Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104788.pdf
Größe
243 kB
Erstellt
03.07.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0162/WP16
öffentlich
03.07.2012
Umbesetzung von Ausschüssen und anderen Gremien
hier: Bildung des Beirates bei der Justizvollzugsanstalt Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
05.09.2012
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Rat der Stadt beschließt, der Leiterin der Justizvollzugsanstalt Aachen folgende Personen für den
Beirat bei der Justizvollzugsanstalt Aachen zu benennen:
_______________________________
Fraktion
_______________________________
Fraktion
_______________________________
Fraktion
_______________________________ MdL
_______________________________ - seitens einer Arbeitnehmerorganisation benannt _______________________________ - seitens einer Arbeitgeberorganisation benannt _______________________________ - in der Sozialarbeit tätige Person -
(Philipp)
Oberbürgermeister
Vorlage FB 01/0162/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.08.2012
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Mit Ablauf der Legislaturperiode des Landtags NW endete auch die Amtszeit des bei der hiesigen
Anstalt gebildeten Anstaltsbeirats. Der Beirat erfüllt die ihm übertragenen Aufgaben vornehmlich in der
Vermittlerfunktion zwischen Strafvollzug und Öffentlichkeit, in der Unterstützung der Anstaltsleitung
bei der Gestaltung des Vollzuges sowie bei der Eingliederung von entlassenen Gefangenen.
Das entsprechende Schreiben der Leiterin der Justizvollzugsanstalt sowie die allgemeine Verfügung
des Justizministeriums des Landes NRW sind beigefügt.
Dem Beirat bei der Justizvollzugsanstalt Aachen gehören 7 Mitglieder an. Die Amtsdauer des Beirates
entspricht der Wahlperiode des Landtags. Für die Bestellung zuständig ist die Leiterin der
Justizvollzugsanstalt.
Mitglieder des Beirates sollen Personen sein, die Verständnis für die Aufgaben und Ziele des
Strafvollzugs haben und bereit sind, bei der Eingliederung entlassener Gefangener mitzuarbeiten. Es
ist anzustreben, dass dem Beirat ein Mitglied des Landtages und je ein Vertreter einer Arbeitnehmerund einer Arbeitgeberorganisation sowie eine in der Sozialarbeit tätige Person angehören.
Der Rat der Stadt hat sich zuletzt im Juli 2010 mit der Besetzung des Ausschusses befasst.
Danach gehörten dem Beirat der Justizvollzugsanstalt Aachen folgende Personen an:
Herr sachk. Bürger Rolf Schäfer, CDU - Fraktion
Ratsherr Martin Künzer, SPD - Fraktion
Frau Bürgermeisterin Hilde Scheidt, Grüne - Fraktion
Herr Karl Schultheis, MdL
Herr Bernd Wallraven - seitens einer Arbeitnehmerorganisation benannt Herr Christian Jungbecker - seitens einer Arbeitgeberorganisation benannt Frau Bernhardine Lücke - in der Sozialarbeit tätige Person -
Anlage/n:
-
Schreiben der Leiterin der Justizvollzugsamstalt Aachen vom 29.06.2012
-
Abdruck der allgemeinen Verfügung des Justizministers NRW über die Bildung und Tätigkeit
von Beiräten bei Justizvollzugsanstalten
Vorlage FB 01/0162/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 20.08.2012
Seite: 2/2