Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104728.pdf
Größe
1,9 MB
Erstellt
31.07.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:46

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Jugend Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 51/0189/WP16 öffentlich 31.07.2012 FB 45/300, Frau Prömpeler Antrag zum Umbau des Discoraums der Offenen Tür Josefshaus gemäß Position 40 Stadtjugendplan Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 11.09.2012 KJA Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Fachverwaltung zustimmend zur Kenntnis. 2. Dem Antrag auf Förderung der Modernisierungs- und Umbauarbeiten des Discoraumes in den Räumlichkeiten der offenen Tür Josefshaus wird stattgegeben. 3. Der Betrag in Höhe von 19.264,00 € ist aus Position 40 des Stadtjugendplans zur Verfügung zu stellen. Vorlage FB 51/0189/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 1/4 PSP Element: 4-060201-911-1 Sachkonto: 5318- 0000-4530 Beihilfen für Bau, Einrichtungen und Modernisierung von Jugendeinrichtungen investive Auswirkungen Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- 2011 Ansatz 2011 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) bedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben / keine Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden ausreichende Deckung vorhanden -Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2012 Ansatz 2012 2013 ff. Ansatz 2013 ff. (alt) (neu) Ertrag Personal/Sachaufwand 110.500,00 0 0 110.500,00 420.500,00 420.500,00 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / -Verschlechterung Deckung ist gegeben 0 Deckung ist gegeben / keine ausreichende Deckung vorhanden Vorlage FB 51/0189/WP16 der Stadt Aachen ausreichende Deckung vorhanden Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Die Offene Tür Josefshaus im Ostviertel ist eine außerschulische Einrichtung, in der Kinder und Jugendliche im Alter von 6-21 Jahren von pädagogischen Fachkräften, Praktikantinnen und Ehrenamtlern betreut werden. Das Josefshaus schafft ein Freizeit- und Bildungsangebot für Bewohner/innen eines Viertels, welche oft in schwierigen sozialen Verhältnissen leben. Neben problematischen Familiensituationen und niedrigem Bildungsniveau ist der sehr hohe Anteil der Migrant/innen eine besondere Herausforderung für die Mitarbeiter/innen. Eine Partizipationsgruppe der Offenen Tür Josefshaus ist das Jugendbüro Aachen-Ost. Dort versammeln sich Jugendliche unterschiedlichster Herkunft und setzen sich mit den Interessen und Belangen der Jugend im Aachener Ostviertel auseinander. Das Jugendbüro hat es sich nun zur Aufgabe gemacht, den Discoraum der Offenen Tür, der in seiner jetzigen Form seit den 1970er-Jahren besteht, umzubauen und den aktuellen Bedürfnissen anzupassen. 2. Antragstellung Um das Projekt des Jugendbüros verwirklichen zu können, beantragt die Offene Tür Josefshaus, welches in Trägerschaft des Kath. KGV Aachen-Ost /Eilendorf steht, gemäß den Richtlinien der Position 40 des Stadtjugendplans Fördermittel zur Durchführung der Maßnahmen. Während der Sommerferien wird der Discoraum von Mitgliedern des Jugendbüros und Besucher/innen des Josefshauses entkernt. Nach Bewilligung der Fördermittel werden drei Firmen – soweit möglich mit Hilfe der o. g. Personendie Möbel, die Heizung und die Licht- und Tontechnik installieren. Kostenvoranschläge sind in Anlage beigefügt.  Die Thekenanschlüsse, sowie die Heizkörper einschließlich der Thermostate und Ventile müssen erneuert werden.  Es soll eine neue Theke, neue Sitzbänke und eine neue Musikecke entstehen.  Die Musik- und Lichtanlage wird erneuert, da die vorhandenen Geräte überaltert sind und nicht mehr dem Standard entsprechen. 3. Bewertung des Antrags durch die Verwaltung Das Jugendbüro setzt sich für die Belange der Jugendlichen und der Offenen Tür tatkräftig ein. Mit der Modernisierung des Discoraumes wird ein neuer attraktiver Anziehungspunkt geschaffen, an dem sich die Jugend des Ostviertels in geschütztem Raum treffen kann. Hinter der Planung und Durchführung steht ein hohes Engagement der Jugend. Dies gilt es zu unterstützen. 4. Finanzierung Laut vorgelegtem Finanzierungsplan entstehen Gesamtkosten in Höhe von 38.528,24 €. Gem. Position 40 des Stadtjugendplans sind Fördermittel in Höhe von 50 % der Gesamtsumme möglich. Eigenmittel in Höhe von 18.000,00 € werden angegeben. Vorlage FB 51/0189/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 3/4 Der restliche Betrag in Höhe von 1.265,00 € wird durch Eigenleistung der Jugendlichen erbracht (Entkernen und Hilfe beim Aufbau). Es verbleibt ein Förderbetrag in Höhe von 19.264,00 €. (50% des Gesamtbetrages) Die Mittel sind in der Position 40 des Stadtjugendplans vorhanden. 5. Vorschlag der Verwaltung Die Verwaltung schlägt vor, dem Antrag der Offenen Tür Josefshaus auf Gewährung einer Beihilfe in Höhe von 19.264,00 € zur Modernisierung des Discoraumes zu entsprechen. Anlage/n: - Antrag - Kostenvoranschläge Vorlage FB 51/0189/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.08.2016 Seite: 4/4