Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104701.pdf
Größe
856 kB
Erstellt
31.07.12, 12:00
Aktualisiert
06.06.18, 09:56
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Umwelt
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 36/0148/WP16
öffentlich
31.07.2012
FB 36/40, Herr Peschel
Luftreinhalteplan Aachen, Ratsantrag der SPD-Fraktion Nr. 303/15
vom 04.06.2008 zum Thema: Information über die aktuelle
Luftschadstoffsituation in Aachen verbessern
Beratungsfolge:
TOP: 6.1
Datum
Gremium
Kompetenz
04.09.2012
UmA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Der Ratsantrag der SPD-Fraktion gilt damit als behandelt.
In Vertretung
Gisela Nacken
(Beigeordnete)
Vorlage FB 36/0148/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2012
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 36/0148/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2012
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Das Land NRW, hier das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz in Essen (LANUV),
informiert seit vielen Jahren regelmäßig und kontinuierlich über die Landes-Internetadresse:
www.lanuv.nrw.de über die aktuelle Luftschadstoffsituation für alle Regionen in NRW.
In der Region Aachen sind drei Landes-Luftmessstationen im Betrieb, davon zwei im Stadtgebiet
Aachen
-
Station Aachen–Wilhelmstraße mit starkem Kfz-Einfluss, im zentralen, dicht bebauten und
schlecht durchlüfteten Talkessel gelegen sowie
-
Station Aachen-Burtscheid im südlichen Kurgebiet Burtscheid, zur Erfassung der städt.
Luftschadstoff-Hintergrundsituation (ohne maßgeblichen Verkehrseinfluss)
Messwerte zu einschlägigen Luftschadstoffen können auf der genannten Internetadresse des Landes
NRW gezielt und immer aktuell abgerufen werden. Eine gesonderte städtische Information zu diesem
Thema ist daher nicht angeraten. Auf der Internetseite der Stadt Aachen ist das Thema
Luftreinhaltung und Luftreinhalteplan mit der Internetadresse des Landes-Umweltamtes verknüpft /
verlinkt.
In der heutigen Zeit hat sich für die Mehrheit der Bürger das Internet als das zentrale
Informationsmedium entwickelt. Die Errichtung und Unterhaltung (Datenpflege) einer
örtlichen Anzeigetafel wird angesichts knapper Personal- und Finanzressourcen sowie mit Blick auf
die bereits verfügbaren Informationsquellen, u.a. das WDR-Fernsehvideotextangebot mit den Seiten
177 – 179, nicht empfohlen.
Darüber hinaus wird durch regelmäßige Sachstandsberichte zur Luftqualitätsentwicklung für
Fachausschüsse, vermehrte Presseartikel zu verschiedenen Luftreinhaltethemen sowie im Rahmen
der Umsetzung von Maßnahmen des Luftreinhalteplans Aachen (Mobilitätsmaßnahmen, ÖPNV,
Festbrennstoffverordnung, etc.) vielfach zur Aachener Luftqualitätssituation Bezug genommen.
Anlage/n:
Ratsantrag Nr. 303/15 der SPD Fraktion
Vorlage FB 36/0148/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 12.11.2012
Seite: 3/3