Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105217.pdf
Größe
16 MB
Erstellt
12.09.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:49

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Finanzsteuerung Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 20/0055/WP16 öffentlich 12.09.2012 Mathissen, Sabrina Entwurf Jahresabschluss 2008 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 02.10.2012 24.10.2012 FA Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Finanzausschuss nimmt den Entwurf des Jahresabschlusses 2008 zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt den Entwurf zur Prüfung an den Rechnungsprüfungsausschuss weiter zu leiten. Der Rat der Stadt nimmt den Entwurf des Jahresabschlusses 2008 zur Kenntnis und beschließt den Entwurf des Jahresabschlusses 2008 zur Prüfung an den Rechnungsprüfungsausschuss weiter zu leiten. Vorlage FB 20/0055/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.10.2012 Seite: 1/4 Erläuterungen: Gemäß § 95 der Gemeindeordnung hat die Gemeinde zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss aufzustellen, in dem das Ergebnis der Haushaltswirtschaft des Haushaltsjahres nachzuweisen ist. Der Jahresabschluss muss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags-, und Finanzlage der Stadt vermitteln. Der Jahresabschluss besteht aus - der Bilanz zum 31.12 der Ergebnisrechnung der Finanzrechnung den Teilrechnungen dem Anhang und dem Lagebericht. Zusätzlich wurden dem Anhang gemäß § 44 GemHVO NRW ein Anlagenspiegel, ein Forderungsspiegel, ein Verbindlichkeitenspiegel, ein Rückstellungsspiegel, ein Sonderpostenspiegel, ein Rechnungsabgrenzungsspiegel und eine Übersicht der Bürgschaften beigefügt. Der Jahresabschluss wurde durch die Stadtkämmerin aufgestellt und durch den Oberbürgermeister nach § 95 Abs. 3 GO NRW bestätigt. Die Stadt Aachen hat erstmalig zum 01.01.2008 eine Eröffnungsbilanz aufgestellt und zugleich ihre Haushaltswirtschaft auf das System des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) umgestellt. Der jetzt vorliegende Jahresabschluss 2008 ist somit der erste Abschluss, der nach der neuen Systematik aufgestellt worden ist. Dass dabei die durch den Gesetzgeber vorgesehene Frist für die Zuleitung des Jahresabschlusses an den Rat nicht eingehalten werden konnte, ist aus bereits vorgestellten Gründen vorab bekannt gewesen. Nach der Systematik des neuen Rechnungswesens waren umfangreiche Jahresabschlussarbeiten nach Ende des Haushaltsjahres erforderlich, die noch Auswirkungen auf das Ergebnis haben. Hier ist insbesondere auf die Bildung und Auflösung von Rückstellungen, Verbindlichkeiten, Sonderposten und Rechnungsabgrenzungsposten sowie die Verbuchung der Abschreibungen und der Wertberichtigungen auf Forderungen etc. hinzuweisen. Darüber hinaus ergaben sich Verzögerungen daraus, dass die als Grundlage für den Jahresabschluss unabdingbare Eröffnungsbilanz im Rahmen des vorgeschriebenen Verfahrens nach erfolgter Prüfung erst im Oktober 2011 festgestellt worden ist. Erst danach konnte der Jahresabschluss 2008 endgültig erstellt und wesentliche Grunddaten in das Buchungssystem eingepflegt werden. Vorlage FB 20/0055/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.10.2012 Seite: 2/4 Der vorliegende Jahresabschluss 2008 der Stadt Aachen schließt mit folgenden Eckwerten ab: 1. Gesamtergebnisrechnung: Insgesamt weist die Ergebnisrechnung einen Fehlbetrag in Höhe von 11,8 Mio. € aus. Im Vergleich zum Fehlbedarf in Höhe von 26,0 Mio. € aus der Planung 2008 ergibt sich insgesamt eine Verbesserung von 14,2 Mio. €. Dieser Fehlbetrag wird – vorbehaltlich der erforderlichen Beschlussfassung durch den Rat der Stadt Aachen- mit der Ausgleichsrücklage verrechnet. Diese reduziert sich dadurch von einem Wert zum 1.1.2008 von 135.426.975,82 € auf einen Wert von 123.631.215,07 € zum 31.12.2012. Die allgemeine Rücklage wird durch das Ergebnis nicht verändert. 2. Gesamtfinanzrechnung: Die Gesamtfinanzrechnung weist zum 31. Dezember 2008 einen Finanzmittelbestand von 157.509.646,60 € aus, der sich aus Liquiden Mitteln von 17.190.353,40 € und den Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung von 174.700.000,00 € zusammensetzt. Der Jahresabschluss 2008 der Stadt Aachen mit allen vorgeschriebenen Bestandteilen ist dieser Vorlage als Anlage beigefügt. 3. Änderungen aus der Korrektur der Eröffnungsbilanz: Gemäß § 92 Absatz 7 GO NRW kann eine Berichtung der Wertansätze für die Eröffnungsbilanz letztmals im vierten Jahresabschluss nach der Eröffnungsbilanz vorgenommen werden. Korrekturen der Eröffnungsbilanz sind in diesem Fall unmittelbar mit der allgemeinen Rücklage zu verrechnen. Im Rahmen der Jahresabschlussarbeiten haben sich Korrekturen der Eröffnungsbilanz ergeben. Diese haben zu einer Verbesserung der allgemeinen Rücklage in Höhe von 8.375.385,22 geführt. Folgende weitere Verfahrensweise ist vorgesehen: Einbringung des Entwurfs des Jahresabschlusses in der Sitzung des Rates am 24.10.2012. Prüfung durch den Rechnungsprüfungsausschuss mit einem entsprechenden Beschlussvorschlag für den Stadtrat (voraussichtlich für die Ratssitzung am 19.12.2012). Feststellung des Jahresabschlusses durch Beschluss des Rates verbunden mit dem Beschluss über die Verwendung des Jahresfehlbetrages und über die Entlastung des Oberbürgermeisters. Anzeige des vom Rat festgestellten Jahresabschlusses an die Aufsichtsbehörde. Vorlage FB 20/0055/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.10.2012 Seite: 3/4 Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses. Bis zur Feststellung des Jahresabschlusses 2009 ist der Jahresabschluss zur Einsichtnahme verfügbar zu machen. Anlage/n: Vorlage FB 20/0055/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 04.10.2012 Seite: 4/4 Schlussbilanz der Stadt Aachen zum 31.12.2008 AKTIVA 1. Anlagevermögen 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.2. Sachanlagen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.1.1 1.2.1.2 1.2.1.3 1.2.1.4 Grünfächen Ackerland Wald, Forsten Sonstige unbebaute Grundstücke Wert 31.12.2008 2.583.079.343,04 1.477.197.277,12 505.938.794,28 212.687.574,46 51.016.243,97 18.168.197,34 224.066.778,51 149.353.880,54 2.678.570,05 0,00 106.318.484,85 40.356.825,64 1.2.3 Infrastrukturvermögen 1.2.3.1 Grund und Boden des Infrastrukturvermögens 1.2.3.2 Brücken und Tunnel 1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen 1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen 1.2.3.5 Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen 1.2.3.6 Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 768.863.838,17 184.786.473,08 26.456.898,66 0,00 226.430.806,59 311.741.367,95 19.448.291,89 Bauten auf fremden Grund und Boden Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge Betriebs- und Geschäftsausstattung Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.3 Finanzanlagen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 1.3.2 Beteiligungen 1.3.3 Sondervermögen 1.3.4 Wertpapiere des Anlagevermögens 1.3.5 Ausleihungen 1.3.5.1 1.3.5.2 1.3.5.3 1.3.5.4 an verbundene Unternehmen an Beteiligungen an Sondervermögen Sonstige Ausleihungen 2. Umlaufvermögen 2.1 Vorräte 2.1.1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Waren 2.1.2 Geleistete Anzahlungen 2.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.2.1 Öffentlich-rechtliche Forderungen und Forderungen aus Transferleistungen 2.2.1.1 2.2.1.2 2.2.1.3 2.2.1.4 2.2.1.5 Gebühren Beiträge Steuern Forderungen aus Transferleistungen Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen 2. Sonderposten 2.1 für Zuwendungen 2.2 für Beiträge 2.3 für den Gebührenausgleich 2.4 Sonstige Sonderposten 393.654.828,89 111.561.946,22 41.141.395,93 6.568.357,01 234.383.129,73 3. Rückstellungen 3.1 Pensionsrückstellungen 3.2 Rückstellungen für Deponien und Altlasten 3.3 Instandhaltungsrückstellungen 3.4 Sonstige Rückstellungen nach § 36 Abs. 4 und 5 495.419.493,30 419.077.494,36 19.231.873,70 0,00 57.110.125,24 4. Verbindlichkeiten 4.1 Anleihen 4.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 4.2.1 von verbundenen Unternehmen 4.2.2 von Beteilgungen 4.2.3 von Sondervermögen 4.2.4 vom öffentlichen Bereich 4.2.5 vom privatem Kreditmarkt 722.629.281,09 0,00 424.387.584,66 0,00 0,00 0,00 189.467.655,29 234.919.929,37 21.272,37 4.609.663,00 6.001.386,85 27.549.620,04 14.858.821,87 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 1.102.270.295,43 306.952.349,00 12.056.953,32 411.475.369,41 51.811.645,26 319.973.978,44 8.208.376,07 0,00 310.672.824,63 1.092.777,74 Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Verbindlichkeiten aus Transferleistungen Sonstige Verbindlichkeiten 1.049.737.909,86 926.106.694,79 0,00 135.426.975,82 -11.795.760,75 174.700.000,00 43.510.411,57 5.361.314,95 30.951.128,01 43.718.841,90 120.576.603,66 55.280,35 55.280,35 0,00 103.330.969,91 35.758.052,19 5.919.362,47 919.648,17 12.076.468,98 2.084.424,29 14.758.148,28 2.2.2 Privatrechtliche Forderungen 2.2.2.1 gegenüber dem privatem Bereich 2.2.2.2 gegenüber dem öffentlichen Bereich 2.2.2.3 gegen verbundene Unternehmen 2.2.2.4 gegen Beteilgungen 2.2.2.5 gegen Sondervermögen 36.140.804,50 5.202.321,65 171.893,18 1.082.073,19 81.561,57 29.602.954,91 2.2.3 Sonstige Vermögensgegenstände 31.432.113,22 2.3 Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4 Liquide Mittel Aktive Rechnungsabgrenzung 3. Wert 31.12.2008 Eigenkapital 1.1 Allgemeine Rücklage 1.2 Sonderrücklagen 1.3 Ausgleichsrücklage 1.4 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 3.611.770,49 1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.2.1 Kinder- und Jugendeinrichtungen 1.2.2.2 Schulen 1.2.2.3 Wohnbauten 1.2.2.4 Sonstige Dienst-, Geschäfts- und Betriebsgebäude 1.2.4 1.2.5 1.2.6 1.2.7 1.2.8 PASSIVA 1. 0,00 17.190.353,40 73.863.091,86 2.777.519.038,56 5. Passive Rechnungsabgrenzung 116.077.525,42 2.777.519.038,56 Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Anhang Zum Jahresabschluss der Stadt Aachen Zum 31. Dezember 2008 -1- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Inhaltsverzeichnis: 1 Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss 2008 ............................................................................ 3 2 Grundsätze und Methoden der Bilanzierung und Bewertung ......................................................... 3 3 Berichtigungen der Wertansätze zur Eröffnungsbilanz im Rahmen des Jahresabschlusses ...... 5 4 5 3.1 Allgemeines .................................................................................................................................. 5 3.2 Auswirkungen der vorgenommenen Berichtigungen auf das Eigenkapital ................................... 5 3.3 Darstellung der Einzeleffekte ........................................................................................................ 7 Erläuterungen der einzelnen Bilanzpositionen ................................................................................. 8 4.1 Aktiva ............................................................................................................................................ 8 4.2 Passiva ....................................................................................................................................... 11 4.3 Sonstige Angaben nach § 44 GemHVO NRW ............................................................................ 13 Anlagen zum Anhang: ...................................................................................................................... 19 Anlage 1: Berichtigte Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008 ......................................................................... 20 Anlage 2: Anlagenspiegel .................................................................................................................... 1921 Anlage 3: Forderungsspiegel................................................................................................................... 24 Anlage 4: Sonderpostenspiegel ............................................................................................................... 29 Anlage 5: Rückstellungsspiegel ............................................................................................................... 30 Anlage 6: Verbindlichkeitenspiegel .......................................................................................................... 31 Anlage 7: Rechnungsabgrenzungsspiegel .............................................................................................. 32 Anlage 8: Übersicht Stiftungsvermögen................................................................................................... 33 -2- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 1 Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss 2008 Gemeinden und Gemeindeverbände haben nach § 1 Abs. 1 NKF Einführungsgesetz NRW (NKFEG NRW) spätestens ab dem Haushaltsjahr 2009 ihre Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung in ihrer Finanzbuchhaltung zu erfassen und zum Stichtag 01. Januar 2009 eine Eröffnungsbilanz nach § 92 Abs. 1 bis 3 der Gemeindeordnung aufzustellen. Die Stadt Aachen hat zum 01. Januar 2008 eine Eröffnungsbilanz erstellt und erfasst seitdem ihre Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung. Der Jahresabschluss der Stadt Aachen wird gemäß § 37 der Verordnung über das Haushaltswesen der Gemeinden im Land Nordrhein-Westfalen (Gemeindehaushaltsverordnung NRW – GemHVO NRW) unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und der Vorschriften der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) und der GemHVO NRW erstellt und muss ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage der Gemeinde vermitteln. Die Stadt Aachen hat gemäß § 37 Abs. 1 Nr. 5 GemHVO NRW zum Jahresabschluss einen erläuternden Anhang zu erstellen. Es gelten dabei die allgemeinen Grundsätze zum Anhang gemäß § 44 Abs. 1 und 2 GemHVO NRW. Demnach sind im Anhang zu den Posten der Bilanz und den Posten der Ergebnisrechnung und der Finanzrechnung die verwendeten Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden anzugeben und so zu erläutern, dass sachverständige Dritte dies beurteilen können. Die Anwendung von Vereinfachungsregelungen und Schätzungen ist zu beschreiben. Zu erläutern sind auch die im Verbindlichkeitenspiegel auszuweisenden Haftungsverhältnisse sowie alle Sachverhalte, aus denen sich künftig erhebliche finanzielle Verpflichtungen ergeben können. Dem Anhang zum Jahresabschluss ist zudem ein Anlagenspiegel, ein Forderungsspiegel sowie ein Verbindlichkeitenspiegel nach den §§ 45-47 GemHVO NRW beizufügen. Zusätzlich fügt die Stadt Aachen dem Anhang zur Übersicht über die gebildeten Rückstellungen einen Rückstellungsspiegel bei. 2 Grundsätze und Methoden der Bilanzierung und Bewertung Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden entsprechen den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung, die in den Regelungstexten der GO NRW und der GemHVO NRW enthalten sind. Soweit dort keine gesonderten Regelungen vorgesehen sind, wird auf die Vorschriften des Handelsgesetzbuches zurückgegriffen. Die Bewertung der Vermögensgegenstände und Schulden der Stadt Aachen zur Eröffnungsbilanz erfolgte auf Grundlage vorsichtig geschätzter Zeitwerte (vgl. § 92 Abs. 3 GO NRW) sowie nach den Bewertungsvorschriften der §§ 32-36 und §§ 42-43 der GemHVO. Diese gelten für die künftigen Haushaltsjahre als Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten. Für Vermögensgegenstände, die neu in die Bilanz aufgenommen wurden, erfolgte die Vermögensbewertung entsprechend den Regelungen des § 33 GemHVO NRW i.V.m. § 91 Abs. 2 GO NRW, wonach die tatsächlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten anzusetzen sind. Vermögensgegenstände wurden grundsätzlich einzeln bewertet. In Teilbereichen des Anlage- und des Umlaufvermögens wurde gemäß § 34 Abs. 1 und 2 GemHVO NRW von den Bewertungsvereinfachungsverfahren Gebrauch gemacht. Es wurden Festwerte nach § 34 Abs. 1 GemHVO NRW im Bereich des beweglichen Sachanlagevermögens , im Wesentlichen für die Vermögensgegenstände der Büroausstattung, der Kindertageseinrichtungen, der Schulen, der Sportstätten und bestimmter Bereiche der Feuerwehr gebildet. -3- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Zum Jahresabschluss 2008 wurden die Festwerte angepasst, soweit eine relevante Wertänderung vorlag. Im Wesentlichen erfolgten Anpassungen im Bereich der Kindertageseinrichtungen bei veränderter Gruppenanzahl sowie im Bereich der Schulen bei Änderungen im Schulbestand. Die Bewertungsvereinfachung der Gruppenbewertung nach § 34 Abs. 3 GemHVO NRW wurde in einem Teilbereich der Vorräte für gleichartige bewegliche Vermögensgegenstände (Ersatzmaterialien) angewendet. Hier erfolgte zum Jahresabschluss keine Anpassung. Die Abschreibungen werden entsprechend ihrer betriebsgewöhnlichen Nutzungsdauern (Festlegung der örtlichen Nutzungsdauern) bemessen und linear vorgenommen. Bei Zugängen des Sachanlagevermögens werden die Abschreibungen für die Monate zwischen der Anschaffung oder Herstellung und dem Ende des Jahres vorgenommen. Geringwertige Vermögensgegenstände bis 410 Euro (ohne Vorsteuer) werden grundsätzlich im Anschaffungsjahr voll abgeschrieben (§ 33 Abs. 4 GemHVO NRW). Die Bewertung von Anteilen an verbundenen Unternehmen, Beteiligungen und Sondervermögen und Wertpapieren erfolgte zu Anschaffungskosten bzw. zum beizulegenden Wert. Die Forderungen und sonstigen Vermögensgegenstände sind mit dem Nennbetrag aktiviert. Zum Jahresabschluss 2008 wurden Pauschalwertberichtigungen auf Forderungen vorgenommen. Es wurde von einer Ausfallquote in Höhe von 20 % bei nichtwerthaltigen Forderungen und in Höhe von 50 % bei zweifelhaften Forderungen ausgegangen. Die liquiden Mittel wurden stichtagsgenau zum 31.12. 2008 erfasst. Der Ansatz erfolgte zum Nennbetrag. Unter den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten wurden nach § 42 Abs. 1 GemHVO die vor dem Bilanzstichtag geleisteten Auszahlungen angesetzt, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen. Die geleisteten Zuwendungen sind, sofern sie als aktive Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen wurden, mit den gezahlten Zuwendungsbeträgen berücksichtigt. Diese werden über den Zeitraum der Gegenleistungsverpflichtung aufgelöst. Die Sonderposten enthalten vereinnahmte Investitionspauschalen und zweckgebundene Zuwendungen sowie vereinnahmte Beiträge. Die Auflösung erfolgt über die Restnutzungsdauer der bezuschussten Vermögensgegenstände. Die sonstigen Sonderposten enthalten insbesondere die korrespondierenden Werte zu den Vermögensgegenständen und Schulden der rechtlich unselbstständigen Stiftungen. Allen am Bilanzstichtag bestehenden und bis zur Bilanzaufstellung erkennbaren Risiken ist durch die Bildung von Rückstellungen gemäß § 36 GemHVO NRW ausreichend Rechnung getragen. Die Bewertung der Rückstellungen erfolgte mit dem Erfüllungsbetrag. Der Ansatz der Verbindlichkeiten erfolgte mit dem jeweiligen Rückzahlungsbetrag. -4- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 3 Berichtigungen der Wertansätze zur Eröffnungsbilanz im Rahmen des Jahresabschlusses 3.1 Allgemeines Die in der Eröffnungsbilanz angesetzten Werte für die Vermögensgegenstände gelten für die künftigen Haushaltsjahre als Anschaffungs- oder Herstellungskosten, soweit nicht Wertberichtigungen nach § 92 (7) GO NRW i.V.m. § 57 GemHVO NRW vorgenommen werden. Ergibt sich bei der Aufstellung späterer Jahresabschlüsse, dass in der Eröffnungsbilanz Vermögensgegenstände, Sonderposten oder Schulden mit einem zu niedrigen oder mit einem zu hohen Wert, zu Unrecht oder zu Unrecht nicht angesetzt worden sind, so ist in der später aufzustellenden Bilanz der Wertansatz gemäß § 57 Abs. 1 GemHVO NRW zu berichtigen, sofern es sich um einen wesentlichen Wertbetrag handelt. Eine Berichtigung kann letztmals im vierten der Eröffnungsbilanz folgenden Jahresabschluss vorgenommen werden. Bei der Aufstellung des Jahresabschlusses 2008 ergaben sich notwendige Berichtigungen der Wertansätze gegenüber der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008. Eine Wertgrenze zur Beurteilung einer wesentlichen Berichtigung von Wertansätzen wurde bei der Stadt Aachen nicht festgelegt. Vielmehr wird der zu korrigierende Sachverhalt einer inhaltlichen Betrachtung und Prüfung unterzogen und dann entschieden, ob eine Berichtigung des Wertansatzes vorgenommen wird. Die sich daraus ergebenden Werteänderungen wurden nach § 57 Abs. 2 GemHVO NRW ergebnisneutral mit der allgemeinen Rücklage verrechnet. Eine Übersicht über die Berichtigung der Wertansätze ist als Anlage 1 „Berichtigte Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008“ dem Anhang beigefügt. 3.2 Auswirkungen Eigenkapital der vorgenommenen Berichtigungen auf das Die nach § 57 GemHVO NRW vorgenommenen Berichtigungen der Wertansätze der Eröffnungsbilanz sind bei der Aufstellung des Jahresabschlusses ergebnisneutral mit der allgemeinen Rücklage zu verrechnen. Aufgrund der vorgenommenen Korrekturen und Verrechnungen gegen die Allgemeine Rücklage hat sich der Bilanzposten Allgemeine Rücklage um 8.375.385,22 € erhöht. Die Wertkorrekturen wurden in folgenden Bereichen vorgenommen: -5- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Übersicht Wertberichtigungen: AKTIVA 1.1. 1.2.1.1. 1.2.1.2. 1.2.1.3. 1.2.1.4. 1.2.2.1. 1.2.2.3. 1.2.3.1. 1.2.3.4. 1.2.3.5. 1.2.3.6. 1.2.6. 1.2.7. 1.2.8. 1.3.5.4. 2.2.1.1. 2.2.1.2. 2.2.1.5. 2.2.2.1 2.2.2.2. Bezeichnung Immaterielle Vermögensgegenstände Grünflächen Ackerland Wald, Forsten Sonstige unbebaute Grundstücke Grundstücke mit Kinder- und Jugendeinrichtungen Grundstücke mit Wohnbauten Grund und Boden des Infrastrukturvermögens Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge Betriebs- und Geschäftsaustattung Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau Sonstige Ausleihungen Gebührenforderungen Beitragsforderungen Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen Privatrechtliche Forderungen gegenüber dem privaten Bereich Privatrechtliche Forderungen gegenüber dem öffentlichen Bereich Veränderung 133.999,91 € -108.031,62 € -27.919,71 € 396.599,74 € -67.460,52 € 131.089,19 € -488.231,00 € 6.117,00 € 1.290.431,04 € 19.035.878,80 € -136.233,05 € -7.612,04 € 15.021,93 € -6.669.940,75 € 57.749,65 € -327,00 € -6.173,19 € 945,48 € 776.248,64 € -776.123,06 € 2.2.2.3 2.2.3. 2.4. 3. Privatrechtliche Forderungen gegen verbundene Unternehmen Sonstige Vermögensgegenstände Liquide Mittel Aktive Rechnungsabgrenzung SUMME 951.793,16 € 23.475,60 € -1.270.415,65 € 67.021.310,15 € 80.282.192,70 € PASSIVA 2.1. 2.2. 2.4. 3.4. 4.3. 4.4. Bezeichnung Sonderposten für Zuwendungen Sonderposten für Beiträgen Sonstige Sonderposten Sonstige Rückstellungen Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen Sonstige Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenzung SUMME Veränderung 326.035,76 € -3.559,40 € 2.248.824,23 € -5.203.827,10 € 1.074.962,50 € -2.413.830,66 € 4.5. 4.7. 5. -6- 537.589,91 € 8.834.561,02 € 66.506.051,22 € 71.906.807,48 € Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 3.3 Darstellung der Einzeleffekte Berichtigungen der Wertansätze erfolgten auf der Aktivseite und der Passivseite der Eröffnungsbilanz, wenn sich Sachverhalte ergaben, wonach Werte von Vermögensgegenstände oder Sonderposten bzw. Schulden mit einem zu niedrigen, mit einem zu hohen Wert, zu Unrecht oder zu Unrecht nicht angesetzt worden sind. Wesentliche Korrekturen erfolgten im Sachanlagevermögen insbesondere aufgrund von zu hoch oder zu niedrig angesetzten Buchwerten. Des Weiteren wurden Korrekturen vorgenommen, wenn Anlagegüter in der Eröffnungsbilanz aktiviert wurden, jedoch der Zugang nach Eröffnungsbilanzstichtag lag. Veränderungen im Bereich des Infrastrukturvermögens resultieren insbesondere aus der Korrektur der Zustandsnoten, einer Doppelerfassung sowie der nachträglichen Einrichtung und Aktivierung des Festwertes „Straßenbäume“ mit einem Wert in Höhe von 19.060.300 €. Bei den Bilanzposten „Geleistete Anzahlungen“ und „Anlagen im Bau“ wurden Wertkorrekturen und Bereinigungen vorgenommen. Die zur Eröffnungsbilanz ermittelten Werte beinhalteten teilweise die Anzahlungen auf die Sachanlagen. Um Doppelerfassungen zu vermeiden, wurden die entsprechenden Werte angepasst. Außerdem wurden Umbuchungen vorgenommen, wenn Aufträge, die zunächst als investive Maßnahme klassifiziert waren, nachträglich als konsumtiver Aufwand gebucht wurden. Diese Werte wurden in der Eröffnungsbilanz gegen die allgemeine Rücklage aufgelöst. Entsprechend der Wertkorrekturen im Anlagebereich wurden die dazugehörigen Sonderposten angepasst. Weiterhin wurden wesentliche Nachbesserungen im Bereich der aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten vorgenommen. Hierbei handelt es sich um Finanzmittel, welche die Stadt vom Land NRW in Form der Schulpauschale und Mittel für die Offene Ganztagsbetreuung erhalten und an den Eigenbetrieb Gebäudemanagement weitergeleitet hat. Hierfür werden in der städtischen Bilanz nunmehr Rechnungsabgrenzungsposten sowohl als aktiver und auch als passiver Abgrenzungsposten gebildet und korrespondierend zu den gebildeten Sonderposten beim Eigenbetrieb Gebäudemanagement aufgelöst. Die Korrektur bei den sonstigen Verbindlichkeiten ergibt sich aus der Nacherfassung von ungeklärten Zahlungseingängen. -7- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 4 Erläuterungen der einzelnen Bilanzpositionen 4.1 Aktiva Immaterielle Vermögensgegenstände Immaterielle Vermögensgegenstände des Anlagevermögens werden gemäß § 43 Abs. 1 GemHVO NRW nur aktiviert, soweit sie entgeltlich erworben wurden. Es werden hier die städtischen Lizenzen für die Software ausgewiesen, die im wirtschaftlichen Eigentum der Stadt stehen. Die Veränderungen im Haushaltsjahr sind dem Anlagespiegel zu entnehmen. Sachanlagen Die Zugänge zum Sachanlagevermögen wurden mit den tatsächlichen Anschaffungs- und Herstellungskosten im Sinne des § 33 GemHVO NRW bewertet. Die Veränderungen im Haushaltsjahr sind dem Anlagespiegel (Anlage 2 zum Anhang) zu entnehmen. Im Folgenden werden wertmäßig wesentliche Veränderungen erläutert. Wertmäßig wesentliche Geschäftsvorfälle stellten bei den Grünflächen die Rückübertragungen diverser Grundstücke vom Eigenbetrieb Gebäudemanagement (+ 2.197.405,00 €) an die Stadt Aachen dar. Aufgrund von Grundstückszu- und -abgängen, Zuschreibungen sowie Umbuchungen ins Umlaufvermögen und aufgrund von Verkaufsabsichten erfolgten werthaltige Veränderungen (- 25.847.755,03 €) bei der Bilanzposition „Grund und Boden sonstiger unbebauter Grundstücke“. Des Weiteren wurden bei der Bilanzposition Grundstücke mit sonstigen Dienst-, Geschäfts- und anderen Betriebsgebäuden Veränderungen aufgrund von Grundstückszugängen und -abgängen sowie Rückübertragungen von Grundstücken und Aufbauten des Eigenbetriebs Gebäudemanagement an die Stadt Aachen vorgenommen. Veränderungen in Höhe von 16.817.345,87 € erfolgten bei den Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen aufgrund von Fortschreibungen und teilweiser Umbuchungen des Kanalvermögens. Bei dem Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen resultierten wesentliche Veränderungen aus Grundstückszugängen und -abgängen, sowie Korrekturen der Eröffnungsbilanzwerte in Höhe von insgesamt 6.445.127,17 €. Unter dem Bilanzposten Betriebs- und Geschäftsausstattung wurden in diversen Bereichen Festwerte gebildet und angepasst. Die Festwerte im Fachbereich Soziales und Integration wurden aufgrund der Schließung des Übergangswohnheims Kongressstraße, beim Bereich Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz, und Soziales und aufgrund von Anschaffungen verschiedener Vermögensgegenstände (Defibrillatoren, Ergonomie Messplatz etc.) angepasst. Beim Fachbereich Kinder, Jugend und Schule ergaben sich Veränderungen der Festwerte aufgrund der Gründung des Schulverbundes in der Reumontstraße, sowie hinsichtlich der Gruppenanpassungen bei den Kindertagesstätten. Insgesamt wurde die Festwerte um – 311.720,98 € angepasst. Baumaßnahmen, die zum Bilanzstichtag noch nicht vollständig fertig gestellt waren, werden als „Anlagen im Bau“ in Höhe der bis zum Bilanzstichtag tatsächlich abgeflossenen Auszahlungen in die Bilanz aufgenommen. Aufgrund geleisteter Anzahlungen auf Grundstücke und weiteren Zugängen ergab sich eine Minderung des Bilanzwertes in Höhe von – 7.691.334,36 €. -8- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Finanzanlagen Die Buchwerte der verbundenen Unternehmen und Beteiligungen werden bei Vorliegen der rechtlichen Voraussetzungen zum Bilanzstichtag fortgeschrieben. Es haben sich im Laufe des Jahres 2008 keine Veränderungen ergeben. Es handelt sich im Einzelnen um folgende zu bilanzierende Anteile: Verbundene Unternehmen: Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH 306.182.000,00 € Gewerbegrundstücksgesellschaft mbH 565.349,00 € Kur- und Badegesellschaft mbH 205.000,00 € Bilanzsumme: 306.952.349,00 € Beteiligungen sind Anteile der Kommune an Unternehmen und Einrichtungen, die in der Absicht gehalten werden, eine dauerhafte Verbindung zu diesen Unternehmen und Einrichtungen herzustellen. Entscheidend ist hierbei die Beteiligungsabsicht und nicht die Beteiligungshöhe. Im Rahmen einer gesetzlich zugrunde zu legenden Beteiligungsvermutung gilt als Beteiligung im Zweifel ein Anteil am Nennkapital des Unternehmens von mehr als 20 %. Wird diese Vermutung nicht widerlegt, so ist eine Beteiligung unter dieser Bezeichnung zu bilanzieren. Direkte städtische Beteiligungen Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH, Aachen Aachener Kreuz Merzbrück GmbH Co. KG Aachener Kreuz Merzbrück Verwaltungs-GmbH Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG Avantis Services N.V. AWA Entsorgung GmbH Eschweiler EuRegionale 2008 Agentur GmbH Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH G.O.B. Avantis N.V. Vogelsang ip gGmbH Gesamt: 2.340.778,00 € 3.013,00 € 4.612,00 € 1.666.680,00 € 102.938,00 € 186.185,00 € 51.186,00 € 24.803,00 € 1.487.101,00 € 650,00 € 5.867.946,00 € Beteiligungen an Zweckverbände: Schulverband in der StädteRegion Aachen Sparkassenzweckverband Kreis Aachen – Stadt Aachen Zweckverband Aachener Verkehrsverbund Zweckverband Entsorgungsregion West, Eschweiler Zweckverband StädteRegion Aachen Zweckverband Straßenverkehrsamt Aachen Zweckverband Studieninstitut für kommunale Verwaltung Gesamt: 3.210.585,64 € 1,00 € 216.188,65 € 1.986.279,68 € 61.776,04 € 684.707,28 € 29.469,03 € 6.189.007,32 € Wesentliche Veränderungen der Beteiligungswerte haben sich im Haushalt 2008 nicht ergeben. Zusätzlich aktiviert wurde eine Stammeinlage zur Beteiligung der Vogelsang ip gemeinnützige GmbH in Höhe von 650 €. -9- Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Sondervermögen der Gemeinde: Aachener Stadtbetrieb (E 18) Gebäudemanagement (E 26) Volkshochschule Aachen (E 42) Stadttheater und Musikdirektion Aachen (E 46/47) Kulturbetrieb (E 49) Eurogress (E 88) Summe: 13.375.900,85 € 269.007.434,91 € 722.399,56 € 964.661,03 € 74.785.806,66 € 52.619.166,40 € 411.475.369,41 € Es haben sich im Laufe des Jahres 2008 keine Veränderungen ergeben. Wertpapiere des Anlagevermögens Unter der Bilanzposition Wertpapiere des Anlagevermögens ergaben sich Umbuchungen in die liquiden Mittel. Bei den restlichen Wertpapieren ergaben sich keine Veränderungen. Die Wertpapiere des Anlagevermögens wurden mit ihrem Nennbetrag zum Bilanzstichtag bewertet. Abschreibungen auf die Wertpapiere waren nicht erforderlich. Die Ausleihungen an verbundene Unternehmen und Sondervermögen und sonstige Ausleihungen wurden mit dem tatsächlichen Restkapital zum Bilanzstichtag angesetzt. Umschichtungen von Vermögen zwischen Anlage- und Umlaufvermögen Vermögensgegenstände, die dem Geschäftsbetrieb nicht mehr dauerhaft dienen, sondern zum Verbrauch, Verkauf oder nur für eine sonstige kurzfristige Nutzung vorgesehen sind, sind vom Anlagevermögen in das Umlagevermögen umzubuchen. Insbesondere zählen hierzu Grundstücke, die von der Gemeinde zum Zwecke der Veräußerung gehalten werden. Diese wurden unter der Bilanzposition „sonstige Vermögensgegenstände“ mit dem Restbuchwert des Anlagevermögens in das Umlaufvermögen umgebucht. Umlaufvermögen Bei den Vorräten wurde ein Festwert in Höhe von 15.700 € für die Betriebsstoffe der Feuerwehr gebildet. Des Weiteren wurde ein Gruppenwert in Höhe von 39.580,35 € für (Ersatz-) Materialien gebildet, die sich auf dem Bauhof des Aachener Stadtbetriebes befinden. Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Eine Gesamtübersicht über die Forderungen der Stadt Aachen zum 31.12.2008 einschließlich der Restlaufzeiten ist dem Forderungsspiegel (Anlage 3 zum Anhang) zu entnehmen. Die Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände wurden mit dem Nennwert bzw. Barwert aktiviert. Zum 31.12.2008 wurden Pauschalwertberichtigungen auf offene Forderungen vorgenommen. Hierzu erfolgte eine Differenzierung von werthaltigen und nicht werthaltigen Forderungen sowie zweifelhafter Forderungen. Die werthaltigen Forderungen blieben bei der Pauschalwertberichtung unberücksichtigt. Die zweifelhaften Forderungen wurden mit einem Wert von 50 % in Höhe von 1.277.184,14 € bereinigt, und die bereinigten Restforderungen wurden mit einem Wert von 20 % in Höhe von 2.604.370,52 € pauschal berichtigt. Liquide Mittel - 10 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Als liquide Mittel wurden sämtliche Kassenbestände, Handvorschüsse und Guthaben bei Kreditinstituten ausgewiesen. Der Ansatz erfolgte zum Nennbetrag. Die liquiden Mittel resultieren überwiegend aus städtischen Kontokorrentkonten bei der Sparkasse, der Deutschen Bundesbank, der Aachener Bank und der SNS Bank NL. Die Einzelwerte sind über Kontoauszüge und Saldenbestätigungen nachgewiesen. Die Bestände aus sogenannten Schulgirokonten betragen zum Bilanzstichtag 1.711.287,67 €. Hierbei handelt es sich um Guthaben, die von den Schulen der Stadt Aachen eigenständig bewirtschaftet werden. Das wirtschaftliche Eigentum der Konten wird der Stadt Aachen zugerechnet. Einen Anteil der liquiden Mittel bilden die Handvorschüsse in Höhe von 27.681,89€. Die Mittel werden als Barkassenbestände in den Fachbereichen als Wechselgeldkassen vorgehalten. Bankkonten mit negativen Salden wurden als Verbindlichkeit aus Krediten zur Liquiditätssicherung auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen. Aktive Rechnungsabgrenzung Unter den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten wurden die vor dem Bilanzstichtag geleisteten Auszahlungen angesetzt, soweit sie Aufwand für eine bestimmte Zeit nach diesem Tag darstellen. Die geleisteten Zuwendungen sind, sofern sie als aktive Rechnungsabgrenzungsposten ausgewiesen wurden, mit den gezahlten Zuwendungsbeträgen berücksichtigt. Diese werden über den Zeitraum der Gegenleistungsverpflichtung aufgelöst. Weiterhin werden hier die Beamtenbesoldung und Versorgungsbezüge für Januar 2009 ausgewiesen. 4.2 Passiva Eigenkapital Allgemeine Rücklage Die Allgemeine Rücklage wird mit einem Wert in Höhe von 926.106.694,79 ausgewiesen. Die Veränderung in Höhe von 8.375.385,22 € ergeben sich durch die im Haushaltsjahr 2008 vorgenommenen Änderungen von Wertansätzen in der Eröffnungsbilanz. Auf obige Ausführungen unter 3.2. „Auswirkungen der vorgenommenen Berichtigungen auf das Eigenkapital (Allgemeine Rücklage)“ wird verwiesen. Ausgleichsrücklage In der Eröffnungsbilanz der Stadt Aachen wurde gemäß § 75 Abs. 3 GO NRW eine Ausgleichsrücklage in Höhe von 135.426.975,82 € gebildet. Der Jahresfehlbetrag in Höhe 11.795.760,75 € wurde mit der Ausgleichsrücklage verrechnet. Sonderposten Eine Gesamtübersicht der Sonderposten ist dem Sonderpostenspiegel (Anlage 4 des Anhangs) zu entnehmen. Es wurden Zuwendungen und Beiträge als Sonderposten passiviert, die im Rahmen einer Zweckbindung für investive Maßnahmen an die Stadt gezahlt wurden und von ihr nicht frei verwendet werden dürfen. Die angesetzten Sonderposten werden über die Restnutzungsdauer der bezuschussten Vermögensgegenstände aufgelöst. - 11 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Sonderposten für den Gebührenausgleich sind in Höhe der nach den abgabenrechtliche Bestimmungen tatsächlich festgestellten Kostenüberdeckungen in Gebührenhaushalten angesetzt, soweit diese den Gebührenhaushalten noch nicht wieder zugeführt wurden. Die Bilanzposition setzt sich zusammen aus den Gebührenhaushalten in den Bereichen Abwasser, Rettungsdienst, Abfall, Straßen- und Winterdienst und Friedhöfe. Der Sonderposten für Abfallwirtschaft wurde zum Jahresabschluss um den Betrag von 491.822,16 € ertragswirksam aufgelöst. Bei dem Sonderposten Abwasser ergab sich hingegen eine Zuführung von 990.498,92 €. Für den Bereich Rettungsdienst musste für den Jahresabschluss ein neuer Sonderposten in Höhe von 42.434,02 € passiviert werden. Für den Straßen- und Winterdienst und die Friedhöfe bestanden Unterdeckungen in den Gebührenhaushalten, somit wurden für diese Bereiche keine Sonderposten im Jahresabschluss gebildet. Die sonstigen Sonderposten umfassen im Wesentlichen die Sonderposten für die Stiftungen sowie erhaltene Gelder für Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen (Zahlungen für Stellplatzablöse, umweltschutzrechtlicher Gründe). Der Gesamtwert der Sonderposten zum Gebührenausgleich beträgt 6.568.357,01 € zum Jahresabschluss 2008 und ist somit um 541.110,78 € höher als zur Eröffnungsbilanz. Rückstellungen Eine Gesamtübersicht über die Rückstellungen der Stadt Aachen zum 31.12.2008 ist dem Rückstellungsspiegel (Anlage 5 zum Anhang) zu entnehmen. Pensionsrückstellungen Die Pensionsrückstellungen sind mit Hilfe der zertifizierten Haessler-Software unter Verwendung der Richttafeln von Heubeck (2005 G) ermittelt worden. Bei der Berechnung ist gemäß § 36 Abs. 1 GemHVO NRW ein Zinssatz von 5 % zugrunde gelegt worden. Der Runderlass des Innenministeriums vom 05.01.2006 wurde bei der Bewertung berücksichtigt. Bis einschließlich 2009 wurde als Pensionierungs- bzw. Finanzierungsendalter das 65. Lebensjahr (Ausnahme Feuerwehrbeamte – 60. Lebensjahr) berücksichtigt. Rückstellungen für Altersteilzeit Zu Beginn der Altersteilzeit werden für die während der gesamten Altersteilzeit zu zahlenden Aufstockungsleitungen (Aufstockung auf 83 % des ohne Altersteilzeit zustehenden Nettogehaltes) in voller Höhe Rückstellungen gebildet, die über die Laufzeit der Altersteilzeitvereinbarungen in Anspruch genommen werden. Während der Arbeitsphase werden zusätzlich monatlich die entsprechenden Rückstellungen für die Entgeltleistungen sowie ggf. für Sozialversicherungs- und Zusatzversorgungsbeiträge gebildet. Diese Rückstellungen bauen sich in der Arbeitphase monatlich auf und werden in der Freistellungsphase entsprechend in Anspruch genommen. Für Altersteilzeit im Teilzeitmodell ist diese Rückstellungsbildung nicht erforderlich. Es wurden Rückstellungen für die Rekultivierung der Deponie Alsdorf-Warden und für die Altlastensanierung eines Grundstücks gebildet, die um 81.695,03 € ertragswirksam aufgelöst wurden. Instandhaltungsrückstellungen wurden bisher nicht gebildet, da die unterlassenen Instandhaltungen bei den in Frage kommenden Vermögensgegenständen im Rahmen der Bewertung zur Eröffnungsbilanz berücksichtigt wurden. Die sonstigen Rückstellungen wurden nach § 36 Abs. 4 GemHVO gebildet. Wesentliche Rückstellungen wurden für die Bildung der Städteregion, Rückstellungen für mögliche Aufwendungen für Rechtsstreitigkeiten und sonstige Rückstellungen im Personalbereich gebildet. Eine detaillierte Auflistung ist im Rückstellungsspiegel aufgeführt. - 12 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Verbindlichkeiten Der Bilanzposten Verbindlichkeiten beinhaltet alle am Bilanzstichtag dem Grunde und der Höhe nach feststehenden Schulden. Eine Gesamtübersicht über die Verbindlichkeiten der Stadt Aachen zum 31.12.2008 einschließlich der Restlaufzeiten ist dem Verbindlichkeitenspiegel (Anlage 6 zum Anhang) zu entnehmen. Der Ansatz der Verbindlichkeiten erfolgte mit dem jeweiligen Rückzahlungsbetrag. Passive Rechnungsabgrenzung Die passive Rechnungsabgrenzung beinhaltet transitorische Posten, d.h. es handelt sich um Geschäftsvorfälle, die im laufenden Haushaltsjahr zu Einzahlungen führen, die aber erst im folgenden Haushaltsjahr Ertrag darstellen. Dem Anhang ist in Anlage 7 eine Übersicht über die Rechnungsabgrenzungsposten beigefügt. Unter den passiven Rechnungsabgrenzungsposten sind insbesondere die weitergeleiteten Zuwendungen für Investitionen ausgewiesen. Weiterhin enthält der Posten die Vergabe von Nutzungsrechten an Grabstellen sowie eine vom Bund erhaltene Einmalzahlung für die Ruherechtsentschädigung, die im Voraus gezahlt wurden und über einen Zeitraum von 30 Jahren aufgelöst werden. Die Erträge sind über die vereinbarte Nutzungsdauer abzugrenzen. 4.3 Sonstige Angaben nach § 44 GemHVO NRW Bürgschaften Der Stand der Bürgschaften der Stadtverwaltung Aachen werden auf dem Verbindlichkeitenspiegel ausgewiesen. Zum 31.12.2008 liegen Bürgschaften in Höhe von insgesamt 162.421.346,23 € vor Verpflichtungen aus städtebaulichen Verträgen Der Stand der Verpflichtungen aus städtebaulichen Verträgen beträgt 14.000,00 € zum 31.12.2008. Bestellobligo Bei einem Obligo handelt es sich um die Summe aller Zahlungsverpflichtungen aus offenen Bestellungen, die noch zu regulieren sind. Zum 31.12.2008 besteht ein Bestellobligo in Höhe von 2.864.885,48 €. Mitgliedschaften Versorgungskassen / Zusatzversorgung Die Stadt Aachen ist Mitglied der Rheinischen Zusatzversorgungskasse (RZVK) in Köln. Die über die Mitgliedschaft der Stadt Aachen dort versicherten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie deren Hinterbliebene erhalten aus dieser Versicherung bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Betriebsrente. Abfindungen werden ausnahmslos bei sehr geringen Rentenhöhen (z. Zt. Renten bis 26,25 €) gezahlt. Gegenüber den tariflich Beschäftigten besteht für den Fall, dass die RZVK ihren Versorgungspflichten nicht mehr nachkommen kann, eine subsidiäre Einstandspflicht. Der Umlagesatz betrug 2008 4,25 % und das Sanierungsgeld 2,5 % des jeweiligen umlagepflichtigen Entgeltes. - 13 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Mitgliedschaften Zweckverbände Die Stadt Aachen ist Mitglied in verschiedenen Zweckverbänden, aus denen sich Zahlungsverpflichtungen ergeben können: - Zweckverband Aachener Verkehrsverbund Zweckverband Städteregion Aachen Schulverband in der Städteregion Aachen Zweckverband Straßenverkehrsamt Zweckverband für das Studieninstitut für kommunale Verwaltung Zweckverband Entsorgungsregion West Sparkassenzweckverband Zuschüsse/Verlustübernahme an Beteiligungen Im Rahmen der Verlustübernahmen partizipiert die Stadt Aachen als Anteilseignerin jährlich an den städtischer Beteiligungen. Übersicht der direkten städtischen Beteiligungen zum 31.12.2008* (gerundet auf volle €) Anteilsquote Zuschuss/Verlustder Stadt übernahme Stadt Aachen Aachen 2008 Gesellschaft Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH, Aachen (EVA) Gewerbegrundstücksgesellschaft mbH, Aachen (GEGRA) Kur- und Badegesellschaft mbH, Aachen (KUBA) 99,99% -1.110.351,00 € 55,00% -143.000,00 € -1.478.638,00 € -403.062,00 € Aachener Gesellschaft für Innovation Technologietransfer mbH, Aachen (AGIT) Aachener Kreuz Merzbrück GmbH Co. KG (AKM) und 100,00% 27,52% Aachener Straßenbahn (ASEAG) Avantis Services N.V. AG 16,70% 5,10% -3.005,00 € 0,00 € 33,33% 25,00% 0,00 € 0,00 € 3,13% 25,00% 25,01% 0,00 € 0,00 € -7.238,00 € und Energieversorgungs Grenzüberschreitendes Gewerbegebiet Aachen – Heerlen N.V. (G.O.B.-Avantis) AWA Entsorgung GmbH Eschweiler EuRegionale 2008 Agentur GmbH Flugplatz Aachen-Merzbrück GmbH (FAM) - 14 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Übernahme / Ausgleich Jahresfehlbeträge von Sondervermögen Der Stadt obliegt nach § 10 Abs. 6 EigVO eine Verpflichtung zur Übernahme eines Verlustausgleiches bei Vorliegen entsprechender Voraussetzungen. Aus folgender Übersicht sind die städtischen Sondervermögen mit entsprechenden Angaben zum geleisteten Betriebskostenzuschuss für das Jahr 2008 und die entsprechenden Jahresergebnisse zum 31.12.2008 zu entnehmen. Eigenbetrieb Betriebskostenzuschuss Aachener Stadtbetrieb Gebäudemagement Volkshochschule Stadt Theater Anteil Spielzeit 2007/2008 Anteil Spielzeit 2008/2009 2007/2008 und 7/12 Spielzeit 2008/2009) 54.673.419,00 € 42.050.700,00 € 3.712.948,84 € 9.079.534,92 € 6.475.041,67 € 15.554.576,58 € 9.275.509,83 € 1.457.300,00 € Kulturbetrieb Eurogress Gewinn/ Verlust 844.323,22 € -13.374.542,20 € -4.002.168,70 € -679.795,05 € -808.567,10 € -1.488.362,15 € 12.030,09 € -1.595.960,07 € Anmerkung bezüglich des Theaters: Hier wurden die geprüften Jahresabschlüsse anteilig der jeweiligen Spielzeit zugrunde gelegt. Kostenunterdeckungen im Gebührenbereich Von den fünf Gebührenbereichen (Rettungsdienst, Abwasser, Abfall, Straßenreinigung / Winterdienst und Friedhof) weisen zwei Bereiche Unterdeckungen auf. Der Bereich Straßenreinigung und Winterdienst hatte zum Jahresabschluss 2008 eine Unterdeckung in Höhe von 1.494.781,81 € zu verzeichnen. Im Bereich Friedhofswesen beträgt die Unterdeckung für das Jahr 2008 7.415.010,39 €. Ermächtigungsübertragungen , Es liegen Ermächtigungsübertragungen aus dem Haushaltsjahr 2008 in das Haushaltsjahr 2009 im investiven Bereich in Höhe von 43.830.870,38 € und im konsumtiven Bereich in Höhe von 1.386.864,28 € vor. Angaben zu unselbstständigen Stiftungen Die Stadt Aachen verwaltet 14 rechtlich unselbständige Stiftungen. Dabei wird das Stiftungsvermögen nicht als Sondervermögen in der Bilanz der Stadt Aachen, sondern in den entsprechenden Bilanzposten ausgewiesen. Die Stiftungszwecke richten sich jeweils nach den Vorgaben der Stiftungen. Eine Übersicht über das Stiftungsvermögen ist dem Anhang als Anlage 8 „Stiftungsvermögen“ beigefügt. - 15 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Abweichungen von den Abschreibungssätzen (§ 44 Abs. 2 Nr. 5 GembHVO NRW) Grundsätzlich werden die Abschreibungen linear von der Restnutzungsdauer vorgenommen. Außerplanmäßige Abschreibungen auf bestehende Festwerte wurden aufgrund Gruppenverkleinerungen innerhalb der Kindergärten in Höhe von 195.100 € im Bereich der Kindertagesstätten vorgenommen. Des Weiteren wurden im Bereich „Grund und Boden sonstiger unbebauter Grundstücke“ außerplanmäßige Abschreibungen in Höhe von 3.115.052, 31 € vorgenommen. Auf den entsprechenden Grundstücken wurde ein Erbbaurecht neu bestellt bzw. erstreckt, so dass das mit einem Erbbaurecht belastende Grundstück einer Abwertung in Form einer dauernden Wertminderung unterliegt. Noch nicht abgerechnete Erschließungsmaßnahmen nach KAG/BAUGB GemHVO NRW) (§ 44 Abs. 2 Nr. 6 Zum Bilanzstichtag wurde die Erschließungsmaßnahme „Kronenberg“ von Vaalser Straße bis Am Friedrich noch nicht abgerechnet, obwohl die sachliche Beitragspflicht zum Bilanzstichtag bestanden hat. Es bestanden noch nicht erhobene Beiträge in Höhe von 376.684,70 € (davon 188.342,34 € städtischer Anteil und 188.342,36 € Anteil der Beitragspflichtigen) Verpflichtungen aus Leasingverträgen (§ 44 Abs. 2 Nr. 8 GemHVO NRW) Es besteht ein (Teilamortisations-)Leasingvertrag zwischen der Stadtverwaltung Aachen und der regio iT aachen GmbH über die mietweise Überlassung von Hard- und Software sowie dazugehörige Dokumentationen an das ITManagement der Stadt Aachen. Nach Ablauf der Leasingzeit geht das Leasingobjekt gegen einen Restkaufwert in das Eigentum der Stadt über. Im Haushaltsjahr 2008 wurden Leasingraten in Höhe von 1.609.905,75 € an die Regio iT aufgewendet. - 16 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Angaben über die ordnungsgemäße Geschäftsführung des Verwaltungsvorstandes Ordnungsgemäße Geschäftsführung des Verwaltungsvorstandes Gemäß § 70 Abs. 3 GO NRW ist der Bürgermeister als Vorsitzender des Verwaltungsvorstandes dazu verpflichtet, zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Verwaltungsführung regelmäßig den Verwaltungsvorstand zur gemeinsamen Beratung einzuberufen. Der Verwaltungsvorstand hält entsprechend dieser Vorschrift Sitzungen in regelmäßigen Abständen. Zuständigkeitsordnung Aufgrund § 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen hat der Rat der Stadt Aachen am 15.12.1995 eine Zuständigkeitsordnung beschlossen. Diese beschreibt sämtliche Zuständigkeiten der einzelnen Organe der Gemeinde. Neben den Zuständigkeitsregelungen sind jedoch auch wichtige Informationsregeln für die Verwaltung enthalten. In § 3 Abs. 2 Buchstabe b) Satz 2 und Satz 3 sowie Buchstabe c) Satz 2 der Zuständigkeitsordnung sind Regelungen über die Fraktionsinfos bei Vergaben oberhalb der entsprechenden Schwellenwerte verankert. Hiernach teilt der Oberbürgermeister den Fraktionen und den fraktionslosen Mitgliedern des zuständigen Gremiums unter Angabe der eingegangenen Gebote mit, an welchen Bieter die Vergabe erfolgen soll. Gegen diesen Vorschlag kann seitens der Fraktionen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen Einspruch erhoben werden. Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung Gemäß § 61 GO NRW entscheidet der Hauptausschuss über die Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung im Rahmen der vom Rat festegelegten allgemeinen Richtlinien. Als Planungsaufgaben von besonderer Bedeutung gelten die unter § 2 der Richtlinien über die Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung aufgezählten Aufgaben der Gemeinde. Die Unterrichtung des Hauptausschusses hat durch den Oberbürgermeister zu erfolgen. Die anschließende Beratung im Hauptausschuss erfolgt - abhängig von den konkreten Maßnahmen - in öffentlicher oder nichtöffentlicher Sitzung des Rates. Der Oberbürgermeister legt dem Hauptausschuss zu allen geplanten Maßnahmen im Sinne des § 1 der Richtlinie Projektlisten vor, die regelmäßig fortzuschreiben sind. Die einzelnen Projekte sind mit einer Zeit- und Kostenschätzung zu versehen. Bei erkennbar werdenden erheblichen Abweichungen von der Zeit-und/oder Kostenschätzung - spätestens jedoch halbjährlich - unterrichtet der Oberbürgermeister den Hauptausschuss über die Gründe und die hieraus nach Auffassung der Verwaltung zu ziehenden Konsequenzen. Ziel ist es, durch diese frühzeitige Unterrichtung sicherzustellen, dass - von der Verwaltung keine kostenintensiven Investitionen erfordernden Planungen durchgeführt werden, deren Durchführung vom Hauptausschuss nicht gewollt ist, - der Hauptausschuss - bei Bejahung der Planungsabsicht - frühzeitig seine gewünschten Planungsziele für den Planungsprozess einbringen kann und - seitens der Verwaltung kommunalpolitisch besonders bedeutsame Vorhaben erst nach Information und Zustimmung des Hauptausschusses in Angriff genommen werden. - 17 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Aachen, 19.09.2012 Aufgestellt: Bestätigt: (Grehling) Kämmerin (Philipp) Oberbürgermeister - 18 - Anhang zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 5 Anlagen zum Anhang: Anlage 1: Berichtigte Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008 Anlage 2: Anlagenspiegel Anlage 3: Forderungsspiegel Anlage 4: Sonderpostenspiegel Anlage 5: Rückstellungsspiegel Anlage 6: Verbindlichkeitenspiegel Anlage 7: Rechnungsabgrenzungsspiegel Anlage 8: Übersicht Stiftungsvermögen - 19 - Anlage 1 zum Anhang: "Berichtigte Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008" AKTIVA ursprüngliche Werte 1. Anlagevermögen 1.1. Immaterielle Vermögensgegenstände 1.2. Sachanlagen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.1.1 Grünfächen 1.2.1.2 Ackerland 1.2.1.3 Wald, Forsten 1.2.1.4 Sonstige unbebaute Grundstücke 1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.2.1 Kinder- und Jugendeinrichtungen 1.2.2.2 Schulen 1.2.2.3 Wohnbauten 1.2.2.4 Sonstige Dienst-, Geschäfts- und Betriebsgebäude 1.2.3 Infrastrukturvermögen 1.2.3.1 Grund und Boden des Infrastrukturvermögens 1.2.3.2 Brücken und Tunnel 1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen 1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen 1.2.3.5 Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen 1.2.3.6 Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 1.2.4 Bauten auf fremden Grund und Boden 1.2.5 Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler 1.2.6 Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge 1.2.7 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.2.8 Geleistete Anzahlungen, Anlagen im Bau 1.3 Finanzanlagen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 1.3.2 Beteiligungen 1.3.3 Sondervermögen 1.3.4 Wertpapiere des Anlagevermögens 1.3.5 Ausleihungen 1.3.5.1 an verbundene Unternehmen 1.3.5.2 an Beteiligungen 1.3.5.3 an Sondervermögen 1.3.5.4 Sonstige Ausleihungen 2. Umlaufvermögen 2.1 Vorräte 2.616.617.296,20 3.502.879,25 1.482.710.643,79 532.104.004,87 213.149.996,85 51.234.211,53 17.737.802,43 249.981.994,06 149.619.624,44 2.288.052,01 0,00 106.862.934,37 40.468.638,06 733.620.534,29 184.869.351,20 26.848.786,77 0,00 207.966.286,51 293.600.786,47 20.335.323,34 21.876,59 4.609.663,00 6.045.662,35 27.762.968,01 28.926.310,24 1.130.403.773,16 306.952.349,00 12.056.303,32 411.475.369,41 78.411.645,26 321.508.106,17 8.222.725,98 0,00 312.097.444,70 1.187.935,49 Veränderung: 133.999,91 € -108.031,62 € -27.919,71 € 396.599,74 € -67.460,52 € 131.089,19 € -488.231,00 € 6.117,00 € 1.290.431,04 € 19.035.878,80 € -136.233,05 € -7.612,04 € 15.021,93 € -6.669.940,75 € 57.749,65 € 59.004.476,76 2.1.1 Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe, Waren 2.1.2 Geleistete Anzahlungen 2.2 Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände 2.2.1 Öffentlich-rechtliche Forderungen und Forderungen aus Transferleistungen 55.280,35 55.280,35 55.280,35 0,00 0,00 53.186.563,16 54.156.402,79 39.502.681,09 2.2.1.2 Beiträge 1.105.737,27 -6.173,19 € 2.2.1.3 Steuern 17.834.138,24 2.2.1.5 Sonstige öffentlich-rechtliche Forderungen 2.2.2 Privatrechtliche Forderungen 2.856.520,98 2.2.2.3 gegen verbundene Unternehmen 265.485,17 -776.123,06 951.793,16 € 1.217.278,33 3. Aktive Rechnungsabgrenzung 492.429.350,00 405.355.760,00 19.313.568,73 0,00 67.760.021,27 Verbindlichkeiten 4.1 Anleihen 4.2 Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 4.2.1 von verbundenen Unternehmen 4.2.2 von Beteilgungen 4.2.3 von Sondervermögen 4.2.4 vom öffentlichen Bereich 4.2.5 vom privatem Kreditmarkt 701.025.499,00 0,00 409.743.243,48 0,00 0,00 0,00 186.983.994,46 222.759.249,02 4.3 4.4 4.5 4.6 4.7 Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung 201.700.000,00 Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 33.620.414,11 Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 1.740.959,81 Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 14.280.229,88 Sonstige Verbindlichkeiten (incl. Verrechnung Kassenkonto Hank) 39.940.651,72 2.248.824,23 € 391.510.510,35 109.975.171,91 42.110.825,94 6.027.246,23 233.397.266,27 -5.203.827,10 € 487.225.522,90 405.355.760,00 19.313.568,73 0,00 62.556.194,17 326.035,76 € -3.559,40 € 709.058.781,77 0,00 409.743.243,48 0,00 0,00 0,00 186.983.994,46 222.759.249,02 1.074.962,50 € -2.413.830,66 € 537.589,91 € 8.834.561,02 € 202.774.962,50 31.206.583,45 2.278.549,72 14.280.229,88 48.775.212,74 9.720.962,50 8.769.043,76 192.071,75 1.098,40 1.098,40 5.453.993,04 5.453.993,04 23.475,60 € 4.938.313,91 5.762.633,25 -1.270.415,65 € 4.492.217,60 9.552.710,92 67.021.310,15 € 2.685.174.483,88 80.282.192,70 € 4.914.838,31 Rückstellungen 3.1 Pensionsrückstellungen 3.2 Rückstellungen für Deponien und Altlasten 3.3 Instandhaltungsrückstellungen 3.4 Sonstige Rückstellungen nach § 36 Abs. 4 und 5 1.061.533.670,61 926.106.694,79 0,00 135.426.975,82 0,00 13.062.789,19 968.194,81 2.2.3 Sonstige Vermögensgegenstände 2.3 Wertpapiere des Umlaufvermögens 2.4 Liquide Mittel 388.939.209,76 109.649.136,15 42.114.385,34 6.027.246,23 231.148.442,04 8.375.385,22 € berichtigte Werte 1.465.858,31 945,48 € 2.2.2.2 gegenüber dem öffentlichen Bereich 2.2.2.5 gegen Sondervermögen Sonderposten 2.1 für Zuwendungen 2.2 für Beiträge 2.3 für den Gebührenausgleich 2.4 Sonstige Sonderposten Veränderung: 1.099.564,08 776.248,64 € 2.2.2.4 gegen Beteilgungen 1.053.158.285,39 917.731.309,57 0,00 135.426.975,82 0,00 39.497.126,38 6.034.776,56 2.080.272,34 2.2.2.1 gegenüber dem privatem Bereich ursprüngliche Werte 17.834.138,24 1.465.858,31 13.061.843,71 Eigenkapital 1.1 Allgemeine Rücklage 1.2 Sonderrücklagen 1.3 Ausgleichsrücklage 1.4 Jahresüberschuss / Jahresfehlbetrag 58.703.900,74 -327,00 € 2.2.1.4 Forderungen aus Transferleistungen PASSIVA 2.630.121.005,12 1. 3.636.879,16 1.496.080.352,80 532.297.192,76 213.041.965,23 51.206.291,82 18.134.402,17 2. 249.914.533,54 149.262.482,63 2.419.141,20 0,00 106.374.703,37 40.468.638,06 3. 753.816.728,08 184.875.468,20 26.848.786,77 0,00 209.256.717,55 312.636.665,27 4. 20.199.090,29 21.876,59 4.609.663,00 6.038.050,31 27.777.989,94 22.256.369,49 1.130.403.773,16 306.952.349,00 12.056.303,32 411.475.369,41 78.411.645,26 321.565.855,82 8.222.725,98 0,00 312.097.444,70 1.245.685,14 55.280,35 6.035.103,56 2.2.1.1 Gebühren berichtigte Werte 0,00 0,00 76.574.021,07 5. 2.765.398.926,93 Passive Rechnungsabgrenzung 49.622.139,73 66.506.051,22 € 116.128.190,95 2.685.174.483,88 80.282.192,70 € 2.765.398.926,93 IRV300 * ANSCHAFFUNGSWERTE K I R P * VERMÖGENSÜBERSICHT/ANLAGENSPIEGEL 2008 11.09.12 / Seite : 1 in Euro HANDELSRECHT ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- AUSWAHLKRITERIEN: Geschäftsjahr.: Auswertung ...: 2008 B HANDELSRECHT Aktiv- und Passivkonten Gliederung....: von ..........: bis ..........: K Betrieb Konto 10000 10000 Zweitwährung..: N Stadt Aachen - NKF Produktion Ident. Kost Sparte ZNR BilPlz Produkt B100000 B305400 KLR und Anlagenbuchhaltung Vermögensübersicht/Anlagenspiegel Seite : 1 IRV300 ANSCHAFFUNGSWERTE * K I R P * 11.09.12 / Seite : VERMÖGENSÜBERSICHT/ANLAGENSPIEGEL 2008 2 in Euro HANDELSRECHT ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Postenbezeichnung AK/HK AK/HK AK/HK AK/HK AfA Stand am Zugänge Abgänge Umbuchungen Abschreibungen 01.01.2008 lfd. HHJ lfd. HHJ lfd. HHJ lfd. HHJ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 1.2 Sachanlagen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.1.1 Grünflächen 1.2.1.2 Ackerland 1.2.1.3 Wald, Forsten 1.2.1.4 Sonstige unbebaute Grundstücke 1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.2.1 Kinder- und Jugendeinrichtungen 1.2.2.2 Schulen 1.2.2.3 Wohnbauten 1.2.2.4 Sonstige Dienst-, Geschäfts- und anderen Betriebs1.2.3 Infrastrukturvermögen 1.2.3.1 Grund und Boden des Infrastrukturvermögens 1.2.3.2 Brücken und Tunnel 1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen 1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen 1.2.3.5 Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen 1.2.3.6 Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 1.2.4 Bauten auf fremdem Grund und Boden 1.2.5 Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler 1.2.6 Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge 1.2.7 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.2.8 Geleistete Anlzahlungen, Anlagen im Bau 1.3. Finanzanlagen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 1.3.2 Beteiligungen 1.3.3 Sondervermögen 1.3.4 Wertpapiere des Anlagevermögens 1.3.5 Ausleihungen 1.3.5.1 an verbundene Unternehmen 1.3.5.2 an Beteiligungen 1.3.5.3 Sondervermögen 1.3.5.4 Sonstige Ausleihungen SUMME GESAMT: Stadt Aachen - NKF Produktion 3.502.879,25 401.298,20 88.567,21 213.149.996,85 51.234.211,53 17.737.802,43 249.981.994,06 124.231,36 249.322,05 775.147,81 5.518.948,12 991.717,12 133.502,02 377.015,41 3.645.380,11 2.288.052,01 227.493,59 0,00 204.180,00 41.155,55 106.862.934,37 450.000,00 488.231,00 0,00 506.218,52 40.468.638,06 470.135,84 575.690,67 902.927,69 933.260,30 184.869.351,20 26.848.786,77 28.252,03 115.760,60 42.744,38 0,00 207.966.286,51 13.696.641,67 675.024,66 9.757.629,36 4.326.375,24 293.600.786,47 27.178.089,24 1.885.698,94 0,00 7.159.761,32 20.335.323,34 21.876,59 4.609.663,00 141.384,93 0,00 0,00 176.541,15 0,00 0,00 6.045.662,35 27.762.968,01 891.651,09 774.644,70 27.519,57 195.100,00 28.926.310,24 7.771.641,42 6.669.940,75 306.952.349,00 12.056.303,32 411.475.369,41 78.411.645,26 0,00 650,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 26.600.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 8.222.725,98 0,00 14.349,91 0,00 0,00 312.097.444,70 1.187.935,49 5.436.745,93 57.749,65 387.000,00 152.907,40 6.474.366,000,00 0,00 0,00 2.616.617.296,20 64.309.788,23 43.126.930,30 34.896.327,09- 16.579.715,13 KLR und Anlagenbuchhaltung Vermögensübersicht/Anlagenspiegel 0,00 1.014.133,00 333.787,5932.262,51 24.673.731,25- 68.385,770,00 88.000,000,00 0,00 0,00 0,00 203.839,75 629.879,38 0,00 0,00 0,00 0,00 507.648,71 763.953,86 604,22 0,00 909.525,61 597.492,67 15.169.189,04- 0,00 Seite : 2 IRV300 ANSCHAFFUNGSWERTE * K I R P * 11.09.12 / Seite : VERMÖGENSÜBERSICHT/ANLAGENSPIEGEL 2008 3 in Euro HANDELSRECHT ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Postenbezeichnung AfA AfA AfA Buchwert Buchwert Zuschreibungen SonderKummulierte 31.12 31.12. lfd. HHJ abschreibungen AfA (auch VJ) HHJ VJ ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------1.1 Immaterielle Vermögensgegenstände 1.2 Sachanlagen 1.2.1 Unbebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.1.1 Grünflächen 1.2.1.2 Ackerland 1.2.1.3 Wald, Forsten 1.2.1.4 Sonstige unbebaute Grundstücke 1.2.2 Bebaute Grundstücke und grundstücksgleiche Rechte 1.2.2.1 Kinder- und Jugendeinrichtungen 1.2.2.2 Schulen 1.2.2.3 Wohnbauten 1.2.2.4 Sonstige Dienst-, Geschäfts- und anderen Betriebs1.2.3 Infrastrukturvermögen 1.2.3.1 Grund und Boden des Infrastrukturvermögens 1.2.3.2 Brücken und Tunnel 1.2.3.3 Gleisanlagen mit Streckenausrüstung und Sicherheitsanlagen 1.2.3.4 Entwässerungs- und Abwasserbeseitigungsanlagen 1.2.3.5 Straßennetz mit Wegen, Plätzen und Verkehrslenkungsanlagen 1.2.3.6 Sonstige Bauten des Infrastrukturvermögens 1.2.4 Bauten auf fremdem Grund und Boden 1.2.5 Kunstgegenstände, Kulturdenkmäler 1.2.6 Maschinen und technische Anlagen, Fahrzeuge 1.2.7 Betriebs- und Geschäftsausstattung 1.2.8 Geleistete Anlzahlungen, Anlagen im Bau 1.3. Finanzanlagen 1.3.1 Anteile an verbundenen Unternehmen 1.3.2 Beteiligungen 1.3.3 Sondervermögen 1.3.4 Wertpapiere des Anlagevermögens 1.3.5 Ausleihungen 1.3.5.1 an verbundene Unternehmen 1.3.5.2 an Beteiligungen 1.3.5.3 Sondervermögen 1.3.5.4 Sonstige Ausleihungen 0,00 0,00 203.839,75 3.611.770,49 3.502.879,25 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 3.115.052,31 609.069,63 0,00 0,00 3.115.052,31 212.687.574,46 51.016.243,97 18.168.197,34 224.066.778,51 213.149.996,85 51.234.211,53 17.737.802,43 249.981.994,06 0,00 0,00 41.155,55 2.678.570,05 2.288.052,01 0,00 0,00 506.218,52 106.318.484,85 106.862.934,37 0,00 0,00 909.185,28 40.356.825,64 40.468.638,06 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 507.648,71 184.786.473,08 26.456.898,66 184.869.351,20 26.848.786,77 0,00 0,00 4.314.726,29 226.430.806,59 207.966.286,51 0,00 0,00 7.151.808,82 311.741.367,95 293.600.786,47 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 763.875,23 604,22 0,00 19.448.291,89 21.272,37 4.609.663,00 20.335.323,34 21.876,59 4.609.663,00 0,00 0,00 0,00 195.400,00 908.407,02 792.892,67 6.001.386,85 27.549.620,04 6.045.662,35 27.762.968,01 0,00 0,00 0,00 14.858.821,87 28.926.310,24 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 306.952.349,00 12.056.953,32 411.475.369,41 51.811.645,26 306.952.349,00 12.056.303,32 411.475.369,41 78.411.645,26 0,00 0,00 0,00 8.208.376,07 8.222.725,98 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 0,00 310.672.824,63 1.092.777,74 312.097.444,70 1.187.935,49 SUMME GESAMT: 0,00 3.310.452,31 19.824.484,00 2.583.079.343,04 2.616.617.296,20 Stadt Aachen - NKF Produktion KLR und Anlagenbuchhaltung Vermögensübersicht/Anlagenspiegel Seite : 3 Verbindlichkeitenspiegel zur Schlussbilanz 2008 zum 31.12.2008 der Stadt Aachen Art der Verbindlichkeit Gesamtbetrag des Haushaltsjahres mit einer Restlaufzeit bis zu 1 Jahr 1 bis 5 Jahre EUR EUR EUR 1. Anleihen 2. Verbindlichkeiten aus Krediten für Investitionen 2.1 von verbundenen Unternehmen 2.2 von Beteiligungen 2.3 von Sondervermögen 2.4 vom öffentlichen Bereich 2.4.1 vom Bund 2.4.2 vom Land 2.4.3 von Gemeinden (GV) 2.4.4 von Zweckverbänden 2.4.5 vom sonstigen öffentlichen Bereich 2.4.6 von sonstigen öffentlichen Sonderrechnungen 2.5. vom privaten Kreditmarkt 2.5.1 von Banken und Kreditinstituten 2.5.2 von übrigen Kreditgebern 3. Verbindlichkeiten aus Krediten zur Liquiditätssicherung 3.1. vom öffentlichen Bereich 3.2 vom privaten Kreditmarkt 4. Verbindlichkeiten aus Vorgängen, die Kreditaufnahmen wirtschaftlich gleichkommen 5. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 6. Verbindlichkeiten aus Transferleistungen 7. Sonstige Verbindlichkeiten 8. Summe aller Verbindlichkeiten 0,00 0,00 424.387.584,66 0,00 0,00 0,00 62.106,60 0,00 0,00 62.106,60 0,00 0,00 81.735.811,77 0,00 0,00 0,00 8.390,31 0,00 0,00 8.390,31 0,00 0,00 115.103.772,67 0,00 0,00 0,00 17.455,53 0,00 0,00 17.455,53 0,00 0,00 227.548.000,22 0,00 0,00 0,00 36.260,76 0,00 0,00 36.260,76 0,00 0,00 0,00 424.325.478,06 424.325.478,06 0,00 0,00 81.727.421,46 81.727.421,46 0,00 0,00 115.086.317,14 115.086.317,14 0,00 0,00 227.511.739,46 227.511.739,46 0,00 174.700.000,00 15.000.000,00 159.700.000,00 0,00 0,00 159.700.000,00 0,00 15.000.000,00 0,00 0,00 0,00 0,00 43.510.411,57 519.178,10 2.518.815,60 40.472.417,87 5.361.314,95 30.951.128,01 43.718.841,90 722.629.281,09 5.361.314,95 24.198.121,29 43.114.043,80 154.928.469,91 0,00 1.200.000,00 604.798,10 119.427.386,37 0,00 5.553.006,72 0,00 273.573.424,81 Nachrichtlich anzugeben: Haftungsverhältnisse aus der Bestellung von Sicherheiten: z.B. Bürgschaften u.a. Stand: 17.09.2012 mehr als 5 Jahre EUR 0,00 0,00 162.306.379,40 Wert aus EÖB EUR 0,00 409.743.243,48 0,00 0,00 0,00 119.023,48 0,00 0,00 119.023,48 0,00 0,00 0,00 409.624.220,00 409.624.220,00 0,00 201.700.000,00 15.000.000,00 186.700.000,00 33.620.414,11 1.740.959,81 14.280.229,88 39.940.651,72 701.025.499,00 162.421.346,23 Anlage 4: Sonderpostenspiegel zum Jahresabschluss 2008 Buchwert Bezeichnung 01.01.2008 Sonderposten für Zuwendungen 109.649.136,15 Sonderposten aus Beiträgen 42.114.385,34 Sonderposten für den Gebührenausgleich 6.027.246,23 Sonstige Sonderposten 231.148.442,04 Sonstige Sonderposten Stiftungen 229.726.937,99 Sonderposten für Stellplatzablöse 1.409.654,73 Sonderposten für Naturschutz 11.849,32 Summe 388.939.209,76 Zugänge lfd. HHJ 2008 8.261.654,97 1.445.750,83 0,00 238.756.942,44 238.744.324,97 12.617,47 0,00 248.464.348,24 Abgänge lfd. HHJ 2008 131.343,64 1.002.311,70 0,00 236.864.124,02 236.864.124,02 0,00 0,00 237.997.779,36 ertragswirksame aufwandswirksam Auflösung e Zuschreibung lfd. HHJ 2008 lfd. HHJ 2008 6.217.501,26 0,00 1.416.428,54 0,00 491.822,16 1.032.932,94 104.141,82 1.446.011,09 22.980,97 1.446.011,09 81.160,85 0,00 0,00 0,00 8.229.893,78 2.478.944,03 Buchwert 31.12. HHJ 111.561.946,22 41.141.395,93 6.568.357,01 234.383.129,73 233.030.169,06 1.341.111,35 11.849,32 393.654.828,89 Anlage 5: Rückstellungsspiegel zur Schlussbilanz 2008 I. Pensionsrückstellungen 2008 Wert Eröffnungsbilanz 01.01.2008 337.508.108,00 € 67.847.652,00 € 405.355.760,00 € Bezeichnung: Pensionsrückstellungen Beihilferückstellungen EB-Änderungen 0,00 € 0,00 € 0,00 € Verbrauch 0,00 € 0,00 € 0,00 € Auflösung 0,00 € 0,00 € 0,00 € Wert Schlussbilanz 31.12.2008 348.850.204,91 € 70.227.289,45 € 419.077.494,36 € Verbrauch -81.695,03 € -81.695,03 € Auflösung 0,00 € 0,00 € Wert Schlussbilanz 31.12.2008 19.231.873,70 € 19.231.873,70 € Zugänge Verbrauch 4.041.039,18 € -2.068.702,15 € 0,00 € 0,00 € 584.110,14 € 0,00 € 130.363,10 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 2.712.397,52 € -2.379.766,96 € 44.556,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 44.556,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € -5.996.808,28 € 0,00 € -1.110.351,30 € 0,00 € -13.669,76 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € -22.972,95 € 470.777,14 € -271.277,14 € 0,00 € 0,00 € 7.983.243,08 € -11.863.548,54 € Auflösung 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € -194.814,77 € 0,00 € -181.000,00 € -181.000,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € -1.189.648,70 € 0,00 € -4.000.000,00 € 0,00 € -300,00 € 0,00 € -5.565.763,47 € Wert Schlussbilanz 31.12.2008 10.410.310,34 € 225.794,00 € 2.725.130,54 € 2.870.290,65 € 0,00 € 1.565.581,61 € 9.936.706,08 € 449.000,00 € 8.970.150,08 € 44.556,00 € 473.000,00 € 8.598.101,72 € 1.700.000,00 € 14.986.330,24 € 0,00 € 2.093.027,05 € 1.998.853,01 € 0,00 € 57.110.125,24 € Zugänge 11.342.096,91 € 2.379.637,45 € 13.721.734,36 € II. Rückstellungen für Altlasten/ Deponien 2008 Wert Eröffnungsbilanz 01.01.2008 19.313.568,73 € 19.313.568,73 € Bezeichnung: Rückstellung für Altlasten/ Deponien EB-Änderungen 0,00 € 0,00 € Zugänge 0,00 € 0,00 € III. Instandhaltungsrückstellungen 2008 - keine IV. Sonstige Rückstellungen 2008 Bezeichnung: Rückstellung für Altersteilzeit (ATZ) Rückstellung für §107 b BeamtVG Sonst. Rückstellungen für nicht in Anspruch genommenen Urlaub Rückstellung für geleistete Überstunden Sonstige Rückstellungen für Kommunalbürgschaften Rückstellungen für Abwasserabgaben Andere sonstige Rückstellungen Maßnahme für U3- Kindergartenplätze Finanzierungskosten STAWAG Kanäle Personal für Projekt bei FB 36 Squeeze- Out ASEAG- Aktien Rückstellung für Stiftung Bischoff - ohne PK Rückstellung für Drohverluste der E.V.A. - ohne PK Rückstellung für die Bildung der Städteregion - ohne PK Rückstellung f. d. Einführung eines neuen EDV-Verf. im Finanzwesen Rückstellungen für Steuern - ohne PK Prozesskostenrückstellungen Rückstellung zur Absicherung von Zinsrisiken Wert Eröffnungsbilanz 01.01.2008 8.437.973,31 € 225.794,00 € 2.141.020,40 € 2.739.927,55 € 194.814,77 € 1.232.951,05 € 10.073.150,08 € 630.000,00 € 8.970.150,08 € 0,00 € 473.000,00 € 14.594.910,00 € 4.000.000,00 € 15.000.000,00 € 4.000.000,00 € 2.116.000,00 € 1.511.653,01 € 1.491.827,10 € 67.760.021,27 € EB-Änderungen 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 0,00 € 288.000,00 € -1.491.827,10 € -1.203.827,10 € Anlage 7: Rechnungsabgrenzungsspiegel zum Jahresabschluss 2008 ARAP Aktive RAP für geleistete Zuwendungen: Sonstige Zuwendungen Zuwendungen für Schulen (einschl. OGS-Mittel) Besoldung Versorgung Sonstige aktive RAP Summe: PRAP Passive RAP für erhaltene Zuwendungen Sonstige Zuwendungen Zuwendungen für Schulen (einschl. OGS-Mittel) Sonstige passive RAP : Sonstiges Friedhofsgebühren Ruherechtsentschädigung Negative Kasseneinnahmereste (KER) PRAP für Derivate Summe: Gesamtbetrag 01.01.2008 EUR 71.257.213,54 18.582,50 67.021.310,15 3.039.811,26 1.177.509,63 5.316.807,53 76.574.021,07 Gesamtbetrag 01.01.2008 EUR 67.021.310,15 0,00 67.021.310,15 47.091.926,20 0,00 43.965.815,33 2.662.937,00 463.173,87 1.861.368,14 115.974.604,49 Zuführungen EUR 4.805.178,69 462.886,29 534.695,00 2.759.235,72 1.048.361,68 4.608.336,98 9.413.515,67 Zuführungen EUR 536.274,20 1.579,20 534.695,00 4.431.082,52 322,50 4.430.760,02 0,00 0,00 842.100,52 5.809.457,24 laufende Gesamtbetrag Auflösung 31.12.2008 EUR EUR 6.807.637,35 69.254.754,88 18.582,50 462.886,29 2.571.733,96 64.984.271,19 3.039.811,26 2.759.235,72 1.177.509,63 1.048.361,68 5.316.807,53 4.608.336,98 12.124.444,88 73.863.091,86 laufende Gesamtbetrag Auflösung 31.12.2008 EUR EUR 2.571.733,96 64.985.850,39 0,00 1.579,20 2.571.733,96 64.984.271,19 3.011.008,70 48.512.000,02 0,00 322,50 2.421.028,83 45.975.546,52 126.806,00 2.536.131,00 463.173,87 0,00 123.793,65 2.579.675,01 5.706.536,31 116.077.525,42 Anlage 8: Übersicht des Stifungsvermögens zum Jahresabschluss 2008 1 Stiftungsvermögen A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und Gebäude Summe EUR 186.724.744,94 II. Finanzanlagen 1. Ausleihungen 564.347,14 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 30.000.000,00 B. Umlaufvermögen I. Liquide Mittel 15.363.926,27 II. Forderungen 3.019.329,63 C. Aktive Rechnungsabgrenzung Summe Aktiva 235.672.347,98 A. Eigenkapital I. Grundstockvermögen 213.845.010,95 II. Gewinnrücklagen 18.966.426,00 Gewinn-/Verlustvortrag 218.732,11 B. Rückstellungen C. Verbindlichkeiten 2.642.178,92 Summe Passiva 235.672.347,98 2 Kinder- und Jugendfonds Musik, Wiss. und Kunst EUR EUR 3 4 5 6 Van Gils EUR Dassen EUR Poth EUR Ausbildungsfonds EUR 23.751.212,64 301.301,53 1.642.436,85 21.830,60 205.615,20 332.383,45 98.296,73 422.787,90 1.258.977,08 11.087,47 55.581,13 89.863,40 29.776,15 124.713,44 112.809,64 1.260,02 11.663,54 18.804,46 5.719,19 25.412,94 26.765.436,21 335.479,62 272.859,87 441.051,31 133.792,07 1.994.086,18 25.122.605,20 1.636.976,41 330.574,31 816,32 269.701,64 3.158,23 435.996,46 5.054,85 132.379,46 1.412,61 1.981.416,51 12.669,67 5.854,60 4.088,99 26.765.436,21 335.479,62 272.859,87 441.051,31 133.792,07 1.994.086,18 Seite 1 von 2 1.421.171,90 Stiftungsvermögen 7 8 Salvatorkirche EUR Broudlet Startz EUR A. Anlagevermögen I. Sachanlagen 1. Grundstücke und Gebäude 9 Mies-van-derRohe EUR 10.125.333,71 10 11 12 13 Stiftung Bischoff ElisabethspitalfondsAlten- und SiechenfondsArmenfonds EUR EUR EUR EUR 14 Cockerill u. Liebermann EUR 26.205.030,61 59.037.605,42 34.184.731,51 15.848.280,77 15.850.076,85 285.162,24 7.771.888,96 54.184,90 9.540.084,24 225.000,00 2.982.305,43 2.498.054,61 II. Finanzanlagen 1. Ausleihungen 20.743,32 2. Wertpapiere des Anlagevermögens 4.418.711,50 44.861,21 B. Umlaufvermögen I. Liquide Mittel 6.976,40 1.641.933,48 13.495,37 3.866.495,66 3.219.701,90 3.096.035,98 793.204,01 1.156.084,80 II. Forderungen 1.207,03 248.950,09 2.608,53 165.194,86 1.518.163,42 565.671,80 187.859,72 154.004,39 28.926,75 16.434.928,78 60.965,11 27.814,84 329,86 14.122.044,92 2.312.883,86 60.256,85 708,26 C. Aktive Rechnungsabgrenzung Summe Aktiva A. Eigenkapital I. Grundstockvermögen II. Gewinnrücklagen Gewinn-/Verlustvortrag 30.236.721,13 71.832.521,94 47.440.708,43 26.061.443,57 65.880.093,70 3.630.039,50 3.704.301,78 163.732,11 43.490.460,27 3.950.093,41 2.248.126,46 154,75 20.036.649,93 18.823.348,34 1.213.301,59 19.658.220,65 17.106.874,88 2.494.679,65 55.000,00 B. Rückstellungen C. Verbindlichkeiten Summe Passiva 782,05 28.926,75 381.505,95 16.434.928,78 60.965,11 30.236.721,13 71.832.521,94 Seite 2 von 2 47.440.708,43 1.666,12 20.036.649,93 19.658.220,65 Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31. Dezember 2008 Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Inhaltsverzeichnis: 1. 1.1. 1.2. 1.3. 1.4. 2. 2.1. 2.2. 2.3. 2.4. 3. 3.1. 4. 4.1. 4.2. 5. 6. Rahmenbedingungen ................................................................................................... 3 Produkthaushalt/Steuerungsfähiger Haushalte............................................................ 3 Dezernatsverteilungsplan ............................................................................................ 4 Interne Organisation des Finanzbereichs .................................................................... 5 Überblick über weitere wichtige Bereiche der Haushaltswirtschaft ........................... 6 Rechenschaft über die Haushaltswirtschaft................................................................. 7 Gesamtwirtschaftliche Situation ................................................................................. 7 Allgemeine Entwicklung der Kommunen ................................................................... 8 Wichtige Ergebnisse des Jahresabschlusses ................................................................ 8 Schlussbilanz zum 31.12.2008 .................................................................................... 9 Ergebnisrechnung...................................................................................................... 10 Finanzrechnung ......................................................................................................... 10 Vorgänge von besonderer Bedeutung ....................................................................... 11 Analyse der Haushaltswirtschaft sowie der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage ................................................................................................................. 14 Vermögenslage der Stadt Aachen zum 31.12.2008 .................................................. 14 NKF-Kennzahlenset NRW (Innenministerium NRW) ............................................. 15 Chancen und Risiken der Stadt Aachen .................................................................... 17 Chancen ..................................................................................................................... 17 Hinweise auf wesentliche Risiken der künftigen Entwicklung ................................. 20 Organe und Mitgliedschaften .................................................................................... 22 Angaben über die ordnungsgemäße Geschäftsführung des Verwaltungsvorstandes 22 Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 1. Rahmenbedingungen Erstmalig wurde der Haushalt der Stadt Aachen für das Haushaltsjahr 2008 nach den Richtlinien des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) aufgestellt und die Geschäftsvorfälle nach dem System der doppelten Buchführung erfasst. Dem ging eine mehrjährige Projektphase voraus, in der die inhaltlichen und technischen Voraussetzungen für die Umstellung geschaffen wurden. Der sogenannte NKF-Haushalt löst nunmehr endgültig die Kameralistik in allen Bereichen der Kommune ab. Der Rat der Stadt Aachen hat mit Beschluss vom 09.04.2008 die Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2008 beschlossen. Die Eröffnungsbilanz der Stadt Aachen wurde erstmalig gemäß § 92 Abs. 1 i.V.m. § 96 Abs. 1 Gemeindeordnung (GO NRW) zum Stichtag 01.01.2008 aufgestellt. Der Rat der Stadt Aachen hat die Eröffnungsbilanz einschließlich des Lageberichts und des Anhangs in der Fassung vom 09.09.2011 am 12.10.2011 beschlossen. Die Gemeinde hat gemäß § 95 GO NRW i.V.m. § 37 Gemeindehaushaltsverordnung NRW (GemHVO) zum Schluss eines jeden Haushaltsjahres einen Jahresabschluss unter Beachtung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (GoB) aufzustellen, der ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage vermittelt. Der Jahresabschluss besteht aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, den Teilrechnungen, der Bilanz und dem Anhang. Ihm ist ein Lagebericht beizufügen. Der Entwurf des Jahresabschlusses zum 31.12.2008 wurde gemäß § 95 Abs. 3 GO von der Kämmerin aufgestellt und vom Oberbürgermeister bestätigt. 1.1. Produkthaushalt/Steuerungsfähiger Haushalt Mit Einführung des Neuen Kommunalen Finanzmanagements (NKF) in Aachen wurde flächendeckend der Produkthaushalt eingeführt. Die mit der Reform des Gemeindehaushaltes angestrebten Ziele, die Steuerung der Gemeinde zu verbessern und den Ressourcenverbrauch vollständig zu berücksichtigen, erfordern eine angepasste Gliederung des Haushalts. Der Haushalt wird nunmehr produktorientiert gegliedert, dies entspricht dem gewandelten Selbstverständnis der Gemeinden, nach dem ihre Leistungen nicht allein als Hoheitsakt, sondern vor allem als Dienstleitung am Bürger (Produkt) erbracht werden. Die vorgeschriebenen 17 Produktbereiche bilden die oberste Gliederungsstufe des Haushalts. Um den örtlichen Gegebenheiten der Kommune Rechnung zu tragen, hat die Stadt Aachen unterhalb der verbindlich vorgeschriebenen Produktbereiche diese in eigene Produktgruppen und Produkte untergliedert (siehe Produktplan). Die produktorientierte Darstellung ist die notwendige Verbindung von Haushalt und betriebswirtschaftlichen Methoden als Grundlage der künftigen finanzpolitischen Steuerung. Hierzu gehören insbesondere die Steuerung über Ziele und Zielvereinbarungen auf allen Verwaltungsebenen, aber auch zwischen Rat und Verwaltung, sowie die Überprüfung der Zielerreichung mittels Kennzahlen. Die Umsetzung eines entsprechend ausgerichteten Haushalts stellt einen Schwerpunkt der zukünftigen Tätigkeiten der Finanzverwaltung der Stadt Aachen dar. Der Prozess der Ziel- und Kennzahlentwicklung, insbesondere die Vorgabe von Rahmenbedingungen und Definitionen werden derzeit bearbeitet. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 1.2. Dezernatsverteilungsplan (Stand: 01.09.2007) Nach Beschluss des Rates in seiner Sitzung am 10.12.2008 wurde die Dezernatsverteilung aufgrund des Ausscheidens von Herrn Beigeordneten Möller gemäß Plan mit Wirkung zum 01.01.2009 neu geregelt. Hierdurch ergaben sich folgende Veränderungen: Das Dezernat VI entfällt. Dem Dezernat I wurde neu zugeordnet der Bereich FB 34 (Standesamt), hier entfiel FB 23 (Immobilienmanagement). Dem Co-Dezernat I wurde neu zugeordnet der FB 23 (Immobilienmanagement) sowie der FB 64 (Wohnen). Dem Dezernat II wurde neu zugeordnet der E 18 (Aachener Stadtbetrieb). Dem Dezernat III wurde neu zugeordnet der FB 62 (Kataster und Vermessung). Dem Dezernat V wurde neu zugeordnet der FB 37 (Feuerwehr). Darüber hinaus wurde die Stadtbibliothek (bisher FB 43) mit Wirkung ab dem 01.01.2009 in den Kulturbetrieb (E 49) eingegliedert. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 1.3. Interne Organisation des Finanzbereichs Der Finanzbereich bei der Stadt Aachen war im Jahr 2008 wie folgt aufgebaut (auszugsweise Darstellung): Dezernat II Finanzen und Recht Fachbereich Finanzsteuerung Haushaltsplanung, Haushaltsausführung, Jahresabschluss Bilanzbuchhaltung Anlagenbuchhaltung Fachbereich Steuern und Kasse Geschäftsbuchhaltung Zentrale Buchungsstelle Zahlungsabwicklung Zahlungsverkehr Zentrales Forderungsmanagement Vollstreckung und Mahnwesen In den Folgejahren wurde der Finanzbereich neu organisiert. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 1.4. Überblick über weitere wichtige Bereiche der Haushaltswirtschaft Beschaffung Alle öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen sowie alle freihändigen Vergaben ab 4.000,-- Euro im VOL-Bereich werden zentral abgewickelt. Das bedeutet, dass alle Ämter, Fachbereiche und Eigenbetriebe, sowie auch sämtliche Schulen und Kindertageseinrichtungen für ihre Bedarfe einen Beschaffungsauftrag bei der zentralen Beschaffungsstelle einreichen. Für Schulen und Kindertagesstätten werden die Beschaffungen über das entsprechende Fachamt abgewickelt. Die zentrale Beschaffungsstelle bereitet den Beschaffungsauftrag auf, legt die Ausschreibungsart VOLkonform fest und gibt diese bei öffentlichen und beschränkten Ausschreibungen an die zentrale Vergabestelle ab, die für die formale Durchführung der Ausschreibung zuständig ist. Personal- und Sozialbereich Die Mitarbeiter der Stadt Aachen setzten sich im Jahr 2008 wie folgt zusammen: - Kernverwaltung (ohne Eigenbetriebe und regio it): Gesamt: 3.095 Mitarbeiter, davon Beamte: 977 Beschäftigte: 2.018 Azubis (einschl. Anwärter): 100 - Eigenbetriebe: Beamte: 67 Beschäftigte: 1312 Azubis: 43 - Beamte regio iT: 35 Mitarbeiter Personalentwicklung: Es gibt inzwischen eine langjährige Entwicklung bei der Stadt Aachen in diesem Bereich. Die Felder der Personalentwicklung sind: Orientierungs-Center, Führungsnachwuchsprogramm, Potenzialanalysen, Zertifikatslehrgänge, Führungsfeedback, Qualitätszirkel, Coaching, Mitarbeiterbefragung, AuswahlAssessments, Ziel- und Entwicklungsgespräche, Teamentwicklung und allgemeine Weiterbildung. Die Inhalte der vorliegenden Darstellung berücksichtigen gleichermaßen die Aktualität wie das Aufzeigen von Kontinuität und Nachhaltigkeit in den Themenfeldern. Gesundheitsmanagement: Die Stadtverwaltung Aachen führt Projekte zum betrieblichen Gesundheitsmanagement durch und bietet ein vielfältiges Kursangebot für alle Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen. Die Angebote werden insbesondere mit den städtischen Kooperationspartnern Volkshochschule (VHS), Betriebssportgemeinschaft (BSG) und den Krankenkassen durchgeführt. Die Stadt Aachen wurde mit dem „Move Europe Partner Excellence“ (Deutscher Unternehmenspreis Gesundheit) für die Jahre 2007, 2009 und 2011 für besonderes Engagement im betrieblichen Gesundheitsmanagement ausgezeichnet. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Die Einführung von Leistungsorientierter Bezahlung In der „Dienstvereinbarung zur Einführung von Leistungsentgelten nach dem TVöD“ wurde festgelegt, dass das zur Verfügung stehende Entgeltvolumen in den Jahren 2007 und 2008 zunächst leistungs- und zielorientiert differenziert ausgeschüttet wird. Gleichzeitig wurde vereinbart, dass das Jahr 2008 als Probejahr genutzt wird, um „im Jahr 2008 flächendeckend, übungsweise und ohne finanzielle Auswirkungen Zielvereinbarungen aufzustellen und in der Praxis umzusetzen und gegebenenfalls Korrekturen vorzunehmen, bevor die Umsetzung des § 18 TVöD im Jahre 2009 zu konkreten Ergebnissen führt.“ Der Zeitplan konnte jedoch nicht eingehalten werden, da die Verwaltung und der Personalrat keine Einigung finden konnten, wie die Einführung von Leistungszielvereinbarungen vorgenommen wird. Die Verhandlungen wurden zunächst ausgesetzt. Die „Leistungsorientierte Bezahlung“ wird jedoch ein Thema der nächsten Jahre bleiben. Umweltschutz Die Stadt Aachen betätigt sich im Rahmen des Umweltschutzes, und das sowohl bezogen auf einzelne Umweltmedien als auch auf die Gesamtheit der natürlichen Lebensgrundlagen in Aachen, sowohl durch präventive und gestaltende, aber auch durch restriktive Maßnahmen. 2. Rechenschaft über die Haushaltswirtschaft 2.1. Gesamtwirtschaftliche Situation Das Wachstum der deutschen Wirtschaft hat sich 2008 deutlich abgeschwächt. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg im Jahr 2008 laut Mitteilung des statistischen Bundesamtes real um 1,3 %. 2007 war die Wirtschaft noch um 2,5 Prozent gewachsen, im Boomjahr 2006 sogar um 3,0 %. Die Wachstumsimpulse kamen 2008 ausschließlich aus dem Inland. Den größten Beitrag zur Wirtschaftsentwicklung leisteten die Bruttoinvestitionen. Der Staatskonsum hat 2008 preisbereinigt um 2,2% zugenommen, während die privaten Konsumausgaben stagnierten. Die Wirtschaftsleistung wurde im Jahresdurchschnitt 2008 von 40,4 Millionen Erwerbstätigen erbracht, das waren 582.000 Personen mehr (+ 1,5%) als ein Jahr zuvor. Damit wurde der höchste Beschäftigungsstand seit der Wiedervereinigung erreicht. Die Zahl der Erwerbslosen sank von 2007 auf 2008 um eine halbe Million (minus 13,3 %). Die Arbeitslosenquote betrug im Jahresdurchschnitt 2008 noch 7,8 % – das entspricht 3,9 Prozentpunkte weniger als 2005 und 1,2 Prozentpunkte weniger als im Vorjahr. Auf dem Kapitalmarkt waren trotz Schwankungen bis Dezember 2008 im Kreditneugeschäft der deutschen Banken merkliche Senkungen der Zinssätze gegenüber 2007 zu verzeichnen. Seit Herbst 2008 wurden die Leitzinsen in Folge der Finanz- und Wirtschaftskrise stark reduziert, wodurch auch die Zinssätze für Festgelder und Kredite stark gesunken sind. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 2.2. Allgemeine Entwicklung der Kommunen Nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes haben die Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland im Jahr 2008 nach vorläufigen, teilweise geschätzten Ergebnissen, insgesamt 174,9 Mrd. Euro und damit 3,3% mehr an Einnahmen erzielt als im Vergleichsjahr 2007. Die kassenmäßigen Ausgaben der Gemeinden und Gemeindeverbände lagen mit 167,5 Mrd. Euro um 4,2% über dem entsprechenden Vorjahresbetrag. In der Abgrenzung der Finanzstatistik errechnet sich hieraus ein kassenmäßiger Finanzierungsüberschuss in Höhe von 7,4Mrd.Euro. Wie bereits im Vorjahr war die Entwicklung auf der Einnahmenseite auch 2008 gekennzeichnet von einem kräftigen Zuwachs bei den im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs vom Land empfangenen Schlüsselzuweisungen. Sie erhöhten sich um 10,8% auf 27,0 Mrd. Euro. Die Entwicklung der kommunalen Steuereinnahmen verlangsamte sich 2008; sie stiegen im Berichtsjahr um 6,2% auf 70,4 Mrd. Euro (2007: + 8,0%). Der Zuwachs beim Gemeindeanteil an der Einkommensteuer fiel mit 13,0% auf 25,9 Mrd. Euro besonders deutlich aus. Die Gewerbesteuereinnahmen nahmen dagegen – nach Abzug der Gewerbesteuerumlage – nur noch um 2,9% auf 31,1 Mrd. Euro zu, die Einnahmen aus der Grundsteuer lediglich um 0,9% auf 9,5 Mrd. Euro. Die Einnahmen aus investiven Zuweisungen der Länder stagnierten 2008 nahezu. Konnten hier die Gemeinden und Gemeindeverbände im Jahr 2007 noch annähernd 6,0% mehr Einnahmen als im Vorjahr verbuchen, betrug die Steigerung im Jahr 2008 lediglich 0,5% auf 7,7 Mrd. Euro. Auf der Ausgabenseite erhöhte sich 2008 der laufende Sachaufwand mit 4,7% auf 34,5 Mrd. Euro am stärksten. Die kommunalen Sachinvestitionen nahmen um 4,3% auf 20,9 Mrd. Euro zu. Die darin enthaltenen kommunalen Bauausgaben stiegen insgesamt lediglich um 2,7% auf 15,8 Mrd. Euro, wobei sich in den neuen Bundesländern sogar ein deutlicher Rückgang um 4,6% ergab. Die Personalausgaben weisen bei den Kommunen im Jahr 2008 insgesamt ein Plus von 4,3% auf 42,3 Mrd. Euro auf. Gleichzeitig stiegen die sozialen Leistungen um 3,0% auf 38,7 Mrd. Euro, während die Zinsausgaben nur um 0,9% auf 5,2 Mrd. Euro zunahmen. Die Schuldentilgung der Gemeinden betrug 2008 rund 10,2 Mrd. Euro. Gleichzeitig wurden 7,3 Mrd. Euro neue Schulden zur Finanzierung der Haushalte am Kreditmarkt aufgenommen, wodurch sich eine Nettotilgung von 3,0 Mrd. Euro ergab. Der Stand der Kreditmarktschulden verringerte sich dadurch zum Ende des Jahres 2008 auf 76,5 Mrd. Euro (31.12.2007: 79,0 Mrd. Euro). Der Stand der kurzfristigen Kassenkredite erhöhte sich allerdings weiter auf 29,7 Mrd. Euro (31.12.2007: 28,4 Mrd. Euro). Durch Probleme bei der Einführung des doppischen Rechnungswesens sind die Daten der Kommunen in den betroffenen Ländern insbesondere bei verschiedenen Ausgabepositionen nur eingeschränkt aussagefähig; die Daten eines Landes mussten aus diesem Grunde geschätzt werden. [Quelle: Städte- und Gemeindebund NRW] 2.3. Wichtige Ergebnisse des Jahresabschlusses Der Jahresabschluss besteht gem. § 95 Abs. 1 GO NRW aus der Ergebnisrechnung, der Finanzrechnung, den Teilrechnungen, der Bilanz und dem Anhang. Dem Jahresabschluss ist nach § 95 Abs. 1. Satz 4 GO NRW ein Lagebericht gem. § 48 GemHVO NRW beizufügen. Das Haushaltsjahr 2008 wurde mit einem Fehlbetrag in Höhe von 11.795.760,75 € abgeschlossen. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Schlussbilanz zum 31.12.2008 01.01.2008 31.12.2008 Veränderung: 2.616.617.296,20 € 2.583.079.343,04 € - 33.537.953,16 € 3.502.879,25 € 3.611.770,49 € 108.891,24 € Sachanlagen 1.482.710.643,79 € 1.477.197.277,12 € - 5.513.366,67 € Finanzanlagen Umlaufvermögen Vorräte 1.130.403.773,16 € 59.004.476,76 € 55.280,35 € 1.102.270.295,43 € 120.576.603,66 € 55.280,35 € - 28.133.477,73 € 61.572.126,90 € - € Forderungen und sonstige Vermögensgegenstände Wertpapiere des Umlaufvermögens 53.186.563,16 € - € 103.330.969,91 € 50.144.406,75 € - € - € Liquide Mittel 5.762.633,25 € 17.190.353,40 € 11.427.720,15 € Aktive Rechnungsabgrenzung 9.552.710,92 € 73.863.091,86 € 64.310.380,94 € AKTIVA Anlagevermögen Immaterielle Vermögensgegenstände PASSIVA Eigenkapital 1.053.158.285,39 € 1.049.737.909,86 € - 3.420.375,53 € Allgemeine Rücklage 917.731.309,57 € 926.106.694,79 € 8.375.385,22 € Ausgleichsrücklage 135.426.975,82 € Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag Sonderposten - € 388.939.209,76 € Rückstellungen Verbindlichkeiten Passive Rechnungsabgrenzung Bilanzsumme - 135.426.975,82 € - € 11.795.760,75 € - 11.795.760,75 € 393.654.828,89 € 495.419.493,30 € 4.715.619,13 € 2.990.143,30 € 492.429.350,00 € 701.025.499,00 € 722.629.281,09 € 49.622.139,73 € 116.077.525,42 € 21.603.782,09 € 66.455.385,69 € 2.685.174.483,88 € 2.777.519.038,56 € 92.344.554,68 € Die Bilanzsumme hat sich von 2.685.174.483,88 € um 92.344.554,68 € auf 2.777.519.038,56 € erhöht. Das Anlagevermögen bildet mit 2.583.079.343,04 € den größten Posten auf der Aktivseite der Bilanz und hat sich zum Vorjahr um - 33.537.953,16 € verringert. Hier stehen Zugängen von insgesamt 64.309.788,23 € Abgänge in Höhe von 43.061.246,86 €, Umbuchungen in das Umlaufvermögen von 34.896.327,09 € und Abschreibungen von 19.890.167,44 € gegenüber. Gleichzeitig hat sich das Umlaufvermögen um 61.572.126,90 € erhöht, was insbesondere auf die Korrektur der Werte der Eröffnungsbilanz bei den aktiven Rechnungsabgrenzungsposten sowie dem Anstieg der Forderungen gegenüber Sondervermögen und der sonstigen Vermögensgegenstände zurückzuführen ist. Auf der Passivseite ist das Eigenkapital mit 1.049.737.909,86 € der größte Posten. Die Eigenkapitalquote hat sich gegenüber dem Stichtag der Eröffnungsbilanz von 39,2% auf 37,8% verringert. Die Eigenkapitalausstattung der Stadt ist im NKF von besonderer Bedeutung. Der Saldo der Ergebnisrechnung (Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag) wirkt sich immer auch auf das Eigenkapital aus. Die Entwicklung des Eigenkapitals liefert Hinweise auf die Stabilität der Haushaltswirtschaft und ist ein Kriterium für den Haushaltsausgleich. Das Jahresergebnis zum 31.12.2008 weist einen Jahresfehlbetrag in Höhe von 11.795.760,75 aus, der durch die Ausgleichsrücklage gedeckt ist. Somit gilt der Haushalt als ausgeglichen. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Der Anstieg der Bilanzsumme auf der Passivseite resultiert vor allem aus der Korrektur der Eröffnungsbilanzwerte der passiven Rechnungsabgrenzungsposten sowie einer Zunahme der Verbindlichkeiten. Ergebnisrechnung In der Gesamtergebnisrechnung 2008 der Stadt Aachen wird das tatsächliche Ressourcenaufkommen (Erträge) und der tatsächliche Ressourcenverbrauch (Aufwendungen) des Haushaltsjahres 2008 abgebildet. Der daraus resultierende Jahresfehlbetrag 2008 der Stadt Aachen beträgt 11.795.760,75 €. Dieser wird mit der Ausgleichsrücklage des Eigenkapitals verrechnet. Während das Ergebnis aus der laufenden Geschäftstätigkeit mit -201.261,28 € nur geringfügig negativ ausfällt, ist das Finanzergebnis mit –12.025.193,60€ deutlich negativ. Hier wirken sich vor allem die Zinsaufwendungen für die Kreditverbindlichkeiten aus. Durch die außerordentlichen Erträge in Höhe von 483.735,27 € ist der Jahresfehlbetrag nicht höher ausgefallen. Die Erträge der Stadt Aachen generieren sich hauptsächlich aus den folgenden Positionen: - Gewerbesteuer - Gemeindeanteil an der Einkommenssteuer - Schlüsselzuweisung vom Land - Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 117.798.254 € 82.523.053 € 100.539.747 € 122.955.533 € Die Aufwendungen der Stadt Aachen spiegeln sich insbesondere in den folgenden Aufwandsbereichen wieder: - Personal und Versorgungsaufwendungen - Transferaufwendungen 156.264.350 € 433.341.784 € Finanzrechnung In der Finanzrechnung werden die Einzahlungen und Auszahlungen der Stadt Aachen abgebildet. Der Saldo der laufenden Verwaltungstätigkeit ist mit 10.239.179,95 € positiv. Der Saldo aus Investitionstätigkeit stellt sich mit 39.470.397,89 € dar. Bei den Einzahlungen bilden die Investiven Zuweisungen mit 22.446.761,55 € und die Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen in Höhe von 26.600.000 € den größten Anteil. Bei den investiven Auszahlungen bilden die Auszahlungen für Baumaßnahmen mit 12.648.539,50 € Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden mit 4.050.762,65 € und die Auszahlungen für den Erwerb von beweglichen Anlagevermögen in Höhe von 3.769.186,35 € den größten Anteil. Der Saldo aus Finanzierungstätigkeit beträgt 10.279.318,37 €. Er resultiert aus der Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen in Höhe von 75.737.102,65 € bei gleichzeitiger Tilgung und Gewährung von Darlehen in Höhe von 65.457.784,28 €. Damit ergibt sich eine Erhöhung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln um 59.988.896,21 €. Unter Berücksichtigung des Finanzmittelbestandes zum 01.01.2008 (-195.937.366,75 €) und des Bestandes an fremden Finanzmitteln (-21.561.176,06 €) ergibt sich zum Bilanzstichtag ein Bestand an Liquiden Mitteln und Krediten zur Liquiditätssicherung von insgesamt -157.509.646,60 €. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 2.4. Vorgänge von besonderer Bedeutung KIBIZ und U3-Betreuung Mit Inkrafttreten des Gesetzes zur frühen Bildung und Förderung von Kindern (KiBiz) zum 01.08.2008 tritt gleichzeitig das bisher maßgebliche Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK) außer Kraft. In diesem Zusammenhang ergeben sich neue gesetzliche Rahmenbedingungen. - Steigerung der Qualifikation des eingesetzten Personals Das KiBiz sieht bei der personellen Besetzung in den Gruppenformen I (ab 2 Jahren bis Einschulung) und in der Gruppenform II (Kinder bis 3 Jahre) den Einsatz ausschließlich mit sozialpädagogischen Fachkräften (Erzieherinnen) vor. Durch diese Gruppenformen und den weiteren Ausbau von Plätzen für Kinder unter drei Jahren reduzieren sich die Arbeitsplätze für Kinderpflegerinnen. Die Träger sind verpflichtet, diese Personalvereinbarung umzusetzen. Dies bedeutet für die jetzt tätigen Kinderpflegerinnen, dass sie eine Weiterqualifizierung zur Erzieherin bis längstens 31.07.2011 begonnen haben müssen. Dazu ist es notwendig, dass genügend Ausbildungsplätze für die Weiterbildung der Kinderpflegerinnen zur Erzieherin zur Verfügung gestellt werden. Allein bei der Stadt Aachen sind rund 220 Kinderpflegerinnen beschäftigt. - Finanzielle Auswirkungen Bisher wurden die tatsächlich anfallenden Personalkosten abgerechnet. Das KiBiz sieht lediglich Pauschalen vor. Darin sind die Personalkosten unabhängig von der jeweiligen Vergütung der in der Einrichtung beschäftigten Mitarbeiter enthalten. Die vorgesehenen Pauschalen für die Gruppenformen I und II (Betreuung von Kindern unter drei Jahren) werden von vielen Trägern als nicht auskömmlich bezeichnet. - Personelle Auswirkung Im Gegensatz zur bisherigen Regelungen zur Mindestbesetzung mit drei Kräften je Gruppe wurde die Mindestbesetzung im KiBiz von den jeweiligen Buchungszeiten abhängig gemacht. Aber auch bei höchster Buchungsauslastung wird die Zahl von drei Kräften pro Gruppe nicht erreicht. - Tagespflege Die Landesförderung für Kindertagespflege wird als nicht ausreichend angesehen (725 € pro Jahr pro Kind). Aufgrund von Veränderungen im Bereich der Abgaben (Steuern, Krankenversicherung) wird dieser Betrag überschritten. Kindergartenbedarfsplanung 2008/2009 In der Kindergartenbedarfsplanung für die Jahre 2008/2009 wurde der Ausbau der Plätze für unter 3-jährige Kinder in institutionellen Einrichtungen weiter verfolgt. Dazu wurden die Plätze nach dem ab dem 01.08.2008 geltenden KiBiz ermittelt. Nach einer entsprechenden Berechnung für das Jahr 2008 wurde unter Berücksichtigung von ca. 1.330 U-3Plätzen und einer prognostizierten Anzahl von 1.176 Kindern eine Versorgungsquote für das U-3-Angebot der Stadt Aachen von 21,95 % berechnet. Innerhalb des Kindergartenbedarfsplanes 2008/2009 wurde eine Vergleichsrechnung vorgenommen, wonach die seinerzeit hochgerechneten GTK-Kosten den Kosten nach dem KiBiz gegenübergestellt wurden. Hiernach wird von einer Netto-Belastung der Stadt Aachen (Betriebskosten der städtischen Einrichtungen plus kommunaler Zuschüsse an freie Träger minus Landeszuschüsse) von 1.145.00 € je Platz ausgegangen. In den Folgejahren wird für die U 3-Betreuung ein zusätzlicher Aufwand für die Schaffung von zusätzlich 100 Plätzen jährlich eingeplant. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Offene Ganztagsschule Im Jahr 2005 wurde das Gesamtprojekt zur Einführung der „Offenen Ganztagsschule (OGS)“ erstmalig vorgestellt. Innerhalb dieses Projektes sind bauliche Maßnahmen und logistische Herausforderungen insbesondere zur Deckung des Raumbedarfs für die OGS für die Stadt Aachen zu bewältigen. Je nach Lage des Einzelfalles kann der Raumbedarf gedeckt werden durch die Inanspruchnahme von Räumen im Bestand der Stadt Aachen sowie durch bauliche An- oder Erweiterungsbauten. Allein für bauliche Maßnahmen im Rahmen dieses Projektes beläuft sich das Finanzvolumen für den Projektzeitraum Schuljahr 2004/2005 – 2007/2008 auf rund 12 Mio. €. Schulsanierungsprogramm In Fortführung des Schulsanierungsprogramms wurden für 2008 umfangreiche Sanierungsmaßnahmen an den verschiedenen Schulen vorgesehen. Unter anderem wurden die großen Sanierungsmaßnahmen: 3. Bauabschnitt im Couven Gymnasium, 3. Bauabschnitt in der Hauptschule Malmedyer Str. und letzter Bauabschnitt im Geschwister-Scholl-Gymnasium umgesetzt. Darüber hinaus werden an verschiedenen Schulen neue Maßnahmen begonnen. Schwerpunkt im Jahr 2008 wird auf die Sanierung der Schultoilettenanlagen gelegt. Diese sind aufgrund ihres Alters, und damit einhergehend, in einem schlechten hygienischen und baulichen Zustand. Insgesamt werden in 2008 in 35 Schulen 45 Maßnahmen mit einem Gesamtbudget von insgesamt vier Millionen Euro durchgeführt. Bei neun Maßnahmen handelt es sich um Fortsetzungsmaßnahmen, die bereits in Vorjahren begonnen wurden. Der Hochbauanteil liegt bei ca. drei Mio Euro, der Technikanteil bei ca. 1 Mio Euro. Im Folgenden werden die wichtigsten Investitionsprojekte der Stadt Aachen für das Haushaltsjahr 2008 dargestellt: Route Charlemagne (EuRegionale 2008) Die Stadt Aachen hat sich dem Leitbild 2020 „Eine Stadt macht Zukunft“ verpflichtet und verfolgt mit der Idee „Route Charlemagne“ ein Projekt, das der Stadt und der Region eine stärkere internationale Position als qualitativer Lebensraum und Unternehmerstandort in einer europäischen Kultur- und Wissensregion bietet. Mit ihren Stärken aus der kulturhistorischen Tradition (Karl der Große), als internationaler Standort für Wissenswirtschaft (RWTH, Gründerregion, Forschungseinrichtungen und Technologieunternehmen) und als Vorreiter einer europäischen Stadt (Karlspreis) möchte sich Aachen zukunftsorientiert ausrichten. Im Rahmen der EuRegionale 2008 will die Stadt Aachen als Partner in der (Eu)Region mit der „Route Charlemagne“ ein Stadt- und Regionalentwicklungsprojekt verfolgen mit der Perspektive, die Identität und internationale Ausstrahlung der Stadt und der Region zu stärken. Damit verfolgt die Stadt eine Strategie, die die historische Innenstadt als Standort für Entwicklungspotenziale nutzt, um eine zukunftsorientierte Ausrichtung als europäische Kultur- und Wissensregion zu etablieren. Diese Ambition und Aufgabe erfordert, dass die öffentliche Hand in Vorleistung tritt und Voraussetzungen schafft, eine Entwicklungsstrategie in Kooperation mit privatem Engagement zu ermöglichen. Im Rahmen der EuRegionale 2008 wird der Einstieg in diese Entwicklungsperspektive angestrebt, der gesamte Entwicklungsprozess erfordert jedoch einen längeren Zeitrahmen von 5-10 Jahren, weil der Umgang mit dem historischen Bestand im Innenstadtbereich eine gestalterisch sorgfältige und finanziell solide Vorgehensweise erfordert. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Zur Darstellung als europäische Kultur- und Wissenschaftsstadt sowie zur Stärkung des touristischen Standortes investiert die Stadt Aachen in den nächsten Jahren mehr als 31 Mio. € in Projekte der Route Charlemagne. Nach der Umsetzung der Investitionen in 2008 ist für die “Route Charlemagne” mit einem erheblichen Personalkosten- und anderem Folgeaufwand in den künftigen Jahren zu rechnen. Hierfür sind mit steigender Tendenz ab 2009 Zuschüsse an den Kulturbetrieb von zunächst rd. 1,2 Mio. € im städtischen Haushalt eingeplant. Rathaussanierung Im Rahmen der Route Charlemagne wurde das Rathaus als erste Station fertig gestellt und am 27.06.2009 mit neuer interaktiver Ausstellung eröffnet. Unabhängig vom Projekt Route Charlemagne finanziert, wurde im Marienturm des Rathauses ein Aufzug installiert, der ebenerdig vom Marktplatz erreichbar ist und die Ausstellungsräume des Erdgeschosses und den Krönungssaal für Rollstuhlfahrer zugänglich macht. Der Aufzug wurde 2009 in Betrieb genommen. Hier findet auch der eigens von der RWTH Aachen entwickelte "Aixplorer" als neuartiger Audio-VideoBegleiter seinen ersten Einsatz. Er vermittelt unter anderem Impressionen eines Krönungsmahls im 16. Jahrhundert. Zukünftig wird diese Neuentwicklung den Besucher auf der gesamten Route begleiten können. Sportpark Soers Der Bau des neuen Alemannia-Stadions und dessen Heranrücken an das Reitstadion des ALRV wird genutzt, um die bestehenden Sportanlagen zusammen mit dem neuen Tivoli zu einem gemeinsamen Sportpark zu entwickeln. Ziel ist es unter anderem, die räumliche Nähe der beiden Großvereine zu nutzen, um Synergien durch gemeinsame Flächennutzungen zu erzielen. Darüber hinaus soll der Bereich der Krefelder Straße eine seiner Funktion als Stadteingang angemessene Gestaltung erhalten. Die Gesamtkosten wurden in Höhe von 12.840.000 € kalkuliert. Im Haushaltsjahr 2008 wurden Investitionen i.H.v. insgesamt 2.100.000 € vorgenommen. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 3. Analyse der Haushaltswirtschaft sowie der Vermögens-, Schulden-, Ertrags- und Finanzlage 3.1. Vermögenslage der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Die Bilanzsumme ist gegenüber der Eröffnungsbilanz zum 01.01.2008 um 92.344.554,68 € gestiegen. Wesentliche Veränderungen ergaben sich bei den aktiven und passiven Rechnungsabgrenzungsposten. Des Weiteren haben sich Veränderungen im Bereich der Forderungen und der liquiden Mittel ergeben, insbesondere aufgrund von Wertkorrekturen, die zur Eröffnungsbilanz vorgenommen wurden. Die Aktiv-Posten zum 31.12.2008 verteilen sich wie folgt: Verteilung Aktiva Finanzanlagen 39,69% Sachanlagen 53,18% Liquide Mittel 0,62% Immaterielle Vermögensgegenstände 0,13% Aktive Rechnungsabgrenzung 2,66% Vorräte Forderungen und 0,00% sonstige Vermögensgegenstände 3,72% Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Auf der Passivseite ergaben sich Erhöhungen im Bereich der passiven Rechnungsabgrenzung und bei den Verbindlichkeiten. Die Passiv-Posten zum 31.12.2008 verteilen sich wie folgt: Verteilung Passiva Verbindlichkeiten; 722.629.281,09 € ; 26,02% Passive Rechnungsabgrenzung; 116.077.525,42 € ; 4,18% Rückstellungen; 495.419.493,30 € ; 17,84% Eigenkapital; 1.049.737.909,86 € ; 37,79% Sonderposten; 393.654.828,89 € ; 14,17% NKF-Kennzahlenset NRW (Innenministerium NRW) Zur Bewertung des Haushalts und der wirtschaftlichen Lage hat das Innenministerium NRW ein Kennzahlenset entwickelt, damit die Gemeinden im Rahmen von interkommunalen Vergleichen (Benchmarking) anhand einheitlicher Kriterien miteinander verglichen werden können. Bei der Bewertung der Kennzahlen ist darauf zu achten, dass das Kennzahlenset nur bei vollständiger Anwendung Schlüsse über die haushaltswirtschaftliche Situation zulässt. Die isolierte Betrachtung einzelner Kennzahlen könnte zu Fehlinterpretationen führen. Das Kennzahlenset ist mit Hilfe von Zeitreihen zu bewerten. Bei folgender Aufstellung ist zu beachten, dass die Eröffnungsbilanz erstmalig zum 01.01.2008 erstellt wurde und die Buchungen auch erstmalig ab diesem Zeitpunkt in Ergebnis- und Finanzrechnung erfolgten. Es liegen daher keine Vergleichswerte bei der Ergebnis- und der Finanzrechnung aus Vorjahren vor. Das vom Innenministerium NRW festgelegte Kennzahlenset stellt sich für die Stadt Aachen wie folgt dar: Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Kennzahlen zur haushaltswirtschaftlichen Gesamtsituation Aufwandsdeckungsgrad Eigenkapitalquote I Eigenkapitalquote II Fehlbetragsquote 01.01.2008 31.12.2008 Keine Angaben 39,22 % 44,87 % Keine Angaben 99,97 % 37,79 % 43,29 % - 1,11 % 01.01.2008 31.12.2008 27,32 % Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben 27,68 % 2,87 % 41,38 % 102,05 % 01.01.2008 31.12.2008 54,18 % Keine Angaben 17,19 % 11,69 % Keine Angaben 57,14 % 107,84 77,71 % 5,58 % 3,78 % 01.01.2008 31.12.2008 Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben Keine Angaben 40,26 % 19,88 % 19,97 % 8,06 % 62,45 % Kennzahlen zur Vermögenslage Infrastrukturquote Abschreibungsintensität Drittfinanzierungsquote Investitionsquote Kennzahlen zur Finanzlage Anlagendeckungsgrad II Dynamischer Verschuldungsgrad Liquidität II. Grades Kurzfristige Verbindlichkeitsquote Zinslastquote Kennzahlen zur Ertragslage Netto-Steuerquote Zuwendungsquote Personalintensität Sach- und Dienstleistungsintensität Transferaufwandsquote Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 4. Chancen und Risiken der Stadt Aachen 4.1. Chancen Wirtschaftsstandort Aachen Aachen liegt unmittelbar an der Grenze zu Belgien und den Niederlanden. Als westlichste Stadt Deutschlands hat Aachen rund 250.000 Einwohner, davon fast 40.000 Studenten. Aachen ist ein zentraler Knotenpunkt im europäischen Netz. Dies fördert die internationale Zusammenarbeit insbesondere mit den belgischen und niederländischen Grenzgemeinden. Durch Kooperationen mit den Nachbarstädten Lüttich, Maastricht, Hasselt und Heerlen und durch internationale Projekte, die von der EU gefördert werden, entstehen immer neue und wichtige Impulse für Aachen als Wirtschaftsstandort in Europa. Von besonderer Bedeutung für den Wirtschaftsstandort Aachen ist die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH). Die RWTH Aachen ist mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten eine der führenden europäischen Universitäten. Die Hochschule zieht neben zahlreichen Studenten, auch Unternehmen und Fachkräfte aus ganz Europa an, welche technologische Kompetenz und die Hochschulnähe für sich nutzen wollen. Insbesondere durch das Projekt Campus Melaten und den Aufstieg der Stadt Aachen zur ExzellenzUniversität im Jahr 2007 verspricht man sich einen Zuwachs an Unternehmensgründungen in der Region um Aachen in den Folgejahren. Bis zu 150 nationale und internationale Unternehmen sollen sich auf dem RWTH Aachen Campus ansiedeln. So werden rund 5.500 Arbeitsplätze im Bereich der Forschungsschwerpunkte geschaffen und rund 4.500 weitere Arbeitsplätze in verschiedenen Dienstleistungsfunktionen. Steuersätze für die Gemeindesteuer: für Grundsteuer A 290 v. H. für Grundsteuer B 470 v. H. Gewerbesteuer 445 v. H. Auch die Stabilität der Steuerhebesätze in Aachen trägt positiv zur Imagebildung der Stadt bei und fördert somit die Ansiedlung neuer Unternehmen in der Region. Der aktuelle Hebesatz der Gewerbesteuer der Stadt Aachen beträgt seit 1996 gleichbleibend 445 % Gründung der Städteregion Die Städteregion Aachen ist Rechtsnachfolgerin des Kreises Aachen und hat zum 21.10.2009 sämtliche Aufgaben des Kreises, das Personal, sowie dessen Schulden und Vermögen übernommen. Der Stadt Aachen obliegt in der Städteregion eine Sonderstellung. Als städteregionsangehörige Stadt hat sie weiterhin die Rechtstellung einer kreisfreien Stadt und behält somit folglich einen Oberbürgermeister sowie Bezirksvertretungen. Die erforderlichen Rechtsgrundlagen zu Aufgaben und Finanzierung der Städteregion Aachen werden durch das verabschiedete Gesetz über die Bildung der Städteregion Aachen (Aachen-Gesetz) definiert. Mit der Bildung des neuen Gemeindeverbandes zum 21.10.2009 gehen die regionalen Aufgaben der Stadt Aachen auf die Städteregion über. Hierzu zählen insbesondere die Bereiche Jugend und Bildung, Soziales, Ordnungs- und Ausländerwesen, Veterinär- und Gesundheitswesen sowie die Bereiche Umwelt und Daseinsvorsorge. Die Finanzierung soll hauptsächlich durch die Regionsumlage und Schlüsselzuweisungen des Landes erfolgen. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Durch die Bildung der Städteregion erhofft man sich insbesondere Vorteile in der interkommunalen Zusammenarbeit. Zudem sollen durch den Zusammenschluss Synergieeffekte geschaffen werden. Man verspricht sich insbesondere finanzielle Vorteile durch einen geplanten Abbau der Personal- und Sachkosten von bis zu 10 %. Auch dem Grundsatz des Bürokratieabbaus soll durch die Zentralisierung von bisher dezentral angesiedelten Aufgaben Rechnung getragen werden. Zuständigkeiten werden gebündelt und somit klar abgegrenzt. Dies verspricht eine effizientere Erfüllung der behördlichen Aufgaben und kürzere Verwaltungswege. Zudem entsteht für den Bürger ein einheitlicher Ansprechpartner. Auch in der Außendarstellung und Interessenvertretung nimmt die Städteregion eine stärkere bzw. stabilere Position gegenüber anderen Kommunen ein. Gewerbegebiet Avantis Auf der Grundlage des Anholter Abkommens haben die beiden Städte Aachen und Heerlen (NL) unter dem Motto "Sciences creates business" ein gemeinsames grenzüberschreitendes Gewerbegebiet entwickelt. Das Projekt wird in Form einer Public-Private-Partnership mit der Industriebank LIOF und der Landesentwicklungsgesellschaft LEG NRW GmbH betrieben. Sie haben zur Durchführung des Projektes die niederländische Aktiengesellschaft "Avantis GOB N.V." gegründet. Der Bebauungsplan und der Bestemmingsplan sind seit 1998 rechtskräftig. Ansiedelungswillige finden einen hochwertig erschlossenen Gewerbepark vor, in dem auf Basis eines Bild- und Qualitätsplans moderne, innovative Gebäude entstehen. Das Gewerbegebiet Avantis liegt zu 40 % auf niederländischem und zu 60 % auf deutschem Hoheitsgebiet. Das grenzüberschreitende Gewerbegebiet Avantis ist zum Teil darauf angelegt, im eigentlichen und engeren Sinne grenzüberschreitend zu bauen und Betriebe zu errichten. Die Regierungen der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland haben sich unter Beteiligung der Regierungen des Landes Niedersachsen und des Landes Nordrhein-Westfalen am 07.Dezember 2000 in einer gemeinsamen Absichtserklärung (sog. Aachener Memorandum) darauf verständigt, die Möglichkeiten der behördlichen Zusammenarbeit in grenzüberschreitenden Fragen weiter zu entwickeln. Als erster Schritt hierzu wurde die Zentrale Behördliche Arbeitsgruppe CAWA gebildet, dessen Aufgabe es ist, das Verwaltungshandeln im grenzüberschreitenden Gewerbegebiet Avantis zu koordinieren und gegenseitig abzustimmen. Die Arbeitsgruppe CAWA ist übereingekommen, in einem realistischen Pilotverfahren (Campus Europa) die Genehmigung eines Bauvorhabens auf der Grenze nach deutschem und niederländischem Recht zu prüfen. Die dabei gewonnenen Erkenntnisse sollen Grundlage werden für das Bauen auf oder an der Grenze, letztlich aber auch an anderen Grenzen in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Gemeinschaft. Die Bandbreite der möglichen Ansiedlungen im deutsch-niederländischen Gewerbegebiet Avantis soll vergrößert werden. Dazu soll der Bebauungsplan künftig entsprechend geändert werden. Zukünftig könnten auch große zusammenhängende Gewerbeflächen vermarktet werden; auf die bisherige Beschränkung auf Gebäude mit einer Hofstruktur soll verzichtet werden. RWTH Aachen Campus Die RWTH Aachen beabsichtigt, sich mit dem RWTH Aachen Campus zu einer der weltweit führenden technischen Universitäten zu entwickeln. Vor diesem Hintergrund sollen in den kommenden Jahren auf einer Fläche von rund 800.000 qm etappenweise bis zu 19 Forschungscluster mit Büro-, Seminar- und Hallenflächen sowie Laboreinrichtungen mit ergänzender Infrastrukturnutzung (sogenannter Mantelnutzung) für mehr als 10.000 Mitarbeiter entstehen. In diesen Forschungsclustern werden Industrieunternehmen und Hochschulinstitute in einer neuen Qualität der Zusammenarbeit und des Austausches ganzheitlich und interdisziplinär an definierten Forschungsschwerpunkten arbeiten. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Bis zu 250 nationale und internationale Technologieunternehmen (Forschungspartner) erhalten dadurch die Möglichkeit, sich mit eigenen Forschungs- und Entwicklungskapazitäten auf dem Campus anzusiedeln und sich langfristig in die Forschungs- und Weiterbildungsaktivitäten der RWTH Aachen einzubringen. Das gesamte Areal des RWTH Aachen Campus erstreckt sich über 2,5 qkm und umfasst die bestehenden RWTH-Flächen sowie zwei Erweiterungsgebiete – den Campus Melaten im Nordwesten der Stadt Aachen (Seffent/ Melaten) und den Campus West auf einem Teilgebiet des Aachener Westbahnhofs. RWTH Campus Westbahnhof Der Bau- und Liegenschaftsbetrieb Nordrhein-Westfalen hat im Dezember 2008 das Gelände rund um den Aachener Westbahnhof erworben. Ab 2012 wird hier der zweite Bauabschnitt mit acht weiteren Forschungsclustern auf ca. 327.000 qm umgesetzt werden. Ein Weiterbildungszentrum, eine Bibliothek, ein Kongresszentrum, ein Hotel, Sportstätten, Gastronomie, eine internationale Schule, Kindertagesstätten, Einkaufsmöglichkeiten und andere Einrichtungen werden das Leben und Arbeiten auf dem RWTH Aachen Campus harmonisch verbinden und eine lebendige und multikulturelle Atmosphäre für Studierende, Lehrende, Unternehmen, Bürger und Gäste der Stadt Aachen schaffen. Durch die Entwicklung des RWTH Campus Westbahnhof wird mit mehreren tausend neuen Arbeitsplätzen gerechnet. Dies bedeutet für die Stadt einen nicht unerheblichen Bevölkerungszuwachs. Leitbild 2020 Die Stadt Aachen hat das Leitbild 2020 entwickelt, dieses basiert auf 3 Themen: - Aachen. Europa wächst von hier. - Aachen. Wissen schafft Zukunft - Lebensqualität. Aachen hat sie Auf Grundlage des Leitbildes Aachen 2020 hat die Stadt Aachen mit dem Aufbau einer strategischen Zielplanung in Zusammenarbeit mit der KGST im Zeitraum 04/2005 – 09/2006 (s. KGST-Bericht 9/2007) begonnen. Die wichtigsten Ziele sind: - Stärkung des Wirtschaftsstandortes Aachen - Profilierung Aachens als Wissens- und Bildungsstandort - Aachen als Europastadt - Aachen als Stadt der Lebensqualität Die Ziele werden weiter fortgeschrieben und berücksichtigen aktuelle Entwicklungen und politische Zielsetzungen der letzten Jahre und sind darauf gerichtet, den formulierten Strategien auch messbare Ziele und Steuerungsmechanismen zuzuordnen. Zentrales Planungswerkzeug für Politik und Verwaltung ist dabei der an Produkten und Zielen orientierte Haushalt der Stadt Aachen. Die Umsetzung des ziel- und produktorientierten Haushalt ist Schwerpunkt der künftigen Tätigkeiten der Finanzverwaltung der Stadt Aachen dar. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 4.2. Hinweise auf wesentliche Risiken der künftigen Entwicklung Risiken aus Beteiligungen, Bürgschaften und Zinslasten der Stadt Aachen Die Stadt Aachen hat verschiedene Beteiligungen in den Bereichen Entsorgung, Energie, Verkehr sowie im Bereich Tourismus, Wirtschaft, Wohnen. Die Beteiligungsverwaltung führt ein aktives Produkt- und Finanzcontrolling. Das Finanzcontrolling beschränkt sich dabei auf die Prüfung der Rendite des im Unternehmen investierten gemeindlichen Kapitals. Grundlage des Finanzcontrollings und damit das wesentliche Informationselement zur Kontrolle, Steuerung und langfristigen Planung bilden betriebswirtschaftliche Kennzahlensysteme, mit deren Hilfe die Rentabilität der gemeindlichen Unternehmen und die Verzinsung des eingesetzten Kapitals ermittelt werden, zum Beispiel durch ein unterjähriges Berichtswesen. Laut Mitteilung des Beteiligungsmanagements sind keine besonderen Risiken bei den städtischen Beteiligungen und verbundenen Unternehmen bekannt. Im Bereich der städtischen Bürgschaften sind zurzeit ebenfalls keine besonderen Risiken zu erwarten. Im Bereich des Schuldenmanagements hat die Stadt Aachen eine „Dienstanweisung für die Neuaufnahme und Umschuldung von Kommunalkrediten sowie zur Regelung von Zinsderivaten“ zum 01.12.2012 erlassen. Diese Dienstanweisung gilt für die Neuaufnahme von Krediten für Investitionen und die Umschuldung von Kommunalkrediten sowie zur Regelung des Einsatzes von Zinsderivaten der Stadt Aachen sowie ihrer Sondervermögen. Es erfolgt auf Ebene des einzelnen Abschlusses eine strikte funktionale Trennung zwischen Handel und Abwicklung des Finanzgeschäftes. Dies geschieht durch eine organisatorische Regelung innerhalb des Fachbereiches Finanzsteuerung entsprechend dem 4-Aufgenprinzip durch die Betreuung von mindestens zwei Mitarbeiter/innen. In der Dienstanweisung ist insbesondere ein Katalog der zulässigen Derivate geregelt. Der Einsatz von Derivaten zu spekulativen Zwecken ist nicht zugelassen. Des Weiteren regelt die Dienstanweisung durch die Anlage 2 gemäß Beschluss des Finanzauschusses vom 16.06.2009 die Festlegung von Volumenbegrenzungen, Risikolimiten und der Instrumente, die eingesetzt werden dürfen. Die Prüfung der Limite erfolgt entweder in einem volumenbasierten System oder in einem sogenannten Ampelsystem. Den Ampelfarben entsprechend werden rechtzeitig Signale für einen eventuellen Handlungsbedarf gegeben, so werden genaue Beobachtungen, gegebenenfalls Beratungen über Handlungsoptionen oder das Einleiten von Gegenmaßnahmen erforderlich. Im Weiteren wird in regelmäßigen Abständen dem Finanzausschuss der Stadt Aachen über den Einsatz der Derivate Bericht erstattet. Arbeitsmarkt Nicht verkannt werden dürfen für die Zukunft allerdings die zurzeit kaum bezifferbaren Risiken der allgemeinen Finanz- und Wirtschaftskrise. Abzusehen sind spürbare Einbrüche der Gewerbesteuereinnahmen in den Folgejahren sowie der Abbau von Arbeitsplätzen insbesondere in der produzierenden Industrie. Arbeitsplatzverluste gehen wiederum einher mit einer wachsenden Anzahl an Bedarfsgemeinschaften, die den städtischen Haushalt mit erhöhten, zurzeit noch nicht vorhersehbaren Ausgaben im Sozialbereich belasten. Entwicklung am Arbeitsmarkt 2008 Arbeitssuchende 30.09. Arbeitslose insgesamt Langzeitarbeitslose Arbeitslosenquote. (aller zivilen Erwerbspersonen) Offene Stellen 2007 21.873 13.453 6.940 11,4 2008 13.390 12.541 6.293 11,0 2.649 2.390 Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Risikofrüherkennungssystem Ein Risikofrüherkennungssystem ist ein Bestandteil des Risikomanagements. Dessen Aufgabe ist es, Risiken frühzeitig zu identifizieren, zu analysieren, zu bewerten und zu dokumentieren. Zudem beschäftigt sich das Risikomanagement mit Maßnahmen der Bewältigung bereits erfasster Risiken. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Gemeinde zu erhalten und die stetige Aufgabenerfüllung zu sichern (vgl. § 75 Abs. 1 GO NRW). Ein solches Risikofrüherkennungssystem, wie es beispielsweise in der Privatwirtschaft gesetzlich gefordert ist, besteht zurzeit bei der Stadt Aachen noch nicht. Dennoch sind erste Umsetzungsaktivitäten bereits erfolgt. Die Stadt Aachen führt beispielsweise im Bereich der städtischen Beteiligungen ein intensives Produkt- und Finanzcontrolling durch. Hierdurch können Risiken früh erkannt und gegensteuernde Maßnahmen rechtzeitig ergriffen werden. Eine weitere Maßnahme wird die Aufstellung eines freiwilligen Haushaltssicherungskonzeptes sein, um so die Leistungsfähigkeit der Kommune aufrecht zu erhalten. Dies ist bei der Stadt Aachen für nachfolgende Haushaltsjahre angedacht. Ferner ist die Risikofrüherkennung im ersten Schritt eine Führungsaufgabe des Verwaltungsvorstandes. Die Identifikation und Bewertung von Risikofaktoren erfolgt bei der Stadt Aachen bereichsspezifisch als strategische Führungsaufgabe der Dezernenten im Rahmen der strategischen Diskussion. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 5. Organe und Mitgliedschaften Am Schluss des Lageberichtes sind gemäß § 95 Abs. 2 GO NRW für die Mitglieder des Verwaltungsvorstandes und des Rates, auch wenn die Personen im Haushaltsjahr ausgeschieden sind, - der Familienname mit mindestens einem ausgeschriebenen Vornamen, - der ausgeübte Beruf - die Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien im Sinne des § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetzes, - Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlichrechtlicher oder privatrechtlicher Form - Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen anzugeben. Die zum 31.12.2008 bestehenden Mitgliedschaften für die Mitgliedschaften der Ratsvertreter/innen und die bestehenden Mitgliedschaften für den Verwaltungsvorstand sind, der Anlagen 1 und 2 zu entnehmen. 6. Angaben über die ordnungsgemäße Geschäftsführung des Verwaltungsvorstandes Ordnungsgemäße Geschäftsführung des Verwaltungsvorstandes Gemäß § 70 Abs. 3 GO NRW ist der Bürgermeister als Vorsitzender des Verwaltungsvorstandes dazu verpflichtet, zur Erhaltung der Einheitlichkeit der Verwaltungsführung regelmäßig den Verwaltungsvorstand zur gemeinsamen Beratung einzuberufen. Der Verwaltungsvorstand hält entsprechend dieser Vorschrift Sitzungen in regelmäßigen Abständen. Zuständigkeitsordnung Aufgrund § 41 der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen hat der Rat der Stadt Aachen am 15.12.1995 eine Zuständigkeitsordnung beschlossen. Diese beschreibt sämtliche Zuständigkeiten der einzelnen Organe der Gemeinde. Neben den Zuständigkeitsregelungen sind jedoch auch wichtige Informationsregeln für die Verwaltung enthalten. In § 3 Abs. 2 Buchstabe b) Satz 2 und Satz 3 sowie Buchstabe c) Satz 2 der Zuständigkeitsordnung sind Regelungen über die Fraktionsinfos bei Vergaben oberhalb der entsprechenden Schwellenwerte verankert. Hiernach teilt der Oberbürgermeister den Fraktionen und den fraktionslosen Mitgliedern des zuständigen Gremiums unter Angabe der eingegangenen Gebote mit, an welchen Bieter die Vergabe erfolgen soll. Gegen diesen Vorschlag kann seitens der Fraktionen innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen Einspruch erhoben werden. Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung Gemäß § 61 GO NRW entscheidet der Hauptausschuss über die Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung im Rahmen der vom Rat festegelegten allgemeinen Richtlinien. Als Planungsaufgaben von besonderer Bedeutung gelten die unter § 2 der Richtlinien über die Planung der Verwaltungsaufgaben von besonderer Bedeutung aufgezählten Aufgaben der Gemeinde. Die Unterrichtung des Hauptausschusses hat durch den Oberbürgermeister zu erfolgen. Die anschließende Beratung im Hauptausschuss erfolgt - abhängig von den konkreten Maßnahmen - in öffentlicher oder nichtöffentlicher Sitzung des Rates. Der Oberbürgermeister legt dem Hauptausschuss über alle geplanten Maßnahmen im Sinne des § 1 der Richtlinie Projektlisten vor, die regelmäßig fortzuschreiben sind. Die einzelnen Projekte sind mit einer Zeitund Kostenschätzung zu versehen. Bei erkennbar werdenden erheblichen Abweichungen von der Zeit- Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 und/oder Kostenschätzung - spätestens jedoch halbjährlich - unterrichtet der Oberbürgermeister den Hauptausschuss über die Gründe und die hieraus nach Auffassung der Verwaltung zu ziehenden Konsequenzen. Ziel ist es, durch diese frühzeitige Unterrichtung sicherzustellen, dass - von der Verwaltung keine kostenintensiven Investitionen erfordernden Planungen durchgeführt werden, deren Durchführung vom Hauptausschuss nicht gewollt ist, - der Hauptausschuss - bei Bejahung der Planungsabsicht - frühzeitig seine gewünschten Planungsziele für den Planungsprozess einbringen kann und - seitens der Verwaltung kommunalpolitisch besonders bedeutsame Vorhaben erst nach Information und Zustimmung des Hauptausschusses in Angriff genommen werden. Lagebericht zum Jahresabschluss der Stadt Aachen zum 31.12.2008 Aachen, 19.09.2012 Aufgestellt: Bestätigt: _________________________ (Grehling) Kämmerin _________________________ (Philipp) Oberbürgermeister Anlage 1 Mitgliedschaften der Ratsvertreter/innen Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Linden Dr.Jürgen Hauptverwaltungsbeamter ASEAG "Aachener Straßenbahn- und Energieversorgun gs AG" -Vors. d. Aufsichtsrats-, STAWAG "Stadtwerke Aachen AG" Aufsichtsrat-, gewoge "Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft für Aachen AG" -Aufsichtsrat- Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AKREKA GmbH "Unterstützungseinricht ung der ASEAG" Vorsitzender Beirat-, AWA Entsorgung GmbH -Aufsichtsrat-, EuRegionale 2008 Agentur GmbH, EVA "Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH" -Vors. d. Aufsichtsrats-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung-, Sparkasse Aachen -Beirat-, Sparkasse Aachen Kuratorium Jugendförderungswerk -, Sparkasse Aachen Hauptausschuss-, Sparkasse Aachen Kreditausschuss-, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung -, ZEW "Zweckverband Entsorgungsregion West" Verbandsversammlung -, EuRegionale 2008 GV, WAG "Wassergewinnungsundaufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH" Aufsichtsrat-, Karlspreis-Direktorium, für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V. Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen LBS Westdeutsche Landesbank, NRWBank Beiratsmitglied, Provinzial Lebensversicherung en -Aufsichtsrat-, Provinzial Rheinland Holding AöR,Provinzial Rheinland Versicherungen Aufsichtsrat-, Rheinischer Sparkassen- u. Giroverband, Sparkassen DienstleistungsGmbH & Co KG, West LB -Beirat-, FIR "Forschungsinstitut für Rationalisierung an der RWTH", Alemannia Aachen GmbH -Vors. Aufsichtsratvogelsang ip gemeinnützige GmbH Gesellschafterversa mmlung, Gesellschaft Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Baal Harald Steuerberater STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat- Becker (ist am 02.02.2008 aus dem Rat ausgeschie den. Nachfolger: Manfred Kuckelkorn) Boenke Klaus Schulleiter Gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft Für Aachen Wolfgang Rentner gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft für Aachen AG Breuer Gaby Hausfrau Bruynswyck Josef Hubert Verwaltungsbea mter Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Sparkasse Aachen Verwaltungsrat-, EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, StädteRegion Aachen ZweckverbandVerbandsversammlung Sparkasse Aachen – Zweckverbandsversam mlung; StädteRegion Aachen – Schulverband Verbandsversammlung regio-iT GmbH, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung Aachener Parkhaus GmbH -Aufsichtsrat-, Aachener Verkehrs Verbund GmbH Zweckverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , Sparkasse Aachen – Zweckverbandsversam mlung, Wasserverband Eifel-Rur Verbandsversammlung Migrationsrat, Kreispolizeibeirat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Gesellschafterversa mmlung stv. Name Vorname ausgeübter Beruf Büchel Eberhard Rechtsanwalt Combächer Peter Coracino Renate Maschinenschlo sser / Sozialversicheru ngsangestellt z.zt. Arbeitslos Angestellte Corsten Ferdinand Techniker Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat - Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , WAG Wassergewinnungsund Aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH Aufsichtsrat -, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Wasserverband Eifel-Rur Verbandsversammlung Regiorat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung AWA Entsorgung GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung,ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung , MVA Weisweiler GmbH & Co KG Aufsichtsrat Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Einmahl Rolf Rechtsanwalt Finkeldei Norbert Dipl. Ing. Architekt gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft für Aachen AG -Aufsichtsrat- Haase Claus Studienberater Gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft für Aachen, Aufsichtsrat Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, Landschaftsversammlu ng Rheinland, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West – Verbandsversammlung ; AWA Entsorgung GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , WAG Wassergewinnungsund Aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH Aufsichtsrat -, MVA Weisweiler GmbH & Co KG -Aufsichtsrat-, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Kuratorium der Stiftung des Hörgeschädigtenze ntrums (HGZ), Verwaltungsrat der Provinzial Düsseldorf Name Vorname ausgeübter Beruf Hasse David Referent Helg Wilhelm Jurist Herff Hans Fotokaufmann Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, Regiorat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, StädteRegion Aachen - Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung Bezirksvertretung Aachen-Mitte, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , WAG Wassergewinnungsund Aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH Aufsichtsrat -, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Schlichtungsstelle der IHK Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Höfken Heiner Richter ASEAG "Aachener Straßenbahn- und Energieversorgun gs AG", STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat - HöllerRadtke Rosa Angestellte des Deutschen Bundestages Hörmann Martina Dipl.Ing. Architektur/Stadt planung Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, regio-iT GmbH Aufsichtsrat-, Regiorat -stv. Vorsitzender-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung -Vorsitzender-, Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreis zu Aachen e.V., Wasserverband Eifel-Rur Verbandsversammlung, Landschaftsversammlu ng Rheinland Stv.; Beirat Arge in der Stadt Aachen -Vorsitzende-, JVA-Beirat, Kreispolizeibeirat, Migrationsrat, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , Aachener Friedenspreis Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung, Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Aachener Bank Aufsichtsrat-; Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Aufsichtsrat; Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Gesellschafterversa mmlung; Name Vorname ausgeübter Beruf Hostettler Waltraud Fotografin Jahn Roland Geschäftsführer Jansen Björn angestellter Dipl.-Kaufmann Kitt Rolf Geschäftsleiter Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Aachener Straßenbahn- und Energieversorgun gs AG Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form DSKB Beirat, Regionalstelle Frau und Beruf, Abendgymnasium und Abendrealschule -stv. Schulverbandsversam mlung-, Migrationsrat, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung AVV Aachener Verkehrsverbund Zweckverband Verbandsversammlung ,Aachener Parkhaus GmbH -stv. Aufsichtsrat-, AVV Aachener Verkehrsverbund GmbH -AufsichtsratAachener Parkhaus GmbH -Aufsichtsrat-, Aachener Verkehrs Verbund GmbH Aufsichtsrat-, AVV Aachener Verkehrsverbund Zweckverband Verbandsversammlung AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -Aufsichtsrat-, Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Königs Wolfgang Jurist Kuck Monika Kauffrau STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat -, Tierpark AG Aufsichtsrat- Kühn ErnstRudolf Geschäftsführen der Gesellschafter ASEAG "Aachener Straßenbahn- und Energieversorgun gs AG" Aufsichtsrat- Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -stv.Aufsichtsrat, StädteRegion Aachen - Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , Schulverbandsversam mlung Abendgymnasium und Abendrealschule stv, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung Aachener Parkhaus GmbH -Aufsichtsrat-, KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat- Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen HAAKE-BECK Bremen, Kall-Holz Beteil.Gesellschaft, TONOLO Bestattungen Aachen, Tower GmbH, 16227 Eberswalde, WVZ GmbH und Co. KG WirtschaftsVerkehrs-Zentrum, jeweils Berater Name Vorname ausgeübter Beruf Künzer Martin Sozialarbeiter Kuckelkorn (Nachfolger von Klaus Becker) Manfred Fachlehrer Lürken Iris Rechtsanwältin Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Kreispolizeibeirat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Sparkasse Aachen Kuratorium Jugendförderungswerk, Migrationsrat, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , Berufsbildungs- u Gewerbeförderungsein richtung e.V. der Handwerkskammer Aachen -TrägervereinSparkasse Aachen – Zweckverbandsversam mlung - Stellvertreter; Abendgymnasium und Abendrealschule Schulverbandsversam mlung; StädteRegion Aachen Zweckverbandsversam mlung; StädteRegion Aachen Verbandsversammlung ; Städte Region, Ausschuss für Schule und Weiterbildung Kreispolizeibeirat, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, StädteRegion Aachen - Schulverband – Verbandsversammlung , Veranstaltergemeinsch aft für Lokalfunk in der kreisfreien Stadt Aachen e.V. Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf März Hans Heiner Versicherungska ufmann Mattes Udo Lehrer Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Aachener Parkhaus GmbH -stv. Aufsichtsrat-, AVV Aachener Verkehrsverbund Zweckberband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , Bezirksvertretung Aachen-Mitte, Veranstaltergemeinsch aft für Lokalfunk in der kreisfreien Stadt Aachen e.V. regio-iT GmbH Aufsichtsrat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Abendgymnasium und Abendrealschule Schulverbandsversam mlung-, Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg, Berufsbildungs- u Gewerbeförderungsein richtung e.V. der Handwerkskammer Aachen - Trägerverein, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Moselage Sigrid Fraktionsgeschä ftsführerin Müller Andreas Geschäftsführer Pabst Wulf Paul Elisabeth selbständiger Seminarleiter / Student Designerin Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz ASEAG "Aachener Straßenbahn- und Energieversorgun gs AG" Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , WVER Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung u. Verbandsrat Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung Aachener Parkhaus GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung-, StädteRegion Aachen - Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband – Verbandsversammlung , Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Gesellschafterversa mmlung Julius Müller GmbH, Lenkungsgruppe Aachen Ost Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Aufsichtsrat stv. Name Vorname ausgeübter Beruf Philipp Marcel Malermeister Pilgram Hermann Josef Journalist - PRBerater Plum Norbert Richter Rau Michael Architekt Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -Aufsichtsrat-, EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, Regiorat, StädteRegion Aachen Zweckverband – Verbandsversammlung , Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V., regio-iT GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlungAachener Parkhaus GmbH -stv. Aufsichtsrat-, KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung EuRegionale 2008 Agentur GmbH, FAM Flugplatz AachenMerzbrück GmbH, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Emil Philill GmbH Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Gesellschafterversa mmlung Vertreterversammlu ng Aachener Bank Name Vorname ausgeübter Beruf Rennert Christiane Ratsfrau Reuß Sibylle Realschulrektori n Rothe Hubert Pensionär Sauer Schäfer Arndt Rolf Bankbetriebswirt Oberamtsanwalt Schaffrath HansDieter Kaufmann Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AGIT „Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH“ – Aufsichtsrat; AWA Entsorgung GmbH, Aufsichtsrat, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung AWA Entsorgung GmbH -Aufsichtsrat-, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Bezirksvertretung Aachen-Richterich Beirat Arge in der Stadt Aachen, GEGRA Gewerbegrundstücksg esellschaft Aufsichtsrat-, KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Migrationsrat, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Scheidt Hilde MTA Schmeer Dr. Margareth e Dozentin SchmittPromny Karin Prokuristin Schmitz Jürgen Schnitzler Horst Entwicklungsing enieur Verfahrenstechn ik Mediengestalter Medientechniker Fachdozent Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Beirat Arge in der Stadt Aachen, Regionalstelle Frau und Beruf, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Abendgymnasium und Abendrealschule -stv. Schulverbandsversam mlung-, Migrationsrat, StädteRegion Aachen Schulverband – Verbandsversammlung , Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Regiorat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung Paritätischer Wohlfahrtsverband Landesverband NRW, AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -stv.Aufsichtsrat, Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg; StädteRegion Aachen – Schulverband Verbandsversammlung Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen AKMedia GmbH Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Schultheis Karl Gruppenleiter Forschungsförde rung MWF NRW STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat - Schulz Margret Hausfrau Ströbele Astrid Steuerfachange stellte Treude Marc Drucker gewoge Gemeinnützige Wohnungsgesells chaft für Aachen AG -Aufsichtsrat- Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -Aufsichtsrat-, AVANTIS Services N.V. -Aufsichtsrat-, EuRegionale 2008 Agentur GmbH, EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, GEGRA Gewerbegrundstücksg esellschaft Aufsichtsrat-, StädteRegion Aachen Zweckverband -, Regiorat KUBA Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung -, Landschaftsversammlu ng Rheinland, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Aachener Parkhaus GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz van Booven Helmut Sparkassenange stellter Verheyen Sabine Hausfrau STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat - Weinkauf Angelika Fraktionsgeschä fts-führerin STAWAG Stadtwerke Aachen AG Aufsichtsrat Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AVV Aachener Verkehrsverbund Zweckverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , WAG Wassergewinnungsund Aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH Aufsichtsrat-, Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Landschaftsversammlu ng Rheinland, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , WVER Wasserverband EifelRur -. Verbandsrat -, Regiorat EVA Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH -Aufsichtsrat-, Regio Aachen, regio-iT GmbH -Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat, StädteRegion Aachen Zweckverband - Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Cavotec Montage GmbH & Co. KG, Einhardverlag, Tierpark Aachen, WDR Rundfunkrat Vogelsang ip gemeinnützige GmbH, Gesellschafterversa mmlung stv. Name Vorname ausgeübter Beruf Wilms Ruth Hausfrau Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form Aachener Verkehrs Verbund GmbH Aufsichtsrat, AWA Entsorgung GmbH, Kreispolizeibeirat, Migrationsrat, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung, Sparkasse Aachen Kuratorium Jugendförderungswerk, StädteRegion Aachen Schulverband – Verbandsversammlung ; StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Name Vorname ausgeübter Beruf Wolf Dr. Heike Abteilungsleiteri n Zillmann Mario Klavierlehrer Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -stv. Aufsichtsrat-, AWA Entsorgung GmbH, Energiebeirat, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung , WAG Wassergewinnungsund Aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH -stv. Aufsichtsrat-, WVER Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung u. Verbandsrat -, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West Verbandsversammlung -, Wasserverband EifelRur Verbandsversammlung Regio Aachen, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung , StädteRegion Aachen - Zweckverband Verbandsversammlung Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen Anlage 2 Mitgliedschaften des Verwaltungsvorstands Quelle: FB 01; Stand 20.11.2008 Name Vorname ausgeübter Beruf Mitgliedschaften in Aufsichtsräten und anderen Kontrollgremien i.S.d § 125 Abs. 1 Satz 3 Aktiengesetz Linden Dr.Jürgen Hauptverwaltung sbeamter/Oberb ürgermeister ASEAG "Aachener Straßenbahn- und Energieversorgung s AG" -Vors. d. Aufsichtsrats-, STAWAG "Stadtwerke Aachen AG" Aufsichtsrat-, gewoge "Gemeinnützige Wohnungsgesellsc haft für Aachen AG" -Aufsichtsrat- Mitgliedschaft in Organen von verselbständigten Aufgabenbereichen der Gemeinde in öffentlich-rechtlicher oder privatrechtlicher Form AKREKA GmbH "Unterstützungseinricht ung der ASEAG" Vorsitzender Beirat-, AWA Entsorgung GmbH -Aufsichtsrat-, EuRegionale 2008 Agentur GmbH, EVA "Energieversorgungsund Verkehrsgesellschaft mbH" -Vors. d. Aufsichtsrats-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung-, Sparkasse Aachen -Beirat-, Sparkasse Aachen Kuratorium Jugendförderungswerk, Sparkasse Aachen Hauptausschuss-, Sparkasse Aachen Kreditausschuss-, Sparkasse Aachen Verwaltungsrat-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung, ZEW "Zweckverband Entsorgungsregion West" Verbandsversammlung, EuRegionale 2008 GV, WAG "Wassergewinnungsundaufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH" Aufsichtsrat-, Karlspreis-Direktorium, vogelsang ip gemeinnützige GmbH - Mitgliedschaft in Organen sonstiger privatrechtlicher Unternehmen LBS Westdeutsche Landesbank, NRWBank Beiratsmitglied, Provinzial Lebensversicherun gen -Aufsichtsrat-, Provinzial Rheinland Holding AöR,Provinzial Rheinland Versicherungen Aufsichtsrat-, Rheinischer Sparkassen- u. Giroverband, Sparkassen DienstleistungsGmbH & Co KG, West LB -Beirat-, FIR "Forschungsinstitut für Rationalisierung an der RWTH", Alemannia Aachen GmbH -Vors. Aufsichtsrat- Sicking Dr. Manfred Co-Dezernent Grehling Annekathrin Stadtkämmerin STAWAG "Stadtwerke Aachen AG" Aufsichtsrat- Gesellschafterversamml ung, Gesellschaft für die Verleihung des Internationalen Karlspreises zu Aachen e.V. aachen tourist service e.V., ARGE in der Stadt Aachen Trägerversammlung-, AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -Aufsichtsrat-, AWA "Entsorgung GmbH" stv.AufsichtsratAbendgymnasium und Abendrealschule -stv. Schulverbandsversamm lung- , AGIT "Aachener Gesellschaft für Innovation und Technologietransfer mbH" -stv. Aufsichtsrat-, AKM "Aachener Kreuz Merzbrück GmbH & Co. KG" -Aufsichtsrat-, ARGE in der Stadt Aachen -stv. Trägerversammlung-, FAM-Flugplatz AachenMerzbrück GmbH Aufsichtsrat-, GEGRA "Gewerbegrundstücksg esellschaft" Aufsichtsrat-, KUBA "Kur- und Badegesellschaft mbH Aachen" -Aufsichtsrat-, regio it GmbH Aufsichtsrat-, Sparkasse Aachen Zweckverbandsversam mlung-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung, Straßenverkehrsamt Aachen Zweckverband, WAG "Wassergewinnungsund aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH" -stv. RWTH Aachen Campus GmbH Aufsichtsrat-, Nacken Gisela Dezernentin Rombey Wolfgang Stadtdirektor Aufsichtsrat-, WVER "Wasserverband EifelRur" AKM "Aachener Kreuz Merzbrück GmbH & Co. KG" -stv.Aufsichtsrat-, Aachener Parkhaus GmbH -stv.Aufsichtsrat, AVV "Aachener VerkehrsverbundGmbH" -Aufsichtsrat-, AVV "Aachener Verkehrsverbund" Zweckverband Verbandsversammlung, AWA "Entsorgung GmbH" -Aufsichtsratberatend, EuRegionale 2008 GV stv., FAMFlugplatz AachenMerzbrück GmbH -stv. Aufsichtsrat-, GEGRA "Gewerbegrundstücksg esellschaft" -stv. Aufsichtsrat-, MVA Weisweiler GmbH & Co KG -Aufsichtsratberatend, Regionalrat beratend, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung, Straßenverkehrsamt Aachen -stv. Zweckverband-, WAG "Wassergewinnungsund aufbereitungsgesellsch aft Nordeifel mbH" Aufsichtsrat- beratend Abendgymnasium und Abendrealschule Schulverbandsversamm lung-, Berufsbildungsu. Gewerbeförderungseinri chtung e.V. der Handwerkskammer Aachen -Trägerverein-, Sparkasse Aachen -stv. Zweckverbandsversam mlung-, StädteRegion Aachen Schulverband Verbandsversammlung, Straßenverkehrsamt Aachen -stv. Lindgens Heinz Dezernent Kourten Rolf Co-Dezernent Zweckverband- , Viktoriaschule Kuratorium ARGE in der Stadt Aachen Trägerversammlung-, regio it GmbH Aufsichtsrat-, StädteRegion Aachen Zweckverband Verbandsversammlung, StädteRegion Aachen Schulverband -stv. Verbandsversammlung, Straßenverkehrsamt Aachen Zweckverband Verbandsversammlung, ZEW Zweckverband Entsorgungsregion West stv.Verbandsversammlu ng-, Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen - ZVerband APAG "Aachener Parkhaus GmbH" -stv. Aufsichtsrat-, ARGE in der Stadt Aachen Trägerversammlung-, ARGE in der Stadt Aachen -Beirat-, Studieninstitut für kommunale Verwaltung Aachen -stv. Zweckverband- Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Verarbeitungswunsch Liste TERGREC Teilergebnisrechnung Layout 07 Teilergebnisrechnung Hauhaltsjahr 2008 Selektion Produktstufe 3 Produkt von - bis 010 010 010 - 170 400 896 Druckformat Andruck der Konten J mit Seitennummerierung N Start mit Seitennummer 1 Programmname IKDTE0 Start von Sachbearbeiter: Z200EJ4 am 19.09.2012 / 14:57 Uhr Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Ergebnisrechnung TEILERGEBNISRECHNUNG Datum: 19.09.2012 Seite: 1 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 010 Innere Verwaltung Datum: 19.09.2012 Seite: 2 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 010 010 010 010 Innere Verwaltung Politische Gremien Rat und Ausschüsse Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 3 10000 4488000 Kostenerstattungen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist 1.477,01 1.477,01 1.477,01 1.477,01 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.477,01 1.477,01 1.718.120,33 942.500,00 840.717,27 -101.782,73 1.116.311,84 199.600,00 187.334,87 -12.265,13 451.358,11 487.400,00 431.648,85 -55.751,15 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 51.214,04 35.400,00 32.104,33 -3.295,67 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 93.452,39 99.200,00 99.945,59 745,59 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 5.783,95 114.200,00 79.300,83 -34.899,17 6.700,00 10.382,80 3.682,80 5.600,00 4.023,13 -1.576,87 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 414.856,90 414.856,90 7.845,02 10000 5254000 Unterh. W.güter DezI&FB01 10000 5279000 Aufw.Rats- u. Ausschußsitzung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 100,00 -100,00 7.845,02 5.500,00 4.023,13 -1.476,87 602.486,75 644.000,00 584.017,18 -59.982,82 8.136,24 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortb. DezI 80,00 200,00 10000 5414000 Reisekosten 45,30 100,00 495.873,22 534.000,00 10000 5421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit -200,00 -100,00 482.569,91 -51.430,09 -258,40 10000 5421001 Aufw.entschäd. Migrationsrat 1.168,80 3.000,00 2.741,60 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 18.790,86 21.000,00 20.859,81 -140,19 10000 5431001 Auslagenersatz Mita. Bürgerm. 74.361,50 76.000,00 72.431,34 -3.568,66 3.892,44 9.000,00 4.884,33 -4.115,67 135,00 500,00 369,00 -131,00 3,39 200,00 161,19 -38,81 2.743.309,00 1.592.100,00 1.428.757,58 -163.342,42 -2.743.309,00 -1.592.100,00 -1.427.280,57 164.819,43 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5431003 Dekorationen, Blumen 10000 5441000 Unfallver. Rat&Aus.&Bezirksv. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 010 010 010 010 Innere Verwaltung Politische Gremien Rat und Ausschüsse Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 4 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.743.309,00 -1.592.100,00 -1.427.280,57 164.819,43 -2.743.309,00 -1.592.100,00 -1.427.280,57 164.819,43 -2.743.309,00 -1.592.100,00 -1.427.280,57 164.819,43 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 010 010 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 5 Innere Verwaltung Politische Gremien Bezirksvertretungen Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 13 Vergl. Ansatz/Ist +/- Bestandsveränderungen 10 12 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 200.553,14 222.600,00 285.570,76 129.074,63 94.800,00 89.635,24 62.970,76 -5.164,76 51.669,09 55.200,00 89.543,76 34.343,76 4.103,48 4.000,00 8.071,98 4.071,98 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11.569,35 11.200,00 24.543,50 13.343,50 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.136,59 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 54.200,00 65.853,76 11.653,76 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.200,00 7.922,52 4.722,52 1.100,00 1.323,53 - Versorgungsaufwendungen 47.968,23 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 47.968,23 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.129,46 10000 5254000 Unter.gering.W-Güter.AC-Mitte 10000 5279000 Aufw.Bezirksvertretungssitzung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 100,00 223,53 -100,00 1.129,46 1.000,00 1.323,53 323,53 348.864,54 398.300,00 393.593,91 -4.706,09 -1.876,88 940,76 10000 5413000 Kosten fachb. Fortb. AC-Mitte 500,00 -500,00 10000 5421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit 270.085,14 313.000,00 311.123,12 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.231,43 3.000,00 5.155,16 2.155,16 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 1.074,21 1.400,00 38,86 -1.361,14 102,00 1.000,00 40,25 -959,75 -2.060,00 10000 5431002 Bürobedarf, etc AC-Mitte 10000 5441000 Unfallvers. Rat&Aus.&Bezirksv. 100,00 -100,00 10000 5491000 Verfügungsmittel AC-Mitte 4.831,00 8.700,00 6.640,00 10000 5491001 Verfügungsmittel AC-Brand 13.000,00 13.000,00 13.000,00 10000 5491002 Verfügungsmittel AC-Eilendorf 11.700,00 11.700,00 11.700,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 10000 5491004 Verfügungsmittel AC-Kornelim. 12.700,00 12.700,00 12.700,00 10000 5491005 Verfügungsmittel ACLaurensberg 16.400,00 16.400,00 16.397,00 7.800,00 7.800,00 7.799,52 -0,48 598.515,37 622.000,00 680.488,20 58.488,20 -598.515,37 -622.000,00 -680.488,20 -58.488,20 10000 5491003 Verfügungsmittel AC-Haaren 10000 5491006 Verfügungsmittel AC-Richterich 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -3,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 010 010 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 6 Innere Verwaltung Politische Gremien Bezirksvertretungen Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -598.515,37 -622.000,00 -680.488,20 -58.488,20 -598.515,37 -622.000,00 -680.488,20 -58.488,20 -598.515,37 -622.000,00 -680.488,20 -58.488,20 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 010 010 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 7 Innere Verwaltung Politische Gremien Fraktionen Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4484000 Kostenerstattungen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.231,98 2.231,98 2.231,98 2.231,98 2.231,98 2.231,98 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 64.713,66 76.500,00 76.062,23 -437,77 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 25.441,67 23.700,00 22.635,86 -1.064,14 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 28.362,42 30.100,00 33.361,05 3.261,05 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.076,01 2.200,00 2.453,04 253,04 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 5.371,62 6.100,00 6.656,62 556,62 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.461,94 13.600,00 9.520,76 -4.079,24 800,00 1.434,90 634,90 892.000,00 890.751,75 -1.248,25 18.470,00 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit 10000 5421001 Auslagenersatz(Personalkosten) 10000 5431000 Auslagenersatz (Sachkosten) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 9.454,93 9.454,93 735.104,48 185,43 53.336,00 61.000,00 79.470,00 583.374,65 700.000,00 705.222,88 5.222,88 98.208,40 131.000,00 106.058,87 -24.941,13 809.273,07 968.500,00 966.813,98 -1.686,02 -809.273,07 -968.500,00 -964.582,00 3.918,00 -809.273,07 -968.500,00 -964.582,00 3.918,00 -809.273,07 -968.500,00 -964.582,00 3.918,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 010 010 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 8 Innere Verwaltung Politische Gremien Fraktionen Fortgeschr. Ansatz Nr. 27 Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -809.273,07 -968.500,00 -964.582,00 3.918,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 010 010 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 9 Innere Verwaltung Politische Gremien Migrationsrat Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 2.906,21 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.906,21 19.000,00 22.369,94 1.200,00 913,50 3.369,94 -286,50 13.300,00 16.796,16 3.496,16 1.000,00 1.114,12 114,12 2.700,00 3.546,16 846,16 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 700,00 -700,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 100,00 -100,00 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5431000 Bürob., Fachlit. Migrationsrat 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.346,59 2.000,00 1.208,13 1.346,59 2.000,00 1.208,13 -791,87 -791,87 4.252,80 21.000,00 23.578,07 2.578,07 -4.252,80 -21.000,00 -23.578,07 -2.578,07 -4.252,80 -21.000,00 -23.578,07 -2.578,07 -4.252,80 -21.000,00 -23.578,07 -2.578,07 -4.252,80 -21.000,00 -23.578,07 -2.578,07 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Entwicklung von Konzepten und Rahmenregelungen und sonstige Steuerungsunterstü Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 10 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 170.596,94 304.900,00 124.510,84 -180.389,16 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 55.239,33 81.700,00 9.279,54 -72.420,46 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 92.876,97 136.200,00 92.556,12 -43.643,88 6.731,48 9.900,00 6.501,71 -3.398,29 15.749,16 27.700,00 16.173,47 -11.526,53 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 46.700,00 -46.700,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.700,00 -2.700,00 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 20.528,69 20.528,69 3.200,00 10000 5254000 Unter.geringw.Güter Co-Dez 10000 5291000 Werbungskosten 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 949,54 -2.250,46 3.100,00 949,54 -2.150,46 6.100,00 2.217,04 -3.882,96 100,00 3.973,26 -100,00 402,61 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortb.Co-Dez 1.000,00 -1.000,00 10000 5414000 Reisekosten Co-Dezernat 2.546,12 2.200,00 861,68 -1.338,32 10000 5431000 Bürobedarf,FachliteraturCo-Dez 1.024,53 2.800,00 1.330,74 -1.469,26 100,00 24,62 -75,38 195.098,89 314.200,00 127.677,42 -186.522,58 -195.098,89 -314.200,00 -127.677,42 186.522,58 -195.098,89 -314.200,00 -127.677,42 186.522,58 10000 5441000 Dienstreisekaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 010 010 020 010 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 11 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Entwicklung von Konzepten und Rahmenregelungen und sonstige Steuerungsunterstü Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -195.098,89 -314.200,00 -127.677,42 186.522,58 -195.098,89 -314.200,00 -127.677,42 186.522,58 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Datenschutz und Informationsfreiheit in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 12 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10.659,49 83.800,00 40.978,05 -42.821,95 52.200,00 17.883,03 -34.316,97 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 29.900,00 19.587,20 -10.312,80 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.700,00 3.507,82 1.807,82 100,00 115,04 15,04 100,00 115,04 15,04 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10.659,49 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.900,00 1.630,31 -269,69 10000 5413000 Fortbildungskosten 700,00 573,70 -126,30 10000 5414000 Reisekosten 400,00 87,76 -312,24 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 700,00 968,85 10000 5441000 Dienstreisekaskoversicherung 100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 268,85 -100,00 10.659,49 85.800,00 42.723,40 -43.076,60 -10.659,49 -85.800,00 -42.723,40 43.076,60 -10.659,49 -85.800,00 -42.723,40 43.076,60 -10.659,49 -85.800,00 -42.723,40 43.076,60 -10.659,49 -85.800,00 -42.723,40 43.076,60 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 030 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Repräsentationen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 13 11.525,20 10000 4147000 Spenden f.Beiprogramm Karlspr. 10000 4148000 Kosten reprä. Veranstaltungen 16.400,00 30.132,00 15.000,00 20.000,00 5.000,00 10000 4148001 Spenden zur Verfügung des OB 9.436,00 100,00 8.132,00 8.032,00 10000 4148002 Spenden für Ehrenamtausweise 2.000,00 100,00 2.000,00 1.900,00 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 10000 4321000 Eintrittsgelder Rathaus + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4411000 Nutzungsents.Krönungssaal Rath -1.100,00 100,00 100.627,30 110.100,00 -100,00 116.101,60 6.001,60 49,50 300,00 16,50 -283,50 100.577,80 108.000,00 116.085,10 8.085,10 48.853,50 35.000,00 51.197,00 16.197,00 48.853,50 35.000,00 51.197,00 16.197,00 100,00 327,09 227,09 10000 4321001 Entgelt für Übertragungsrechte 5 1.800,00 10000 4483000 Kostenerstattungen -1.800,00 327,09 10000 4488000 Ers.Reisek.f.Städtefreundsch. 9 13.732,00 1.100,00 3 8 Vergl. Ansatz/Ist 89,20 10000 4148003 Rückzahlung gezahlt. Zuschüsse 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 327,09 -100,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 161.006,00 161.600,00 197.757,69 36.157,69 11 - Personalaufwendungen 146.195,85 224.100,00 207.479,39 -16.620,61 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 43.678,51 71.100,00 47.544,83 -23.555,17 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 79.731,73 86.100,00 90.760,81 4.660,81 5.985,05 6.300,00 6.959,80 659,80 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 15.943,31 17.500,00 19.549,93 2.049,93 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 857,25 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 40.700,00 36.498,02 -4.201,98 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.400,00 6.166,00 3.766,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 16.232,32 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 177.402,66 165.789,98 170.799,00 5.009,02 24.229,60 20.000,00 16.643,93 -3.356,07 100.206,50 105.000,00 109.646,01 4.646,01 10000 5279001 Lautsprecheranlagen Veranstalt 4.354,24 3.800,00 4.075,86 275,86 10000 5279002 Auszeich.,Ehrenpreise,Diplome 975,00 1.000,00 975,00 10000 5251000 Betriebskosten für KFZ 16.232,32 10000 5254000 Unter.geringw. Güter DezI&FB01 10000 5279000 Repräsentationskosten 300,00 10000 5279003 Förd. Städtefreund. Schulb. 100,00 29.343,85 17.689,98 16.458,83 -1.231,15 10000 5279005 Förderung von Städtefreundsch. 17.439,47 17.000,00 22.999,37 5.999,37 854,00 900,00 -900,00 169.800,00 -169.800,00 169.800,00 -169.800,00 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 -25,00 -100,00 10000 5279004 Beiprogramm Karlspreisverleih. 10000 5291000 Sanitätsdienst Karnevalveranst 14 -300,00 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Verwendung der Spenden 8.905,97 3.144,21 10.499,25 7.355,04 8.205,97 2.444,21 9.994,25 7.550,04 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 030 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Repräsentationen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5318001 Ehrengaben Verbände&Vereine 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 14 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 700,00 700,00 505,00 -195,00 33.597,72 43.524,22 41.709,48 -1.814,74 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 300,00 411,96 10000 5413001 Kosten fachbezog. Fortb. Dez I 200,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 318,35 1.264,27 10000 5417000 Besch. Dienst- und Schutzkld. 10000 5422000 Garagenmiete 10000 5422001 Miete für Dienstkraftwagen 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Ehrenamtausweise 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5491000 Verfügungsmittel des OB 10000 5493000 Beiträge zu Verbänden&Vereinen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 1.514,16 2.200,00 1.114,16 -2.200,00 600,00 600,00 4.377,14 10.000,00 7.132,40 -2.867,60 13.635,31 14.200,00 19.521,71 5.321,71 1.113,71 1.124,22 1.855,96 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5431003 Dekorationen, Blumen 400,00 111,96 -200,00 -600,00 1.000,00 731,74 -1.000,00 6.335,74 7.200,00 73,24 100,00 5.548,30 -1.651,70 5.379,96 5.500,00 5.409,99 -90,01 500,00 700,00 315,00 -385,00 -100,00 382.334,52 606.358,41 430.487,12 -175.871,29 -221.328,52 -444.758,41 -232.729,43 212.028,98 -221.328,52 -444.758,41 -232.729,43 212.028,98 -221.328,52 -444.758,41 -232.729,43 212.028,98 -221.328,52 -444.758,41 -232.729,43 212.028,98 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 040 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Dezernate Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 15 10000 4461001 Erstattung Reisekosten 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 274,07 274,07 274,07 274,07 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 274,07 274,07 1.713.800,00 1.647.515,01 -66.284,99 833.900,00 811.747,32 -22.152,68 293.900,00 433.233,38 139.333,38 21.400,00 23.789,99 2.389,99 59.800,00 68.288,09 8.488,09 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 477.000,00 274.765,23 -202.234,77 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 27.800,00 35.691,00 7.891,00 600,00 154,00 -446,00 349.850,64 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 260.424,85 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 56.443,87 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 32.981,92 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 75,33 10000 5254000 Unter.geringw.Güter DezI&FB01 100,00 10000 5254001 Unter.geringw.Güter DezII 100,00 10000 5254002 Unter.geringw.Güter DezIII 5,99 10000 5254003 Unter.geringw.Güter DezIV 10000 5254004 Unter.geringw.Güter DezV - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 69,34 100,00 26.335,81 33.300,00 551,90 600,00 10000 5413001 Kosten fachbezog. Fortb. DezII 654,40 1.000,00 10000 5413002 Kosten fachbezog. Fortb.DezIII 126,00 24.165,01 10000 5413005 Kosten fachbezog. Fortb. DezVI 1.000,00 -9.134,99 -600,00 1.520,96 520,96 -1.000,00 800,00 638,06 26,00 -100,00 1.000,00 10000 5413003 Kosten fachbezog. Fortb. DezIV -72,00 -100,00 100,00 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortb. DezI 10000 5413004 Kosten fachbezog. Fortb. DezV -100,00 28,00 100,00 10000 5254005 Unter.geringw.Güter DezVI 14 100,00 -100,00 -800,00 781,00 1.000,00 -219,00 -1.000,00 10000 5414000 Reisekosten Dezernat I 2.087,83 1.600,00 2.196,02 596,02 10000 5414001 Reisekosten Dezernat II 856,30 1.500,00 650,10 -849,90 10000 5414002 Reisekosten Dezernat III 3.370,82 1.500,00 1.621,74 121,74 10000 5414003 Reisekosten Dezernat IV 990,98 2.200,00 1.591,85 -608,15 10000 5414004 Reisekosten Dezernat V 511,90 2.600,00 650,60 -1.949,40 10000 5414005 Reisekosten Dezernat VI 2.957,42 1.900,00 1.543,40 -356,60 10000 5431000 Bürobedarf,Fachliteratur,DezI 1.774,59 2.400,00 2.181,23 -218,77 10000 5431001 Bürobedarf,Fachliteratur,DezII 1.369,29 2.400,00 10000 5431002 Bürobedarf,FachliteraturDezIII 1.237,12 3.400,00 -2.400,00 1.806,39 -1.593,61 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 020 010 020 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 16 Innere Verwaltung Verwaltungsführung Dezernate Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5431003 Bürobedarf,Fachliteratur,DezIV 4.400,67 3.400,00 4.304,20 904,20 10000 5431004 Bürobedarf,Fachliteratur,Dez V 2.584,77 2.300,00 2.797,90 497,90 10000 5431005 Bürobedarf,Fachliteratur,DezVI 2.349,76 2.500,00 2.519,62 10000 5441000 Dienstreise-Kaskovers. Dez VI 100,00 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19,62 -100,00 100,00 -100,00 376.261,78 1.747.700,00 1.671.834,02 -75.865,98 -376.261,78 -1.747.700,00 -1.671.559,95 76.140,05 -376.261,78 -1.747.700,00 -1.671.559,95 76.140,05 -376.261,78 -1.747.700,00 -1.671.559,95 76.140,05 -376.261,78 -1.747.700,00 -1.671.559,95 76.140,05 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 030 010 030 010 Innere Verwaltung Gleichstellung von Mann und Frau Gleichstellung in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4321000 Entg.Veranst.Gleichstellungsb. 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 17 100,00 -100,00 100,00 -100,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 100,00 -100,00 81.347,93 93.500,00 90.907,77 -2.592,23 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 25.477,94 22.600,00 23.790,97 1.190,97 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 42.212,25 44.800,00 44.378,95 -421,05 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.077,92 3.300,00 3.100,87 -199,13 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.171,35 9.100,00 8.493,32 -606,68 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.408,47 12.900,00 9.148,54 -3.751,46 800,00 1.995,12 1.195,12 1.700,00 1.455,35 -244,65 100,00 55,35 -44,65 1.600,00 1.600,00 1.400,00 -200,00 897,75 900,00 486,83 -413,17 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 9.468,41 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 9.468,41 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.600,00 10000 5254000 Unter. geringw.Wirtschaftgüter 10000 5291000 Veranst. & Bürgerinfo. Frauenb 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 185,70 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 342,40 100,00 45,00 -55,00 400,00 124,73 -275,27 369,65 400,00 317,10 -82,90 93.314,09 96.100,00 92.849,95 -3.250,05 -93.314,09 -96.000,00 -92.849,95 3.150,05 -93.314,09 -96.000,00 -92.849,95 3.150,05 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 010 010 030 010 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 18 Innere Verwaltung Gleichstellung von Mann und Frau Gleichstellung in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -93.314,09 -96.000,00 -92.849,95 3.150,05 -93.314,09 -96.000,00 -92.849,95 3.150,05 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 030 010 030 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 19 Innere Verwaltung Gleichstellung von Mann und Frau Förderung der Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 31.967,36 31.967,36 10000 4141001 Zuweisungen vom Land 23.967,36 23.967,36 8.000,00 8.000,00 10000 4141002 Zuw. Kampagne Frei sein v. Gew 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entg.Veranst.Gleichstellungsb. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 795,60 100,00 3.544,00 3.444,00 795,60 100,00 3.544,00 3.444,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 795,60 100,00 35.511,36 35.411,36 57.830,03 63.200,00 58.570,77 -4.629,23 8.362,17 7.400,00 7.789,00 389,00 38.229,39 40.300,00 37.363,86 -2.936,14 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.815,03 2.900,00 2.604,02 -295,98 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.489,85 8.200,00 7.265,37 -934,63 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 933,59 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 4.200,00 2.880,54 -1.319,46 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 200,00 667,98 467,98 6.600,00 31.806,20 25.206,20 100,00 98,22 -1,78 6.500,00 9.607,98 3.107,98 22.100,00 22.100,00 3.107,47 -292,53 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 3.107,65 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 3.107,65 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 7.144,15 10000 5254000 Anter. geringw. Wirtschaftsg. 10000 5291000 Veranst.&Bürgerinfo.Frauenbüro 7.144,15 10000 5291001 Netzw.z.Unterst.d.Berufsrückk. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 3.317,32 3.400,00 60,95 105,00 200,00 189,00 -11,00 1.529,02 1.600,00 1.739,43 139,43 1.622,35 1.600,00 1.179,04 -420,96 71.399,15 73.200,00 93.484,44 20.284,44 -70.603,55 -73.100,00 -57.973,08 15.126,92 -70.603,55 -73.100,00 -57.973,08 15.126,92 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 030 010 030 020 Innere Verwaltung Gleichstellung von Mann und Frau Förderung der Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 20 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -70.603,55 -73.100,00 -57.973,08 15.126,92 -70.603,55 -73.100,00 -57.973,08 15.126,92 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 040 010 040 010 Innere Verwaltung Beschäftigtenvertretung Sicherstellung der Personalvertretung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 21 10000 4488000 Erstattung Reisekosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 460,97 460,97 460,97 460,97 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 357.255,72 408.800,00 460,97 460,97 374.785,47 -34.014,53 96.903,54 86.500,00 90.298,07 3.798,07 200.285,53 211.500,00 192.970,27 -18.529,73 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.497,27 15.400,00 16.842,75 1.442,75 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 36.713,03 43.000,00 46.357,77 3.357,77 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.856,35 49.500,00 23.627,75 -25.872,25 2.900,00 4.688,86 1.788,86 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 36.012,43 36.012,43 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 19.907,24 100,00 -100,00 100,00 -100,00 19.800,00 19.840,08 40,08 706,28 10000 5413000 Fortbildungsmaßnahme tarifl.B. 2.600,00 -2.600,00 10000 5413001 Kosten fachbezog. Fortbildung 7.825,24 5.400,00 4.515,65 -884,35 10000 5414000 Reisekosten 3.478,40 6.300,00 3.992,48 -2.307,52 10000 5418000 Aufwand des Personalrates 1.733,55 1.800,00 1.758,25 -41,75 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 6.040,67 3.600,00 9.439,50 5.839,50 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 123,10 100,00 134,20 34,20 413.175,39 428.700,00 394.625,55 -34.074,45 -413.175,39 -428.700,00 -394.164,58 34.535,42 -413.175,39 -428.700,00 -394.164,58 34.535,42 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 040 010 040 010 Innere Verwaltung Beschäftigtenvertretung Sicherstellung der Personalvertretung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 22 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -413.175,39 -428.700,00 -394.164,58 34.535,42 -413.175,39 -428.700,00 -394.164,58 34.535,42 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 050 010 050 010 Innere Verwaltung Örtliche Rechnungsprüfung Prüfung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Einnahmen aus Prüftätigkeit + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Sonstige privatr.Leistungsent. 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 50.714,30 63.000,00 9.171,72 -53.828,28 50.714,30 10000 4391000 Einn.a.Prüftätigkeit/Anwenderk 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 23 63.000,00 9.171,72 -53.828,28 22.634,44 2.000,00 5.231,67 3.231,67 22.634,44 2.000,00 5.231,67 3.231,67 -50.596,61 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 73.348,74 65.000,00 14.403,39 664.821,44 960.400,00 965.511,21 5.111,21 522.847,36 554.600,00 604.379,09 49.779,09 35.100,92 54.900,00 36.389,15 -18.510,85 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.514,73 4.000,00 2.574,93 -1.425,07 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.246,47 11.200,00 7.602,02 -3.597,98 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 96.111,96 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 317.200,00 265.391,48 -51.808,52 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 18.500,00 49.174,54 30.674,54 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 194.306,66 194.306,66 10000 5254000 Unterhaltg.GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 12.293,16 -519,98 2.402,25 4.900,00 4.782,34 -117,66 1.719,75 900,00 1.508,61 10000 5413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 100,00 4.360,39 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 608,61 -100,00 5.700,00 4.874,07 100,00 15,00 -85,00 871.421,26 972.200,00 976.691,23 4.491,23 -798.072,52 -907.200,00 -962.287,84 -55.087,84 -798.072,52 -907.200,00 -962.287,84 -55.087,84 10000 5493000 Beitr. z. Verbänden u.Vereinen = Ordentliche Aufwendungen -100,00 11.180,02 3.810,77 17 -100,00 100,00 11.700,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 100,00 -825,93 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 050 010 050 010 Innere Verwaltung Örtliche Rechnungsprüfung Prüfung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 24 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -798.072,52 -907.200,00 -962.287,84 -55.087,84 28.853,49 30.000,00 -30.000,00 28.853,49 30.000,00 -30.000,00 -769.219,03 -877.200,00 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erst. d. Prüfk. v. UA Technik 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -962.287,84 -85.087,84 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 050 010 050 020 Innere Verwaltung Örtliche Rechnungsprüfung Beratung, Gutachten, Stellungnahmen bis 2007 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Einnahmen aus Prüftätigkeit 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Einnahmen aus Prüftätigkeit 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 12.678,62 12.678,62 5.163,48 5.163,48 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 25 17.842,10 147.493,96 37.646,90 37.646,90 118.126,72 37.646,90 37.646,90 6.941,14 516,92 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 1.431,86 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.477,32 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 43.899,64 43.899,64 2.987,50 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 860,97 10000 5413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 600,57 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 10000 5493000 Beitr. z. Verbänden u.Vereinen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 429,92 1.081,04 15,00 194.381,10 37.646,90 37.646,90 -176.539,00 -37.646,90 -37.646,90 -176.539,00 -37.646,90 -37.646,90 -176.539,00 -37.646,90 -37.646,90 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 050 010 050 020 Innere Verwaltung Örtliche Rechnungsprüfung Beratung, Gutachten, Stellungnahmen bis 2007 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis 10000 4811000 Erst. d. Prüfk. v. UA Technik (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 26 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 6.105,84 6.105,84 -170.433,16 -37.646,90 -37.646,90 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 010 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Vergabewesen und Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Abgabe Ausschreibungsunterlage 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 27 HOAI-Musterverträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 16.876,00 26.000,00 12.066,00 -13.934,00 16.876,00 26.000,00 12.066,00 -13.934,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 16.876,00 26.000,00 12.066,00 -13.934,00 347.849,89 391.000,00 361.195,14 -29.804,86 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 118.641,70 100.600,00 128.823,43 28.223,43 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 174.726,58 178.700,00 138.969,91 -39.730,09 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 13.166,10 13.000,00 9.954,31 -3.045,69 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 37.569,01 36.400,00 28.956,90 -7.443,10 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.746,50 58.900,00 44.206,70 -14.693,30 3.400,00 10.283,89 6.883,89 15.400,00 14.586,38 -813,62 1.164,00 900,00 1.555,60 655,60 448,38 900,00 79,14 -820,86 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobdarf, Fachliteratur 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 44.091,02 44.091,02 13.235,26 864,72 10.758,16 13.600,00 12.951,64 -648,36 405.176,17 406.400,00 375.781,52 -30.618,48 -388.300,17 -380.400,00 -363.715,52 16.684,48 -388.300,17 -380.400,00 -363.715,52 16.684,48 -388.300,17 -380.400,00 -363.715,52 16.684,48 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 010 010 060 010 060 010 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Vergabewesen und Bezeichnung Datum: 19.09.2012 Seite: 28 HOAI-Musterverträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -388.300,17 -380.400,00 -363.715,52 16.684,48 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Zentrale Dienste HOAI-Musterverträge (läuft 2007 aus) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.333,83 2.333,83 867,33 867,33 17,01 17,01 3.218,17 -3.218,17 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -3.218,17 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -3.218,17 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 29 -3.218,17 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 030 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Servicecenter Call-Center Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4391000 Ersatz von Dienstleistungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 30 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 197.699,98 40.000,00 458.281,16 418.281,16 197.699,98 40.000,00 458.281,16 418.281,16 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 197.699,98 40.000,00 458.281,16 418.281,16 11 - Personalaufwendungen 613.096,24 665.700,00 727.560,56 61.860,56 66.770,65 58.100,00 69.330,93 11.230,93 415.451,16 448.600,00 494.301,06 45.701,06 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 33.340,28 32.600,00 35.425,79 2.825,79 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 88.396,59 91.300,00 105.995,56 14.695,56 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 9.137,56 33.200,00 18.046,87 -15.153,13 1.900,00 4.460,35 2.560,35 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 24.814,09 24.814,09 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10.806,12 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -100,00 100,00 -100,00 7.000,00 1.018,45 -5.981,55 486,66 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 100,00 2.000,00 -2.000,00 186,52 700,00 2.938,94 2.238,94 2.213,25 4.000,00 2.287,63 -1.712,37 15,41 200,00 197,14 -2,86 7.904,28 100,00 -4.405,26 -4.505,26 648.716,45 672.800,00 728.579,01 55.779,01 -451.016,47 -632.800,00 -270.297,85 362.502,15 -451.016,47 -632.800,00 -270.297,85 362.502,15 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 010 010 060 010 060 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 31 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Servicecenter Call-Center Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -451.016,47 -632.800,00 -270.297,85 362.502,15 -451.016,47 -632.800,00 -270.297,85 362.502,15 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 040 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Zentrale Beschaffungen, Inventarbewirtschaftung und Gebäude Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 32 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 10000 4164000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.öff.Ber. 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 23.337,71 155,43 155,43 23.493,14 23.493,14 302.076,49 -239.723,51 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 54.218,64 541.800,00 10000 5211000 Unterhaltung bauliche Anlagen 10000 5241000 Rückbau angemieteter Objekte 10000 5254000 Unterhaltung Büromöbel 54.218,64 10000 5256000 Besch. v. bewegl. Verm.- FW 1.480,00 1.480,00 13.000,00 636,75 -12.363,25 63.800,00 56.561,73 -7.238,27 465.000,00 227.218,99 -237.781,01 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf 15 23.493,14 23.337,71 +/- Bestandsveränderungen 10 14 23.493,14 16.179,02 16.179,02 174.949,21 174.949,21 174.862,21 174.862,21 87,00 87,00 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 54.218,64 541.800,00 477.025,70 -64.774,30 -54.218,64 -541.800,00 -453.532,56 88.267,44 -54.218,64 -541.800,00 -453.532,56 88.267,44 -54.218,64 -541.800,00 -453.532,56 88.267,44 -54.218,64 -541.800,00 -453.532,56 88.267,44 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 070 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Sonstige zentrale Dienste Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Vergl. Ansatz/Ist + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 204.578,96 248.400,00 234.342,21 146.078,83 126.000,00 161.032,08 35.032,08 33.894,13 36.100,00 13.134,04 -22.965,96 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.566,55 2.600,00 907,64 -1.692,36 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.045,27 7.400,00 2.996,33 -4.403,67 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 14.994,18 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 72.100,00 48.739,67 -23.360,33 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.200,00 7.532,45 3.332,45 100,00 215,63 115,63 100,00 215,63 115,63 196.000,00 181.298,93 -14.701,07 230,00 2.000,00 1.098,35 -901,65 48,63 700,00 53,55 -646,45 10000 5418000 Prämien Verbesserungsvorschl. 1.196,87 5.000,00 5.990,90 990,90 10000 5418001 Kosten für Personalversammlung 4.651,12 5.700,00 4.805,09 -894,91 10000 5418002 Betriebssport 1.200,00 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 33 54.287,53 54.287,53 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten -14.057,79 170.162,45 1.064,70 1.200,00 1.200,00 10000 5429000 Übersetzungen 500,00 30,40 -469,60 10000 5429001 Kosten für Einigungsstelle 500,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -500,00 5.959,24 12.700,00 5.251,17 -7.448,83 759,19 200,00 71,12 -128,88 10000 5431003 Bekanntmachungen, Inserate 648,75 10.500,00 10000 5441000 Personenvers.für Betriebssport 415,62 400,00 153.988,33 155.400,00 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5493000 Beiträge Verbände&Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 1.200,00 -1.200,00 8.458,80 -2.041,20 154.339,55 -1.060,45 -400,00 429.028,94 444.500,00 415.856,77 -28.643,23 -429.028,94 -444.500,00 -415.856,77 28.643,23 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 070 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Sonstige zentrale Dienste Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 34 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -429.028,94 -444.500,00 -415.856,77 28.643,23 -429.028,94 -444.500,00 -415.856,77 28.643,23 -429.028,94 -444.500,00 -415.856,77 28.643,23 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 060 010 060 080 Innere Verwaltung Zentrale Dienste Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb (E18) (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 35 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 807.603,02 853.100,00 891.649,48 38.549,48 807.603,02 853.100,00 891.649,48 38.549,48 38.549,48 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 807.603,02 853.100,00 891.649,48 11 - Personalaufwendungen 756.244,99 896.700,00 925.722,59 29.022,59 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 631.959,40 558.600,00 695.941,20 137.341,20 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 124.285,59 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 319.500,00 195.552,97 -123.947,03 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 18.600,00 34.228,42 15.628,42 995.707,19 896.700,00 925.722,59 29.022,59 -188.104,17 -43.600,00 -34.073,11 9.526,89 546.672,98 546.672,98 546.672,98 546.672,98 546.672,98 546.672,98 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 234.856,16 234.856,16 4.606,04 4.606,04 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4615000 Zinserträge v. verbund. Uïnehm 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -188.104,17 -43.600,00 512.599,87 556.199,87 -188.104,17 -43.600,00 512.599,87 556.199,87 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -188.104,17 6.400,00 -6.400,00 6.400,00 -6.400,00 -50.000,00 512.599,87 562.599,87 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 070 010 070 010 Innere Verwaltung Presse-u.Öffentlichkeitsarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148000 Zuweisung Informationsbüro 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Nutzungsentsch.Haus Löwenstein 10000 4461000 Werbeeinnahmen 10000 4461001 Werbeeinnahmen Homepage 22.567,82 24.000,00 24.240,00 240,00 22.567,82 24.000,00 24.240,00 240,00 26.886,15 8.900,00 26.097,33 17.197,33 2.568,00 1.100,00 282,50 -817,50 100,00 7 + Sonstige ordentliche Erträge 100,00 6.000,00 5.900,00 19.318,15 7.500,00 19.689,03 12.189,03 100,00 125,80 25,80 6.906,04 6.906,04 6.906,04 6.906,04 10000 4488000 Personalkostenerstattungen 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 49.453,97 32.900,00 57.243,37 24.343,37 500.698,60 530.900,00 573.303,35 42.403,35 53.565,93 47.200,00 50.565,40 3.365,40 349.314,32 356.600,00 401.973,55 45.373,55 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 25.928,02 25.900,00 28.139,48 2.239,48 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 64.862,01 72.600,00 74.093,60 1.493,60 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 7.028,32 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 27.000,00 15.421,00 -11.579,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.600,00 3.110,32 1.510,32 286.001,20 136.102,84 -149.898,36 300,00 790,00 490,00 12.100,00 18.966,89 6.866,89 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 19.906,80 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 19.906,80 90.555,00 10000 5254000 Unterh.geringw. W.gütern 10000 5291000 Allg. Öffentlichkeitsarbeit 10000 5291001 Clippingkosten Aachen 10000 5291002 Bürgerinformation 10000 5291003 Pressearbeit 10000 5291004 Informationsbüro europe direct 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.421,86 6.010,70 5.000,00 5.923,22 923,22 45.410,44 242.000,00 85.528,39 -156.471,61 6.549,77 1.500,00 1.725,04 225,04 24.162,23 25.101,20 23.169,30 -1.931,90 6.656,14 32.600,00 35.085,37 2.485,37 -170,00 390,42 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 500,00 330,00 370,90 600,00 1.015,70 415,70 5.386,50 8.800,00 11.339,44 2.539,44 8.800,00 9.441,14 641,14 508,32 13.900,00 12.959,09 -940,91 617.816,54 849.501,20 744.491,56 -105.009,64 10000 5431001 Sachkosten Online-Redaktion 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 17 -100,00 5.000,00 10000 4461003 Erst.überz.Leistungen + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4421000 Verkaufserlöse 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 36 = Ordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 070 010 070 010 Innere Verwaltung Presse-u.Öffentlichkeitsarbeit Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 37 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -568.362,57 -816.601,20 -687.248,19 129.353,01 -568.362,57 -816.601,20 -687.248,19 129.353,01 -568.362,57 -816.601,20 -687.248,19 129.353,01 -568.362,57 -816.601,20 -687.248,19 129.353,01 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 010 Innere Verwaltung Personalmanagement Interne/Externe Dienstleist. Personalwirtschaftliche und zentrale Grundsatzregelungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 38 10000 4142000 Zuweisungen Ausgleichsabgabe Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 148,46 800,00 1.215,22 415,22 148,46 800,00 174,77 -625,23 1.040,45 1.040,45 10000 4162000 Ertrag Ausgleichsabgabe 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 148,46 800,00 1.215,22 415,22 491.934,27 605.700,00 907.943,43 302.243,43 386.739,30 338.200,00 526.616,48 188.416,48 55.304,48 49.100,00 138.053,31 88.953,31 4.106,15 3.600,00 9.669,98 6.069,98 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10.860,51 10.000,00 27.579,30 17.579,30 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 33.116,95 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 193.500,00 173.301,55 -20.198,45 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 11.300,00 32.722,81 21.422,81 1.100,00 1.071,79 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5041001 Hepatitis-B-Schutzimpfung 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 1.806,88 143.724,59 143.724,59 348,46 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 10000 5254001 Arbeitsplatzausst.Schwerbeh. 100,00 348,46 1.000,00 10000 5279000 Partnerschaftstreffen BSG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17.662,53 1.007,53 7,53 64,26 64,26 2.163,02 2.163,02 577,56 577,56 1.585,46 1.585,46 42.900,00 16.488,17 -26.411,83 10000 5764000 Abschreibungen auf 15 -28,21 -100,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.818,75 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 4.771,14 2.000,00 1.673,37 -326,63 805,28 700,00 633,07 -66,93 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 6.847,99 35.900,00 2.800,35 -33.099,65 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.285,19 4.000,00 10.997,14 6.997,14 134,18 200,00 384,24 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachnunge, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen (Zeilen 10 und 17) 100,00 184,24 -100,00 653.669,85 649.700,00 927.666,41 277.966,41 -653.521,39 -648.900,00 -926.451,19 -277.551,19 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 010 Innere Verwaltung Personalmanagement Interne/Externe Dienstleist. Personalwirtschaftliche und zentrale Grundsatzregelungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 39 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -653.521,39 -648.900,00 -926.451,19 -277.551,19 -653.521,39 -648.900,00 -926.451,19 -277.551,19 1.895,39 2.400,00 1.333,68 -1.066,32 1.895,39 2.400,00 1.333,68 -1.066,32 -651.626,00 -646.500,00 -925.117,51 -278.617,51 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erträge aus int. Leistungsbez. 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 020 Innere Verwaltung Personalmanagement Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.015,00 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 10000 4461002 Erstatt. v. Seminarleistungen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 100,00 59.979,07 59.879,07 100,00 59.979,07 59.879,07 1.600,00 3.245,46 1.645,46 3.245,46 1.745,46 100,00 3.015,00 1.500,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.015,00 1.700,00 63.224,53 61.524,53 800.062,39 410.800,00 227.563,29 -183.236,71 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 602.611,04 203.500,00 121.434,29 -82.065,71 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 124.624,23 65.900,00 42.547,51 -23.352,49 9.054,89 4.800,00 3.062,96 -1.737,04 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 25.675,55 13.400,00 8.200,42 -5.199,58 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 38.096,68 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 116.400,00 43.792,67 -72.607,33 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.800,00 8.525,44 1.725,44 600,00 74,80 -525,20 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 223.949,38 223.949,38 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 100,00 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 500,00 74,80 -425,20 18.184,00 24.900,00 21.788,43 -3.111,57 18.184,00 24.900,00 21.788,43 -3.111,57 192.790,98 327.700,00 284.944,93 -42.755,07 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5313000 Aufwendungen für Zuweisungen 16 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4391000 sonst. ö.-r. Leistungsentgelte 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 40 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 4.392,13 -100,00 43.584,83 43.584,83 71.222,87 -28.977,13 68.304,12 100.200,00 2.000,00 1.417,07 -582,93 10000 5413002 Aufwendungen für Aus- und 83.134,61 167.000,00 129.895,28 -37.104,72 10000 5413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 33.240,65 55.000,00 35.005,66 -19.994,34 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431001 Arbeitsmittel 517,51 700,00 313,76 -386,24 3.095,39 2.500,00 3.066,54 566,54 106,57 200,00 438,92 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 100,00 238,92 -100,00 1.234.986,75 764.000,00 534.371,45 -229.628,55 -1.231.971,75 -762.300,00 -471.146,92 291.153,08 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 020 Innere Verwaltung Personalmanagement Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 41 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -1.231.971,75 -762.300,00 -471.146,92 291.153,08 -1.231.971,75 -762.300,00 -471.146,92 291.153,08 -1.231.971,75 -762.300,00 -471.146,92 291.153,08 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 030 Innere Verwaltung Personalmanagement Personalbetreuung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 330.735,13 303.035,13 2.400,00 231.620,72 229.220,72 10000 4144001 Zuweisung Einstell. Schwerbeh. 10.000,00 84.296,81 74.296,81 10000 4144002 Zuweisung Einstell. Schwerbeh. 3.800,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 82.703,00 10000 4321000 Elternb. Betriebskindergarten 14.817,60 23.500,00 58.418,82 3.317,60 34.918,82 -20.000,00 10000 4391000 Zahlungen für Schadensfälle 57.732,50 10000 4391001 Abf. Nebeneinnahmen Beamte 24.970,50 3.500,00 41.224,80 37.724,80 449.061,21 665.900,00 477.348,33 -188.551,67 100,00 51,12 -48,88 27.889,44 50.000,00 8.078,19 -41.921,81 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Zahlungen für Schadensfälle 10000 4461001 Abf.Nebeneinnahmen tfl. Besch. 10000 4461002 Kostenanteile Job-Ticket 10000 4461003 Rückz.überz.Dienstbezüge.pp + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 17.194,02 2.592,34 3.500,00 1.729,53 -1.770,47 600.000,00 382.094,00 -217.906,00 42.557,88 200,00 64.904,76 64.704,76 12.100,00 20.490,73 8.390,73 307.747,55 -107.852,45 444.231,90 415.600,00 10000 4480000 Bundesanteil Versorgungsbezüge 107.328,77 193.000,00 10000 4481000 Landesanteil Versorgungsbezüge 18.663,49 24.000,00 10000 4482000 Kostenerstattung 10000 4483000 Kostenbeitrag StVA AC 53.272,93 10000 4483001 Personalkostenerstattung 31.973,00 10000 4483002 Erstattung durch Zweckverband 2.450,40 50.000,00 1.200,00 10000 4484000 Erst.Dienstbez./Beschäftent. 10000 4485000 Kostenerstattung Eigengesell. 66.696,50 62.400,00 10000 4485002 Ant. Versorgungsbezüge STAWAG 14.243,95 10.000,00 149.602,86 75.000,00 10000 4487000 Persk.erst.d.priv.Unternehmen 10000 4488000 Personalkostenerstattungen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 17.194,02 376.021,55 10000 4461004 Kostenerts. für Großkundenabo -193.000,00 -24.000,00 3.742,00 3.742,00 48.600,72 -1.399,28 53.500,72 53.500,72 7.796,89 6.596,89 10.370,75 10.370,75 80.030,12 17.630,12 -10.000,00 101.817,75 26.817,75 1.888,60 1.888,60 18.000,00 421,40 -17.578,60 18.000,00 421,40 -17.578,60 975.996,11 1.150.700,00 1.174.671,23 23.971,23 2.433.990,43 4.400.400,00 2.243.189,60 -2.157.210,40 1.209.516,01 1.050.000,00 1.087.617,95 37.617,95 584.867,34 2.581.700,00 358.607,71 -2.223.092,29 10000 4591000 Kostenerst.Großkundenabo DB AG +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 -3.800,00 11.500,00 20.000,00 10000 4421000 Abgabe von Ehrenzeichen 9 Vergl. Ansatz/Ist 27.700,00 10000 4144003 Zuw. f.d. Einstellg. Schwerb. 6 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4144000 Eingliederungszuschuss 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 42 27.009,16 35.000,00 37.681,13 2.681,13 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 302.465,34 98.100,00 159.582,63 61.482,63 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 310.132,58 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 600.600,00 481.282,44 -119.317,56 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 35.000,00 118.417,74 83.417,74 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 472.935,09 449.521,11 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 030 Innere Verwaltung Personalmanagement Personalbetreuung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5112000 Versorgungsbezüge tar. Besch. 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 23.413,98 107,93 9.800,00 19.924,83 10.124,83 107,93 200,00 2.048,00 1.848,00 10000 5254001 Inventar Betriebskindergarten 200,00 733,91 533,91 10000 5254002 Kosten Betriebskindergarten 800,00 1.185,13 385,13 8.600,00 15.957,79 7.357,79 9.616,46 10.000,00 7.763,10 -2.236,90 9.616,46 10.000,00 7.763,10 -2.236,90 515.037,69 966.500,00 529.940,64 -436.559,36 2.000,00 4.525,19 2.525,19 400,00 36,57 -363,43 1.724,71 1.100,00 473,39 10.210,10 32.800,00 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 10000 5279000 Kommunale Fachanwendungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5313000 Umlage Studieninstitut Verw.AC 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 43 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.788,96 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 4.261,06 10000 5413001 Fortbildg.Betriebskindergarten 10000 5414000 Reisekosten 10000 5415000 Jubiläumszuw.&Ehrengab.tarif.B 10000 5416000 Umzugskosten 10000 5418000 Job-Ticket städt. Bedienstete 10000 5429000 Gutachten&amtsärztl. Zeugnisse 21.052,68 28.500,00 11.692,24 -16.807,76 383.958,43 800.000,00 406.571,56 -393.428,44 22.059,95 32.500,00 19.012,58 -13.487,42 7.000,00 20.516,03 13.516,03 23.337,19 15.600,00 23.625,18 8.025,18 404,14 200,00 1.425,75 1.225,75 36.895,75 37.400,00 39.255,91 1.855,91 2.160,00 5.400,00 2.638,00 -2.762,00 10000 5429001 Großkundenabo Deutsche Bahn AG 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5431003 Ehrengaben 10000 5431004 Bürobed., Fachl. Betriebskind. 10000 5441000 Ersatz für Sachschäden 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -626,61 -32.800,00 184,72 100,00 -100,00 3.300,00 -3.300,00 200,00 168,24 -31,76 3.431.687,60 5.386.700,00 2.800.818,17 -2.585.881,83 -2.455.691,49 -4.236.000,00 -1.626.146,94 2.609.853,06 -2.460.359,99 -4.236.000,00 -1.626.146,94 2.609.853,06 -2.460.359,99 -4.236.000,00 -1.626.146,94 2.609.853,06 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5517000 Zinsen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge 4.668,50 4.668,50 -4.668,50 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 010 010 080 010 080 030 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 44 Innere Verwaltung Personalmanagement Personalbetreuung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.460.359,99 -4.236.000,00 -1.626.146,94 2.609.853,06 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 040 Innere Verwaltung Personalmanagement Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Soziales Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 45 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 59,04 10000 4461000 EinnahmenGesundheitsprophylaxe 10000 4461001 Einn.a.arbeitsmed.Untersuchung 900,00 59,04 100,00 10000 4461002 Erstattung überz. Leistungen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591001 Andere sonstige ordentl. Ertr. 8 9 14.721,13 13.821,13 14.461,13 14.361,13 260,00 260,00 8.092,00 8.092,00 8.092,00 8.092,00 800,00 -800,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 59,04 900,00 22.813,13 21.913,13 446.777,16 473.400,00 582.832,27 109.432,27 51.463,71 45.300,00 48.125,53 2.825,53 310.818,32 314.000,00 404.288,55 90.288,55 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 22.391,28 22.800,00 30.634,16 7.834,16 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 60.030,70 63.900,00 82.603,96 18.703,96 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.073,15 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 25.900,00 14.159,50 -11.740,50 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.500,00 3.020,57 1.520,57 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 19.125,55 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.180,95 92.380,66 78.332,08 -14.048,58 861,19 600,00 8.532,24 7.932,24 37.439,58 -11.041,08 10000 5254000 Unter. Gebr.Betriebsarzt 19.125,55 10000 5254001 Aufwendungen Unterhaltung BGA 800,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 VerbrauchsmaterialBetriebsarzt 10000 5279001 Gesundheitsmanagement 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 48.480,66 759,59 2.500,00 1.481,74 -1.018,26 14.560,17 40.000,00 30.878,52 -9.121,48 8.176,03 303.000,00 89.222,08 -213.777,92 1.100,00 1.915,51 815,51 2.800,00 2.623,76 -176,24 300,00 179,90 -120,10 121,90 200,00 282,51 82,51 3.967,22 3.400,00 2.977,87 -422,13 -213.944,17 375,09 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 3.581,54 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5418000 AW f.Schwerbehindertenvertret. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431001 Impfkosten 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) -800,00 295.000,00 81.055,83 130,28 200,00 186,70 -13,30 490.259,69 868.780,66 750.386,43 -118.394,23 -490.200,65 -867.880,66 -727.573,30 140.307,36 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 040 Innere Verwaltung Personalmanagement Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Soziales Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 46 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -490.200,65 -867.880,66 -727.573,30 140.307,36 -490.200,65 -867.880,66 -727.573,30 140.307,36 -490.200,65 -867.880,66 -727.573,30 140.307,36 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 050 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Personalmanagement Gefahrgutbeauftragter Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 47 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 33.400,00 -33.400,00 26.200,00 -26.200,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.900,00 -1.900,00 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 5.300,00 -5.300,00 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 500,00 -500,00 10000 5413000 Fortbildungskosten 400,00 -400,00 10000 5414000 Reisekosten 100,00 -100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 33.900,00 -33.900,00 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -33.900,00 33.900,00 -33.900,00 33.900,00 -33.900,00 33.900,00 -33.900,00 33.900,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 060 Datum: 19.09.2012 Seite: 48 Innere Verwaltung Personalmanagement Allgemeine Personalwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.293,20 3.293,20 10000 4144000 Ausbildungszuschuss 3.293,20 3.293,20 25.000,00 24.628,02 -371,98 25.000,00 24.628,02 -371,98 200,00 372.041,27 371.841,27 10000 4461000 Rückz.v. Beihilfen Beamte 100,00 361.582,11 361.482,11 10000 4461001 Rückz.v.Beih.Versorgungsempf. 100,00 10.459,16 10.359,16 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 166.732,15 166.732,15 10000 4480000 Erstattungen vom Bund 103.802,90 103.802,90 10000 4481000 Erstattungen vom Land 14.783,55 14.783,55 10000 4485000 Erst.Versorgungsb.(E´s,STAWAG) 36.236,25 36.236,25 10000 4488000 Erst.Dienstb./Versb.(pri.Be.) 11.909,45 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4391000 Zahlungen f.Schad.Beamte/Vers. 5 6 7 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4582001 Ertr a.d Auflös v Pensionsrück 10000 4582002 Ertr aus d Auflös v Beihilferü 8 9 -13.275.600,00 12.830.400,00 -12.830.400,00 445.200,00 -445.200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 5041000 Beihilfen und Unterstützungsl. 10000 5041111 Dienstunfallfürsorge 13.300.800,00 566.694,64 -12.734.105,36 3.424.000,00 4.888.980,03 1.464.980,03 400.000,00 461.784,05 61.784,05 81.500,00 99.800,00 18.300,00 5.800,00 6.610,98 810,98 16.300,00 19.443,57 3.143,57 2.613.300,00 3.375.952,26 762.652,26 65.000,00 91.392,71 26.392,71 10000 5051000 anteilige Pensionsrückstellung 228.800,00 103.001,16 -125.798,84 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 13.300,00 10000 5071000 Zuführung für Urlaubsguthaben 10000 5072000 Zuführung für Überstunden/GLAZ 12 11.909,45 13.275.600,00 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5112000 Versorgungsbezüge tar. Besch. 10000 5141000 Beihilfen Versorgungsempfänger 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16.522,06 3.222,06 584.110,14 584.110,14 130.363,10 130.363,10 17.305.000,00 17.727.183,88 422.183,88 14.446.000,00 14.472.453,40 26.453,40 9.000,00 28.039,90 19.039,90 2.850.000,00 3.226.690,58 376.690,58 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 20.729.000,00 22.616.163,91 1.887.163,91 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -7.428.200,00 -22.049.469,27 -14.621.269,27 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen (Zeilen 10 und 17) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 060 Innere Verwaltung Personalmanagement Allgemeine Personalwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 49 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -7.428.200,00 -22.049.469,27 -14.621.269,27 -7.428.200,00 -22.049.469,27 -14.621.269,27 -7.428.200,00 -22.049.469,27 -14.621.269,27 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 080 010 080 070 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Personalmanagement Altersteilzeit (zentral für die Gesamtverwaltung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 50 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 973.900,00 1.831.107,45 857.207,45 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 350.000,00 -350.000,00 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 412.000,00 -412.000,00 10000 5051000 anteilige Pensionsrückstellung 200.200,00 -200.200,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 11.700,00 10000 5081000 Aufwand Pensionsrück ATZ 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis -11.700,00 1.831.107,45 1.831.107,45 973.900,00 1.831.107,45 857.207,45 -973.900,00 -1.831.107,45 -857.207,45 -973.900,00 -1.831.107,45 -857.207,45 -973.900,00 -1.831.107,45 -857.207,45 -973.900,00 -1.831.107,45 -857.207,45 (Zeilen 10 und 17) (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 010 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Finanzsteuerung und -controlling Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Konzesionsabgabe d. STAWAG + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 15.975.937,89 16.000.100,00 533.770,70 15.975.937,89 16.000.000,00 16.533.870,70 533.870,70 4.523.350,35 4.523.350,35 4.523.350,35 4.523.350,35 -100,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 15.975.937,89 16.000.100,00 21.057.221,05 5.057.121,05 552.200,35 710.600,00 656.130,24 -54.469,76 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 306.022,35 313.300,00 284.833,86 -28.466,14 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 169.030,54 162.800,00 197.991,57 35.191,57 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.401,62 11.800,00 15.358,90 3.558,90 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.710,85 33.100,00 42.927,16 9.827,16 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 30.034,99 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 179.200,00 94.528,27 -84.671,73 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 10.400,00 20.490,48 10.090,48 100,00 42.971,15 42.871,15 100,00 77,97 -22,03 42.893,18 42.893,18 117.100,00 1.566.937,25 1.449.837,25 4.287,73 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 113.727,61 113.727,61 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5279000 Auflösung AIB 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Kirchl. Angelegenh., Messeaufl 16 16.533.870,70 100,00 10000 4584000 Auflösung od. Herabsetzung v. 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4421000 Verkaufserlöse 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 51 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 206,05 206,05 108.786,40 2.230,44 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 200,00 4.487,73 1.652,18 1.100,00 267,43 -832,57 96.000,00 107.000,00 77.235,40 -29.764,60 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.664,29 7.400,00 8.760,13 1.360,13 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 3.239,49 1.400,00 10000 5414000 Reisekosten 10000 5429000 Prüfkosten GPA 10000 5475000 Wertkorrekturen zu Forderungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -33.265,16 -34.665,16 1.509.451,72 1.509.451,72 774.920,41 827.800,00 2.266.038,64 1.438.238,64 15.201.017,48 15.172.300,00 18.791.182,41 3.618.882,41 257.800,00 882.356,65 624.556,65 257.800,00 882.356,65 624.556,65 257.800,00 882.356,65 624.556,65 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4691000 Überschuss. ZV Str-Verkehrsamt 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 010 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Finanzsteuerung und -controlling Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 52 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 15.201.017,48 15.430.100,00 19.673.539,06 4.243.439,06 15.201.017,48 15.430.100,00 19.673.539,06 4.243.439,06 34.164,80 34.164,80 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Aufw.a.int.Leistungsbzhgn. 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 15.201.017,48 15.430.100,00 34.164,80 34.164,80 19.639.374,26 4.209.274,26 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen BgA - Kurbetrieb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 53 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 030 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Steuerliche Betreuung der Gesamtverwaltung und Betreuungkostenrechnende Einrich Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4361000 Kurbeitrag 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Pachten d. Kaiserbrunnen AG 10000 4421000 Thermalwassabgabe an Kurklinik 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 54 10000 4485000 Verwkostenbeitrag d. Eigenbetr Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 165.145,24 165.145,24 43.502,77 38.346,89 5.155,88 2.247.600,00 2.194.000,00 2.399.600,00 205.600,00 2.247.600,00 2.194.000,00 2.399.600,00 205.600,00 753.917,00 753.917,00 753.917,00 753.917,00 10000 4541000 Erträge aus der Veräußerung 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 2.456.248,01 2.194.000,00 3.153.517,00 959.517,00 194.276,63 150.300,00 139.640,04 -10.659,96 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 65.782,81 55.300,00 58.190,08 2.890,08 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 98.675,45 48.300,00 48.770,96 470,96 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 7.204,06 3.500,00 3.546,13 46,13 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 19.545,29 9.800,00 9.467,05 -332,95 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.069,02 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 31.600,00 16.091,19 -15.508,81 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.800,00 3.574,63 1.774,63 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 24.446,92 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 393.827,76 10000 5235000 Kosten des Kurbetriebes 24.446,92 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5315000 Verlustübernahme KuBa 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Reisekosten 10000 5429000 Chemische Analysen -100,00 100,00 -100,00 379.881,28 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5291000 Thermalquellenschutz 100,00 13.946,48 1.950.000,00 1.950.000,00 27.996,69 12.692,58 19.645,98 6.953,40 1.250,49 200,00 1.113,32 913,32 133,86 400,00 44,70 -355,30 479,49 8.086,45 10000 5429001 Erst. v. Genehm. zur Thermal 16.439,35 8.392,58 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 1.607,05 3.200,00 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) -653,10 15.941,06 15.941,06 500,00 10000 5441007 Kapitalertragsteuer 17 -8.392,58 2.546,90 -500,00 2.590.548,00 163.092,58 159.286,02 -3.806,56 -134.299,99 2.030.907,42 2.994.230,98 963.323,56 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 030 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Steuerliche Betreuung der Gesamtverwaltung und Betreuungkostenrechnende Einrich Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 55 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -134.299,99 2.030.907,42 2.994.230,98 963.323,56 -134.299,99 2.030.907,42 2.994.230,98 963.323,56 2.853.800,00 3.473.600,00 3.012.600,00 -461.000,00 2.853.800,00 3.473.600,00 3.012.600,00 -461.000,00 5.504.507,42 6.006.830,98 502.323,56 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Verwkostenbeitr. Kostenr.u.BGA 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 42.000,00 32.100,00 9.900,00 2.677.500,01 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 040 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Vermögens- und Schuldenverwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 56 3.618,71 3.800,00 10000 4484000 Erst. Dienstbezüge 10000 4486000 Verwbeitr. v. öffentl. Unehmen 10000 4487000 Verwbeitrag v. priv. Unternehm 10000 4488000 Verwbeitr. v. Bedienstetendarl 7 1.677,02 1.400,00 40,90 400,00 1.900,79 2.000,00 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Verzugszins. f. Bedienstdarleh 8 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.681,86 -2.118,14 39,88 39,88 0,30 -1.399,70 -400,00 1.641,68 -358,32 100,00 -100,00 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.618,71 3.900,00 1.681,86 -2.218,14 165.754,52 205.600,00 189.230,69 -16.369,31 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 67.739,60 70.000,00 67.966,46 -2.033,54 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 75.515,43 73.100,00 73.416,51 316,51 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 5.068,67 5.300,00 5.237,47 -62,53 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 13.737,45 14.900,00 14.461,93 -438,07 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.693,37 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 40.000,00 22.860,44 -17.139,56 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.300,00 5.287,88 2.987,88 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.000,00 -2.000,00 10000 5221000 Zahl AC-Stadtb. f gärt. Unterh 1.800,00 -1.800,00 200,00 -200,00 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 25.174,18 25.174,18 10000 5238000 Verwaltungskostenbeitrag 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.367,13 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Reisekosten 1.830,54 10000 5429000 Kosten im Bewertungsverfahren 2.900,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.142,87 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 3.300,00 2.795,07 -504,93 200,00 475,22 275,22 300,00 62,17 -237,83 2.400,00 2.257,68 -142,32 493,72 400,00 -400,00 198.295,83 210.900,00 192.025,76 -18.874,24 -194.677,12 -207.000,00 -190.343,90 16.656,10 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 151.511,33 413.500,00 47.912,42 -365.587,58 10000 4615000 Zinsen 108.900,00 125.000,00 1.124,52 -123.875,48 10000 4616000 Zinsen 11.467,75 5.500,00 5.194,54 -305,46 10000 4616001 Zinsertr.aus Vermögaktivierung 150.000,00 -150.000,00 10000 4617000 Zinserträge v. Kreditinstitute 100.000,00 -100.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 57 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Vermögens- und Schuldenverwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 4618000 Zinsen v. Bedienstetendarlehen 31.143,58 33.000,00 10000 4618001 Zinserträge Wohnungsbaudarlehe 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 40.650,61 7.650,61 942,75 942,75 151.511,33 413.500,00 47.912,42 -365.587,58 -43.165,79 206.500,00 -142.431,48 -348.931,48 -43.165,79 206.500,00 -142.431,48 -348.931,48 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 385.113,08 379.900,00 477.410,50 97.510,50 10000 4811000 Verwbeitrag d. Stiftungen 385.113,08 379.900,00 477.410,50 97.510,50 425,54 200,00 -200,00 425,54 200,00 -200,00 341.521,75 586.200,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 334.979,02 -251.220,98 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 050 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Geschäftsbuchführung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 58 10000 4484000 Erstattungen Dienstbezüge 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 3.512,86 3.512,86 3.512,86 3.512,86 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.512,86 3.512,86 397.591,92 885.500,00 481.025,91 -404.474,09 263.531,15 350.300,00 219.354,00 -130.946,00 77.793,85 253.200,00 148.033,35 -105.166,65 6.219,66 18.400,00 11.449,09 -6.950,91 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.270,01 51.500,00 34.839,17 -16.660,83 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.777,25 200.400,00 56.083,74 -144.316,26 11.700,00 11.266,56 -433,44 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterhaltung BGA 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 97.936,53 97.936,53 98,75 100,00 -100,00 98,75 100,00 -100,00 9.464,74 4.100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -2.905,24 1.194,76 -2.805,24 1.920,75 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur 1.194,76 100,00 7.543,99 4.000,00 -100,00 505.091,94 889.700,00 482.220,67 -407.479,33 -505.091,94 -889.700,00 -478.707,81 410.992,19 -505.091,94 -889.700,00 -478.707,81 410.992,19 -505.091,94 -889.700,00 -478.707,81 410.992,19 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 010 010 090 010 090 050 Datum: 19.09.2012 Seite: 59 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Geschäftsbuchführung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -505.091,94 -889.700,00 -478.707,81 410.992,19 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 060 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Zahlungsabwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4562000 Säumniszuschläge 10000 4591001 Unklare u. irrige Einzahlungen 10000 4591002 Kassenüberschüsse 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 60 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.012.622,56 680.000,00 563.060,05 -116.939,95 351.312,81 400.000,00 182.785,68 -217.214,32 13.381,01 13.381,01 0,29 23,50 10000 4592001 Mahngebühren 414.563,63 10000 4593000 Vollstreckungskosten 246.722,33 280.000,00 28,00 28,00 364.145,91 84.145,91 2.719,45 2.719,45 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.012.622,56 680.000,00 563.060,05 -116.939,95 902.248,17 1.029.200,00 944.897,76 -84.302,24 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 279.386,52 236.500,00 274.865,41 38.365,41 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 461.706,65 508.900,00 467.023,93 -41.876,07 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 35.658,92 37.000,00 34.131,38 -2.868,62 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 94.626,21 103.600,00 96.551,89 -7.048,11 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 30.869,87 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 135.300,00 59.960,77 -75.339,23 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 7.900,00 12.364,38 4.464,38 293,74 400,00 164,19 -235,81 293,74 400,00 164,19 -235,81 55.621,38 60.700,00 181.243,59 120.543,59 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 103.828,89 103.828,89 2.036,31 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5432000 Kontoführungsgebühren 10000 5432001 Postgiro- u. Bankgebühren 8.290,55 500,00 480,00 -20,00 7.000,00 5.700,95 -1.299,05 41.541,46 -11.158,54 133.471,18 133.471,18 6.921,05 400,00 37.982,18 52.700,00 -400,00 10000 5475999 Wertkorrekturen zu Forderungen 341,29 10000 5493000 Beiträge zu Verbänden+Vereinen 50,00 100,00 50,00 -50,00 1.061.992,18 1.090.300,00 1.126.305,54 36.005,54 -49.369,62 -410.300,00 -563.245,49 -152.945,49 71.020,51 31.200,00 64.156,10 32.956,10 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4612000 Zinsen v. Gemeinden u. GV 100,00 -100,00 10000 4613000 Zinsen v. Zweckverbänden 100,00 -100,00 10000 4616000 Zinsen von Sparkassen 10000 4617000 Zinsen v. privaten Banken 70.471,37 30.000,00 63.835,88 33.835,88 549,14 1.000,00 320,22 -679,78 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 20 010 010 090 010 090 060 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Zahlungsabwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 7.755.694,97 8.501.900,00 7.827.489,04 -674.410,96 10000 5517000 Zinsen für Kassenkredite 7.754.215,97 8.500.000,00 7.825.971,79 -674.028,21 1.479,00 1.600,00 1.517,25 10000 5599000 Depotgebühren 10000 5599001 Kassenfehlbeträge 21 Datum: 19.09.2012 Seite: 61 = Finanzergebnis 300,00 -82,75 -300,00 -7.684.674,46 -8.470.700,00 -7.763.332,94 707.367,06 -7.734.044,08 -8.881.000,00 -8.326.578,43 554.421,57 100,00 103,20 3,20 100,00 103,20 3,20 -100,00 -103,20 -3,20 -7.734.044,08 -8.881.100,00 -8.326.681,63 554.418,37 -7.734.044,08 -8.881.100,00 -8.326.681,63 554.418,37 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 10000 5911000 Rückzahl. v. irrigen Einzahl. 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 070 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Vollstreckung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Rückzahlung v. Reisekosten 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4483000 Kostenbeitrag v. Zweckverbände 10000 4484000 Kostenbeitrag WDR u. Andere 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Ersatz v. Pfändungskosten 10000 4593000 Vollstreckungsgebühren 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 62 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 194,10 423,90 194,10 423,90 423,90 83.148,00 17.048,00 77.799,00 66.100,00 423,90 611,00 8.000,00 1.269,00 -6.731,00 77.188,00 58.100,00 81.879,00 23.779,00 5.211,78 171.800,00 627.286,65 455.486,65 5.382,98 1.800,00 4.679,92 2.879,92 -171,20 170.000,00 622.606,73 452.606,73 472.958,55 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 83.204,88 237.900,00 710.858,55 1.066.210,83 1.174.700,00 1.187.036,89 12.336,89 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 361.665,06 277.800,00 393.793,64 115.993,64 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 505.328,29 571.000,00 500.437,47 -70.562,53 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 39.046,17 41.500,00 36.368,33 -5.131,67 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 106.126,94 116.200,00 104.743,22 -11.456,78 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 54.044,37 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 158.900,00 120.754,51 -38.145,49 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 9.300,00 30.939,72 21.639,72 5.836,10 1.400,00 1.053,37 -346,63 5.760,39 1.200,00 914,90 -285,10 75,71 200,00 138,47 -61,53 38.367,53 57.000,00 44.377,56 -12.622,44 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5232000 Kosten bei Pfändungen 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 134.406,21 134.406,21 2.636,00 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbild. 10000 5414000 Reisekosten 200,00 -200,00 17.806,14 24.500,00 17.547,62 -6.952,38 10000 5418001 Vergüt. f. Dienstkr. Vollstrec 8.075,19 19.600,00 11.720,16 -7.879,84 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 8.716,45 9.700,00 13.455,37 3.755,37 362,32 2.000,00 882,98 -1.117,02 -228,57 10000 5433000 Einziehungskosten 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 10 und 17) (Zeilen 19 und 20) 771,43 1.000,00 771,43 1.244.820,67 1.233.100,00 1.232.467,82 -632,18 -1.161.615,79 -995.200,00 -521.609,27 473.590,73 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 070 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Vollstreckung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 63 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -1.161.615,79 -995.200,00 -521.609,27 473.590,73 -1.161.615,79 -995.200,00 -521.609,27 473.590,73 -1.161.615,79 -995.200,00 -521.609,27 473.590,73 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 080 Datum: 19.09.2012 Seite: 64 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Steuern u. sonstige Abgaben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 125,50 300,00 41,25 -258,75 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 125,50 300,00 41,25 -258,75 789,92 789,92 789,92 789,92 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4484000 Erst.Diestbezüge/Besch-entgelt 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 125,50 300,00 831,17 531,17 806.873,45 1.001.500,00 853.193,79 -148.306,21 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 535.951,57 489.400,00 567.535,79 78.135,79 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 147.503,60 169.200,00 82.404,14 -86.795,86 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11.470,10 12.300,00 5.813,51 -6.486,49 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.693,11 34.400,00 16.060,94 -18.339,06 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 81.255,07 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 279.900,00 145.813,00 -134.087,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 16.300,00 35.566,41 19.266,41 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 199.176,60 199.176,60 186,36 300,00 -300,00 186,36 300,00 -300,00 12.453,88 11.200,00 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -1.055,29 9.600,64 1.900,64 400,00 7.628,58 10000 5431001 Hundeerfassung,-steuermarken 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10.144,71 3.906,28 7.700,00 -400,00 2.400,00 -2.400,00 919,02 700,00 544,07 -155,93 1.018.690,29 1.013.000,00 863.338,50 -149.661,50 -1.018.564,79 -1.012.700,00 -862.507,33 150.192,67 85.417,00 50.000,00 130.798,25 80.798,25 81.308,25 81.308,25 49.490,00 -510,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4617000 Zinsen 10000 4695000 Zinsen (Stundung und AdV) 20 82.584,00 2.833,00 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 500,00 10000 5517000 Zinsen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge 50.000,00 -500,00 500,00 -500,00 85.417,00 49.500,00 130.798,25 81.298,25 -933.147,79 -963.200,00 -731.709,08 231.490,92 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 080 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen Steuern u. sonstige Abgaben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 65 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -933.147,79 -963.200,00 -731.709,08 231.490,92 -933.147,79 -963.200,00 -731.709,08 231.490,92 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 090 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen NKF, EDV-ERP-System Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 406.529,45 536.400,00 156.165,82 -380.234,18 291.101,26 258.500,00 139.752,21 -118.747,79 57.519,01 95.100,00 13.145,09 -81.954,91 4.217,20 6.900,00 939,70 -5.960,30 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11.225,79 19.400,00 2.328,82 -17.071,18 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 42.466,19 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 147.900,00 -147.900,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 8.600,00 -8.600,00 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 66 108.182,46 108.182,46 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 100,00 10000 5254000 Unterhaltung GWG 1.263,06 1.163,06 1.263,06 1.263,06 106.500,00 87.237,29 -19.262,71 95.000,00 81.960,59 -13.039,41 100,00 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 101.487,88 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.121,69 10000 5413000 Einführung NKF - Schulung u.NK 60.993,85 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5413002 Beratungs-,Schulungs- u. NK 500,00 10.996,74 10000 5413003 Berat., Schulungs+NK neu. EDV 10000 5414000 Reisekosten 10000 5429000 Kosten i. Bewertungsverfahren 10000 5431000 Bürobedaf, Fachliteratur etc. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -100,00 5.000,00 -500,00 4.183,60 5.000,00 -816,40 -5.000,00 104,50 25.551,36 1.719,74 1.000,00 1.093,10 93,10 616.199,79 643.000,00 244.666,17 -398.333,83 -616.199,79 -643.000,00 -244.666,17 398.333,83 -616.199,79 -643.000,00 -244.666,17 398.333,83 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 090 010 090 090 Innere Verwaltung Finanzmanagement und Rechnungswesen NKF, EDV-ERP-System Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 67 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -616.199,79 -643.000,00 -244.666,17 398.333,83 -616.199,79 -643.000,00 -244.666,17 398.333,83 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 100 010 100 010 Innere Verwaltung Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Informationsverarbeitung IT-Management Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 68 10000 4141000 Zuweisung eGovernment Triangle Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 43.164,60 10000 4143000 Zuschuss Zweckverb.Studieninst 10000 4148000 Zuweisung "e-Mayor" + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 731,00 10000 4391000 Kostenerstattung Stadtteilbüro 10000 4391001 Rückzahlung Fortbildungskosten 5 81.078,31 -3.400,00 -2.400,00 731,00 1.000,00 11.435,00 4.000,00 25.070,00 10000 4421000 Verkaufserlöse 11.435,00 4.000,00 10.790,00 6.790,00 14.280,00 14.280,00 21.267,18 12.667,18 12.750,00 12.750,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 5.250,00 5.250,00 10000 4485000 Erstattung Kosten regio it 8.600,00 6.600,00 -1.000,00 7.038,10 2.000,00 10000 4487000 Erstattungen von privaten + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Andere sonstige ordentl. Ertr. 9 81.078,31 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4484000 Erstattungen sonst. öftl. Ber. 8 2.500,00 2.400,00 10000 4481000 Erstattungen Projekt "simoKIM" 7 2.500,00 3.400,00 10000 4461000 Zahlungen für Schadensfälle 6 83.578,31 37.951,56 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 83.578,31 5.213,04 21.070,00 438,10 -2.000,00 1.479,08 1.479,08 2.192,40 2.192,40 2.192,40 2.192,40 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 60.580,60 16.000,00 132.107,89 116.107,89 394.287,12 533.400,00 522.088,78 -11.311,22 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 213.618,74 199.200,00 235.950,45 36.750,45 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 122.660,16 167.400,00 111.738,34 -55.661,66 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 8.905,69 12.200,00 7.982,45 -4.217,55 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 23.789,86 34.100,00 20.115,43 -13.984,57 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 25.312,67 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 113.900,00 135.902,56 22.002,56 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.600,00 10.399,55 3.799,55 10.602.081,49 8.121.255,76 -2.480.825,73 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 79.387,50 79.387,50 7.746.798,25 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 100,00 10000 5254001 Verpflichtung Leasingverträge 45.022,41 10000 5279000 Kommunale Fachanwendungen 20.444,63 10000 5279001 Kommunale Fachanwendungen -100,00 50.000,00 37.119,62 -12.880,38 3.369.849,31 4.523.000,00 3.829.870,11 -693.129,89 118.480,95 300.000,00 268.157,76 -31.842,24 1.718.948,06 2.640.000,00 2.353.110,92 -286.889,08 10000 5291002 Netzkosten 917.491,31 920.000,00 851.081,77 -68.918,23 10000 5291003 Internetdienste 133.649,75 224.000,00 186.278,12 -37.721,88 10.725,98 10.000,00 5.315,22 -4.684,78 1.412.185,85 1.924.981,49 590.322,24 -1.334.659,25 10000 5291000 Miete Hardware/Software 10000 5291001 Service 10000 5291004 Aufträge Eigenentw. Software 10000 5291005 Projekte 10000 5291006 Prüfk. Kr. Aachen + Heinsberg 10.000,00 -10.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 100 010 100 010 Innere Verwaltung Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Informationsverarbeitung IT-Management Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen Datum: 19.09.2012 Seite: 69 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5721000 Abschreibungen a. immaterielle 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5413001 IT Schulung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5423000 Miete Hardware/Software 1.391.435,36 1.679.800,00 196.418,95 196.418,95 196.418,95 196.418,95 1.081.766,32 -598.033,68 1.556,96 139,75 2.000,00 323,68 -1.676,32 83.448,09 103.800,00 81.323,81 -22.476,19 1.178,12 700,00 2.259,58 1.559,58 1.302.487,15 1.563.000,00 989.243,11 -573.756,89 -2.247,82 10000 5429000 Entsorgungen 5.000,00 2.752,18 4.333,23 4.000,00 3.518,14 -481,86 -1.901,82 200,00 1.931,85 1.731,85 193,88 1.000,00 413,97 -586,03 9.611.908,23 12.815.281,49 9.921.529,81 -2.893.751,68 -9.551.327,63 -12.799.281,49 -9.789.421,92 3.009.859,57 -9.551.327,63 -12.799.281,49 -9.789.421,92 3.009.859,57 -9.551.327,63 -12.799.281,49 -9.789.421,92 3.009.859,57 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 100.462,27 107.400,00 34.164,80 -73.235,20 10000 4811000 Erst. andere Dienststellen 100.462,27 107.400,00 34.164,80 -73.235,20 34.959,33 30.000,00 34.959,33 30.000,00 -9.485.824,69 -12.721.881,49 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5431003 Allgemeine Geschäftsführung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 100,00 -100,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Prüfkosten RPA regio it 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -30.000,00 -30.000,00 -9.755.257,12 2.966.624,37 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 100 010 100 020 Innere Verwaltung Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Informationsverarbeitung Organisationsangelegenheiten; Organisationsentwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4391000 Ersatz von Dienstleistungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 70 6.500,00 -6.500,00 6.500,00 -6.500,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 6.500,00 -6.500,00 560.396,59 805.300,00 199.153,79 -606.146,21 423.633,55 436.400,00 20.355,67 -416.044,33 68.997,44 82.000,00 61.604,33 -20.395,67 4.959,98 6.000,00 4.054,86 -1.945,14 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 12.455,82 16.700,00 10.491,65 -6.208,35 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 50.349,80 249.600,00 87.765,31 -161.834,69 14.600,00 14.881,97 281,97 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 157.435,66 157.435,66 107,93 100,00 -100,00 107,93 100,00 -100,00 29.428,85 93.084,60 33.365,10 -59.719,50 3.087,65 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 5.601,86 4.000,00 4.462,38 462,38 10000 5413001 Maßn.der Organisationsentwi. 13.346,90 81.984,60 22.623,58 -59.361,02 10000 5414000 Reisekosten 3.302,52 2.700,00 1.570,97 -1.129,03 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.930,22 4.000,00 3.961,82 -38,18 159,70 200,00 746,35 546,35 747.369,03 898.484,60 232.518,89 -665.965,71 -747.369,03 -891.984,60 -232.518,89 659.465,71 -747.369,03 -891.984,60 -232.518,89 659.465,71 10000 5431001 Arbeitsmittel 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 200,00 -200,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 100 010 100 020 Innere Verwaltung Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Informationsverarbeitung Organisationsangelegenheiten; Organisationsentwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 71 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -747.369,03 -891.984,60 -232.518,89 659.465,71 -747.369,03 -891.984,60 -232.518,89 659.465,71 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 100 010 100 030 Innere Verwaltung Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Informationsverarbeitung regio it aachen -Beamtenbezüge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 72 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 -318.508,63 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 -318.508,63 -318.508,63 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 11 - Personalaufwendungen 1.925.624,58 2.410.900,00 2.424.325,67 13.425,67 1.664.144,50 1.501.800,00 1.911.047,67 409.247,67 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 859.000,00 433.215,58 -425.784,42 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 50.100,00 80.062,42 29.962,42 2.556.202,66 2.410.900,00 2.424.325,67 13.425,67 14.541,49 -50.300,00 -382.234,30 -331.934,30 14.541,49 -50.300,00 -382.234,30 -331.934,30 14.541,49 -50.300,00 -382.234,30 -331.934,30 14.541,49 -50.300,00 -382.234,30 -331.934,30 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 261.480,08 618.448,90 618.448,90 12.129,18 12.129,18 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 110 010 110 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 73 Innere Verwaltung Recht Rechtsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 87.198,68 10000 4141000 Zuweisungen für WikoR 87.198,68 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 255,00 1.200,00 297,50 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 255,00 1.200,00 297,50 -902,50 13.815,25 20.000,00 18.241,35 -1.758,65 13.815,25 20.000,00 18.241,35 -1.758,65 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4461000 Ersatz Prozess/Gerichtskosten 10000 4561000 Ordnungsstrafen Schiedsmannw. 8 9 -902,50 300,00 -300,00 300,00 -300,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 101.268,93 21.500,00 18.538,85 -2.961,15 11 - Personalaufwendungen 649.635,27 722.900,00 611.864,47 -111.035,53 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 213.472,80 190.000,00 183.198,85 -6.801,15 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 299.662,98 327.400,00 322.705,19 -4.694,81 10000 5019000 Personalausgaben Projekt WikoR 31.005,22 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 22.383,58 23.800,00 24.126,57 326,57 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 62.407,83 66.700,00 68.874,49 2.174,49 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.702,86 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 108.700,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.300,00 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 79.333,26 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.279,37 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 6.659,37 79.333,26 10000 5254000 Unterh.geringw. W.gütern 10000 5279000 Sachausgaben Projekt WikoR -108.700,00 12.959,37 600,00 -600,00 600,00 -600,00 1.279,37 209.196,83 210.100,00 648.586,95 1.253,70 1.200,00 1.146,20 -53,80 800,30 1.300,00 355,90 -944,10 18.177,24 19.800,00 19.037,30 -762,70 10000 5431001 Vorverf.Prozess.Gerichtskosten 181.544,11 180.000,00 151.159,58 -28.840,42 10000 5431002 Bürob.,Fachlit.(Schiedsmannw.) 65,48 10000 5431003 Geschäftsausg. Schiedsmannes 4.754,10 6.700,00 10000 5493000 Beiträge Verb.&Vereine Schiedm 1.046,00 1.100,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.555,90 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5494400 Zuführung Prozesskostenrückst 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 438.486,95 25,00 25,00 5.039,83 -1.660,17 1.046,00 -54,00 470.777,14 470.777,14 939.444,73 933.600,00 1.260.451,42 326.851,42 -838.175,80 -912.100,00 -1.241.912,57 -329.812,57 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 110 010 110 010 Innere Verwaltung Recht Rechtsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 74 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -838.175,80 -912.100,00 -1.241.912,57 -329.812,57 -838.175,80 -912.100,00 -1.241.912,57 -329.812,57 -838.175,80 -912.100,00 -1.241.912,57 -329.812,57 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 010 Innere Verwaltung Immobilienmanagement An- und Verkäufe Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 75 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 159.623,19 159.623,19 159.623,19 159.623,19 80,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.014,44 25.000,00 25.080,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 29.014,44 25.000,00 25.080,00 80,00 3.000,00 50.600,00 80.152,00 29.552,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Einnahmen Immobilienbericht 3.000,00 10000 4461001 Ersatzl.Vermögenssch.a.Grunds. 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 11.010,54 10000 4541000 Ertr aus Veräuß v Grundstk u G 10000 4562000 Verzugszinsen 8 9 300,00 29.252,00 600.000,00 3.381.366,08 2.781.366,08 600.000,00 3.373.547,96 2.773.547,96 7.818,12 7.818,12 11.010,54 +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 43.024,98 675.600,00 3.646.221,27 2.970.621,27 529.129,92 868.900,00 582.642,98 -286.257,02 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 219.025,28 258.800,00 214.237,13 -44.562,87 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -118.632,28 231.780,99 355.300,00 236.667,72 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 16.710,68 25.900,00 16.683,91 -9.216,09 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 47.627,02 72.300,00 44.008,63 -28.291,37 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 13.985,95 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 148.000,00 60.427,46 -87.572,54 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 8.600,00 10.618,13 2.018,13 100.100,00 831.023,76 730.923,76 100.000,00 86.211,92 -13.788,08 150.444,09 150.444,09 379.528,34 379.528,34 214.839,41 214.839,41 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 900,00 79.252,00 + Aktivierte Eigenleistungen 10 12 600,00 50.000,00 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 235.351,08 235.351,08 52,93 10000 5211000 Anliegerb.verk.GST.§135aBauGB 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 5254000 Unterhltg. GWG 52,93 100,00 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten für Fachbezogene Fortb. 10000 5414000 Reisekosten 16.318,59 5.500,00 -5.500,00 5.500,00 -5.500,00 9.751,33 186,00 500,16 100,00 286,00 1.600,00 2.114,90 100,00 514,90 -100,00 3.379,20 3.379,20 408,10 2.151,33 95,20 -2.056,13 2.003,84 2.400,00 1.749,07 -650,93 10000 5431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 5431002 Immobilienbericht 2.552.298,02 1.294,73 10000 5422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur 2.562.049,35 1.596,37 10000 5417000 Besch./Reing.Dnst.-u.Schutzkl. 10000 5429000 Schlachthofgelände, Planung -100,00 100,00 732,56 600,00 -100,00 889,60 289,60 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 76 Innere Verwaltung Immobilienmanagement An- und Verkäufe Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5431003 Aachener Immobilienforum 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 200,00 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Vergl. Ansatz/Ist -200,00 9.663,42 2.400,00 14.295,79 119,41 100,00 122,65 22,65 2.539.116,94 2.539.116,94 10000 5486000 Aufwand a d Veräußer v Grundst 17 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 11.895,79 780.852,52 984.251,33 3.975.716,09 2.991.464,76 -737.827,54 -308.651,33 -329.494,82 -20.843,49 656,68 656,68 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 10000 5599000 Erst.überzahlter Verzugszinsen 656,68 656,68 -656,68 -656,68 (Zeilen 19 und 20) -737.827,54 -308.651,33 -330.151,50 -21.500,17 -737.827,54 -308.651,33 -330.151,50 -21.500,17 -737.827,54 -308.651,33 -330.151,50 -21.500,17 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 020 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Rechte an städt.LiegenschaftenErbbaurechte und Rechte an Grundstücken Dritter Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 12.827,44 15.000,00 16.519,74 12.827,44 15.000,00 16.519,74 1.519,74 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.022.031,45 980.600,00 1.026.828,81 46.228,81 10000 4411000 Erbbauzinsen 1.022.031,45 980.000,00 1.025.928,81 45.928,81 600,00 900,00 300,00 739.919,14 739.919,14 739.919,14 739.919,14 10000 4321000 Anerkennungsgebühren 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 77 10000 4461000 Einnahmen Immobilienbericht 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4581000 Erträge aus Zuschreibung 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.034.858,89 995.600,00 1.783.267,69 787.667,69 373.592,06 430.700,00 454.667,45 23.967,45 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 207.132,95 183.700,00 184.797,74 1.097,74 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 102.400,21 106.400,00 147.689,06 41.289,06 7.521,81 7.700,00 10.600,55 2.900,55 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 19.241,82 21.700,00 28.426,19 6.726,19 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 37.295,27 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 105.100,00 68.299,67 -36.800,33 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.100,00 14.854,24 8.754,24 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterh. v. GWG 14 -76.977,17 -76.977,17 52,93 100,00 -100,00 52,93 100,00 -100,00 - Bilanzielle Abschreibungen 371.573,80 371.573,80 371.573,80 371.573,80 100.000,00 111.443,35 11.443,35 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 157.956,47 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.509,69 10000 5413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 287,47 100,00 166,00 66,00 10000 5414000 Reisekosten 331,56 1.600,00 704,86 -895,14 92.182,46 92.200,00 92.182,46 -17,54 50,00 200,00 15.911,91 15.711,91 2.400,00 1.561,43 -838,57 10000 5417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 10000 5422000 Erbbauzinsen 10000 5422001 Nutzungsentschädigung 10000 5422002 Erstattung von Erbbauzinsen 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur 100,00 10000 5431002 Immobilienbericht 1.844,58 100,00 732,56 10000 5431003 Aachener Immobilienforum = Ordentliche Aufwendungen 600,00 -100,00 889,60 200,00 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -100,00 60.991,06 10000 5431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 17 1.519,74 289,60 -200,00 2.400,00 -2.400,00 27,09 100,00 27,09 -72,91 454.624,29 530.800,00 937.684,60 406.884,60 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 020 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Rechte an städt.LiegenschaftenErbbaurechte und Rechte an Grundstücken Dritter Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 78 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 580.234,60 464.800,00 845.583,09 380.783,09 580.234,60 464.800,00 845.583,09 380.783,09 580.234,60 464.800,00 845.583,09 380.783,09 580.234,60 464.800,00 845.583,09 380.783,09 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 030 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 79 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 121.678,46 121.678,46 121.678,46 121.678,46 23.746,26 23.046,26 100,00 19.031,81 18.931,81 5.460,47 500,00 4.714,45 4.214,45 12.287.457,44 12.147.800,00 12.445.977,12 298.177,12 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 6.949,17 10000 4321000 Entg. Gartensaal Theaterstr.67 10000 4391000 Rückz.überz.Grundbesitzabgaben 10000 4391001 Rückz. v.Grundbesitzabgaben 10000 4391002 Ersatz von Grundbesitzabgaben 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 100,00 1.357,04 10000 4411002 Mieten für Reklameflächen 10000 4411003 Mieten für Vitrinen 10000 4411004 Endgültige Mietford. & Umlagen 10000 4411005 Pachten 2.600,00 10000 4411008 Mieten 40.000,00 37.596,09 -2.403,91 214.156,48 177.100,00 229.748,20 52.648,20 6.193,84 3.700,00 2.160,00 -1.540,00 11.356.701,60 11.300.000,00 11.603.645,98 303.645,98 256.995,57 245.000,00 227.293,53 -17.706,47 100,00 10000 4411012 Mieten Schlachthofgelände 7.700,00 7.889,45 189,45 336.232,96 316.000,00 286.025,02 -29.974,98 200,00 1.279,25 20.000,00 7.892,42 10000 4461001 Schadenersatz 100,00 -100,00 10000 4461002 Schadenersatz 200,00 -200,00 900,00 300,00 10000 4461003 Zahlungen für Schadensfälle 867,52 10000 4461004 Ers.v.Grundbesitzabg.a.Vorj. 70.527,82 34.500,00 39.564,81 5.064,81 12.294.406,61 12.148.500,00 12.591.401,84 442.901,84 247.391,67 286.500,00 308.632,12 22.132,12 76.345,59 67.600,00 73.562,40 5.962,40 126.852,19 139.400,00 164.529,88 25.129,88 9.349,45 10.100,00 11.610,79 1.510,79 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 24.841,89 28.400,00 32.065,70 3.665,70 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.002,55 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 38.700,00 23.074,56 -15.625,44 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.300,00 3.788,79 1.488,79 7 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 -16.738,38 7.892,42 600,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12 3.261,62 10000 4461000 Einnahmen Immobilienbericht 6 9 -200,00 -1.070,99 10000 4421000 Verkaufserlöse f.e. Milchquote 8 -100,00 7.950,05 10000 4411009 VKB f. Einziehung v. Jagdpacht 10000 4411010 Mieten, Pachten, Erbbaurecht -2.600,00 37.623,34 10000 4411006 Ersatz von Unterhaltungskosten 10000 4411007 Pacht Merzbrück -100,00 131,66 10000 4411000 Pachten 10000 4411001 Pachten 700,00 28.372,44 28.372,44 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 6.035.069,63 6.444.300,00 8.337.143,87 1.892.843,87 10000 5211000 Unterh. Gebäude & techn. Anl. 1.135.000,00 1.300.000,00 1.323.874,54 23.874,54 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 030 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 10000 5211001 Herr. & Unterh. d. Gartenanl. Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 242.645,63 220.000,00 11.185,00 11.000,00 1.499,40 -9.500,60 708.900,17 740.000,00 664.721,41 -75.278,59 10000 5241000 Bewirt. Grundstücke & Gebäude 63.982,62 101.000,00 2.306.588,89 2.205.588,89 10000 5241001 Grundstücks- & andere Abgaben 1.684.930,96 1.750.000,00 1.627.686,97 -122.313,03 887.062,56 840.000,00 874.802,44 34.802,44 1.157.862,52 1.100.000,00 1.101.073,32 1.073,32 10000 5241004 Bewirt.d.Grundstücke & Gebäude 26.008,86 149.900,00 24.920,20 -124.979,80 10000 5241006 Bewirtschaftung d. Grundstücke 38.688,08 50.000,00 63.153,15 13.153,15 10000 5241007 Bewirtschaftg. Schlachthofgel. 72.134,98 76.300,00 48.820,47 -27.479,53 52,93 100,00 10000 5291000 Anteil Kr.AC a.Pacht Merzbrück 3.307,66 3.000,00 3.278,88 10000 5291001 Abführung Pacht Merzbr.Stiftg. 3.307,66 3.000,00 3.278,87 278,87 100.000,00 35.000,00 -65.000,00 656.400,00 710.412,60 10000 5254000 Unterhalt. GWG 10000 5291002 Portf.-Manag.f.städt.Wohnungen - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen - Transferaufwendungen 10000 5358000 Förderg. d. Kleingartenwesens - Sonstige ordentliche Aufwendungen 0,01 266.039,32 240.000,00 723.358,35 483.358,35 3.068,84 1.468,84 3.452,18 -1.247,82 100,00 1.600,00 4.602,91 4.700,00 10000 5417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 100,00 -100,00 300,00 239,16 -60,84 13.109,16 13.200,00 838,16 -12.361,84 3.791,82 3.800,00 3.791,82 -8,18 2.600,00 4.818,49 2.218,49 200,00 480,00 280,00 2.400,00 1.596,99 -803,01 100,00 95,00 -5,00 600,00 889,60 89,16 1.381,07 1.828,51 10000 5431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 732,55 10000 5431003 Aachener Immobilienforum 200,00 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 289,60 -200,00 2.400,00 441,82 65,24 100,00 64,01 -35,99 236.214,40 205.000,00 228.561,75 23.561,75 10000 5473000 Wertveränderung b.Umlaufvermög 354.922,00 354.922,00 10000 5475000 Wertkorrekturen zu Forderungen 117.598,53 117.598,53 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5441001 Versicherungskosten 10000 5493000 VKB Stadtverband Familiengärt. 17 -100,00 100,00 10000 5429001 Verwaltungsgebühren 10000 5431002 Immobilienbericht -100,00 100,00 10000 5422001 Pacht, Nutzungsentschädigung 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 0,01 6.700,01 855,37 10000 5429000 Kosten in Mietstreitigkeiten 24,62 6.700,01 212,69 10000 5422005 Pachten 710.387,98 24,62 6.700,00 10000 5414000 Reisekosten 10000 5422004 Pachten für Biotope 710.387,98 6.700,00 556,44 10000 5422003 Pachten 54.012,60 -656.400,00 6.699,99 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5422002 Mieten angemietete Objekte 278,88 6.699,99 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5422000 Pacht Kleingartengel. Kalkofen -100,00 656.400,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 16 38.445,33 10000 5235000 Allg.VK f.d. "Gemeinnützige" 10000 5241003 Strom-,Wasser,Schornsteinfeger 15 258.445,33 10000 5211002 Unterhaltung der städt. Güter 10000 5241002 Heizkosten 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 80 = Ordentliche Aufwendungen 2.500,00 2.500,00 2.500,00 6.583.573,05 7.633.900,00 10.086.246,95 -1.958,18 2.452.346,95 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 030 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 81 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 5.710.833,56 4.514.600,00 2.505.154,89 -2.009.445,11 (Zeilen 10 und 17) 10000 4617000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 8.500,00 -8.500,00 8.500,00 -8.500,00 8.500,00 -8.500,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis 5.710.833,56 4.523.100,00 2.505.154,89 -2.017.945,11 5.702.258,77 4.523.100,00 2.505.154,89 -2.017.945,11 348,18 400,00 345,15 -54,85 348,18 400,00 345,15 -54,85 348,18 400,00 345,15 -54,85 348,18 400,00 345,15 -54,85 5.702.258,77 4.523.100,00 2.505.154,89 -2.017.945,11 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 10000 5911001 Rückz.v.Mieten u.Pachten a.Vj. 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis 8.574,79 8.574,79 -8.574,79 (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 VKB UA"Luftlandepl. Merzbrück" 10000 5811000 VKB Grundbesitz Merzbrück 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 040 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Verwaltung von nicht vermietetem städtischem unbebautem Grundbesitz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 82 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 600,00 10000 4411000 Mieten Schlachthofgelände 10000 4421000 Verkaufserlöse 10000 4461000 Einnahmen Immobilienbericht + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 600,00 10000 4581000 Erträge aus Zuschreibung 8 9 = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen 8.806,25 786,00 786,00 7.720,25 7.720,25 900,00 300,00 4.156.712,50 4.156.712,50 4.156.712,50 4.156.712,50 700,00 6.807.789,34 6.807.089,34 97.025,28 109.600,00 119.666,29 10.066,29 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 25.296,81 22.500,00 26.066,49 3.566,49 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 54.241,31 57.500,00 64.881,49 7.381,49 3.970,47 4.200,00 4.545,54 345,54 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10.552,58 11.700,00 12.769,75 1.069,75 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.964,11 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 12.900,00 9.495,14 -3.404,86 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 800,00 1.907,88 1.107,88 372.400,00 225.421,54 -146.978,46 65.000,00 46.922,01 -18.077,99 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 9.401,10 9.401,10 111.287,67 10000 5211000 Freimachung von Grundstücken 10000 5241000 Bewirt.d.Grundstücke & Gebäude 61.391,46 75.500,00 70.141,85 -5.358,15 10000 5241001 Kosten f.Säuberungen & Sicher. 41.599,03 120.000,00 80.344,97 -39.655,03 8.244,24 111.800,00 28.012,71 -83.787,29 52,94 100,00 1.835.603,79 1.834.203,79 18.376,20 18.376,20 1.817.227,59 1.817.227,59 57.088,37 48.488,37 10000 5241002 Schnee- & Glatteisbeseitigung 10000 5254000 Unterhalt. GWG 14 -100,00 9.406,25 +/- Bestandsveränderungen 11 13 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen 10 12 2.641.670,59 100,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 2.641.670,59 2.641.670,59 100,00 10000 4391000 Erstattung von Abschleppkosten 5 2.641.670,59 - Bilanzielle Abschreibungen 1.400,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 1.400,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 4.097,70 197,04 100,00 1.137,44 1.600,00 10000 5429000 Abschleppkosten 10000 5431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 8.600,00 -1.400,00 184,38 10000 5417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. -100,00 1.836,45 -100,00 1.830,64 230,64 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 2.400,00 100,00 1.584,20 -815,80 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 83 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Verwaltung von nicht vermietetem städtischem unbebautem Grundbesitz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 10000 5431002 Immobilienbericht Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 732,55 10000 5431003 Aachener Immobilienforum 2.400,00 9,84 100,00 10000 5493000 Aufwendungen für Beiträge 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 889,60 289,60 84,25 -2.315,75 200,00 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 600,00 -200,00 11,32 -88,68 52.688,36 52.688,36 221.811,75 492.000,00 2.237.779,99 1.745.779,99 -221.811,75 -491.300,00 4.570.009,35 5.061.309,35 -221.811,75 -491.300,00 4.570.009,35 5.061.309,35 -221.811,75 -491.300,00 4.570.009,35 5.061.309,35 -221.811,75 -491.300,00 4.570.009,35 5.061.309,35 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 130 010 130 050 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Innere Verwaltung Immobilienmanagement Aachener Handlungskonzept "Wohnen" Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 84 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5211000 Ent.Konzepte,ein.FP "HK Wohnen 10000 5279000 Gutachten, Veranstaltung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 325.000,00 9.936,50 300.000,00 25.000,00 -315.063,50 -300.000,00 9.936,50 -15.063,50 325.000,00 9.936,50 -315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 140 010 140 010 Innere Verwaltung Gebäudemanagement Gebäudemanagement (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148000 baul. Unterh. Salvatorkirche 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 85 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 729,27 100,00 -100,00 729,27 100,00 -100,00 1.251.405,31 1.334.500,00 1.221.166,68 -113.333,32 1.251.405,31 1.334.500,00 1.221.166,68 -113.333,32 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 1.252.134,58 1.334.600,00 1.221.166,68 -113.433,32 11 - Personalaufwendungen 1.079.010,02 1.391.000,00 1.216.722,52 -174.277,48 979.366,42 866.500,00 876.827,04 10.327,04 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 495.600,00 280.793,67 -214.806,33 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 28.900,00 59.101,81 30.201,81 56.918.100,00 41.973.000,00 42.050.700,00 77.700,00 56.918.100,00 41.973.000,00 42.050.700,00 77.700,00 58.368.211,76 43.364.000,00 43.267.422,52 -96.577,48 -57.116.077,18 -42.029.400,00 -42.046.255,84 -16.855,84 1.900.000,00 1.360.000,00 1.360.000,00 1.900.000,00 1.360.000,00 1.360.000,00 1.900.000,00 1.360.000,00 1.360.000,00 -55.216.077,18 -40.669.400,00 -40.686.255,84 -16.855,84 -55.216.077,18 -40.669.400,00 -40.686.255,84 -16.855,84 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5315000 Sald.Kostenerstattung E 26 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 99.643,60 363.963,63 363.963,63 7.138,11 7.138,11 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4691000 Operative Ergebnisverbesserung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 010 010 140 010 140 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 86 Innere Verwaltung Gebäudemanagement Gebäudemanagement (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -55.216.077,18 -40.669.400,00 -40.686.255,84 -16.855,84 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 180 010 180 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 87 Innere Verwaltung Stadtmarketing Marketing Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 5.700,00 3.895,05 2.000,00 1.837,00 -163,00 10000 4421001 Lizenzgebühren und Verkäufe 3.700,00 2.058,05 -1.641,95 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 -1.804,95 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 5.700,00 3.895,05 -1.804,95 162.100,00 186.256,86 24.156,86 17.000,00 14.987,39 -2.012,61 105.600,00 131.622,01 26.022,01 1.723,11 7.700,00 9.423,11 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.500,00 25.522,75 4.022,75 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 9.700,00 3.723,62 -5.976,38 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 600,00 977,98 377,98 371.700,00 354.550,19 -17.149,81 21.600,00 18.525,54 -3.074,46 10000 5291001 Touristisches Marketing 200.000,00 200.000,00 10000 5291002 Stadtmarketing 150.000,00 136.024,65 512.200,00 512.200,00 512.200,00 512.200,00 400,00 2.206,16 10000 5413000 Kosten für fachb.Fortbildung 100,00 50,00 -50,00 10000 5414000 Reisekosten 100,00 537,41 437,41 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 100,00 1.618,75 1.518,75 10000 5441000 Dienstreisekaskoversicherung 100,00 1.046.400,00 1.055.213,21 8.813,21 -1.040.700,00 -1.051.318,16 -10.618,16 -1.040.700,00 -1.051.318,16 -10.618,16 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5254000 Unterh.geringw.Wirtsch. 10000 5291000 Allgemeine Imagewerbung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Betriebskostenzusch.aachen tou 16 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4421000 Verkaufserlöse Rathausführer 6 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 100,00 -100,00 -13.975,35 1.806,16 -100,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 180 010 180 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 88 Innere Verwaltung Stadtmarketing Marketing Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -1.040.700,00 -1.051.318,16 -10.618,16 -1.040.700,00 -1.051.318,16 -10.618,16 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 190 010 190 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 89 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 1 Brand Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.779,00 4.700,00 4.809,00 109,00 224,00 100,00 224,00 124,00 10000 4411001 Mieteinn. Parkpl. Josefsallee 625,00 1.200,00 1.500,00 300,00 2.930,00 3.400,00 3.085,00 -315,00 604,98 604,98 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 10000 4484000 Erstattungen Dienstbezüge 604,98 10000 4561000 Verwarnungs-und Bußgelder BA1 604,98 100,00 -100,00 100,00 -100,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 3.779,00 4.800,00 5.413,98 613,98 400.130,66 392.500,00 387.039,63 -5.460,37 90.472,89 80.200,00 83.516,90 3.316,90 196.417,99 206.600,00 200.910,52 -5.689,48 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.639,10 15.000,00 15.284,54 284,54 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 42.934,18 42.100,00 46.115,79 4.015,79 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 55.666,50 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 45.900,00 35.363,48 -10.536,52 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.700,00 5.848,40 3.148,40 1.500,00 10.904,70 9.404,70 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 33.622,60 33.622,60 842,95 10000 5211000 Unterh. Parkplätze Josefsallee 10000 5254000 Unterh. BGA BA 1 1.200,00 842,95 300,00 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 116,08 10.488,62 10.488,62 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 7.000,00 8.160,17 1.160,17 800,00 749,80 -50,20 10000 5318001 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fachb. Fortbildung BA 1 10000 5414000 Reisekosten BA 1 10000 5431000 Bürobedarf/Fachliteratur BA 1 7.716,46 659,41 1.115,55 519,72 800,00 341,90 -458,10 5.397,16 5.100,00 7.068,47 1.968,47 10000 5431001 Dekorationen, Blumen BA 1 10000 5441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 1 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -1.200,00 416,08 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 16 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 1 10000 4461000 Benutzentg. f. Grillp. Brand 9 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 200,00 -200,00 24,62 100,00 442.312,67 401.000,00 416.104,50 15.104,50 -100,00 -438.533,67 -396.200,00 -410.690,52 -14.490,52 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 010 010 190 010 190 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 90 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 1 Brand Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -438.533,67 -396.200,00 -410.690,52 -14.490,52 -438.533,67 -396.200,00 -410.690,52 -14.490,52 -438.533,67 -396.200,00 -410.690,52 -14.490,52 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 020 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 2 Eilendorf Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Entgelte f. Grillpl. Birkstr. 865,00 700,00 8 9 1.050,00 100,00 865,00 600,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Personalkostenerst. Land 7 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 2 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 91 350,00 -100,00 1.050,00 450,00 160,00 160,00 160,00 160,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 865,00 700,00 1.210,00 510,00 394.748,17 417.300,00 418.314,10 1.014,10 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 161.992,26 137.500,00 156.717,77 19.217,77 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 142.991,12 154.000,00 149.266,06 -4.733,94 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.611,41 11.200,00 10.673,23 -526,77 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 28.572,39 31.300,00 28.980,43 -2.319,57 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 50.580,99 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 78.700,00 60.214,55 -18.485,45 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.600,00 12.462,06 7.862,06 300,00 50.144,63 49.844,63 50.144,63 50.144,63 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 60.201,46 60.201,46 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 5254000 Unterh. BGA BA 2 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 300,00 5.686,29 5.400,00 5.591,84 315,00 600,00 592,00 -8,00 262,10 300,00 751,60 451,60 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.180,68 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung BA 2 10000 5414000 Reisek.BA 2 Aachen-Eilendorf 10000 5431000 Bürobedarf,Fachliteratur BA 2 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -300,00 191,84 3.928,51 4.500,00 4.248,24 -251,76 460.635,92 423.000,00 474.050,57 51.050,57 -459.770,92 -422.300,00 -472.840,57 -50.540,57 -459.770,92 -422.300,00 -472.840,57 -50.540,57 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 020 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 2 Eilendorf Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 92 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -459.770,92 -422.300,00 -472.840,57 -50.540,57 -459.770,92 -422.300,00 -472.840,57 -50.540,57 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 030 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 3 Haaren Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148000 Spenden Projekt Welsche Mühle 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411001 Entg.für Räume im Stadtbezirk + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.500,00 1.500,00 19.250,50 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 3 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 93 13.200,00 19.189,00 5.989,00 19.189,00 6.089,00 100,00 19.250,50 13.100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 20.750,50 13.200,00 19.189,00 5.989,00 200.012,33 244.200,00 264.005,90 19.805,90 142.176,62 126.000,00 133.015,04 7.015,04 41.479,24 32.800,00 55.489,89 22.689,89 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.048,65 2.400,00 3.985,13 1.585,13 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.869,75 6.700,00 11.652,02 4.952,02 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.438,07 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 72.100,00 48.059,20 -24.040,80 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.200,00 11.804,62 7.604,62 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 52.837,34 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 21.708,64 21.800,00 21.724,21 -75,79 234,40 300,00 249,97 -50,03 21.474,24 21.500,00 21.474,24 -25,76 73,50 73,50 73,50 73,50 6.100,00 5.597,46 -502,54 10000 5254000 Unterh. BGA BA 3 10000 5291000 Zahl.f.Leist.in Haarbachtalha. 14 52.837,34 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.036,25 10000 5413000 Fachbez. Fortbildung BA 3 360,50 600,00 530,00 -70,00 10000 5414000 Reisekosten BA 3 Aachen-Haaren 510,38 500,00 461,60 -38,40 10000 5421000 Verw. Spenden Welsche Mühle 1.498,02 10000 5431000 Bürobed.,Fachliteratur BA 3 3.294,97 4.700,00 4.250,74 -449,26 10000 5431001 Dekorationen, Blumen BA 3 171,50 200,00 330,50 130,50 24,62 100,00 24,62 -75,38 281.454,55 272.100,00 291.401,07 19.301,07 -260.704,05 -258.900,00 -272.212,07 -13.312,07 10000 5441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 3 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 6.896,24 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 030 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 3 Haaren Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 94 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -260.704,05 -258.900,00 -272.212,07 -13.312,07 -260.704,05 -258.900,00 -272.212,07 -13.312,07 -260.704,05 -258.900,00 -272.212,07 -13.312,07 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 040 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 4 Kornelimünster/ Walheim Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411001 Entgelt f. Räume im Stadtb.BA4 1.345,00 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Verwarnungs-und Bußgelder BA4 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 922,00 -1.278,00 1.345,00 2.000,00 922,00 -1.078,00 -100,00 100,00 -100,00 431,80 10,00 10,00 431,80 10,00 10,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.776,80 2.200,00 932,00 -1.268,00 300.739,26 362.100,00 336.355,19 -25.744,81 161.196,26 142.800,00 150.308,48 7.508,48 95.367,74 104.000,00 92.011,58 -11.988,42 7.448,11 7.600,00 7.517,38 -82,62 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.282,78 21.200,00 22.312,06 1.112,06 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 15.444,37 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 81.700,00 51.094,80 -30.605,20 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.800,00 13.110,89 8.310,89 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterh. BGA BA 4 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 59.905,64 59.905,64 227,75 300,00 -300,00 227,75 300,00 -300,00 8.631,25 8.000,00 7.655,65 -344,35 1.174,88 10000 5413000 Fachbez. Fortbildung BA 4 600,00 600,00 580,00 -20,00 10000 5414000 Reisekosten BA 4 790,79 800,00 626,51 -173,49 5.665,58 6.000,00 6.063,18 63,18 200,00 200,00 136,72 -63,28 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur BA 4 10000 5431001 Dekorationen,Blumen BA 4 10000 5431002 Beschaffung von Geschirr BA 4 10000 5431003 Hist. Jahrmarkt Kornelimünster 100,00 200,00 10000 5441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 4 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 2.200,00 100,00 10000 4411002 Miete für Geschirr BA 4 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 4 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 95 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 200,00 -100,00 200,00 100,00 49,24 -50,76 369.503,90 370.400,00 344.010,84 -26.389,16 -367.727,10 -368.200,00 -343.078,84 25.121,16 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 040 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 4 Kornelimünster/ Walheim Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 96 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -367.727,10 -368.200,00 -343.078,84 25.121,16 -367.727,10 -368.200,00 -343.078,84 25.121,16 -367.727,10 -368.200,00 -343.078,84 25.121,16 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 050 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 5 Laurensberg Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 97 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 529,75 1.100,00 953,25 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 5 121,25 100,00 903,25 803,25 10000 4411001 Entgelt f. Räume im Bezirk BA5 408,50 1.000,00 50,00 -950,00 392,68 392,68 392,68 392,68 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Personalkostenerstattungen EB 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -146,75 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 529,75 1.100,00 1.345,93 245,93 267.135,31 334.400,00 304.613,58 -29.786,42 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 110.501,19 113.700,00 125.370,36 11.670,36 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 111.242,45 119.000,00 110.036,73 -8.963,27 8.193,70 8.700,00 7.593,52 -1.106,48 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 24.420,80 24.200,00 23.631,47 -568,53 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12.777,17 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 65.000,00 31.385,66 -33.614,34 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.800,00 6.595,84 2.795,84 25,64 300,00 6.960,12 6.660,12 25,64 300,00 356,75 56,75 6.603,37 6.603,37 4.967,92 -4.032,08 -810,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterh. BGA BA 5 41.065,75 41.065,75 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 6.599,20 9.000,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 805,39 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung BA 5 195,00 900,00 90,00 10000 5414000 Reisekosten BA 5 879,42 800,00 434,80 -365,20 4.024,99 6.500,00 4.113,62 -2.386,38 10000 5431000 Bürobedarf,Fachliteratur BA 5 10000 5431001 Dekorationen, Blumen BA 5 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 694,40 800,00 329,50 -470,50 314.825,90 343.700,00 316.541,62 -27.158,38 -314.296,15 -342.600,00 -315.195,69 27.404,31 -314.296,15 -342.600,00 -315.195,69 27.404,31 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 050 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 5 Laurensberg Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 98 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -314.296,15 -342.600,00 -315.195,69 27.404,31 -314.296,15 -342.600,00 -315.195,69 27.404,31 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 190 010 190 060 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 6 Richterich Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148000 Spenden für soziale Zwecke BA6 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Entgelt für Räume BA 6 10000 4411001 Entg. f. Räume im Stadtb. BA 6 10000 4461000 Benutzentg.f.Grillp. Kaletzb. 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 99 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 844,00 5.000,00 505,62 -4.494,38 844,00 5.000,00 505,62 -4.494,38 2.757,00 1.900,00 853,00 -1.047,00 64,00 100,00 2.488,00 1.100,00 728,00 -372,00 205,00 700,00 125,00 -575,00 202,07 202,07 202,07 202,07 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Personalkostenerstattungen EB 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -100,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.601,00 6.900,00 1.560,69 -5.339,31 233.078,95 269.000,00 290.967,75 21.967,75 102.759,61 95.400,00 112.398,63 16.998,63 94.799,88 90.700,00 105.104,53 14.404,53 6.876,30 6.600,00 7.602,61 1.002,61 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 18.955,83 18.500,00 20.819,42 2.319,42 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 9.687,33 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 54.600,00 38.584,50 -16.015,50 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.200,00 6.458,06 3.258,06 5.767,17 12 - Versorgungsaufwendungen 38.188,73 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 38.188,73 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 3.457,65 3.900,00 9.667,17 300,00 297,63 -2,37 737,62 1.000,00 774,25 -225,75 1.148,91 1.000,00 10000 5254000 Unterh. BGA BA 6 10000 5254001 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 10000 5254002 BGA P.-S.-H + Schloss Schönau 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5291000 Kosten des Wildgeheges Schönau 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 1.571,12 1.600,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5339000 Spenden für soziale Zwecke BA6 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung BA 6 698,20 -301,80 6.305,83 6.305,83 1.591,26 -8,74 113,12 113,12 113,12 113,12 641,54 5.202,46 597,30 -4.605,16 641,54 5.202,46 597,30 -4.605,16 6.837,06 5.900,00 6.042,93 142,93 748,96 100,00 600,00 288,50 -311,50 10000 5414000 Reisekosten BA 6 1.023,50 700,00 1.083,72 383,72 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur BA 6 4.463,66 4.000,00 4.203,67 203,67 419,90 500,00 386,00 -114,00 10000 5431001 Dekorationen, Blumen BA 6 10000 5441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 6 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 81,04 100,00 81,04 -18,96 282.203,93 284.002,46 307.388,27 23.385,81 -278.602,93 -277.102,46 -305.827,58 -28.725,12 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 19 010 010 190 010 190 060 Datum: 19.09.2012 Seite: 100 Innere Verwaltung Bezirksämter Bezirksamt 6 Richterich Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -278.602,93 -277.102,46 -305.827,58 -28.725,12 -278.602,93 -277.102,46 -305.827,58 -28.725,12 -278.602,93 -277.102,46 -305.827,58 -28.725,12 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 200 010 200 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 Innere Verwaltung Beteiligungscontrolling Beteiligungscontrolling Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 101 4.876.652,41 5.280.000,00 5.004.723,00 -275.277,00 4.785.751,00 5.280.000,00 5.004.723,00 -275.277,00 10000 4485000 Erst. überzahlter Zusch. GEGRA 90.901,41 5.409.900,00 6.151.739,73 741.839,73 5.409.900,00 4.962.091,03 -447.808,97 1.189.648,70 1.189.648,70 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4582000 Erträge aus Rückstellungen 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 4.876.652,41 10.689.900,00 11.156.462,73 466.562,73 206.225,85 241.500,00 231.352,22 -10.147,78 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 79.070,13 69.900,00 74.859,25 4.959,25 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 95.751,89 101.300,00 110.202,96 8.902,96 6.970,11 7.400,00 7.869,02 469,02 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 18.782,43 20.600,00 21.143,11 543,11 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 5.651,29 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 40.000,00 15.002,56 -24.997,44 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.300,00 2.275,32 -24,68 -166.388,88 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 29.384,97 29.384,97 745.213,25 1.008.038,64 841.649,76 10000 5313000 Umlage an Zweckv.Städteregion 277.100,00 286.400,00 286.350,00 -50,00 10000 5315000 Zuschuss an AGIT 375.461,36 568.538,64 403.062,09 -165.476,55 10000 5315001 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 82.000,00 143.000,00 143.000,00 10000 5315002 Zuschuß f. Flugpl. AC-Merzbrüc 7.237,67 7.300,00 7.237,67 10000 5315003 Verlustanteile für Vorjahre 3.414,22 10000 5315004 Zuschuss an vogelsang ip gGmbH 2.000,00 10000 5325000 Schuldendsthilfe AC-Merzbrück 16 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4483000 Erstattung von Zweckverbänden 10000 4522000 Erst. Kapitalertragsteuer BGA 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5444000 Kapitalertragsteuer BGA 2.800,00 -62,33 2.000,00 -2.800,00 2.122.086,49 576,30 2.121.510,19 17 = Ordentliche Aufwendungen 3.102.910,56 1.249.538,64 1.073.001,98 -176.536,66 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.773.741,85 9.440.361,36 10.083.460,75 643.099,39 3.831.060,45 1.230.700,00 121.453,85 -1.109.246,15 3.865,26 6.100,00 1.504,30 -4.595,70 119.932,97 119.900,00 119.932,97 32,97 237.245,64 1.104.600,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4615000 Darlehenszinsen 10000 4615001 Zinsen für Gesellschafterdarl. 10000 4691000 Gewinnablieferung EVA 10000 4691001 Gewinnanteil Sparkasse Aachen 3.470.000,00 -1.104.600,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 010 010 200 010 200 010 Innere Verwaltung Beteiligungscontrolling Beteiligungscontrolling Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 4691002 Sonstige Dividenden 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 102 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 16,58 100,00 16,58 -83,42 3.831.060,45 1.230.700,00 121.453,85 -1.109.246,15 5.604.802,30 10.671.061,36 10.204.914,60 -466.146,76 3.330,59 3.330,59 3.330,59 3.330,59 -3.330,59 -3.330,59 10.201.584,01 -469.477,35 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 10000 5912000 Periodenfremder Aufwand 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis 5.604.802,30 10.671.061,36 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 400,00 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -400,00 400,00 5.604.802,30 10.670.661,36 -400,00 10.201.584,01 -469.077,35 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 020 Sicherheit und Ordnung Datum: 19.09.2012 Seite: 103 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 010 020 010 010 Sicherheit und Ordnung Allgemeine Sicherheit und Ordnung Sicherheit und Ordnung / Allgemeine Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 104 Ordnungswidrigkeiten Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 7.873,05 7.873,05 7.873,05 7.873,05 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 139.132,03 58.300,00 86.634,91 28.334,91 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 115.182,70 57.500,00 79.634,91 22.134,91 2.000,00 800,00 7.000,00 6.200,00 3.454,33 5.200,00 1.374,17 -3.825,83 3.454,33 -3.372,83 10000 4311800 Verwaltungsgebühren aus Vorj. 10000 4391000 sonst. ö.-r. Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Erträge aus Verkauf 6 21.949,33 4.200,00 827,17 10000 4421001 Verkaufserlöse 400,00 547,00 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 600,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 127.450,55 10000 4488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 10000 4488001 Erstatt. v. übr. Bereichen 70.500,00 8 9 88.084,70 -500,00 70.000,00 158.084,70 1.460,72 1.460,72 + Sonstige ordentliche Erträge 83.360,90 138.500,00 34.613,92 -103.886,08 10000 4561000 Bußgelder 83.360,90 138.500,00 34.613,92 -103.886,08 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 353.397,81 272.500,00 290.041,47 17.541,47 1.120.452,39 1.314.300,00 1.352.080,60 37.780,60 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 540.242,58 505.000,00 528.789,46 23.789,46 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 376.718,12 394.600,00 536.200,26 141.600,26 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 30.364,51 28.700,00 38.233,99 9.533,99 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 80.451,26 80.300,00 106.351,97 26.051,97 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 92.675,92 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 288.900,00 118.421,04 -170.478,96 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 16.800,00 24.083,88 7.283,88 320.791,67 24.791,67 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 200.771,28 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 200.771,28 304.358,96 296.000,00 10000 5232000 Erstattungen an Gemeinden 2.500,00 2.500,00 10000 5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 8.610,51 10.200,00 10000 5251001 Anbringung Lastschutzgitter 10000 5254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände -2.500,00 9.367,23 -832,77 790,67 790,67 2.370,34 3.316,23 1.700,00 4.070,34 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 35.015,67 1.600,00 6.041,11 4.441,11 10000 5291001 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 254.916,55 280.000,00 299.804,56 19.804,56 717,76 717,76 7.400,00 22.265,42 14.865,42 22.265,42 22.265,42 1.027,96 10000 5291002 Vollstr.ordn.Verf. Tierschutz - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 7.400,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 89.045,42 127.450,55 10 14 159.545,42 500,00 10000 4488003 Erstatt. von übrigen Bereichen 7 147,00 -600,00 - Transferaufwendungen -7.400,00 66.699,20 92.700,00 93.727,96 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 51.100,00 71.100,00 71.100,00 10000 5318001 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 15.599,20 21.600,00 22.627,96 1.027,96 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 16 020 020 010 020 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 105 Sicherheit und Ordnung Allgemeine Sicherheit und Ordnung Sicherheit und Ordnung / Allgemeine Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung - Sonstige ordentliche Aufwendungen Ordnungswidrigkeiten Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 50.607,52 59.400,00 39.828,09 -19.571,91 -4.877,79 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.937,56 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 3.681,56 8.600,00 3.722,21 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 3.651,81 6.100,00 6.541,83 441,83 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 19.513,05 11.500,00 11.093,46 -406,54 10000 5422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 5.612,47 5.500,00 6.113,56 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 311,88 500,00 10000 5429001 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 2.852,49 3.500,00 3.739,85 239,85 10000 5429002 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 973,20 2.100,00 874,19 -1.225,81 10000 5429003 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 244,16 -926,43 1.200,00 273,57 10000 5429004 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 300,00 264,19 10000 5429005 Zuweisungen für laufende 100,00 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 9.094,50 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 18.800,00 613,56 -500,00 -35,81 -100,00 6.524,19 600,00 -12.275,81 -600,00 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 579,94 400,00 517,46 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. 154,90 200,00 163,58 -36,42 1.742.889,35 1.769.800,00 1.828.693,74 58.893,74 -1.389.491,54 -1.497.300,00 -1.538.652,27 -41.352,27 -1.389.491,54 -1.497.300,00 -1.538.652,27 -41.352,27 -1.389.491,54 -1.497.300,00 -1.538.652,27 -41.352,27 -1.389.491,54 -1.497.300,00 -1.538.652,27 -41.352,27 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 117,46 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 020 020 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 106 Sicherheit und Ordnung Gewerbewesen Gewerbeangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 403.306,47 517.500,00 435.379,80 -82.120,20 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 403.306,47 517.500,00 435.379,80 -82.120,20 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge -507,70 1.690,00 1.690,00 10000 4561000 Bußgelder -507,70 1.690,00 1.690,00 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 402.798,77 517.500,00 437.069,80 -80.430,20 11 - Personalaufwendungen 535.848,00 664.500,00 627.813,57 -36.686,43 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 267.696,19 278.300,00 207.150,82 -71.149,18 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 181.033,76 170.600,00 262.725,81 92.125,81 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 13.386,14 12.400,00 19.025,85 6.625,85 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 37.550,26 34.700,00 59.552,48 24.852,48 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 36.181,65 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 159.200,00 62.659,94 -96.540,06 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 9.300,00 16.698,67 7.398,67 53,36 -48.746,64 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 48.800,00 10000 5232000 Erstattungen an Gemeinden 48.000,00 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 99.484,40 99.484,40 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 9.283,17 -48.000,00 800,00 53,36 -746,64 16.900,00 8.510,66 -8.389,34 1.951,10 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 470,00 1.100,00 100,00 -1.000,00 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 217,75 700,00 83,50 -616,50 6.403,64 -7.696,36 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 500,00 5.703,51 14.100,00 -500,00 940,81 500,00 1.923,52 1.423,52 644.615,57 730.200,00 636.377,59 -93.822,41 -241.816,80 -212.700,00 -199.307,79 13.392,21 -241.816,80 -212.700,00 -199.307,79 13.392,21 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 020 020 020 010 Sicherheit und Ordnung Gewerbewesen Gewerbeangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 107 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -241.816,80 -212.700,00 -199.307,79 13.392,21 -241.816,80 -212.700,00 -199.307,79 13.392,21 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 020 020 020 060 Sicherheit und Ordnung Gewerbewesen Marktwesen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Marktgebühren (Sondern.geb.) + Privatrechtliche Leistungsentgelte 82.100,00 85.837,32 3.737,32 87.962,83 82.000,00 85.837,32 3.837,32 125.500,10 -23.899,90 100,00 149.400,00 10000 4411000 Standgelder 409,50 8.600,00 10000 4411001 Standgelder 241.768,17 10000 4411005 Standgelder Wochenmärkte 10000 4411006 Strompauschale Wochenmärkte -1.659,20 125.200,00 112.920,30 -12.279,70 15.000,00 12.431,00 -2.569,00 600,00 900,00 300,00 90,30 90,30 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 90,30 90,30 5.862,70 5.662,70 10000 4521002 Rückzahlg. Körperschaftsteuer 2.764,17 2.764,17 10000 4521003 Rückzahlung Gewerbesteuer 2.206,75 2.206,75 10000 4521004 Erstattung Umsatzsteuer (FA) 14,55 14,55 10000 4522000 Rückzahl. Kapitalertragsteuer 877,23 877,23 + Sonstige ordentliche Erträge 200,00 100,00 10000 4561000 Zwangsgelder 9 -7.692,00 14.033,22 10000 4521000 Rückzahlg. Körperschaftssteuer 8 908,00 -1.659,20 34.238,96 10000 4485000 Erst. v. verb. Unternehmungen 7 -100,00 116.553,88 10000 4461000 Einnahmen Immobilienbericht 6 Vergl. Ansatz/Ist 87.962,83 407.003,73 10000 4411002 Mietzuschlag für Werbezwecke Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4391000 Ersatz von Abschleppkosten 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 108 -100,00 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 494.966,56 231.700,00 217.290,42 -14.409,58 11 - Personalaufwendungen 157.438,07 154.500,00 115.533,60 -38.966,40 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 20.021,85 18.300,00 2.450,64 -15.849,36 106.039,97 98.000,00 88.269,89 -9.730,11 7.806,79 7.100,00 6.092,55 -1.007,45 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.153,15 20.000,00 17.776,20 -2.223,80 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.416,31 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 10.500,00 807,56 -9.692,44 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 600,00 136,76 -463,24 -20.278,12 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 13 - Versorgungsaufwendungen 7.440,75 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 7.440,75 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 49.760,17 39.265,78 18.987,66 10000 5211000 Unterhaltung d.Geb.&baul.Anl. 1.100,00 2.504,02 10000 5211001 Unterhaltg d.Grdst.&baul.Anlg. 1.300,00 -1.300,00 2.665,78 -2.665,78 10000 5211002 Unterhaltg. d.Grdst.&baul.Anl. 1.136,66 10000 5211003 Reinigung Bendplatz, Schnee 178,95 10000 5221000 Unterhaltung und Betrieb Bend 1.404,02 1.144,50 10000 5221002 Ersatz von Leistungen an E 18 3.800,00 -3.800,00 10000 5241000 Reinigung und Winterdienst 1.522,08 15.300,00 2.870,33 -12.429,67 10000 5241001 Stromkosten Wochenmärkte 13.750,55 15.000,00 13.613,31 -1.386,69 10000 5241002 Bewirtschaftg.d.Grundst.&Geb. 21.995,10 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 020 020 020 060 Sicherheit und Ordnung Gewerbewesen Marktwesen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5291000 Bewirtung am Kinder-u.Sen.tag 10000 5291001 Aufsicht u. Betr. Bendveranst. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 52,88 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 91.003,75 6.242,62 10000 5414001 Reisekosten 338,84 10000 5417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 545,90 10000 5429000 Abschleppkosten 10000 5431003 Werbungs- und Ausschreibungsk. 2.058,40 600,00 4.870,51 -2.329,49 -100,00 100,00 -100,00 300,00 -300,00 2.400,00 -300,00 1.609,30 600,00 -790,70 -100,00 889,59 289,59 59.507,55 10000 5431005 Bekanntmachungen, Inserate 244,16 10000 5441003 Körperschaftsteuer 10000 5441004 Körperschaftsteuer 7.200,00 100,00 10000 5431004 Aachener Immobilienforum 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung -26.481,07 300,00 10000 5431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 5431002 Immobilienbericht 136.218,93 100,00 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur 162.700,00 145,93 10000 5413000 Aufwendungen für Aus-u. Fortb. 10000 5417001 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung -100,00 25.100,00 600,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 100,00 134,45 24.500,00 16 Vergl. Ansatz/Ist 9.845,00 10000 5791001 Abschreibungen - Transferaufwendungen Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5791000 Abschreibungen 15 Datum: 19.09.2012 Seite: 109 200,00 -200,00 2.400,00 -2.400,00 300,00 275,59 5.000,00 10.116,00 10000 5441005 Gewerbesteuer 27.500,00 12.981,89 -14.518,11 28.200,00 16.888,75 -11.311,25 6.405,48 2.000,00 10000 5441006 Gewerbesteuer 5.117,00 10000 5441007 Kapitalertragssteuer 6.087,35 10000 5499000 Weiterl.Sondernutzungsg. FB61 -24,41 -5.000,00 -2.000,00 4.000,00 10.405,48 82.000,00 88.297,82 6.297,82 17 = Ordentliche Aufwendungen 330.742,74 356.465,78 270.740,19 -85.725,59 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 164.223,82 -124.765,78 -53.449,77 71.316,01 164.223,82 -124.765,78 -53.449,77 71.316,01 164.223,82 -124.765,78 -53.449,77 71.316,01 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 28 020 020 020 020 020 060 Sicherheit und Ordnung Gewerbewesen Marktwesen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811002 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5811003 Verzinsung des Anlagekapitals 10000 5811004 Verwaltungskostenbeitrag 29 Vergl. Ansatz/Ist 161.911,04 30.700,00 16.800,00 -13.900,00 17.300,00 30.700,00 16.800,00 -13.900,00 -155.465,78 -70.249,77 85.216,01 700,00 6.700,00 50.000,00 10000 5811006 Weiterl.v.Sondern.geb.an FB 68 87.211,04 (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5811005 Verzinsung des Anlagekapitals = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 110 2.312,78 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 030 020 030 010 Sicherheit und Ordnung Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung Überwachung von Betrieben und Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10.000,00 9.122,75 10.000,00 9.122,75 -877,25 3.316,91 5.400,00 3.683,55 -1.716,45 3.316,91 5.000,00 3.683,55 -1.316,45 10000 4311000 Nachkontrollen Lebensm.überwa. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Kostenersatz Unters.Lebensmit. 10000 4461001 Erstattung KFZ-Kosten 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 111 400,00 10000 4561000 Verwarnungs-,Buß-&Zwangsgelder 9 624,89 624,89 4.500,00 3.377,00 -1.123,00 5.290,00 4.500,00 3.265,00 -1.235,00 112,00 112,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 13 624,89 5.290,00 10000 4565000 Erstattung KFZ-Steuer 8 -400,00 624,89 10000 4488000 Erstatt. v. privaten Bereichen -877,25 8.606,91 19.900,00 16.808,19 -3.091,81 319.712,43 545.800,00 311.066,68 -234.733,32 45.705,89 127.500,00 37.843,81 -89.656,19 212.459,41 267.300,00 209.181,87 -58.118,13 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.603,09 19.400,00 16.217,83 -3.182,17 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 45.383,29 54.400,00 44.639,89 -9.760,11 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 560,75 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 72.900,00 2.740,28 -70.159,72 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.300,00 443,00 -3.857,00 - Versorgungsaufwendungen 16.985,76 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 16.985,76 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10.666,81 19.200,00 6.568,08 -12.631,92 10000 5232000 Rückz.v.Kostenersätzen aus Vj. 1.279,67 3.000,00 156,63 -2.843,37 10000 5251000 Betriebskosten für KFZ 5.644,42 4.200,00 5.531,46 1.331,46 10000 5254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 3.742,72 12.000,00 879,99 -11.120,01 3.009,43 8.900,00 2.016,15 -6.883,85 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 333,13 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 788,90 2.000,00 74,10 -1.925,90 10000 5414000 Reisekosten 466,73 3.000,00 204,76 -2.795,24 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 149,23 200,00 55,76 -144,24 1.246,80 3.600,00 1.632,29 -1.967,71 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 24,64 100,00 49,24 -50,76 350.374,43 573.900,00 319.650,91 -254.249,09 -341.767,52 -554.000,00 -302.842,72 251.157,28 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 030 020 030 010 Sicherheit und Ordnung Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung Überwachung von Betrieben und Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 112 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -341.767,52 -554.000,00 -302.842,72 251.157,28 -341.767,52 -554.000,00 -302.842,72 251.157,28 -341.767,52 -554.000,00 -302.842,72 251.157,28 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 030 020 030 020 Sicherheit und Ordnung Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung Untersuchung von amtlichen Proben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 113 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entgelte amtl. Lebensmittelkon 10000 4321001 Entgelte für Zertifikate 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erstattung Land Examenskosten 1.480.000,00 2.800.837,15 1.320.837,15 1.445.000,00 2.733.955,94 1.288.955,94 82.927,25 35.000,00 66.881,21 31.881,21 3.343,68 3.200,00 5.136,41 1.936,41 100,00 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 100,00 623,98 523,98 3.000,00 4.512,43 1.512,43 306,78 600,00 134,64 -465,36 306,78 600,00 -600,00 134,64 10000 4543000 Verkaufserlöse 9 -100,00 3.343,68 10000 4487000 Erstattung überzahlter Beträge 7 5.912,24 2.427.628,15 10000 4461001 Einnahmen aus Versicherungen 6 5.912,24 5.912,24 2.510.555,40 10000 4461000 Verkaufserlöse 10000 4461002 Erstattung KFZ-Kosten 5.912,24 134,64 8.000,00 -8.000,00 8.000,00 -8.000,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.514.205,86 1.491.800,00 2.812.020,44 1.320.220,44 11 - Personalaufwendungen 1.587.215,99 1.747.300,00 1.623.262,92 -124.037,08 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 386.291,66 358.200,00 362.825,87 4.625,87 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 937.511,42 918.500,00 862.938,34 -55.561,66 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 68.137,21 66.800,00 61.267,05 -5.532,95 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 184.900,62 187.000,00 172.474,24 -14.525,76 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.375,08 204.900,00 139.274,36 -65.625,64 11.900,00 24.483,06 12.583,06 487.200,00 168.332,41 -318.867,59 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 143.558,23 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 143.558,23 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 133.765,25 10000 5232000 Erstat. Kreise/Gemeinden Vorj. 10000 5251000 Betriebskosten für KFZ 10000 5254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 35.000,00 10.600,00 7.710,89 -2.889,11 36.825,57 45.000,00 25.277,15 -19.722,85 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 235.000,00 -235.000,00 10000 5279000 Anschaffung von Chemikalien 70.563,76 104.400,00 86.544,38 -17.855,62 10000 5279001 Besch. sonstigem Laborbedarf 16.491,78 55.000,00 47.951,20 -7.048,80 338,54 600,00 715,07 115,07 1.528,68 1.600,00 133,72 -1.466,28 143.552,44 143.552,44 142.628,83 142.628,83 923,61 923,61 16.133,93 -139.766,07 10000 5291000 Entleerung Öl/Benzin/Fettabsch 10000 5291001 Abfallbeseitigung 14 -35.000,00 8.016,92 - Bilanzielle Abschreibungen 103.200,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf 10000 5791000 Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 103.200,00 130.660,46 2.815,49 155.900,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 030 020 030 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 114 Sicherheit und Ordnung Lebensmittel- und Bedarfsgegenständeüberwachung Untersuchung von amtlichen Proben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 2.908,79 5.600,00 1.372,65 -4.227,35 10000 5414000 Reisekosten 4.720,30 10.000,00 3.350,33 -6.649,67 10000 5417000 Wäschereinigung 502,73 500,00 510,21 10,21 10000 5417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 820,60 300,00 352,32 10000 5422000 Miete für Gebäude Blücherplatz 104.036,89 125.600,00 10000 5429000 Untersuchung von amtl. Proben 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Ankauf von Proben 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Beiträge Verbände&Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 52,32 -125.600,00 1.666,48 1.500,00 1.555,11 55,11 12.840,47 11.700,00 8.635,82 -3.064,18 18,07 100,00 26,87 -73,13 143,64 400,00 143,62 -256,38 187,00 200,00 187,00 -13,00 2.098.399,93 2.390.400,00 1.951.281,70 -439.118,30 415.805,93 -898.600,00 860.738,74 1.759.338,74 415.805,93 -898.600,00 860.738,74 1.759.338,74 415.805,93 -898.600,00 860.738,74 1.759.338,74 235.021,08 215.700,00 199.100,00 -16.600,00 37.921,08 43.600,00 154.300,00 172.100,00 199.100,00 27.000,00 -1.114.300,00 661.638,74 1.775.938,74 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Kostenerstat. tech. Info.vera. 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5811002 Verzinsung des Anlagekapitals 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -43.600,00 42.800,00 180.784,85 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 010 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Gebühren Untersuchungen Proben 10000 4321000 Gebühren Schlachttieruntersuc. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461001 Erstattung von Transportkosten 4.994,18 9.000,00 5.234,33 -3.765,67 560,50 3.500,00 1.290,00 -2.210,00 4.433,68 5.500,00 3.944,33 -1.555,67 2.773,20 2.000,00 2.888,75 500,00 2.773,20 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4480000 Erstattung von Amtshilfekosten 7 8 9 1.500,00 888,75 -500,00 2.888,75 1.388,75 200,00 -200,00 200,00 -200,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 7.767,38 11.200,00 8.123,08 -3.076,92 130.658,23 194.400,00 142.351,70 -52.048,30 90.246,56 96.000,00 82.589,20 -13.410,80 31.600,00 19.414,19 -12.185,81 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.299,24 2.300,00 1.415,83 -884,17 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 5.962,31 6.400,00 4.041,54 -2.358,46 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 32.150,12 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 54.900,00 30.621,74 -24.278,26 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.200,00 4.269,20 1.069,20 1.300,00 59,25 -1.240,75 10000 5253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 800,00 59,25 -740,75 10000 5279000 Untersuchungskosten (BSE) 500,00 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 33.538,48 33.538,48 2.437,73 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 1.829,35 300,00 6,00 10000 5417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 5429000 Untersuchungsk. ausw. Labore 2.900,00 -500,00 -1.070,65 657,76 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 19 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4461000 Erstattung Untersuchungsk. BSE 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 115 900,00 -300,00 29,40 400,00 -870,60 -400,00 517,57 1.100,00 149,40 -950,60 1.256,40 200,00 1.650,55 1.450,55 166.634,44 198.600,00 144.240,30 -54.359,70 -158.867,06 -187.400,00 -136.117,22 51.282,78 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 010 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierschutz und Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 116 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -158.867,06 -187.400,00 -136.117,22 51.282,78 -158.867,06 -187.400,00 -136.117,22 51.282,78 3.000,00 3.300,00 10.500,00 7.200,00 3.000,00 3.300,00 10.500,00 7.200,00 -161.867,06 -190.700,00 -146.617,22 44.082,78 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 020 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Geb.f.amtstierärztl.Amtshandl. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 117 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 110,00 200,00 1.440,00 1.240,00 110,00 200,00 1.440,00 1.240,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 110,00 200,00 1.440,00 1.240,00 130.507,51 117.500,00 53.090,84 -64.409,16 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 31.944,66 34.800,00 29.838,49 -4.961,51 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 76.010,27 48.300,00 9.017,69 -39.282,31 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.412,88 3.500,00 651,07 -2.848,93 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 9.354,08 9.800,00 2.005,71 -7.794,29 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 9.785,62 19.900,00 10.208,12 -9.691,88 1.200,00 1.369,76 169,76 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 11.871,65 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 57.336,57 35.800,00 49.272,30 13.472,30 10000 5232000 ant. PK/ReiseK Tierzuchtberat. 57.327,96 35.000,00 49.272,30 14.272,30 8,61 800,00 4.364,80 5.000,00 2.079,48 10000 5253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 11.871,65 10000 5417000 Wäschereinigung 300,00 220,00 -80,00 1.822,33 900,00 526,49 -373,51 187,84 1.300,00 138,25 -1.161,75 100,00 17,95 -82,05 2.121,80 2.300,00 1.176,79 -1.123,21 204.080,53 158.300,00 104.442,62 -53.857,38 -203.970,53 -158.100,00 -103.002,62 55.097,38 -203.970,53 -158.100,00 -103.002,62 55.097,38 10000 5417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Transportkosten 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -2.920,52 232,83 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten -800,00 100,00 -100,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 020 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 118 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -203.970,53 -158.100,00 3.000,00 3.300,00 3.000,00 3.300,00 -206.970,53 -161.400,00 -103.002,62 55.097,38 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -3.300,00 -3.300,00 -103.002,62 58.397,38 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 030 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Gebühren amtstierärzt. Amtsh. 6 3.701,11 6.600,00 6.913,72 3.701,11 6.000,00 6.913,72 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 9 -600,00 -800,00 -500,00 10000 4461001 Erstat. Kosten Rinderohrmarken 300,00 -300,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.788,81 200,00 8.721,48 8.521,48 100,00 8.721,48 8.621,48 100,00 2.788,81 -100,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 13 913,72 600,00 500,00 10 12 313,72 800,00 10000 4482000 Rückz. Mittel Kreis Düren 8 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4461000 Erstattung der Schätzerkosten 10000 4481000 Erstat. Land Tierkörperbeseit. 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4311001 Verwaltungsgebühren 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 119 6.489,92 7.600,00 15.635,20 8.035,20 83.680,58 111.300,00 82.297,76 -29.002,24 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 51.696,05 55.700,00 49.979,47 -5.720,53 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -7.418,25 16.966,71 17.100,00 9.681,75 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.280,76 1.200,00 697,05 -502,95 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.341,46 3.500,00 2.041,51 -1.458,49 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.395,60 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 31.900,00 17.502,57 -14.397,43 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.900,00 2.395,41 495,41 - Versorgungsaufwendungen 19.211,89 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 19.211,89 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 118.293,82 142.000,00 133.652,31 -8.347,69 116.000,00 140.000,00 132.807,67 -7.192,33 10000 5253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 1.495,01 800,00 39,14 -760,86 10000 5279000 Desinfektionsm.&Medikamente 172,31 300,00 10000 5232000 Erstat. an Kreis Düren 10000 5279001 Tuberkuline und Rinderohrmarke 10000 5291000 Beseitigung von Tierkörpern 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten -300,00 626,50 600,00 805,50 205,50 5.793,46 6.300,00 2.829,32 -3.470,68 376,79 542,24 300,00 1.962,12 900,00 -900,00 1.300,00 -1.300,00 10000 5417000 Wäschereinigung 10000 5417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung -300,00 300,00 1.060,72 100,00 10000 5418000 Entschäd. Tierseuchenbekämpf. 600,00 10000 5429000 Honorare beauftragte Tierärzte 300,00 -300,00 1.130,51 -600,00 -300,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.707,79 2.300,00 1.550,59 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 89,80 100,00 110,52 10000 5431002 Schätzerkosten 300,00 1.030,51 -749,41 10,52 -300,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 040 020 040 030 Sicherheit und Ordnung Veterinäraufsicht Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5431003 Transportkosten 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Datum: 19.09.2012 Seite: 120 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 54,00 100,00 37,70 -62,30 226.979,75 259.600,00 218.779,39 -40.820,61 -220.489,83 -252.000,00 -203.144,19 48.855,81 -220.489,83 -252.000,00 -203.144,19 48.855,81 -220.489,83 -252.000,00 -203.144,19 48.855,81 2.500,00 3.300,00 2.500,00 3.300,00 -222.989,83 -255.300,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -3.300,00 -3.300,00 -203.144,19 52.155,81 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 070 020 070 010 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Entfernen nicht zugelassener Fahrzeuge aus dem öffentlichenStraßenraum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Versteigerungserlös für Kfz 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4488000 Kostenersatz f. Sich.maßnahmen 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 121 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 150,00 100,00 350,00 150,00 100,00 350,00 250,00 250,00 2.955,50 1.600,00 1.132,12 -467,88 2.955,50 1.600,00 1.132,12 -467,88 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.105,50 1.700,00 1.482,12 -217,88 61.713,57 318.100,00 70.626,55 -247.473,45 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 34.738,18 148.000,00 31.140,26 -116.859,74 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 17.807,11 63.100,00 21.475,40 -41.624,60 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,43 4.600,00 1.526,02 -3.073,98 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.779,42 12.800,00 4.342,08 -8.457,92 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.013,43 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 84.700,00 9.577,35 -75.122,65 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.900,00 2.565,44 -2.334,56 -1.189,49 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 12.909,81 12.909,81 580,18 1.900,00 710,51 10000 5254000 Unterhaltung GWG 261,56 200,00 710,51 10000 5279000 Sich.maßnahmen+Ersatzvornahmem 318,62 1.600,00 -1.600,00 100,00 -100,00 10000 5279001 Versteigerung Kfz 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 9.733,96 4.300,00 3.251,89 510,51 -1.048,11 253,19 10000 5413000 Fortbildungskosten 16,10 200,00 10000 5414000 Reisekosten 78,70 900,00 120,02 177,68 100,00 261,58 161,58 8.634,47 2.900,00 2.580,09 -319,91 100,00 241,47 141,47 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Bekanntmachungen und Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -200,00 -779,98 573,82 100,00 48,73 -51,27 84.937,52 324.300,00 74.588,95 -249.711,05 -81.832,02 -322.600,00 -73.106,83 249.493,17 -81.832,02 -322.600,00 -73.106,83 249.493,17 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 23 020 020 070 020 070 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 122 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Entfernen nicht zugelassener Fahrzeuge aus dem öffentlichenStraßenraum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -81.832,02 -322.600,00 -73.106,83 249.493,17 -81.832,02 -322.600,00 -73.106,83 249.493,17 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 070 020 070 020 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Verkehrsüberwachung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 123 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 9.589,75 9.589,75 9.589,75 9.589,75 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 160.372,23 230.000,00 182.617,61 -47.382,39 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 160.372,23 230.000,00 182.617,61 -47.382,39 600,00 862,94 262,94 600,00 862,94 262,94 9.600,00 80,00 -9.520,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.438,72 9.600,00 80,00 -9.520,00 7 + Sonstige ordentliche Erträge 5.017.191,02 5.040.000,00 4.644.569,37 -395.430,63 10000 4561000 Bußgelder 1.679.890,17 1.640.000,00 1.555.454,60 -84.545,40 10000 4561001 Bußgelder 2.975.320,89 3.400.000,00 3.119.846,78 -280.153,22 10000 4488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 8 9 2.438,72 10000 4561800 Bußgelder aus Vorjahren 92.962,51 -13.033,22 -13.033,22 10000 4561801 Bußgelder aus Vorjahren 269.017,45 -17.698,79 -17.698,79 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 5.180.001,97 5.280.200,00 4.837.719,67 -442.480,33 11 - Personalaufwendungen 3.127.472,01 3.342.700,00 3.407.972,38 65.272,38 577.777,06 496.900,00 534.625,41 37.725,41 1.890.137,82 1.994.100,00 2.079.205,49 85.105,49 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 150.519,20 145.000,00 151.692,91 6.692,91 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 401.857,80 405.900,00 442.525,43 36.625,43 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 107.180,13 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 284.200,00 159.350,32 -124.849,68 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 16.600,00 40.572,82 23.972,82 -2.152,96 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 13 - Versorgungsaufwendungen 214.720,28 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 214.720,28 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 48.518,43 46.000,00 43.847,04 10000 5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 14.575,04 8.500,00 12.807,22 4.307,22 10000 5252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 25.961,78 27.200,00 18.393,62 -8.806,38 10000 5252001 Strom Geschwindigkeitsüberw. 600,21 500,00 719,32 219,32 10000 5254000 Unterhaltung GWG 203,00 800,00 487,72 -312,28 7.178,40 8.800,00 11.439,16 2.639,16 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 10000 5291001 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14 200,00 - Bilanzielle Abschreibungen 5.300,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 78.344,12 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5418000 Personalnebenaufwendungen 16.042,48 21.342,48 21.342,48 83.000,00 75.711,57 -7.288,43 -5.300,00 4.211,13 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 21.342,48 5.300,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 -200,00 500,00 340,00 -160,00 6.027,14 4.100,00 5.281,76 1.181,76 21.559,28 21.400,00 28.480,90 7.080,90 647,04 1.200,00 889,68 -310,32 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 070 020 070 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 124 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Verkehrsüberwachung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 100,00 -100,00 10000 5429001 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 18.742,52 9.500,00 5.384,19 -4.115,81 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 26.753,49 37.600,00 28.080,29 -9.519,71 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 19,90 1.300,00 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 196,92 6.700,00 6.394,03 -305,97 500,00 674,02 174,02 186,70 100,00 186,70 86,70 10000 5431003 Geschäftsaufwendungen 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. -1.300,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 3.469.054,84 3.477.000,00 3.548.873,47 71.873,47 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.710.947,13 1.803.200,00 1.288.846,20 -514.353,80 19 + Finanzerträge 1.710.947,13 1.803.200,00 1.288.846,20 -514.353,80 1.710.947,13 1.803.200,00 1.288.846,20 -514.353,80 1.710.947,13 1.803.200,00 1.288.846,20 -514.353,80 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 070 020 070 030 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Verkehrsrechtliche Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 491.200,00 439.516,23 -90,00 1.000,00 250,00 -750,00 529.234,85 490.000,00 438.386,23 -51.613,77 10000 4311010 Verwaltungsgebühren (Kreisstr) 20,00 100,00 10000 4311020 Verwaltungsgebühren (B./L.str) 720,00 100,00 880,00 780,00 10000 4311001 Verwaltungsgebühren (allgem.) 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 529.884,85 10000 4311000 Verwaltungsgebühren (Gem.str.) 8 Datum: 19.09.2012 Seite: 125 -51.683,77 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 529.884,85 491.200,00 439.516,23 -51.683,77 11 - Personalaufwendungen 222.132,96 282.400,00 216.907,67 -65.492,33 162.590,90 163.400,00 138.531,09 -24.868,91 35.220,43 15.800,00 21.275,93 5.475,93 2.448,35 1.100,00 1.512,68 412,68 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.739,71 3.200,00 4.289,09 1.089,09 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 13.133,57 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 93.500,00 40.763,73 -52.736,27 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.400,00 10.535,15 5.135,15 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fortbildungskosten 10000 5414000 Reisekosten 60.423,94 60.423,94 75,00 500,00 -500,00 75,00 500,00 -500,00 4.468,16 14.800,00 16,10 1.000,00 446,85 -553,15 5.800,00 1.770,21 -4.029,79 1.355,05 6.000,00 559,08 -5.440,92 200,00 10000 5431001 Bekanntmachungen und Inserate -200,00 100,00 10000 5431002 Parkausweise für Behinderte 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -11.930,36 1.463,19 10000 5417000 von Dienst- und Schutzkleidung 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.869,64 1.185,04 -100,00 1.500,00 -1.500,00 448,78 200,00 93,50 -106,50 17 = Ordentliche Aufwendungen 287.100,06 297.700,00 219.777,31 -77.922,69 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 242.784,79 193.500,00 219.738,92 26.238,92 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 070 020 070 030 Sicherheit und Ordnung Verkehrsangelegenheiten Verkehrsrechtliche Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 126 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 242.784,79 193.500,00 219.738,92 26.238,92 242.784,79 193.500,00 219.738,92 26.238,92 242.784,79 193.500,00 219.738,92 26.238,92 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 100 020 100 010 Sicherheit und Ordnung Einwohnermeldeangelegenheiten Meldewesen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 127 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 1.149,00 1.149,00 1.149,00 1.149,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.275.532,54 1.165.000,00 1.685.693,33 520.693,33 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 356.155,54 345.000,00 624.503,43 279.503,43 10000 4311001 Verwaltungsgebühren 919.377,00 820.000,00 1.061.189,90 241.189,90 12.286,03 12.286,03 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 12.286,03 12.286,03 7 + Sonstige ordentliche Erträge 35.533,36 31.811,38 31.811,38 10000 4561000 Bußgelder 35.533,36 31.811,38 31.811,38 10000 4484000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.311.065,90 1.165.000,00 1.730.939,74 565.939,74 815.799,43 989.800,00 876.525,57 -113.274,43 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 394.258,46 357.300,00 369.170,50 11.870,50 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 308.558,87 326.100,00 314.682,90 -11.417,10 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.508,10 23.700,00 22.493,79 -1.206,21 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 61.037,10 66.400,00 62.262,39 -4.137,61 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.436,90 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 204.400,00 85.304,17 -119.095,83 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 11.900,00 22.611,82 10.711,82 52,55 800,00 1.818,99 1.018,99 52,55 800,00 908,64 108,64 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Unterhaltung GWG 146.518,95 146.518,95 10000 5291000 Aufw. f. Auswert. regio it 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 910,35 910,35 1.149,00 1.149,00 1.149,00 1.149,00 650.200,00 883.298,57 233.098,57 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 696.865,52 2.873,55 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 500,00 248,79 -251,21 230,00 700,00 189,45 -510,55 10000 5418000 Personalnebenaufwendungen 25.283,25 25.000,00 25.356,45 356,45 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 20.350,85 23.500,00 24.148,04 648,04 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 647.290,78 600.000,00 832.894,60 232.894,60 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 837,09 500,00 461,24 -38,76 1.659.236,45 1.640.800,00 1.762.792,13 121.992,13 -348.170,55 -475.800,00 -31.852,39 443.947,61 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 100 020 100 010 Sicherheit und Ordnung Einwohnermeldeangelegenheiten Meldewesen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 128 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -348.170,55 -475.800,00 -31.852,39 443.947,61 -348.170,55 -475.800,00 -31.852,39 443.947,61 -348.170,55 -475.800,00 -31.852,39 443.947,61 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 110 020 110 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 129 Sicherheit und Ordnung Personenstandswesen Personenstandsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 313.496,50 319.200,00 326.736,85 7.536,85 10000 4311000 Standesamtgebühren 313.496,50 319.200,00 326.736,85 7.536,85 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 30.875,95 27.200,00 35.376,91 8.176,91 10000 4421000 Verkaufserlöse 11.654,95 7.200,00 15.705,91 8.505,91 10000 4421001 Verkauf von Stammbüchern 19.221,00 20.000,00 19.671,00 -329,00 5 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 344.372,45 346.400,00 362.113,76 15.713,76 11 - Personalaufwendungen 637.959,67 771.200,00 730.214,69 -40.985,31 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 363.252,07 315.700,00 350.044,89 34.344,89 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 184.439,04 207.100,00 199.732,58 -7.367,42 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.184,02 15.100,00 14.169,09 -930,91 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.219,72 42.200,00 41.243,05 -956,95 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 35.864,82 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 180.600,00 101.044,39 -79.555,61 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 10.500,00 23.980,69 13.480,69 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 134.995,99 134.995,99 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 35.431,82 -407,68 1.565,36 1.500,00 1.485,00 -15,00 862,70 400,00 343,24 -56,76 27.004,97 29.700,00 29.930,21 230,21 100,00 98,87 -1,13 2.811,23 3.400,00 2.995,00 -405,00 540,00 700,00 540,00 -160,00 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5431001 Übersetzungen 10000 5431002 Dekorationen, Blumen 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -500,00 35.392,32 2.647,56 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -500,00 500,00 35.800,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 500,00 808.387,48 807.500,00 765.607,01 -41.892,99 -464.015,03 -461.100,00 -403.493,25 57.606,75 -464.015,03 -461.100,00 -403.493,25 57.606,75 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 110 020 110 010 Sicherheit und Ordnung Personenstandswesen Personenstandsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 130 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -464.015,03 -461.100,00 -403.493,25 57.606,75 -464.015,03 -461.100,00 -403.493,25 57.606,75 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 120 020 120 010 Sicherheit und Ordnung Regelung des Aufenthalts von Ausländern Aufenthaltsregelungen, Staatsangehörigkeitsverfahren und Einbürgerungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 131 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 453.000,00 408.834,98 -44.165,02 221.379,25 220.000,00 159.789,18 -60.210,82 10000 4311001 Verwaltungsgebühren 226.316,21 233.000,00 249.045,80 16.045,80 83.355,87 62.500,00 67.506,42 5.006,42 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Kosteners.i.Einbürgerungsangh. 5.425,64 4.500,00 10000 4481001 Kosteners. in Ausländerangelh. 9.493,80 10.000,00 11.323,30 1.323,30 64.985,92 45.000,00 51.067,07 6.067,07 10000 4482000 Ersatz von Abschiebekosten 10000 4482001 Erstattungen von Gemeinden 10000 4484000 Erst./Rückz. Dienstbez./Besch. 10000 4488000 Personalkostenerst. Abschiebg. + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder (Ausländerangel.) 9 5.235,59 447.695,46 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 8 5.235,59 5.235,59 10000 4311000 Gebühren in Staatsangeh.angel. 5 7 5.235,59 -4.500,00 31,40 31,40 1.978,56 1.978,56 3.450,51 3.000,00 3.106,09 106,09 250,00 100,00 300,00 200,00 250,00 100,00 300,00 200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 531.301,33 515.600,00 481.876,99 -33.723,01 1.730.322,43 2.123.600,00 1.948.431,19 -175.168,81 1.088.475,55 939.900,00 1.100.212,31 160.312,31 413.268,10 481.700,00 384.050,93 -97.649,07 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 31.345,44 35.000,00 26.983,18 -8.016,82 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 87.236,29 98.100,00 78.455,66 -19.644,34 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 109.997,05 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 537.600,00 293.192,22 -244.407,78 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 31.300,00 65.536,89 34.236,89 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 404.512,04 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 58.169,65 75.975,34 57.105,03 -18.870,31 10000 5231000 Weiterl.v.Abschiebek.a.d.Land 50.717,75 67.675,34 47.848,75 -19.826,59 7.243,59 6.000,00 9.256,28 208,31 2.300,00 10000 5252000 Betriebskosten für Kfz 10000 5254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 404.512,04 5.714,80 5.714,80 5.714,80 5.714,80 101.200,00 81.575,24 -19.624,76 1.562,35 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 68.794,96 3.256,28 -2.300,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.933,35 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.145,54 1.500,00 10000 5413001 Maßn.aufgr. Gefährdungsanalyse 4.544,33 4.500,00 10000 5414000 Reisekosten(Ausländerangeleg.) 2.845,87 4.000,00 2.691,38 -1.308,62 10000 5429000 Übers.-,Dolm.-,Rechtsanwaltsk. 11.708,65 7.000,00 5.874,20 -1.125,80 10000 5431000 Kosten in Ausländerangelegenh. 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 62,35 -4.500,00 156,93 2.100,00 1.300,97 -799,03 40.460,29 73.000,00 66.893,20 -6.106,80 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 120 020 120 010 Sicherheit und Ordnung Regelung des Aufenthalts von Ausländern Aufenthaltsregelungen, Staatsangehörigkeitsverfahren und Einbürgerungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 5431003 Einbürgerungsfeiern 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Datum: 19.09.2012 Seite: 132 -100,00 9.000,00 3.253,14 -5.746,86 2.261.799,08 2.300.775,34 2.092.826,26 -207.949,08 -1.730.497,75 -1.785.175,34 -1.610.949,27 174.226,07 -1.730.497,75 -1.785.175,34 -1.610.949,27 174.226,07 -1.730.497,75 -1.785.175,34 -1.610.949,27 174.226,07 -1.730.497,75 -1.785.175,34 -1.610.949,27 174.226,07 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 120 020 120 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Sicherheit und Ordnung Regelung des Aufenthalts von Ausländern Integration Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 133 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 130 020 130 010 Sicherheit und Ordnung Statistik Statistische Erhebungen und Auswertungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Erlös aus Verk v. Druckschrift + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erst.v. Zählungen / Erhebungen 325,00 1.100,00 245,00 -855,00 325,00 1.000,00 245,00 -755,00 100,00 440,00 100,00 440,00 100,00 10000 4487000 Erstatt. privater Unternehmen 7 8 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4461000 Ersatz von Überzahlungen 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 134 -100,00 187,43 87,43 -100,00 187,43 187,43 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 765,00 1.200,00 432,43 -767,57 325.959,56 362.400,00 349.850,23 -12.549,77 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 118.986,73 106.500,00 110.631,07 4.131,07 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 144.302,04 150.000,00 156.575,04 6.575,04 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.478,04 10.900,00 10.991,86 91,86 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 25.269,68 30.500,00 26.337,54 -4.162,46 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 26.923,07 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 60.900,00 39.832,10 -21.067,90 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.600,00 5.482,62 1.882,62 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 44.219,24 44.219,24 396,34 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5279000 Statist. Jahrbuch Stadt Aachen 396,34 10000 5291001 Werbungskosten 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.899,58 -2.500,00 100,00 -100,00 2.300,00 -2.300,00 100,00 -100,00 9.900,00 7.745,88 -2.154,12 867,23 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Reisekosten 2.500,00 100,00 -100,00 81,00 400,00 90,80 -309,20 10000 5418000 Aufwandsentschädig. f. Zählung 2.207,50 4.400,00 505,50 -3.894,50 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.658,19 4.300,00 7.124,96 2.824,96 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 61,04 600,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 24,62 100,00 24,62 -75,38 379.474,72 374.800,00 357.596,11 -17.203,89 -378.709,72 -373.600,00 -357.163,68 16.436,32 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -600,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 130 020 130 010 Sicherheit und Ordnung Statistik Statistische Erhebungen und Auswertungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 135 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -378.709,72 -373.600,00 -357.163,68 16.436,32 -378.709,72 -373.600,00 -357.163,68 16.436,32 -378.709,72 -373.600,00 -357.163,68 16.436,32 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 140 020 140 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 136 Sicherheit und Ordnung Wahlen Wahlen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 60,00 200,00 90,00 -110,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 60,00 200,00 90,00 -110,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Erlös aus Verkauf Druckschrift 200,00 -200,00 200,00 -200,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 200,00 -200,00 10000 4561000 Bußgelder 200,00 -200,00 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 60,00 600,00 90,00 -510,00 91.280,14 148.200,00 149.794,95 1.594,95 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 26.240,44 45.700,00 57.771,48 12.071,48 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 38.690,49 40.500,00 45.627,49 10000 5019000 Personalkosten Einwohnerantrag 9.228,86 23.200,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.842,89 2.900,00 3.176,11 276,11 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.521,11 8.300,00 9.238,28 938,28 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.756,35 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 26.100,00 27.809,29 1.709,29 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.500,00 6.172,30 4.672,30 55.700,00 7.629,21 -48.070,79 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 9.751,78 9.751,78 137.487,95 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5279000 Sachkosten bei Einwohnerantrag 137.487,95 10000 5279002 Sachk. Wahl Städteregion 2009 2.800,00 - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.380,60 -100,00 50.000,00 2.800,00 15 4.700,00 -50.000,00 7.629,21 4.829,21 -2.800,00 1.435,70 -3.264,30 191,25 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 100,00 10000 5414000 Reisekosten 200,00 15,00 -185,00 -100,00 1.420,70 -2.579,30 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.105,10 4.000,00 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 84,25 400,00 239.900,47 208.600,00 158.859,86 -49.740,14 -239.840,47 -208.000,00 -158.769,86 49.230,14 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 100,00 10000 5279001 Sachkosten Kommunalwahl 2009 14 5.127,49 -23.200,00 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -400,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 140 020 140 010 Sicherheit und Ordnung Wahlen Wahlen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 137 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -239.840,47 -208.000,00 -158.769,86 49.230,14 -239.840,47 -208.000,00 -158.769,86 49.230,14 -239.840,47 -208.000,00 -158.769,86 49.230,14 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 010 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Brandschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 138 10000 4148000 EU-Mittel für Projektsitzungen + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 10.000,00 386.652,81 28.837,94 10.000,00 12.305,99 2.305,99 374.346,82 374.346,82 21.338,58 418.400,00 715.859,98 297.459,98 22.320,75 140.000,00 152.369,25 12.369,25 200,00 -200,00 10000 4321002 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 500,00 -500,00 200,00 114,00 -86,00 10000 4321004 Entgelte für Privatfeuerwachen -982,17 135.000,00 348.502,25 213.502,25 10000 4321005 Entgelte für Privatfeuerwachen 27.000,00 23.925,00 -3.075,00 10000 4321006 Ersatz vom Lehrgangskosten 20.000,00 68.360,23 48.360,23 10000 4321007 Kosteners.f.Schulungsveranst. 95.000,00 122.481,25 27.481,25 500,00 108,00 -392,00 2.300,00 682,31 -1.617,69 10000 4321008 Entg.f.Unterkunftsgestellung + Privatrechtliche Leistungsentgelte 644,96 10000 4421000 Erträge aus Verkauf 200,00 -200,00 10000 4421001 Erträge aus verkauf 200,00 -200,00 10000 4421002 Verkaufserlöse, Werbeeinnahmen 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erstattungen vom Land 100,00 1.800,00 682,31 2.583.353,67 2.614.800,00 2.707.218,41 92.418,41 2.576.412,24 2.470.000,00 2.693.949,36 223.949,36 20.800,00 -20.800,00 109.200,00 -109.200,00 9.802,52 -4.997,48 10000 4484000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 6.941,43 14.800,00 360,20 360,20 10000 4484001 Erst./Rückz. Dienstbez./Besch 870,14 870,14 10000 4488000 Erstattung v. übr. Bereichen + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Verkaufserlöse 9 -1.117,69 10000 4481002 Erstattungen vom Land 10000 4487000 Erst. von privaten Unternehmen 8 -100,00 644,96 10000 4481001 Erstattungen vom Land 10000 4481003 Unterhaltung der Maschinen und 7 376.652,81 10000 4321001 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 10000 4321003 Benutzungsgebühren & ähnliche 5 Vergl. Ansatz/Ist 28.837,94 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 30,03 30,03 2.206,16 2.206,16 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.634.175,15 3.046.500,00 3.810.413,51 763.913,51 11 - Personalaufwendungen 9.721.848,32 13.385.500,00 11.359.208,09 -2.026.291,91 8.427.874,99 8.141.800,00 8.052.327,86 -89.472,14 247.521,99 136.500,00 143.376,33 6.876,33 78.000,00 169.175,00 91.175,00 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019001 Personalkosten für Feuerwachen 10000 5019002 PK f.Schulungsveranstaltungen 41.700,00 46.600,06 4.900,06 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 19.298,63 9.900,00 11.225,17 1.325,17 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 50.794,38 27.800,00 31.568,90 3.768,90 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 976.358,33 4.677.100,00 2.341.438,58 -2.335.661,42 272.700,00 563.496,19 290.796,19 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 3.132.065,67 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 010 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Brandschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 3.132.065,67 383.021,58 10000 5221000 Unterh.d.sonst.unbewgl.Verm. 604.000,00 587.055,28 -16.944,72 3.500,00 1.760,27 -1.739,73 6.559,35 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 47,21 200,00 6.759,35 10000 5241001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 621,05 800,00 526,17 -273,83 10000 5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 222.389,66 278.300,00 258.370,40 -19.929,60 10000 5251001 Unterhaltung von Fahrzeugen 24.754,40 10000 5251002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 7.843,28 6.000,00 3.444,42 -2.555,58 29.153,91 19.200,00 27.055,61 7.855,61 14.656,71 63.400,00 58.626,84 1.572,67 5.000,00 5.159,58 159,58 10000 5254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 63.217,74 63.000,00 109.233,56 46.233,56 10000 5254001 Unterh. Gebrauchsgegenstände 9.121,11 10000 5252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 10000 5252001 Unterhaltung der Maschinen und 10000 5252002 Unterhaltung der Maschinen und 10000 5252003 Erstattungen vom Land 3.000,00 -3.000,00 -4.773,16 20.000,00 24.247,39 4.247,39 10000 5256000 Besch.bew.Vermg.Aufw.Festwert 27.000,00 40.571,45 13.571,45 10000 5256001 Bew.Verm.mech.Werk.Aufw.Festw. 10.000,00 10000 5256002 Ers.Atemsch. Aufw.f.Festwert 10000 5256003 Besch.v.bew.Verm.Aufw.f.Festw. 10000 5256004 Besch.techn.Ge.f.Werk.Auf.Fest -10.000,00 8.000,00 -8.000,00 37.000,00 -37.000,00 10.000,00 -10.000,00 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 464,45 2.600,00 10.640,70 8.040,70 10000 5279001 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 6.116,14 7.200,00 3.740,78 -3.459,22 10000 5279002 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 2.696,55 2.000,00 366,70 800,00 316,00 -484,00 2.000,00 280,00 -1.720,00 10000 5279003 Bes. Verwaltung-u.Betriebsauf. 10000 5279004 Öffentlichkeitsar."Vor.Brand." 10000 5279005 Ko.f.Schulungsveranstaltungen 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 139 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 35.000,00 36.322,76 1.322,76 339.100,00 488.879,09 149.779,09 339.100,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -2.000,00 1.800,00 3.600,00 -339.100,00 488.421,94 488.421,94 457,15 457,15 3.600,00 1.800,00 3.600,00 3.600,00 331.185,90 555.920,56 501.907,32 -54.013,24 61.426,57 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 2.093,70 1.200,00 680,00 -520,00 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 3.377,48 10.800,00 8.611,24 -2.188,76 7.738,04 -12.661,96 10000 5413002 Aufwendungen für Aus- und 10000 5413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5413004 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 384,00 2.400,00 4.341,98 20.400,00 -2.400,00 87,26 3.000,00 305,43 -2.694,57 1.445,00 2.000,00 4.717,77 2.717,77 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 58.249,56 73.200,00 73.540,55 340,55 10000 5417001 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 25.516,80 26.800,00 19.133,64 -7.666,36 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5417002 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 4.225,31 50.000,00 44.736,27 -5.263,73 10000 5421000 Aufw.f.ehrenamtl./sonst. Tät. 77.108,49 180.000,00 194.472,02 14.472,02 10000 5422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 27.015,32 30.000,00 28.608,48 -1.391,52 10000 5422001 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 38.543,23 77.200,00 77.086,45 -113,55 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 140 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Brandschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 10000 5429001 Projektsitzungen pp. Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 7.266,20 14.000,00 10.600,97 -3.399,03 2.817,38 36.020,56 1.607,05 -34.413,51 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 13.372,33 22.200,00 19.189,28 -3.010,72 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 81,33 200,00 1.976,82 1.776,82 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 1.755,45 973,71 1.500,00 4.427,02 2.927,02 32,00 200,00 116,45 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. 10000 5493000 Aufwendungen für Beiträge 10000 5493001 Aufwendungen für Beiträge 10000 5493002 Aufwendungen für Beiträge 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 2.200,00 1.072,80 -83,55 -2.200,00 2.600,00 4.359,84 1.759,84 13.569.921,47 14.888.120,56 12.940.649,78 -1.947.470,78 -10.935.746,32 -11.841.620,56 -9.130.236,27 2.711.384,29 -10.935.746,32 -11.841.620,56 -9.130.236,27 2.711.384,29 -10.935.746,32 -11.841.620,56 -9.130.236,27 2.711.384,29 3.752.587,08 147.000,00 147.000,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erstattung Personalkosten 28 3.436.602,65 10000 4811001 Benzinkosten Fahrzeuge 95.601,20 10000 4811002 Werkstattkosten Fahrzeuge 52.200,00 10000 4811003 Unterh. der Nachrichtenanlagen 10.300,00 10000 4811005 Erst. v. Sachkosten Leitstelle 62.883,23 52.000,00 52.000,00 10000 4811006 Erstatt. anteiliger Raummieten 95.000,00 95.000,00 95.000,00 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 2.184,87 10000 5811000 Aufw.a.int.Leistungsbzhgn. 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -7.183.159,24 -11.694.620,56 2.184,87 2.184,87 2.184,87 -8.985.421,14 2.709.199,42 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 020 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Technische Hilfeleistung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 10000 4481003 Unterhaltung der Maschinen und 7 8 9 51.748,33 -120,50 -120,50 51.748,33 -120,50 -120,50 -120,50 -120,50 71,40 71,40 6.941,42 6.941,42 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 58.761,15 2.433.727,77 2.096.431,27 44.498,30 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.273,22 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.891,38 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 280.633,60 - Versorgungsaufwendungen 779.100,36 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 779.100,36 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 236.679,56 10000 5241001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 421,08 10000 5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 138.008,30 10000 5251001 Unterhaltung von Fahrzeugen 14.001,42 10000 5251002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 11.090,61 10000 5252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 19.204,17 10000 5252002 Unterhaltung der Maschinen und 14.656,71 10000 5252003 Unterhalt.Nachrichtenanlagen 1.572,67 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 26.191,91 10000 5254001 Aufwendungen Unterhaltung BGA 7.595,55 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 375,80 10000 5279001 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 2.251,55 10000 5279002 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 943,08 10000 5279003 Bes. Verwaltung-u.Betriebsauf. 366,71 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 16 Vergl. Ansatz/Ist +/- Bestandsveränderungen 11 13 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Sonstige ordentliche Erträge 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 141 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.800,00 1.800,00 192.892,02 15.279,84 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.652,85 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 2.145,53 10000 5413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.639,30 10000 5413004 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 87,27 23.714,22 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 020 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Technische Hilfeleistung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5417001 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5417002 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 4.266,11 10000 5422001 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 38.543,22 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 7.266,02 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 8.064,95 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 81,32 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 1.945,56 973,71 10000 5493000 Aufwendungen für Beiträge 80,00 10000 5493002 Aufwendungen für Beiträge 3.690,14 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Vergl. Ansatz/Ist 4.570,70 78.891,28 17 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5421000 Aufw.f.ehrenamtl./sonst. Tät. 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. Datum: 19.09.2012 Seite: 142 3.644.199,71 -3.585.438,56 -120,50 -120,50 -3.585.438,56 -120,50 -120,50 -3.585.438,56 -120,50 -120,50 -3.585.438,56 -120,50 -120,50 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 143 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.534,30 30.000,00 5.104,26 -24.895,74 10000 4141000 Landeszuweisungen 3.534,30 30.000,00 549,78 -29.450,22 4.554,48 4.554,48 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Bußgelder 42,17 42,17 10000 4480000 Erst.d.Kosten d.Zivilschutzes 8 9 -300,00 300,00 -300,00 200,00 -200,00 200,00 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 3.576,47 30.500,00 5.104,26 -25.395,74 10.335,10 174.800,00 176.562,83 1.762,83 10.332,23 105.000,00 107.353,86 2.353,86 4.800,00 4.632,17 -167,83 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 400,00 404,83 4,83 1.000,00 1.165,94 165,94 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 60.100,00 52.921,48 -7.178,52 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.500,00 10.084,55 6.584,55 37.400,00 21.905,64 -15.494,36 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2,87 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 3.839,78 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 28.132,59 3.839,78 10000 5221000 Unterh.d.sonst.unbewgl.Verm. 200,00 10000 5241002 Bewirtschaftung der Bunker 300,00 10000 5251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 11.240,45 -200,00 -300,00 13.200,00 6.341,23 -6.858,77 5.074,14 10000 5252001 Unterhaltung der Maschinen und 1.172,52 10000 5252002 Unterhaltung der Maschinen und 2.320,24 4.400,00 9.474,14 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 3.937,35 2.700,00 5.227,04 10000 5254001 Unterhaltung von Geräten 1.371,18 2.800,00 10000 5256000 Besch.Ausrüstungsg.Auf.Festw. 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 14 300,00 10.000,00 8.090,85 3.800,00 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.300,00 8.300,00 2.527,04 -2.800,00 -10.000,00 863,23 -2.936,77 5.807,44 5.807,44 5.807,44 5.807,44 8.300,00 8.300,00 8.300,00 8.300,00 15.679,07 49.300,00 23.739,06 -25.560,94 20.570,55 3.770,55 75,31 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 141,90 300,00 10000 5413001 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 12.318,53 16.800,00 1.824,44 30.000,00 549,78 -29.450,22 702,00 900,00 2.140,78 1.240,78 10000 5413002 Übungen der Großverbände 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten -300,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 144 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Katastrophenschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 300,00 175,64 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. Vergl. Ansatz/Ist 363,35 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 800,00 -300,00 277,95 100,00 -522,05 -100,00 77,90 100,00 200,00 100,00 66.286,54 269.800,00 236.314,97 -33.485,03 -62.710,07 -239.300,00 -231.210,71 8.089,29 -62.710,07 -239.300,00 -231.210,71 8.089,29 -62.710,07 -239.300,00 -231.210,71 8.089,29 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 6.200,00 6.200,00 6.200,00 10000 4811001 Erstattung anteiliger Mieten 6.200,00 6.200,00 6.200,00 143.607,72 1.200,00 1.200,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 28 29 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Aufw.a.int.Leistungsbzhgn. 142.407,72 10000 5811001 Aufw.a.int.Leistungsbzhgn. 1.200,00 1.200,00 1.200,00 -200.117,79 -234.300,00 -226.210,71 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 8.089,29 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 040 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Bevölkerungsschutz Fortgeschr. Ansatz + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5241002 Bewirtschaftung der Bunker 195,79 195,79 3.527,54 76,33 10000 5252001 Wartung d. Einsatzleitrechners 1.172,52 10000 5252002 Unterh. d. Alarmeinrichtungen 2.278,69 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 77,90 77,90 3.801,23 -3.801,23 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -3.801,23 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -3.801,23 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 145 -3.801,23 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 150 020 150 050 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 146.189,95 24.321,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 170.510,95 10000 4321001 Entgelte für Privatfeuerwachen + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 170.510,95 11 - Personalaufwendungen 177.427,25 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 83.313,61 10000 5011001 Personalkosten für Feuerwachen 80.931,03 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 156,59 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 398,29 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.852,04 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 1.775,69 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Versorgungsaufwendungen - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 5252001 Wartung Einsatzleitrechner & T 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5421000 Aufw.f.ehrenamtl. Tätigkeiten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 30.961,98 30.961,98 799,87 7,70 784,84 7,33 32.392,67 607,23 31.698,42 9,12 77,90 17 = Ordentliche Aufwendungen 241.581,77 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -71.070,82 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4321000 Entgelte für Privatfeuerwachen 5 8 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Brandsicherheitswachdienste Fortgeschr. Ansatz Datum: 19.09.2012 Seite: 146 -71.070,82 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 020 020 150 020 150 050 Sicherheit und Ordnung Gefahrenabwehr Brandsicherheitswachdienste Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis -71.070,82 Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - vor Berücksichtigung der internen 27 Datum: 19.09.2012 Seite: 147 -71.070,82 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 160 020 160 010 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandschutztechnische Stellungnahme, Mitwirkung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entgelte sonst.bes.Dienstleist 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 148 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 3.283,50 3.283,50 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.283,50 98.375,05 246,00 246,00 86.813,50 246,00 246,00 2.002,43 173,78 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 445,43 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.939,91 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 32.262,65 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.179,85 10000 5252001 Unterh. Einsatzleitrechner & T 1.172,52 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 32.262,65 7,33 1.922,81 632,74 1.200,00 12,17 77,90 133.740,36 246,00 246,00 -130.456,86 -246,00 -246,00 -130.456,86 -246,00 -246,00 -130.456,86 -246,00 -246,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 020 020 160 020 160 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 149 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandschutztechnische Stellungnahme, Mitwirkung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -130.456,86 -246,00 -246,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 160 020 160 020 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandsicherheitsschauen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entgelte besondere Dienstleist 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 20.994,50 20.994,50 20.994,50 222.169,51 194.837,91 3.778,02 330,50 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 843,77 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 22.379,31 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 72.407,95 72.407,95 7,33 7,33 1.510,15 1.420,08 12,17 77,90 296.094,94 -275.100,44 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) -275.100,44 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 150 -275.100,44 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 020 020 160 020 160 020 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandsicherheitsschauen Fortgeschr. Ansatz Datum: 19.09.2012 Seite: 151 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -275.100,44 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 160 020 160 030 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandschutzerziehung und -aufklärung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 13 29.183,62 23.175,37 2.229,05 191,05 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 492,40 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.095,75 - Versorgungsaufwendungen 8.612,70 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 8.612,70 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.665,06 10000 5252001 Wartung Einsatzleitrechner & T 1.560,20 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 57,32 10000 5279000 Öffentl.A. vorbeugend.Brandsch 47,54 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.040,39 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 168,91 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 777,80 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 6,66 9,12 77,90 40.501,77 -40.501,77 (Zeilen 10 und 17) (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 152 -40.501,77 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 020 020 160 020 160 030 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Brandschutzerziehung und -aufklärung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung = Ergebnis -40.501,77 Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - vor Berücksichtigung der internen 27 Datum: 19.09.2012 Seite: 153 -40.501,77 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 160 020 160 040 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 Sicherheit und Ordnung Gefahrenvorbeugung Kampfmittelangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 154 9.478,77 9.900,00 19.831,72 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 2.542,66 2.300,00 2.358,09 9.931,72 58,09 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 5.037,62 4.800,00 13.033,10 8.233,10 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 384,90 400,00 986,92 586,92 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 964,68 1.000,00 2.495,31 1.495,31 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 548,91 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 1.300,00 869,41 -430,59 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 100,00 88,89 -11,11 10.442,23 9.900,00 19.831,72 9.931,72 -10.442,23 -9.900,00 -19.831,72 -9.931,72 -10.442,23 -9.900,00 -19.831,72 -9.931,72 -10.442,23 -9.900,00 -19.831,72 -9.931,72 -10.442,23 -9.900,00 -19.831,72 -9.931,72 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 944,93 944,93 18,53 18,53 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 170 020 170 010 Sicherheit und Ordnung Rettungsdienst Notfallrettung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 155 2.500,00 10000 4148000 Kostenb. Elisabethspitalfonds 3.300,00 2.500,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 6.024.003,25 10000 4321000 Benutzungsgebühren 5.480.985,40 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 800,00 -2.500,00 3.300,00 3.300,00 5.507.800,00 6.020.844,70 513.044,70 5.507.800,00 6.126.127,57 618.327,57 -105.282,87 -105.282,87 87,49 543.017,85 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 34,08 100,00 187,49 10000 4461000 Schadenersatz 34,08 100,00 187,49 87,49 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 211,58 211,58 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 10000 4485000 Erst.verb.Untern.,Beteil.,Son. 211,58 10000 4591000 Verkaufserl.+Versicherungslei. 9 211,58 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 6.024.037,33 5.511.400,00 6.024.543,77 513.143,77 391.002,57 3.520.500,00 2.418.716,22 -1.101.783,78 160.764,89 1.972.800,00 2.019.735,31 46.935,31 103.400,00 99.070,64 -4.329,36 173.399,30 174.000,00 171.094,01 -2.905,99 10000 5019002 Honorar Leitender Notarzt 22.674,62 26.000,00 21.541,23 -4.458,77 10000 5019003 Aufw. ärztl. Leit. Rettungsas. 34.163,76 40.000,00 11.370,90 -28.629,10 -163,52 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019001 Arzthonorare 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 7.500,00 7.336,48 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.000,00 20.317,40 -682,60 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 1.111.000,00 55.849,30 -1.055.150,70 64.800,00 12.400,95 -52.399,05 1.419.218,61 1.464.900,00 1.461.476,32 -3.423,68 489.575,00 490.000,00 489.575,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5231000 Gehaltsk.-Ant. an RWTH Notarzt 59.745,33 59.745,33 10000 5232000 Kost.-Ant.Rettungshubschrauber 10000 5238000 Kost.Erst. Hilfsorganisationen 10000 5241002 Unterh. Grundstücke & baul. A. 2.500,00 -425,00 -2.500,00 567.065,10 550.000,00 559.362,44 9.362,44 13.472,50 12.000,00 18.324,06 6.324,06 10000 5241003 Unterh. d. gärtn. Außenanlagen 100,00 -100,00 10000 5241004 Bewirt. d. Grundst. u. Gebäude 44.500,01 57.000,00 42.735,35 -14.264,65 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 4.405,47 169.600,00 171.625,67 2.025,67 10000 5251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 94.077,73 8.700,00 5.496,42 -3.203,58 10000 5252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 5252001 Unterh. Einsatzleitrechner & T 10000 5254000 Beschaffung von med. Geräten 10000 5254001 Unterhaltung GWG 10000 5254002 Unterhaltung von Wäsche 16.415,51 1.190,00 1.000,00 723,52 -276,48 50.815,75 40.000,00 45.374,95 5.374,95 665,46 3.000,00 930,68 -2.069,32 126.102,98 105.000,00 10000 5256001 Besch.bew.Verm.Aufw.f.Festwert 10000 5279000 Arzneien und Verbandmittel 21.000,00 -21.000,00 117.089,12 12.089,12 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 170 020 170 010 Sicherheit und Ordnung Rettungsdienst Notfallrettung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5279001 Reinigungs- & Desinfektionsm. 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 156 - Bilanzielle Abschreibungen 5.000,00 10.239,11 5.239,11 124.806,85 67.100,00 232.458,82 165.358,82 67.100,00 10000 5721000 Abschreibungen a. immaterielle 10000 5791000 Abschreibungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Körperertüchtigung -67.100,00 74,38 74,38 232.384,44 232.384,44 166.100,00 131.050,73 -35.049,27 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen Vergl. Ansatz/Ist 10.933,10 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 124.806,85 77.349,07 1.171,73 13,75 10000 5413002 Aus-&Fortb.Rettungsdienstpers. 3.351,28 4.200,00 3.453,37 -746,63 10000 5413003 Kosten f. fachbez. Fortbildung 2.041,25 2.000,00 342,00 -1.658,00 10000 5413004 Beschaff. Lehr- und Lernmittel 1.000,00 -1.000,00 10000 5414000 Reisekosten 105,84 1.000,00 10000 5417000 Beschaff. & Unterhalt. Dienstk 369,88 6.600,00 10.410,55 3.810,55 10000 5417001 Einkl. & Ausr. OFM-Anwärter 115,43 10000 5417002 Besch. & Unterh. Dienstkleid. 8.006,17 9.500,00 208,17 -9.291,83 10000 5429000 Ärztliche Untersuchungen 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431001 Fermeldegeb., Wartungskosten 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 2.000,00 10000 5441001 Kraftfahrzeugversicherung 10000 5441002 Unfallversicherung f. Notärzte -2.000,00 3.385,67 3.000,00 16.301,42 13.301,42 15.809,57 19.000,00 15.569,90 -3.430,10 721,81 300,00 146,51 -153,49 72.000,00 42.434,02 -29.565,98 10000 5434000 Einst.u.Zuschr.i.d.SOPO Gebühr 10000 5441000 Unfallversicherung -1.000,00 384,45 400,00 502,84 102,84 41.633,52 42.500,00 41.681,95 -818,05 238,72 2.600,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 2.072.122,43 5.218.600,00 4.243.702,09 -974.897,91 -2.600,00 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 3.951.914,90 292.800,00 1.780.841,68 1.488.041,68 3.951.914,90 292.800,00 1.780.841,68 1.488.041,68 3.951.914,90 292.800,00 1.780.841,68 1.488.041,68 441.600,00 422.433,68 -19.166,32 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811007 Erst. v. UA "Krankentransport" 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Erstattung Personalkosten 72.595,02 72.595,02 3.540.935,03 2.986.230,19 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 170 020 170 010 Sicherheit und Ordnung Rettungsdienst Notfallrettung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 64.133,20 10000 5811002 Werkstattkosten Fahrzeuge 29.300,00 10000 5811003 Unterh. der Nachrichtenanlagen Vergl. Ansatz/Ist 8.400,00 264.900,00 286.200,00 304.100,00 10000 5811006 Erst. ant. SachK d. Leitstelle 40.242,57 37.000,00 37.000,00 10000 5811007 Erstattung anteiliger Mieten 80.000,00 80.000,00 80.000,00 10000 5811008 Erst. "Techn.Informationsver." 36.342,13 36.000,00 1.895,39 2.400,00 1.333,68 -1.066,32 -148.800,00 1.358.408,00 1.507.208,00 10000 5811009 Erstattung von Impfkosten 10000 5811011 Verzinsung des Anlagekapitals 29 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5811001 Benzinkosten Fahrzeuge 10000 5811005 Verwaltungskostenbeitrag Datum: 19.09.2012 Seite: 157 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 17.900,00 -36.000,00 29.491,55 483.574,89 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 170 020 170 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 158 Sicherheit und Ordnung Rettungsdienst Krankentransport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.623.685,27 1.555.400,00 1.657.407,41 102.007,41 10000 4321000 Benutzungsgebühren 1.481.581,85 1.555.400,00 1.702.639,48 147.239,48 -45.232,07 -45.232,07 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 5 142.103,42 + Privatrechtliche Leistungsentgelte -11,37 100,00 97,17 -2,83 10000 4461000 Schadenersatz -11,37 100,00 97,17 -2,83 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Verkaufserl.+Versicherungslei. 8 9 -2.000,00 2.000,00 -2.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.623.673,90 1.557.500,00 1.657.504,58 100.004,58 40.800,69 469.900,00 388.298,99 -81.601,01 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 13.431,42 196.800,00 170.872,11 -25.927,89 10000 5011001 Vetretungsaufw. Leitstellend. 27.369,27 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 95.400,00 89.800,63 -5.599,37 10000 5019000 Vertretungsaufw.Leitstellendi. 35.000,00 46.557,57 11.557,57 6.900,00 6.777,63 -122,37 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 19.400,00 18.838,75 -561,25 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 110.000,00 44.425,49 -65.574,51 6.400,00 11.026,81 4.626,81 611.970,80 645.000,00 647.971,38 2.971,38 2.000,00 2.082,77 82,77 506.550,79 520.000,00 492.601,24 -27.398,76 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 4.991,54 4.991,54 10000 5231000 Weiterl.Verkaufserl.+Vers.Land 10000 5238000 Kostenerst.Hilfsorganisationen 10000 5241002 Unterh. Grundstücke & baul. A. 9.597,07 7.000,00 8.302,94 1.302,94 10000 5241003 Bewirt. d. Grundst. u. Gebäude 24.275,58 30.000,00 23.894,30 -6.105,70 68.900,00 81.459,85 12.559,85 2.100,00 1.740,14 -359,86 3.247,80 2.247,80 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 5251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 47.057,15 10000 5252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 5252001 Unterh. Einsatzleitrechner & T 7.035,31 10000 5254001 Beschaffung & Unterhaltung GWG 4.470,37 1.000,00 219,31 1.000,00 453,08 -546,92 6.615,27 4.000,00 21.246,28 17.246,28 10000 5254002 Beschaff. & Unterh. von Wäsche 10000 5279000 Arzneien und Verbandmittel 10000 5279001 Reinigungs- & Desinfektionsm. 14 2.000,00 - Bilanzielle Abschreibungen 6.149,95 9.000,00 12.942,98 3.942,98 60.319,60 33.200,00 133.628,79 100.428,79 133.628,79 133.628,79 39.015,86 -198.284,14 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 33.200,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5791000 Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -33.200,00 60.319,60 40.901,32 97,89 237.300,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 170 020 170 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 159 Sicherheit und Ordnung Rettungsdienst Krankentransport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5413000 Körperertüchtigung 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2,25 867,00 500,00 -500,00 10000 5414000 Reisekosten 300,00 48,00 -252,00 10000 5417000 Besch. & Unterh. Dienstkleid. 200,00 516,67 316,67 618,37 1.500,00 2.973,49 1.473,49 6.120,29 8.000,00 5.587,89 -2.412,11 10000 5417001 Einkleid. & Ausrüst. OFM-Anw. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431001 Fermeldegeb., Wartungskosten 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 38,48 138,30 10000 5434000 Einst.u.Zuschr.i.d.SOPO Gebühr 10000 5441000 Unfallversicherung 10000 5441001 Kraftfahrzeugversicherung 300,00 -300,00 197.000,00 -197.000,00 623,17 32.395,57 29.500,00 29.889,81 389,81 17 = Ordentliche Aufwendungen 758.983,95 1.385.400,00 1.208.915,02 -176.484,98 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 864.689,95 172.100,00 448.589,56 276.489,56 864.689,95 172.100,00 448.589,56 276.489,56 864.689,95 172.100,00 448.589,56 276.489,56 2.184,87 2.184,87 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811008 Erträge aus int. Leistungsbez. 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Erstatt. UA. "Notfalldienst" 72.595,02 10000 5811001 Erstattung Personalkosten 307.964,74 10000 5811002 Benzinkosten Fahrzeuge 31.468,00 10000 5811003 Werkstattkosten Fahrzeuge 22.900,00 10000 5811004 Unterh. der Nachrichtenanlagen 29 576.780,89 2.184,87 2.184,87 127.100,00 106.000,00 -21.100,00 1.900,00 1.900,00 10000 5811006 Verwaltungskostenbeitrag 68.400,00 69.100,00 71.000,00 10000 5811007 Erst. anteil. SK d. Leitstelle 22.640,66 15.000,00 15.000,00 10000 5811008 Erstattung anteil. Raummieten 20.000,00 20.000,00 20.000,00 10000 5811009 Erst. Technikunterst.Informat. 16.688,12 23.000,00 10000 5811011 Verzinsung des Anlagekapitals 12.224,35 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 287.909,06 45.000,00 -23.000,00 344.774,43 299.774,43 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 180 020 180 010 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen/Service f.Dritte Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 6.929,44 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 4.808,00 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 1.322,28 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 122,10 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 304,36 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 372,70 1.786,81 1.786,81 112,94 35,04 77,90 8.829,19 -8.829,19 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -8.829,19 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -8.829,19 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 160 -8.829,19 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 180 020 180 020 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen/Service f.Dritte Aus- und Fortbildung für Dritte Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321001 Ersatz von Lehrgangskosten 10000 4321002 K-Ers.Schulungsveranstaltungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen 46.724,18 127.427,45 174.151,63 72.314,26 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 25.805,62 10000 5011001 P.-K. Schulungsveranstaltungen 41.337,10 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 174.151,63 + Aktivierte Eigenleistungen 11 1.775,69 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 156,59 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 398,29 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.840,97 - Versorgungsaufwendungen 9.590,19 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 9.590,19 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 50.227,51 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5279000 Kosten Schulungsveranstaltung 50.227,51 1.181,38 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 188,08 10000 5413000 Ausbildung, Lehr- & Lernmittel 119,48 10000 5413001 Kosten fachbez. Fortbildung 786,80 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 9,12 77,90 133.313,34 40.838,29 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 Datum: 19.09.2012 Seite: 161 40.838,29 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 020 020 180 020 180 020 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen/Service f.Dritte Aus- und Fortbildung für Dritte Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis 40.838,29 Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - vor Berücksichtigung der internen 27 Datum: 19.09.2012 Seite: 162 40.838,29 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 020 020 180 020 180 030 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 13.766,60 66,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 Vergl. Ansatz/Ist 13.832,60 10000 4321001 Entg. f. Unterkunftsgestellung + Privatrechtliche Leistungsentgelte Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4321000 Entg. sonst. Dienstleistungen 5 8 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen/Service f.Dritte Dienstleistungen für Dritte Fortgeschr. Ansatz Datum: 19.09.2012 Seite: 163 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 13.832,60 11 - Personalaufwendungen 52.401,25 61,50 61,50 45.436,69 61,50 61,50 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 156,59 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 398,29 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.633,99 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 1.775,69 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 16.885,72 16.885,72 7,34 7,34 726,24 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 331,17 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 308,03 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Unfallversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 9,15 77,89 70.020,55 61,50 61,50 -56.187,95 -61,50 -61,50 -56.187,95 -61,50 -61,50 -56.187,95 -61,50 -61,50 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 020 020 180 020 180 030 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen/Service f.Dritte Dienstleistungen für Dritte Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Datum: 19.09.2012 Seite: 164 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -56.187,95 -61,50 -61,50 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 030 Schulträgeraufgaben Datum: 19.09.2012 Seite: 165 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 010 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Grundschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 166 10000 4141000 Landeszuweisung für Schülerbet 2.199.431,05 2.701.100,00 2.623.239,59 -77.860,41 2.000,00 737.000,00 561.442,50 -175.557,50 10000 4141001 Zuweisungen Schulwanderungen 10000 4141002 Zuweisungen für Silentien Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.000,00 -1.000,00 3.000,00 1.000,00 750,00 -250,00 2.015.117,50 1.961.000,00 2.004.237,50 43.237,50 30.343,55 1.000,00 26.078,00 25.078,00 100,00 3.300,00 3.200,00 21.661,98 21.661,98 5.121,17 5.121,17 10000 4167000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zusch.priv.U. 212,40 212,40 10000 4168000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zusch.übr.Ber. 436,04 436,04 10000 4141003 Landeszuweisung für Schülerbet 10000 4141004 Zuweisungen a. Sonderprg. Land 10000 4141006 LZ FP Kein Kind ohne Mahlzeit 10000 4145000 Spenden der Sparkasse 124.500,00 500,00 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc 4.970,00 10000 4148001 StM FP Kein Kind ohne Mahlzeit 19.000,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 10000 4162000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Gem.(GV) 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 940.713,85 1.237.300,00 1.189.830,45 -47.469,55 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 1.468,16 200,00 1.085,35 885,35 939.749,69 1.237.000,00 1.188.145,10 -48.854,90 100,00 600,00 500,00 8.300,00 28.700,00 13.047,82 -15.652,18 8.300,00 22.700,00 9.199,00 -13.501,00 6.000,00 3.785,66 -2.214,34 10000 4321000 Elternbeiträge für Schülerbetr 10000 4321001 Rückzahlung von Überzahlungen 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum -504,00 10000 4461000 Schadenersatz 10000 4461001 Versicherungsleistungen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4480000 Kostenerstattung durch den 10000 4483000 Kostenerstattung vom Zweckverb 30.775,86 31.400,00 6.166,95 27.000,00 -400,00 1.647,10 1.647,10 643,20 10000 4561000 Zwangsgelder 300,00 9 32,50 32,50 323,95 323,95 171.580,21 171.280,21 1.100,00 1.000,00 170.480,21 170.480,21 200,00 643,20 100,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 8 2.166,95 4.000,00 27.400,00 10000 4488001 Rückzahl.Entgelt.tarif.Besch. 10000 4561001 Bußgelder 3.770,50 4.175,86 10000 4488000 Rückzahlungen + Sonstige ordentliche Erträge 63,16 35.170,50 26.600,00 10000 4484001 Personalkostenerstattung 7 63,16 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 3.179.863,96 3.998.800,00 4.032.868,57 34.068,57 11 - Personalaufwendungen 3.012.249,21 2.990.500,00 3.785.595,50 795.095,50 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 94.345,57 83.700,00 99.623,98 15.923,98 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 2.191.648,06 2.190.500,00 2.796.376,56 605.876,56 10000 5012001 Entgelte tarifl. Beschäftigte 4.600,34 10000 5019000 Silentien für Kinder ausländi. 8.846,77 6.000,00 8.766,71 2.766,71 10000 5019001 Vergütung für Schulweghelfer 41.423,94 41.400,00 42.882,89 1.482,89 10000 5019002 Silentien im Auftrag des Lande 3.000,00 1.000,00 750,00 -250,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 010 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Grundschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5019003 Sold für Zivildienstleistende 12.000,00 10.112,63 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 169.765,01 159.300,00 199.749,25 40.449,25 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 474.694,63 445.900,00 588.092,94 142.192,94 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11.947,87 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 47.900,00 32.826,12 -15.073,88 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.800,00 6.414,42 3.614,42 2.810.797,56 2.020.651,48 -790.146,08 171.234,70 171.234,70 19.510,22 15.810,22 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 35.061,81 1.526.864,68 1.000,00 -1.000,00 10000 5241000 Funktionale Änderung in Schulg 7.992,59 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 12.117,17 3.700,00 10000 5241003 Anteilige Reinigungskosten für 3.079,04 3.700,00 113.449,63 10.000,00 9.387,43 -612,57 35.140,05 42.000,00 35.027,81 -6.972,19 10000 5252000 Verkabelung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf 10000 5254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 418,89 -3.700,00 100,00 24,74 -75,26 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 87.000,00 174.767,93 87.767,93 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 15.000,00 15.000,00 10000 5256006 Aufwendungen für Festwert 1.001.797,56 249.312,00 -752.485,56 139.847,91 -144.152,09 10000 5256008 Ausstatt. f Off Ganztagsschule 10000 5271000 Leistungen Lernmittelfreiheits 10000 5279000 Desinfektionsmittel für Lehr10000 5279001 Verwendung der Zuweisung aus 10000 5279002 Sächliche Schulausgaben 12.000,00 157.788,05 284.000,00 10000 5279004 Sachmittel und Fremdpersonal 10000 5279005 Verwendung der Zinsen u Spende 6.538,84 6.400,00 6.844,33 444,33 1.000,00 26.077,76 25.077,76 143.849,42 125.000,00 139.380,36 14.380,36 6.000,00 3.722,50 -2.277,50 737.000,00 559.360,00 -177.640,00 200,00 3.300,00 526.121,39 5.470,00 10000 5279006 Verwendung der Zuweisungen für 10000 5291000 Computerservice Regio IT 10000 5291002 entgelte für Schwimmbadbenut10000 5291003 Leitungskosten 10000 5291004 Erst. Aushilfskraft Schülerbet 1.000,00 203.000,00 19.989,45 16.900,00 18.997,88 2.097,88 207.803,40 214.000,00 203.625,91 -10.374,09 30.000,00 40.000,00 42.230,00 2.230,00 68.569,30 68.569,30 62.312,73 62.312,73 2.046,17 2.046,17 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf 10000 5792000 AfA für Festwerte 2.820.271,19 10000 5311000 Rückzahl. v. Landeszuweisungen 10000 5318001 Zuschuss zu Elternbeitrag/Mitt 2.028.397,36 203.000,00 4.210,40 4.210,40 4.624.000,00 4.098.141,59 -525.858,41 41.500,00 36.540,00 -4.960,00 82.975,21 82.975,21 1.921.884,74 -39.115,26 -562.258,36 10000 5315000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 10000 5318000 Zuschuss für Schülerbetreuung 3.100,00 -1.000,00 226.789,00 - Bilanzielle Abschreibungen - Transferaufwendungen -12.000,00 30.317,76 10000 5279003 Verwendung der Schadensersatz- 1.961.000,00 18.537,97 10000 5318002 Zuschuss für gesicherte Halbta 6.919,00 7.500,00 10000 5318003 Zuschuss für Schülerbetreuung 766.416,86 2.614.000,00 2.051.741,64 5.000,00 5.000,00 581.780,71 557.900,00 677.698,23 119.798,23 10000 5318004 Zuschüsse Stadtbezirk Ac-Mitte 16 -1.887,37 35.061,81 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 15 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 11.977,02 12 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 167 - Sonstige ordentliche Aufwendungen -7.500,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 168 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Grundschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung von Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 687,64 14.271,56 15.300,00 14.375,72 -924,28 395,81 100,00 1.494,35 1.394,35 -12.904,42 10000 5422000 Mieten 15.275,06 16.400,00 3.495,58 10000 5423000 Leasing 143.593,10 166.300,00 171.634,25 5.334,25 16.427,36 2.500,00 15.964,39 13.464,39 2.642,95 5.500,00 4.331,79 -1.168,21 4.950,40 4.950,40 4.305,96 -194,04 10000 5429000 Transportkosten 10000 5429001 Badewasseruntersuchung in städ 10000 5429002 Nebenkosten Mietpavillons 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Portokosten 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 3.569,71 4.500,00 6.798,01 7.500,00 5.098,53 -2.401,47 291.369,15 339.500,00 340.547,26 1.047,26 450,36 300,00 111.500,00 111.500,00 10000 5471000 Wertveränderungen bei Sachanlg 10000 5489000 Fö-P "Kein Kind ohne Mahlzeit" 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -300,00 86.300,00 7.976.227,60 10.983.197,56 10.650.656,10 -332.541,46 -4.796.363,64 -6.984.397,56 -6.617.787,53 366.610,03 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 10000 4616000 Zinsen 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -4.796.363,64 -6.984.297,56 -6.617.787,53 366.510,03 -4.796.363,64 -6.984.297,56 -6.617.787,53 366.510,03 1.849,77 1.849,77 1.849,77 1.849,77 -6.615.937,76 368.359,80 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4813000 Interne Lstgsbez. v Stiftungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -4.796.363,64 -6.984.297,56 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 020 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Hauptschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 169 41.250,00 10000 4141000 Zuweisungen für Schulwanderung 10000 4141001 Zuweisungen für Silentien 10000 4141002 Landeszuweisung für gesicherte Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 53.100,00 43.630,68 1.000,00 -9.469,32 -1.000,00 3.750,00 1.000,00 3.750,00 2.750,00 37.500,00 50.000,00 37.500,00 -12.500,00 10000 4141003 Zuweisungen aus Sonderprogram- 1.000,00 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc -1.000,00 100,00 10000 4162000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Gem.(GV) -100,00 2.380,68 2.380,68 145,15 -154,85 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 200,00 10000 4321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 145,15 45,15 1.203,11 7.100,00 515,50 -6.584,50 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 397,50 1.100,00 515,50 10000 4461000 Schadenersatz 805,61 6.000,00 1.593,70 300,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder 10000 4561001 Bußgelder 1.593,70 100,00 9 1.618,00 -200,00 878,00 778,00 1.040,00 1.040,00 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 44.046,81 60.800,00 46.209,33 -14.590,67 463.101,20 508.300,00 520.010,33 11.710,33 46.109,93 46.600,00 41.068,19 -5.531,81 309.756,52 335.800,00 347.500,59 11.700,59 10000 5019000 Silentien für Kinder ausländis 3.800,00 3.800,00 3.791,00 -9,00 10000 5019001 Silentien im Auftrag des Lande 3.750,00 1.000,00 3.750,00 2.750,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.404,34 24.400,00 25.855,04 1.455,04 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 66.767,12 68.400,00 75.874,90 7.474,90 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 9.513,29 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 26.700,00 18.989,10 -7.710,90 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.600,00 3.181,51 1.581,51 920.473,26 445.624,72 -474.848,54 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 13 1.918,00 +/- Bestandsveränderungen 10 12 -584,50 -6.000,00 200,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 8 -200,00 - Versorgungsaufwendungen 17.135,91 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 17.135,91 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 343.138,11 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 1.000,00 10000 5241000 funktionale Änderung in Schul- -1.000,00 3.607,50 3.607,50 -686,90 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.869,34 3.700,00 3.013,10 10000 5251000 unterhaltung und Betrieb von 1.916,32 800,00 744,77 10000 5252000 Verkabelung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf 10.000,00 18.700,00 17.076,50 -1.623,50 100,00 7,03 -92,97 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 29.000,00 71.223,34 42.223,34 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 12.000,00 10.800,00 -1.200,00 10000 5254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 17.046,10 -55,23 -10.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 020 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Hauptschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 39.000,00 -39.000,00 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 30.000,00 30.000,00 10000 5256004 Aufwendungen für Festwert 265.273,26 3.960,51 10000 5256005 Aufwendungen für Festwert 46.000,00 -46.000,00 10000 5256006 Aufwendungen für Festwert 46.000,00 -46.000,00 10000 5256007 Aufwendungen für Festwert 41.000,00 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel 97.737,32 10000 5279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 5279001 Sächliche Schulausgaben 34.092,20 -261.312,75 -41.000,00 119.300,00 79.628,73 1.000,00 1.400,00 -39.671,27 400,00 55.000,00 36.158,39 -18.841,61 10000 5279002 Verwendung der Schadensersatz- 6.000,00 10000 5279003 Verwendung der Zinsen u Spende 200,00 -200,00 10000 5279004 Verwendung der Zuweisungen für 1.000,00 -1.000,00 10000 5291000 Computerservice regio IT 10000 5291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 5291003 Leitungskosten 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 170 164.075,57 161.000,00 161.941,44 941,44 8.141,26 6.400,00 7.737,41 1.337,41 18.260,00 28.000,00 18.326,00 -9.674,00 6.435,02 6.435,02 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5318000 Zuschuss für gesicherte Halb10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 37.500,00 10000 5423000 Computerleasing 10000 5429000 Transportkosten 50.000,00 6.435,02 6.435,02 37.500,00 -12.500,00 37.500,00 50.000,00 37.500,00 -12.500,00 109.118,73 247.200,00 182.710,44 -64.489,56 400,00 1.401,62 1.001,62 100,00 68,78 336,07 1.265,30 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5422000 Mieten -6.000,00 -31,22 4.917,93 5.000,00 -5.000,00 11.585,56 135.000,00 78.661,85 -56.338,15 203,49 2.500,00 881,71 -1.618,29 1.399,94 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.629,54 900,00 2.299,94 10000 5431001 Portokosten 2.429,99 3.000,00 2.430,00 -570,00 85.726,85 100.200,00 96.966,54 -3.233,46 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 24,00 100,00 969.993,95 1.725.973,26 1.192.280,51 -533.692,75 -100,00 -925.947,14 -1.665.173,26 -1.146.071,18 519.102,08 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -925.947,14 -1.665.073,26 -1.146.071,18 519.002,08 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 030 030 010 030 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 171 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Hauptschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung = Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -925.947,14 -1.665.073,26 -1.146.071,18 519.002,08 -925.947,14 -1.665.073,26 -1.146.071,18 519.002,08 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 030 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Realschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 172 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.050,00 24.400,00 53.065,51 28.665,51 10000 4141000 Zuweisungen für Schulwanderung 1.000,00 -1.000,00 10000 4141001 Zuweisungen für Silentien 1.000,00 -1.000,00 10000 4141002 Zuweisungen aus Sonderprogramm 1.000,00 10000 4141003 LZ gesich.Nachmittagsbetreuung 2.050,00 -1.000,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 10000 4142000 Rückz.zuviel gezah. Umlagen VJ 17.200,00 46.292,71 29.092,71 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc 100,00 10000 4161000 Auflösung v Sonderposten IZBB -100,00 622,80 622,80 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 -300,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 200,00 -200,00 10000 4321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 81.000,00 10.741,50 -70.258,50 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 1.632,50 73.000,00 5.469,75 -67.530,25 10000 4421000 Beiträge zu den Kosten d Mitta 5.823,00 2.000,00 4.609,28 2.609,28 6.000,00 662,47 -5.337,53 113.500,00 113.500,00 113.100,00 -400,00 113.500,00 113.500,00 113.100,00 -400,00 10000 4461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4483000 Kostenerstattung vom Zweckverb 10000 4561000 Zwangsgelder 8 9 -100,00 7.455,50 200,00 -200,00 200,00 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 123.005,50 219.400,00 176.907,01 -42.492,99 11 - Personalaufwendungen 515.140,05 580.700,00 548.477,12 -32.222,88 35.631,24 31.700,00 38.057,03 6.357,03 364.301,28 413.200,00 379.645,28 -33.554,72 1.500,00 1.500,00 1.500,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 27.880,27 30.000,00 28.257,49 -1.742,51 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 78.864,88 84.100,00 83.626,55 -473,45 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.962,38 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 18.100,00 14.538,99 -3.561,01 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.100,00 2.851,78 1.751,78 424.891,57 -39.720,34 19.740,09 19.740,09 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019000 Silentien für Kinder ausländis 10000 5019001 Silentien im Auftrag des Lande 1.000,00 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13.241,70 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 315.945,24 464.611,91 720,55 1.000,00 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 13.241,70 10000 5238000 Kost.Erst.Schulverb.Abendschul 10000 5241000 Funktionale Änderungen in Schu 2.664,19 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.357,49 10000 5252000 Verkabelung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf 10.560,34 -1.000,00 14.673,04 14.673,04 3.700,00 1.490,34 -2.209,66 10.000,00 14.058,03 4.058,03 16.000,00 10.522,44 -5.477,56 -883,36 -883,36 24.000,00 23.682,50 -317,50 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert -1.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 173 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Realschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 10.000,00 2.552,03 -7.447,97 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 74.611,91 57.265,90 -17.346,01 10000 5256005 Informatikraum David-H-S - FW 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel -38.265,56 31.904,20 40.000,00 31.346,07 -8.653,93 10000 5279002 Verwendung der Schadensersatzl 6.000,00 662,47 -5.337,53 10000 5279003 Verwendung der Zinsen u Spende 200,00 -200,00 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 10000 5279004 Verw.Zuw.Schulwanderungen 10000 5291000 Mittagsverpflegung 10000 5291001 Computerservice regio IT 10000 5291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 5291003 Leitungskosten -1.000,00 5.224,03 2.000,00 4.828,32 2.828,32 141.751,23 131.000,00 131.482,96 482,96 7.911,56 6.200,00 7.036,17 836,17 18.260,00 19.000,00 18.468,80 -531,20 - Bilanzielle Abschreibungen 1.628,45 1.628,45 10000 5721000 Abschreibungen a. immaterielle 818,03 818,03 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 810,42 810,42 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Zuschuss ges. Nachmittagsbetr. 16 7.331,33 80.634,44 118.900,00 10000 5279001 Sächliche Schulausgaben 15 7.331,33 95.591,65 10000 5279000 Verwendung der Zuweisungen aus 14 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.050,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 2.050,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 103.283,36 217.200,00 199.161,71 -18.038,29 1.200,00 1.140,08 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 259,70 10000 5414000 Reisekosten 779,85 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung von 10000 5423000 Computerleasing 100,00 12.733,91 10000 5429000 Transportkosten -59,92 -100,00 110.000,00 91.058,18 2.500,00 2.853,14 -18.941,82 353,14 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.015,11 500,00 1.638,33 1.138,33 10000 5431001 Portokosten 2.370,76 3.000,00 2.370,78 -629,22 85.099,41 99.800,00 100.101,20 24,62 100,00 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 301,20 -100,00 949.660,35 1.266.611,91 1.180.308,85 -86.303,06 -826.654,85 -1.047.211,91 -1.003.401,84 43.810,07 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) -826.654,85 -1.047.111,91 -1.003.401,84 43.710,07 -826.654,85 -1.047.111,91 -1.003.401,84 43.710,07 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 030 030 010 030 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 174 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Realschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -826.654,85 -1.047.111,91 -1.003.401,84 43.710,07 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 040 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Gymnasien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 175 10000 4141000 Zuweisungen für Schulwanderung 8.157,00 15.400,00 17.252,01 2.007,00 1.000,00 3.180,00 10000 4141001 Zuweisungen für Silentien 1.000,00 10000 4141002 Zuweisungen aus Sonderprogramm 10000 4141003 LZ ges. Nachmittagsbetreuung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc 12.300,00 -1.000,00 12.300,00 100,00 10000 4162000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Gem.(GV) 2.180,00 -1.000,00 1.000,00 6.150,00 1.852,01 -100,00 1.772,01 1.772,01 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 75,00 300,00 -300,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 75,00 200,00 -200,00 10000 4321000 Rückzahlung von Überzahlungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 4461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4483000 Kostenerstattungen vom Zweckve 100,00 66.500,00 45.130,79 -21.369,21 31.819,77 60.500,00 40.232,03 -20.267,97 -139,20 6.000,00 4.898,76 -1.101,24 90.400,00 90.400,00 91.914,64 1.514,64 90.400,00 90.400,00 90.400,00 10000 4488000 Personalkosten übriger Bereich 7 1.514,64 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder 8 9 -100,00 31.680,57 1.514,64 200,00 -200,00 200,00 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 130.312,57 172.800,00 154.297,44 -18.502,56 1.025.887,05 1.094.000,00 1.196.314,14 102.314,14 41.551,93 37.000,00 41.567,36 4.567,36 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 753.464,41 809.600,00 875.352,08 65.752,08 10000 5012001 Entgelte tarifl. Beschäftigte 674,16 10000 5019000 Silentien für Kinder ausländis 300,00 300,00 300,00 10000 5019001 Silentien im Auftrag des Lande 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.000,00 -1.000,00 59.185,37 58.900,00 64.672,62 5.772,62 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 163.658,73 164.800,00 191.979,71 27.179,71 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 7.052,45 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 21.200,00 19.214,21 -1.985,79 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.200,00 3.228,16 2.028,16 1.583.496,17 1.413.694,07 -169.802,10 12 - Versorgungsaufwendungen 15.442,02 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 15.442,02 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 817.097,80 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 10000 5241000 Funktionale Änderungen in Schu 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.000,00 433,98 4.992,64 -1.000,00 7.131,52 7.131,52 3.800,00 7.927,03 4.127,03 10.000,00 390,89 -9.609,11 29.539,20 26.000,00 27.521,12 1.521,12 8.922,49 22.500,00 19.434,97 -3.065,03 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 29.000,00 235.961,25 206.961,25 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 46.000,00 41.400,00 -4.600,00 10000 5252000 Verkabelung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf 10000 5254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 176 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Gymnasien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel 280.895,10 10000 5279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 5279001 Sächliche Schulausgaben 80.000,00 80.000,00 558.996,17 250.932,41 -308.063,76 318.600,00 253.609,71 -64.990,29 1.000,00 84.866,36 10000 5279002 Verwendung der Schadenersatzle -1.000,00 89.400,00 88.652,98 -747,02 6.000,00 4.898,76 -1.101,24 2.180,00 10000 5279003 Verwendung der Zinsen u Spende 35,00 200,00 10000 5279004 Verwendung der Zuweisungen für 2.007,00 1.000,00 3.180,00 357.430,98 330.000,00 330.000,00 10000 5291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 15.745,33 13.000,00 14.878,75 10000 5291003 Leitungskosten 32.229,72 47.000,00 47.774,68 774,68 2.663,79 2.663,79 10000 5291000 Computerservice regio IT 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5318000 Zuschuss ges. Nachmittagsbetr. - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 1.878,75 2.663,79 2.663,79 12.300,00 20.090,00 7.790,00 6.150,00 12.300,00 12.300,00 7.790,00 7.790,00 455.220,47 497.500,00 485.101,34 -12.398,66 2.000,00 1.400,64 -599,36 200,00 61,52 302,85 1.599,08 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung von 10000 5422000 Mittagsverpflegung - Mieten 10000 5423000 Computerleasing -200,00 6.150,00 10000 5318001 Zusch. BA 4 16 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 6.900,00 -138,48 -6.900,00 197.942,23 189.000,00 172.639,75 -16.360,25 219,58 2.500,00 359,38 -2.140,62 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.152,38 4.900,00 4.506,75 -393,25 10000 5431001 Portokosten 6.297,79 6.500,00 6.297,77 -202,23 246.681,94 285.400,00 299.835,53 14.435,53 10000 5429000 Transportkosten 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 24,62 100,00 2.319.797,34 3.187.296,17 3.117.863,34 -69.432,83 -100,00 -2.189.484,77 -3.014.496,17 -2.963.565,90 50.930,27 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -2.189.484,77 -3.014.396,17 -2.963.565,90 50.830,27 -2.189.484,77 -3.014.396,17 -2.963.565,90 50.830,27 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 040 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Gymnasien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 177 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.189.484,77 -3.014.396,17 -2.963.565,90 50.830,27 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 050 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Gesamtschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 178 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.100,00 17.604,41 10000 4141000 Zuweisungen für Schulwanderung 1.000,00 570,00 10000 4141001 Zuweisungen aus Sonderprogramm 1.000,00 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc 10000 4162000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Gem.(GV) -430,00 -1.000,00 100,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 15.504,41 -100,00 15.031,64 15.031,64 2.002,77 2.002,77 163,33 -136,67 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 200,00 10000 4321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 163,33 63,33 2.660,18 9.300,00 6.120,43 -3.179,57 2.236,50 3.300,00 1.618,50 -1.681,50 423,68 6.000,00 4.501,93 -1.498,07 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.405,15 2.200,00 3.002,27 802,27 10000 4480000 Erstattungen vom Bund 2.405,15 2.200,00 3.002,27 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 4461000 Schadenersatz 6 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder 8 9 -200,00 802,27 200,00 -200,00 200,00 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019000 Sold für Zivildienstleistende 5.065,33 14.100,00 26.890,44 12.790,44 546.806,78 589.700,00 490.161,82 -99.538,18 41.551,93 37.000,00 41.567,36 4.567,36 381.454,39 410.800,00 326.622,50 -84.177,50 5.016,28 6.000,00 5.371,15 -628,85 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 29.699,46 29.900,00 24.474,54 -5.425,46 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 82.284,39 83.600,00 69.683,90 -13.916,10 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.800,33 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 21.200,00 19.214,21 -1.985,79 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.200,00 3.228,16 2.028,16 593.560,87 478.811,99 -114.748,88 22.154,54 22.154,54 3.800,00 3.364,75 -435,25 300,00 845,60 12 - Versorgungsaufwendungen 15.442,02 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 15.442,02 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 396.628,09 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 1.000,00 10000 5241000 Funktionale Änderungen in Schu 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 2.407,58 10000 5251000 Unterhaltung u Betrieb Traktor 10000 5252000 Verkabelung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf -1.000,00 10.000,00 545,60 -10.000,00 15.639,16 15.000,00 14.856,00 175,41 2.300,00 2.572,66 272,66 4.500,00 1.678,42 -2.821,58 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10.000,00 32.217,92 22.217,92 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 12.000,00 3.600,90 -8.399,10 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 104.800,00 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 28.660,87 10000 5254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 10000 5254002 Wartungsk. Versorgungsküchen -144,00 -104.800,00 6.322,01 -22.338,86 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 050 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Gesamtschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel 10000 5279001 Sächliche Schulausgaben 10000 5279002 Verwendung der Schadensersatzl 146.943,90 127.800,00 1.000,00 1.400,00 400,00 42.673,15 58.900,00 43.667,97 -15.232,03 423,68 6.000,00 1.744,43 -4.255,57 10000 5279003 Verwendung der Zinsen u Spende 10000 5279004 Verwendung der Zuweisungen für 10000 5291000 Computerservice regio IT 10000 5291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 5291003 Leitungskosten 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.000,00 570,00 172.432,97 184.000,00 184.000,00 -430,00 1.734,24 800,00 1.891,05 1.091,05 13.695,00 21.500,00 24.740,10 3.240,10 29.879,78 29.879,78 29.879,78 29.879,78 209.900,00 206.653,45 -3.246,55 100,00 830,40 174.286,36 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 302,85 10000 5414000 Reisekosten 791,40 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung Klei 10000 5423000 Computerleasing 5.385,64 -200,00 503,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 133.185,64 200,00 - Bilanzielle Abschreibungen 15 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5279000 Verwendung der Zuweisungen aus 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 179 100,00 730,40 -100,00 34.604,46 48.500,00 99,77 2.500,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.003,54 2.400,00 2.789,21 389,21 10000 5431001 Portokosten 5.310,00 6.000,00 5.310,02 -689,98 130.129,20 150.200,00 156.057,23 5.857,23 45,14 100,00 1.133.163,25 1.393.160,87 1.205.507,04 -187.653,83 -1.128.097,92 -1.379.060,87 -1.178.616,60 200.444,27 10000 5429000 Transportkosten 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 41.666,59 -6.833,41 -2.500,00 -100,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 10000 4616000 Zinsen 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -1.128.097,92 -1.378.960,87 -1.178.616,60 200.344,27 -1.128.097,92 -1.378.960,87 -1.178.616,60 200.344,27 -1.128.097,92 -1.378.960,87 -1.178.616,60 200.344,27 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 060 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Förderschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 180 329.360,00 10000 4141000 Landeszuweisung für Schülerbet 400.003,65 376.200,00 -1.000,00 396.930,00 1.000,00 10000 4148000 Spenden von Fördervereinen etc 6.000,00 10.703,65 -10.000,00 1.000,00 323.360,00 10000 4141003 Zuweisung aus Sondergrogrammen 10000 4148001 Kostenbeitrag der Stiftungen 389.300,00 10.000,00 10000 4141001 Zuweisungen für Schulwanderung 10000 4141002 Landeszuweisung für Betreuung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 20.730,00 -1.000,00 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3.073,65 3.073,65 94,20 -83.205,80 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 83.300,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 200,00 -200,00 83.000,00 -83.000,00 10000 4321000 Elternbeiträge für Schülerbetr 10000 4321002 Rückzahlung von Überzahlungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 4421000 Beiträge zu den Kosten des Mit 35.902,02 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4480000 Kostenerstattung durch d Bund 94,20 -5,80 11.486,91 -32.213,09 55,50 700,00 61,50 -638,50 35.846,52 37.000,00 10.888,78 -26.111,22 6.000,00 536,63 -5.463,37 36.744,32 32.000,00 41.946,43 9.946,43 36.744,32 32.000,00 41.937,16 9.937,16 10000 4461000 Schadenersatz 6 100,00 43.700,00 10000 4488000 Personalkosten übriger Bereich 7 + Sonstige ordentliche Erträge 300,00 10000 4561000 Zwangsgelder 200,00 10000 4561001 Bußgelder 100,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 8 9 9,27 9,27 17.520,00 17.220,00 -200,00 -100,00 17.520,00 17.520,00 -77.548,81 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 402.006,34 548.600,00 471.051,19 11 - Personalaufwendungen 788.380,20 848.800,00 844.458,17 -4.341,83 47.700,13 42.300,00 57.128,19 14.828,19 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 481.855,91 518.500,00 507.819,91 -10.680,09 10000 5019000 Sold für Zivildienstleistende 114.100,05 118.800,00 115.770,78 -3.029,22 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5019001 Silentien für Kinder ausländis 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 400,00 -400,00 36.072,12 37.700,00 35.716,67 -1.983,33 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 100.630,34 105.500,00 105.299,99 -200,01 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.021,65 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 24.200,00 18.781,85 -5.418,15 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.400,00 3.940,78 2.540,78 972.780,94 441.501,36 -531.279,58 12 - Versorgungsaufwendungen 17.726,88 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 17.726,88 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 376.914,73 10000 5211000 Instandsetzen von Spielgeräten 1.000,00 10000 5241000 Funktionale Änderungen in Schu 2.664,19 10000 5241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 2.258,13 10000 5252000 Verkabelung -1.000,00 2.233,78 3.800,00 10.000,00 3.253,91 2.233,78 -546,09 -10.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 060 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Förderschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5254000 Ausstattungsbedarf 10000 5254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 15.876,18 189,66 16.800,00 -2.057,95 700,00 214,68 -485,32 -59.109,86 -181.109,86 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 16.000,00 14.400,00 -1.600,00 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 6.000,00 -65.125,32 -71.125,32 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 45.679,34 43.371,71 -2.307,63 10000 5256004 Aufwendungen für Festwert 50.000,00 44.179,78 -5.820,22 10000 5256006 Aufwendungen für Festwert 165.913,30 37.097,88 -128.815,42 10000 5256008 Aufwendungen für Festwert 114.688,30 77.489,20 -37.199,10 26.491,95 71.000,00 2.809,25 -68.190,75 248,34 1.100,00 1.344,96 10000 5279001 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 5279002 Sächliche Schulausgaben 1.000,00 80.028,40 10000 5279003 Verwendung der Schadenersatzle 10000 5279004 Sachmittel und Fremdpersonal 244,96 -1.000,00 79.800,00 79.594,98 -205,02 6.000,00 2.257,65 -3.742,35 10.000,00 -10.000,00 10000 5279005 Verwendung von Spenden u Zinse 200,00 -200,00 10000 5279006 Verwendung der Zuweisungen für 1.000,00 -1.000,00 10000 5291000 Mittagsverpflegung 10000 5291001 Computerservice regio-iT 10000 5291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 5291003 Leitungskosten 85.077,64 96.000,00 88.097,28 -7.902,72 117.539,32 113.000,00 113.333,05 333,05 5.455,92 4.100,00 4.609,39 509,39 41.085,00 37.000,00 36.706,99 -293,01 7.197,78 7.197,78 6.970,60 6.970,60 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf - Transferaufwendungen 227,18 227,18 372.203,89 767.799,87 772.678,70 4.878,83 310.714,77 406.299,87 427.029,87 20.730,00 61.489,12 360.000,00 345.648,83 -14.351,17 98.298,46 178.500,00 140.324,69 -38.175,31 2.751,77 1.500,00 2.707,96 1.207,96 561,23 100,00 -100,00 10000 5422000 Mieten 32.299,82 29.100,00 -29.100,00 10000 5423000 Computerleasing 18.386,82 98.000,00 92.849,27 -5.150,73 10000 5429000 Transportkosten 5.155,22 2.500,00 380,92 -2.119,08 10000 5429001 Badewasseruntersuchung in Schw 582,19 1.200,00 1.056,06 -143,94 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 377,56 1.800,00 481,48 -1.318,52 10000 5318000 Zuschuss Schülerbetreu. (Land) 10000 5318001 Zuschuss zu Elternbeitrag-Mitt 10000 5318002 Zuschuss für Schülerbetreuung 16 14.742,05 122.000,00 10000 5279000 Desinfektionsmittel für Lehrsc 15 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 181 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung von 10000 5431001 Portokosten 10000 5441000 Schülerversicherungen 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.500,00 -1.500,00 347,66 2.070,01 2.400,00 2.069,98 -330,02 35.692,32 41.800,00 40.779,02 -1.020,98 73,86 100,00 1.653.524,16 2.767.880,81 2.206.160,70 -561.720,11 -100,00 -1.251.517,82 -2.219.280,81 -1.735.109,51 484.171,30 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 100,00 -100,00 100,00 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 060 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Förderschulen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 182 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 -100,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis -1.251.517,82 -2.219.180,81 -1.735.109,51 484.071,30 -1.251.517,82 -2.219.180,81 -1.735.109,51 484.071,30 -1.251.517,82 -2.219.180,81 -1.735.109,51 484.071,30 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 010 030 010 070 Schulträgeraufgaben Bereitstellung schulischer Einrichtungen Berufskollegs Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4482000 Ausgleichzahlungen v. Kreis AC 7 Datum: 19.09.2012 Seite: 183 115.000,00 -115.000,00 115.000,00 -115.000,00 115.000,00 -115.000,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5313000 Umlage a.d. Schulzweckverband 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 11.303.481,80 11.254.400,00 11.254.349,60 -50,40 11.303.481,80 11.254.400,00 11.254.349,60 -50,40 11.303.481,80 11.254.400,00 11.254.349,60 -50,40 -11.303.481,80 -11.139.400,00 -11.254.349,60 -114.949,60 -11.303.481,80 -11.139.400,00 -11.254.349,60 -114.949,60 -11.303.481,80 -11.139.400,00 -11.254.349,60 -114.949,60 -11.303.481,80 -11.139.400,00 -11.254.349,60 -114.949,60 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 020 030 020 010 Schulträgeraufgaben Zentrale Leistungen für Schüler und am Schulleben Beteiligte Schülerbeförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 184 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4321000 Elternbeitrag Schülertransport 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 84,00 84,00 84,00 84,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 84,00 84,00 117.888,86 123.400,00 118.148,14 -5.251,86 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 19.600,73 17.600,00 48.265,89 30.665,89 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 71.477,32 74.500,00 45.110,55 -29.389,45 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 5.382,01 5.400,00 3.235,36 -2.164,64 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 14.690,90 15.200,00 8.879,66 -6.320,34 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.737,90 10.100,00 10.155,48 55,48 600,00 2.501,20 1.901,20 3.893.039,62 3.934.900,00 3.833.108,24 -101.791,76 10000 5272000 Schülerfahrk. Grundschulen 517.065,90 500.100,00 517.386,48 17.286,48 10000 5272001 Schülerfahrk. Hauptschulen 191.306,14 183.100,00 193.820,78 10.720,78 10000 5272002 Schülerfahrk. Realschulen 384.140,68 391.500,00 385.573,35 -5.926,65 10000 5272003 Schülerfahrk. Gymnasien 791.076,30 792.400,00 787.742,14 -4.657,86 1.286.898,46 1.335.500,00 1.199.617,31 -135.882,69 722.552,14 732.300,00 748.968,18 16.668,18 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5272004 Schülerfahrk. Förderschulen 10000 5272005 Schülerfahrk. Gesamtschulen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 7.284,25 7.284,25 142,86 142,86 4.018.355,59 4.058.300,00 3.951.256,38 -107.043,62 -4.018.355,59 -4.058.300,00 -3.951.172,38 107.127,62 -4.018.355,59 -4.058.300,00 -3.951.172,38 107.127,62 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 030 030 020 030 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 185 Schulträgeraufgaben Zentrale Leistungen für Schüler und am Schulleben Beteiligte Schülerbeförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -4.018.355,59 -4.058.300,00 -3.951.172,38 107.127,62 -4.018.355,59 -4.058.300,00 -3.951.172,38 107.127,62 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 030 030 030 010 Schulträgeraufgaben Zentrale schulbezogene Leistungen des Schulträgers Medienzentrum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erstattungen vom Land 10000 4482000 Kostenbeteiligung des Kreises 10000 4488000 Kostenbeteiligung der Deutschs 7 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 186 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 247.128,73 167.200,00 177.177,70 9.977,70 144.742,89 157.000,00 166.951,86 9.951,86 10.225,84 10.200,00 10.225,84 25,84 92.160,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 247.128,73 167.200,00 177.177,70 9.977,70 11 - Personalaufwendungen 218.895,28 246.400,00 243.546,50 -2.853,50 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 49.629,83 44.200,00 46.250,29 2.050,29 131.902,48 137.000,00 134.916,22 -2.083,78 9.911,36 10.000,00 9.510,62 27.451,61 27.900,00 27.595,85 -304,15 25.300,00 20.644,40 -4.655,60 1.500,00 4.629,12 3.129,12 -9.579,95 10000 5019000 Honorare für medienpäd. Betreu 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 500,00 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf -500,00 -489,38 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 18.444,02 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 226.086,33 112.600,00 103.020,05 10000 5232000 Personalkostenerstattung Kreis 85.798,49 39.100,00 40.000,00 900,00 10000 5241000 Unterhaltung der Grundstücke 7.970,79 200,00 11.419,23 11.219,23 25.785,25 35.500,00 26.037,60 -9.462,40 10000 5241001 Bewirtschaftung der Grundstück 18.444,02 10000 5251000 Fahrzeughaltung 400,00 1.462,09 2.400,00 2.173,23 -226,77 10000 5254001 Unterhaltung von W.Gütern 7.364,13 20.000,00 5.840,75 -14.159,25 5.524,80 5.524,80 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5273000 Aus- & Fortb. staatl. Lehrkr. 86.280,00 10000 5279000 Bild-, Film- und Tonmaterial 11.425,58 15.000,00 12.024,44 -2.975,56 22.431,27 20.200,00 20.975,34 775,34 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 361,73 10000 5414000 Reisekosten 10000 5422000 Mieten für Accom-Standleitunge 10000 5423000 Leasing 10000 5429000 Transportkosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Fernmeldegebühren, Wartungskos 200,00 176,22 -23,78 700,92 800,00 58,41 -741,59 3.332,32 5.000,00 2.976,97 -2.023,03 10.910,51 9.600,00 9.789,50 189,50 825,97 1.600,00 1.523,05 -76,95 6.299,82 2.900,00 6.451,19 3.551,19 485.856,90 379.200,00 367.541,89 -11.658,11 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 -400,00 10000 5254000 Unterhaltung Wirtschaftsgütern = Ordentliche Aufwendungen 100,00 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 030 030 030 010 Schulträgeraufgaben Zentrale schulbezogene Leistungen des Schulträgers Medienzentrum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 187 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -238.728,17 -212.000,00 -190.364,19 21.635,81 -238.728,17 -212.000,00 -190.364,19 21.635,81 -238.728,17 -212.000,00 -190.364,19 21.635,81 -238.728,17 -212.000,00 -190.364,19 21.635,81 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 030 030 030 020 Schulträgeraufgaben Zentrale schulbezogene Leistungen des Schulträgers Fördermaßnahmen und schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 188 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 164.416,50 10000 4141000 Landeszuweisung 10000 4141001 Landeszuweisung für Intergrati 417.200,00 59.416,50 10000 4141002 LZ FP Kein Kind ohne Mahlzeit 4.416,50 300.000,00 227.390,00 -72.610,00 1.000,00 6.000,00 10000 4147004 Spenden Zukunftsfonds pri.U. 10000 4147006 Spenden Bildungsfonds-Unterneh 10000 4148000 Kostenbeitrag der Stiftung Aus 7.738,30 5.000,00 5.000,00 16.954,62 16.954,62 11.000,00 -11.000,00 100,00 -100,00 10000 4148002 Abrechnung Zuschuss Viktoriasc 100,00 -100,00 10000 4148003 StM FP Kein Kind ohne Mahlzeit 40.000,00 -40.000,00 10000 4148010 Kostenbeitrag Zukunftsfonds 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.090,00 2.090,00 70.000,00 1.200,00 -1.200,00 10000 4321000 Abgabe von Ausschreibungsunter 100,00 -100,00 10000 4321001 Ersatz von Abschleppkosten 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 10000 4321002 Teilnehmergebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erstattungen vom Land 52.800,00 90.170,40 37.370,40 52.800,00 89.665,00 36.865,00 225,00 225,00 10000 4481001 Erst.NW Integration d. Bildung 10000 4481002 Erstattungen Reisekosten 10000 4488001 Erstatt."Kein Kind o.Mahlzeit" 9 13.738,30 10000 4148001 Abrechnung Zuschuss St.Ursula 10000 4148006 Spenden Bildungsfond-ü.Bereich 8 7.945,59 -1.000,00 35.000,00 10000 4147002 Zuschuss für Schulbuchfonds 7 -4.000,00 59.416,50 7.945,59 10000 4147000 Begabtensponsoring -84.664,99 55.000,00 10000 4142000 Projektm. "Soziale Stadt NRW" 10000 4147001 Sponsorengeld.Bildungskongress 332.535,01 4.000,00 30,40 30,40 250,00 250,00 -48.494,59 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 164.416,50 471.200,00 422.705,41 11 - Personalaufwendungen 430.713,80 528.500,00 533.983,09 5.483,09 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 135.232,60 144.600,00 90.363,29 -54.236,71 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 218.705,57 232.200,00 307.687,46 75.487,46 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 16.120,06 16.900,00 22.117,24 5.217,24 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 45.050,57 47.300,00 62.527,43 15.227,43 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 15.605,00 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 82.700,00 42.222,69 -40.477,31 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.800,00 9.064,98 4.264,98 193.138,23 171.432,59 -21.705,64 9.249,87 9.249,87 12 - Versorgungsaufwendungen 50.256,72 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 50.256,72 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 24.194,08 10000 5241000 Winterdienst 10000 5254000 Unterhaltung v.Gebrauchsggst. 800,00 -800,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 030 030 030 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 189 Schulträgeraufgaben Zentrale schulbezogene Leistungen des Schulträgers Fördermaßnahmen und schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5254001 Unterhaltung v.Gebrauchsggst. 10000 5254002 Beschaffung von Schlüsseln 100,00 2.360,50 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279003 Rahmenprogr. Bildungskongress 58.680,00 - Transferaufwendungen 625,07 19.201,43 201,43 3.886,38 31.113,62 16.613,62 -14.500,00 70.000,00 10.783,08 -59.216,92 10.720,17 10.720,17 3.645,93 3.645,93 452.500,00 456.511,37 4.011,37 6.000,00 10.011,37 4.011,37 500.934,35 10000 5317000 Schulbuchfonds 10000 5318000 Zuschüsse für Silentien 30.670,44 10000 5318002 Nachmittagsbetreuung von Schul 22.648,41 10000 5318003 Zuschuss an den Verband kath.M 6.500,00 10000 5318004 Zuschuss an St.Ursula 258.727,33 270.000,00 270.000,00 10000 5318005 Zuschuss an die Viktoriaschule 182.388,17 176.000,00 176.000,00 10000 5318007 Zusch.Stadtschulpflegschaft AC 16 -819,54 1.444,61 19.000,00 10000 5279007 Sachkosten Bildungsbüro 15 36.865,00 457,15 10000 5279005 Projekt "Soziale Stadt NRW" - Bilanzielle Abschreibungen -5.000,00 95.545,00 17.490,05 10000 5279004 Zukunftsfonds (Sachleistungen) 14 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.048,42 -3.000,00 5.000,00 10000 5273000 Aus-/Fortbildung staatl.Lehrk. 10000 5279002 Projektmittel 5.048,42 3.000,00 10000 5271000 Leistungen nach dem Lernmittel 10000 5279000 Begabtenförderung 4.000,00 -100,00 35.299,54 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 985,64 10000 5413000 Kosten für fachbezogene Fortbi 17,00 10000 5413003 Kosten für fachbezogene Fortbi 500,00 500,00 535.900,00 375.971,64 1.000,00 296,09 1.000,00 -159.928,36 -703,91 -1.000,00 10000 5414000 Reisekosten 3.926,94 1.400,00 3.400,28 2.000,28 10000 5414001 Reisekosten 734,88 100,00 748,68 648,68 10000 5417000 Beschaffung und Reinigung von 200,00 -200,00 10000 5429000 Übersetzungsgebühren 100,00 -100,00 10000 5429001 Abschleppkosten 10000 5429002 Schulentwicklungsplanung Sek.I 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 72,99 500,00 5.900,00 7.900,00 7.900,00 23.359,89 24.800,00 20.667,57 10000 5431001 Geschäftsausgaben "e-Team" 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 4.000,00 207,82 10000 5431003 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 6.300,00 49,24 100,00 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 45,14 100,00 10000 5482000 Verzugszinsen 10000 5489000 Fö-P "Kein Kind ohne Mahlzeit" = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -4.132,43 -4.000,00 540,31 200,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 -500,00 -5.759,69 -200,00 65,71 -34,29 1.494,00 1.494,00 -100,00 488.200,00 340.859,00 -147.341,00 1.041.398,49 1.710.038,23 1.537.898,69 -172.139,54 -876.981,99 -1.238.838,23 -1.115.193,28 123.644,95 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 030 030 030 020 Schulträgeraufgaben Zentrale schulbezogene Leistungen des Schulträgers Fördermaßnahmen und schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 190 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -876.981,99 -1.238.838,23 -1.115.193,28 123.644,95 -876.981,99 -1.238.838,23 -1.115.193,28 123.644,95 88.089,10 88.089,10 88.089,10 88.089,10 -1.027.104,18 211.734,05 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4813000 Interne Lstgsbez. v Stiftungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -876.981,99 -1.238.838,23 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 030 030 040 030 040 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Schulträgeraufgaben Schulaufsicht Schulamt für die Stadt Aachen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Vergl. Ansatz/Ist + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 266.743,18 640.800,00 114.184,50 -526.615,50 167.345,37 309.100,00 42.825,78 -266.274,22 58.658,42 113.300,00 25.092,93 -88.207,07 4.413,77 8.200,00 1.893,39 -6.306,61 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 13.435,09 23.100,00 4.884,94 -18.215,06 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 22.890,53 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 176.800,00 33.485,42 -143.314,58 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 10.300,00 6.002,04 -4.297,96 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 191 62.190,85 62.190,85 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 113,72 1.000,00 792,73 -207,27 10000 5279000 PRat Schulmitwirkungsorgane 113,72 1.000,00 792,73 -207,27 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.219,70 1.219,70 330.267,45 641.800,00 114.977,23 -526.822,77 -330.267,45 -641.800,00 -114.977,23 526.822,77 -330.267,45 -641.800,00 -114.977,23 526.822,77 -330.267,45 -641.800,00 -114.977,23 526.822,77 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 030 030 040 030 040 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 192 Schulträgeraufgaben Schulaufsicht Schulamt für die Stadt Aachen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -330.267,45 -641.800,00 -114.977,23 526.822,77 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 040 Kultur Datum: 19.09.2012 Seite: 193 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 010 040 010 010 Kultur Kulturbetrieb Kulturbetrieb und Bezeichnung Datum: 19.09.2012 Seite: 194 ortsspezifische Kulturpflege (Zentrale Zuschussberechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.750,00 3.750,00 10000 4147000 Spenden: Kunstroute 3.750,00 3.750,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 573.507,16 666.200,00 656.379,48 -9.820,52 573.507,16 566.200,00 556.379,48 -9.820,52 100.000,00 100.000,00 10000 4485001 Gewinn a.d. Geschäftsjahr 2006 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 573.507,16 666.200,00 660.129,48 -6.070,52 11 - Personalaufwendungen 499.521,11 637.100,00 539.361,17 -97.738,83 448.470,94 396.900,00 364.317,75 -32.582,25 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 227.000,00 150.354,50 -76.645,50 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 13.200,00 24.688,92 11.488,92 1.750,00 1.750,00 1.750,00 1.750,00 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 51.050,17 166.666,03 166.666,03 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5279000 Verwendung Spenden: Kunstroute 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10.121.796,34 9.236.700,00 9.288.723,83 52.023,83 10000 5315000 Zuschuss WiPl "Kulturbetrieb" 9.215.200,00 9.236.700,00 9.275.509,83 38.809,83 10000 5315001 Weiterltg Schulgelder an E49 906.596,34 10000 5318001 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 8.000,00 8.000,00 10000 5318004 Zuschüsse Stadtbezirk BA 4 5.214,00 5.214,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.268,68 3.268,68 10.791.252,16 9.873.800,00 9.829.835,00 -43.965,00 -10.217.745,00 -9.207.600,00 -9.169.705,52 37.894,48 -10.217.745,00 -9.207.600,00 -9.169.705,52 37.894,48 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 040 040 010 040 010 010 Kultur Kulturbetrieb Kulturbetrieb und Bezeichnung = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 195 ortsspezifische Kulturpflege (Zentrale Zuschussberechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -10.217.745,00 -9.207.600,00 -9.169.705,52 37.894,48 -10.217.745,00 -9.207.600,00 -9.169.705,52 37.894,48 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 010 040 010 090 Kultur Kulturbetrieb Auslaufprodukt Kultur Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Aufwendungsersatz PKW Museumsl 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 196 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -886,48 -886,48 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5019004 MPD für OGS 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5279054 Modell "Hochbegabtenförderung" 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -886,48 174,50 19,30 -19,30 174,50 19,30 -19,30 896,32 274,49 -274,49 896,32 274,49 -274,49 1.070,82 293,79 -293,79 -1.957,30 -293,79 293,79 -1.957,30 -293,79 293,79 -1.957,30 -293,79 293,79 -1.957,30 -293,79 293,79 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 040 040 040 010 Kultur Volkshochschule VHS Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 197 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 621.608,56 715.800,00 611.739,85 -104.060,15 621.608,56 715.800,00 611.739,85 -104.060,15 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 621.608,56 715.800,00 611.739,85 -104.060,15 11 - Personalaufwendungen 535.743,05 773.200,00 637.950,62 -135.249,38 490.581,35 481.600,00 415.063,46 -66.536,54 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 275.500,00 188.560,78 -86.939,22 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 16.100,00 34.326,38 18.226,38 3.782.497,04 3.730.400,00 3.712.948,84 -17.451,16 3.782.497,04 3.730.400,00 3.712.948,84 -17.451,16 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5315000 Zuschuss WiPl "VHS" 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 45.161,70 182.315,59 182.315,59 3.575,60 3.575,60 4.504.131,28 4.503.600,00 4.350.899,46 -152.700,54 -3.882.522,72 -3.787.800,00 -3.739.159,61 48.640,39 -3.882.522,72 -3.787.800,00 -3.739.159,61 48.640,39 -3.882.522,72 -3.787.800,00 -3.739.159,61 48.640,39 -3.882.522,72 -3.787.800,00 -3.739.159,61 48.640,39 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 050 040 050 010 Kultur Musik- und Kunstschulen Musikschulen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321001 Schulgelder 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 198 Ist Ergebnis 913.300,20 1.003.013,52 1.003.013,52 913.300,20 1.003.013,52 1.003.013,52 913.300,20 1.003.013,52 1.003.013,52 2.295,91 1.005.309,43 1.003.013,52 2.295,91 1.005.309,43 1.003.013,52 36.069,61 2.295,91 1.005.309,43 1.003.013,52 877.230,59 -2.295,91 -2.295,91 877.230,59 -2.295,91 -2.295,91 877.230,59 -2.295,91 -2.295,91 877.230,59 -2.295,91 -2.295,91 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5019000 Entgelte für nebenamtliche Tät 10000 5039000 Beiträge zur gesetzlichen SV 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 35.292,01 33.079,66 2.133,01 79,34 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 312,04 10000 5254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 150,00 10000 5254001 Instandhaltung von Mietinstrum 84,60 10000 5279000 Lehr- und Lernmittel 77,44 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5315000 Weiterl.Schulgelder a.Kulturb. 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 465,56 465,56 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 060 040 060 010 Kultur Bibliothek Stadtbibliothek Aachen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 199 10000 4141000 Landeszuweisung 10000 4148000 Spenden für Medienbeschaffung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 14.233,30 3.100,00 36.578,39 4.233,30 3.000,00 5.846,70 2.846,70 10.000,00 100,00 29.200,00 29.100,00 1.521,69 1.521,69 10,00 10,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 10000 4168000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zusch.übr.Ber. 33.478,39 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 342.641,65 333.800,00 306.382,81 -27.417,19 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 32.527,94 30.300,00 27.241,67 -3.058,33 196.063,33 207.800,00 173.481,12 -34.318,88 760,00 1.000,00 102.673,40 90.700,00 102.081,82 11.381,82 10.616,98 10000 4321000 Benutzungsgebühr 10000 4321001 Nutzungsentgelt 10000 4391000 Säumnisgebühren 10000 4391001 Schadensersatz 5 4.000,00 3.578,20 -421,80 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.000,00 -172,67 -1.172,67 10000 4421000 Verkaufserlöse 1.000,00 14,78 -985,22 10000 4461000 Schadensersatz 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Rückzahl.Entgelt.tarif.Besch. 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4562000 Säumnisgebühren 10000 4565000 Rückzahlungen 8 9 -1.000,00 -187,45 -187,45 1.637,00 1.637,00 1.637,00 1.637,00 -7.186,99 -7.186,99 -7.406,70 -7.406,70 219,71 219,71 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 356.874,95 337.900,00 337.238,54 -661,46 2.278.325,89 2.473.200,00 2.391.929,69 -81.270,31 201.717,79 186.200,00 191.522,77 5.322,77 1.589.461,35 1.703.600,00 1.649.966,72 -53.633,28 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 123.857,90 123.900,00 121.945,97 -1.954,03 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 338.584,90 346.800,00 352.612,59 5.812,59 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 24.703,95 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 106.500,00 60.328,20 -46.171,80 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.200,00 15.553,44 9.353,44 3.870,11 12 - Versorgungsaufwendungen 74.964,73 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 74.964,73 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 264.997,12 249.974,64 253.844,75 10000 5251000 Betriebskosten für Bücherbus 15.147,25 12.000,00 12.687,88 687,88 10000 5254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 6.615,56 5.000,00 774,56 -4.225,44 15.974,64 4.738,33 -11.236,31 123.872,35 111.900,00 126.185,78 14.285,78 10000 5279001 Besch. Zeitschr. u. Zeitungen 20.152,11 23.000,00 18.414,21 -4.585,79 10000 5279002 Besch.Bücher u.Medien Jug.-B. 22.907,25 20.000,00 22.008,20 2.008,20 10000 5279003 Besch.Bücher u.Medien Zweigst. 15.520,34 16.000,00 13.644,35 -2.355,65 10000 5279004 Besch. Medien Musikbibliothek 16.450,18 9.000,00 15.761,59 6.761,59 10000 5279005 Besch.Bücher u.Medien Autob. 12.983,99 13.000,00 13.394,32 394,32 10000 5279006 Besch.Bücher u.Medien Schulb. 5.876,66 11.000,00 7.698,12 -3.301,88 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 Besch.Bücher u. Medien allg.B. Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 060 040 060 010 Kultur Bibliothek Stadtbibliothek Aachen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5279007 Verw. von Landeszuweisungen 10000 5279008 Verw. v. Spenden f. Medienb. Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 4.194,29 3.000,00 4.863,40 1.863,40 7.149,87 15.612,59 100,00 7.249,87 10000 5279009 Besch. Bücher u.Medien Blinde 3.414,35 4.000,00 3.986,49 -13,51 10000 5279010 Besch. Lit. u. Sprachlehrpr. 2.250,20 5.000,00 2.437,65 -2.562,35 10000 5279011 Verw.v.Verkaufserl.f.Medienbe. 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 200 1.000,00 - Bilanzielle Abschreibungen 3.300,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 3.300,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung FB 43 -1.000,00 3.787,45 63.440,53 61.700,00 487,45 -3.300,00 3.787,45 3.787,45 60.370,75 -1.329,25 1.470,22 100,00 100,00 131,80 31,80 1.354,91 700,00 2.666,84 1.966,84 100,00 66,21 -33,79 2.315,95 2.500,00 2.398,50 -101,50 10000 5429000 Einbindearb. und -materialien 22.994,34 24.000,00 25.237,08 10000 5429001 Erhalt u.Restaurierung alt. B. 844,90 4.000,00 10000 5429002 Transportkosten 1.231,98 1.200,00 1.300,04 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 9.823,41 8.000,00 12.080,29 4.080,29 10000 5431001 Bibliothekbedarf, Werbung 8.874,02 8.000,00 6.511,01 -1.488,99 10000 5431002 Integrierte Etiketten 6.661,46 6.000,00 6.131,15 131,15 10000 5431003 Material f.automat. Ausleihe 3.843,60 5.000,00 2.106,74 -2.893,26 10000 5431004 Mikroverf. v. Tageszeitungen 1.089,25 300,00 435,70 135,70 463,16 600,00 430,77 -169,23 1.548,11 100,00 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5421000 Zuwendung f. nebenamtl. Kräfte 10000 5431005 Anschluss ans Internet 10000 5431006 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Beiträge Verbände/Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 100,00 1.237,08 -4.000,00 100,04 -100,00 24,62 -75,38 825,22 1.000,00 850,00 -150,00 2.681.728,27 2.788.174,64 2.709.932,64 -78.242,00 -2.324.853,32 -2.450.274,64 -2.372.694,10 77.580,54 -2.324.853,32 -2.450.274,64 -2.372.694,10 77.580,54 -2.324.853,32 -2.450.274,64 -2.372.694,10 77.580,54 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 040 040 060 040 060 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 201 Kultur Bibliothek Stadtbibliothek Aachen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.324.853,32 -2.450.274,64 -2.372.694,10 77.580,54 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 040 040 090 040 090 010 Kultur Theater und Musik Theater und Musik Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 202 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 253.059,23 246.600,00 376.793,66 130.193,66 253.059,23 246.600,00 376.793,66 130.193,66 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 253.059,23 246.600,00 376.793,66 130.193,66 11 - Personalaufwendungen 217.324,14 257.000,00 337.935,90 80.935,90 198.838,29 160.100,00 246.895,46 86.795,46 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 91.600,00 76.712,90 -14.887,10 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.300,00 14.327,54 9.027,54 15.497.200,00 15.380.133,00 -117.067,00 8.971.800,00 8.971.800,00 6.525.400,00 6.408.333,00 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 18.485,85 78.078,56 78.078,56 15.255.200,00 10000 5315001 Zuschuss WiPl "SMD" 06/07 8.971.800,00 10000 5315002 Zuschuss WiPl "SMD" 07/08 6.283.400,00 10000 5315003 Zuschuss WiPl "SMD" 08/09 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -117.067,00 1.449,23 1.449,23 15.552.051,93 15.754.200,00 15.718.068,90 -36.131,10 -15.298.992,70 -15.507.600,00 -15.341.275,24 166.324,76 -15.298.992,70 -15.507.600,00 -15.341.275,24 166.324,76 -15.298.992,70 -15.507.600,00 -15.341.275,24 166.324,76 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 040 040 090 040 090 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Kultur Theater und Musik Theater und Musik Datum: 19.09.2012 Seite: 203 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -15.298.992,70 -15.507.600,00 -15.341.275,24 166.324,76 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 050 Soziale Hilfen Datum: 19.09.2012 Seite: 204 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 010 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach dem SGB XII Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 205 1.369.362,99 1.139.400,00 10000 4140000 Zuweisung für Projekt Aktiv im 10000 4141000 Landeszuw. für Wohnberatung 37.742,00 10000 4144000 Zuw.f.d.Einst.Schwerbehinderte 10000 4144001 Zusch.d.Pflegek.f.Wohnberatung 10000 4148001 Kostenbeitrag der Stiftungen 10000 4148004 Spenden für "Seniorenkarneval" 10000 4148005 Kostenbeitrag der Stiftungen 10000 4148006 Kostenbeitrag der Stiftungen 3 + Sonstige Transfererträge 10000 4211000 Aufwendungsers. u.Kostenbeitr. 10000 4211001 Kostenersatz 10000 4213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 29.200,00 50.148,89 20.948,89 106.551,73 -43.448,27 3.500,00 100,00 3.325,00 3.225,00 1.174.120,80 909.900,00 895.000,00 -14.900,00 4.456,43 4.456,43 4.108.800,00 2.310.095,59 -1.798.704,41 3.101,08 4.297.377,76 -7.805,58 39.400,00 2.304,60 -37.095,40 -34.741,42 516.900,00 18.744,23 -498.155,77 400.000,00 4.727,85 -395.272,15 1.700,00 -1.700,00 1.345,17 2.700,00 3.587,67 887,67 2.049.023,46 700.000,00 431.443,64 -268.556,36 8.500,00 362,00 1.400,00 -8.500,00 7.542,54 6.142,54 100,00 -100,00 14.575,88 50.000,00 14.154,30 -35.845,70 175.821,68 1.000.000,00 212.731,35 -787.268,65 10000 4213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 3.800,00 -3.800,00 -20.000,00 10000 4213002 Ersatzleistung v. Sozialleistu 163,00 20.000,00 10000 4213003 Ersatzleistung v. Sozialleistu 35.870,08 40.000,00 52.387,69 12.387,69 10000 4213004 Ersatzleistung v. Sozialleistu 49.133,23 48.500,00 17.311,04 -31.188,96 10000 4213005 Ersatzleistung v. Sozialleistu 5.842,38 21.300,00 2.903,65 -18.396,35 10000 4213006 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 4213007 Ersatzleistung v. Sozialleistu 100,00 -100,00 7.053,78 15.000,00 9.194,28 -5.805,72 10000 4215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 102.544,77 130.000,00 94.479,68 -35.520,32 10000 4215001 Rückzahlung gewährter Hilfen 140.749,23 100,00 49.826,32 49.726,32 -32.621,96 -72.621,96 333.431,05 233.431,05 10000 4215002 Rückzahlung gewährter Hilfen 10000 4219000 Anspr. gegen sonst. Verpflicht 100,00 -100,00 79.973,01 40.000,00 454.207,38 100.000,00 6.000,00 12.462,22 6.462,22 10000 4222000 Anspr.gg.Unterhaltspfl.i.Einr. 331.002,80 468.800,00 312.254,77 -156.545,23 10000 4223000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 132.878,49 215.000,00 110.622,70 -104.377,30 10000 4223001 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 282.211,81 250.000,00 244.559,18 -5.440,82 10000 4223002 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 9.414,68 29.000,00 12.971,93 -16.028,07 10000 4219001 Anspr.geg.sonst.Verpflichtete 10000 4221000 Kostenbeitr.u.Aufwendungsers., 100,00 10000 4221001 Kostenersatz-in Einrichtungen- 10000 4225000 Rückzahlung gewährter Hilfen 4 2.442,00 -14.900,00 150.000,00 10000 4212003 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 10000 4212004 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 3.500,00 37.742,00 25.899,11 10000 4212001 Anspr. gegen Unterhaltspflicht 10000 4212002 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. -38.675,95 3.500,00 125.000,00 10000 4211003 Kostenersatz 10000 4212000 Anspr. gegen Unterhaltsverpfl. 35.300,00 1.100.724,05 14.900,00 10000 4211002 Aufw.ers.,Kostenbeitr.in Einr. 10000 4211004 Kostenbeitr. u.Aufwendungsers. Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -100,00 392.542,09 100,00 384.563,25 384.463,25 10000 4229000 Sonstige Ersatzleistungen 53.574,07 100,00 4.941,63 4.841,63 10000 4229001 Sonstige Ersatzleistungen 21.635,77 100,00 5.571,98 5.471,98 254,00 100,00 6.463,00 6.363,00 254,00 100,00 6.463,00 6.363,00 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4391000 Erst.i.e.Unterschlagungssache Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 010 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach dem SGB XII Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 206 6.600,00 10000 4461000 Werbeeinnahmen 10000 4480000 Kostenerstattung vom Bund 10000 4480001 Erst.d.Kosten f.Krankenversor. 10000 4481000 Kostenerst. Kontingentflüchtl. 10000 4482000 Kostenerst. f. Datenabgleich 6.600,00 2.699.700,00 3.188.000,37 488.300,37 2.611.049,00 627.000,00 2.702.993,00 2.075.993,00 -1.391,28 2.000,00 168.511,26 260.000,00 4.236,00 -255.764,00 -2.000,00 1.533,90 1.300,00 1.227,12 -72,88 541.097,30 1.200.000,00 385.177,85 -814.822,15 10000 4482002 Kostenerst.v.and.Sozialhilfet. -2.400,00 108.300,00 2.400,00 -105.900,00 10000 4482003 Kostenerst.v.Landschaftsverb. 250.000,00 58.330,20 -191.669,80 10000 4482004 KE v. and. Sozialh.tr. zug. LV 13.200,00 10000 4482005 Kostenerst.v.anderen SH-Träger 11.900,00 21.294,33 200.000,00 21.000,00 10000 4482009 Kstenerst. v. LV (§§ 106,108) 4.900,00 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder -13.200,00 -11.900,00 29.971,03 -170.028,97 2.127,07 -18.872,93 100,00 10000 4482008 Kstenerst. v. LV (§§ 106,108) 10000 4488000 Personalkosten übriger Bereich -100,00 -4.900,00 1.538,10 450,00 400,00 400,00 450,00 300,00 400,00 10000 4562000 Verzugszinsen 9 -6.600,00 3.339.694,51 10000 4482007 Kostenerst. v. and. SH-Trägern 8 -6.600,00 10000 4482001 Kostenerst.v.and.Sozialhilfet. 10000 4482006 Kostenerst. v. and. SH-Trägern 7 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 1.538,10 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 9.007.139,26 7.955.000,00 6.605.683,01 -1.349.316,99 11 - Personalaufwendungen 3.596.538,54 3.879.000,00 3.122.442,56 -756.557,44 2.155.004,31 1.685.300,00 1.584.503,89 -100.796,11 897.988,88 919.500,00 771.855,16 -147.644,84 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 69.076,27 66.800,00 58.108,45 -8.691,55 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 160.669,42 187.200,00 170.092,15 -17.107,85 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 313.799,66 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 964.000,00 439.816,99 -524.183,01 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 56.200,00 98.065,92 41.865,92 5.682.650,87 5.386.700,00 3.955.309,19 -1.431.390,81 281.937,66 530.000,00 13.822,18 -516.177,82 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5232000 Kostenerst.an andere SH-Träger 800.867,96 800.867,96 10000 5232001 Abf.Einn.a.d.Landschaftsverb. 17.000,00 10000 5232002 Kostenerst. an and. SH-Träger 4.000,00 -4.000,00 17.500,00 -17.500,00 10000 5232003 Kostenerst. an and. SH-Träger 3.695,32 10000 5234000 Verw.k.pauschale § 264 SGB V 141.255,49 117.000,00 549.336,40 432.336,40 10000 5234001 Verw.k.pauschale § 264 SGB V 5.246.935,33 4.680.000,00 3.383.714,32 -1.296.285,68 5.687,90 15.000,00 5.216,00 -9.784,00 10000 5234002 KE a.Rentenversicherungsträger 10000 5254000 Anschaffung/Unterhaltung GWG 14 -17.000,00 2.100,00 -2.100,00 -100,00 10000 5279000 Öff.arbeit für Wohnberatung 1.876,20 100,00 10000 5279001 Öffentlichkeitsarbeit 1.262,97 4.000,00 - Bilanzielle Abschreibungen 3.220,29 -779,71 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 15 050 050 010 050 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 207 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach dem SGB XII Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung - Transferaufwendungen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 41.576.944,66 44.426.825,00 45.172.851,38 10000 5318000 Zuschuss an Notruf für vergewa 45.000,00 49.000,00 49.000,00 10000 5318001 Zuschüsse Verbände fr. Wohlf. 24.952,74 50.000,00 26.293,75 -23.706,25 10000 5318002 Zuschüsse z.den Betriebskosten 92.392,52 105.000,00 93.549,20 -11.450,80 10000 5318003 Sachkostenzuschüsse für freie 41.996,91 42.000,00 42.153,94 153,94 10000 5318004 Zusch.an Forster Seniorenberat 24.000,00 24.000,00 24.000,00 10000 5318005 Zuschüsse für Maßnahmen, 746.026,38 20.977,43 20.000,00 20.554,35 554,35 6.655.947,51 7.000.000,00 7.136.433,78 136.433,78 10000 5318007 Zusch.a.Kurzzeitpflegeeinricht 93.660,37 100.000,00 114.868,38 14.868,38 10000 5318008 Leistungsent. a.Cafe Plattform 13.830,00 14.600,00 14.600,00 10000 5318009 Leistungsentgelt an WABe e.V. 24.000,00 25.200,00 25.200,00 10000 5318010 Leistungsentg. Verein Ehrenamt 12.787,50 18.000,00 18.000,00 10000 5318011 Leistungsent."Frauen helfen.." 29.000,00 33.000,00 33.000,00 10000 5318012 Leistungsentgelt an Alexianer 68.200,00 71.600,00 71.600,00 10000 5318013 Leistungsentgelt an AWO AC-St. 102.300,00 107.500,00 188.125,00 10000 5318014 Leistungsentg. Diakon. Werk AC 68.200,00 71.600,00 71.600,00 10000 5318015 Leistungsentgelt an SKF e.V. 136.400,00 143.200,00 143.200,00 10000 5318016 Leistungsentg. an Kath. Verein 102.300,00 107.500,00 26.875,00 10000 5318017 Leistungsent. a.Caritasverband 42.625,00 53.800,00 53.800,00 10000 5318019 Leistungsent.a.Jüd.Gemeinde AC 14.500,00 15.300,00 15.300,00 10000 5318020 Zusch.a.AK"Straffälligenhilfe" 17.050,00 18.000,00 18.000,00 10000 5318021 Zuschuss Aachener Laienhelfer 32.000,00 10000 5318022 Zuschuss Ber. Hörgeschädigte 16.000,00 18.400,00 18.400,00 10000 5318023 Zuschuss Krebsberatungsstelle 36.000,00 10000 5318024 Zuschüsse f. ambulante Pflege 855.000,00 885.011,29 30.011,29 10000 5318025 Zuschüsse f. teilstat. Pflege 140.000,00 57.458,80 -82.541,20 -2.600,00 10000 5318006 Pflegewohngeld 10000 5318027 Erst.d.Sozialentwicklungsplans 80.625,00 -80.625,00 5.000,00 2.400,00 17.100,00 10.237,59 -6.862,41 1.621.932,00 2.000.000,00 1.699.498,06 -300.501,94 10000 5331001 Leistg.f.Bed. §§ 31,34 SGB XII 17.720,38 90.000,00 16.003,15 -73.996,85 10000 5331002 Leistungen zum LU (Darlehen) 7.119,51 10.000,00 4.733,76 -5.266,24 10000 5331003 Lfnde. Leist. z.LU (§§106,108) 15.813,85 230.000,00 51.752,82 -178.247,18 5.349,38 150.000,00 4.593,50 -145.406,50 10000 5318028 Sozialraumbezogene Maßnahmen 10000 5331000 Leistungen zum Lebensunterhalt 10000 5331004 Lstg. n. §§ 34,37 SGB XII 10000 5331005 Leistg.nach §§ 31,34,37SGB XII 20.000,00 -20.000,00 10000 5331006 Pflegegeld b.erhebl.Pflegebed. 370.380,81 350.000,00 404.058,22 10000 5331007 Pflegeg. b.schwerer Pflegebed. 247.902,57 270.000,00 213.277,33 -56.722,67 10000 5331008 Pflegeg.b.schwerster Pflegebd. 152.182,80 227.200,00 124.812,63 -102.387,37 2.155.321,22 2.000.000,00 2.872.392,22 872.392,22 1.791,50 10.000,00 4.944,67 -5.055,33 296.945,37 285.000,00 362.205,84 77.205,84 24.930,05 200.000,00 52.469,78 -147.530,22 15.000,00 1.369,03 -13.630,97 10000 5331009 Hilfe z. Pfl.in Form and.Lstg. 10000 5331010 Hilfe zur Berufsausbildung etc 10000 5331011 Sonstige Eingleiderungshilfe 10000 5331012 Krankenhilfe 10000 5331013 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 10000 5331014 Hilfe zur Familienplanung 10000 5331015 Vorbeugende Gesundheitshilfen 10000 5331016 Hilfe bei Krankheit (Darlehen) 5.000,00 154,34 1.000,00 100,00 54.058,22 -5.000,00 304,86 -695,14 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 010 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach dem SGB XII Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5331017 Hilfe b. Krankheit(§§ 106,108) Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 83,28 20.500,00 2.127,07 -18.372,93 10000 5331018 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 200,00 -200,00 10000 5331019 Hilfe zur Familienplanung 200,00 -200,00 10000 5331020 Vorbeugende Gesundheitshilfe 100,00 10000 5331021 Hilfe z.Weiterfhrg.d.Haushalts -100,00 1.607,54 10.000,00 482,98 -9.517,02 316.843,75 371.000,00 350.726,27 -20.273,73 54.529,64 32.600,00 66.141,47 33.541,47 280.389,94 300.000,00 294.526,24 -5.473,76 1.583,65 5.000,00 1.358,99 -3.641,01 10000 5331026 Heilpäd. Maßnahmen für Kinder 369.827,06 330.000,00 289.559,83 -40.440,17 10000 5331027 Hilfe zu e.angem. Schulbildung 783.465,43 850.000,00 853.873,76 3.873,76 33.742,59 70.000,00 27.567,72 -42.432,28 10000 5331022 Hilfe z.Überw.bes.soz.Schwier. 10000 5331023 Altenhilfe 10000 5331024 Bestattungskosten 10000 5331025 Ärztl.Behdlg., Körperers., HM 10000 5331028 Leistungen gem.§§31,34 SGB XII 10000 5331029 Leistg. gem.§§31,34,37 SGB XII 10.490,16 17.100,00 13.941,42 -3.158,58 16.434.024,12 16.300.000,00 17.188.228,80 888.228,80 160.000,00 200.000,00 332.756,53 132.756,53 781,89 10.000,00 578,49 -9.421,51 10000 5332001 Lfd.Lstg.zum LU in Altenheimen 299.514,29 810.000,00 241.320,60 -568.679,40 10000 5332002 Lfd.Lstg.zum LU i.sonst.Heimen 42.201,90 50.000,00 54.884,18 4.884,18 10000 5331030 Lstg. d.bedarfsorient.Grunds. 10000 5331031 Interdisziplinäre Frühförder. 10000 5331032 Hilfe in sonstigen Lebenslagen 10000 5332003 Lstg. zum LU in Einr. (Darl.) 3.079,86 11.200,00 10000 5332004 Hilfe zur Pflege-teilstationär 448.576,08 510.000,00 419.183,03 -90.816,97 10000 5332005 Hilfe zur Pflege-vollstationär 8.785.999,80 8.400.000,00 9.253.415,03 853.415,03 10000 5332006 Hilfe zur Pflege-vollstationär 1.047,26 80.000,00 1.220,09 -78.779,91 56.667,21 -143.332,79 10000 5332007 ärztl. Beh., Körpersers., HM 10000 5332008 Hife bei Krankheit - i. Einr.- -11.200,00 100,00 169.818,33 200.000,00 -100,00 10000 5332009 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 1.000,00 -1.000,00 10000 5332010 Vorbeugende Gesundheitshilfe 1.200,00 -1.200,00 4.900,00 -4.900,00 10000 5332011 Krankenhilfe -in Einrichtungen 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 208 10000 5332012 Blindenhilfe nach § 72 SGB XII 525,00 2.000,00 10000 5332013 Bedarfsorient. Grundsicherung 699.807,63 800.000,00 695.326,37 -2.000,00 -104.673,63 10000 5332014 Weihnachtsbeihilfe in Einricht 317,10 72,00 72,00 10000 5332015 Sonstige Eingliederungsh. i.E. 34.699,60 50.000,00 31.857,67 -18.142,33 10000 5339000 Krankenversorgung gemäß LAG 9.450,00 20.900,00 21.733,68 833,68 10000 5339001 Verw.Spenden"Seniorenkarneval" 2.875,00 725,00 3.225,00 2.500,00 122.658,85 162.991,00 80.396,96 -82.594,04 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 15.706,75 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 4.352,05 1.300,00 5.316,60 4.016,60 10000 5414000 Reisekosten 7.066,54 15.000,00 5.417,62 -9.582,38 10000 5429000 Gerichtsvollzieherkosten 2.269,29 6.600,00 2.207,65 -4.392,35 46.766,74 70.500,00 40.876,82 -29.623,18 10000 5431001 Sachkosten für Wohnberatung 1.504,30 3.400,00 1.165,86 -2.234,14 10000 5431002 Erst.v.Aufw.in Widerspr.verf. 1.014,40 3.400,00 5.038,89 1.638,89 783,00 1.100,00 840,00 -260,00 32.549,76 32.000,00 17.751,58 -14.248,42 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431003 Sitzungsgelder/Auslagenersatz 10000 5431004 Verfahrensk.Leistungsgewährung 10000 5431005 Externer Kennzahlenvergleich 1.500,00 10000 5431007 Bekanntmachungen, Inserate 699,29 1.000,00 -1.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 010 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach dem SGB XII Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5431008 Sachkosten Seniorenbeiratsw.07 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Beiträge z. Verb. u. Vereinen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Datum: 19.09.2012 Seite: 209 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 7.409,00 27.591,00 811,95 -26.779,05 -175,38 94,38 200,00 24,62 943,35 900,00 945,37 45,37 51.779.660,88 53.855.516,00 52.331.000,09 -1.524.515,91 -42.772.521,62 -45.900.516,00 -45.725.317,08 175.198,92 -42.772.521,62 -45.900.516,00 -45.725.317,08 175.198,92 14.346,75 8.300,00 1.639,91 -6.660,09 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 10000 4911000 Rückz. überz.Sozialhilfe a.Vj. 10000 4911001 Rz. von überz.SH aus Vorjahren 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 10000 5911000 Rz.von Einnahmen aus Vorjahren 8.100,00 200,00 1.639,91 1.439,91 26.695,15 40.400,00 49.607,35 9.207,35 26.695,15 40.000,00 49.607,35 9.607,35 10000 5911001 Rz.v.Einn.a.Vj.i.Einrichtungen 300,00 10000 5911002 Rz. v. Einnahmen aus Vorjahren 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis -8.100,00 14.346,75 -300,00 100,00 -100,00 -12.348,40 -32.100,00 -47.967,44 -15.867,44 -42.784.870,02 -45.932.616,00 -45.773.284,52 159.331,48 343.022,26 343.022,26 343.022,26 343.022,26 -45.430.262,26 502.353,74 (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4813000 Interne Lstgsbez. v Stiftungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -42.784.870,02 -45.932.616,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 020 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach SGB II Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge Datum: 19.09.2012 Seite: 210 -18.238,97 10000 4212000 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 11.100,00 -100,00 1.000,00 4.997,61 3.997,61 10000 4213001 Ersatzlstg.für Mietrückstände -24.430,74 10.000,00 543,62 -9.456,38 22.365.946,66 20.598.400,00 21.109.180,55 510.780,55 10000 4480000 Leistungsbeteilig. § 46 SGB II 17.823.536,42 16.592.900,00 16.050.213,07 -542.686,93 10000 4480001 Leistungsb. ALG II/ Sozialgeld 416.237,94 530.000,00 204.938,88 -325.061,12 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Kostenerst. Kontingentflüchtl. 10000 4481001 Pers.k.erstattungen vom Land 10000 4482000 KE bei Frauenhausaufenthalten 10000 4484000 Personalkostenerstattung 10000 4484001 Erst.d.Verwaltungsgemeinkosten 40.000,00 -40.000,00 12.232,28 152.757,93 279.500,00 141.301,60 -138.198,40 3.597.587,18 2.806.000,00 4.275.406,19 1.469.406,19 363.594,91 350.000,00 430.407,39 80.407,39 6.789,71 6.789,71 123,71 123,71 194.814,77 194.814,77 194.814,77 194.814,77 700.036,55 10000 4484002 Personalkosten son.öff.Bereich 10000 4486000 Rückzahlung von Überzahlungen + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4582000 Erträge aus Rückstellungen 9 -5.558,77 6.191,77 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 8 5.541,23 100,00 10000 4213000 Leistungen v. Sozialleistgstr. 4 7 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 22.347.707,69 20.609.500,00 21.309.536,55 4.888.196,27 5.413.200,00 5.340.871,13 -72.328,87 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 2.307.883,27 1.897.000,00 2.074.075,00 177.075,00 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 1.834.697,63 1.855.200,00 2.136.446,11 281.246,11 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 135.672,06 134.900,00 151.433,91 16.533,91 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 373.862,76 377.700,00 434.433,20 56.733,20 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 236.080,55 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 1.085.100,00 459.211,69 -625.888,31 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 63.300,00 85.271,22 21.971,22 12 - Versorgungsaufwendungen 857.682,64 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 857.682,64 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 17.286,78 43.133,37 3.369,35 -39.764,02 10000 5232000 KE bei Frauenhausaufenthalten 9.258,54 35.000,00 3.369,35 -31.630,65 10000 5233000 Erstattungen Einn. an die ARGE 8.028,24 8.133,37 62.833.072,67 60.231.836,81 57.630.161,79 13.370,04 13.370,04 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5313000 Investitionsbeteiligung 10000 5314000 Leistungsb. § 22 I,II SGB II -8.133,37 -2.601.675,02 61.118.674,13 57.800.000,00 55.927.966,22 10000 5314001 Leistungsb. § 22 III,V SGB II 206.971,36 300.000,00 231.916,69 -68.083,31 10000 5314002 Leistungsb. § 23 III SGB II 660.783,42 750.000,00 643.476,27 -106.523,73 10000 5331000 Leistg.btl. b. Mietrückständen 8.856,82 60.400,00 4.105,16 -56.294,84 10000 5339000 Leistungen n. § 22 I,II SGB II 107.636,66 217.000,00 54.119,41 -162.880,59 25.000,00 8.476,62 -16.523,38 10000 5339001 Sonst.Leistg.n.§22III,V SGB II -1.872.033,78 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 020 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Leistungen nach SGB II Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5339002 Lstg.n.§ 16II S.2 Nr.1-4SGB II 10000 5339003 Einm. Lstg.an Arbeitssuchende Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 151.939,68 171.600,00 131.119,65 -40.480,35 37.214,43 90.000,00 59.343,44 -30.656,56 10000 5339004 ALG II und Sozialgeld 411.996,17 532.466,77 190.215,48 -342.251,29 10000 5339005 Zuschuss an Schuldnerberatung 129.000,00 239.000,00 341.000,00 102.000,00 33.000,00 25.052,81 -7.947,19 100,00 194.814,77 194.714,77 194.814,77 194.814,77 10000 5339006 Leistungen n. § 22 I,II SGB II 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 211 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16.821,02 16.821,02 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 5483000 Inanspruchn. einer Bürgschaft 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -100,00 68.613.059,38 65.688.270,18 63.169.217,04 -2.519.053,14 -46.265.351,69 -45.078.770,18 -41.859.680,49 3.219.089,69 -46.265.351,69 -45.078.770,18 -41.859.680,49 3.219.089,69 -46.265.351,69 -45.078.770,18 -41.859.680,49 3.219.089,69 -46.265.351,69 -45.078.770,18 -41.859.680,49 3.219.089,69 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 040 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Delegationsaufgaben nach der Satzung des überörtlichen Sozialhilfeträgers Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 10000 4213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 4219001 Sonstige Ersatzleistungen 10000 4222000 Übergeleitete Unterhaltsanspr. 10000 4223004 Leistg. v. Sozialleistungstr. 10000 4225000 Rückzahlung gewährter Hilfen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4482000 K.erst. v. überörtl. SH-Träger 7 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 212 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -35.130,93 1.057,23 1.057,23 1.057,23 1.057,23 3.857.069,17 1.016.270,31 1.016.270,31 3.857.069,17 1.016.270,31 1.016.270,31 3.821.938,24 1.017.327,54 1.017.327,54 991.244,86 -59.583,41 1.500,00 19.055,32 134,68 3.762,48 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5232000 Abfhrg. Einn. überörtl. SH-Tr. 10000 5234000 KE an Rentenv.tr. des betr.W. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 82.803,27 82.420,52 382,75 3.490.225,98 991.244,86 10000 5331000 Einm./lfd.HLU a.Nichtsesshafte 1.372,20 334,25 334,25 10000 5331001 HLU n. dem III.Kapitel SGB XII 154.935,92 52.758,17 52.758,17 10000 5331003 Hilfen nach §§ 63-66 SGB XII 87.496,74 20.903,03 20.903,03 10000 5331004 Vers. mit Körperersatzstücken 142.963,10 48.341,10 48.341,10 10000 5331006 Hilfen z.Inanspr.d.Fahrdienste 31,68 21,12 21,12 132.890,87 11.129,06 11.129,06 10000 5331008 Krankenhilfe ambulant 10000 5331009 Hilfe in bes. Lebensl. Nichts. 399,84 10000 5332003 Hilfe zur Pflege-teilstationär 70.248,63 10.306,05 10.306,05 10000 5332004 Hilfe zur Pflege-vollstationär 2.468.154,49 710.588,12 710.588,12 249,60 249,60 426.944,64 136.614,36 136.614,36 3.573.029,25 991.244,86 991.244,86 248.908,99 26.082,68 26.082,68 10000 5332008 Heilpädagogische Maßn.f.Kinder 10000 5332014 Sonstige Eingliederungshilfe 10000 5332016 Krankenhilfe stationär 10000 5332017 Krankenhilfe stationär 10000 5332024 Leistungen der Grundsicherung 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 479,87 806,60 2.539,52 961,88 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 010 050 010 040 Soziale Hilfen Leistungen des Sozialgesetzbuches Delegationsaufgaben nach der Satzung des überörtlichen Sozialhilfeträgers Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 213 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 248.908,99 26.082,68 26.082,68 248.908,99 26.082,68 26.082,68 248.908,99 26.082,68 26.082,68 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 010 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Besondere soziale Leistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 195.372,50 997.400,00 388.585,00 -608.815,00 185.157,50 993.800,00 370.315,00 -623.485,00 10000 4148000 Spenden 10.215,00 3.600,00 18.270,00 14.670,00 + Sonstige Transfererträge 3.450,06 15.100,00 8.318,36 -6.781,64 10000 4132000 Zuweisung des Landschaftsverb. 3 10000 4211000 Kostenersatz 10000 4213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 50,00 3.400,06 10000 4215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 10000 4225000 Rückflüsse von Darlehen 4 460,00 -7.241,64 500,00 -500,00 500,00 -500,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 202.530,52 17.213,31 313,31 717,02 717,02 5.486,14 -171,48 -171,48 8.229,21 -257,23 -257,23 16.900,00 16.925,00 25,00 401.353,08 1.029.900,00 414.116,67 -615.783,33 77.301,61 623.000,00 618.222,54 -4.777,46 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 261.900,00 231.494,56 -30.405,44 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 158.800,00 229.729,86 70.929,86 11.500,00 18.134,76 6.634,76 32.300,00 53.992,77 21.692,77 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 149.800,00 70.294,85 -79.505,15 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 8.700,00 14.575,74 5.875,74 458.655,42 1.142.903,29 242.621,50 -900.281,79 10000 5312000 Abführung an den Landschaftsv. 90.710,99 15.000,00 -15.000,00 10000 5333000 Ergänzende HLU (§ 27a BVG) 88.903,52 10000 5333001 Hilfe i.besonderen Lebenslagen 31.561,45 428,71 -428,71 10000 4480000 Bundesanteil an den Ausgaben 180.467,73 10000 4480001 Bundesanteil an den Ausgaben 8.347,44 10000 4480002 Bundesanteil an den Ausgaben 10000 4481000 Anteil d.Landes a.d. Ausgaben 10000 4482001 Personalkostenerstattung 9 560,00 7.758,36 10000 4311000 Verwaltungsgebühren + Privatrechtliche Leistungsentgelte 8 100,00 15.000,00 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 7 Datum: 19.09.2012 Seite: 214 16.900,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.488,60 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 42.813,01 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5230000 Bundesanteil an den Einnahmen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5333002 Krankenhilfe (§ 26b BVG) 21.056,55 21.056,55 38,35 10000 5333003 Hilfe zur Pflege (§ 26c BVG) 10.449,43 10000 5333005 Altenhilfe (§ 26e BVG) 18.895,99 10000 5333006 Erholungshilfe (§ 27b BVG) 3.384,00 10000 5333008 Ergänzende HLU nach dem SVG 7.747,44 10000 5333009 HibL nach dem SVG 10000 5333011 Ergänzende HLU nach dem OEG 600,00 26.615,79 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 010 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Besondere soziale Leistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5333012 Beih. n.d. SchwerbehindertenG 159.143,73 10000 5333013 Hilfe zur Pflege nach dem OEG 1.176,00 10000 5339000 Kosten Betreuungen nach BTG 10000 5339001 Zuwendungen aus Spenden 10000 5339002 Zuschuss an kinderreiche Fam. 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 215 10000 5429000 Kosten für Gutachten 1.104.371,08 216.328,36 -888.042,72 3.274,50 300,00 -300,00 11.747,50 13.303,50 16.578,00 7.681,23 9.500,00 9.715,14 215,14 1.143,47 5.000,00 1.050,03 -3.949,97 1.143,47 5.000,00 1.050,03 -3.949,97 558.157,05 1.770.903,29 861.894,07 -909.009,22 -156.803,97 -741.003,29 -447.777,40 293.225,89 -156.803,97 -741.003,29 -447.777,40 293.225,89 216,00 14.300,00 940,00 -13.360,00 216,00 14.300,00 940,00 -13.360,00 216,00 14.300,00 940,00 -13.360,00 -156.587,97 -726.703,29 -446.837,40 279.865,89 -156.587,97 -726.703,29 -446.837,40 279.865,89 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 10000 4911000 Rz. überz. Leistungen aus Vj. 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 020 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Leistungen nach dem AsylbLG Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 92.100,00 10000 4148000 Kostenbeitrag der Stiftungen 3 + Sonstige Transfererträge 10000 4211000 Kostenbeitr. u.Aufwendungsers. 10000 4213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erst.d.Betreuungsaw.f.Flüchtl. 9 -92.100,00 95.987,03 156.500,00 101.875,82 3.122,19 6.500,00 10.838,84 4.338,84 92.864,84 150.000,00 91.036,98 -58.963,02 783.037,58 1.850.100,00 652.526,36 -1.197.573,64 -54.624,18 9.754,58 50.000,00 644,00 -49.356,00 1.800.000,00 649.880,52 -1.150.119,48 100,00 2.001,84 1.901,84 879.024,61 2.098.700,00 754.402,18 -1.344.297,82 15.308,89 286.300,00 401.063,94 114.763,94 113.500,00 181.656,56 68.156,56 81.600,00 130.621,66 49.021,66 5.900,00 9.056,07 3.156,07 16.600,00 26.438,32 9.838,32 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 64.900,00 43.060,64 -21.839,36 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.800,00 10.230,69 6.430,69 533.000,00 610.314,54 77.314,54 10000 5234000 Erst. §264-7 SGB V a.d.KVTräg. 520.000,00 515.681,44 -4.318,56 10000 5234001 VK-Pauschale z.d. Krankenkost. 13.000,00 94.633,10 81.633,10 -592.592,30 10000 4482000 Kostene. v. anderen SH-Trägern 8 -92.100,00 92.100,00 773.283,00 10000 4481002 Kostenerstattung 7 Datum: 19.09.2012 Seite: 216 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 15.308,89 4.000.380,94 3.950.600,00 3.358.007,70 10000 5318000 Leistungsentg. Caritasverband 34.100,00 35.800,00 35.800,00 10000 5318001 Leistungsentgelt an DRK Aachen 17.050,00 10000 5318002 Zuschuss Beratungsst. Flüchtl. 10000 5338000 lfd. Lstg. z.LU in bes. Fällen 10000 5338001 Hilfen nach § 2 AsylBLG 10000 5338002 Hilfen nach §§ 3,5 AsylBLG 10000 5338003 Leistungen bei Krankheit etc. 10000 5338004 Sonst.Lstg.in Form v.Sachlstg. 10000 5338005 Sonstige Leistungen(§6AsylBLG) 46.000,00 48.300,00 48.300,00 2.116.968,83 1.850.000,00 1.875.182,10 25.182,10 765,11 110.000,00 5.779,58 -104.220,42 1.138.653,29 1.260.000,00 1.018.196,95 -241.803,05 170.470,24 200.000,00 139.506,47 -60.493,53 4.895,61 30.000,00 551,89 -29.448,11 97.805,50 130.000,00 96.589,97 -33.410,03 10000 5338006 Hilfe in bes. Lebenslagen 10000 5338007 Leistungen bei Krankheit etc. 10000 5339001 Betreuungsmaßnahmen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 10.000,00 -10.000,00 370.532,02 270.000,00 135.290,22 -134.709,78 3.140,34 6.500,00 2.810,52 -3.689,48 200,00 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate -200,00 200,00 4.015.689,83 4.770.100,00 -200,00 4.369.386,18 -400.713,82 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 020 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Leistungen nach dem AsylbLG Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 217 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -3.136.665,22 -2.671.400,00 -3.614.984,00 -943.584,00 -3.136.665,22 -2.671.400,00 -3.614.984,00 -943.584,00 -3.136.665,22 -2.671.400,00 -3.614.984,00 -943.584,00 -3.136.665,22 -2.671.400,00 -3.614.984,00 -943.584,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 030 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Unterhaltsvorschuss Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge Datum: 19.09.2012 Seite: 218 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 767.792,00 600.000,00 -595.896,38 -1.195.896,38 10000 4212000 Übergeleitete Unterhalstsanspr 692.587,59 500.000,00 -675.425,88 -1.175.425,88 10000 4215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 75.204,41 100.000,00 79.529,50 -20.470,50 1.571.056,99 1.633.000,00 1.474.837,82 -158.162,18 1.571.056,99 1.633.000,00 1.474.797,82 -158.202,18 40,00 40,00 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erstattungen vom Land 10000 4486000 Personalkosten son.öff.Bereich 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 2.338.848,99 2.233.000,00 878.941,44 -1.354.058,56 552.808,91 689.800,00 631.423,69 -58.376,31 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 328.734,50 307.900,00 291.813,37 -16.086,63 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 127.865,36 153.200,00 183.509,68 30.309,68 9.960,59 11.100,00 13.667,82 2.567,82 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 27.078,69 31.200,00 37.229,10 6.029,10 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 59.169,77 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 176.100,00 84.784,85 -91.315,15 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 10.300,00 20.418,87 10.118,87 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 122.168,17 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 126.868,63 234.200,00 127.203,73 -106.996,27 126.549,44 233.400,00 126.478,53 -106.921,47 291,55 300,00 709,70 409,70 27,64 500,00 15,50 -484,50 3.360.317,67 3.600.000,00 3.505.864,26 -94.135,74 3.360.317,67 3.600.000,00 3.505.864,26 -94.135,74 6.597,36 6.700,00 5.428,18 -1.271,82 10000 5231000 Erstattungen an das Land 10000 5251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5339000 Unterhalsvorschüsse 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 122.168,17 2.395,98 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 700,00 10000 5414000 Reisekosten 500,00 10000 5429000 Dolmetscherkosten 10000 5431000 Informationen des Jugendamtes -700,00 189,40 100,00 -100,00 100,00 100,00 4.101,38 5.000,00 5.223,80 10000 5431002 Aufwend. f. Jugendhilfeplanung 100,00 14,98 10000 5431003 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) -310,60 -100,00 223,80 -85,02 -100,00 100,00 -100,00 4.168.760,74 4.530.700,00 4.269.919,86 -260.780,14 -1.829.911,75 -2.297.700,00 -3.390.978,42 -1.093.278,42 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 030 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Unterhaltsvorschuss Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 219 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -1.829.911,75 -2.297.700,00 -3.390.978,42 -1.093.278,42 -1.829.911,75 -2.297.700,00 -3.390.978,42 -1.093.278,42 -1.829.911,75 -2.297.700,00 -3.390.978,42 -1.093.278,42 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 040 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Ausbildungsförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Rückzahlung von Vorschüssen 7 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.042,00 10.000,00 412,00 -9.588,00 2.042,00 10.000,00 412,00 -9.588,00 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Zwangsgelder 8 9 500,00 -500,00 500,00 -500,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 2.042,00 10.500,00 412,00 -10.088,00 284.857,21 303.200,00 313.147,65 9.947,65 76.759,02 65.600,00 74.632,06 9.032,06 146.535,21 155.000,00 146.259,38 -8.740,62 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.690,25 11.300,00 13.276,78 1.976,78 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.247,07 31.600,00 39.832,24 8.232,24 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.625,66 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 37.500,00 31.355,27 -6.144,73 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.200,00 7.791,92 5.591,92 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 28.526,09 28.526,09 300,00 283,35 -16,65 10000 5251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 100,00 283,35 183,35 10000 5254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 200,00 -200,00 2.454,00 10.000,00 -10.000,00 2.454,00 10.000,00 2.898,39 2.700,00 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5339000 Vorschüsse 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 220 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -510,83 559,46 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten -10.000,00 2.189,17 500,00 975,80 10000 5429000 Dolmetscherkosten 500,00 -500,00 177,00 100,00 -323,00 -100,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 997,88 1.100,00 106,07 -993,93 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 365,25 100,00 1.906,10 1.806,10 10000 5431002 Informationen des Jugendamtes 100,00 -100,00 10000 5431003 Aufw. f. Jugendhilfeplanung 100,00 -100,00 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 -100,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen (Zeilen 10 und 17) -100,00 318.735,69 316.200,00 315.620,17 -579,83 -316.693,69 -305.700,00 -315.208,17 -9.508,17 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 020 050 020 040 Soziale Hilfen Leistungen nach sonstigen gesetzlichen Vorschriften Ausbildungsförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 221 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -316.693,69 -305.700,00 -315.208,17 -9.508,17 -316.693,69 -305.700,00 -315.208,17 -9.508,17 -316.693,69 -305.700,00 -315.208,17 -9.508,17 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 050 050 030 050 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 222 Soziale Hilfen Lastenausgleich Lastenausgleich Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4141000 Landeszuweisung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 287.065,96 250.000,00 319.483,14 69.483,14 287.065,96 250.000,00 319.375,86 69.375,86 107,28 107,28 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 6,05 100,00 73,20 -26,80 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 6,05 100,00 73,20 -26,80 300,00 300,00 300,00 300,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4582000 Erträge aus Rückstellungen 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 287.072,01 250.100,00 319.856,34 69.756,34 11 - Personalaufwendungen 616.664,17 701.500,00 630.941,95 -70.558,05 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 298.898,87 279.100,00 262.653,89 -16.446,11 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 195.386,65 198.700,00 200.557,16 1.857,16 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.185,60 14.400,00 15.407,43 1.007,43 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 42.932,26 40.400,00 44.163,20 3.763,20 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 64.260,79 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 159.600,00 88.933,99 -70.666,01 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 9.300,00 19.226,28 9.926,28 1.300,00 631,15 -668,85 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.325,63 10000 5232000 Kost.Erst. für KSR-Aufgaben 1.520,91 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 111.080,30 111.080,30 10000 5254000 Anschaff./Unterhalt. von GWG 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14 804,72 100,00 73,52 -26,48 1.200,00 557,63 -642,37 107,28 107,28 107,28 107,28 2.644,30 -1.355,70 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 4.278,18 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 200,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -200,00 12,74 200,00 127,62 -72,38 1.963,30 3.000,00 2.452,89 -547,11 10000 5431001 Verw.Streitverfahren 10000 5431002 Beschaff u Reinig v Schutzklei 4.000,00 2.178,52 300,00 -300,00 123,62 300,00 63,79 -236,21 734.348,28 706.800,00 634.324,68 -72.475,32 -447.276,27 -456.700,00 -314.468,34 142.231,66 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 050 050 030 050 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 223 Soziale Hilfen Lastenausgleich Lastenausgleich Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -447.276,27 -456.700,00 -314.468,34 142.231,66 -447.276,27 -456.700,00 -314.468,34 142.231,66 -447.276,27 -456.700,00 -314.468,34 142.231,66 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 040 050 040 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Soziale Hilfen Sozialversicherungsangelegenh. Sozialversicherungsangelegenh. Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Vergl. Ansatz/Ist + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 158.503,28 222.900,00 195.840,49 112.955,15 100.600,00 105.659,42 5.059,42 33.574,81 48.100,00 33.961,47 -14.138,53 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.503,65 3.500,00 2.401,05 -1.098,95 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.165,73 9.800,00 7.077,62 -2.722,38 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.303,94 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 57.500,00 39.016,49 -18.483,51 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.400,00 7.724,44 4.324,44 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 224 41.977,72 41.977,72 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -27.059,51 4.828,25 200,00 -200,00 200,00 -200,00 5.500,00 3.909,97 -1.590,03 823,27 1.473,86 300,00 250,60 300,00 382,90 -300,00 82,90 2.280,52 4.900,00 3.527,07 -1.372,93 205.309,25 228.600,00 199.750,46 -28.849,54 -205.309,25 -228.600,00 -199.750,46 28.849,54 -205.309,25 -228.600,00 -199.750,46 28.849,54 -205.309,25 -228.600,00 -199.750,46 28.849,54 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 050 050 040 050 040 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 225 Soziale Hilfen Sozialversicherungsangelegenh. Sozialversicherungsangelegenh. Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -205.309,25 -228.600,00 -199.750,46 28.849,54 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 050 050 050 050 050 010 Soziale Hilfen Sonstige Soziale Hilfen Integration v. Migranten/innen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4141000 Zuw. f. Projekt "KOMM-IN" 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 47.400,00 10.800,00 -10.800,00 47.400,00 10.800,00 -10.800,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 47.400,00 10.800,00 153.880,95 193.800,00 208.991,05 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 44.082,70 39.100,00 40.022,32 922,32 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 75.893,45 102.600,00 122.151,77 19.551,77 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen -10.800,00 15.191,05 8.784,08 7.500,00 8.655,19 1.155,19 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 24.478,77 20.900,00 24.362,90 3.462,90 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 641,95 22.400,00 11.053,22 -11.346,78 1.300,00 2.745,65 1.445,65 63.528,08 59.671,84 128.392,54 68.720,70 29.999,92 30.000,00 29.999,92 -0,08 5.000,00 95.377,73 90.377,73 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5318000 Zuschüsse für Ausländervereine 16.382,53 16.382,53 10000 5318001 Projekte zur Integration 10000 5339000 Personalkosten "KOMM-IN" 10000 5339001 Sachkosten "KOMM-IN" 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 226 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 29.600,00 22.671,84 3.928,16 2.000,00 3.014,89 1.014,89 4.226,94 8.400,00 6.116,03 -2.283,97 321,30 10000 5413000 Kosten für Fortbildung 10000 5414000 Dienstreisen -22.671,84 400,00 738,45 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate -400,00 900,00 421,90 100,00 47,00 -478,10 -53,00 10000 5431001 Veranstaltungen 858,63 5.000,00 2.127,69 -2.872,31 10000 5431002 Öffentlichkeitsarbeit 912,46 1.500,00 3.192,05 1.692,05 10000 5431003 Bürobedarf, Fachliteratur 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.396,10 500,00 327,39 -172,61 238.018,50 261.871,84 343.499,62 81.627,78 -190.618,50 -251.071,84 -343.499,62 -92.427,78 -190.618,50 -251.071,84 -343.499,62 -92.427,78 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 23 050 050 050 050 050 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 227 Soziale Hilfen Sonstige Soziale Hilfen Integration v. Migranten/innen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -190.618,50 -251.071,84 -343.499,62 -92.427,78 -190.618,50 -251.071,84 -343.499,62 -92.427,78 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Datum: 19.09.2012 Seite: 228 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 010 060 010 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 229 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 15.899.802,83 16.256.600,00 16.788.016,39 531.416,39 10000 4141000 Zuweisungen Sprachentwicklung 140.795,75 155.000,00 360.617,50 205.617,50 10000 4141001 Zuweisungen z.d.Betriebskosten 15.703.916,31 15.763.000,00 16.261.745,72 498.745,72 10000 4141002 Zuw.aus EU-M. z.Förd.unter 3j. 1.250,77 10000 4141003 Landeszuweisung 10000 4142000 Zuweisungen f. Familienzentren 10000 4142001 Förd. d. Einzelintegration 126.600,00 14.730,00 -111.870,00 50.000,00 180.000,00 135.000,00 -45.000,00 3.840,00 20.000,00 3.473,17 -16.526,83 10000 4142002 Zuweisung für Tagespflege 10.000,00 10000 4148000 Zuschüsse für Projekte 2.000,00 10000 4148001 Rückzahlung v. Zuschüssen 3 + Sonstige Transfererträge 2.900,00 10000 4212000 Anspr. g. Unterhaltspflichtige 10000 4213000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 100,00 10000 4219000 Ansprüche g. s. Verpflichtete 300,00 10000 4219001 Rückz. v. überz. Leistungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Nutzungsentgelte 10000 4321001 Elternbeiträge 5 5.886.081,67 571.581,67 772,50 272,50 6.340.592,94 5.314.000,00 5.892.133,73 578.133,73 -6.824,56 -6.824,56 3.944,74 3.700,00 29.799,82 26.099,82 5.000,00 5.000,00 3.944,74 3.700,00 3.723,32 23,32 21.076,50 21.076,50 20.661,46 85.000,00 263.728,23 178.728,23 20.661,46 85.000,00 35.295,61 -49.704,39 10000 4482000 Personalkostenerstattung 15.645,61 15.645,61 10000 4484000 Personalkostenerstattung 201.776,22 201.776,22 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4581100 Erträge aus der Zuschreibung 10000 4582000 Erträge aus Rückstellungen 9 -300,00 500,00 10000 4488001 Rückzahl.Entgelt.tarifl.Besch. 8 -100,00 5.314.500,00 10000 4461001 Elternbeitr.f.Kinder.b.Ausland 7 1.526,75 598,50 -12.208,45 10000 4481000 Kostenerstattungen 3.479,78 1.526,75 6.345.864,00 10000 4321801 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 6.379,78 2.353,03 10000 4421000 Erträge aus Verkauf 6 -950,00 11.400,00 4.853,03 16.881,01 10000 4461000 Schadenersatz 1.050,00 11.400,00 2.500,00 10000 4321002 Erstattung überz. Beiträge VJ + Privatrechtliche Leistungsentgelte -10.000,00 11.010,79 11.010,79 209.000,00 209.000,00 28.000,00 28.000,00 181.000,00 181.000,00 1.520.305,89 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 22.270.273,03 21.662.700,00 23.183.005,89 11 - Personalaufwendungen 21.813.782,80 22.581.100,00 22.898.699,76 317.599,76 220.791,76 356.800,00 203.670,23 -153.129,77 16.484.889,09 17.058.100,00 17.429.223,87 371.123,87 214.594,37 230.000,00 301.917,59 105,00 10.000,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.254.716,71 1.238.200,00 1.251.974,24 13.774,24 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.493.643,74 3.472.000,00 3.636.223,93 164.223,93 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 145.042,13 204.100,00 63.277,58 -140.822,42 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019000 Sprachförderung 10000 5019001 Elternarbeit (Honorare) 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 71.917,59 -10.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 010 060 010 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 13 Datum: 19.09.2012 Seite: 230 - Versorgungsaufwendungen 12.412,32 512,32 797.127,10 962.495,27 165.368,17 25.000,00 373.028,64 348.028,64 1.000,00 4.380,75 3.380,75 100.000,00 80.818,71 -19.181,29 3.700,00 3.084,64 -615,36 489,56 -1.510,44 82.053,22 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 82.053,22 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 219.072,18 10000 5241000 Unterh. d. gärtn. Außenanlagen 10000 5251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 11.900,00 685,78 10000 5254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 10000 5254001 Anschaffung & Unterhaltung GWG 70.079,08 10000 5254002 Verwendung Schadenersatzleist. 3.939,51 10000 5254003 Beschaffung von Schlüsseln 2.000,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert -3.881,37 181.762,14 -153.464,96 27.000,00 -3.391,02 -30.391,02 5.000,00 19.226,52 14.226,52 335.227,10 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 Verbandmittel (Erste-Hilfe-M.) 3.692,13 10000 5279001 Ferienmaßn. Kinder s. Brennp. 4.200,00 10000 5279002 Beschäftigungsmaterial 69.401,66 100.000,00 108.372,71 8.372,71 10000 5279003 Fahrkosten 41.676,44 85.000,00 49.726,84 -35.273,16 10000 5279005 Familienzentren 15.000,00 86.000,00 134.841,38 48.841,38 10.000,00 1.492,85 -8.507,15 17.200,00 12.542,92 -4.657,08 33.700,00 198.375,67 164.675,67 10000 5291000 Projekte 10000 5291001 Einsatzkost. Sicherheitsdienst 14 -3.881,37 10.397,58 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 33.700,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Zuschuss - Familiäre Tagesbetr 10000 5318001 Zuschuss Kindertageseinricht. 20.856.713,19 79.000,00 79.000,00 19.920.083,72 20.727.000,00 20.594.423,27 172.100,00 76.500,00 -95.600,00 256.000,00 18.625,00 -237.375,00 250.000,00 82.576,60 -167.423,40 10000 5318004 Zuschüsse für Familienzentren 35.000,00 10000 5335000 Übernahme der Trägeranteile KG - Sonstige ordentliche Aufwendungen 64.095,56 19.582,46 19.200,00 5.588,32 -13.611,68 1.272.540,14 1.400.500,00 1.438.633,93 38.133,93 1.609,24 10000 5413000 Supervision 1.285,20 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 429,26 10000 5414001 Reisekosten 9.918,24 10000 5422000 Mieten und Pachten 3.000,00 -3.000,00 25.000,00 19.145,01 -5.854,99 14.000,00 11.598,83 -2.401,17 18.590,33 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Wäschereinigung -132.576,73 1.337,25 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413002 Fortbild. Fach- & Hilfskräfte -646.586,81 21.503.300,00 10000 5318005 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 16 195.400,00 65.000,00 71.600,00 10000 5334001 Aufw.ers. TP Unter-3-jährige 2.975,67 195.400,00 20.176.698,99 10000 5318002 Zuschuss "Uni & Kind" 10000 5334000 Aufwendungsers. f. Tagespflege -33.700,00 2.975,67 14.911,70 20.000,00 11.455,17 -8.544,83 1.152.186,03 1.201.300,00 1.203.730,69 2.430,69 10000 5429002 Erst. v. Aufw. i. Widerspruchv 100,00 -100,00 10000 5429003 Transportkosten 1.750,41 10.000,00 6.527,58 -3.472,42 10000 5431000 Informationen des Jugendamtes 1.987,14 5.000,00 4.986,10 -13,90 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 010 060 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 231 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Förderung von Kindern in Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 6.164,03 37.500,00 31.312,65 -6.187,35 10000 5431002 Aufw. für Jugendhilfeplanung 1.516,25 10.000,00 5.202,48 -4.797,52 100,00 1.450,84 1.350,84 -3.171,16 10000 5431003 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5431004 Spül- und Reinigungsmittel 7.955,74 10.000,00 6.828,84 10000 5431005 Fachliteratur 1.827,15 2.000,00 1.698,80 -301,20 10000 5431006 Elternarbeit (Verbrauchsmat.) 1.916,14 5.000,00 3.842,84 -1.157,16 10000 5431007 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.522,20 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5441001 Unfallv. f.Kindergarten-Kinder 10000 5441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 49,24 500,00 172,34 -327,66 44.657,64 57.000,00 52.481,76 -4.518,24 78.200,00 78.200,00 43.564.147,33 46.315.727,10 46.354.917,82 39.190,72 -21.293.874,30 -24.653.027,10 -23.171.911,93 1.481.115,17 -21.293.874,30 -24.653.027,10 -23.171.911,93 1.481.115,17 -21.293.874,30 -24.653.027,10 -23.171.911,93 1.481.115,17 -21.293.874,30 -24.653.027,10 -23.171.911,93 1.481.115,17 264,20 10000 5471000 Wertveränderungen bei Sachanlg 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 020 060 020 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinder- und Jugendarbeit Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 232 10000 4141000 Zuweis.Betr.arbeitsl.Jugendl. 10000 4141002 Landeszuweisung 10000 4142000 Förd. f. Projekt Partizipation 1.601.388,14 1.161.300,00 1.148.902,41 -12.397,59 94.298,27 125.000,00 130.147,72 5.147,72 368.772,75 369.000,00 368.773,00 -227,00 3.800,00 200,00 2.500,00 200,00 -2.300,00 10000 4142001 Zuweisung für Projekte -22.174,27 10000 4144001 Zuweis.Arbeitsbeschaffungsmaßn 318.541,86 233.300,00 248.190,74 14.890,74 10000 4144002 Zuweis. Eingliederungschancen 780.958,28 426.000,00 317.858,34 -108.141,66 7.433,62 3.433,62 1.281,89 4.000,00 10000 4148002 Spenden für Ferienspiele 172,50 100,00 -100,00 10000 4148003 Kostenbeitrag Stiftungen 54.073,04 1.000,00 -1.000,00 100,00 -100,00 10000 4148004 Spenden Underground-Veranstalt 10000 4148005 Rückzahlung von Zuschüssen 10000 4148007 Spenden und Zuschüsse 663,82 1.000,00 100,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321001 Entgelte für Mietzelte 10000 4321003 Eintrittsgelder Underground 10000 4321004 Rückzahlung überz. Beiträge -5.100,12 3.678,00 4.500,00 2.735,80 -1.764,20 2.021,41 100,00 -100,00 3.000,00 -3.000,00 643,58 200,00 2.500,00 2.464,08 -35,92 9.453,10 11.900,00 7.598,40 -4.301,60 10000 4421000 Verkaufserl. Underground-Ver. 131,60 400,00 381,30 -18,70 10000 4421001 Verkaufserl. Jugendberufshilfe 5.445,00 1.000,00 3.975,00 2.975,00 10000 4421002 Verkaufserlöse 3.876,50 7.500,00 3.193,80 -4.306,20 3.000,00 48,30 -2.951,70 20.100,00 15.264,42 -4.835,58 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Kostenerst. f Kompetenzagentur 10000 4488001 Erstattung für Kompetenzcheck 610,72 610,72 100,00 1.594,72 1.494,72 20.000,00 4.860,80 -15.139,20 8.198,18 8.198,18 10000 4488002 Personalkostenerstattung 9 -200,00 2.464,08 10000 4484000 Personalkostenerstattung 8 40.218,04 5.199,88 10000 4461000 Schadenersatz 7 35.980,95 40.218,04 10.300,00 10000 4321005 Teilnehmerbeiträge OT's 10000 4321006 Entgelte Ü. Proberäume Bunkern 36.080,95 8.807,07 10000 4321002 Teilnehmerbeitr. Ferienspiele 6 -200,00 10000 4144000 Zuweisung f.d. Einst. Schwerb. 10000 4148000 Rückzahlung von Zuschüssen 5 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 1.619.648,31 1.203.600,00 1.176.965,11 -26.634,89 11 - Personalaufwendungen 2.642.928,91 2.809.800,00 2.615.762,17 -194.037,83 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 225.322,05 223.200,00 145.337,13 -77.862,87 1.531.860,61 1.681.100,00 1.717.818,67 36.718,67 10000 5019000 Honorare offene Jugendarbeit 3.093,00 40.000,00 36.186,00 -3.814,00 10000 5019001 Pers.Aufw. B & U arbeitsl. Ju. 46.122,08 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5019002 Honorar Betreu. arbeitsl. Ju. 10000 5019003 Entg. Arbeitsbeschaffungsmaßn. 1.131,00 5.000,00 4.224,00 -776,00 224.769,15 261.000,00 186.005,57 -74.994,43 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 020 060 020 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinder- und Jugendarbeit Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5019004 Honorare 10000 5019005 Ausbildungsprojekte 12 13 Datum: 19.09.2012 Seite: 233 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 32.456,73 57.488,73 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 114.133,50 122.200,00 119.971,42 -2.228,58 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 320.387,89 342.200,00 348.715,84 6.515,84 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 86.164,17 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 127.700,00 48.253,71 -79.446,29 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 7.400,00 9.249,83 1.849,83 463.347,88 356.521,21 -106.826,67 78.212,58 78.212,58 100.000,00 123.216,77 23.216,77 19.600,00 17.023,43 -2.576,57 - Versorgungsaufwendungen 83.736,82 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 83.736,82 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 122.356,01 10000 5234000 Rückzahlung von Fördermitteln 10000 5238000 NK-Erstattung Streetworker 4.400,00 10000 5241000 Unterhalt. gärtn. Außenanlagen 10000 5251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 3.575,94 10000 5251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 18.473,49 10000 5254001 Verwendung Schadenersatzleist. 10000 5254003 Unterhaltung von Mietzelten -4.400,00 3.000,00 -3.000,00 451,55 10.547,37 300,00 -10.247,37 10000 5254005 Unterhaltung Wirtschaftsgü.JBH 2.560,82 10.000,00 1.996,21 -8.003,79 10000 5254008 Unterhaltung Wirtschaftsgü.o.J 3.325,24 5.300,00 3.805,47 -1.494,53 200,00 21,80 -178,20 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 7.000,00 2.348,76 -4.651,24 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 38.000,00 10000 5256002 Aufwendungen für Festwert 5.000,00 10000 5256003 Aufwendungen für Festwert 102.000,00 10000 5254009 Beschaffung von Schlüsseln -38.000,00 3.312,97 -1.687,03 -102.000,00 10000 5279000 Sachkosten Schulsozialarbeit 1.352,46 2.100,00 984,23 -1.115,77 10000 5279001 Bündnis für Familien (Sach-L) 9.373,28 12.000,00 11.893,93 -106,07 -1.322,56 10000 5279002 Beschäftigungsmaterial 5.600,00 4.277,44 10000 5279004 Verw. Verkaufserlöse Jugendbe. 2.557,27 1.000,00 2.176,31 1.176,31 10000 5279005 Jugendschutzveranstaltungen 4.947,86 10.000,00 6.759,83 -3.240,17 25.519,99 25.000,00 15.301,65 -9.698,35 1.022,98 4.800,00 999,49 5.100,51 2.049,95 -3.050,56 10000 5279009 Verbrauchsmaterial 5.520,21 5.500,00 3.371,77 -2.128,23 10000 5279011 Beschäftigungsmaterial 3.556,69 10000 5279012 Sachkosten für "Streetwork" 5.285,14 4.500,00 5.051,97 551,97 10000 5279006 Beschäftigungsmaterial JBH 10000 5279007 Veranstaltungen der JBH 10000 5279008 Verwendung Spenden & Zuschüsse 10000 5279013 Veranstaltungen 10000 5279014 Kosten für Kompetenzcheck 2.348,27 2.700,00 3.221,32 521,32 11.180,13 20.000,00 26.974,47 6.974,47 10000 5279015 Sachkosten Aktivierungsm.d.JBH 10000 5291000 Projekte 10000 5291001 Bündnis für Familien (DienstL) 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 30.000,00 19.546,07 -10.453,93 336,00 10.000,00 5.040,23 -4.959,77 19.969,20 20.000,00 19.634,05 -365,95 246.838,64 246.838,64 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5315000 Zuschuss Aachener Stadtbetrieb 10000 5315001 Weiterl. Zusch. HS-Abschl. VHS -4.800,00 246.838,64 246.838,64 2.431.996,12 2.573.200,00 2.536.898,78 -36.301,22 476.114,99 380.100,00 380.100,00 96.000,00 81.250,00 -14.750,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 020 060 020 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinder- und Jugendarbeit Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5317000 Zuschuss für Kinderbauernhof 10000 5318000 Zuschuss für Jugendring 10000 5318001 Leistungen n. Stadtjugendplan Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 40.000,00 42.000,00 42.000,00 40.000,00 42.000,00 42.000,00 138.380,48 137.000,00 143.400,00 6.400,00 10000 5318002 Zuschuss Kinderh.& Ferienpiele 39.078,81 10000 5318003 Zuschuss für Kinderbetreuung 20.000,00 21.000,00 21.000,00 10000 5318004 Zuschuß für Projekt Nachtaktiv 7.700,00 8.000,00 8.000,00 421,20 1.300,00 167,60 -1.132,40 10000 5318006 Kurzlehrgänge berufl. Teilqual 13.994,55 10.000,00 1.330,00 -8.670,00 10000 5318007 Zuschuß arbeitsmotiv. Maßnahm. 43.640,00 31.700,00 31.496,25 -203,75 10000 5318005 Überbrückungshilfe n.b.Maßnahm 10000 5318008 Zuschuss für Job Plus 10000 5318009 Zuschuss gewaltpräv. Gruppena. 10.000,00 -10.000,00 10.000,00 10000 5318010 Zuschüsse fam.unter.Maßnahmen 38.073,04 65.000,00 58.525,00 -6.475,00 10000 5318011 BKZuschuss Jugendeinr.f.Träger 1.473.179,70 1.547.700,00 1.540.824,07 -6.875,93 3.000,00 3.000,00 3.000,00 10000 5318013 Zuschuss Freiz.& Erh. Walheim 10000 5318016 Zusch.f.Ring Politisch. Jugend 2.500,00 2.500,00 30.000,00 16.550,00 4.000,00 4.820,00 820,00 10000 5318019 Zuschuss Pfadfinder St. Georg 1.000,00 1.000,00 10000 5318020 Beihilfen Jugendfreizeitheime 49.451,23 49.451,23 10000 5318021 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 1.000,00 1.000,00 10000 5318017 Weiterleitung Zuschüsse JIA 10000 5318018 Zusch. Kornelimünster-Walheim 10000 5334000 Aufwendungen für Ferienspiele 10000 5334001 Lehrgänge & Veranstaltungen JA 10000 5334005 Übergr. Maßn. Gewaltpräventat. - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Supervision -13.450,00 50.833,35 108.200,00 91.317,52 -16.882,48 7.224,35 3.600,00 2.975,25 -624,75 10000 5334003 Aufwendungen Kompetenzagentur 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 234 100,00 -100,00 30.355,65 30.000,00 14.191,86 -15.808,14 37.627,15 100.000,00 37.256,48 -62.743,52 -1.425,00 1.642,26 900,00 2.000,00 575,00 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 1.049,66 1.000,00 560,00 -440,00 10000 5414000 Reisekosten 1.888,79 10.000,00 8.260,97 -1.739,03 3.287,23 -4.712,77 10000 5414001 Reisekosten Schulsozialarbeit. 10000 5414002 Reisekosten 10000 5414003 Reisekosten 898,11 5.976,84 186,60 10000 5417000 Anschaffung von Berufskleidung 2.989,58 8.000,00 10000 5417002 Besch.& Reinig.Dienst & Schutz 283,41 300,00 -300,00 43.000,00 -43.000,00 10000 5422000 Mieten 10000 5422001 Pachten 4.574,55 7.000,00 3.852,26 -3.147,74 10000 5431000 Informationen des Jugendamtes 2.000,00 5.000,00 3.139,60 -1.860,40 10.484,62 10.000,00 9.998,26 -1,74 1.539,29 10.000,00 3.217,50 -6.782,50 10000 5431004 Bekanntmachungen, Inserate 263,99 100,00 1.350,89 1.250,89 10000 5431005 Aufwendungen Jugendleiter-Card 133,59 200,00 162,33 -37,67 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 23,20 600,00 225,92 -374,08 10000 5441001 Dienstreisekasko Schulsoziala. 73,86 2.800,00 2.626,52 -173,48 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431003 Aufwend. f. Jugendhilfeplanung 10000 5441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 229,28 10000 5493000 Beiträge Verbänden & Vereine 2.489,52 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 020 060 020 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Kinder- und Jugendarbeit Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit Datum: 19.09.2012 Seite: 235 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 5.318.645,01 5.946.347,88 5.793.277,28 -153.070,60 -3.698.996,70 -4.742.747,88 -4.616.312,17 126.435,71 -3.698.996,70 -4.742.747,88 -4.616.312,17 126.435,71 -3.698.996,70 -4.742.747,88 -4.616.312,17 126.435,71 70.102,49 70.102,49 70.102,49 70.102,49 -4.546.209,68 196.538,20 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4813000 Interne Lstgsbez. v Stiftungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -3.698.996,70 -4.742.747,88 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 030 060 030 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148000 Kostenbeitrag Stiftungen + Sonstige Transfererträge 10000 4212000 Ansprüche g. Unterh. Verwandt. 10000 4212001 Anspr. g. Unterhaltspflichtige 10000 4212002 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 170.000,00 -2.500,00 170.000,00 186.000,00 -186.000,00 1.014.410,54 1.387.500,00 1.071.864,56 4.360,15 5.000,00 4.487,46 -512,54 34.819,18 60.800,00 49.835,45 -10.964,55 7.300,00 6.657,88 -642,12 173.500,00 124.375,45 -49.124,55 10000 4213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 7.449,30 59.800,00 7.668,58 -52.131,42 300,00 1.000,00 200,00 -800,00 10000 4219000 Anspr. g. sonst. Verpflichtete 3.661,23 1.400,00 17.917,20 16.517,20 10000 4219001 Rückzahlung überz. L. (mj - a) 8.219,94 13.100,00 22.861,58 9.761,58 488,64 7.600,00 1.124,33 -6.475,67 10000 4222000 Anspr. gegen UPfl. in Einrich. 3.369,46 2.100,00 908,70 -1.191,30 135.500,29 148.800,00 91.697,87 -57.102,13 10000 4222001 Anspr.g.Unterhaltspfl.in Einr. 78.446,15 31.000,00 77.290,60 46.290,60 10000 4223000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 463.493,27 758.700,00 510.050,42 -248.649,58 10000 4223001 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 124.152,90 106.100,00 119.481,23 13.381,23 145,48 5.300,00 806,92 -4.493,08 10000 4229001 Rückz.übertz.Leist.a.in E.(mj) 14.957,62 2.200,00 1.005,74 -1.194,26 10000 4229002 Anspr.g.sonst.Verpflicht.in E. 90,00 800,00 1.703,66 903,66 5.927,77 3.000,00 33.791,49 30.791,49 1.200,00 100,00 1.200,00 1.100,00 1.200,00 100,00 1.200,00 1.100,00 10000 4229000 Anspr. g. s. Verpfl. in Einr. 10000 4229003 Rückz.überz.Leistungen i.E(vj) + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Gebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 100,00 10000 4461000 Schadenersatz -100,00 100,00 -100,00 1.429.973,92 1.873.300,00 1.245.152,17 -628.147,83 10000 4481000 Kostenerstatt. (minderjährige) 537.117,66 660.000,00 346.870,66 -313.129,34 10000 4481001 Kostenerstattung (volljährige) 116.673,40 179.600,00 66.684,83 -112.915,17 10000 4482000 Personalkostenerstattung 10000 4482001 Kostenerst. Landschaftverband 100,00 -100,00 893,50 10000 4482002 Kostenerst.and.Hilfeträger(mj) 651.524,72 965.500,00 788.834,73 -176.665,27 10000 4482003 Kostenerst.and.Hilfeträger(vj) 117.854,64 64.000,00 34.762,51 -29.237,49 5.910,00 4.100,00 7.999,44 3.899,44 10000 4482004 Kostenerstattung Trainingskurs 9 -315.635,44 1.001,72 10000 4219003 Rückz.überzahl.Leistungen (vj) 8 -188.500,00 2.500,00 128.027,44 10000 4219002 Anspr. g. sonst. Verpflichtete 7 188.500,00 10000 4213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 4215000 Rückz. gewährter Hilfen Verw.P 4 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4142000 Zuweisung für Projekte 3 Datum: 19.09.2012 Seite: 236 + Sonstige ordentliche Erträge 200,00 -200,00 10000 4561000 Zwangsgelder 100,00 -100,00 10000 4561001 Zwangsgelder 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.615.584,46 3.449.700,00 2.318.216,73 -1.131.483,27 11 - Personalaufwendungen 4.400.926,20 5.500.800,00 5.065.711,93 -435.088,07 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 1.080.350,14 1.250.700,00 1.192.489,54 -58.210,46 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 2.464.480,53 2.734.600,00 2.750.241,27 15.641,27 1.492,45 2.900,00 2.443,13 -456,87 10000 5019000 Honorare erz.Maßn.Jugendgerich Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 030 060 030 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 186.362,89 198.800,00 197.733,14 -1.066,86 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 512.314,86 556.700,00 556.147,74 -552,26 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 155.925,33 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 715.400,00 301.605,07 -413.794,93 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 41.700,00 65.052,04 23.352,04 1.537.153,63 1.744.900,00 1.378.105,46 -366.794,54 10000 5232000 Kostenerstattung and.HT auß.E. 908.772,17 680.000,00 673.578,28 -6.421,72 10000 5232001 Kostenerstattung and.HT inn.E. 536.260,31 830.000,00 631.423,65 -198.576,35 10000 5232002 Kostenerst.a.and.HT auß.v.Einr 13.064,36 43.000,00 34.571,89 -8.428,11 10000 5232003 Kostenerst.a.and.HT inn.v.Einr 64.041,46 120.000,00 2.010,27 -117.989,73 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 401.492,38 401.492,38 10000 5232004 Erstattungen an Gemeinden (GV) 5.416,00 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 6.069,42 8.000,00 1.037,73 -6.962,27 10000 5254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 2.017,12 3.000,00 2.741,19 -258,81 10000 5254001 Verwend. Schadenersatzleistung 100,00 10000 5254002 Beschaffung von Schlüsseln 800,00 -800,00 10.000,00 -10.000,00 10000 5291000 Projekte 1.512,79 10000 5291001 Maßn z Sensibilis §8a SGB VIII 50.000,00 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 237 - Transferaufwendungen -100,00 32.742,45 -17.257,55 2.007,48 2.007,48 2.007,48 2.007,48 2.712.584,94 24.466.442,49 25.937.200,00 28.649.784,94 10000 5318000 Zuschuss Fa-K Pflegekinderber. 58.700,00 77.400,00 77.400,00 10000 5318001 Z. Personal/Sachkost R-Koch-St 58.000,00 65.700,00 65.700,00 10000 5318002 Zuschuss Ver. Jugendhilfe e.V. 13.000,00 13.700,00 13.700,00 10000 5318003 Zusch.Verbände fr.Jugendhilfe 255.170,75 282.700,00 282.649,92 10000 5318004 Zusch. Führung Vormundschaften 114.829,25 130.500,00 130.500,00 10000 5318005 Zus.Erziehungsberatungsstellen 690.000,00 751.000,00 751.000,00 10000 5318006 Zuschuss Ver. alleinst. M.& V. 40.000,00 42.000,00 42.000,00 10000 5318007 Zusch. Jugend- / Familienbild. 155.000,00 91.900,00 91.925,00 25,00 103.300,00 103.275,50 -24,50 50.000,00 19.618,88 -30.381,12 10000 5318008 Zuschüss an DKSB f Müttercafe 10000 5331000 Leist.z.LU.b.Verwandtenpflege. 34.021,80 10000 5331001 Rückz.v.E.a.VJ.b.Verwandtenpfl 10000 5331002 Leist.z.LU 106&108 b.Verwandt. 10000 5334000 Hilfen nach §20 SGB VIII 100,00 -50,08 -100,00 893,50 13.957,04 50.000,00 40.408,83 -9.591,17 10000 5334001 Leist.n. §§27-33 & 35 SGB VIII 6.404.351,10 6.000.000,00 7.875.862,39 1.875.862,39 10000 5334002 Unterst. Maßn. Pflegeverhältn. 5.745,83 6.000,00 5.757,22 -242,78 224.376,42 250.000,00 93.851,91 -156.148,09 10000 5334004 Krankenhilfekost. Pflegekinder 9.555,23 15.000,00 18.497,07 3.497,07 10000 5334005 Rückzahlung Einnahmen a.VJ(mj) 1.682,25 3.800,00 6.977,50 3.177,50 10000 5334006 Leistungen §§ 41 & 42 SGB VIII 250.711,03 400.000,00 355.436,31 -44.563,69 10000 5334007 Leistungen nach §35a SGB VIII 817.055,47 1.000.000,00 1.005.711,94 10000 5334008 Rückzahlung Einnahmen VJ (vj) 961,53 1.100,00 1.456,07 1.000,00 55,93 500,00 10000 5334003 Altersvorsorge f. Pflegeeltern 10000 5334009 Durchführung von Adoptionen 10000 5334010 Aufw. Amtsmündel & Jugendliche 5.711,94 -1.100,00 -1.000,00 86,00 -414,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 060 060 030 060 030 010 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5334011 Erz.Maßn.d.Jugendgerichtshilfe 10000 5334013 Begleitende Besuchskontakte 10000 5335000 Unterbringung in Einrichtungen 10000 5335001 Unterbringung in Einrichtungen 10000 5335002 Leist. §35a SGB VIII in Einr. 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 238 - Sonstige ordentliche Aufwendungen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 8.655,85 8.500,00 9.542,38 1.042,38 4.861,29 8.000,00 4.806,83 -3.193,17 10.081.042,98 11.335.000,00 11.553.943,76 218.943,76 539.578,29 250.000,00 582.655,83 332.655,83 4.682.780,88 5.000.000,00 5.518.477,67 518.477,67 78.707,00 71.100,00 79.745,51 8.645,51 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.874,13 10000 5413000 Supervision 3.212,00 8.000,00 7.882,20 -117,80 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 5.214,67 5.000,00 5.183,95 183,95 25.616,48 29.800,00 30.954,21 1.154,21 1.214,55 800,00 6.824,61 6.024,61 10000 5414000 Reisekosten 10000 5429001 Dolmetscherkosten 10000 5429002 Kosten Jugendhilfestreitverfah 100,00 -100,00 10000 5429003 Kosten für Vollstreckung 100,00 -100,00 10000 5429004 Kosten in Unterhaltsklagen 100,00 -100,00 10000 5429005 Notruf-Hotline 1.558,90 2.000,00 1.823,08 10000 5431000 Informationen des Jugendamtes 1.548,50 5.000,00 5.000,00 30.606,50 10.000,00 19.769,95 9.769,95 1.566,93 10.000,00 1.784,05 -8.215,95 100,00 188,50 88,50 100,00 334,96 234,96 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431002 Aufwendung Jugendhilfeplanung 10000 5431003 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 294,34 -176,92 30.884.721,70 33.254.000,00 35.175.355,32 1.921.355,32 -28.269.137,24 -29.804.300,00 -32.857.138,59 -3.052.838,59 -28.269.137,24 -29.804.300,00 -32.857.138,59 -3.052.838,59 -28.269.137,24 -29.804.300,00 -32.857.138,59 -3.052.838,59 122.561,11 122.561,11 122.561,11 122.561,11 -32.734.577,48 -2.930.277,48 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4813000 Interne Lstgsbez. v Stiftungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -28.269.137,24 -29.804.300,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 070 Gesundheitsdienste Datum: 19.09.2012 Seite: 239 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 070 070 010 070 010 010 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Gesundheitsförderung, Prävention u.Gesundheitshilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 240 10000 4141000 Landesz. f. Aufg. im Suchtber. Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 737.405,77 605.300,00 729.170,53 25.600,00 307.100,00 307.100,00 100.200,00 100.200,00 11.870,53 11.870,53 198.000,00 310.000,00 112.000,00 10000 4141001 Landesz.Drogentherap.Ambulanz 230.300,00 10000 4141002 Landeszuweisung für AIDS-Hilfe 100.200,00 10000 4141003 Landeszuweisungen f. WABe e.V. 51.200,00 10000 4141004 Zuw. d. Landes für Impfstoff 10000 4148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 330.105,77 10000 4321000 Entgelte f.d.Ben.städt. Einr. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4484000 Kosteners. zahnmed. Gruppenpr. 8 9 100,00 -100,00 100,00 -100,00 72.000,00 70.700,00 88.092,00 17.392,00 72.000,00 70.000,00 88.092,00 18.092,00 10000 4484001 Kostenerstattung 7 123.870,53 700,00 -700,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 809.405,77 676.100,00 817.262,53 141.162,53 11 - Personalaufwendungen 962.887,22 1.313.500,00 1.141.141,99 -172.358,01 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 176.400,00 136.160,79 -40.239,21 700.349,07 807.300,00 724.382,48 -82.917,52 56.464,21 58.700,00 57.752,27 -947,73 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 150.451,05 164.300,00 158.864,14 -5.435,86 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 55.622,89 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 100.900,00 53.850,25 -47.049,75 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.900,00 10.132,06 4.232,06 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 754,79 1.300,00 1.501,74 201,74 10000 5254000 Anschaffng.u.Unterhaltung GWG 153,51 300,00 424,47 124,47 10000 5254001 Besch.u.Unterh.v.Gebr.gegenst. 601,28 1.000,00 1.077,27 77,27 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 1.000.900,00 1.104.700,00 1.104.700,00 10000 5318000 Zusch.a.d.Ber.stelle Pro Fam. 32.000,00 32.300,00 32.300,00 10000 5318001 Zusch.a.d.Ber.st."Rat u.Hilfe" 24.000,00 23.000,00 23.000,00 10000 5318002 Zusch. Tel.-u.Notfallseelsorge 19.500,00 20.500,00 20.500,00 10000 5318003 Zusch.Verb.f.Gesundheitsdienst 19.000,00 20.000,00 20.000,00 139.200,00 141.200,00 141.200,00 10000 5318004 Zuschuss an die Aids-Hilfe AC 10000 5318005 Zusch.an Seminarwerk AIDS e.V. 1.000,00 1.000,00 1.000,00 20.000,00 20.200,00 20.200,00 695.000,00 718.300,00 718.300,00 51.200,00 51.200,00 51.200,00 10000 5318009 Zuschuss an die Schw.ber.stel. 3.400,00 3.400,00 10000 5318010 Zuschuss an sozialpsych.Zentr. 33.600,00 33.600,00 10000 5318011 Zuschuss a.d.Krebsberatungsst. 40.000,00 40.000,00 10000 5318006 Zuschuss an Donum Vitae 10000 5318007 Zuschuss an Suchthilfe Aachen 10000 5318008 Zuschuss Suchtmediz. Ambulanz Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 16 070 070 010 070 010 010 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Gesundheitsförderung, Prävention u.Gesundheitshilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung - Sonstige ordentliche Aufwendungen Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 104.067,24 121.891,44 4.314,52 4.000,00 3.990,89 -9,11 15,33 100,00 20,10 -79,90 10000 5413000 Kosten f. fachbezogene Fortb. 10000 5414000 Reisekosten 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5421000 Ärztl.Unters.u.Betr.Behindert. 10000 5421001 Pers.ausg.zahnm.Gruppenproph. 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431001 Verbrauchsmaterial 10000 5431002 Maßnahmen gegen AIDS 10000 5431003 Sachausg.f.zahnm.Gruppenproph. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 116.809,72 400,00 -5.081,72 -400,00 9.756,74 12.000,00 8.695,15 -3.304,85 56.377,34 50.000,00 58.643,70 8.643,70 4.072,81 4.100,00 4.269,88 169,88 17.722,61 25.000,00 15.660,44 -9.339,56 521,21 1.200,00 10,00 -1.190,00 11.131,22 24.491,44 16.347,89 -8.143,55 400,00 9.023,17 8.623,17 155,46 200,00 148,50 -51,50 2.068.609,25 2.541.391,44 2.364.153,45 -177.237,99 -1.259.203,48 -1.865.291,44 -1.546.890,92 318.400,52 2.605,18 3.700,00 2.361,43 -1.338,57 2.605,18 3.700,00 2.361,43 -1.338,57 2.605,18 3.700,00 2.361,43 -1.338,57 -1.256.598,30 -1.861.591,44 -1.544.529,49 317.061,95 -1.256.598,30 -1.861.591,44 -1.544.529,49 317.061,95 -1.256.598,30 -1.861.591,44 -1.544.529,49 317.061,95 10000 5431004 Schutzimpfungen 17 Datum: 19.09.2012 Seite: 241 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4617000 Darlehenszinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 070 070 010 070 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 242 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Gesundheitsschutz und Dienste der Qualitätssicherung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 226.814,17 217.400,00 278.570,46 61.170,46 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 226.814,17 210.000,00 278.570,46 68.570,46 10000 4321000 Entgelte f.d.Ben.städt. Einr. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Erst.f.Prfg. in Ber.d.Ges.wes. 10000 4482000 Erstattungen von Reisekosten 7 8 9 7.400,00 -7.400,00 31.585,38 32.500,00 31.101,20 -1.398,80 31.350,00 32.000,00 30.750,00 -1.250,00 235,38 500,00 351,20 -148,80 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 258.399,55 249.900,00 309.671,66 59.771,66 11 - Personalaufwendungen 980.088,11 952.400,00 922.207,18 -30.192,82 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 313.838,85 188.200,00 155.136,74 -33.063,26 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 509.626,07 509.500,00 526.530,14 17.030,14 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 37.676,70 37.000,00 40.000,65 3.000,65 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 99.388,86 103.700,00 109.394,27 5.694,27 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 19.557,63 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 107.700,00 74.106,95 -33.593,05 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.300,00 17.038,43 10.738,43 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 116.632,48 116.632,48 6.994,15 9.000,00 8.477,74 -522,26 10000 5238001 Prfg. in Berufen d. Ges.wesens 5.845,33 7.000,00 6.120,64 -879,36 10000 5254000 Anschaffung/Unterh. von GWG 307,02 600,00 848,91 248,91 10000 5254001 Besch./Unt. Gebrauchsgegenst. 841,80 1.400,00 1.508,19 108,19 20.788,09 26.500,00 18.022,10 -8.477,90 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.287,41 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 500,00 -500,00 2.828,39 2.700,00 2.505,56 -194,44 188,33 1.200,00 246,88 -953,12 10000 5421000 Ärztl.Unters.u.Betr.Behinderte 2.439,21 3.000,00 2.173,75 -826,25 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 7.018,10 7.500,00 7.324,37 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 5431001 Unt. nach d.Infektionsschutzg. 10000 5431002 Verbrauchsmaterial 10000 5431003 Röntgenuntersuchungen 10000 5431004 Laborleistungen 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 1.000,00 -175,63 -1.000,00 2.464,39 3.500,00 2.185,14 -1.314,86 783,36 3.000,00 1.599,36 -1.400,64 2.710,50 4.000,00 1.913,96 -2.086,04 68,40 100,00 73,08 -26,92 1.124.502,83 987.900,00 948.707,02 -39.192,98 -866.103,28 -738.000,00 -639.035,36 98.964,64 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 19 070 070 010 070 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 243 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Gesundheitsschutz und Dienste der Qualitätssicherung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -866.103,28 -738.000,00 -639.035,36 98.964,64 -866.103,28 -738.000,00 -639.035,36 98.964,64 -866.103,28 -738.000,00 -639.035,36 98.964,64 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 070 070 010 070 010 030 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Kommunales Gesundheitsmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 244 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 41.800,00 40.059,55 32.700,00 32.785,19 85,19 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.400,00 2.277,56 -122,44 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 6.700,00 4.996,80 -1.703,20 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -1.740,45 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 111,28 200,00 249,16 49,16 10000 5254000 Ansch./Unterhaltg. v. GWG 51,17 100,00 141,45 41,45 10000 5254001 Besch./Unterh. v. Gebrauchsg. 60,11 100,00 107,71 7,71 1.456,40 1.900,00 1.360,77 -539,23 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5413000 Kosten für fachbez. Fortbildg. 10000 5414000 Reisekosten 300,00 -300,00 568,54 500,00 506,58 6,58 15,33 100,00 20,10 -79,90 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 466,07 500,00 469,90 -30,10 10000 5431001 Verbrauchsmaterial 406,46 500,00 364,19 -135,81 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.567,68 43.900,00 41.669,48 -2.230,52 -1.567,68 -43.900,00 -41.669,48 2.230,52 -1.567,68 -43.900,00 -41.669,48 2.230,52 -1.567,68 -43.900,00 -41.669,48 2.230,52 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 070 070 010 070 010 030 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 245 Gesundheitsdienste Öffentlicher Gesundheitsdienst Kommunales Gesundheitsmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -1.567,68 -43.900,00 -41.669,48 2.230,52 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 070 070 020 070 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 246 Gesundheitsdienste Krankenhäuser Krankenhäuser Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5311000 Aufw. für Zuweisg. a.d. Land 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 080 Sportförderung Datum: 19.09.2012 Seite: 247 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 010 080 010 010 Sportförderung Gedeckte und ungedeckte Sportstätten Turn- und Sporthallen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 248 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entgelte Sportanlagenbenutzung 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 935,15 935,15 935,15 935,15 25.825,00 22.100,00 23.260,00 1.160,00 25.825,00 22.100,00 23.260,00 1.160,00 352,80 200,00 1.213,03 1.013,03 1.213,03 1.113,03 10000 4421000 Verkaufserlöse 10000 4461000 Schadenersatz Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 352,80 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 26.177,80 22.300,00 25.408,18 3.108,18 128.777,86 158.200,00 156.329,83 -1.870,17 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 73.174,21 66.800,00 71.777,90 4.977,90 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 36.771,72 40.000,00 39.348,71 -651,29 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.727,98 2.900,00 4.180,75 1.280,75 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.406,63 8.100,00 13.226,82 5.126,82 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.697,32 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 38.200,00 23.363,93 -14.836,07 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.200,00 4.431,72 2.231,72 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 27.193,86 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 138.524,06 180.900,00 170.719,65 -10.180,35 85.116,15 90.000,00 90.683,25 683,25 10000 5233000 Erst. Schulverband Hallenwarte 10000 5241000 Reinigungs- & Energiekosten 27.193,86 8.547,00 8.700,00 9.363,08 663,08 10000 5254000 Anschaffung&Unterhalt.Sporger. 42.703,83 43.000,00 46.950,84 3.950,84 10000 5254001 Anschaffung & Unterhalt. GWG 1.804,28 13.000,00 5.993,16 -7.006,84 352,80 100,00 251,69 10000 5254002 Verwendung Schadenersatzleist. 10000 5254003 Anschaffung & Unterhalt. GWG 14 100,00 151,69 -100,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 15.000,00 2.394,86 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 11.000,00 15.082,77 4.082,77 17.651,18 17.651,18 17.651,18 17.651,18 12.554,65 -1.445,35 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 13.332,51 533,33 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 100,00 156,02 10000 5417000 Besch. & Reinigung Dienst & S. 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 14.000,00 -12.605,14 600,00 -100,00 310,63 100,00 -289,37 -100,00 12.000,00 12.000,00 11.761,00 -239,00 589,29 900,00 429,15 -470,85 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 38,58 100,00 38,58 -61,42 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,29 -84,71 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 010 080 010 010 Sportförderung Gedeckte und ungedeckte Sportstätten Turn- und Sporthallen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5499000 Rückzahlung von Entgelten 17 Datum: 19.09.2012 Seite: 249 100,00 -100,00 307.828,29 353.100,00 357.255,31 4.155,31 -281.650,49 -330.800,00 -331.847,13 -1.047,13 -283.101,64 -330.800,00 -331.847,13 -1.047,13 -283.101,64 -330.800,00 -331.847,13 -1.047,13 -283.101,64 -330.800,00 -331.847,13 -1.047,13 (Zeilen 10 und 17) 10000 5511000 Zinsen für überz. Zuweisungen 21 = Finanzergebnis 1.451,15 1.451,15 -1.451,15 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 010 080 010 020 Sportförderung Gedeckte und ungedeckte Sportstätten Sportplätze und Stadien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 250 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 10000 4168000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zusch.übr.Ber. 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Sportanlagenbenutzungsgebühren + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Ersatz Bewirtschaftungskosten 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 180.677,94 165.567,94 165.567,94 15.110,00 15.110,00 11.000,00 1.529,37 -9.470,63 1.740,00 10.900,00 1.480,00 -9.420,00 100,00 49,37 -50,63 20.454,10 15.200,00 18.334,57 3.134,57 18.739,84 15.000,00 18.334,57 3.334,57 10000 4421000 Verkaufserlöse 10000 4461000 Schadenersatz 180.677,94 1.740,00 10000 4321001 Entgelte f.E.v. städt. Geräten 5 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.714,26 100,00 -100,00 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 22.194,10 26.200,00 200.541,88 174.341,88 201.298,38 232.300,00 229.731,88 -2.568,12 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 65.542,00 59.400,00 63.678,63 4.278,63 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 99.451,31 107.300,00 107.659,60 359,60 7.197,15 7.800,00 8.589,58 789,58 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.950,18 21.800,00 26.729,24 4.929,24 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 7.157,74 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 34.000,00 19.398,87 -14.601,13 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.000,00 3.675,96 1.675,96 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 24.357,49 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 172.674,24 222.500,00 312.296,28 89.796,28 10000 5211000 Unterhaltung Sportplatzanlagen 34.806,94 43.000,00 31.996,16 -11.003,84 10000 5241000 Reinigungs- und Energiekosten 129.299,74 129.300,00 256.583,87 127.283,87 10000 5254000 Ansch. & Unterh. v Sportgeräte 5.263,03 7.000,00 6.420,01 -579,99 10000 5254001 Anschaffung und Unterhalt. GWG 3.171,35 17.000,00 6.086,59 -10.913,41 133,18 100,00 10000 5254002 Verwendung Schadenersatzleist. 24.357,49 10000 5254003 Anschaffung & Unterhalt. GWG 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 15.000,00 10000 5256001 Aufwendungen für Festwert 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 -100,00 6.869,15 -8.130,85 11.000,00 4.340,50 -6.659,50 105.500,00 1.114.003,84 1.008.503,84 105.500,00 -105.500,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 490.877,59 490.877,59 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 623.126,25 623.126,25 49.264,51 - Transferaufwendungen 10000 5315000 Zuschuß an Aachener Stadtbetr. 146.500,00 146.500,00 195.764,51 146.500,00 146.500,00 146.500,00 10000 5318002 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 9.000,00 10000 5358000 Allg.Zuweisg.an übr.Bereiche 16 -100,00 100,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 36.153,15 37.000,00 9.000,00 40.264,51 40.264,51 854.143,41 817.143,41 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 010 080 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 251 Sportförderung Gedeckte und ungedeckte Sportstätten Sportplätze und Stadien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 477,70 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 246,04 -100,00 600,00 439,45 -160,55 100,00 79,01 -20,99 3.804,00 3.900,00 3.804,00 -96,00 10000 5422001 Erbbauzinsen Stift.Armenfonds 25.002,17 25.100,00 25.002,17 -97,83 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 6.000,00 6.000,00 12.781,00 6.781,00 569,37 900,00 403,66 -496,34 38,58 100,00 38,58 -61,42 811.580,25 811.580,25 15,29 100,00 10000 5417000 Besch. & Reinigung Dienst & S. 10000 5422000 Pachten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5486000 Mindererlöse a d Verkauf v 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 10000 5499000 Rückzahlung von Entgelten 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 15,29 100,00 -84,71 -100,00 580.983,26 743.800,00 2.705.939,92 1.962.139,92 -558.789,16 -717.600,00 -2.505.398,04 -1.787.798,04 -558.789,16 -717.600,00 -2.505.398,04 -1.787.798,04 -558.789,16 -717.600,00 -2.505.398,04 -1.787.798,04 -558.789,16 -717.600,00 -2.505.398,04 -1.787.798,04 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Schulsport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Vergl. Ansatz/Ist + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 32.198,90 41.900,00 38.803,09 -3.096,91 23.883,48 21.900,00 23.302,75 1.402,75 4.694,48 5.300,00 5.127,21 -172,79 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 352,48 400,00 501,54 101,54 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 906,34 1.100,00 1.523,99 423,99 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.362,12 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 12.500,00 7.339,88 -5.160,12 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 700,00 1.007,72 307,72 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Datum: 19.09.2012 Seite: 252 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.875,86 8.875,86 850,68 10000 5254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 10000 5291000 Pauschalabg.Nutz.Eissporthalle 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.186,75 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -100,00 2.300,00 1.652,95 -647,05 174,07 100,00 -100,00 176,14 100,00 51,23 1.400,00 1.400,00 1.336,20 -63,80 421,25 500,00 250,23 -249,77 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine -100,00 100,00 850,68 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 100,00 100,00 -48,77 -100,00 15,29 100,00 15,29 -84,71 44.112,19 44.300,00 40.456,04 -3.843,96 -44.112,19 -44.300,00 -40.456,04 3.843,96 -44.112,19 -44.300,00 -40.456,04 3.843,96 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 010 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Schulsport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 253 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -44.112,19 -44.300,00 -40.456,04 3.843,96 -44.112,19 -44.300,00 -40.456,04 3.843,96 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 020 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Vereinssport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148001 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. Vergl. Ansatz/Ist 113.339,32 129.800,00 105.767,60 -24.032,40 100,00 -100,00 111.615,32 128.000,00 104.043,60 -23.956,40 10000 4148002 Zuschuß DFB-Talentförderprogr. 1.024,00 1.000,00 1.024,00 24,00 10000 4148003 Zuschüsse v. übrigen Bereichen 700,00 700,00 700,00 113.339,32 129.800,00 105.767,60 -24.032,40 47.991,97 59.900,00 57.887,40 -2.012,60 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 26.679,75 24.800,00 26.342,23 1.542,23 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 14.083,76 15.800,00 15.381,64 -418,36 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.057,14 1.100,00 1.504,62 404,62 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.719,01 3.200,00 4.571,98 1.371,98 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.452,31 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 14.200,00 8.788,72 -5.411,28 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 800,00 1.298,21 498,21 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4148000 Spenden 8 Datum: 19.09.2012 Seite: 254 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 857,84 3.600,00 1.275,85 -2.324,15 10000 5221000 Ersatz von Leistungen an E 18 857,84 3.500,00 1.275,85 -2.224,15 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 9.915,04 9.915,04 10000 5254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 100,00 -100,00 39.700,00 -39.700,00 39.700,00 285.101,90 438.500,00 10000 5318000 Ruhr-Olympiade 10000 5318001 Verwendung der Spenden -39.700,00 429.823,50 -8.676,50 11.600,00 11.600,00 189,40 100,00 10000 5318002 Zuschüsse vereinseigene S & S 20.997,90 18.900,00 17.963,72 10000 5318003 Zuschüsse bes. Sportveranstalt 4.500,00 4.500,00 4.500,00 10000 5318004 Zuschuß an AC Eissportvereine 9.502,21 7.600,00 7.059,39 10000 5318005 Zuschuß für den Stadtsportbund 27.000,00 28.400,00 28.400,00 10000 5318006 Förderung d. Vereinsschwimmens 59.288,71 59.300,00 59.288,71 10000 5318007 Zuschuß AC Behindertenhilfe eV 900,00 900,00 900,00 10000 5318008 Zuschuß Förder.Jugendarbeit SV 79.001,02 79.200,00 78.666,69 10000 5318009 Zuschuß BLSP Wasserspringen 62.000,00 62.000,00 62.000,00 10000 5318010 Zuschuß für Projekt Nachtaktiv 12.700,00 12.700,00 9.463,20 -3.236,80 8.510,66 9.400,00 4.676,89 -4.723,11 512,00 500,00 512,00 12,00 10000 5318013 Zusch.vereinseigene Sportst. 80.000,00 79.792,90 10000 5318016 Zusch.Bau e.Budohalle Walheim 75.000,00 10000 5318011 Zuschüsse F&F ehremamtl. Üb-L. 10000 5318012 Zuschuß DFB Talentförderung -100,00 -936,28 -540,61 -11,29 -533,31 -207,10 -75.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 255 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Vereinssport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5318017 Zusch.Jugendweltmeisterschaft. 6.000,00 10000 5318018 Zuschüsse BA 5 10000 5318019 Zuschüsse Stadtbez. AC-Haaren 10000 5318021 Zuschüsse BVM B0 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.163,53 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. Vergl. Ansatz/Ist 13.100,00 6.000,00 9.000,00 9.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 11.836,32 -1.263,68 194,46 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 -100,00 159,80 200,00 394,20 194,20 4.500,00 9.000,00 7.418,82 -1.581,18 386,37 700,00 396,41 -303,59 2.898,38 2.900,00 3.602,37 702,37 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 9,23 100,00 9,23 -90,77 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,29 -84,71 352.030,28 554.800,00 500.823,07 -53.976,93 -238.690,96 -425.000,00 -395.055,47 29.944,53 -238.690,96 -425.000,00 -395.055,47 29.944,53 -238.690,96 -425.000,00 -395.055,47 29.944,53 -238.690,96 -425.000,00 -395.055,47 29.944,53 10000 5431001 Verleih. Urkunden & Ehrengaben 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 030 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Vereinsungebundener Sport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist 2.000,00 -2.000,00 2.000,00 -2.000,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 2.000,00 -2.000,00 25.797,72 30.500,00 31.615,44 5.546,83 5.000,00 5.385,26 385,26 15.570,90 17.500,00 17.152,93 -347,07 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.169,28 1.300,00 1.769,46 469,46 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.977,25 3.600,00 5.397,35 1.797,35 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 533,46 2.900,00 1.674,01 -1.225,99 200,00 236,43 36,43 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Maßnahmen i.B.d. Freizeitsport - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.061,38 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 100,00 -100,00 100,00 -100,00 2.114,19 2.200,00 1.849,27 -350,73 2.114,19 2.200,00 1.849,27 -350,73 4.981,67 9.700,00 8.527,30 -1.172,70 40,43 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 1.115,44 2.061,38 10000 5254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 16 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 Datum: 19.09.2012 Seite: 256 100,00 -100,00 183,06 100,00 296,58 196,58 4.500,00 9.000,00 7.918,85 -1.081,15 233,87 300,00 287,57 -12,43 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 9,02 100,00 9,02 -90,98 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,28 -84,72 34.954,96 42.500,00 41.992,01 -507,99 -34.954,96 -40.500,00 -41.992,01 -1.492,01 -34.954,96 -40.500,00 -41.992,01 -1.492,01 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 020 080 020 030 Sportförderung Allgemeine Förderung des Sports Vereinsungebundener Sport Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 257 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -34.954,96 -40.500,00 -41.992,01 -1.492,01 -34.954,96 -40.500,00 -41.992,01 -1.492,01 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 030 080 030 010 Sportförderung Schwimmsportstätten Freibad Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 258 10000 4148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Eintrittsgelder 10000 4321001 Entgelte B.d.Schulen & Vereine 10000 4321002 Entgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 24.500,00 301.748,16 277.248,16 300.000,00 24.500,00 300.000,00 275.500,00 1.748,16 1.748,16 103.188,65 192.400,00 156.527,59 -35.872,41 99.763,92 189.000,00 152.932,98 -36.067,02 531,80 1.000,00 589,64 -410,36 2.892,93 2.400,00 3.004,97 604,97 541,30 600,00 -600,00 100,00 -100,00 541,30 500,00 -500,00 10000 4461000 Schadenersatz 10000 4461001 Werbeeinnahmen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 300.000,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 403.729,95 217.500,00 458.275,75 240.775,75 11 - Personalaufwendungen 230.214,64 235.900,00 219.276,65 -16.623,35 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 17.556,34 15.300,00 16.805,29 1.505,29 164.434,46 165.600,00 151.897,33 -13.702,67 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.027,22 12.000,00 10.832,32 -1.167,68 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.436,13 33.700,00 32.229,93 -1.470,07 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 1.760,49 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 8.800,00 6.371,10 -2.428,90 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 500,00 1.140,68 640,68 42.200,00 18.487,53 -23.712,47 2.206,36 -6.393,64 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 6.524,49 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 6.524,49 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14.338,62 10000 5221000 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 5254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 500,00 1.487,26 8.600,00 10000 5254001 Verwendung Schadenerstz 100,00 10000 5254002 Anschaffung & Unterhalt. GWG 100,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 Arzneien und Verbandmittel 10000 5279001 Chemikalien, Filtermaterial, T 16.800,00 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung -100,00 1.360,00 -15.440,00 33,80 100,00 96,04 -3,96 14.700,00 14.267,25 -432,75 623,00 1.000,00 300,00 3.273,74 -300,00 557,88 -442,12 1.748,16 1.748,16 1.748,16 1.748,16 5.800,00 4.235,07 -1.564,93 100,00 40,00 -60,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -100,00 12.194,56 10000 5291000 Werbung 10000 5291001 Kosten Bargeldmanagement -500,00 127,96 80,00 10000 5414000 Reisekosten 162,84 200,00 152,54 -47,46 10000 5417000 Dienst-& Schutzkl.Schwimmbäder 829,35 1.000,00 863,65 -136,35 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 030 080 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 259 Sportförderung Schwimmsportstätten Freibad Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5429000 Chemische Analysen Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.611,84 10000 5429001 Transportkosten 3.400,00 2.282,34 -1.117,66 100,00 10,70 -89,30 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 168,06 200,00 616,17 416,17 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 278,65 600,00 254,63 -345,37 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 4,47 100,00 4,47 -95,53 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 10,57 100,00 10,57 -89,43 17 = Ordentliche Aufwendungen 254.351,49 283.900,00 243.747,41 -40.152,59 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 149.378,46 -66.400,00 214.528,34 280.928,34 149.378,46 -66.400,00 214.528,34 280.928,34 149.378,46 -66.400,00 214.528,34 280.928,34 23.760,00 46.600,00 39.300,00 -7.300,00 23.760,00 46.600,00 39.300,00 -7.300,00 125.618,46 -113.000,00 175.228,34 288.228,34 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 030 080 030 020 Sportförderung Schwimmsportstätten Schwimmhallen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4148001 Betriebskostenzuschuß SwH West + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 62.000,00 62.000,00 275.500,00 -275.500,00 -275.500,00 62.000,00 62.000,00 62.000,00 886.500,00 940.760,85 54.260,85 714.594,69 739.200,00 793.230,59 54.030,59 10000 4321001 Entgelte B.d.Schulen & Vereine 113.520,95 114.000,00 110.469,93 -3.530,07 44.784,43 33.300,00 37.060,33 3.760,33 3.828,55 3.300,00 3.078,52 -221,48 2.242,67 2.700,00 2.052,13 -647,87 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Schadenersatz 10000 4461001 Werbeeinnahmen 100,00 -100,00 1.585,88 500,00 1.026,39 526,39 938.728,62 1.227.300,00 1.005.839,37 -221.460,63 2.187.514,59 2.433.800,00 2.366.265,04 -67.534,96 79.219,07 155.300,00 75.157,39 -80.142,61 1.623.480,22 1.709.800,00 1.750.140,20 40.340,20 10000 5019000 Honorare f. Kurse Bäderbereich 1.560,00 2.300,00 960,00 -1.340,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 125.324,65 124.300,00 129.527,67 5.227,67 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 349.584,12 348.100,00 381.156,32 33.056,32 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.346,53 88.800,00 24.301,85 -64.498,15 5.200,00 5.021,61 -178,39 91.578,17 -6.521,83 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 337.500,00 872.900,07 10000 4421000 Verkaufserlöse von Abzeichen 8 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4321000 Eintrittsgelder 10000 4321002 Entgelte 5 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 Datum: 19.09.2012 Seite: 260 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 29.440,32 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 58.893,06 98.100,00 10000 5221000 Ersatz von Leistungen an E 18 371,45 100,00 9.048,03 11.000,00 378,96 12.000,00 11.474,86 21.700,00 10000 5235000 Erstattung PersKosten an ASEAG 10000 5241001 Schnee- & Glatteisbeseitigung 10000 5254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 29.440,32 10000 5254001 Verwendung Schadenersatz 173,62 10000 5279001 Beschaffung Verbrauchsartikel 10000 5279002 Chemikalien, Filtermaterial, T 10000 5291000 Werbung 10000 5291001 Kosten Bargeldmanagement 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 20.415,29 -1.284,71 -100,00 100,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert -690,36 -12.000,00 100,00 10000 5254002 Anschaffung & Unterhalt. GWG 10000 5279000 Arzneien und Verbandmittel -100,00 10.309,64 -100,00 20.300,00 30.631,72 200,00 199,43 100,00 10.331,72 -0,57 -100,00 31.695,01 25.000,00 24.307,12 199,31 900,00 199,05 -700,95 5.551,82 6.600,00 5.515,92 -1.084,08 1.224,67 1.224,67 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 288.668,80 300.700,00 -692,88 1.224,67 1.224,67 326.668,80 25.968,80 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 030 080 030 020 Sportförderung Schwimmsportstätten Schwimmhallen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis 266.999,40 267.000,00 304.999,40 10000 5317001 Zuschuss Osthalle Schulschw. 14.000,00 14.000,00 14.000,00 7.669,40 7.700,00 7.669,40 10000 5318001 Zusch.f.Jugendweltmeisters.08 - Sonstige ordentliche Aufwendungen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5317000 Zuschuss Osthalle Betriebskost 10000 5318000 Zuschuß Übernahme HWA SwH West 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 261 12.000,00 17.426,52 26.100,00 37.999,40 -30,60 -12.000,00 20.033,68 -6.066,32 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 577,39 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 320,00 200,00 160,00 -40,00 10000 5414000 Reisekosten 899,01 1.700,00 1.200,85 -499,15 10000 5417000 Wäschereinigung 276,80 400,00 230,20 -169,80 10000 5417001 Dienst-& Schutzkl.Schwimmbäder 3.689,96 4.500,00 3.507,49 -992,51 10000 5429000 Chemische Analysen 7.557,35 12.600,00 9.546,75 -3.053,25 10000 5429001 Transportkosten 14,40 100,00 57,00 -43,00 10000 5429002 GEMA-Gebühren 512,63 2.000,00 441,77 -1.558,23 10000 5429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 1.176,48 1.400,00 1.148,05 -251,95 10000 5431000 Kosten f. Abzeichen & Urkunden 1.176,85 1.800,00 1.772,49 -27,51 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 1.141,41 1.100,00 1.803,52 703,52 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 64,26 100,00 64,26 -35,74 10000 5493000 Beiträge Verbände und Vereine 19,98 100,00 19,99 -80,01 100,00 81,31 -18,69 2.581.943,29 2.858.700,00 2.805.770,36 -52.929,64 -1.643.214,67 -1.631.400,00 -1.799.930,99 -168.530,99 -1.644.815,10 -1.631.400,00 -1.799.930,99 -168.530,99 -1.644.815,10 -1.631.400,00 -1.799.930,99 -168.530,99 213.840,00 443.000,00 300.000,00 -143.000,00 213.840,00 443.000,00 300.000,00 -143.000,00 -1.858.655,10 -2.074.400,00 -2.099.930,99 -25.530,99 10000 5499000 Rückzahlung von Entgelten 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5511000 Zinsen überzahlte Zuweisungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 1.600,43 1.600,43 -1.600,43 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 080 080 030 080 030 030 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 Vergl. Ansatz/Ist 800,00 -800,00 800,00 -800,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 100,00 -100,00 10000 4461000 Schadenersatz 100,00 -100,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4321000 Eintrittsgelder 6 8 Sportförderung Schwimmsportstätten Lehrschwimmbecken Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 262 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 900,00 -900,00 1.457,35 2.100,00 1.959,51 -140,49 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 907,14 900,00 917,26 17,26 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 384,58 400,00 406,23 6,23 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 28,30 100,00 45,36 -54,64 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 79,45 100,00 146,70 46,70 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 57,88 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 500,00 365,65 -134,35 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 100,00 78,31 -21,69 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 200,00 -200,00 10000 5254000 Verwendung Schadenersatz 100,00 -100,00 10000 5254001 Anschaffung & Unterhalt. GWG 100,00 -100,00 100,00 -100,00 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 337,12 337,12 6,61 6,61 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 100,00 -100,00 1.801,08 2.400,00 1.959,51 -440,49 -1.801,08 -1.500,00 -1.959,51 -459,51 -1.801,08 -1.500,00 -1.959,51 -459,51 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 080 080 030 080 030 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 263 Sportförderung Schwimmsportstätten Lehrschwimmbecken Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -1.801,08 -1.500,00 -1.959,51 -459,51 -1.801,08 -1.500,00 -1.959,51 -459,51 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Seite: 264 Produktbereich 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 265 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Räumliche Planung und Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.500,00 -2.500,00 10000 4141000 Landeszuweisungen 2.500,00 -2.500,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Entgelte Überlassung Planungsg 6 357,00 200,00 156,00 357,00 200,00 156,00 -44,00 2.202,09 2.202,09 2.202,09 2.202,09 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Personalkosten übriger Bereich 7 8 9 -44,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 357,00 2.700,00 2.358,09 -341,91 1.201.738,72 2.388.200,00 1.431.580,62 -956.619,38 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 127.037,15 188.500,00 136.894,50 -51.605,50 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 817.623,82 1.634.300,00 977.403,32 -656.896,68 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 62.502,89 119.000,00 71.752,91 -47.247,09 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 167.018,85 332.300,00 196.367,82 -135.932,18 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 27.556,01 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 107.800,00 40.862,88 -66.937,12 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 6.300,00 8.299,19 1.999,19 303.000,00 172.651,34 -130.348,66 28.688,00 28.688,00 169,04 -30,96 12 - Versorgungsaufwendungen 47.211,03 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 47.211,03 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 107.297,87 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 5254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 1.829,52 200,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 10000 5291000 Modell/Planungskosten Bauleitp 45.349,46 10000 5291001 Stadtentwicklungsplanung und S 10000 5291002 Leitplan Aachen 10000 5291003 Umsetzung Zukunftswerkstatt 10000 5291004 Bürgerbeteil.m.Präs.Wettbewerb 947,66 947,66 13.780,00 13.780,00 47.000,00 59.628,26 12.628,26 25.000,00 3.882,00 -21.118,00 3.519,30 10.000,00 261,30 -9.738,70 54.708,81 60.600,00 33.329,62 -27.270,38 5.200,00 1.904,36 1.890,78 -3.295,64 10000 5291005 Vorbereit.Flächennutzungspläne 50.000,00 -50.000,00 10000 5291006 RWTH Campus Rahmenplanung 25.000,00 -25.000,00 10000 5291007 Rahmenplanung Suermondtviertel 50.000,00 6.639,84 -43.360,16 10000 5291008 Planung Umfeld Sandhäuschen 30.000,00 23.421,26 -6.578,74 113.400,00 76.099,55 -37.300,45 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 83.265,35 925,91 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 3.422,41 2.500,00 2.722,21 222,21 10000 5414000 Reisekosten 1.494,32 5.000,00 4.674,73 -325,27 10000 5429000 Planung Ortsmitte Haaren 5.093,20 10.000,00 10000 5429001 Beteil. grenzübersch. Projekte 6.000,00 -10.000,00 4.000,00 -2.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 266 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Räumliche Planung und Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 10000 5429002 Richtericher Dell, Wettbewerb Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 28.464,80 10000 5429003 Gutachten, städteb. Wettbewerb 10000 5429005 Innenstadtkonzept,vorb.Arbeit. 10.000,00 -10.000,00 25.000,00 16.362,50 -8.637,50 5.000,00 980,00 -4.020,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 11.651,77 7.000,00 7.015,80 15,80 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 31.602,94 24.700,00 39.114,31 14.414,31 610,00 18.100,00 1.230,00 -16.870,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Beiträge Verbände&Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 100,00 -100,00 1.439.512,97 2.804.600,00 1.680.331,51 -1.124.268,49 -1.439.155,97 -2.801.900,00 -1.677.973,42 1.123.926,58 -1.439.155,97 -2.801.900,00 -1.677.973,42 1.123.926,58 -1.439.155,97 -2.801.900,00 -1.677.973,42 1.123.926,58 -1.439.155,97 -2.801.900,00 -1.677.973,42 1.123.926,58 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 355.545,61 327.300,00 390.361,78 63.061,78 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 137.276,06 97.000,00 122.459,23 25.459,23 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 149.940,86 134.400,00 165.991,28 31.591,28 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11.162,47 9.800,00 14.724,34 4.924,34 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 28.965,35 27.400,00 43.328,14 15.928,14 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.200,87 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 55.500,00 36.941,08 -18.558,92 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.200,00 6.917,71 3.717,71 200,00 63,94 -136,06 200,00 63,94 -136,06 4.400,00 2.434,93 -1.965,07 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 12 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Vollzug des Planungsrechts Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 267 51.016,14 51.016,14 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 5.766,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.000,54 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.416,09 800,00 1.511,19 711,19 10000 5414000 Reisekosten 1.851,88 1.500,00 874,50 -625,50 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.448,25 2.000,00 49,24 100,00 49,24 -50,76 412.327,75 331.900,00 392.860,65 60.960,65 -412.327,75 -331.900,00 -392.860,65 -60.960,65 -412.327,75 -331.900,00 -392.860,65 -60.960,65 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -2.000,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 090 090 010 090 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 268 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Vollzug des Planungsrechts Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -412.327,75 -331.900,00 -392.860,65 -60.960,65 -412.327,75 -331.900,00 -392.860,65 -60.960,65 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 269 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Städtebauliche Verträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 13.832,50 8.000,00 6.563,50 -1.436,50 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 13.832,50 8.000,00 6.563,50 -1.436,50 -1.436,50 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 13.832,50 8.000,00 6.563,50 11 - Personalaufwendungen 93.648,07 113.900,00 113.801,22 -98,78 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 46.229,16 41.100,00 44.041,74 2.941,74 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 975,31 35.821,87 37.600,00 38.575,31 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.583,08 2.700,00 2.703,15 3,15 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 6.785,31 7.600,00 7.185,22 -414,78 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.228,65 23.500,00 17.457,93 -6.042,07 1.400,00 3.837,87 2.437,87 1.500,00 424,60 -1.075,40 -392,70 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 fachbezogene Fortbildung 17.180,22 17.180,22 1.487,99 336,94 1.098,90 800,00 407,30 10000 5414000 Reisekosten 52,15 700,00 17,30 -682,70 17 = Ordentliche Aufwendungen 112.316,28 115.400,00 114.225,82 -1.174,18 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -98.483,78 -107.400,00 -107.662,32 -262,32 -98.483,78 -107.400,00 -107.662,32 -262,32 -98.483,78 -107.400,00 -107.662,32 -262,32 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 030 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Städtebauliche Verträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 270 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -98.483,78 -107.400,00 -107.662,32 -262,32 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 040 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Abwicklung sonstiger Anliegerbeiträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4591000 Anliegerbeträge n. §135a BauGB 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 271 15.000,00 -15.000,00 15.000,00 -15.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 15.000,00 -15.000,00 37.787,43 43.300,00 49.731,69 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 13.736,33 12.300,00 12.986,14 686,14 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 17.589,75 18.500,00 23.943,91 5.443,91 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.284,75 1.300,00 1.678,01 378,01 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.449,20 3.800,00 4.670,76 870,76 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 1.727,40 7.000,00 5.411,86 -1.588,14 400,00 1.041,01 641,01 1.500,00 20,70 -1.479,30 800,00 20,70 -779,30 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 fachbezogene Fortbildung 5.104,86 5.104,86 147,82 100,12 47,70 10000 5414000 Reisekosten 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 6.431,69 700,00 -700,00 43.040,11 44.800,00 49.752,39 4.952,39 -43.040,11 -29.800,00 -49.752,39 -19.952,39 -43.040,11 -29.800,00 -49.752,39 -19.952,39 -43.040,11 -29.800,00 -49.752,39 -19.952,39 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 010 090 010 040 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Räumliche Planung und Entwicklung einschließlich Umsetzung Abwicklung sonstiger Anliegerbeiträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 272 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -43.040,11 -29.800,00 -49.752,39 -19.952,39 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 020 090 020 010 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Liegenschaftskataster Erhebung und Führung von Geobasisdaten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 273 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 2.781,63 2.781,63 2.781,63 2.781,63 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 132.384,60 115.000,00 122.129,70 7.129,70 10000 4311000 Katastergebühren 132.372,10 115.000,00 122.094,70 7.094,70 35,00 35,00 10000 4311800 Verwaltungsgebühren aus Vorj. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 12,50 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 132.384,60 115.000,00 124.911,33 9.911,33 1.188.893,13 1.295.100,00 1.323.247,16 28.147,16 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 144.404,81 125.300,00 142.592,03 17.292,03 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 810.674,06 857.100,00 879.082,19 21.982,19 61.531,19 62.300,00 66.456,86 4.156,86 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 165.794,39 174.500,00 185.165,32 10.665,32 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.488,68 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 71.700,00 41.741,90 -29.958,10 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.200,00 8.208,86 4.008,86 -193,18 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 49,64 1.000,00 806,82 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 49,64 1.000,00 806,82 -193,18 2.781,63 2.781,63 2.781,63 2.781,63 15.982,87 -7.717,13 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 53.665,41 53.665,41 10000 5721000 Abschreibungen a. immaterielle 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17.328,79 23.700,00 1.052,49 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung FB 62 300,00 300,00 10000 5414000 Reisekosten 519,06 300,00 168,00 -132,00 7.800,00 10.531,50 2.731,50 2.600,00 10000 5429000 Kosten für Gebäudeeinmessungen -300,00 10000 5429001 Neuerstellung von Grundkarten 1.900,00 1.900,00 10000 5429002 Vermtech.Arb.z.Anf.v.Pl.u.Kar. 4.956,22 10.000,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 3.251,31 3.000,00 2.324,90 -675,10 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 1.249,71 300,00 258,47 -41,53 10000 5431002 Überprüfen von Straßennamen 4.000,00 10000 5493000 Beiträge Verbände/Vereine 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen (Zeilen 10 und 17) 700,00 -10.000,00 100,00 100,00 100,00 1.259.936,97 1.319.800,00 1.342.818,48 23.018,48 -1.127.552,37 -1.204.800,00 -1.217.907,15 -13.107,15 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 020 090 020 010 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Liegenschaftskataster Erhebung und Führung von Geobasisdaten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 274 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -1.127.552,37 -1.204.800,00 -1.217.907,15 -13.107,15 -1.127.552,37 -1.204.800,00 -1.217.907,15 -13.107,15 -1.127.552,37 -1.204.800,00 -1.217.907,15 -13.107,15 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 030 090 030 010 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 275 10000 4148000 InterregZ "Geodateninfrastr." Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 13.714,75 6.215,04 6.215,04 6.215,04 6.215,04 13.714,75 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 105.295,00 126.000,00 108.430,98 -17.569,02 10000 4311000 Katastergebühren 105.295,00 126.000,00 106.611,00 -19.389,00 1.819,98 1.819,98 10000 4311800 Verwaltungsgebühren aus Vorj. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4421000 Kostenbeteiligung Reprografie 8 9 500,00 -500,00 500,00 -500,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 119.009,75 126.500,00 114.646,02 -11.853,98 11 - Personalaufwendungen 429.711,51 491.500,00 467.981,69 -23.518,31 83.453,71 69.600,00 95.132,13 25.532,13 266.452,75 297.600,00 260.560,99 -37.039,01 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 20.271,62 21.600,00 20.073,00 -1.527,00 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 55.904,10 60.600,00 59.119,26 -1.480,74 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.629,33 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 39.800,00 27.123,78 -12.676,22 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.300,00 5.972,53 3.672,53 -6.027,57 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 31.014,05 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.400,90 20.715,00 14.687,43 49,64 1.000,00 806,81 -193,19 2.351,26 6.000,00 165,87 -5.834,13 13.715,00 13.714,75 -0,25 4.600,00 8.685,64 4.085,64 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 5254000 Ansch./Unterh. BGA FB 62 31.014,05 10000 5291000 regio it "Geodateninfrastr." 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 4.600,00 -4.600,00 10000 5721000 Abschreibungen a. immaterielle 3.746,76 3.746,76 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 4.938,88 4.938,88 8.124,54 -13.175,46 -250,00 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 12.676,66 21.300,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 608,25 10000 5413000 Fachbezogene Fortbildung FB 62 300,00 300,00 50,00 10000 5414000 Reisekosten 336,37 300,00 436,88 136,88 2.629,23 5.400,00 308,41 -5.091,59 10000 5431000 Verbrauchsmat. f. Reprografie 5.780,51 10.000,00 4.865,20 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 3.022,30 3.000,00 2.464,05 -535,95 475.803,12 538.115,00 499.479,30 -38.635,70 -356.793,37 -411.615,00 -384.833,28 26.781,72 10000 5429000 Repr.Erst./Besch.karto.Unterl. 10000 5429001 Kartenreproduktion 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 2.300,00 -2.300,00 -5.134,80 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 19 090 090 030 090 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 276 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -356.793,37 -411.615,00 -384.833,28 26.781,72 -356.793,37 -411.615,00 -384.833,28 26.781,72 -356.793,37 -411.615,00 -384.833,28 26.781,72 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 040 090 040 010 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstücksbezogen Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstücksbezogen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 277 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 10.055,74 10.055,74 10.055,74 10.055,74 -1.472.015,82 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 36.809,34 1.524.000,00 51.984,18 10000 4311000 Katastergebühren 4.667,10 4.000,00 3.179,40 -820,60 32.068,24 20.000,00 48.768,68 28.768,68 10000 4311001 Geb. für Vermessungsleistungen 10000 4311800 Verwaltungsgebühren aus Vorj. 74,00 10000 4391000 Mehrwerte Umlegungsverfahren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Verkaufserlös für Meß-PKW + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4521000 Rückzahlung Kfz-Steuer 10000 4562000 Zinsen 8 9 36,10 -1.500.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 500,00 -500,00 102,50 500,00 -500,00 709,00 709,00 10000 4461000 Ersatzl. bei Kfz-Schäden 6 36,10 1.500.000,00 151,50 49,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 37.669,84 1.524.600,00 62.039,92 -1.462.560,08 979.490,86 1.259.800,00 1.058.176,68 -201.623,32 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 120.566,66 196.200,00 119.951,21 -76.248,79 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 670.446,41 740.400,00 707.813,29 -32.586,71 50.001,59 53.800,00 50.972,90 -2.827,10 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 134.804,83 150.700,00 137.405,21 -13.294,79 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.671,37 112.200,00 36.771,70 -75.428,30 6.500,00 5.262,37 -1.237,63 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 44.806,40 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 44.806,40 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 5.536,44 48.500,00 10.596,58 -37.903,42 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 4.187,30 12.500,00 6.903,92 -5.596,08 10000 5254000 Ansch./Unterh. BGA FB 62 1.349,14 2.000,00 1.821,80 -178,20 34.000,00 1.870,86 -32.129,14 25.200,00 16.302,36 10000 5291000 Leibrenten Umlegungsverfahren 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 25.200,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 13.395,49 -8.897,64 -25.200,00 16.302,36 16.302,36 18.300,00 13.417,96 -4.882,04 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 878,75 10000 5413000 Kosten fachbez. Fortbildung 300,00 300,00 360,00 60,00 10000 5414000 Reisekosten 352,67 300,00 889,95 589,95 10000 5417000 Beschaffung Dienst.&Schutzkl. 10000 5418000 Pauschverg.u.Auslageners.Feld. 10000 5429000 Kostenbeteilig. SAPOS-Station 10000 5429001 Transportkosten 203,07 300,00 458,56 158,56 3.069,77 3.600,00 2.911,04 -688,96 2.600,00 -2.600,00 100,00 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 040 090 040 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 278 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstücksbezogen Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstücksbezogen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.358,73 3.000,00 3.133,67 133,67 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 3.723,96 3.500,00 2.482,74 -1.017,26 10000 5431002 Entschäd. Umlegungsausschuss 937,84 2.700,00 1.875,68 -824,32 10000 5431003 Grenz- und Messungsmarken 570,70 1.900,00 1.306,32 -593,68 1.043.229,19 1.351.800,00 1.098.493,58 -253.306,42 -1.005.559,35 172.800,00 -1.036.453,66 -1.209.253,66 -1.005.559,35 172.800,00 -1.036.453,66 -1.209.253,66 -1.005.559,35 172.800,00 -1.036.453,66 -1.209.253,66 -1.005.559,35 172.800,00 -1.036.453,66 -1.209.253,66 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 050 090 050 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 279 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Grundstückswertermittlung Grundstückswertermittlung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 30.342,09 25.000,00 22.189,31 -2.810,69 10000 4311000 Katastergebühren 3.357,50 5.000,00 2.927,50 -2.072,50 26.984,59 20.000,00 19.249,31 -750,69 12,50 12,50 10000 4311001 Gebühren für Gutachten 10000 4311800 Verwaltungsgebühren aus Vorj. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4522777 USt. FB 62-Gutachterausschuss 8 9 4.352,10 4.600,00 3.133,86 -1.466,14 4.352,10 4.600,00 3.133,86 -1.466,14 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 34.694,19 29.600,00 25.323,17 -4.276,83 402.544,44 436.900,00 405.324,04 -31.575,96 64.663,41 61.800,00 50.919,68 -10.880,32 254.275,52 264.600,00 265.918,10 1.318,10 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 18.679,15 19.200,00 18.661,97 -538,03 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 51.013,11 53.900,00 51.708,09 -2.191,91 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 13.913,25 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 35.300,00 14.967,58 -20.332,42 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.100,00 3.148,62 1.048,62 49,64 1.000,00 806,82 -193,18 49,64 1.000,00 806,82 -193,18 14.730,79 16.200,00 13.308,91 -2.891,09 1.008,84 300,00 1.214,95 914,95 463,17 300,00 534,42 234,42 2.996,60 3.000,00 2.647,60 -352,40 139,00 100,00 10,00 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5251000 Betriebskosten KFZ 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Besch. von Unter. Erst. Gut. 24.030,97 24.030,97 471,30 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate -90,00 -300,00 10000 5431003 Entsch. Mitgl. Gutachteraussch 6.025,00 8.200,00 6.675,00 10000 5443777 USt. FB 62-Gutachterausschuss 3.626,88 4.000,00 2.226,94 -1.773,06 441.355,84 454.100,00 419.439,77 -34.660,23 -406.661,65 -424.500,00 -394.116,60 30.383,40 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 300,00 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -1.525,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 090 090 050 090 050 010 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Grundstückswertermittlung Grundstückswertermittlung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 280 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -406.661,65 -424.500,00 -394.116,60 30.383,40 -406.661,65 -424.500,00 -394.116,60 30.383,40 -406.661,65 -424.500,00 -394.116,60 30.383,40 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 100 Bauen und Wohnen Datum: 19.09.2012 Seite: 281 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 010 100 010 010 Bauen und Wohnen Maßnahmen der Bauaufsicht Bauaufsicht Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Baugenehmigungsgebühren 10000 4311001 Gebühren im Bodenverkehr 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Ersatz Sicherungsmaßnahmen 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 282 2.525.000,00 3.171.285,10 646.285,10 2.686.268,07 2.500.000,00 3.150.197,60 650.197,60 23.375,00 25.000,00 21.087,50 -3.912,50 29.883,92 2.600,00 29.883,92 2.600,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4561000 Zwangsgelder 8 9 -2.600,00 -2.600,00 4.346,14 10000 4488000 Erstatt. v. Personalkosten + Sonstige ordentliche Erträge Vergl. Ansatz/Ist 2.709.643,07 10000 4482000 Erstattungen von Gemeinden 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 4.346,14 189,87 189,87 4.156,27 4.156,27 -4.850,00 20.000,00 46.250,00 26.250,00 -4.850,00 20.000,00 46.250,00 26.250,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 2.734.676,99 2.547.600,00 3.221.881,24 674.281,24 11 - Personalaufwendungen 2.034.449,85 2.384.000,00 2.068.368,66 -315.631,34 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 833.645,24 760.100,00 670.591,58 -89.508,42 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 861.330,48 911.900,00 906.582,47 -5.317,53 64.779,73 66.300,00 63.511,73 -2.788,27 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 170.727,33 185.600,00 183.051,13 -2.548,87 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 103.967,07 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 434.800,00 202.445,09 -232.354,91 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 25.300,00 42.186,66 16.886,66 -2.773,22 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 309.809,01 309.809,01 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 333,88 3.100,00 326,78 10000 5254000 Anschaff. + Unterhalt. GWG 333,88 500,00 326,78 10000 5279000 Sich.maßn. + Ersatzvornahmen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.600,00 34.761,18 54.600,00 28.897,39 2.615,66 3.000,00 5.220,83 2.220,83 5.451,26 21.000,00 4.296,67 -16.703,33 13.574,07 18.800,00 11.641,30 -7.158,70 327,17 2.500,00 231,40 -2.268,60 6.301,52 8.500,00 6.608,71 -1.891,29 415,48 800,00 98,48 -701,52 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.076,02 10000 5413000 fachbezogene Ausbildung 10000 5414000 Reisekosten 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur 10000 5431001 Beweissicherung b Bauverstößen 10000 5431002 Kosten des Architektenbeirats 10000 5441000 Dienstreise-KaskoVers. 10000 5499000 übr.weit.st.Aufw.lfd.Verw.tät. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -173,22 -2.600,00 -25.702,61 800,00 800,00 2.379.353,92 2.441.700,00 2.097.592,83 -344.107,17 355.323,07 105.900,00 1.124.288,41 1.018.388,41 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 010 100 010 010 Bauen und Wohnen Maßnahmen der Bauaufsicht Bauaufsicht Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 283 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) 355.323,07 105.900,00 1.124.288,41 1.018.388,41 355.323,07 105.900,00 1.124.288,41 1.018.388,41 355.323,07 105.900,00 1.124.288,41 1.018.388,41 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 010 100 010 020 Bauen und Wohnen Maßnahmen der Bauaufsicht Stellplatzablöse Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge Datum: 19.09.2012 Seite: 284 10000 4291000 Andere sonstige Transferer4 2.375,00 2.375,00 2.375,00 100,00 1.445,00 1.345,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 960,00 100,00 1.445,00 1.345,00 501.266,00 19.000,00 120.076,24 101.076,24 841,00 5.400,00 120.076,24 120.076,24 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4562000 Verzugszinsen 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 10000 4591000 Ablöse öffentl. Parkplätze -5.400,00 500.425,00 10000 4591001 Ablösebeträge P+R-Plätze 13.600,00 -13.600,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 2.375,00 960,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 9 Vergl. Ansatz/Ist + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 502.226,00 19.100,00 123.896,24 104.796,24 11.832,21 15.900,00 11.806,89 -4.093,11 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 6.704,29 9.900,00 2.358,09 -7.541,91 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 6.646,84 3.296,60 6.646,84 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 238,64 498,63 498,63 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 657,66 1.345,03 1.345,03 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 935,02 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 5.700,00 869,41 -4.830,59 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 300,00 88,89 -211,11 2.375,00 2.375,00 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.491,53 2.491,53 48,86 48,86 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 2.375,00 2.375,00 14.372,60 15.900,00 14.181,89 -1.718,11 487.853,40 3.200,00 109.714,35 106.514,35 487.853,40 3.200,00 109.714,35 106.514,35 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 100 100 010 100 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 285 Bauen und Wohnen Maßnahmen der Bauaufsicht Stellplatzablöse Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 487.853,40 3.200,00 109.714,35 106.514,35 487.853,40 3.200,00 109.714,35 106.514,35 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 100 100 020 100 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 286 Bauen und Wohnen Bauverwaltung Bauverwaltung Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4141000 LZ für Umbau Hauptbahnhof 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 10000 4488000 Erstatt. v. Personalkosten 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 120,00 120,00 120,00 120,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 100.000,00 120,00 -99.880,00 801.509,20 891.800,00 829.530,58 -62.269,42 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 360.275,39 339.200,00 242.009,05 -97.190,95 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 296.516,43 272.100,00 389.591,71 117.491,71 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 21.397,19 19.800,00 28.723,23 8.923,23 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 59.801,02 55.400,00 83.638,12 28.238,12 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 63.519,17 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 194.000,00 72.971,20 -121.028,80 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 11.300,00 12.597,27 1.297,27 300,00 290,66 -9,34 300,00 290,66 -9,34 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 133.889,76 133.889,76 10000 5254000 Anschaff./Unterhelt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 100.000,00 10000 5316000 Weiterl. LZ Umbau Hauptbahnhof 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 fachbezogene Fortbildung -100.000,00 100.000,00 18.662,45 -100.000,00 23.000,00 13.491,08 -9.508,92 2.625,87 123,70 900,00 1.194,90 294,90 10000 5414000 Reisekosten 1.285,34 800,00 443,22 -356,78 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur 7.436,26 8.400,00 7.876,70 -523,30 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 6.949,18 12.600,00 3.680,82 -8.919,18 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 242,10 300,00 295,44 -4,56 954.061,41 1.015.100,00 843.312,32 -171.787,68 -954.061,41 -915.100,00 -843.192,32 71.907,68 -954.061,41 -915.100,00 -843.192,32 71.907,68 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 100 100 020 100 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 287 Bauen und Wohnen Bauverwaltung Bauverwaltung Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -954.061,41 -915.100,00 -843.192,32 71.907,68 -954.061,41 -915.100,00 -843.192,32 71.907,68 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 030 100 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 288 Bauen und Wohnen Denkmalpflege Denkmalpflege (städt. Objekte) Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 70.000,00 1.100,00 192.000,00 190.900,00 10000 4141000 LZ für städt. Denkmäler 30.000,00 500,00 132.000,00 131.500,00 60.000,00 60.000,00 10000 4141001 LZ f.San. "Jüdischer Friedhof" 10000 4145000 E 18 f. San. "Jüd. Friedhof" 10000 4148000 Spenden Rathausfassade 100,00 -100,00 10000 4148001 Spenden für städt. Denkmäler 500,00 -500,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 40.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 70.000,00 1.100,00 192.000,00 190.900,00 8.189,26 7.700,00 9.414,44 1.714,44 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 3.299,77 1.500,00 3.364,91 1.864,91 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 3.844,95 4.100,00 4.301,76 201,76 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 280,33 300,00 301,55 1,55 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 724,73 800,00 814,40 14,40 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 39,48 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 900,00 535,91 -364,09 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 100,00 95,91 -4,09 31.100,00 66.312,76 35.212,76 30.000,00 -1.000,00 36.312,76 36.312,76 12 - Versorgungsaufwendungen 1.226,30 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 1.226,30 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 52.881,32 10000 5211000 Denkmal Rathaus 100,00 10000 5211001 San.städt.Denkmäler (LZ) 10000 5221000 Denkmalsanier. "Jüd. Friedhof" 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 31.000,00 52.881,32 -100,00 24,05 24,05 62.320,93 38.800,00 75.727,20 36.927,20 7.679,07 -37.700,00 116.272,80 153.972,80 7.679,07 -37.700,00 116.272,80 153.972,80 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 030 100 030 010 Bauen und Wohnen Denkmalpflege Denkmalpflege (städt. Objekte) Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 289 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) 7.679,07 -37.700,00 116.272,80 153.972,80 7.679,07 -37.700,00 116.272,80 153.972,80 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 290 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohnraumerhaltung frei finanzierter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.000,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 1.000,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Erlöse Mietspiegel 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 10000 4561000 Buß- und Zwangsgelder 9 -1.000,00 -1.000,00 9.400,00 400,00 -9.000,00 9.400,00 400,00 -9.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10.500,00 400,00 -10.100,00 174.831,47 415.300,00 134.203,39 -281.096,61 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 75.088,43 161.000,00 51.993,78 -109.006,22 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 68.233,61 122.900,00 47.324,69 -75.575,31 5.406,73 8.900,00 4.252,66 -4.647,34 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 18.081,23 25.000,00 11.621,41 -13.378,59 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.021,47 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 92.100,00 15.765,41 -76.334,59 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.400,00 3.245,44 -2.154,56 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 27.905,24 27.905,24 10000 5254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.804,24 100,00 -100,00 100,00 -100,00 900,00 505,59 -394,41 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 547,28 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 374,98 200,00 10000 5414000 Reisekosten 112,00 200,00 29,30 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 769,98 500,00 476,29 -23,71 204.540,95 416.300,00 134.708,98 -281.591,02 -204.540,95 -405.800,00 -134.308,98 271.491,02 -204.540,95 -405.800,00 -134.308,98 271.491,02 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -200,00 -170,70 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 100 100 040 100 040 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 291 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohnraumerhaltung frei finanzierter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -204.540,95 -405.800,00 -134.308,98 271.491,02 -204.540,95 -405.800,00 -134.308,98 271.491,02 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 292 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohnraumförderung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.849,60 46.000,00 50.512,80 4.512,80 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 29.849,60 46.000,00 50.512,80 4.512,80 72,00 72,00 72,00 72,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Erstattung von Überzahlungen 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 29.849,60 46.000,00 50.584,80 4.584,80 356.016,91 365.800,00 368.222,58 2.422,58 90.513,35 79.900,00 86.082,87 6.182,87 208.015,62 186.100,00 201.792,23 15.692,23 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.601,86 13.500,00 14.353,04 853,04 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.339,73 37.900,00 39.123,97 1.223,97 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 1.546,35 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 45.700,00 23.269,20 -22.430,80 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.700,00 3.601,27 901,27 200,00 29,98 -170,02 200,00 29,98 -170,02 6.307,05 33.200,00 737,20 -32.462,80 6.307,05 33.200,00 737,20 -32.462,80 4.971,00 4.400,00 2.620,15 -1.779,85 299,63 700,00 235,40 -464,60 2.152,61 1.700,00 815,14 -884,86 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 33.637,63 33.637,63 10000 5254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5328000 Aufw.Beihilfe Mietwohnungsbau 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 659,71 10000 5417000 Besch. & Reinigung Dienst- & S 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 300,00 -300,00 1.756,57 1.600,00 1.471,13 102,48 100,00 98,48 -128,87 -1,52 400.932,59 403.600,00 371.609,91 -31.990,09 -371.082,99 -357.600,00 -321.025,11 36.574,89 438,62 1.000,00 1.988,34 988,34 438,62 1.000,00 1.988,34 988,34 438,62 1.000,00 1.988,34 988,34 -370.644,37 -356.600,00 -319.036,77 37.563,23 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4618000 Zinsen aus Wohnungsbaudarlehen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 020 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohnraumförderung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 293 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -370.644,37 -356.600,00 -319.036,77 37.563,23 -370.644,37 -356.600,00 -319.036,77 37.563,23 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 294 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Versorgung und Aufsicht geförderter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 28.390,00 31.000,00 28.500,00 -2.500,00 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 28.390,00 30.000,00 28.500,00 -1.500,00 10000 4391000 Abstandss. Zweckentfremdungsg. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Verwaltungskostenbeitrag (WfA) 1.000,00 40.411,80 38.000,00 45.074,31 7.074,31 40.411,80 38.000,00 39.462,00 1.462,00 5.612,31 5.612,31 10000 4484000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Buß- und Zwangsgelder 8 9 -1.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 68.801,80 69.100,00 73.574,31 4.474,31 401.293,03 449.300,00 364.365,56 -84.934,44 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 192.502,11 160.600,00 203.530,47 42.930,47 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 143.757,05 150.000,00 74.770,67 -75.229,33 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.648,90 10.900,00 4.707,97 -6.192,03 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.175,34 30.500,00 13.888,62 -16.611,38 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 24.209,63 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 91.900,00 56.830,09 -35.069,91 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.400,00 10.637,74 5.237,74 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 71.539,89 71.539,89 10000 5254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 5.315,14 200,00 -200,00 200,00 -200,00 4.100,00 3.655,99 -444,01 1.403,05 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 496,66 400,00 702,60 302,60 10000 5414000 Reisekosten 319,47 600,00 105,90 -494,10 3.059,34 3.000,00 2.798,25 -201,75 36,62 100,00 49,24 -50,76 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 478.148,06 453.600,00 368.021,55 -85.578,45 -409.346,26 -384.500,00 -294.447,24 90.052,76 -409.346,26 -384.500,00 -294.447,24 90.052,76 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 030 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Versorgung und Aufsicht geförderter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 295 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -409.346,26 -384.500,00 -294.447,24 90.052,76 -409.346,26 -384.500,00 -294.447,24 90.052,76 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 100 100 040 100 040 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 296 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohngeld Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 499,95 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 499,95 10000 4311001 Verwaltungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Verwarnungs- und Bußgelder 1.400,00 9 631,85 631,85 1.400,00 Vergl. Ansatz/Ist -768,15 631,85 -1.400,00 3.405,00 5.000,00 3.592,00 -1.408,00 3.405,00 5.000,00 3.572,00 -1.428,00 20,00 20,00 10000 4565000 Erstattung von Überzahlungen 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.904,95 6.400,00 4.223,85 -2.176,15 826.477,85 944.500,00 810.461,85 -134.038,15 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 393.939,23 345.900,00 346.478,89 578,89 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 308.887,09 304.900,00 270.151,43 -34.748,57 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.142,31 22.200,00 19.234,10 -2.965,90 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 65.039,16 62.100,00 56.241,27 -5.858,73 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 35.470,06 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 197.900,00 95.031,70 -102.868,30 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 11.500,00 23.324,46 11.824,46 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 146.400,31 146.400,31 10000 5254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.489,37 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -100,00 6.500,00 8.110,61 1.610,61 800,00 1.640,95 840,95 57,20 600,00 1.809,05 1.209,05 5.560,94 5.000,00 4.660,61 -339,39 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 -100,00 100,00 2.871,23 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 100,00 100,00 -100,00 981.367,53 951.100,00 818.572,46 -132.527,54 -977.462,58 -944.700,00 -814.348,61 130.351,39 -977.462,58 -944.700,00 -814.348,61 130.351,39 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 100 100 040 100 040 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 297 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Wohngeld Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -977.462,58 -944.700,00 -814.348,61 130.351,39 -977.462,58 -944.700,00 -814.348,61 130.351,39 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 040 100 040 050 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Kommunale Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Wohnungsmarktbeobachtung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 665,00 10000 4421000 Verkaufserlöse 10000 4461000 Werbeeinnahmen Datum: 19.09.2012 Seite: 298 100,00 -100,00 100,00 -100,00 665,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 665,00 100,00 8.824,21 11.800,00 10.684,09 -100,00 7.821,00 6.900,00 7.207,84 307,84 634,40 600,00 351,63 -248,37 -1.115,91 47,58 100,00 24,90 -75,10 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 131,66 100,00 76,85 -23,15 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 189,57 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 3.900,00 2.492,01 -1.407,99 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 200,00 530,86 330,86 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 2.906,53 2.906,53 10000 5254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.676,78 100,00 -100,00 100,00 -100,00 2.300,00 1.475,31 -824,69 57,00 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 200,00 -200,00 10000 5414000 Reisekosten 210,80 300,00 18,60 -281,40 10000 5429000 Kom.Wohnmarktbeobacht,Berichte 665,00 1.600,00 1.368,50 -231,50 1.743,98 200,00 88,21 -111,79 14.407,52 14.200,00 12.159,40 -2.040,60 -13.742,52 -14.100,00 -12.159,40 1.940,60 -13.742,52 -14.100,00 -12.159,40 1.940,60 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 100 100 040 100 040 050 Bauen und Wohnen Wohnungswesen Kommunale Bezeichnung = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 299 Wohnungsmarktbeobachtung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -13.742,52 -14.100,00 -12.159,40 1.940,60 -13.742,52 -14.100,00 -12.159,40 1.940,60 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 080 100 080 030 Bauen und Wohnen Hilfen bei Wohnproblemen Verwaltung und Betrieb von Unterkünften und Einrichtungen(Wohgsl.,Asylb./Flü.,Späta Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 620.384,44 10000 4321000 Nutzungsentg. aus Zwangseinw. 10000 4321001 Benutzungsgebühren -400.905,81 384.044,95 -35.955,05 -2.100,00 420.000,00 10000 4321002 Benutzungsgebühren 16.428,57 204.000,00 278,30 -203.721,70 10000 4321003 Benutzungsgebühren 134.937,76 273.000,00 114.206,10 -158.793,90 300,00 64,84 -235,16 727,84 100,00 -100,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 200,00 200,00 10000 4421000 Verkaufserlöse 200,00 200,00 200,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4481000 Kostenerstattung nach LAG 9 498.594,19 468.290,27 10000 4391001 Kostenerst.f.Einrichtungsgegen 8 899.500,00 2.100,00 10000 4391000 Kostenerst. für Einrichtungsg. 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 300 200,00 14.000,00 15.000,00 1.200,00 -13.800,00 14.000,00 15.000,00 1.200,00 -13.800,00 634.584,44 914.500,00 499.994,19 -414.505,81 1.722.599,97 1.935.200,00 1.790.032,09 -145.167,91 58.100,00 60.864,49 2.764,49 1.335.215,66 1.443.300,00 1.342.616,16 -100.683,84 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 99.332,33 104.900,00 94.747,77 -10.152,23 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 275.576,07 293.800,00 272.271,30 -21.528,70 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12.475,91 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 33.200,00 17.283,02 -15.916,98 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.900,00 2.249,35 349,35 112.903,66 245.300,00 240.286,84 -5.013,16 31.845,17 32.000,00 40.911,12 8.911,12 10000 5211004 Renovierung von Einrichtungen 8.396,18 9.000,00 2.728,01 -6.271,99 10000 5211005 Renovierung von Einrichtungen 7.559,91 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5211000 Renovierg. v.Obdachlosenheimen 10000 5211006 Sanierung Engelbertstraße 8/10 10000 5241000 Desinfektionen 9.000,00 13.500,24 4.500,24 120.000,00 61.533,65 -58.466,35 188,95 600,00 41.116,48 40.516,48 11.833,00 13.000,00 24.993,56 11.993,56 399,00 500,00 1.190,42 690,42 10000 5254000 Aufwendungen Unterhaltung BGA 11.866,08 13.700,00 13.266,56 -433,44 10000 5254001 Aufwendungen Unterhaltung BGA 7.586,70 6.900,00 8.636,69 1.736,69 10000 5254002 Aufwendungen Unterhaltung BGA 33.228,67 39.600,00 32.020,54 -7.579,46 1.000,00 389,57 -610,43 10000 5241001 Kehricht- und Schuttabfuhr 10000 5241002 Desinfektionen 10000 5254003 Schlüsselverwaltung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 278.325,84 475.700,00 360.347,11 -115.352,89 10000 5413000 Kosten für fachbez. Fortbildg. 15,00 700,00 245,00 -455,00 10000 5413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 120,27 700,00 -700,00 700,00 -700,00 10000 5413002 Kosten f. fachbez. Fortbildung Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 080 100 080 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 301 Bauen und Wohnen Hilfen bei Wohnproblemen Verwaltung und Betrieb von Unterkünften und Einrichtungen(Wohgsl.,Asylb./Flü.,Späta Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 10000 5414000 Reisekosten Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 340,12 3.400,00 2.134,38 -1.265,62 8.930,52 12.000,00 14.955,14 2.955,14 823,50 3.000,00 2.407,47 -592,53 10000 5414003 Reisekosten 1.010,45 7.800,00 311,70 -7.488,30 10000 5414004 Reisekosten 1.835,95 7.500,00 1.232,57 -6.267,43 10000 5417000 Aufw.f.Dienst-u.Schutzkleidung 1.094,37 1.300,00 25.360,06 160.000,00 149.092,68 -10.907,32 10000 5422002 Mieten und Pachten 130.740,00 144.000,00 78.160,00 -65.840,00 10000 5422003 Mieten und Pachten 10000 5414001 Umzugsbedingte Aufwendungen 10000 5414002 Unterbringung v. Wohnungslosen 10000 5422000 Mieten und Pachten 10000 5422001 Nutzungsentsch. b. Wohnungsl. -1.300,00 100,00 -100,00 93.118,05 120.000,00 102.753,28 -17.246,72 10000 5429000 Transport- und Frachtkosten 8.374,97 7.500,00 6.188,73 -1.311,27 10000 5429001 Transport- und Frachtkosten 4.899,40 5.600,00 599,94 -5.000,06 10000 5431000 Verfahrenskosten Inf.schutzG 1.416,98 1.000,00 1.416,98 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 24,62 100,00 10000 5441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 221,58 200,00 10000 5471000 Wertveränderungen bei Sachanlg 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 416,98 -100,00 -100,00 49,24 -150,76 800,00 800,00 2.113.829,47 2.656.200,00 2.390.666,04 -265.533,96 -1.479.245,03 -1.741.700,00 -1.890.671,85 -148.971,85 -1.479.245,03 -1.741.700,00 -1.890.671,85 -148.971,85 -1.479.245,03 -1.741.700,00 -1.890.671,85 -148.971,85 -1.479.245,03 -1.741.700,00 -1.890.671,85 -148.971,85 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 090 100 090 010 Bauen und Wohnen Sonderordnungsbehördliche Aufgaben Denkmalschutz und Denkmalpflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 302 10000 4141000 LZ Stadtarchäologie Aachen Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 22.000,00 100,00 22.000,00 10000 4148000 LZ f.Aufarbeit.archäolog.Funde 24.198,18 24.098,18 22.000,00 22.000,00 2.198,18 2.198,18 100,00 10000 4165000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zusch.v.VU etc -100,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 75.484,97 21.100,00 47.117,84 26.017,84 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 75.484,97 21.100,00 47.117,84 26.017,84 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 97.484,97 21.200,00 71.316,02 50.116,02 410.086,97 375.400,00 409.856,84 34.456,84 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 134.778,47 94.100,00 117.982,75 23.882,75 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 202.791,57 175.800,00 189.273,68 13.473,68 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.805,23 12.800,00 13.761,87 961,87 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.981,08 35.800,00 38.836,80 3.036,80 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 16.730,62 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 53.800,00 42.399,34 -11.400,66 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.100,00 7.602,40 4.502,40 37.222,82 33.952,64 -3.270,18 12 - Versorgungsaufwendungen 50.087,95 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 50.087,95 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 29.744,81 10000 5211000 Instandsetzung privat.Baudenk. 100,00 10000 5254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 10000 5279000 Stadtarchäologie Aachen 29.744,81 10000 5279001 Aufarbeit. archäolog. Funde 200,00 150,00 -50,00 11.322,82 12.276,27 953,45 25.000,00 19.055,02 -5.944,98 2.471,35 2.471,35 2.199,18 2.199,18 2.199,18 2.199,18 10000 5279002 Veranstaltungen 10000 5291000 Erwerb Reprodukt.&Diapositiven 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 600,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5316000 Zusch. Archäol. Fenster RWTH 10000 5318000 Zusch. z. Wiederherst. d. Doms 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 3.698,49 140.000,00 90.000,00 90.000,00 50.000,00 50.000,00 5.900,00 7.220,48 1.320,48 -722,59 982,33 750,47 800,00 77,41 1.703,70 3.000,00 2.208,59 -791,41 3.000,00 3.000,00 261,99 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen -600,00 140.000,00 10000 5421000 Aufwandsentschädigung 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -100,00 2.000,00 1.934,48 100,00 493.618,22 558.522,82 -65,52 -100,00 593.229,14 34.706,32 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 100 100 090 100 090 010 Bauen und Wohnen Sonderordnungsbehördliche Aufgaben Denkmalschutz und Denkmalpflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 303 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -396.133,25 -537.322,82 -521.913,12 15.409,70 -396.133,25 -537.322,82 -521.913,12 15.409,70 -396.133,25 -537.322,82 -521.913,12 15.409,70 -396.133,25 -537.322,82 -521.913,12 15.409,70 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 110 Ver- und Entsorgung Datum: 19.09.2012 Seite: 304 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 110 110 010 110 010 010 Ver- und Entsorgung Entwässerung und Abwasserbeseitigung Koordination Betriebsführung Stawag Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 305 545.000,00 949.527,33 404.527,33 545.000,00 949.527,33 404.527,33 51.119.841,07 51.596.100,00 50.923.220,06 -672.879,94 50.951.304,41 51.543.700,00 50.982.776,43 -560.923,57 10000 4321001 Entgelt für Wärmelieferungen 30.803,94 26.800,00 27.243,52 443,52 10000 4321002 Gebühren Entleerung Kläreinr. 42.946,49 25.600,00 22.672,72 -2.927,28 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 94.786,23 -171.207,88 -171.207,88 61.735,27 61.735,27 -1.087.563,18 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Kanalbenutzungsgebühren 10000 4371000 Erträge aus der Auflösung von 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 488.887,32 1.390.000,00 302.436,82 10000 4482001 Anteil Stolberg f. ARA Süd 179.000,00 180.000,00 180.000,00 10000 4483001 Erst.überz.Verbandsbeitr.VJ 303.040,00 10000 4488000 Kostenersatz Fremdschlamm 6.847,32 10000 4488001 Entgelte f.Kanalhausanschlüsse 7 9 120.040,00 10.000,00 2.396,82 120.040,00 -7.603,18 1.000.000,00 -1.000.000,00 10000 4488002 Beiträge nach § 8 KAG 100.000,00 -100.000,00 10000 4488003 Erschließungsbeiträge (STAWAG) 100.000,00 -100.000,00 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4591000 Rückzahlung von Abwasserabgabe 8 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.507,37 140.609,42 140.609,42 2.507,37 140.609,42 140.609,42 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 51.611.235,76 53.531.100,00 52.315.793,63 -1.215.306,37 137.905,50 170.700,00 156.924,57 -13.775,43 108.746,59 91.900,00 94.677,16 2.777,16 17.807,09 18.100,00 21.275,93 3.175,93 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,75 1.300,00 1.512,68 212,68 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.529,00 3.700,00 4.289,09 589,09 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.447,07 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 52.600,00 29.194,15 -23.405,85 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.100,00 5.975,56 2.875,56 5.766.100,00 4.689.504,97 -1.076.595,03 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 40.413,69 40.413,69 4.565.338,51 10000 5221000 Unterhaltung d. Rinneneinläufe 145.000,00 10000 5221002 Restabwickl. Kanalhausanschl. 6.111,01 1.000.000,00 46.806,25 -953.193,75 10000 5232000 Erstattung an Herzogenrath 6.144,76 7.000,00 4.707,65 -2.292,35 10000 5232001 Erstattung an Kosten. Vorjahre 20.791,72 1.500,00 10000 5235000 Unterl. f. Gebührenabrechnung 30.679,12 27.000,00 10000 5235001 Weiterl.Erschl.beitr. (STAWAG) 10000 5238000 Erstatt. an Waterschapsbedrijf -1.500,00 31.567,58 100.000,00 4.567,58 -100.000,00 21.554,34 22.000,00 21.670,56 -329,44 4.320.900,00 4.518.000,00 4.520.660,75 2.660,75 10000 5279002 Entsorgung von Schlämmen 3.755,85 4.000,00 4.029,60 29,60 10000 5279003 Entleerung Klär-u. Sammeleinr. 9.019,00 8.600,00 10000 5279004 Strom u. Wasser f. Pumpstation 1.382,71 10000 5279000 Betriebsführungsentgelt STAWAG -8.600,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 110 110 010 110 010 010 Ver- und Entsorgung Entwässerung und Abwasserbeseitigung Koordination Betriebsführung Stawag Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung - Bilanzielle Abschreibungen 7.322.076,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 78.000,00 60.062,58 4.747.800,00 5.072.802,06 4.747.800,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5791000 Abschreibungen (UA 70000) 15 - Transferaufwendungen 10000 5313000 Beitr. Wasserverband Eifel-Rur 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fortbildungskosten 10000 5414000 Reisekosten 28.817.760,00 -240,00 869.772,07 811.300,00 3.371.019,25 2.559.719,25 792,60 706,52 800,00 470,00 -330,00 1.102,13 6.000,00 1.889,06 -4.110,94 500,00 234,21 6.700,00 1.061,88 2.600,00 561,68 10000 5431007 Plan. f. San.Regenrückh.becken 6.459,92 5.961,69 3.961,69 368,50 -14.631,50 990.498,92 990.498,92 200,00 837.182,64 10000 5489777 Abwasserabgabe (Zuf.z.Rückst.) 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -441,21 -6.000,00 2.000,00 10000 5471000 Wertveränderungen bei Sachanlg 10000 5493000 Vereinsbeiträge 2.158,79 15.000,00 10000 5434000 Einstellungen und 72,18 -265,79 -6.700,00 6.000,00 19.984,52 = Ordentliche Aufwendungen -240,00 28.817.760,00 28.818.000,00 10000 5431006 Gutachten wg. Eigentum Kanäle 17 5.072.802,06 28.818.000,00 10000 5431005 Verwaltungsgebühren 10000 5489000 Abwasserabgabe für Vorjahre 5.072.802,06 29.435.660,00 10000 5431002 Fernmeldegebühren 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 325.002,06 -4.747.800,00 29.435.660,00 10000 5422000 Miete für Büroräume 10000 5431003 Grundlagenermittl. Gebühren -17.937,42 7.322.076,00 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5279005 Entleerg.v.gechlossenen Gruben 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 306 764.900,00 45,14 -154,86 519.689,47 519.689,47 -869.158,43 -869.158,43 2.712.397,52 1.947.497,52 1.848,00 6.600,00 6.464,38 -135,62 42.371.165,77 40.313.900,00 42.108.010,85 1.794.110,85 9.240.069,99 13.217.200,00 10.207.782,78 -3.009.417,22 6.155,06 6.155,06 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5599000 Sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 6.155,06 6.155,06 -6.155,06 -6.155,06 (Zeilen 19 und 20) 9.240.069,99 13.217.200,00 10.201.627,72 -3.015.572,28 9.240.069,99 13.217.200,00 10.201.627,72 -3.015.572,28 7.202.287,02 7.254.500,00 7.245.756,00 -8.744,00 7.193.604,00 7.245.800,00 7.245.756,00 8.683,02 8.700,00 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Straßenentwässerung - Ant. AC 10000 4811002 Erstatt. v. "Kleinkläranlagen" -44,00 -8.700,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 28 110 110 010 110 010 010 Bezeichnung 10000 5811001 anteil. Kosten (Gewässer) 10000 5811003 Verzins. Anlagekap.(UA 70000) 29 Ver- und Entsorgung Entwässerung und Abwasserbeseitigung Koordination Betriebsführung Stawag Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 VKB (UA 70000) Datum: 19.09.2012 Seite: 307 16.120.741,02 1.748.100,00 1.390.900,00 -357.200,00 1.009.400,00 1.253.100,00 906.200,00 -346.900,00 483.200,00 483.200,00 483.200,00 1.500,00 -1.600,00 16.056.483,72 -2.667.116,28 14.617.058,00 10000 5811004 VKB (UA 72110) 2.400,00 3.100,00 10000 5811005 anteil. Kosten (UA 70000) 8.683,02 8.700,00 321.615,99 18.723.600,00 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -8.700,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 110 110 020 110 020 010 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Ver- und Entsorgung Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 26.019.396,36 35.030.500,00 27.797.057,26 -7.233.442,74 25.846.249,30 27.446.400,00 27.167.427,51 -278.972,49 163.355,50 120.000,00 153.638,00 33.638,00 -15.830,41 -15.830,41 7.464.100,00 491.822,16 -6.972.277,84 1.090.500,00 8.554.586,09 7.464.086,09 1.090.500,00 8.554.586,09 7.464.086,09 36.121.000,00 36.351.643,35 230.643,35 25.291.200,00 28.473.700,00 27.737.682,00 -736.018,00 10000 5315000 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 24.953.700,00 28.473.700,00 27.737.682,00 -736.018,00 10000 5315001 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 78.500,00 10000 5315002 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 259.000,00 10000 4321000 Abfallbeseitigungsgebühren 10000 4321001 Entgelte für Abfallsäcke 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 9.791,56 10000 4381000 Ertr aus d Auflös v SoPO f. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Rückz betriebs Überschüs a Vj 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 16 26.019.396,36 502.000,00 10000 5791000 Abschreibungen 480.000,00 10000 5791001 Abschreibungen 15.000,00 10000 5791002 Abschreibungen 15 Datum: 19.09.2012 Seite: 308 - Transferaufwendungen - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate 7.000,00 347,68 7.465.700,00 347,68 1.600,00 -1.600,00 7.464.100,00 -7.464.100,00 10000 5434000 Einstell u Zuschr in die SoPo 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -7.465.700,00 25.793.547,68 35.939.400,00 27.737.682,00 -8.201.718,00 225.848,68 181.600,00 8.613.961,35 8.432.361,35 225.848,68 181.600,00 8.613.961,35 8.432.361,35 225.848,68 181.600,00 8.613.961,35 8.432.361,35 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 27 110 110 020 110 020 010 Ver- und Entsorgung Abfallwirtschaft Abfallwirtschaft (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erstatt.v. UA."Müll-/Fäkalien" 10000 4811001 Erstatt.v. UA."Müll-/Fäkalien" 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 463.500,00 178.500,00 285.000,00 1.201.100,00 10000 5811000 Verzinsung des Anlagekapitals 160.900,00 10000 5811001 Verzinsung des Anlagekapitals 85.000,00 10000 5811002 Verzinsung des Anlagekapitals Datum: 19.09.2012 Seite: 309 531.800,00 565.400,00 33.600,00 19.000,00 10000 5811003 Erstatt. für Abfallbeseitigung 463.500,00 10000 5811004 Verwaltungskostenbeitrag 472.700,00 531.800,00 565.400,00 33.600,00 -511.751,32 -350.200,00 8.048.561,35 8.398.761,35 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 110 110 030 110 030 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Ver- und Entsorgung Wasserversorgung Wasserversorgung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 310 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 7.600,00 6.358,54 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 4.700,00 4.747,28 47,28 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 2.700,00 1.340,64 -1.359,36 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 200,00 270,62 70,62 45.000,00 12.843,86 -32.156,14 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5221000 Unterhaltung der Bachkanäle 25.000,00 10000 5221001 Unterhaltung d. Paubachleitung 10.000,00 4.568,87 10.000,00 8.274,99 10000 5221002 Unterhalt. Markt/Krämerleitung 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -1.241,46 -25.000,00 -5.431,13 -1.725,01 216.500,00 -216.500,00 216.500,00 -216.500,00 269.100,00 19.202,40 -249.897,60 -269.100,00 -19.202,40 249.897,60 -269.100,00 -19.202,40 249.897,60 -269.100,00 -19.202,40 249.897,60 -269.100,00 -19.202,40 249.897,60 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 120 Verkehrsflächen und -anlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 311 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 010 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Sondernutzung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 312 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Vergl. Ansatz/Ist 3.143,35 3.143,35 3.143,35 3.143,35 25.664,56 851.855,76 793.100,00 818.764,56 10000 4321000 Sondernutzungsgeb. UA 63000 723.725,34 644.000,00 682.516,09 38.516,09 10000 4321001 Sondernutz.geb. B 03 UA 63000 54.369,00 75.000,00 -17,85 -75.017,85 10000 4321010 Sondernutzungsgeb. UA 65000 6.431,00 1.100,00 4.650,00 3.550,00 43,46 100,00 10000 4321020 Sondernutzungsgeb. UA 66000 53.322,50 62.900,00 10000 4321021 Sondernutz.geb. B 03 UA 66000 13.964,46 10.000,00 10000 4321011 Sondernutz.geb. B 03 UA 65000 -100,00 60.361,50 -2.538,50 -10.000,00 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 14.467,00 14.467,00 10000 4321801 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 42.779,90 42.779,90 10000 4321811 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 43,46 43,46 10000 4321821 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 13.964,46 13.964,46 12.000,00 3.000,00 -9.000,00 12.000,00 3.000,00 -9.000,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 10000 4561000 Zwangsgelder 9 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 851.855,76 805.100,00 824.907,91 19.807,91 11 - Personalaufwendungen 170.248,64 227.300,00 188.945,81 -38.354,19 140.096,36 129.100,00 121.567,22 -7.532,78 17.807,09 15.800,00 25.065,88 9.265,88 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,75 1.100,00 1.766,16 666,16 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.529,00 3.200,00 5.295,90 2.095,90 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 7.440,44 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 73.800,00 28.167,91 -45.632,09 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.300,00 7.082,74 2.782,74 -308,02 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 52.064,25 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 21.805,00 22.200,00 21.891,98 21.730,00 21.800,00 21.730,00 -70,00 75,00 400,00 161,98 -238,02 4.847,92 10.500,00 620,62 -9.879,38 485,73 -3.614,27 51,32 -5.048,68 10000 5241000 Sondernutzungsgebühren 10000 5254000 Unterhaltung GWG 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Fortbildungskosten 10000 5414000 Reisekosten 52.064,25 1.021,09 16,10 800,00 472,80 4.100,00 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 200,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431001 Bekanntmachungen und Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -800,00 5.100,00 18,66 100,00 319,27 200,00 -200,00 -100,00 83,57 -116,43 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 313 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Sondernutzung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5499000 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 3.000,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 248.965,81 260.000,00 211.458,41 -48.541,59 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 602.889,95 545.100,00 613.449,50 68.349,50 602.889,95 545.100,00 613.449,50 68.349,50 602.889,95 545.100,00 613.449,50 68.349,50 602.889,95 545.100,00 613.449,50 68.349,50 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 020 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 314 955.000,00 1.815.108,14 860.108,14 245.000,00 245.000,00 955.000,00 1.570.108,14 615.108,14 2.000,00 1.357.988,96 1.355.988,96 10000 4141000 LZ Umg.Grenzübergang Köpfchen 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 15.857,72 10000 4311000 Verwaltungsgebühren (UA 63000) 1.000,00 -1.000,00 10000 4311010 Verwaltungsgebühren (UA 65000) 100,00 -100,00 10000 4311020 Verwaltungsgebühren (UA 66000) 100,00 -100,00 10000 4321000 Verwaltungsgebühren(Beh.Park.) 10000 4321001 Leistungsentgelt Betriebshof 800,00 15.857,72 10000 4371000 Erträge aus der Auflösung von 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Mieten von Tankstellen 10000 4421001 Verkaufserlöse -665,29 3.160,98 1.354.693,27 1.354.693,27 74.100,00 32.810,43 -41.289,57 12.100,00 10.000,00 12.219,64 42.900,00 2.219,64 -42.900,00 20,00 100,00 5.260,00 5.000,00 9.640,00 4.640,00 15.000,00 10.219,69 -4.780,31 10000 4461002 Stromkostenpauschale Stadtinfo 700,00 731,10 10000 4461010 Abgabe Ausschr.Unterlage 65000 200,00 10000 4461000 Abgabe Ausschr.Unterlage 63000 10000 4461001 Stromkostenpauschale Dritter 10000 4461020 Abgabe Ausschr.Unterlage 66000 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4488000 Erstatt. Verk.Einrichtungen 10000 4562000 Zinsen für gestundete Beiträge -100,00 37,00 -200,00 6.357,45 14.631,22 700,00 500,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 10000 4571000 Erträge aus der Auflösung 6.357,45 6.357,45 6.357,45 773.796,97 773.096,97 5.364,00 4.864,00 687.272,12 687.272,12 81.160,85 81.160,85 200,00 37,00 31,10 -200,00 200,00 14.631,22 10000 4561000 Zwangsgelder 9 134,71 3.160,98 17.380,00 10000 4411001 Pacht für Beleuchtungsanlagen 8 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -200,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 47.905,94 1.031.800,00 3.986.061,95 2.954.261,95 781.474,10 859.100,00 843.693,85 -15.406,15 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 205.845,47 143.300,00 173.766,47 30.466,47 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 442.444,18 493.000,00 475.841,22 -17.158,78 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 32.309,27 36.000,00 33.272,19 -2.727,81 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 83.297,64 100.000,00 86.935,85 -13.064,15 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 17.577,54 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 82.000,00 62.841,00 -19.159,00 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.800,00 11.037,12 6.237,12 3.390.500,00 4.873.397,77 1.482.897,77 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 2.968.857,30 10000 5221001 Unterhalt. Straßen (UA 63000) 8.383,33 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5221006 Beseit. Baumverwurzelung 63000 10000 5221036 Gewerbegebiet Avantis, Anteil 76.498,71 76.498,71 6.226,88 110.955,93 113.200,00 -113.200,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 315 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5221039 Umsetz. Niederschlagswasser-K. 10000 5241000 Stromk. Fahrgastunterstände 10000 5241002 Strom Stadtinformationsanlagen 250.000,00 52.550,49 -197.449,51 9.919,90 13.400,00 1.101.677,47 1.088.277,47 746,66 2.400,00 672,12 -1.727,88 7.000,00 9.448,03 2.448,03 1.400,00 163,09 -1.236,91 493.156,57 493.156,57 3.215.730,00 215.730,00 7.884.176,37 -402.523,63 10000 5241004 Strom- und Wasserkosten (GUVE) 10000 5252000 Anschaff./Unterhalt. Geräte 5.789,01 10000 5252001 Beschaff./Unterhalt.Verk.einr. 2.006,80 10000 5254000 Unterhaltung GWG 75,00 10000 5254001 Unterhaltung von Messgeräten 500,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 10000 5279000 Kosten der Straßenbeleuchtung 2.824.753,79 10000 5279001 Strom der Beleuchtungsanlagen 14 3.000.000,00 - Bilanzielle Abschreibungen 8.286.700,00 -8.286.700,00 7.855.180,12 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 7.855.180,12 28.996,25 28.996,25 10.441.822,87 692.222,87 10000 5312000 Aufwendungen f. Zuw. Gem. & GV 30.000,00 30.000,00 10000 5314000 Zusch. DB Lärmschutz. Welkenr. 97.697,39 97.697,39 - Transferaufwendungen 9.749.600,00 10000 5315000 Zuschuss E 18 für Bauhof 7.117.000,00 8.632.300,00 1.515.300,00 10000 5315001 Zuschuss E 18 für Bauhof 891.700,00 436.200,00 -455.500,00 10000 5315002 Zuschuss E 18 für Bauhof 1.740.900,00 871.600,00 -869.300,00 10000 5317000 Zusch.Erschl.straße Hof Ruth. 114.000,00 114.000,00 10000 5317001 Weitl.LZGrenzüber.Köpfchen Dri 160.800,00 160.800,00 10000 5317002 Zuschuss an den Verein KuKuK 34.500,00 34.500,00 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 64.725,48 64.725,48 35.400,00 1.879.521,61 1.844.121,61 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 19.710,49 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.500,30 10000 5413000 Fortbildungskosten 2.473,56 3.000,00 1.272,10 -1.727,90 10000 5414000 Reisekosten 3.384,10 9.200,00 6.929,63 -2.270,37 10000 5414001 Reisekosten 241,50 500,00 842,00 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 5431000 Chemische Analysen (UA 63000) 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 293,48 500,00 7.858,42 342,00 -500,00 15.200,00 11.503,28 -3.696,72 10000 5431002 Vorbereitende Planungsarbeiten 500,00 288,57 -211,43 10000 5431003 Unterhalt. Straßenverzeichnis 200,00 -200,00 10000 5431010 Chemische Analysen (UA 65000) 300,00 -300,00 10000 5431020 Chemische Analysen (UA 66000) 300,00 10000 5431004 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5431005 Kosten Funkanlagen und -geräte 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 7,00 723,16 3.228,97 500,00 10000 5471000 Wertveränderungen bei Sachanlg 10000 5486000 Mindererlöse a d Verkauf v 58,06 1.853.325,24 1.853.325,24 5.100,00 10000 5493000 Vereinsbeiträge = Ordentliche Aufwendungen -300,00 558,06 4.662,73 10000 5489000 Zinsen f. überzahlt. Zuweis. 17 -2.600,00 8.286.700,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 16 -500,00 2.600,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 3.846.540,60 4.662,73 -5.100,00 100,00 140,00 40,00 22.321.300,00 25.922.612,47 3.601.312,47 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 020 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge Datum: 19.09.2012 Seite: 316 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -3.798.634,66 -21.289.500,00 -21.936.550,52 -647.050,52 -3.798.634,66 -21.289.500,00 -21.936.550,52 -647.050,52 -3.798.634,66 -21.289.500,00 -21.936.550,52 -647.050,52 8.110.044,71 7.971.800,00 7.245.756,00 -726.044,00 669.001,72 530.000,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Erst. an Straßenrein. UA 63000 10000 5811002 Erst. Abwasser,Kläranl. 63000 5.251.330,00 5.289.500,00 10000 5811010 Erst. an Straßenrein. UA 65000 82.479,66 65.400,00 10000 5811012 Erst. Abwasser,Kläranl. 65000 647.424,00 652.100,00 10000 5811020 Erst. an Straßenrein. UA 66000 164.959,33 130.600,00 10000 5811022 Erst. Abwasser,Kläranl. 66000 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -530.000,00 5.289.402,00 -98,00 -65.400,00 652.118,00 18,00 -130.600,00 1.294.850,00 1.304.200,00 1.304.236,00 36,00 -11.908.679,37 -29.261.300,00 -29.182.306,52 78.993,48 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 010 120 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 317 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Einräumung von Rechten an Straßen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 132.931,50 123.000,00 148.379,75 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 6.225,00 7.000,00 16.960,00 9.960,00 126.706,50 116.000,00 131.419,75 15.419,75 46.494,00 15.000,00 58.118,35 43.118,35 46.494,00 15.000,00 53.190,00 38.190,00 4.928,35 4.928,35 68.498,10 10000 4321000 E > Fernwärmeleitungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 E > Telekommunikationsverträge 10000 4461003 Nutzung.a.straßen.Gestattung. 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 25.379,75 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 179.425,50 138.000,00 206.498,10 35.328,47 44.400,00 45.568,27 1.168,27 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 16.991,83 23.800,00 7.074,42 -16.725,58 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12.454,98 4.800,00 27.988,49 23.188,49 921,79 400,00 2.108,83 1.708,83 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.444,40 1.000,00 5.521,63 4.521,63 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.515,47 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 13.600,00 2.608,22 -10.991,78 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 800,00 266,68 -533,32 3.000,00 3.000,00 3.000,00 3.000,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.314,70 6.314,70 123,84 123,84 10000 5429000 Kontrolltätigkeit 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 41.767,01 44.400,00 48.568,27 4.168,27 137.658,49 93.600,00 157.929,83 64.329,83 137.658,49 93.600,00 157.929,83 64.329,83 (Zeilen 10 und 17) (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 120 120 010 120 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 318 Verkehrsflächen und -anlagen Öffentliche Verkehrsflächen Einräumung von Rechten an Straßen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 137.658,49 93.600,00 157.929,83 64.329,83 137.658,49 93.600,00 157.929,83 64.329,83 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 020 120 020 010 Verkehrsflächen und -anlagen Verkehrliche Planung und Entwicklung Verkehrskonzepte und Planung von Straßen, Wegen, Plätzen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 319 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 150.000,00 10000 4141000 Landeszuweisungen 10000 4141001 Zuwendung §14II RegG NW 152.400,00 146.149,49 1.500,00 150.000,00 145.000,00 10000 4147000 Spende betriebl.Mobilitätsman. 2.500,00 10000 4148000 Spenden für Radroutenkarte 3.400,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land -6.250,51 -1.500,00 145.000,00 -2.500,00 -3.400,00 1.149,49 1.149,49 2.374,79 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.000,00 3.374,79 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 1.000,00 3.374,79 2.374,79 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.400,00 1.003,00 -2.397,00 3.400,00 1.003,00 -2.397,00 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 9.000,00 4.474,45 -4.525,55 10000 4421000 Verkauf von Radroutenkarten 10000 4484000 Beiträge f. Güter-/LKW-Verkehr 4.500,00 10000 4484001 Erst./Rückz. Dienstbez./Besch. 10000 4488000 Beiträge f. Güter-/LKW-Verkehr 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 -4.500,00 4.353,03 4.353,03 4.500,00 121,42 -4.378,58 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 150.000,00 165.800,00 155.001,73 -10.798,27 11 - Personalaufwendungen 497.392,18 268.200,00 487.363,86 219.163,86 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 28.609,94 33.200,00 18.899,97 -14.300,03 295.197,53 90.200,00 259.330,88 169.130,88 10000 5019000 Personalkosten Nahverkehrsplan 85.786,89 100.000,00 104.391,03 4.391,03 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.768,72 6.700,00 25.930,56 19.230,56 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 64.029,10 18.000,00 70.798,83 52.798,83 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 19.000,00 7.049,28 -11.950,72 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.100,00 963,31 -136,69 296.048,01 112.775,99 -183.272,02 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10.632,36 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 10.632,36 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 128.513,68 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5279000 Verkehrsunterricht 10000 5279001 Aachener Fahrradsommer 10000 5291000 Verkehrssicherheit für Kinder 200,00 64,59 64,59 3.201,73 3.001,73 2,55 100,00 1.386,88 5.000,00 5.837,16 -100,00 837,16 -843,73 42,00 2.000,00 1.156,27 420,96 500,00 61,36 -438,64 10000 5291002 Verkehrsuntersuch.&-zählungen 26.154,46 30.000,00 28.245,93 -1.754,07 10000 5291003 Mobilitätskonzept 18.391,21 20.000,00 6.162,22 -13.837,78 10000 5291004 Nahverkehrsplan 82.115,62 93.248,01 55.323,18 -37.924,83 10000 5291005 Verkehrsentwicklungsplanung 50.000,00 2.142,00 -47.858,00 10000 5291006 Betriebl. Mobilitätsmanagement 30.000,00 20,12 -29.979,88 10000 5291007 Güter-/LKW-Verkehr 30.000,00 10000 5291008 Radroutenkarte 10.000,00 10000 5291009 Externe Plan-/Zeichnerleistung 25.000,00 10000 5291001 City-Logistik -30.000,00 -10.000,00 10.561,43 -14.438,57 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 14 120 120 020 120 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 320 Verkehrsflächen und -anlagen Verkehrliche Planung und Entwicklung Verkehrskonzepte und Planung von Straßen, Wegen, Plätzen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 3.291,92 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.949,51 1.949,51 645,08 645,08 18.007,12 -49.492,88 639,27 1.200,00 774,01 -425,99 2.122,10 2.500,00 4.057,45 1.557,45 60.700,00 13.171,16 -47.528,84 3.000,00 4,50 -2.995,50 322,03 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 2.594,59 208,52 10000 5429001 Plan.weit.Anwohnerparkbereiche 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 67.500,00 2.594,59 100,00 -100,00 639.830,14 631.748,01 620.741,56 -11.006,45 -489.830,14 -465.948,01 -465.739,83 208,18 -489.830,14 -465.948,01 -465.739,83 208,18 -489.830,14 -465.948,01 -465.739,83 208,18 -489.830,14 -465.948,01 -465.739,83 208,18 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 020 120 020 020 Verkehrsflächen und -anlagen Verkehrliche Planung und Entwicklung Planung, Betreuung und Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 321 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Parkgebühren Parkscheinautoma. 10000 4321001 Entgelte Parkpalette DB-Pendl. 10000 4321002 Parkgebühren aus Vorjahre 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 Schadensersatzl. Gemeindestr. 2.200.400,00 2.876.668,36 676.268,36 2.200.000,00 2.876.668,36 676.668,36 86,23 400,00 103.289,77 159.000,00 116.401,86 -42.598,14 4.218,73 14.000,00 7.095,44 -6.904,56 33.706,42 -16.293,58 75.600,00 -3.600,00 5.000,00 25.933,87 50.000,00 72.800,00 79.200,00 10000 4461007 Erstattung von Stromkosten + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Kostenanteile Dritter Signala. 10000 4486000 Kostenerstattung Lichtsignala. 7 9 -200,00 100,00 -100,00 2.000,00 -2.000,00 1.000,00 -1.000,00 337,17 7.500,00 -7.500,00 51.333,38 95.000,00 59.043,39 -35.956,61 50.772,90 95.000,00 59.043,39 -35.956,61 175.000,00 175.000,00 175.000,00 175.000,00 560,48 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4581100 Erträge aus der Zuschreibung 8 -5.000,00 200,00 10000 4461006 Erstattung von Stromkosten 6 -400,00 991.008,39 10000 4461005 Schadensersatz 10000 4461008 Erstattung von Stromkosten 102.400,00 2.828.845,85 10000 4461003 Schadensersatzl. Parkuhren 10000 4461004 Kostenbeitrag Parkleitsystem 102.400,00 102.400,00 3.819.940,47 10000 4461001 Schadensersatzl. Kreisstraßen 10000 4461002 Schadensersatzl. Bund/Landstr. 102.400,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 3.974.563,62 2.454.400,00 3.329.513,61 875.113,61 292.491,18 215.400,00 376.284,93 160.884,93 66.740,45 33.900,00 55.189,43 21.289,43 166.653,33 126.100,00 241.100,94 115.000,94 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.488,46 9.200,00 17.770,63 8.570,63 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.404,27 25.700,00 46.779,53 21.079,53 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.204,67 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 19.400,00 13.128,01 -6.271,99 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 1.100,00 2.316,39 1.216,39 1.201.523,52 1.455.800,00 2.062.312,72 606.512,72 10000 5221000 Unterhaltung der Signalanlagen 108.229,11 217.000,00 131.729,74 -85.270,26 10000 5221001 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 32.000,00 32.000,00 26.686,18 -5.313,82 10000 5221002 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 34.461,69 40.000,00 47.446,26 7.446,26 45.000,00 46.163,79 1.163,79 10.840,08 15.100,00 10.886,16 -4.213,84 4.100,00 4.100,00 4.100,00 4.167,94 5.000,00 4.433,64 -566,36 51.395,69 5.100,00 5.231,90 131,90 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 24.802,87 24.802,87 10000 5221003 Kosten Verkehrssignalanlagen 10000 5221004 Unterhaltung Signalanlagen 10000 5221005 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 10000 5221006 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 10000 5221007 Kosten Verkehrssignalanlagen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 020 120 020 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 322 Verkehrsflächen und -anlagen Verkehrliche Planung und Entwicklung Planung, Betreuung und Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 10000 5221008 Unterhaltung der Signalanlagen Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 413.712,04 476.000,00 384.747,52 -91.252,48 10000 5221009 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 92.019,94 108.500,00 135.241,43 26.741,43 10000 5221010 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 101.126,89 46.000,00 129.720,64 83.720,64 10000 5221011 Kosten Verkehrssignalanlagen 102.679,64 122.300,00 102.679,64 -19.620,36 10000 5221012 Unterhaltung Parkuhren/-autom. 216.505,02 180.000,00 180.132,29 132,29 30.199,55 36.000,00 37.651,29 1.651,29 10000 5221013 Unterhaltung Parkleitsystem 10000 5221014 Stromkosten - Parkleitsystem 13.500,00 -13.500,00 10000 5221015 Ampeln, LED (Gemeindestr.) 80.300,00 -80.300,00 9.900,00 -9.900,00 10000 5221016 Ampeln, LED (Kreisstr.) 10000 5221017 Ampeln, LED (Bundes-/Landstr.) 19.800,00 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 5254000 Unterhaltung GWG 85,93 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5791000 Abschrebungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 12.242,19 803.220,05 803.220,05 36.941,78 -45.458,22 -722,59 200,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 14 -19.800,00 12.242,19 -200,00 536.395,09 536.395,09 58.651,09 82.400,00 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 486,44 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 721,34 800,00 77,41 10000 5414000 Reisekosten 677,31 1.000,00 714,53 -285,47 56.593,10 68.000,00 36.149,84 -31.850,16 10000 5429000 Transportk. Entleerung Parkuhr 10000 5429001 Ers.Parkplätze Hauptzollamt 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 172,90 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10.500,00 -10.500,00 2.000,00 -2.000,00 100,00 -100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 2.113.863,75 1.753.600,00 2.475.539,43 721.939,43 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.860.699,87 700.800,00 853.974,18 153.174,18 19 + Finanzerträge 1.860.699,87 700.800,00 853.974,18 153.174,18 1.860.699,87 700.800,00 853.974,18 153.174,18 147.092,97 65.300,00 32.300,00 -33.000,00 34.900,00 65.300,00 32.300,00 -33.000,00 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5811001 Verzinsung des Anlagekapitals 112.192,97 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 120 120 020 120 020 020 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 323 Verkehrsflächen und -anlagen Verkehrliche Planung und Entwicklung Planung, Betreuung und Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1.713.606,90 635.500,00 821.674,18 186.174,18 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 120 120 030 120 030 010 Verkehrsflächen und -anlagen Straßenreinigung und Winterdienst Straßenreinigung und Winterdienst (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Straßenreinigungsgebühren 10000 4321800 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 324 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 4.861.297,87 5.610.100,00 5.594.913,64 4.838.049,06 5.610.100,00 5.624.515,07 14.415,07 -29.601,43 -29.601,43 5.610.100,00 5.594.913,64 -15.186,36 5.055.800,00 4.414.500,00 4.630.487,00 215.987,00 4.630.487,00 215.987,00 23.248,81 -15.186,36 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5791000 Abschreibungen 4.861.297,87 150.800,00 150.800,00 15 - Transferaufwendungen 5.055.800,00 4.414.500,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.004,70 300,00 10000 5431000 Bekanntmachungen 1.004,70 300,00 5.207.604,70 4.414.800,00 4.630.487,00 215.687,00 -346.306,83 1.195.300,00 964.426,64 -230.873,36 -346.306,83 1.195.300,00 964.426,64 -230.873,36 -346.306,83 1.195.300,00 964.426,64 -230.873,36 916.440,71 726.000,00 916.440,71 726.000,00 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 383.500,00 367.300,00 378.800,00 10000 5811000 Verzinsung des Anlagekapitals 23.100,00 360.400,00 367.300,00 378.800,00 11.500,00 186.633,88 1.554.000,00 585.626,64 -968.373,36 10000 5315000 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -300,00 -300,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 städt. Anteil Straßenreinigung 28 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -726.000,00 -726.000,00 11.500,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 130 Natur- und Landschaftspflege Datum: 19.09.2012 Seite: 325 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 010 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Öffentliches Grün Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 326 1.000,00 10000 4148000 Spenden + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte -1.000,00 -2.500,00 10000 4461000 Erlös aus Planungsaufträgen 1.000,00 -1.000,00 10000 4461001 Abgabe Ausschreibungsunterl. 1.500,00 -1.500,00 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 513.756,96 4.500,00 29.126,52 24.626,52 373.300,00 477.917,85 104.617,85 68.590,86 60.900,00 64.620,85 3.720,85 264.225,15 215.900,00 304.370,52 88.470,52 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 21.166,15 15.700,00 24.151,69 8.451,69 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 55.978,94 44.000,00 64.023,26 20.023,26 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 103.795,86 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 34.800,00 17.123,78 -17.676,22 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 2.000,00 3.627,75 1.627,75 68.235,27 44.438,54 -23.796,73 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 25.490,54 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.472,88 25.490,54 10000 5211001 Reumontstraße 3 Türdurchbruch 3.000,00 10000 5221000 Parkpflegewerke 4.235,27 10000 5221001 Parkpflegewerk Lousberg 10000 5241000 Grundstücks- & andere Abgaben 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 60.000,00 58,17 3.000,00 3.177,46 177,46 418,64 1.000,00 526,07 -473,93 34.352,04 34.352,04 10000 5279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 10000 5291000 Freiraummaßnahmen - Bilanzielle Abschreibungen 4.600,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 10000 5315000 Zuschuss Aachener Stadtbetrieb 16 -59.941,83 201,95 201,95 3.122,85 3.122,85 7.267,12 2.667,12 4.600,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 3.000,00 -4.235,27 1.054,24 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 15 -1.000,00 2.500,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 7 14 29.126,52 -1.000,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 9 29.126,52 1.000,00 6 8 28.126,52 1.000,00 10000 4321000 Entgelte Parkführungen 5 Vergl. Ansatz/Ist 29.126,52 1.000,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -4.600,00 7.267,12 7.267,12 8.124.590,00 8.356.400,00 8.414.800,00 58.400,00 8.124.590,00 8.356.400,00 8.413.500,00 57.100,00 10000 5318000 Zuschuss Abteigarten e.V. 800,00 800,00 10000 5318001 Zuschuss Bechheimer Bürgersch. 500,00 500,00 20.240,25 -69.031,83 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.432,33 89.272,08 499,92 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.169,30 3.000,00 557,34 -2.442,66 10000 5414000 Reisekosten 3.723,60 4.300,00 3.880,93 -419,07 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 327 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Öffentliches Grün Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 5429002 Sachverständigengutachten, etc 215,84 -84,16 76.672,08 14.191,46 -62.480,62 80,70 300,00 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 853,15 1.000,00 10000 5431002 Vorbereitende Planungsarbeiten = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -300,00 1.370,06 1.500,00 105,66 10000 5491000 Verwendung der Spenden 17 Vergl. Ansatz/Ist 300,00 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 200,00 370,06 -1.500,00 24,62 2.000,00 -175,38 -2.000,00 8.671.742,71 8.891.807,35 8.964.663,76 72.856,41 -8.671.742,71 -8.887.307,35 -8.935.537,24 -48.229,89 -8.671.742,71 -8.887.307,35 -8.935.537,24 -48.229,89 -8.671.742,71 -8.887.307,35 -8.935.537,24 -48.229,89 2.324.276,53 2.278.800,00 2.135.423,17 -143.376,83 2.324.276,53 2.278.800,00 2.135.423,17 -143.376,83 -10.996.019,24 -11.166.107,35 -11.070.960,41 95.146,94 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Kostenerstatt. Friedhöfe 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 020 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 328 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3.739,92 3.739,92 3.739,92 3.739,92 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 25.034,11 18.700,00 25.591,64 6.891,64 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 24.253,01 17.700,00 25.072,20 7.372,20 781,10 1.000,00 519,44 -480,56 1.293,42 5.300,00 4.523,09 -776,91 10000 4411000 Pachten 975,00 1.100,00 975,00 -125,00 10000 4461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen 318,42 3.000,00 3.357,55 357,55 1.100,00 137,45 -962,55 10000 4321005 Entg.f.Unters.gewerbl.Abwässer 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461001 Kostenersatz Wasseraufsicht 10000 4461002 Abgabe Ausschreibungsunterlage 100,00 10000 4461003 Schadenersatzleistungen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 8 9 53,09 6.488,34 253.186,60 250.000,00 256.488,34 17.570,00 17.570,00 253.186,60 250.000,00 238.918,34 -11.081,66 1.000,00 1.500,00 3.000,00 1.500,00 1.000,00 1.500,00 3.000,00 1.500,00 10000 4483000 Erst.überz.Verbandsbeit. WVER 10000 4485000 Erst. v. PK durch STAWAG -100,00 53,09 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 280.514,13 275.500,00 293.342,99 17.842,99 1.164.592,37 1.216.100,00 1.273.872,12 57.772,12 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 152.243,66 134.600,00 136.913,98 2.313,98 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 790.129,93 783.500,00 853.529,65 70.029,65 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 57.188,78 57.000,00 61.951,60 4.951,60 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 150.527,25 159.500,00 163.649,72 4.149,72 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 14.502,75 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 77.000,00 45.269,36 -31.730,64 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.500,00 12.557,81 8.057,81 12 - Versorgungsaufwendungen 56.578,57 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 56.578,57 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 96.542,86 194.100,00 141.876,41 -52.223,59 10000 5221000 Unterhaltung künstl. Gewässer 38.762,72 130.000,00 103.239,98 -26.760,02 10000 5221001 Unterhalt.natürl.fließ.Gewäss. 10000 5221002 Unterhaltung gärtner. Anlagen 7.100,00 10.920,50 10000 5221004 Unterh.Druckrohrlt.Hangeweiher 1.053,19 10000 5221005 Unterhaltung der Bachkanäle 4.894,04 10000 5221006 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 5236001 Weiterleit. Entgelte an STAWAG -7.100,00 8.559,67 2.000,00 -140,33 -2.000,00 491,10 1.000,00 519,44 -480,56 2.896,69 4.000,00 2.723,67 -1.276,33 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 476,36 1.000,00 539,88 -460,12 10000 5254001 Anschaffung Unterhaltung BGA 417,55 40.200,00 26.293,77 -13.906,23 10.585,41 4.285,41 10000 5251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 5279000 Zahlung an STAWAG 10000 5281000 Arzneien und Verbandsmittel 14 8.700,00 - Bilanzielle Abschreibungen 36.630,71 100,00 6.300,00 -100,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 329 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 6.300,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 10000 5313000 Beitrag an WV Eifel-Rur 10000 5313001 Verbandsbeiträge für Vorjahre - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10.305,75 279,66 279,66 122.140,00 1.013.041,03 1.000.000,00 1.122.140,00 1.000.690,00 950.000,00 1.003.647,36 12.351,03 50.000,00 118.492,64 118.492,64 16.359,61 36.900,00 32.246,23 -4.653,77 3.500,00 4.824,62 1.324,62 6.500,00 6.947,07 447,07 -50,49 10000 5314000 Aufwendungen für Zuweisungen 16 Vergl. Ansatz/Ist -6.300,00 10.305,75 10000 5764000 Abschreibungen auf 15 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.109,63 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.458,63 10000 5413001 Kosten fachbezog. Fortbildung 47,00 10000 5414000 Reisekosten 5.117,01 10000 5414001 Reisekosten 1.733,10 53.647,36 -50.000,00 10000 5417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 164,90 300,00 249,51 10000 5421000 Aufwandsentschä. Fischereiber. 900,00 900,00 900,00 10000 5422000 Miete für Einstellplätze 402,00 400,00 402,00 2,00 10000 5429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 674,61 3.000,00 7.827,27 4.827,27 9.500,00 5.451,07 -4.048,93 10000 5429001 Wasserbehördliche Aufwendungen 10000 5429002 Sachverständigengutachten, etc 10000 5429003 Chemische Analysen 1.700,00 1.365,96 10000 5429004 Entsorg. Materialien Ölunfälle 10000 5431000 Fotomaterial, Kopierkosten etc 2.900,00 -1.700,00 840,25 500,00 -2.059,75 -500,00 103,09 400,00 257,71 -142,29 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.835,65 6.800,00 3.969,17 -2.830,83 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 238,71 200,00 357,00 157,00 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 209,32 300,00 220,56 -79,44 2.347.114,44 2.453.400,00 2.580.720,17 127.320,17 -2.066.600,31 -2.177.900,00 -2.287.377,18 -109.477,18 -2.066.600,31 -2.177.900,00 -2.287.377,18 -109.477,18 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 10000 4911000 Erstat. überzahlter Verbandsb. 500,00 -500,00 500,00 -500,00 500,00 -500,00 (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis -2.066.600,31 -2.177.400,00 -2.287.377,18 483.200,00 483.200,00 483.200,00 483.200,00 483.200,00 483.200,00 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811002 Kostenerst.UA"Abwasserk.,Klär. -109.977,18 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 130 130 010 130 010 020 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 330 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -1.583.400,31 -1.694.200,00 -1.804.177,18 -109.977,18 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 030 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 331 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4311000 Gebühren Baumschutzsatzung 10000 4311001 Verwaltungsgebühren 10000 4391000 Ausgleichszahlungen Baumschutz 10000 4391001 Ersatzgelder Landschaftsgesetz 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 30.913,50 8.613,50 30.539,50 10.539,50 374,00 304,00 300,00 9.806,71 1.000,00 -1.000,00 20.672,75 1.000,00 -1.000,00 12.846,02 2.200,00 -2.200,00 1.000,00 -1.000,00 100,00 -100,00 3.600,00 9.246,02 -100,00 1.000,00 -1.000,00 1.700,48 + Sonstige ordentliche Erträge 74,00 100,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 1.500,00 10000 4561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 1.700,48 400,97 400,97 1.299,51 1.299,51 87.715,65 86.215,65 87.715,65 87.715,65 1.500,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 9 750,00 20.000,00 10000 4488000 Erstattung überzahlter Beträge 8 750,00 750,00 22.300,00 10000 4487000 Erstattungen von privaten 7 750,00 21.208,25 10000 4461002 Abgabe Ausschreibungsunterl. 10000 4461003 Ausgleichsz.B-Plan 805 Br.Str. Vergl. Ansatz/Ist 51.991,71 10000 4461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen 10000 4461001 Entgelte Schulungen/Veranstalt Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -1.500,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 64.837,73 26.000,00 121.079,63 95.079,63 665.230,06 748.700,00 710.663,11 -38.036,89 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 180.228,92 160.100,00 105.197,37 -54.902,63 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 360.215,03 385.300,00 447.036,71 61.736,71 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 26.364,36 28.000,00 31.860,23 3.860,23 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 71.361,82 78.400,00 85.707,24 7.307,24 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 27.059,93 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 91.600,00 34.384,02 -57.215,98 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 5.300,00 6.477,54 1.177,54 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 66.978,78 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 176.324,53 367.582,97 284.597,77 -82.985,20 3.834,23 10.000,00 2.695,35 -7.304,65 10000 5211000 Pflege von Ausgleichsflächen 66.978,78 10000 5211001 Verw. Ausgleichsz. B-Plan 805 10.246,03 -10.246,03 10000 5221000 Pflege-&Unterhaltungsmaßnahmen 39.646,65 52.353,35 35.653,56 10000 5221001 Pflegemaßn. NaturdenkmalVO,etc 38.622,36 31.000,00 44.642,86 13.642,86 10000 5221002 Verwendung Ersatzgelder 57.699,79 84.425,52 58.363,73 -26.061,79 10000 5221003 Verwendung Ausgleichszahlung 1.136,45 54.429,29 15.251,64 -39.177,65 10000 5221004 Maßnahmen d. Landschaftspflege 3.675,70 15.810,00 810,00 -15.000,00 10000 5221005 Maßn. nach d. Landschaftsplan 3.217,50 75.118,78 56.049,19 -19.069,59 9.931,61 9.931,61 27.300,00 44.120,39 16.820,39 1.000,00 146,25 -853,75 10000 5232000 Erst. Kreis Aachen Artensch. 10000 5241000 Entsch.LandschaftsG/Zhlg.KULAP 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 22.165,58 -16.699,79 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 332 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5255000 Unterhaltung Tierpflegestation 2.556,50 2.900,00 10000 5256000 Aufwendungen für Festwert 2.218,01 10000 5279002 Ordnungsb. Maßnahmen Natursch. 10000 5279003 Tierartenschutz 14 1.551,76 - Bilanzielle Abschreibungen -400,00 100,00 -100,00 -100,00 2.400,00 6.121,35 3.721,35 400,00 32.984,98 32.584,98 32.420,01 32.420,01 400,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 10000 5764000 Abschreibungen auf -400,00 564,97 564,97 43.049,85 44.400,00 43.546,24 -853,76 10000 5317000 Zuschuss für Tierpflegestation 30.763,20 30.800,00 30.800,00 10000 5318000 Zuschuss für Maßn.Gut Komerich 10.481,48 10.500,00 10.481,48 -18,52 1.805,17 3.100,00 1.464,76 -1.635,24 800,00 800,00 37.548,55 41.600,00 29.555,20 -12.044,80 178,91 1.300,00 1.295,23 -4,77 7.800,96 6.000,00 7.419,43 1.419,43 300,00 207,19 -92,81 -1.519,34 - Transferaufwendungen 10000 5318001 Projekte Landschafts- u.Natur 10000 5318002 Zusch.Naturschutzbun.Infotafel 16 7.911,84 400,00 100,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 Vergl. Ansatz/Ist 2.900,00 7.911,84 10000 5279000 Fotomaterial, Kopierkosten etc 10000 5279001 Kosten Schulungen&Veranstalt. Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 5414000 Reisekosten 1.313,60 10000 5417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 5421000 Aufwand Landschaftsbeirat 4.231,24 4.000,00 2.480,66 10000 5421001 Aufwandsentsch. Landschaftsw. 7.520,00 8.000,00 7.080,88 10000 5429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 10000 5429001 Sachverständigengutachten, etc 1.000,00 1.523,20 10000 5429002 Chemische Analysen 10000 5429003 Planungs-,Verm.-,Unters.kosten 7.700,00 6.844,11 1.000,00 12.641,89 1.364,09 6.800,00 3.719,30 10000 5431002 Bekanntmachungen, Inserate 742,82 200,00 274,18 10000 5431003 Biotopverbundkonzept 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -855,89 -1.000,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 17 -919,12 -1.000,00 5.000,00 -3.080,70 74,18 -5.000,00 231,84 300,00 234,22 -65,78 989.131,77 1.202.682,97 1.101.347,30 -101.335,67 -924.294,04 -1.176.682,97 -980.267,67 196.415,30 -924.294,04 -1.176.682,97 -980.267,67 196.415,30 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 130 130 010 130 010 030 Datum: 19.09.2012 Seite: 333 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -924.294,04 -1.176.682,97 -980.267,67 196.415,30 -924.294,04 -1.176.682,97 -980.267,67 196.415,30 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 334 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 18.833,88 10000 4141000 Landeszuweisungen 18.039,25 10000 4141001 Zuwend.a.d.Solidaritätsfond.EU 10000 4145000 Zuw.Holzab.Pj.125J.Erholungsw. 10000 4148000 Spenden Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 48.848,65 48.848,65 41.519,00 41.519,00 7.329,65 7.329,65 734,63 60,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.468,25 24.500,00 15.397,16 -9.102,84 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 11.217,50 12.500,00 7.814,00 -4.686,00 8.250,75 7.500,00 7.583,16 10000 4321000 Nutzungsentg.Waldeinrichtungen 10000 4321001 Entgelte für Dauernutzungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 4.500,00 1.048.336,78 258.400,00 491.162,24 10000 4411000 Jagdpacht 21.060,41 20.000,00 20.213,85 213,85 10000 4411001 Grundstückspacht 15.672,66 1.200,00 15.972,66 14.772,66 981.439,90 205.000,00 422.261,47 217.261,47 10000 4421000 Verkaufserlöse 10000 4461000 Abgabe v.Ausschreibungsunterl. 10000 4461001 Ersatzleistungen 10000 4461002 Lief. u. Leistungen für Dritte 10000 4461003 Einn.f.Schulungen u. Veranst. 10000 4461004 KE f.Beförsterung fremd.Waldg. 10000 4461005 Zahlungen für Schadenfälle 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Ant.d.Landes a.d.Versorgungsb. 100,00 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 232.762,24 -100,00 7.103,68 8.000,00 5.739,17 -2.260,83 250,00 5.000,00 2.571,23 -2.428,77 75,00 400,00 225,00 -175,00 21.854,89 18.700,00 24.178,86 5.478,86 14.646,52 15.000,00 320,00 -14.680,00 14.646,52 15.000,00 880,24 10000 4488000 Erstattung überzahlter Beträge 10000 4561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 9 83,16 -4.500,00 -15.000,00 320,00 320,00 350,00 350,00 350,00 350,00 258.178,05 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.101.285,43 297.900,00 556.078,05 648.053,35 688.700,00 687.617,15 -1.082,85 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 120.247,81 88.900,00 113.183,69 24.283,69 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 415.605,45 427.700,00 429.753,16 2.053,16 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 28.824,90 31.100,00 29.386,91 -1.713,09 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 78.647,82 87.100,00 80.820,47 -6.279,53 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.727,37 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 50.900,00 28.489,39 -22.410,61 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.000,00 5.983,53 2.983,53 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 44.687,90 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 261.292,11 193.400,00 191.621,26 -1.778,74 104.005,64 14.000,00 29.285,01 15.285,01 10000 5221001 Unterh.von Wegen/Erholungseinr 23.458,84 30.000,00 14.824,46 -15.175,54 10000 5221002 Holzeinschlagkosten 54.674,53 60.000,00 68.082,36 8.082,36 1.285,20 5.000,00 1.285,20 -3.714,80 10000 5221000 Kulturen, Forstpflege etc. 10000 5221003 Biotoppflege im Aachener Wald 44.687,90 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 010 130 010 040 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 17.930,04 25.000,00 15.819,86 -9.180,14 10000 5241000 Bewirt. Wald-/Forstgrundstücke 36.535,89 38.000,00 42.378,52 4.378,52 10000 5251000 Unterhalt. Fahrzeuge + Geräte 16.639,62 14.000,00 14.943,12 943,12 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 1.733,23 4.000,00 3.288,86 -711,14 10000 5279000 Fotomat., Kopierk.,Lichtpausen 1.120,75 400,00 853,25 453,25 300,00 81,03 -218,97 743,46 10000 5279003 Pj.125J.Erholungsw.Stadt AC 10000 5281000 Beschaffung v.Verbrauchsmater. 760,25 700,00 3.035,19 300,00 112,93 1.700,00 36,13 -1.663,87 42.300,00 27.369,89 -14.930,11 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen - Transferaufwendungen 10000 5318001 Zuschüsse für Motorsägen - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 5413000 Kosten für fachbez.Fortbildung 30.287,05 43,46 -300,00 42.300,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 16 Vergl. Ansatz/Ist 10000 5221004 Verkehrssicherungsmaßnahmen 10000 5279002 Beschaffung v. Reitkennzeichen 15 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5279001 Schulungen und Veranstaltungen 14 Datum: 19.09.2012 Seite: 335 -42.300,00 27.369,89 27.369,89 2.000,00 419,67 -1.580,33 2.000,00 419,67 -1.580,33 54.100,00 35.023,78 -19.076,22 876,43 519,44 1.300,00 197,36 -1.102,64 10000 5414000 Reisekosten 8.237,40 9.200,00 8.851,65 -348,35 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 5.510,67 5.000,00 6.437,40 1.437,40 360,00 400,00 1.073,34 673,34 10000 5422000 Jagdpachtanteile etc.an Dritte 3.076,92 5.000,00 1.518,95 -3.481,05 10000 5429000 Abfallbeseitigung 3.212,56 13.000,00 283,50 -12.716,50 702,81 702,81 10000 5421000 Wildhege 10000 5429001 Entsorgung von Wildabfällen 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate 375,98 200,00 452,33 252,33 10000 5431001 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 1.148,94 2.000,00 1.264,77 -735,23 10000 5431002 Zertifizierng.d.Forstbetriebes 1.450,31 6.500,00 5.024,10 -1.475,90 10000 5441000 Jagdsteuer 2.826,60 3.400,00 5.953,11 2.553,11 5.000,00 655,00 -4.345,00 10000 5441001 Entschädigungen f. Wildschäden 10000 5441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Aufwendungen für Beiträge 10000 5493001 Mitgliedsbeitrag Nationalpark 377,30 500,00 394,96 -105,04 2.254,50 2.600,00 2.214,50 -385,50 60,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 984.320,41 980.500,00 942.051,75 -38.448,25 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 116.965,02 -682.600,00 -385.973,70 296.626,30 19 + Finanzerträge 116.965,02 -682.600,00 -385.973,70 296.626,30 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 130 130 010 130 010 040 Datum: 19.09.2012 Seite: 336 Natur- und Landschaftspflege Natur- und Landschaftspflege Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 116.965,02 -682.600,00 -385.973,70 296.626,30 2.792,26 3.500,00 1.617,08 -1.882,92 2.792,26 3.500,00 1.617,08 -1.882,92 119.757,28 -679.100,00 -384.356,62 294.743,38 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erst.v. "Cockermann-u.L.St." 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 020 130 020 010 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Natur- und Landschaftspflege Tierpark Zuschuss an die Aachener Tierpark AG Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 Datum: 19.09.2012 Seite: 337 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.500,00 10000 5221000 Unterhalt. Grünanlage Tierpark 10000 5241000 Abfall/Straßenrein. Tierpark 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5317000 Betriebskostenzusch. Tierpark 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -16.500,00 3.000,00 -3.000,00 13.500,00 -13.500,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 62.500,00 46.000,00 -16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 030 130 030 010 Natur- und Landschaftspflege Friedhöfe Nutzungsrecht von Grabstätten u. Bestattungen (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 197.000,00 10000 4141000 LZ für jüdische Friedhöfe 10000 4141001 Denkmalfördermittel 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 338 1.500,00 197.000,00 43.900,00 43.900,00 -1.500,00 6.026.883,96 7.997.600,00 3.553.433,32 -4.444.166,68 4.828.458,14 6.702.800,00 2.573.813,66 -4.128.986,34 10000 4321004 Gebühren für Krematoriumslstg. 1.198.425,82 1.294.800,00 979.619,66 -315.180,34 22.654,15 22.654,15 22.654,15 22.654,15 3.619.987,47 -4.379.112,53 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4521000 Ertrag.Vorsteuer-Erst. (FA) 9 42.400,00 10000 4321000 Gebühren für Nutzungsrechte 5 8 43.900,00 1.500,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 1.100,00 -1.100,00 10000 5221000 Vorbereitende Planungskosten 600,00 -600,00 10000 5235000 Erstattung PK ASEAG 500,00 -500,00 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5791000 Abschreibungen 10000 5315000 Zuschuss "Stadtbetrieb" 6.223.883,96 213.200,00 213.200,00 8.571.900,00 8.243.600,00 8.364.350,00 120.750,00 8.571.900,00 8.046.600,00 8.167.350,00 120.750,00 197.000,00 197.000,00 5.900,00 808,25 10000 5315001 Weiterltg. Fördermittel E 18 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 1.429,76 10000 5422000 Pachtausfall Stiftung 3.200,00 10000 5422001 Pachtzahl. Parkplatz Walheim 10000 5431000 Bekanntmachungen, Inserate 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 7.999.100,00 -5.091,75 -3.200,00 200,00 -200,00 1.429,76 2.500,00 808,25 -1.691,75 8.786.529,76 8.250.600,00 8.365.158,25 114.558,25 -2.562.645,80 -251.500,00 -4.745.170,78 -4.493.670,78 1.758,00 1.758,00 1.758,00 1.758,00 -1.758,00 -1.758,00 -4.746.928,78 -4.495.428,78 (Zeilen 10 und 17) 11.967,00 10000 5517000 Zinsen 10000 5599000 Sonst. Finanzaufwend. - Zinsen 21 = Finanzergebnis 11.967,00 -11.967,00 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -2.574.612,80 -251.500,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 130 130 030 130 030 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 339 Natur- und Landschaftspflege Friedhöfe Nutzungsrecht von Grabstätten u. Bestattungen (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.574.612,80 -251.500,00 -4.746.928,78 -4.495.428,78 2.750.324,51 2.647.000,00 2.483.912,95 -163.087,05 2.324.276,53 2.278.800,00 2.135.423,17 -143.376,83 426.047,98 368.200,00 348.489,78 -19.710,22 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 1.307.900,00 133.700,00 146.600,00 12.900,00 10000 5811000 Verzinsung des Anlagekapitals 1.149.100,00 158.800,00 133.700,00 146.600,00 12.900,00 -1.132.188,29 2.261.800,00 -2.409.615,83 -4.671.415,83 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 10000 4811000 Erst.vom zent.Zu.Gewässer/Grün 10000 4811001 Erst.v.Produ."Gräber d. Opfer" 28 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 030 130 030 020 Natur- und Landschaftspflege Friedhöfe Gräber der Opfer von Krieg undGewaltherrschaft (Zentrale Zuschussabrechnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 340 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4140000 Auflösung PRAP Ruherechtsent. 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4481000 Zuschuss z.Unterh.Kriegsgräber 7 8 9 326.806,00 326.806,00 326.806,00 326.806,00 101.748,90 101.700,00 101.748,90 48,90 101.748,90 101.700,00 101.748,90 48,90 101.748,90 101.700,00 428.554,90 326.854,90 101.748,90 101.700,00 428.554,90 326.854,90 174.677,66 174.677,66 174.677,66 174.677,66 174.677,66 174.677,66 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4617000 Zinsen Ruherechtsentschädigung 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis 101.748,90 101.700,00 603.232,56 501.532,56 101.748,90 101.700,00 603.232,56 501.532,56 -19.710,22 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 426.047,98 368.200,00 348.489,78 10000 5811000 Kostenerst.an Pro. "Friedhöfe" 426.047,98 368.200,00 348.489,78 -19.710,22 -324.299,08 -266.500,00 254.742,78 521.242,78 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 130 130 030 130 030 030 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Natur- und Landschaftspflege Friedhöfe Öffentliches Grün auf Fried- höfen Fortgeschr. Ansatz + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 341 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 140 Umweltschutz Datum: 19.09.2012 Seite: 342 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 140 140 010 140 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 343 Umweltschutz Umweltschutz Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4141000 LZ für Altlastensanierung 15.100,00 303.866,22 100,00 12.106,55 12.006,55 134.082,28 134.082,28 10000 4141001 Landeszuweisungen 10000 4148777 Spenden komm.Klimaschutzkonf. 15.000,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 288.766,22 15.000,00 142.677,39 142.677,39 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 8.505,80 6.000,00 35.267,50 29.267,50 10000 4311000 Verwaltungsgebühren 4.532,00 4.500,00 4.083,00 -417,00 30.486,50 30.486,50 930,00 1.000,00 698,00 -302,00 2.500,00 500,00 10000 4311001 Verwaltungsge.Immissionsschutz 10000 4321000 Einnahmen a. Umweltinformation 10000 4321001 Einnahmen aus Photovoltaikmaßn 10000 4321002 Entgelte Parkführungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4421000 Verkaufserlöse 2.383,96 2.200,00 13.264,93 25,00 900,00 27,50 10000 4461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen 10000 4461001 Entg.f. Schulungen u. Veranst. 100,00 -100,00 10000 4461002 Abgabe v.Ausschreibungsunterl. 100,00 -100,00 2.358,96 100,00 13.237,43 13.137,43 25.000,00 25.049,82 49,82 25.000,00 25.000,00 49,82 49,82 -5.000,00 1.500,00 8.809,15 7.309,15 -5.000,00 1.500,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4487000 Erst./Rückz. Dienstbezüge/Be. + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 8 9 -872,50 -1.000,00 10000 4482000 Beitrag Heerlen Klimasch.konf. 7 11.064,93 1.000,00 10000 4461003 Kostenb. Altlastenuntersuchung 6 -500,00 543,80 -1.500,00 8.809,15 8.809,15 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 5.889,76 49.800,00 386.257,62 336.457,62 1.259.370,29 1.456.500,00 1.363.855,46 -92.644,54 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 186.729,31 178.800,00 270.765,96 91.965,96 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 828.343,16 916.300,00 796.497,62 -119.802,38 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 60.742,55 66.600,00 56.154,15 -10.445,85 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 163.066,66 186.500,00 149.671,42 -36.828,58 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.488,61 102.300,00 75.325,47 -26.974,53 6.000,00 15.440,84 9.440,84 120.008,22 130.202,87 10.194,65 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 69.394,54 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 69.394,54 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.459,59 10000 5211000 Pflege von Ausgleichsflächen 16.936,19 10000 5221000 Lärmminderungs-/Lärmaktionspl. 30.000,00 10000 5231000 Weit.v.Immissionsgeb.a.d.Land 28.936,50 10000 5241000 Reinigung/Unterh.Grundwasserm. 146,16 5.000,00 10000 5254000 Ans.Unter.gering.Wirtschaftsg. 712,01 1.000,00 10000 5254001 Einr. Duschräume Reumontstr.1 16.936,19 -30.000,00 28.936,50 -5.000,00 358,22 -641,78 4.000,00 4.000,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 140 140 010 140 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 344 Umweltschutz Umweltschutz Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 10000 5279000 Fotomat.,Kopierk., Lichtpausen 8,00 400,00 10000 5279001 Veranst.,Umweltinf. u.-bericht 2.927,67 11.022,60 9.657,51 10000 5279002 Umwelterziehung 3.049,80 4.500,00 4.654,70 10000 5279003 Kost.b.Schulungen/Veranstaltg. -1.365,09 154,70 -100,00 7.985,62 866,54 -7.119,08 10000 5279005 Klimasch.konferenz AC-Heerlen 60.000,00 64.793,21 4.793,21 4.448,12 4.448,12 3.600,64 3.600,64 1.615,95 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5764000 Abschreibungen auf - Transferaufwendungen 10000 5318000 Zuschuss an Ökologie-Zentrum 847,48 847,48 11.500,00 13.820,50 33.500,00 19.679,50 11.500,00 11.500,00 11.500,00 10000 5318001 Zusch.a.GeschichtsV Hahn/Fries 2.320,50 10000 5318002 Zuschuss f. Mobilitätsberatung 16 -400,00 100,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 Vergl. Ansatz/Ist 10000 5279004 Einn.verw. a.Photovoltaikmaßn. 10000 5291000 Spendenverw."Ko.Klimaschutzk." 14 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 100.692,87 380.858,24 10000 5414000 Reisekosten 22.000,00 173.500,13 -207.358,11 1.360,98 10000 5411004 Rückstell.f.Belastungsausgleic 10000 5413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung -2.320,50 22.000,00 44.556,00 44.556,00 778,10 1.300,00 3.232,93 1.932,93 5.739,65 6.100,00 6.052,89 -47,11 300,00 423,73 123,73 10000 5417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 5429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 1.000,00 -1.000,00 10000 5429001 Erst.Lärmkataster/Entw.Lärm.pl 3.000,00 -3.000,00 10000 5429002 Sachverständigengutachten, etc 1.700,00 10000 5429003 Chemische Analysen 125.789,23 10000 5429004 Luftschadstoffm. u. Auswertung 10000 5429005 Luftqualitätsüberwachung -1.700,00 26.233,39 -99.555,84 9.000,00 2.247,57 -6.752,43 600,00 862,63 -600,00 10000 5429006 Maßnahmen zur Luftreinhaltung 1.720,15 30.000,00 21.916,25 -8.083,75 10000 5429007 Gutachten Altablagerungen etc. 12.147,49 124.023,38 42.286,79 -81.736,59 62.545,63 14.516,36 -48.029,27 9.000,00 10.265,91 1.265,91 10000 5429008 Chemische Analysen 10000 5429009 UVP/Gefährdungsabsch.Bauleitp. 10000 5429011 Energieversorgungskonzepte 10000 5429012 Chemische Analyse 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 8.734,37 28.988,32 150,00 3.987,83 11.896,02 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 300,00 10000 5431002 Aufwand für den Energiebeirat 700,00 10000 5431003 Maßnahmen zum Bodenschutz 10000 5431004 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 5431006 Beratungszentrum Energieeinsp. 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 5493000 Mitgliedsbeitrag Klimabündnis 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen -300,00 31,10 3.500,00 118,95 100,00 -668,90 -3.500,00 41,13 -58,87 -115,92 22.500,00 138,38 300,00 184,08 1.570,00 1.600,00 1.512,00 -88,00 1.449.417,29 1.971.186,96 1.705.506,58 -265.680,38 -1.443.527,53 -1.921.386,96 -1.319.248,96 602.138,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 140 140 010 140 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 345 Umweltschutz Umweltschutz Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 19 und 20) -1.443.527,53 -1.921.386,96 -1.319.248,96 602.138,00 -1.443.527,53 -1.921.386,96 -1.319.248,96 602.138,00 -1.443.527,53 -1.921.386,96 -1.319.248,96 602.138,00 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 140 140 010 140 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 346 Umweltschutz Umweltschutz Lokale Agenda 21 Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 190.854,54 51.500,00 35.772,36 -15.727,64 5.966,50 10.000,00 5.000,00 -5.000,00 10000 4141001 LZ kommun.Entwickl.zus.arbeit 1.700,00 155.616,04 10.000,00 9.742,11 -257,89 6.712,00 6.500,00 6.530,25 30,25 16.500,00 15.000,00 14.500,00 -500,00 10000 4148002 Spenden Ökoprofit 10000 4148003 Spenden Energiepreis 10000 4148004 EU-Zuweisung "Neue Energien" 10000 4148999 EU-Zuweisung "Neue Energien" 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 10.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5279000 Ausstellung ökologisches Bauen 10000 5279001 Spendenverwendung Ökoprofit 10000 5279002 Agenda Partnerschaft Tygerberg 10000 5279003 Aachener Energiepreis 190.854,54 51.500,00 35.772,36 -15.727,64 69.964,72 74.600,00 74.025,23 -574,77 55.501,45 58.500,00 59.143,76 643,76 3.982,47 4.200,00 4.135,43 -64,57 10.480,80 11.900,00 10.746,04 -1.153,96 40.644,86 53.700,11 39.314,58 -14.385,53 10.238,70 9.746,56 7.012,76 -2.733,80 9.451,00 8.500,00 6.727,46 -1.772,54 15.606,45 18.593,55 13.500,00 -5.093,55 16.860,00 12.074,36 -4.785,64 23.000,00 18.000,00 -5.000,00 10.000,00 5.000,00 -5.000,00 5.348,71 10000 5279004 EU-Programm "Neue Energien" 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 13.558,00 10000 5318000 Zusch. für Ökoprofit-Projekte 10000 5318001 Zuschuss Dritte Welt Forum 8.558,00 7.000,00 7.000,00 10000 5318002 Zuschuss Welthaus 5.000,00 5.000,00 5.000,00 10000 5318003 Zuschuss Weltfest - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5431000 Konzept u. Maßn. Lokale Agenda 1.000,00 1.000,00 10.611,56 32.500,00 32.453,35 -46,65 10.611,56 10.000,00 9.953,35 -46,65 22.500,00 22.500,00 10000 5431001 Beratungszentrum Energieeinsp. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 -10.000,00 4.360,00 +/- Bestandsveränderungen 10 16 Vergl. Ansatz/Ist 10000 4141000 Landeszuw. für Agenda-Projekte 10000 4148001 Zuweisg."Ausstllg.ökolog.Bauen 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 134.779,14 183.800,11 163.793,16 -20.006,95 56.075,40 -132.300,11 -128.020,80 4.279,31 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 140 140 010 140 010 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 347 Umweltschutz Umweltschutz Lokale Agenda 21 Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 56.075,40 -132.300,11 -128.020,80 4.279,31 56.075,40 -132.300,11 -128.020,80 4.279,31 56.075,40 -132.300,11 -128.020,80 4.279,31 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 140 140 020 140 020 010 Umweltschutz Schutz vor altlastenbedingten Gefahren Deponielabor des Kreises Euskirchen in Mechernich (Personalleasing) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Entgelte Abwasser-/etc.Unters. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 348 10000 4482000 Kostenersatz für Außenstelle Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 68.796,16 70.000,00 39.930,51 -30.069,49 68.796,16 70.000,00 39.930,51 -30.069,49 161.516,61 140.000,00 182.661,91 42.661,91 161.516,61 140.000,00 182.315,57 42.315,57 346,34 346,34 12.592,42 10000 4487000 Erstattung überzahlter Beiträg 7 8 9 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 230.312,77 210.000,00 222.592,42 11 - Personalaufwendungen 125.640,23 141.300,00 141.870,16 570,16 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 30.951,75 27.600,00 29.101,39 1.501,39 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 71.855,12 76.000,00 76.711,04 711,04 5.339,19 5.500,00 5.500,14 0,14 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 14.781,60 15.500,00 15.433,61 -66,39 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.712,57 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 15.800,00 12.786,41 -3.013,59 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 900,00 2.337,57 1.437,57 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 11.502,65 11.502,65 10000 5232000 Erstat. Kreise&Gemeinden Vorj. 10000 5251000 Betriebskosten für KFZ 10000 5254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5791000 Abschreibungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 19.400,00 -19.400,00 15.000,00 -15.000,00 1.400,00 -1.400,00 3.000,00 -3.000,00 11.500,00 11.500,00 45.810,27 45.700,00 27.311,08 -18.388,92 225,59 10000 5413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 400,00 170,00 -230,00 10000 5414000 Reisekosten 5.406,40 5.000,00 6.722,65 1.722,65 10000 5422000 Miete für Gebäude Blücherplatz 2.019,47 500,00 10000 5429000 Untersuchungen fremde Labore 37.952,86 37.000,00 19.992,57 -17.007,43 181,31 2.700,00 401,24 -2.298,76 24,64 100,00 24,62 -75,38 194.453,15 206.400,00 169.181,24 -37.218,76 35.859,62 3.600,00 53.411,18 49.811,18 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 5441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -500,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 140 140 020 140 020 010 Umweltschutz Schutz vor altlastenbedingten Gefahren Deponielabor des Kreises Euskirchen in Mechernich (Personalleasing) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 349 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 35.859,62 3.600,00 53.411,18 49.811,18 35.859,62 3.600,00 53.411,18 49.811,18 18.468,59 14.700,00 -14.700,00 2.968,59 4.800,00 -4.800,00 15.500,00 9.900,00 17.391,03 -11.100,00 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Kosten-Erst. an UA 064000 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -9.900,00 53.411,18 64.511,18 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 140 140 030 140 030 010 Umweltschutz Besondere Dienstleistungen Förderung Verbraucher- / Energieberatung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4145000 Zuschuss der Stadtwerke AG 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 350 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 191,39 4.300,00 3.054,29 -1.245,71 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 2.400,00 2.503,12 103,12 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 200,00 371,56 171,56 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 100,00 26,19 -73,81 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 100,00 74,68 -25,32 1.400,00 60,26 -1.339,74 100,00 18,48 -81,52 186.620,00 205.190,72 186.620,00 -18.570,72 133.500,00 147.330,72 133.500,00 -13.830,72 53.120,00 57.860,00 53.120,00 -4.740,00 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 191,39 10000 5051000 anteilige Pensionsrückstellung 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Allg. Zusch. Verbraucherberatg 10000 5318001 Zuschuss Energieberatung 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 186.811,39 209.490,72 189.674,29 -19.816,43 -143.515,39 -166.190,72 -146.378,29 19.812,43 -143.515,39 -166.190,72 -146.378,29 19.812,43 -143.515,39 -166.190,72 -146.378,29 19.812,43 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 140 140 030 140 030 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 351 Umweltschutz Besondere Dienstleistungen Förderung Verbraucher- / Energieberatung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -143.515,39 -166.190,72 -146.378,29 19.812,43 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 150 Wirtschaft und Tourismus Datum: 19.09.2012 Seite: 352 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 010 150 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 353 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaftsförderung Wissenschaft und Europa Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 182.443,93 294.000,00 10000 4141000 Zuweisungen vom Land 17.636,35 18.000,00 10000 4147000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 19.735,80 10000 4148000 Zuschüsse v. übrigen Bereichen 20.708,06 100,00 7.970,00 7.870,00 10000 4148001 EU Zuw.ECCE Wissensch.u.Europa 52.197,83 94.200,00 89.838,23 -4.361,77 10000 4148002 EU Mittel für Proj. CORSSWORKS 35.222,00 6.600,00 7.293,23 693,23 10000 4148003 Zuw.Proj.Europ.Wissenschaftsp. 27.294,40 75.100,00 79.670,00 4.570,00 10000 4148004 Zuw.Proj.people to people + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 8 9 -18.000,00 100.000,00 -100.000,00 200,00 -200,00 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 100,00 -100,00 10000 4461001 privatrechtl.Leistungsentgelte 100,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 7 -109.228,54 9.649,49 10000 4148006 Interreg IV-a Zuw.EU-geförd.Pr 3 184.771,46 97.206,56 -100,00 117.800,00 115.010,59 -2.789,41 540,00 10000 4488002 Erstattung Knowledge Roadmap 79.666,56 54.900,00 64.815,54 9.915,54 10000 4488003 Pkostenerst.Euregio Maas-Rhein 17.000,00 62.900,00 50.195,05 -12.704,95 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 279.650,49 412.000,00 299.782,05 -112.217,95 11 - Personalaufwendungen 481.256,83 597.881,31 529.984,79 -67.896,52 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 188.711,72 185.300,00 192.460,04 7.160,04 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 138.402,36 172.500,00 127.037,50 -45.462,50 10000 5012002 Personalkosten EU-Projekt ECCE 58.345,85 181,31 10000 5012003 Ausgaben Personal EWP 25.894,40 -181,31 10000 5019000 Personalkosten EU-Projekt ECCE 27.200,00 22.885,02 -4.314,98 10000 5019001 PK.Europ.Wissenschaftsparlam. 37.900,00 55.454,00 17.554,00 10000 5019002 Ausg.Pers.(Honorarverträge) 15.000,00 8.792,00 -6.208,00 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.591,14 12.500,00 10.989,01 -1.510,99 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 33.520,80 35.100,00 32.391,78 -2.708,22 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 23.790,56 106.000,00 67.840,25 -38.159,75 6.200,00 12.135,19 5.935,19 571.144,36 214.313,37 -356.830,99 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 70.131,26 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 70.131,26 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 240.287,67 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 1.900,00 10000 5254000 Unterhaltung GWG -1.900,00 300,00 -300,00 10000 5255000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 28.952,54 56.579,95 240,00 -56.339,95 10000 5279001 Sachkosten EU-Projekt ECCE 24.811,02 18.934,98 22.422,23 3.487,25 10000 5279002 EuRegionale 2008 69.508,30 209.491,70 50.000,00 -159.491,70 384,53 138.314,47 113.520,38 -24.794,09 10000 5279003 Sachk.Europ.Wissenschaftsparl. Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 010 150 010 010 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaftsförderung Wissenschaft und Europa Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 5279004 Sachausg.Proj.people to people Ist Ergebnis 5.902,59 9.300,00 8.608,59 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14.502,39 1.500,00 2.486,68 10000 5291001 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 83.346,98 85.000,00 10000 5291002 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 10000 5291004 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5279006 Beflaggung im Stadtgebiet -691,41 986,68 -85.000,00 24.100,00 -24.100,00 10.813,48 12.789,10 16.715,67 3.926,57 2.065,84 12.934,16 319,82 -12.614,34 64.426,00 350.500,00 205.928,62 -144.571,38 10000 5317000 Zusch.World Tr.Center Heerl.AC 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10000 5318000 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 54.426,00 60.500,00 115.932,60 10000 5318001 Z.f.GründerZ.Kulturwirtsch.AC 80.000,00 79.996,02 10000 5358000 Interreg IV-a f.EU-geförd.Proj 200.000,00 10000 5291005 Veranstkos EU Proj. CROSSWORKS 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 354 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 113.338,22 55.432,60 -3,98 -200.000,00 129.622,08 56.119,04 -73.503,04 1.375,43 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 474,90 1.100,00 1.400,00 300,00 10000 5414000 Aufw. f. übern. Reisekosten 937,10 13.300,00 4.047,79 -9.252,21 10000 5414001 Aufw. f. übern. Reisekosten 13.100,42 11.700,00 555,55 -11.144,45 10000 5414002 Reisekosten EU Proj CROSSWORKS 10000 5429000 Beratung für EU-Projekte 1.000,00 50.000,00 10000 5431000 Geschäftsaufwendungen 1.457,10 2.000,00 10000 5431001 Geschäftsaufwendungen 10000 5431002 Geschäftsaufwendungen 10000 5431003 Sachausgaben für Projekt"Knowl 100,00 10000 5493000 Aufwendungen für Beiträge 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -413,49 -100,00 6.264,85 4.000,00 3.235,90 -764,10 87.944,48 46.622,08 44.587,62 -2.034,46 400,00 145,67 -254,33 10000 5441000 Steuern, Versich., Schadensf. 10000 5441001 Steuern, Versich., Schadensf. -50.000,00 1.586,51 473,94 310,00 400,00 560,00 160,00 969.439,98 1.649.147,75 1.006.345,82 -642.801,93 -689.789,49 -1.237.147,75 -706.563,77 530.583,98 -689.789,49 -1.237.147,75 -706.563,77 530.583,98 -689.789,49 -1.237.147,75 -706.563,77 530.583,98 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 150 150 010 150 010 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 355 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaftsförderung Wissenschaft und Europa Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -689.789,49 -1.237.147,75 -706.563,77 530.583,98 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 010 150 010 020 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaftsförderung Entwicklung touristischer Standortfaktoren Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4148000 SpendenPlanung Proj.Tuckfabrik 3 Datum: 19.09.2012 Seite: 356 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 19.669,02 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 7.538,18 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 7.913,96 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 577,70 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 1.494,98 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.144,20 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 2.801,43 2.801,43 250.000,00 10000 5279002 473.945,05 473.945,05 223.945,05 473.945,05 10000 5291000 Planungskosten Proj.Tuchfabrik 200.000,00 -200.000,00 10000 5291001 Planung Modell AC-Innenstadt 50.000,00 -50.000,00 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 54,94 54,94 22.525,39 250.000,00 473.945,05 223.945,05 -22.525,39 -150.000,00 -473.945,05 -323.945,05 -22.525,39 -150.000,00 -473.945,05 -323.945,05 -22.525,39 -150.000,00 -473.945,05 -323.945,05 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 150 150 010 150 010 020 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 357 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaftsförderung Entwicklung touristischer Standortfaktoren Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -22.525,39 -150.000,00 -473.945,05 -323.945,05 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 020 150 020 010 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Beschäftigungs- und Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen Datum: 19.09.2012 Seite: 358 3.866.171,95 10000 4140000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 2.855.645,02 10000 4140001 Zuwend. f. Kinder unter 3-Jahr 167.608,94 10000 4140002 Bundeszuw. Projekt Türöffner 42.710,52 10000 4140003 Zuweisungen für Projekt BOJE 1.056.600,00 99.100,00 10000 4140004 Bundeszuw.lt.Zuwendungsb.BMAS 10000 4140005 Zuweisungen Pro. Job.Apropos 10000 4141000 Zuweisungen vom Land 116.000,00 355.500,00 10000 4141002 Zuweisungen vom Land 70.000,00 35.000,00 10000 4141004 Landeszuw.f.Projekt Kombilohn 73.845,40 25.800,00 10000 4141005 Landesz.Pr."Ab in die Mitte" 48.000,00 10000 4141006 Landesz.Stadtt.beson.Erneuerng 95.000,00 10000 4141010 Zuw.f.H.d.Inte.+Iden.Planungsk 935.551,02 277,50 277,50 98.248,76 -851,24 505.000,00 505.000,00 47.712,02 47.712,02 298.721,75 -56.778,25 -35.000,00 26.787,02 987,02 -9.000,00 95.000,00 160.000,00 -160.000,00 10000 4141011 Zu.Land Jobperspektive 16A 48.042,13 48.042,13 10000 4141012 Zuweisungen für Projekt AC:TIV 72.000,00 72.000,00 10000 4141013 Zuwe."Ab in die Mitte 2008" 25.000,00 25.000,00 100.000,00 100.000,00 10000 4141018 Zuweis. Büro f.lokale Ökonomie 10000 4143000 Zuw.für Projekt Kombilohn 6.400,00 5.853,32 -546,68 10000 4143001 Arbeitsgel.ARGE Stadt-Einnahme 161.280,00 161.280,00 10000 4143002 Co-Fin.ArgenStadt+KreisJob-com 290.148,56 290.148,56 3.336,26 3.336,26 10000 4143003 Zuw.ARGE Jobperspektive 16A 10000 4144000 Zuweisung aus Arbeitsbeschaffm 8.400,00 10000 4147000 Zuwendungen Projekt ELAT 3.417,68 10000 4148000 Zuschüsse v. übrigen Bereichen 116,70 1.000,00 10000 4148001 Zuschüsse v. übrigen Bereichen 385.432,40 118.000,00 10000 4148003 Zuschüsse v. übrigen Bereichen 59.229,66 80.000,00 77.012,79 -2.987,21 10000 4148005 Zuw.Land+EU Mittel Proj. WaR 33.265,63 71.800,00 51.280,91 -20.519,09 1.000,00 1.000,00 10000 4148006 Spenden für In Motion 2.500,00 -1.000,00 -118.000,00 10000 4148007 Zuschuss Frauenforum e.V. 1.450,00 1.450,00 10000 4161000 Etr.a.d.Aufl.SP/Zuw.v.Land 84.000,00 84.000,00 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 10000 4461001 Erst.Telefonkosten Proj. FÄRE + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 8.348,35 5.000,00 8.380,00 3.380,00 8.260,00 5.000,00 8.380,00 3.380,00 88,35 187.164,88 72.500,00 135.284,17 62.784,17 10000 4483000 Erstattung von Zweckverbänden 58.248,86 60.000,00 72.012,01 12.012,01 10000 4483001 Entgelters.ARGE f.Proj.KRass 13.504,99 12.500,00 12.465,51 -34,49 48.896,97 48.896,97 539,68 539,68 170,00 170,00 1.200,00 1.200,00 2.022,70 2.022,70 10000 4483002 Erst.ARGE JobperspektiveINTERN 10000 4488000 Rückz.Fördergeld.Projekt KRASS 10000 4488001 Rz. v. Seminargebühren KRASS 2 10000 4488002 Erstattung für Mieten inMotion 7 1.992.151,02 9.000,00 10000 4141007 Landeszuweisung InMotion 6 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Sonstige ordentliche Erträge 115.411,03 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 020 150 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 359 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Beschäftigungs- und Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 4565000 Rückzahlung von Dienstbezügen 10000 4565001 Rückzahlungen KRASS II 8 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.008,30 2.008,30 14,40 14,40 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 4.061.685,18 1.134.100,00 2.137.837,89 1.003.737,89 482.305,36 828.601,55 816.642,99 -11.958,56 44.286,16 91.700,00 87.576,75 -4.123,25 108.698,79 321.100,00 46.017,12 -275.082,88 10000 5012001 Tarifl.Beschäft.Proj.Türöffner 25.677,93 10000 5012002 Entgelte tarifl. Beschäftigte 43.588,00 10000 5012003 Entg.tarifl.Besch.Proj.WaR 14.400,21 10000 5012004 Personalkosten Projekt BOJE 11.081,25 10000 5019000 Dienstaufw. sonst. Beschäft. 103.998,45 10000 5019004 Beschäftentgelt f. Arbeitbesch 4.800,00 151.001,55 -4.800,00 106.534,67 -44.466,88 8.400,00 10000 5019005 Arbeitsgel.ARGE Stadt-P-Kosten 10000 5019006 Personalkosten KRASS II 68.097,77 68.097,77 147.071,15 147.071,15 10000 5019007 Personalk.f.Projekt Kombilohn 36.700,00 3.302,59 -33.397,41 10000 5019008 Pk.f.Projekt Wissen a.Rädern 26.000,00 26.342,15 342,15 10000 5019009 Pk.f.Projekt BOJE 23.000,00 24.188,52 1.188,52 10000 5019010 Pk.f.Projekt InMotion 30.000,00 26.767,29 -3.232,71 10000 5019012 PKosten Jobperspektive 16A 41.395,08 41.395,08 10000 5019013 P.kosten Jobstarter Apropos 40.791,19 40.791,19 10000 5019014 Personalkosten Projekt AC:TIV 10000 5019015 Jobperspektive INTERN P-Kosten 7.918,87 7.918,87 14.175,14 14.175,14 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 25.037,69 23.300,00 38.369,36 15.069,36 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 72.047,56 65.400,00 116.528,73 51.128,73 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 25.089,32 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 52.500,00 18.783,78 -33.716,22 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 3.100,00 2.782,83 -317,17 606.469,30 12 - Versorgungsaufwendungen 38.800,11 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 38.800,11 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 426.410,91 1.276.309,64 669.840,34 10000 5233000 Rückzahl.überz.Fördergelder 220.244,88 220.244,88 10000 5241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 14.886,18 14.886,18 -2.408,58 10000 5255000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 130.856,02 10000 5255001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 4.298,27 3.966,04 1.557,46 10000 5255002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 28.425,89 10.874,11 5.800,80 -5.073,31 10000 5255003 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 36.032,17 95.705,19 15.539,37 -80.165,82 10000 5255004 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 5.479,75 33.905,38 909,43 59.055,99 43.321,21 -15.734,78 265.000,00 188.577,73 -76.422,27 54.317,91 1.682,09 1.543,10 -138,99 4.046,28 12.300,00 12.021,90 -278,10 10000 5279000 Sachk.Proj.WaR 10000 5279001 Sachausg.Stadtteilern.Ost 10000 5279002 Sachk.Projekt"Ab in die Mitte" 10000 5279003 Sachkosten Projekt BOJE 10000 5279004 Sachausgaben FrauenForum e.V. 10000 5279005 Sachkosten KRASS II 2.500,00 -33.905,38 399,74 -2.100,26 611.465,45 611.465,45 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 020 150 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 360 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Beschäftigungs- und Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5279006 Sachaus.Jobperspektive 16A 2.047,16 2.047,16 10000 5279007 Weit.a.Dri. Jobstarter Apropos 14.423,25 14.423,25 10000 5279008 Sachkosten Projekt AC:TIV 10000 5279009 SK "Ab in die Mitte 2008" 10000 5279014 Jobperspektive INTERN a.Dritte 10000 5291000 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 10000 5291002 Förd. v. Kind. unter 3-Jahren 10000 5291003 Projekt ELAT 10000 5291004 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 28.608,73 41.279,18 41.279,18 36.079,96 -15.320,04 114.768,31 50.840,63 23.252,52 -27.588,11 16.312,68 4.245,00 4.166,00 -79,00 12,00 14.994,87 5.830,00 -9.164,87 2.713.769,78 695.279,05 222.709,49 -472.569,56 14.935,81 14.935,81 5.069,59 10000 5310001 Rückerstattung von EU-Mitteln 2.843,83 10000 5311000 Rückerstatt. v. Landesmitteln 5.930,90 3.000,00 3.000,00 10000 5317000 Aufw.f.Zusch.an private Unter. 282.239,55 30.000,00 10000 5317001 Aufw.f.Zusch.an private Unter. 792,76 43.287,50 2.355.738,09 10000 5317002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 5.265,02 28.608,73 51.400,00 10000 5310000 Rückz.überz.Bundeszuweisungen 10000 5315000 Zusch.Startercent.i.d.GründerR 5.265,02 30.952,20 10000 5311001 Erst. überzahl. Fördermittel 3.000,00 -30.000,00 914,88 -42.372,62 205.191,55 2.000,00 -203.191,55 10000 5317003 Zuschüsse an Dritte Proj. BOJE 63.800,00 28.554,05 -35.245,95 10000 5317004 Sachkosten für InMotion 90.000,00 60.700,19 -29.299,81 10000 5317005 S.kosten Jobstarter Apropos 3.259,54 10000 5318001 Haus d.Ident.+Integrat.Pl.Kos. 200.000,00 10000 5318007 Weiterleitung an Dritte AC:TIV 10000 5331000 Leistungen der Sozialhilfe an 16 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.259,54 -200.000,00 34.578,99 34.578,99 58.155,06 60.000,00 74.766,03 14.766,03 515.994,84 214.732,75 119.431,93 -95.300,82 -15.667,68 760,95 10000 5418000 Entg. f. Beschäft. Projekt NEX 64.044,91 21.347,94 5.680,26 10000 5422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 15.981,36 11.000,00 14.649,58 3.649,58 10000 5429001 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 56.351,99 85.408,50 79.937,84 -5.470,66 73.036,61 649,96 -72.386,65 -13.105,41 10000 5429002 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 4.445,87 10000 5429003 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 17.282,59 10000 5429004 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 350.694,79 10000 5429005 Sachkosten "Komm In" 1.526,95 10000 5429006 Sachk.für Projekt Kombilohn 4.905,43 23.939,70 10.834,29 7.680,00 7.680,00 4.177.281,00 2.345.082,65 2.435.094,05 90.011,40 -115.595,82 -1.210.982,65 -297.256,16 913.726,49 -115.595,82 -1.210.982,65 -297.256,16 913.726,49 10000 5429007 Arbeitsgel.ARGE Stadt-Aufwand. 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 23 150 150 020 150 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 361 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Beschäftigungs- und Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) -115.595,82 -1.210.982,65 -297.256,16 913.726,49 -115.595,82 -1.210.982,65 -297.256,16 913.726,49 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 020 150 020 020 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Standortentwicklung/ Gewerbeflächenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 362 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4411000 Nutzungsentsch.Saal.Löwenstein 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 1.482,25 1.482,25 1.482,25 1.482,25 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 1.482,25 1.482,25 229.580,55 324.000,00 342.878,16 18.878,16 123.631,35 133.900,00 113.462,11 -20.437,89 80.991,31 85.400,00 163.225,80 77.825,80 5.797,69 6.200,00 11.545,60 5.345,60 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 13.939,29 17.400,00 29.440,12 12.040,12 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 5.220,91 76.600,00 22.207,20 -54.392,80 4.500,00 2.997,33 -1.502,67 3.500,00 2.557,34 -942,66 3.500,00 2.557,34 -942,66 16.000,00 11.174,41 -4.825,59 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 45.945,33 45.945,33 10000 5291000 Werbungskosten 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.901,09 901,09 10000 5413000 Fortbildung 400,00 10000 5414000 Reisekosten 10000 5429000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 3.975,62 -24,38 6.000,00 4.500,00 -1.500,00 5.300,00 2.583,89 -2.716,11 300,00 114,90 -185,10 282.426,97 343.500,00 356.609,91 13.109,91 -282.426,97 -343.500,00 -355.127,66 -11.627,66 -282.426,97 -343.500,00 -355.127,66 -11.627,66 6.000,00 10000 5431000 Bürobedarf 10000 5441000 Dienstreisekaskoversicherung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -400,00 4.000,00 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 150 150 020 150 020 020 Datum: 19.09.2012 Seite: 363 Wirtschaft und Tourismus Wirtschaft und Arbeit Standortentwicklung/ Gewerbeflächenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung = Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -282.426,97 -343.500,00 -355.127,66 -11.627,66 -282.426,97 -343.500,00 -355.127,66 -11.627,66 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 030 150 030 010 Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.150,00 3.754,99 7 + Sonstige ordentliche Erträge 9 4.904,99 10000 4421002 Einzahlungen aus Verkauf + Kostenerstattungen und Kostenumlagen + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5279000 Beflaggung im Stadtgebiet 10000 5291000 Allgemeine Imagewerbung 10000 5291001 Touristisches Marketing 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Betr.KZ an den Verkehrsverein 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 4.904,99 186.582,81 10.070,32 21.512,49 155.000,00 520.700,00 520.700,00 707.282,81 -702.377,82 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) -702.377,82 (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis -702.377,82 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 4421001 Verkaufserlöse Rathausführer 6 8 Wirtschaft und Tourismus Tourismus Tourismusmarketing Fortgeschr. Ansatz Datum: 19.09.2012 Seite: 364 -702.377,82 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 030 150 030 020 Wirtschaft und Tourismus Tourismus Kongresse - Eurogress (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 9 Datum: 19.09.2012 Seite: 365 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 187.039,42 184.600,00 188.165,96 3.565,96 187.039,42 184.600,00 188.165,96 3.565,96 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 187.039,42 184.600,00 188.165,96 3.565,96 11 - Personalaufwendungen 148.916,89 209.300,00 220.978,46 11.678,46 146.475,14 130.400,00 149.762,22 19.362,22 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 74.600,00 60.116,40 -14.483,60 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 4.300,00 11.099,84 6.799,84 1.750.251,42 1.431.100,00 1.457.300,00 26.200,00 1.750.251,42 1.431.100,00 1.457.300,00 26.200,00 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 10000 5041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 - Versorgungsaufwendungen 10000 5111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5315000 Zuschuss WiPl "Eurogress" 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 10000 5411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.441,75 54.434,81 54.434,81 1.067,58 1.067,58 1.954.670,70 1.640.400,00 1.678.278,46 37.878,46 -1.767.631,28 -1.455.800,00 -1.490.112,50 -34.312,50 -1.767.631,28 -1.455.800,00 -1.490.112,50 -34.312,50 -1.767.631,28 -1.455.800,00 -1.490.112,50 -34.312,50 -1.767.631,28 -1.455.800,00 -1.490.112,50 -34.312,50 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 030 150 030 030 Wirtschaft und Tourismus Tourismus Quellen und Kurbetrieb Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4361000 Kurbeitrag 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Pachten der Kaiserbrunnen AG 10000 4421000 Pausch.f.Thermalwasserabgabe 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 366 10000 4485000 Verwkostenbeitr d. Eigenbetrie 10000 4582020 Ertr.Auflö.Rückst-Drohver.KUBA 9 160.112,14 -4.887,86 165.000,00 160.112,14 -4.887,86 43.500,00 43.502,77 2,77 38.300,00 38.346,89 46,89 5.200,00 5.155,88 243.700,00 243.700,00 1.170.000,00 -44,12 -243.700,00 -243.700,00 1.173.412,51 1.170.000,00 3.412,51 -1.170.000,00 1.173.412,51 1.173.412,51 1.622.200,00 1.377.027,42 -245.172,58 10.300,00 9.053,15 -1.246,85 10000 5011000 Dienstbezüge Beamte 3.400,00 3.533,03 133,03 10000 5012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 3.800,00 3.590,82 -209,18 10000 5022000 Beiträge zu Versorgungskassen 300,00 263,60 -36,40 10000 5032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 800,00 730,55 -69,45 10000 5051000 Zuf.z.Pens.rückst. -Beschäft.- 1.900,00 769,56 -1.130,44 10000 5052000 Zuführ Beihilfrückst f Beschäf 100,00 165,59 65,59 394.100,00 390.139,17 -3.960,83 375.000,00 374.868,27 -131,73 19.000,00 15.270,90 -3.729,10 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5235000 Kosten des Kurbetriebes 10000 5254000 Unterhaltung GWG 10000 5291000 Thermalquellenschutz 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 Vergl. Ansatz/Ist 165.000,00 10000 4583000 Sonstige nicht zahlungswirk8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 100,00 -100,00 3.424.000,00 3.424.000,00 10000 5315000 Verlübern.KUBA-liquiditätsbez. 1.850.000,00 1.850.000,00 10000 5315001 Verlustübern.KUBA-Verbindlichk 1.574.000,00 1.574.000,00 22.700,00 9.460,78 10000 5413000 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 100,00 357,00 10000 5414000 Reisekosten 100,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5429000 Chemische Analysen 22.000,00 10000 5431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 400,00 10000 5431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) -13.239,22 257,00 -100,00 9.103,78 -12.896,22 -400,00 -100,00 3.851.100,00 3.832.653,10 -18.446,90 -2.228.900,00 -2.455.625,68 -226.725,68 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 150 150 030 150 030 030 Wirtschaft und Tourismus Tourismus Quellen und Kurbetrieb Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 367 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -2.228.900,00 -2.455.625,68 -226.725,68 -2.228.900,00 -2.455.625,68 -226.725,68 (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 45.000,00 41.000,00 -4.000,00 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 34.600,00 31.400,00 -3.200,00 10000 5811001 Verwaltungskostenbeitrag 10.400,00 9.600,00 -800,00 -2.273.900,00 -2.496.625,68 -222.725,68 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Datum: 19.09.2012 Seite: 368 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 1 160 160 010 160 010 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 369 Allgemeine Finanzwirtschaft Steuern, allgemeine Zuweisungen, Umlagen Allg. Zuweisungen u. Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung + Steuern und ähnliche Abgaben 9.154.710,46 9.576.000,00 11.944.885,34 2.368.885,34 10000 4042000 Spielbankabgabe 1.731.199,46 2.000.000,00 1.392.589,47 -607.410,53 10000 4051000 Familienleistungsausgleich 7.423.511,00 7.576.000,00 7.366.911,00 -209.089,00 3.185.384,87 3.185.384,87 10000 4052000 Ant. Landesersparnis Wohngeld 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 4111000 Schlüsselzuweisungen v. Land 79.663.487,92 102.128.400,00 100.539.746,99 -1.588.653,01 77.898.804,00 90.183.000,00 90.177.684,99 -5.315,01 10.235.000,00 10.234.955,00 10000 4111001 Erstatt. überzahl. Solibeiträg 10000 4121000 Allg. Bedarfszuweisung Sport 10000 4121001 Allg. Bedarfszuweisung Kurort 10000 4131000 Zuw.mod.Dienstl. Arbeitsm.(WG) 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 100,00 112.683,00 124.300,00 1.652.000,92 1.586.000,00 10000 4566000 Auflös v erhalt Anzahl v Dritt 8 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 -45,00 -100,00 127.107,00 2.807,00 -1.586.000,00 3.000.000,00 3.000.000,00 3.000.000,00 3.000.000,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5371000 Solidarbeit, Abrechn. Vorjahre 10000 5372000 Landschaftsumlage 88.818.198,38 111.704.400,00 115.484.632,33 3.780.232,33 49.350.375,04 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 47.595.614,04 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 1.754.761,00 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 49.350.375,04 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 39.467.823,34 59.072.400,00 62.854.380,37 3.781.980,37 19 + Finanzerträge 39.467.823,34 59.072.400,00 62.854.380,37 3.781.980,37 39.467.823,34 59.072.400,00 62.854.380,37 3.781.980,37 (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 29 160 160 010 160 010 010 Bezeichnung = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 370 Allgemeine Finanzwirtschaft Steuern, allgemeine Zuweisungen, Umlagen Allg. Zuweisungen u. Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 39.467.823,34 59.072.400,00 62.854.380,37 3.781.980,37 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 1 160 160 010 160 010 020 Allgemeine Finanzwirtschaft Steuern, allgemeine Zuweisungen, Umlagen Gemeindesteuern, Steueranteile Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 310.098.382,89 278.645.000,00 280.821.727,81 2.176.727,81 10000 4011000 Grundsteuer A 164.955,30 170.000,00 164.273,98 -5.726,02 10000 4012000 Grundsteuer B 10000 4012800 Grundsteuer B aus Vorjahren 10000 4013000 Gewerbesteuer 10000 4013800 Gewerbesteuer aus Vorjahren 2.633,40 38.024.213,88 -2.142,50 -2.142,50 38.000.000,00 38.323.271,50 323.271,50 356.542,26 356.542,26 145.400.000,00 117.798.254,32 -27.601.745,68 326.719,13 127.333.339,62 46.401.934,89 20.871.609,10 20.871.609,10 10000 4013900 Gewerbesteuer (Folgejahre) 5.574.813,00 5.850.230,00 5.850.230,00 10000 4021000 Gemeindeanteil an der EKSt. 74.782.561,80 82.523.053,00 4.723.053,00 10000 4021001 Gemanteil. EKSt. - Vorjahr 77.800.000,00 2.855.907,00 3.000.000,00 11.781.282,00 11.700.000,00 12.174.013,00 474.013,00 10000 4031000 Vergnügungst. f. die Vorfüh- 407.515,26 50.000,00 33.820,15 -16.179,85 10000 4031800 Vergnügungst. f. die Vorfüh- 81.354,84 10000 4032000 Sonstige Vergnügungssteuer 757.529,37 10000 4032800 Sonstige Vergnügungssteuer 289.716,94 10000 4033000 Hundesteuer 867.790,37 10000 4033800 Hundesteuer aus Vorjahren -20.918,69 10000 4022000 Gemeindeant. a.d. Umsatzsteuer 10000 4034000 Jagdsteuer 10000 4035000 Zweitwohnungssteuer 10000 4035800 Zweitwohnungssteuer aus Vj. 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4172000 Rückerstatt. GewStumlg f.Vorja 9 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Steuern und ähnliche Abgaben 10000 4011800 Grundsteuer A aus Vorjahren 8 Datum: 19.09.2012 Seite: 371 1.100.000,00 900.000,00 -3.000.000,00 6.619,09 6.619,09 1.187.218,31 87.218,31 221.121,45 221.121,45 851.693,31 -48.306,69 7.286,44 7.286,44 25.925,50 25.000,00 23.153,61 -1.846,39 416.256,24 500.000,00 397.498,28 -102.501,72 34.212,51 34.212,51 24.853,04 22.161,00 22.161,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5370000 Gewerbesteuerumlage 310.120.543,89 278.645.000,00 280.821.727,81 2.176.727,81 24.001.954,80 24.100.000,00 22.588.569,00 -1.511.431,00 12.494.169,11 11.100.000,00 10.425.493,39 -674.506,61 10000 5370001 GewStumlage f. Fonds Dt. Einhe 1.972.763,24 2.200.000,00 2.085.098,68 -114.901,32 10000 5371000 GewStumlage f. Länderfinanzaus 9.535.022,45 10.800.000,00 10.077.976,93 -722.023,07 2.584.227,78 2.584.227,78 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 10000 5475999 Wertkorrekturen zu Forderungen 0,30 2.584.227,78 2.584.227,78 24.001.955,10 0,30 24.100.000,00 25.172.796,78 1.072.796,78 286.118.588,79 254.545.000,00 255.648.931,03 1.103.931,03 2.529.713,95 2.000.000,00 3.195.607,25 1.195.607,25 236.887,53 2.000.000,00 104.655,43 -1.895.344,57 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4617000 Zinsen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 160 160 010 160 010 020 Allgemeine Finanzwirtschaft Steuern, allgemeine Zuweisungen, Umlagen Gemeindesteuern, Steueranteile Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 4617800 Zinserträge v. Kreditinstitute 10000 4698000 Umbuchkto Erstattzinsen GewSt 10000 4698800 Abgrenzkto f. Vorjahre GewSt 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5517000 Zinsen 21 Datum: 19.09.2012 Seite: 372 = Finanzergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 2.292.826,42 3.090.951,82 3.090.951,82 187.576,66 -187.576,66 187.576,66 1.000.000,00 1.390.365,93 390.365,93 187.576,66 1.000.000,00 1.390.365,93 390.365,93 2.342.137,29 1.000.000,00 1.805.241,32 805.241,32 288.460.726,08 255.545.000,00 257.454.172,35 1.909.172,35 288.460.726,08 255.545.000,00 257.454.172,35 1.909.172,35 288.460.726,08 255.545.000,00 257.454.172,35 1.909.172,35 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 160 160 020 160 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 373 Allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.571.733,96 10000 4141000 Zuweisungen vom Land 2.571.733,96 2.571.733,96 12.601.006,32 -2.481.693,68 3 + Sonstige Transfererträge 10000 4233000 Kapitaldiensters Wasserverband 10000 4235000 Zinsertrag GesellDarlehen E88 32.048.188,28 15.082.700,00 28.005,24 16.500,00 -16.500,00 1.249.680,42 459.400,00 -459.400,00 10000 4235001 Zinsertrag GesellDarlehen E18 953.139,08 598.000,00 10000 4235002 Zinsertrag GesellDarlehen E26 29.801.444,01 13.988.000,00 10000 4237000 Kapitaldiensters. Sportvereine 10.073,34 20.800,00 10000 4238000 Kapitaldiensters.Betriebssport 5.846,19 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 585.961,48 35.000,00 10000 4522000 Erstattung Kapitalertragsteuer 8 9 10000 4563000 Einn. aus Bürgschaftshergaben 54.415,87 10000 4582000 Einn. aus Pensionsrückstellung 531.545,61 -598.000,00 12.601.006,32 -1.386.993,68 -20.800,00 40.267,57 5.267,57 795,81 795,81 35.000,00 39.471,76 4.471,76 15.117.700,00 15.213.007,85 95.307,85 2.571.733,96 2.571.733,96 2.571.733,96 2.571.733,96 238.421,52 238.421,52 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 32.634.149,76 10000 5315000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 16 2.571.733,96 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5489000 Sonst. bes. ordentl. Aufwand 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 238.421,52 238.421,52 2.810.155,48 2.810.155,48 32.634.149,76 15.117.700,00 12.402.852,37 -2.714.847,63 3.029.520,77 4.812.100,00 5.553.004,52 740.904,52 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4617000 Ersatz von Zinsen/Verw.Kosten 10000 4617001 Zinsen aus Kapitalanlagen 814.746,00 10000 4617002 Zinsen aus Kapitalanlagen 560.164,00 10000 4617003 Zinsertr aus Kapanlagen öff So 10000 4618000 Zinserträge Kunstrasenplätze 10000 4691000 Gewinnanteil Sparkasse 10000 4699000 Agio-Zahlungen 20 3.970.000,00 69.491,23 69.491,23 880.000,00 880.000,00 496.265,92 496.265,92 13.453,72 13.453,72 3.970.000,00 1.654.610,77 842.100,00 123.793,65 -718.306,35 18.020.850,33 18.943.500,00 16.969.149,57 -1.974.350,43 1.827,44 1.700,00 1.617,20 -82,80 135,42 200,00 135,42 -64,58 499.900,00 1.721.600,00 1.098.690,87 -622.909,13 10000 5516000 Zinsausgaben an sonst.öffentl. 8.637.507,96 8.100.000,00 6.881.211,80 -1.218.788,20 10000 5517000 Zinsausgaben priv. Unternehmen 8.676.072,51 8.980.000,00 8.686.704,73 -293.295,27 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5511000 Zinsausgaben an das Land 10000 5512000 Zinsausgaben an Gemeinden und 10000 5515000 Erst. Finanzierungsk. Kanäle Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 160 160 020 160 020 010 Datum: 19.09.2012 Seite: 374 Allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 10000 5521001 Zinsausgaben an Stiftungen 205.407,00 140.000,00 294.334,55 6.455,00 6.455,00 -14.991.329,56 -14.131.400,00 -11.416.145,05 2.715.254,95 17.642.820,20 986.300,00 986.707,32 407,32 481.155,36 481.155,36 481.155,36 481.155,36 481.155,36 481.155,36 986.300,00 1.467.862,68 481.562,68 986.300,00 1.467.862,68 481.562,68 10000 5591000 Kreditbeschaffkosten,Disagio 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 154.334,55 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 10000 4912000 Periodenfremde Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis 17.642.820,20 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 25.350.964,41 10000 4811000 Abschreibungen -kalkulatorisch 9.049.397,54 10000 4811001 Verzinsung des Anlagekapitals 16.301.566,87 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 42.993.784,61 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 160 160 020 160 020 020 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft -Prod. wird nicht mehr genutzt Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Bezeichnung 1 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge (Zeilen 10 und 17) 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Datum: 19.09.2012 Seite: 375 Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 170 Stiftungen Datum: 19.09.2012 Seite: 376 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 100 170 100 249 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Stiftungen Ausbildung Ludwig Mies van der Rohe Stiftung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemässe Zahlungen 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 377 1.400,00 500,00 500,00 1.400,00 500,00 500,00 1.400,00 52,71 -1.347,29 52,71 52,71 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5434000 Einstellungen und 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.400,00 -1.400,00 1.400,00 1.900,00 552,71 -1.347,29 -1.400,00 -1.900,00 -552,71 1.347,29 3.527,74 2.100,00 2.608,53 508,53 3.527,74 2.100,00 2.608,53 508,53 3.527,74 2.100,00 2.608,53 508,53 2.127,74 200,00 2.055,82 1.855,82 2.127,74 200,00 2.055,82 1.855,82 237,89 200,00 2.055,82 1.855,82 237,89 200,00 206,05 6,05 1.849,77 1.849,77 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 1.889,85 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 170 170 100 170 100 299 Datum: 19.09.2012 Seite: 378 Stiftungen Ausbildung Ausbildungsfonds Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Pachten 10000 4411001 Erbbauzinsen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 7 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 30.341,35 31.600,00 30.354,08 7.022,47 7.100,00 7.022,47 -1.245,92 -77,53 23.318,88 24.500,00 23.331,61 -1.168,39 15.407,01 8.215,87 8.215,87 15.407,01 8.215,87 8.215,87 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5211000 Grabpflegekosten 10000 5241000 Steuern,Abgaben u.Betr.k.FB 23 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 45.748,36 31.600,00 38.569,95 6.969,95 13.819,15 13.400,00 17.446,25 4.046,25 304,00 400,00 314,50 -85,50 13.515,15 13.000,00 17.131,75 4.131,75 33.260,30 15.000,00 12.274,99 -2.725,01 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 28.284,80 11.000,00 8.274,99 -2.725,01 10000 5318001 Hilfen aus Stiftungserträgen 4.975,50 4.000,00 4.000,00 17.200,00 1.766,78 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5434000 Einstellungen und 1.766,78 10000 5476000 Rückstellung 17.200,00 -15.433,22 1.766,78 -17.200,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 47.079,45 45.600,00 31.488,02 -14.111,98 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -1.331,09 -14.000,00 7.081,93 21.081,93 29.400,16 19.000,00 24.260,65 5.260,65 29.400,16 19.000,00 24.260,65 5.260,65 29.400,16 19.000,00 24.260,65 5.260,65 28.069,07 5.000,00 31.342,58 26.342,58 28.069,07 5.000,00 31.342,58 26.342,58 5.722,56 5.000,00 31.342,58 26.342,58 5.722,56 5.000,00 4.808,55 -191,45 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 170 170 100 170 100 299 Datum: 19.09.2012 Seite: 379 Stiftungen Ausbildung Ausbildungsfonds Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 26.534,03 22.346,51 26.534,03 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 200 170 200 329 Datum: 19.09.2012 Seite: 380 Stiftungen Kunst/Kultur Fonds für Musik, Wissenschaft Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.830,52 2.600,00 2.881,10 281,10 10000 4411000 Erbbauzinsen 2.830,52 2.600,00 2.881,10 281,10 372,67 372,67 372,67 372,67 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4571000 Erträge aus der Auflösung 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5211000 Grabpflegekosten 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.830,52 2.600,00 3.253,77 653,77 108,62 200,00 108,62 -91,38 108,62 200,00 108,62 -91,38 2.900,00 4.088,99 1.188,99 2.900,00 4.088,99 1.188,99 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 200,00 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -200,00 200,00 -200,00 108,62 3.300,00 4.197,61 897,61 2.721,90 -700,00 -943,84 -243,84 1.878,40 1.000,00 1.260,02 260,02 1.878,40 1.000,00 1.260,02 260,02 1.878,40 1.000,00 1.260,02 260,02 4.600,30 300,00 316,18 16,18 4.600,30 300,00 316,18 16,18 353,17 300,00 316,18 16,18 353,17 300,00 316,18 16,18 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) 26 = Ergebnis - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 4.247,13 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 200 170 200 349 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 9 Stiftungen Kunst/Kultur Stiftung zugunsten der Salvatorkirche Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Bezeichnung 1 Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 Datum: 19.09.2012 Seite: 381 729,27 100,00 782,05 729,27 100,00 782,05 682,05 800,00 329,86 -470,14 329,86 329,86 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5434000 Einstellungen und 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 800,00 682,05 -800,00 729,27 900,00 1.111,91 211,91 -729,27 -900,00 -1.111,91 -211,91 1.464,47 1.000,00 1.207,03 207,03 1.464,47 1.000,00 1.207,03 207,03 1.464,47 1.000,00 1.207,03 207,03 735,20 100,00 95,12 -4,88 735,20 100,00 95,12 -4,88 109,84 100,00 95,12 -4,88 109,84 100,00 95,12 -4,88 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 625,36 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 499 Stiftungen Gesundheit/Soziales Stiftung Poth Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 382 10000 4571000 Erträge aus der Auflösung 8 9 Vergl. Ansatz/Ist 1.101,37 1.101,37 1.101,37 1.101,37 1.101,37 1.101,37 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 5211000 Grabpflegekosten 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5339000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 391,12 400,00 395,62 -4,38 391,12 400,00 395,62 -4,38 816,52 1.000,00 950,00 -50,00 816,52 1.000,00 950,00 -50,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 2.100,00 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -2.100,00 2.100,00 -2.100,00 1.207,64 3.500,00 1.345,62 -2.154,38 -1.207,64 -3.500,00 -244,25 3.255,75 7.540,18 4.000,00 5.719,19 1.719,19 7.540,18 4.000,00 5.719,19 1.719,19 7.540,18 4.000,00 5.719,19 1.719,19 6.332,54 500,00 5.474,94 4.974,94 6.332,54 500,00 5.474,94 4.974,94 565,51 500,00 5.474,94 4.974,94 565,51 500,00 452,68 -47,32 5.022,26 5.022,26 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 5.767,03 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 890 Stiftungen Gesundheit/Soziales Elisabethspitalfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Anerkennungsgebühren 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 383 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Mieten 400,00 438,69 438,69 400,00 438,69 38,69 1.216.469,14 1.250.000,00 1.273.665,05 23.665,05 61.124,95 120.000,00 105.076,47 -14.923,53 172.086,24 130.000,00 174.577,69 44.577,69 10000 4411002 Erbbauzinsen 980.709,60 1.000.000,00 993.425,89 -6.574,11 585,00 585,00 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 2.548,35 29.579,33 5.000,00 29.638,95 24.638,95 10000 4488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 27.011,73 5.000,00 29.632,15 24.632,15 10000 4488001 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 2.567,60 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4541000 Erstatt. aus Grundstücksverk. 10000 4562000 Verzugszinsen 8 9 = Ordentliche Erträge - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 10.612,89 10.522,96 10.522,96 89,93 89,93 1.246.487,16 1.255.400,00 1.314.355,58 58.955,58 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 70.253,62 71.600,00 68.775,12 -2.824,88 10000 5211000 Unterhaltung/Instandsg. Mieth. 10.619,06 11.000,00 13.690,03 2.690,03 10000 5211001 Unterhaltung/Instands.Gutsgeb. 13.456,94 20.000,00 7.204,75 -12.795,25 825,00 825,00 10000 5232000 Erstattung aus Grundstck.Verk 10000 5235000 Verwaltungskosten an GeWoGe 2.765,90 3.000,00 2.832,10 -167,90 10000 5241000 Versichrg.,Grundbesitzabg.FB23 40.749,44 35.000,00 28.702,97 -6.297,03 10000 5241001 Versichrg., Grundbesitzabg.A20 2.649,20 2.600,00 15.520,27 12.920,27 118.900,00 153.261,17 10000 5241002 Rückzahlung Grundbesitzabgaben 13,08 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 118.900,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 10000 5318001 Hilfen für Schwangere 16 6,80 10.612,89 +/- Bestandsveränderungen 11 15 6,80 + Aktivierte Eigenleistungen 10 14 38,69 10000 4411001 Pachten 10000 4461000 Versicherungsleistungen 7 Vergl. Ansatz/Ist 438,69 10000 4411003 Entschädigungsleistungen 6 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5422000 Rückzahlung v. Mieten u. Pacht 153.261,17 153.261,17 1.224.149,02 1.102.200,00 1.216.599,60 114.399,60 1.147.449,02 1.025.500,00 1.139.899,60 114.399,60 76.700,00 76.700,00 76.700,00 412,94 328.300,00 220.326,53 220.326,53 10000 5476000 Rückstellung = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -107.973,47 412,94 10000 5434000 Einstellungen und 17 34.361,17 -118.900,00 328.300,00 220.326,53 -328.300,00 1.294.815,58 1.621.000,00 1.658.962,42 37.962,42 -48.328,42 -365.600,00 -344.606,84 20.993,16 329.546,19 514.300,00 483.417,28 -30.882,72 123.633,41 450.000,00 285.476,82 -164.523,18 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 890 Stiftungen Gesundheit/Soziales Elisabethspitalfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 10000 4618000 Zinseinnahmen aus Darlehensf. 10000 4621001 Zinsen a.Kassenbestandsv.UA890 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 10000 5516000 Zinsausg, sonst. Öffentl.SR 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 384 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 505,78 14.300,00 12.107,26 -2.192,74 205.407,00 50.000,00 185.833,20 135.833,20 3.635,78 3.700,00 3.635,78 -64,22 3.635,78 3.700,00 3.635,78 -64,22 325.910,41 510.600,00 479.781,50 -30.818,50 277.581,99 145.000,00 135.174,66 -9.825,34 277.581,99 145.000,00 135.174,66 -9.825,34 110.876,78 145.000,00 135.174,66 -9.825,34 110.876,78 145.000,00 135.174,66 -9.825,34 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 166.705,21 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 892 Stiftungen Gesundheit/Soziales Alten- und Siechenfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 4321000 Anerkennungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Mieten 10000 4411001 Pachten 10000 4411002 Erbbauzinsen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 7 Datum: 19.09.2012 Seite: 385 9 400,00 425,39 425,39 400,00 425,39 25,39 634.546,90 683.500,00 645.261,83 -38.238,17 188.247,18 200.000,00 205.763,66 5.763,66 33.195,21 33.500,00 33.712,57 212,57 413.104,51 450.000,00 405.785,60 -44.214,40 490,00 27.194,90 27.194,90 490,00 2.997,34 2.997,34 2.023,70 2.023,70 10000 4488002 Rückzahl. überzahl. Zuschüsse 22.173,86 22.173,86 22.966,18 22.966,18 22.966,18 22.966,18 + Sonstige ordentliche Erträge + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 635.462,29 683.900,00 695.848,30 11.948,30 53.526,24 151.468,81 154.400,00 207.926,24 10000 5211000 Unterhaltung/Instands. Mieth. 34.433,79 28.000,00 38.941,70 10000 5211001 Unterhaltung/Instands. Gutsg. 8.815,35 20.000,00 10000 5211002 Grabpflege 931,00 900,00 961,00 61,00 27.000,00 27.755,57 755,57 10000 5241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 9.530,68 73.000,00 63.650,04 -9.349,96 10000 5241001 Versichg., Grundbesitzabg. A20 70.604,84 5.500,00 76.617,93 71.117,93 31.200,00 92.137,45 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 31.200,00 60.937,45 -31.200,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 60.546,34 60.546,34 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 31.591,11 31.591,11 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 676.467,67 700.000,00 780.142,31 80.142,31 676.467,67 650.000,00 712.207,71 62.207,71 50.000,00 67.934,60 17.934,60 134.800,00 114.388,26 -20.411,74 10000 5318001 Aufw.f.Zusch.an übr. Bereiche 16 10.941,70 -20.000,00 27.153,15 10000 5235000 Verwaltungskosten GeWoGe 15 25,39 10000 4488001 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 10 14 Vergl. Ansatz/Ist 425,39 10000 4581000 Erträge aus Zuschreibung 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5434000 Einstellungen und 114.388,26 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge 134.800,00 114.388,26 -134.800,00 827.936,48 1.020.400,00 1.194.594,26 174.194,26 -192.474,19 -336.500,00 -498.745,96 -162.245,96 735.597,97 401.500,00 559.844,41 158.344,41 734.211,54 400.000,00 559.209,16 159.209,16 1.386,43 1.500,00 635,25 -864,75 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 10000 4618000 Zinse. a. Darlehensforderungen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 892 Stiftungen Gesundheit/Soziales Alten- und Siechenfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 386 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 735.597,97 401.500,00 559.844,41 158.344,41 543.123,78 65.000,00 61.098,45 -3.901,55 543.123,78 65.000,00 61.098,45 -3.901,55 85.562,56 65.000,00 92.689,56 27.689,56 85.562,56 65.000,00 92.689,56 27.689,56 -31.591,11 -31.591,11 (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 457.561,22 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 893 Stiftungen Gesundheit/Soziales Kinder- und Jugendfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Mieten 10000 4411001 Pachten 10000 4411002 Erbbauzinsen 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 387 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 350.000,00 358.222,42 8.222,42 188.247,17 185.000,00 191.948,91 6.948,91 34.871,04 35.000,00 35.021,03 21,03 130.094,32 130.000,00 131.252,48 1.252,48 32.887,49 15.000,00 27.538,86 12.538,86 32.887,49 15.000,00 22.142,61 7.142,61 10000 4541000 Erträge Verkauf Ungarnstr.1 9 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 424.784,51 424.784,51 424.784,51 365.000,00 810.545,79 445.545,79 157.024,23 140.000,00 171.546,31 31.546,31 10000 5211000 Unterhaltung/Instands. Mieth. 29.515,72 22.000,00 37.816,79 15.816,79 10000 5235000 Verwaltungskosten an GeWoGe 27.153,15 27.000,00 27.755,57 755,57 10000 5241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 29.804,24 90.000,00 33.005,58 -56.994,42 10000 5241001 Versichg., Grundbesitzabg. A20 70.551,12 1.000,00 72.968,37 71.968,37 96.100,00 103.566,09 - Bilanzielle Abschreibungen 96.100,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 5.396,25 424.784,51 386.100,02 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 5.396,25 +/- Bestandsveränderungen 10 14 Vergl. Ansatz/Ist 353.212,53 10000 4488001 Ersatz von Steuern, Abgaben,BK 7 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 103.566,09 244.752,00 130.000,00 244.752,00 130.000,00 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 45.900,00 10000 5434000 Einstellungen und 10000 5476000 Rückstellung 7.466,09 -96.100,00 103.566,09 -130.000,00 -130.000,00 417.579,06 371.679,06 417.579,06 417.579,06 45.900,00 -45.900,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 401.776,23 412.000,00 692.691,46 280.691,46 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit -15.676,21 -47.000,00 117.854,33 164.854,33 175.564,56 68.000,00 112.809,64 44.809,64 175.564,56 68.000,00 112.809,64 44.809,64 175.564,56 68.000,00 112.809,64 44.809,64 159.888,35 21.000,00 230.663,97 209.663,97 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 10000 4616000 Zinsen (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis (Zeilen 23 und 24) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 26 170 170 300 170 300 893 Datum: 19.09.2012 Seite: 388 Stiftungen Gesundheit/Soziales Kinder- und Jugendfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung = Ergebnis Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 159.888,35 21.000,00 230.663,97 209.663,97 23.883,95 21.000,00 230.663,97 209.663,97 23.883,95 21.000,00 68.102,86 47.102,86 162.561,11 162.561,11 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 136.004,40 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 894 Stiftungen Gesundheit/Soziales Armenfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 4411000 Pachten 10000 4411001 Erbbauzinsen 10000 4461000 Versicherungsleistungen 6 Datum: 19.09.2012 Seite: 389 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 268.000,00 241.573,03 -26.426,97 23.743,54 31.000,00 16.909,10 -14.090,90 225.475,15 237.000,00 224.663,93 -12.336,07 3.549,23 9.557,21 9.557,21 800,00 800,00 3.549,23 8.757,21 8.757,21 27.157,68 27.157,68 27.157,68 27.157,68 5.084,89 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4581000 Erträge aus Zuschreibung 8 9 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 257.852,81 268.000,00 278.287,92 10.287,92 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 16.850,35 9.900,00 23.244,29 13.344,29 10000 5211000 Unterhaltung/Instands. d. Geb. 1.668,08 100,00 12.338,23 12.238,23 10000 5211001 Grabpflege 2.916,49 2.800,00 3.004,99 204,99 12.265,78 7.000,00 7.901,07 901,07 20.900,00 265.237,45 244.337,45 10000 5241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 14 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 15 16 Vergl. Ansatz/Ist 254.303,58 10000 4485000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 10000 4488000 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 20.900,00 -20.900,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 22.724,76 22.724,76 10000 5741900 außerplanmäßige Abschreibungen 242.512,69 242.512,69 - Transferaufwendungen 583.880,78 192.200,00 37.150,00 -155.050,00 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 559.207,87 165.000,00 15.000,00 -150.000,00 10000 5318001 Hilfen aus Stiftungserträgen 23.939,31 27.000,00 22.150,00 -4.850,00 10000 5318002 Hilfen aus Stiftungserträgen 733,60 200,00 85.278,54 -64.721,46 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 150.000,00 10000 5434000 Einstellungen und 85.278,54 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -200,00 150.000,00 85.278,54 -150.000,00 600.731,13 373.000,00 410.910,28 37.910,28 -342.878,32 -105.000,00 -132.622,36 -27.622,36 284.162,11 135.000,00 195.036,57 60.036,57 280.584,61 135.000,00 182.515,31 47.515,31 12.521,26 12.521,26 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 10000 4618000 Zinsertr. aus Darlehensforderu 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 3.577,50 284.162,11 135.000,00 195.036,57 60.036,57 -58.716,21 30.000,00 62.414,21 32.414,21 (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 894 Stiftungen Gesundheit/Soziales Armenfonds Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 390 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) -58.716,21 30.000,00 62.414,21 32.414,21 59.595,72 30.000,00 304.926,90 274.926,90 59.595,72 30.000,00 33.358,44 3.358,44 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) -118.311,93 271.568,46 271.568,46 -242.512,69 -242.512,69 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 895 Stiftungen Gesundheit/Soziales Stiftung van Gils Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 391 10000 4571000 Erträge aus der Auflösung 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 5.963,01 5.963,01 5.963,01 5.963,01 5.963,01 5.963,01 -718,00 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 580,00 1.000,00 282,00 580,00 1.000,00 282,00 3.300,00 10000 5476000 Rückstellung -718,00 -3.300,00 3.300,00 -3.300,00 580,00 4.300,00 282,00 -4.018,00 -580,00 -4.300,00 5.681,01 9.981,01 25.257,93 5.000,00 11.663,54 6.663,54 25.257,93 5.000,00 11.663,54 6.663,54 25.257,93 5.000,00 11.663,54 6.663,54 24.677,93 700,00 17.344,55 16.644,55 24.677,93 700,00 17.344,55 16.644,55 1.065,02 700,00 17.344,55 16.644,55 1.065,02 700,00 922,26 222,26 16.422,29 16.422,29 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 23.612,91 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 897 Stiftungen Gesundheit/Soziales Stiftung Broudlet Startz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte Datum: 19.09.2012 Seite: 392 253.300,00 130.020,23 21.822,46 28.300,00 15.464,51 -12.835,49 10000 4411001 Erbbauzinsen 114.522,90 225.000,00 114.555,72 -110.444,28 10000 4411002 Erbbauzinsen 1.124,20 3.404,52 3.404,52 3.404,52 3.404,52 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4488000 Ersatz von Grundbesitzabgaben 9 -123.279,77 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 14 Vergl. Ansatz/Ist 137.469,56 10000 4411000 Pachten 8 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 137.469,56 253.300,00 133.424,75 -119.875,25 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 8.104,93 3.100,00 5.826,78 2.726,78 10000 5211000 Unterhaltung/Instands. d. Geb. 4.805,46 100,00 928,20 828,20 10000 5241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 3.299,47 3.000,00 4.898,58 1.898,58 30.900,00 30.840,78 - Bilanzielle Abschreibungen 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen 30.900,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 - Transferaufwendungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 30.840,78 30.840,78 137.087,50 220.000,00 128.610,00 -91.390,00 137.087,50 220.000,00 128.610,00 -91.390,00 146.800,00 417.496,69 270.696,69 9.549,75 9.549,75 10000 5429000 Gutachtkost. Stiftungsverfass. 10000 5434000 Einstellungen und 407.946,94 10000 5476000 Rückstellung 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 19 + Finanzerträge -59,22 -30.900,00 146.800,00 407.946,94 -146.800,00 145.192,43 400.800,00 582.774,25 181.974,25 -7.722,87 -147.500,00 -449.349,50 -301.849,50 481.754,70 180.000,00 248.950,09 68.950,09 481.754,70 180.000,00 248.950,09 68.950,09 481.754,70 180.000,00 248.950,09 68.950,09 474.031,83 32.500,00 -200.399,41 -232.899,41 474.031,83 32.500,00 -200.399,41 -232.899,41 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 897 Stiftungen Gesundheit/Soziales Stiftung Broudlet Startz Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 29 Datum: 19.09.2012 Seite: 393 474.031,83 32.500,00 39.360,59 32.500,00 39.360,59 6.860,59 6.860,59 -239.760,00 -239.760,00 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 898 Stiftungen Gesundheit/Soziales Cockerill und Liebermann Siftung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 100,00 202,26 100,00 202,26 102,26 149.940,78 204.600,00 151.965,01 -52.634,99 10000 4411000 Mieten, Pachten, Erbauzinsen 65.056,43 104.500,00 88.438,87 -16.061,13 10000 4411001 Erbbauzinsen 84.884,35 100.000,00 61.789,19 -38.210,81 100,00 1.736,95 1.636,95 19.117,29 19.117,29 19.117,29 19.117,29 33.743,28 33.743,28 27.168,28 27.168,28 6.575,00 6.575,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 10000 4488000 Ersatz von Grundbesitzabgaben 7 + Sonstige ordentliche Erträge 10000 4541000 Ertr a d Veräuß v Grdstk u Geb 10000 4565000 Rückzahlungen 8 9 +/- Bestandsveränderungen = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 150.043,04 204.700,00 205.027,84 327,84 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 34.194,26 35.200,00 43.335,38 8.135,38 10000 5211000 Unterhaltung/Instands. d. Geb. 13.613,43 12.000,00 14.770,24 2.770,24 1.500,00 4.573,76 3.073,76 965,01 1.500,00 975,70 -524,30 19.615,82 20.000,00 22.924,48 2.924,48 10000 5241001 Steuern, Abgaben und BK A 20 100,00 91,20 10000 5291000 Allgemeine Verwaltungskosten 100,00 10000 5211001 Forstkultur- u.Verbessergsarb. 10000 5211002 Grabpflege 10000 5241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 - Bilanzielle Abschreibungen 144.800,00 10000 5719999 Sammelkonto Abschreibungen - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 -8,80 -100,00 124.702,39 144.800,00 10000 5741000 Abschreibungen auf Brücken und 15 102,26 + Aktivierte Eigenleistungen 10 14 Vergl. Ansatz/Ist 102,26 10000 4421000 Erlöse aus Holzverkauf 6 Ist Ergebnis Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 102,26 10000 4321000 Entgelt für Grundstücksrechte 5 Datum: 19.09.2012 Seite: 394 -20.097,61 -144.800,00 124.702,39 124.702,39 28.350,00 28.000,00 19.890,00 -8.110,00 28.350,00 28.000,00 19.890,00 -8.110,00 94.900,00 34.610,30 -60.289,70 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 10000 5434000 Einstellungen und 34.610,30 10000 5476000 Rückstellung 94.900,00 34.610,30 -94.900,00 17 = Ordentliche Aufwendungen 62.544,26 302.900,00 222.538,07 -80.361,93 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 87.498,78 -98.200,00 -17.510,23 80.689,77 214.675,98 125.000,00 153.749,39 28.749,39 214.675,98 125.000,00 153.749,39 28.749,39 214.675,98 125.000,00 153.749,39 28.749,39 302.174,76 26.800,00 136.239,16 109.439,16 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis 23 + Ausserordentliche Erträge (Zeilen 18 und 21) Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 898 Stiftungen Gesundheit/Soziales Cockerill und Liebermann Siftung Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis Datum: 19.09.2012 Seite: 395 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 (Zeilen 23 und 24) 302.174,76 26.800,00 136.239,16 109.439,16 30.146,19 26.800,00 135.301,49 108.501,49 27.353,93 23.300,00 23.684,41 384,41 2.792,26 3.500,00 - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5811001 Erstattung an UA "Stadtwald" 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 272.028,57 1.617,08 -1.882,92 110.000,00 110.000,00 937,67 937,67 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : Nr. 170 170 300 170 300 899 Stiftungen Gesundheit/Soziales Stiftung Dassen Fortgeschr. Ansatz Bezeichnung 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge Datum: 19.09.2012 Seite: 396 10000 4571000 Erträge aus der Auflösung 8 9 Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 15.543,92 15.543,92 15.543,92 15.543,92 15.543,92 15.543,92 + Aktivierte Eigenleistungen +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 17 = Ordentliche Aufwendungen 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 1.655,65 3.000,00 1.190,65 -1.809,35 1.655,65 3.000,00 1.190,65 -1.809,35 8.900,00 10000 5476000 Rückstellung -8.900,00 8.900,00 -8.900,00 1.655,65 11.900,00 1.190,65 -10.709,35 -1.655,65 -11.900,00 14.353,27 26.253,27 34.278,85 13.000,00 18.804,46 5.804,46 34.278,85 13.000,00 18.804,46 5.804,46 34.278,85 13.000,00 18.804,46 5.804,46 32.623,20 1.100,00 33.157,73 32.057,73 32.623,20 1.100,00 33.157,73 32.057,73 1.722,09 1.100,00 33.157,73 32.057,73 1.722,09 1.100,00 1.490,92 390,92 31.666,81 31.666,81 (Zeilen 10 und 17) 19 + Finanzerträge 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 19 und 20) (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 5813000 Intern Lstgsbez aus Stiftungen 29 = Ergebnis (Zeilen 26, 27, 28) 30.901,11 Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 170 170 400 170 400 896 Datum: 19.09.2012 Seite: 397 Stiftungen Familienstiftung Stiftung Bischoff Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 1 + Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfererträge 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 500.769,99 510.000,00 493.785,98 -16.214,02 10000 4411000 Erbbauzinsen 500.769,99 507.000,00 492.191,36 -14.808,64 3.000,00 1.594,62 -1.405,38 62.070,00 62.070,00 62.070,00 62.070,00 10000 4411001 Pachteinnahmen 6 + Kostenerstattungen und Kostenumlagen 7 + Sonstige ordentliche Erträge 8 + Aktivierte Eigenleistungen 10000 4521000 Erstattung Körperschaftssteuer 9 +/- Bestandsveränderungen 10 = Ordentliche Erträge 11 - Personalaufwendungen 10000 5019000 Dienstaufw. sonst. Beschäft. 12 - Versorgungsaufwendungen 13 - Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen 500.769,99 555.855,98 45.855,98 7.604,81 18.905,99 18.905,99 7.604,81 18.905,99 18.905,99 10000 5241000 Versichg.,Grundbesitzabg.FB23 14 - Bilanzielle Abschreibungen 15 - Transferaufwendungen 10000 5318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 16 - Sonstige ordentliche Aufwendungen 124.241,55 510.000,00 1.300,00 -1.300,00 1.300,00 -1.300,00 300.000,00 381.505,95 81.505,95 300.000,00 381.505,95 81.505,95 257.700,00 352.392,03 94.692,03 10000 5429000 Gutachterkosten 10000 5434000 Einstellungen und 10000 5441000 Körperschaftsteuer 124.140,00 10000 5476000 Rückstellung 10000 5499000 Rückzahlg. v.Erbbauzinsen a.V. 140.000,00 17.305,00 17.305,00 163.732,11 163.732,11 171.354,92 117.700,00 31.354,92 -117.700,00 101,55 17 = Ordentliche Aufwendungen 131.846,36 559.000,00 752.803,97 193.803,97 18 = Ergebnis der laufenden Verwaltungstätigkeit 368.923,63 -49.000,00 -196.947,99 -147.947,99 19 + Finanzerträge 175.615,18 104.000,00 273.696,21 169.696,21 175.615,18 104.000,00 273.696,21 169.696,21 175.615,18 104.000,00 273.696,21 169.696,21 544.538,81 55.000,00 76.748,22 21.748,22 544.538,81 55.000,00 76.748,22 21.748,22 (Zeilen 10 und 17) 10000 4616000 Zinsen 20 - Zinsen und sonstige Finanzaufwendungen 21 = Finanzergebnis (Zeilen 19 und 20) 22 = Ordentliches Jahresergebnis (Zeilen 18 und 21) 23 + Ausserordentliche Erträge 24 - Ausserordentliche Aufwendungen 25 = Ausserordentliches Ergebnis 26 = Ergebnis (Zeilen 23 und 24) - vor Berücksichtigung der internen Leistungsbeziehungen - (Zeilen 22 und 25) 27 + Erträge aus internen Leistungsbeziehungen Teilergebnisrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : Produktstufe 2 : Produktstufe 3 : 170 170 400 170 400 896 Datum: 19.09.2012 Seite: 398 Stiftungen Familienstiftung Stiftung Bischoff Fortgeschr. Ansatz Nr. Bezeichnung 28 - Aufwendungen aus internen Leistungsbeziehungen 29 = Ergebnis 10000 5811000 Verwaltungskostenbeitrag (Zeilen 26, 27, 28) Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) 2007 2008 2008 2008 67.638,52 55.000,00 76.748,22 21.748,22 67.638,52 55.000,00 76.748,22 21.748,22 476.900,29 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Verarbeitungswunsch Liste TFINREC Teilfinanzrechnung Layout 09 Teilfinanzrechnung_neu Haushaltsjahr 2008 Selektion Produktstufe 3 Produkt von - bis 010 010 010 - 170 400 896 Druckformat Andruck der Konten J Seitennummerierung N Programmname IKDTR0 Start von Sachbearbeiter: Z200EJ4 am 19.09.2012 / 15:16 Uhr Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Finanzrechnung TEILFINANZRECHNUNG Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 010 Innere Verwaltung Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 010 Rat und Ausschüsse Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 1.477,01 1.477,01 10000 6488000 Kostenerstattungen 1.477,01 1.477,01 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 1.477,01 1.477,01 1.718.120,33 821.600,00 716.154,23 -105.445,77 1.116.311,84 199.600,00 170.261,83 -29.338,17 451.358,11 487.400,00 419.202,46 -68.197,54 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 51.214,04 35.400,00 30.949,75 -4.450,25 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 93.452,39 99.200,00 95.740,19 -3.459,81 5.600,00 4.196,88 -1.403,12 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 5.783,95 414.856,90 414.856,90 7.845,02 10000 7254000 Unter. W.gütern DezI&FB01 10000 7279000 Aufw.Rats- und Ausschußsitzung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortb. DezI 10000 7414000 Reisekosten 10000 7421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit 100,00 -100,00 7.845,02 5.500,00 4.196,88 -1.303,12 602.486,75 644.000,00 591.651,78 -52.348,22 8.136,24 80,00 200,00 45,30 100,00 495.873,22 534.000,00 -200,00 -100,00 485.433,36 -48.566,64 10000 7421001 Aufw.entschäd. Migrationsrat 1.168,80 3.000,00 2.741,60 -258,40 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 18.790,86 21.000,00 25.630,96 4.630,96 10000 7431001 Auslagenersatz Mita. Bürgerm. 74.361,50 76.000,00 72.431,34 -3.568,66 3.892,44 9.000,00 4.884,33 -4.115,67 135,00 500,00 369,00 -131,00 3,39 200,00 161,19 -38,81 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431003 Dekorationen, Blumen 10000 7441000 Unfallver. Rat&Aus.&Bezirksv. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 2.743.309,00 1.471.200,00 1.312.002,89 -159.197,11 -2.743.309,00 -1.469.722,99 -1.310.525,88 159.197,11 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 010 Rat und Ausschüsse Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -2.743.309,00 -1.469.722,99 -1.310.525,88 159.197,11 -2.743.309,00 -1.469.722,99 -1.310.525,88 159.197,11 -2.743.309,00 -1.469.722,99 -1.310.525,88 159.197,11 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 020 Bezirksvertretungen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 2008 2008 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 200.553,14 165.200,00 180.006,59 129.074,63 94.800,00 88.581,87 -6.218,13 51.669,09 55.200,00 68.416,92 13.216,92 10000 7279000 Aufw.Bezirksvertretungssitzun 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 4.103,48 4.000,00 6.040,09 2.040,09 11.200,00 16.967,71 5.767,71 1.129,46 1.100,00 1.343,93 243,93 1.129,46 1.000,00 1.343,93 343,93 348.864,54 398.300,00 387.837,49 -10.462,51 -1.417,88 4.136,59 47.968,23 47.968,23 100,00 -100,00 940,76 10000 7413000 Kosten fachb. Fortb. AC-Mitte 500,00 -500,00 10000 7421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit 270.085,14 313.000,00 311.582,12 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.231,43 3.000,00 5.618,60 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 1.074,21 1.400,00 102,00 1.000,00 10000 7431002 Bürobedarf, etc AC-Mitte 14.806,59 11.569,35 10000 7254000 Unter.gering.W-Güter.AC-Mitte 10000 7441000 Unfallvers. Rat&Aus.&Bezirksv. 2.618,60 -1.400,00 40,25 -959,75 100,00 -100,00 4.831,00 8.700,00 -8.700,00 10000 7491001 Verfügungsmittel AC-Brand 13.000,00 13.000,00 13.000,00 10000 7491002 Verfügungsmittel AC-Eilendorf 11.700,00 11.700,00 11.700,00 9.000,00 9.000,00 9.000,00 10000 7491004 Verfügungsmittel AC-Kornelim. 12.700,00 12.700,00 12.700,00 10000 7491005 Verfügungsmittel ACLaurensberg 16.400,00 16.400,00 16.397,00 7.800,00 7.800,00 7.799,52 -0,48 598.515,37 564.600,00 569.188,01 4.588,01 -598.515,37 -564.600,00 -569.188,01 -4.588,01 10000 7491000 Verfügungsmittel AC-Mitte 10000 7491003 Verfügungsmittel AC-Haaren 10000 7491006 Verfügungsmittel AC-Richterich 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen -3,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 020 Bezirksvertretungen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Gebäuden Anlagevermögen 50.000,00 -50.000,00 10000 7891001 Inv.Stadtb.AC-Mitte 2008 50.000,00 -50.000,00 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 50.000,00 -50.000,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -50.000,00 50.000,00 -598.515,37 -614.600,00 -569.188,01 45.411,99 -598.515,37 -614.600,00 -569.188,01 45.411,99 -598.515,37 -614.600,00 -569.188,01 45.411,99 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 030 Fraktionen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 2.231,98 -2.231,98 10000 6484000 Kostenerstattungen 2.231,98 -2.231,98 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2.231,98 -2.231,98 64.713,66 62.100,00 59.074,58 -3.025,42 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 25.441,67 23.700,00 18.311,34 -5.388,66 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 28.362,42 30.100,00 32.187,34 2.087,34 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.076,01 2.200,00 2.340,16 140,16 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 5.371,62 6.100,00 6.235,74 135,74 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.461,94 892.000,00 875.527,09 -16.472,91 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7421000 Aufw. ehrenamtliche Tätigkeit 10000 7421001 Auslagenersatz(Personalkosten) 10000 7431000 Auslagenersatz (Sachkosten) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Gebäuden Anlagevermögen 9.454,93 9.454,93 751.729,48 185,43 53.336,00 61.000,00 79.590,00 18.590,00 599.999,65 700.000,00 689.878,22 -10.121,78 98.208,40 131.000,00 106.058,87 -24.941,13 825.898,07 954.100,00 934.601,67 -19.498,33 -825.898,07 -951.868,02 -934.601,67 17.266,35 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 030 Fraktionen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -825.898,07 -951.868,02 -934.601,67 17.266,35 -825.898,07 -951.868,02 -934.601,67 17.266,35 -825.898,07 -951.868,02 -934.601,67 17.266,35 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 040 Migrationsrat Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2.906,21 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 18.200,00 21.946,37 1.200,00 812,97 3.746,37 -387,03 13.300,00 16.575,69 3.275,69 1.000,00 1.092,69 92,69 2.906,21 2.700,00 3.465,02 765,02 -769,97 1.346,59 2.000,00 1.230,03 10000 7431000 Bürob., Fachlit. Migrationsrat 1.346,59 2.000,00 1.230,03 -769,97 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 4.252,80 20.200,00 23.176,40 2.976,40 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -4.252,80 -20.200,00 -23.176,40 -2.976,40 -4.252,80 -20.200,00 -23.176,40 -2.976,40 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 010 Politische Gremien Produktstufe 3 : 010 010 040 Migrationsrat Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -4.252,80 -20.200,00 -23.176,40 -2.976,40 -4.252,80 -20.200,00 -23.176,40 -2.976,40 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 010 Entwicklung von Konzepten und Rahmenregelungen und sonstige Steuerung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 255.500,00 117.576,45 -137.923,55 55.239,33 81.700,00 2.345,15 -79.354,85 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 92.876,97 136.200,00 92.556,12 -43.643,88 6.731,48 9.900,00 6.501,71 -3.398,29 15.749,16 27.700,00 16.173,47 -11.526,53 3.200,00 951,24 -2.248,76 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 20.528,69 20.528,69 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unter.geringw.Güter Co-Dez 100,00 10000 7291000 Werbungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.973,26 -100,00 3.100,00 951,24 -2.148,76 6.100,00 2.239,76 -3.860,24 402,61 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortb.Co-Dez 1.000,00 -1.000,00 10000 7414000 Reisekosten Co-Dezernat 2.546,12 2.200,00 897,68 -1.302,32 10000 7431000 Bürobedarf,FachliteraturCo-Dez 1.024,53 2.800,00 1.317,46 -1.482,54 100,00 24,62 -75,38 195.098,89 264.800,00 120.767,45 -144.032,55 -195.098,89 -264.800,00 -120.767,45 144.032,55 10000 7441000 Dienstreisekaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 2008 170.596,94 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 12 2008 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 010 Entwicklung von Konzepten und Rahmenregelungen und sonstige Steuerung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -195.098,89 -264.800,00 -120.767,45 144.032,55 -195.098,89 -264.800,00 -120.767,45 144.032,55 -195.098,89 -264.800,00 -120.767,45 144.032,55 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 020 Datenschutz und Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Informationsfreiheit in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10.659,49 52.200,00 2.293,80 -49.906,20 52.200,00 2.293,80 -49.906,20 100,00 115,04 15,04 100,00 115,04 15,04 1.900,00 1.542,87 -357,13 10000 7413000 Fortbildungskosten 700,00 484,90 -215,10 10000 7414000 Reisekosten 400,00 87,76 -312,24 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 700,00 970,21 10000 7441000 Dienstreisekaskoversicherung 100,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10.659,49 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 270,21 -100,00 10.659,49 54.200,00 3.951,71 -50.248,29 -10.659,49 -54.200,00 -3.951,71 50.248,29 -10.659,49 -54.200,00 -3.951,71 50.248,29 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 020 Datenschutz und Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Informationsfreiheit in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -10.659,49 -54.200,00 -3.951,71 50.248,29 -10.659,49 -54.200,00 -3.951,71 50.248,29 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 030 Repräsentationen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 11.525,20 10000 6147000 Spenden f.Beiprogramm Karlspr. 10000 6148000 Kosten reprä. Veranstaltungen 16.400,00 30.132,00 15.000,00 20.000,00 13.732,00 5.000,00 1.100,00 10000 6148001 Spenden zur Verfügung des OB 9.436,00 100,00 8.132,00 8.032,00 10000 6148002 Spenden für Ehrenamtausweise 2.000,00 100,00 2.000,00 1.900,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Verwaltungsgebühren -1.100,00 100,00 100.627,30 110.100,00 -100,00 116.101,60 6.001,60 49,50 300,00 16,50 -283,50 100.577,80 108.000,00 116.085,10 8.085,10 48.622,50 47.500,00 51.142,00 3.642,00 48.622,50 47.500,00 51.142,00 3.642,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 405,70 327,09 -78,61 10000 6483000 Kostenerstattungen 305,70 327,09 10000 6488000 Ers.Reisek.f.Städtefreundsch. 100,00 10000 6321000 Eintrittsgelder Rathaus 10000 6321001 Entgelt für Übertragungsrechte + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsents.Krönungssaal Rath 6 2008 89,20 10000 6148003 Rückzahlung gezahlt. Zuschüsse 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 1.800,00 -1.800,00 21,39 -100,00 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 160.775,00 174.405,70 197.702,69 23.296,99 10 - Personalauszahlungen 146.195,85 181.000,00 155.112,71 -25.887,29 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 43.678,51 71.100,00 48.293,56 -22.806,44 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 79.731,73 86.100,00 83.477,49 -2.622,51 5.985,05 6.300,00 6.283,95 -16,05 15.943,31 17.500,00 17.057,71 -442,29 177.402,66 171.289,98 170.196,41 -1.093,57 24.229,60 20.000,00 15.667,16 -4.332,84 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7251000 Betriebskosten für KFZ 857,25 16.232,32 16.232,32 10000 7254000 Unter.geringw. Güter DezI&FB01 10000 7279000 Repräsentationskosten 300,00 105.000,00 110.140,72 5.140,72 10000 7279001 Lautsprecheranlagen Veranstalt 4.354,24 3.800,00 3.788,83 -11,17 10000 7279002 Auszeich.,Ehrenpreise,Diplome 975,00 1.000,00 975,00 10000 7279003 Förd. Städtefreund. Schulb. 100,00 -25,00 -100,00 10000 7279004 Beiprogramm Karlspreisverleih. 29.343,85 17.689,98 16.458,83 10000 7279005 Förderung von Städtefreundsch. 17.439,47 22.500,00 23.165,87 854,00 900,00 8.905,97 3.144,21 10.776,00 7.631,79 8.205,97 2.444,21 10.321,00 7.876,79 700,00 700,00 455,00 -245,00 33.597,72 50.524,22 40.803,70 -9.720,52 300,00 411,96 111,96 10000 7291000 Sanitätsdienst Karnevalveranst 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Verwendung der Spenden 10000 7318001 Ehrengaben Verbände&Vereine 15 -300,00 100.206,50 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung -1.231,15 665,87 -900,00 318,35 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 030 Repräsentationen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7413001 Kosten fachbezog. Fortb. Dez I 10000 7414000 Reisekosten 1.264,27 10000 7417000 Besch. Dienst- und Schutzkld. 10000 7422000 Garagenmiete 10000 7422001 Miete für Dienstkraftwagen 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Ehrenamtausweise 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7491000 Verfügungsmittel des OB 10000 7493000 Beiträge zu Verbänden&Vereinen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 400,00 -200,00 1.520,36 2.200,00 1.120,36 -2.200,00 600,00 600,00 4.377,14 10.000,00 7.132,40 -2.867,60 13.635,31 21.200,00 18.761,63 -2.438,37 1.113,71 1.124,22 1.855,96 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431003 Dekorationen, Blumen 2008 200,00 -600,00 1.000,00 6.335,74 7.200,00 731,74 -1.000,00 5.373,80 -1.826,20 73,24 100,00 5.379,96 5.500,00 5.432,59 -100,00 -67,41 500,00 700,00 315,00 -385,00 382.334,52 405.958,41 376.888,82 -29.069,59 -221.559,52 -231.552,71 -179.186,13 52.366,58 -221.559,52 -231.552,71 -179.186,13 52.366,58 -221.559,52 -231.552,71 -179.186,13 52.366,58 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 030 Repräsentationen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 41 Bezeichnung + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -221.559,52 2008 -231.552,71 2008 -179.186,13 2008 52.366,58 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 040 Dezernate Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461001 Erstattung Reisekosten 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 349.850,64 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 260.424,85 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 56.443,87 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 32.981,92 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 75,33 274,07 274,07 274,07 274,07 274,07 274,07 1.209.000,00 1.285.103,83 76.103,83 833.900,00 818.896,51 -15.003,49 293.900,00 374.129,24 80.229,24 21.400,00 23.789,99 2.389,99 59.800,00 68.288,09 8.488,09 600,00 154,00 -446,00 10000 7254000 Unter.geringw.Güter DezI&FB01 100,00 10000 7254001 Unter.geringw.Güter DezII 100,00 10000 7254002 Unter.geringw.Güter DezIII 5,99 10000 7254003 Unter.geringw.Güter DezIV 10000 7254004 Unter.geringw.Güter DezV - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 69,34 100,00 26.312,41 33.300,00 551,90 600,00 10000 7413001 Kosten fachbezog. Fortb. DezII 654,40 1.000,00 10000 7413002 Kosten fachbezog. Fortb.DezIII 126,00 25.365,71 10000 7413005 Kosten fachbezog. Fortb. DezVI 1.000,00 -7.934,29 -600,00 1.533,46 533,46 -1.000,00 800,00 638,06 26,00 -100,00 1.000,00 10000 7413003 Kosten fachbezog. Fortb. DezIV -72,00 -100,00 100,00 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortb. DezI 10000 7413004 Kosten fachbezog. Fortb. DezV -100,00 28,00 100,00 10000 7254005 Unter.geringw.Güter DezVI 13 100,00 -100,00 -800,00 769,40 1.000,00 -230,60 -1.000,00 10000 7414000 Reisekosten Dezernat I 2.087,83 1.600,00 2.196,02 596,02 10000 7414001 Reisekosten Dezernat II 856,30 1.500,00 650,10 -849,90 10000 7414002 Reisekosten Dezernat III 3.370,82 1.500,00 1.673,76 173,76 10000 7414003 Reisekosten Dezernat IV 990,98 2.200,00 1.591,85 -608,15 10000 7414004 Reisekosten Dezernat V 511,90 2.600,00 650,60 -1.949,40 10000 7414005 Reisekosten Dezernat VI 2.957,42 1.900,00 1.551,50 -348,50 10000 7431000 Bürobedarf,Fachliteratur,DezI 1.774,59 2.400,00 2.256,02 10000 7431001 Bürobedarf,Fachliteratur,DezII 1.369,29 2.400,00 10000 7431002 Bürobedarf,FachliteraturDezIII 1.237,12 3.400,00 1.806,39 -1.593,61 10000 7431003 Bürobedarf,Fachliteratur,DezIV 4.400,67 3.400,00 4.880,29 1.480,29 10000 7431004 Bürobedarf,Fachliteratur,Dez V 2.584,77 2.300,00 3.272,70 972,70 10000 7431005 Bürobedarf,Fachliteratur,DezVI 2.326,36 2.500,00 2.533,62 33,62 -143,98 -2.400,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 020 Verwaltungsführung Produktstufe 3 : 010 020 040 Dezernate Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7441000 Dienstreise-Kaskovers. Dez VI = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 100,00 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 2008 2008 -100,00 100,00 -100,00 376.238,38 1.242.900,00 1.310.623,54 67.723,54 -376.238,38 -1.242.625,93 -1.310.349,47 -67.723,54 -376.238,38 -1.242.625,93 -1.310.349,47 -67.723,54 -376.238,38 -1.242.625,93 -1.310.349,47 -67.723,54 -376.238,38 -1.242.625,93 -1.310.349,47 -67.723,54 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 030 Gleichstellung von Mann und Frau Produktstufe 3 : 010 030 010 Gleichstellung in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entg.Veranst.Gleichstellungsb. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2008 2008 100,00 -100,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 81.347,93 79.800,00 78.368,55 -1.431,45 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 25.477,94 22.600,00 22.395,41 -204,59 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 42.212,25 44.800,00 44.378,95 -421,05 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.077,92 3.300,00 3.100,87 -199,13 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.171,35 9.100,00 8.493,32 -606,68 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.408,47 1.700,00 1.455,35 -244,65 100,00 55,35 -44,65 1.600,00 1.600,00 1.400,00 -200,00 897,75 900,00 486,83 -413,17 100,00 45,00 -55,00 -275,27 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 9.468,41 9.468,41 1.600,00 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftgüter 10000 7291000 Veranst. & Bürgerinfo. Frauenb 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 185,70 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 342,40 400,00 124,73 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 369,65 400,00 317,10 -82,90 93.314,09 82.400,00 80.310,73 -2.089,27 -93.314,09 -82.300,00 -80.310,73 1.989,27 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen Gebäuden Anlagevermögen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 030 Gleichstellung von Mann und Frau Produktstufe 3 : 010 030 010 Gleichstellung in der Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 28 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -93.314,09 -82.300,00 -80.310,73 1.989,27 -93.314,09 -82.300,00 -80.310,73 1.989,27 -93.314,09 -82.300,00 -80.310,73 1.989,27 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 030 Gleichstellung von Mann und Frau Produktstufe 3 : 010 030 020 Förderung der Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 33.100,00 31.967,36 -1.132,64 10000 6141001 Zuweisungen vom Land 25.100,00 23.967,36 -1.132,64 8.000,00 8.000,00 795,60 100,00 3.544,00 3.444,00 795,60 100,00 3.544,00 3.444,00 795,60 33.200,00 35.511,36 2.311,36 57.830,03 58.800,00 55.043,99 -3.756,01 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entg.Veranst.Gleichstellungsb. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 8.362,17 7.400,00 7.810,74 410,74 38.229,39 40.300,00 37.363,86 -2.936,14 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.815,03 2.900,00 2.604,02 -295,98 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.489,85 8.200,00 7.265,37 -934,63 39.700,00 31.806,20 -7.893,80 100,00 98,22 -1,78 6.500,00 9.607,98 3.107,98 25.100,00 22.100,00 -3.000,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 933,59 3.107,65 3.107,65 7.144,15 10000 7254000 Unter. geringw. Wirtschaftsg. 10000 7291000 Veranst.&Bürgerinfo.Frauenbüro 7.144,15 10000 7291001 Netzw.z.Unterst.d.Berufsrückk. 10000 7291002 Kampagne Frei sein von Gewalt 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141002 Zuw. Kampagne Frei sein v. Gew 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 8.000,00 3.317,32 3.400,00 -8.000,00 3.517,53 117,53 60,95 105,00 200,00 189,00 -11,00 1.529,02 1.600,00 1.728,53 128,53 1.622,35 1.600,00 1.600,00 71.399,15 101.900,00 90.367,72 -11.532,28 -70.603,55 -68.700,00 -54.856,36 13.843,64 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 030 Gleichstellung von Mann und Frau Produktstufe 3 : 010 030 020 Förderung der Gleichstellung der Bürgerinnen und Bürger Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -70.603,55 -68.700,00 -54.856,36 13.843,64 -70.603,55 -68.700,00 -54.856,36 13.843,64 -70.603,55 -68.700,00 -54.856,36 13.843,64 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 040 Beschäftigtenvertretung Produktstufe 3 : 010 040 010 Sicherstellung der Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Personalvertretung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Erstattung Reisekosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 357.255,72 350,94 84,65 266,29 350,94 84,65 266,29 350,94 84,65 356.400,00 292.956,42 -63.443,58 86.500,00 90.783,55 4.283,55 154.486,46 -57.013,54 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.497,27 15.400,00 13.129,92 -2.270,08 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 36.713,03 43.000,00 34.556,49 -8.443,51 - Versorgungsauszahlungen 8.856,35 36.012,43 36.012,43 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 19.907,24 100,00 -100,00 100,00 -100,00 22.754,77 19.565,09 -3.189,68 706,28 10000 7413000 Fortbildungsmaßnahme tarifl.B. 2.600,00 -2.600,00 10000 7413001 Kosten fachbezog. Fortbildung 7.825,24 5.400,00 4.515,65 -884,35 10000 7414000 Reisekosten 3.478,40 6.300,00 3.888,69 -2.411,31 10000 7418000 Aufwand des Personalrates 1.733,55 1.800,00 1.758,25 -41,75 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 6.040,67 6.554,77 9.268,30 2.713,53 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 266,29 211.500,00 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 24 2008 96.903,54 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12 2008 200.285,53 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen 123,10 100,00 134,20 34,20 413.175,39 379.254,77 312.521,51 -66.733,26 -413.175,39 -378.988,48 -312.170,57 66.817,91 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 040 Beschäftigtenvertretung Produktstufe 3 : 010 040 010 Sicherstellung der Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Personalvertretung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -413.175,39 -378.988,48 -312.170,57 66.817,91 -413.175,39 -378.988,48 -312.170,57 66.817,91 -413.175,39 -378.988,48 -312.170,57 66.817,91 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 050 Örtliche Rechnungsprüfung Produktstufe 3 : 010 050 010 Prüfung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Einnahmen aus Prüftätigkeit 39.685,90 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Sonstige privatr.Leistungsent. 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6599000 Erstatt. d. Prfükost. Techniku 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 2008 63.000,00 20.622,29 -42.377,71 11.450,57 11.450,57 63.000,00 9.171,72 -53.828,28 22.634,44 2.000,00 5.231,67 3.231,67 22.634,44 2.000,00 5.231,67 3.231,67 28.853,49 28.853,49 91.173,83 65.000,00 25.853,96 -39.146,04 664.821,44 624.700,00 610.253,96 -14.446,04 522.847,36 554.600,00 563.687,86 9.087,86 35.100,92 54.900,00 36.389,15 -18.510,85 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.514,73 4.000,00 2.574,93 -1.425,07 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.246,47 11.200,00 7.602,02 -3.597,98 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 96.111,96 194.306,66 194.306,66 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 12.293,16 100,00 -100,00 100,00 -100,00 11.700,00 11.125,62 -574,38 -117,66 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.810,77 10000 7413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 2.402,25 4.900,00 4.782,34 10000 7414000 Reisekosten 1.719,75 900,00 1.543,05 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 100,00 4.360,39 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 643,05 -100,00 5.700,00 4.785,23 100,00 15,00 -85,00 871.421,26 636.500,00 621.379,58 -15.120,42 -780.247,43 -571.500,00 -595.525,62 -24.025,62 10000 7493000 Beitr. z. Verbänden u.Vereinen 24 2008 39.685,90 10000 6391000 Einn.a.Prüftätigkeit/Anwenderk 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben -914,77 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 050 Örtliche Rechnungsprüfung Produktstufe 3 : 010 050 010 Prüfung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -780.247,43 -571.500,00 -595.525,62 -24.025,62 -780.247,43 -571.500,00 -595.525,62 -24.025,62 -780.247,43 -571.500,00 -595.525,62 -24.025,62 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 050 Örtliche Rechnungsprüfung Produktstufe 3 : 010 050 020 Beratung, Gutachten, Stellungnahmen bis 2007 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Einnahmen aus Prüftätigkeit 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6461000 Einnahmen aus Prüftätigkeit 10000 6599000 Erstatt. Prüfkost. tech. Infov 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 9.921,52 2.862,64 2.862,64 9.921,52 2.862,64 2.862,64 5.163,48 5.163,48 6.105,84 6.105,84 21.190,84 2.862,64 2.862,64 147.493,96 37.646,90 37.646,90 118.126,72 37.646,90 37.646,90 6.941,14 516,92 1.431,86 20.477,32 43.899,64 43.899,64 2.987,50 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 860,97 10000 7413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 600,57 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 429,92 1.081,04 10000 7493000 Beitr. z. Verbänden u.Vereinen 15,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 194.381,10 37.646,90 37.646,90 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -173.190,26 -34.784,26 -34.784,26 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 050 Örtliche Rechnungsprüfung Produktstufe 3 : 010 050 020 Beratung, Gutachten, Stellungnahmen bis 2007 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -173.190,26 -34.784,26 -34.784,26 -173.190,26 -34.784,26 -34.784,26 -173.190,26 -34.784,26 -34.784,26 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 010 Vergabewesen und Datum: 19.09.2012 HOAI-Musterverträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Abgabe v. Ausschreib. Unterl. 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 2008 16.861,00 26.000,00 12.081,00 -13.919,00 16.861,00 26.000,00 12.081,00 -13.919,00 16.861,00 26.000,00 12.081,00 -13.919,00 347.849,89 328.700,00 309.686,47 -19.013,53 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 118.641,70 100.600,00 131.805,35 31.205,35 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 174.726,58 178.700,00 138.969,91 -39.730,09 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 13.166,10 13.000,00 9.954,31 -3.045,69 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 37.569,01 36.400,00 28.956,90 -7.443,10 15.400,00 14.296,02 -1.103,98 1.164,00 900,00 1.460,10 560,10 448,38 900,00 79,14 -820,86 10.758,16 13.600,00 12.756,78 -843,22 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 fachbezogene Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Gebäuden Anlagevermögen 3.746,50 44.091,02 44.091,02 13.235,26 864,72 405.176,17 344.100,00 323.982,49 -20.117,51 -388.315,17 -318.100,00 -311.901,49 6.198,51 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 010 Vergabewesen und Datum: 19.09.2012 HOAI-Musterverträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -388.315,17 -318.100,00 -311.901,49 6.198,51 -388.315,17 -318.100,00 -311.901,49 6.198,51 -388.315,17 -318.100,00 -311.901,49 6.198,51 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 020 HOAI-Musterverträge Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung (läuft 2007 aus) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2007 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 2.333,83 2.333,83 867,33 867,33 17,01 17,01 3.218,17 -3.218,17 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung -3.218,17 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 020 HOAI-Musterverträge Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung (läuft 2007 aus) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 -3.218,17 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) -3.218,17 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 030 Servicecenter Call-Center Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6391000 Ersatz von Dienstleistungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 194.251,53 40.000,00 374.104,36 334.104,36 194.251,53 40.000,00 374.104,36 334.104,36 15.000,00 15.456,87 456,87 15.000,00 15.456,87 456,87 10000 6542000 Umsatzsteuer 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 194.251,53 55.000,00 389.561,23 334.561,23 10 - Personalauszahlungen 613.096,24 630.600,00 691.798,68 61.198,68 66.770,65 58.100,00 69.552,14 11.452,14 415.451,16 448.600,00 485.013,58 36.413,58 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 33.340,28 32.600,00 34.533,37 1.933,37 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 88.396,59 91.300,00 102.699,59 11.399,59 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 9.137,56 24.814,09 24.814,09 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10.806,12 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Arbeitsmittel 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden -100,00 22.000,00 7.117,65 2.000,00 -14.882,35 -2.000,00 186,52 700,00 2.909,34 2.209,34 2.213,25 4.000,00 2.287,63 -1.712,37 15,41 200,00 273,14 73,14 7.904,28 100,00 -4.405,26 -4.505,26 15.000,00 6.052,80 -8.947,20 648.716,45 652.700,00 698.916,33 46.216,33 -454.464,92 -597.700,00 -309.355,10 288.344,90 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 16 -100,00 100,00 486,66 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 030 Servicecenter Call-Center Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -454.464,92 -597.700,00 -309.355,10 288.344,90 -454.464,92 -597.700,00 -309.355,10 288.344,90 -454.464,92 -597.700,00 -309.355,10 288.344,90 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 040 Zentrale Beschaffungen, Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Inventarbewirtschaftung und Gebäude Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 54.218,64 10000 7211000 Unterhaltung bauliche Anlagen 10000 7241000 Rückbau angemieteter Objekte 10000 7254000 Unterhaltung Büromöbel 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 78.280,00 57.226,11 1.480,00 1.480,00 13.000,00 54.218,64 63.800,00 -21.053,89 -13.000,00 55.746,11 -8.053,89 54.218,64 78.280,00 57.226,11 -21.053,89 -54.218,64 -78.280,00 -57.226,11 21.053,89 29.000,00 93.748,77 284.248,77 190.500,00 29.000,00 58.000,00 248.500,00 190.500,00 35.748,77 35.748,77 29.000,00 93.748,77 284.248,77 190.500,00 517.546,17 912.553,73 83.567,73 -828.986,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 LZ Rathausdach(Denkmalschutz) 10000 6814000 Investitionszuschuss RWTH AC 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851000 Rückb.angemiet.Objekte-J- 32.000,00 10000 7851017 Spielcasino Monheimsallee, San 10000 7851018 Rathaus Dachstuhl -Aufw.Innenb 10000 7851020 San.Rathausdach(Denkmalschutz) 157.812,59 474.382,98 10000 7851021 Bürgerzentrum Schleswigstraße 215.292,70 83.567,73 -131.724,97 24.448,44 -24.448,44 10000 7851024 Aufwertung Ratssaal 115.000,00 -115.000,00 10000 7851025 Barrierefreies Ratshaus 400.000,00 10000 7851022 Ausbau Mehrzweckr. Nirmer Str. 26 -157.812,59 1.169,28 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 9.993,91 362.255,22 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung bewegl. Vernmögen 269.799,82 707.137,08 -400.000,00 363.240,97 -343.896,11 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 040 Zentrale Beschaffungen, Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Inventarbewirtschaftung und Gebäude Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7831001 VerwGeb. Mozartstr.,Möblierung 74.800,87 690,20 10000 7831004 Verw.Geb.Bahnhofspl.Möb.Warteb 17.654,53 34.345,47 5.423,54 978,00 978,00 10000 7835000 Besch. v. bewegl. Verm. 2008 366.123,41 350.283,17 -15.840,24 10000 7835004 Besch.bew.VermRatssaal-Festw. 305.000,00 6.556,26 -298.443,74 879.801,39 1.619.690,81 446.808,70 -1.172.882,11 10000 7831010 Besch.bew.Vermögensgegens(BVM) 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen -690,20 -28.921,93 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -850.801,39 -1.525.942,04 -162.559,93 1.363.382,11 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -905.020,03 -1.604.222,04 -219.786,04 1.384.436,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 4.185.044,00 10000 7955000 Gesellschafterd. bew.Verm.2008 -4.185.044,00 25.044,00 -25.044,00 128.000,00 -128.000,00 52.000,00 -52.000,00 10000 7955017 GD für Brandschutzvorschriften 1.980.000,00 -1.980.000,00 10000 7955022 GD für Aufwertung Katschhof 2.000.000,00 -2.000.000,00 10000 7955011 Gesellschafterd. BA 1, Umbau 10000 7955013 GD für umzugsbedingte Umbauten 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -4.185.044,00 4.185.044,00 -905.020,03 -5.789.266,04 -219.786,04 5.569.480,00 -905.020,03 -5.789.266,04 -219.786,04 5.569.480,00 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 070 Sonstige zentrale Dienste Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 2008 204.578,96 172.100,00 150.891,40 146.078,83 126.000,00 133.853,39 7.853,39 33.894,13 36.100,00 13.134,04 -22.965,96 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.566,55 2.600,00 907,64 -1.692,36 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.045,27 7.400,00 2.996,33 -4.403,67 100,00 215,63 115,63 100,00 215,63 115,63 196.000,00 181.901,65 -14.098,35 230,00 2.000,00 1.098,35 -901,65 48,63 700,00 53,55 -646,45 10000 7418000 Prämien Verbesserungsvorschl. 1.196,87 5.015,90 5.975,00 959,10 10000 7418001 Kosten für Personalversammlung 4.651,12 5.700,00 4.805,09 -894,91 10000 7418002 Betriebssport 1.200,00 1.200,00 1.200,00 10000 7429000 Übersetzungen 484,10 30,40 -453,70 10000 7429001 Kosten für Einigungsstelle 500,00 12.700,00 5.462,97 -7.237,03 200,00 62,32 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 14.994,18 54.287,53 54.287,53 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Arbeitsmittel -21.208,60 170.162,45 1.064,70 5.959,24 759,19 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate -500,00 1.200,00 -137,68 -1.200,00 10000 7431003 Bekanntmachungen, Inserate 648,75 10.500,00 8.458,80 -2.041,20 10000 7441000 Personenvers.für Betriebssport 415,62 400,00 415,62 15,62 10000 7493000 Beiträge Verbände&Vereine 153.988,33 155.400,00 154.339,55 -1.060,45 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 429.028,94 368.200,00 333.008,68 -35.191,32 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -429.028,94 -368.200,00 -333.008,68 35.191,32 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 070 Sonstige zentrale Dienste Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -429.028,94 -368.200,00 -333.008,68 35.191,32 -429.028,94 -368.200,00 -333.008,68 35.191,32 -429.028,94 -368.200,00 -333.008,68 35.191,32 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 080 Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb (E18) (Zentrale Zuschussabrech Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 871.974,89 853.100,00 871.421,60 18.321,60 871.974,89 853.100,00 871.421,60 18.321,60 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 871.974,89 853.100,00 871.421,60 18.321,60 10 - Personalauszahlungen 756.244,99 558.600,00 623.957,55 65.357,55 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 631.959,40 558.600,00 623.957,55 65.357,55 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 124.285,59 995.707,19 558.600,00 623.957,55 65.357,55 -123.732,30 294.500,00 247.464,05 -47.035,95 -123.732,30 294.500,00 247.464,05 -47.035,95 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 234.856,16 234.856,16 4.606,04 4.606,04 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 060 Zentrale Dienste Produktstufe 3 : 010 060 080 Sonstige zentrale Dienste - Stadtbetrieb (E18) (Zentrale Zuschussabrech Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 10000 7955001 Darlehen a.verbund.Unternehmen 2008 2008 2008 1.212.000,00 -1.212.000,00 1.212.000,00 -1.212.000,00 -1.212.000,00 1.212.000,00 -123.732,30 -917.500,00 247.464,05 1.164.964,05 -123.732,30 -917.500,00 247.464,05 1.164.964,05 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 070 Presse-u.Öffentlichkeitsarbeit Produktstufe 3 : 010 070 010 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Zuweisung Informationsbüro 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsentsch.Haus Löwenstein 10000 6461000 Werbeeinnahmen 10000 6461001 Werbeeinnahmen Homepage 2008 24.000,00 24.240,00 240,00 22.567,82 24.000,00 24.240,00 240,00 26.478,65 8.900,00 26.504,83 17.604,83 2.160,50 1.100,00 690,00 -410,00 100,00 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 100,00 6.000,00 5.900,00 19.318,15 7.500,00 19.689,03 12.189,03 100,00 125,80 25,80 3.450,00 6.906,04 3.456,04 3.450,00 6.906,04 3.456,04 10000 6488000 Personalkostenerstattungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -100,00 5.000,00 10000 6461003 Erst.überz.Leistungen 49.046,47 36.350,00 57.650,87 21.300,87 500.698,60 502.300,00 554.889,33 52.589,33 53.565,93 47.200,00 50.682,70 3.482,70 349.314,32 356.600,00 401.973,55 45.373,55 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 25.928,02 25.900,00 28.139,48 2.239,48 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 64.862,01 72.600,00 74.093,60 1.493,60 238.828,48 122.921,13 -115.907,35 300,00 790,00 490,00 7.871,85 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 22.567,82 10000 6421000 Verkaufserlöse 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 7.028,32 19.906,80 19.906,80 90.555,00 10000 7254000 Unterh.geringw. W.gütern 10000 7291000 Allg. Öffentlichkeitsarbeit 8.421,86 12.100,00 19.971,85 10000 7291001 Clippingkosten Aachen 6.010,70 5.000,00 5.935,48 935,48 45.410,44 196.893,12 71.129,46 -125.763,66 10000 7291002 Bürgerinformation 10000 7291003 Pressearbeit 10000 7291004 Informationsbüro europe direct 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.549,77 1.500,00 1.725,04 225,04 24.162,23 23.035,36 23.369,30 333,94 6.656,14 32.400,00 33.312,79 912,79 -170,00 390,42 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 500,00 330,00 370,90 600,00 740,60 140,60 5.386,50 8.800,00 10.842,12 2.042,12 8.600,00 8.440,98 -159,02 508,32 13.900,00 12.959,09 -940,91 617.816,54 773.528,48 711.123,25 -62.405,23 -568.770,07 -737.178,48 -653.472,38 83.706,10 10000 7431001 Sachkosten Online-Redaktion 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 070 Presse-u.Öffentlichkeitsarbeit Produktstufe 3 : 010 070 010 Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 1.200,00 1.046,00 -154,00 1.200,00 1.046,00 -154,00 1.200,00 1.046,00 -154,00 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung v. bewegl. Vermög. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -1.200,00 -1.046,00 154,00 -568.770,07 -738.378,48 -654.518,38 83.860,10 -568.770,07 -738.378,48 -654.518,38 83.860,10 -568.770,07 -738.378,48 -654.518,38 83.860,10 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 010 Interne/Externe Dienstleist. Personalwirtschaftliche und zentrale Grundsatzre Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6142000 Zuweisungen Ausgleichsabgabe 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6599000 Erstattung von Impfkosten 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 148,46 800,00 -800,00 148,46 800,00 -800,00 1.895,39 1.895,39 2.043,85 800,00 400.900,00 671.911,83 271.011,83 386.739,30 338.200,00 496.609,24 158.409,24 55.304,48 49.100,00 138.053,31 88.953,31 4.106,15 3.600,00 9.669,98 6.069,98 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10.860,51 10.000,00 27.579,30 17.579,30 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 33.116,95 1.100,00 1.007,53 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7041001 Beihilfen und Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 491.934,27 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.806,88 143.724,59 143.724,59 348,46 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 10000 7254001 Arbeitsplatzausst. Schwerbeh. 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen -800,00 100,00 -92,47 -100,00 348,46 1.000,00 1.007,53 7,53 17.662,53 42.900,00 15.785,40 -27.114,60 -326,63 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.818,75 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 4.771,14 2.000,00 1.673,37 805,28 700,00 633,07 -66,93 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 6.847,99 35.900,00 2.540,35 -33.359,65 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.285,19 4.000,00 10.521,77 6.521,77 134,18 200,00 416,84 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 10000 7431001 Arbeitsmittel 10000 7431002 Bekanntmachnungen, Inserate 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 100,00 216,84 -100,00 653.669,85 444.900,00 688.704,76 243.804,76 -651.626,00 -444.100,00 -688.704,76 -244.604,76 18.355,56 25.600,00 9.956,92 -15.643,08 25.600,00 9.956,92 -15.643,08 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6812000 Zuw.aus der Ausgleichsabgabe 10000 6812001 Zuw. a.d.Ausgleichsabgabe 2008 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 18.355,56 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 010 Interne/Externe Dienstleist. Personalwirtschaftliche und zentrale Grundsatzre Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2007 2008 2008 2008 18.355,56 25.600,00 9.956,92 -15.643,08 14.029,71 23.913,97 18.569,75 -5.344,22 23.913,97 18.569,75 -5.344,22 14.029,71 23.913,97 18.569,75 -5.344,22 4.325,85 1.686,03 -8.612,83 -10.298,86 -647.300,15 -442.413,97 -697.317,59 -254.903,62 -647.300,15 -442.413,97 -697.317,59 -254.903,62 -647.300,15 -442.413,97 -697.317,59 -254.903,62 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831000 Arbeitsplatzausst. Schwerbehi. 14.029,71 10000 7831001 Arbeitsplatzausst.Schwerbehin. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 020 Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461002 Erstatt. bei Seminarleistungen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 267,20 267,20 167,20 2.990,00 1.600,00 3.270,46 1.670,46 2.990,00 1.500,00 3.270,46 1.770,46 -100,00 2.990,00 1.700,00 3.537,66 1.837,66 287.600,00 179.652,43 -107.947,57 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 602.611,04 203.500,00 125.841,54 -77.658,46 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 125.339,44 65.900,00 42.547,51 -23.352,49 9.054,89 4.800,00 3.062,96 -1.737,04 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 25.675,55 13.400,00 8.200,42 -5.199,58 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 38.096,68 600,00 74,80 -525,20 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 223.949,38 223.949,38 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 100,00 10000 7279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 500,00 74,80 -425,20 18.184,00 24.900,00 21.788,43 -3.111,57 18.184,00 24.900,00 21.788,43 -3.111,57 192.790,98 327.700,00 246.510,05 -81.189,95 100.200,00 69.489,77 -30.710,23 2.000,00 1.417,07 -582,93 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7313000 Auszahlungen für Zuweisungen 15 100,00 167,20 800.777,60 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 2008 100,00 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 11 2008 100,00 10000 6391000 sonst. ö.-r. Leistungsentgelte 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. -100,00 4.392,13 68.304,12 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7413002 Auszahlungen für Aus- und 83.134,61 167.000,00 133.629,48 -33.370,52 10000 7413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 33.240,65 55.000,00 38.174,71 -16.825,29 517,51 700,00 313,76 -386,24 3.095,39 2.500,00 3.066,54 566,54 106,57 200,00 418,72 218,72 1.235.701,96 640.800,00 448.025,71 -192.774,29 -1.232.711,96 -639.100,00 -444.488,05 194.611,95 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 10000 7431001 Arbeitsmittel 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 100,00 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 020 Personalentwicklung, Aus- und Fortbildung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -1.232.711,96 -639.100,00 -444.488,05 194.611,95 -1.232.711,96 -639.100,00 -444.488,05 194.611,95 -1.232.711,96 -639.100,00 -444.488,05 194.611,95 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 030 Personalbetreuung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 27.700,00 196.326,32 168.626,32 2.400,00 127.778,72 125.378,72 10000 6144001 Zuweisung Einstell. Schwerbeh. 10.000,00 53.730,00 43.730,00 10000 6144002 Zuweisung Einstell. Schwerbeh. 3.800,00 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 85.614,91 10000 6321000 Elternb. Betriebskindergarten -3.800,00 11.500,00 14.817,60 23.500,00 58.418,82 20.000,00 3.317,60 34.918,82 -20.000,00 10000 6391000 Zahlungen für Schadensfälle 60.644,41 10000 6391001 Abf. Nebeneinnahmen Beamte 24.970,50 3.500,00 41.224,80 37.724,80 449.183,97 665.900,00 466.556,77 -199.343,23 100,00 51,12 -48,88 28.012,20 50.000,00 8.139,57 -41.860,43 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Abgabe von Ehrenzeichen 10000 6461000 Zahlungen für Schadensfälle 10000 6461001 Abf.Nebeneinnahmen tfl.Besch. 10000 6461002 Kostenanteile Job-Ticket 10000 6461003 Rückz.überz.Dienstbezüge.pp + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 17.194,02 17.194,02 2.592,34 3.500,00 1.729,53 -1.770,47 376.021,55 600.000,00 382.094,00 -217.906,00 42.557,88 10000 6461004 Kostenerst. für Großkundenabo 200,00 63.824,52 63.624,52 12.100,00 10.718,03 -1.381,97 322.935,55 -187.314,45 439.471,70 510.250,00 10000 6480000 Bundesanteil Versorgungsbezüge 107.328,77 193.000,00 10000 6481000 Landesanteil Versorgungsbezüge 18.663,49 24.000,00 10000 6482000 Erstattungen von Gemeinden -193.000,00 -24.000,00 3.500,00 3.742,00 242,00 10000 6483000 Kostenbeitrag StVA AC 51.999,73 50.000,00 49.973,72 -26,28 10000 6483001 Personalkostenerstattung 31.973,00 65.500,00 53.500,72 -11.999,28 10000 6483002 Erstattung durch Zweckverband 2.450,40 10000 6484000 Erst.Dienstbez./Beschäftent. 1.200,00 7.796,89 6.596,89 25.000,00 10.370,75 -14.629,25 93.845,12 10000 6485000 Kostenerstattung Eigengesell. 63.209,50 62.400,00 10000 6485002 Ant. Versorgungsbezüge STAWAG 14.243,95 10.000,00 149.602,86 75.000,00 101.817,75 650,00 1.888,60 1.238,60 90.193,43 74.150,00 46.572,48 -27.577,52 90.193,43 56.150,00 46.151,08 -9.998,92 18.000,00 421,40 -17.578,60 10000 6487000 Persk.erst.d.priv.Unternehmen 10000 6488000 Personalkostenerstattungen 7 2008 10000 6144000 Eingliederungszuschuss 3 6 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6144003 Zuw. f.d. Einstellg. Schwerb. 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6542000 Umsatzsteuer 10000 6591000 Kostenerst.Großkundenabo DB AG 31.445,12 -10.000,00 26.817,75 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.064.464,01 1.301.500,00 1.090.809,94 -210.690,06 10 - Personalauszahlungen 2.433.275,22 3.764.800,00 300.004,97 -3.464.795,03 1.209.516,01 1.050.000,00 645.802,00 -404.198,00 584.152,13 2.581.700,00 -543.060,79 -3.124.760,79 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 27.009,16 35.000,00 37.681,13 2.681,13 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 302.465,34 98.100,00 159.582,63 61.482,63 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 310.132,58 9.800,00 19.924,83 10.124,83 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7112000 Versorgungsbezüge tar. Besch. 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 472.935,09 449.521,11 23.413,98 107,93 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 030 Personalbetreuung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 2007 107,93 14 1.848,00 533,91 200,00 733,91 800,00 1.185,13 385,13 8.600,00 15.957,79 7.357,79 -2.236,90 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 4.668,50 10000 7517000 Zinsen 4.668,50 - Transferauszahlungen 9.616,46 10.000,00 7.763,10 9.616,46 10.000,00 7.763,10 -2.236,90 581.082,72 638.650,00 610.748,83 -27.901,17 2.000,00 4.574,49 2.574,49 400,00 36,57 -363,43 1.724,71 1.100,00 473,39 10.210,10 32.800,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.788,96 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 4.261,06 10000 7413001 Fortbildg.Betriebskindergarten 10000 7414000 Reisekosten 10000 7415000 Jubiläumszuw.&Ehrengab.tarif.B 10000 7416000 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 10000 7418000 Job-Ticket städt. Bedienstete 10000 7429000 Gutachten&amtsärztl. Zeugnisse 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Arbeitsmittel 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431003 Ehrengaben 21.052,68 28.500,00 11.692,24 -16.807,76 416.000,00 404.165,70 -11.834,30 22.059,95 32.500,00 18.414,71 -14.085,29 7.000,00 20.516,03 13.516,03 23.337,19 15.600,00 24.626,17 9.026,17 404,14 200,00 779,01 579,01 36.895,75 37.400,00 54.480,18 17.080,18 2.160,00 5.400,00 2.755,50 -2.644,50 10000 7431004 Bürobed., Fachl. Betriebskind. 10000 7441000 Ersatz für Sachschäden 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen -626,61 -32.800,00 383.958,43 10000 7429001 Großkundenabo Deutsche Bahn AG 21 2008 2.048,00 10000 7254002 Kosten Betriebskindergarten 10000 7313000 Umlage Studieninstitut Verw.AC 15 2008 200,00 10000 7254001 Inventar Betriebskindergarten 10000 7279000 Kommunale Fachanwendungen 13 2008 100,00 -100,00 3.300,00 -3.300,00 184,72 200,00 168,24 -31,76 3.884,48 1.600,00 3.031,98 1.431,98 62.160,55 54.550,00 65.034,62 10.484,62 3.501.685,92 4.423.250,00 938.441,73 -3.484.808,27 -2.437.221,91 -3.121.750,00 152.368,21 3.274.118,21 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 030 Personalbetreuung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -2.437.221,91 -3.121.750,00 152.368,21 3.274.118,21 -2.437.221,91 -3.121.750,00 152.368,21 3.274.118,21 -2.437.221,91 -3.121.750,00 152.368,21 3.274.118,21 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 040 Arbeitsschutz, Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Gesundheitsschutz und Soziales Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 59,04 10000 6461000 EinnahmenGesundheitsprophylaxe 10000 6461001 Einn.a.arbeitsmed.Untersuchung + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 1.160,00 14.150,63 12.990,63 59,04 100,00 13.890,63 13.790,63 260,00 260,00 -800,00 59,04 1.160,00 14.150,63 12.990,63 446.777,16 446.000,00 545.037,93 99.037,93 51.463,71 45.300,00 47.419,75 2.119,75 310.818,32 314.000,00 390.661,83 76.661,83 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 22.391,28 22.800,00 29.311,58 6.511,58 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 60.030,70 63.900,00 77.644,77 13.744,77 16.180,95 43.673,93 33.728,89 -9.945,04 861,19 600,00 440,24 -159,76 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 800,00 10000 6461002 Erstattung überz. Leistungen 6 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Gebrauchsgegenst.Betriebsarzt 2.073,15 19.125,55 19.125,55 10000 7254001 Auszahlungen Unterhaltung BGA 10000 7279000 VerbrauchsmaterialBetriebsarzt 10000 7279001 Gesundheitsmanagement 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 800,00 2.500,00 1.470,44 -1.029,56 14.560,17 39.773,93 31.818,21 -7.955,72 8.176,03 303.000,00 88.036,41 -214.963,59 1.100,00 1.386,01 286,01 2.800,00 2.121,64 -678,36 -120,10 375,09 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 3.581,54 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7418000 AW f.Schwerbehindertenvertret. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 300,00 179,90 121,90 200,00 282,51 82,51 3.967,22 3.400,00 2.911,55 -488,45 295.000,00 80.968,10 -214.031,90 10000 7431001 Impfkosten 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -800,00 759,59 130,28 200,00 186,70 -13,30 490.259,69 792.673,93 666.803,23 -125.870,70 -490.200,65 -791.513,93 -652.652,60 138.861,33 4.000,00 8.092,00 4.092,00 4.000,00 8.092,00 4.092,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6815000 Investitionszuschüsse v. ver- 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 040 Arbeitsschutz, Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Gesundheitsschutz und Soziales Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 4.000,00 8.092,00 4.092,00 48.480,66 45.531,58 -2.949,08 48.480,66 45.531,58 -2.949,08 -2.949,08 Gebäuden 5.819,34 Anlagevermögen 10000 7831000 Ausz.f.d.Erw.v.Vermggst.>410 Ï 5.819,34 10000 7835004 Beschaffung v.bewegl.Vm. 2008 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 5.819,34 48.480,66 45.531,58 -5.819,34 -44.480,66 -37.439,58 7.041,08 -496.019,99 -835.994,59 -690.092,18 145.902,41 -496.019,99 -835.994,59 -690.092,18 145.902,41 -496.019,99 -835.994,59 -690.092,18 145.902,41 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 050 Gefahrgutbeauftragter Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 33.400,00 -33.400,00 26.200,00 -26.200,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.900,00 -1.900,00 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 5.300,00 -5.300,00 500,00 -500,00 10000 7413000 Fortbildungskosten 400,00 -400,00 10000 7414000 Reisekosten 100,00 -100,00 33.900,00 -33.900,00 -33.900,00 33.900,00 -33.900,00 33.900,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 050 Gefahrgutbeauftragter Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -33.900,00 33.900,00 -33.900,00 33.900,00 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 060 Allgemeine Personalwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2008 3.290,00 2.634,56 -655,44 3.290,00 2.634,56 -655,44 25.000,00 24.628,02 -371,98 25.000,00 24.628,02 -371,98 200,00 370.043,67 369.843,67 10000 6461000 Rückz.v.Beihilfen Beamte 100,00 359.584,51 359.484,51 10000 6461001 Rückz.v.Beih.Versorgungsempf. 100,00 10.459,16 10.359,16 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6391000 Zahlungen f.Schad.Beamte/Vers. + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 234.165,99 165.167,38 -68.998,61 10000 6480000 Erstattungen vom Bund 193.000,00 103.802,90 -89.197,10 10000 6481000 Erstattungen vom Land 24.000,00 14.783,55 -9.216,45 10000 6485000 Erst.Versorgungsb.(E´s,STAWAG) 11.200,66 36.236,25 25.035,59 5.965,33 10.344,68 10000 6488000 Erst.Dienstb./Versb.(pri.Be.) 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6565000 Erstattung/Rückz.Versorgungsb. 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen und Unterstützungsl. 10000 7041111 Dienstunfallfürsorge 11 2008 10000 6144000 Ausbildungszuschuss + Sonstige Transfereinzahlungen 6 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 5 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7112000 Versorgungsbezüge tar. Besch. 10000 7141000 Beihilfen Versorgungsempfänger 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 4.379,35 5.965,33 -5.965,33 5.965,33 -5.965,33 268.621,32 562.473,63 293.852,31 3.181.900,00 4.196.493,22 1.014.593,22 400.000,00 603.847,54 203.847,54 81.500,00 99.800,00 18.300,00 5.800,00 6.610,98 810,98 16.300,00 19.443,57 3.143,57 2.613.300,00 3.375.952,26 762.652,26 65.000,00 90.838,87 25.838,87 17.305.000,00 17.537.849,34 232.849,34 14.446.000,00 14.282.813,09 -163.186,91 9.000,00 27.656,60 18.656,60 2.850.000,00 3.227.379,65 377.379,65 20.486.900,00 21.734.342,56 1.247.442,56 -20.218.278,68 -21.171.868,93 -953.590,25 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 060 Allgemeine Personalwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -20.218.278,68 -21.171.868,93 -953.590,25 -20.218.278,68 -21.171.868,93 -953.590,25 -20.218.278,68 -21.171.868,93 -953.590,25 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 070 Altersteilzeit (zentral für die Gesamtverwaltung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 1.013.432,19 1.015.679,97 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2.247,78 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 350.000,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 412.000,00 10000 7081000 Auszahl Pensionsrückstell ATZ 251.432,19 1.015.679,97 764.247,78 574.627,94 928.696,01 354.068,07 574.627,94 928.696,01 354.068,07 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315555 Auszahlung aus Rückstellung 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten -350.000,00 -412.000,00 1.588.060,13 1.944.375,98 356.315,85 -1.588.060,13 -1.944.375,98 -356.315,85 -1.588.060,13 -1.944.375,98 -356.315,85 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 080 Personalmanagement Produktstufe 3 : 010 080 070 Altersteilzeit (zentral für die Gesamtverwaltung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -1.588.060,13 -1.944.375,98 -356.315,85 -1.588.060,13 -1.944.375,98 -356.315,85 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 010 Finanzsteuerung und Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen -controlling Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 16.005.292,06 2008 16.533.870,70 533.770,70 16.000.000,00 16.533.870,70 533.870,70 257.800,00 882.356,65 624.556,65 257.800,00 882.356,65 624.556,65 16.005.292,06 16.257.900,00 17.416.227,35 1.158.327,35 10000 6421000 Verkaufserlöse 16.005.267,82 10000 6461777 Kosteners.Sicherungs-+Ersatzv. 24,24 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6691000 Überschuss. ZV Str-Verkehrsamt 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 16.000.100,00 100,00 10000 6461000 Konzesionsabgabe d. STAWAG 6 -100,00 552.200,35 521.000,00 525.481,25 4.481,25 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 306.022,35 313.300,00 269.203,62 -44.096,38 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 169.030,54 162.800,00 197.991,57 35.191,57 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.401,62 11.800,00 15.358,90 3.558,90 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.710,85 33.100,00 42.927,16 9.827,16 100,00 77,97 -22,03 100,00 77,97 -22,03 13.669,76 13.669,76 13.669,76 13.669,76 115.600,00 1.358.979,13 1.243.379,13 4.270,43 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 30.034,99 113.727,61 113.727,61 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 206,05 10000 7315555 Ausz.a.Rückst. Bild. Städtereg 10000 7318000 Kirchl. Angelegenh., Messeaufl 15 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 206,05 108.786,40 2.230,44 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 200,00 4.470,43 1.652,18 1.100,00 359,65 -740,35 96.000,00 105.500,00 77.235,40 -28.264,60 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.664,29 7.400,00 1.276.014,01 1.268.614,01 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 3.239,49 1.400,00 899,64 -500,36 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429000 Prüfkosten GPA 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 774.920,41 650.369,76 1.898.208,11 1.247.838,35 15.230.371,65 15.607.530,24 15.518.019,24 -89.511,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 010 Finanzsteuerung und Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen -controlling Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 15.230.371,65 15.607.530,24 15.518.019,24 -89.511,00 15.230.371,65 15.607.530,24 15.518.019,24 -89.511,00 15.230.371,65 15.607.530,24 15.518.019,24 -89.511,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 020 BgA - Kurbetrieb Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 020 BgA - Kurbetrieb Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 030 Steuerliche Betreuung der Gesamtverwaltung und Betreuungkostenrechnen Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6361000 Kurbeitrag 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Pachten d. Kaiserbrunnen AG 10000 6421000 Thermalwassabgabe an Kurklinik 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6485000 Verwkostenbeitrag d. Eigenbetr 10000 6521000 Rückzahlungsanspruch USt 2008 46.147,38 38.346,89 7.800,49 2.063.400,00 2.347.100,00 289.500,00 -2.057.600,00 2.063.400,00 2.347.100,00 289.500,00 -2.057.600,00 2.923.008,10 609,29 609,29 2.282,76 609,29 609,29 10000 6542000 Rückzahlungsanspruch USt. 19.825,70 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 423,14 2.853.800,00 5.197.700,72 2.347.100,00 290.109,29 -2.056.990,71 194.276,63 116.900,00 121.270,70 4.370,70 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 65.782,81 55.300,00 59.486,56 4.186,56 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 98.675,45 48.300,00 48.770,96 470,96 7.204,06 3.500,00 3.546,13 46,13 19.545,29 9.800,00 9.467,05 -332,95 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7235000 Kosten des Kurbetriebes 3.069,02 24.446,92 24.446,92 435.827,76 10000 7291000 Thermalquellenschutz 13.946,48 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 32.100,00 10000 7299001 Verwaltungskostenbeitrag 9.900,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Verlustübernahme KuBa - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429000 Chemische Analysen 10000 7429001 Erst. v. Gehnehmulg z. Thermal 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. -100,00 100,00 -100,00 1.950.000,00 1.950.000,00 113.453,91 28.633,64 29.587,75 954,11 1.250,49 200,00 1.089,82 889,82 133,86 400,00 44,70 -355,30 16.439,35 8.392,58 8.392,58 1.607,05 3.200,00 2.509,50 479,49 8.086,45 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 500,00 10000 7441007 Kapitalertragsteuer 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 100,00 379.881,28 10000 7254000 Unterhaltung GWG 15 2008 165.145,24 46.676,50 10000 6599000 VKB, Kostrechn. u. BGA´s 12 2008 165.145,24 10000 6521001 Rückzahlungsanspruch USt (VSt. 10000 6542002 Umsatzsteuer 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben 15.941,06 4.175,45 -690,50 -500,00 15.941,06 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 030 Steuerliche Betreuung der Gesamtverwaltung und Betreuungkostenrechnen Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7442001 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 10000 7443001 Umsatzsteuer (Zahllast) 2007 2008 2008 2008 71.881,00 7.189,28 2.211,49 1.610,09 1.610,09 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.718.005,22 145.633,64 150.858,45 5.224,81 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.479.695,50 2.201.466,36 139.250,84 -2.062.215,52 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 753.917,00 753.917,00 753.917,00 753.917,00 753.917,00 753.917,00 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 10000 6821000 Erlöse a. Grundstücksverkäufen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 753.917,00 753.917,00 2.479.695,50 2.955.383,36 893.167,84 -2.062.215,52 2.479.695,50 2.955.383,36 893.167,84 -2.062.215,52 2.479.695,50 2.955.383,36 893.167,84 -2.062.215,52 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 040 Vermögens- und Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen Schuldenverwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 9.872,84 10000 6484000 Erstattungen Dienstbezüge 2008 3.840,00 17.159,40 40,00 39,88 13.319,40 -0,12 1.677,02 1.400,00 3.957,40 2.557,40 10000 6487000 Verwbeitrag v. priv. Unternehm 6.295,03 400,00 11.520,44 11.120,44 1.900,79 2.000,00 1.641,68 -358,32 385.113,08 100,00 -100,00 100,00 -100,00 + Sonstige Einzahlungen 10000 6591000 Verzugszins. f. Bedienstdarleh 10000 6599000 Verwbeitrag d. Stiftungen 8 2008 10000 6486000 Verwbeitrag v. öffentl. Untern 10000 6488000 Verwbeitr. v. Bedienstetendarl 7 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 385.113,08 195.214,64 426.412,33 10000 6615000 Zinsen 108.900,00 125.000,00 10000 6616000 Zinsen 11.467,75 5.500,00 -10.621,50 -437.033,83 -125.000,00 5.194,54 -305,46 10000 6616001 Zinsertr.sonst.öff.Sonderrchg. 150.000,00 -150.000,00 10000 6617000 Zinsen v. Kreditinstituten 100.000,00 -100.000,00 10000 6618000 Zinsen v. Bedienstetendarlehen 74.846,89 10000 6618001 Zinseinz. Wohnungsbaudarlehen 33.000,00 -3.846,46 12.912,33 -11.969,58 -36.846,46 -24.881,91 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 590.200,56 430.352,33 6.537,90 -423.814,43 10 - Personalauszahlungen 165.754,52 163.300,00 162.323,80 -976,20 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 67.739,60 70.000,00 69.207,89 -792,11 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 75.515,43 73.100,00 73.416,51 316,51 5.068,67 5.300,00 5.237,47 -62,53 13.737,45 14.900,00 14.461,93 -438,07 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 3.693,37 25.174,18 25.174,18 425,54 10000 7221000 Zahl AC-Stadtb. gärt. Unterhal 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.800,00 -1.800,00 1.800,00 -1.800,00 425,54 7.367,13 3.300,00 2.777,60 -522,40 200,00 475,22 275,22 300,00 44,70 -255,30 2.400,00 2.257,68 -142,32 493,72 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Reisekosten 1.830,54 10000 7429000 Kosten im Bewertungsverfahren 2.900,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.142,87 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 400,00 -400,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 198.721,37 168.400,00 165.101,40 -3.298,60 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 391.479,19 261.952,33 -158.563,50 -420.515,83 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 040 Vermögens- und Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen Schuldenverwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 34.068,44 10000 6865000 Rückflüsse Ausleihungen v.Unte 10000 6868000 Rückflüsse Ausleihungen inl.Be 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen -34.068,44 2.249,70 -2.249,70 31.818,74 -31.818,74 34.068,44 -34.068,44 Gebäuden Anlagevermögen 34.068,44 -34.068,44 391.479,19 296.020,77 -158.563,50 -454.584,27 49.844,05 118.100,00 153.131,54 35.031,54 (Zeilen 17 und 31) 10000 6957000 Darlehenstilgung 4.808,54 10000 6957010 Darlehenstilgung 5.052,29 -47,71 10000 6968000 Tilgung v. Bedienstetendarlehe 25.052,26 5.100,00 58.888,60 58.888,60 10000 6968001 Außerplanmäßige Tilgung v. Be- 19.983,25 700,00 700,00 113.000,00 88.490,65 -24.509,35 10000 6968010 Tilg.v.Bedienstetendarlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 49.844,05 118.100,00 153.131,54 35.031,54 441.323,24 414.120,77 -5.431,96 -419.552,73 441.323,24 414.120,77 -5.431,96 -419.552,73 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 050 Geschäftsbuchführung Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Erstattungen Dienstbezüge 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 3.500,00 3.512,86 12,86 3.500,00 3.512,86 12,86 3.500,00 3.512,86 12,86 673.400,00 396.739,11 -276.660,89 263.531,15 350.300,00 221.536,51 -128.763,49 77.793,85 253.200,00 134.822,45 -118.377,55 6.219,66 18.400,00 10.186,66 -8.213,34 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.270,01 51.500,00 30.193,49 -21.306,51 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.777,25 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 397.591,92 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterhaltung BGA 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 97.936,53 97.936,53 98,75 100,00 -100,00 98,75 100,00 -100,00 9.464,74 4.100,00 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Gebäuden Anlagevermögen 1.194,76 -2.905,24 1.194,76 -2.805,24 1.920,75 100,00 7.543,99 4.000,00 -100,00 505.091,94 677.600,00 397.933,87 -279.666,13 -505.091,94 -674.100,00 -394.421,01 279.678,99 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 050 Geschäftsbuchführung Datum: 19.09.2012 Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -505.091,94 -674.100,00 -394.421,01 279.678,99 -505.091,94 -674.100,00 -394.421,01 279.678,99 -505.091,94 -674.100,00 -394.421,01 279.678,99 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 060 Zahlungsabwicklung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6562000 Säumniszuschläge 10000 6590000 Bankeingang Hank - nur Kasse- 2.208.266.872,04 698.400,00 5.896.385,96 5.197.985,96 172.234,98 400.000,00 180.241,64 -219.758,36 788.742,62 788.742,62 4.614.275,82 4.614.275,82 13.381,01 -5.018,99 2.208.233.488,82 10000 6590555 Unklarer Zahlungseingang (UZE) 10000 6591001 Unklare u. irrige Einzahlungen 10000 6591002 Kassenüberschüsse 10000 6592001 Mahngebühren 10000 6593000 Vollstreckungskosten 10000 6597000 Sonst. Einz.a. durchl. Geldern 10000 6598000 Einz. a. Handvorschüssen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 0,29 248.732,26 10000 6617000 Zinsen von privaten Banken 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 235.613,94 17.785,86 1.356,01 1.356,01 885.747,40 64.700,90 31.200,00 575,00 575,00 70.511,71 39.311,71 100,00 -100,00 100,00 64.272,98 30.000,00 -100,00 70.043,80 40.043,80 427,92 1.000,00 467,91 -532,09 2.208.331.572,94 729.600,00 5.966.897,67 5.237.297,67 -23.566,66 902.248,17 886.000,00 862.433,34 279.386,52 236.500,00 264.726,14 28.226,14 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 461.706,65 508.900,00 467.023,93 -41.876,07 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 35.658,92 37.000,00 34.131,38 -2.868,62 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 94.626,21 103.600,00 96.551,89 -7.048,11 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 30.869,87 293,74 400,00 164,19 -235,81 293,74 400,00 164,19 -235,81 2.203.828.975,25 8.501.900,00 8.903.026,54 401.126,54 6.679.253,47 8.500.000,00 8.900.934,29 400.934,29 575,00 575,00 1.600,00 1.517,25 - Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterhaltung BGA 13 28,00 297.785,86 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 280.000,00 28,00 -1.508.969,15 10000 6613000 Zinsen von Zweckverbänden 10000 6616000 Zinsen von Sparkassen 18.400,00 23,50 10000 6612000 Zinsen v. Gemeinden u. GVerb. 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7517000 Zinsen für Kassenkredite 10000 7590000 Bankausgang Hank - nur Kasse 10000 7597000 Sonst. Ausz. a. durchl.Geldern 10000 7598000 Auszahlungen f. Handvorschüsse 10000 7599000 Depotgebühren 103.828,89 103.828,89 2.203.647.233,30 -7.413.267,60 914.277,08 1.479,00 10000 7599001 Kassenfehlbeträge 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 300,00 55.280,09 -82,75 -300,00 60.800,00 108.363,66 47.563,66 500,00 480,00 -20,00 5.777,14 -1.222,86 2.036,31 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 8.290,55 7.000,00 10000 7432000 Kontoführungsgebühren 6.921,05 400,00 -400,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 060 Zahlungsabwicklung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7432001 Postgiro- u. Bankgebühren 2007 2008 37.982,18 10000 7488000 Rückzahl. irr.Einzahl. Vorjahr 10000 7493000 Beiträge zu Verbänden+Vereinen 2008 41.536,02 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -11.163,98 100,00 103,20 3,20 50,00 100,00 50,00 -50,00 60.417,30 60.417,30 2.204.890.626,14 9.449.100,00 9.873.987,73 424.887,73 3.440.946,80 -8.719.500,00 -3.907.090,06 4.812.409,94 3.440.946,80 -8.719.500,00 -3.907.090,06 4.812.409,94 3.440.946,80 -8.719.500,00 -3.907.090,06 4.812.409,94 3.440.946,80 -8.719.500,00 -3.907.090,06 4.812.409,94 10000 7499555 Unklarer Zahlungsausgang (UZA) 16 2008 52.700,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 070 Vollstreckung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Rückzahlung v. Reisekosten 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6483000 Kostenbeitrag v. Zweckverbände 10000 6484000 Kostenbeitrag WDR u. Andere 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6591000 Ersatz v. Pfändungskosten 10000 6593000 Vollstreckungsgebühren 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 194,10 423,90 194,10 423,90 423,90 423,90 77.799,00 66.100,00 83.148,00 611,00 8.000,00 1.269,00 -6.731,00 77.188,00 58.100,00 81.879,00 23.779,00 5.885,75 171.800,00 630.291,46 458.491,46 869,55 1.800,00 9.523,55 7.723,55 5.016,20 170.000,00 620.767,91 450.767,91 475.539,46 17.048,00 83.878,85 238.323,90 713.863,36 1.006.500,00 1.005.901,10 -598,90 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 361.665,06 277.800,00 363.553,57 85.753,57 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 505.328,29 571.000,00 501.235,98 -69.764,02 39.046,17 41.500,00 36.368,33 -5.131,67 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 106.126,94 116.200,00 104.743,22 -11.456,78 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 54.044,37 5.836,10 1.400,00 4.228,41 2.828,41 5.760,39 1.200,00 4.089,94 2.889,94 75,71 200,00 138,47 -61,53 38.367,53 57.000,00 46.226,79 -10.773,21 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 1.066.210,83 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7232000 Kosten bei Pfändungen 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 134.406,21 134.406,21 2.636,00 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Reisekosten 200,00 -200,00 17.806,14 24.500,00 17.557,22 -6.942,78 10000 7418001 Vergüt. f. Dienstkr. Vollstrec 8.075,19 19.600,00 13.861,99 -5.738,01 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 8.716,45 9.700,00 13.108,25 3.408,25 10000 7433000 Einziehungskosten 362,32 2.000,00 927,90 -1.072,10 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 771,43 1.000,00 771,43 -228,57 1.244.820,67 1.064.900,00 1.056.356,30 -8.543,70 -1.160.941,82 -826.576,10 -342.492,94 484.083,16 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 070 Vollstreckung Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen -1.160.941,82 -826.576,10 -342.492,94 484.083,16 -1.160.941,82 -826.576,10 -342.492,94 484.083,16 -1.160.941,82 -826.576,10 -342.492,94 484.083,16 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 080 Steuern u. sonstige Abgaben Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 125,50 300,00 41,25 -258,75 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 125,50 300,00 41,25 -258,75 789,92 789,92 789,92 789,92 50.000,00 105.136,26 55.136,26 64.481,26 64.481,26 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Erst.Dienstbeüge/Besch-entgelt 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6617000 Zinsen 10000 6695000 Zinsen (Stundung u. AdV) 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 63.068,11 112,00 50.000,00 40.655,00 -9.345,00 63.305,61 51.089,92 105.967,43 54.877,51 -54.411,29 806.873,45 705.300,00 650.888,71 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 535.951,57 489.400,00 546.610,12 57.210,12 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 147.503,60 169.200,00 82.404,14 -86.795,86 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11.470,10 12.300,00 5.813,51 -6.486,49 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.693,11 34.400,00 16.060,94 -18.339,06 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 63.180,11 81.255,07 199.176,60 199.176,60 186,36 300,00 -300,00 186,36 300,00 -300,00 500,00 -500,00 500,00 -500,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7517000 Zinsen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 12.453,88 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbild. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 8.566,35 400,00 7.628,58 10000 7431001 Hundeerfassung,-steuermarken 16 11.200,00 -2.633,65 3.906,28 7.700,00 -400,00 8.295,03 2.400,00 595,03 -2.400,00 919,02 700,00 271,32 -428,68 1.018.690,29 717.300,00 659.455,06 -57.844,94 -955.384,68 -666.210,08 -553.487,63 112.722,45 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 080 Steuern u. sonstige Abgaben Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -955.384,68 -666.210,08 -553.487,63 112.722,45 -955.384,68 -666.210,08 -553.487,63 112.722,45 -955.384,68 -666.210,08 -553.487,63 112.722,45 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 090 NKF, EDV-ERP-System Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Einführung NKF - Schulung u.NK 379.900,00 136.349,66 -243.550,34 258.500,00 119.936,05 -138.563,95 57.519,01 95.100,00 13.145,09 -81.954,91 4.217,20 6.900,00 939,70 -5.960,30 11.225,79 19.400,00 2.328,82 -17.071,18 42.466,19 108.182,46 108.182,46 101.487,88 10000 7413002 Beratungs-, Schulung- u. NK 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429000 Kosten i. Bewertungsverfahren 10000 7431000 Bürobedaf, Fachliteratur etc. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden - Auszahlungen für Baumaßnahmen 100,00 -100,00 100,00 -100,00 5.000,00 1.263,06 5.000,00 1.263,06 -3.736,94 -3.736,94 101.500,00 89.512,77 -11.987,23 95.000,00 83.067,67 -11.932,33 2.121,69 60.993,85 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 25 2008 291.101,26 10000 7315555 Ausz.Rückst.EDV-Verfahren 24 2008 406.529,45 10000 7254000 Unterhaltung GWG 15 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 500,00 10.996,74 5.000,00 -500,00 5.314,10 314,10 104,50 25.551,36 1.719,74 1.000,00 1.131,00 131,00 616.199,79 486.500,00 227.125,49 -259.374,51 -616.199,79 -486.500,00 -227.125,49 259.374,51 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 090 Finanzmanagement und Produktstufe 3 : 010 090 090 NKF, EDV-ERP-System Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Rechnungswesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -616.199,79 -486.500,00 -227.125,49 259.374,51 -616.199,79 -486.500,00 -227.125,49 259.374,51 -616.199,79 -486.500,00 -227.125,49 259.374,51 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 010 IT-Management Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Zuweisung eGovernment Triangle 43.164,60 10000 6148000 Zuweisung "e-Mayor" 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2.500,00 2.500,00 2.500,00 2.500,00 3.400,00 -3.400,00 2.400,00 -2.400,00 731,00 1.000,00 -1.000,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 11.530,00 18.280,00 11.162,50 10000 6421000 Verkaufserlöse 11.530,00 4.000,00 11.162,50 10000 6391001 Rückzahlung Fortbildungskosten 731,00 10000 6461000 Zahlungen für Schadensfälle + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 14.280,00 4.850,00 10000 6481000 Erstattungen Projekt "simoKIM" 10000 6484000 Erstattungen sonst. öftl.Ber. 4.850,00 15.124,93 -20.546,05 12.750,00 -12.750,00 6.600,00 1.003,95 -5.596,05 10000 6487000 Erstattungen von privaten 1.370,98 10000 6542000 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 100.462,27 -2.000,00 1.370,98 200,00 -200,00 8.000,00 -8.000,00 8.000,00 -8.000,00 6.542,35 10000 6591000 Andere sonstige Einzahlungen 10000 6599000 Erst. v. anderen Dienststellen 7.162,50 -14.280,00 25.500,00 2.000,00 + Sonstige Einzahlungen -7.117,50 35.670,98 10000 6485000 Erstattung Kosten regio it 10000 6488000 Kostenerstattung Zeiterf. 7 2008 37.951,56 10000 6391000 Kostenerstattung Stadtteilbüro 6 2008 5.213,04 10000 6143000 Zuschuss Zweckverb.Studieninst 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 93.919,92 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 160.737,87 67.850,98 28.787,43 -39.063,55 10 - Personalauszahlungen 394.287,12 412.900,00 377.411,73 -35.488,27 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 213.618,74 199.200,00 237.575,51 38.375,51 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 122.660,16 167.400,00 111.738,34 -55.661,66 8.905,69 12.200,00 7.982,45 -4.217,55 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 23.789,86 34.100,00 20.115,43 -13.984,57 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 25.312,67 10.230.640,54 8.430.272,03 -1.800.368,51 50.000,00 41.028,74 -8.971,26 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 79.387,50 79.387,50 9.211.757,58 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 10000 7254001 Verpflichtung Leasingverträge 100,00 45.022,41 -100,00 10000 7279000 Kommunale Fachanwendungen 20.444,63 10000 7279001 Kommunale Fachanwendungen 4.169.849,31 4.488.300,00 3.953.724,03 -534.575,97 118.480,95 300.000,00 144.073,15 -155.926,85 2.268.948,06 2.574.800,00 2.425.336,40 -149.463,60 10000 7291002 Netzkosten 957.491,31 920.000,00 880.598,56 -39.401,44 10000 7291003 Internetdienste 173.649,75 224.000,00 195.038,43 -28.961,57 10.725,98 10.000,00 7.059,10 -2.940,90 1.412.185,85 1.650.440,54 783.413,62 -867.026,92 10000 7291000 Miete Hardware/Software 10000 7291001 Service 10000 7291004 Aufträge Eigenentw. Software 10000 7291005 Projekte 10000 7291006 Prüfkosten Kreis AC/Heinsberg 10000 7291009 Projekt "simoKIM" 10.000,00 -10.000,00 3.000,00 -3.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 010 IT-Management Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7299000 Prüfkosten RPA St Ac;regio iT 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 2007 2008 10000 7315555 Ausz.Rückst.EDV-Verfahren 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.393.356,01 10000 7413001 IT Schulung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7423000 Miete Hardware/Software 10000 7431001 Arbeitsmittel 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 80.883,12 152.720,82 80.883,12 -71.837,70 1.681.500,00 1.093.300,63 -588.199,37 1.700,00 -71.837,70 -1.700,00 2.000,00 323,68 -1.676,32 83.448,09 103.800,00 89.241,39 -14.558,61 1.178,12 700,00 2.224,48 1.524,48 1.302.487,15 1.563.000,00 993.986,14 -569.013,86 5.000,00 3.620,39 -1.379,61 4.333,23 4.000,00 3.471,38 -528,62 18,83 200,00 19,20 -180,80 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431003 Allgemeine Geschäftsführung 152.720,82 139,75 10000 7429000 Entsorgungen 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2008 1.556,96 10000 7411001 Versorgungsbezüge (Pensionsr.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 2008 34.959,33 100,00 -100,00 193,88 1.000,00 413,97 -586,03 11.078.788,21 12.477.761,36 9.981.867,51 -2.495.893,85 -10.918.050,34 -12.409.910,38 -9.953.080,08 2.456.830,30 101.260,29 101.260,29 101.260,29 101.260,29 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831000 Ausz.f.d.Erw.v.Vermggst.>410 Ï 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit -10.918.050,34 -12.409.910,38 101.260,29 101.260,29 -101.260,29 -101.260,29 -10.054.340,37 2.355.570,01 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 010 IT-Management Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -10.918.050,34 -12.409.910,38 -10.054.340,37 2.355.570,01 -10.918.050,34 -12.409.910,38 -10.054.340,37 2.355.570,01 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 020 Organisationsangelegenheiten; Organisationsentwicklung Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6391000 Ersatz von Dienstleistungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 15.411,29 6.500,00 -6.500,00 15.411,29 6.500,00 -6.500,00 6.500,00 108.843,68 -432.256,32 423.633,55 436.400,00 32.692,84 -403.707,16 68.997,44 82.000,00 61.604,33 -20.395,67 4.959,98 6.000,00 4.054,86 -1.945,14 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 12.455,82 16.700,00 10.491,65 -6.208,35 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 50.349,80 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -6.500,00 157.435,66 157.435,66 107,93 100,00 -100,00 107,93 100,00 -100,00 29.428,85 77.267,99 37.946,15 -39.321,84 3.087,65 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 5.601,86 4.000,00 4.659,56 659,56 10000 7413001 Maßn.der Organisationsentwi. 13.346,90 66.167,99 25.617,43 -40.550,56 10000 7414000 Reisekosten 3.302,52 2.700,00 1.570,97 -1.129,03 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.930,22 4.000,00 5.409,54 1.409,54 159,70 200,00 688,65 10000 7431001 Arbeitsmittel 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 2008 541.100,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 24 2008 15.411,29 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 2008 560.396,59 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen 200,00 488,65 -200,00 747.369,03 618.467,99 146.789,83 -471.678,16 -731.957,74 -611.967,99 -146.789,83 465.178,16 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 020 Organisationsangelegenheiten; Organisationsentwicklung Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -731.957,74 -611.967,99 -146.789,83 465.178,16 -731.957,74 -611.967,99 -146.789,83 465.178,16 -731.957,74 -611.967,99 -146.789,83 465.178,16 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 030 regio it aachen -Beamtenbezüge Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 -318.508,63 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 -318.508,63 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.570.744,15 2.360.600,00 2.042.091,37 -318.508,63 10 - Personalauszahlungen 1.925.624,58 1.501.800,00 1.766.861,08 265.061,08 1.664.144,50 1.501.800,00 1.766.861,08 265.061,08 2.556.202,66 1.501.800,00 1.766.861,08 265.061,08 14.541,49 858.800,00 275.230,29 -583.569,71 14.541,49 858.800,00 275.230,29 -583.569,71 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 261.480,08 618.448,90 618.448,90 12.129,18 12.129,18 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 100 Organisationsangelegenheiten und technikunterstützte Produktstufe 3 : 010 100 030 regio it aachen -Beamtenbezüge Informationsverarb Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 14.541,49 858.800,00 275.230,29 -583.569,71 14.541,49 858.800,00 275.230,29 -583.569,71 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 110 Recht Produktstufe 3 : 010 110 010 Rechtsangelegenheiten Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 87.198,68 10000 6141000 Zuweisungen für WikoR 87.198,68 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 255,00 1.200,00 275,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 255,00 1.200,00 275,00 -925,00 14.154,25 20.000,00 17.973,35 -2.026,65 14.154,25 20.000,00 17.973,35 -2.026,65 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6461000 Ersatz Prozess/Gerichtskosten 10000 6482000 Erstattungen von Gemeinden 10000 6561000 Ordnungsstrafen Schiedsmannw. -925,00 5.430,00 -5.430,00 5.430,00 -5.430,00 300,00 -300,00 300,00 -300,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 101.607,93 26.930,00 18.248,35 -8.681,65 10 - Personalauszahlungen 649.635,27 607.900,00 577.646,78 -30.253,22 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 213.472,80 190.000,00 183.230,50 -6.769,50 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 299.662,98 327.400,00 308.040,16 -19.359,84 11 10000 7019000 Personalausgaben Projekt WikoR 31.005,22 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 22.383,58 23.800,00 22.714,27 -1.085,73 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 62.407,83 66.700,00 63.661,85 -3.038,15 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.702,86 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 79.333,26 79.333,26 1.279,37 10000 7254000 Unterh.geringw. W.gütern 10000 7279000 Sachausgaben Projekt WikoR 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen -600,00 210.100,00 188.372,44 1.253,70 1.200,00 1.145,78 -54,22 800,30 1.300,00 290,70 -1.009,30 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung -21.727,56 18.317,54 19.800,00 19.588,69 -211,31 10000 7431001 Vorverf.Prozess.Gerichtskosten 181.544,11 180.000,00 161.236,44 -18.763,56 10000 7431002 Bürob.,Fachlit.(Schiedsmannw.) 65,48 25,00 25,00 10000 7431003 Geschäftsausg. Schiedsmannes 4.754,10 6.700,00 5.039,83 -1.660,17 10000 7493000 Beiträge Verb.&Vereine Schiedm 1.046,00 1.100,00 1.046,00 -54,00 939.585,03 818.600,00 766.019,22 -52.580,78 -837.977,10 -791.670,00 -747.770,87 43.899,13 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 209.337,13 1.555,90 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -600,00 600,00 1.279,37 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 600,00 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 110 Recht Produktstufe 3 : 010 110 010 Rechtsangelegenheiten Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -837.977,10 -791.670,00 -747.770,87 43.899,13 -837.977,10 -791.670,00 -747.770,87 43.899,13 -837.977,10 -791.670,00 -747.770,87 43.899,13 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 010 An- und Verkäufe Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 29.194,00 25.000,00 25.410,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 29.194,00 25.000,00 25.410,00 410,00 3.000,00 50.600,00 78.342,00 27.742,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Einnahmen Immobilienbericht 3.000,00 600,00 900,00 300,00 50.000,00 77.442,00 27.442,00 11.460,54 8.995,37 8.995,37 11.460,54 8.995,37 8.995,37 10000 6461001 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6562000 Verzugszinsen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 43.654,54 75.600,00 112.747,37 37.147,37 529.129,92 712.300,00 513.645,16 -198.654,84 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 219.025,28 258.800,00 215.379,90 -43.420,10 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 231.780,99 355.300,00 237.572,72 -117.727,28 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 16.710,68 25.900,00 16.683,91 -9.216,09 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 47.627,02 72.300,00 44.008,63 -28.291,37 100.100,00 828.887,50 728.787,50 100.000,00 86.211,92 -13.788,08 150.444,09 150.444,09 377.392,08 377.392,08 214.839,41 214.839,41 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 13.985,95 235.351,08 235.351,08 52,93 10000 7211000 Anliegerb.verk.GST.§135aBauGB 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7254000 Unterhltg. v.GWG 52,93 100,00 10000 7279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 10000 7291000 Grundstücksverkaufsnebenkosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7599000 Erst.überzahlter Verzugszinsen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 10000 7414000 Reisekosten 16.318,59 656,68 656,68 656,68 656,68 9.751,33 23.073,66 13.322,33 186,00 500,16 100,00 286,00 1.294,73 1.600,00 2.287,70 100,00 10000 7422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 10000 7429000 Schlachthofgelände, Planung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur 3.379,20 3.379,20 2.151,33 95,20 -2.056,13 2.003,84 2.400,00 1.717,52 -682,48 100,00 732,56 10000 7431003 Aachener Immobilienforum 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 687,70 -100,00 408,10 10000 7431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 7431002 Immobilienbericht -100,00 1.596,37 10000 7417000 Besch./Reing.Dnst.-u.Schutzkl. 16 410,00 600,00 -100,00 889,60 200,00 289,60 -200,00 9.663,42 2.400,00 14.295,79 11.895,79 119,41 100,00 122,65 22,65 780.852,52 822.808,01 1.366.263,00 543.454,99 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 010 An- und Verkäufe Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 17 Bezeichnung = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 2008 2008 2008 -737.197,98 -747.208,01 -1.253.515,63 -506.307,62 4.168.876,19 9.501.000,00 9.045.113,75 -455.886,25 3.837.721,75 414.136,34 414.136,34 61.461,02 71.000,00 71.000,00 9.500.000,00 8.521.475,82 -978.524,18 1.000,00 38.501,59 37.501,59 4.168.876,19 9.501.000,00 9.045.113,75 -455.886,25 1.645.919,60 15.060.640,62 3.946.904,04 -11.113.736,58 14.984.161,62 3.899.465,04 -11.084.696,58 76.479,00 47.439,00 -29.040,00 720.666,49 1.306.142,59 -749,70 -1.306.892,29 704.587,87 1.144.853,05 -749,70 -1.145.602,75 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 10000 6821000 Erlöse a. Grundstücksverkäufen 10000 6821001 Ersatzl.f.Verm.sch.an Grundst. 10000 6821002 Erstattg. v. Kaufpr. a. Vorj. 10000 6821003 Erl.Grundstücksverkäufen 2008 2.160,00 267.533,42 10000 6821007 Erst.v.Kaufpr.a.VJ 2008 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 10000 7821000 Anliegerbeitr.verk. Grundst. 10000 7821001 Allgemeiner Grunderwerb -J10000 7821002 Herausg.v.Kaufpreisen a.Vj.-J- 128.445,90 1.516.573,70 900,00 10000 7821003 Allgemeiner Grunderwerb 2008 10000 7821007 Herausg.v.Kaufpr.VJ 2008 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 10000 7853001 Schlachthofgel., Entw. u. Hers 10000 7853002 Gut Lehmkülchen,Baureifmachung 10000 7853003 Entw.Gelände Kreuzstr.f.Wohnb. 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 147.368,16 -147.368,16 16.078,62 13.921,38 -13.921,38 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.366.586,09 16.366.783,21 3.946.154,34 -12.420.628,87 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 1.802.290,10 -6.865.783,21 5.098.959,41 11.964.742,62 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 1.065.092,12 -7.612.991,22 3.845.443,78 11.458.435,00 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 1.065.092,12 -7.612.991,22 3.845.443,78 11.458.435,00 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 010 An- und Verkäufe Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 41 Bezeichnung + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 1.065.092,12 2008 2008 -7.612.991,22 3.845.443,78 2008 11.458.435,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 020 Rechte an städt.LiegenschaftenErbbaurechte und Rechte an Grundstücken Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 15.000,00 16.688,57 15.000,00 16.688,57 1.688,57 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 998.780,08 980.600,00 1.009.181,21 28.581,21 10000 6411000 Erbbauzinsen 998.780,08 980.000,00 1.008.281,21 28.281,21 600,00 900,00 300,00 1.012.036,45 995.600,00 1.025.869,78 30.269,78 373.592,06 319.500,00 374.053,41 54.553,41 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 207.132,95 183.700,00 187.337,61 3.637,61 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 102.400,21 106.400,00 147.689,06 41.289,06 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.688,57 7.521,81 7.700,00 10.600,55 2.900,55 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 19.241,82 21.700,00 28.426,19 6.726,19 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 37.295,27 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 13.256,37 10000 6461000 Einnahmen Immobilienbericht 11 2008 13.256,37 10000 6321000 Anerkennungsgebühren 5 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterh. v. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen -76.977,17 -76.977,17 52,93 100,00 -100,00 52,93 100,00 -100,00 157.956,47 100.000,00 111.414,13 11.414,13 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.509,69 10000 7413000 Kosten für fachbezogene Fortb. 287,47 100,00 166,00 66,00 10000 7414000 Reisekosten 331,56 1.600,00 707,19 -892,81 92.182,46 92.200,00 92.182,46 -17,54 50,00 200,00 15.911,91 15.711,91 2.400,00 1.529,88 -870,12 10000 7417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 10000 7422000 Erbbauzinsen 10000 7422001 Nutzungsentschädigung 10000 7422002 Erstattung von Erbbauzinsen 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur 100,00 60.991,06 1.844,58 10000 7431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 7431002 Immobilienbericht 100,00 732,56 10000 7431003 Aachener Immobilienforum 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -100,00 600,00 -100,00 889,60 289,60 200,00 -200,00 2.400,00 -2.400,00 27,09 100,00 27,09 -72,91 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 454.624,29 419.600,00 485.467,54 65.867,54 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 557.412,16 576.000,00 540.402,24 -35.597,76 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 020 Rechte an städt.LiegenschaftenErbbaurechte und Rechte an Grundstücken Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 557.412,16 576.000,00 540.402,24 -35.597,76 557.412,16 576.000,00 540.402,24 -35.597,76 557.412,16 576.000,00 540.402,24 -35.597,76 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 030 Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 17.446,89 10000 6321000 Entg. Gartensaal Theaterstr.67 10000 6391000 Rückz.überz.Grundbesitzabgaben 10000 6391001 Rückz. v.Grundbesitzabgaben pp 10000 6391002 Ersatz von Grundbesitzabgaben 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411001 Pachten 10000 6411002 Mieten für Reklameflächen 10000 6411003 Mieten für Vitrinen 10000 6411004 Endg. Mietforderungen &Umlagen 10000 6411005 Pachten 1.357,04 10000 6411007 Pachten Merzbrück 10000 6411008 Mieten 23.746,26 23.046,26 100,00 19.031,81 18.931,81 -100,00 500,00 4.714,45 4.214,45 12.278.585,01 12.268.800,00 5.833.785,95 -6.435.014,05 37.084,58 40.000,00 38.908,75 -1.091,25 224.103,10 177.100,00 229.748,20 52.648,20 2.600,00 -2.600,00 6.194,05 3.700,00 1.620,00 -2.080,00 11.356.701,60 11.421.000,00 4.970.438,96 -6.450.561,04 254.887,20 245.000,00 237.571,82 -7.428,18 100,00 -100,00 7.950,05 7.700,00 7.889,45 189,45 318.022,17 316.000,00 294.710,67 -21.289,33 4.540,87 -15.459,13 7.892,42 7.892,42 200,00 10000 6411012 Mieten Schlachthofgelände 10000 6421000 Verkaufserlöse f.e. Milchquote 700,00 131,66 10000 6411009 VKB f. Einziehung v. Jagdpacht 20.000,00 2.246,92 -200,00 10000 6461000 Einnahmen Immobilienbericht 600,00 10000 6461001 Schadenersatz 100,00 -100,00 200,00 -200,00 10000 6461002 Schadenersatz 10000 6461003 Zahlungen für Schadensfälle 867,52 10000 6461004 Ers.v.Grundbesitzabg.a.Vorj. 70.527,82 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6599000 VKB v. UA Luftlandpl Merzbrück = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 39.564,81 300,00 5.064,81 348,18 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 34.500,00 900,00 348,18 8.500,00 10000 6617000 Zinsen -8.500,00 8.500,00 -8.500,00 12.296.380,08 12.278.000,00 5.857.532,21 -6.420.467,79 247.391,67 245.500,00 281.911,11 36.411,11 76.345,59 67.600,00 73.704,74 6.104,74 126.852,19 139.400,00 164.529,88 25.129,88 9.349,45 10.100,00 11.610,79 1.510,79 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 24.841,89 28.400,00 32.065,70 3.665,70 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.002,55 6.035.417,81 6.565.300,00 2.603.344,90 -3.961.955,10 1.135.000,00 1.300.000,00 119.707,87 -1.180.292,13 242.645,63 220.000,00 916.610,59 696.610,59 11.185,00 11.000,00 1.499,40 708.900,17 740.000,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 15.958,19 10000 6411006 Ersatz von Unterhaltungskosten 11 2008 100,00 10000 6411000 Pachten 8 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Unterh.Gebäude & techn.Anlagen 10000 7211001 Herr.& Unterh. d.Gartenanlagen 10000 7211002 Unterhaltung der städt. Güter 10000 7235000 Allg. VKB f.d. "Gemeinnützige" 28.372,44 28.372,44 -9.500,60 -740.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 030 Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 63.982,62 101.000,00 10000 7241001 Grundstücks- & andere Abgaben 1.684.930,96 1.750.000,00 887.062,56 880.000,00 1.157.862,52 1.181.000,00 10000 7241004 Bewirt.d.Grundstücke & Gebäude 26.008,86 149.900,00 24.920,20 10000 7241006 Bewirtschaftung d. Grundstücke 38.688,08 50.000,00 63.153,15 13.153,15 10000 7241007 Bewirtschaftg. Schlachthofgel. 72.134,98 76.300,00 49.196,51 -27.103,49 10000 7241002 Heizkosten 10000 7241003 Strom-,Wasser,Schornsteinfeger 10000 7254000 Unterhalt. GWG 52,93 100,00 10000 7291000 Anteil Kr.AC a.Pacht Merzbrück 3.307,66 3.000,00 10000 7291001 Abführung Pacht Merzbr.Stiftg. 3.307,66 10000 7299000 VKB Grundbesitz Merzbrück 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7358000 Förderg. d. Kleingartenwesens - Sonstige Auszahlungen 6.699,99 6.700,00 6.700,01 0,01 6.699,99 6.700,00 6.700,01 0,01 274.614,11 240.000,00 18.615,16 -221.384,84 855,37 1.600,00 10000 7417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 4.602,91 10000 7493000 VKB Stadtverband Familiengärt. -97,09 -100,00 300,00 239,16 -60,84 13.200,00 838,16 -12.361,84 3.791,82 3.800,00 3.791,82 -8,18 89,16 1.381,07 1.828,51 2.600,00 -2.600,00 200,00 360,00 160,00 2.400,00 1.565,44 -834,56 100,00 95,00 -5,00 600,00 889,60 289,60 2.400,00 441,82 -1.958,18 65,24 100,00 67,79 236.214,40 205.000,00 732,55 200,00 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7488001 Rückz.v.Mieten u.Pachten a.Vj. -100,00 4.602,91 100,00 10000 7431003 Aachener Immobilienforum 10000 7441001 Versicherungskosten 4.700,00 1.623,46 13.109,16 10000 7431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 3.223,46 100,00 10000 7429001 Verwaltungsgebühren 10000 7431002 Immobilienbericht -100,00 100,00 10000 7422001 Pacht, Nutzungsentschädigung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. -3.000,00 348,18 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429000 Kosten in Mietstreitigkeiten -100,00 -65.000,00 100,00 10000 7422005 Pachten -124.979,80 35.000,00 212,69 10000 7422004 Pachten für Biotope -1.796.610,59 -1.181.000,00 3.000,00 556,44 10000 7422003 Pachten -1.750.000,00 -916.610,59 100.000,00 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7422002 Mieten angemietete Objekte 2.205.588,89 278,88 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7422000 Pacht f. Kleingartg. Kalkofen 2.306.588,89 3.278,88 10000 7291002 Portf.-Manag.f.städt.Wohnungen 15 2008 10000 7241000 Bewirt. Grundstücke & Gebäude -200,00 -32,21 -205.000,00 8.574,79 2.500,00 2.500,00 2.500,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 6.592.496,02 7.057.500,00 2.910.571,18 -4.146.928,82 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 5.703.884,06 5.220.500,00 2.946.961,03 -2.273.538,97 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 030 Miet- und Pachtverhältnisse einschließlich Bewirtschaftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 477.442,40 130.000,00 -130.000,00 Gebäuden 10000 7821000 Entschädigungsleistungen 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 477.442,40 130.000,00 2.871.870,31 5.606.098,30 10000 7851000 Talstr.1,3,5u.7,Modernisierung -130.000,00 1.177.500,00 -4.428.598,30 125.467,31 -125.467,31 10000 7851001 Modernisierung Wohnanl. Feld- 534.000,00 204.112,50 -204.112,50 10000 7851002 Aretzstr.40-48, Modernisierung 1.300.000,00 100.000,00 200.000,00 662.000,00 10000 7851003 Hein-Janssen-Str.27-29,Modern. 10000 7851004 Aretzstr.47-51, Modernisierung 10000 7851006 Sophienstr.1u.3,Modernisierung -100.000,00 325.000,00 472.000,00 500.000,00 1.105.500,00 -337.000,00 -472.000,00 500.000,00 -605.500,00 10000 7851009 Lütt.Str. 42-56/Mhang 1,Modern 200.000,00 -200.000,00 10000 7851010 Josef-v.-Görres-Str. 60-90 200.000,00 -200.000,00 85.000,00 -85.000,00 10000 7851015 Elsaßstr.79 Modern.Ladenlokal 32.500,00 -32.500,00 10000 7851016 Elsaßstr.77 Modern.Ladenlokal 32.500,00 -32.500,00 10000 7851012 Modernisng. Goerdeler St.6-24a 85.000,00 10000 7851017 Auszahlung für Hochbaumaßnahme 30.000,00 -30.000,00 10000 7853000 Kleingartenanlage Berensberg 2.870,31 1.887.018,49 -1.887.018,49 10000 7853001 Modernisierung Küpperstraße 250.000,00 470.000,00 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 352.500,00 -117.500,00 Anlagevermögen 3.349.312,71 5.736.098,30 1.177.500,00 -4.558.598,30 -3.349.312,71 -5.736.098,30 -1.177.500,00 4.558.598,30 2.354.571,35 -515.598,30 1.769.461,03 2.285.059,33 2.354.571,35 -515.598,30 1.769.461,03 2.285.059,33 2.354.571,35 -515.598,30 1.769.461,03 2.285.059,33 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 040 Verwaltung von nicht Datum: 19.09.2012 vermietetem städtischem unbebautem Grundbe Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 100,00 10000 6391000 Erstattung von Abschleppkosten 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Mieten,Pachten, Erbbaurecht -100,00 100,00 97.373,30 9.406,25 786,00 786,00 4.169,20 7.720,25 3.551,05 600,00 900,00 300,00 97.373,30 10000 6421000 Verkaufserlöse 10000 6461000 Einnahmen Immobilienbericht -100,00 4.769,20 4.637,05 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 97.373,30 4.869,20 9.406,25 4.537,05 10 - Personalauszahlungen 97.025,28 95.900,00 108.484,55 12.584,55 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 25.296,81 22.500,00 26.287,77 3.787,77 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 54.241,31 57.500,00 64.881,49 7.381,49 3.970,47 4.200,00 4.545,54 345,54 10.552,58 11.700,00 12.769,75 1.069,75 369.322,01 225.033,20 -144.288,81 61.922,01 46.922,01 -15.000,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.964,11 9.401,10 9.401,10 111.287,67 10000 7211000 Freimachung von Grundstücken 10000 7241000 Bewirt.d.Grundstücke & Gebäude 61.391,46 75.500,00 70.141,85 -5.358,15 10000 7241001 Kosten f.Säuberungen & Sicher. 41.599,03 120.000,00 93.591,16 -26.408,84 8.244,24 111.800,00 14.378,18 -97.421,82 52,94 100,00 4.097,70 8.600,00 10000 7241002 Schnee- & Glatteisbeseitigung 10000 7254000 Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 197,04 100,00 1.137,44 1.600,00 10000 7429000 Abschleppkosten 1.836,45 10000 7431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 7431002 Immobilienbericht 732,55 9,84 -100,00 1.000,00 -1.000,00 2.400,00 600,00 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 1.552,65 -847,35 -100,00 889,60 289,60 -200,00 2.400,00 84,25 100,00 11,74 -88,26 52.688,36 52.688,36 10000 7493000 Auszahlungen für Beiträge 17 194,59 100,00 200,00 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 16 48.421,19 -100,00 1.794,59 100,00 10000 7431003 Aachener Immobilienforum 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 57.021,19 184,38 10000 7417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. -100,00 -2.315,75 221.811,75 473.822,01 390.538,94 -83.283,07 -124.438,45 -468.952,81 -381.132,69 87.820,12 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 040 Verwaltung von nicht Datum: 19.09.2012 vermietetem städtischem unbebautem Grundbe Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 808.351,86 52.688,36 -320,00 -53.008,36 808.351,86 52.688,36 -320,00 143.706,08 130.000,00 -130.000,00 130.000,00 -130.000,00 Gebäuden 10000 7821000 Erschließungs u. Anl.beiträge 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 10000 7851000 Ern.Brücke Freizeitgel.Walheim 10000 7853000 Freimachung v. Grundstücken-J- 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen -53.008,36 143.706,08 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 952.057,94 182.688,36 -320,00 -183.008,36 -952.057,94 -182.688,36 320,00 183.008,36 -1.076.496,39 -651.641,17 -380.812,69 270.828,48 -1.076.496,39 -651.641,17 -380.812,69 270.828,48 -1.076.496,39 -651.641,17 -380.812,69 270.828,48 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 050 Aachener Handlungskonzept "Wohnen" Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Ent.Konzepte,ein.FP "HK Wohnen 10000 7279000 Gutachten, Veranstaltung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 325.000,00 9.936,50 300.000,00 25.000,00 -315.063,50 -300.000,00 9.936,50 -15.063,50 325.000,00 9.936,50 -315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 130 Immobilienmanagement Produktstufe 3 : 010 130 050 Aachener Handlungskonzept "Wohnen" Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 -325.000,00 -9.936,50 315.063,50 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 140 Gebäudemanagement Produktstufe 3 : 010 140 010 Gebäudemanagement Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 baul. Unterh. Salvatorkirche 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461777 Schadensers. u. Versichlstgen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6691000 Operative Ergebnisverbesserung 729,27 100,00 -100,00 729,27 100,00 -100,00 398,05 384,50 398,05 384,50 384,50 384,50 1.361.054,64 1.334.500,00 1.350.468,16 15.968,16 1.361.054,64 1.334.500,00 1.350.468,16 15.968,16 1.900.000,00 1.360.000,00 1.360.000,00 1.900.000,00 1.360.000,00 1.360.000,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 3.262.181,96 2.694.600,00 2.710.852,66 16.252,66 10 - Personalauszahlungen 1.079.010,02 866.500,00 846.624,47 -19.875,53 979.366,42 866.500,00 846.624,47 -19.875,53 56.918.100,00 42.050.800,00 41.972.500,00 -78.300,00 56.918.100,00 42.050.800,00 41.972.500,00 -78.300,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zusch. WiPl"Gebäudemanagement" 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 99.643,60 363.963,63 363.963,63 7.138,11 7.138,11 58.368.211,76 42.917.300,00 42.819.124,47 -98.175,53 -55.106.029,80 -40.222.700,00 -40.108.271,81 114.428,19 (Zeilen 9 und 16) 10000 6815002 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 140 Gebäudemanagement Produktstufe 3 : 010 140 010 Gebäudemanagement Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2007 2008 2008 1.000,00 2008 -1.000,00 -55.106.029,80 -40.221.700,00 -40.108.271,81 113.428,19 11.568.014,52 4.633.182,05 -4.633.182,05 11.568.014,52 4.633.182,05 -4.633.182,05 4.633.182,05 (Zeilen 17 und 31) 10000 7955000 Darlehen an verbund.Uïnehmen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit -11.568.014,52 -4.633.182,05 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -66.674.044,32 -44.854.882,05 -40.108.271,81 4.746.610,24 -66.674.044,32 -44.854.882,05 -40.108.271,81 4.746.610,24 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 180 Stadtmarketing Produktstufe 3 : 010 180 010 Marketing Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2008 2008 2008 5.700,00 3.243,05 10000 6421000 Verkaufserlöse Rathausführer 2.000,00 1.185,00 -815,00 10000 6421001 Lizenzgebühren und Verkäufe 3.700,00 2.058,05 -1.641,95 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen -2.456,95 5.700,00 3.243,05 -2.456,95 151.800,00 183.934,21 32.134,21 17.000,00 17.366,34 366,34 105.600,00 131.622,01 26.022,01 7.700,00 9.423,11 1.723,11 21.500,00 25.522,75 4.022,75 382.571,69 365.623,96 -16.947,73 21.600,00 16.528,20 -5.071,80 10000 7291001 Touristisches Marketing 210.871,69 215.000,00 4.128,31 10000 7291002 Stadtmarketing 150.000,00 134.095,76 -15.904,24 512.200,00 512.200,00 512.200,00 512.200,00 400,00 2.059,04 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterh.geringw.Wirtsch. 10000 7291000 Allgemeine Imagewerbung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Betriebskostenzusch.aachen tou 15 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 100,00 -100,00 1.659,04 10000 7413000 Kosten für fachb.Fortbildung 100,00 50,00 -50,00 10000 7414000 Reisekosten 100,00 379,91 279,91 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 100,00 1.629,13 1.529,13 10000 7441000 Dienstreisekaskoversicherung 100,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.046.971,69 1.063.817,21 16.845,52 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -1.041.271,69 -1.060.574,16 -19.302,47 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 180 Stadtmarketing Produktstufe 3 : 010 180 010 Marketing Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -1.041.271,69 -1.060.574,16 -19.302,47 -1.041.271,69 -1.060.574,16 -19.302,47 -1.041.271,69 -1.060.574,16 -19.302,47 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 010 Bezirksamt 1 Brand Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2008 2008 3.754,00 4.700,00 4.834,00 134,00 224,00 100,00 224,00 124,00 10000 6411001 Mieteinn. Parkpl. Josefsallee 600,00 1.200,00 1.525,00 325,00 2.930,00 3.400,00 3.085,00 -315,00 633,24 604,98 -28,26 604,98 604,98 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Estattungen Dienstbezüge 10000 6487000 Erstattung. v. privat Unterneh 10000 6488000 Erstattungen Dienstbezüge 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Verwarnungs-und Bußgelder BA1 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 -600,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 3.754,00 5.433,24 5.438,98 5,74 343.900,00 327.842,14 -16.057,86 90.472,89 80.200,00 84.284,59 4.084,59 196.417,99 206.600,00 187.965,81 -18.634,19 14.639,10 15.000,00 14.036,47 -963,53 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 42.934,18 42.100,00 41.555,27 -544,73 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 55.666,50 1.500,00 416,08 -1.083,92 - Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unter. BGA BA 1 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 33.622,60 33.622,60 842,95 1.200,00 842,95 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fachb. Fortbildung BA 1 10000 7414000 Reisekosten BA 1 10000 7431000 Bürobedarf/Fachliteratur BA 1 416,08 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10.000,00 7.000,00 8.033,50 1.033,50 1.115,55 800,00 670,00 -130,00 519,72 800,00 337,20 -462,80 5.397,16 5.100,00 7.026,30 1.926,30 7.716,46 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 116,08 659,41 10000 7431001 Dekorationen, Blumen BA 1 10000 7441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 1 -1.200,00 300,00 10000 7318001 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 20 -33,24 600,00 400.130,66 10000 7211000 Unterh. Parkplätze Josefsallee 15 33,24 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 1 10000 6461000 Benutzentg. f. Grillp. Brand 6 2007 Steuern und ähnliche Abgaben 200,00 -200,00 24,62 100,00 442.312,67 362.400,00 346.291,72 -16.108,28 -100,00 -438.558,67 -356.966,76 -340.852,74 16.114,02 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 010 Bezirksamt 1 Brand Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 4.232,97 10.500,00 10.488,62 -11,38 10.500,00 10.488,62 -11,38 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. v. bewegl. Verm. BA 3 4.232,97 10000 7831001 Ausz.f.d.Erw.v.Vermggst.>410 Ï 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818000 Zuschuss Theaterfreunde Brand 29 10.000,00 10.000,00 - Sonstige Investitionsauszahlungen 50.000,00 10000 7891001 Sonstige Investitionsauszahl. 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -50.000,00 50.000,00 -50.000,00 14.232,97 60.500,00 10.488,62 -50.011,38 -14.232,97 -60.500,00 -10.488,62 50.011,38 -452.791,64 -417.466,76 -351.341,36 66.125,40 -452.791,64 -417.466,76 -351.341,36 66.125,40 -452.791,64 -417.466,76 -351.341,36 66.125,40 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 020 Bezirksamt 2 Eilendorf Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 865,00 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 2 10000 6461000 Entgelte f. Grillpl. Birkstr. 6 865,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 700,00 1.050,00 350,00 -100,00 600,00 1.050,00 450,00 200,00 160,00 -40,00 200,00 160,00 -40,00 865,00 900,00 1.210,00 310,00 394.748,17 334.000,00 342.659,90 8.659,90 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 161.992,26 137.500,00 153.740,18 16.240,18 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 142.991,12 154.000,00 149.266,06 -4.733,94 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.611,41 11.200,00 10.673,23 -526,77 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 28.572,39 31.300,00 28.980,43 -2.319,57 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 50.580,99 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 700,00 50.144,63 49.444,63 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 400,00 50.144,63 49.744,63 10000 7254000 Unterh. BGA BA 2 300,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 100,00 10000 6481000 Personalkostenerst. Land 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 60.201,46 60.201,46 5.686,29 -300,00 5.400,00 5.645,65 245,65 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.180,68 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung BA 2 315,00 600,00 592,00 -8,00 10000 7414000 Reisek.BA 2 Aachen-Eilendorf 262,10 300,00 900,65 600,65 10000 7431000 Bürobedarf,Fachliteratur BA 2 3.928,51 4.500,00 4.153,00 -347,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 460.635,92 340.100,00 398.450,18 58.350,18 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -459.770,92 -339.200,00 -397.240,18 -58.040,18 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 10000 7851000 Erwei-Anbau Vereinsh NirmerStr 50.000,00 -50.000,00 50.000,00 -50.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 020 Bezirksamt 2 Eilendorf Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 50.000,00 -50.000,00 -50.000,00 50.000,00 -459.770,92 -389.200,00 -397.240,18 -8.040,18 -459.770,92 -389.200,00 -397.240,18 -8.040,18 -459.770,92 -389.200,00 -397.240,18 -8.040,18 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 030 Bezirksamt 3 Haaren Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Spenden Projekt Welsche Mühle 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411001 Entg.für Räume im Stadtbezirk 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 1.500,00 19.273,00 13.200,00 19.176,00 5.976,00 19.176,00 6.076,00 100,00 19.273,00 13.100,00 -100,00 20.773,00 13.200,00 19.176,00 5.976,00 200.012,33 167.900,00 204.549,90 36.649,90 142.176,62 126.000,00 133.422,86 7.422,86 41.479,24 32.800,00 55.489,89 22.689,89 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.048,65 2.400,00 3.985,13 1.585,13 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.869,75 6.700,00 11.652,02 4.952,02 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.438,07 21.708,64 21.800,00 21.763,04 -36,96 234,40 300,00 288,80 -11,20 21.474,24 21.500,00 21.474,24 -25,76 6.896,24 8.300,00 5.539,44 -2.760,56 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 1.500,00 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 3 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterh. BGA BA 3 10000 7291000 Zahl.f.Leist.in Haarbachtalha. 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 52.837,34 52.837,34 1.036,25 10000 7413000 Fachbez. Fortbildung BA 3 360,50 600,00 530,00 -70,00 10000 7414000 Reisekosten BA 3 Aachen-Haaren 510,38 500,00 413,30 -86,70 10000 7421000 Verw. Spenden Welsche Mühle 1.498,02 10000 7429001 Planung Umbau Vereinsh.Germ. 2.200,00 -2.200,00 10000 7431000 Bürobed.,Fachliteratur BA 3 3.294,97 4.700,00 4.374,02 10000 7431001 Dekorationen, Blumen BA 3 171,50 200,00 197,50 -2,50 24,62 100,00 24,62 -75,38 10000 7441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 3 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit -325,98 281.454,55 198.000,00 231.852,38 33.852,38 -260.681,55 -184.800,00 -212.676,38 -27.876,38 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 030 Bezirksamt 3 Haaren Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7818001 Investz. Stadtbez. AC-Haaren 1.078,00 11.819,96 9.619,96 1.078,00 8.819,96 8.819,96 3.000,00 800,00 10000 7818002 Investz. Stadtbez. AC-Haaren 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 22.000,00 10000 7891001 Sonstige Investitionsauszahl. 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -2.200,00 -2.200,00 -22.000,00 22.000,00 -22.000,00 1.078,00 33.819,96 9.619,96 -24.200,00 -1.078,00 -33.819,96 -9.619,96 24.200,00 -261.759,55 -218.619,96 -222.296,34 -3.676,38 -261.759,55 -218.619,96 -222.296,34 -3.676,38 -261.759,55 -218.619,96 -222.296,34 -3.676,38 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 040 Bezirksamt 4 Kornelimünster/ Walheim Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.345,00 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 4 10000 6411001 Entgelt f. Räume im Stadtb.BA4 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Verwarnungs-und Bußgelder BA4 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2008 2.200,00 922,00 -1.278,00 1.345,00 2.000,00 922,00 -1.078,00 -100,00 100,00 -100,00 431,80 10,00 10,00 431,80 10,00 10,00 1.776,80 2.200,00 932,00 -1.268,00 300.739,26 275.600,00 268.600,43 -6.999,57 161.196,26 142.800,00 150.837,63 8.037,63 95.367,74 104.000,00 89.226,32 -14.773,68 7.448,11 7.600,00 7.247,30 -352,70 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 21.282,78 21.200,00 21.289,18 89,18 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 15.444,37 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 100,00 10000 6411002 Miete für Geschirr BA 4 6 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterh. BGA BA 4 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 59.905,64 59.905,64 227,75 300,00 -300,00 227,75 300,00 -300,00 8.631,25 8.000,00 7.733,07 -266,93 1.174,88 10000 7413000 Fachbez. Fortbildung BA 4 600,00 600,00 580,00 -20,00 10000 7414000 Reisekosten BA 4 790,79 800,00 755,73 -44,27 5.665,58 6.000,00 6.011,38 11,38 200,00 200,00 136,72 -63,28 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur BA 4 10000 7431001 Dekorationen,Blumen BA 4 10000 7431002 Beschaffung von Geschirr BA 4 10000 7431003 Hist. Jahrmarkt Kornelimünster 100,00 200,00 10000 7441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 4 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit -100,00 200,00 200,00 100,00 49,24 -50,76 369.503,90 283.900,00 276.333,50 -7.566,50 -367.727,10 -281.700,00 -275.401,50 6.298,50 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 040 Bezirksamt 4 Kornelimünster/ Walheim Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -367.727,10 -281.700,00 -275.401,50 6.298,50 -367.727,10 -281.700,00 -275.401,50 6.298,50 -367.727,10 -281.700,00 -275.401,50 6.298,50 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 050 Bezirksamt 5 Laurensberg Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 2007 2008 529,75 1.100,00 863,75 121,25 100,00 813,75 713,75 10000 6411001 Entgelt f. Räume im Bezirk BA5 408,50 1.000,00 50,00 -950,00 200,00 392,68 192,68 200,00 392,68 192,68 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 529,75 1.300,00 1.256,43 -43,57 265.600,00 265.263,74 -336,26 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 110.501,19 113.700,00 124.002,02 10.302,02 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 111.242,45 119.000,00 110.036,73 -8.963,27 8.193,70 8.700,00 7.593,52 -1.106,48 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 24.420,80 24.200,00 23.631,47 -568,53 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12.777,17 25,64 300,00 356,75 56,75 25,64 300,00 356,75 56,75 6.599,20 9.000,00 4.969,71 -4.030,29 -810,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterh. BGA BA 5 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 41.065,75 805,39 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung BA 5 195,00 900,00 90,00 10000 7414000 Reisekosten BA 5 879,42 800,00 480,70 -319,30 4.024,99 6.500,00 4.069,51 -2.430,49 10000 7431001 Dekorationen, Blumen BA 5 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 41.065,75 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7431000 Bürobedarf,Fachliteratur BA 5 24 -236,25 267.135,31 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 2008 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 5 10000 6485000 Personalkostenerstattungen EB 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen 694,40 800,00 329,50 -470,50 314.825,90 274.900,00 270.590,20 -4.309,80 -314.296,15 -273.600,00 -269.333,77 4.266,23 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Innere Verwaltung Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 050 Bezirksamt 5 Laurensberg Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 26 Bezeichnung 2007 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2008 2008 2008 15.000,00 6.603,37 -8.396,63 10.000,00 1.603,37 -8.396,63 5.000,00 5.000,00 Anlagevermögen 10000 7831000 BA 5, Aufwertung/Möbl. 10000 7831001 Gemein.Orsbach, Aufwertung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 41.275,00 10000 7891001 Sonstige Investitionsauszahl. 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -41.275,00 41.275,00 56.275,00 -41.275,00 6.603,37 -49.671,63 -56.275,00 -6.603,37 49.671,63 -314.296,15 -329.875,00 -275.937,14 53.937,86 -314.296,15 -329.875,00 -275.937,14 53.937,86 -314.296,15 -329.875,00 -275.937,14 53.937,86 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 060 Bezirksamt 6 Richterich Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Spenden für soziale Zwecke BA6 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Entgelt für Räume BA 6 10000 6411001 Entg. f. Räume im Stadtb. BA 6 10000 6461000 Benutzentg.f. Grillp. Kaletzb. 6 2007 2008 5.000,00 505,62 -4.494,38 844,00 5.000,00 505,62 -4.494,38 2.390,00 1.900,00 1.217,00 -683,00 64,00 100,00 2.121,00 1.100,00 1.092,00 -8,00 205,00 700,00 125,00 -575,00 200,00 202,07 2,07 200,00 202,07 2,07 -5.175,31 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 3.234,00 7.100,00 1.924,69 211.200,00 218.966,60 7.766,60 102.759,61 95.400,00 85.440,04 -9.959,96 94.799,88 90.700,00 105.104,53 14.404,53 6.876,30 6.600,00 7.602,61 1.002,61 18.955,83 18.500,00 20.819,42 2.319,42 3.900,00 3.361,34 -538,66 300,00 297,63 -2,37 737,62 1.000,00 774,25 -225,75 10000 7254002 BGA P.-S.-H + Schloss Schönau 1.148,91 1.000,00 698,20 -301,80 10000 7291000 Kosten des Wildgeheges Schönau 1.571,12 1.600,00 1.591,26 -8,74 641,54 5.091,68 597,30 -4.494,38 641,54 5.091,68 597,30 -4.494,38 6.837,06 5.900,00 6.246,81 346,81 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 9.687,33 38.188,73 38.188,73 3.457,65 10000 7254000 Unterh. BGA BA 6 10000 7254001 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7339000 Spenden für soziale Zwecke BA6 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung BA 6 748,96 100,00 600,00 288,50 -311,50 10000 7414000 Reisekosten BA 6 1.023,50 700,00 1.146,02 446,02 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur BA 6 4.463,66 4.000,00 4.345,25 345,25 419,90 500,00 386,00 -114,00 81,04 100,00 81,04 -18,96 282.203,93 226.091,68 229.172,05 3.080,37 -278.969,93 -218.991,68 -227.247,36 -8.255,68 10000 7431001 Dekorationen, Blumen BA 6 10000 7441000 Dienstr.-Kaskovers. BA 6 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 -100,00 233.078,95 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 12 2008 844,00 10000 6485000 Personalkostenerstattungen EB 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 190 Bezirksämter Produktstufe 3 : 010 190 060 Bezirksamt 6 Richterich Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 40.354,63 305,83 -40.048,80 40.354,63 305,83 -40.048,80 Anlagevermögen 10000 7831000 Ausst. Schloss Schönau 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 6.787,28 6.787,28 10000 7818000 Investitionszuschüsse BA 6 6.787,28 6.787,28 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -278.969,93 47.141,91 7.093,11 -40.048,80 -47.141,91 -7.093,11 40.048,80 -266.133,59 -234.340,47 31.793,12 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7955000 Gesllsch.E26;Ert.Peter-Schwarz 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 200.000,00 -200.000,00 200.000,00 -200.000,00 -200.000,00 200.000,00 -278.969,93 -466.133,59 -234.340,47 231.793,12 -278.969,93 -466.133,59 -234.340,47 231.793,12 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 200 Beteiligungscontrolling Produktstufe 3 : 010 200 010 Beteiligungscontrolling Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 2007 5.280.000,00 4.658.751,00 -621.249,00 231.000,00 5.280.000,00 4.658.751,00 -621.249,00 10000 6485000 Erst. überzahlter Zusch. GEGRA 90.901,41 5.416.900,00 4.966.981,42 -449.918,58 + Sonstige Einzahlungen 9.469,24 9.469,24 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 3.827.195,19 10000 6615000 Darlehenszinsen 7.000,00 4.890,39 -2.109,61 5.409.900,00 4.962.091,03 -447.808,97 1.230.700,00 123.814,81 -1.106.885,19 6.100,00 3.865,26 -2.234,74 119.932,97 10000 6615001 Zinsen für Gesellschafterdarl. 119.932,97 119.900,00 10000 6691000 Gewinnablieferung EVA 237.245,64 1.104.600,00 10000 6691001 Gewinnanteil Sparkasse Aachen 10000 6691002 Sonstige Dividenden 32,97 -1.104.600,00 3.470.000,00 16,58 100,00 16,58 -83,42 4.158.565,84 11.927.600,00 9.749.547,23 -2.178.052,77 206.225,85 199.200,00 214.301,02 15.101,02 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 79.070,13 69.900,00 75.085,93 5.185,93 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 95.751,89 101.300,00 110.202,96 8.902,96 6.970,11 7.400,00 7.869,02 469,02 18.782,43 20.600,00 21.143,11 543,11 -178.415,93 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 5.651,29 29.384,97 29.384,97 745.213,25 2.153.389,94 1.974.974,01 10000 7313000 Umlage an Zweckv. Städteregion 277.100,00 286.400,00 286.350,00 -50,00 10000 7315000 Zuschuss an AGIT 375.461,36 568.538,64 403.062,09 -165.476,55 10000 7315001 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 82.000,00 143.000,00 143.000,00 10000 7315002 Zuschuß f. Flugpl. AC-Merzbrüc 7.237,67 7.300,00 7.237,67 -62,33 10000 7315003 Verlustanteile für Vorjahre 3.414,22 5.000,00 2.000,00 -3.000,00 1.110.351,30 1.110.351,30 30.000,00 22.972,95 10000 7315004 Zuschuss an vogelsang ip gGmbH 10000 7315555 Ausz. aus Rückst. (Drohv. EVA) 10000 7315556 Auszahlung aus Rückstellung 10000 7325000 Zuschuß f. Flugpl. AC-Merzbrüc 15 2008 321.901,41 10000 6522000 Einz. Kapitalertragsteuer BGA 11 2008 10000 6483000 Erstattung von Zweckverbänden 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Überhang 8 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.800,00 2.122.086,49 -2.800,00 7.000,00 4.364,86 -2.635,14 7.000,00 4.364,86 -2.635,14 576,30 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7444000 Kapitalertragsteuer BGA -7.027,05 2.121.510,19 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 3.102.910,56 2.359.589,94 2.193.639,89 -165.950,05 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.055.655,28 9.568.010,06 7.555.907,34 -2.012.102,72 (Zeilen 9 und 16) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 010 Produktstufe 2 : 010 200 Beteiligungscontrolling Produktstufe 3 : 010 200 010 Beteiligungscontrolling Datum: 19.09.2012 Innere Verwaltung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen Gebäuden Anlagevermögen 10000 7842000 Erwerb v. Aktien der ASEAG 29.000,00 7.059,98 3.980,59 -3.079,39 29.000,00 6.409,98 3.330,59 -3.079,39 650,00 650,00 10000 7843000 Erwerb Ant. vogelsang ip gGmbH 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 29.000,00 7.059,98 3.980,59 -29.000,00 -7.059,98 -3.980,59 -3.079,39 3.079,39 1.026.655,28 9.560.950,08 7.551.926,75 -2.009.023,33 12.100,00 59.023,65 46.923,65 (Zeilen 17 und 31) 10000 6965000 Darlehenstilgung 59.023,65 10000 6965010 Darlehenstilgung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 12.100,00 59.023,65 -12.100,00 12.100,00 59.023,65 46.923,65 1.026.655,28 9.573.050,08 7.610.950,40 -1.962.099,68 1.026.655,28 9.573.050,08 7.610.950,40 -1.962.099,68 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 020 Sicherheit und Ordnung Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 010 Allgemeine Sicherheit und Produktstufe 3 : 020 010 010 Sicherheit und Ordnung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Ordnung / Allgemeine Ordnungswidrigkeiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 117.313,53 58.300,00 81.751,04 23.451,04 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 117.313,53 57.500,00 80.751,04 23.251,04 800,00 1.000,00 200,00 3.454,33 5.200,00 1.374,17 -3.825,83 3.454,33 4.200,00 827,17 -3.372,83 400,00 547,00 147,00 107.002,98 -19.957,74 105.542,26 -19.457,74 10000 6391000 sonst. ö.-r. Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Einzahlungen aus Verkauf 10000 6421001 Verkaufserlöse 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 600,00 126.960,72 99.108,37 125.000,00 1.460,72 1.460,72 47.467,09 138.500,00 56.239,56 -82.260,44 47.467,09 138.500,00 56.239,56 -82.260,44 10000 6488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 10000 6488001 Erstatt. v. übr. Bereichen 500,00 10000 6488003 Erstatt. von übrigen Bereichen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Bußgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 267.343,32 328.960,72 246.367,75 -82.592,97 1.008.600,00 1.199.013,78 190.413,78 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 540.242,58 505.000,00 518.227,56 13.227,56 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 376.718,12 394.600,00 536.200,26 141.600,26 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 30.364,51 28.700,00 38.233,99 9.533,99 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 80.451,26 80.300,00 106.351,97 26.051,97 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 92.675,92 200.771,28 200.771,28 304.358,96 351.790,67 362.738,44 10.947,77 10000 7232000 Erstattungen an Gemeinden 2.500,00 2.500,00 2.234,55 -265,45 10000 7251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 8.610,51 10.200,00 9.597,52 -602,48 4.133,94 2.433,94 10000 7251001 Anbringung Lastschutzgitter 10000 7254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 790,67 3.316,23 1.700,00 -790,67 10000 7291000 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 35.015,67 1.600,00 5.896,31 4.296,31 10000 7291001 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 254.916,55 330.000,00 340.158,36 10.158,36 5.000,00 717,76 -4.282,24 2.641,29 10000 7291002 Vollstr.ordn.Verf. Tierschutz 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 -500,00 1.120.452,39 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 -600,00 99.108,37 66.699,20 95.200,00 97.841,29 10000 7318000 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 51.100,00 71.100,00 71.100,00 10000 7318001 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 15.599,20 24.100,00 26.741,29 2.641,29 50.593,20 59.363,98 39.516,35 -19.847,63 -4.899,42 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.937,56 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 3.681,56 8.600,00 3.700,58 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 3.651,81 6.100,00 6.113,00 13,00 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 19.513,05 11.500,00 11.093,46 -406,54 10000 7422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 5.612,47 5.500,00 6.225,25 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 311,88 500,00 725,25 -500,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 010 Allgemeine Sicherheit und Produktstufe 3 : 020 010 010 Sicherheit und Ordnung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Ordnung / Allgemeine Ordnungswidrigkeiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7429001 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 2.838,17 3.500,00 3.601,79 101,79 10000 7429002 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 973,20 2.100,00 874,19 -1.225,81 10000 7429003 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 244,16 1.200,00 273,57 -926,43 10000 7429004 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 300,00 264,19 10000 7429005 Zuweisungen für laufende 100,00 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 9.094,50 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 18.800,00 -35,81 -100,00 6.689,28 563,98 -12.110,72 -563,98 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 579,94 400,00 517,46 117,46 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 154,90 200,00 163,58 -36,42 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 1.742.875,03 1.514.954,65 1.699.109,86 184.155,21 -1.475.531,71 -1.185.993,93 -1.452.742,11 -266.748,18 7.000,00 7.000,00 7.000,00 7.000,00 (Zeilen 9 und 16) 1.312,00 Sachanlagen 10000 6823000 Einz.a.d.Veräuß.v.beweg.Anlag. 20 1.312,00 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 1.312,00 Gebäuden 10000 7851001 Bau von Taubenschlägen 2008 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 34.251,99 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von Fahrzeugen 10000 7831001 Ausz.f.d.Erw.v.Vermggst.>410 Ï 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 29.489,66 4.762,33 34.251,99 7.000,00 7.000,00 -32.939,99 -7.000,00 -7.000,00 -1.508.471,70 -1.192.993,93 -1.459.742,11 -266.748,18 -1.508.471,70 -1.192.993,93 -1.459.742,11 -266.748,18 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 010 Allgemeine Sicherheit und Produktstufe 3 : 020 010 010 Sicherheit und Ordnung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Ordnung / Allgemeine Ordnungswidrigkeiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 41 Bezeichnung + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -1.508.471,70 2008 -1.192.993,93 2008 -1.459.742,11 2008 -266.748,18 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 020 Gewerbewesen Produktstufe 3 : 020 020 010 Gewerbeangelegenheiten Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 406.173,15 517.500,00 433.693,69 -83.806,31 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 406.173,15 517.500,00 433.693,69 -83.806,31 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 40,00 10000 6480000 Erstattungen vom Bund 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 405.665,45 10 - Personalauszahlungen 535.848,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 6561000 Bußgelder 11 190,00 190,00 -507,70 190,00 190,00 517.540,00 433.883,69 -83.656,31 496.000,00 546.579,59 50.579,59 267.696,19 278.300,00 205.275,45 -73.024,55 92.125,81 181.033,76 170.600,00 262.725,81 13.386,14 12.400,00 19.025,85 6.625,85 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 37.550,26 34.700,00 59.552,48 24.852,48 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 36.181,65 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 48.800,00 33.069,73 -15.730,27 10000 7232000 Erstattungen an Gemeinden 48.000,00 33.016,37 -14.983,63 800,00 53,36 -746,64 16.900,00 7.391,08 -9.508,92 - Versorgungsauszahlungen 99.484,40 99.484,40 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 9.283,17 1.951,10 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 470,00 1.100,00 100,00 -1.000,00 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 217,75 700,00 43,30 -656,70 5.324,26 -8.775,74 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 -40,00 -507,70 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -40,00 40,00 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 500,00 5.703,51 14.100,00 -500,00 940,81 500,00 1.923,52 1.423,52 644.615,57 561.700,00 587.040,40 25.340,40 -238.950,12 -44.160,00 -153.156,71 -108.996,71 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 020 Gewerbewesen Produktstufe 3 : 020 020 010 Gewerbeangelegenheiten Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -238.950,12 -44.160,00 -153.156,71 -108.996,71 -238.950,12 -44.160,00 -153.156,71 -108.996,71 -238.950,12 -44.160,00 -153.156,71 -108.996,71 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 020 Gewerbewesen Produktstufe 3 : 020 020 060 Marktwesen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Marktgebühren (Sondern.geb.) 10000 6321001 Marktgebühren + Privatrechtliche Leistungsentgelte 88.397,82 89.423,02 1.025,20 87.252,03 88.297,82 89.423,02 1.125,20 934,34 100,00 -100,00 149.400,00 130.788,89 -18.611,11 10000 6411000 Standgelder 132,00 8.600,00 1.095,00 -7.505,00 10000 6411001 Standgelder 240.999,12 -69,28 -69,28 33.598,74 113,21 113,21 10000 6411005 Standgelder Wochenmärkte 10000 6411006 Strompauschale Wochenmärkte 10000 6411007 Mieten 116.707,57 125.200,00 115.527,26 -9.672,74 14.024,44 15.000,00 13.222,70 -1.777,30 600,00 900,00 300,00 42,00 90,30 48,30 42,00 90,30 48,30 30.974,78 32.917,16 1.942,38 2.160,90 2.160,90 239,24 10000 6461000 Einnahmen Immobilienbericht + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erst. v. verb. Unternehmungen 7 2008 405.701,11 10000 6411002 Mietzuschlag für Werbezwecke 6 2008 88.186,37 10000 6391000 Ersatz von Abschleppkosten 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 76.152,87 198,41 10000 6521004 Erstattung Umsatzsteuer (FA) 14,55 14,55 10000 6522000 Rückzahl. Kapitalertragsteuer 877,23 877,23 10000 6541000 Rückzahlg. Körperschaftssteuer 100,00 10000 6541002 Rückzahlg. Körperschaftsteuer -100,00 2.764,17 10000 6541003 Rückzahlung Gewerbesteuer 10000 6542000 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 24.430,58 10000 6542001 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 51.523,88 10000 6561000 Zwangsgelder 29.883,00 2.764,17 2.206,75 2.206,75 24.820,16 -5.062,84 73,40 73,40 100,00 -100,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 570.040,35 268.814,60 253.219,37 -15.595,23 10 - Personalauszahlungen 157.438,07 143.400,00 113.803,62 -29.596,38 20.021,85 18.300,00 1.664,98 -16.635,02 106.039,97 98.000,00 88.269,89 -9.730,11 7.806,79 7.100,00 6.092,55 -1.007,45 21.153,15 20.000,00 17.776,20 -2.223,80 -19.758,96 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.416,31 7.440,75 7.440,75 39.577,50 19.818,54 10000 7211000 Unterhaltg.d.Gebäude&baul.Anl. 1.100,00 2.504,02 10000 7211001 Unterhltg.d.Grundst.&baul.Anl. 1.300,00 10000 7211002 Unterhltg.d.Grundst.&baul.Anl. 10000 7211003 Reinigung Bendplatz, Schnee 10000 7221000 Unterhaltung u.Betrieb d. Bend 236.409,00 1.136,66 2.665,77 -0,01 130,60 -15.169,40 178,95 1.144,50 10000 7221002 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 7241000 Reinigung und Winterdienst 2.665,78 1.404,02 -1.300,00 3.800,00 1.522,08 15.300,00 -3.800,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 020 Gewerbewesen Produktstufe 3 : 020 020 060 Marktwesen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7241001 Stromkosten Wochenmärkte 13.388,34 10000 7241002 Bewirtsch. Grundst. + Gebäude 21.995,10 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7291000 Bewirtung am Kinder-u. Sen.tag 10000 7291001 Aufsicht u. Betrg. b. Bendv. 10000 7299002 Verwaltungskostenbeitrag 10000 7299003 Verzinsung des Anlagekapitals 10000 7299004 Verwaltungskostenbeitrag 52,88 700,00 6.700,00 87.211,04 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 24.500,00 10000 7299501 Auszahlung für Abschreibung 600,00 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 163.165,97 6.242,62 10000 7414001 Reisekosten 338,84 10000 7417000 Besch./Rein.Dienst-u.Schutzkl. 545,90 10000 7429000 Abschleppkosten 10000 7431003 Werbungs- und Ausschreibungsk. 2.058,40 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 600,00 4.777,27 -2.111,01 -100,00 100,00 -100,00 300,00 -300,00 2.400,00 -300,00 1.577,75 600,00 -822,25 -100,00 889,59 289,59 59.507,55 23,40 244,16 10000 7441003 Körperschaftsteuer 10000 7441004 Körperschaftsteuer 6.888,28 100,00 10000 7431004 Aachener Immobilienforum 10000 7431005 Bekanntmachungen, Inserate -22.723,39 300,00 10000 7431001 Karten, Lichtpausen und dgl. 10000 7431002 Immobilienbericht 189.543,29 100,00 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur 212.266,68 145,93 10000 7413000 Auszahlungen f. Aus- u. Fortb. 10000 7417001 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung -100,00 9.845,00 10000 7299006 Weiterl.Sondernutzungsgeb.FB68 14 100,00 -793,57 17.300,00 50.000,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 2008 14.518,15 134,45 10000 7299005 Verzinsung des Anlagekapitals 13 2008 15.311,72 200,00 -200,00 2.400,00 -2.400,00 300,00 275,59 5.000,00 10.116,00 10000 7441005 Gewerbesteuer 27.500,00 -24,41 -5.000,00 12.985,52 2.000,00 -14.514,48 -2.000,00 10000 7441006 Gewerbesteuer 5.117,00 28.200,00 25.506,25 -2.693,75 10000 7441007 Kapitalertragssteuer 6.087,35 4.000,00 10.405,48 6.405,48 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 2.548,22 3.301,17 3.141,14 -160,03 10000 7442001 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 9.848,35 456,00 456,00 10000 7443000 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 19.281,82 26.581,83 21.872,13 -4.709,70 10000 7443001 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 40.460,43 13.241,58 19.217,15 5.975,57 141,60 141,60 10000 7443002 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 10000 7499000 Weiterl.Sondernutzungsg. FB61 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) 88.297,82 88.297,82 564.453,79 395.244,18 323.165,45 -72.078,73 5.586,56 -126.429,58 -69.946,08 56.483,50 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 020 Gewerbewesen Produktstufe 3 : 020 020 060 Marktwesen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 100.100,00 -100.100,00 10000 7853000 Zw.Stromk.Burtscheid(Austausch 28.000,00 -28.000,00 10000 7853001 Stromkasten Preußwald 14.000,00 -14.000,00 10000 7853002 Stromkasten Elisenbrunnen 58.100,00 -58.100,00 100.100,00 -100.100,00 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Anlagevermögen -100.100,00 100.100,00 5.586,56 -226.529,58 -69.946,08 156.583,50 5.586,56 -226.529,58 -69.946,08 156.583,50 5.586,56 -226.529,58 -69.946,08 156.583,50 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 030 Lebensmittel- und Produktstufe 3 : 020 030 010 Überwachung von Betrieben und Einrichtungen Bedarfsgegenständeüberwachung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Kostenersatz Unters.Lebensmit. 6.710,75 -3.289,25 10.000,00 6.710,75 -3.289,25 3.316,91 5.400,00 3.614,46 -1.785,54 3.316,91 5.000,00 3.614,46 -1.385,54 10000 6461001 Erstattung KFZ-Kosten 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 400,00 624,89 10000 6488000 Erstatt. v. privaten Bereichen 10000 6561000 Verwarnungs-,Buß-&Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 624,89 624,89 4.612,00 3.377,00 -1.235,00 5.290,00 4.500,00 3.265,00 -1.235,00 112,00 112,00 8.606,91 20.636,89 14.327,10 -6.309,79 319.712,43 468.600,00 300.963,56 -167.636,44 45.705,89 127.500,00 30.923,97 -96.576,03 212.459,41 267.300,00 209.181,87 -58.118,13 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.603,09 19.400,00 16.217,83 -3.182,17 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 45.383,29 54.400,00 44.639,89 -9.760,11 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -400,00 624,89 5.290,00 10000 6565000 Erstattung KFZ-Steuer 11 2008 10.000,00 10000 6311000 Nachkontrollen Lebensmittel. 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 560,75 16.985,76 16.985,76 10.644,84 19.200,00 6.463,07 -12.736,93 10000 7232000 Rückz.v.Kostenersätzen aus Vj. 1.279,67 3.000,00 353,63 -2.646,37 10000 7251000 Betriebskosten für KFZ 5.622,45 4.200,00 5.229,45 1.029,45 10000 7254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 3.742,72 12.000,00 879,99 -11.120,01 3.009,43 8.900,00 2.062,45 -6.837,55 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 333,13 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 788,90 2.000,00 74,10 -1.925,90 10000 7414000 Reisekosten 466,73 3.000,00 251,06 -2.748,94 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 149,23 200,00 55,76 -144,24 1.246,80 3.600,00 1.632,29 -1.967,71 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 24,64 100,00 49,24 -50,76 350.352,46 496.700,00 309.489,08 -187.210,92 -341.745,55 -476.063,11 -295.161,98 180.901,13 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 030 Lebensmittel- und Produktstufe 3 : 020 030 010 Überwachung von Betrieben und Einrichtungen Bedarfsgegenständeüberwachung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -341.745,55 -476.063,11 -295.161,98 180.901,13 -341.745,55 -476.063,11 -295.161,98 180.901,13 -341.745,55 -476.063,11 -295.161,98 180.901,13 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 030 Lebensmittel- und Produktstufe 3 : 020 030 020 Untersuchung von amtlichen Bedarfsgegenständeüberwachung Proben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entgelte amtl. Lebensmittelkon 10000 6321001 Entgelte für Zertifikate 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2008 2008 2.495.730,22 1.480.000,00 2.676.953,95 1.196.953,95 2.427.628,15 1.445.000,00 2.598.632,53 1.153.632,53 68.102,07 35.000,00 78.321,42 43.321,42 3.343,68 3.200,00 5.296,85 2.096,85 100,00 10000 6461001 Einnahmen aus Versicherungen 100,00 784,42 684,42 3.343,68 3.000,00 4.512,43 1.512,43 306,78 735,66 134,64 -601,02 306,78 600,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattung Land Examenskosten 10000 6487000 Erstattung überzahlter Beträge 7 2008 10000 6461000 Verkaufserlöse 10000 6461002 Erstattung KFZ-Kosten 6 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 10000 6542000 Umsatzsteuer 18.535,70 -100,00 -600,00 135,66 134,64 -1,02 42.500,00 16.961,16 -25.538,84 6.063,01 2.500,00 6.985,54 4.485,54 12.472,69 40.000,00 9.975,62 -30.024,38 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.517.916,38 1.526.435,66 2.699.346,60 1.172.910,94 10 - Personalauszahlungen 1.587.215,99 1.530.500,00 1.453.490,84 -77.009,16 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 386.291,66 358.200,00 339.995,66 -18.204,34 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 937.511,42 918.500,00 862.938,34 -55.561,66 68.137,21 66.800,00 61.267,05 -5.532,95 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 184.900,62 187.000,00 189.289,79 2.289,79 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 10.375,08 235.940,49 172.448,28 -63.492,21 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 143.558,23 143.558,23 472.373,40 10000 7232000 Erstat. Kreise/Gemeinden Vorj. 10000 7251000 Betriebskosten für KFZ 35.000,00 -35.000,00 8.038,89 10.600,00 7.939,92 10000 7254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 36.959,37 28.740,49 27.849,67 -890,82 10000 7279000 Anschaffung von Chemikalien 70.563,76 104.400,00 86.152,47 -18.247,53 10000 7279001 Besch. sonstigem Laborbedarf 16.723,08 55.000,00 49.659,43 -5.340,57 338,54 600,00 713,07 113,07 1.528,68 1.600,00 133,72 -1.466,28 195.900,00 29.044,08 -166.855,92 10000 7291000 Entleerung Öl/Benzin/Fettabsch 10000 7291001 Abfallbeseitigung 10000 7299000 Kostenerst.UA"Techn.Infovera." 10000 7299001 Verwaltungskostenbeitrag 37.921,08 154.300,00 10000 7299002 Verzinsung des Anlagekapitals 42.800,00 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 103.200,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen -2.660,08 151.441,10 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.815,49 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 2.908,79 5.600,00 1.372,65 -4.227,35 10000 7414000 Reisekosten 4.489,00 10.000,00 4.005,50 -5.994,50 502,73 500,00 531,46 31,46 10000 7417000 Wäschereinigung Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 030 Lebensmittel- und Produktstufe 3 : 020 030 020 Untersuchung von amtlichen Bedarfsgegenständeüberwachung Proben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 820,60 300,00 10000 7422000 Miete für Gebäude Blücherplatz 104.036,89 125.600,00 10000 7429000 Untersuchung von amtl. Proben 2.067,22 1.500,00 1.508,68 8,68 12.840,47 11.700,00 9.207,92 -2.492,08 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Ankauf von Proben 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 10000 7493000 Beiträge Verbände&Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 352,32 52,32 -125.600,00 18,07 100,00 26,87 -73,13 143,64 400,00 143,62 -256,38 12.798,83 17.000,00 1.443,13 -15.556,87 7.812,37 23.000,00 10.264,93 -12.735,07 187,00 200,00 187,00 -13,00 2.354.588,72 1.962.340,49 1.654.983,20 -307.357,29 163.327,66 -435.904,83 1.044.363,40 1.480.268,23 11.303,22 8.000,00 -8.000,00 8.000,00 -8.000,00 11.303,22 8.000,00 -8.000,00 64.244,10 54.628,10 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 10000 6823001 Versicherungsleistungen 11.303,22 10000 6832000 Verkaufserlöse 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 21.018,31 -33.609,79 21.018,31 -32.659,79 -33.609,79 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. bew. Vermögensgeg. 10000 7831001 Beschaffung von Analysegeräten 6.302,08 57.942,02 10000 7832005 Anschaffung gwG < 410 € 950,00 10000 7835000 Investitionsauszahlungen für 53.678,10 -950,00 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 64.244,10 54.628,10 21.018,31 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -52.940,88 -46.628,10 -21.018,31 25.609,79 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 110.386,78 -482.532,93 1.023.345,09 1.505.878,02 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 110.386,78 -482.532,93 1.023.345,09 1.505.878,02 (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 030 Lebensmittel- und Produktstufe 3 : 020 030 020 Untersuchung von amtlichen Bedarfsgegenständeüberwachung Proben Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 110.386,78 2008 -482.532,93 2008 1.023.345,09 2008 1.505.878,02 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 010 Tierschutz und Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Gebühren Untersuchungen Proben 10000 6321000 Gebühren Schlachttieruntersuc. 5 2007 2008 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461001 Erstattung von Transportkosten 9.000,00 5.234,33 -3.765,67 560,50 3.500,00 1.290,00 -2.210,00 4.433,68 5.500,00 3.944,33 -1.555,67 2.773,20 2.000,00 2.888,75 500,00 2.773,20 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Erstattung Untersuchungsk. BSE 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.500,00 888,75 -500,00 2.888,75 1.388,75 200,00 -200,00 200,00 -200,00 7.767,38 11.200,00 8.123,08 -3.076,92 130.658,23 136.300,00 115.186,96 -21.113,04 90.246,56 96.000,00 90.315,40 -5.684,60 31.600,00 19.414,19 -12.185,81 2.299,24 2.300,00 1.415,83 -884,17 5.962,31 6.400,00 4.041,54 -2.358,46 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2008 4.994,18 10000 6461000 Erstattung Untersuchungsk. BSE 6 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 32.150,12 33.538,48 33.538,48 1.300,00 59,25 -1.240,75 10000 7253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 800,00 59,25 -740,75 10000 7279000 Untersuchungskosten (BSE) 500,00 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 3.000,00 2.437,73 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 1.651,41 300,00 6,00 10000 7417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 7429000 Untersuchungsk. ausw. Labore 2.900,00 -1.248,59 657,76 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten -500,00 3.000,00 900,00 -300,00 29,40 400,00 -870,60 -400,00 517,57 1.100,00 197,01 -902,99 1.256,40 200,00 1.425,00 1.225,00 169.634,44 140.500,00 116.897,62 -23.602,38 -161.867,06 -129.300,00 -108.774,54 20.525,46 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 010 Tierschutz und Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Tierseuchenbekämpfung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen -161.867,06 -129.300,00 -108.774,54 20.525,46 -161.867,06 -129.300,00 -108.774,54 20.525,46 -161.867,06 -129.300,00 -108.774,54 20.525,46 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 020 Tierschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Geb.f.amtstierärztl.Amtshandl. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2008 2008 110,00 200,00 330,00 130,00 110,00 200,00 330,00 130,00 110,00 200,00 330,00 130,00 96.400,00 38.973,39 -57.426,61 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 31.944,66 34.800,00 27.298,92 -7.501,08 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 76.010,27 48.300,00 9.017,69 -39.282,31 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 3.412,88 3.500,00 651,07 -2.848,93 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 9.354,08 9.800,00 2.005,71 -7.794,29 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 9.785,62 - Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 11.871,65 11.871,65 60.336,57 52.059,51 24.012,60 -28.046,91 10000 7232000 ant. PK/ReiseK Tierzuchtberat. 57.327,96 51.259,51 24.012,60 -27.246,91 10000 7253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 8,61 800,00 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Wäschereinigung 4.364,80 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 4.528,60 -471,40 300,00 220,00 -80,00 1.822,33 900,00 2.867,79 1.967,79 187,84 1.300,00 122,31 -1.177,69 100,00 17,95 -82,05 2.121,80 2.300,00 1.300,55 -999,45 207.080,53 153.459,51 67.514,59 -85.944,92 -206.970,53 -153.259,51 -67.184,59 86.074,92 10000 7431001 Transportkosten 16 5.000,00 232,83 10000 7417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -800,00 3.000,00 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 24 2008 130.507,51 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 Steuern und ähnliche Abgaben 100,00 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 020 Tierschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -206.970,53 -153.259,51 -67.184,59 86.074,92 -206.970,53 -153.259,51 -67.184,59 86.074,92 -206.970,53 -153.259,51 -67.184,59 86.074,92 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 030 Tierseuchenbekämpfung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Gebühren amtstierärzt. Amtsh. 6 6.600,00 6.023,72 3.606,11 6.000,00 6.023,72 + Privatrechtliche Leistungsentgelte -600,00 -800,00 500,00 -500,00 10000 6461001 Erstat. Kosten Rinderohrmarken 300,00 -300,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2.788,81 200,00 6.096,05 5.896,05 100,00 6.096,05 5.996,05 100,00 2.788,81 -100,00 6.394,92 7.600,00 12.119,77 4.519,77 83.680,58 77.500,00 58.613,55 -18.886,45 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 51.696,05 55.700,00 46.193,24 -9.506,76 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 16.966,71 17.100,00 9.681,75 -7.418,25 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.280,76 1.200,00 697,05 -502,95 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.341,46 3.500,00 2.041,51 -1.458,49 120.793,82 142.000,00 126.157,11 -15.842,89 116.000,00 140.000,00 125.338,65 -14.661,35 10000 7253000 Ansch. Gebrauchsgegenstände 1.495,01 800,00 12,96 -787,04 10000 7279000 Desinfektionsm.&Medikamente 172,31 300,00 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7232000 Erstat. an Kreis Düren 10.395,60 19.211,89 19.211,89 10000 7279001 Tuberkuline und Rinderohrmarke 10000 7291000 Beseitigung von Tierkörpern 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 626,50 -300,00 600,00 805,50 205,50 6.300,00 5.168,95 -1.131,05 2.500,00 5.793,46 376,79 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 542,24 1.962,12 10000 7417000 Wäschereinigung 10000 7417001 Besch. Dienst-&Schutzkleidung -300,00 300,00 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 300,00 900,00 -300,00 2.256,21 1.300,00 1.060,72 100,00 10000 7418000 Entschäd. Tierseuchenbekämpf. 600,00 10000 7429000 Honorare beauftragte Tierärzte 300,00 1.130,51 -300,00 2.300,00 1.548,35 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 89,80 100,00 196,18 10000 7431003 Transportkosten 1.030,51 -600,00 1.707,79 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.356,21 -1.300,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431002 Schätzerkosten 16 23,72 600,00 800,00 10000 6482000 Rückz. Mittel Kreis Düren 12 -576,28 10000 6461000 Erstattung der Schätzerkosten 10000 6481000 Erstat. Land Tierkörperbeseit. 11 2008 3.606,11 10000 6311001 Verwaltungsgebühren 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 300,00 -751,65 96,18 -300,00 54,00 100,00 37,70 -62,30 229.479,75 225.800,00 189.939,61 -35.860,39 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 040 Veterinäraufsicht Produktstufe 3 : 020 040 030 Tierseuchenbekämpfung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 17 Bezeichnung = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 2008 2008 2008 -223.084,83 -218.200,00 -177.819,84 40.380,16 -223.084,83 -218.200,00 -177.819,84 40.380,16 -223.084,83 -218.200,00 -177.819,84 40.380,16 -223.084,83 -218.200,00 -177.819,84 40.380,16 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 010 Entfernen nicht zugelassener Fahrzeuge aus dem öffentlichenStraßenraum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Versteigerungserlös Kfz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6488000 Kostenerstaz f. Sich.maßnahmen 150,00 100,00 350,00 150,00 100,00 350,00 250,00 250,00 2.262,50 1.600,00 1.132,12 -467,88 2.262,50 1.600,00 1.132,12 -467,88 2.412,50 1.700,00 1.482,12 -217,88 61.713,57 228.500,00 57.609,77 -170.890,23 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 34.738,18 148.000,00 30.266,27 -117.733,73 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 17.807,11 63.100,00 21.475,40 -41.624,60 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,43 4.600,00 1.526,02 -3.073,98 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.779,42 12.800,00 4.342,08 -8.457,92 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 4.013,43 -1.189,49 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12.909,81 12.909,81 580,18 1.900,00 710,51 10000 7254000 Unterhaltung GWG 261,56 200,00 710,51 10000 7279000 Sich.Maßn. + Ersatzvornahmen 318,62 1.600,00 -1.600,00 100,00 -100,00 10000 7279001 Versteigerung Kfz 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 9.733,96 4.300,00 3.881,05 510,51 -418,95 253,19 10000 7413000 Fortbildungskosten 16,10 200,00 10000 7414000 Reisekosten 78,70 900,00 120,02 -779,98 177,68 100,00 261,58 161,58 8.634,47 2.900,00 3.187,09 287,09 100,00 241,47 141,47 573,82 100,00 70,89 -29,11 84.937,52 234.700,00 62.201,33 -172.498,67 -82.525,02 -233.000,00 -60.719,21 172.280,79 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Bekanntmachungen und Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen -200,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 010 Entfernen nicht zugelassener Fahrzeuge aus dem öffentlichenStraßenraum Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -82.525,02 -233.000,00 -60.719,21 172.280,79 -82.525,02 -233.000,00 -60.719,21 172.280,79 -82.525,02 -233.000,00 -60.719,21 172.280,79 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 020 Verkehrsüberwachung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 135.331,18 230.000,00 189.098,83 -40.901,17 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 135.331,18 230.000,00 189.098,83 -40.901,17 600,00 862,94 262,94 600,00 862,94 262,94 2.438,72 9.600,00 80,00 -9.520,00 2.438,72 9.600,00 80,00 -9.520,00 -253.527,85 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 7 + Sonstige Einzahlungen 4.396.418,67 5.040.000,00 4.786.472,15 10000 6561000 Bußgelder 1.599.044,65 1.640.000,00 1.626.552,40 -13.447,60 10000 6561001 Bußgelder 2.797.374,02 3.400.000,00 3.159.919,75 -240.080,25 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 4.534.188,57 5.280.200,00 4.976.513,92 -303.686,08 10 - Personalauszahlungen 3.127.472,01 3.041.900,00 3.195.977,35 154.077,35 577.777,06 496.900,00 546.735,22 49.835,22 1.890.137,82 1.994.100,00 2.062.647,65 68.547,65 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 150.519,20 145.000,00 150.082,85 5.082,85 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 401.857,80 405.900,00 436.511,63 30.611,63 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 107.180,13 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 214.720,28 214.720,28 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 48.518,43 46.000,00 46.320,75 320,75 10000 7251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 14.575,04 8.500,00 12.670,78 4.170,78 10000 7252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 25.961,78 27.200,00 16.113,58 -11.086,42 10000 7252001 Strom Geschwindigkeitsüberw. 600,21 500,00 731,32 231,32 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7291000 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 203,00 800,00 487,72 -312,28 7.178,40 8.800,00 16.317,35 7.517,35 10000 7291001 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 200,00 78.339,12 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7418000 Personalnebenauszahlungen -4.281,62 500,00 320,00 -180,00 6.027,14 4.100,00 5.172,46 1.072,46 21.559,28 21.400,00 28.480,90 7.080,90 647,04 1.236,02 889,68 -346,34 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 100,00 -100,00 10000 7429001 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 18.737,52 9.500,00 5.388,94 -4.111,06 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 26.753,49 35.100,00 28.070,85 -7.029,15 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 19,90 1.300,00 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 196,92 6.700,00 6.394,03 -305,97 500,00 1.350,84 850,84 10000 7431003 Geschäftsauszahlungen 16 76.254,40 4.211,13 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 80.536,02 -200,00 -1.300,00 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 186,70 100,00 186,70 86,70 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 3.469.049,84 3.168.436,02 3.318.552,50 150.116,48 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 020 Verkehrsüberwachung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 17 Bezeichnung = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 1.065.138,73 2008 2008 2008 2.111.763,98 1.657.961,42 -453.802,56 89.803,48 89.803,48 89.803,48 89.803,48 23.500,00 19.403,86 19.500,00 19.403,86 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851001 Überwach. f. fließend. Verkehr 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem -4.096,14 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von Fahrzeugen 10000 7831001 Beschaff. Innenstadtüberwach. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 4.000,00 -96,14 -4.000,00 113.303,48 109.207,34 -113.303,48 -109.207,34 -4.096,14 4.096,14 1.065.138,73 1.998.460,50 1.548.754,08 -449.706,42 1.065.138,73 1.998.460,50 1.548.754,08 -449.706,42 1.065.138,73 1.998.460,50 1.548.754,08 -449.706,42 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 030 Verkehrsrechtliche Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 503.610,44 491.200,00 443.147,76 50,00 1.000,00 270,00 -730,00 502.820,44 490.000,00 442.117,76 -47.882,24 10000 6311010 Verwaltungsgebühren (Kreisstr) 20,00 100,00 10000 6311020 Verwaltungsgebühren (B./L.str) 720,00 100,00 760,00 660,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren (Gem.str.) 10000 6311001 Verwaltungsgebühren (allgem.) -48.052,24 -100,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 503.610,44 491.200,00 443.147,76 -48.052,24 10 - Personalauszahlungen 222.132,96 183.500,00 166.483,27 -17.016,73 162.590,90 163.400,00 139.405,57 -23.994,43 35.220,43 15.800,00 21.275,93 5.475,93 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.448,35 1.100,00 1.512,68 412,68 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 8.739,71 3.200,00 4.289,09 1.089,09 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fortbildungskosten 10000 7414000 Reisekosten 13.133,57 60.423,94 60.423,94 75,00 500,00 -500,00 75,00 500,00 -500,00 4.468,16 14.800,00 16,10 1.000,00 446,85 -553,15 1.463,19 5.800,00 1.594,02 -4.205,98 200,00 -200,00 1.355,05 6.000,00 -6.000,00 10000 7431001 Bekanntmachungen und Inserate 10000 7431002 Parkausweise für Behinderte 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -12.665,63 1.185,04 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.134,37 100,00 -100,00 1.500,00 -1.500,00 448,78 200,00 93,50 -106,50 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 287.100,06 198.800,00 168.617,64 -30.182,36 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 216.510,38 292.400,00 274.530,12 -17.869,88 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 070 Verkehrsangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 070 030 Verkehrsrechtliche Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 216.510,38 292.400,00 274.530,12 -17.869,88 216.510,38 292.400,00 274.530,12 -17.869,88 216.510,38 292.400,00 274.530,12 -17.869,88 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 100 Einwohnermeldeangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 100 010 Meldewesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.275.532,54 1.169.000,00 1.694.489,21 525.489,21 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 356.155,54 349.000,00 633.154,81 284.154,81 10000 6311001 Verwaltungsgebühren 919.377,00 820.000,00 1.061.334,40 241.334,40 3.913,50 8.174,11 4.260,61 3.913,50 8.174,11 4.260,61 1.000,00 32.034,89 31.034,89 32.034,89 32.034,89 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Bußgelder 35.309,34 35.309,34 10000 6594000 Ersatz von Rücklastschriftgeb. 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 -1.000,00 1.310.841,88 1.173.913,50 1.734.698,21 815.799,43 773.500,00 770.778,32 -2.721,68 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 394.258,46 357.300,00 371.339,24 14.039,24 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 560.784,71 308.558,87 326.100,00 314.682,90 -11.417,10 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.508,10 23.700,00 22.493,79 -1.206,21 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 61.037,10 66.400,00 62.262,39 -4.137,61 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.436,90 52,55 4.800,00 1.818,99 -2.981,01 52,55 800,00 908,64 108,64 4.000,00 910,35 -3.089,65 667.998,34 863.902,74 195.904,40 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 1.000,00 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterhaltung GWG 146.518,95 146.518,95 10000 7291000 Aufw. f. Auswert. regio it 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 696.865,52 2.873,55 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 500,00 248,79 -251,21 230,00 700,00 189,45 -510,55 10000 7418000 Personalnebenauszahlungen 25.283,25 25.000,00 25.356,45 356,45 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 20.350,85 23.500,00 23.816,13 316,13 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 647.290,78 617.798,34 813.830,68 196.032,34 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 837,09 500,00 461,24 -38,76 1.659.236,45 1.446.298,34 1.636.500,05 190.201,71 -348.394,57 -272.384,84 98.198,16 370.583,00 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 100 Einwohnermeldeangelegenheiten Produktstufe 3 : 020 100 010 Meldewesen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen -348.394,57 -272.384,84 98.198,16 370.583,00 -348.394,57 -272.384,84 98.198,16 370.583,00 -348.394,57 -272.384,84 98.198,16 370.583,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 110 Personenstandswesen Produktstufe 3 : 020 110 010 Personenstandsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 313.496,50 319.200,00 327.690,35 8.490,35 10000 6311000 Standesamtgebühren 313.496,50 319.200,00 327.690,35 8.490,35 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 30.875,95 27.200,00 34.466,91 7.266,91 10000 6421000 Verkaufserlöse 11.654,95 7.200,00 15.705,91 8.505,91 10000 6421001 Verkauf von Stammbüchern 19.221,00 20.000,00 18.761,00 -1.239,00 5 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 344.372,45 346.400,00 362.157,26 15.757,26 10 - Personalauszahlungen 637.959,67 580.100,00 604.559,96 24.459,96 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 363.252,07 315.700,00 349.415,24 33.715,24 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 184.439,04 207.100,00 199.732,58 -7.367,42 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.184,02 15.100,00 14.169,09 -930,91 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.219,72 42.200,00 41.243,05 -956,95 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 35.864,82 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 134.995,99 134.995,99 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 35.431,82 -270,49 1.565,36 1.500,00 1.485,00 -15,00 862,70 400,00 408,94 8,94 27.004,97 29.700,00 29.861,70 161,70 100,00 98,87 -1,13 2.811,23 3.400,00 3.135,00 -265,00 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7431001 Übersetzungen 10000 7431002 Dekorationen, Blumen 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden -500,00 35.529,51 2.647,56 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -500,00 500,00 35.800,00 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 500,00 540,00 700,00 540,00 -160,00 808.387,48 616.400,00 640.089,47 23.689,47 -464.015,03 -270.000,00 -277.932,21 -7.932,21 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 110 Personenstandswesen Produktstufe 3 : 020 110 010 Personenstandsangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -464.015,03 -270.000,00 -277.932,21 -7.932,21 -464.015,03 -270.000,00 -277.932,21 -7.932,21 -464.015,03 -270.000,00 -277.932,21 -7.932,21 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 120 Regelung des Aufenthalts von Ausländern Produktstufe 3 : 020 120 010 Aufenthaltsregelungen, Staatsangehörigkeitsverfahren und Einbürgerung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 455.432,76 453.000,00 405.421,48 -47.578,52 229.116,55 220.000,00 156.375,68 -63.624,32 10000 6311001 Verwaltungsgebühren 226.316,21 233.000,00 249.045,80 16.045,80 68.306,52 64.509,96 78.002,33 13.492,37 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Erstattungen vom Bund 989,28 10000 6481000 Kosteners.i.Einbürgerungsangh. 10000 6481001 Kosteners. in Ausländerangelh. 10000 6482000 Ersatz von Abschiebekosten 4.500,00 5.425,64 925,64 10.000,00 11.323,30 1.323,30 55.362,21 45.000,00 56.761,08 11.761,08 31,40 31,40 10000 6484000 Erst./Rückz. Dienstbe./Besch. 10000 6488000 Personalkostenerst. Abschiebg. 3.450,51 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Zwangsgelder (Ausländerangel.) 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -989,28 9.493,80 10000 6482001 Erstattungen von Gemeinden 989,28 1.978,56 989,28 3.000,00 2.482,35 -517,65 100,00 300,00 200,00 100,00 300,00 200,00 -33.886,15 523.739,28 517.609,96 483.723,81 1.730.322,43 1.554.700,00 1.593.306,19 38.606,19 1.088.475,55 939.900,00 1.106.239,23 166.339,23 -99.302,62 413.268,10 481.700,00 382.397,38 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 31.345,44 35.000,00 26.822,45 -8.177,55 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 87.236,29 98.100,00 77.847,13 -20.252,87 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 109.997,05 58.169,65 75.975,34 64.014,51 -11.960,83 50.717,75 67.675,34 56.474,19 -11.201,15 7.243,59 6.000,00 7.540,32 208,31 2.300,00 68.794,96 101.200,00 79.100,24 2.002,35 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7231000 Weiterl.v.Abschiebek.a.d.Land 10000 7252000 Betriebskosten für Kfz 10000 7254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 404.512,04 404.512,04 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.933,35 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.145,54 1.500,00 10000 7413001 Maßn.aufgr. Gefährdungsanalyse 4.544,33 4.500,00 10000 7414000 Reisekosten(Ausländerangeleg.) 10000 7429000 Übers.-,Dolm.-,Rechtsanwaltsk. 10000 7431000 Kosten in Ausländerangelegenh. 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. -22.099,76 502,35 -4.500,00 2.845,87 4.000,00 2.419,28 -1.580,72 7.000,00 5.682,48 -1.317,52 156,93 2.100,00 1.199,87 -900,13 40.460,29 73.000,00 64.543,12 -8.456,88 9.000,00 3.253,14 -5.746,86 1.731.875,34 1.736.420,94 4.545,60 100,00 10000 7431003 Einbürgerungsfeiern = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.540,32 -2.300,00 11.708,65 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 16 2008 10000 6311000 Gebühren in Staatsang.angeleg. 5 7 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2.261.799,08 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 120 Regelung des Aufenthalts von Ausländern Produktstufe 3 : 020 120 010 Aufenthaltsregelungen, Staatsangehörigkeitsverfahren und Einbürgerung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 17 Bezeichnung = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 2008 2008 2008 -1.738.059,80 -1.214.265,38 -1.252.697,13 -38.431,75 -1.738.059,80 -1.214.265,38 -1.252.697,13 -38.431,75 -1.738.059,80 -1.214.265,38 -1.252.697,13 -38.431,75 -1.738.059,80 -1.214.265,38 -1.252.697,13 -38.431,75 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 120 Regelung des Aufenthalts von Ausländern Produktstufe 3 : 020 120 020 Integration Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 120 Regelung des Aufenthalts von Ausländern Produktstufe 3 : 020 120 020 Integration Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 130 Statistik Produktstufe 3 : 020 130 010 Statistische Erhebungen und Auswertungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Einzahlungen aus Verkauf + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erst.v. Zählungen / Erhebungen 1.100,00 245,00 -855,00 325,00 1.000,00 245,00 -755,00 100,00 440,00 287,43 440,00 100,00 10000 6487000 Erstatt. privater Unternehmen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 187,43 -100,00 187,43 -100,00 -100,00 187,43 765,00 1.387,43 432,43 -955,00 325.959,56 297.900,00 304.699,40 6.799,40 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 118.986,73 106.500,00 110.794,96 4.294,96 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 144.302,04 150.000,00 156.575,04 6.575,04 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.478,04 10.900,00 10.991,86 91,86 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 25.269,68 30.500,00 26.337,54 -4.162,46 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 26.923,07 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 325,00 10000 6461000 Ersatz von Überzahlungen 6 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 44.219,24 44.219,24 396,34 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7279000 Statist. Jahrbuch Stadt Aachen 396,34 10000 7291001 Werbungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.899,58 -2.500,00 100,00 -100,00 2.300,00 -2.300,00 100,00 -100,00 9.900,00 7.626,00 -2.274,00 867,23 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Reisekosten 2.500,00 100,00 -100,00 81,00 400,00 64,60 -335,40 10000 7418000 Aufwandsentschädig. f. Zählung 2.207,50 4.400,00 505,50 -3.894,50 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.658,19 4.300,00 7.031,28 2.731,28 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 61,04 600,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 24,62 100,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen -600,00 24,62 -75,38 379.474,72 310.300,00 312.325,40 2.025,40 -378.709,72 -308.912,57 -311.892,97 -2.980,40 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 130 Statistik Produktstufe 3 : 020 130 010 Statistische Erhebungen und Auswertungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Gebäuden Anlagevermögen -378.709,72 -308.912,57 -311.892,97 -2.980,40 -378.709,72 -308.912,57 -311.892,97 -2.980,40 -378.709,72 -308.912,57 -311.892,97 -2.980,40 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 140 Wahlen Produktstufe 3 : 020 140 010 Wahlen Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 60,00 200,00 90,00 -110,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 60,00 200,00 90,00 -110,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Erlös aus Verkauf Druckschrift 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6561000 Bußgelder 11 -200,00 200,00 -200,00 200,00 -200,00 200,00 -200,00 60,00 600,00 90,00 -510,00 91.280,14 120.600,00 119.062,92 -1.537,08 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 26.240,44 45.700,00 61.021,04 15.321,04 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 38.690,49 40.500,00 45.627,49 10000 7019000 Personalkosten Einwohnerantrag 9.228,86 23.200,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.842,89 2.900,00 3.176,11 276,11 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.521,11 8.300,00 9.238,28 938,28 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 6.756,35 55.700,00 7.629,21 -48.070,79 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 200,00 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 9.751,78 9.751,78 137.487,95 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7279000 Sachkosten bei Einwohnerantrag 137.487,95 100,00 -100,00 50.000,00 -50.000,00 10000 7279001 Sachkosten Kommunalwahl 2009 2.800,00 10000 7279002 Sachk. Wahl Städteregion 2009 2.800,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 5.127,49 -23.200,00 1.380,60 4.700,00 7.629,21 4.829,21 -2.800,00 1.483,23 -3.216,77 191,25 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 100,00 10000 7414000 Reisekosten 200,00 15,00 -185,00 1.468,23 -2.531,77 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.105,10 4.000,00 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 84,25 400,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit -100,00 -400,00 239.900,47 181.000,00 128.175,36 -52.824,64 -239.840,47 -180.400,00 -128.085,36 52.314,64 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 140 Wahlen Produktstufe 3 : 020 140 010 Wahlen Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -239.840,47 -180.400,00 -128.085,36 52.314,64 -239.840,47 -180.400,00 -128.085,36 52.314,64 -239.840,47 -180.400,00 -128.085,36 52.314,64 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 010 Brandschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 EU-Mittel für Projektsitzungen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 10.000,00 12.305,99 2.305,99 28.837,94 10.000,00 12.305,99 2.305,99 20.196,39 418.400,00 490.508,38 72.108,38 20.196,39 140.000,00 144.721,92 4.721,92 200,00 10000 6321002 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 500,00 10000 6321003 Benutzungsgebühren & ähnliche 200,00 114,00 -86,00 10000 6321004 Entgelte für Privatfeuerwachen 135.000,00 148.241,00 13.241,00 10000 6321005 Entgelte für Privatfeuerwachen 27.000,00 23.925,00 -3.075,00 10000 6321006 Ersatz vom Lehrgangskosten 20.000,00 58.793,21 38.793,21 10000 6321007 Kosteners.f.Schulungsveranst. 95.000,00 114.656,25 19.656,25 500,00 57,00 -443,00 2.300,00 682,31 -1.617,69 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 784,25 -200,00 -500,00 10000 6421000 Einzahlungen aus Verkauf 200,00 -200,00 10000 6421001 Erträge aus verkauf 200,00 -200,00 10000 6421002 Verkaufserlöse, Werbeeinn. 100,00 -100,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattungen vom Land 784,25 1.800,00 682,31 -1.117,69 2.582.747,35 2.618.266,53 2.707.824,73 89.558,20 2.576.412,24 2.470.000,00 2.693.949,36 223.949,36 10000 6481001 Erstattungen vom Land 20.800,00 -20.800,00 10000 6481002 Erstattungen vom Land 109.200,00 -109.200,00 10000 6481003 Erstattungen vom Land 14.800,00 10.408,84 10000 6484000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 6.335,11 360,20 360,20 10000 6484001 Erst./Rückz. Dienstbez./Besch. 870,14 870,14 10000 6487000 Erst. von privaten Unternehmen 10000 6488000 Erstattung v. übr. Bereichen 7 2008 10000 6321001 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 6 2008 28.837,94 10000 6321008 Entg.f.Unterkunftsgestellung 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 3.752.587,08 10000 6591000 Verkaufserlöse 10000 6599000 Erstattung Personalkosten 30,03 30,03 2.206,16 2.206,16 -4.391,16 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 3.436.602,65 10000 6599001 Benzinkosten Fahrzeuge 95.601,20 10000 6599002 Werkstattkosten Fahrzeuge 52.200,00 10000 6599003 Unterha. d. Nachrichtenanlagen 10.300,00 10000 6599005 Erstatt v. Sachkost d. Leitste 62.883,23 10000 6599006 Erstattung anteil. Raummieten 95.000,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 6.385.153,01 3.049.966,53 3.211.321,41 10 - Personalauszahlungen 9.721.848,32 8.435.700,00 8.450.528,86 14.828,86 8.427.874,99 8.141.800,00 8.059.661,45 -82.138,55 247.521,99 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 161.354,88 136.500,00 135.737,03 -762,97 10000 7019001 Personalkosten für Feuerwachen 78.000,00 169.175,00 91.175,00 10000 7019002 PK f.Schulungsveranstaltungen 41.700,00 46.600,06 4.900,06 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 19.298,63 9.900,00 10.490,27 590,27 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 50.794,38 27.800,00 28.865,05 1.065,05 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 010 Brandschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2007 2008 2008 3.132.065,67 3.132.065,67 383.021,58 10000 7221000 Unterh.d.sonst.unbewgl.Verm. 512.000,00 552.667,40 40.667,40 3.500,00 1.480,97 -2.019,03 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 47,21 200,00 10000 7241001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 621,05 800,00 526,17 -273,83 10000 7251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 222.389,66 278.300,00 283.388,91 5.088,91 10000 7251001 Unterhaltung von Fahrzeugen 24.754,40 -3.320,75 10000 7251002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 10000 7252002 Unterhaltung der Maschinen und -200,00 7.843,28 6.000,00 2.679,25 29.153,91 19.200,00 27.586,55 10000 7252001 Unterhaltung der Maschinen und 3.000,00 8.386,55 -3.000,00 14.656,71 63.400,00 58.948,14 1.572,67 5.000,00 5.159,58 159,58 10000 7254000 Unterh. Gebrauchsgegenstände 63.217,74 63.000,00 99.165,87 36.165,87 10000 7254001 Unterh. Gebrauchsgegenstände 5.222,36 10000 7252003 Erstattungen vom Land -4.451,86 9.121,11 20.000,00 25.222,36 10000 7279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 464,45 2.600,00 10.049,62 7.449,62 10000 7279001 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 6.116,14 7.200,00 3.740,78 -3.459,22 10000 7279002 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 2.696,55 2.000,00 366,70 800,00 316,00 -484,00 2.000,00 280,00 -1.720,00 35.000,00 34.123,20 -876,80 10000 7279003 Bes. Verwaltung-u.Betriebsauf. 10000 7279004 Öffentlichkeitsar."Vor.Brand." 10000 7279005 Ko.f.Schulungsveranstaltungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 1.800,00 10000 7318000 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -2.000,00 13.600,00 -13.600,00 10.000,00 -10.000,00 1.800,00 3.600,00 -3.600,00 331.200,90 555.920,56 10000 7315555 Ausz. Rückstellung Dachge. FF 15 2008 976.358,33 485.365,28 -70.555,28 61.426,57 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 2.093,70 1.200,00 692,00 -508,00 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 3.377,48 10.800,00 11.845,68 1.045,68 7.826,37 -12.573,63 10000 7413002 Auszahlungen für Aus- und 10000 7413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7413004 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 384,00 2.400,00 4.341,98 20.400,00 -2.400,00 87,26 3.000,00 305,43 -2.694,57 1.445,00 2.000,00 4.153,92 2.153,92 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 58.249,56 73.200,00 77.860,07 4.660,07 10000 7417001 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 25.516,80 26.800,00 19.133,64 -7.666,36 10000 7417002 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 4.225,31 50.000,00 44.768,27 -5.231,73 10000 7421000 Ausz.f.ehrenamtl./sonst. Tät. 77.123,49 180.000,00 199.468,69 19.468,69 10000 7422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 27.015,32 30.000,00 10000 7422001 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 38.543,23 77.200,00 77.086,45 -113,55 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 7.266,20 14.000,00 11.215,53 -2.784,47 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 10000 7429001 Projektsitzungen pp. -30.000,00 2.817,38 36.020,56 1.582,05 -34.438,51 13.372,33 22.200,00 19.503,73 -2.696,27 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 81,33 200,00 1.987,17 1.787,17 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 1.755,45 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 010 Brandschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 10000 7493000 Auszahlungen für Beiträge 2007 2008 973,71 32,00 10000 7493001 Aufwendungen für Beiträge 10000 7493002 Aufwendungen für Beiträge 2008 2008 1.500,00 4.494,34 200,00 136,90 2.200,00 2.994,34 -63,10 -2.200,00 1.072,80 2.600,00 3.305,04 705,04 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 13.569.936,47 9.517.220,56 9.488.561,54 -28.659,02 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -7.184.783,46 -6.467.254,03 -6.277.240,13 190.013,90 191.973,34 369.853,10 393.135,21 23.282,11 191.973,34 369.853,10 393.135,21 23.282,11 369.853,10 393.135,21 23.282,11 280.000,00 59.996,17 -220.003,83 5.000,00 5.000,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 11.500,00 Sachanlagen 10000 6823000 Verkaufserlöse 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 11.500,00 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 203.473,34 Gebäuden 10000 7851004 Inv. Ausz. Küche Gerätehaus 10000 7853002 Be.+Einb.techn.Ger.Nachr.2008 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 154.377,03 275.000,00 54.996,17 -220.003,83 919.483,95 162.015,41 -757.468,54 Anlagevermögen 10000 7831002 Besch.v.beweg.Vermögensg. 1.204,90 10000 7831003 Bewegl.Verm.f.mech.Werkst. 4.992,87 10000 7831004 Auszahlungen für den Erwerb v. 721,61 10000 7831005 Auszahlungen für den Erwerb v. 55.438,58 10000 7831008 Besch. bewegl. Vermögensg. 5.870,17 10000 7831010 Umrüstung Rüstwagen 1 6.605,64 10000 7831015 Besch. Löschgruppenfahrz. 10000 7831016 Besch. Gerätewagen Atemschutz 471.348,59 10000 7831017 Besch.Löschgruppenfahr.(Brand) 280.678,22 10000 7831019 Beschaffung MTF(Maßnahme 2008) 10000 7831021 Besch.Einsatzleitwagen II 2011 45.000,00 10000 7831036 Besch.Einsatzleitwagen 2008 10000 7831043 Besch. Wechselladerfahrzeug -280.678,22 44.868,49 -131,51 1.900,00 1.759,35 -140,65 36.000,00 35.996,34 -3,66 1.890,76 10000 7831028 Ausbau d.Datennetzwerkes 2008 10000 7831040 Besch.v.Be-u.Entlüft. 2008 -471.348,59 64.831,20 12.821,30 7.838,03 7.838,03 10000 7835000 Festwert 2008 12.174,00 12.161,63 -12,37 10000 7835012 Besch.v.bew.Verm.2008Festwert 54.545,11 53.320,11 -1.225,00 10000 7835016 Besch.techn.G.f.Werk.2008Festw 10.000,00 6.071,46 -3.928,54 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 010 Brandschutz Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 154.377,03 1.199.483,95 222.011,58 -977.472,37 49.096,31 -829.630,85 171.123,63 1.000.754,48 -7.135.687,15 -7.296.884,88 -6.106.116,50 1.190.768,38 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 227.000,00 -227.000,00 227.000,00 -227.000,00 -227.000,00 227.000,00 -7.135.687,15 -7.523.884,88 -6.106.116,50 1.417.768,38 -7.135.687,15 -7.523.884,88 -6.106.116,50 1.417.768,38 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 020 Technische Hilfeleistung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Benutzungsgeb. u.ä. Entgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 10000 6481003 Erstattungen vom Land 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7241001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 2008 2008 2008 58.405,12 13.715,36 13.715,36 58.405,12 13.715,36 13.715,36 6.335,11 606,31 606,31 6.335,11 606,31 606,31 64.811,63 14.321,67 14.321,67 71,40 71,40 2.433.727,77 2.096.431,27 44.498,30 3.273,22 8.891,38 280.633,60 779.100,36 779.100,36 236.679,56 421,08 10000 7251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 138.008,30 10000 7251001 Unterhaltung von Fahrzeugen 14.001,42 10000 7251002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 11.090,61 10000 7252000 Unterh. d. Masch. u.techn.Anl. 19.204,17 10000 7252002 Unterhaltung der Maschinen und 14.656,71 10000 7252003 Erstattungen vom Land 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 10000 7254001 Auszahlungen Unterhaltung BGA 1.572,67 26.191,91 7.595,55 10000 7279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 375,80 10000 7279001 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 2.251,55 10000 7279002 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 943,08 10000 7279003 Bes. Verwaltung-u.Betriebsauf. 366,71 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 15 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.800,00 1.800,00 192.907,02 15.279,84 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.652,85 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 2.145,53 10000 7413003 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 1.639,30 10000 7413004 Aufw.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 87,27 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 23.714,22 10000 7417001 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 4.570,70 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 020 Technische Hilfeleistung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7417002 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 2007 2008 10000 7421000 Ausz.f.ehrenamtl./sonst. Tät. 78.906,28 10000 7422001 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 38.543,22 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 7.266,02 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 8.064,95 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 81,32 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 1.945,56 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 10000 7493000 Auszahlungen für Beiträge 10000 7493002 Aufwendungen für Beiträge 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 2008 4.266,11 973,71 80,00 3.690,14 3.644.214,71 -3.579.403,08 14.321,67 14.321,67 14.321,67 14.321,67 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 191.973,33 191.973,33 11.500,00 Sachanlagen 10000 6823000 Verkaufserlöse 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 11.500,00 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 203.473,33 Gebäuden 83.832,43 Anlagevermögen 10000 7831002 Besch.v.beweg.Vermögensg.-J- 1.204,90 10000 7831003 Bewegl.Verm.f.mech.Werkst.-J- 4.992,89 10000 7831004 Auszahlungen für den Erwerb v. 666,40 10000 7831005 Auszahlungen für den Erwerb v. 55.438,59 10000 7831008 Besch. bewegl. Vermögensg.-J- 14.924,00 10000 7831010 Umrüstung Rüstwagen 1 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 6.605,65 83.832,43 119.640,90 -3.459.762,18 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 020 Technische Hilfeleistung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -3.459.762,18 14.321,67 14.321,67 -3.459.762,18 14.321,67 14.321,67 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 030 Katastrophenschutz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2008 2008 31.709,86 30.000,00 549,78 -29.450,22 10000 6141000 Landeszuweisungen 31.709,86 30.000,00 549,78 -29.450,22 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 42,17 42,17 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Erst.d.Kosten d.Zivilschutzes 7 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 6 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 6.200,00 10000 6561000 Bußgelder 10000 6599001 Erstattung anteiliger Mieten 300,00 -300,00 300,00 -300,00 200,00 -200,00 200,00 -200,00 6.200,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 37.952,03 30.500,00 549,78 -29.950,22 10 - Personalauszahlungen 10.335,10 111.200,00 112.937,58 1.737,58 10.332,23 105.000,00 107.965,54 2.965,54 4.800,00 3.783,36 -1.016,64 400,00 323,17 -76,83 1.000,00 865,51 -134,49 27.400,00 21.427,50 -5.972,50 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2,87 3.839,78 3.839,78 171.740,31 10000 7221000 Unterh.d.sonst.unbewgl.Verm. 200,00 10000 7241002 Bewirtschaftung der Bunker 300,00 10000 7251000 Unterhaltung von Fahrzeugen 11.240,45 -200,00 -300,00 13.200,00 6.029,38 -7.170,62 5.196,07 10000 7252001 Unterhaltung der Maschinen und 1.172,52 10000 7252002 Unterhaltung der Maschinen und 2.320,24 4.400,00 9.596,07 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 3.937,35 2.700,00 4.938,82 10000 7254001 Unterhaltung von Geräten 1.371,18 2.800,00 10000 7279000 Bes.Verw.-und Betriebsaufw. 8.090,85 3.800,00 863,23 10000 7299000 Erst.von Pers.-u.Sachkosten 142.407,72 8.300,00 8.300,00 10000 7299001 Erstattung anteiliger Mieten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7318000 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.238,82 -2.800,00 -2.936,77 1.200,00 8.300,00 8.300,00 8.300,00 8.300,00 15.679,07 49.300,00 23.150,30 -26.149,70 75,31 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 141,90 300,00 71,00 -229,00 10000 7413001 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 12.318,53 16.800,00 19.957,89 3.157,89 10000 7413002 Übungen der Großverbände 1.824,44 30.000,00 549,78 -29.450,22 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 702,00 900,00 2.093,68 1.193,68 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 363,35 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 300,00 175,64 800,00 -300,00 277,95 -522,05 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 030 Katastrophenschutz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 2008 2008 100,00 -100,00 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 77,90 100,00 200,00 100,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 209.894,26 196.200,00 165.815,38 -30.384,62 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -171.942,23 -165.700,00 -165.265,60 434,40 39.739,43 39.739,43 39.739,43 39.739,43 39.739,43 39.739,43 65.268,52 -10.543,68 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 LZ Besch. Notfallbeatmungsger. 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7853002 Warnsystem Aachen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 3.092,30 3.092,30 3.822,28 75.812,20 Anlagevermögen 10000 7831003 Besch.Ausrüstungsgegenst. 3.822,28 10000 7831013 Beschaffung v.Funkgeräten 2008 10000 7831018 Besch. Notfallbeatmungsgeräte 10000 7831019 Beschaff. v. Notfallrucksäcken 3.000,00 2.976,07 -23,93 40.000,00 39.739,43 -260,57 9.853,10 9.853,10 10000 7831025 Beschaffung ein. Kühlanhängers 10.000,00 10000 7835000 Besch.Ausrüstungsg.2008Festwer 12.959,10 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -10.000,00 12.699,92 -259,18 6.914,58 75.812,20 65.268,52 -10.543,68 -6.914,58 -75.812,20 -25.529,09 50.283,11 -178.856,81 -241.512,20 -190.794,69 50.717,51 -178.856,81 -241.512,20 -190.794,69 50.717,51 -178.856,81 -241.512,20 -190.794,69 50.717,51 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 040 Bevölkerungsschutz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7241002 Bewirtschaftung der Bunker 195,79 195,79 3.527,54 76,33 10000 7252001 Wartung d. Einsatzleitrechners 1.172,52 10000 7252002 Unterh. d. Alarmeinrichtungen 2.278,69 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 77,90 77,90 3.801,23 -3.801,23 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7853002 Warnsystem Aachen -J26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 3.092,30 3.092,30 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -3.092,30 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -6.893,53 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 3.092,30 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 040 Bevölkerungsschutz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 -6.893,53 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) -6.893,53 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 050 Brandsicherheitswachdienste Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 172.093,00 2.333,25 2.333,25 147.772,00 2.333,25 2.333,25 10000 6321001 Entgelte für Privatfeuerwachen 24.321,00 2.333,25 2.333,25 -570,87 -570,87 -570,87 -570,87 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 172.093,00 10 - Personalauszahlungen 177.427,25 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 83.313,61 10000 7011001 Personalkosten für Feuerwachen 80.931,03 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 10000 6321000 Entgelte für Privatfeuerwachen 5 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 7252001 Wartung Einsatzleitrechner & T 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.775,69 156,59 398,29 10.852,04 30.961,98 30.961,98 799,87 7,70 784,84 7,33 33.322,54 607,23 10000 7421000 Aufw.f.ehrenamtl. Tätigkeiten 32.628,29 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 9,12 10000 7441000 Unfallversicherung 77,90 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 242.511,64 -570,87 -570,87 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -70.418,64 2.904,12 2.904,12 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 150 Gefahrenabwehr Produktstufe 3 : 020 150 050 Brandsicherheitswachdienste Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 26 Bezeichnung - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2007 2008 2008 2008 152,11 Anlagevermögen 10000 7831001 Bewegl. Vermögen mech. Werkst. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 152,11 152,11 -152,11 -70.570,75 2.904,12 2.904,12 -70.570,75 2.904,12 2.904,12 -70.570,75 2.904,12 2.904,12 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 010 Brandschutztechnische Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Stellungnahme, Mitwirkung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entgelte sonst.bes.Dienstleist 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 4.438,16 371,60 371,60 4.438,16 371,60 371,60 4.438,16 371,60 371,60 98.375,05 246,00 246,00 86.813,50 246,00 246,00 133.740,36 246,00 246,00 -129.302,20 125,60 125,60 2.002,43 173,78 445,43 8.939,91 32.262,65 32.262,65 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.179,85 10000 7252001 Unterh. Einsatzleitrechner & T 1.172,52 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 7,33 1.922,81 632,74 1.200,00 12,17 77,90 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 152,11 Anlagevermögen 10000 7831001 Bewegl.Verm.mech.Werkstätten 152,11 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 010 Brandschutztechnische Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Stellungnahme, Mitwirkung und Beratung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 152,11 -152,11 -129.454,31 125,60 125,60 -129.454,31 125,60 125,60 -129.454,31 125,60 125,60 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 020 Brandsicherheitsschauen Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entgelte besondere Dienstleist 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 19.929,00 1.808,50 1.808,50 19.929,00 1.808,50 1.808,50 19.929,00 1.808,50 1.808,50 1.808,50 1.808,50 222.169,51 194.837,91 3.778,02 330,50 843,77 22.379,31 72.407,95 72.407,95 7,33 7,33 1.510,15 1.420,08 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 12,17 10000 7441000 Unfallversicherung 77,90 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 296.094,94 -276.165,94 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 152,11 Anlagevermögen 10000 7831001 Bewegl.Verm.mechan.Werkstätten 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 152,11 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 020 Brandsicherheitsschauen Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 152,11 -152,11 -276.318,05 1.808,50 1.808,50 -276.318,05 1.808,50 1.808,50 -276.318,05 1.808,50 1.808,50 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 030 Brandschutzerziehung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung und -aufklärung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7252001 Wartung Einsatzleitrechner & T 29.183,62 23.175,37 2.229,05 191,05 492,40 3.095,75 8.612,70 8.612,70 1.665,06 1.560,20 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 57,32 10000 7279000 Öffentl.A. vorbeugend.Brandsch 47,54 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 1.040,39 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 168,91 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 777,80 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 6,66 9,12 77,90 40.501,77 -40.501,77 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 152,11 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 030 Brandschutzerziehung Datum: 19.09.2012 Sicherheit und Ordnung und -aufklärung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7831001 Bewegl.Verm.mechan.Werkstätten 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 152,11 152,11 -152,11 -40.653,88 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -40.653,88 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) -40.653,88 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 040 Kampfmittelangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 9.478,77 8.500,00 18.874,28 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 2.542,66 2.300,00 2.358,95 10.374,28 58,95 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 5.037,62 4.800,00 13.033,10 8.233,10 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 384,90 400,00 986,92 586,92 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 964,68 1.000,00 2.495,31 1.495,31 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 548,91 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 944,93 944,93 18,53 18,53 10.442,23 8.500,00 18.874,28 10.374,28 -10.442,23 -8.500,00 -18.874,28 -10.374,28 -10.442,23 -8.500,00 -18.874,28 -10.374,28 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 160 Gefahrenvorbeugung Produktstufe 3 : 020 160 040 Kampfmittelangelegenheiten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -10.442,23 -8.500,00 -18.874,28 -10.374,28 -10.442,23 -8.500,00 -18.874,28 -10.374,28 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 010 Notfallrettung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Kostenb. Elisabethspitalfonds 2.500,00 -2.500,00 2.500,00 -2.500,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5.167.505,75 5.507.800,00 5.650.167,77 142.367,77 10000 6321000 Benutzungsgebühren 5.167.505,75 5.507.800,00 5.650.167,77 142.367,77 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 261,58 100,00 187,49 87,49 10000 6461000 Schadenersatz 261,58 100,00 187,49 87,49 211,58 211,58 211,58 211,58 5 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6485000 Erst.verb.Untern.,Beteil.,Son. 72.595,02 10000 6591000 Verkaufserl.+Versicherungslei. 10000 6599007 Erst. v. UA "Krankentransport" 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 5.511.611,58 5.650.566,84 138.955,26 391.002,57 2.344.700,00 2.375.864,26 31.164,26 160.764,89 1.972.800,00 2.023.156,36 50.356,36 103.400,00 97.490,79 -5.909,21 173.399,30 174.000,00 172.613,75 -1.386,25 10000 7019002 Honorar Leitender Notarzt 22.674,62 26.000,00 21.453,41 -4.546,59 10000 7019003 Aufw. ärztl. Leit. Rettungsas. 34.163,76 40.000,00 34.226,61 -5.773,39 7.500,00 7.182,93 -317,07 21.000,00 19.740,41 -1.259,59 5.084.960,49 1.443.900,00 1.399.322,35 -44.577,65 489.575,00 490.000,00 489.575,00 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -1.000,00 5.240.362,35 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 -1.000,00 1.000,00 72.595,02 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019001 Arzthonorare 1.000,00 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7231000 Gehaltsk.-Ant. an RWTH Notarzt 59.745,33 59.745,33 10000 7232000 Kost.-Ant.Rettungshubschrauber 10000 7238000 Kost.Erst. Hilfsorganisationen 2.500,00 -425,00 -2.500,00 567.065,10 550.000,00 13.472,50 12.000,00 100,00 -100,00 44.500,01 57.000,00 -57.000,00 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 4.405,47 169.600,00 167.632,85 -1.967,15 10000 7251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 94.077,73 8.700,00 5.496,42 -3.203,58 10000 7241002 Unterh. Grundstücke & baul. A. 10000 7241003 Unterh. d. gärtn. Außenanlagen 10000 7241004 Bewirt. d. Grundst. u. Gebäude 10000 7252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 7252001 Wartung Einsatzleitrechner & T 10000 7254000 Beschaffung von med. Geräten 10000 7254001 Unterhaltung GWG 10000 7254002 Unterhaltung von Wäsche 10000 7279000 Arzneien und Verbandmittel 10000 7279001 Reinigungs- & Desinfektionsm. 10000 7299000 Erstattung Personalkosten 22.622,44 -12.000,00 16.415,51 1.190,00 1.000,00 723,52 -276,48 50.815,75 40.000,00 44.820,81 4.820,81 665,46 3.000,00 930,68 -2.069,32 126.102,98 105.000,00 107.281,52 2.281,52 10.933,10 5.000,00 10.239,11 5.239,11 2.986.230,19 10000 7299001 Benzinkosten Fahrzeuge 64.133,20 10000 7299002 Werkstattkosten Fahrzeuge 29.300,00 10000 7299003 Unterh.der Nachrichtenanlagen 572.622,44 8.400,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 010 Notfallrettung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7299005 Verwaltungskostenbeitrag 2007 2008 10000 7299006 Erst.anteil. Sachk. Leitstelle 40.242,57 10000 7299007 Erstattung anteiliger Mieten 80.000,00 10000 7299008 Erst. an UA Technikunt. Inf.v. 36.342,13 10000 7299009 Erstattung von Impfkosten 10000 7299011 Verzinsung des Anlagekapitals 10000 7299500 Abschreibungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Körperertüchtigung 2008 2008 264.900,00 1.895,39 29.491,55 124.806,85 77.349,07 94.100,00 29.633,64 -64.466,36 -392,04 1.171,73 13,75 10000 7413002 Aus-&Fortb.Rettungsdienstpers. 3.351,28 4.200,00 3.807,96 10000 7413003 Kosten f. fachbez. Fortbildung 2.041,25 2.000,00 1.000,98 10000 7413004 Beschaff. Lehr- und Lernmittel 1.000,00 -999,02 -1.000,00 10000 7414000 Reisekosten 105,84 1.000,00 10000 7417000 Beschaff. & Unterhalt. Dienstk 369,88 6.600,00 8.645,82 2.045,82 10000 7417001 Einkl. & Ausr. OFM-Anwärter 115,43 10000 7417002 Besch. & Unterh. Dienstkleid. 8.006,17 9.500,00 208,17 -9.291,83 15.321,36 12.321,36 10000 7429000 Ärztliche Untersuchungen 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431001 Fermeldegeb., Wartungskosten -1.000,00 2.000,00 3.385,67 3.000,00 -2.000,00 15.809,57 19.000,00 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 721,81 300,00 146,51 10000 7441000 Unfallversicherung 384,45 400,00 502,84 41.633,52 42.500,00 -42.500,00 238,72 2.600,00 -2.600,00 5.613.057,46 3.882.700,00 3.804.820,25 -77.879,75 -372.695,11 1.628.911,58 1.845.746,59 216.835,01 348.372,35 325.651,20 54.906,00 -270.745,20 10000 7441001 Kraftfahrzeugversicherung 10000 7441002 Unfallversicherung f. Notärzte 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten -19.000,00 -153,49 102,84 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831000 Bewegl.Verm.mechan.Werkstätten 10000 7831001 Besch.Verm.Nachrichtentechnik 10000 7831003 Beschaffung Notarztwagen M2006 152,11 4.667,20 63.781,12 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 010 Notfallrettung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7831004 Beschaffung bewegl. Vermögensg 2007 2008 2008 2008 29.198,11 10000 7831005 Beschaffungen Rettungsdienst-S 10.792,59 10000 7831006 Besch. Rettungsw.(Maßn.2007) 239.781,22 10000 7831008 Besch. Rettungsw.(Maßn.2008) 270.000,00 1.621,02 -268.378,98 10000 7831017 Besch.Rettungsassistenten.2008 2.000,00 10000 7834000 Erstbesch. Software "dotf.ver" 2.400,00 2.380,00 -20,00 51.251,20 50.904,98 -346,22 10000 7835004 Besch.bew.Vermgeg.2008Festwert 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen -2.000,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 348.372,35 325.651,20 54.906,00 -270.745,20 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -348.372,35 -325.651,20 -54.906,00 270.745,20 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -721.067,46 1.303.260,38 1.790.840,59 487.580,21 -721.067,46 1.303.260,38 1.790.840,59 487.580,21 -721.067,46 1.303.260,38 1.790.840,59 487.580,21 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 020 Krankentransport Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.400.457,54 1.555.400,00 1.554.417,68 -982,32 10000 6321000 Benutzungsgebühren 1.400.457,54 1.555.400,00 1.554.417,68 -982,32 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 43,45 100,00 97,17 -2,83 10000 6461000 Schadenersatz 43,45 100,00 97,17 -2,83 5 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6591000 Verkaufserl.+Versicherungslei. 2.000,00 -2.000,00 2.000,00 -2.000,00 1.400.500,99 1.557.500,00 1.554.514,85 -2.985,15 40.800,69 353.500,00 365.570,02 12.070,02 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 13.431,42 196.800,00 206.419,25 9.619,25 10000 7011001 Vetretungsaufw. Leitstellend. 27.369,27 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 95.400,00 87.869,70 -7.530,30 10000 7019000 Vertretungsaufw.Leitstellendi. 35.000,00 46.557,57 11.557,57 6.900,00 6.589,96 -310,04 19.400,00 18.133,54 -1.266,46 645.000,00 617.038,64 -27.961,36 2.000,00 2.082,77 82,77 520.000,00 495.281,24 -24.718,76 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 4.991,54 4.991,54 1.249.071,29 10000 7231000 Weiterl.Verkaufser.+Vers.Land 10000 7238000 Kostenerst.Hilfsorganisationen 506.550,79 10000 7241002 Unterh. Grundstücke & baul. A. 9.597,07 7.000,00 -7.000,00 10000 7241003 Bewirt. d. Grundst. u. Gebäude 24.275,58 30.000,00 -30.000,00 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 7251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 68.900,00 80.972,29 12.072,29 2.100,00 1.740,14 -359,86 2.247,80 47.057,15 10000 7252000 Unterh. v. Nachrichtenanlagen 10000 7252001 Unterh. Einsatzleitrechner & T 7.035,31 10000 7254001 Bschaffung & Unterhaltung GWG 4.470,37 1.000,00 3.247,80 10000 7254002 Beschaff. & Unterh. von Wäsche 219,31 1.000,00 453,08 -546,92 6.615,27 4.000,00 20.318,34 16.318,34 6.149,95 9.000,00 12.942,98 3.942,98 10000 7279000 Arzneien und Verbandmittel 10000 7279001 Reinigungs- & Desinfektionsm. 10000 7299000 Erst. an UA "Notfalldienst" 72.595,02 10000 7299001 Erstattung Personalkosten 307.964,74 10000 7299002 Benzinkosten Fahrzeuge 31.468,00 10000 7299003 Werkstattkosten Fahrzeuge 22.900,00 10000 7299004 Unterh. der Nachrichtenanlagen 1.900,00 10000 7299006 Verwaltungskostenbeitrag 68.400,00 10000 7299007 Erst. ant. Kosten d.Leitstelle 22.640,66 10000 7299008 Erstattung anteil. Raummieten 20.000,00 10000 7299009 Erst. Technikunt. Information 16.688,12 10000 7299011 Verzinsung des Anlagekapitals 12.224,35 10000 7299500 Abschreibungen 60.319,60 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 020 Krankentransport Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Körperertüchtigung 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 2007 2008 40.901,32 2008 40.300,00 2008 3.048,23 -37.251,77 97,89 2,25 867,00 500,00 -500,00 10000 7414000 Reisekosten 300,00 48,00 -252,00 10000 7417000 Besch. & Unterh. Dienstkleid. 200,00 69,37 -130,63 2.930,86 10000 7417001 Einkleid. & Ausrüst. OFM-Anw. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 38,48 618,37 1.500,00 6.120,29 8.000,00 -8.000,00 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 138,30 300,00 -300,00 10000 7441000 Unfallversicherung 623,17 10000 7431001 Fermeldegeb., Wartungskosten 10000 7441001 Kraftfahrzeugversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.430,86 32.395,57 29.500,00 1.335.764,84 1.038.800,00 985.656,89 -29.500,00 -53.143,11 64.736,15 518.700,00 568.857,96 50.157,96 8.800,00 8.657,87 -142,13 8.800,00 8.657,87 -142,13 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 4.090,76 Sachanlagen 10000 6823000 Verkaufserl. & Versicherungsl. 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 4.090,76 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 4.090,76 Gebäuden 196.572,06 Anlagevermögen 10000 7831000 Bewegl.Verm.mechan.Werkstätten 10000 7831001 Besch.Verm.Nachrichtentechnik 152,11 2.000,00 10000 7831003 Besch.Krankentransportwagen M6 40.551,12 10000 7831005 Besch.Krankentrans.(Maßn.2007) 153.868,83 10000 7831012 Ersatzb.Patiententranspor.2008 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 4.090,76 10000 7811000 Weiterl.Verkaufse.&Versicher. 4.090,76 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 200.662,82 8.800,00 8.657,87 -142,13 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -196.572,06 -8.800,00 -8.657,87 142,13 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -131.835,91 509.900,00 560.200,09 50.300,09 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 170 Rettungsdienst Produktstufe 3 : 020 170 020 Krankentransport Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -131.835,91 509.900,00 560.200,09 50.300,09 -131.835,91 509.900,00 560.200,09 50.300,09 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 010 Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 6.929,44 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 4.808,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 1.322,28 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 122,10 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 304,36 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen 372,70 1.786,81 1.786,81 112,94 35,04 77,90 8.829,19 -8.829,19 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 010 Genehmigungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 -8.829,19 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -8.829,19 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) -8.829,19 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 020 Aus- und Fortbildung für Dritte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321001 Ersatz von Lehrgangskosten 10000 6321002 K-Ers.Schulungsveranstaltungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 5.236,38 49.596,08 -853,62 -853,62 123.636,94 6.090,00 6.090,00 173.233,02 5.236,38 5.236,38 5.236,38 5.236,38 41.337,10 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7279000 Kosten Schulungsveranstaltung 1.775,69 156,59 398,29 2.840,97 9.590,19 9.590,19 50.227,51 50.227,51 1.181,38 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 188,08 10000 7413000 Ausbildung, Lehr- & Lernmittel 119,48 10000 7413001 Kosten fachbez. Fortbildung 786,80 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden - Auszahlungen für Baumaßnahmen 5.236,38 72.314,26 25.805,62 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 25 2008 173.233,02 10000 7011001 P.-K. Schulungsveranstaltungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 24 2008 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben 9,12 77,90 133.313,34 39.919,68 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 020 Aus- und Fortbildung für Dritte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 26 Bezeichnung - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2007 2008 2008 2008 152,11 Anlagevermögen 10000 7831001 Bewegl.Vermögen mech.Werkstätt 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 152,11 152,11 -152,11 39.767,57 5.236,38 5.236,38 39.767,57 5.236,38 5.236,38 39.767,57 5.236,38 5.236,38 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 030 Dienstleistungen für Dritte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 13.694,56 337,54 337,54 10000 6321000 Entg. sonst. Dienstleistungen 13.628,56 337,54 337,54 10000 6321001 Entg. f. Unterkunftsgestellung 66,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 13.694,56 337,54 337,54 10 - Personalauszahlungen 52.401,25 61,50 61,50 45.436,69 61,50 61,50 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 1.775,69 156,59 398,29 4.633,99 16.885,72 16.885,72 7,34 7,34 726,24 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 331,17 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 308,03 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Unfallversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 9,15 77,89 70.020,55 61,50 61,50 -56.325,99 276,04 276,04 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 152,09 Anlagevermögen 10000 7831001 Bewegl.Vermög.mechan.Werkstätt 152,09 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 020 Sicherheit und Ordnung Produktstufe 2 : 020 180 Genehmigungen/Service f.Dritte Produktstufe 3 : 020 180 030 Dienstleistungen für Dritte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 152,09 -152,09 -56.478,08 276,04 276,04 -56.478,08 276,04 276,04 -56.478,08 276,04 276,04 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 030 Schulträgeraufgaben Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 010 Grundschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 2.199.431,05 2.701.600,00 2.595.808,00 -105.792,00 2.000,00 737.000,00 561.442,50 -175.557,50 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Landeszuweisung für Schülerbeu 10000 6141001 Zuweisungen Schulwanderungen 10000 6141002 Zuweisungen für Silentien 10000 6141003 Landeszuweisung für Schülerbet 10000 6141004 Zuweisungen a. Sonderprg. Land 10000 6141006 LZ FP Kein Kind ohne Mahlzeit 10000 6145000 Spenden der Sparkasse 1.000,00 -1.000,00 3.000,00 1.000,00 750,00 -250,00 2.015.117,50 1.961.000,00 2.004.237,50 43.237,50 30.343,55 1.000,00 26.078,00 25.078,00 124.500,00 500,00 500,00 -500,00 10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc 4.970,00 100,00 3.300,00 3.200,00 10000 6148001 StM FP Kein Kind ohne Mahlzeit 19.000,00 -59.366,52 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 893.588,09 1.237.300,00 1.177.933,48 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 1.468,16 200,00 1.085,35 885,35 892.119,93 1.237.000,00 1.176.248,13 -60.751,87 100,00 600,00 500,00 8.825,00 29.477,54 12.746,51 -16.731,03 8.825,00 22.700,00 9.049,75 -13.650,25 6.388,77 3.696,76 -2.692,01 10000 6321000 Elternbeiträge für Schülerbetr 10000 6321001 Rückzahlung von Überzahlungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 6461000 Schadenersatz 10000 6461001 Versicherungsleistungen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Kostenerstattung durch den Bun 10000 6483000 Kostenerstattung vom Zweckverb 388,77 33.089,63 33.770,26 4.175,86 4.000,00 4.766,71 766,71 26.600,00 27.400,00 27.000,00 -400,00 1.647,10 1.647,10 10000 6484001 Personalkostenerstattung 7 -388,77 30.775,86 10000 6488000 Rückzahlungen 32,50 32,50 10000 6488001 Rückzahl.Entgelt.tarifl.Besch. 10,03 323,95 300,00 270,00 + Sonstige Einzahlungen 698,60 10000 6561000 Zwangsgelder 10000 6561001 Bußgelder 200,00 698,60 100,00 680,63 313,92 -30,00 -200,00 270,00 100,00 170,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 3.133.318,60 4.001.867,17 3.820.528,25 -181.338,92 10 - Personalauszahlungen 3.012.333,06 2.939.800,00 3.784.326,91 844.526,91 94.345,57 83.700,00 100.591,40 16.891,40 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 2.191.648,06 2.190.500,00 2.824.636,49 634.136,49 10000 7012001 Entgelte tarifl. Beschäftigte 4.600,34 10000 6616000 Zinsen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7019000 Silentien für Kinder ausländi. 100,00 -100,00 8.846,77 6.000,00 8.766,71 2.766,71 41.507,79 41.400,00 46.528,56 5.128,56 3.000,00 1.000,00 750,00 -250,00 11.977,02 12.000,00 10.112,63 -1.887,37 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 169.765,01 159.300,00 201.520,40 42.220,40 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 474.694,63 445.900,00 591.420,72 145.520,72 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11.947,87 10000 7019001 Vergütung für Schulweghelfer 10000 7019002 Silentien im Auftrag des Lande 10000 7019003 Sold für Zivildienstleistende 11 -100,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 35.061,81 35.061,81 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 010 Grundschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 12 Bezeichnung - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2008 2008 2008 1.526.864,68 2007 1.758.235,72 1.538.207,80 -220.027,92 7.992,59 57.700,00 125.028,21 67.328,21 12.117,17 3.700,00 17.667,35 13.967,35 3.079,04 3.700,00 500,00 -3.200,00 113.449,63 10.000,00 4.319,95 -5.680,05 35.140,05 42.000,00 35.112,42 -6.887,58 418,89 100,00 95,42 -4,58 157.788,05 284.000,00 139.916,44 -144.083,56 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräten 10000 7241000 Funktionale Änderung in Schulg 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 10000 7241003 Anteilige Reinigungskosten für 10000 7252000 Verkabelung 10000 7254000 Ausstattungsbedarf 10000 7254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 10000 7271000 Leistungen Lehrmittelfreihiets 10000 7279000 Desinfektionsmittel für Lehr10000 7279001 Verwendung der Zuweisung aus 10000 7279002 Sächliche Schulausgaben 1.000,00 6.538,84 6.400,00 7.188,96 788,96 30.317,76 1.000,00 26.078,00 25.078,00 143.849,42 125.000,00 140.888,57 15.888,57 6.000,00 3.722,50 -2.277,50 742.035,72 566.478,22 -175.557,50 700,00 3.300,00 10000 7279003 Verwendung der Schadensersatz10000 7279004 Sachmittel und Fremdpersonal 10000 7279005 Verwendung der Zinsen u Spende 526.121,39 5.470,00 10000 7279006 Verwendung der Zuweisungen für 10000 7291000 Computerservice Regio IT 10000 7291002 entgelte für Schwimmbadbenut10000 7291003 Leitungskosten 10000 7291004 Erst. Aushilfskraft Schülerbet 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 1.000,00 203.000,00 203.578,61 578,61 19.989,45 16.900,00 18.997,88 2.097,88 207.803,40 214.000,00 204.481,27 -9.518,73 30.000,00 40.000,00 40.854,00 854,00 2.820.271,19 4.597.232,24 4.141.916,77 -455.315,47 111.580,00 78.040,00 -33.540,00 82.975,21 82.975,21 1.923.650,99 32.730,99 2.057.250,57 -524.981,67 -75.351,99 10000 7315000 Ausz.v.Zusch.a.verb.Unt. usw. 10000 7318001 Zuschuss zu Elternbeitrag/Mitt 2.028.397,36 10000 7318002 Zuschuss für gesicherte Halbta 6.919,00 7.500,00 10000 7318003 Zuschuss für Schülerbetreuung 766.416,86 2.582.232,24 661.780,71 562.900,00 487.548,01 14.271,56 15.300,00 14.565,15 -734,85 395,81 100,00 1.409,34 1.309,34 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung von -7.500,00 5.000,00 -5.000,00 687,64 10000 7422000 Mieten 15.275,06 16.400,00 3.495,58 -12.904,42 10000 7423000 Leasing 223.593,10 166.300,00 95.173,10 -71.126,90 16.427,36 2.500,00 12.076,71 9.576,71 2.642,95 5.500,00 5.349,54 -150,46 5.000,00 4.950,40 -49,60 4.500,00 4.795,80 295,80 10000 7429000 Transportkosten 10000 7429001 Badewasseruntersuchung in städ 10000 7429002 Nebenkosten Mietpavillons 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Portokosten 3.569,71 6.798,01 7.500,00 5.098,53 -2.401,47 291.369,15 339.500,00 340.633,86 1.133,86 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 450,36 300,00 10000 7489000 Fö-P "Kein Kind ohne Mahlzeit" 86.300,00 10000 7441000 Schülerversicherungen 16 1.890.920,00 18.537,97 10000 7318004 zuschüsse Stadtbezirk Ac-Mitte 15 2.600,00 -1.000,00 226.789,00 10000 7311000 Rückzahl. v. Landeszuweisungen 10000 7318000 Zuschuss für Schülerbetreuung -1.000,00 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 8.056.311,45 9.858.167,96 -300,00 9.951.999,49 93.831,53 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 010 Grundschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 17 Bezeichnung = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 2008 2008 2008 -4.922.992,85 -5.856.300,79 -6.131.471,24 -275.170,45 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 3.083.475,00 7.997.477,40 923.443,21 -7.074.034,19 10000 6811000 Landeszuweisungen 3.082.475,00 367.007,50 20.708,00 -346.299,50 10000 6811002 Denkmalfördermittel 1.000,00 55.000,00 55.000,00 10000 6811003 LZ Ausst.f.Offene Ganztagssch. 1.743.795,00 201.450,00 -1.542.345,00 10000 6811007 Landeszuweisung 5.137.030,00 524.250,00 -4.612.780,00 10000 6811008 LZ Erw. OGS und TH-Bau Reumont 630.000,00 94.060,00 -535.940,00 10000 6818000 Interreg-Zuschüsse 119.644,90 27.975,21 -91.669,69 21.036,81 16.036,81 -5.000,00 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6891001 Schadenersatz 2008 5.000,00 10000 6891005 Rückzahlungen aus Vorjahren 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -5.000,00 16.036,81 16.036,81 3.083.475,00 8.018.514,21 939.480,02 -7.079.034,19 79.146,57 540.141,59 95.330,08 -444.811,51 49.080,85 14.438,19 Gebäuden 10000 7851015 Funktionale Änderung in SG 54.154,42 10000 7851017 Umbau f. sonderpäd. Förderung 20.260,68 20.260,68 420.364,53 74.459,20 -345.905,33 30.923,77 610,20 -30.313,57 1.222.288,93 614.921,89 -607.367,04 52.970,74 52.757,46 -213,28 10000 7831018 Beschaffung eines Spielgerätes 1.992,22 1.992,22 10000 7831019 Einrichtung KGS Kornelimünster 8.345,58 8.345,58 10000 7852000 Schulhofumgestaltung f "offene 30.065,72 10000 7852002 Umgestaltung Schulhöfe 26 -14.438,19 10000 7851016 Herrichtung DW KGS Kornelimün. - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 1.115.334,67 -54.154,42 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 91.008,86 10000 7831001 Beschaffung von Lehr- und 13.499,95 10000 7831003 Einrichtung für Turnhalle 1.282,33 10000 7831005 Ausstattung Off.Ganztagsschule 983.531,06 10000 7831010 Einrichtung TH Reumontstraße 12.012,47 10000 7831013 Besch. OGS-Betreuung (BVM) 14.000,00 10000 7831022 Beschaffung eines Spielgerätes 10000 7835000 Investauszahlung Festwert 2008 925,00 925,00 87.000,00 87.000,00 10000 7835004 Investauszahlung Festwert 2008 15.000,00 15.000,00 10000 7835021 Investauszahlung Festwert 2008 1.017.834,37 414.370,21 -603.464,16 10000 7835026 Ausstatt f. off Ganztagsschule 25.221,02 21.531,42 -3.689,60 10000 7835027 Herrichtung Schulküche Höf-weg 13.000,00 13.000,00 280.160,00 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2.557.119,69 701.285,21 10000 7815000 Weiterl.InterregMit. an WP E26 91.669,69 27.975,21 -421.125,21 -27.975,21 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 010 Grundschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7815002 Weiterl.v.Denkmalf.a.WP Geb.M. 10000 7815003 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 2007 1.000,00 2008 2008 55.000,00 2008 -55.000,00 2.456.950,00 10000 7815004 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 524.250,00 204.990,00 -319.260,00 10000 7815005 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 94.060,00 75.170,00 -18.890,00 3.751.600,93 2.463.715,73 990.411,97 -1.473.303,76 -668.125,93 5.554.798,48 -50.931,95 -5.605.730,43 -5.591.118,78 -301.502,31 -6.182.403,19 -5.880.900,88 10000 7818000 Zusch. Küche Karl-Kuck-Schule 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 7.500,00 (Zeilen 17 und 31) 3.453.338,73 -3.453.338,73 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 762.600,00 -762.600,00 10000 7955004 Gesellschafterdarlehen an E26 147.050,00 -147.050,00 10000 7955006 Gesellschafterdarlehen an E26 200.000,00 -200.000,00 10000 7955007 Gesellschafterdarlehen an E26 369.000,00 -369.000,00 10000 7955009 Gesellschafterdarlehen an E26 751.409,75 -751.409,75 10000 7955011 Gesellschafterdarlehen an E26 664.000,00 -664.000,00 10000 7955014 Gesellschafterdarlehen an E26 100.000,00 -100.000,00 10000 7955018 Gesellschafterdarlehen an E26 459.278,98 -459.278,98 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel -3.453.338,73 3.453.338,73 -5.591.118,78 -3.754.841,04 -6.182.403,19 -2.427.562,15 -5.591.118,78 -3.754.841,04 -6.182.403,19 -2.427.562,15 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 020 Hauptschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 41.250,00 10000 6141000 Zuweisungen für Schulwanderung 10000 6141001 Zuweisungen für Silentien 10000 6141002 Landeszuweisung für gesicherte 53.100,00 41.250,00 1.000,00 -11.850,00 -1.000,00 3.750,00 1.000,00 3.750,00 2.750,00 37.500,00 50.000,00 37.500,00 -12.500,00 10000 6141003 Zuweisungen aus Sonderprogram10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc 1.000,00 -1.000,00 100,00 -100,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 -300,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 200,00 -200,00 10000 6321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 7.100,00 614,40 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 612,00 1.100,00 614,40 10000 6461000 Schadenersatz 110,54 6.000,00 355,00 300,00 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Zwangsgelder 10000 6561001 Bußgelder 8 355,00 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen -485,60 530,60 230,60 -200,00 530,60 100,00 430,60 -100,00 100,00 -100,00 42.327,54 60.900,00 42.395,00 -18.505,00 463.101,20 480.000,00 426.306,11 -53.693,89 46.109,93 46.600,00 41.162,24 -5.437,76 309.756,52 335.800,00 293.192,89 -42.607,11 10000 7019000 Silentien für Kinder ausländis 3.800,00 3.800,00 3.791,00 -9,00 10000 7019001 Silentien im Auftrag des Lande 3.750,00 1.000,00 3.750,00 2.750,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.404,34 24.400,00 21.491,60 -2.908,40 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 66.767,12 68.400,00 62.918,38 -5.481,62 412.200,00 325.329,22 -86.870,78 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 100,00 -6.485,60 -6.000,00 200,00 10000 6616000 Zinsen 11 -100,00 722,54 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 9.513,29 17.135,91 17.135,91 343.138,11 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräten 1.000,00 -1.000,00 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.869,34 3.700,00 2.582,50 -1.117,50 10000 7251000 unterhaltung und Betrieb von 1.916,32 800,00 678,62 -121,38 10000 7252000 Verkabelung 10000 7254000 Ausstattungsbedarf 10.000,00 17.046,10 17.040,83 100,00 3,47 -96,53 97.737,32 119.300,00 80.274,32 -39.025,68 34.092,20 55.000,00 36.300,45 -18.699,55 10000 7254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernmittel 10000 7279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 7279001 Sächliche Schulausgaben -10.000,00 18.700,00 1.000,00 -1.659,17 -1.000,00 10000 7279002 Verwendung der Schadensersatz- 6.000,00 -6.000,00 10000 7279003 Verwendung der Zinsen u Spende 200,00 -200,00 10000 7279004 Verwendung der Zuweisungen für 10000 7291000 Computerservice regio IT 1.000,00 164.075,57 161.000,00 -1.000,00 162.385,62 1.385,62 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 020 Hauptschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 7291003 Leitungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschuss für gesicherte Halbta 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 2007 2008 10000 7423000 Computerleasing 10000 7429000 Transportkosten 2008 6.400,00 7.737,41 1.337,41 18.260,00 28.000,00 18.326,00 -9.674,00 37.500,00 50.000,00 37.500,00 -12.500,00 37.500,00 50.000,00 37.500,00 -12.500,00 129.118,73 247.200,00 162.802,93 -84.397,07 400,00 1.457,79 1.057,79 100,00 68,78 -31,22 58.645,67 -76.354,33 336,07 1.265,30 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7422000 Mieten 2008 8.141,26 4.917,93 5.000,00 31.585,56 135.000,00 -5.000,00 203,49 2.500,00 881,71 -1.618,29 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.629,54 900,00 2.352,44 1.452,44 10000 7431001 Portokosten 2.429,99 3.000,00 2.430,00 -570,00 85.726,85 100.200,00 96.966,54 -3.233,46 10000 7441000 Schülerversicherungen 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 24,00 100,00 989.993,95 1.189.400,00 951.938,26 -237.461,74 -100,00 -947.666,41 -1.128.500,00 -909.543,26 218.956,74 2.128.200,00 567.655,00 -1.560.545,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Invest.zuweisungen v. Land 140.000,00 10000 6811001 Investitionszuweisung vom Land 268.200,00 20.465,00 -247.735,00 10000 6811002 Investitionszuweisung vom Land 1.720.000,00 547.190,00 -1.172.810,00 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen -140.000,00 Sachanlagen Finanzanlagen 5.000,00 10000 6891001 Schadenersatz 2008 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -5.000,00 5.000,00 2.133.200,00 -5.000,00 567.655,00 -1.565.545,00 Gebäuden 10000 7852000 Schulhofumgest. geb. Ganztagsb 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 84.626,73 156.000,00 -156.000,00 156.000,00 -156.000,00 522.373,26 146.708,17 -375.665,09 2.823,26 2.823,26 -26.075,21 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 26.099,98 10000 7831001 Beschaffung von Lehr- und Lehr 10.800,01 10000 7831004 Modernisierung der Lehrmittel 15.000,00 10000 7831007 Ausst. geb. Ganztagsbetrieb 32.726,74 10000 7831011 Einrichtung TH HS Eilendorf 53.500,00 27.424,79 10000 7835000 Investauszahlung Festwert 2008 29.000,00 29.000,00 10000 7835004 Investauszahlung Festwert 2008 11.600,00 11.600,00 10000 7835009 Investzahlung Festwert 30.000,00 30.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 020 Hauptschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7835010 Investzahlung Festwert 2008 2008 2008 265.273,26 44.460,12 -220.813,14 10000 7835011 Investauszahlung Festwert 46.000,00 700,00 -45.300,00 10000 7835012 Investauszahlung Festwert 46.000,00 700,00 -45.300,00 10000 7835013 Investauszahlung Festwert 41.000,00 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7815000 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 84.626,73 -41.000,00 547.190,00 189.770,00 -357.420,00 547.190,00 189.770,00 -357.420,00 1.225.563,26 336.478,17 -889.085,09 -84.626,73 907.636,74 231.176,83 -676.459,91 -1.032.293,14 -220.863,26 -678.366,43 -457.503,17 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2.780.920,00 -2.780.920,00 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 833.300,00 -833.300,00 10000 7955004 Gesellschafterdarlehen an E26 1.200.000,00 -1.200.000,00 10000 7955005 Gesellschafterdarlehen an E26 747.620,00 -747.620,00 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -2.780.920,00 2.780.920,00 -1.032.293,14 -3.001.783,26 -678.366,43 2.323.416,83 -1.032.293,14 -3.001.783,26 -678.366,43 2.323.416,83 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 030 Realschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.050,00 52.474,09 52.442,71 -31,38 10000 6141000 Zuweisungen für Schulwanderung 1.000,00 -1.000,00 10000 6141001 Zuweisungen für Silentien 1.000,00 -1.000,00 10000 6141002 Zuweisungen aus Sonderprogramm 1.000,00 10000 6141003 LZ gesich.Nachmittagsbetreuung 2.050,00 -1.000,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 10000 6142000 Rückz.zuviel gezah. Umlagen VJ 45.274,09 46.292,71 1.018,62 10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc 100,00 -100,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 -300,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 200,00 -200,00 10000 6321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 81.000,00 8.116,50 -72.883,50 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 1.632,50 73.000,00 2.844,75 -70.155,25 10000 6421000 Beiträge zu den Kosten d Mitta 5.823,00 2.000,00 4.609,28 2.609,28 6.000,00 662,47 -5.337,53 113.500,00 113.500,00 113.100,00 -400,00 113.500,00 113.500,00 113.100,00 -400,00 10000 6461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6483000 Erstattung von Zweckverbänden 7 8 -100,00 7.455,50 + Sonstige Einzahlungen 200,00 -200,00 10000 6561000 Zwangsgelder 200,00 -200,00 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 100,00 -100,00 10000 6616000 Zinsen 100,00 -100,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 123.005,50 247.574,09 173.659,21 -73.914,88 10 - Personalauszahlungen 515.140,05 561.500,00 513.438,45 -48.061,55 35.631,24 31.700,00 37.942,37 6.242,37 364.301,28 413.200,00 367.562,31 -45.637,69 1.500,00 1.500,00 1.500,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019000 Silentien für Kinder ausländis 10000 7019001 Silentien im Auftrag des Lande 27.880,27 30.000,00 27.095,33 -2.904,67 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 78.864,88 84.100,00 79.338,44 -4.761,56 315.945,24 375.740,09 325.795,71 -49.944,38 720,55 1.000,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -1.000,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 1.000,00 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräten 6.962,38 13.241,70 13.241,70 10000 7238000 Kost.Erst.Schulverb.Abendschul 19.740,09 10000 7241000 Funktionale Änderungen in Schu 2.664,19 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.357,49 10000 7252000 Verkabelung -1.000,00 19.740,09 4.938,50 4.938,50 3.700,00 1.490,35 -2.209,65 10.000,00 14.058,03 4.058,03 10000 7254000 Ausstattungsbedarf 10.560,34 16.000,00 10.523,50 -5.476,50 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernmittel 95.591,65 118.900,00 80.713,09 -38.186,91 10000 7279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 7279001 Sächliche Schulausgaben 1.000,00 31.904,20 -1.000,00 40.000,00 31.452,76 -8.547,24 10000 7279002 Verwendung der Schadensersatzl 6.000,00 662,47 -5.337,53 10000 7279003 Verwendung der Zinsen u Spende 200,00 -200,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 030 Realschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7279004 Verw.Zuw.Schulwanderungen 10000 7291000 Mittagsverpflegung 10000 7291001 Computerservice regio IT 10000 7291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 7291003 Leitungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschuss ges. Nachmittagsbetr. 15 - Sonstige Auszahlungen 2.000,00 4.861,26 2.861,26 131.000,00 131.850,69 850,69 7.911,56 6.200,00 7.036,17 836,17 18.260,00 19.000,00 18.468,80 -531,20 2.050,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 2.050,00 4.100,00 6.150,00 2.050,00 123.283,36 217.200,00 180.462,51 -36.737,49 1.200,00 1.515,50 259,70 779,85 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung von 100,00 32.733,91 10000 7429000 Transportkosten 10000 7431001 Portokosten 10000 7441000 Schülerversicherungen 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -1.000,00 5.224,03 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2008 141.751,23 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7423000 Computerleasing 2008 1.000,00 2.015,11 315,50 -100,00 110.000,00 71.921,08 2.500,00 2.853,14 -38.078,92 353,14 500,00 1.700,81 1.200,81 -629,22 2.370,76 3.000,00 2.370,78 85.099,41 99.800,00 100.101,20 24,62 100,00 969.660,35 1.158.540,09 1.025.846,67 -132.693,42 -846.654,85 -910.966,00 -852.187,46 58.778,54 301,20 -100,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 5.000,00 -5.000,00 10000 6891001 Schadenersatz 2008 5.000,00 -5.000,00 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 5.000,00 -5.000,00 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851001 Herrichtung NW-Raum David-H-RS 110.727,24 97.945,36 9.015,33 107.472,88 5.006,86 4.351,99 10000 7851002 Umgest.naturw.B. Luise-Hensel 10000 7851003 Verdunkelungsanlage Aula Luise 10000 7851004 Funktionale Änderung in SG 26 -88.930,03 -654,87 30.000,00 -30.000,00 53.000,00 -53.000,00 3.254,36 10000 7852000 Schulhofumgest. Alkuinstraße 4.938,50 10000 7852001 Schulhof Luise-Hensel-Schule 5.000,00 4.663,34 -336,66 128.799,94 118.079,60 -10.720,34 6.993,05 6.993,05 12.806,82 -1.193,18 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 75.988,10 -4.938,50 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 10000 7831001 Beschaffung von Lehr- u Lernma 10000 7831003 Einrichtung/Lerhmittel für NW10000 7831012 Bühnenvorhanganlage D-H-RS 21.600,02 8.999,99 45.388,09 14.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 030 Realschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7835001 Investauszahlung Festwert 2008 23.700,00 23.682,50 10000 7835005 Investauszahlung Festwert 2008 10.000,00 10.000,00 10000 7835009 Investzahlungen Festwert 73.699,94 57.265,90 -16.434,04 7.400,00 7.331,33 -68,67 10000 7835011 Investitionsauszahlungen für 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -17,50 186.715,34 226.745,30 127.094,93 -99.650,37 -186.715,34 -221.745,30 -127.094,93 94.650,37 -1.033.370,19 -1.132.711,30 -979.282,39 153.428,91 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26: 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 826.000,00 -826.000,00 826.000,00 -826.000,00 -826.000,00 826.000,00 -1.033.370,19 -1.958.711,30 -979.282,39 979.428,91 -1.033.370,19 -1.958.711,30 -979.282,39 979.428,91 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 040 Gymnasien Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Zuweisungen für Schulwanderung 15.400,00 13.993,00 2.007,00 1.000,00 1.693,00 1.000,00 10000 6141002 Zuweisungen aus Sonderprogramm 10000 6141003 LZ ges. Nachmittagsbetreuung + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 6483000 Kostenerstattungen vom Zweckve 75,00 300,00 -300,00 75,00 200,00 -200,00 100,00 + Sonstige Einzahlungen 8 -100,00 31.753,77 66.500,00 40.559,66 -25.940,34 31.753,77 60.500,00 35.660,90 -24.839,10 6.000,00 4.898,76 -1.101,24 90.400,00 91.316,44 91.914,64 598,20 90.400,00 90.400,00 90.400,00 916,44 1.514,64 10000 6488000 Personalkosten übriger Bereich 7 -1.000,00 12.300,00 -100,00 10000 6461000 Schadenersatz + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 693,00 100,00 10000 6321000 Rückzahlung von Überzahlungen + Privatrechtliche Leistungsentgelte 12.300,00 -1.407,00 -1.000,00 1.000,00 6.150,00 10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc 3 6 2008 8.157,00 10000 6141001 Zuweisungen für Silentien 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 598,20 200,00 -200,00 10000 6561000 Zwangsgelder 200,00 -200,00 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 100,00 -100,00 10000 6616000 Zinsen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 100,00 -100,00 130.385,77 173.816,44 146.467,30 -27.349,14 1.025.887,05 1.071.600,00 1.145.761,69 74.161,69 41.551,93 37.000,00 41.662,57 4.662,57 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 753.464,41 809.600,00 856.065,47 46.465,47 10000 7012001 Entgelte tarifl. Beschäftigte 674,16 10000 7019000 Silentien für Kinder ausländis 300,00 300,00 300,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7019001 Silentien im Auftrag des Lande 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 1.000,00 58.900,00 62.914,94 4.014,94 163.658,73 164.800,00 184.818,71 20.018,71 881.500,00 796.141,35 -85.358,65 7.052,45 15.442,02 15.442,02 817.097,80 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräten 10000 7241000 Funktionale Änderungen in Schu 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 1.000,00 -1.000,00 433,98 12.000,00 457,08 4.992,64 3.800,00 6.533,92 2.733,92 10.000,00 390,89 -9.609,11 10000 7252000 Verkabelung 10000 7254000 Ausstattungsbedarf -1.000,00 59.185,37 -11.542,92 29.539,20 26.000,00 27.521,12 1.521,12 10000 7254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 8.922,49 22.500,00 20.608,13 -1.891,87 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernmittel 280.895,10 318.600,00 253.616,01 -64.983,99 10000 7279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 7279001 Sächliche Schulausgaben 1.000,00 84.866,36 10000 7279002 Verwendung der Schadenersatzle 10000 7279003 Verwendung der Zinsen u Spende 35,00 -1.000,00 89.400,00 89.286,19 -113,81 6.000,00 4.898,76 -1.101,24 200,00 -200,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 040 Gymnasien Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7279004 Verwendung der Zuweisungen für 10000 7291000 Computerservice regio IT 2007 2008 1.000,00 1.693,00 2008 693,00 357.430,98 330.000,00 330.929,21 929,21 10000 7291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 15.745,33 13.000,00 14.878,75 1.878,75 10000 7291003 Leitungskosten 32.229,72 47.000,00 45.328,29 -1.671,71 6.150,00 20.090,00 12.300,00 -7.790,00 6.150,00 12.300,00 12.300,00 475.220,47 497.500,00 478.648,22 -18.851,78 2.000,00 1.631,83 -368,17 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschuss ges. Nachmittagsbetr. 10000 7318001 Zusch. BA 4 15 2008 2.007,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 7.790,00 302,85 1.599,08 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung von 10000 7422000 Mittagsverpflegung - Mieten 10000 7423000 Computerleasing -7.790,00 200,00 -200,00 6.900,00 -6.900,00 217.942,23 189.000,00 153.051,18 -35.948,82 219,58 2.500,00 12.306,76 9.806,76 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.152,38 4.900,00 5.507,21 607,21 10000 7431001 Portokosten 6.297,79 6.500,00 6.297,77 -202,23 246.681,94 285.400,00 299.853,47 14.453,47 10000 7429000 Transportkosten 10000 7441000 Schülerversicherungen 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 24,62 100,00 2.339.797,34 2.470.690,00 2.432.851,26 -37.838,74 -100,00 -2.209.411,57 -2.296.873,56 -2.286.383,96 10.489,60 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Sachanlagen Finanzanlagen 23 5.000,00 -5.000,00 10000 6891001 Schadenersatz 2008 5.000,00 -5.000,00 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 5.000,00 -5.000,00 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851002 Herrichtung naturwissenschaftl 10000 7851004 Erweiterung Inda-Gymnasium 10000 7851006 Umgestaltung Schulhof Geschw.- 1.650.150,24 400.436,99 212.848,40 -187.588,59 132.858,72 342.715,47 207.583,96 -135.131,51 1.467.376,83 785,88 10000 7851009 Modern. Geschwister-Scholl-Gym 10000 7851012 San.Pavillon Geschw.Scholl.Gym 26 457,08 -457,08 52.000,00 -52.000,00 1.808,44 10000 7851013 Funktionale Änderung in SG 47.320,37 5.264,44 5.264,44 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 800.178,14 686.384,50 422.779,85 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 27.199,98 10000 7831001 Bechaffung von Lehr- und Lernm 41.400,02 10000 7831002 Modernisierung der Lermittel 40.000,00 -263.604,65 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 040 Gymnasien Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7831003 Einrichtung/Lehrmittel für Ind 10000 7831005 Einrichtung für 2.Turnhalle am 2007 2008 2008 2008 683.203,83 1.087,29 1.087,29 10000 7835000 Investauszahlungen Festwert 28.700,00 28.700,00 10000 7835004 Investauszahlung Festwert 41.400,00 41.400,00 10000 7835008 Investauszahlung Festwert 80.000,00 80.000,00 10000 7835009 Investauszahlung Festwert 535.197,21 271.592,56 -263.604,65 10000 7831013 Nachmittagsunterricht St. Leon 374,31 8.000,00 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.451.828,38 1.086.821,49 635.628,25 -451.193,24 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -2.451.828,38 -1.081.821,49 -635.628,25 446.193,24 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -4.661.239,95 -3.378.695,05 -2.922.012,21 456.682,84 10000 7818000 Zuschuß Planetenlehrpfad (BVM) 1.500,00 1.500,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 3.224.665,75 -3.224.665,75 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 821.400,00 -821.400,00 10000 7955004 Gesellschafterdarlehen an E26 100.000,00 -100.000,00 10000 7955005 Gesellschafterdarlehen an E26 300.000,00 -300.000,00 10000 7955007 Gesellschafterdarlehen an E26 1.561.265,75 -1.561.265,75 442.000,00 -442.000,00 10000 7955008 Gelldarl Umb Kaiser-Karls-Gymn 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel -3.224.665,75 3.224.665,75 -4.661.239,95 -6.603.360,80 -2.922.012,21 3.681.348,59 -4.661.239,95 -6.603.360,80 -2.922.012,21 3.681.348,59 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 050 Gesamtschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2.100,00 570,00 10000 6141000 Zuweisungen für Schulwanderung 1.000,00 570,00 10000 6141001 Zuweisungen aus Sonderprogramm 1.000,00 -1.000,00 100,00 -100,00 10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc -1.530,00 -430,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 300,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 200,00 10000 6321000 Rückzahlung von Überzahlungen 100,00 163,33 63,33 2.554,26 9.300,00 6.086,40 -3.213,60 2.236,50 3.300,00 1.618,50 -1.681,50 317,76 6.000,00 4.467,90 -1.532,10 2.405,15 2.200,00 2.302,15 102,15 2.405,15 2.200,00 2.302,15 13,74 200,00 -200,00 10000 6561000 Zwangsgelder 200,00 -200,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 100,00 -100,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 6461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Erstattungen vom Bund 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019000 Sold für Zivildienstleistende -136,67 -200,00 102,15 13,74 10000 6616000 Zinsen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 163,33 100,00 -100,00 4.973,15 14.200,00 9.121,88 -5.078,12 546.806,78 567.300,00 466.336,19 -100.963,81 41.551,93 37.000,00 41.662,57 4.662,57 381.454,39 410.800,00 325.612,15 -85.187,85 5.016,28 6.000,00 5.371,15 -628,85 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 29.699,46 29.900,00 24.376,57 -5.523,43 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 82.284,39 83.600,00 69.313,75 -14.286,25 438.100,00 462.858,69 24.758,69 51.158,42 51.158,42 3.800,00 3.332,35 -467,65 300,00 845,60 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 6.800,33 15.442,02 15.442,02 396.628,09 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräten 1.000,00 10000 7241000 Funktionale Änderungen in Schu 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 2.407,58 10000 7251000 Unterhaltung u Betrieb Traktor 10000 7252000 Verkabelung 10000 7254000 Ausstattungsbedarf 10000 7254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 10.000,00 15.000,00 14.856,00 175,41 2.300,00 2.467,63 167,63 4.500,00 1.117,63 -3.382,37 127.800,00 133.376,79 146.943,90 10000 7279000 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 7279001 Sächliche Schulausgaben 10000 7279002 Verwendung der Schadensersatzl 1.000,00 10000 7291000 Computerservice regio IT -144,00 5.576,79 -1.000,00 42.673,15 58.900,00 43.812,82 -15.087,18 423,68 6.000,00 1.744,43 -4.255,57 10000 7279003 Verwendung der Zinsen u Spende 10000 7279004 Verwendung der Zuweisungen für 545,60 -10.000,00 15.639,16 10000 7254002 Wartungsk. Versorgungsküchen 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernmittel -1.000,00 200,00 -200,00 503,00 1.000,00 570,00 -430,00 172.432,97 184.000,00 184.516,67 516,67 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 050 Gesamtschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 7291003 Leitungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 2007 2008 1.891,05 1.091,05 13.695,00 21.500,00 23.169,30 1.669,30 184.286,36 209.900,00 199.140,23 -10.759,77 100,00 840,30 302,85 10000 7414000 Reisekosten 791,40 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung Klei 10000 7429000 Transportkosten 2008 800,00 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7423000 Computerleasing 2008 1.734,24 100,00 44.604,46 48.500,00 740,30 -100,00 32.074,51 -16.425,49 99,77 2.500,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.003,54 2.400,00 3.164,08 764,08 10000 7431001 Portokosten 5.310,00 6.000,00 5.310,02 -689,98 130.129,20 150.200,00 156.057,23 5.857,23 45,14 100,00 10000 7441000 Schülerversicherungen 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung -2.500,00 -100,00 10000 7443001 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 607,87 607,87 10000 7443003 Umsatzsteuerzahllast Ausz.(FA) 1.086,22 1.086,22 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.143.163,25 1.215.300,00 1.128.335,11 -86.964,89 -1.138.190,10 -1.201.100,00 -1.119.213,23 81.886,77 13.475,20 13.475,20 13.475,20 13.475,20 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6812000 Zuweisung Besch. Servicegerät 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Sachanlagen Finanzanlagen 5.000,00 10000 6891001 Schadenersatz 2008 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -5.000,00 5.000,00 -5.000,00 18.475,20 13.475,20 -5.000,00 107.966,02 674.868,85 212.357,44 -462.511,41 64.966,02 590.075,68 212.357,44 -377.718,24 Gebäuden 10000 7851001 Neubau 3.Gesamtschule 10000 7851003 Herr. naturwissensch. Bereiche 26 79.000,00 -79.000,00 -5.793,17 10000 7851004 Verkehrssituation SZ Laurensb. 43.000,00 5.793,17 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 86.423,71 123.936,95 14.536,95 3.214,04 3.214,04 10000 7835004 Investauszahlung Festwert 9.600,90 3.600,90 -6.000,00 10000 7835008 Investauszahlung Festwert 104.800,00 1.400,00 -103.400,00 -109.400,00 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 10000 7831001 Beschaffung von Lehr- und Lehr 10000 7831002 Einrichtung für 3.Gesamtschule 18.123,92 3.621,82 2.395,88 10000 7831003 Lehrmittel für 3.Gesamtschule 19.918,09 10000 7831006 Beschaffung e. Servicegerätes 42.364,00 10000 7835000 Investauszahlung Festwert Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 050 Gesamtschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7835009 Lehrm.f.3.Gesamtsch.Sekund.II 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818000 Zusch.Anschaff.Medien GS Brand 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2008 6.322,01 2008 2008 6.322,01 1.000,00 1.000,00 195.389,73 798.805,80 226.894,39 -571.911,41 -195.389,73 -780.330,60 -213.419,19 566.911,41 -1.333.579,83 -1.981.430,60 -1.332.632,42 648.798,18 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 833.300,00 -833.300,00 833.300,00 -833.300,00 -833.300,00 833.300,00 -1.333.579,83 -2.814.730,60 -1.332.632,42 1.482.098,18 -1.333.579,83 -2.814.730,60 -1.332.632,42 1.482.098,18 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 060 Förderschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 329.360,00 10000 6141000 Landeszuweisung für Schülerbet 376.200,00 -1.000,00 396.930,00 1.000,00 10000 6148000 Spenden von Fördervereinen etc 6.000,00 7.630,00 -10.000,00 1.000,00 323.360,00 10000 6141003 Zuweisung aus Sondergrogrammen 10000 6148001 Kostenbeitrag der Stiftungen 396.930,00 10.000,00 10000 6141001 Zuweisungen für Schulwanderung 10000 6141002 Landeszuweisung für Betreuung 389.300,00 20.730,00 -1.000,00 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 83.300,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 200,00 -200,00 83.000,00 -83.000,00 10000 6321000 Elternbeiträge für Schülerbetr 10000 6321002 Rückzahlung von Überzahlungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsentgelte für Schulräum 10000 6421000 Beiträge zu den Kosten des Mit 36.171,08 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6480000 Kostenerstattung durch d Bund 8 100,00 94,20 -5,80 43.700,00 28.984,52 -14.715,48 55,50 700,00 61,50 -638,50 37.000,00 28.586,39 -8.413,61 6.000,00 336,63 -5.663,37 36.744,32 32.009,27 33.079,52 1.070,25 36.744,32 32.000,00 33.070,25 1.070,25 9,27 9,27 10000 6488000 Personalkosten übriger Bereich 7 -83.205,80 36.115,58 10000 6461000 Schadenersatz 6 94,20 + Sonstige Einzahlungen 300,00 -300,00 10000 6561000 Zwangsgelder 200,00 -200,00 10000 6561001 Bußgelder 100,00 -100,00 100,00 -100,00 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 100,00 -100,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 402.275,40 548.709,27 459.088,24 10 - Personalauszahlungen 788.380,20 823.200,00 819.433,90 -3.766,10 47.700,13 42.300,00 57.792,68 15.492,68 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 481.855,91 518.500,00 507.819,91 -10.680,09 10000 7019000 Sold für Zivildienstleistende 114.100,05 118.800,00 112.804,65 -5.995,35 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7019001 Silentien für Kinder ausländis 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 400,00 -400,00 36.072,12 37.700,00 35.716,67 -1.983,33 100.630,34 105.500,00 105.299,99 -200,01 464.800,00 346.291,47 -118.508,53 8.021,65 17.726,88 17.726,88 376.914,73 10000 7211000 Instandsetzen von Spielgeräte. 10000 7241000 Funktionale Änderungen in Schu 2.664,19 10000 7241001 Einsatzkosten Sicherheitsdiens 2.258,13 10000 7252000 Verkabelung 10000 7254000 Ausstattungsbedarf -89.621,03 1.000,00 -1.000,00 12.300,00 -12.300,00 3.800,00 2.976,00 10.000,00 -824,00 -10.000,00 15.876,18 16.800,00 14.742,05 -2.057,95 10000 7254001 Verbin.Leasingverträg(EDV-Ge.) 189,66 700,00 258,95 -441,05 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernmittel 26.491,95 71.000,00 3.113,00 -67.887,00 248,34 1.100,00 840,45 -259,55 10000 7279000 Desinfektionsmittel für Lehrsc Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 060 Förderschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7279001 Verwendung der Zuweisungen aus 10000 7279002 Sächliche Schulausgaben 80.028,40 10000 7279003 Verwendung der Schadenersatzle 10000 7279004 Sachmittel und Fremdpersonal 10000 7279006 Verwendung der Zuweisungen für 10000 7291001 Computerservice regio-iT 10000 7291002 Entgelte für Schwimmbadbenutzu 10000 7291003 Leitungskosten 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschuss Schülerbetreu. (Land) 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung von -1.000,00 79.800,00 79.742,27 -57,73 6.000,00 2.257,65 -3.742,35 -10.000,00 200,00 -200,00 1.000,00 -1.000,00 85.077,64 96.000,00 87.426,61 -8.573,39 117.539,32 113.000,00 113.673,10 673,10 5.455,92 4.100,00 4.609,39 509,39 41.085,00 37.000,00 36.652,00 -348,00 372.203,89 767.799,87 772.678,70 4.878,83 310.714,77 406.299,87 427.029,87 20.730,00 61.489,12 360.000,00 345.648,83 -14.351,17 148.298,46 178.500,00 104.789,81 -73.710,19 1.500,00 2.673,56 1.173,56 10000 7318001 Zuschuss zu Elternbeitrag-Mitt 10000 7318002 Zuschuss für Schülerbetreuung 2008 10.000,00 10000 7279005 Verwendung von Spenden u Zinse 10000 7291000 Mittagsverpflegung 2008 1.000,00 1.500,00 -1.500,00 347,66 2.751,77 561,23 100,00 -100,00 10000 7422000 Mieten 32.299,82 29.100,00 -29.100,00 10000 7423000 Computerleasing 68.386,82 98.000,00 57.121,01 -40.878,99 5.155,22 2.500,00 426,14 -2.073,86 10000 7429001 Badewasseruntersuchung in Schw 582,19 1.200,00 1.238,62 38,62 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 377,56 1.800,00 481,48 -1.318,52 10000 7429000 Transportkosten 10000 7431001 Portokosten 10000 7441000 Schülerversicherungen 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.070,01 2.400,00 2.069,98 -330,02 35.692,32 41.800,00 40.779,02 -1.020,98 73,86 100,00 1.703.524,16 2.234.299,87 2.043.193,88 -191.105,99 -100,00 -1.301.248,76 -1.685.590,60 -1.584.105,64 101.484,96 157.050,00 1.729.848,52 284.515,00 -1.445.333,52 157.050,00 94.905,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisungen 10000 6811001 Landeszuweisung für Maßnahmen -94.905,00 3.348,52 -3.348,52 10000 6811002 Landeszuweisungen 263.505,00 39.935,00 -223.570,00 10000 6811003 Landeszuweisung 112.000,00 28.890,00 -83.110,00 10000 6811004 LZ f. baul. Maßnahmen OGS 963.190,00 75.760,00 -887.430,00 10000 6811005 LZ f. baul. Maßn. gebundener G 292.900,00 139.930,00 -152.970,00 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 5.000,00 10000 6891001 Schadenersatz 2008 -5.000,00 5.000,00 157.050,00 1.734.848,52 -5.000,00 284.515,00 -1.450.333,52 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 060 Förderschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden 102.320,83 10000 7851007 Dependance Janusz-Korczak-Schu 78.850,53 10000 7851008 Funktionale Änderung in SG 4.225,58 3.998,40 19.328,48 3.998,40 10000 7852000 Schulhofumgestaltung f."offene 973,90 81.026,10 10000 7852001 Förderschule am Kennedypark 3.167,92 227,18 166.990,79 525.483,19 10000 7852002 Schulhofumg. f.g. Ganztagsbetr 26 110.251,68 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem -106.026,10 -81.026,10 227,18 25.000,00 -25.000,00 266.867,76 -258.615,43 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl.Vermöge 10000 7831001 Beschaffung von Lehr- und Lern 10000 7831004 Einrichtung für Dependance 10000 7831005 Ausstattung für "offene Ganzta 26.165,38 5.400,00 5.186,22 103.338,63 10000 7831006 Lehrmittel für Dependance 282,30 10000 7831007 Einrichtung für Erweiterung 4.750,62 10000 7831008 Lehrmittel Erw. Am Rödgerbach 7.229,28 10000 7831010 Auszahlungen für den Erwerb v. 4.326,66 10000 7831012 Auszahlungen für den Erwerb v. 10.311,70 10000 7835000 Investauszahlung f. Festwert 122.000,00 10000 7835001 Investauszahlung f. Festwert 14.400,00 14.400,00 10000 7835005 - Investauszahlung Festwert 10.400,00 10.400,00 10000 7835009 Investauszahlung f. Festwert 45.281,59 44.555,76 -725,83 10000 7835010 Investauszahlung f. Festwert 50.000,00 44.179,78 -5.820,22 10000 7835012 Investauszahlung f. Festwert 165.913,30 73.609,24 -92.304,06 10000 7835014 Investauszahlung f. Festwert 114.688,30 77.489,20 -37.199,10 10000 7835015 Einbau Glastür Kleebach-FS 2.800,00 2.233,78 -566,22 183.647,41 64.765,00 -118.882,41 10000 7815002 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 75.760,00 48.225,00 -27.535,00 10000 7815003 Weiterl. an WP gebäudemanagem. 107.887,41 16.540,00 -91.347,41 819.382,28 335.858,34 -483.523,94 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7815001 Weiterl. an WP Gebäudemanagem. 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 118.000,00 -122.000,00 118.000,00 387.311,62 -230.261,62 915.466,24 -51.343,34 -966.809,58 -1.531.510,38 -770.124,36 -1.635.448,98 -865.324,62 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 1.631.200,00 -1.631.200,00 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 818.200,00 -818.200,00 10000 7955004 Gesellschafterdarlehen an E26 773.000,00 -773.000,00 10000 7955008 Geselldarl BauFor Förders Begi 40.000,00 -40.000,00 -1.631.200,00 1.631.200,00 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 060 Förderschulen Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -1.531.510,38 -2.401.324,36 -1.635.448,98 765.875,38 -1.531.510,38 -2.401.324,36 -1.635.448,98 765.875,38 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 070 Berufskollegs Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6482000 Ausgleichzahlungen v Kreis AC 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7313000 Umlage a.d. Schulzweckverband 15 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 115.000,00 -115.000,00 115.000,00 -115.000,00 115.000,00 -115.000,00 11.303.481,80 11.254.400,00 11.254.349,60 11.303.481,80 11.254.400,00 11.254.349,60 -50,40 -50,40 - Sonstige Auszahlungen 23.132,37 -23.132,37 10000 7422000 Mieten 23.132,37 -23.132,37 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 11.303.481,80 11.277.532,37 11.254.349,60 -23.182,77 -11.303.481,80 -11.162.532,37 -11.254.349,60 -91.817,23 -11.162.532,37 -11.254.349,60 -91.817,23 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 79.118,67 Anlagevermögen 10000 7831000 Einrichtung/Lehrmittel für Erw 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 79.118,67 79.118,67 -79.118,67 -11.382.600,47 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 500.000,00 -500.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 010 Bereitstellung schulischer Produktstufe 3 : 030 010 070 Berufskollegs Einrichtungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26: 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2008 2008 500.000,00 2008 -500.000,00 -500.000,00 500.000,00 -11.382.600,47 -11.662.532,37 -11.254.349,60 408.182,77 -11.382.600,47 -11.662.532,37 -11.254.349,60 408.182,77 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 020 Zentrale Leistungen für Produktstufe 3 : 030 020 010 Schülerbeförderung Datum: 19.09.2012 Schüler und am Schulleben Beteiligte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Elternbeitrag Schülertransport 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattung von Fahrkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 84,00 84,00 84,00 84,00 3.000,00 -3.000,00 3.000,00 -3.000,00 3.084,00 84,00 -3.000,00 112.700,00 89.599,44 -23.100,56 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 19.600,73 17.600,00 32.373,87 14.773,87 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 71.477,32 74.500,00 45.110,55 -29.389,45 5.382,01 5.400,00 3.235,36 -2.164,64 14.690,90 15.200,00 8.879,66 -6.320,34 3.893.039,62 4.307.169,34 3.934.490,54 -372.678,80 10000 7272000 Schülerfahrk. Grundschulen 517.065,90 495.100,00 544.564,01 49.464,01 10000 7272001 Schülerfahrk. Hauptschulen 191.306,14 183.100,00 199.093,82 15.993,82 10000 7272002 Schülerfahrk. Realschulen 384.140,68 391.500,00 397.485,15 5.985,15 10000 7272003 Schülerfahrk. Gymnasien 791.076,30 792.400,00 815.716,10 23.316,10 1.286.898,46 1.712.769,34 1.203.199,00 -509.570,34 722.552,14 732.300,00 774.432,46 42.132,46 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7272004 Schülerfahrk. Förderschulen 10000 7272005 Schülerfahrk. Gesamtschulen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 2008 117.888,86 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 24 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen 6.737,90 7.284,25 7.284,25 142,86 142,86 4.018.355,59 4.419.869,34 4.024.089,98 -395.779,36 -4.018.355,59 -4.416.785,34 -4.024.005,98 392.779,36 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 020 Zentrale Leistungen für Produktstufe 3 : 030 020 010 Schülerbeförderung Datum: 19.09.2012 Schüler und am Schulleben Beteiligte Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -4.018.355,59 -4.416.785,34 -4.024.005,98 392.779,36 -4.018.355,59 -4.416.785,34 -4.024.005,98 392.779,36 -4.018.355,59 -4.416.785,34 -4.024.005,98 392.779,36 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 030 Zentrale schulbezogene Produktstufe 3 : 030 030 010 Medienzentrum Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Leistungen des Schulträgers Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattungen vom Land 10000 6482000 Kostenbeteiligung des Kreises 10000 6488000 Kostenbeteiligung der Deutschs 241.248,73 167.200,00 86.280,00 183.057,70 15.857,70 5.880,00 5.880,00 144.742,89 157.000,00 166.951,86 9.951,86 10.225,84 10.200,00 10.225,84 25,84 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 241.248,73 167.200,00 183.057,70 15.857,70 10 - Personalauszahlungen 218.895,28 219.600,00 218.380,26 -1.219,74 49.629,83 44.200,00 46.357,57 2.157,57 131.902,48 137.000,00 134.916,22 -2.083,78 9.911,36 10.000,00 9.510,62 -489,38 27.451,61 27.900,00 27.595,85 -304,15 226.086,33 112.600,00 58.637,21 -53.962,79 85.798,49 39.100,00 503,26 -38.596,74 7.970,79 200,00 11.419,23 11.219,23 25.785,25 35.500,00 26.037,60 -9.462,40 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019000 Honorare für medienpä. Betreuu 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7232000 Personalkostenerstattung Kreis 10000 7241000 Unterhaltung der Grundstücke 10000 7241001 Bewirtschaftung der Grundstück 500,00 18.444,02 18.444,02 10000 7251000 Fahrzeughaltung 10000 7254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter -500,00 400,00 -400,00 1.462,09 2.400,00 2.343,33 -56,67 10000 7254001 Unterhaltung von W.Gütern 7.364,13 20.000,00 5.840,75 -14.159,25 10000 7273000 Aus- & Fortb. staatl. Lehrkr. 86.280,00 10000 7279000 Bild-, Film- und Tonmaterial 11.425,58 15.000,00 12.493,04 -2.506,96 22.431,27 20.200,00 21.695,40 1.495,40 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 361,73 10000 7414000 Reisekosten 10000 7422000 Mieten für Accom-Standleitunge 10000 7423000 Leasing 10000 7429000 Transportkosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Fernmeldegebühren, Wartungskos 200,00 176,22 -23,78 700,92 800,00 58,41 -741,59 3.332,32 5.000,00 2.995,91 -2.004,09 10.910,51 9.600,00 9.825,37 225,37 825,97 1.600,00 2.188,30 588,30 6.299,82 2.900,00 6.451,19 3.551,19 485.856,90 352.400,00 298.712,87 -53.687,13 -244.608,17 -185.200,00 -115.655,17 69.544,83 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) 100,00 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 030 Zentrale schulbezogene Produktstufe 3 : 030 030 010 Medienzentrum Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Leistungen des Schulträgers Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 19 Bezeichnung 2007 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 2008 2008 2008 23.000,00 -23.000,00 23.000,00 -23.000,00 23.000,00 -23.000,00 Sachanlagen 10000 6824001 Kostenbeteiligung Kr. AC 2008 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 17.520,60 8.000,00 5.524,80 -2.475,20 8.000,00 5.524,80 -2.475,20 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von bewegl. Vermög 17.520,60 10000 7835000 Investauszahlung f. Festwert 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 17.520,60 8.000,00 5.524,80 -2.475,20 -17.520,60 15.000,00 -5.524,80 -20.524,80 -262.128,77 -170.200,00 -121.179,97 49.020,03 -262.128,77 -170.200,00 -121.179,97 49.020,03 -262.128,77 -170.200,00 -121.179,97 49.020,03 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 030 Zentrale schulbezogene Produktstufe 3 : 030 030 020 Fördermaßnahmen und Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Leistungen des Schulträgers schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 143.916,50 10000 6131000 Schulpauschale, konsum. Anteil 328.684,80 3.000.000,00 10000 6141000 Landeszuweisung 10000 6141001 Landeszuweisung für Intergrati 3.460.736,00 -3.000.000,00 4.000,00 59.416,50 -3.132.051,20 -4.000,00 55.000,00 59.416,50 4.416,50 10000 6141002 LZ FP Kein Kind ohne Mahlzeit 300.000,00 227.390,00 -72.610,00 10000 6142000 Projektm. "Soziale Stadt NRW" 13.536,00 10000 6147000 Begabtensponsoring 10000 6147001 Sponsorengeld.Bildungskongress -13.536,00 1.000,00 14.500,00 -1.000,00 20.500,00 20.500,00 7.738,30 10000 6147002 Zuschuss für Schulbuchfonds 6.000,00 13.738,30 10000 6147004 Spenden Zukunftsfonds pri.U. 5.000,00 5.000,00 10000 6147006 Spenden Bildungsfonds-Unterneh 18.000,00 550,00 10000 6148000 Kostenbeitrag der Stiftung Aus 11.000,00 -11.000,00 10000 6148001 Abrechnung Zuschuss St.Ursula 100,00 -100,00 10000 6148002 Abrechnung Zuschuss Viktoriasc 100,00 -100,00 10000 6148003 StM FP Kein Kind ohne Mahlzeit 40.000,00 -40.000,00 10000 6148006 Spenden Bildungsfond-ü.Bereich 10000 6148010 Kostenbeitrag Zukunftsfonds 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 7.000,00 2.090,00 -17.450,00 -4.910,00 70.000,00 1.200,00 -1.200,00 10000 6321000 Abgabe von Ausschreibungsunter 100,00 -100,00 10000 6321001 Ersatz von Abschleppkosten 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 10000 6321002 Teilnehmergebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattungen vom Land 10000 6481001 Erst.NW Integration d. Bildung 104.430,87 89.945,40 -14.485,47 52.800,00 89.665,00 36.865,00 1.000,00 10000 6481002 Erstattungen Reisekosten 30,40 10000 6482000 Erstattungen von Gemeinden(GV) -1.000,00 30,40 50.000,00 10000 6488001 Erstatt."Kein Kind o.Mahlzeit" 100,00 10000 6488002 Erstatt.Projekt"Soz.Stadt NRW" 500,47 -50.000,00 250,00 150,00 -500,47 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 143.916,50 3.566.366,87 418.630,20 -3.147.736,67 10 - Personalauszahlungen 430.713,80 441.000,00 465.762,55 24.762,55 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 135.232,60 144.600,00 87.608,35 -56.991,65 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 218.705,57 232.200,00 296.732,19 64.532,19 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 16.120,06 16.900,00 21.107,55 4.207,55 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 45.050,57 47.300,00 60.314,46 13.014,46 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 15.605,00 275.012,74 161.021,29 -113.991,45 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7241000 Winterdienst 10000 7254000 Unterhaltung v.Gebrauchsggst. 50.256,72 50.256,72 24.784,08 25.238,04 -25.238,04 800,00 -800,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 030 Zentrale schulbezogene Produktstufe 3 : 030 030 020 Fördermaßnahmen und Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Leistungen des Schulträgers schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7254001 Unterhaltung v.Gebrauchsggst. 10000 7254002 Beschaffung von Schlüsseln 2.360,50 10000 7271000 Leistungen nach dem Lernfreihe 2008 4.000,00 -100,00 5.170,50 5.000,00 10000 7273000 Aus-/Fortbildung staatl.Lehrk. 1.170,50 -5.000,00 58.680,00 95.545,00 36.865,00 457,15 1.444,61 392,89 -1.051,72 18.080,05 19.000,00 20.054,72 1.054,72 3.886,38 31.113,62 14.709,00 -16.404,62 10000 7279004 Zukunftsfonds (Sachleistungen) 75.000,00 10.783,08 -64.216,92 10000 7279005 Projekt "Soziale Stadt NRW" 14.036,47 10.720,17 -3.316,30 10000 7279006 Bildungsfonds 25.000,00 10000 7279007 Sachkosten Bildungsbüro 15.600,00 3.645,93 -11.954,07 460.834,00 500.518,32 39.684,32 6.000,00 10.596,25 4.596,25 10000 7279000 Begabtenförderung 10000 7279002 Projektmittel 10000 7279003 Rahmenprogr. Bildungskongress 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 500.934,35 10000 7317000 Schulbuchfonds 10000 7318000 Zuschüsse für Silentien 30.670,44 10000 7318002 Nachmittagsbetreuung von Schul 22.648,41 10000 7318003 Zuschuss an den Verband kath.M -25.000,00 6.500,00 10000 7318004 Zuschuss an St.Ursula 258.727,33 278.334,00 288.499,01 10.165,01 10000 7318005 Zuschuss an die Viktoriaschule 182.388,17 176.000,00 200.923,06 24.923,06 500,00 500,00 475.394,00 401.280,61 1.000,00 296,09 10000 7318007 Zusch.Stadtschulpflegschaft AC 15 2008 100,00 - Sonstige Auszahlungen 35.299,54 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 985,64 10000 7413000 Kosten für fachbezogene Fortbi 17,00 10000 7413003 Kosten für fachbezogene Fortbi 1.000,00 -74.113,39 -703,91 -1.000,00 10000 7414000 Reisekosten 3.926,94 1.400,00 4.774,37 3.374,37 10000 7414001 Reisekosten 734,88 100,00 582,98 482,98 10000 7417000 Beschaffung und Reinigung von 200,00 -200,00 10000 7429000 Übersetzungsgebühren 100,00 -100,00 10000 7429001 Abschleppkosten 10000 7429002 Schulentwicklungsplanung Sek.I 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 72,99 500,00 5.900,00 7.900,00 7.900,00 23.359,89 24.800,00 28.439,10 10000 7431001 Geschäftsausgaben "e-Team" 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 4.000,00 207,82 10000 7431003 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 49,24 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 45,14 10000 7482000 Verzugszinsen 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 100,00 540,31 -5.759,69 -200,00 69,76 100,00 1.494,00 10000 7489000 Fö-P "Kein Kind ohne Mahlzeit" = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 6.300,00 3.639,10 -4.000,00 200,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 -500,00 -30,24 -100,00 1.494,00 426.200,00 357.184,00 -69.016,00 1.041.988,49 1.652.240,74 1.528.582,77 -123.657,97 -898.071,99 1.914.126,13 -1.109.952,57 -3.024.078,70 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 030 Produktstufe 2 : 030 030 Zentrale schulbezogene Produktstufe 3 : 030 030 020 Fördermaßnahmen und Datum: 19.09.2012 Schulträgeraufgaben Leistungen des Schulträgers schulformübergreifende Dienstleistungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 10000 7815000 Weiterleitung Schulpauschale 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10.761.834,00 -10.761.834,00 10.761.834,00 -10.761.834,00 10.761.834,00 -10.761.834,00 -10.761.834,00 -898.071,99 -8.847.707,87 10.761.834,00 -1.109.952,57 7.737.755,30 (Zeilen 17 und 31) 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 500.000,00 -500.000,00 500.000,00 -500.000,00 -500.000,00 500.000,00 -898.071,99 -9.347.707,87 -1.109.952,57 8.237.755,30 -898.071,99 -9.347.707,87 -1.109.952,57 8.237.755,30 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 040 Schulaufsicht Produktstufe 3 : 030 040 010 Schulamt für die Stadt Aachen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 2008 266.743,18 453.700,00 73.036,02 -380.663,98 167.345,37 309.100,00 41.164,76 -267.935,24 58.658,42 113.300,00 25.092,93 -88.207,07 4.413,77 8.200,00 1.893,39 -6.306,61 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 13.435,09 23.100,00 4.884,94 -18.215,06 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 22.890,53 113,72 1.000,00 792,73 -207,27 113,72 1.000,00 792,73 -207,27 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7279000 PRat Schulmitwirkungsorgane 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen 62.190,85 62.190,85 1.219,70 1.219,70 330.267,45 454.700,00 73.828,75 -380.871,25 -330.267,45 -454.700,00 -73.828,75 380.871,25 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 030 Schulträgeraufgaben Produktstufe 2 : 030 040 Schulaufsicht Produktstufe 3 : 030 040 010 Schulamt für die Stadt Aachen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -330.267,45 -454.700,00 -73.828,75 380.871,25 -330.267,45 -454.700,00 -73.828,75 380.871,25 -330.267,45 -454.700,00 -73.828,75 380.871,25 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 040 Kultur Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 010 Kulturbetrieb Produktstufe 3 : 040 010 010 Kulturbetrieb und Datum: 19.09.2012 Kultur ortsspezifische Kulturpflege (Zentrale Zuschussberec Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 3.750,00 3.750,00 10000 6147000 Spenden: Kunstroute 3.750,00 3.750,00 1.241,97 666.200,00 718.405,65 52.205,65 1.241,97 566.200,00 618.405,65 52.205,65 100.000,00 100.000,00 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 10000 6485001 Gewinn aus Geschäftsjahr 2006 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 1.241,97 669.950,00 722.155,65 52.205,65 499.521,11 396.900,00 378.314,12 -18.585,88 448.470,94 396.900,00 378.314,12 -18.585,88 3.750,00 1.587,00 -2.163,00 3.750,00 1.587,00 -2.163,00 10.121.796,34 9.249.914,00 52.023,83 -9.197.890,17 9.215.200,00 9.236.700,00 38.809,83 -9.197.890,17 10000 7318001 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 8.000,00 8.000,00 10000 7318004 Zuschüsse Stadtbezirk BA 4 5.214,00 5.214,00 10.791.252,16 9.650.564,00 431.924,95 -9.218.639,05 -10.790.010,19 -8.980.614,00 290.230,70 9.270.844,70 7.396,22 7.396,22 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 51.050,17 166.666,03 166.666,03 10000 7279000 Verwendung Spenden: Kunstroute 10000 7315000 Zuschuss WiPl "Kulturbetrieb" 10000 7315001 Weiterltg Schulgelder an E49 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 906.596,34 3.268,68 3.268,68 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 467.328,65 10000 7851002 Bauhaus Europa 210.208,82 10000 7851003 Nachfolgeprojekt Bauhaus 257.119,83 Gebäuden 26 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 31.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 010 Kulturbetrieb Produktstufe 3 : 040 010 010 Kulturbetrieb und Datum: 19.09.2012 Kultur ortsspezifische Kulturpflege (Zentrale Zuschussberec Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7831001 Vermehrung der Sammlungen 20.000,00 10000 7831006 Beschaffung von Instrumenten J 11.000,00 10000 7831007 Beschaffung bewegl. Vermögensg 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2008 7.396,22 2008 2008 7.396,22 498.328,65 7.396,22 7.396,22 -498.328,65 -7.396,22 -7.396,22 -11.288.338,84 -8.988.010,22 282.834,48 9.270.844,70 207.309,83 8.500,00 -198.809,83 (Zeilen 17 und 31) 10000 7955000 Brandschutz Frankenberg 160.000,00 -160.000,00 10000 7955001 Gesdarl. f. Vermehr. d. Sammlu 19.500,00 10000 7955005 Geselldar. f. Samml. Kulturbet 18.850,00 -18.850,00 8.959,83 -8.959,83 10000 7955013 Geselldarl Beschaff Instrument 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 8.500,00 -11.000,00 -207.309,83 -8.500,00 198.809,83 -11.288.338,84 -9.195.320,05 274.334,48 9.469.654,53 -11.288.338,84 -9.195.320,05 274.334,48 9.469.654,53 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 010 Kulturbetrieb Produktstufe 3 : 040 010 090 Auslaufprodukt Kultur Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 35,60 10000 6421001 Verkaufserlöse 35,60 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 4.152,24 4.152,24 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 2.463,61 2.463,61 10000 6521001 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 1.688,63 1.688,63 4.152,24 4.152,24 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7019004 MPD für OGS 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7279054 Modell "Hochbegabtenförderung" 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 35,60 174,50 19,30 -19,30 174,50 19,30 -19,30 896,32 274,49 -274,49 896,32 274,49 -274,49 1.070,82 293,79 -1.035,22 -293,79 4.152,24 4.446,03 -293,79 -293,79 4.152,24 4.446,03 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7853000 Beschild. "Wege d. Vergessens" 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 1.516,56 1.516,56 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -1.516,56 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -2.551,78 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 1.516,56 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 010 Kulturbetrieb Produktstufe 3 : 040 010 090 Auslaufprodukt Kultur Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -2.551,78 -293,79 4.152,24 4.446,03 -2.551,78 -293,79 4.152,24 4.446,03 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 040 Volkshochschule Produktstufe 3 : 040 040 010 VHS Datum: 19.09.2012 Kultur (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10000 7315000 Zuschuss WiPl "VHS" 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.457,25 715.800,00 672.451,07 -43.348,93 1.457,25 715.800,00 672.451,07 -43.348,93 1.457,25 715.800,00 672.451,07 -43.348,93 535.743,05 481.600,00 404.270,86 -77.329,14 490.581,35 481.600,00 404.270,86 -77.329,14 45.161,70 182.315,59 182.315,59 3.782.497,04 3.712.948,84 -3.712.948,84 3.782.497,04 3.712.948,84 -3.712.948,84 3.575,60 3.575,60 4.504.131,28 4.194.548,84 404.270,86 -3.790.277,98 -4.502.674,03 -3.478.748,84 268.180,21 3.746.929,05 -4.502.674,03 -3.478.748,84 268.180,21 3.746.929,05 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 040 Volkshochschule Produktstufe 3 : 040 040 010 VHS Datum: 19.09.2012 Kultur (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -4.502.674,03 -3.478.748,84 268.180,21 3.746.929,05 -4.502.674,03 -3.478.748,84 268.180,21 3.746.929,05 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 050 Musik- und Kunstschulen Produktstufe 3 : 040 050 010 Musikschulen Datum: 19.09.2012 Kultur Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 899.186,22 1.003.013,52 1.012.159,39 9.145,87 899.186,22 1.003.013,52 1.012.159,39 9.145,87 899.186,22 1.003.013,52 1.012.159,39 9.145,87 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321001 Schulgelder 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7019000 Entgelte für nebenamtliche Tät 10000 7039000 Beiträge zur gesetzlichen SV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 35.292,01 33.079,66 2.133,01 79,34 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 312,04 10000 7254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 150,00 10000 7254001 Instandhaltung von Mietinstrum 84,60 10000 7279000 Lehr- und Lernmittel 77,44 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Weiterl.Schulgelder a.Kulturb. 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen 1.005.309,43 -1.005.309,43 1.005.309,43 -1.005.309,43 465,56 465,56 36.069,61 1.005.309,43 863.116,61 -2.295,91 -1.005.309,43 1.012.159,39 1.014.455,30 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Produktstufe 2 : 040 050 Musik- und Kunstschulen Produktstufe 3 : 040 050 010 Musikschulen Datum: 19.09.2012 Kultur Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 863.116,61 -2.295,91 1.012.159,39 1.014.455,30 863.116,61 -2.295,91 1.012.159,39 1.014.455,30 863.116,61 -2.295,91 1.012.159,39 1.014.455,30 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 060 Bibliothek Produktstufe 3 : 040 060 010 Stadtbibliothek Aachen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Landeszuweisung 10000 6148000 Spenden für Medienbeschaffung 10.733,30 32.200,00 38.546,70 6.346,70 733,30 3.000,00 9.346,70 6.346,70 10.000,00 29.200,00 29.200,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 345.212,06 333.800,00 314.198,85 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 32.585,94 30.300,00 27.211,67 -3.088,33 205.511,36 207.800,00 173.497,62 -34.302,38 1.000,00 760,00 -240,00 99.790,46 90.700,00 104.726,41 14.026,41 7.324,30 4.000,00 8.003,15 4.003,15 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 1.000,00 -172,67 -1.172,67 10000 6421000 Verkaufserlöse 1.000,00 14,78 -985,22 -187,45 -187,45 10000 6321000 Benutzungsgebühr 10000 6321001 Nutzungsentgelt 10000 6391000 Säumnisgebühren 10000 6391001 Schadensersatz 5 10000 6461000 Schadensersatz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 1.637,00 10000 6488000 Rückzahl.Entgelt.tarif.Besch. 10000 6565000 Rückzahlungen + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 1.637,00 32,76 -7.186,99 -7.219,75 -7.406,70 -7.406,70 219,71 186,95 368.669,76 347.022,89 -21.646,87 2.360.500,00 2.248.270,54 -112.229,46 186.200,00 157.152,68 -29.047,32 1.703.600,00 1.627.080,82 -76.519,18 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 123.857,90 123.900,00 119.702,86 -4.197,14 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 338.584,90 346.800,00 344.334,18 -2.465,82 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 24.703,95 - Versorgungsauszahlungen 74.964,73 74.964,73 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 264.997,12 286.578,95 253.702,45 -32.876,50 10000 7251000 Betriebskosten für Bücherbus 15.147,25 12.000,00 10.975,37 -1.024,63 10000 7254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 6.615,56 5.000,00 820,11 -4.179,89 123.872,35 129.978,95 129.494,03 -484,92 10000 7279001 Besch. Zeitschr. u. Zeitungen 20.152,11 23.000,00 20.914,87 -2.085,13 10000 7279002 Besch.Bücher u.Medien Jug.-B. 22.907,25 20.000,00 22.561,11 2.561,11 10000 7279003 Besch.Bücher u.Medien Zweigst. 15.520,34 16.000,00 13.808,00 -2.192,00 10000 7279004 Besch. Medien Musikbibliothek 16.450,18 14.400,00 14.721,45 321,45 10000 7279005 Besch.Bücher u.Medien Autob. 12.983,99 13.000,00 13.729,78 729,78 5.876,66 11.000,00 6.905,08 -4.094,92 10000 7279000 Besch.Bücher u. Medien allg.B. 10000 7279006 Besch.Bücher u.Medien Schulb. 10000 7279007 Verw. von Landeszuweisungen 4.194,29 3.000,00 5.885,71 2.885,71 15.612,59 29.200,00 7.249,87 -21.950,13 10000 7279009 Besch. Bücher u.Medien Blinde 3.414,35 4.000,00 4.216,20 216,20 10000 7279010 Besch. Lit. u. Sprachlehrpr. 2.250,20 5.000,00 2.420,87 -2.579,13 10000 7279008 Verw. v. Spenden f. Medienb. 10000 7279011 Verw.d.Verkaufserl.f.Medienbe. 13 355.945,36 2.278.325,89 201.717,79 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 32,76 1.589.461,35 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 1.637,00 1.637,00 10000 6562000 Säumnisgebühren 8 -19.601,15 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 1.000,00 -1.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 060 Bibliothek Produktstufe 3 : 040 060 010 Stadtbibliothek Aachen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung FB 43 2007 63.440,53 2008 2008 62.014,54 2008 64.348,60 2.334,06 1.470,22 100,00 100,00 131,80 31,80 1.354,91 1.014,54 2.208,48 1.193,94 100,00 66,21 -33,79 2.315,95 2.500,00 2.417,35 -82,65 10000 7429000 Einbindearb. und -materialien 22.994,34 24.000,00 25.100,21 1.100,21 10000 7429001 Erhalt u.Restaurierung alt. B. 844,90 4.000,00 10000 7429002 Transportkosten 1.231,98 1.200,00 1.289,52 89,52 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 9.823,41 8.000,00 12.577,89 4.577,89 10000 7431001 Bibliothekbedarf, Werbung 8.874,02 8.000,00 9.423,52 1.423,52 10000 7431002 Integrierte Etiketten 6.661,46 6.000,00 6.926,33 926,33 10000 7431003 Material f.automat. Ausleihe 3.843,60 5.000,00 2.447,68 -2.552,32 10000 7431004 Mikroverf. v. Tageszeitungen 1.089,25 300,00 435,70 135,70 463,16 600,00 449,29 -150,71 1.548,11 100,00 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7421000 Zuwendung f. nebenamtl. Kräfte 10000 7431005 Anschluss ans Internet 10000 7431006 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7493000 Beiträge Verbände/Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 100,00 -4.000,00 -100,00 24,62 -75,38 825,22 1.000,00 850,00 -150,00 2.681.728,27 2.709.093,49 2.566.321,59 -142.771,90 -2.325.782,91 -2.340.423,73 -2.219.298,70 121.125,03 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 9.800,00 9.800,00 10000 6811000 Landeszuweisungen 8.000,00 8.000,00 10000 6817000 Spenden Förderverein 1.800,00 1.800,00 9.800,00 9.800,00 25.774,64 21.869,23 -3.905,41 10000 7831001 Leit- und Orientierungssystem 15.000,00 11.430,75 -3.569,25 10000 7835000 Investauszahlung Festwert 2008 10.774,64 10.438,48 -336,16 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 1.435,95 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch.v.bewegl.Vermögensgeg. J 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 1.435,95 1.435,95 25.774,64 21.869,23 -3.905,41 -1.435,95 -15.974,64 -12.069,23 3.905,41 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 060 Bibliothek Produktstufe 3 : 040 060 010 Stadtbibliothek Aachen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -2.327.218,86 -2.356.398,37 -2.231.367,93 125.030,44 -2.327.218,86 -2.356.398,37 -2.231.367,93 125.030,44 -2.327.218,86 -2.356.398,37 -2.231.367,93 125.030,44 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 090 Theater und Musik Produktstufe 3 : 040 090 010 Theater und Musik Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 496,48 246.600,00 461.444,81 214.844,81 496,48 246.600,00 461.444,81 214.844,81 496,48 246.600,00 461.444,81 214.844,81 217.324,14 160.100,00 252.233,02 92.133,02 198.838,29 160.100,00 252.233,02 92.133,02 78.078,56 35.924,00 35.924,00 78.078,56 35.924,00 35.924,00 18.197.133,00 2.601.433,00 2.817.000,00 2.817.000,00 18.485,85 15.255.200,00 15.595.700,00 10000 7315000 Zuschuss WiPl "SMD" 05/06 10000 7315001 Zuschuss WiPl "SMD" 06/07 8.971.800,00 10000 7315002 Zuschuss WiPl 2007/2008 6.283.400,00 10000 7315003 Zuschuss Stadttheater 2008/09 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen 8.971.800,00 8.971.800,00 6.623.900,00 6.408.333,00 -215.567,00 1.449,23 1.449,23 15.552.051,93 15.755.800,00 18.485.290,02 2.729.490,02 -15.551.555,45 -15.509.200,00 -18.023.845,21 -2.514.645,21 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 040 Kultur Produktstufe 2 : 040 090 Theater und Musik Produktstufe 3 : 040 090 010 Theater und Musik Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 -15.551.555,45 2008 -15.509.200,00 2008 -18.023.845,21 2008 -2.514.645,21 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 3.217.000,00 10000 7955000 Aussenhaut und Bühnenboden 10000 7955002 Darlehen für Obermaschinerie 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -3.217.000,00 400.000,00 -400.000,00 2.817.000,00 -2.817.000,00 -3.217.000,00 3.217.000,00 -15.551.555,45 -18.726.200,00 -18.023.845,21 702.354,79 -15.551.555,45 -18.726.200,00 -18.023.845,21 702.354,79 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 050 Soziale Hilfen Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 1.369.362,99 10000 6140000 Zuweisung für Projekt Aktiv im 10000 6141000 Landeszuw. für Wohnberatung 37.742,00 10000 6144000 Zuw.f.d.Einst.Schwerbehinderte 10000 6144001 Zusch.d.Pflegek.f.Wohnberatung 10000 6148001 Kostenbeitrag der Stiftungen 10000 6148004 Spenden für "Seniorenkarneval" 10000 6148005 Kostenbeitrag der Stiftungen 10000 6148006 Kostenbeitrag der Stiftungen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6211000 Aufwendungsers. u.Kostenbeitr. 10000 6211001 Kostenersatz 2008 10000 6212000 Anspr. gegen Unterhaltsverpfl. 10000 6213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 35.300,00 37.742,00 29.200,00 150.000,00 3.500,00 100,00 1.174.120,80 909.900,00 2008 -1.048.184,11 2.442,00 -14.900,00 50.148,89 20.948,89 -150.000,00 3.325,00 3.225,00 -909.900,00 3.101,08 2.339.406,21 4.108.800,00 2.146.988,91 2.619,08 39.400,00 2.424,32 -36.975,68 73.915,25 516.900,00 63.816,23 -453.083,77 400.000,00 4.578,21 -395.421,79 1.700,00 -1.961.811,09 -1.700,00 1.099,90 2.700,00 3.976,58 1.276,58 249.742,21 700.000,00 207.626,02 -492.373,98 8.500,00 362,00 10000 6212003 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 10000 6212004 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 3.500,00 25.899,11 10000 6212001 Anspr. gegen Unterhaltspflicht 10000 6212002 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 94.715,89 3.500,00 125.000,00 10000 6211003 Kostenersatz 10000 6211004 Kostenbeitr. u.Aufwendungsers. 1.142.900,00 14.900,00 10000 6211002 Aufw.ers.,Kostenbeitr.in Einr. 1.400,00 -8.500,00 3.888,94 2.488,94 100,00 -100,00 13.734,90 50.000,00 14.040,10 -35.959,90 177.575,33 1.000.000,00 212.059,31 -787.940,69 10000 6213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 3.800,00 -3.800,00 -20.000,00 10000 6213002 Ersatzleistung v. Sozialleistu 163,00 20.000,00 10000 6213003 Ersatzleistung v. Sozialleistu 43.602,28 40.000,00 34.512,86 -5.487,14 10000 6213004 Ersatzleistung v. Sozialleistu 37.979,56 48.500,00 28.353,11 -20.146,89 10000 6213005 Ersatzleistung v. Sozialleistu 7.757,64 21.300,00 3.534,58 -17.765,42 10000 6213006 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 6213007 Ersatzleistung v. Sozialleistu 100,00 -100,00 7.053,78 15.000,00 9.194,28 -5.805,72 10000 6215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 114.857,93 130.000,00 93.800,31 -36.199,69 10000 6215001 Rückzahlung gewährter Hilfen 124.655,23 100,00 59.168,32 59.068,32 5.137,43 -34.862,57 328.017,89 228.017,89 10000 6215002 Rückzahlung gewährter Hilfen 10000 6219000 Anspr. gegen sonst. Verpflicht 100,00 -100,00 20.580,19 40.000,00 421.074,15 100.000,00 6.000,00 6.794,89 794,89 10000 6222000 Anspr.gg.Unterhaltspfl.i.Einr. 272.913,28 468.800,00 290.388,73 -178.411,27 10000 6223000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 146.284,54 215.000,00 111.734,87 -103.265,13 10000 6223001 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 209.239,17 250.000,00 272.008,98 22.008,98 10000 6223002 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 10.063,49 29.000,00 13.314,45 -15.685,55 10000 6219001 Anspr.geg.sonst.Verpflichtete 10000 6221000 Kostenbeitr.u.Aufwendungsers., 100,00 10000 6221001 Kostenersatz-in Einrichtungen- 10000 6225000 Rückzahlung gewährter Hilfen 4 2008 Steuern und ähnliche Abgaben -100,00 371.746,50 100,00 370.416,76 370.316,76 10000 6229000 Sonstige Ersatzleistungen 32.000,00 100,00 2.409,76 2.309,76 10000 6229001 Sonstige Ersatzleistungen 386,80 100,00 5.791,98 5.691,98 254,00 354,00 6.463,00 6.109,00 254,00 354,00 6.463,00 6.109,00 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6391000 Erst.i.e.Unterschlagungssache Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 2007 10000 6482000 Kostenerst. f. Datenabgleich 10000 6482001 Kostenerst.v.and.Sozialhilfet. 6.600,00 650.605,49 2.611.049,00 627.000,00 2.702.993,00 2.075.993,00 4.236,00 -255.764,00 2.000,00 168.511,26 260.000,00 -2.000,00 1.533,90 1.300,00 1.227,12 -72,88 402.947,81 1.200.000,00 543.809,22 -656.190,78 108.300,00 10000 6482003 Kostenerst.v.Landschaftsverb. 250.000,00 10000 6482004 KE v. and. Sozialh.tr. zug. LV 13.200,00 10000 6482005 Kostenerst.v.anderen SH-Träger 11.900,00 38.006,48 200.000,00 -108.300,00 58.330,20 21.000,00 10000 6482009 Kstenerst. v. LV (§§ 106,108) 4.900,00 10000 6484000 Pflegestützp.Personalkostener 7.100,00 10000 6488000 Personalkosten übriger Bereich 14.039,48 -191.669,80 -13.200,00 -11.900,00 43.929,78 -156.070,22 2.127,07 -18.872,93 100,00 10000 6482008 Kstenerst. v. LV (§§ 106,108) + Sonstige Einzahlungen -6.600,00 3.358.190,49 10000 6482007 Kostenerst. v. and. SH-Trägern 7 -6.600,00 2.707.585,00 10000 6482002 Kostenerst.v.and.Sozialhilfet. 10000 6482006 Kostenerst. v. and. SH-Trägern 2008 3.222.048,45 10000 6480001 Erst.d.Kosten f.Krankenversor. 10000 6481000 Kostenerst. Kontingentflüchtl. 2008 6.600,00 10000 6461000 Werbeeinnahmen 10000 6480000 Kostenerstattung vom Bund 2008 -100,00 -4.900,00 -7.100,00 785,00 1.538,10 753,10 8.700,00 1.272,81 -7.427,19 10000 6561000 Zwangsgelder 300,00 10000 6562000 Verzugszinsen 100,00 -100,00 8.100,00 -8.100,00 10000 6569000 Rückz. überz.Sozialhilfe a.Vj. 10000 6569001 Rz. von überz.SH aus Vorjahren -300,00 14.039,48 200,00 1.272,81 1.072,81 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 6.945.111,13 7.974.939,00 5.607.631,10 -2.367.307,90 - Personalauszahlungen 3.596.568,56 2.858.800,00 2.468.075,72 -390.724,28 2.155.004,31 1.685.300,00 1.521.759,22 -163.540,78 897.988,88 919.500,00 735.041,15 -184.458,85 69.076,27 66.800,00 54.555,28 -12.244,72 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 160.669,42 187.200,00 156.750,09 -30.449,91 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 313.829,68 -30,02 -30,02 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 10 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7232000 Kostenerst.an andere SH-Träger 800.867,96 800.867,96 5.683.275,75 5.390.200,00 4.833.048,35 -557.151,65 281.937,66 530.000,00 38.515,66 -491.484,34 10000 7232001 Abf.Einn.a.d.Landschaftsverb. 17.000,00 10000 7232002 Kostenerst.an andere SH-Träger 10000 7232003 Kostenerst. an and. SH-Träger 3.695,32 -17.000,00 4.000,00 -4.000,00 17.500,00 -17.500,00 10000 7234000 Verw.k.pauschale § 264 SGB V 141.255,49 117.000,00 606.785,40 489.785,40 10000 7234001 Verw.k.pauschale § 264 SGB V 5.247.560,21 4.680.000,00 4.177.799,80 -502.200,20 5.687,90 15.000,00 4.966,00 -10.034,00 10000 7234002 KE a.Rentenversicherungsträger 10000 7254000 Anschaffung/Unterhaltung GWG 2.100,00 -2.100,00 10000 7279000 Öff.arbeit für Wohnberatung 1.876,20 100,00 1.761,20 10000 7279001 Öffentlichkeitsarbeit 1.262,97 4.000,00 3.220,29 10000 7291000 Projekt Aktiv im Alter 3.500,00 1.661,20 -779,71 -3.500,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 2007 2008 2008 2008 44.390.591,04 45.954.825,00 45.742.694,32 10000 7318000 Zuschuss an Notruf für vergewa 45.000,00 49.000,00 49.000,00 10000 7318001 Zuschüsse Verbände fr. Wohlf. 39.952,74 50.000,00 11.293,75 -38.706,25 10000 7318002 Zuschüsse z.den Betriebskosten 92.392,52 105.000,00 93.549,20 -11.450,80 10000 7318003 Sachkostenzuschüsse für freie 41.996,91 42.000,00 42.153,94 153,94 10000 7318004 Zusch.an Forster Seniorenberat 24.000,00 24.000,00 24.000,00 10000 7318005 Zuschüsse für Maßnahmen, -212.130,68 20.977,43 20.000,00 19.973,55 -26,45 7.149.584,67 7.000.000,00 7.180.378,49 180.378,49 10000 7318007 Zusch.a.Kurzzeitpflegeeinricht 93.660,37 100.000,00 113.635,74 13.635,74 10000 7318008 Leistungsent. a.Cafe Plattform 13.830,00 14.600,00 14.600,00 10000 7318009 Leistungsentgelt an WABe e.V. 24.000,00 25.200,00 25.200,00 10000 7318010 Leistungsentg. Verein Ehrenamt 12.787,50 18.000,00 22.262,50 10000 7318011 Leistungsent."Frauen helfen.." 29.000,00 33.000,00 33.000,00 10000 7318006 Pflegewohngeld 10000 7318012 Leistungsentgelt an Alexianer 4.262,50 68.200,00 71.600,00 71.600,00 10000 7318013 Leistungsentgelt an AWO AC-St. 102.300,00 107.500,00 188.125,00 10000 7318014 Leistungsentg. Diakon. Werk AC 68.200,00 71.600,00 71.600,00 10000 7318015 Leistungsentgelt an SKF e.V. 136.400,00 143.200,00 143.200,00 10000 7318016 Leistungsentg. an Kath. Verein 102.300,00 107.500,00 26.875,00 -80.625,00 10000 7318017 Leistungsent. a.Caritasverband 42.625,00 53.800,00 62.325,00 8.525,00 10000 7318019 Leistungsent.a.Jüd.Gemeinde AC 14.500,00 15.300,00 15.300,00 10000 7318020 Zusch.a.AK"Straffälligenhilfe" 17.050,00 18.000,00 18.000,00 10000 7318021 Zuschuss Aachener Laienhelfer 32.000,00 10000 7318022 Zuschuss Ber. Hörgeschädigte 16.000,00 18.400,00 18.400,00 10000 7318023 Zuschuss Krebsberatungsstelle 36.000,00 10000 7318024 Zuschüsse f. ambulante Pflege 855.000,00 885.011,29 30.011,29 10000 7318025 Zuschüsse f. teilstat. Pflege 140.000,00 57.640,86 -82.359,14 10000 7318027 Erst.d.Sozialentwicklungsplans 5.000,00 10000 7318028 Sozialraumbezogene Maßnahmen 80.625,00 -5.000,00 17.100,00 10.237,59 -6.862,41 1.736.945,86 2.000.000,00 1.727.470,14 -272.529,86 10000 7331001 Leistg.f.Bed. §§ 31,34 SGB XII 17.720,38 90.000,00 19.258,72 -70.741,28 10000 7331002 Leistungen zum LU (Darlehen) 7.828,94 10.000,00 4.162,03 -5.837,97 10000 7331003 Lfnde. Leist. z.LU (§§106,108) 16.462,07 230.000,00 58.330,20 -171.669,80 5.349,38 150.000,00 6.154,87 -143.845,13 10000 7331000 Leistungen zum Lebensunterhalt 10000 7331004 Lstg. n. §§ 34,37 SGB XII 10000 7331005 Leistg.nach §§ 31,34,37SGB XII 20.000,00 -20.000,00 10000 7331006 Pflegegeld b.erhebl.Pflegebed. 398.326,57 350.000,00 406.978,79 56.978,79 10000 7331007 Pflegeg. b.schwerer Pflegebed. 266.580,45 270.000,00 208.739,31 -61.260,69 10000 7331008 Pflegeg.b.schwerster Pflegebd. 10000 7331009 Hilfe z. Pfl.in Form and.Lstg. 10000 7331010 Hilfe zur Berufsausbildung etc 10000 7331011 Sonstige Eingleiderungshilfe 10000 7331012 Krankenhilfe 162.940,64 227.200,00 122.654,87 -104.545,13 2.161.525,42 2.528.000,00 2.935.526,12 407.526,12 1.791,50 10.000,00 298.034,70 285.000,00 378.301,39 93.301,39 25.110,88 200.000,00 39.850,89 -160.149,11 10000 7331013 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 15.000,00 10000 7331014 Hilfe zur Familienplanung 10000 7331015 Vorbeugende Gesundheitshilfen -10.000,00 -15.000,00 5.000,00 154,34 1.000,00 -5.000,00 304,86 -695,14 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7331016 Hilfe bei Krankheit (Darlehen) 10000 7331017 Hilfe b. Krankheit(§§ 106,108) 2008 90,22 20.500,00 -100,00 2.127,07 -18.372,93 10000 7331018 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 200,00 -200,00 10000 7331019 Hilfe zur Familienplanung 200,00 -200,00 10000 7331020 Vorbeugende Gesundheitshilfe 100,00 10000 7331021 Hilfe z.Weiterfhrg.d.Haushalts 10000 7331022 Hilfe z.Überw.bes.soz.Schwier. 10000 7331023 Altenhilfe 10000 7331024 Bestattungskosten 10000 7331025 Ärztl.Behdlg., Körperers., HM -100,00 1.607,54 10.000,00 482,98 -9.517,02 316.843,75 371.000,00 352.754,37 -18.245,63 55.699,35 32.600,00 67.605,84 35.005,84 280.389,94 300.000,00 316.783,91 16.783,91 1.583,65 5.000,00 1.443,31 -3.556,69 10000 7331026 Heilpäd. Maßnahmen für Kinder 369.827,06 330.000,00 298.517,57 -31.482,43 10000 7331027 Hilfe zu e.angem. Schulbildung 783.465,43 850.000,00 930.707,90 80.707,90 33.742,59 70.000,00 32.977,39 -37.022,61 10000 7331028 Leistungen gem.§§31,34 SGB XII 10000 7331029 Leistg. gem.§§31,34,37 SGB XII 10.490,16 17.100,00 16.715,95 -384,05 17.744.296,79 17.300.000,00 17.287.917,86 -12.082,14 160.000,00 200.000,00 308.115,55 108.115,55 836,61 10.000,00 540,14 -9.459,86 10000 7332001 Lfd.Lstg.zum LU in Altenheimen 324.273,34 789.700,00 234.678,77 -555.021,23 10000 7332002 Lfd.Lstg.zum LU i.sonst.Heimen 42.201,90 50.000,00 52.051,68 3.079,86 11.200,00 10000 7331030 Lstg. d.bedarfsorient.Grunds. 10000 7331031 Interdisziplinäre Frühförder. 10000 7331032 Hilfe in sonstigen Lebenslagen 10000 7332003 Lstg. zum LU in Einr. (Darl.) 2.051,68 -11.200,00 10000 7332004 Hilfe zur Pflege-teilstationär 448.576,08 510.000,00 460.901,52 -49.098,48 10000 7332005 Hilfe zur Pflege-vollstationär 9.520.102,63 8.400.000,00 9.341.515,54 941.515,54 10000 7332006 Hilfe zur Pflege-vollstationär 1.047,26 80.000,00 2.818,33 -77.181,67 175.165,81 -24.834,19 10000 7332007 ärztl. Beh., Körpersers., HM 10000 7332008 Hife bei Krankheit - i. Einr.- 15 2008 100,00 100,00 169.818,33 200.000,00 -100,00 10000 7332009 Hilfe bei Schwangerschaft etc. 1.000,00 -1.000,00 10000 7332010 Vorbeugende Gesundheitshilfe 1.200,00 -1.200,00 10000 7332011 Krankenhilfe -in Einrichtungen 4.900,00 -4.900,00 10000 7332012 Blindenhilfe nach § 72 SGB XII 525,00 2.000,00 10000 7332013 Bedarfsorient. Grundsicherung 753.223,58 800.000,00 10000 7332014 Weihnachtsbeihilfe in Einricht 317,10 10000 7332015 Sonstige Eingliederungsh. i.E. 34.699,60 10000 7339000 Krankenversorgung gemäß LAG 10000 7339001 Verw.Spenden"Seniorenkarneval" - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -2.000,00 696.812,26 -103.187,74 20.300,00 72,00 -20.228,00 50.000,00 31.856,59 -18.143,41 9.450,00 20.900,00 21.812,88 912,88 2.875,00 725,00 3.225,00 2.500,00 149.354,00 195.819,59 168.505,36 -27.314,23 15.706,75 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 4.352,05 1.300,00 5.674,60 4.374,60 10000 7414000 Reisekosten 7.066,54 15.000,00 5.058,00 -9.942,00 10000 7429000 Gerichtsvollzieherkosten 2.269,29 6.600,00 2.784,50 -3.815,50 46.766,74 70.500,00 41.871,94 -28.628,06 10000 7431001 Sachkosten für Wohnberatung 1.504,30 3.400,00 1.165,86 -2.234,14 10000 7431002 Erst.v.Aufw.in Widerspr.verf. 1.014,40 3.400,00 5.502,99 2.102,99 783,00 1.100,00 840,00 -260,00 32.549,76 32.000,00 17.721,58 -14.278,42 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431003 Sitzungsgelder/Auslagenersatz 10000 7431004 Verfahrensk.Leistungsgewährung 10000 7431005 Externer Kennzahlenvergleich 1.500,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7431007 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431008 Sachkosten Seniorenbeiratsw.07 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7488000 Rz.von Einnahmen aus Vorjahren 2007 2008 2008 1.000,00 143,23 7.409,00 19.765,59 19.765,59 94,38 200,00 24,62 -175,38 26.695,15 40.000,00 66.753,08 26.753,08 10000 7488001 Rz.von Einnahmen aus Vorjahren 300,00 10000 7488002 Rz. v. Einnahmen aus Vorjahren 100,00 10000 7493000 Beiträge z. Verb. u. Vereinen 943,35 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -856,77 -300,00 -100,00 900,00 945,37 254,00 254,00 54.620.657,31 54.399.644,59 53.212.323,75 -1.187.320,84 -47.675.546,18 -46.424.705,59 -47.604.692,65 -1.179.987,06 -48.591.589,16 -46.424.705,59 -47.604.692,65 -1.179.987,06 -48.591.589,16 -46.424.705,59 -47.604.692,65 -1.179.987,06 10000 7499000 Rückzahl.v.überzahlt.Beträgen 16 2008 699,29 45,37 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6818001 Rz. überzahlter Beträge aus Vj 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 612,80 612,80 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 612,80 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 916.655,78 10000 7818000 Invest.z. f. amb. Pflegeeinr. 828.469,38 10000 7818001 Invest.z.f.teilst. Pflegeeinr. 59.598,46 10000 7818002 Allg.Inv.zusch.an übr.Bereiche 28.587,94 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 916.655,78 -916.042,98 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 010 Leistungen nach dem SGB XII Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 41 Bezeichnung + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -48.591.589,16 2008 -46.424.705,59 2008 -47.604.692,65 2008 -1.179.987,06 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 020 Leistungen nach SGB II Datum: 19.09.2012 Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen -19.692,51 10000 6212000 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 2008 11.100,00 6.170,59 -4.929,41 100,00 -100,00 5.485,77 1.000,00 4.407,49 3.407,49 10000 6213001 Ersatzlstg.für Mietrückstände -25.178,28 10.000,00 1.763,10 -8.236,90 20.463.551,02 20.601.069,69 21.749.531,07 1.148.461,38 10000 6480000 Leistungsbeteilig. § 46 SGB II 16.370.192,18 16.592.900,00 16.227.821,47 -365.078,53 10000 6480001 Leistungsb. ALG II/ Sozialgeld 416.237,94 530.000,00 204.938,88 -325.061,12 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Kostenerst. Kontingentflüchtl. 10000 6481001 Pers.k.erstattungen vom Land 10000 6482000 KE bei Frauenhausaufenthalten 40.000,00 -40.000,00 12.232,28 153.029,92 279.500,00 154.720,33 -124.779,67 3.148.263,79 2.807.100,00 4.724.729,58 1.917.629,58 363.594,91 350.000,00 430.407,39 80.407,39 1.445,98 6.789,71 5.343,73 123,71 123,71 20.443.858,51 20.612.169,69 21.755.701,66 1.143.531,97 4.888.196,27 4.264.800,00 4.797.338,83 532.538,83 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 2.307.883,27 1.897.000,00 2.079.874,77 182.874,77 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 1.834.697,63 1.855.200,00 2.133.136,88 277.936,88 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 135.672,06 134.900,00 151.112,34 16.212,34 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 373.862,76 377.700,00 433.214,84 55.514,84 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 236.080,55 10000 6484000 Personalkostenerstattung 10000 6484001 Erst.d.Verwaltungsgemeinkosten 10000 6484002 Personalkosten son.öff.Bereich 10000 6486000 Rückzahlung von Überzahlungen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 10000 6213000 Leistungen v. Sozialleistgstr. 4 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 857.682,64 857.682,64 17.286,78 43.133,37 9.555,12 -33.578,25 10000 7232000 KE bei Frauenhausaufenthalten 9.258,54 35.000,00 4.069,35 -30.930,65 10000 7233000 Erstattungen Einn. an die ARGE 8.028,24 8.133,37 5.485,77 -2.647,60 62.836.330,70 60.131.836,81 57.655.212,89 -2.476.623,92 13.370,04 13.370,04 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7313000 Investitionsbeteiligung 10000 7314000 Leistungsb. § 22 I,II SGB II 61.118.674,13 57.700.000,00 55.927.966,22 10000 7314001 Leistungsb. § 22 III,V SGB II 206.971,36 300.000,00 232.866,31 -1.772.033,78 -67.133,69 10000 7314002 Leistungsb. § 23 III SGB II 660.783,42 750.000,00 645.737,11 -104.262,89 10000 7331000 Leistg.btl. b. Mietrückständen 8.856,82 60.400,00 2.105,16 -58.294,84 10000 7339000 Leistungen n. § 22 I,II SGB II 109.168,55 217.000,00 52.804,66 -164.195,34 25.000,00 6.096,62 -18.903,38 10000 7339002 Lstg.n.§ 16II S.2 Nr.1-4SGB II 151.939,68 171.600,00 136.561,81 -35.038,19 10000 7339003 Einm. Lstg.an Arbeitssuchende 37.214,43 90.000,00 61.095,63 -28.904,37 10000 7339004 ALG II und Sozialgeld 413.722,31 532.466,77 206.336,76 -326.130,01 10000 7339005 Zuschuss an Schuldnerberatung 129.000,00 239.000,00 341.000,00 102.000,00 10000 7339001 Sonst.Leistg.n.§22III,V SGB II Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 020 Leistungen nach SGB II Datum: 19.09.2012 Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7339006 Leistungen n. § 22I,II SGB II 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16.821,02 2008 2008 2008 33.000,00 29.272,57 -3.727,43 196.200,00 194.814,77 -1.385,23 16.821,02 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildg. 1.100,00 -1.100,00 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 7483000 Inanspruchn. einer Bürgschaft 195.000,00 194.814,77 -185,23 68.616.317,41 64.635.970,18 62.656.921,61 -1.979.048,57 -48.172.458,90 -44.023.800,49 -40.901.219,95 3.122.580,54 -48.186.606,66 -44.023.800,49 -40.901.219,95 3.122.580,54 -48.186.606,66 -44.023.800,49 -40.901.219,95 3.122.580,54 -48.186.606,66 -44.023.800,49 -40.901.219,95 3.122.580,54 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -100,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 10000 7813000 Investitionsbeteiligungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 14.147,76 14.147,76 14.147,76 -14.147,76 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 040 Delegationsaufgaben nach der Satzung des überörtlichen Sozialhilfeträger Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 6219001 Sonstige Ersatzleistungen 2008 53.857,73 22.923,72 22.923,72 45.460,57 -277,00 -277,00 1.500,00 10000 6219002 Sonstige Ersatzleistungen 10000 6222000 Übergeleitete Unterhaltsanspr. 10000 6223004 Leistg. v. Sozialleistungstr. 10000 6225000 Rückzahlung gewährter Hilfen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6482000 K.erst. v. überörtl. SH-Träger 7 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 1.697,50 1.697,50 3.000,00 3.069,00 3.069,00 134,68 1.057,23 1.057,23 3.762,48 17.376,99 17.376,99 3.857.069,17 1.016.270,31 1.016.270,31 3.857.069,17 1.016.270,31 1.016.270,31 2.417.579,71 2.417.579,71 2.417.474,71 2.417.474,71 105,00 105,00 3.910.926,90 3.456.773,74 3.456.773,74 + Sonstige Einzahlungen 10000 6597500 Kostenerst.üö.SHT.§§1&2 LVT-S. 10000 6597501 Rückzahlg überz. Eingliederung 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 82.803,27 56.186,60 56.186,60 10000 7232000 Abfhrg. Einn. überörtl. SH-Tr. 82.420,52 56.186,60 56.186,60 2.805.210,31 2.727.055,42 10000 7234000 KE an Rentenv.tr. des betr.W. 13 382,75 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 78.154,89 10000 7597500 Abf.E.a.überörtl.SHT §§1&2LVRS 61.602,60 10000 7597501 Erstattungen a.Pr. 050 010 010 16.552,29 43.904,98 10000 7597502 KE an Rentenv.tr. des betr.W. 750,00 750,00 10000 7597504 HzLu III. Kapitel SGB XII LVR 172.617,30 172.617,30 10000 7597505 Hilfen nach §§ 63-66 SGB XII 98.776,61 98.776,61 10000 7597506 Vers. mit Körperersatzstücken 219.507,98 219.507,98 10000 7597507 Hilfe z.Inanspr.d.Fahrdienste 10000 7597508 Krankenhilfe ambulant 10000 7597509 Hilfe in bes. Lebensl. Nichts. 47,52 47,52 114.818,25 114.818,25 700,35 700,35 10000 7597510 Hilfe zur Pflege - teilstation 34.947,78 34.947,78 10000 7597511 Hilfe zur Pflege - vollstation 1.782.788,59 1.782.788,59 10000 7597515 Krankenhilfe - stationär 10000 7597516 Leistungen der Grundsicherung 10000 7597517 Hilfe z.Förder.&verständ.m.d.U 14 -61.602,60 60.457,27 - Transferauszahlungen 3.701.373,49 3.987,27 3.987,27 314.776,28 314.776,28 1.035,11 1.035,11 833.169,76 833.169,76 10000 7331000 Einm./lfd.HLU a.Nichtsesshafte 1.372,20 436,00 436,00 10000 7331001 HLU n. dem III.Kapitel SGB XII 166.087,73 41.787,07 41.787,07 10000 7331003 Hilfen nach §§ 63-66 SGB XII 88.969,06 28.451,45 28.451,45 10000 7331004 Vers. mit Körperersatzstücken 142.963,10 50.704,01 50.704,01 755,61 755,61 15,84 15,84 10000 7331005 Hilfen z.Förderung/Verständig. 10000 7331006 Hilfen z.Inanspr.d.Fahrdienste 36,96 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 010 Leistungen des Produktstufe 3 : 050 010 040 Delegationsaufgaben nach der Satzung des überörtlichen Sozialhilfeträger Sozialgesetzbuches Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7331008 Krankenhilfe ambulant 10000 7331009 Hilfe in bes. Lebensl. Nichts. 2007 2008 132.890,87 2008 2008 22.037,51 22.037,51 399,84 10000 7332003 Hilfe zur Pflege-teilstationär 70.248,63 20.093,26 20.093,26 10000 7332004 Hilfe zur Pflege-vollstationär 2.635.174,32 558.593,48 558.593,48 10000 7332008 Heilpädagogische Maßn.f.Kinder 479,87 867,41 867,41 10000 7332014 Sonstige Eingliederungshilfe 806,60 249,60 249,60 10000 7332016 Krankenhilfe stationär 10000 7332017 Krankenhilfe stationär 10000 7332024 Leistungen der Grundsicherung 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.539,52 961,88 2.790,92 2.790,92 458.442,91 106.387,60 106.387,60 3.784.176,76 78.154,89 3.694.566,67 3.616.411,78 126.750,14 -78.154,89 -237.792,93 -159.638,04 126.750,14 -78.154,89 -237.792,93 -159.638,04 126.750,14 -78.154,89 -237.792,93 -159.638,04 126.750,14 -78.154,89 -237.792,93 -159.638,04 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 010 Besondere soziale Leistungen gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6132000 Zuweisung des Landschaftsverb. 10000 6148000 Spenden 3 2007 2008 + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6211000 Kostenersatz 10000 6213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 997.400,00 388.585,00 -608.815,00 185.157,50 993.800,00 370.315,00 -623.485,00 10.215,00 3.600,00 18.270,00 14.670,00 3.242,36 15.100,00 8.584,24 -6.515,76 265,88 265,88 180,70 3.061,66 10000 6225000 Rückflüsse von Darlehen 100,00 560,00 460,00 15.000,00 7.758,36 -7.241,64 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 500,00 -500,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 500,00 -500,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 196.530,52 23.213,31 6.313,31 717,02 717,02 3.086,14 2.228,52 2.228,52 4.629,21 3.342,77 3.342,77 16.900,00 16.925,00 25,00 366,45 14.300,00 1.090,45 -13.209,55 366,45 14.300,00 1.090,45 -13.209,55 395.511,83 1.044.200,00 421.473,00 -622.727,00 77.301,61 464.500,00 469.725,39 5.225,39 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 261.900,00 207.694,64 -54.205,36 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 158.800,00 202.313,36 43.513,36 11.500,00 15.527,62 4.027,62 32.300,00 44.189,77 11.889,77 308.491,91 -833.982,67 10000 6480000 Bundesanteil an den Ausgaben 180.467,73 10000 6480001 Bundesanteil an den Ausgaben 8.347,44 10000 6480002 Bundesanteil an den Ausgaben 10000 6481000 Anteil d.Landes a.d. Ausgaben 10000 6482001 Personalkostenerstattung 7 2008 195.372,50 10000 6215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 4 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6569000 Rz. überz. Leistungen aus Vj. 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.488,60 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 42.813,01 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7230000 Bundesanteil an den Einnahmen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 16.900,00 21.056,55 21.056,55 458.848,63 1.142.474,58 10000 7312000 Abführung an den Landschaftsv. 90.710,99 15.000,00 10000 7333000 Ergänzende HLU (§ 27a BVG) 89.076,74 10000 7333001 Hilfe i.besonderen Lebenslagen 31.561,45 10000 7333002 Krankenhilfe (§ 26b BVG) 10.469,42 10000 7333005 Altenhilfe (§ 26e BVG) 18.895,99 10000 7333006 Erholungshilfe (§ 27b BVG) 3.384,00 10000 7333008 Ergänzende HLU nach dem SVG 7.747,44 10000 7333011 Ergänzende HLU nach dem OEG -173,22 -19,99 -19,99 280.914,32 -823.456,76 38,35 10000 7333003 Hilfe zur Pflege (§ 26c BVG) 10000 7333009 HibL nach dem SVG -15.000,00 -173,22 600,00 26.615,79 10000 7333012 Beih. n.d. SchwerbehindertenG 159.143,73 10000 7333013 Hilfe zur Pflege nach dem OEG 1.176,00 1.104.371,08 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 010 Besondere soziale Leistungen gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7339000 Kosten Betreuungen nach BTG 10000 7339001 Zuwendungen aus Spenden 10000 7339002 Zuschuss an kinderreiche Fam. 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10000 7429000 Kosten für Gutachten 2008 2008 300,00 2008 -300,00 11.747,50 13.303,50 16.078,00 7.681,23 9.500,00 11.692,80 2.774,50 2.192,80 1.143,47 5.000,00 1.050,03 -3.949,97 1.143,47 5.000,00 1.050,03 -3.949,97 558.350,26 1.611.974,58 779.267,33 -832.707,25 -162.838,43 -567.774,58 -357.794,33 209.980,25 -567.774,58 -357.794,33 209.980,25 -261.710,92 -567.774,58 -357.794,33 209.980,25 -261.710,92 -567.774,58 -357.794,33 209.980,25 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 10000 6812000 Rückflüsse von Darlehen 185.157,50 185.157,50 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 185.157,50 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7812000 Abführung an den LV -J10000 7818000 Inv.beih. gem.Schwerbeh.gesetz 301.807,14 92.389,40 209.417,74 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -116.649,64 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -279.488,07 301.807,14 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 10000 6958001 Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 17.777,15 17.777,15 17.777,15 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 020 Leistungen nach dem AsylbLG gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6211000 Kostenbeitr. u.Aufwendungsers. 10000 6213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erst.d.Betreuungsaw.f.Flüchtl. 10000 6481002 Kostenerstattung + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 110.414,20 7.633,81 6.500,00 9.607,22 3.107,22 128.497,13 150.000,00 100.806,98 -49.193,02 783.037,58 1.850.100,00 652.526,36 -1.197.573,64 9.754,58 50.000,00 644,00 -49.356,00 1.800.000,00 649.880,52 -1.150.119,48 100,00 2.001,84 1.901,84 919.168,52 2.098.700,00 762.940,56 -1.335.759,44 15.308,89 217.600,00 326.467,77 108.867,77 113.500,00 163.582,14 50.082,14 81.600,00 128.416,93 46.816,93 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen -46.085,80 773.283,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 -92.100,00 156.500,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. -92.100,00 136.130,94 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 5.900,00 8.841,76 2.941,76 16.600,00 25.626,94 9.026,94 160.150,82 15.308,89 533.000,00 693.150,82 10000 7234000 Erst. §264-7 SGB V a.d.KVTräg. 520.000,00 573.380,83 53.380,83 10000 7234001 VK-Pauschale z.d. Krankenkost. 13.000,00 119.769,99 106.769,99 -524.015,61 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 4.193.841,90 3.950.600,00 3.426.584,39 10000 7318000 Leistungsentg. Caritasverband 34.100,00 35.800,00 35.800,00 10000 7318001 Leistungsentgelt an DRK Aachen 17.050,00 10000 7318002 Zuschuss Beratungsst. Flüchtl. 10000 7338000 lfd. Lstg. z.LU in bes. Fällen 10000 7338001 Hilfen nach § 2 AsylBLG 10000 7338002 Hilfen nach §§ 3,5 AsylBLG 10000 7338003 Leistungen bei Krankheit etc. 10000 7338004 Sonst.Lstg.in Form v.Sachlstg. 10000 7338005 Sonstige Leistungen(§6AsylBLG) 46.000,00 48.300,00 48.300,00 2.252.955,61 1.850.000,00 1.863.551,53 13.551,53 765,11 110.000,00 5.827,47 -104.172,53 1.191.470,49 1.260.000,00 1.033.292,73 -226.707,27 170.493,51 200.000,00 172.711,64 -27.288,36 4.911,68 30.000,00 595,84 -29.404,16 102.423,14 130.000,00 92.388,18 -37.611,82 10000 7338006 Hilfe in bes. Lebenslagen 10000 7338007 Leistungen bei Krankheit etc. 10000 7339001 Betreuungsmaßnahmen 10.000,00 270.000,00 171.306,48 -98.693,52 3.140,34 6.500,00 2.810,52 -3.689,48 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen -10.000,00 370.532,02 200,00 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 18 2008 92.100,00 10000 6482000 Kostene. v. anderen SH-Trägern 7 15 2008 92.100,00 10000 6148000 Kostenbeitrag der Stiftungen 3 2008 Steuern und ähnliche Abgaben -200,00 200,00 -200,00 4.209.150,79 4.701.400,00 4.446.202,98 -255.197,02 -3.289.982,27 -2.602.700,00 -3.683.262,42 -1.080.562,42 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 020 Leistungen nach dem AsylbLG gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -3.289.982,27 -2.602.700,00 -3.683.262,42 -1.080.562,42 -3.289.982,27 -2.602.700,00 -3.683.262,42 -1.080.562,42 -3.289.982,27 -2.602.700,00 -3.683.262,42 -1.080.562,42 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 030 Unterhaltsvorschuss gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 308.762,43 600.000,00 350.304,39 -249.695,61 10000 6212000 Übergeleitete Unterhalstsanspr 265.225,75 500.000,00 288.230,38 -211.769,62 10000 6215000 Rückzahlung gewährter Hilfen 43.536,68 100.000,00 62.074,01 -37.925,99 1.571.056,99 1.633.040,00 1.474.837,82 -158.202,18 1.571.056,99 1.633.000,00 1.474.797,82 -158.202,18 40,00 40,00 1.879.819,42 2.233.040,00 1.825.142,21 -407.897,79 552.808,91 503.400,00 533.936,88 30.536,88 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 328.734,50 307.900,00 299.530,28 -8.369,72 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 127.865,36 153.200,00 183.509,68 30.309,68 9.960,59 11.100,00 13.667,82 2.567,82 27.078,69 31.200,00 37.229,10 6.029,10 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Erstattungen vom Land 10000 6486000 Personalkosten son.öff.Bereich 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 59.169,77 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 126.868,63 234.200,00 135.139,08 -99.060,92 10000 7231000 Erstattungen an das Land 126.549,44 233.400,00 134.413,88 -98.986,12 291,55 300,00 709,70 409,70 27,64 500,00 15,50 -484,50 3.595.819,67 3.600.000,00 3.514.826,26 -85.173,74 3.595.819,67 3.600.000,00 3.514.826,26 -85.173,74 6.597,36 6.700,00 4.864,08 -1.835,92 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7339000 Unterhalsvorschüsse 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 122.168,17 122.168,17 2.395,98 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 700,00 10000 7414000 Reisekosten 500,00 10000 7429000 Dolmetscherkosten 100,00 10000 7431000 Informationen des Jugendamtes -700,00 89,40 -100,00 100,00 100,00 4.101,38 5.000,00 4.759,70 10000 7431002 Aufwend. f. Jugendhilfeplanung 100,00 14,98 10000 7431003 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen -410,60 -100,00 -240,30 -85,02 -100,00 100,00 -100,00 4.404.262,74 4.344.300,00 4.188.766,30 -155.533,70 -2.524.443,32 -2.111.260,00 -2.363.624,09 -252.364,09 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 030 Unterhaltsvorschuss gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -2.524.443,32 -2.111.260,00 -2.363.624,09 -252.364,09 -2.524.443,32 -2.111.260,00 -2.363.624,09 -252.364,09 -2.524.443,32 -2.111.260,00 -2.363.624,09 -252.364,09 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 040 Ausbildungsförderung gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Rückzahlung von Vorschüssen 7 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2.042,00 10.000,00 412,00 -9.588,00 2.042,00 10.000,00 412,00 -9.588,00 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 500,00 -500,00 500,00 -500,00 2.042,00 10.500,00 412,00 -10.088,00 284.857,21 263.500,00 225.894,38 -37.605,62 76.759,02 65.600,00 75.260,80 9.660,80 146.535,21 155.000,00 112.665,24 -42.334,76 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.690,25 11.300,00 10.052,24 -1.247,76 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.247,07 31.600,00 27.916,10 -3.683,90 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.625,66 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 300,00 283,35 -16,65 10000 7251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 100,00 283,35 183,35 10000 7254000 Anschaffung & Unterhaltung GWG 200,00 -200,00 2.454,00 10.000,00 -10.000,00 2.454,00 10.000,00 2.898,39 2.700,00 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7339000 Vorschüsse 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 28.526,09 28.526,09 -510,83 559,46 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten -10.000,00 2.189,17 500,00 975,80 10000 7429000 Dolmetscherkosten 500,00 -500,00 177,00 100,00 -323,00 -100,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 997,88 1.100,00 106,07 -993,93 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 365,25 100,00 1.906,10 1.806,10 10000 7431002 Informationen des Jugendamtes 100,00 -100,00 10000 7431003 Aufw. f. Jugendhilfeplanung 100,00 -100,00 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 -100,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 100,00 -100,00 318.735,69 276.500,00 228.366,90 -48.133,10 -316.693,69 -266.000,00 -227.954,90 38.045,10 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 020 Leistungen nach sonstigen Produktstufe 3 : 050 020 040 Ausbildungsförderung gesetzlichen Vorschriften Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -316.693,69 -266.000,00 -227.954,90 38.045,10 -316.693,69 -266.000,00 -227.954,90 38.045,10 -316.693,69 -266.000,00 -227.954,90 38.045,10 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 050 Produktstufe 2 : 050 030 Lastenausgleich Produktstufe 3 : 050 030 010 Lastenausgleich Datum: 19.09.2012 Soziale Hilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Landeszuweisung 287.065,96 250.000,00 320.955,06 70.955,06 287.065,96 250.000,00 320.955,06 70.955,06 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 6,05 100,00 73,20 -26,80 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 6,05 100,00 73,20 -26,80 70.928,26 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 287.072,01 250.100,00 321.028,26 10 - Personalauszahlungen 616.664,17 532.600,00 523.294,09 -9.305,91 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 298.898,87 279.100,00 263.166,30 -15.933,70 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 195.386,65 198.700,00 200.557,16 1.857,16 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.185,60 14.400,00 15.407,43 1.007,43 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 42.932,26 40.400,00 44.163,20 3.763,20 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 64.260,79 1.300,00 647,14 -652,86 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.325,63 10000 7232000 Erstattung für KSR-Aufgaben 1.520,91 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 111.080,30 111.080,30 10000 7254000 Anschaff./Unterhalt. von GWG 10000 7291000 Kosten für Datenverarbeitung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 100,00 89,51 -10,49 804,72 1.200,00 557,63 -642,37 4.278,18 4.000,00 2.762,76 -1.237,24 2.178,52 10000 7413000 Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 200,00 -200,00 12,74 200,00 162,82 -37,18 1.963,30 3.000,00 2.536,15 -463,85 10000 7431001 K.f.Verwaltungsstreitverfahren 300,00 -300,00 10000 7431002 Beschaff u Reinig v Schutzklei 123,62 300,00 63,79 -236,21 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 734.348,28 537.900,00 526.703,99 -11.196,01 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -447.276,27 -287.800,00 -205.675,73 82.124,27 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 050 Produktstufe 2 : 050 030 Lastenausgleich Produktstufe 3 : 050 030 010 Lastenausgleich Datum: 19.09.2012 Soziale Hilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2007 2008 2008 2008 750,96 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. Sicherheitssauger 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 750,96 750,96 -750,96 -448.027,23 -287.800,00 -205.675,73 82.124,27 -448.027,23 -287.800,00 -205.675,73 82.124,27 -448.027,23 -287.800,00 -205.675,73 82.124,27 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 040 Sozialversicherungsangelegenh. Produktstufe 3 : 050 040 010 Sozialversicherungsangelegenh. Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 2008 158.503,28 162.000,00 149.897,98 112.955,15 100.600,00 106.457,84 5.857,84 33.574,81 48.100,00 33.961,47 -14.138,53 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.503,65 3.500,00 2.401,05 -1.098,95 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.165,73 9.800,00 7.077,62 -2.722,38 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.303,94 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 41.977,72 41.977,72 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen Gebäuden Anlagevermögen -12.102,02 4.828,25 200,00 -200,00 200,00 -200,00 5.500,00 3.742,47 -1.757,53 823,27 1.473,86 300,00 250,60 300,00 203,90 -300,00 -96,10 2.280,52 4.900,00 3.538,57 -1.361,43 205.309,25 167.700,00 153.640,45 -14.059,55 -205.309,25 -167.700,00 -153.640,45 14.059,55 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 040 Sozialversicherungsangelegenh. Produktstufe 3 : 050 040 010 Sozialversicherungsangelegenh. Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -205.309,25 -167.700,00 -153.640,45 14.059,55 -205.309,25 -167.700,00 -153.640,45 14.059,55 -205.309,25 -167.700,00 -153.640,45 14.059,55 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 050 Sonstige Soziale Hilfen Produktstufe 3 : 050 050 010 Integration v. Migranten/innen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Zuw. f. Projekt "KOMM-IN" 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 47.400,00 10.800,00 -10.800,00 47.400,00 10.800,00 -10.800,00 47.400,00 10.800,00 170.100,00 193.151,35 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 44.082,70 39.100,00 39.596,70 496,70 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 75.893,45 102.600,00 121.049,40 18.449,40 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschüsse für Ausländervereine 10000 7339000 Personalkosten "KOMM-IN" 10000 7339001 Sachkosten "KOMM-IN" - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.500,00 8.548,04 1.048,04 20.900,00 23.957,21 3.057,21 63.528,08 59.671,84 128.488,43 68.816,59 29.999,92 30.000,00 29.999,92 -0,08 5.000,00 95.377,73 90.377,73 641,95 16.382,53 16.382,53 29.600,00 22.671,84 3.928,16 2.000,00 3.110,78 1.110,78 4.226,94 8.400,00 6.596,59 -1.803,41 10000 7431002 Öffentlichkeitsarbeit 10000 7431003 Bürobedarf, Fachliteratur 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen -22.671,84 321,30 400,00 738,45 -400,00 900,00 421,90 100,00 47,00 -53,00 858,63 5.000,00 2.427,69 -2.572,31 1.692,05 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431001 Veranstaltungen 23.051,35 8.784,08 10000 7413000 Kosten für Fortbildung 10000 7414000 Dienstreisen -10.800,00 24.478,77 10000 7318001 Projekte zur Integration 15 2008 153.880,95 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben -478,10 912,46 1.500,00 3.192,05 1.396,10 500,00 507,95 7,95 238.018,50 238.171,84 328.236,37 90.064,53 -190.618,50 -227.371,84 -328.236,37 -100.864,53 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 050 Soziale Hilfen Produktstufe 2 : 050 050 Sonstige Soziale Hilfen Produktstufe 3 : 050 050 010 Integration v. Migranten/innen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -190.618,50 -227.371,84 -328.236,37 -100.864,53 -190.618,50 -227.371,84 -328.236,37 -100.864,53 -190.618,50 -227.371,84 -328.236,37 -100.864,53 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 060 Kinder-, Jugend- und Produktstufe 2 : 060 010 Förderung von Kindern in Produktstufe 3 : 060 010 010 Förderung von Kindern in Datum: 19.09.2012 Familienhilfe Tagesbetreuung Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 16.268.000,00 16.505.947,44 237.947,44 201.825,75 155.000,00 299.587,50 144.587,50 10000 6141001 Zuweisungen z.d.Betriebskosten 15.721.932,10 15.763.000,00 16.036.866,77 273.866,77 126.600,00 14.730,00 -111.870,00 180.000,00 135.000,00 -45.000,00 10000 6142001 Förd. d. Einzelintegration 20.000,00 7.313,17 -12.686,83 10000 6142002 Zuweisung für Tagespflege 10.000,00 10000 6142000 Zuweisungen f. Familienzentren 1.250,77 50.000,00 10000 6148000 Zuschüsse für Projekte 10000 6148001 Rückzahlung v. Zuschüssen + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6212000 Anspr. g. Unterhaltspflichtige -122,15 10000 6321001 Elternbeiträge 10000 6321002 Erstattung überz. Beiträge VJ 2.900,00 5.478,58 486,75 -950,00 2.578,58 486,75 -100,00 300,00 138,80 -161,20 4.853,03 2.353,03 6.285.043,46 5.274.500,00 5.898.617,51 624.117,51 598,50 500,00 772,50 272,50 6.267.563,95 5.274.000,00 5.897.845,01 623.845,01 -18.553,21 16.881,01 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 3.667,77 43.700,00 25.146,79 10000 6461000 Schadenersatz 3.667,77 3.700,00 4.000,29 300,29 40.000,00 21.146,50 -18.853,50 10000 6461001 Elternbeitr.f.Kinder.b.Ausland 6 1.050,00 11.400,00 2.500,00 10000 6219001 Rückz. v. überz. Leistungen 10000 6321000 Nutzungsentgelte 2.000,00 100,00 10000 6219000 Ansprüche g. s. Verpflichtete + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte -10.000,00 11.400,00 -122,15 10000 6213000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 5 2008 15.975.008,62 10000 6141003 Landeszuweisung 4 2008 10000 6141000 Zuweisungen Sprachentwicklung 10000 6141002 Zuw.aus EU-M. z.Förd.unter 3j. 3 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 20.161,46 125.651,94 248.715,48 123.063,54 10000 6481000 Kostenerstattungen 20.161,46 85.000,00 35.295,61 -49.704,39 10000 6482000 Personalkostenerstattung 10.068,08 632,86 -9.435,22 10000 6484000 Personalkostenerstattung 27.669,38 201.776,22 174.106,84 2.914,48 11.010,79 8.096,31 969.153,86 10000 6488001 Rückzahl.Entgelt.tarifl.Besch. 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 22.283.759,16 21.714.751,94 22.683.905,80 10 - Personalauszahlungen 21.813.782,80 22.365.100,00 22.712.770,28 347.670,28 220.791,76 356.800,00 209.526,81 -147.273,19 16.484.889,09 17.058.100,00 17.315.714,25 257.614,25 214.594,37 230.000,00 351.270,82 121.270,82 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019000 Sprachförderung 10000 7019001 Elternarbeit (Honorare) 105,00 10.000,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.254.716,71 1.238.200,00 1.240.992,54 2.792,54 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.493.643,74 3.472.000,00 3.595.265,86 123.265,86 434.900,00 1.073.462,01 638.562,01 25.000,00 682.756,08 657.756,08 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 145.042,13 82.053,22 82.053,22 219.157,79 10000 7241000 Unterh. d. gärtn. Außenanlagen 10000 7251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 10000 7254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter -10.000,00 685,78 1.000,00 4.615,24 3.615,24 100.000,00 80.565,66 -19.434,34 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 010 Förderung von Kindern in Produktstufe 3 : 060 010 010 Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7254001 Anschaffung & Unterhaltung GWG 10000 7254002 Verwendung Schadenersatzleist. 2007 2008 3.939,51 10000 7254003 Beschaffung von Schlüsseln 10000 7279000 Verbandmittel (Erste-Hilfe-M.) 3.692,13 10000 7279001 Ferienmaßn. Kinder s. Brennp. 4.200,00 2008 3.700,00 3.204,80 -495,20 2.000,00 489,56 -1.510,44 5.000,00 3.914,64 -1.085,36 10000 7279002 Beschäftigungsmaterial 69.487,27 100.000,00 102.777,10 2.777,10 10000 7279003 Fahrkosten 41.676,44 85.000,00 50.828,55 -34.171,45 10000 7279005 Familienzentren 15.000,00 86.000,00 132.158,03 46.158,03 10.000,00 1.492,85 -8.507,15 10.397,58 17.200,00 10.659,50 -6.540,50 20.179.494,34 21.403.300,00 20.876.394,66 -526.905,34 65.000,00 79.000,00 79.000,00 10000 7318001 Zuschuss kindertageseinricht. 19.920.083,72 20.627.000,00 20.608.221,47 10000 7318002 Zuschuss "Uni und Kind e.V." 71.600,00 10000 7318004 Zuschüsse für Familienzentren 35.000,00 172.100,00 76.500,00 -95.600,00 256.000,00 18.625,00 -237.375,00 250.000,00 83.378,14 -166.621,86 10000 7291000 Projekte 10000 7291001 Einsatzkost. Sicherheitsdienst 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Zuschuss - Familiäre Tagesbetr 10000 7318005 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 10000 7334000 Aufwendungsers. f. Tagespflege 10000 7334001 Aufw.ers. TP Unter-3-jährige 10000 7335000 Übernahme der Trägeranteile KG 15 2008 70.079,08 - Sonstige Auszahlungen 66.890,91 1.337,25 19.582,46 19.200,00 10.670,05 -8.529,95 1.272.540,14 1.400.500,00 1.363.435,54 -37.064,46 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.609,24 10000 7413000 Supervision 1.285,20 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7413002 Fortbild. Fach- & Hilfskräfte 10000 7414000 Reisekosten 10000 7414001 Reisekosten 10000 7417000 Wäschereinigung 10000 7422000 Mieten und Pachten -18.778,53 3.000,00 -3.000,00 25.000,00 21.713,19 -3.286,81 14.000,00 14.162,73 162,73 18.590,33 429,26 9.918,24 14.911,70 20.000,00 10.575,03 -9.424,97 1.152.186,03 1.201.300,00 1.203.730,69 2.430,69 5.601,72 -4.398,28 10000 7429002 Erst. v. Aufw. i. Widerspruchv 100,00 1.750,41 10000 7431000 Informationen des Jugendamtes 1.987,14 5.000,00 4.986,10 -13,90 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 6.164,03 37.500,00 31.064,09 -6.435,91 10000 7431002 Aufw. für Jugendhilfeplanung 1.516,25 10.000,00 5.173,38 -4.826,62 100,00 1.450,84 1.350,84 -3.197,20 10000 7431003 Bekanntmachungen, Inserate 10.000,00 -100,00 10000 7429003 Transportkosten 10000 7431004 Spül- und Reinigungsmittel 7.955,74 10.000,00 6.802,80 10000 7431005 Fachliteratur 1.827,15 2.000,00 1.698,80 -301,20 10000 7431006 Elternarbeit (Verbrauchsmat.) 1.916,14 5.000,00 3.822,07 -1.177,93 10000 7431007 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 5.522,20 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7441001 Unfallv. f.Kindergarten-Kinder 10000 7441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 49,24 500,00 172,34 -327,66 44.657,64 57.000,00 52.481,76 -4.518,24 264,20 43.567.028,29 45.603.800,00 46.026.062,49 422.262,49 -21.283.269,13 -23.889.048,06 -23.342.156,69 546.891,37 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 010 Förderung von Kindern in Produktstufe 3 : 060 010 010 Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 10000 6811000 Landeszuweisung 2007 2008 2008 2008 8.100,00 8.100,00 6.000,00 5.000,00 -1.000,00 6.000,00 5.000,00 -1.000,00 1.249,41 249,41 -1.000,00 Sachanlagen 10000 6831000 Einz. a.d. Veräußer. Verm.>410 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Finanzanlagen 10000 6891001 Schadenersatz - 2008 1.000,00 10000 6891005 Rückzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -1.000,00 249,41 249,41 8.100,00 7.249,41 5.249,41 -2.000,00 Gebäuden 65.798,05 628.969,22 -306.571,38 -935.540,60 10000 7851000 Baumaßn.Verbesserung Angebots 49.416,39 520.704,39 -229.496,55 -750.200,94 10000 7851008 Baul.M.z.Umw.Hort i.KG-Gruppen 15.507,01 595,00 595,00 10000 7851010 Umbau Sanitär. KG Paßstraße 10000 7851011 Umbau Jackstraße 5+7 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 30.000,00 -30.000,00 874,65 77.669,83 -77.669,83 -155.339,66 258.987,20 362.227,10 203.082,79 -159.144,31 335.227,10 187.435,88 -147.791,22 27.000,00 15.646,91 -11.353,09 15.311,88 15.311,88 15.311,88 15.311,88 1.006.508,20 -88.176,71 -1.094.684,91 Anlagevermögen 10000 7831002 Einrichtungsm.Vebesser.Ange. 10000 7831004 Ergänzungseinr. Kindergärten J 10000 7831007 Besch.f.Außenspielfläch.Kitas 228.506,63 7.269,97 17.810,60 10000 7831009 Erg. d. Einricht. f. unter 3-J 1.500,00 10000 7831010 Erg. d. Einricht. f. Kindertag 3.900,00 10000 7835004 Investauszahlungen Festwert 10000 7835009 Investauszahlung Festwert 2008 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2.600,00 10000 7811000 Rückzahlung von Landesmitteln 10000 7818001 B.f.d. Ergänzung d. Einricht. 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2.600,00 327.385,25 -319.285,25 -999.258,79 93.426,12 1.092.684,91 -21.602.554,38 -24.888.306,85 -23.248.730,57 1.639.576,28 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 509.027,00 -509.027,00 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 220.000,00 -220.000,00 10000 7955001 Gesellschafterdarlehen an E26 180.000,00 -180.000,00 10000 7955004 Gesellschafterdarlehen an E26 109.027,00 -109.027,00 -509.027,00 509.027,00 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Kinder-, Jugend- und Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 010 Förderung von Kindern in Produktstufe 3 : 060 010 010 Förderung von Kindern in Tagesbetreuung Tageseinrichtungen und in Tagespflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -21.602.554,38 -25.397.333,85 -23.248.730,57 2.148.603,28 -21.602.554,38 -25.397.333,85 -23.248.730,57 2.148.603,28 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 020 Kinder- und Jugendarbeit Produktstufe 3 : 060 020 010 Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Zuweis.Betr.arbeitsl.Jugendl. 10000 6141002 Landeszuweisung 10000 6142000 Förd. f. Projekt Partizipation 1.524.186,13 1.274.412,58 1.179.041,97 -95.370,61 94.298,27 125.000,00 134.217,72 9.217,72 368.772,75 369.000,00 368.773,00 -227,00 3.800,00 200,00 2.500,00 200,00 -2.300,00 10000 6142001 Zuweisung für Projekte -21.393,96 10000 6144001 Zuweis.Arbeitsbeschaffungsmaßn 240.723,86 311.512,58 326.008,74 14.496,16 10000 6144002 Zuweis.Arbeitsbeschaffungsmaßn 780.958,28 426.000,00 307.905,84 -118.094,16 5.715,72 1.715,72 1.281,89 4.000,00 10000 6148002 Spenden für Ferienspiele 172,50 100,00 -100,00 10000 6148003 Kostenbeitrag Stiftungen 54.073,04 1.000,00 -1.000,00 10000 6148004 Spenden Underground-Veranstalt 10000 6148005 Rückzahlung von Zuschüssen 10000 6148007 Spenden und Zuschüsse 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321001 Entgelte für Mietzelte 100,00 499,50 10000 6321003 Eintrittsgelder Underground 10000 6321004 Rückzahlung überz. Beiträge + Privatrechtliche Leistungsentgelte 140,00 35.000,00 36.080,95 1.080,95 8.807,07 10.300,00 5.199,88 -5.100,12 3.678,00 4.500,00 2.735,80 -1.764,20 100,00 -100,00 2.021,41 3.000,00 -3.000,00 643,58 10000 6321005 Teilnehmerbeiträge OT's 10000 6321006 Entgelte Ü. Proberäume Bunkern -100,00 140,00 1.000,00 10000 6321002 Teilnehmerbeitr. Ferienspiele 200,00 -200,00 2.464,08 2.500,00 2.464,08 -35,92 7.803,10 11.900,00 7.594,00 -4.306,00 10000 6421000 Verkaufserl. Underground-Ver. 131,60 400,00 381,30 -18,70 10000 6421001 Verkaufserl. Jugendberufshilfe 3.795,00 1.000,00 3.984,00 2.984,00 10000 6421002 Verkaufserlöse 3.876,50 7.500,00 3.193,80 -4.306,20 3.000,00 34,90 -2.965,10 22.570,93 15.264,42 -7.306,51 1.526,72 610,72 -916,00 100,00 1.594,72 1.494,72 20.000,00 4.860,80 -15.139,20 944,21 8.198,18 7.253,97 10000 6461000 Schadenersatz 6 -200,00 10000 6144000 Zuweisung f.d. Einst. Schwerb. 10000 6148000 Rückzahlung von Zuschüssen 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Personalkostenerstattung 10000 6488000 Kostenerst. f Kompetenzagentur 10000 6488001 Erstattung für Kompetenzcheck 10000 6488002 Personalkostenerstattung 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.540.796,30 1.319.183,51 1.207.100,27 -112.083,24 10 - Personalauszahlungen 2.642.928,91 2.672.900,00 2.560.748,90 -112.151,10 225.322,05 223.200,00 147.227,40 -75.972,60 1.531.860,61 1.681.100,00 1.717.818,67 36.718,67 10000 7019000 Honorare offene Jugendarbeit 3.093,00 40.000,00 36.786,00 -3.214,00 10000 7019001 Pers.Aufw. B & U arbeitsl. Ju. 46.122,08 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7019002 Honorar Betreu. arbeitsl. Ju. 10000 7019003 Entg. Arbeitsbeschaffungsmaßn. 1.131,00 3.200,00 4.224,00 1.024,00 224.769,15 261.000,00 186.005,57 -74.994,43 10000 7019004 Honorare 32.456,73 10000 7019005 Ausbildungsprojekte 57.488,73 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 020 Kinder- und Jugendarbeit Produktstufe 3 : 060 020 010 Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 11 Bezeichnung 2008 2008 2008 114.133,50 122.200,00 119.971,42 -2.228,58 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 320.387,89 342.200,00 348.715,84 6.515,84 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 86.164,17 426.260,46 275.515,49 -150.744,97 1.800,00 1.800,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 83.736,82 83.736,82 122.606,01 10000 7232001 Erstattungen an die ARGE 10000 7234000 Rückzahlung von Fördermitteln 10000 7238000 NK-Erstattung Streetworker 10000 7241000 Unterhalt. gärtn. Außenanlagen 10000 7251000 Betriebskosten für Fahrzeuge 10000 7251001 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 3.575,94 -78.212,58 4.400,00 -4.400,00 100.000,00 123.216,77 23.216,77 19.600,00 18.268,42 -1.331,58 18.473,49 10000 7254001 Verwendung Schadenersatzleist. 10000 7254003 Unterhaltung von Mietzelten 78.212,58 3.000,00 -3.000,00 451,55 10.547,37 300,00 -10.247,37 10000 7254005 Unterhaltung Wirtschaftsgü.JBH 2.560,82 10.000,00 1.225,41 -8.774,59 10000 7254008 Unterhaltung Wirtschaftsgü.o.J 3.325,24 5.300,00 3.292,03 -2.007,97 200,00 36,79 -163,21 -644,33 10000 7254009 Beschaffung von Schlüsseln 10000 7279000 Sachkosten Schulsozialarbeit 1.352,46 2.100,00 1.455,67 10000 7279001 Bündnis für Familien (Sach-L) 9.373,28 12.000,00 11.830,80 -169,20 5.600,00 3.969,14 -1.630,86 10000 7279002 Beschäftigungsmaterial 10000 7279004 Verw. Verkaufserlöse Jugendbe. 2.557,27 1.000,00 2.176,31 1.176,31 10000 7279005 Jugendschutzveranstaltungen 4.947,86 10.000,00 6.783,44 -3.216,56 25.519,99 25.000,00 16.593,85 -8.406,15 1.022,98 4.800,00 999,49 40.000,51 2.049,95 -37.950,56 5.520,21 5.500,00 3.850,33 -1.649,67 454,58 10000 7279006 Beschäftigungsmaterial JBH 10000 7279007 Veranstaltungen der JBH 10000 7279008 Verwendung Spenden & Zuschüsse 10000 7279009 Verbrauchsmaterial 10000 7279010 Sachkosten für Jugendbetreuung -4.800,00 250,00 10000 7279011 Beschäftigungsmaterial 3.556,69 10000 7279012 Sachkosten für "streetwork" 5.285,14 4.500,00 4.954,58 10000 7279013 Veranstaltungen 2.348,27 2.700,00 3.213,66 513,66 11.180,13 20.000,00 28.188,27 8.188,27 10000 7279014 Kosten für Kompetenzcheck 10000 7279015 Sachkosten Aktivierungsm.d.JBH 10000 7291000 Projekte 10000 7291001 Bündnis für Familien (DienstL) 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zuschuss Aachener Stadtbetrieb 30.000,00 17.635,79 -12.364,21 336,00 10.000,00 5.040,23 -4.959,77 19.969,20 20.000,00 19.634,05 -365,95 2.431.996,12 2.676.315,00 2.578.622,13 -97.692,87 476.114,99 380.100,00 380.100,00 96.000,00 81.250,00 42.000,00 42.000,00 10000 7315001 Weiterl. Zusch. HS-Abschl. VHS 10000 7317000 Zuschuss für Kinderbauernhof 10000 7318000 Zuschuss für Jugendring 10000 7318001 Leistungen n. Stadtjugendplan 40.000,00 40.000,00 42.000,00 42.000,00 138.380,48 137.000,00 143.400,00 10000 7318002 Zuschuss Kinderh.& Ferienpiele 39.078,81 10000 7318003 Zuschuss für Kinderbetreuung 20.000,00 21.000,00 21.000,00 10000 7318004 Zuschuß für Projekt Nachtaktiv 7.700,00 8.000,00 8.000,00 421,20 1.300,00 167,60 10000 7318005 Überbrückungshilfe n.b.Maßnahm -14.750,00 6.400,00 -1.132,40 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 020 Kinder- und Jugendarbeit Produktstufe 3 : 060 020 010 Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 13.994,55 10.000,00 1.555,21 10000 7318007 Zuschuß arbeitsmotiv. Maßnahm. 43.640,00 30.195,00 31.496,25 10000 7318008 Zuschuss für Job Plus 10000 7318009 Zuschuss gewaltpräv. Gruppena. 10000 7318010 Zuschüsse fam.unter.Maßnahmen 10000 7318011 BKZuschuss Jugendeinr.f.Träger 10000 7318013 Zuschuss Freiz.& Erh. Walheim 10.000,00 -8.444,79 1.301,25 -10.000,00 10.000,00 38.073,04 65.000,00 64.535,00 -465,00 1.473.179,70 1.547.700,00 1.540.824,07 -6.875,93 3.000,00 3.000,00 3.000,00 10000 7318016 Zusch.f.Ring Politisch. Jugend 2.500,00 2.500,00 30.000,00 44.700,00 10000 7318018 Zusch. Kornelimünster-Walheim 4.820,00 4.820,00 10000 7318019 Zuschuss Pfadfinder St. Georg 1.000,00 1.000,00 10000 7318020 Beihilfen Jugendfreizeitheim 102.000,00 49.451,23 10000 7318021 Zuschüsse Stadtbezirk BA 1 1.000,00 1.000,00 50.833,35 108.000,00 91.317,52 -16.682,48 7.224,35 3.600,00 2.975,25 -624,75 10000 7318017 Weiterleitung Zuschüsse JIA 10000 7334000 Aufwendungen für Ferienspiele 10000 7334001 Lehrgänge & Veranstaltungen JA 10000 7334003 Aufwendungen Kompetenzagentur 10000 7334005 Übergr. Maßn. Gewaltpräventat. 15 2008 10000 7318006 Kurzlehrgänge berufl. Teilqual - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Supervision 100,00 14.700,00 -52.548,77 -100,00 30.355,65 30.000,00 21.530,00 -8.470,00 37.627,15 92.500,00 39.206,61 -53.293,39 1.642,26 900,00 2.000,00 575,00 -1.425,00 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 1.049,66 1.000,00 560,00 -440,00 10000 7414000 Reisekosten 1.888,79 10.000,00 10.235,82 235,82 8.000,00 3.217,84 -4.782,16 10000 7414001 Reisekosten Schulsozialarbeit. 10000 7414002 Reisekosten 10000 7414003 Reisekosten 898,11 5.976,84 186,60 10000 7417000 Anschaffung von Berufskleidung 2.989,58 10000 7417002 Besch.& Reinig.Dienst & Schutz 283,41 10000 7422000 Mieten 300,00 -300,00 43.000,00 -43.000,00 10000 7422001 Pachten 4.574,55 7.000,00 3.852,26 -3.147,74 10000 7431000 Informationen des Jugendamtes 2.000,00 5.000,00 3.139,60 -1.860,40 10.484,62 10.000,00 9.998,26 -1,74 1.539,29 2.500,00 3.217,50 717,50 10000 7431004 Bekanntmachungen, Inserate 263,99 100,00 1.350,89 1.250,89 10000 7431005 Aufwendungen Jugendleiter-Card 133,59 200,00 182,38 -17,62 23,20 600,00 250,54 -349,46 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431003 Aufwend. f. Jugendhilfeplanung 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7441001 Dienstreisekasko Schulsoziala. 73,86 10000 7441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 229,28 10000 7493000 Beiträge Verbänden & Vereine 2.489,52 2.800,00 2.626,52 -173,48 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 5.318.895,01 5.867.975,46 5.454.093,13 -413.882,33 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -3.778.098,71 -4.548.791,95 -4.246.992,86 301.799,09 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 11.500,00 -11.500,00 10000 6815000 Kostenerstattung der GEWOGE 2.500,00 -2.500,00 10000 6818000 Spenden 9.000,00 -9.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 020 Kinder- und Jugendarbeit Produktstufe 3 : 060 020 010 Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 25.000,00 25.000,00 25.000,00 25.000,00 36.500,00 25.000,00 -11.500,00 27.650,26 716.423,49 9.273,41 -707.150,08 17.856,12 6.660,19 -6.660,19 10000 7851008 Herricht. PRäum. Hochgrundhaus 17.000,00 -17.000,00 10000 7851009 Umgestaltung SP.Reinhardstraße 25.000,00 10000 7852000 Um- & Neugest. Kinderspeilplä. 41.000,00 10000 7852001 Neubau KS Mariabr. & Südstraße 77.000,00 -77.000,00 102.000,00 -102.000,00 40.000,00 -40.000,00 10000 6881000 Kosterst. SP .Reinhardstraße 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851000 Herrichtung Hochgrundhaus 10000 7852009 Neubau KSP Grauenhofer Weg 10000 7852010 KSP Wildbachstraße 10000 7852013 Neubau KSP Lichtenbusch 10000 7852016 Neubau KSP Brander Str./Breitb 10000 7852017 Aufw.Kinderspielp. Hangeweiher 1.994,14 10000 7852018 Bolzplatz Siegel (BVM) 7.800,00 10000 7852019 Aufw. Kinderspielplätze Haaren 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem -41.000,00 80.000,00 -80.000,00 -306.000,00 2.763,30 19.000,00 4.421,51 -18.489,89 306.000,00 2.763,30 10000 7852020 Aufwertung v. Kinderplätzen 6.510,11 111.000,11 -19.000,00 14.658,13 -96.341,98 Anlagevermögen 10000 7831001 Bew. Verm. Jugendberufshilfe J 4.421,51 10000 7831002 Besch. Ersatzspielg. Talstraße 24.000,00 10000 7831005 Spielgeräte f.d. SP A.d.Weide 999,60 10000 7831009 Ersatz.gebrauchte Fahrzeuge 08 15.000,00 10000 7831013 Auszahl.Vermögensggst.Spenden 13.000,51 -24.000,00 999,60 -15.000,00 -13.000,51 10000 7831019 Schaffung eines Jugendplatzes 8.000,00 7.996,80 -3,20 10000 7835000 Investauszahlung Festwert 2008 7.000,00 2.348,76 -4.651,24 10000 7835004 Investauszahlung Festwert 2008 38.000,00 10000 7835008 Investauszahlung Festwert 2008 5.000,00 3.312,97 -1.687,03 827.423,60 23.931,54 -803.492,06 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 69.681,42 10000 7818000 Beihilfen Bau usw. Jugend.Heim 66.681,42 10000 7818001 Zus.a.d. Gartenbauverein (BVM) 2.000,00 10000 7818002 Zuschuss an "Das Netz" (BVM) 1.000,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) -38.000,00 101.753,19 -101.753,19 -790.923,60 1.068,46 791.992,06 -3.879.851,90 -5.339.715,55 -4.245.924,40 1.093.791,15 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 020 Kinder- und Jugendarbeit Produktstufe 3 : 060 020 010 Förderung von Kinder- und Jugendarbeit Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2007 2008 2008 2008 320.000,00 -320.000,00 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 200.000,00 -200.000,00 10000 7955002 Gesdarl: Herricht OT Talstraße 120.000,00 -120.000,00 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -320.000,00 320.000,00 -3.879.851,90 -5.659.715,55 -4.245.924,40 1.413.791,15 -3.879.851,90 -5.659.715,55 -4.245.924,40 1.413.791,15 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 030 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Produktstufe 3 : 060 030 010 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 170.000,00 10000 6142000 Zuweisung für Projekte 10000 6148000 Kostenbeitrag Stiftungen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6212000 Ansprüche g. Unterh. Verwandt. 10000 6212001 Anspr. g. Unterhaltspflichtige 10000 6212002 Ansprüche gegen Unterhaltspfl. 188.500,00 -188.500,00 2.500,00 -2.500,00 170.000,00 186.000,00 -186.000,00 890.223,36 1.387.500,00 1.064.580,79 3.442,15 5.000,00 5.589,46 589,46 32.934,81 60.800,00 40.425,44 -20.374,56 -322.919,21 1.104,44 7.300,00 6.533,88 -766,12 121.446,24 173.500,00 125.605,63 -47.894,37 10000 6213001 Ersatzleistung v. Sozialleistu 7.510,66 59.800,00 8.544,43 -51.255,57 300,00 1.000,00 200,00 -800,00 10000 6219000 Anspr. g. sonst. Verpflichtete 2.982,75 1.400,00 17.368,44 15.968,44 10000 6219001 Rückzahlung überz. L. (mj - a) 7.310,40 13.100,00 16.998,32 3.898,32 537,94 7.600,00 400,00 -7.200,00 10000 6219002 Anspr. g. sonst. Verpflichtete 10000 6219003 Rückz.überzahl.Leistungen (vj) 10000 6222000 Anspr. gegen UPfl. in Einrich. 2.676,33 2.100,00 1.601,83 -498,17 62.414,78 148.800,00 97.784,28 -51.015,72 10000 6222001 Anspr.g.Unterhaltspfl.in Einr. 64.583,94 31.000,00 75.644,85 44.644,85 10000 6223000 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 445.761,97 758.700,00 507.089,65 -251.610,35 10000 6223001 Ersatzl. v. Sozialleistungstr. 116.096,08 106.100,00 124.941,13 18.841,13 145,48 5.300,00 756,92 -4.543,08 10000 6229001 Rückz.übertz.Leist.a.in E.(mj) 14.957,62 2.200,00 594,06 -1.605,94 10000 6229002 Anspr.g.sonst.Verpflicht.in E. 90,00 800,00 711,19 -88,81 5.927,77 3.000,00 33.791,28 30.791,28 1.200,00 100,00 1.200,00 1.100,00 1.200,00 100,00 1.200,00 1.100,00 10000 6229000 Anspr. g. s. Verpfl. in Einr. 10000 6229003 Rückz.überz.Leistungen i.E(vj) + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Gebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 100,00 10000 6461000 Schadenersatz -100,00 100,00 -100,00 1.215.839,34 1.873.300,00 1.328.691,16 -544.608,84 10000 6481000 Kostenerstatt. (minderjährige) 466.807,12 660.000,00 391.616,11 -268.383,89 10000 6481001 Kostenerstattung (volljährige) 77.394,14 179.600,00 105.335,02 -74.264,98 10000 6482000 Personalkostenerstattung 10000 6482001 Kostenerst. Landschaftverband 100,00 -100,00 2.227,75 10000 6482002 Kostenerst.and.Hilfeträger(mj) 537.970,32 965.500,00 788.805,54 -176.694,46 10000 6482003 Kostenerst.and.Hilfeträger(vj) 125.530,01 64.000,00 35.175,05 -28.824,95 5.910,00 4.100,00 7.759,44 3.659,44 10000 6482004 Kostenerstattung Trainingskurs 7 2008 10000 6213000 Ersatzleistung v. Sozialleistu 10000 6215000 Rückz. gewährter Hilfen Verw.P 4 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 200,00 -200,00 10000 6561000 Zwangsgelder 100,00 -100,00 10000 6561001 Zwangsgelder 100,00 -100,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.277.262,70 3.449.700,00 2.394.471,95 -1.055.228,05 10 - Personalauszahlungen 4.400.926,20 4.743.700,00 4.697.075,77 -46.624,23 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 1.080.350,14 1.250.700,00 1.189.914,27 -60.785,73 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 2.464.480,53 2.734.600,00 2.750.241,27 15.641,27 10000 7019000 Honorare erz.Maßn.Jugendgerich 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.492,45 2.900,00 3.039,35 139,35 186.362,89 198.800,00 197.733,14 -1.066,86 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 030 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Produktstufe 3 : 060 030 010 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 11 Bezeichnung 2008 512.314,86 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 155.925,33 -552,26 1.545.741,63 1.744.900,00 1.369.209,48 -375.690,52 10000 7232000 Kostenerstattung and.HT auß.E. 917.360,17 680.000,00 664.990,28 -15.009,72 10000 7232001 Kostenerstattung and.HT inn.E. 536.260,31 830.000,00 631.423,65 -198.576,35 10000 7232002 Kostenerst.a.and.HT auß.v.Einr 13.064,36 43.000,00 34.622,89 -8.377,11 10000 7232003 Kostenerst.a.and.HT inn.v.Einr 64.041,46 120.000,00 2.010,27 -117.989,73 - Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 401.492,38 401.492,38 10000 7232004 Erstattungen an Gemeinden (GV) 5.416,00 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 6.069,42 8.000,00 770,69 -7.229,31 10000 7254000 Unterhaltung Wirtschaftsgüter 2.017,12 3.000,00 2.741,19 -258,81 10000 7254001 Verwend. Schadenersatzleistung 100,00 10000 7254002 Beschaffung von Schlüsseln 800,00 -800,00 10.000,00 -10.000,00 1.512,79 10000 7291001 Maßn z Sensibili §8a SGB VIII - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7511000 Zinsen für Erstattung FlüAG 14 2008 556.147,74 10000 7291000 Projekte 13 2008 556.700,00 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2007 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV - Transferauszahlungen 24.665.244,41 10000 7315555 Auszahlung aus Rückstellung -100,00 50.000,00 32.650,51 7.335,59 7.335,59 7.335,59 7.335,59 29.718.637,10 28.224.812,32 271.277,14 271.277,14 -17.349,49 -1.493.824,78 10000 7318000 Zuschuss Fa-K Pflegekinderber. 58.700,00 77.400,00 77.400,00 10000 7318001 Z. Personal/Sachkost R-Koch-St 58.000,00 65.700,00 65.700,00 10000 7318002 Zuschuss Ver. Jugendhilfe e.V. 13.000,00 13.700,00 13.700,00 10000 7318003 Zusch.Verbände fr.Jugendhilfe 255.170,75 282.700,00 282.649,92 10000 7318004 Zusch. Führung Vormundschaften 114.829,25 130.500,00 130.500,00 10000 7318005 Zus.Erziehungsberatungsstellen 690.000,00 751.000,00 751.000,00 10000 7318006 Zuschuss Ver. alleinst. M.& V. 40.000,00 42.000,00 42.000,00 10000 7318007 Zusch. Jugend- / Familienbild. 155.000,00 91.900,00 91.925,00 25,00 103.300,00 103.275,50 -24,50 42.664,41 18.297,30 -24.367,11 10000 7318008 Zuschüss a DKSB f Müttercafe 10000 7331000 Leist.z.LU.b.Verwandtenpflege. 36.271,38 10000 7331001 Rückz.v.E.a.VJ.b.Verwandtenpfl 10000 7331002 Leist.z.LU 106&108 b.Verwandt. 10000 7334000 Hilfen nach §20 SGB VIII 100,00 -50,08 -100,00 893,50 14.677,04 50.000,00 31.905,98 -18.094,02 10000 7334001 Leist.n. §§27-33 & 35 SGB VIII 6.579.893,20 9.017.495,55 7.792.663,98 -1.224.831,57 10000 7334002 Unterst. Maßn. Pflegeverhältn. 5.745,83 6.000,00 5.726,40 -273,60 10000 7334003 Altersvorsorge f. Pflegeeltern 228.107,75 250.000,00 97.587,91 -152.412,09 10000 7334004 Krankenhilfekost. Pflegekinder 9.555,23 15.000,00 22.093,09 7.093,09 10000 7334005 Rückzahlung Einnahmen a.VJ(mj) 1.682,25 3.800,00 8.331,60 4.531,60 10000 7334006 Leistungen §§ 41 & 42 SGB VIII 257.785,24 400.000,00 341.058,13 -58.941,87 10000 7334007 Leistungen nach §35a SGB VIII 817.844,02 1.000.000,00 1.028.378,19 28.378,19 10000 7334008 Rückzahlung Einnahmen VJ (vj) 961,53 1.100,00 1.456,07 1.000,00 55,93 500,00 86,00 10000 7334011 Erz.Maßn.d.Jugendgerichtshilfe 8.655,85 8.500,00 10.242,38 1.742,38 10000 7334013 Begleitende Besuchskontakte 4.861,29 8.000,00 4.974,50 -3.025,50 10000 7334009 Durchführung von Adoptionen 10000 7334010 Aufw. Amtsmündel & Jugendliche -1.100,00 -1.000,00 -414,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 030 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Produktstufe 3 : 060 030 010 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7335000 Unterbringung in Einrichtungen 10000 7335001 Unterbringung in Einrichtungen 10000 7335002 Leist. §35a SGB VIII in Einr. 15 - Sonstige Auszahlungen 2007 10.082.825,43 2008 2008 11.335.000,00 2008 11.146.317,65 -188.682,35 544.040,79 500.000,00 572.399,88 72.399,88 4.685.232,08 5.250.000,00 5.315.321,77 65.321,77 78.707,00 63.600,00 83.397,35 19.797,35 -117,80 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 7.874,13 10000 7413000 Supervision 3.212,00 8.000,00 7.882,20 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 5.214,67 5.000,00 5.717,07 717,07 25.616,48 29.800,00 31.320,32 1.520,32 1.214,55 800,00 6.524,53 5.724,53 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429001 Dolmetscherkosten 10000 7429002 Kosten Jugendhilfestreitverfah 100,00 -100,00 10000 7429003 Kosten für Vollstreckung 100,00 -100,00 10000 7429004 Kosten in Unterhaltsklagen 100,00 -100,00 10000 7429005 Notruf-Hotline 1.558,90 2.000,00 1.823,08 10000 7431000 Informationen des Jugendamtes 1.548,50 5.000,00 5.000,00 30.606,50 10.000,00 22.754,95 12.754,95 1.566,93 2.500,00 1.802,50 -697,50 100,00 188,50 88,50 100,00 384,20 284,20 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431002 Aufwendung Jugendhilfeplanung 10000 7431003 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 294,34 -176,92 31.092.111,62 36.278.172,69 34.381.830,51 -1.896.342,18 -28.814.848,92 -32.828.472,69 -31.987.358,56 841.114,13 18.500,00 18.166,36 -333,64 18.500,00 18.166,36 -333,64 -333,64 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831008 Ersatzbeschaffung Dienstwagen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen (Zeilen 17 und 31) -28.814.848,92 18.500,00 18.166,36 -18.500,00 -18.166,36 333,64 -32.846.972,69 -32.005.524,92 841.447,77 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Kinder-, Jugend- und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 060 Familienhilfe Produktstufe 2 : 060 030 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Produktstufe 3 : 060 030 010 Hilfe für junge Menschen und ihre Familien Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -28.814.848,92 -32.846.972,69 -32.005.524,92 841.447,77 -28.814.848,92 -32.846.972,69 -32.005.524,92 841.447,77 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 070 Gesundheitsdienste Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 010 Gesundheitsförderung, Prävention u.Gesundheitshilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Landesz. f. Aufg. im Suchtber. 712.355,77 617.170,53 444.220,53 25.600,00 307.100,00 307.100,00 100.200,00 125.250,00 11.870,53 11.870,53 10000 6141001 Landesz.Drogentherap.Ambulanz 230.300,00 10000 6141002 Landeszuweisung für AIDS-Hilfe 75.150,00 10000 6141003 Landeszuweisungen f. WABe e.V. 51.200,00 10000 6141004 Zuw. d. Landes für Impfstoff 10000 6148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 330.105,77 10000 6321000 Entgelte f.d.Ben.städt. Einr. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Kosteners. zahnmed. Gruppenpr. + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6617000 Darlehenszinsen 25.050,00 198.000,00 -198.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 72.000,00 86.792,00 88.092,00 1.300,00 72.000,00 86.092,00 88.092,00 2.000,00 10000 6484001 Kostenerstattung 7 -172.950,00 700,00 -700,00 2.605,18 3.700,00 2.361,43 -1.338,57 2.605,18 3.700,00 2.361,43 -1.338,57 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 786.960,95 707.762,53 534.673,96 -173.088,57 10 - Personalauszahlungen 962.887,22 1.206.700,00 1.045.086,01 -161.613,99 176.400,00 141.596,18 -34.803,82 807.300,00 698.507,66 -108.792,34 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 56.464,21 58.700,00 55.260,62 -3.439,38 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 150.451,05 164.300,00 149.721,55 -14.578,45 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 55.622,89 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 754,79 1.300,00 1.501,74 201,74 10000 7254000 Anschaffng.u.Unterhaltung GWG 153,51 300,00 424,47 124,47 10000 7254001 Besch.u.Unterh.v.Gebr.gegenst. 601,28 1.000,00 1.077,27 77,27 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 1.000.900,00 1.104.700,00 1.104.700,00 10000 7318000 Zusch.a.d.Ber.stelle Pro Fam. 32.000,00 32.300,00 32.300,00 10000 7318001 Zusch.a.d.Ber.st."Rat u.Hilfe" 24.000,00 23.000,00 23.000,00 10000 7318002 Zusch. Tel.-u.Notfallseelsorge 19.500,00 20.500,00 20.500,00 10000 7318003 Zusch.Verb.f.Gesundheitsdienst 19.000,00 20.000,00 20.000,00 139.200,00 141.200,00 141.200,00 1.000,00 1.000,00 1.000,00 20.000,00 20.200,00 20.200,00 695.000,00 718.300,00 718.300,00 51.200,00 51.200,00 51.200,00 10000 7318004 Zuschuss an die Aids-Hilfe AC 10000 7318005 Zusch.an Seminarwerk AIDS e.V. 10000 7318006 Zuschuss an Donum Vitae 10000 7318007 Zuschuss an Suchthilfe Aachen 10000 7318008 Zuschuss Suchtmediz. Ambulanz 15 700.349,07 10000 7318009 Zuschuss an die Schw.ber.stel. 3.400,00 3.400,00 10000 7318010 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 33.600,00 33.600,00 10000 7318011 Zuschuss a.d.Krebsberatungsst. 40.000,00 40.000,00 133.761,97 117.407,67 - Sonstige Auszahlungen 10000 7413000 Kosten f. fachbezogene Fortb. 104.067,24 400,00 -16.354,30 -400,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 010 Gesundheitsförderung, Prävention u.Gesundheitshilfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7421000 Ärztl.Unters.u.Betr.Behindert. 10000 7421001 Pers.ausg.zahnm.Gruppenproph. 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431001 Verbrauchsmaterial 10000 7431002 Maßnahmen gegen AIDS 10000 7431003 Sachausg.f.zahnm.Gruppenproph. 2007 2008 4.314,52 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 3.869,29 -130,71 15,33 100,00 19,15 -80,85 9.756,74 12.000,00 8.602,07 -3.397,93 56.377,34 50.000,00 58.643,70 8.643,70 4.072,81 4.100,00 4.345,44 245,44 17.722,61 25.000,00 16.103,97 -8.896,03 521,21 1.200,00 10,00 -1.190,00 11.131,22 24.491,44 16.564,38 -7.927,06 12.270,53 9.101,17 -3.169,36 10000 7431004 Schutzimpfungen 16 2008 4.000,00 155,46 200,00 148,50 -51,50 2.068.609,25 2.446.461,97 2.268.695,42 -177.766,55 -1.281.648,30 -1.738.699,44 -1.734.021,46 4.677,98 -1.281.648,30 -1.738.699,44 -1.734.021,46 4.677,98 -1.281.648,30 -1.738.699,44 -1.734.021,46 4.677,98 -1.281.648,30 -1.738.699,44 -1.734.021,46 4.677,98 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 020 Gesundheitsschutz und Dienste der Qualitätssicherung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 225.152,20 217.400,00 270.201,39 52.801,39 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 225.152,20 210.000,00 270.201,39 60.201,39 10000 6321000 Entgelte f.d.Ben.städt. Einr. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7.400,00 686,90 32.500,00 31.525,60 -974,40 32.000,00 31.350,00 -650,00 686,90 500,00 175,60 -324,40 10000 6481000 Erst.f.Prfg. in Ber.d.Ges.wes. 10000 6482000 Erstattungen von Reisekosten -7.400,00 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 225.839,10 249.900,00 301.726,99 51.826,99 10 - Personalauszahlungen 980.088,11 838.400,00 784.923,14 -53.476,86 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 313.838,85 188.200,00 153.470,24 -34.729,76 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 509.626,07 509.500,00 494.989,20 -14.510,80 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 37.676,70 37.000,00 36.967,38 -32,62 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 99.388,86 103.700,00 99.496,32 -4.203,68 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 19.557,63 116.632,48 116.632,48 6.994,15 9.000,00 8.465,46 -534,54 10000 7238001 Prfg. in Berufen d. Ges.wesens 5.845,33 7.000,00 6.108,36 -891,64 10000 7254000 Anschaffung/Unterh. von GWG 307,02 600,00 848,91 248,91 10000 7254001 Besch./Unt. Gebrauchsgegenst. 841,80 1.400,00 1.508,19 108,19 20.788,09 26.500,00 17.717,86 -8.782,14 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2.287,41 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 500,00 -500,00 2.828,39 2.700,00 2.432,40 -267,60 188,33 1.200,00 235,21 -964,79 10000 7421000 Ärztl.Unters.u.Betr.Behinderte 2.439,21 3.000,00 2.150,50 -849,50 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 7.018,10 7.500,00 7.462,12 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 10000 7431001 Unt. nach d.Infektionsschutzg. 10000 7431002 Verbrauchsmaterial 10000 7431003 Röntgenuntersuchungen 10000 7431004 Laborleistungen 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 1.000,00 -37,88 -1.000,00 2.464,39 3.500,00 2.247,03 -1.252,97 783,36 3.000,00 1.175,04 -1.824,96 2.710,50 4.000,00 1.942,48 -2.057,52 68,40 100,00 73,08 -26,92 1.124.502,83 873.900,00 811.106,46 -62.793,54 -898.663,73 -624.000,00 -509.379,47 114.620,53 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 020 Gesundheitsschutz und Dienste der Qualitätssicherung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -898.663,73 -624.000,00 -509.379,47 114.620,53 -898.663,73 -624.000,00 -509.379,47 114.620,53 -898.663,73 -624.000,00 -509.379,47 114.620,53 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 030 Kommunales Gesundheitsmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 41.800,00 40.059,55 32.700,00 32.785,19 85,19 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.400,00 2.277,56 -122,44 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 6.700,00 4.996,80 -1.703,20 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -1.740,45 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 111,28 200,00 249,16 49,16 10000 7254000 Ansch./Unterhaltg. v. GWG 51,17 100,00 141,45 41,45 10000 7254001 Besch./Unterh. v. Gebrauchsg. 60,11 100,00 107,71 7,71 1.456,40 1.900,00 1.366,59 -533,41 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7413000 Kosten für fachbez. Fortbildg. 10000 7414000 Reisekosten 300,00 -300,00 568,54 500,00 494,18 -5,82 15,33 100,00 19,15 -80,85 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 466,07 500,00 478,77 -21,23 10000 7431001 Verbrauchsmaterial 406,46 500,00 374,49 -125,51 1.567,68 43.900,00 41.675,30 -2.224,70 -1.567,68 -43.900,00 -41.675,30 2.224,70 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 070 Gesundheitsdienste Produktstufe 2 : 070 010 Öffentlicher Gesundheitsdienst Produktstufe 3 : 070 010 030 Kommunales Gesundheitsmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -1.567,68 -43.900,00 -41.675,30 2.224,70 -1.567,68 -43.900,00 -41.675,30 2.224,70 -1.567,68 -43.900,00 -41.675,30 2.224,70 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 070 Produktstufe 2 : 070 020 Krankenhäuser Produktstufe 3 : 070 020 010 Krankenhäuser Datum: 19.09.2012 Gesundheitsdienste Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 2.928.100,00 2.928.050,72 -49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7311000 Ausz. für Zuweisg. a.d. Land 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 10000 7811000 Beitr.an das Land NRW Krhsf.G 10000 7811001 Allg. Investitionszuweisung an 3.116.619,60 2.916.941,28 199.678,32 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -3.116.619,60 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -3.116.619,60 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 3.116.619,60 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 070 Produktstufe 2 : 070 020 Krankenhäuser Produktstufe 3 : 070 020 010 Krankenhäuser Datum: 19.09.2012 Gesundheitsdienste Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -3.116.619,60 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 -3.116.619,60 -2.928.100,00 -2.928.050,72 49,28 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 080 Sportförderung Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 010 Gedeckte und ungedeckte Produktstufe 3 : 080 010 010 Turn- und Sporthallen Datum: 19.09.2012 Sportstätten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Sportanlagenbenutzungsentgelte 5 2007 2008 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 22.100,00 20.673,50 -1.426,50 25.832,50 22.100,00 20.673,50 -1.426,50 352,80 200,00 251,69 100,00 352,80 51,69 -100,00 100,00 251,69 151,69 26.185,30 22.300,00 20.925,19 -1.374,81 128.777,86 117.800,00 95.248,73 -22.551,27 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 73.174,21 66.800,00 63.232,59 -3.567,41 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 36.771,72 40.000,00 22.256,47 -17.743,53 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.727,98 2.900,00 2.537,36 -362,64 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 7.406,63 8.100,00 7.222,31 -877,69 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 8.697,32 138.524,06 147.400,00 154.326,98 6.926,98 10000 7233000 Erst. Schulverband Hallenwarte 85.116,15 90.000,00 92.948,64 2.948,64 10000 7241000 Reinigungs- und Energiekosten 8.547,00 8.700,00 7.897,00 -803,00 42.703,83 43.000,00 47.250,84 4.250,84 1.804,28 5.500,00 5.978,81 478,81 352,80 100,00 251,69 151,69 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 25.832,50 10000 6421000 Verkaufserlöse 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Anschaffung&Unterhalt.Sportger 10000 7254001 Anschaffung & Unterhalt. GWG 10000 7254002 Verwendung Schadenersatzleist. 27.193,86 27.193,86 10000 7254003 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7511000 Zinsen für überz. Zuweisungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 100,00 1.451,15 13.332,51 12.651,90 100,00 156,02 10000 7417000 Besch. & Reinigung Dienst & S. 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 14.000,00 -1.348,10 533,33 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten -100,00 1.451,15 600,00 -100,00 316,52 100,00 -283,48 -100,00 12.000,00 12.000,00 11.857,00 -143,00 589,29 900,00 424,51 -475,49 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 38,58 100,00 38,58 -61,42 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,29 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7499000 Rückzahlung von Entgelten 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) 100,00 -84,71 -100,00 309.279,44 279.200,00 262.227,61 -16.972,39 -283.094,14 -256.900,00 -241.302,42 15.597,58 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 010 Gedeckte und ungedeckte Produktstufe 3 : 080 010 010 Turn- und Sporthallen Datum: 19.09.2012 Sportstätten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 28.353,46 29.326,22 24.330,63 -4.995,59 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von Sportgeräten J 17.773,78 10000 7831001 Besch.versch.Vorricht.& Geräte 10.579,68 10000 7835000 Investauszahlung.Festwert 2008 14.000,00 9.247,86 -4.752,14 10000 7835004 Investauszahlung.Festwert 2008 15.326,22 15.082,77 -243,45 -4.995,59 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10.057,00 10000 7811000 Rückzahlung überzahlter LZ 10.057,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 38.410,46 29.326,22 24.330,63 -38.410,46 -29.326,22 -24.330,63 4.995,59 -321.504,60 -286.226,22 -265.633,05 20.593,17 -321.504,60 -286.226,22 -265.633,05 20.593,17 -321.504,60 -286.226,22 -265.633,05 20.593,17 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 010 Gedeckte und ungedeckte Produktstufe 3 : 080 010 020 Sportplätze und Stadien Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sportstätten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Sportanlagenbenutzungsgebühren + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Ersatz Bewirtschaftungskosten 11.000,00 1.590,00 -9.410,00 2.191,00 10.900,00 1.590,00 -9.310,00 100,00 10000 6461000 Schadenersatz 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 15.200,00 19.019,45 3.819,45 17.534,74 15.000,00 17.438,37 2.438,37 100,00 133,18 100,00 1.581,08 1.481,08 19.858,92 26.200,00 20.609,45 -5.590,55 196.300,00 186.601,79 -9.698,21 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 65.542,00 59.400,00 58.362,87 -1.037,13 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 99.451,31 107.300,00 97.446,76 -9.853,24 7.197,15 7.800,00 7.606,91 -193,09 21.950,18 21.800,00 23.185,25 1.385,25 172.674,24 196.500,00 301.629,79 105.129,79 10000 7211000 Unterhaltung Sportplatzanlagen 34.806,94 43.000,00 31.996,16 -11.003,84 10000 7241000 Reinigungs- und Energiekosten 129.299,74 129.300,00 256.583,87 127.283,87 10000 7254000 Anschaffung&Unterhalt.Sportger 5.263,03 7.000,00 6.963,17 -36,83 10000 7254001 Anschaffung & Unterhalt. GWG 3.171,35 17.000,00 6.086,59 -10.913,41 133,18 100,00 -100,00 100,00 -100,00 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254002 Verwendung Schadenersatzleist. 7.157,74 24.357,49 24.357,49 10000 7254003 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zuschuß an Aachener Stadtbetr. 146.500,00 146.500,00 186.764,51 146.500,00 146.500,00 146.500,00 36.153,15 37.000,00 10000 7358000 Allg.Zuweisg.an übr. Bereiche 15 -100,00 201.298,38 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12 -100,00 17.667,92 10000 6421000 Verkaufserlöse 11 2008 2.191,00 10000 6321001 Entgelte f.E.v. städt. Geräten 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 40.264,51 40.264,51 42.612,41 5.612,41 477,70 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 40.264,51 100,00 246,04 -100,00 600,00 445,34 -154,66 100,00 79,01 -20,99 3.804,00 3.900,00 3.804,00 -96,00 10000 7422001 Erbbauzinsen Stift.Armenfonds 25.002,17 25.100,00 25.002,17 -97,83 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 6.000,00 6.000,00 12.829,00 6.829,00 10000 7417000 Besch. & Reinigung Dienst & S. 10000 7422000 Pachten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 569,37 900,00 399,02 -500,98 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 38,58 100,00 38,58 -61,42 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,29 10000 7499000 Rückzahlung von Entgelten 100,00 -84,71 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 010 Gedeckte und ungedeckte Produktstufe 3 : 080 010 020 Sportplätze und Stadien Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sportstätten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 2007 2008 2008 2008 580.983,26 576.300,00 717.608,50 141.308,50 -561.124,34 -550.100,00 -696.999,05 -146.899,05 39.419,36 73.400,00 28.445,94 -44.954,06 (Zeilen 9 und 16) 10000 6817000 Investitionszuschüsse von 10000 6818000 Tilgungsersatz 50.000,00 39.419,36 3.709,68 23.400,00 24.736,26 1.336,26 388.000,00 100.000,00 50.000,00 -50.000,00 388.000,00 100.000,00 50.000,00 -50.000,00 427.419,36 173.400,00 78.445,94 -94.954,06 1.993.195,04 2.837.482,22 1.643.479,45 -1.194.002,77 10000 6818999 Tilgungsers.Sportpl. & Stadien 19 -50.000,00 3.709,68 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 10000 6881001 Kostenbeiträge von Vereinen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851000 Sportplatz Hander Weg 10000 7851001 Sportplatz Wolferskaul 6.000,00 44.608,92 10000 7851005 Trainingsbeleuchtungsanlagen 10000 7852001 Sportplatz Hasselholzer Weg -50.000,00 52.600,00 39.488,62 -13.111,38 503.894,04 -119.388,70 13.210,16 10000 7852002 Sanierung von Tennenplätzen 131.232,70 10000 7852007 Umwandlung von Sportplätzen 1.314.117,26 623.282,74 484.026,00 111.599,48 10000 7852009 Tiefbaumaßnahme 10000 7852015 Neuköllner Straße Er.Sportanl. 26 50.000,00 -111.599,48 2.000.000,00 1.100.096,79 -899.903,21 32.077,43 17.453,20 -14.624,23 10000 7835000 Investauszahlung.Festwert 2008 21.077,43 13.112,70 -7.964,73 10000 7835004 Investauszahlung.Festwert 2008 11.000,00 4.340,50 -6.659,50 9.000,00 9.000,00 7.000,00 7.000,00 2.000,00 2.000,00 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 9.932,57 Anlagevermögen 10000 7831000 Beschaffung von Sportgeräten J 1.205,64 10000 7831003 Besch.versch.Vorricht.& Geräte 8.726,93 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818006 Zusch. BA 5 10000 7818007 Invest.Zusch. B 7 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 50.000,00 10000 7868000 Gewährung von Ausleihen vom 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 32 -50.000,00 50.000,00 -50.000,00 2.003.127,61 2.928.559,65 1.669.932,65 -1.258.627,00 = Saldo aus Investitionstätigkeit -1.575.708,25 -2.755.159,65 -1.591.486,71 1.163.672,94 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -2.136.832,59 -3.305.259,65 -2.288.485,76 1.016.773,89 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 10000 6958010 Tilgungsersatz Sportpl.Stadien 23.400,00 -23.400,00 23.400,00 -23.400,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 010 Gedeckte und ungedeckte Produktstufe 3 : 080 010 020 Sportplätze und Stadien Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sportstätten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 23.400,00 -23.400,00 -2.136.832,59 -3.281.859,65 -2.288.485,76 993.373,89 -2.136.832,59 -3.281.859,65 -2.288.485,76 993.373,89 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 010 Schulsport Datum: 19.09.2012 Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 25.582,06 -3.117,94 21.900,00 20.891,34 -1.008,66 4.694,48 5.300,00 3.409,06 -1.890,94 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 352,48 400,00 335,93 -64,07 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 906,34 1.100,00 945,73 -154,27 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.362,12 8.875,86 8.875,86 850,68 10000 7254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 10000 7291000 Pauschalabg.Nutz.Eissporthalle 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2.186,75 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden - Auszahlungen für Baumaßnahmen -100,00 100,00 -100,00 2.300,00 1.659,97 -640,03 174,07 100,00 -100,00 176,14 100,00 51,23 1.400,00 1.400,00 1.345,80 -54,20 421,25 500,00 247,65 -252,35 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 100,00 850,68 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 25 2008 28.700,00 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 24 2008 23.883,48 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 2008 32.198,90 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben 100,00 -48,77 -100,00 15,29 100,00 15,29 -84,71 44.112,19 31.100,00 27.242,03 -3.857,97 -44.112,19 -31.100,00 -27.242,03 3.857,97 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 010 Schulsport Datum: 19.09.2012 Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -44.112,19 -31.100,00 -27.242,03 3.857,97 -44.112,19 -31.100,00 -27.242,03 3.857,97 -44.112,19 -31.100,00 -27.242,03 3.857,97 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 020 Vereinssport Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 113.339,32 10000 6148000 Spenden 2008 129.800,00 1.724,00 -128.076,00 -100,00 111.615,32 128.000,00 -128.000,00 1.024,00 1.000,00 1.024,00 700,00 700,00 700,00 113.339,32 129.800,00 1.724,00 -128.076,00 47.991,97 44.900,00 36.510,84 -8.389,16 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 26.679,75 24.800,00 22.438,68 -2.361,32 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 14.083,76 15.800,00 10.227,19 -5.572,81 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.057,14 1.100,00 1.007,78 -92,22 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.719,01 3.200,00 2.837,19 -362,81 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 3.452,31 857,84 3.600,00 1.580,25 -2.019,75 857,84 3.500,00 1.580,25 -1.919,75 10000 6148002 Zuschuß DFB Talentförderprogr. 10000 6148003 Zuschuss Sportlerehrung 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 100,00 10000 6148001 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7221000 Ersatz von Leistungen an E 18 9.915,04 9.915,04 10000 7254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318001 Verwendung der Spenden 100,00 285.101,90 538.750,00 -100,00 423.141,83 189,40 100,00 10000 7318002 Zuschüsse vereinseigene S & S 20.997,90 18.900,00 17.963,72 10000 7318003 Zuschüsse bes. Sportveranstal. 4.500,00 4.500,00 4.500,00 10000 7318004 Zuschauß AC Eissportverein 24,00 -115.608,17 -100,00 9.502,21 7.600,00 7.059,39 10000 7318005 Zuschuß für den Stadtsportbund 27.000,00 28.400,00 28.400,00 10000 7318006 Förderung d. Vereinsschwimmens -936,28 -540,61 59.288,71 59.300,00 64.207,04 10000 7318007 Zuschuß AC Behindertenhilfe eV 900,00 900,00 900,00 10000 7318008 Zuschuß Förder.Jugendarbeit SV 79.001,02 79.200,00 78.666,69 10000 7318009 Zuschuß BLSP Wasserspringen 62.000,00 62.000,00 62.000,00 10000 7318010 Zuschuß für Projekt Nachtaktiv 12.700,00 12.700,00 9.463,20 -3.236,80 8.510,66 9.400,00 4.676,89 -4.723,11 512,00 500,00 512,00 12,00 10000 7318013 Zusch.vereinseigene Sportst. 80.000,00 79.792,90 -207,10 10000 7318016 Zusch.Bau e.Budohalle Walheim 75.000,00 10000 7318017 Zusch.Jugendweltmeisterschaft. 12.000,00 6.000,00 9.000,00 9.000,00 10000 7318019 Zuschüsse Stadtbez. AC-Haaren 25.000,00 25.000,00 10000 7318020 Zuschüsse Stadtbez. Korn./Wal. 29.250,00 10000 7318021 Zuschüsse BVM B0 25.000,00 10000 7318011 Zuschüsse F&F ehrenamtl. Üb-L. 10000 7318012 Zuschuß DFB Talentförderung 10000 7318018 Zuschüsse BA 5 4.907,04 -533,31 -75.000,00 -6.000,00 -29.250,00 25.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 020 Vereinssport Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 15 Bezeichnung - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 2007 2008 8.163,53 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 2008 11.870,18 -1.229,82 194,46 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 2008 13.100,00 100,00 -100,00 159,80 200,00 395,67 195,67 4.500,00 9.000,00 7.454,82 -1.545,18 386,37 700,00 392,80 -307,20 2.898,38 2.900,00 3.602,37 702,37 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 9,23 100,00 9,23 -90,77 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,29 -84,71 10000 7431001 Verleih. Urkunden & Ehrengaben 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 352.030,28 600.350,00 473.103,10 -127.246,90 -238.690,96 -470.550,00 -471.379,10 -829,10 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisung für Boxgym 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 207.000,00 -207.000,00 207.000,00 -207.000,00 207.000,00 -207.000,00 230.000,00 -230.000,00 230.000,00 -230.000,00 Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851002 Bau/Umbau Boxgym 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 73.250,00 10000 7818002 Zuschüsse Sport BA 1 14.250,00 10000 7818003 Zuschüsse Sport BA 4 25.000,00 10000 7818004 Zuschüsse Sport BA 3 9.000,00 10000 7818005 Zuschüsse Sport BA Mitte 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 11.600,00 11.600,00 11.600,00 11.600,00 25.000,00 73.250,00 241.600,00 11.600,00 -230.000,00 -73.250,00 -34.600,00 -11.600,00 23.000,00 -311.940,96 -505.150,00 -482.979,10 22.170,90 -311.940,96 -505.150,00 -482.979,10 22.170,90 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 020 Vereinssport Datum: 19.09.2012 Sportförderung Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -311.940,96 2008 -505.150,00 2008 -482.979,10 2008 22.170,90 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 030 Vereinsungebundener Sport Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen -2.000,00 2.000,00 -2.000,00 2.000,00 -2.000,00 19.377,01 5.546,83 5.000,00 4.905,39 -94,61 15.570,90 17.500,00 10.280,33 -7.219,67 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.169,28 1.300,00 1.107,00 -193,00 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.977,25 3.600,00 3.084,29 -515,71 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 2.061,38 2.061,38 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Maßnahmen i.B.d. Freizeitsport - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 100,00 -100,00 100,00 -100,00 2.114,19 2.200,00 1.849,27 2.114,19 2.200,00 1.849,27 -350,73 4.981,67 9.700,00 8.561,75 -1.138,25 -350,73 40,43 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten -8.022,99 533,46 10000 7254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 15 2.000,00 27.400,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12 2008 25.797,72 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 100,00 -100,00 183,06 100,00 296,58 196,58 4.500,00 9.000,00 7.954,85 -1.045,15 233,87 300,00 286,02 -13,98 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 9,02 100,00 9,02 -90,98 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 15,29 100,00 15,28 -84,72 34.954,96 39.400,00 29.788,03 -9.611,97 -34.954,96 -37.400,00 -29.788,03 7.611,97 75.000,00 49.295,70 -25.704,30 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 020 Allgemeine Förderung des Produktstufe 3 : 080 020 030 Vereinsungebundener Sport Sports Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7851001 Sportl.Aufwert.v.Spielfl.2008 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2008 75.000,00 2008 2008 49.295,70 -25.704,30 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 75.000,00 49.295,70 -25.704,30 -75.000,00 -49.295,70 25.704,30 -34.954,96 -112.400,00 -79.083,73 33.316,27 -34.954,96 -112.400,00 -79.083,73 33.316,27 -34.954,96 -112.400,00 -79.083,73 33.316,27 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 010 Freibad Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Eintrittsgelder 10000 6321001 Entgelte B.d.Schulen & Vereine 10000 6321002 Entgelte 5 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Privatrechtliche Leistungsentgelte 300.000,00 24.500,00 -24.500,00 300.000,00 24.500,00 -24.500,00 103.188,66 192.400,00 156.527,59 -35.872,41 99.763,93 189.000,00 152.932,98 -36.067,02 531,80 1.000,00 589,64 -410,36 2.892,93 2.400,00 3.004,97 604,97 220,00 600,00 321,30 -278,70 10000 6461000 Schadenersatz 10000 6461001 Werbeeinnahmen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.a. Vorsteuerüberhang 10000 6542000 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 100,00 -100,00 220,00 500,00 321,30 -178,70 7.329,39 30.984,00 25.380,32 -5.603,68 64,36 2.000,00 1.342,35 -657,65 7.265,03 15.964,00 11.017,99 -4.946,01 13.020,00 13.019,98 -0,02 10000 6598000 WGeld Hangeweiher Rückentnahme 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 410.738,05 248.484,00 182.229,21 -66.254,79 10 - Personalauszahlungen 230.214,64 226.600,00 206.767,58 -19.832,42 17.556,34 15.300,00 15.845,78 545,78 164.434,46 165.600,00 149.083,56 -16.516,44 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.027,22 12.000,00 10.562,33 -1.437,67 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 34.436,13 33.700,00 31.275,91 -2.424,09 25.400,00 17.127,53 -8.272,47 2.206,36 -6.393,64 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.760,49 6.524,49 6.524,49 38.098,62 10000 7221000 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 7254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 500,00 1.487,26 10000 7254001 Verwendung Schadenersatz 100,00 10000 7254002 Anschaffung & Unterhalt. GWG 100,00 10000 7279000 Arzneien und Verbandmittel 10000 7279001 Chemikalien, Filtermaterial, T 10000 7291001 Kosten Bargeldmanagement 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Dienst-& Schutzkl.Schwimmbäder 10000 7429000 Chemische Analysen -100,00 96,04 -3,96 12.194,56 14.700,00 14.267,25 -432,75 623,00 1.000,00 557,88 13.020,00 13.020,00 13.020,00 13.020,00 23.764,00 16.388,87 -7.375,13 300,00 -300,00 -442,12 23.760,00 10000 7598000 WGeld Hangeweiher - Bestückung - Transferauszahlungen -100,00 100,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 -500,00 33,80 10000 7291000 Werbung 13 8.600,00 11.353,07 127,96 80,00 100,00 40,00 -60,00 162,84 200,00 152,83 -47,17 829,35 1.000,00 863,65 -136,35 1.611,84 3.400,00 2.282,34 -1.117,66 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 010 Freibad Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7429001 Transportkosten 2008 2008 100,00 10,70 -89,30 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 168,06 200,00 620,97 420,97 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 278,65 600,00 262,75 -337,25 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 4,47 100,00 4,47 -95,53 10000 7442000 Auszahlung Vorsteuer 6.261,26 10.000,00 4.177,09 -5.822,91 10000 7443000 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 1.818,07 7.964,00 7.963,50 -0,50 10,57 100,00 10,57 -89,43 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 286.190,82 288.784,00 253.303,98 -35.480,02 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 124.547,23 -40.300,00 -71.074,77 -30.774,77 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 16.160,20 15.800,00 1.360,00 -14.440,00 15.800,00 1.360,00 -14.440,00 -14.440,00 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831000 Vorräte und Geräte -J- 16.160,20 10000 7835000 Investauszahlungen Maßn. 2008 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 16.160,20 15.800,00 1.360,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -16.160,20 -15.800,00 -1.360,00 14.440,00 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 108.387,03 -56.100,00 -72.434,77 -16.334,77 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (Zeilen 17 und 31) 10000 7955000 Modernisierung FB Hangeweiher 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 -100.000,00 100.000,00 108.387,03 -156.100,00 -72.434,77 83.665,23 108.387,03 -156.100,00 -72.434,77 83.665,23 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 020 Schwimmhallen Datum: 19.09.2012 Sportförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 62.000,00 10000 6148000 Kostenbeitr. Elisabethspitalf. 10000 6148001 Betriebskostenzuschuß SwH West 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 2008 337.500,00 62.000,00 275.500,00 -275.500,00 -275.500,00 62.000,00 62.000,00 62.000,00 871.188,48 886.500,00 938.178,17 51.678,17 10000 6321000 Eintrittsgelder 716.415,81 739.200,00 782.670,83 43.470,83 10000 6321001 Entgelte B.d.Schulen & Vereine 109.913,47 114.000,00 114.098,06 98,06 44.859,20 33.300,00 41.409,28 8.109,28 3.828,55 3.300,00 3.315,44 15,44 2.242,67 2.700,00 2.289,05 -410,95 10000 6321002 Entgelte 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Verkaufserlöse von Abzeichen 10000 6461000 Schadenersatz 10000 6461001 Werbeeinnahmen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.a. Vorsteuerüberhang 10000 6542000 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 100,00 -100,00 1.585,88 500,00 1.026,39 526,39 65.878,55 81.730,00 70.655,47 -11.074,53 3.989,39 8.000,00 61.889,16 73.730,00 70.655,47 -3.074,53 -8.000,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.002.895,58 1.309.030,00 1.074.149,08 -234.880,92 10 - Personalauszahlungen 2.187.514,59 2.339.800,00 2.240.245,61 -99.554,39 79.219,07 155.300,00 72.847,70 -82.452,30 1.623.480,22 1.709.800,00 1.685.187,55 -24.612,45 10000 7019000 Honorare f. Kurse Bäderbereich 1.560,00 2.300,00 960,00 -1.340,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 125.324,65 124.300,00 123.286,44 -1.013,56 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 349.584,12 348.100,00 357.963,92 9.863,92 273.085,18 77.800,00 60.070,82 -17.729,18 371,45 100,00 9.048,03 11.000,00 378,96 12.000,00 11.826,98 21.700,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7221000 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 7235000 Erstattung PersKosten an ASEAG 10000 7241001 Schnee & Glatteisbeseitgung 10000 7254000 Anschaffung und Unterhalt. GWG 8.346,53 29.440,32 29.440,32 20.081,50 -1.618,50 100,00 -100,00 10000 7254002 Anschaffung & Unterhalt. GWG 100,00 -100,00 173,62 10000 7279001 Beschaffung Verbrauchsartikel 10000 7279002 Chemikalien, Filtermaterial, T 10000 7291000 Werbung 10000 7291001 Kosten Bargeldmanagement -0,57 -100,00 25.000,00 23.869,10 199,31 900,00 199,05 -700,95 5.551,82 6.600,00 5.412,10 -1.187,90 288.668,80 314.700,00 326.668,80 11.968,80 266.999,40 293.000,00 304.999,40 11.999,40 213.840,00 1.600,43 10000 7317000 Zuschuss Osthalle Betriebskost 199,43 31.695,01 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag - Transferauszahlungen 200,00 100,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7511000 Zinsen überzahlte Zuweisungen 14 -690,36 -12.000,00 10000 7254001 Verwendung Schadenersatz 10000 7279000 Arzneien und Verbandmittel 13 -100,00 10.309,64 -1.130,90 1.600,43 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 020 Schwimmhallen Datum: 19.09.2012 Sportförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7317001 Zuschuss Osthalle Schulschwimm 10000 7318000 Zuschuß Übernahme HWA SwH West 15 - Sonstige Auszahlungen 2007 2008 14.000,00 2008 14.000,00 2008 14.000,00 7.669,40 7.700,00 7.669,40 -30,60 53.041,31 107.830,00 98.008,46 -9.821,54 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 577,39 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 320,00 200,00 160,00 -40,00 10000 7414000 Reisekosten 899,01 1.700,00 1.226,63 -473,37 -183,90 10000 7417000 Wäschereinigung 276,80 400,00 216,10 10000 7417001 Dienst-& Schutzkl.Schwimmbäder 3.689,96 4.500,00 3.507,49 -992,51 10000 7429000 Chemische Analysen 7.557,35 12.600,00 8.958,69 -3.641,31 10000 7429001 Transportkosten 14,40 100,00 76,63 -23,37 10000 7429002 GEMA-Gebühren 512,63 2.000,00 1.767,08 -232,92 10000 7429003 Erst. eines Sportentwicklungsp 1.176,48 1.400,00 1.157,65 -242,35 10000 7431000 Kosten f. Abzeichen & Urkunden 1.176,85 1.800,00 1.777,70 -22,30 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 1.141,41 1.100,00 1.825,93 725,93 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 64,26 100,00 64,26 -35,74 10000 7442000 Auszahlung Vorsteuer -1.372,35 27.000,00 21.363,44 -5.636,56 10000 7443000 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) 36.987,14 54.730,00 55.805,56 1.075,56 19,98 100,00 19,99 -80,01 100,00 81,31 -18,69 2.833.350,63 2.840.130,00 2.724.993,69 -115.136,31 -1.830.455,05 -1.531.100,00 -1.650.844,61 -119.744,61 31.306,62 30.631,72 -674,90 31.306,62 30.631,72 -674,90 31.306,62 30.631,72 -674,90 10000 7493000 Beiträge Verbände und Vereine 10000 7499000 Rückzahlung von Entgelten 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851999 San.städt.Schwimmhallen -altM26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 25.370,97 25.370,97 15.363,18 Anlagevermögen 10000 7831000 Vorräte und Geräte -J- 15.363,18 10000 7835000 Investauszahlungen Maßn. 2008 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 40.734,15 -40.734,15 -31.306,62 -30.631,72 674,90 -1.871.189,20 -1.562.406,62 -1.681.476,33 -119.069,71 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 020 Schwimmhallen Datum: 19.09.2012 Sportförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2007 10000 7955000 Gesellschafterdarlehen an E26 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2008 2008 2008 432.949,32 -432.949,32 432.949,32 -432.949,32 -432.949,32 432.949,32 -1.871.189,20 -1.995.355,94 -1.681.476,33 313.879,61 -1.871.189,20 -1.995.355,94 -1.681.476,33 313.879,61 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 030 Lehrschwimmbecken Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 800,00 -800,00 10000 6321000 Eintrittsgelder 800,00 -800,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 100,00 -100,00 10000 6461000 Schadenersatz 100,00 -100,00 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 900,00 -900,00 1.457,35 1.500,00 973,67 -526,33 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 907,14 900,00 669,52 -230,48 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 384,58 400,00 203,89 -196,11 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 28,30 100,00 25,93 -74,07 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 79,45 100,00 74,33 -25,67 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 57,88 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 200,00 -200,00 10000 7254000 Verwendung Schadenersatz 100,00 -100,00 10000 7254001 Anschaffung & Unterhalt. GWG 100,00 -100,00 100,00 -100,00 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 337,12 337,12 6,61 6,61 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 100,00 -100,00 1.801,08 1.800,00 973,67 -826,33 -1.801,08 -900,00 -973,67 -73,67 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 080 Sportförderung Produktstufe 2 : 080 030 Schwimmsportstätten Produktstufe 3 : 080 030 030 Lehrschwimmbecken Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -1.801,08 -900,00 -973,67 -73,67 -1.801,08 -900,00 -973,67 -73,67 -1.801,08 -900,00 -973,67 -73,67 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktbereich 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 010 Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2008 2.500,00 -2.500,00 2.500,00 -2.500,00 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Entgelte Überlassung Planungsg 407,00 200,00 156,00 -44,00 407,00 200,00 156,00 -44,00 2.202,09 2.202,09 2.202,09 2.202,09 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Personalkosten übriger Bereich 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 407,00 4.902,09 2.358,09 -2.544,00 1.201.738,72 2.274.100,00 1.341.076,97 -933.023,03 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 127.037,15 188.500,00 136.263,69 -52.236,31 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 817.623,82 1.634.300,00 947.922,23 -686.377,77 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 62.502,89 119.000,00 68.922,65 -50.077,35 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 167.018,85 332.300,00 187.968,40 -144.331,60 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 27.556,01 293.909,62 156.182,21 -137.727,41 28.688,00 28.688,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 10000 6141000 Landeszuweisungen + Sonstige Transfereinzahlungen 11 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 6 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 47.211,03 47.211,03 107.297,87 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 1.829,52 200,00 169,04 -30,96 10000 7291000 Modell/Planungskosten Bauleitp 45.349,46 47.000,00 65.786,72 18.786,72 10000 7291001 Stadtentwicklungsplanung 10000 7291002 Leitplan Aachen 10000 7291003 Umsetzung Zukunftswerkstatt 10000 7291004 Bürgerbeteil.m.Präs.Wettbewerb 25.000,00 3.882,00 -21.118,00 3.519,30 6.750,00 261,30 -6.488,70 54.708,81 54.759,62 33.329,62 -21.430,00 1.890,78 5.200,00 1.882,43 -3.317,57 10000 7291005 Vorbereit.Flächennutzungspläne 50.000,00 10000 7291006 RWTH Campus Rahmenplanung 25.000,00 10000 7291007 Rahmenplanung Suermondtviertel 50.000,00 6.639,84 -43.360,16 10000 7291008 Planung Umfeld Sandhäuschen 30.000,00 15.543,26 -14.456,74 109.235,00 61.495,17 -47.739,83 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 83.265,35 -50.000,00 -25.000,00 925,91 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 3.422,41 2.500,00 2.602,26 102,26 10000 7414000 Reisekosten 1.494,32 5.000,00 4.285,95 -714,05 10000 7429000 Planung Ortsmitte Haaren 5.093,20 10.000,00 10000 7429001 Beteil. grenzübersch. Projekte 10000 7429002 Richtericher Dell, Wettbewerb 6.000,00 28.464,80 10000 7429003 Gutachten, städteb. Wettbewerb -10.000,00 4.000,00 10.000,00 24.855,00 10000 7429005 Innenstadtkonzept,vorb.Arbeit. 980,00 -2.000,00 -10.000,00 -24.855,00 980,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 11.651,77 7.000,00 7.283,07 283,07 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 31.602,94 24.700,00 41.113,89 16.413,89 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 010 Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7493000 Beiträge Verbände&Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 2008 2008 100,00 -100,00 610,00 18.100,00 1.230,00 -16.870,00 1.439.512,97 2.677.244,62 1.558.754,35 -1.118.490,27 -1.439.105,97 -2.672.342,53 -1.556.396,26 1.115.946,27 252.577,82 1.883.850,54 58.000,00 -1.825.850,54 59.591,08 560.000,00 192.986,74 428.450,54 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisungen 10000 6811001 LZ fü Kennedypark 10000 6811002 Invest.zuweisungen v. Land 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten -560.000,00 58.000,00 895.400,00 -370.450,54 -895.400,00 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 252.577,82 1.883.850,54 58.000,00 -1.825.850,54 564.079,24 2.245.758,29 85.664,64 -2.160.093,65 379.077,11 195.294,67 51.274,52 -144.020,15 10000 7852001 Rothe Erde, Umgestaltung 57.272,38 886.498,97 7.789,19 -878.709,78 10000 7852002 Hüttenstraße, künstl.Gestalt. 29.861,50 61.048,50 -61.048,50 23.000,00 -23.000,00 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 10000 7852000 Kennedypark(Stadtteilern.Ost) 10000 7852003 Platzgestalt.Stolberger/Elsass 10000 7852004 Innenstadtkonzept 60.383,29 10000 7852005 Umgest.Eisenb.Rothe Erde 10000 7853002 Fußgängerzone Dahmengraben etc 26 37.484,96 18.401,11 -18.401,11 389.000,00 -389.000,00 672.515,04 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 26.600,93 -645.914,11 947,66 947,66 947,66 947,66 Anlagevermögen 10000 7835000 Investitionsauszahlungen für 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 564.079,24 2.245.758,29 86.612,30 -2.159.145,99 -311.501,42 -361.907,75 -28.612,30 333.295,45 -1.750.607,39 -3.034.250,28 -1.585.008,56 1.449.241,72 -1.750.607,39 -3.034.250,28 -1.585.008,56 1.449.241,72 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 010 Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 41 Bezeichnung + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -1.750.607,39 2008 -3.034.250,28 2008 -1.585.008,56 2008 1.449.241,72 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 020 Vollzug des Planungsrechts Entwicklung einschließlich Umsetzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2007 2008 2008 355.545,61 268.600,00 300.956,03 32.356,03 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 137.276,06 97.000,00 124.348,56 27.348,56 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 149.940,86 134.400,00 133.417,65 -982,35 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11.162,47 9.800,00 11.583,91 1.783,91 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 28.965,35 27.400,00 31.605,91 4.205,91 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 28.200,87 200,00 63,94 -136,06 200,00 63,94 -136,06 4.400,00 2.302,03 -2.097,97 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 51.016,14 51.016,14 10000 7254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 5.766,00 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.000,54 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.416,09 800,00 1.508,79 708,79 10000 7414000 Reisekosten 1.851,88 1.500,00 744,00 -756,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.448,25 2.000,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen -2.000,00 49,24 100,00 49,24 -50,76 412.327,75 273.200,00 303.322,00 30.122,00 -412.327,75 -273.200,00 -303.322,00 -30.122,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 020 Vollzug des Planungsrechts Entwicklung einschließlich Umsetzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -412.327,75 -273.200,00 -303.322,00 -30.122,00 -412.327,75 -273.200,00 -303.322,00 -30.122,00 -412.327,75 -273.200,00 -303.322,00 -30.122,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 030 Städtebauliche Verträge Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 13.932,50 8.000,00 7.700,16 -299,84 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 13.932,50 8.000,00 7.700,16 -299,84 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 13.932,50 8.000,00 7.700,16 -299,84 10 - Personalauszahlungen 93.648,07 89.000,00 92.650,61 3.650,61 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 46.229,16 41.100,00 44.186,93 3.086,93 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 35.821,87 37.600,00 38.575,31 975,31 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 2.583,08 2.700,00 2.703,15 3,15 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 6.785,31 7.600,00 7.185,22 -414,78 1.500,00 445,40 -1.054,60 1.098,90 800,00 439,70 -360,30 52,15 700,00 5,70 -694,30 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 fachbezogene Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 2.228,65 17.180,22 17.180,22 1.487,99 336,94 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 112.316,28 90.500,00 93.096,01 2.596,01 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -98.383,78 -82.500,00 -85.395,85 -2.895,85 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 030 Städtebauliche Verträge Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -98.383,78 -82.500,00 -85.395,85 -2.895,85 -98.383,78 -82.500,00 -85.395,85 -2.895,85 -98.383,78 -82.500,00 -85.395,85 -2.895,85 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 040 Abwicklung sonstiger Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Anliegerbeiträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6591000 Anliegerbeträge n. §135a BauGB 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 15.000,00 -15.000,00 15.000,00 -15.000,00 15.000,00 -15.000,00 37.787,43 35.900,00 43.155,19 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 13.736,33 12.300,00 12.862,51 562,51 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 17.589,75 18.500,00 23.943,91 5.443,91 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.284,75 1.300,00 1.678,01 378,01 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.449,20 3.800,00 4.670,76 870,76 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 1.727,40 1.500,00 20,70 -1.479,30 800,00 20,70 -779,30 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 fachbezogene Fortbildung 5.104,86 5.104,86 147,82 100,12 47,70 10000 7414000 Reisekosten 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 7.255,19 700,00 -700,00 43.040,11 37.400,00 43.175,89 5.775,89 -43.040,11 -22.400,00 -43.175,89 -20.775,89 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Produktstufe 2 : 090 010 Räumliche Planung und Produktstufe 3 : 090 010 040 Abwicklung sonstiger Datum: 19.09.2012 Entwicklung, Geoinformationen Entwicklung einschließlich Umsetzung Anliegerbeiträge Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -43.040,11 -22.400,00 -43.175,89 -20.775,89 -43.040,11 -22.400,00 -43.175,89 -20.775,89 -43.040,11 -22.400,00 -43.175,89 -20.775,89 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 020 Liegenschaftskataster Produktstufe 3 : 090 020 010 Erhebung und Führung von Geobasisdaten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 121.282,87 115.000,00 115.414,13 414,13 10000 6311000 Katastergebühren 121.282,87 115.000,00 115.414,13 414,13 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 121.282,87 115.000,00 115.414,13 414,13 1.188.893,13 1.219.200,00 1.210.274,65 -8.925,35 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 144.404,81 125.300,00 118.196,51 -7.103,49 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 810.674,06 857.100,00 852.515,85 -4.584,15 61.531,19 62.300,00 63.910,01 1.610,01 165.794,39 174.500,00 175.652,28 1.152,28 49,64 1.000,00 768,36 -231,64 49,64 1.000,00 768,36 -231,64 17.328,79 23.700,00 13.777,54 -9.922,46 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.488,68 53.665,41 53.665,41 1.052,49 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung FB 62 300,00 300,00 10000 7414000 Reisekosten 519,06 300,00 78,30 -221,70 256,30 10000 7429000 Kosten für Gebäudeeinmessungen -300,00 7.800,00 8.056,30 10000 7429001 Neuerstellung von Grundkarten 1.900,00 1.900,00 2.600,00 10000 7429002 Vermtech.Arb.z.Anf.v.Pl.u.Kar. 4.956,22 10.000,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 3.251,31 3.000,00 2.684,47 -315,53 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 1.249,71 300,00 258,47 -41,53 10000 7431002 Überprüfen von Straßennamen 4.000,00 10000 7493000 Beiträge Verbände/Vereine 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 700,00 -10.000,00 100,00 100,00 100,00 1.259.936,97 1.243.900,00 1.224.820,55 -19.079,45 -1.138.654,10 -1.128.900,00 -1.109.406,42 19.493,58 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 020 Liegenschaftskataster Produktstufe 3 : 090 020 010 Erhebung und Führung von Geobasisdaten Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7891000 ALKIS 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 14.181,34 232.583,26 36.048,08 -196.535,18 14.181,34 232.583,26 36.048,08 -196.535,18 14.181,34 232.583,26 36.048,08 -196.535,18 -14.181,34 -232.583,26 -36.048,08 196.535,18 -1.152.835,44 -1.361.483,26 -1.145.454,50 216.028,76 -1.152.835,44 -1.361.483,26 -1.145.454,50 216.028,76 -1.152.835,44 -1.361.483,26 -1.145.454,50 216.028,76 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 030 Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Produktstufe 3 : 090 030 010 Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 InterregZ "Geodateninfrastr." 13.714,75 13.714,75 13.714,75 13.714,75 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 91.189,00 126.000,00 116.301,98 -9.698,02 10000 6311000 Katastergebühren 91.189,00 126.000,00 116.301,98 -9.698,02 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Kostenbeteiligung Reprografie 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte -500,00 91.189,00 126.500,00 130.016,73 3.516,73 429.711,51 449.400,00 406.727,11 -42.672,89 83.453,71 69.600,00 95.335,61 25.735,61 297.600,00 240.998,67 -56.601,33 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 20.271,62 21.600,00 18.229,08 -3.370,92 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 55.904,10 60.600,00 52.163,75 -8.436,25 2.400,90 20.715,00 14.648,97 -6.066,03 49,64 1.000,00 768,35 -231,65 2.351,26 6.000,00 165,87 -5.834,13 13.715,00 13.714,75 -0,25 21.300,00 11.723,36 -9.576,64 -250,00 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -500,00 500,00 266.452,75 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 500,00 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 7254000 Ansch./Unterh. BGA FB 62 3.629,33 31.014,05 31.014,05 10000 7291000 regio it "Geodateninfrastr." 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 12.676,66 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 608,25 10000 7413000 Fachbezogene Fortbildung FB 62 300,00 300,00 50,00 10000 7414000 Reisekosten 336,37 300,00 288,28 -11,72 2.629,23 5.400,00 3.689,41 -1.710,59 10000 7431000 Verbrauchsmat. f. Reprografie 5.780,51 10.000,00 4.775,70 -5.224,30 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 3.022,30 3.000,00 2.919,97 -80,03 10000 7429000 Repr.Erst./Besch.karto.Unterl. 10000 7429001 Kartenreproduktion 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.300,00 -2.300,00 475.803,12 491.415,00 433.099,44 -58.315,56 -384.614,12 -364.915,00 -303.082,71 61.832,29 3.034,50 3.034,50 3.034,50 3.034,50 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6818000 Interregzuweisung (für Server) 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 030 Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Produktstufe 3 : 090 030 010 Geoinformationsdienste, Geodatenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung 2007 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2008 3.034,50 2008 3.034,50 Gebäuden 3.034,50 3.034,50 3.034,50 3.034,50 3.034,50 3.034,50 Anlagevermögen 10000 7831003 Server "Geodateninfrastruktur" 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -3.034,50 3.034,50 -384.614,12 -367.949,50 -303.082,71 64.866,79 -384.614,12 -367.949,50 -303.082,71 64.866,79 -384.614,12 -367.949,50 -303.082,71 64.866,79 (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 040 Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstück Produktstufe 3 : 090 040 010 Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstück Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Katastergebühren 10000 6311001 Geb. für Vermessungsleistungen 2008 35.635,03 6.324.000,00 48.889,17 4.294,00 4.000,00 3.580,10 -419,90 31.341,03 20.000,00 45.309,07 25.309,07 10000 6391000 Mehrwerte Umlegungsverfahren 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Verkaufserlös für Meß-PKW 709,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Rückzahlung Kfz-Steuer 10000 6542000 Umsatzsteuer 10000 6562000 Zinsen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 6.300.000,00 -6.300.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 709,00 10000 6461000 Ersatzl. bei Kfz-Schäden 6 -6.275.110,83 5.862,40 13.800,00 7.248,08 -6.551,92 5.710,90 13.300,00 7.248,08 -6.051,92 102,50 500,00 49,00 -500,00 42.206,43 6.337.900,00 56.137,25 -6.281.762,75 979.490,86 1.141.100,00 1.013.005,28 -128.094,72 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 120.566,66 196.200,00 120.317,86 -75.882,14 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 670.446,41 740.400,00 705.404,87 -34.995,13 50.001,59 53.800,00 50.741,14 -3.058,86 134.804,83 150.700,00 136.541,41 -14.158,59 5.536,44 48.500,00 11.496,01 -37.003,99 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 4.187,30 12.500,00 7.729,95 -4.770,05 10000 7254000 Ansch./Unterh. BGA FB 62 1.349,14 2.000,00 1.895,20 -104,80 34.000,00 1.870,86 -32.129,14 31.600,00 23.725,88 -7.874,12 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 3.671,37 44.806,40 44.806,40 10000 7291000 Leibrenten Umlegungsverfahren 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16.987,48 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 878,75 10000 7413000 Kosten fachbez. Fortbildung 300,00 300,00 360,00 60,00 10000 7414000 Reisekosten 352,67 300,00 564,95 264,95 10000 7417000 Beschaffung Dienst.&Schutzkl. 10000 7418000 Pauschverg.u.Auslageners.Feld. 203,07 300,00 458,56 158,56 3.069,77 3.600,00 2.885,50 -714,50 10000 7429000 Kostenbeteilig. SAPOS-Station 2.600,00 10000 7429001 Transportkosten -2.600,00 100,00 -100,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 3.358,73 3.000,00 3.556,25 556,25 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 3.723,96 3.500,00 2.482,74 -1.017,26 10000 7431002 Entschäd. Umlegungsausschuss 937,84 2.700,00 1.875,68 -824,32 10000 7431003 Grenz- und Messungsmarken 570,70 1.900,00 1.306,32 -593,68 3.591,99 12.800,00 10.235,88 -2.564,12 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 500,00 -500,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Räumliche Planung und Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 040 Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstück Produktstufe 3 : 090 040 010 Grundstücksneuordnung, geodät.Beurteilung, Vermessungen und grundstück Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 2007 2008 2008 2008 1.046.821,18 1.221.200,00 1.048.227,17 -172.972,83 -1.004.614,75 5.116.700,00 -992.089,92 -6.108.789,92 (Zeilen 9 und 16) 1.404.096,85 Sachanlagen 10000 6821000 Mehrwerte a.Umlegungsverfahren 20 1.404.096,85 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 1.404.096,85 10.920,48 43.000,00 -43.000,00 43.000,00 -43.000,00 -43.000,00 Gebäuden 10000 7821000 Lichtenbusch, Umlegung 10000 7821001 Lebensr.aus Umlegungsverfahren 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10.920,48 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 10.920,48 43.000,00 1.393.176,37 -43.000,00 388.561,62 5.073.700,00 -992.089,92 -6.065.789,92 388.561,62 5.073.700,00 -992.089,92 -6.065.789,92 388.561,62 5.073.700,00 -992.089,92 -6.065.789,92 43.000,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 050 Grundstückswertermittlung Produktstufe 3 : 090 050 010 Grundstückswertermittlung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6311000 Katastergebühren 10000 6311001 Gebühren für Gutachten 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6522777 USt. FB 62-Gutachterausschuss 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 2008 2008 30.037,09 25.000,00 22.324,31 -2.675,69 3.057,50 5.000,00 3.060,00 -1.940,00 26.979,59 20.000,00 19.264,31 -735,69 4.352,10 4.600,00 3.133,86 -1.466,14 4.352,10 4.600,00 3.133,86 -1.466,14 34.389,19 29.600,00 25.458,17 -4.141,83 402.544,44 399.500,00 386.779,49 -12.720,51 64.663,41 61.800,00 50.491,33 -11.308,67 264.600,00 265.918,10 1.318,10 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 18.679,15 19.200,00 18.661,97 -538,03 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 51.013,11 53.900,00 51.708,09 -2.191,91 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 13.913,25 49,64 1.000,00 768,38 -231,62 49,64 1.000,00 768,38 -231,62 14.730,79 16.200,00 15.927,03 -272,97 1.008,84 300,00 1.214,95 914,95 463,17 300,00 506,52 206,52 2.996,60 3.000,00 3.092,14 92,14 139,00 100,00 10,00 -90,00 6.025,00 8.200,00 7.075,00 -1.125,00 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 254.275,52 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7251000 Betriebskosten KFZ 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Besch. von Unter. Erst. Gut. 24.030,97 24.030,97 471,30 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7431003 Entsch. Mitgl. Gutachteraussch 10000 7443777 USt. FB 62-Gutachterausschuss 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 300,00 -300,00 3.626,88 4.000,00 4.028,42 28,42 441.355,84 416.700,00 403.474,90 -13.225,10 -406.966,65 -387.100,00 -378.016,73 9.083,27 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 090 Räumliche Planung und Entwicklung, Geoinformationen Produktstufe 2 : 090 050 Grundstückswertermittlung Produktstufe 3 : 090 050 010 Grundstückswertermittlung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -406.966,65 -387.100,00 -378.016,73 9.083,27 -406.966,65 -387.100,00 -378.016,73 9.083,27 -406.966,65 -387.100,00 -378.016,73 9.083,27 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 100 Bauen und Wohnen Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 010 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktstufe 3 : 100 010 010 Bauaufsicht Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 2008 2008 2.267.168,03 2.525.800,00 3.079.348,94 553.548,94 2.245.398,53 2.500.800,00 3.058.730,94 557.930,94 10000 6311001 Gebühren im Bodenverkehr 21.769,50 25.000,00 20.618,00 -4.382,00 -834,40 2.600,00 300,00 -2.300,00 -834,40 2.600,00 300,00 -2.300,00 4.156,27 4.346,14 189,87 189,87 189,87 4.156,27 4.156,27 12.380,00 20.000,00 27.812,08 7.812,08 12.380,00 20.000,00 27.812,08 7.812,08 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6482000 Erstattungen von Gemeinden 10000 6488000 Erstatt. v. Personalkosten 7 2008 10000 6311000 Baugenehmigungsgebühren 10000 6461000 Ersatz für Sicherungsmaßnahmen 6 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.278.713,63 2.552.556,27 3.111.807,16 559.250,89 10 - Personalauszahlungen 2.034.449,85 1.923.900,00 1.795.150,46 -128.749,54 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 833.645,24 760.100,00 653.493,11 -106.606,89 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 861.330,48 911.900,00 899.521,23 -12.378,77 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 64.779,73 66.300,00 62.560,32 -3.739,68 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 170.727,33 185.600,00 179.575,80 -6.024,20 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 103.967,07 333,88 3.100,00 326,78 -2.773,22 333,88 500,00 326,78 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Anschaffung + Unterhaltung GWG 309.809,01 309.809,01 10000 7279000 Sicherungsmaßn.+Ersazvornahmen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 2.600,00 34.911,18 55.400,00 29.418,53 2.765,66 3.000,00 5.020,33 2.020,33 5.451,26 18.000,00 4.332,93 -13.667,07 13.574,07 18.800,00 12.099,28 -6.700,72 327,17 2.500,00 231,40 -2.268,60 6.301,52 8.500,00 6.836,11 -1.663,89 415,48 800,00 98,48 -701,52 800,00 800,00 2.379.503,92 1.982.400,00 1.824.895,77 -157.504,23 -100.790,29 570.156,27 1.286.911,39 716.755,12 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.076,02 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7429000 Kosten für Sachverständige 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur 10000 7431001 Beweissicherung b.Bauverstößen 10000 7431002 Kosten des Architektenbeirats 10000 7441000 Dienstreise-KaskoVersicherung 3.000,00 10000 7499000 Rückzahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen -173,22 -2.600,00 -25.981,47 -3.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 010 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktstufe 3 : 100 010 010 Bauaufsicht Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -100.790,29 570.156,27 1.286.911,39 716.755,12 -100.790,29 570.156,27 1.286.911,39 716.755,12 -100.790,29 570.156,27 1.286.911,39 716.755,12 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 010 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktstufe 3 : 100 010 020 Stellplatzablöse Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 900,00 100,00 1.020,00 920,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 900,00 100,00 1.020,00 920,00 501.266,00 19.000,00 -19.000,00 841,00 5.400,00 -5.400,00 13.600,00 -13.600,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6562000 Verzugszinsen 10000 6591000 Ablöse öffentl. Parkplätze 500.425,00 10000 6591001 Ablöse P+R-Plätze 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 502.166,00 19.100,00 1.020,00 11.832,21 9.900,00 10.849,45 -18.080,00 949,45 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 6.704,29 9.900,00 2.358,95 -7.541,05 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 6.646,84 3.296,60 6.646,84 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 238,64 498,63 498,63 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 657,66 1.345,03 1.345,03 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 935,02 2.491,53 2.491,53 48,86 48,86 14.372,60 9.900,00 10.849,45 949,45 487.793,40 9.200,00 -9.829,45 -19.029,45 62.375,00 192.400,00 130.025,00 62.375,00 192.400,00 130.025,00 62.375,00 192.400,00 130.025,00 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6882000 Ablöse f. öffentl. Parkplätze 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 010 Maßnahmen der Bauaufsicht Produktstufe 3 : 100 010 020 Stellplatzablöse Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 2.375,00 2.375,00 10000 7891000 Rückzahl. Ablösebeträge 2.375,00 2.375,00 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 2.375,00 2.375,00 60.000,00 190.025,00 130.025,00 487.793,40 69.200,00 180.195,55 110.995,55 487.793,40 69.200,00 180.195,55 110.995,55 487.793,40 69.200,00 180.195,55 110.995,55 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Produktstufe 2 : 100 020 Bauverwaltung Produktstufe 3 : 100 020 010 Bauverwaltung Datum: 19.09.2012 Bauen und Wohnen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 LZ für Umbau Hauptbahnhof 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Erstatt. v. Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 2008 2008 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 30,00 120,00 90,00 30,00 120,00 90,00 -99.910,00 100.030,00 120,00 801.509,20 686.500,00 719.068,50 32.568,50 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 360.275,39 339.200,00 243.144,95 -96.055,05 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 99.546,99 296.516,43 272.100,00 371.646,99 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 21.397,19 19.800,00 26.996,02 7.196,02 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 59.801,02 55.400,00 77.280,54 21.880,54 300,00 290,66 -9,34 300,00 290,66 -9,34 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 63.519,17 133.889,76 133.889,76 10000 7254000 Anschaff.Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 100.000,00 10000 7316000 Weiterl. LZ Umbau Hauptbahnhof 15 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 fachbezogene Fortbildung -100.000,00 100.000,00 18.662,45 -100.000,00 23.000,00 13.495,84 -9.504,16 2.625,87 123,70 900,00 1.102,90 202,90 10000 7414000 Reisekosten 1.285,34 800,00 408,96 -391,04 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 7.436,26 8.400,00 7.962,32 -437,68 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 6.949,18 12.600,00 3.849,32 -8.750,68 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 242,10 300,00 172,34 -127,66 954.061,41 809.800,00 732.855,00 -76.945,00 -954.061,41 -709.770,00 -732.735,00 -22.965,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Produktstufe 2 : 100 020 Bauverwaltung Produktstufe 3 : 100 020 010 Bauverwaltung Datum: 19.09.2012 Bauen und Wohnen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -954.061,41 -709.770,00 -732.735,00 -22.965,00 -954.061,41 -709.770,00 -732.735,00 -22.965,00 -954.061,41 -709.770,00 -732.735,00 -22.965,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 030 Denkmalpflege Produktstufe 3 : 100 030 010 Denkmalpflege (städt. Objekte) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 40.000,00 10000 6141000 LZ für städt. Denkmalobjekte 10000 6141001 LZ f.San. "Jüdischer Friedhof" 10000 6145000 E 18 f. San. "Jüd. Friedhof" 135.281,32 123.500,00 123.000,00 47.118,68 60.000,00 12.881,32 40.000,00 -100,00 500,00 -500,00 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 40.000,00 48.218,68 183.500,00 135.281,32 8.189,26 6.700,00 8.795,92 2.095,92 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 3.299,77 1.500,00 3.378,21 1.878,21 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 3.844,95 4.100,00 4.301,76 201,76 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 280,33 300,00 301,55 1,55 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 724,73 800,00 814,40 14,40 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 39,48 78.218,68 74.179,67 -4.039,01 31.000,00 30.000,00 -1.000,00 47.118,68 44.179,67 -2.939,01 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.226,30 1.226,30 52.881,32 10000 7211000 Denkmalsanierung Rathaus 100,00 10000 7211001 Sanier. städt. Denkmalobjekte 10000 7221000 Denkmalsanier. "Jüd. Friedhof" 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 183.500,00 500,00 100,00 4 24 48.218,68 10000 6148001 Spenden städt. Denkmalobjekte + Sonstige Transfereinzahlungen 12 2008 10000 6148000 Spenden Rathausfassade 3 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen 52.881,32 -100,00 24,05 24,05 62.320,93 84.918,68 82.975,59 -1.943,09 -22.320,93 -36.700,00 100.524,41 137.224,41 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 030 Denkmalpflege Produktstufe 3 : 100 030 010 Denkmalpflege (städt. Objekte) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 10000 7818000 Zusch.a.d. HV f. Welsche Mühle 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 3.000,00 3.000,00 3.000,00 -3.000,00 -25.320,93 -36.700,00 100.524,41 137.224,41 -25.320,93 -36.700,00 100.524,41 137.224,41 -25.320,93 -36.700,00 100.524,41 137.224,41 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 010 Wohnraumerhaltung Datum: 19.09.2012 Bauen und Wohnen frei finanzierter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte -133,00 1.000,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 600,00 1.000,00 10000 6391000 Abstandssummen Zweckentfremd. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6421000 Erlöse Mietspiegel -733,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen -914,30 -1.000,00 85,70 85,70 9.400,00 400,00 -9.000,00 368,00 9.400,00 400,00 -9.000,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 235,00 10.500,00 485,70 -10.014,30 174.831,47 317.800,00 115.325,07 -202.474,93 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 75.088,43 161.000,00 52.126,31 -108.873,69 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 68.233,61 122.900,00 47.324,69 -75.575,31 5.406,73 8.900,00 4.252,66 -4.647,34 18.081,23 25.000,00 11.621,41 -13.378,59 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 8.021,47 27.905,24 27.905,24 10000 7254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 1.804,24 100,00 -100,00 100,00 -100,00 900,00 683,66 -216,34 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 547,28 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 374,98 200,00 10000 7414000 Reisekosten 112,00 200,00 156,63 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 769,98 500,00 527,03 27,03 204.540,95 318.800,00 116.008,73 -202.791,27 -204.305,95 -308.300,00 -115.523,03 192.776,97 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 85,70 368,00 10000 6561000 Buß- und Zwangsgelder 24 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Auszahlungen für Baumaßnahmen -200,00 -43,37 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 010 Wohnraumerhaltung Datum: 19.09.2012 Bauen und Wohnen frei finanzierter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -204.305,95 -308.300,00 -115.523,03 192.776,97 -204.305,95 -308.300,00 -115.523,03 192.776,97 -204.305,95 -308.300,00 -115.523,03 192.776,97 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 020 Wohnraumförderung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 32.474,00 46.000,00 53.123,60 7.123,60 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 32.474,00 46.000,00 53.123,60 7.123,60 72,00 72,00 72,00 72,00 2.576,93 1.000,00 32.101,57 31.101,57 2.576,93 1.000,00 32.101,57 31.101,57 35.050,93 47.072,00 85.297,17 38.225,17 356.016,91 317.400,00 341.648,05 24.248,05 90.513,35 79.900,00 86.378,81 6.478,81 208.015,62 186.100,00 201.792,23 15.692,23 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.601,86 13.500,00 14.353,04 853,04 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.339,73 37.900,00 39.123,97 1.223,97 200,00 29,98 -170,02 200,00 29,98 -170,02 6.307,05 33.200,00 737,20 -32.462,80 6.307,05 33.200,00 737,20 -32.462,80 4.971,00 4.400,00 2.839,85 -1.560,15 299,63 700,00 246,70 -453,30 2.152,61 1.700,00 916,98 -783,02 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Erstattung von Überzahlungen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6618000 Zinsen aus Wohnungsbaudarlehen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 1.546,35 33.637,63 33.637,63 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7328000 Aufw.Beihilfe Mietwohnungsbau 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 659,71 10000 7417000 Besch. & Reinigung Dienst- & S 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 300,00 -300,00 1.756,57 1.600,00 1.577,69 102,48 100,00 98,48 -22,31 -1,52 400.932,59 355.200,00 345.255,08 -9.944,92 -365.881,66 -308.128,00 -259.957,91 48.170,09 2.906,05 1.000,00 -1.000,00 2.906,05 1.000,00 -1.000,00 2.906,05 1.000,00 -1.000,00 (Zeilen 9 und 16) 10000 6817000 Wohnungsbauförderung/Zuschüsse 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 020 Wohnraumförderung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 2.906,05 1.000,00 -362.975,61 -307.128,00 -259.957,91 47.170,09 -1.000,00 2.138,31 -19.761,69 (Zeilen 17 und 31) 8.636,78 21.900,00 10000 6955000 Tilgung Darl. von Unternehmen 2.249,70 1.200,00 10000 6957000 Tilgung Darlehen priv. Untern. 5.436,07 7.400,00 951,01 13.300,00 10000 6958000 Tilgung Darl. übrige Bereiche 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -1.200,00 -7.400,00 2.138,31 -11.161,69 8.636,78 21.900,00 2.138,31 -19.761,69 -354.338,83 -285.228,00 -257.819,60 27.408,40 -354.338,83 -285.228,00 -257.819,60 27.408,40 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 030 Versorgung und Aufsicht Datum: 19.09.2012 geförderter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 28.004,00 31.000,00 29.625,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 28.014,00 30.000,00 29.625,00 -10,00 1.000,00 40.411,00 43.612,31 45.075,11 1.462,80 40.411,00 38.000,00 39.462,80 1.462,80 5.612,31 5.612,31 100,00 61,39 -38,61 100,00 61,39 -38,61 10000 6391000 Abstandss. Zweckentfremdungsg. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Verwaltungskostenbeitrag (WfA) 10000 6484000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Buß- und Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 68.415,00 74.712,31 74.761,50 49,19 352.000,00 281.562,63 -70.437,37 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 192.502,11 160.600,00 188.195,37 27.595,37 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 143.757,05 150.000,00 74.770,67 -75.229,33 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10.648,90 10.900,00 4.707,97 -6.192,03 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 30.175,34 30.500,00 13.888,62 -16.611,38 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 24.209,63 - Versorgungsauszahlungen 71.539,89 71.539,89 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 5.315,14 200,00 -200,00 200,00 -200,00 4.100,00 3.324,60 -775,40 1.403,05 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 496,66 400,00 680,00 280,00 10000 7414000 Reisekosten 319,47 600,00 105,90 -494,10 3.059,34 3.000,00 2.489,46 -510,54 36,62 100,00 49,24 -50,76 478.148,06 356.300,00 284.887,23 -71.412,77 -409.733,06 -281.587,69 -210.125,73 71.461,96 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 24 -375,00 -1.000,00 401.293,03 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -1.375,00 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 030 Versorgung und Aufsicht Datum: 19.09.2012 geförderter Wohnungsbestand Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -409.733,06 -281.587,69 -210.125,73 71.461,96 -409.733,06 -281.587,69 -210.125,73 71.461,96 -409.733,06 -281.587,69 -210.125,73 71.461,96 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 040 Wohngeld Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 504,25 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 504,25 10000 6311001 Verwaltungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Verwarnungs- und Bußgelder + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 563,65 563,65 1.400,00 -836,35 563,65 -1.400,00 3.594,93 5.020,00 3.527,00 -1.493,00 3.594,93 5.000,00 3.507,00 -1.493,00 20,00 20,00 10000 6565000 Erstattung von Überzahlungen 8 1.400,00 4.099,18 6.420,00 4.090,65 -2.329,35 826.477,85 735.100,00 691.506,34 -43.593,66 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 393.939,23 345.900,00 345.879,54 -20,46 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 308.887,09 304.900,00 270.151,43 -34.748,57 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.142,31 22.200,00 19.234,10 -2.965,90 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 65.039,16 62.100,00 56.241,27 -5.858,73 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 35.470,06 146.400,31 146.400,31 10000 7254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 8.489,37 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden -100,00 6.500,00 6.585,22 85,22 800,00 1.546,55 746,55 57,20 600,00 99,05 -500,95 5.560,94 5.000,00 4.939,62 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 -100,00 100,00 2.871,23 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 100,00 100,00 -60,38 -100,00 981.367,53 741.700,00 698.091,56 -43.608,44 -977.268,35 -735.280,00 -694.000,91 41.279,09 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 040 Wohngeld Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -977.268,35 -735.280,00 -694.000,91 41.279,09 -977.268,35 -735.280,00 -694.000,91 41.279,09 -977.268,35 -735.280,00 -694.000,91 41.279,09 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 050 Kommunale Datum: 19.09.2012 Wohnungsmarktbeobachtung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 665,00 10000 6421000 Verkaufserlöse 10000 6461000 Werbeeinnahmen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 100,00 -100,00 100,00 -100,00 665,00 665,00 100,00 8.824,21 7.700,00 7.680,81 -19,19 7.821,00 6.900,00 7.227,43 327,43 634,40 600,00 351,63 -248,37 47,58 100,00 24,90 -75,10 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 131,66 100,00 76,85 -23,15 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 189,57 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 2.906,53 2.906,53 10000 7254000 Anschaffung & Unterhalt. GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) -100,00 2.676,78 100,00 -100,00 100,00 -100,00 2.300,00 1.468,74 -831,26 57,00 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 200,00 -200,00 10000 7414000 Reisekosten 210,80 300,00 9,80 -290,20 10000 7429000 Kom.Wohnmarktbeobacht,Berichte 665,00 1.600,00 1.368,50 -231,50 1.743,98 200,00 90,44 -109,56 14.407,52 10.100,00 9.149,55 -950,45 -13.742,52 -10.000,00 -9.149,55 850,45 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 040 Wohnungswesen Produktstufe 3 : 100 040 050 Kommunale Datum: 19.09.2012 Wohnungsmarktbeobachtung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -13.742,52 -10.000,00 -9.149,55 850,45 -13.742,52 -10.000,00 -9.149,55 850,45 -13.742,52 -10.000,00 -9.149,55 850,45 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 080 Hilfen bei Wohnproblemen Produktstufe 3 : 100 080 030 Verwaltung und Betrieb von Unterkünften und Einrichtungen(Wohgsl.,Asylb./ Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 577.155,95 10000 6321000 Nutzungsentg. aus Zwangseinw. 10000 6321001 Benutzungsgebühren 899.500,00 473.738,57 -425.761,43 355.736,92 -64.263,08 2.100,00 -2.100,00 428.596,02 420.000,00 10000 6321002 Benutzungsgebühren 17.117,43 204.000,00 3.145,93 -200.854,07 10000 6321003 Benutzungsgebühren 130.714,66 273.000,00 114.855,72 -158.144,28 10000 6391000 Kostenerst. für Einrichtungsg. 10000 6391001 Kostenerst.f.Einrichtungsgegen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6421000 Verkaufserlöse 10000 6481000 Kostenerstattung nach LAG 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 300,00 727,84 100,00 200,00 200,00 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen -100,00 200,00 200,00 200,00 200,00 14.000,00 15.000,00 1.200,00 -13.800,00 14.000,00 15.000,00 1.200,00 -13.800,00 591.355,95 914.700,00 475.138,57 -439.561,43 1.722.599,97 1.900.100,00 1.752.507,85 -147.592,15 58.100,00 57.557,98 -542,02 1.335.215,66 1.443.300,00 1.332.451,04 -110.848,96 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -300,00 99.332,33 104.900,00 93.775,12 -11.124,88 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 275.576,07 293.800,00 268.723,71 -25.076,29 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 12.475,91 112.903,66 245.300,00 243.101,97 -2.198,03 31.845,17 32.000,00 44.871,56 12.871,56 10000 7211004 Renovierung von Einrichtungen 8.396,18 9.000,00 2.728,01 -6.271,99 10000 7211005 Renovierung von Einrichtungen 7.559,91 9.000,00 14.335,14 5.335,14 120.000,00 56.880,75 -63.119,25 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Renovierg. v.Obdachlosenheimen 10000 7211006 Sanierung Engelbertstraße 8/10 10000 7241000 Desinfektionen 10000 7241001 Kehricht- und Schuttabfuhr 10000 7241002 Desinfektionen 10000 7254000 Auszahlungen Unterhaltung BGA 188,95 600,00 41.116,48 40.516,48 11.833,00 13.000,00 25.643,01 12.643,01 399,00 500,00 1.190,42 690,42 11.866,08 13.700,00 12.952,13 -747,87 10000 7254001 Auszahlungen Unterhaltung BGA 7.586,70 6.900,00 8.852,37 1.952,37 10000 7254002 Auszahlungen Unterhaltung BGA 33.228,67 39.600,00 34.282,09 -5.317,91 1.000,00 250,01 -749,99 10000 7254003 Schlüsselverwaltung 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 278.325,84 457.700,00 361.150,64 -96.549,36 10000 7413000 Kosten für fachbez. Fortbildg. 15,00 700,00 245,00 -455,00 10000 7413001 Kosten f. fachbez. Fortbildung 120,27 700,00 10000 7413002 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 10000 7414001 Umzugsbedingte Aufwendungen 10000 7414002 Unterbringung v. Wohnungslosen -700,00 700,00 -700,00 340,12 3.400,00 2.441,89 -958,11 8.930,52 12.000,00 14.955,14 2.955,14 823,50 3.000,00 2.407,47 -592,53 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 080 Hilfen bei Wohnproblemen Produktstufe 3 : 100 080 030 Verwaltung und Betrieb von Unterkünften und Einrichtungen(Wohgsl.,Asylb./ Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7414003 Reisekosten 1.010,45 7.800,00 429,00 -7.371,00 10000 7414004 Reisekosten 1.835,95 7.500,00 1.376,97 -6.123,03 10000 7417000 Ausz.f.Dienst-u.Schutzkleidung 1.094,37 1.300,00 25.360,06 160.000,00 149.092,68 -10.907,32 10000 7422002 Mieten und Pachten 130.740,00 126.000,00 78.160,00 -47.840,00 10000 7422003 Mieten und Pachten 10000 7422000 Mieten und Pachten 10000 7422001 Nutzungsentsch. b. Wohnungsl. -1.300,00 100,00 -100,00 93.118,05 120.000,00 102.753,28 -17.246,72 10000 7429000 Transport- und Frachtkosten 8.374,97 7.500,00 6.188,73 -1.311,27 10000 7429001 Transport- und Frachtkosten 4.899,40 5.600,00 1.844,68 -3.755,32 10000 7431000 Verfahrenskosten Inf.schutzG 1.416,98 1.000,00 1.206,56 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 206,56 -100,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 24,62 100,00 10000 7441001 Dienstreise-Kaskoversicherung 221,58 200,00 49,24 -150,76 2.113.829,47 2.603.100,00 2.356.760,46 -246.339,54 -1.522.473,52 -1.688.400,00 -1.881.621,89 -193.221,89 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -100,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 49.000,00 -49.000,00 10000 7851000 Ums. v.Brandschutzvorschriften 20.000,00 -20.000,00 10000 7851001 Umbau & San. Robert-Koch-Straß 29.000,00 -29.000,00 49.000,00 -49.000,00 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln Anlagevermögen -49.000,00 49.000,00 -1.522.473,52 -1.737.400,00 -1.881.621,89 -144.221,89 -1.522.473,52 -1.737.400,00 -1.881.621,89 -144.221,89 (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 080 Hilfen bei Wohnproblemen Produktstufe 3 : 100 080 030 Verwaltung und Betrieb von Unterkünften und Einrichtungen(Wohgsl.,Asylb./ Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 -1.522.473,52 2008 -1.737.400,00 2008 -1.881.621,89 2008 -144.221,89 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 090 Sonderordnungsbehördliche Produktstufe 3 : 100 090 010 Denkmalschutz und Aufgaben Denkmalpflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 LZ Stadtarchäologie Aachen 22.000,00 44.081,82 22.000,00 22.000,00 22.000,00 22.000,00 10000 6145000 Sponsorengelder 10000 6148000 LZ f.Aufarbeit.archäolog.Funde -22.081,82 21.981,82 -21.981,82 100,00 -100,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 71.488,87 24.100,00 53.117,00 29.017,00 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 71.488,87 24.100,00 53.117,00 29.017,00 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 68.181,82 75.117,00 6.935,18 318.500,00 356.560,27 38.060,27 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 134.778,47 94.100,00 118.280,58 24.180,58 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 202.791,57 175.800,00 186.804,75 11.004,75 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 14.805,23 12.800,00 13.524,23 724,23 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.981,08 35.800,00 37.950,71 2.150,71 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 16.730,62 84.204,64 32.395,33 -51.809,31 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 93.488,87 410.086,97 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 50.087,95 50.087,95 29.744,81 10000 7211000 Instandsetzung privat.Baudenk. 100,00 10000 7254000 Ansch.geringw.Wirtschaftsgüter 200,00 150,00 -50,00 55.304,64 12.294,24 -43.010,40 25.000,00 17.543,74 -7.456,26 3.000,00 2.407,35 -592,65 10000 7279000 Stadtarchäologie Aachen 29.744,81 10000 7279001 Aufarbeit. archäolog. Funde 10000 7279002 Veranstaltungen 10000 7291000 Erwerb Reprodukt.&Diapositiven 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 -100,00 600,00 -600,00 140.000,00 140.000,00 10000 7316000 Zusch. Archäol. Fenster RWTH 90.000,00 90.000,00 10000 7318000 Zusch. z. Wiederherst. d. Doms 50.000,00 50.000,00 9.150,00 7.190,32 -1.959,68 - Sonstige Auszahlungen 3.698,49 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 982,33 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 750,47 800,00 143,59 -656,41 1.703,70 3.000,00 1.862,25 -1.137,75 3.250,00 3.250,00 2.000,00 1.934,48 10000 7414000 Reisekosten 10000 7421000 Aufwandsentschädigung 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 261,99 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 100,00 -65,52 -100,00 493.618,22 551.854,64 536.145,92 -15.708,72 -400.129,35 -483.672,82 -461.028,92 22.643,90 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 100 Bauen und Wohnen Produktstufe 2 : 100 090 Sonderordnungsbehördliche Produktstufe 3 : 100 090 010 Denkmalschutz und Aufgaben Denkmalpflege Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden 535,50 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch.z.Präsent.archäol.Funde 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818000 Zuschuss Wiederherst. AC Dom 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 535,50 50.000,00 50.000,00 50.535,50 -50.535,50 -450.664,85 -483.672,82 -461.028,92 22.643,90 -450.664,85 -483.672,82 -461.028,92 22.643,90 -450.664,85 -483.672,82 -461.028,92 22.643,90 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 110 Ver- und Entsorgung Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 010 Entwässerung und Produktstufe 3 : 110 010 010 Koordination Betriebsführung Stawag Abwasserbeseitigung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 2008 50.764.666,92 51.596.100,00 51.996.366,57 400.266,57 50.693.302,02 51.543.700,00 51.946.290,46 402.590,46 10000 6321001 Entgelt für Wärmelieferungen 30.803,94 26.800,00 27.243,52 443,52 10000 6321002 Gebühren Entleerung Kläreinr. 40.560,96 25.600,00 22.832,59 -2.767,41 491.342,28 1.510.040,00 307.915,11 -1.202.124,89 10000 6482001 Anteil Stolberg f. ARA Süd 179.000,00 180.000,00 180.000,00 10000 6483001 Erst.überz.Verbandsbeitr.VJ 303.040,00 120.040,00 120.040,00 9.302,28 10.000,00 7.875,11 10000 6321000 Kanalbenutzungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Kostenersatz Fremdschlamm 10000 6488001 Entgelte f.Kanalhausanschlüsse 7 2008 Steuern und ähnliche Abgaben -2.124,89 1.000.000,00 -1.000.000,00 10000 6488002 Beiträge nach § 8 KAG 100.000,00 -100.000,00 10000 6488003 Erschließungsbeiträge (STAWAG) 100.000,00 + Sonstige Einzahlungen 10000 6591000 Rückzahlung von Abwasserabgabe 10000 6599000 Städt.Ant. Straßenentwässerung 10000 6599002 Erst. von "Kleinkläranlagen" 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen -100.000,00 7.204.794,39 140.609,42 140.609,42 2.507,37 140.609,42 140.609,42 7.193.604,00 8.683,02 58.460.803,59 53.106.140,00 52.444.891,10 -661.248,90 137.905,50 115.000,00 122.001,96 7.001,96 108.746,59 91.900,00 94.924,26 3.024,26 17.807,09 18.100,00 21.275,93 3.175,93 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,75 1.300,00 1.512,68 212,68 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.529,00 3.700,00 4.289,09 589,09 5.766.100,00 4.655.307,33 -1.110.792,67 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 6.447,07 40.413,69 40.413,69 28.008.155,53 10000 7221000 Unterhaltung d. Rinneneinläufe 145.000,00 10000 7221002 Restabwickl. Kanalhausanschl. 6.111,01 1.000.000,00 18.101,49 -981.898,51 10000 7232000 Erstattung an Herzogenrath 6.144,76 7.000,00 4.707,65 -2.292,35 10000 7232001 Erstattung an Kosten. Vorjahre 20.791,72 1.500,00 9.805,99 8.305,99 10000 7235000 Unterl. f. Gebührenabrechnung 30.679,12 27.000,00 31.567,58 4.567,58 10000 7235001 Weiterl.Erschl.beitr. (STAWAG) 10000 7238000 Erstatt. an Waterschapsbedrijf 100.000,00 -100.000,00 21.554,34 22.000,00 4.320.900,00 4.518.000,00 4.518.000,00 10000 7279002 Entsorgung von Schlämmen 3.755,85 4.000,00 3.427,35 -572,65 10000 7279003 Entleerung Klär-u. Sammeleinr. 9.019,00 8.600,00 8.046,21 -553,79 10000 7279004 Strom u. Wasser f. Pumpstation 1.382,71 78.000,00 61.651,06 -16.348,94 10000 7279000 Betriebsführungsentgelt STAWAG 10000 7279005 Entleerg.v.gechlossenen Gruben 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 7299001 für"Ausbau/Unterhalt.Gewässer" 10000 7299003 Verzinsung des Anlagekapitals 1.009.400,00 483.200,00 14.617.058,00 -22.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 010 Entwässerung und Produktstufe 3 : 110 010 010 Koordination Betriebsführung Stawag Abwasserbeseitigung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7299004 Verwaltungskostenbeitrag 10000 7299005 Erst.an "Abwasser/Kläranlagen" 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 13 2007 2008 8.683,02 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen - Transferauszahlungen 10000 7313000 Beitr. Wasserverband Eifel-Rur 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fortbildungskosten 10000 7414000 Reisekosten 6.155,06 6.155,06 29.435.660,00 28.818.000,00 28.817.760,00 29.435.660,00 28.818.000,00 28.817.760,00 -240,00 876.240,45 2.047.128,28 1.529.342,97 -517.785,31 -240,00 792,60 706,52 800,00 470,00 -330,00 1.102,13 6.000,00 1.770,20 -4.229,80 500,00 234,21 10000 7422000 Miete für Büroräume 6.700,00 10000 7431000 Geschäftsauszahlungen 2.600,00 -265,79 -6.700,00 2.660,75 1.061,88 10000 7431002 Fernmeldegebühren 10000 7431003 Grundlagenermittl. Gebühren 6.155,06 6.155,06 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2008 7.322.076,00 10000 7599000 Sonstige Finanzauszahlungen 14 2008 2.400,00 2.158,79 6.000,00 2.660,75 -441,21 -6.000,00 561,68 2.000,00 5.961,69 3.961,69 1.852,00 15.000,00 -1.759,00 -16.759,00 10000 7431006 Gutachten wg. Eigentum Kanäle 19.984,52 728,28 728,28 10000 7431007 Plan. f. San.Regenrückh.becken 6.459,92 200,00 45,14 -154,86 -489.391,47 10000 7431005 Verwaltungsgebühren 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7489000 Abwasserabgabe für Vorjahre 72,18 837.182,64 10000 7489888 Abwasserabgabe (für Vorjahre) 10000 7493000 Vereinsbeiträge 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 2.000.000,00 1.510.608,53 6.464,38 6.600,00 6.464,38 -135,62 58.498.375,17 36.752.383,34 35.130.567,32 -1.621.816,02 -37.571,58 16.353.756,66 17.314.323,78 960.567,12 776.123,06 776.123,06 776.123,06 776.123,06 1.743.297,85 200.000,00 467.532,95 267.532,95 1.720.982,56 100.000,00 466.532,95 366.532,95 22.315,29 100.000,00 1.000,00 -99.000,00 1.743.297,85 976.123,06 1.243.656,01 267.532,95 51.265,41 999.207,27 768.795,37 -230.411,90 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen 10000 6821000 Verkauf v. Regenüberlaufbecken 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 10000 6881000 Erschließungsbeiträge (Stadt) 10000 6881001 Kanalhausanschlüsse 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7852005 Ortskern Haaren Ant.Erschließ. 10000 7852008 Maria-Ther.-Allee GutNeuenzapp 75.000,00 -75.000,00 22.265,41 10000 7852009 Tuchmacherweg, Ant.a.Erschl.V. 53.329,00 10000 7852010 Kesselstraße, Ant.a.Erschl.V 20.000,00 53.329,00 -20.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 010 Entwässerung und Produktstufe 3 : 110 010 010 Koordination Betriebsführung Stawag Abwasserbeseitigung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7852011 Strüverweg, Anteil am Erschl.V 2007 29.000,00 10000 7852012 An der Unterbahn, Ant. Erschl. 38.968,55 2008 2008 38.968,55 86.556,72 86.556,72 10000 7852013 Laurentiushang 205.000,00 130.000,00 -75.000,00 10000 7852014 Tiefbaumaßnahmen 160.000,00 149.588,10 -10.411,90 10000 7852015 Neuenhofstraße, Anteil am 150.000,00 150.000,00 10000 7852016 Bayersbusch/Buschbenden, 40.000,00 10000 7852017 Kornelimünster West, Anteil am 10000 7852018 Am Burgberg, Anteil am 26 2008 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 1.185,10 -40.000,00 160.000,00 150.000,00 10.353,00 10.353,00 -10.000,00 9.000,00 -9.000,00 9.000,00 -9.000,00 Anlagevermögen 10000 7831000 Messgeräte (Maßn. 2007) für 1.185,10 10000 7831001 Messgeräte (Maßn. 2008) für 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 52.450,51 1.008.207,27 768.795,37 -239.411,90 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 1.690.847,34 -32.084,21 474.860,64 506.944,85 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 1.653.275,76 16.321.672,45 17.789.184,42 1.467.511,97 1.653.275,76 16.321.672,45 17.789.184,42 1.467.511,97 1.653.275,76 16.321.672,45 17.789.184,42 1.467.511,97 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 020 Abfallwirtschaft Produktstufe 3 : 110 020 010 Abfallwirtschaft Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Abfallbeseitigungsgebühren 10000 6321001 Entgelte für Abfallsäcke 2008 2008 25.884.829,81 35.030.500,00 25.607.587,63 -9.422.912,37 25.738.832,56 27.446.400,00 25.450.216,13 -1.996.183,87 145.997,25 120.000,00 157.371,50 10000 6381000 Einzahl aus Auflös SoPo f Geba 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 7.464.100,00 10000 6485000 Rückz betriebs Überschüs a Vj 178.500,00 10000 6599001 Erst.v. "Müll-/Fäkalienabfuhr" 285.000,00 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 26.348.329,81 160.900,00 10000 7299001 Verzinsung des Anlagekapitals 85.000,00 463.500,00 10000 7299004 VKB für Abfallwirtschaft 472.700,00 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 480.000,00 10000 7299501 Auszahlung für Abschreibung 15.000,00 10000 7299502 Auszahlung für Abschreibung 7.000,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 8.554.586,09 7.464.086,09 1.090.500,00 8.554.586,09 7.464.086,09 36.121.000,00 34.162.173,72 -1.958.826,28 19.000,00 10000 7299003 Erst. für Abfallbeseitigung 13 1.090.500,00 1.703.100,00 10000 7299000 Verzinsung des Anlagekapitals 10000 7299002 Verzinsung des Anlagekapitals 37.371,50 -7.464.100,00 463.500,00 10000 6599000 Erst.v. "Müll-/Fäkalienabfuhr" 8 15 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 25.291.200,00 27.737.600,00 27.737.682,00 82,00 10000 7315000 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 24.953.700,00 27.737.600,00 27.737.682,00 82,00 10000 7315001 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 78.500,00 10000 7315002 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 259.000,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 347,68 1.600,00 347,68 1.600,00 -1.600,00 26.994.647,68 27.739.200,00 27.737.682,00 -1.518,00 -646.317,87 8.381.800,00 6.424.491,72 -1.957.308,28 -1.600,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 020 Abfallwirtschaft Produktstufe 3 : 110 020 010 Abfallwirtschaft Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 -646.317,87 8.381.800,00 6.424.491,72 -1.957.308,28 -646.317,87 8.381.800,00 6.424.491,72 -1.957.308,28 -646.317,87 8.381.800,00 6.424.491,72 -1.957.308,28 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 030 Wasserversorgung Produktstufe 3 : 110 030 010 Wasserversorgung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 4.700,00 4.758,29 58,29 4.700,00 4.758,29 58,29 8.274,99 -36.725,01 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 45.000,00 10000 7221000 Unterhaltung der Bachkanäle 25.000,00 10000 7221001 Unterhaltung d. Paubachleitung 10.000,00 10000 7221002 Unterhalt. Markt/Krämerleitung 10.000,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -25.000,00 -10.000,00 8.274,99 -1.725,01 49.700,00 13.033,28 -36.666,72 -49.700,00 -13.033,28 36.666,72 420.000,00 12.185,95 -407.814,05 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7852000 Erneuerung Leitung Ponellbach 60.000,00 -60.000,00 10000 7852001 Erneuerung Leitung Senserbach 50.000,00 -50.000,00 10000 7852002 Erneuerung Leitung Rödgerbach 50.000,00 10000 7852003 Erneuerung Marktleitung 140.000,00 10000 7852004 Tiefbaumaßnahmen 120.000,00 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -50.000,00 12.185,95 -127.814,05 -120.000,00 Anlagevermögen 420.000,00 12.185,95 -407.814,05 -420.000,00 -12.185,95 407.814,05 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 110 Ver- und Entsorgung Produktstufe 2 : 110 030 Wasserversorgung Produktstufe 3 : 110 030 010 Wasserversorgung Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -469.700,00 -25.219,23 444.480,77 -469.700,00 -25.219,23 444.480,77 -469.700,00 -25.219,23 444.480,77 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 120 Verkehrsflächen und -anlagen Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 010 Sondernutzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 756.831,00 793.100,00 899.755,53 106.655,53 664.044,85 644.000,00 773.905,62 129.905,62 22.080,17 75.000,00 43.595,57 -31.404,43 6.431,00 1.100,00 4.650,00 3.550,00 43,46 100,00 43,46 -56,54 10000 6321020 Sondernutzunsgeb. UA 66000 50.343,75 62.900,00 63.519,73 619,73 10000 6321021 Sondernutz.geb. B 03 UA 66000 13.887,77 10.000,00 14.041,15 4.041,15 3.000,00 12.000,00 1.851,00 -10.149,00 3.000,00 12.000,00 1.851,00 -10.149,00 96.506,53 10000 6321000 Sondernutzunsgeb. UA 63000 10000 6321001 Sondernutz.geb. B 03 UA 63000 10000 6321010 Sondernutzungsgeb. UA 65000 10000 6321011 Sondernutz.geb. B 03 UA 65000 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 759.831,00 805.100,00 901.606,53 10 - Personalauszahlungen 170.248,64 149.200,00 150.990,39 1.790,39 140.096,36 129.100,00 118.862,45 -10.237,55 9.265,88 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 17.807,09 15.800,00 25.065,88 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 1.375,75 1.100,00 1.766,16 666,16 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 3.529,00 3.200,00 5.295,90 2.095,90 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 7.440,44 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 21.805,00 22.200,00 21.891,98 -308,02 10000 7241000 Sondernutzungsgebühren 21.730,00 21.800,00 21.730,00 -70,00 75,00 400,00 161,98 -238,02 4.847,92 10.500,00 652,10 -9.847,90 505,28 -3.594,72 51,32 -5.048,68 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7254000 Unterhaltung GWG 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Fortbildungskosten 10000 7414000 Reisekosten 52.064,25 52.064,25 1.021,09 16,10 800,00 472,80 4.100,00 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 200,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431001 Bekanntmachungen und Inserate 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7499000 Rückzahlung einer Kaution -800,00 5.100,00 -200,00 18,66 100,00 319,27 200,00 95,50 -100,00 -104,50 3.000,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 248.965,81 181.900,00 173.534,47 -8.365,53 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 510.865,19 623.200,00 728.072,06 104.872,06 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 010 Sondernutzung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 510.865,19 623.200,00 728.072,06 104.872,06 510.865,19 623.200,00 728.072,06 104.872,06 510.865,19 623.200,00 728.072,06 104.872,06 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2008 742.000,00 192.000,00 10000 6141000 LZ Umg.Grenzübergang Köpfchen 192.000,00 192.000,00 10000 6141001 Erst. Landesbetrieb f. Eupener 550.000,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 15.009,85 2.000,00 -550.000,00 -550.000,00 4.988,47 2.988,47 10000 6311000 Verwaltungsgebühren (UA 63000) 1.000,00 -1.000,00 10000 6311010 Verwaltungsgebühren (UA 65000) 100,00 -100,00 10000 6311020 Verwaltungsgebühren (UA 66000) 100,00 -100,00 10000 6321000 Verwaltungsgebühren(Beh.Park.) 10000 6321001 Leistungsentgelt Betriebshof 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Privatrechtliche Leistungsentgelte 800,00 15.009,85 134,71 -665,29 4.853,76 4.853,76 -40.643,57 81.141,80 74.100,00 33.456,43 10000 6411000 Mieten von Tankstellen 15.088,56 10.000,00 12.219,64 10000 6411001 Pacht für Beleuchtungsanlagen 60.773,24 42.900,00 10000 6421001 Verkaufserlöse 10000 6461000 Abgabe Ausschr.Unterlage 63000 2.219,64 -42.900,00 20,00 100,00 5.260,00 5.000,00 9.640,00 4.640,00 10000 6461001 Stromkostenpauschale Dritter -100,00 15.000,00 10.865,69 -4.134,31 10000 6461002 Stromkostenpauschale Stadtinfo 700,00 731,10 31,10 10000 6461010 Abgabe Ausschr.Unterlage 65000 200,00 10000 6461020 Abgabe Ausschr.Unterlage 66000 200,00 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6488000 Erstatt. Verk.Einrichtungen 9.763,65 9.763,65 14,00 10000 6561000 Zwangsgelder 10000 6562000 Zinsen für gestundete Beiträge 700,00 -200,00 -200,00 10.176,18 10.176,18 10.176,18 10.176,18 5.387,00 4.687,00 200,00 -200,00 14,00 500,00 5.387,00 4.887,00 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 105.929,30 818.800,00 246.008,08 -572.791,92 10 - Personalauszahlungen 781.474,10 772.300,00 746.779,00 -25.521,00 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 205.845,47 143.300,00 150.729,74 7.429,74 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 442.444,18 493.000,00 475.841,22 -17.158,78 11 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 32.309,27 36.000,00 33.272,19 -2.727,81 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 83.297,64 100.000,00 86.935,85 -13.064,15 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 17.577,54 3.715.335,72 3.163.635,47 -551.700,25 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 76.498,71 76.498,71 11.078.902,01 10000 7211002 Straßenmark.Schloss-Schönau-S. 10000 7221001 Unterhalt. Straßen (UA 63000) 10000 7221006 Beseit. Baumverwurzelung 63000 10000 7221036 Gewerbegebiet Avantis, Anteil 5.000,00 6.226,88 110.955,93 10000 7221039 Umsetz. Niederschlagswasser-K. 10000 7241000 Stromk. Fahrgastunterstände 10000 7241002 Strom Stadtinformationsanlagen 113.200,00 -113.200,00 250.000,00 52.550,49 -197.449,51 9.919,90 13.400,00 296.154,49 282.754,49 746,66 2.400,00 763,40 -1.636,60 7.000,00 9.694,95 2.694,95 10000 7241004 Strom- und Wasserkosten (GUVE) 10000 7252000 Anschaff./Unterhalt. Geräte -5.000,00 8.383,33 5.789,01 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7252001 Beschaff./Unterhalt.Verk.einr. 10000 7254000 Unterhaltung GWG 2007 2008 75,00 10000 7254001 Unterhaltung von Messgeräten 10000 7279000 Kosten der Straßenbeleuchtung 10000 7299002 Erst. Abwasser,Kläranl. 63000 2.824.753,79 82.479,66 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 3.319.835,72 2.804.309,05 -515.526,67 -500,00 -2.600,00 164.959,33 1.294.850,00 10.959.024,16 10.304.672,39 107.695,00 88.772,39 -18.922,61 7.307.000,00 8.632.300,00 1.325.300,00 10000 7315001 Zuschuss E 18 für Bauhof 891.700,00 435.700,00 -456.000,00 10000 7315002 Zuschuss E 18 für Bauhof 1.740.900,00 871.600,00 -869.300,00 10000 7317000 Zusch.Erschl.straße Hof Ruth. 114.000,00 114.000,00 10000 7317001 Weitl.LZGrenzüber.Köpfchen Dri 192.000,00 127.800,00 10000 7317002 Zuschuss an den Verein KuKuK 55.729,16 34.500,00 10000 7317003 Deckenarbeiten Eupener Straße 550.000,00 10000 7314000 Zusch. DB Lärmschutz. Welkenr. 10000 7315000 Zuschuss E 18 für Bauhof 15 -1.236,91 5.251.330,00 647.424,00 13 163,09 2.600,00 10000 7299012 Erst. Abwasser,Kläranl. 65000 10000 7299022 Erst. Abwasser,Kläranl. 66000 1.400,00 669.001,72 10000 7299010 Erst. an Straßenrein. UA 65000 10000 7299020 Erst. an Straßenrein. UA 66000 2008 500,00 10000 7279001 Strom der Beleuchtungsanlagen 10000 7299000 Erst. an Straßenrein. UA 63000 2008 2.006,80 - Sonstige Auszahlungen 19.710,49 -21.229,16 -550.000,00 21.553,29 -13.846,71 2.473,56 3.000,00 1.272,10 -1.727,90 3.384,10 9.200,00 6.813,69 -2.386,31 1.500,30 10000 7413000 Fortbildungskosten 10000 7414000 Reisekosten 10000 7414001 Reisekosten 241,50 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc -64.200,00 35.400,00 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7431000 Chemische Analysen (UA 63000) -654.351,77 500,00 842,00 342,00 293,48 500,00 28,69 -471,31 7.858,42 15.200,00 11.610,18 -3.589,82 10000 7431002 Vorbereitende Planungsarbeiten 500,00 288,57 -211,43 10000 7431003 Unterhalt. Straßenverzeichnis 200,00 -200,00 10000 7431010 Chemische Analysen (UA 65000) 300,00 -300,00 10000 7431020 Chemische Analysen (UA 66000) 300,00 -300,00 10000 7431004 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7431005 Kosten Funkanlagen und -geräte 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 7,00 723,16 3.228,97 10000 7489000 Zinsen f. überzahlt. Zuweis. 10000 7493000 Vereinsbeiträge 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 500,00 558,06 5.100,00 58,06 -5.100,00 100,00 140,00 40,00 11.956.585,31 15.482.059,88 14.236.640,15 -1.245.419,73 -11.850.656,01 -14.663.259,88 -13.990.632,07 672.627,81 2.922.894,28 8.193.711,74 3.996.785,12 -4.196.926,62 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811001 LZ Verbesserung ÖPNV 2006 10000 6811003 LZ Radverkehrsplanung 2007 10000 6811005 LZ Bahnhofsvorplatz, Umbau 200.000,00 -200.000,00 10.600,00 5.100,00 5.100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 6811007 LZ Hirsch-/Seilgraben, Umbau 2007 2008 559.953,00 10000 6811008 LZ Reichsweg, Umbau 1.120.000,00 -596.200,00 900.242,90 -219.757,10 10000 6811013 LZ Aufwertung Bahnhofstraße 320.000,00 -320.000,00 10000 6811014 LZ Gasborn, Umbau 275.000,00 -275.000,00 50.000,00 -50.000,00 10000 6811017 LZ RWTH Kernbereich (Templer.) 320.000,00 -320.000,00 10000 6811018 LZ Kapuzinergraben 240.000,00 -240.000,00 10000 6811020 LZ Brand Ortskern 125.000,00 10000 6811015 LZ Theaterstraße/Theaterplatz 10000 6811016 LZ Stolberger Straße, Umbau 167.300,00 10000 6811021 LZ Viadukte Rollef-/Iterbach 75.000,00 10000 6811024 LZ Lütticher Straße, Umbau 87.300,00 10000 6811025 LZ Trierer Str.,Ortslage Brand 1.108.450,11 10000 6811026 LZ Ortsumgeh. RichtericherDell 1.490.222,43 -125.000,00 53.000,00 -22.000,00 836.436,97 -653.785,46 100.000,00 -147.800,00 -87.300,00 68.500,00 -68.500,00 10000 6811027 LZ Boxgraben - B 1 -, Umbau 247.800,00 10000 6811028 LZ Wegweisungssystem 101.000,00 -101.000,00 10000 6811029 LZ Verbesserung ÖPNV 2008 205.000,00 -205.000,00 21.000,00 -21.000,00 10000 6811031 LZ Vennbahnweg/Philipsstraße 10000 6811032 LZ Albert-Einstein-Straße 250.000,00 -250.000,00 10000 6811033 LZ Schleidener Straße, Umbau 35.000,00 -35.000,00 10000 6811035 LZ Erzbergerallee, Erneuerung 85.000,00 -85.000,00 10000 6811038 LZ Pferdelandpark 528.000,00 991.148,21 463.148,21 10000 6811050 LZ für Grenzübergang Köpfchen 400.000,00 210.000,00 -190.000,00 10000 6811051 LZ für Grenzrouten 716.100,00 727.000,00 10.900,00 10000 6811055 LZ Madrider Ring, etc. Umbau 30.000,00 -30.000,00 10000 6811056 LZ Großstück, Rad-/Gehweg 11.000,00 -11.000,00 10000 6811057 LZ für Radroutenwegweisung 14.000,00 -14.000,00 10000 6811058 LZ für Fahrradboxen 20.000,00 10000 6811063 LZ Radverkehrsplanung 2008 35.000,00 10000 6811067 LZ Fußgängerquerungshilfe 2008 73.200,00 10000 6811084 LZ Fahrradboxen Bhf. Eilendorf 26.232,00 10000 6811273 LZ Vennbahntrasse 88.200,00 10000 6811278 Landeszuweisung 51.900,00 10000 6818005 35.000,00 317.742,31 875.259,17 10000 6818006 Kostenbe.Dritter(Grenzrouten) + Einzahlungen aus der Veräußerung von -17.800,00 52.850,00 -20.350,00 -7.000,00 17.400,00 10000 6811201 LZ für Bike & Ride - Anlagen 10000 6818000 Interreg-Mittel Grünmetropole -20.000,00 17.200,00 7.000,00 10000 6811071 LZ Fußgängerquerungshilfen 08 -17.400,00 79.042,80 24.764,24 41.700,00 11.202,54 10000 6824000 Einzahl.a.d.Abwickl. Baumaßn. 10000 6831000 Verkaufserlöse 10000 6831001 Vers.leistung Bankerfeldstr. + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 0,50 11.202,04 -238.699,51 24.764,24 -41.700,00 2.868,85 2.868,85 2.868,85 2.868,85 Sachanlagen 20 2008 -70.547,00 596.200,00 10000 6811012 LZ Elisengarten, Umgestaltung 19 2008 70.547,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 22 Bezeichnung 2007 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2008 2008 2.052.688,36 675.963,02 10000 6881000 Erschließungsbeiträge 1.052.688,36 675.963,02 10000 6882000 Beitragserstattung STAWAG 1.000.000,00 + Sonstige Investitionseinzahlungen 160,92 10000 6891000 Weißwasserstr., sonst. In.einz 23 2008 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen -1.376.725,34 -376.725,34 -1.000.000,00 160,92 160,92 160,92 2.934.096,82 10.249.429,87 4.675.777,91 -5.573.651,96 3.913.530,07 21.191.443,99 7.228.751,31 -13.962.692,68 179.045,48 18.113,31 -160.932,17 Gebäuden 10000 7852000 Fußgängerquerungshilfen 2007 10000 7852003 Ums. Radverkehrsplanung 2007 10000 7852005 Bahnhofsvorplatz, Umbau 51.129,76 26.425,90 362.059,20 10000 7852006 Bismarckstraße, Erneuerung 10000 7852007 Hirschgraben/Seilgraben, Umbau 14.000,00 813.056,31 10000 7852008 Reichsweg, Umbau 10000 7852011 Grüner Weg, Ausbau 10000 7852012 Elisengarten, Umgestaltung 11.642,35 -75.530,44 1.227.945,56 7.764,66 -1.220.180,90 1.746.960,86 657.395,66 -1.089.565,20 446.800,00 242,76 -446.557,24 165.217,33 53.039,14 10000 7852013 Aufwertung Bahnhofstraße 10000 7852014 Gasborn, Umbau 10000 7852016 Stolberger Straße, Umbau -14.000,00 87.172,79 22.000,00 -22.000,00 42.744,55 54.614,08 8.240,00 -46.374,08 10000 7852017 RWTH Kernbereich (Templergr.) 2.719,90 397.280,10 8.954,14 -388.325,96 10000 7852019 Brander Feld, Erschl. (BA 1) 1.425,64 264.571,11 1.489,49 -263.081,62 10000 7852020 Brand, Ortskern, Umgest. (BA1) 250.000,00 34.594,87 -215.405,13 10000 7852021 Viadukte Rollef-/Iterbach 164.500,00 90.000,00 -74.500,00 10000 7852024 Lütticher Straße, Umbau 130.000,00 40.864,48 -89.135,52 2.397.769,57 1.168.466,85 -1.229.302,72 10000 7852027 Boxgraben - B 1 -, Umbau 324.000,00 99.831,67 -224.168,33 10000 7852028 Wegweisesystem 145.000,00 -145.000,00 10000 7852029 Verbesserung ÖPNV (Maßn. 2008) 275.000,00 -275.000,00 10000 7852025 Trierer Straße, Umbau (BA 1) 1.511.717,90 10000 7852026 Ortsumgeh. Richtericher Dell 5.196,12 10000 7852031 Vennbahnweg/Philipsstraße 10000 7852032 Albert-Einstein-Straße, Umbau 10000 7852033 Schleidener Str., Umbau (BA 4) 10000 7852037 Fußgängerquerungshilfen 2007 10000 7852038 Pferdelandpark 26.067,60 -26.067,60 200.000,00 -200.000,00 50.000,00 -50.000,00 9.466,50 137.553,02 2.323.157,90 1.243.125,24 -1.080.032,66 10000 7852050 Kleinmaßn. im Straßenraum 2008 67.443,18 44.471,49 -22.971,69 10000 7852055 Madrider Ring, etc. Umbau 50.000,00 10000 7852056 Großstück, Rad-/Gehweg 15.000,00 10000 7852058 Fahrradboxen 30.000,00 10000 7852059 Ums.Maßn.Frankenberger Viertel 50.000,00 10000 7852063 Ums. Radverkehrsplanung 2008 173.574,10 29.817,47 -143.756,63 10000 7852071 Fußgängerquerungshilfen 2008 126.649,09 69.161,44 -57.487,65 10000 7852075 Fußwegverb.Grünenthal-Nierstei 25.000,00 10000 7852076 Ottostraße Gehwegverbreiterung 20.305,09 10000 7852077 Fahrradboxen Bhf. Eilendorf 29.000,00 -50.000,00 1.899,24 -13.100,76 -30.000,00 -50.000,00 -25.000,00 20.305,09 -29.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7852205 Kirchstraße, Herstellung 10000 7852206 Kronenberg, Umbau, 1.BA. 2007 103.941,25 973,12 699.026,88 10000 7852208 Mühlental, Fahrbahnerneuerung 10000 7852209 Grauenhofer Weg, Erschließung 2008 2008 -103.941,25 577.045,05 -121.981,83 165.765,78 -132.474,61 80.500,00 154.000,00 10000 7852210 Liebigstraße, Gewerbegebiet 10000 7852211 Platz der Wasserkunst 2008 2.058,75 298.240,39 -80.500,00 51.484,00 76.938,63 10000 7852212 Metzger-/Liebigstr., Verb.Weg -51.484,00 1.531,03 300.000,00 -1.531,03 825,30 -299.174,70 10000 7852213 Höhenweg, Wendehammer 40.000,00 -40.000,00 10000 7852214 Joh.-von-den-Driesch-Weg,Umbau 25.000,00 -25.000,00 10000 7852215 Wolferskaulwinkel,Ersch.(BA1) 57.828,95 10000 7852217 Karl-Kuck-Straße, (BA 1) 10000 7852218 Durchlasserneuer. Kappelweide 10000 7852219 Breitbendenstraße (BA 2) 9.380,10 10000 7852220 Bbplan750S-Haaren Ant.Erschl.V 42.171,05 -42.171,05 195.162,80 153.013,31 30.000,00 29.293,55 -706,45 213.727,25 45.994,75 -167.732,50 38.000,00 10000 7852221 Kelmesbergweg (BA 3) 10000 7852222 Kalkbergstraße (BA 3) 74.165,89 10000 7852224 Korneliusmarkt Fußgängerbrücke 55.567,03 -42.149,49 -38.000,00 140.000,00 115.833,07 -24.166,93 20.167,03 20.134,08 -32,95 10000 7852225 Pascalstraße, Erw. (BA 4) 95.000,00 90.218,02 -4.781,98 10000 7852227 Im Süsterfeld, Endausbau (BA5) 70.000,00 41.684,85 -28.315,15 10000 7852228 Wiesenweg, Wendehammer (BA 6) 36.654,93 34.133,80 -2.521,13 826.915,90 24.792,45 -802.123,45 10000 7852229 Erneuer. Bushaltestellen 2007 10000 7852230 Halifaxstraße, Brücke 128.048,87 14.078,09 10000 7852231 DB-Brücke Entenpfuhler Weg, 108.000,00 -108.000,00 10000 7852234 Gut Lehmkülchen, Erschließung 195.172,55 -195.172,55 10000 7852235 Kronenberg, Umbau, 2. BA 50.000,00 10000 7852237 Bayersbusch, Erw. Erschließung 59.239,52 386,46 -58.853,06 182.000,00 1.766,72 -180.233,28 10000 7852240 Dauffenbachstraße (BA 3) -50.000,00 10000 7852245 Pascalstraße, Gew.Gebiet-Erw. 15.588,80 -15.588,80 10000 7852247 Laurentiusstraße, Ant.Erschl.V 129.000,00 -129.000,00 10000 7852248 Brander Feld, Erschl. (BA 1) 200.000,00 -200.000,00 10000 7852254 Kellershaustr. Ant.Erschl.(BA2 85.000,00 1.947,99 10000 7852256 LSA Neuenhofstr./Zieglerstr. 70.000,00 -228,48 10000 7852261 Vaalser Straße, Ant.Erschl.V 140.000,00 10000 7852265 Großkölnstraße, Umbau 927,55 10000 7852266 Tiefbaumaßnahmen 10000 7852267 10.455,39 10000 7852268 Barbarastraße, Grünflächen 9.072,45 -9.072,45 771.667,93 -771.667,93 8.310,88 8.310,88 -2.167,16 10000 7852269 Weißwasserstraße, Verkehrsber. 38.518,80 6.860,71 10000 7852270 Eilendorfer Straße, Umbau 33.808,80 7.377,00 7.377,00 7.985,97 2.123,25 9.555,45 10000 7852273 Kornelimünster-Walheim, Radweg 16.160,14 10000 7852275 L 233 - Kapellenstraße ….., 10000 7852276 L 260 - Adenauerallee ….., -6.860,71 -5.862,72 765,78 2.583,21 10000 7852277 2. Hander Weg, Ausbau 10000 7852278 Bankerfeldstraße, Erneuer. -70.228,48 -140.000,00 2.167,16 10000 7852271 Weißdornweg, Erschließ.+Endaus -83.052,01 7.415,51 4.810,96 -4.810,96 5.000,00 -5.000,00 5.000,00 -5.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 20.000,00 10000 7852280 Reihplatz, Erneuerung 88.120,14 85.156,38 -2.963,76 10000 7852281 Hauptbahnhof, Ausg. Burtscheid 25.000,00 1.405,69 -23.594,31 -20.000,00 10000 7852283 Erschließung Beb.plangeb. 829 14.000,00 -14.000,00 10000 7852303 Am Foerbrich, Brückenneubau 100.000,00 -100.000,00 10000 7852322 Senserbach, Deckenerneuerung 215.000,00 10000 7852337 Rückeroberung Straßenraum 2008 120.000,00 10000 7852341 Absenkung von Bordsteinen 2008 40.674,35 10000 7852345 Radverkehrsanlagen 2008 25.000,00 10000 7852349 Erneuer. Bushaltestellen 2008 206.419,91 14.909,21 -200.090,79 -120.000,00 25.345,18 -15.329,17 -25.000,00 89.810,45 -116.609,46 10000 7852353 Fahrradabstellanlagen 2008 10.000,00 -10.000,00 10000 7852368 Bachdurchlass Grüne Eiche 15.000,00 -15.000,00 10000 7852369 Am Hasselholz, Niederschlags. 12.500,00 10000 7852500 Sportpark Soers Vorpl. Stadion 2.339.000,00 1.591.611,99 10000 7852501 Sportpark Soers Rettungswegeac 385.000,00 364.196,48 10000 7852502 Zufahrt Parkplatz "Grüner Weg" 115.000,00 10000 7852504 Sportpark Soers Fußgängerbrück 300.000,00 92.843,35 -207.156,65 10000 7852507 Sportpark Soers ÖPNV Umbau 254.000,00 86.674,54 -167.325,46 10000 7852509 Sportpark Soers Parkplatzumfel 10000 7853000 Ern. Straßenbeleuchtung 2007 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem -12.500,00 -747.388,01 -20.803,52 -115.000,00 110.000,00 -110.000,00 38.548,74 10000 7853001 Ern. Straßenbeleuchtung 2008 26 2008 10000 7852279 K 13, Krauthausener Straße 114.096,64 2.255,20 20.556,82 -114.096,64 183.284,98 162.728,16 Anlagevermögen 10000 7831000 2.255,20 10000 7831004 Fußgängerwegweisesystem 2008 5.556,82 10000 7831008 Möblierung Rathausplatz 15.000,00 -4.134,13 172.419,11 172.419,11 1.967.864,61 851.664,42 -1.116.200,19 35.000,00 35.000,00 386.538,61 297.274,87 -89.263,74 750.000,00 47.474,32 -702.525,68 789.900,00 465.489,23 -324.410,77 6.426,00 6.426,00 10000 7835000 Investitionsauszahlungen für 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 26.361,39 10000 7811000 Rückerstatt. Zuweis. an Land 10000 7812000 Grünmetropole, Anteil Stadt 23.161,39 10000 7812001 Grenzübergang Köpfchen 10000 7812002 Grenzrouten 3.200,00 10000 7818000 Zuschuss an F.C. "Inde" Hahn 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit (Zeilen 17 und 31) -5.556,82 10.865,87 3.942.146,66 23.179.865,42 8.263.700,71 -1.008.049,84 -12.930.435,55 -3.587.922,80 -14.916.164,71 9.342.512,75 -12.858.705,85 -27.593.695,43 -17.578.554,87 10.015.140,56 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 020 Neubau und Unterhaltung von Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -12.858.705,85 -27.593.695,43 -17.578.554,87 10.015.140,56 -12.858.705,85 -27.593.695,43 -17.578.554,87 10.015.140,56 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 040 Einräumung von Rechten an Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 132.181,50 123.000,00 147.629,75 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 5.475,00 7.000,00 16.210,00 9.210,00 126.706,50 116.000,00 131.419,75 15.419,75 45.635,50 30.257,78 55.262,11 25.004,33 45.635,50 25.695,00 54.298,50 28.603,50 4.562,78 963,61 -3.599,17 177.817,00 153.257,78 202.891,86 49.634,08 35.328,47 30.000,00 42.695,95 12.695,95 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 16.991,83 23.800,00 7.077,00 -16.723,00 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 12.454,98 4.800,00 27.988,49 23.188,49 921,79 400,00 2.108,83 1.708,83 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 2.444,40 1.000,00 5.521,63 4.521,63 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.515,47 3.000,00 3.000,00 10000 6321000 E > Fernwärmeleitungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 E > Telekommunikationsverträge 10000 6461003 Nutzung.a.straßen.Gestattung. 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 6.314,70 6.314,70 123,84 123,84 10000 7429000 Kontrolltätigkeit 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 24.629,75 3.000,00 3.000,00 41.767,01 33.000,00 45.695,95 12.695,95 136.049,99 120.257,78 157.195,91 36.938,13 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 010 Öffentliche Verkehrsflächen Produktstufe 3 : 120 010 040 Einräumung von Rechten an Straßen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 136.049,99 120.257,78 157.195,91 36.938,13 136.049,99 120.257,78 157.195,91 36.938,13 136.049,99 120.257,78 157.195,91 36.938,13 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 020 Verkehrliche Planung und Produktstufe 3 : 120 020 010 Verkehrskonzepte und Planung von Straßen, Wegen, Plätzen Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 150.000,00 10000 6141000 Landeszuweisungen 10000 6141001 Zuwendung §14II RegG NW 184.258,97 108.750,00 -75.508,97 108.750,00 -68.108,97 1.500,00 150.000,00 176.858,97 -1.500,00 10000 6147000 Spende betriebl.Mobilitätsman. 2.500,00 -2.500,00 10000 6148000 Spenden für Radroutenkarte 3.400,00 -3.400,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 1.000,00 2.706,85 1.706,85 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 1.000,00 2.706,85 1.706,85 3.400,00 2.605,00 -795,00 3.400,00 2.605,00 -795,00 13.353,03 4.474,45 -8.878,58 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Verkauf von Radroutenkarten 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6484000 Beiträge f. Güter-/LKW-Verkehr 4.500,00 10000 6484001 Erst./Rückz. Dienstbez./Besch. 4.353,03 4.353,03 -4.500,00 10000 6488000 Beiträge f. Güter-/LKW-Verkehr 4.500,00 121,42 -4.378,58 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 150.000,00 202.012,00 118.536,30 -83.475,70 10 - Personalauszahlungen 497.392,18 248.100,00 476.270,39 228.170,39 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 28.609,94 33.200,00 19.052,49 -14.147,51 295.197,53 90.200,00 257.108,84 166.908,84 10000 7019000 Personalkosten Nahverkehrsplan 85.786,89 100.000,00 104.391,03 4.391,03 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 23.768,72 6.700,00 25.716,68 19.016,68 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 64.029,10 18.000,00 70.001,35 52.001,35 327.906,98 107.308,83 -220.598,15 200,00 461,62 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10.632,36 10.632,36 130.588,69 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7279000 Verkehrsunterricht 10000 7279001 Aachener Fahrradsommer 10000 7291000 Verkehrssicherheit für Kinder 10000 7291001 City-Logistik 261,62 2,55 100,00 -100,00 3.461,89 5.000,00 4.159,65 -840,35 42,00 2.000,00 19,70 -1.980,30 420,96 500,00 61,36 -438,64 10000 7291002 Verkehrsuntersuch.&-zählungen 26.154,46 30.000,00 28.068,74 -1.931,26 10000 7291003 Mobilitätskonzept 18.391,21 20.000,00 5.551,63 -14.448,37 10000 7291004 Nahverkehrsplan 82.115,62 125.106,98 56.764,07 -68.342,91 10000 7291005 Verkehrsentwicklungsplanung 50.000,00 2.142,00 -47.858,00 10000 7291006 Betriebl. Mobilitätsmanagement 30.000,00 20,12 -29.979,88 10000 7291007 Güter-/LKW-Verkehr 30.000,00 10000 7291008 Radroutenkarte 10.000,00 10000 7291009 Externe Plan-/Zeichnerleistung 25.000,00 10.059,94 -14.940,06 67.500,00 17.797,94 -49.702,06 1.200,00 762,71 -437,29 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 3.291,92 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 208,52 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 639,27 -30.000,00 -10.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 120 Verkehrsflächen und -anlagen Produktstufe 2 : 120 020 Verkehrliche Planung und Produktstufe 3 : 120 020 010 Verkehrskonzepte und Planung von Straßen, Wegen, Plätzen Entwicklung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7414000 Reisekosten 2007 2.122,10 10000 7429001 Plan.weit.Anwohnerparkbereiche 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 322,03 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2008 2008 2008 2.500,00 3.813,70 1.313,70 60.700,00 13.171,16 -47.528,84 3.000,00 50,37 -2.949,63 100,00 -100,00 641.905,15 643.506,98 601.377,16 -42.129,82 -491.905,15 -441.494,98 -482.840,86 -41.345,88 35.700,00 80.550,00 44.850,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811001 Zuweisung §14II RegG NW 5.000,00 10000 6811003 LZ Fahrradstation Zollamtstr. 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten -5.000,00 30.700,00 80.550,00 49.850,00 35.700,00 80.550,00 44.850,00 200.000,00 98.665,21 -101.334,79 200.000,00 98.665,21 -101.334,79 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7853000 Umfeld Hauptbahnhof Fahrradp. 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag Anlagevermögen 200.000,00 98.665,21 -101.334,79 -164.300,00 -18.115,21 146.184,79 -491.905,15 -605.794,98 -500.956,07 104.838,91 -491.905,15 -605.794,98 -500.956,07 104.838,91 -491.905,15 -605.794,98 -500.956,07 104.838,91 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 120 Produktstufe 2 : 120 020 Verkehrliche Planung und Produktstufe 3 : 120 020 020 Planung, Betreuung und Datum: 19.09.2012 Verkehrsflächen und -anlagen Entwicklung Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Parkgebühren Parkscheinautoma. 10000 6321001 Entgelte Parkpalette DB-Pendl. 10000 6321002 Parkgebühren aus Vorjahre 5 2007 2008 2008 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Schadensersatzl. Gemeindestr. 3.819.911,29 2.200.400,00 2.876.697,54 676.297,54 2.828.816,67 2.200.000,00 2.876.697,54 676.697,54 86,23 400,00 10000 6461002 Schadensersatzl. Bund/Landstr. 122.228,57 159.000,00 121.707,20 -37.292,80 6.999,88 14.000,00 7.468,31 -6.531,69 46.291,52 50.000,00 34.438,89 -15.561,11 68.600,00 79.200,00 5.000,00 10000 6461003 Schadensersatzl. Parkuhren 10000 6461004 Kostenbeitrag Parkleitsystem -5.000,00 200,00 10000 6461005 Schadensersatz -200,00 79.800,00 600,00 100,00 -100,00 10000 6461006 Erstattung von Stromkosten 2.000,00 -2.000,00 10000 6461007 Erstattung von Stromkosten 1.000,00 -1.000,00 10000 6461008 Erstattung von Stromkosten + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 337,17 7.500,00 560,48 95.000,00 43.019,40 -51.980,60 95.000,00 43.019,40 -51.980,60 21.445,00 27.061,40 5.616,40 10000 6481000 Kostenanteile Dritter Signala. 10000 6486000 Kostenerstattung Lichtsignala. 7 -400,00 991.008,39 10000 6461001 Schadensersatzl. Kreisstraßen 6 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Rückzahlungsanspruch Umsatzst. 10000 6542000 Umsatzsteuer 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -7.500,00 560,48 15.678,82 1.844,82 9.943,56 9.943,56 13.834,00 21.445,00 17.117,84 -4.327,16 3.958.379,16 2.475.845,00 3.068.485,54 592.640,54 292.491,18 194.900,00 357.955,16 163.055,16 66.740,45 33.900,00 55.537,46 21.637,46 166.653,33 126.100,00 238.878,90 112.778,90 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 15.488,46 9.200,00 17.556,75 8.356,75 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 40.404,27 25.700,00 45.982,05 20.282,05 1.875.837,33 1.455.800,00 1.262.668,38 -193.131,62 108.229,11 217.000,00 130.993,25 -86.006,75 10000 7221001 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 32.000,00 32.000,00 26.686,18 -5.313,82 10000 7221002 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 32.920,77 40.000,00 48.829,47 8.829,47 45.000,00 46.163,79 1.163,79 10.840,08 15.100,00 10.886,16 -4.213,84 10000 7221005 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 4.100,00 4.100,00 4.100,00 10000 7221006 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 3.784,94 5.000,00 5.221,20 10000 7221007 Kosten Verkehrssignalanlagen 51.395,69 5.100,00 5.231,90 131,90 10000 7221008 Unterhaltung der Signalanlagen 413.712,04 476.000,00 387.966,96 -88.033,04 10000 7221009 Unterh.Rechenz.Signalsteuerung 92.019,94 108.500,00 135.113,56 26.613,56 10000 7221010 Stromverbrauch Verkehrsanlagen 93.876,56 46.000,00 126.485,44 80.485,44 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 10000 7221000 Unterhaltung der Signalanlagen 3.204,67 24.802,87 24.802,87 10000 7221003 Kosten Verkehrssignalanlagen 10000 7221004 Unterhaltung Signalanlagen 221,20 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 120 Produktstufe 2 : 120 020 Verkehrliche Planung und Produktstufe 3 : 120 020 020 Planung, Betreuung und Datum: 19.09.2012 Verkehrsflächen und -anlagen Entwicklung Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 10000 7221011 Kosten Verkehrssignalanlagen 102.679,64 122.300,00 102.679,64 -19.620,36 10000 7221012 Unterhaltung Parkuhren/-autom. 216.505,02 180.000,00 182.417,35 2.417,35 30.199,55 36.000,00 37.651,29 10000 7221013 Unterhaltung Parkleitsystem 1.651,29 10000 7221014 Stromkosten - Parkleitsystem 13.500,00 -13.500,00 10000 7221015 Ampeln, LED (Gemeindestr.) 80.300,00 -80.300,00 10000 7221016 Ampeln, LED (Kreisstr.) 10000 7221017 Ampeln, LED (Bundes-/Landstr.) 9.900,00 -9.900,00 19.800,00 -19.800,00 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 12.242,19 85,93 112.192,97 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 536.395,09 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 76.824,33 103.845,00 -63.184,06 800,00 69,81 -730,19 1.000,00 673,71 -326,29 27.187,71 -40.812,29 486,44 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 721,34 10000 7414000 Reisekosten 677,31 56.593,10 68.000,00 10000 7429001 Ers.Parkplätze Hauptzollamt 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10.500,00 172,90 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) -200,00 40.660,94 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7429000 Transportk. Entleerung Parkuhr 12.242,19 34.900,00 10000 7299001 Verzinsung des Anlagekapitals 13 200,00 2.000,00 -10.500,00 25,69 -1.974,31 7.153,74 -2.246,26 100,00 5.726,07 9.400,00 -100,00 12.447,17 12.045,00 5.550,28 -6.494,72 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2.269.955,71 1.754.545,00 1.661.284,48 -93.260,52 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.688.423,45 721.300,00 1.407.201,06 685.901,06 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 654.500,00 389.341,00 -265.159,00 10000 6811000 LZ Fußgängerschutz 2007 516.500,00 313.361,00 -203.139,00 10000 6811023 LZ Fußgängerschutz 2008 138.000,00 75.980,00 -62.020,00 10.090,80 654.500,00 389.341,00 -265.159,00 240.221,77 1.565.496,35 410.387,74 -1.155.108,61 (Zeilen 9 und 16) 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 10.090,80 Sachanlagen 10000 6831000 Versicherungsleistungen 20 10.090,80 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7853001 Einrichtung Bewohnerparken 60.000,00 -60.000,00 -709.740,84 10000 7853002 ÖPNV-Bevorzugung durch Signalt 93.013,80 709.740,84 10000 7853003 Verkehrsmanagementsystem II 30.411,85 310.713,86 310.713,86 50.000,00 44.680,12 10000 7853004 Masterplan Umsetzung -5.319,88 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 120 Produktstufe 2 : 120 020 Verkehrliche Planung und Produktstufe 3 : 120 020 020 Planung, Betreuung und Datum: 19.09.2012 Verkehrsflächen und -anlagen Entwicklung Unterhaltung von Verkehrsanlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7853006 Modern. Signalanlagen 2007 2007 10000 7853007 Verbesserung der Grünen Wellen 10000 7853008 Austausch Parksch.automaten 07 2008 2008 20.000,00 -20.000,00 97.459,81 10000 7853011 Bau versenkbarer Poller 2008 90.000,00 10000 7853015 Modern. Signalanlagen 2008 40.000,00 10000 7853019 Austausch Parksch.automaten 08 75.041,65 -75.041,65 10000 7853023 Maßnahmen Fußgängerschutz 2008 198.000,00 -198.000,00 10000 7853027 Modern. Signalanlagen 2008 26 2008 19.336,31 54.993,76 -40.000,00 12.000,00 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem -35.006,24 -12.000,00 658.710,36 658.710,36 658.710,36 658.710,36 Anlagevermögen 10000 7835000 Investitionsauszahlungen für 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 240.221,77 1.565.496,35 1.069.098,10 -496.398,25 -230.130,97 -910.996,35 -679.757,10 231.239,25 1.458.292,48 -189.696,35 727.443,96 917.140,31 1.458.292,48 -189.696,35 727.443,96 917.140,31 1.458.292,48 -189.696,35 727.443,96 917.140,31 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 120 Produktstufe 2 : 120 030 Straßenreinigung und Produktstufe 3 : 120 030 010 Straßenreinigung und Datum: 19.09.2012 Verkehrsflächen und -anlagen Winterdienst Winterdienst (Zentrale Zuschussabrechnu Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 4.832.609,15 5.610.100,00 5.724.990,78 114.890,78 4.832.609,15 5.610.100,00 5.724.990,78 114.890,78 5.610.100,00 5.724.990,78 114.890,78 5.055.800,00 4.630.500,00 4.630.487,00 -13,00 5.055.800,00 4.630.500,00 4.630.487,00 1.004,70 300,00 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Straßenreinigungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6599000 Städt. Anteil Straßenreinigung 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 916.440,71 916.440,71 5.749.049,86 534.300,00 10000 7299000 Verzinsung des Anlagekapitals 23.100,00 10000 7299001 VKB Strreinigung u. Winterdst 360.400,00 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 150.800,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zuschuss an "Stadtbetrieb" 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 10000 7431000 Bekanntmachungen -13,00 -300,00 1.004,70 300,00 5.591.104,70 4.630.800,00 4.630.487,00 -300,00 -313,00 157.945,16 979.300,00 1.094.503,78 115.203,78 157.945,16 979.300,00 1.094.503,78 115.203,78 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 120 Produktstufe 2 : 120 030 Straßenreinigung und Produktstufe 3 : 120 030 010 Straßenreinigung und Datum: 19.09.2012 Verkehrsflächen und -anlagen Winterdienst Winterdienst (Zentrale Zuschussabrechnu Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 157.945,16 979.300,00 1.094.503,78 115.203,78 157.945,16 979.300,00 1.094.503,78 115.203,78 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 130 Natur- und Landschaftspflege Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 010 Öffentliches Grün Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 1.000,00 -1.000,00 2.500,00 -2.500,00 10000 6461000 Erlös aus Planungsaufträgen 1.000,00 -1.000,00 10000 6461001 Abgabe Ausschreibungsunterl. 1.500,00 -1.500,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entgelte Parkführungen + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte -4.500,00 411.833,25 75.333,25 60.900,00 64.402,41 3.502,41 215.900,00 273.441,95 57.541,95 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 21.166,15 15.700,00 21.172,92 5.472,92 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 55.978,94 44.000,00 52.815,97 8.815,97 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 103.795,86 101.235,27 9.834,74 -91.400,53 3.000,00 3.000,00 - Versorgungsauszahlungen - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 25.490,54 25.490,54 2.325.799,22 10000 7211001 Reumontstraße 3 Türdurchbruch 10000 7221000 Parkpflegewerke 4.235,27 10000 7221001 Parkpflegewerk Lousberg 10000 7241000 Grundstücks- & andere Abgaben 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 1.104,05 418,64 10000 7299000 Kosterstatt. UA Friedh f. Grün 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zuschuss Aachener Stadtbetrieb -56.941,83 3.000,00 3.127,65 127,65 526,07 -473,93 3.122,85 -29.877,15 8.124.590,00 8.514.800,00 8.414.800,00 -100.000,00 8.124.590,00 8.513.500,00 8.413.500,00 -100.000,00 800,00 800,00 2.324.276,53 10000 7318001 Zuschuss Bechheimer Bürgersch. 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 58,17 1.000,00 10000 7318000 Zuschuss Abteigarten e.V. - Sonstige Auszahlungen -4.235,27 57.000,00 33.000,00 10000 7291000 Freiraummaßnahmen 15 336.500,00 68.590,86 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 4.500,00 513.756,96 264.225,15 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 11 2008 1.000,00 10000 6148000 Spenden 5 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 6.432,33 500,00 500,00 89.272,08 20.337,53 -68.934,55 499,92 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.169,30 3.000,00 557,34 -2.442,66 10000 7414000 Reisekosten 3.723,60 4.300,00 3.903,01 -396,99 300,00 215,84 -84,16 76.672,08 14.191,46 -62.480,62 10000 7417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 7429002 Sachverständigengutachten, etc 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 80,70 300,00 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 853,15 1.000,00 10000 7431002 Vorbereitende Planungsarbeiten 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7491000 Verwendung der Spenden -300,00 1.445,26 1.500,00 105,66 200,00 2.000,00 445,26 -1.500,00 24,62 -175,38 -2.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 010 Öffentliches Grün Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 2007 2008 2008 2008 10.996.069,05 9.041.807,35 8.856.805,52 -185.001,83 -10.996.069,05 -9.037.307,35 -8.856.805,52 180.501,83 9.300,00 9.655,09 355,09 9.300,00 9.265,09 -34,91 390,00 390,00 9.300,00 9.655,09 355,09 388.244,65 512.777,21 63.903,03 -448.874,18 232.049,95 172.536,10 29.550,99 -142.985,11 53.206,66 34.352,04 -18.854,62 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6815000 Kostenbe. STAWAG AG Grauenhof. 10000 6818000 Spende für Buche Lousberg 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7852001 Planb., Grauenh. Weg, Grünanl. 10000 7852004 Gut Lehmkülchen, ö.Grünanlagen 10000 7852005 Boxgraben, Parkanlage 10000 7852009 Garten-und Parkanlage Lousberg 178.000,00 101.239,66 10000 7852011 Maßn. Parkpflegewerk Lousberg 10000 7853003 Bel. Fußwegeverbindung Siegel 10000 7853004 Bel.Fußwegeverb.Schwimmhalle 26 -178.000,00 9.034,45 -9.034,45 100.000,00 -100.000,00 3.541,09 51.413,95 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 500,00 201,95 -298,05 500,00 201,95 -298,05 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. bewegl. Vermögensgegen. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 388.244,65 513.277,21 64.104,98 -449.172,23 -388.244,65 -503.977,21 -54.449,89 449.527,32 -11.384.313,70 -9.541.284,56 -8.911.255,41 630.029,15 -11.384.313,70 -9.541.284,56 -8.911.255,41 630.029,15 -11.384.313,70 -9.541.284,56 -8.911.255,41 630.029,15 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 020 Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 21.182,11 18.700,00 26.647,14 7.947,14 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 20.691,01 17.700,00 25.837,70 8.137,70 491,10 1.000,00 809,44 -190,56 1.422,83 5.353,09 4.523,09 -830,00 10000 6411000 Pachten 975,00 1.100,00 975,00 -125,00 10000 6461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen 318,42 3.000,00 3.357,55 357,55 1.100,00 137,45 -962,55 10000 6321005 Entg.f.Unters.gewerbl.Abwässer 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461001 Kostenersatz Wasseraufsicht 10000 6461002 Abgabe Ausschreibungsunterlage 10000 6461003 Schadenersatzleistungen 6 100,00 129,41 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6483000 Erst.überz.Verbandsbeit. WVER 10000 6485000 Erst. v. PK durch STAWAG 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 10000 6599002 Erst.v. "Abwasser/Kläranlagen" + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 509.674,94 17.570,00 17.570,00 250.000,00 492.104,94 242.104,94 242.104,94 2.000,00 -2.000,00 6.000,00 1.500,00 -1.500,00 500,00 -500,00 483.200,00 511.804,94 293.623,09 540.845,17 247.222,08 1.134.600,00 1.183.259,04 48.659,04 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 152.243,66 134.600,00 135.538,78 938,78 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 790.129,93 783.500,00 831.879,24 48.379,24 57.188,78 57.000,00 59.866,61 2.866,61 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 150.527,25 159.500,00 155.974,41 -3.525,59 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 14.502,75 97.257,28 194.100,00 135.072,64 -59.027,36 38.762,72 130.000,00 102.319,98 -27.680,02 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 267.570,00 1.164.592,37 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 53,09 489.200,00 10000 6569000 Erstat. überzahlter Verbandsb. 8 -100,00 53,09 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7221000 Unterhaltung künstl. Gewässer 56.578,57 56.578,57 10000 7221001 Unterhalt.natürl.fließ.Gewäss. 10000 7221002 Unterhaltung gärtner. Anlagen 7.100,00 10.920,50 10000 7221004 Unterh.Druckrohrlt.Hangeweiher 1.053,19 10000 7221005 Unterhaltung der Bachkanäle 4.894,04 10000 7221006 Ersatz von Leistungen an E 18 10000 7236001 Weiterleit. Entgelte an STAWAG 8.700,00 -7.100,00 8.559,67 2.000,00 -140,33 -2.000,00 491,10 1.000,00 809,44 -190,56 3.611,11 4.000,00 2.067,48 -1.932,52 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 476,36 1.000,00 539,88 -460,12 10000 7254001 Anschaffung Unterhaltung BGA 417,55 40.200,00 20.776,19 -19.423,81 10000 7251000 Betriebskosten Kraftfahrzeuge 10000 7279000 Zahlung an STAWAG 36.630,71 10000 7281000 Arzneien und Verbandsmittel 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7313000 Beitrag an WV Eifel-Rur 100,00 -100,00 1.013.041,03 1.000.000,00 1.003.647,36 3.647,36 1.000.690,00 950.000,00 1.003.647,36 53.647,36 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 020 Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7313001 Verbandsbeiträge für Vorjahre 15 - Sonstige Auszahlungen 2007 2008 2008 2008 12.351,03 50.000,00 16.359,61 36.900,00 27.869,64 -9.030,36 3.500,00 4.708,32 1.208,32 6.500,00 7.065,07 565,07 -50,49 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 1.109,63 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 1.458,63 10000 7413001 Kosten fachbezog. Fortbildung 47,00 10000 7414000 Reisekosten 5.117,01 10000 7414001 Reisekosten 1.733,10 -50.000,00 10000 7417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 164,90 300,00 249,51 10000 7421000 Aufwandsentschä. Fischereiber. 900,00 900,00 900,00 10000 7422000 Miete für Einstellplätze 402,00 400,00 402,00 2,00 10000 7429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 674,61 3.000,00 3.505,94 505,94 10000 7429001 Wasserbehördliche Aufwendungen 9.500,00 5.451,07 -4.048,93 10000 7429002 Sachverständigengutachten, etc 1.700,00 10000 7429003 Chemische Analysen 1.365,96 10000 7429004 Entsorg. Materialien Ölunfälle 10000 7431000 Fotomaterial, Kopierkosten etc 2.900,00 -1.700,00 840,25 500,00 -2.059,75 -500,00 103,09 400,00 314,51 -85,49 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 2.835,65 6.800,00 3.855,41 -2.944,59 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 238,71 200,00 357,00 157,00 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 209,32 300,00 220,56 -79,44 2.347.828,86 2.365.600,00 2.349.848,68 -15.751,32 -1.836.023,92 -2.071.976,91 -1.809.003,51 262.973,40 22.517,97 884.367,16 23.496,91 -860.870,25 22.517,97 884.367,16 23.496,91 -860.870,25 285,40 279,66 -5,74 285,40 279,66 -5,74 118.492,64 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6813000 Ausb.u.Unterh.Zuw.Zweckverb. 19 19.611,03 19.611,03 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 19.611,03 Gebäuden 10000 7851011 Wiederherr.d.Aachener Stauanl. 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. bewegl. Vermögensgegen. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 107.160,00 118.492,64 10000 7813000 Beitrag 2007 Wasserverband 107.160,00 560,00 560,00 117.932,64 117.932,64 10000 7813002 Beitrag 2008 Wasserverband 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 129.677,97 1.003.145,20 142.269,21 -860.875,99 -110.066,94 -1.003.145,20 -142.269,21 860.875,99 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 020 Gewässerschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -1.946.090,86 -3.075.122,11 -1.951.272,72 1.123.849,39 -1.946.090,86 -3.075.122,11 -1.951.272,72 1.123.849,39 -1.946.090,86 -3.075.122,11 -1.951.272,72 1.123.849,39 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 030 Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 45.555,00 30.010,50 -15.544,50 20.000,00 29.636,50 9.636,50 304,00 300,00 374,00 10000 6391000 Ausgleichszahlungen Baumschutz 12.319,21 24.255,00 -24.255,00 10000 6391001 Ersatzgelder Landschaftsgesetz 29.472,75 1.000,00 -1.000,00 12.846,02 2.200,00 -2.200,00 1.000,00 -1.000,00 100,00 -100,00 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen 10000 6461001 Entgelte Schulungen/Veranstalt 3.600,00 10000 6461002 Abgabe Ausschreibungsunterl. 10000 6461003 Ausgleichsz.B-Plan 805 Br.Str. 9.246,02 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Erstattung überzahlter Beträge 7 2008 21.561,43 10000 6311001 Verwaltungsgebühren 6 2008 63.657,39 10000 6311000 Gebühren Baumschutzsatzung 5 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10000 6561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 100,00 -100,00 1.000,00 -1.000,00 1.299,51 1.299,51 1.299,51 1.299,51 1.500,00 -1.500,00 1.500,00 -1.500,00 76.503,41 50.554,51 31.310,01 665.230,06 641.800,00 665.170,96 23.370,96 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 180.228,92 150.100,00 100.566,78 -49.533,22 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte -19.244,50 360.215,03 385.300,00 447.036,71 61.736,71 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 26.364,36 28.000,00 31.860,23 3.860,23 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 71.361,82 78.400,00 85.707,24 7.307,24 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 27.059,93 -128.315,24 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 177.032,03 400.837,97 272.522,73 10000 7211000 Pflege von Ausgleichsflächen 3.834,23 10.000,00 2.695,35 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 66.978,78 66.978,78 10000 7211001 Verw. Ausgleichsz. B-Plan 805 10.246,03 -7.304,65 -10.246,03 10000 7221000 Pflege-&Unterhaltungsmaßnahmen 39.646,65 52.353,35 33.730,21 10000 7221001 Pflegemaßn. NaturdenkmalVO,etc 38.622,36 31.000,00 44.642,86 13.642,86 10000 7221002 Verwendung Ersatzgelder 58.007,29 84.425,52 64.208,29 -20.217,23 10000 7221003 Verwendung Ausgleichszahlung 1.136,45 77.684,29 15.251,64 -62.432,65 10000 7221004 Maßnahmen d. Landschaftspflege 3.675,70 15.810,00 810,00 -15.000,00 10000 7221005 Maßn. nach d. Landschaftsplan 3.617,50 75.118,78 55.649,19 -19.469,59 10.000,00 9.931,61 -68,39 27.300,00 42.435,98 15.135,98 1.000,00 146,25 -853,75 2.900,00 2.900,00 10000 7232000 Erst. Kreis Aachen Artensch. 10000 7241000 Entsch.LandschaftsG/Zhlg.KULAP 22.165,58 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 10000 7255000 Unterhaltung Tierpflegestation 2.556,50 10000 7279000 Fotomaterial, Kopierkosten etc 10000 7279001 Kosten Schulungen&Veranstalt. 2.218,01 10000 7279002 Ordnungsb. Maßnahmen Natursch. 10000 7279003 Tierartenschutz 13 74,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 1.551,76 -18.623,14 400,00 -400,00 100,00 -100,00 100,00 -100,00 2.400,00 121,35 -2.278,65 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 030 Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 14 Bezeichnung - Transferauszahlungen 2007 2008 2008 45.200,00 41.496,24 10000 7317000 Zuschuss für Tierpflegestation 30.763,20 30.800,00 30.800,00 10000 7318000 Zuschuss für Maßn.Gut Komerich 10.481,48 10.500,00 10.481,48 -18,52 3.055,17 3.100,00 214,76 -2.885,24 37.568,55 41.600,00 29.837,76 -11.762,24 10000 7318001 Projekte Landschafts- u.Natur. 10000 7318002 Zusch.Naturschutzbun.Infotafel 15 2008 44.299,85 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 800,00 -3.703,76 -800,00 1.313,60 178,91 1.300,00 1.248,73 -51,27 7.800,96 6.000,00 7.729,99 1.729,99 300,00 207,19 -92,81 10000 7421000 Aufwand Landschaftsbeirat 4.251,24 4.000,00 2.480,66 -1.519,34 10000 7421001 Aufwandsentsch. Landschaftsw. 7.520,00 8.000,00 7.080,88 10000 7414000 Reisekosten 10000 7417000 Besch. Dienst-&Schutzkleidung 10000 7429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 10000 7429001 Sachverständigengutachten, etc 1.000,00 1.523,20 10000 7429002 Chemische Analysen 10000 7429003 Planungs-,Verm.-,Unters.kosten 7.700,00 -919,12 -1.000,00 6.844,11 1.000,00 -855,89 -1.000,00 12.641,89 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 1.364,09 6.800,00 3.737,80 -3.062,20 10000 7431002 Bekanntmachungen, Inserate 742,82 200,00 274,18 74,18 10000 7431003 Biotopverbundkonzept 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 5.000,00 -5.000,00 231,84 300,00 234,22 -65,78 991.109,27 1.129.437,97 1.009.027,69 -120.410,28 -914.605,86 -1.078.883,46 -977.717,68 101.165,78 100,00 149.137,75 149.037,75 149.137,75 149.137,75 8.750,00 -208.250,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811006 LZ Grunderwerb Naturschutz2008 100,00 10000 6817000 Investitionszuschüsse von 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten -100,00 Sachanlagen Finanzanlagen 94.350,00 10000 6881000 Ausgl.z.f.Naturschutzmaßnahmen 10000 6881001 Anliegerbeiträge n.§135aBauGB 10000 6881002 AusgleichsZ. naturschutzfachl. 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 94.350,00 10000 6891000 Schadenersatz 24 94.350,00 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 217.000,00 1.000,00 -1.000,00 215.000,00 -215.000,00 1.000,00 8.750,00 7.750,00 500,00 400,97 -99,03 500,00 400,97 -99,03 217.600,00 158.288,72 -59.311,28 75.546,24 -75.546,24 10000 7821000 Verw.d.Ausgleichsz.f.Natursch. 15.546,24 -15.546,24 10000 7821006 Grunderwerb Naturschutz 2008 60.000,00 Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 178.366,92 454.414,69 10000 7851000 Ökologie-Proj. Haaren/Verlaut 2.632,91 31.915,90 10000 7852000 Schurzelter Straße/Teichstraße 2.801,80 10000 7852001 Auf der Hüls, 2.332,00 -60.000,00 7.911,84 -446.502,85 -31.915,90 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 030 Natur und Landschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 10000 7852002 Bayersbusch, 10000 7852003 Gut Kullen/Neuenhofer Weg, 10000 7852004 Bplan 662 Krebsstraße, Ausgl. 10000 7852009 Ausgl.m. im Rahmen Öko-Konto 10000 7852010 Gewerbegebiet Pascalstraße 2007 2008 -1.877,93 -6.461,46 2.976,95 6.461,46 13.337,23 5.688,79 2.585,64 30.138,52 88.400,67 15.643,39 -15.643,39 2.245,00 -2.245,00 110.000,00 -110.000,00 5.355,00 10000 7852013 Gut Lehmkülchen, Ums. nat. F. 1.547,00 10000 7852015 Grauenhofer Weg, Ums.nat.Fests 6.367,45 10000 7852017 B-Plan 795 Schlottfeld I 26 2008 1.877,93 10000 7852012 B-Plan 805 Brander/Breitbenden 10000 7852018 B-Plan 858 "Auf den Weiern" 2008 1.415,39 -5.688,79 7.911,84 -22.226,68 8.532,30 143.622,70 -143.622,70 10000 7852019 B-Plan 863 Neuenhofstraße Süd 17.299,69 46.068,62 -46.068,62 10000 7852020 Ausgleichmaßnahmen f.B-Pl. 840 12.782,89 60.752,38 -60.752,38 10000 7852023 Naturschutzmaßnahmen BA1 10.000,00 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 650,00 564,97 -85,03 650,00 564,97 -85,03 Anlagevermögen 10000 7831000 Besch. bewegl. Vermögensgegen. 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 178.366,92 530.610,93 8.476,81 -522.134,12 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -84.016,92 -313.010,93 149.811,91 462.822,84 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -998.622,78 -1.391.894,39 -827.905,77 563.988,62 -998.622,78 -1.391.894,39 -827.905,77 563.988,62 -998.622,78 -1.391.894,39 -827.905,77 563.988,62 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 040 Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 60,00 41.519,00 10000 6141000 Landeszuweisungen 10000 6141001 Zuwend.a.d.Solidaritätsfond.EU 41.519,00 10000 6145000 Zuw.Holzab.Pj.125J.Erholungsw. 10000 6148000 Spenden 60.292,88 18.773,88 18.039,25 18.039,25 41.519,00 734,63 734,63 60,00 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 19.427,35 24.500,00 15.438,06 -9.061,94 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 11.217,50 12.500,00 7.814,00 -4.686,00 8.209,85 7.500,00 7.624,06 10000 6321000 Nutzungsentg.Waldeinrichtungen 10000 6321001 Entgelte für Dauernutzungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 4.500,00 1.049.969,99 380.900,00 483.463,78 10000 6411000 Jagdpacht 21.510,41 20.000,00 20.199,35 199,35 10000 6411001 Grundstückspacht 17.234,13 1.200,00 16.071,91 14.871,91 981.440,64 327.500,00 415.019,26 87.519,26 10000 6421000 Verkaufserlöse 10000 6461000 Abgabe v.Ausschreibungsunterl. 10000 6461001 Ersatzleistungen 10000 6461002 Lief. u. Leistungen für Dritte 10000 6461003 Einn.f.Schulungen u. Veranst. 10000 6461004 KE f.Beförsterung fremd.Waldg. 10000 6461005 Zahlungen für Schadenfälle 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Ant.d.Landes a.d.Versorgungsb. 100,00 102.563,78 -100,00 7.103,68 8.000,00 5.739,17 -2.260,83 250,00 5.000,00 1.651,23 -3.348,77 75,00 400,00 225,00 -175,00 21.854,89 18.700,00 24.178,86 5.478,86 501,24 14.646,52 15.320,00 14.646,52 15.000,00 10000 6488000 Erstattung überzahlter Beträge 7 124,06 -4.500,00 379,00 379,00 320,00 -15.000,00 -15.000,00 320,00 320,00 5.088,93 24.800,00 2.900,60 -21.899,40 2.296,67 23.800,00 2.550,60 -21.249,40 1.000,00 350,00 -650,00 1.089.192,79 487.039,00 562.415,32 75.376,32 648.053,35 634.800,00 652.718,94 17.918,94 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 120.247,81 88.900,00 112.758,40 23.858,40 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 415.605,45 427.700,00 429.753,16 2.053,16 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 28.824,90 31.100,00 29.386,91 -1.713,09 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 78.647,82 87.100,00 80.820,47 -6.279,53 201.900,00 182.402,37 -19.497,63 + Sonstige Einzahlungen 10000 6542000 Einzahlungen aus Umsatzsteuer 10000 6561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 10000 6599000 Erst.Cockerill-/Liebermann-St. 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 2.792,26 4.727,37 44.687,90 44.687,90 261.292,11 10000 7211002 Umbau Duschraum Monschauer Str 10000 7221000 Kulturen, Forstpflege etc. 8.500,00 -8.500,00 104.005,64 14.000,00 23.535,93 9.535,93 10000 7221001 Unterh.von Wegen/Erholungseinr 23.458,84 30.000,00 14.767,69 -15.232,31 10000 7221002 Holzeinschlagkosten 54.674,53 60.000,00 65.303,51 5.303,51 10000 7221003 Biotoppflege im Aachener Wald 10000 7221004 Verkehrssicherungsmaßnahmen 1.285,20 5.000,00 1.285,20 -3.714,80 17.930,04 25.000,00 15.819,86 -9.180,14 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 040 Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 2008 36.535,89 38.000,00 42.378,52 10000 7251000 Unterhalt. Fahrz. + Geräte 4.378,52 16.639,62 14.000,00 14.895,98 895,98 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 1.733,23 4.000,00 3.255,06 -744,94 10000 7279000 Fotomat., Kopierk.,Lichtpausen 1.120,75 400,00 10000 7279001 Schulungen und Veranstaltungen 10000 7279002 Beschaffung v. Reitkennzeichen 10000 7279003 Pj.125J.Erholungsw.Stadt AC 10000 7281000 Beschaffung v.Verbrauchsmater. 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten für fachbez.Fortbildung -400,00 300,00 81,03 -218,97 760,25 700,00 743,46 43,46 3.035,19 300,00 300,00 112,93 1.700,00 36,13 -1.663,87 2.000,00 419,67 -1.580,33 2.000,00 419,67 -1.580,33 77.900,00 34.338,47 -43.561,53 -1.102,64 10000 7318001 Zuschüsse für Motorsägen 15 2008 10000 7241000 Bewirt. Wald-/Forstgrundstücke 30.287,05 876,43 519,44 1.300,00 197,36 10000 7414000 Reisekosten 8.237,40 9.200,00 8.939,35 -260,65 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 5.510,67 5.000,00 6.437,40 1.437,40 10000 7421000 Wildhege 360,00 400,00 1.073,34 673,34 10000 7422000 Jagdpachtanteile etc.an Dritte 3.076,92 5.000,00 75,00 -4.925,00 10000 7429000 Abfallbeseitigung 3.212,56 13.000,00 434,33 -12.565,67 612,61 612,61 10000 7429001 Entsorgung von Wildabfällen 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 375,98 200,00 452,33 252,33 10000 7431001 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 1.148,94 2.000,00 1.264,77 -735,23 10000 7431002 Zertifizierng.d.Forstbetriebes 1.450,31 6.500,00 5.024,10 -1.475,90 10000 7441000 Jagdsteuer 2.826,60 3.400,00 5.953,11 2.553,11 5.000,00 655,00 -4.345,00 500,00 394,96 -105,04 10000 7441001 Entschädigungen f. Wildschäden 10000 7441002 Dienstreise-Kaskoversicherung 377,30 10000 7443000 Umsatzsteuer - Zahllast 10000 7493000 Auszahlungen für Beiträge 10000 7493001 Mitgliedsbeitrag Nationalpark 23.800,00 2.254,50 2.600,00 -23.800,00 2.824,81 224,81 60,00 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 984.320,41 916.600,00 869.879,45 -46.720,55 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 104.872,38 -429.561,00 -307.464,13 122.096,87 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von (Zeilen 9 und 16) 50,00 Sachanlagen 10000 6831000 Verkaufserlöse 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 50,00 Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 50,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 010 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 3 : 130 010 040 Wald- und Forstwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 26 Bezeichnung - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 2007 12.223,17 2008 2008 2008 74.476,60 74.252,85 -223,75 49.355,25 49.355,25 25.121,35 24.897,60 -223,75 -223,75 Anlagevermögen 10000 7831000 Ersatz Pritschenwagen 10000 7831001 Besch. von bewegl.Vermögen -J- 12.223,17 10000 7831002 bew. Verm.gegenstände (2008) 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818002 Zusch.z.Beschaffg.v.Motorsägen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 1.283,83 1.283,83 13.507,00 74.476,60 74.252,85 -13.457,00 -74.476,60 -74.252,85 223,75 91.415,38 -504.037,60 -381.716,98 122.320,62 91.415,38 -504.037,60 -381.716,98 122.320,62 91.415,38 -504.037,60 -381.716,98 122.320,62 (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 020 Tierpark Produktstufe 3 : 130 020 010 Zuschuss an die Aachener Tierpark AG Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 16.500,00 10000 7221000 Unterhalt. Grünanlage Tierpark 10000 7241000 Abfall/Straßenrein. Tierpark 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7317000 Betriebskostenzusch. Tierpark 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -16.500,00 3.000,00 -3.000,00 13.500,00 -13.500,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 46.000,00 62.500,00 46.000,00 -16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 020 Tierpark Produktstufe 3 : 130 020 010 Zuschuss an die Aachener Tierpark AG Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 -46.000,00 -62.500,00 -46.000,00 16.500,00 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 010 Nutzungsrecht von Grabstätten u. Bestattungen (Zentrale Zuschussabr Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 195.500,00 43.900,00 240.900,00 197.000,00 -1.500,00 5.398.342,89 7.997.600,00 5.654.182,86 -2.343.417,14 10000 6321000 Gebühren für Nutzungsrechte 4.327.367,45 6.702.800,00 4.643.951,83 -2.058.848,17 10000 6321004 Gebühren für Krematoriumslstg. 1.070.975,44 1.294.800,00 1.010.231,03 -284.568,97 2.950.473,22 268.754,15 191.387,73 -77.366,42 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6521000 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 10000 6542000 Umsatzsteuer Krematoriumslstge 10000 6599000 Erst.v.UA "Park-/Gartenanlage" 10000 6599001 Erst.v.UA "Gräber d. Opfer..." 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 22.654,15 200.148,71 -22.654,15 246.100,00 191.387,73 -54.712,27 8.348.816,11 8.311.754,15 6.086.470,59 -2.225.283,56 1.521.100,00 2.324.276,53 426.047,98 1.100,00 -1.100,00 10000 7221000 Vorbereitende Planungskosten 600,00 -600,00 10000 7235000 Erstattung PK ASEAG 500,00 -500,00 10000 7299000 Verzinsung des Anlagekapitals 1.149.100,00 10000 7299001 Verwaltungskostenbeitrag 158.800,00 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 213.200,00 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 11.967,00 1.758,00 1.758,00 1.758,00 1.758,00 8.571.900,00 8.460.500,00 8.364.350,00 -96.150,00 8.571.900,00 8.219.600,00 8.167.350,00 -52.250,00 240.900,00 197.000,00 -43.900,00 260.065,16 202.193,18 -57.871,98 10000 7517000 Zinsen 10000 7599000 Sonst. Finanzauszahl. Zinsen - Transferauszahlungen 10000 7315000 Zuschuss "Stadtbetrieb" 11.967,00 10000 7315001 Weiterltg. Fördermittel E 18 15 2008 240.900,00 1.500,00 10000 6141001 Denkmalfördermittel 14 2008 45.400,00 10000 6141000 LZ für jüdische Friedhöfe 13 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 327.303,38 10000 7422000 Pachtausfall Stiftung 3.200,00 10000 7422001 Pachtzahl. Parkplatz Walheim 10000 7431000 Bekanntmachungen, Inserate 10000 7443000 Ausz.Umsatzsteuer Zahllast(FA) -3.200,00 200,00 1.429,76 2.500,00 -200,00 1.594,60 -905,40 325.873,62 254.165,16 200.598,58 -53.566,58 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10.432.270,38 8.723.423,16 8.568.301,18 -155.121,98 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -2.083.454,27 -411.669,01 -2.481.830,59 -2.070.161,58 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6818000 Spenden Gedenktafel jüd.Friedh 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 300,00 -300,00 300,00 -300,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 010 Nutzungsrecht von Grabstätten u. Bestattungen (Zentrale Zuschussabr Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 21 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 300,00 -300,00 1.028,16 -1.028,16 1.028,16 -1.028,16 1.028,16 -1.028,16 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7831000 Anschaf.Gedenktafel jüd.Friedh 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen -728,16 728,16 -2.083.454,27 -412.397,17 -2.481.830,59 -2.069.433,42 -2.083.454,27 -412.397,17 -2.481.830,59 -2.069.433,42 -2.083.454,27 -412.397,17 -2.481.830,59 -2.069.433,42 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 020 Gräber der Opfer von Krieg undGewaltherrschaft (Zentrale Zuschussabr Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6140000 Einzahl f Ruherechtsentschädig 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6481000 Zuschuss z.Unterh.Kriegsgräber 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7299000 Kostenerstatt an UA Friedhöfe 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 200.000,00 -15.399,08 215.399,08 200.000,00 -15.399,08 101.748,90 101.700,00 -101.700,00 101.748,90 101.700,00 -101.700,00 182.375,88 174.677,66 182.375,88 174.677,66 -7.698,22 499.474,96 374.677,66 -124.797,30 -324.299,08 499.474,96 374.677,66 -124.797,30 -324.299,08 499.474,96 374.677,66 -124.797,30 10000 6617000 Zinsen Ruherechtsentschädigung 9 215.399,08 101.748,90 -7.698,22 426.047,98 426.047,98 426.047,98 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 020 Gräber der Opfer von Krieg undGewaltherrschaft (Zentrale Zuschussabr Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -324.299,08 499.474,96 374.677,66 -124.797,30 -324.299,08 499.474,96 374.677,66 -124.797,30 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 030 Öffentliches Grün auf Fried- höfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 130 Natur- und Landschaftspflege Produktstufe 2 : 130 030 Friedhöfe Produktstufe 3 : 130 030 030 Öffentliches Grün auf Fried- höfen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 140 Umweltschutz Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 140 Produktstufe 2 : 140 010 Umweltschutz Produktstufe 3 : 140 010 010 Umweltschutz Datum: 19.09.2012 Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 9.000,00 116.732,82 161.188,83 44.456,01 100,00 12.106,55 12.006,55 101.632,82 134.082,28 32.449,46 9.000,00 15.000,00 15.000,00 10000 6141000 LZ für Altlastensanierung 10000 6141001 Landeszuweisungen 10000 6148777 Spenden komm.Klimaschutzkonf. 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 7.058,80 12.483,00 35.447,50 10000 6311000 Verwaltungsgebühren 4.188,00 4.500,00 4.510,00 10,00 6.483,00 29.136,50 22.653,50 10000 6311001 Verwaltungsge.Immissionsschutz 10000 6321000 Einnahmen a. Umweltinformation 10000 6321001 Einnahmen aus Photovoltaikmaßn 10000 6321002 Entgelte Parkführungen 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6421000 Verkaufserlöse 827,00 1.000,00 801,00 -199,00 1.500,00 500,00 1.000,00 500,00 2.383,96 2.200,00 10.133,72 7.933,72 25,00 900,00 27,50 543,80 10000 6461000 Kosteners f. Sicher.maßnahmen -1.000,00 10000 6461001 Entg.f. Schulungen u. Veranst. 100,00 -100,00 10000 6461002 Abgabe v.Ausschreibungsunterl. 100,00 2.358,96 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6482000 Beitrag Heerlen Klimasch.konf. 10000 6487000 Erst./Rückz. Dienstbezüge/Be. 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 6561000 Verwarnungs- und Zwangsgelder 10.106,22 10.006,22 25.049,82 25.000,00 -49,82 25.000,00 25.000,00 49,82 -49,82 -5.000,00 1.500,00 -1.500,00 -5.000,00 1.500,00 -1.500,00 13.442,76 157.965,64 231.770,05 73.804,41 1.348.200,00 1.280.080,33 -68.119,67 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 186.729,31 178.800,00 277.757,14 98.957,14 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 828.343,16 916.300,00 796.497,62 -119.802,38 60.742,55 66.600,00 56.154,15 -10.445,85 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 163.066,66 186.500,00 149.671,42 -36.828,58 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 20.488,61 147.927,41 211.897,90 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 -100,00 100,00 1.259.370,29 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 -872,50 1.000,00 10000 6461003 Kostenb. Altlastenuntersuchung 6 22.964,50 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 69.394,54 69.394,54 8.459,59 10000 7211000 Pflege von Ausgleichsflächen 16.936,19 10000 7221000 Lärmminderungs-/Lärmaktionspl. 30.000,00 10000 7231000 Weit.v.Immissionsgeb.a.d.Land 63.970,49 -16.936,19 -30.000,00 6.483,00 28.936,50 22.453,50 10000 7241000 Reinigung/Unterh.Grundwasserm. 146,16 5.000,00 98.631,22 93.631,22 10000 7254000 Ans.Unter.gering.Wirtschaftsg. 712,01 1.500,00 358,22 -1.141,78 4.000,00 4.000,00 10000 7254001 Einr. Duschräume Reumontstr. 1 10000 7279000 Fotomat.,Kopierk., Lichtpausen 8,00 400,00 10000 7279001 Veranst.,Umweltinf. u.-bericht 2.927,67 11.022,60 9.657,51 -1.365,09 10000 7279002 Umwelterziehung 3.049,80 4.500,00 4.654,70 154,70 866,54 -7.119,08 10000 7279003 Kost.b.Schulungen/Veranstaltg. 100,00 10000 7279004 Einn.verw. a.Photovoltaikmaßn. 7.985,62 -400,00 -100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 140 Produktstufe 2 : 140 010 Umweltschutz Produktstufe 3 : 140 010 010 Umweltschutz Datum: 19.09.2012 Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7279005 Klimasch.konferenz AC-Heerlen 10000 7291000 Spendenverw."Ko.Klimaschutzk." 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 2008 11.500,00 64.793,21 4.793,21 95.515,53 35.820,50 -59.695,03 81.695,03 11.500,00 10000 7318001 Zusch.a.GeschichtsV Hahn/Fries 11.500,00 2.320,50 10000 7318002 Zuschuss f. Mobilitätsberatung 15 2008 60.000,00 1.615,95 10000 7315555 Auszahlung aus Rückstellung 10000 7318000 Zuschuss an Ökologie-Zentrum 2008 -81.695,03 11.500,00 2.320,50 22.000,00 22.000,00 358.784,37 128.379,79 -230.404,58 778,10 4.300,00 3.190,73 -1.109,27 5.739,65 7.300,00 5.671,50 -1.628,50 10000 7417000 Dienst- und Schutzkleidung 1.100,00 437,87 10000 7429000 Sich.maßnahmen/Ersatzvornahmen 1.000,00 -1.000,00 10000 7429001 Erst.Lärmkataster/Entw.Lärm.pl 3.000,00 -3.000,00 10000 7429002 Sachverständigengutachten, etc 4.700,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 10000 7413000 Kosten f. fachbez. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 100.692,87 1.360,98 10000 7429003 Chemische Analysen 110.616,94 10000 7429004 Luftschadstoffm. u. Auswertung 10000 7429005 Luftqualitätsüberwachung -662,13 -4.700,00 24.916,08 600,00 -85.700,86 -600,00 862,63 9.000,00 2.247,57 10000 7429006 Maßnahmen zur Luftreinhaltung 1.720,15 30.000,00 21.916,25 -8.083,75 10000 7429007 Gutachten Altablagerungen etc. 12.147,49 107.861,80 43.500,43 -64.361,37 62.545,63 14.516,36 -48.029,27 9.600,00 10.151,27 551,27 10000 7429008 Chemische Analysen 10000 7429009 UVP/Gefährdungsabsch.Bauleitp. 10000 7429011 Energieversorgungskonzepte 10000 7429012 Chemische Analyse 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 8.734,37 28.988,32 150,00 3.987,83 11.896,02 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 300,00 10000 7431002 Aufwand für den Energiebeirat 700,00 10000 7431003 Maßnahmen zum Bodenschutz 10000 7431004 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 10000 7431006 Beratungszentrum Energieeinsp. 10000 7493000 Mitgliedsbeitrag Klimabündnis 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -300,00 94,52 3.500,00 118,95 100,00 -605,48 -3.500,00 41,13 -58,87 22.500,00 10000 7431007 Wartung, Unterhalt. Messgeräte 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung -6.752,43 500,00 -500,00 138,38 460,00 184,08 -275,92 1.570,00 1.600,00 1.512,00 -88,00 1.449.417,29 1.950.427,31 1.656.178,52 -294.248,79 -1.435.974,53 -1.792.461,67 -1.424.408,47 368.053,20 40.500,00 1.755.435,54 17.735,54 -1.737.700,00 40.500,00 1.716.700,00 -1.716.700,00 20.000,00 -20.000,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 Landeszuweisungen 10000 6811004 Landesz. Bodenfunktionskarten 10000 6811015 LZ (2008) für Pegel 10000 6811019 LZ f. Messgeräte Imissionsschu 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 1.000,00 17.735,54 -1.000,00 17.735,54 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 140 Produktstufe 2 : 140 010 Umweltschutz Produktstufe 3 : 140 010 010 Umweltschutz Datum: 19.09.2012 Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Finanzanlagen 20.013,06 822.266,94 20.993,01 -801.273,93 20.013,06 822.266,94 20.993,01 -801.273,93 + Sonstige Investitionseinzahlungen 500,00 231,43 -268,57 10000 6891000 Schadenersatz 500,00 231,43 -268,57 60.513,06 2.578.202,48 38.959,98 -2.539.242,50 10000 6881000 Kostenbeitrag 22 23 24 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 26 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 103.707,85 1.711.849,70 34.772,58 -1.677.077,12 10000 7852000 San.maßn. f. Altlasten ab 2005 103.707,85 1.711.849,70 34.772,58 -1.677.077,12 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 3.943,36 119.735,54 41.225,74 -78.509,80 -24.049,20 Anlagevermögen 10000 7831001 Beschaffung Überwachungsmodell 3.943,36 10000 7831003 Kartenwerke/Überw.Modelle 2008 28.000,00 3.950,80 10000 7831004 bew. Verm.gegenstände 2008 2.000,00 1.974,98 10000 7831011 Klima/Immissionsschutz 2008 33.400,00 10000 7831015 Messgeräte Immissionsschutz 16.135,54 10000 7831016 Anschaffung DIN und VDI Normen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10.024,36 -6.111,18 25.275,60 -13.324,40 1.600,00 10000 7831017 Erstellung Bodenfunktionskarte 38.600,00 -25,02 -33.400,00 -1.600,00 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 107.651,21 1.831.585,24 75.998,32 -1.755.586,92 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -47.138,15 746.617,24 -37.038,34 -783.655,58 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -1.483.112,68 -1.045.844,43 -1.461.446,81 -415.602,38 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 45.000,00 45.000,00 45.000,00 45.000,00 (Zeilen 17 und 31) 10000 7955000 PV-Anlage G-Darlehen an E26 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel -45.000,00 -45.000,00 -1.483.112,68 -1.090.844,43 -1.506.446,81 -415.602,38 -1.483.112,68 -1.090.844,43 -1.506.446,81 -415.602,38 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 140 Produktstufe 2 : 140 010 Umweltschutz Produktstufe 3 : 140 010 020 Lokale Agenda 21 Datum: 19.09.2012 Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6141000 Landeszuw. für Agenda-Projekte 10000 6141001 LZ kommun.Entwickl.zus.arbeit 10000 6148001 Zuweisg."Ausstllg.ökolog.Bauen 10000 6148002 Spenden Ökoprofit 10000 6148003 Spenden Energiepreis 2008 190.528,04 51.530,25 40.132,36 -11.397,89 10.000,00 10.000,00 5.000,00 -5.000,00 155.616,04 10.000,00 9.742,11 -257,89 6.712,00 6.530,25 6.530,25 16.500,00 15.000,00 14.500,00 1.700,00 10000 6148004 EU-Zuweisung "Neue Energien" 10.000,00 10000 6148999 EU-Zuweisung "Neue Energien" 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7279000 Ausstellung ökologisches Bauen 10000 7279001 Spendenverwendung Ökoprofit 10000 7279002 Agenda Partnerschaft Tygerberg 10000 7279003 Aachener Energiepreis - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 4.360,00 4.360,00 51.530,25 40.132,36 -11.397,89 69.964,72 74.600,00 74.025,23 -574,77 55.501,45 58.500,00 59.143,76 643,76 3.982,47 4.200,00 4.135,43 -64,57 10.480,80 11.900,00 10.746,04 -1.153,96 40.644,86 53.730,36 40.814,58 -12.915,78 10.238,70 9.776,81 7.012,76 -2.764,05 9.451,00 8.500,00 8.227,46 -272,54 15.606,45 18.593,55 13.500,00 -5.093,55 16.860,00 12.074,36 -4.785,64 23.000,00 18.000,00 -5.000,00 10.000,00 5.000,00 -5.000,00 5.348,71 13.558,00 10000 7318000 Zusch. für Ökoprofit-Projekte 10000 7318001 Zuschuss Dritte Welt Forum 8.558,00 7.000,00 7.000,00 10000 7318002 Zuschuss Welthaus 5.000,00 5.000,00 5.000,00 10000 7318003 Zuschuss Weltfest - Sonstige Auszahlungen 10000 7431000 Konzept u. Maßn. Lokale Agenda 1.000,00 1.000,00 10.611,56 32.500,00 32.453,35 -46,65 10.611,56 10.000,00 9.953,35 -46,65 22.500,00 22.500,00 134.779,14 183.830,36 165.293,16 -18.537,20 55.748,90 -132.300,11 -125.160,80 7.139,31 10000 7431001 Beratungszentrum Energieeinsp. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen -500,00 -10.000,00 190.528,04 10000 7279004 EU-Programm "Neue Energien" 13 15 2008 Steuern und ähnliche Abgaben Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 140 Produktstufe 2 : 140 010 Umweltschutz Produktstufe 3 : 140 010 020 Lokale Agenda 21 Datum: 19.09.2012 Umweltschutz Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 55.748,90 -132.300,11 -125.160,80 7.139,31 55.748,90 -132.300,11 -125.160,80 7.139,31 55.748,90 -132.300,11 -125.160,80 7.139,31 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 140 Umweltschutz Produktstufe 2 : 140 020 Schutz vor altlastenbedingten Gefahren Produktstufe 3 : 140 020 010 Deponielabor des Kreises Euskirchen in Mechernich (Personalleasing) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Entgelte Abwasser-/etc.Unters. 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6482000 Kostenersatz für Außenstelle 2008 55.301,44 70.000,00 52.902,40 -17.097,60 55.301,44 70.000,00 52.902,40 -17.097,60 129.516,61 140.412,15 214.661,91 74.249,76 129.516,61 140.000,00 214.315,57 74.315,57 412,15 346,34 -65,81 13.400,00 10.075,47 -3.324,53 100,00 37,22 -62,78 10.732,95 13.300,00 10.038,25 -3.261,75 10000 6487000 Erstattung überzahlter Beiträg 7 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Sonstige Einzahlungen 10.732,95 10000 6521000 Rückzahl.anspr.Umsatzsteuer 10000 6542000 Umsatzsteuer 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 195.551,00 223.812,15 277.639,78 53.827,63 10 - Personalauszahlungen 125.640,23 124.600,00 126.153,92 1.553,92 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 30.951,75 27.600,00 28.509,13 909,13 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 71.855,12 76.000,00 76.711,04 711,04 5.339,19 5.500,00 5.500,14 0,14 14.781,60 15.500,00 15.433,61 -66,39 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 2.712,57 11.502,65 11.502,65 29.968,59 19.400,00 -19.400,00 15.000,00 -15.000,00 10000 7251000 Betriebskosten für KFZ 1.400,00 -1.400,00 10000 7254000 Unter.geringw.Wirtschaftsgüter 3.000,00 -3.000,00 10000 7232000 Erstat. Kreise&Gemeinden Vorj. 10000 7299000 Kostenerstatt. an UA TUI 2.968,59 10000 7299001 Verwaltungskostenbeitrag 15.500,00 10000 7299500 Auszahlung für Abschreibung 11.500,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 57.006,41 10000 7413000 Kosten fachbezog. Fortbildung 10000 7414000 Reisekosten 59.000,00 36.503,88 -22.496,12 225,59 5.406,40 400,00 170,00 -230,00 5.000,00 6.905,77 1.905,77 10000 7422000 Miete für Gebäude Blücherplatz 2.019,47 500,00 10000 7429000 Untersuchungen fremde Labore 37.611,42 37.000,00 20.752,49 -16.247,51 181,31 2.700,00 357,50 -2.342,50 24,64 100,00 24,62 -75,38 6.812,41 6.500,00 4.019,65 -2.480,35 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur, etc 10000 7441000 Dienstreise-Kaskoversicherung 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) -500,00 4.725,17 6.800,00 4.273,85 -2.526,15 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 224.117,88 203.000,00 162.657,80 -40.342,20 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -28.566,88 20.812,15 114.981,98 94.169,83 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 140 Umweltschutz Produktstufe 2 : 140 020 Schutz vor altlastenbedingten Gefahren Produktstufe 3 : 140 020 010 Deponielabor des Kreises Euskirchen in Mechernich (Personalleasing) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -28.566,88 20.812,15 114.981,98 94.169,83 -28.566,88 20.812,15 114.981,98 94.169,83 -28.566,88 20.812,15 114.981,98 94.169,83 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 140 Umweltschutz Produktstufe 2 : 140 030 Besondere Dienstleistungen Produktstufe 3 : 140 030 010 Förderung Verbraucher- / Energieberatung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6145000 Zuschuss der Stadtwerke AG 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 43.296,00 43.300,00 43.296,00 -4,00 191,39 2.800,00 2.665,45 -134,55 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 2.400,00 2.193,02 -206,98 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 200,00 371,56 171,56 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 100,00 26,19 -73,81 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 100,00 74,68 -25,32 186.620,00 205.190,72 186.620,00 -18.570,72 133.500,00 147.330,72 133.500,00 -13.830,72 53.120,00 57.860,00 53.120,00 -4.740,00 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Allg. Zusch. Verbraucherberatg 10000 7318001 Zuschuss Energieberatung 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen 191,39 186.811,39 207.990,72 189.285,45 -18.705,27 -143.515,39 -164.690,72 -145.989,45 18.701,27 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 140 Umweltschutz Produktstufe 2 : 140 030 Besondere Dienstleistungen Produktstufe 3 : 140 030 010 Förderung Verbraucher- / Energieberatung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -143.515,39 -164.690,72 -145.989,45 18.701,27 -143.515,39 -164.690,72 -145.989,45 18.701,27 -143.515,39 -164.690,72 -145.989,45 18.701,27 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 150 Wirtschaft und Tourismus Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Produktstufe 2 : 150 010 Wirtschaftsförderung Produktstufe 3 : 150 010 010 Wissenschaft und Europa Datum: 19.09.2012 Wirtschaft und Tourismus Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 2008 2008 182.443,93 299.400,00 10000 6141000 Zuweis. f. lfd. Zwecke v. Land 17.636,35 18.000,00 10000 6147000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 19.735,80 10000 6148000 Zuschüsse f.lfd.Zw.v.übr.Ber. 20.708,06 100,00 7.970,00 7.870,00 10000 6148001 EU Zuw.ECCE Wissensch.u.Europa 52.197,83 94.200,00 89.838,23 -4.361,77 10000 6148002 EU Mittel f. Proj. CROSSWORKS 35.222,00 6.600,00 7.293,23 693,23 10000 6148003 Zuw.Proj.Europ.Wissenschaftsp. 27.294,40 80.500,00 78.950,00 -1.550,00 10000 6148004 Zuw.Proj.people to people + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 184.051,46 -115.348,54 -18.000,00 9.649,49 10000 6148006 Interreg IV-a Zuw.EU-geförd.Pr 3 6 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 100.000,00 -100.000,00 893,23 -893,23 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 793,23 -793,23 10000 6461001 privatrechtl.Leistungsentgelte 100,00 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 97.206,56 10000 6482000 Erstattung EuRegionale 2008 10000 6488000 Erstatt. v. übr. Bereichen 127.900,00 -100,00 115.010,59 100,00 -12.889,41 -100,00 540,00 10000 6488002 Erstattung Knowledge Roadmap 79.666,56 64.900,00 64.815,54 -84,46 10000 6488003 Pkostenerst.Euregio Maas-Rhein 17.000,00 62.900,00 50.195,05 -12.704,95 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 279.650,49 428.193,23 299.062,05 -129.131,18 10 - Personalauszahlungen 481.256,83 499.659,56 416.958,20 -82.701,36 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 188.711,72 185.300,00 193.527,02 8.227,02 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 138.402,36 172.500,00 103.629,09 -68.870,91 10000 7012002 Personalkosten EU-Projekt ECCE 58.345,85 181,31 10000 7012003 Ausgaben Personal EWP 25.894,40 -181,31 10000 7019000 Personalkosten EU-Projekt ECCE 22.885,02 22.885,02 10000 7019001 PK.Europ.Wissenschaftsparlam. 55.500,00 55.454,00 -46,00 10000 7019002 Ausg.Pers.(Honorarverträge) 15.693,23 8.792,00 -6.901,23 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 12.591,14 12.500,00 8.735,37 -3.764,63 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 33.520,80 35.100,00 23.935,70 -11.164,30 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 23.790,56 439.604,32 235.467,16 -204.137,16 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 70.131,26 70.131,26 240.287,67 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 1.900,00 10000 7254000 Unterhaltung GWG -1.900,00 300,00 -300,00 10000 7255000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 28.952,54 56.579,95 29.799,15 10000 7279001 Sachkosten EU-Projekt ECCE 24.811,02 23.249,96 23.249,96 10000 7279002 EuRegionale 2008 69.508,30 83.770,84 50.000,00 -33.770,84 10000 7279003 Sachk.Europ.Wissenschaftsparl. 384,53 126.114,47 104.262,89 -21.851,58 10000 7279004 Sachausg.Proj.people to people 5.902,59 9.300,00 8.608,59 -691,41 10000 7279006 Beflaggung im Stadtgebiet -26.780,80 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Produktstufe 2 : 150 010 Wirtschaftsförderung Produktstufe 3 : 150 010 010 Wissenschaft und Europa Datum: 19.09.2012 Wirtschaft und Tourismus Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 14.502,39 1.500,00 10000 7291001 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 83.346,98 85.000,00 10000 7291002 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 10000 7291004 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 10000 7291005 Veranstkost EU Proj CROSSWORKS 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 2008 10000 7291000 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 2008 2.486,68 -85.000,00 24.100,00 -24.100,00 10.813,48 12.789,10 16.740,07 3.950,97 2.065,84 15.000,00 319,82 -14.680,18 -90.791,94 64.426,00 293.600,00 202.808,06 10000 7317000 Zusch.World Tr.Center Heerl.AC 10.000,00 10.000,00 10.000,00 10000 7318000 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche 54.426,00 116.100,00 115.932,60 10000 7318001 Z.f.GründerZ.Kulturwirtsch.AC 80.000,00 76.875,46 10000 7358000 Interreg IV-a f.EU-geförd.Proj 87.500,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 986,68 113.338,22 -167,40 -3.124,54 -87.500,00 139.622,08 56.914,41 -82.707,67 1.375,43 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 474,90 1.100,00 1.481,20 381,20 10000 7414000 Ausz. f. übern. Reisekosten 937,10 13.300,00 4.337,25 -8.962,75 10000 7414001 Ausz. f. übern. Reisekosten 13.100,42 11.700,00 555,55 -11.144,45 10000 7414002 Reisekosten EU Proj CROSSWORKS 10000 7429000 Beratung für EU-Projekte 1.000,00 50.000,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur,etc. 1.457,10 2.000,00 10000 7431001 Geschäftsauszahlungen 10000 7431002 Geschäftsauszahlungen 10000 7431003 Sachausgaben für Projekt"Knowl 10000 7493000 Auszahlungen für Beiträge 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 1.960,40 100,00 -39,60 -100,00 6.264,85 4.000,00 3.286,72 -713,28 87.944,48 56.622,08 44.587,62 -12.034,46 400,00 145,67 -254,33 10000 7441000 Steuern, Versich., Schadensf. 10000 7441001 Steuern, Versich., Schadensf. -50.000,00 473,94 310,00 400,00 560,00 160,00 969.439,98 1.372.485,96 912.147,83 -460.338,13 -689.789,49 -944.292,73 -613.085,78 331.206,95 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Produktstufe 2 : 150 010 Wirtschaftsförderung Produktstufe 3 : 150 010 010 Wissenschaft und Europa Datum: 19.09.2012 Wirtschaft und Tourismus Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -689.789,49 -944.292,73 -613.085,78 331.206,95 -689.789,49 -944.292,73 -613.085,78 331.206,95 -689.789,49 -944.292,73 -613.085,78 331.206,95 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 010 Wirtschaftsförderung Produktstufe 3 : 150 010 020 Entwicklung touristischer Datum: 19.09.2012 Standortfaktoren Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6148000 SpendenPlanung Proj.Tuckfabrik 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 7.538,18 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 7.913,96 1.494,98 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 2.144,20 - Versorgungsauszahlungen 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 100.000,00 -100.000,00 577,70 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 19.669,02 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 11 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2.801,43 2.801,43 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 150.000,00 -150.000,00 10000 7291000 Planungskosten Proj.Tuchfabrik 100.000,00 -100.000,00 10000 7291001 Planung Modell AC-Innenstadt 50.000,00 -50.000,00 22.525,39 150.000,00 -150.000,00 -22.525,39 -50.000,00 50.000,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 54,94 54,94 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811008 LZ für Route Charlemagne 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2.400.000,00 875.000,00 -1.525.000,00 2.400.000,00 875.000,00 -1.525.000,00 2.400.000,00 875.000,00 -1.525.000,00 2.590.000,00 567.633,23 -2.022.366,77 1.978.000,00 567.633,23 -1.410.366,77 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 10000 7851008 Route Charlemagne 10000 7851009 Route Charlemagne (Rathaus) 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen Anlagevermögen 612.000,00 -612.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 010 Wirtschaftsförderung Produktstufe 3 : 150 010 020 Entwicklung touristischer Datum: 19.09.2012 Standortfaktoren Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 28 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -22.525,39 2.590.000,00 567.633,23 -2.022.366,77 -190.000,00 307.366,77 497.366,77 -240.000,00 307.366,77 547.366,77 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 410.000,00 10000 7955000 Ges.darl. E26 Zeitungsmuseum 10000 7955001 Ges.darl. E26 für Katschhof 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -410.000,00 60.000,00 -60.000,00 350.000,00 -350.000,00 -410.000,00 410.000,00 -22.525,39 -650.000,00 307.366,77 957.366,77 -22.525,39 -650.000,00 307.366,77 957.366,77 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 010 Beschäftigungs- und Datum: 19.09.2012 Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 2 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 2.725.255,00 2.072.002,98 -653.252,02 277,50 277,50 99.100,00 98.248,76 -851,24 505.000,00 505.000,00 Steuern und ähnliche Abgaben + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3.859.854,36 10000 6140000 Aufw.f.Zusch.a.verb.Unt. usw. 3.087.680,18 10000 6140001 Zuwend. f. Kinder unter 3-Jahr 167.608,94 10000 6140002 Bundeszuw. Projekt Türöffner 42.710,52 10000 6140003 Zuweisungen für Projekt BOJE 10000 6140004 Bundeszuw.lt.Zuwendungsb.BMAS 10000 6140005 Zuweisungen Pro. Job.Apropos 10000 6141000 Zuweis. f. lfd. Zwecke v. Land 84.900,00 47.712,02 -37.187,98 355.500,00 414.721,75 59.221,75 10000 6141001 Zuweisungen vom Land -742,13 -742,13 10000 6141002 Zuweisungen vom Land 21.241,34 35.000,00 70.000,00 35.000,00 10000 6141004 Landeszuw.f.Projekt Kombilohn 73.845,40 25.800,00 26.787,02 987,02 48.000,00 48.000,00 10000 6141005 Landesz.Pr."Ab in die Mitte" 10000 6141006 Landesz.Stadtt.beson.Erneuerng 10000 6141007 Landeszuweisung InMotion 10000 6141010 Zuw.f.H.d.Inte.+Iden.Planungsk 160.000,00 -160.000,00 68.700,00 48.042,13 10000 6141012 Zuweisungen für Projekt AC:TIV 72.000,00 72.000,00 10000 6141018 Zuweis. Büro f.lokale Ökonomie 10000 6143000 Zuw.für Projekt Kombilohn 25.000,00 25.000,00 100.000,00 100.000,00 -20.657,87 6.400,00 5.853,32 10000 6143001 Arbeitsgel.ARGE Stadt-Einnahme 161.280,00 161.280,00 10000 6143002 Co-Fin.ArgenStadt+KreisJob-com 612.125,00 290.148,56 -321.976,44 17.200,00 3.336,26 -13.863,74 10000 6143003 Zuw.ARGE Jobperspektive 16A 10000 6144000 Zuweisung aus Arbeitsbeschaffm 8.400,00 10000 6147000 Zuwendungen Projekt ELAT 3.417,68 -546,68 10000 6148000 Zuschüsse f.lfd.Zw.v.übr.Ber. 116,70 1.000,00 10000 6148001 Zuschüsse f.lfd.Zw.v.übr.Ber. 382.147,10 118.000,00 3.285,30 -114.714,70 10000 6148003 Zuschüsse f.lfd.Zw.v.übr.Ber. 56.370,87 100.000,00 79.871,58 -20.128,42 10000 6148005 Zuw.Land+EU Mittel Proj. WaR 13.815,63 71.800,00 70.730,91 -1.069,09 2.500,00 1.000,00 1.000,00 1.450,00 1.450,00 8.348,35 8.380,00 8.380,00 8.260,00 8.380,00 8.380,00 10000 6148006 Spenden für In Motion 10000 6148007 Zuschuss Frauenforum e.V. 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6461000 privatrechtl.Leistungsentgelte 10000 6461001 Erst.Telefonkosten Proj.FÄRE + Kostenerstattungen, Kostenumlagen -1.000,00 88,35 186.075,23 131.442,46 113.087,06 10000 6483000 Erstattung von Zweckverbänden 59.674,96 80.000,00 75.344,60 10000 6483001 Entgelters.ARGE f.Proj.KRass 10.989,24 12.500,00 10000 6483002 Erst.ARGE JobperspektiveINTERN 10000 6488000 Rückz.Fördergeld.Projekt KRASS 10000 6488001 Rz. v. Seminargebühren KRASS 2 10000 6488002 Erstattung von Mieten inMotion 7 -9.000,00 -95.000,00 10000 6141011 Zu.Land Jobperspektive 16A 10000 6141013 Zuwei."Ab in die Mitte 2008" 6 9.000,00 95.000,00 + Sonstige Einzahlungen 115.411,03 -18.355,40 -4.655,40 -12.500,00 35.832,78 35.832,78 539,68 539,68 170,00 170,00 2.400,00 1.200,00 2.022,70 2.022,70 -1.200,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 010 Beschäftigungs- und Datum: 19.09.2012 Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 6565000 Rückzahlung von Dienstbezügen 2008 2.008,30 14,40 14,40 4.054.277,94 2.867.100,16 2.195.492,74 -671.607,42 482.305,36 1.202.539,61 798.031,02 -404.508,59 44.286,16 91.700,00 86.318,27 -5.381,73 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 108.698,79 321.100,00 50.230,24 -270.869,76 10000 7012001 Entgelte tarifl. Beschäftigte 25.677,93 10000 7012002 Entgelte tarifl. Beschäftigte 43.588,00 10000 7012003 Entg.tarifl.Besch.Proj.WaR 14.400,21 151.001,55 106.534,67 -44.466,88 10000 6565001 Rückzahlungen KRASS II + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012004 Personalkosten Projekt BOJE 11.081,25 10000 7019000 Dienstausz. sonst. Beschäft. 103.998,45 10000 7019004 Beschäftentg. f. Arbeitsbescha 8.400,00 10000 7019005 Arbeitsgel.ARGE Stadt-P-Kosten 115.320,00 68.097,77 -47.222,23 10000 7019006 Personalkosten KRASS II 170.000,00 147.071,15 -22.928,85 10000 7019007 Personalk.f.Projekt Kombilohn 36.700,00 3.302,59 -33.397,41 10000 7019008 Pk.f.Projekt Wissen a.Rädern 30.800,00 26.342,15 -4.457,85 10000 7019009 Pk.f.Projekt BOJE 24.188,52 24.188,52 10000 7019010 Pk.f.Projekt InMotion 26.767,29 26.767,29 10000 7019012 PKosten Jobperspektive 16A 68.700,00 41.395,08 -27.304,92 10000 7019013 P.kosten Jobstarter Apropos 46.000,00 40.791,19 -5.208,81 10000 7019014 Personalkosten Projekt AC:TIV 17.375,48 7.918,87 -9.456,61 10000 7019015 Jobperspektive INTERN P-Kosten 14.186,77 14.175,14 -11,63 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 25.037,69 23.300,00 38.369,36 15.069,36 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 72.047,56 65.400,00 116.528,73 51.128,73 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 25.089,32 1.978.342,32 1.225.457,39 -752.884,93 220.244,88 220.244,88 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 2.008,30 8 11 2008 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 38.800,11 38.800,11 426.410,91 10000 7233000 Rückzahl.überz.Fördergelder 10000 7241000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7255000 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 14.886,18 14.886,18 -2.408,58 130.856,02 10000 7255001 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 4.298,27 3.966,04 1.557,46 10000 7255002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 28.425,89 10.874,11 14.702,20 3.828,09 10000 7255003 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 36.032,17 52.863,77 19.191,24 -33.672,53 10000 7255004 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 5.479,75 33.905,38 909,43 59.055,99 43.321,21 -15.734,78 261.350,42 175.686,85 -85.663,57 54.317,91 1.682,09 1.681,20 -0,89 4.046,28 11.956,70 11.956,70 10000 7279000 Sachk.Proj.WaR 10000 7279001 Sachausg.Stadtteilern.Ost 10000 7279002 Sachk.Projekt"Ab in die Mitte" 10000 7279003 Sachkosten Projekt BOJE 10000 7279004 Sachausgaben FrauenForum e.V. -33.905,38 3.950,00 454,34 -3.495,66 947.125,00 589.891,93 -357.233,07 10000 7279006 Sachaus.Jobperspektive 16A 17.200,00 1.116,91 -16.083,09 10000 7279007 Weit.a.Dri. Jobstarter Apropos 24.000,00 14.423,25 -9.576,75 5.265,02 2.373,24 -2.891,78 10000 7279005 Sachkosten KRASS II 10000 7279008 Sachkosten Projekt AC:TIV Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 010 Beschäftigungs- und Datum: 19.09.2012 Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 10000 7279009 SK "Ab in die Mitte 2008" 29.165,00 10000 7279014 Jobperspektive INTERN a.Dritte 10000 7279015 Sk. Büro für lokale Ökonomie 2008 28.608,73 -556,27 85.813,23 -85.813,23 100.000,00 -100.000,00 10000 7291000 Ausz. f. sonst. Dienstlstgn. 30.952,20 51.400,00 39.290,96 10000 7291002 Förd. Kinder unter 3-Jahren 114.768,31 35.904,82 35.904,82 16.312,68 4.245,00 4.132,00 -113,00 12,00 18.374,87 6.033,29 -12.341,58 2.713.769,78 637.140,74 215.007,51 -422.133,23 10000 7291003 Projekt ELAT 10000 7291004 Aufw. f. sonst. Dienstlstgn. 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7310000 Rückz.überz.Bundeszuweisungen 5.069,59 10000 7310001 Rückerstattung von EU-Mitteln 2.843,83 10000 7311000 Rückerstatt. v. Landesmitteln 5.930,90 10000 7311001 Erst. überzahl. Fördermittel -12.109,04 14.935,81 14.935,81 10000 7315000 Zusch.Startercent.i.d.GründerR 3.000,00 3.000,00 3.000,00 10000 7317000 Ausz.v.Zusch.an private Unter. 282.239,55 30.000,00 10000 7317001 Ausz.v.Zusch.an private Unter. 792,76 36.266,58 879,97 2.355.738,09 50.291,36 50.291,36 10000 7317003 Zuschüsse an Dritte Proj. BOJE 62.954,78 47.386,34 -15.568,44 10000 7317004 Sachkosten für InMotion 94.432,71 22.771,71 -71.661,00 10000 7317005 S.kosten Jobstarter Apropos 14.900,00 3.222,90 10000 7317002 Bewirt.d.Grundst.u.baul.Anl. 10000 7318001 Haus d.Ident.+Integrat.Pl.Kos. -30.000,00 200.000,00 -35.386,61 -11.677,10 -200.000,00 10000 7318006 Zuschüsse an Dritte In Motion 1.000,00 -1.000,00 10000 7318007 Weiterleitung an Dritte AC:TIV 49.359,50 -49.359,50 10000 7331000 Leistungen der Sozialhilfe an 15 2008 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 58.155,06 80.000,00 72.519,42 -7.480,58 516.599,66 213.005,50 114.236,78 -98.768,72 -15.667,68 760,95 10000 7418000 Entg. tarif. Besch. Proj. NEXT 64.044,91 21.347,94 5.680,26 10000 7422000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 15.981,36 14.649,58 14.649,58 10000 7429001 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 56.351,99 105.408,50 78.949,16 10000 7429002 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 4.445,87 7.626,78 7.626,78 18.012,70 7.331,00 10000 7429003 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste 17.282,59 10000 7429004 Sonst.Aufw.f.Rechte u. Dienste 351.299,61 10000 7429005 Sachkosten "Komm In" 1.526,95 10000 7429006 Sachk. für Projekt Kombilohn 4.905,43 10000 7429007 Arbeitsgel.ARGE Stadt-Aufwand. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 45.960,00 -26.459,34 -10.681,70 -45.960,00 4.177.885,82 4.031.028,17 2.352.732,70 -1.678.295,47 -123.607,88 -1.163.928,01 -157.239,96 1.006.688,05 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 10000 6811000 LZ Stadtteile m.bes.Ern.bedarf 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 43.000,00 -43.000,00 43.000,00 -43.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 010 Beschäftigungs- und Datum: 19.09.2012 Projektförderung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 10000 7818000 Allg.Inv.zusch.an übr.Bereiche 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2007 2008 2008 2008 43.000,00 -43.000,00 33.926,42 35.032,17 -35.032,17 33.926,42 35.032,17 -35.032,17 -35.032,17 Gebäuden Anlagevermögen 33.926,42 35.032,17 -33.926,42 7.967,83 -157.534,30 -1.155.960,18 -157.239,96 998.720,22 -157.534,30 -1.155.960,18 -157.239,96 998.720,22 -157.534,30 -1.155.960,18 -157.239,96 998.720,22 -7.967,83 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 020 Standortentwicklung/ Datum: 19.09.2012 Gewerbeflächenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Nutzungsentsch.Saal.Löwenstein 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 958,75 -141,25 316.975,92 74.075,92 123.631,35 133.900,00 112.764,40 -21.135,60 80.991,31 85.400,00 163.225,80 77.825,80 5.797,69 6.200,00 11.545,60 5.345,60 13.939,29 17.400,00 29.440,12 12.040,12 3.500,00 1.915,29 -1.584,71 3.500,00 1.915,29 -1.584,71 16.000,00 10.662,58 -5.337,42 5.220,91 45.945,33 45.945,33 6.901,09 901,09 400,00 10000 7414000 Reisekosten 3.797,94 -202,06 6.000,00 4.500,00 -1.500,00 5.300,00 2.249,74 -3.050,26 300,00 114,90 -185,10 282.426,97 262.400,00 329.553,79 67.153,79 -282.426,97 -261.300,00 -328.595,04 -67.295,04 6.000,00 10000 7441000 Dienstreisekaskoversicherung = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen -400,00 4.000,00 10000 7431000 Bürobedarf 16 -141,25 1.100,00 10000 7413000 Fortbildung 10000 7429000 Sonst.Ausz.f.Rechte u. Dienste -141,25 958,75 242.900,00 10000 7291000 Werbungskosten - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 958,75 1.100,00 229.580,55 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 1.100,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 020 Wirtschaft und Arbeit Produktstufe 3 : 150 020 020 Standortentwicklung/ Datum: 19.09.2012 Gewerbeflächenmanagement Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 -282.426,97 -261.300,00 -328.595,04 -67.295,04 -282.426,97 -261.300,00 -328.595,04 -67.295,04 -282.426,97 -261.300,00 -328.595,04 -67.295,04 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 010 Tourismusmarketing Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 4.644,00 274,99 274,99 3.480,00 274,99 274,99 4.644,00 274,99 274,99 -702.638,81 274,99 274,99 -702.638,81 274,99 274,99 10000 6421001 Verkaufserlöse Rathausführer 1.164,00 10000 6421002 Einzahlungen aus Verkauf 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 186.582,81 10000 7279000 Beflaggung im Stadtgebiet 10.070,32 10000 7291000 Allgemeine Imagewerbung 10000 7291001 Touristisches Marketing 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Betr.KZ an den Verkehrsverein 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 21.512,49 155.000,00 520.700,00 520.700,00 707.282,81 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 010 Tourismusmarketing Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 -702.638,81 274,99 274,99 -702.638,81 274,99 274,99 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 020 Kongresse - Eurogress Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6485000 Erstattung von Personalkosten 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 10000 7041000 Beihilfen u. Unterstützungsl. 11 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Versorgungsauszahlungen 10000 7111000 Versorgungsbezüge Beamte 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10000 7315000 Zuschuss WiPl "Eurogress" 10000 7411000 Dienstbezüge (Pensionsrückst.) 184.600,00 202.388,44 17.788,44 184.600,00 202.388,44 17.788,44 184.600,00 202.388,44 17.788,44 148.916,89 130.400,00 128.254,81 -2.145,19 146.475,14 130.400,00 128.254,81 -2.145,19 2.441,75 54.434,81 54.434,81 1.750.251,42 1.457.300,00 -1.457.300,00 1.750.251,42 1.457.300,00 -1.457.300,00 1.067,58 1.067,58 1.954.670,70 1.587.700,00 128.254,81 -1.459.445,19 -1.954.670,70 -1.403.100,00 74.133,63 1.477.233,63 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 3.209.000,00 4.403.000,00 -4.403.000,00 10000 7815000 Sanierung Foyer Europasaal 2.314.000,00 968.000,00 -968.000,00 495.000,00 435.000,00 -435.000,00 2.500.000,00 -2.500.000,00 500.000,00 -500.000,00 Gebäuden Anlagevermögen 10000 7815001 Umsetz. v. Brandschutzvorschri 10000 7815002 Neukonzept. Brüsselsaal+Foyer 10000 7815005 Fassadendämmung Eurogress 10000 7815006 Sanierung Bendplatz 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 400.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Wirtschaft und Tourismus Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 020 Kongresse - Eurogress Datum: 19.09.2012 (Zentrale Zuschussabrechnung) Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 2008 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 3.209.000,00 4.403.000,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -3.209.000,00 -4.403.000,00 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -5.163.670,70 -5.806.100,00 2008 2008 -4.403.000,00 4.403.000,00 74.133,63 5.880.233,63 4.403.000,00 4.403.000,00 4.403.000,00 4.403.000,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7955000 GDarlehen E 88 Grunddienstbar. 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln -4.403.000,00 -4.403.000,00 -5.163.670,70 -5.806.100,00 -4.328.866,37 1.477.233,63 -5.163.670,70 -5.806.100,00 -4.328.866,37 1.477.233,63 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 030 Quellen und Kurbetrieb Datum: 19.09.2012 Wirtschaft und Tourismus Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6361000 Kurbeitrag 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Pachten der Kaiserbrunnen AG 10000 6421000 Pausch.f.Thermalwasserabgabe 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 10000 6485000 Verwkostenbeit d. Eigenbetrieb 2008 2008 2008 165.000,00 160.112,14 -4.887,86 165.000,00 160.112,14 -4.887,86 43.500,00 43.502,77 2,77 38.300,00 38.346,89 46,89 5.200,00 5.155,88 243.700,00 -44,12 -243.700,00 243.700,00 -243.700,00 88.963,00 82.633,81 -6.329,19 57.800,00 59.995,73 2.195,73 10000 6521001 Einzahl.Vorsteuer-Erst. (FA) 2.500,00 3.164,71 10000 6542000 Umsatzsteuer 6.663,00 10000 6521000 Rückzahlungsanspruch Umsatzst. 10000 6542001 Umsatzsteuer - Kurbetrieb 664,71 -6.663,00 13.700,00 11.207,84 -2.492,16 8.300,00 8.265,53 -34,47 541.163,00 286.248,72 -254.914,28 8.300,00 8.442,16 142,16 10000 7011000 Dienstbezüge Beamte 3.400,00 3.857,19 457,19 10000 7012000 Entgelte tarifl. Beschäftigte 3.800,00 3.590,82 -209,18 10000 7022000 Beiträge zu Versorgungskassen 300,00 263,60 -36,40 10000 7032000 Beiträge zur gesetzl. SozialV 800,00 730,55 -69,45 394.100,00 390.139,17 -3.960,83 375.000,00 374.868,27 -131,73 19.000,00 15.270,90 -3.729,10 1.850.000,00 1.850.000,00 1.850.000,00 1.850.000,00 109.163,00 92.596,71 10000 7413000 Ausz.f.Aus-u.Fortbild., Umsch. 100,00 357,00 10000 7414000 Reisekosten 100,00 10000 6542002 Umsatzsteuer - Quellen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7235000 Kosten des Kurbetriebes 10000 7254000 Unterhaltung GWG 10000 7291000 Thermalquellenschutz 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7315000 Verlübern.KUBA-liquiditätsbez. 15 2007 Steuern und ähnliche Abgaben - Sonstige Auszahlungen 10000 7429000 Chemische Analysen 100,00 22.000,00 10000 7431000 Bürobedarf, Fachliteratur etc. 400,00 10000 7431001 Bekanntmachungen, Inserate 100,00 -100,00 -16.566,29 257,00 -100,00 9.108,69 -12.891,31 -400,00 -100,00 10000 7442000 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 7.800,00 4.743,24 -3.056,76 10000 7442001 Umsatzsteuer (Vorsteuer) 71.500,00 71.224,97 -275,03 7.163,00 7.162,81 -0,19 2.361.563,00 2.341.178,04 -20.384,96 -1.820.400,00 -2.054.929,32 -234.529,32 10000 7443000 Umsatzsteuer (Zahllast) 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 150 Produktstufe 2 : 150 030 Tourismus Produktstufe 3 : 150 030 030 Quellen und Kurbetrieb Datum: 19.09.2012 Wirtschaft und Tourismus Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -1.820.400,00 -2.054.929,32 -234.529,32 -1.820.400,00 -2.054.929,32 -234.529,32 -1.820.400,00 -2.054.929,32 -234.529,32 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 010 Steuern, allgemeine Produktstufe 3 : 160 010 010 Allg. Zuweisungen u. Umlagen Zuweisungen, Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 13.023.000,00 11.862.808,02 -1.160.191,98 10000 6042000 Spielbankabgabe 1.731.199,46 2.000.000,00 1.310.512,15 -689.487,85 10000 6051000 Familienleistungsausgleich 7.423.511,00 7.576.000,00 7.366.911,00 -209.089,00 3.447.000,00 3.185.384,87 -261.615,13 79.663.487,92 102.128.400,00 100.539.746,99 -1.588.653,01 77.898.804,00 90.183.000,00 90.177.684,99 -5.315,01 10.235.000,00 10.234.955,00 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 10000 6111000 Schlüsselzuweisungen v. Land 10000 6111001 Erstatt. überzahlter Solibeitr 10000 6121000 Allg. Bedarfszuweisung Sport 10000 6121001 Allg. Bedarfszuweisung Kurort 10000 6131000 Zuw.mod.Dienstl. Arbeitsm.(WG) 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7591111 Kreditbeschaffkosten, Disagio 14 2008 9.154.710,46 10000 6052000 Ant. Landerersparnis Wohngeld 2 2008 Steuern und ähnliche Abgaben - Transferauszahlungen 10000 7371000 Solidarbeitr, Abrech. Vorjahre 10000 7372000 Landschaftsumlage 100,00 -45,00 -100,00 112.683,00 124.300,00 127.107,00 2.807,00 1.652.000,92 1.586.000,00 88.818.198,38 115.151.400,00 112.402.555,01 -2.748.844,99 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 47.595.614,04 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 -1.586.000,00 690,44 690,44 49.350.375,04 1.754.761,00 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 49.351.065,48 52.632.000,00 52.630.251,96 -1.748,04 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 39.467.132,90 62.519.400,00 59.772.303,05 -2.747.096,95 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) 19 7.388.557,81 14.305.000,00 14.305.015,87 15,87 10000 6811000 Investitionspauschale (GFG) 3.004.071,56 6.166.600,00 9.166.654,87 3.000.054,87 10000 6811002 Schulpauschale 3.950.397,50 7.441.200,00 4.441.198,00 -3.000.002,00 10000 6811003 Sportpauschale 434.088,75 697.200,00 697.163,00 -37,00 7.388.557,81 14.305.000,00 14.305.015,87 15,87 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 010 Steuern, allgemeine Produktstufe 3 : 160 010 010 Allg. Zuweisungen u. Umlagen Zuweisungen, Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 2007 2008 2008 2008 7.388.557,81 14.305.000,00 14.305.015,87 15,87 46.855.690,71 76.824.400,00 74.077.318,92 -2.747.081,08 46.855.690,71 76.824.400,00 74.077.318,92 -2.747.081,08 46.855.690,71 76.824.400,00 74.077.318,92 -2.747.081,08 (Zeilen 17 und 31) 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 010 Steuern, allgemeine Produktstufe 3 : 160 010 020 Gemeindesteuern, Steueranteile Zuweisungen, Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung Steuern und ähnliche Abgaben 2008 285.391.265,94 2008 6.544.810,94 185.375,93 170.000,00 146.676,02 -23.323,98 10000 6012000 Grundsteuer B 38.197.920,54 38.201.455,00 39.635.785,40 1.434.330,40 10000 6013000 Gewerbesteuer 168.127.872,65 145.400.000,00 147.455.172,81 2.055.172,81 74.782.561,80 77.800.000,00 82.525.203,00 2.855.907,00 3.000.000,00 10000 6021001 Gemeindeanteil EKSt. - Vorjahr 10000 6022000 Gemeindeant. a.d. Umsatzsteuer 4.725.203,00 -3.000.000,00 11.781.282,00 11.700.000,00 12.174.013,00 474.013,00 10000 6031000 Vergnügungsst. f. die Vorfüh- 224.778,28 50.000,00 284.222,02 234.222,02 10000 6032000 Sonstige Vergnügungssteuer 584.240,43 1.100.000,00 1.862.867,67 762.867,67 10000 6033000 Hundesteuer 807.025,63 900.000,00 855.482,17 -44.517,83 24.938,07 25.000,00 24.141,04 -858,96 10000 6035000 Zweitwohnungssteuer 435.843,04 500.000,00 427.702,81 -72.297,19 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 22.161,00 2.214.926,40 2.000.000,00 2.798.422,19 798.422,19 2.217.543,01 2.000.000,00 2.750.278,54 750.278,54 10000 6034000 Jagdsteuer 10000 6172000 Rückerstatt. GewStumlg f.Vorja 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6617000 Zinseinn. i. R. Vollverzinsung 10000 6698000 Umbuchkto Erstattzinsen GewSt 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7517000 Zinsausgaben 14 2008 278.846.455,00 10000 6011000 Grundsteuer A 10000 6021000 Gemeindeant. a.d. Einkommenst. 2 2007 298.007.745,37 - Transferauszahlungen 10000 7370000 Gewerbesteuerumlage 22.161,00 -2.616,61 48.143,65 48.143,65 7.343.233,13 300.244.832,77 280.846.455,00 288.189.688,13 187.576,66 1.390.365,93 1.390.365,93 187.576,66 1.390.365,93 1.390.365,93 24.001.954,80 26.124.132,00 26.124.132,00 12.265.923,44 12.494.169,11 12.265.923,44 10000 7370001 GewStUmlage f.Fonds Dt.Einheit 1.972.763,24 2.375.692,90 2.375.692,90 10000 7371000 GewStUmlage Länderfinanzausgl. 9.535.022,45 11.482.515,66 11.482.515,66 24.189.531,46 27.514.497,93 27.514.497,93 276.055.301,31 253.331.957,07 260.675.190,20 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit Sachanlagen Finanzanlagen 7.343.233,13 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 010 Steuern, allgemeine Produktstufe 3 : 160 010 020 Gemeindesteuern, Steueranteile Zuweisungen, Umlagen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 276.055.301,31 253.331.957,07 260.675.190,20 7.343.233,13 276.055.301,31 253.331.957,07 260.675.190,20 7.343.233,13 276.055.301,31 253.331.957,07 260.675.190,20 7.343.233,13 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 020 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 3 : 160 020 010 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 10000 6233000 Kapitaldienstersatz WVER 10000 6235000 Zinsertrag GesellDarlehen E88 31.574.566,53 16.248.781,43 1.429.495,84 28.005,24 16.500,00 16.470,51 1.249.680,42 1.250.000,00 -29,49 -1.250.000,00 479.002,80 985.000,00 10000 6235002 Zinsertrag GesellDarlehen E26 29.801.444,01 13.988.000,00 10000 6237000 Zinsersatz durch Sportvereine 10.587,87 9.281,43 5.216,07 -4.065,36 10000 6238000 Kapitaldiensters.Betriebssport 5.846,19 35.000,00 40.267,57 5.267,57 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 25.936.925,89 10000 6522000 Einzahlung Kapitalertragsteuer 10000 6563000 Einn. aus Bürgschaftshergaben 54.415,87 10000 6599000 Abschreibungen -kalkulatorisch 9.049.397,54 10000 6599001 Verzinsung des Anlagekapitals 16.301.566,87 10000 6599002 Einn. aus Pensionsrückstellung 531.545,61 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 3.030.736,88 10000 6617000 Ersatz von Zinsen/Verw.Kosten 10000 6617001 Zinsen aus Kapitalanlagen 814.746,00 10000 6617002 Zinsen aus Kapitalanlagen 560.164,00 10000 6617003 Zinseinz aus Kapanlag son öff 1.407.809,26 422.809,26 -13.988.000,00 795,81 795,81 35.000,00 39.471,76 4.471,76 5.389.375,72 6.264.160,17 874.784,45 69.491,23 69.491,23 880.000,00 496.265,92 10000 6618000 Zinseinz. Kunstrasenplätze 880.000,00 496.265,92 11.518,57 6.302,50 3.970.000,00 3.970.000,00 1.655.826,88 842.100,00 842.100,52 0,52 60.542.229,30 21.673.157,15 7.733.923,58 -13.939.233,57 18.386.602,00 18.995.788,20 17.379.539,89 -1.616.248,31 1.827,44 1.700,00 1.617,20 -82,80 203,13 200,00 135,42 -64,58 499.900,00 1.721.600,00 1.611.723,57 -109.876,43 10000 7516000 Zinsausg.sonst.öffentl.Sonderr 8.740.868,74 8.100.000,00 6.887.070,77 -1.212.929,23 10000 7517000 Zinsausgaben priv. Unternehmen 8.938.395,69 8.980.000,00 8.686.704,73 -293.295,27 205.407,00 185.833,20 185.833,20 6.455,00 6.455,00 10000 6691000 Gewinnanteil Sparkasse 10000 6699000 Agio-Zahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7511000 Zinsausgaben an das Land 10000 7512000 Zinsausgaben an Gden.u.Gem.Ver 10000 7515000 Erst. Finanzierungsk. Kanäle 10000 7521001 Zinsausgaben an Stiftungen 10000 7591000 Kreditbeschaffkosten,Disagio 14 -14.819.285,59 10000 6235001 Zinsertrag GesellDarlehen E18 4 8 2008 Steuern und ähnliche Abgaben -5.216,07 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18.386.602,00 18.995.788,20 17.379.539,89 -1.616.248,31 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 42.155.627,30 2.677.368,95 -9.645.616,31 -12.322.985,26 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen (Zeilen 9 und 16) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 020 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 3 : 160 020 010 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 2007 2008 2008 2008 Sachanlagen 8.103.191,72 11.103.191,72 8.103.191,72 8.103.191,72 3.000.000,00 Finanzanlagen 10000 6845400 Einzahlung aus der Veräußerung 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 3.000.000,00 3.000.000,00 8.103.191,72 11.103.191,72 3.000.000,00 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen Gebäuden Anlagevermögen 8.103.191,72 11.103.191,72 3.000.000,00 42.155.627,30 10.780.560,67 1.457.575,41 -9.322.985,26 52.016.181,96 147.500.234,25 75.413.062,91 -72.087.171,34 1.613.750,00 1.613.750,00 (Zeilen 17 und 31) 10000 6921000 Darlehen des Landes 10000 6926001 Krediteinnahm (Umschuldungen) 172.611,00 24.369.725,35 10000 6926010 Kreditein.v.s.ö.Sonderrechnung 45.806.483,04 29.318.846,77 -16.487.636,27 10000 6926011 Kreditein. (Umschuldungen) 76.000.000,00 34.155.203,80 -41.844.796,20 10000 6927001 Kredite v priv Unehm (Umschuld 27.473.845,61 10000 6927010 Kredite v. privat. Unternehmen 25.693.751,21 10000 6927011 Kredite v.pr.Untern.(Umschul.) 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7920000 Kredittilg an Bund, LAF,ERP- 69.178.340,17 10000 7926001 Tilgung v Kredit.(Umschuldung) 60.994.012,68 -31.616.294,04 306,72 306,72 29.000,00 28.032,00 6.407,30 10000 7922010 Kredittilgung Gemeinden und GV 10000 7926000 Tilg./Kred. v.st.öff.Sonderr. 92.610.306,72 14.016,00 10000 7921010 Kredittilgung an das Land 10000 7922000 Kredittilg an Gemeinden u. GV 10.325.262,34 920,34 10000 7920010 Kredittilgung an Bund,LAF,ERP 10000 7921000 Kredittilgung an das Land -25.693.751,21 10.325.262,34 6.000,00 8.377.065,52 -968,00 1.510,87 1.510,87 3.767,91 -2.232,09 448.991,02 448.991,02 51.843.570,96 10000 7926010 Kredittilgung sonst.ö.Sonderr. 7.520.000,00 6.980.598,75 -539.401,25 10000 7926011 Kredittilgungen (Umschuldung) 76.000.000,00 44.480.466,14 -31.519.533,86 9.055.000,00 9.050.339,27 -4.660,73 54.889.927,53 14.419.050,23 -40.470.877,30 10000 7927000 Tilg v Krediten an priv. Unehm 8.936.360,05 10000 7927010 Kredittilgung priv.Unternehmen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit -17.162.158,21 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 160 Allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 2 : 160 020 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Produktstufe 3 : 160 020 010 Sonstige allgemeine Finanzwirtschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 38 Bezeichnung = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 24.993.469,09 65.670.488,20 15.876.625,64 -49.793.862,56 24.993.469,09 65.670.488,20 15.876.625,64 -49.793.862,56 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 160 Produktstufe 2 : 160 020 Sonstige allgemeine Produktstufe 3 : 160 020 020 Sonstige allgemeine Datum: 19.09.2012 Allgemeine Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft -Prod. wird nicht mehr genu Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln Gebäuden Anlagevermögen (Zeilen 17 und 31) (= Zeilen 32 und 37) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 160 Produktstufe 2 : 160 020 Sonstige allgemeine Produktstufe 3 : 160 020 020 Sonstige allgemeine Datum: 19.09.2012 Allgemeine Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft Finanzwirtschaft -Prod. wird nicht mehr genu Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) 2007 2008 2008 2008 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktbereich 170 Stiftungen Datum: 19.09.2012 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 100 Ausbildung Produktstufe 3 : 170 100 249 Ludwig Mies van der Rohe Datum: 19.09.2012 Stiftungen Stiftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 5.051,54 2.100,00 -2.100,00 5.051,54 2.100,00 -2.100,00 5.051,54 2.100,00 -2.100,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 237,89 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 237,89 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemässe Zahlungen 1.400,00 500,00 500,00 1.400,00 500,00 500,00 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.637,89 500,00 500,00 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 3.413,65 1.600,00 -500,00 -2.100,00 14.206,05 14.206,05 14.206,05 14.206,05 14.206,05 14.206,05 14.206,05 14.206,05 13.706,05 12.106,05 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 3.413,65 1.600,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 100 Ausbildung Produktstufe 3 : 170 100 249 Ludwig Mies van der Rohe Datum: 19.09.2012 Stiftungen Stiftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 3.413,65 1.600,00 13.706,05 12.106,05 3.413,65 1.600,00 13.706,05 12.106,05 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 100 Ausbildung Produktstufe 3 : 170 100 299 Ausbildungsfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Pachten 10000 6411001 Erbbauzinsen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Grabpflegekosten 10000 7241000 Steuern,Abgaben u.Betr.k.FB 23 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 31.491,15 31.600,00 29.201,79 7.022,47 7.100,00 7.022,47 -2.398,21 -77,53 24.468,68 24.500,00 22.179,32 -2.320,68 15.407,01 8.215,87 8.215,87 15.407,01 8.215,87 8.215,87 29.400,16 19.000,00 29.400,16 19.000,00 -19.000,00 76.298,32 50.600,00 37.417,66 -13.182,34 19.541,71 13.400,00 17.446,25 4.046,25 304,00 400,00 314,50 -85,50 13.515,15 13.000,00 17.131,75 4.131,75 -19.000,00 5.722,56 33.260,30 16.321,25 12.274,99 -4.046,26 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 28.284,80 12.321,25 8.274,99 -4.046,26 10000 7318001 Hilfen aus Stiftungserträgen 4.975,50 4.000,00 4.000,00 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 52.802,01 29.721,25 29.721,24 -0,01 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 23.496,31 20.878,75 7.696,42 -13.182,33 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 133.882,83 133.882,83 133.882,83 133.882,83 133.882,83 133.882,83 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 100 Ausbildung Produktstufe 3 : 170 100 299 Ausbildungsfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 133.882,83 133.882,83 23.496,31 20.878,75 141.579,25 120.700,50 23.496,31 20.878,75 141.579,25 120.700,50 23.496,31 20.878,75 141.579,25 120.700,50 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 200 Kunst/Kultur Produktstufe 3 : 170 200 329 Fonds für Musik, Wissenschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 2.830,52 2.600,00 2.881,10 281,10 10000 6411000 Erbbauzinsen 2.830,52 2.600,00 2.881,10 281,10 2.455,96 1.000,00 2.455,96 1.000,00 5.286,48 3.600,00 2.881,10 -718,90 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 6616000 Zinsen -1.000,00 -1.000,00 461,79 200,00 108,62 -91,38 10000 7211000 Grabpflegekosten 108,62 200,00 108,62 -91,38 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 353,17 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 2.900,00 -2.900,00 2.900,00 -2.900,00 461,79 3.100,00 108,62 -2.991,38 4.824,69 500,00 2.772,48 2.272,48 6.913,02 6.913,02 6.913,02 6.913,02 6.913,02 6.913,02 6.913,02 6.913,02 9.685,50 9.185,50 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 4.824,69 500,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Datum: 19.09.2012 Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 200 Kunst/Kultur Produktstufe 3 : 170 200 329 Fonds für Musik, Wissenschaft Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 4.824,69 500,00 9.685,50 9.185,50 4.824,69 500,00 9.685,50 9.185,50 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 200 Kunst/Kultur Produktstufe 3 : 170 200 349 Stiftung zugunsten der Datum: 19.09.2012 Salvatorkirche Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 2.333,63 1.000,00 -1.000,00 2.333,63 1.000,00 -1.000,00 2.333,63 1.000,00 -1.000,00 729,27 394,26 -394,26 729,27 394,26 -394,26 839,11 394,26 -394,26 1.494,52 605,74 -605,74 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 109,84 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 109,84 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 6.568,72 5.962,98 Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 1.494,52 605,74 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 200 Kunst/Kultur Produktstufe 3 : 170 200 349 Stiftung zugunsten der Datum: 19.09.2012 Salvatorkirche Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 1.494,52 605,74 6.568,72 5.962,98 1.494,52 605,74 6.568,72 5.962,98 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 499 Stiftung Poth Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 11.071,56 4.000,00 -4.000,00 11.071,56 4.000,00 -4.000,00 11.071,56 4.000,00 -4.000,00 956,63 400,00 395,62 -4,38 10000 7211000 Grabpflegekosten 391,12 400,00 395,62 -4,38 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 565,51 816,52 1.000,00 950,00 -50,00 816,52 1.000,00 950,00 -50,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7339000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 1.773,15 1.400,00 1.345,62 -54,38 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 9.298,41 2.600,00 -1.345,62 -3.945,62 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 31.127,30 31.127,30 31.127,30 31.127,30 31.127,30 31.127,30 31.127,30 31.127,30 29.781,68 27.181,68 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) 9.298,41 2.600,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 499 Stiftung Poth Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 9.298,41 2.600,00 29.781,68 27.181,68 9.298,41 2.600,00 29.781,68 27.181,68 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 890 Elisabethspitalfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Anerkennungsgebühren 5 2007 2008 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Mieten 2008 438,69 400,00 438,61 438,69 400,00 438,61 38,61 1.253.462,73 1.250.100,00 1.290.218,04 40.118,04 38,61 69.036,60 120.000,00 118.849,63 -1.150,37 10000 6411001 Pachten 195.239,28 130.000,00 171.341,98 41.341,98 10000 6411002 Erbbauzinsen 986.638,50 1.000.000,00 999.441,43 -558,57 100,00 585,00 485,00 29.579,33 15.100,00 29.638,95 14.538,95 27.011,73 15.100,00 29.632,15 14.532,15 6,80 6,80 10000 6411003 Entschädigungsleistungen 10000 6461000 Versicherungsleistungen 6 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 10000 6488001 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 2.548,35 2.567,60 89,93 10000 6562000 Verzugszinsen 10000 6616000 Zinsen 89,93 89,93 89,93 502.639,90 628.699,60 471.369,15 -157.330,45 283.332,84 450.000,00 273.428,69 -176.571,31 10000 6618000 Zinseinnahmen aus Darlehensf. 13.900,06 14.300,00 12.107,26 -2.192,74 10000 6621001 Zinsen a. Kassenb.verst. UA890 205.407,00 164.399,60 185.833,20 21.433,60 1.786.120,65 1.894.389,53 1.791.754,68 -102.634,85 -28.892,48 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 181.130,40 72.425,00 43.532,52 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. Mieth. 10.619,06 11.000,00 3.674,40 -7.325,60 10000 7211001 Unterhaltung/Instands. Gutsg. 13.456,94 20.000,00 7.492,27 -12.507,73 825,00 825,00 10000 7235000 Verwaltungskosten an GeWoGe 2.765,90 3.000,00 10000 7241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 40.749,44 35.000,00 28.702,97 -6.297,03 2.649,20 2.600,00 2.837,88 237,88 -64,22 10000 7232000 Erstatt. aus Grundst.verkauf 10000 7241001 Versichg.,Grundbesitzabg. A 20 10000 7241002 Rückzahlung Grundbesitzabgaben 13 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 110.876,78 3.635,78 3.700,00 3.635,78 3.635,78 3.700,00 3.635,78 -64,22 1.224.149,02 1.216.599,60 117.556,00 -1.099.043,60 1.147.449,02 1.139.899,60 40.856,00 -1.099.043,60 76.700,00 76.700,00 76.700,00 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 10000 7318001 Hilfen für Schwangere 15 13,08 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 10000 7516000 Zinsausg.sonst.öffentl.SR, 890 14 -3.000,00 - Sonstige Auszahlungen 10000 7422000 Rückzahlung v. Mieten u. Pacht 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 412,94 412,94 1.409.328,14 1.292.724,60 164.724,30 -1.128.000,30 376.792,51 601.664,93 1.627.030,38 1.025.365,45 7.900,00 7.075,00 -825,00 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 890 Elisabethspitalfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 6821002 Verkaufser.aus.Grund.Verkauf 20 2008 7.900,00 2008 2008 7.075,00 -825,00 2.461.098,17 2.461.098,17 2.461.098,17 2.461.098,17 7.900,00 2.468.173,17 2.460.273,17 7.900,00 2.468.173,17 2.460.273,17 376.792,51 609.564,93 4.095.203,55 3.485.638,62 17.600,00 31.900,00 31.181,49 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und Gebäuden 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 10000 6957000 Rückfl.v.Darl.an priv. Untern. 18.700,00 10000 6957010 Rückfl.v.Darl.an Lebenshilfe 10000 6958000 Rückfl. v.Darl. El.spitalfonds 17.981,49 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 10000 7926000 Tilg./Kred. v.st.öff.Sonderr. 7.271,60 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 13.200,00 13.200,00 8.000,00 7.271,60 7.271,60 10000 7926010 Tilg.Kr.a.SR.Elisabethhospital 36 17.981,49 17.600,00 10000 6967000 Rückflüsse von Ausleihungen 34 -718,51 -18.700,00 8.000,00 -728,40 3.635,80 3.635,80 3.635,80 -4.364,20 10.328,40 23.900,00 23.909,89 9,89 387.120,91 633.464,93 4.119.113,44 3.485.648,51 387.120,91 633.464,93 4.119.113,44 3.485.648,51 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 892 Alten- und Siechenfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 10000 6321000 Anerkennungsgebühren 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Mieten 10000 6411001 Pachten 10000 6411002 Erbbauzinsen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 425,39 400,00 425,39 425,39 400,00 425,39 25,39 642.235,02 683.500,00 514.785,66 -168.714,34 190.469,96 200.000,00 81.750,13 -118.249,87 33.229,50 33.500,00 33.712,57 212,57 418.535,56 450.000,00 399.322,96 -50.677,04 490,00 28.284,67 27.194,90 -1.089,77 490,00 2.400,00 2.997,34 597,34 2.023,70 2.023,70 25.884,67 22.173,86 -3.710,81 1.100.884,31 401.500,00 635,25 -400.864,75 1.099.497,88 400.000,00 1.386,43 1.500,00 635,25 -864,75 1.744.034,72 1.113.684,67 543.041,20 -570.643,47 10000 6488001 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 10000 6488002 Rückzahlungen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen v.sonst. öffentl. SR 10000 6618000 Zinseinn. aus Darl.forderungen 25,39 -400.000,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 237.031,37 234.400,00 69.230,78 -165.169,22 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. Mieth. 34.433,79 108.000,00 970,17 -107.029,83 10000 7211001 Unterhaltung/Instands. Gutsg. 8.815,35 20.000,00 931,00 900,00 10000 7235000 Verwaltungskosten an GeWoGe 27.153,15 27.000,00 10000 7241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 9.530,68 73.000,00 63.650,04 -9.349,96 10000 7241001 Versichg., Grundbesitzabg. A20 70.604,84 5.500,00 3.649,57 -1.850,43 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 85.562,56 676.467,67 778.007,71 160.350,64 -617.657,07 676.467,67 712.207,71 91.199,55 -621.008,16 65.800,00 69.151,09 3.351,09 10000 7211002 Grabpflege 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 10000 7318001 Ausz.v.Zusch.an übr. Bereiche -20.000,00 961,00 61,00 -27.000,00 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 913.499,04 1.012.407,71 229.581,42 -782.826,29 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 830.535,68 101.276,96 313.459,78 212.182,82 3.021.026,68 3.021.026,68 3.021.026,68 3.021.026,68 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 19.567,18 Sachanlagen 10000 6821000 Einz.a.d.Veräuß.v.Grundst/Geb. 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 19.567,18 Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 892 Alten- und Siechenfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 24 Bezeichnung = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 2007 2008 19.567,18 2008 3.021.026,68 2008 3.021.026,68 2.906,05 Gebäuden 10000 7821000 Ausz.f.d.Erwerb v.Grundst/Geb. 25 2.906,05 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 10000 7851000 Auszahlung für Hochbaumaßnahme 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 25.353,62 10000 7818000 Allg.Inv.zusch.an übr.Bereiche 25.353,62 80.000,00 -80.000,00 80.000,00 -80.000,00 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 28.259,67 80.000,00 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit -8.692,49 -80.000,00 3.021.026,68 3.101.026,68 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 821.843,19 21.276,96 3.334.486,46 3.313.209,50 3.564,75 3.564,75 3.564,75 3.564,75 -80.000,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 10000 6958000 Tilgung a.Darlehensforderungen 7.013,57 7.013,57 10000 6958010 Tilgung aus Darlehensforderung 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 3.564,75 3.564,75 828.856,76 7.013,57 21.276,96 3.338.051,21 3.316.774,25 828.856,76 21.276,96 3.338.051,21 3.316.774,25 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 893 Kinder- und Jugendfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Mieten 10000 6411001 Pachten 10000 6411002 Erbbauzinsen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz v. Grundbesitzabg. a.V. 338.507,54 350.000,00 234.720,85 -115.279,15 173.757,42 185.000,00 67.935,36 -117.064,64 34.883,82 35.000,00 35.050,22 50,22 129.866,30 130.000,00 131.735,27 1.735,27 32.887,49 15.000,00 27.538,86 12.538,86 32.887,49 15.000,00 22.142,61 7.142,61 5.396,25 5.396,25 10000 6488001 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 193.638,82 68.000,00 193.638,82 68.000,00 -68.000,00 565.033,85 433.000,00 262.259,71 -170.740,29 33.005,58 -106.994,42 -68.000,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 180.908,18 140.000,00 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. Mieth. 29.515,72 22.000,00 10000 7235000 Verwaltungskosten an GeWoGe 27.153,15 27.000,00 10000 7241000 Versicherungen,Grundbesitzabg. 29.804,24 90.000,00 10000 7241001 Versichg.,Grundbesitzabg. A 20 70.551,12 1.000,00 -1.000,00 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 23.883,95 244.752,00 130.000,00 -130.000,00 244.752,00 130.000,00 -130.000,00 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen -22.000,00 -27.000,00 33.005,58 -56.994,42 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 425.660,18 270.000,00 33.005,58 -236.994,42 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 139.373,67 163.000,00 229.254,13 66.254,13 570.000,00 409.883,51 -160.116,49 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen 10000 6821000 Einz.a.d.Veräuß.v.Grundst/Geb. 10000 6821001 Verkaufser.aus.Grund.Verkauf 850,00 570.000,00 10000 6821013 Einz.a.d.Veräuß.v.Grundst/Geb. 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 850,00 -570.000,00 409.033,51 409.033,51 520.105,01 520.105,01 520.105,01 520.105,01 929.988,52 359.988,52 Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen Gebäuden 570.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 893 Kinder- und Jugendfonds Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2007 2008 2008 2008 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 570.000,00 929.988,52 359.988,52 139.373,67 733.000,00 1.159.242,65 426.242,65 139.373,67 733.000,00 1.159.242,65 426.242,65 139.373,67 733.000,00 1.159.242,65 426.242,65 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 894 Armenfonds Datum: 19.09.2012 Stiftungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Pachten 10000 6411001 Erbbauzinsen 10000 6461000 Versicherungsleistungen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 247.093,34 268.000,00 236.228,62 -31.771,38 27.347,19 31.000,00 16.909,10 -14.090,90 214.661,26 237.000,00 219.319,52 -17.680,48 3.549,23 9.557,21 9.557,21 800,00 800,00 3.549,23 8.757,21 8.757,21 16.098,76 -131.422,50 5.084,89 10000 6485000 Erst. v. sonst. öff. Bereich 10000 6488000 Ersatz v. Steuern, Abgaben, BK 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 369.903,06 147.521,26 369.903,06 135.000,00 10000 6618000 Zinseinz. aus Darlehensforderu -135.000,00 12.521,26 16.098,76 3.577,50 620.545,63 415.521,26 261.884,59 -153.636,67 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 76.446,07 9.900,00 23.244,29 13.344,29 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. d.Geb. 1.668,08 100,00 12.338,23 12.238,23 10000 7211001 Grabpflege 2.916,49 2.800,00 3.004,99 204,99 10000 7241000 Versichg., Grundbesitzag.FB 23 12.265,78 7.000,00 7.901,07 901,07 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 59.595,72 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 583.880,78 192.200,00 37.550,00 -154.650,00 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 559.207,87 165.000,00 15.000,00 -150.000,00 10000 7318001 Hilfen aus Stiftungserträgen 23.939,31 27.000,00 22.550,00 -4.450,00 10000 7318002 Hilfen aus Stiftungserträgen 733,60 200,00 -200,00 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 660.326,85 202.100,00 60.794,29 -141.305,71 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit -39.781,22 213.421,26 201.090,30 -12.330,96 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 800,00 -800,00 Sachanlagen 10000 6821000 Erlöse für Grundstücksrechte 20 800,00 + Einzahlungen aus der Veräußerung von -800,00 944.396,72 944.396,72 944.396,72 944.396,72 Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 800,00 944.396,72 943.596,72 120.000,00 104.178,61 -15.821,39 68.680,00 68.680,00 Gebäuden 10000 7821000 Drimborner Wäldchen Aufbauten Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 894 Armenfonds Datum: 19.09.2012 Stiftungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 2007 10000 7821001 Drimborner Wäldchen Erbbaure. 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 2008 2008 51.320,00 35.498,61 2008 -15.821,39 Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag -39.781,22 120.000,00 104.178,61 -15.821,39 -119.200,00 840.218,11 959.418,11 94.221,26 1.041.308,41 947.087,15 60.000,00 75.000,00 15.000,00 15.000,00 15.000,00 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 10000 6968000 Rückflüsse von Ausleihungen an 10000 6968001 Tilgung, Rückflüsse Ausleihen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel 60.000,00 60.000,00 60.000,00 75.000,00 15.000,00 -39.781,22 154.221,26 1.116.308,41 962.087,15 -39.781,22 154.221,26 1.116.308,41 962.087,15 (= Zeilen 32 und 37) (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 895 Stiftung van Gils Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 16.830,06 5.000,00 -5.000,00 16.830,06 5.000,00 -5.000,00 16.830,06 5.000,00 -5.000,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.065,02 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 1.065,02 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 580,00 1.000,00 282,00 -718,00 580,00 1.000,00 282,00 -718,00 1.645,02 1.000,00 282,00 -718,00 15.185,04 4.000,00 -282,00 -4.282,00 65.111,48 65.111,48 65.111,48 65.111,48 65.111,48 65.111,48 65.111,48 65.111,48 64.829,48 60.829,48 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 15.185,04 4.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 895 Stiftung van Gils Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 2007 2008 2008 2008 15.185,04 4.000,00 64.829,48 60.829,48 15.185,04 4.000,00 64.829,48 60.829,48 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 897 Stiftung Broudlet Startz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 10000 6411000 Pachten 10000 6411001 Erbbauzinsen 6 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 142.684,62 253.300,00 130.213,01 28.338,06 28.300,00 15.464,51 -12.835,49 114.346,56 225.000,00 114.748,50 -110.251,50 3.400,00 3.404,52 4,52 3.400,00 3.404,52 4,52 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz von Grundbesitzabgaben 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen -123.086,99 481.754,70 180.000,00 481.754,70 180.000,00 -180.000,00 624.439,32 436.700,00 133.617,53 -303.082,47 -180.000,00 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 8.104,93 3.100,00 7.873,58 4.773,58 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. Geb. 4.805,46 100,00 2.975,00 2.875,00 10000 7241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 3.299,47 3.000,00 4.898,58 1.898,58 137.717,50 220.000,00 136.080,00 -83.920,00 137.717,50 220.000,00 136.080,00 -83.920,00 10.000,00 9.549,75 -450,25 10.000,00 9.549,75 -450,25 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 10000 7429000 Gutachtkost. Stiftungsverfass. 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 145.822,43 233.100,00 153.503,33 -79.596,67 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 478.616,89 203.600,00 -19.885,80 -223.485,80 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 1.399.258,64 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit Gebäuden Anlagevermögen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 897 Stiftung Broudlet Startz Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 32 Bezeichnung = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 478.616,89 203.600,00 1.379.372,84 1.175.772,84 478.616,89 203.600,00 1.379.372,84 1.175.772,84 478.616,89 203.600,00 1.379.372,84 1.175.772,84 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 898 Cockerill und Liebermann Datum: 19.09.2012 Stiftungen Siftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 2008 100,00 202,26 100,00 202,26 102,26 159.570,47 204.600,00 167.307,42 -37.292,58 10000 6411000 Mieten, Pachten, Erbbauzinsen 75.264,96 104.500,00 103.521,81 -978,19 10000 6411001 Erbbauzinsen 84.305,51 100.000,00 62.048,66 -37.951,34 100,00 1.736,95 1.636,95 13.500,00 19.117,29 5.617,29 12.000,00 19.117,29 + Privatrechtliche Leistungsentgelte + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 10000 6488000 Ersatz von Grundbesitzabgaben 10000 6488001 Kostenerst. aus Bauleistungen 7 1.500,00 + Sonstige Einzahlungen 10000 6565000 Rückzahlungen 8 2008 99,76 10000 6421000 Erlöse aus Holzverkauf 6 2008 99,76 10000 6321000 Entgelt für Grundstücksrechte 5 2007 Steuern und ähnliche Abgaben + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 7211000 Unterhaltung/Instands. d. Geb. 7.117,29 -1.500,00 6.320,00 6.320,00 6.320,00 6.320,00 339.082,45 125.000,00 339.082,45 125.000,00 498.752,68 349.520,00 192.946,97 -156.573,03 64.340,45 36.700,00 41.968,86 5.268,86 13.613,43 13.500,00 13.403,72 -96,28 1.500,00 4.573,76 3.073,76 10000 7211001 Forstkultur-u.Verbesserugsarb. 10000 7211002 Grabpflege 102,26 -125.000,00 -125.000,00 965,01 1.500,00 975,70 -524,30 19.615,82 20.000,00 22.924,48 2.924,48 10000 7241001 Steuern, Abgaben und BK A 20 100,00 91,20 10000 7291000 Allgemeine Verwaltungskosten 100,00 10000 7241000 Versichg.,Grundbesitzabg.FB 23 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 10000 7299001 Erstattung an UA "Stadtwald" 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von -8,80 -100,00 27.353,93 2.792,26 28.350,00 28.000,00 19.890,00 -8.110,00 28.350,00 28.000,00 19.890,00 -8.110,00 92.690,45 64.700,00 61.858,86 -2.841,14 406.062,23 284.820,00 131.088,11 -153.731,89 34.000,00 34.000,00 (Zeilen 9 und 16) 15.341,40 Sachanlagen 10000 6821001 Erlöse für Grundstücksrechte 10000 6821002 Einz.a.d.Veräuß.v.Grundst/Geb. 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 15.341,40 34.000,00 34.000,00 791.050,62 791.050,62 791.050,62 791.050,62 Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 898 Cockerill und Liebermann Datum: 19.09.2012 Stiftungen Siftung Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 23 Bezeichnung = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 15.341,40 2008 2008 825.050,62 825.050,62 Gebäuden Anlagevermögen 825.050,62 825.050,62 421.403,63 15.341,40 284.820,00 956.138,73 671.318,73 421.403,63 284.820,00 956.138,73 671.318,73 421.403,63 284.820,00 956.138,73 671.318,73 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 899 Stiftung Dassen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 10000 6616000 Zinsen 10000 6616001 Zinsen 33.980,74 13.000,00 -13.000,00 36.610,56 13.000,00 -13.000,00 13.000,00 -13.000,00 -2.629,82 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 1.722,09 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 1.722,09 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 - Sonstige Auszahlungen 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 20 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 33.980,74 2.155,65 3.000,00 690,65 -2.309,35 2.155,65 3.000,00 690,65 -2.309,35 3.877,74 3.000,00 690,65 -2.309,35 30.103,00 10.000,00 -690,65 -10.690,65 105.254,76 105.254,76 105.254,76 105.254,76 105.254,76 105.254,76 105.254,76 105.254,76 104.564,11 94.564,11 (Zeilen 9 und 16) Sachanlagen Finanzanlagen 10000 6845700 Veräußerung v.Kapitalmarktpap. 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen Gebäuden Anlagevermögen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung (Zeilen 17 und 31) 30.103,00 10.000,00 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Stiftungen Produktstufe 2 : 170 300 Gesundheit/Soziales Produktstufe 3 : 170 300 899 Stiftung Dassen Datum: 19.09.2012 Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 35 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln 30.103,00 10.000,00 104.564,11 94.564,11 30.103,00 10.000,00 104.564,11 94.564,11 (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40) Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 400 Familienstiftung Produktstufe 3 : 170 400 896 Stiftung Bischoff Datum: 19.09.2012 Stiftungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. 1 Bezeichnung 2007 2008 2008 2008 Steuern und ähnliche Abgaben 2 + Zuwendungen und allgemeine Umlagen 3 + Sonstige Transfereinzahlungen 4 + Öffentlich-rechtliche Leistungsentgelte 5 + Privatrechtliche Leistungsentgelte 497.647,40 510.000,00 504.108,01 -5.891,99 10000 6411000 Erbbauzinsen 497.647,40 507.000,00 502.513,39 -4.486,61 3.000,00 1.594,62 -1.405,38 62.070,00 62.070,00 10000 6411001 Pachteinnahmen 6 + Kostenerstattungen, Kostenumlagen 7 + Sonstige Einzahlungen 8 + Zinsen und ähnliche Einzahlungen 9 = Einzahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 10 - Personalauszahlungen 11 - Versorgungsauszahlungen 12 - Auszahlungen für Sach- und Dienstleistungen 10000 6521000 Erstattung Körperschaftssteuer 10000 6616000 Zinsen 10000 7019000 Dienstausz. sonst. Beschäft. 62.070,00 104.000,00 278.926,05 104.000,00 776.573,45 614.000,00 566.178,01 7.604,81 18.905,99 18.905,99 7.604,81 18.905,99 18.905,99 67.638,52 1.300,00 -1.300,00 1.300,00 -1.300,00 418.000,00 -418.000,00 10000 7241000 Versichg., Grundbesitzabg.FB23 10000 7299000 Verwaltungskostenbeitrag 13 - Zinsen und sonstige Finanzauszahlungen 14 - Transferauszahlungen - Sonstige Auszahlungen 124.241,55 124.140,00 10000 7488000 Rückwirkende Stipendienvergabe 10000 7499000 Rückzahlg. v.Erbbauzinsen a.V. -104.000,00 418.000,00 10000 7429000 Gutachterkosten 10000 7441000 Körperschaftsteuer -104.000,00 -47.821,99 67.638,52 10000 7318000 Stiftungsgemäße Zahlungen 15 62.070,00 278.926,05 -418.000,00 6.557.500,00 6.554.091,48 17.500,00 17.305,00 -3.408,52 -195,00 140.000,00 171.354,92 31.354,92 6.400.000,00 6.365.431,56 -34.568,44 101,55 16 = Auszahlungen aus lfd. Verwaltungstätigkeit 199.484,88 6.995.705,99 6.572.997,47 -422.708,52 17 = Saldo aus lfd. Verwaltungstätigkeit 577.088,57 -6.381.705,99 -6.006.819,46 374.886,53 5.996.808,28 5.996.808,28 5.996.808,28 5.996.808,28 5.996.808,28 5.996.808,28 (Zeilen 9 und 16) 18 + Zuwendungen für Investitionsmaßnahmen 19 + Einzahlungen aus der Veräußerung von 3.817,80 Sachanlagen 10000 6821000 Erlöse für Grundstücksrechte 20 3.817,80 + Einzahlungen aus der Veräußerung von Finanzanlagen 10000 6845400 Einzahlung aus der Veräußerung 21 + Einzahlungen aus Beiträgen u.ä. Entgelten 22 + Sonstige Investitionseinzahlungen 23 = Einzahlungen aus Investitionstätigkeit 24 - Auszahlungen für den Erwerb von Grundstücken und 25 - Auszahlungen für Baumaßnahmen 26 - Auszahlungen für den Erwerb von beweglichem Gebäuden Anlagevermögen 3.817,80 Teilfinanzrechnung Mandant: 220 Stadt Aachen - NKF Produktion Haushalt: 100 NKF-Haushalt der Stadt Aachen Produktstufe 1 : 170 Produktstufe 2 : 170 400 Familienstiftung Produktstufe 3 : 170 400 896 Stiftung Bischoff Datum: 19.09.2012 Stiftungen Fortgeschr. Ansatz Ist Ergebnis Vergl. Ansatz/Ist Jahresergebnis des Rechn.-Jahres des Rechn.-Jahres (Sp. 3 - Sp. 2) Nr. Bezeichnung 27 - Auszahlungen für den Erwerb von Finanzanlagen 28 - Auszahlungen von aktivierbaren Zuwendungen 29 - Sonstige Investitionsauszahlungen 30 = Auszahlungen aus Investitionstätigkeit 31 = Saldo aus Investitionstätigkeit 32 = Finanzmittelüberschuss/-fehlbetrag 2007 2008 2008 2008 3.817,80 5.996.808,28 5.996.808,28 580.906,37 -384.897,71 -10.011,18 374.886,53 580.906,37 -384.897,71 -10.011,18 374.886,53 580.906,37 -384.897,71 -10.011,18 374.886,53 (Zeilen 17 und 31) 33 + Aufnahme und Rückflüsse von Darlehen 34 + Aufnahme von Krediten zur Liquiditätssicherung 35 - Tilgung und Gewährung von Darlehen 36 - Tilgung von Krediten zur Liquiditätssicherung 37 = Saldo aus Finanzierungstätigkeit 38 = Änderung des Bestandes an eigenen Finanzmitteln (= Zeilen 32 und 37) 39 + Anfangsbestand an Finanzmitteln 40 + Bestand an fremden Finanzmitteln 41 + Liquide Mittel (= Zeilen 38, 39 und 40)