Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104743.pdf
Größe
474 kB
Erstellt
27.07.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:45
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Kornelimünster u. Walheim
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
BA 4/0077/WP16
öffentlich
27.07.2012
Beantwortung von Anfragen gemäß § 13 der Geschäftsordnung
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.08.2012
B4
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur
Kenntnis.
Vorlage BA 4/0077/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2012
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anfragesteller
Anfragedatum
Anfrageinhalt
SPD-BF
20.05.2012
Treffen von vermutlich rechtsextremen
sog. “Heiden“ in unserem Bezirk
Zu Frage 1.: Was weiß die Verwaltung über diese Treffen?
Im Februar 2001 haben einige naturreligiös orientierte Menschen aus dem Raum Aachen die Gruppe
"Varnenum - Aachener Heidentreffen" gegründet. Die Mitglieder versuchen eine moderne und
alltagstaugliche Form von Naturreligion zu leben. Dabei gehen sie alte Wege, ohne die Frühzeit oder
das Mittelalter in die Gegenwart holen zu wollen. Die Mitglieder des Vereins Varnenum e.V. treffen
sich am Varnenum zum freien Gedankenaustausch bzw. feiern gemeinsam die Hochfeste (Info s.
Website).
Der Verein Varnenum e.V. hat auf seiner Website folgende Erklärung veröffentlicht:
`Auch wenn dabei jeder seinen eigenen Glaubensvorstellungen nachgeht, vertreten wir folgenden
Glaubenskonsens: Wir dulden keine Form von Rechtsextremismus, oder andere weltanschauliche
Richtungen, die die Werte unserer Verfassung (Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland) in
Frage stellen. Außerdem distanzieren wir uns vom Satanismus und von der Esoterik."
Zu Frage 2.: Wer ist der Eigentümer dieses Grundstücks, bzw. wer übt das Hausrecht aus?
Eigentümer des eigentlichen Varnenum-Grundstücks ist die Stadt Aachen. Die NRW-Stiftung ist
Eigentümerin verschiedener Grundstücke, die an die eigentliche Kultstätte `VarnenumA angrenzen.
Im Rahmen ihres Engagements für Bodendenkmäler hat die NRW-Stiftung die NABUNaturschutzstation mit der Betreuung ihrer Liegenschaft beauftragt. Die eigentliche Kultstätte, der
engere Ruinenbereich, wird im Einvernehmen aller Beteiligter vom Heimat- und Eifelverein
Kornelimünster e.V. betreut. Die Leistung der Stadt Aachen (Beseitigung Müll etc.) erfolgt in enger
Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.
Der Heimat- und Eifelverein, die NRW-Stiftung und die NABU-Naturschutzstation in Aachen haben
auf Anfrage geantwortet, dass sich der Verein Varnenum e.V. am Varnenum sorgsam und unauffällig
verhält.
Vorlage BA 4/0077/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2012
Seite: 2/3
Zu Frage 3.: Wie gedenkt die Verwaltung damit umzugehen, sollte sich herausstellen, dass sich
hier Neonazis treffen und das Hausrecht bei der Stadt Aachen liegt?
Nachfragen u.a. bei der Polizei Aachen haben ergeben, dass derzeit hierzu keine Erkenntnisse
vorliegen. Das Ergebnis der Prüfung durch den Fachbereich Recht liegt derzeit noch nicht vor.
Hierzu wird in der Sitzung mündlich berichtet.
Anlage/n:
Anfrage der SPD-BF vom 20.05.2012
Vorlage BA 4/0077/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 28.08.2012
Seite: 3/3