Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104848.pdf
Größe
2,1 MB
Erstellt
15.08.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0722/WP16
öffentlich
15.08.2012
Dez III, FB 61/30
Dynamische Fahrgastinformationsanlagen
Sachstandsbericht
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
06.09.2012
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0722/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.10.2012
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Sachstandsbericht
Als eine Maßnahme der Luftreinhalteplanung ist von der Stadt Aachen beschlossen worden, an
Bushaltestellen weitere dynamische Fahrgastinformationsanlagen (DFI-Anlagen) aufzustellen.
Die ASEAG führt dieses Projekt durch und hat diese Maßnahme beim Zweckverband Nahverkehr
Rheinland (NVR) zur Förderung angemeldet. Nach dem positiven Zuwendungsbescheid durch den
NVR konnten die erforderliche Anpassung und Ertüchtigung des rechnergestützten
Betriebsleitsystems (RBL-System) bei der ASEAG sowie die Lieferung der dynamischen Anzeigen
inklusive der erforderlichen Tiefbauarbeiten vergeben werden.
Bei den insgesamt 46 geplanten Standorten in Aachen kommen drei verschiedene Bauformen der
dynamischen Anzeigen vor, die in Abhängigkeit von der Busfrequenz an der betreffenden Haltestelle
als 4- oder 8-zeilige Überkopfanzeige oder als 12-zeilige Stele ausgeführt sind.
Bei allen Bauformen ist zusätzlich eine akustische Ausgabemöglichkeit für die Sehbehinderten
vorgesehen. Die derzeit an den Haltestellen vorhandenen statischen Informationen werden
weitgehend in die neuen dynamischen Anzeigensysteme integriert.
Im Rahmen eines Pilotbetriebes sind zunächst vier Standorte für die Ausrüstung mit den neuen DFIAnlagen unter Berücksichtigung aller drei Bauformen vorgesehen, um die Anzeigentechnik ausgiebig
prüfen zu können, bevor der Einbau an den übrigen Haltestellen erfolgt.
Als Pilotstandorte sind die Haltestellen Aachen Bushof H. 11, Aachen Bushof H. 12 (jeweils 12-zeilige
Stele), Kaiserplatz H. 1 (8-zeilige Überkopfanzeige) und die Haltestelle ASEAG (4-zeilige
Überkopfanzeige) ausgewählt worden. Nach dem derzeitigen Zeitplan sollen die Pilotanlagen bis
Ende des Jahres aufgestellt werden.
Das Design der neuen Anzeigen nimmt dabei die Farben weiß und grau-anthrazit bei der Rahmenbzw. Mastkonstruktion auf. Die Anzeige selbst enthält in Abstimmung mit der Behindertenvertretung
für die Schrift LED’s in ambergelb. Die zwischen ASEAG, Verwaltung und Hersteller abgestimmten,
derzeitigen Entwürfe der drei Bauformen sind als Anlage beigefügt.
Anlage/n:
Anlage 1: Entwurf der Überkopfanzeige, 4-zeilig
Anlage 2: Entwurf der Überkopfanzeige, 8-zeilig
Anlage 3: Entwurf der Infostele, 12-zeilig
Anlage 4: Übersicht geplanter FGI-Standorte
Vorlage FB 61/0722/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.10.2012
Seite: 2/2
Anlage 1
FGI - Projekt Aachen: Standorte
Haltestellenname
Richtung
Standort
Dynamische FGI-Anlagen an Haltestellen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Elisenbrunnen H. 1
Elisenbrunnen H. 2
Elisenbrunnen H. 3
Elisenbrunnen H. 4
Aachen Hbf. H. 1
Aachen Hbf. H. 2
Aachen Bushof H. 10
Aachen Bushof H. 11
Aachen Bushof H. 12
Aachen Bushof H. 13
Aachen Bushof H. 14
Aachen Bushof H. 15
Kaiserplatz H. 1
Kaiserplatz H. 2
Alter Posthof
Ponttor
Bf. Rothe Erde
Bf. Rothe Erde
Schanz
Schanz
Hansemannplatz
Hansemannplatz
Uniklinik
Uniklinik
Driescher Gässchen
ASEAG
Alter Posthof
Alter Posthof
Theater
Theater
Karlsgraben
Karlsgraben
Scheibenstraße
Misereor
Brand
Driescher Gässchen
Josefskirche
Annastraße
Westbahnhof
Burtscheid
Laurensberg
Laurensberg
Haaren Markt
Eilendorf Markt
Vaals Grenze
Berensberger Straße
Richtung Bushof
Friedrich-Wilhelm-Platz
Richtung Bushof (H. 14 u. endende Linien)
Friedrich-Wilhelm-Platz
Richtung Theaterstraße
Friedrich-Wilhelm-Platz
Richtung Alter Posthof
Friedrich-Wilhelm-Platz
Richtung Burtscheid
Römerstraße
Richtung Bushof
Römerstraße
Richtung Elisenbrunnen - Hbf.
Peterstraße
Richtung Elisenbrunnen
Peterstraße
Richtung Hansemannplatz - Kaiserplatz
Peterstraße
Richtung Haaren
Peterstraße
Richtung Ponttor
Kurhausstraße
Richtung Elisenbrunnen
Kurhausstr.
Richtung Hüls/ Eilendorf
Adalbertstift
Richtung Brand
Adalbertstift
Richtung Bushof
Kapuzinergraben
Richtung Laurensberg / Westbf.
Pontstraße
Richtung Brand
Trierer Straße
Richtung Innenstadt
Trierer Straße
Richtung Uniklinik
Vaalser Straße
Richtung Bushof
Vaalser Straße
Richtung Kaiserplatz
Heinrichsallee
Richtung Haaren
Jülicher Str.
(Haltestelle 1)
Pauwelsstraße
(Haltestelle 2)
Pauwelsstraße
Richtung Ponttor
Pontdriesch
Richtung Bushof
Charlottenburger Allee
Richtung Misereor
Franzstraße
Richtung Karlsgraben
Alexianergraben
Richtung Bushof
Theaterstr.
Richtung Normaluhr
Theaterstr.
Richtung Jakobsplatz
Jakobstraße
Richtung Bushof
Löhergraben
Richtung Brand
Adalbertsteinweg
Richtung Hbf. / Reumontstraße
Karmeliterstraße
Richtung Bushof
Trierer Straße
Richtung Bushof
Driescher Gässchen
Richtung Brand
Adalbertsteinweg
Richtung Karlsgaben
Alexianergraben/ Löhergraben
Richtung Hörn
Seffenter Weg
Richtung Bushof
Viehofstraße
Richtung Bushof
Roermonder Str.
Richtung Richterich
Roermonder Str.
Richtung Bushof
Jülicher Str.
Richtung Bushof
Von-Coels-Str.
Richtung Bushof
Vaalser Straße
Richtung Bushof
Roermonder Str.
Dynamische FGI-Anlagen in Gebäuden
1
2
3
4
5
6
7
8
Aachen Hbf.
Uniklinik
RWTH
RWTH
Stadt AC, Lagerhausstr.
StädteRegionshaus
Aachen Arkaden
Elisengalerie
(Innenbereich)
Aachen Hbf. (Römerstraße)
(Innenbereich)
Uniklinik (Pauwelsstraße)
Campus Mitte (im Foyer eines Hauptgebäudes)
RWTH (Templergraben)
Campus Hörn (im Foyer eines Hauptgebäudes)
RWTH (Halifaxstraße)
(Foyer): Verwaltungsgebäude Marschiertor
Stadt AC (Lagerhausstraße)
(Foyer): Verwaltungsgebäude Zollernstraße
StädteRegion AC (Zollernstraße)
(Foyer / Ein- bzw. Ausgangsbereich):
Aachen Arkaden (Adalbertsteinweg)
Innenbereich
Elisengalerie (Friedrich-Wilhelm-Platz)
Anschlusssicherung Bus- und Bahnverkehr
1
2
3
4
Schanz
Schanz
Bf. Rothe Erde
Bf. Rothe Erde
ASEAG (VC), 23.02.2011
Haltestelle (Richtung Uniklinik/Vaals)
Vaalser Str.
Haltestelle (Richtung TH/ Uniklinik)
Jakobstraße
Haltestelle (Richtung Brand)
Trierer Straße
Haltestelle (Richtung Eilendorf)
Trierer Straße