Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104686.pdf
Größe
476 kB
Erstellt
02.08.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:46

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0708/WP16 öffentlich 02.08.2012 Dez. III / FB 61/73 Abwasserbeseitigungskonzept der Stadt Aachen 2013 (ABK 2013) Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 04.09.2012 24.10.2012 UmA Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Ausschuss für Umwelt und Klimaschutz empfiehlt dem Rat der Stadt, das Abwasserbeseitigungskonzept 2013 zu beschließen. Der Rat beschließt das Abwasserbeseitigungskonzept 2013. Vorlage FB 61/0708/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.08.2012 Seite: 1/3 Erläuterungen: Gemäß § 53, Abs. 1, Ziffer 7, sowie Abs. 1a und 1b des Landeswassergesetzes (LWG) muss die abwasserbeseitigungspflichtige Gemeinde ein Abwasserbeseitigungskonzept (ABK) erstellen. Die für die Genehmigung des ABK zuständige Behörde ist die Bezirksregierung Köln als Obere Wasserbehörde. Das ABK umfasst eine Übersicht über den Stand der öffentlichen Abwasserbeseitigung, über die zeitliche Abfolge sowie über die geschätzten Kosten der erforderlichen Maßnahmen. Das ABK ist alle sechs Jahre zu erarbeiten. Darüber hinaus muss im Falle von Änderungen in der Maßnahmendurchführung jährlich eine Aktualisierung vorgenommen werden. Das derzeitige ABK ist aus dem Jahre 2007 und umfasst eine Zeitspanne von 2007 bis 2012, es läuft zum 31.12.2012 aus. Mit der Bezirksregierung Köln wurde vereinbart, dass das neue ABK 2013 nach Beschlussfassung durch den Rat der Stadt Aachen und Fertigstellung einer gedruckten Fassung voraussichtlich Ende Oktober 2012 zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt wird, so dass es möglichst frühzeitig in 2013 genehmigt werden kann. Die grundsätzlichen Inhalte des ABK wurden bereits mit der Bezirksregierung Köln wie auch der Unteren Wasserbehörde der Stadt Aachen abgestimmt. Mit dem Runderlass vom 08.08.2008 (RdErl. d. MUNLV [Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz]) ist eine neue "Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten der Gemeinden“ in Kraft getreten. Damit verbunden ist eine nunmehr vorgeschriebene, einheitliche, von den bisher erarbeiteten ABK erheblich abweichende Darstellungsform. Der Gesetzgeber hat damit einen landesweit einheitlichen Standard in Gestalt eines Datenbankformats vorgegeben, der zum einen den Prüfungsaufwand der zuständigen Bezirksregierungen erleichtert und zum anderen die jährlich erforderlichen Aktualisierungen auf elektronischem Wege ermöglicht. Abwasserbeseitigungskonzepte werden also jetzt schon nur noch in elektronischer Form erstellt, aktualisiert und auch elektronisch übermittelt. Nicht im städtischen ABK 2013 enthalten sind die Maßnahmen im Bereich der Abwasserbehandlung und Sonderbauwerke im Mischsystem. Seit der Übertragung der Kläranlagen an den Wasserverband Eifel Rur (WVER) zum 01.04.2003 ist dieser dafür zuständig. Die Investitionen in Abwassermaßnahmen belaufen sich nach dem vorliegenden ABK 2013 auf rd. 13,3 Mio. Euro netto (15,8 Mio. Euro incl. MwSt.) jährlich. Damit wird der in den Anlagen zum Betriebsführungsvertrag zwischen Stadt und Stawag ermittelte Investitionsumfang für eine wirtschaftliche Investitionstätigkeit nicht überschritten. Für die Geltungsperiode (2013 bis 2018) ergibt sich ein Investitionsvolumen von rd. 80 Mio. Euro netto (incl. MwSt.: rd. 95 Mio. Euro). Zur Vorbereitung auf die Sitzungen wird das ABK 2013 in Form ausgedruckter Maßnahmentabellen sowie des erläuternden Textteils bereits vorab den Fraktionen zur Verfügung gestellt. Dem Rat der Stadt Aachen wird empfohlen, in seiner Sitzung am 24.10.2012 das Abwasserbeseitigungskonzept zu beschließen. Vorlage FB 61/0708/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.08.2012 Seite: 2/3 Finanzielle Auswirkungen für die Erarbeitung des ABK werden sich im aktuellen Jahr wie auch in den Folgejahren nicht ergeben, da die Aufwendungen gemäß Betriebsführungsvertrag zwischen der Stadt Aachen und der Stawag vom 15.12.2005 im Betriebsführungsentgelt enthalten sind. Anlage/n: Abwasserbeseitigungskonzept 2013 Vorlage FB 61/0708/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.08.2012 Seite: 3/3 Abwasserbeseitigungskonzept 2013 Stand: 14.08.2012 Inhaltsverzeichnis I Inhaltsverzeichnis INHALTSVERZEICHNIS ............................................................................................ I ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS ................................................................................ III 1. ABWASSERBESEITIGUNGSKONZEPT 2013.................................................. 1 2. ABWASSERBESEITIGUNG IN AACHEN.......................................................... 2 2.1. Technische Daten.................................................................................................................... 2 2.2. Investitionssumme .................................................................................................................. 3 3. 3.1. AUFSTELLUNG ABWASSERBESEITIGUNGSKONZEPT ............................... 6 Das Abwasserbeseitigungskonzept 2013 ............................................................................. 6 3.2. Neuerschließung, Kanalbaumaßnahmen in gepl. Wohn- und Gewerbegebieten (A1) ..... 8 3.2.1. Neuerschließungen ............................................................................................................... 8 3.2.2. Anschluss von Kleinsiedlungsgebieten an das öffentliche Kanalnetz, Kanalbaumaßnahmen in bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten (A1)..................................................... 9 3.3. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme (A2, A3) .................................................................. 11 3.3.1. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme aus hydraulischen Gründen (A2) ........................... 11 3.3.2. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme aus baulichen Gründen (A3) .................................. 12 3.4. Behandlung von Niederschlagswasser, Regenwasserrückhaltung vor Einleitung, ortsnahe Einleitung, Wegfall einer Einleitung (A9, A10, A13, A14)................................................ 13 ERLÄUTERUNGEN ZUM ANHANG ....................................................................... 16 Anhang 1 – Maßnahmenlisten ABK 2013 ......................................................................................... 16 Anhang 2 – Fortschreibung ABK 2007 ............................................................................................. 16 Übersichtsplan.................................................................................................................................... 16 ANHANG 1 – MAßNAHMENÜBERSICHTEN ABK 2013........................................ 18 Anhang 1.1: Maßnahmen sortiert nach Baubeginn (Kostenangaben sind brutto) ...................... 18 Anhang 1.2: Maßnahmen alphabetisch sortiert............................................................................... 27 Anhang 1.3 Maßnahmen sortiert nach Einzugsgebiet (Ordnungsnummer) ................................. 35 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Inhaltsverzeichnis II ANHANG 2 –FORTSCHREIBUNG ABK 2007........................................................ 43 Anhang 2.1 - Maßnahmen aus dem ABK 2007................................................................................. 43 Anhang 2.1.1 - Umgesetzte Maßnahmen ........................................................................................ 43 Anhang 2.1.2 - Entfallene Maßnahmen............................................................................................ 46 Anhang 2.1.3 - Verschobene Maßnahmen ...................................................................................... 48 Anhang 2.2 – Gesamtübersicht umgesetzte Maßnahmen 2006 - 2012.......................................... 50 Anhang 2.3 – Alle Maßnahmen aus dem ABK 2007 nach Ordnungsnummern ............................ 59 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abkürzungsverzeichnis III Abkürzungsverzeichnis ABK Abwasserbeseitigungskonzept BA Bauabschnitt GEP Generalentwässerungsplan GfK Glasfaserverstärkter Kunststoff KA Kläranlage KTV Kanaluntersuchung mittels Kamerabefahrung LWG Landeswassergesetz MW-Kanal Mischwasserkanal NBK Niederschlagswasserbeseitigungskonzept RBF Retentionsbodenfilter RKB Regenklärbecken RRB Regenrückhaltebecken RÜB Regenüberlaufbecken RW-Kanal Regenwasserkanal SBW Sonderbauwerk SüwVKan Selbstüberwachungsverordnung Kanal SW-Kanal Schmutzwasserkanal WHG Wasserhaushaltsgesetz WVER Wasserverband Eifel-Rur Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abwasserbeseitigungskonzept 2013 1 1. Abwasserbeseitigungskonzept 2013 Die Gemeinden haben das auf ihrem Gebiet anfallende Abwasser gemäß § 18a des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) sowie § 53 Landeswassergesetz NRW (LWG) zu beseitigen (Abwasserbeseitigungspflicht). Die zur Abwasserbeseitigung Verpflichteten können sich zur Erfüllung ihrer Pflichten Dritter bedienen. Mit Wirkung zum 01.01.2006 hat der Rat der Stadt Aachen die Übertragung der technischen und wirtschaftlichen Betriebsführung des Kanalnetzes an die Stadtwerke Aachen AG (STAWAG) beschlossen. Planung und Baudurchführung der Abwassermaßnahmen im städtischen Netz sind der STAWAG übergeben worden. Auch die Erstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes gehört zu den übertragenen Aufgaben, die die STAWAG für die Stadt Aachen erbringt. Das Abwasserbeseitigungskonzept stellt den Stand der Abwasserbeseitigung sowie die zeitliche Abfolge und die geschätzten Kosten der zur Erfüllung der Abwasserbeseitigungspflicht erforderlichen Baumaßnahmen dar. Maßnahmen zur Abwasserbehandlung sind im vorliegenden Konzept nicht aufgeführt, da diese in den Zuständigkeitsbereich des Wasserverbandes Eifel Rur (WVER) fallen. Hiervon betroffen sind alle vier Kläranlagen und insgesamt 42 Regenüberlaufbecken (RÜB) im Stadtgebiet. Das RÜB Orsbach bildet eine Ausnahme, da dieses außerhalb des Einzugsgebietes der Rur bzw. Wurm liegt. Die Regelungen des Landeswassergesetzes zur Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten sind durch die „Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten“ vom 08.08.2008 präzisiert worden. Nach den Vorgaben dieser Verwaltungsvorschrift ist das ABK 2013 erstellt worden. Der Textteil liefert dabei Eckdaten des Kanalnetzes der Stadt Aachen, beschreibt die Angaben der Maßnahmenlisten und zeigt für einzelne Maßnahmenarten umgesetzte sowie geplante Maßnahmen. Im Anhang finden sich Übersichtslisten, in denen über die Umsetzung des ABK 2007 berichtet wird sowie die Maßnahmen des ABK 2013. Diese sind mit neuen Gebietskennziffern versehen worden, da nach der aktuell gültigen Verwaltungsvorschrift der Maßnahmennummer die offizielle Einleitungsstellennummer vorangestellt werden muss. Als weitere maßgebliche Neuerung muss das ABK seit 2008 jährlich fortgeschrieben werden, dies geschieht jedoch nicht in Papierform, sondern in Form eines digitalen Berichts. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abwasserbeseitigung in Aachen 2 2. Abwasserbeseitigung in Aachen 2.1. Technische Daten Das durch die STAWAG betriebene Kanalnetz der Stadt Aachen hatte zum 31.12.2011 eine Gesamtlänge von 805 km. Zusätzlich befinden sich auf dem Aachener Stadtgebiet noch rund 25 km verrohrte Bachkanäle. Weitere Fakten zum Kanalnetz finden sich in Tabelle 1. Tabelle 1: Aachener Kanalnetz Zahlen und Fakten Leitungslängen Schmutzwasserkanäle 98 km Mischwasserkanäle 528 km Regenwasserkanäle 153 km Druckrohrleitungen 26 km Durchmesser Zwischen 50 mm und 5500 mm Anzahl Schächte Anlagen 19.805 Pumpwerke 29 Regenrückhaltebecken 52 Regenklärbecken 9 Regenüberlaufbecken 1 Druckluftspülstationen 30 Da mit dem Bau des Aachener Kanalnetzes bereits 1865 begonnen wurde, gibt es im Netz noch eine Vielzahl von Kanälen mit hohem Alter (s. Abbildung 1). Die Kanäle, welche in den Nachkriegsjahren gebaut wurden, sind zum Teil durch eine schlechte Bauausführung oder minderwertige Materialien beeinträchtigt. Daher wird der größte Teil der zur Verfügung stehenden Investitionssumme für die Sanierung von Kanälen auf Grund von baulichen Schäden aufgewendet werden müssen. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abwasserbeseitigung in Aachen 3 Kanallänge [km] 400 350 300 250 200 150 100 50 0 < 1900 1900 - 1919 1920 - 1939 1940 - 1959 1960 - 1979 1980 - 1999 ≥ 2000 Baujahr Abbildung 1: Altersstruktur des Aachener Kanalnetzes (2011) 2.2. Investitionssumme Für die Investitionen im Bereich Kanalnetz auf dem Gebiet der Stadt Aachen standen bis 2010 jährlich 11,9 Mio. Euro (brutto) zur Verfügung. Diese Summe ist 2011 auf 15,8 Mio. Euro (brutto) erhöht worden, um den eingetretenen Rückstand (Sanierungsstau) abzuarbeiten und zusätzlich Maßnahmen aus dem Niederschlagswasserbeseitigungskonzept (NBK) und auch Erschließungsmaßnahmen durchführen zu können. Abbildung 2 zeigt die im ABK geplanten jährlichen Mittelabflüsse: Die Maßnahmen sind jeweils zu den Gruppen Netzerweiterungen und Neuanschlüsse, NBK-Maßnahmen sowie Sanierungsmaßnahmen zusammengefasst. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abwasserbeseitigung in Aachen 4 Kosten [T€, brutto] 18.000 16.000 Netzerweiterungen und Neuanschlüsse 14.000 NBK-Maßnahmen Sanierungsmaßnahmen 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0 2013 2014 2015 2016 2017 2018 Jahr Abbildung 2: gepl. Jahresinvestitionen nach Maßnahmenarten Das Aachener Kanalnetz hatte zum 31.12.2010 einen Wiederbeschaffungszeitwert von rund 718 Mio. Euro (brutto). Geht man von einer durchschnittlichen Lebensdauer der Kanäle von 75 Jahren aus, müssen jedes Jahr etwa 9,57 Mio. Euro (brutto) in die Sanierung des Kanalnetzes fließen, um die Substanzerhaltung zu gewährleisten. Dies deckt sich mit Erkenntnissen aus den durchgeführten KTV-Inspektionen. Im Hinblick auf eine nachhaltige Substanzerhaltung werden mehrere Schäden, die in einem räumlichen Zusammenhang stehen, zu größeren Sanierungs- oder Erneuerungsabschnitten zusammengefasst. Seit 2010 ist es gängige Praxis, Schäden nach Zustandsklasse 1 (Sofortmaßnahmen) und 2 (kurzfristig zu beseitigen) zusammen mit im räumlichen Zusammenhang vorhandenen Schäden nach Zustandsklasse 3 (mittelfristig) zu beseitigen. Diese Vorgehensweise ist - vor allem bei einer Koordination mit ggf. notwendigen Arbeiten des Straßenbaus und der Versorgungsträger - mit einer geringeren Beeinträchtigung von Anwohnern und Geschäftsleuten durch eine Vermeidung mehrmaliger Straßenaufbrüche in kurzer zeitlicher Abfolge verbunden. In 2010 wurden Maßnahmen der Substanzerhaltung mit einem Volumen von rd. 10 Mio. Euro (brutto) durchgeführt. Es ist daher davon auszugehen, dass nach Beendigung des zweiten SüwVKanAbschnittes (31.12.2020) die vorhandenen Schäden (Sofortmaßnahmen und zu beseitigende kurzfristige Schäden) einschließlich der mit ihnen im räumlichen Zusammenhang stehenden Schäden mit mittelfristiger Sanierungspriorität abgearbeitet sind. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Abwasserbeseitigung in Aachen 5 Auch wird die für die bauliche Sanierung zur Verfügung stehende Investitionssumme nach Fertigstellung der Maßnahmen aus dem NBK sowie der Fertigstellung der geplanten Erschließungen – wie in Abbildung 2 zu erkennen - ansteigen. So ergibt sich für die abgebildeten Jahre 2013 bis 2018 für die Sanierungsmaßnahmen ein durchschnittlicher Mittelabfluss pro Jahr von 12,4 Mio. Euro (brutto). Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 6 3. Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 3.1. Das Abwasserbeseitigungskonzept 2013 Das Abwasserbeseitigungskonzept 2013 stellt nach Zustimmung des Ausschusses für Umwelt und Klimaschutz und dem Beschluss des Rates eine verbindliche Willenserklärung der Stadt Aachen dar, die hierin festgelegten Kanalbaumaßnahmen durchzuführen und die dafür erforderlichen Finanzmittel bereit zu stellen. Die Übermittlung an die Bezirksregierung Köln als Aufsichtsbehörde erfolgt elektronisch in Form einer Liste, in der die in den nächsten Jahren geplanten Baumaßnahmen mit Angabe der geschätzten Kosten aufgeführt werden. Bei den Angaben zum Baubeginn wird zwischen folgenden Zeiträumen unterschieden: - Die ersten sechs Jahre: Bei allen Maßnahmen muss das Jahr des Baubeginns angegeben werden. (In diesem Fall ist dies der Zeitraum von 2013 bis 2018) - Die daran anschließenden sechs Jahre: Die Baumaßnahmen werden nur in diesen Zeitraum eingeordnet, hier der Zeitraum 2019 bis 2024, ohne Jahresangabe für den Baubeginn. Entsprechend der Verwaltungsvorschrift über die Aufstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten sind die Maßnahmen einer Maßnahmenart und einem Umsetzungstand zuzuordnen. Die hier vorgegeben Kurzbezeichnungen finden auch in den im Anhang aufgeführten Übersichtslisten Verwendung und werden daher in Tabelle 2 und Tabelle 3 näher erläutert. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 7 Tabelle 2: Kurzbezeichnungen Maßnahmenarten Kurzbezeichnung Maßnahmenart A1 Kanalisation - Ergänzungsmaßnahme (Erweiterung bestehender Kanalisation) A2 Kanalisation - Sanierungsmaßnahme aus hydraulischen Gründen A3 Kanalisation - Sanierungsmaßnahme aus baulichen Gründen A4 Schmutzwasserkanalisation - Maßnahmen zur Fremdwassersanierung A5 Mischwasserkanalisation - Maßnahmen zur Fremdwassersanierung A6 Kommunale Kläranlagen - Maßnahmen ohne Beeinflussung der Ablaufqualität A7 Kommunale Kläranlagen - Maßnahmen mit Beeinflussung der Ablaufqualität A8 Behandlung von Mischwasser (RÜB, RBF, etc.) A9 Behandlung von Niederschlagswasser (RKB, RBF, etc.) A10 Regenwasserrückhaltung vor Einleitung A11 Maßnahmen im Gewässer, die zur Kompensation für die negativen Auswirkungen von Mischwasser- und Niederschlagswasser- Einleitungen dienen, soweit sie abwassergebührenrelevant sind A12 Versickerungsanlage A13 Ortsnahe Einleitung A14 Wegfall einer punktuellen Einleitung A15 Umbau offener Abwasserkanäle A16 Planungen, die keiner Maßnahme direkt zugeordnet werden können (z.B. BWK-M3-Nachweis, Konzepterstellung, N-AModelle) Die einzelnen Maßnahmen sind nicht immer unbedingt nur einem Aufgabenbereich zuzuordnen. Häufig werden durch eine Maßnahme verschiedene Bereiche berührt, so Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 8 z. B. wenn ein hydraulisch überlasteter Kanal, der gleichzeitig in einem baulich schlechten Zustand ist, erneuert werden muss. Hier wären die Bereiche Sanierungsmaßnahmen aus hydraulischen und baulichen Gründen betroffen. Die Zuordnung zu den einzelnen Bereichen erfolgt entsprechend der stärksten Gewichtung. Tabelle 3: Kurzbezeichnungen Umsetzungszustand Kurzbezeichnung Umsetzungszustand 0 Durchgeführt 1 Im Bau 2 Realisierung zeitlich verschoben 3 Gestrichen 4 Neue Maßnahme Im Folgenden werden die einzelnen Maßnahmenarten näher erläutert sowie bei speziellen Arten ein Überblick über umgesetzte und geplante Maßnahmen gegeben. 3.2. Neuerschließung, Kanalbaumaßnahmen in geplanten Wohn- und Gewerbegebieten (A1) Hierbei handelt es sich sowohl um Wohn- als auch Gewerbegebiete, die entsprechend der Stadtentwicklungsplanung zu berücksichtigen sind. Eine exakte zeitliche Einordnung ist hier jedoch oft schwierig. Maßgeblich sind hier im Wesentlichen die Entscheidungen der Verwaltung. Ebenso gehören dieser Rubrik die Maßnahmen zum nachträglichen Anschluss von Kleinsiedlungsgebieten mit Außerbetriebnahme privat betriebener Kleinkläranlagen und Anschluss an die öffentliche Kanalisation an. 3.2.1. Neuerschließungen Voraussetzung für die Genehmigung und Realisierung von Bebauungsplänen ist der Nachweis der ordnungsgemäßen Abwasserableitung und Behandlung. Entsprechende Investitionen im Entwässerungsbereich stehen somit in unmittelbarem Zusammenhang mit der städtebaulichen Entwicklung. Für die Stadt Aachen stehen in diesem Bereich bis zum Jahr 2018 voraussichtlich folgende Investitionen an: Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 9 Tabelle 4: Erschließungsgebiete Erschließung Baubeginn Schätzkosten (brutto) in T€ Camp Pirotte, II. BA 2012 1190 Krefelder Straße; Alter Tivoli I. BA Krefelder Straße, Alter Tivoli II. BA Schloss-Rahe-Straße, 2. BA Hanbrucher Straße, Rosfeld Kornelimünster West, II.BA BP 812 Laurensberg, Sandhäuschen 2012 2012 2012 2013 2013 2013 536 1309 437 107 2499 179 Lichtenbusch, Innenbereich Neuenhofstraße, Fringsbenden Charlottenburger Allee Richterich Dell, I. BA Burghöhenweg Grüner Weg, Gewerbegebiet Eisenbahnpark 2013 2013 2014 2014 2015 2015 714 274 107 1190 458 357 Guter Hirte Richterich Dell, II. BA Uersfeld 2015 2015 2019 952 1190 357 Die angeführten Planungsgebiete werden je nach Fortschritt der Bebauungspläne bei der Wirtschaftsplanung der Stadt/STAWAG entsprechend berücksichtigt werden. 3.2.2. Anschluss von Kleinsiedlungsgebieten an das öffentliche Kanalnetz, Kanalbaumaßnahmen in bestehenden Wohn- und Gewerbegebieten (A1) Hierunter fällt der Neubau von Kanälen in Gebieten, in denen zwar eine Bebauung bereits vorhanden ist, aber noch kein Anschluss an das öffentliche Kanalisationsnetz bzw. eine Großkläranlage existiert. Im Allgemeinen entwässern diese Objekte mittels geschlossener Gruben, deren Inhalt regelmäßig abgefahren werden muss, oder über privat betriebene Kleinkläranlagen. Der überwiegende Teil der nachträglichen Erschließung ist in den letzten sechs Jahren umgesetzt worden. Damit sind im Aachener Stadtgebiet nahezu 100% der Grundstücke an das Kanalnetz angeschlossen. Tabelle 5 zeigt eine Übersicht über die bereits realisierten bzw. zur Zeit in Bau befindlichen Maßnahmen zum Anschluss der Kleinsiedlungsgebiete an das Aachener Kanalnetz. In Tabelle 6 sind die noch durchzuführenden Maßnahmen aufgelistet, welche im ABK 2013 enthalten sind. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 10 Tabelle 5: Umgesetzte Anschlüsse von Kleinsiedlungsgebieten an das öffentliche Kanalnetz Name Baubeginn Kosten (brutto) in T€ Krauthausener Heide Lemierser Berg Niederforstbacher Straße, An der Vennbahn 2007 2007 2007 68 135 933 Rotbusch Bilstermühler Straße 1. BA Buchweg 2007 2008 2008 168 61 178 Eupener Straße, Köpfchen Gemmenicher Weg 1. BA Pannekogweg 2007 2008 2008 113 118 102 Prunkweg Scherbstraße Schleidener Straße, Bereich Freizeitgelände 2008 2008 2008 Senserbachweg Sonnenweg, Soerser Weg Waldstraße 2007 2008 2008 63 61 120 422 Gemmenicher Weg, 2. BA Heidchen Nütheimer Straße 2009 2009 2009 276 62 116 Schlossparkstraße östlich Kohlscheider Straße Verlautenheidener Straße Bilstermühler Straße 2. BA 2009 2009 2010 212 136 45 Freunder Landstraße Haarhofstraße Auf dem Foerbrich 2010 2010 2011 Hausener Gasse Strüverweg Venwegener Straße 2011 2011 2011 102 81 88 28 Ferberberg Herrenbergstraße Laurensberger Straße 2012 2012 2012 95 72 202* 19* 119* Luerweg Monschauer Straße, Bereich Mühle Rütscher Straße 2012 2012 2012 345* 476* 191* 152 64 (*Schätzkosten) Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 11 Tabelle 6: Geplante Anschlüsse von Kleinsiedlungsgebieten an das öffentliche Kanalnetz Name Orsbacher Straße Vogelstangenweg Küppershofweg Baubeginn Kosten (brutto) in T€ 2013 2013 2014 565* 71* 202* (*Schätzkosten) 3.3. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme (A2, A3) Bei den Sanierungsmaßnahmen wird zwischen Maßnahmen aus hydraulischen Gründen und Maßnahmen aus baulichen Gründen unterschieden. 3.3.1. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme aus hydraulischen Gründen (A2) Hydraulische Sanierungsmaßnahmen werden überwiegend aus den Generalentwässerungsplänen, die für die Einzugsgebiete der jeweiligen Kläranlagen aufgestellt wurden, abgeleitet. In einem Generalentwässerungsplan wird anhand von Computersimulationen überprüft, inwieweit das bestehende Kanalnetz den bestehenden und zukünftigen Anforderungen gewachsen ist. Eine solche Betrachtung unterliegt einem ständigen Wandel, da durch neue Erschließungsgebiete und die Aufgabe von Trenngebieten sich einerseits die Größe des Einzugsgebietes permanent ändert und sich andererseits durch Baumaßnahmen auch das Kanalnetz ständig verändert. Die der Simulation zugrunde liegenden Modelle müssen deswegen kontinuierlich fortgeschrieben werden. Darüber hinaus machen die mittlerweile zur Verfügung stehenden Rechner den Einsatz leistungsfähigerer Programme möglich. Wurde der 1990 aufgestellte, mittlerweile veraltete Generalentwässerungsplan (GEP) für das Einzugsgebiet der Kläranlage Soers noch mit einem hydrologischen Programm berechnet, so kann bei der derzeitigen Neuaufstellung des GEP durch die STAWAG ein hydrodynamisches Programm herangezogen werden. Diese hydrodynamische Simulation hat zur Folge, dass Kanäle, die im alten GEP noch pauschal als hydraulisch überlastet ausgewiesen wurden, sich in der detaillierteren, hydrodynamischen Betrachtung als ausreichend leistungsfähig erweisen. Solche Berechnungsergebnisse werden immer mit den Erfahrungen aus dem täglichen Betrieb und den Meldungen von Überstau- und Überflutungsereignissen abgeglichen. Kristallisieren sich im Betrieb hydraulische Schwachpunkte des Kanalnetzes heraus, so Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 12 werden diese bei der Aufstellung von Maßnahmen berücksichtigt. Ebenfalls werden hydraulische Maßnahmen berücksichtigt, die sich aus der Umsetzung des Niederschlagswasserbeseitigungskonzeptes ergeben haben. An verschiedenen Stellen des Netzes ist es wirtschaftlich günstiger, den Mischwasserkanal zu vergrößern um das belastete Regenwasser abzuleiten, als es vor Ort durch ein Regenklärbecken zu reinigen. Der Großteil der Maßnahmen mit hydraulischem Sanierungsbedarf konnte im Rahmen der Umsetzung des ABK 2006 abgearbeitet werden. Weitere Maßnahmen, die sich unter Berücksichtigung hydraulischer Gesichtspunkte ergeben, sind in der Maßnahmenliste ab 2013 wiederzufinden. 3.3.2. Kanalisation – Sanierungsmaßnahme aus baulichen Gründen (A3) Seit der Einführung der Selbstüberwachungsverordnung Kanal (SüwVKan) 1995 hat die Stadt Aachen den Zustand ihres Kanalnetzes bis zum Jahr 2005 vollständig erfasst. Seit Anfang 2006 läuft die Zweiterfassung des Zustands gemäß SüwVKan, welche bis 2020 abgeschlossen werden muss. Die Ergebnisse der KTV-Untersuchungen sowie der Schachtinspektionen und Beobachtungen des Betriebspersonals werden als Grundlage für die Planung von baulichen Sanierungsmaßnahmen in einem EDV-Programm erfasst und bewertet. Saniert werden kann mit offenen Verfahren (offene Baugrube) oder geschlossenen Verfahren (Berstlining, Inliner, GfK-Elementen etc.). Bei der Wahl des Sanierungsverfahrens sind verschiedene Kriterien wie die Art des Schadens, hydraulische Erfordernisse, der Ort der Maßnahme, die Anzahl der Anschlüsse an den betroffenen Kanalhaltungen und die Tiefenlage des Kanals zu berücksichtigen. Auf Grundlage der Zustandsbewertung werden Schäden zu Sanierungsmaßnahmen zusammengefasst, welche wiederum untereinander priorisiert werden. Durch Maßnahmen hoher Priorität ist es im ABK 2006 zu Verschiebungen gekommen, da an Stelle der vorgesehenen Maßnahmen andere durchgeführt werden mussten. Des Weiteren sind Maßnahmen verschoben worden, weil eine Maßnahme gleicher Priorität in einer Mitlegung mit den Versorgungsmedien oder aber dem Straßenbau abgewickelt werden konnte. Ein weiterer Grund, der zu einer Verzögerung der Abarbeitung der Maßnahmen aus dem alten ABK geführt hat, ist der Umstand, dass der größte Umfang der sanierungsbzw. erneuerungsbedürftigen Abwasseranlagen mit kurzfristigem Handlungsbedarf sich überwiegend dort befindet, wo diese noch aus dem späten 19. bzw. Anfang des 20. Jahrhundert stammen. Dies ist vornehmlich im Innenstadtbereich innerhalb des Grabenringes und dort insbesondere im historischen Stadtkern um den Dom und das Rathaus der Fall. Da Aachen eine sehr dicht besiedelte Innenstadt mit einer Vielzahl von Geschäften im historischen Altstadtkern mit bisweilen sehr engen aber auch Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 13 kurvigen Straßen und Gassen aufweist, ist eine Durchführung von Abwassermaßnahmen dort in der Regel nur unter erschwerten Bedingungen möglich: Es gilt hierbei die Anforderungen an die Erreichbarkeit der Wohn-, Geschäftshäuser und Ladenlokale aber auch die Sicherstellung von Rettungswegen zu berücksichtigen. Hinzu kommt, dass im Innenstadtgebiet nahezu flächendeckend archäologische Funde getätigt werden, welche gemäß den denkmalschutzrechtlichen Bestimmungen aufwendig dokumentiert werden müssen. Gerade das wirkt sich nachteilig auf den Baufortschritt der jeweiligen Maßnahme mit erheblichen Verzögerungen und auch entsprechenden Mehrkosten aus. 3.4. Behandlung von Niederschlagswasser, Regenwasserrückhaltung vor Einleitung, ortsnahe Einleitung, Wegfall einer Einleitung (A9, A10, A13, A14) Die in der Überschrift genannten Maßnahmenarten beziehen sich auf Maßnahmen zur Regenwasserableitung und Behandlung. Seit der Novellierung des Landeswassergesetzes im Mai 2005 besteht die gesetzliche Verpflichtung bei der Erstellung des kommunalen Abwasserbeseitigungskonzeptes eine besondere Betrachtung der Niederschlagsentwässerung und deren Einleitungen in das Gewässersystem vorzunehmen (§ 53 LWG). Das erste Niederschlagswasserbeseitigungskonzept (NBK) der Stadt Aachen wurde als Vorarbeit im Rahmen der Erstellung des Abwasserbeseitigungskonzeptes 2007 der Stadt Aachen im Laufe des Jahres 2006 aufgestellt und mit der Oberen und Unteren Wasserbehörde abgestimmt. Bei der Trennkanalisation wurde bisher das belastete Niederschlagswasser von Verkehrsflächen über Regenwasserkanäle unbehandelt den Gewässern zugeführt. Seit dem Inkrafttreten der Anforderungen an die Niederschlagsentwässerung in Trennverfahren (RdErl. des MUNLV vom 26.05.2004) ist dies jedoch für Verkehrsflächen mit einer einen bestimmten Schwellenwert überschreitenden Verkehrsbelastung nicht mehr zulässig. Im Rahmen des ABK 2013 wird das NBK von 2006 erstmalig fortgeschrieben. Hierbei ist festzustellen, dass die im NBK 2006 gesetzten Ziele nicht erreicht werden konnten. Insbesondere bei der Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen zur Errichtung von RKB mussten die Fertigstellungsziele in vielen Fällen verschoben werden. Diese Verzögerungen ergaben sich auf Grund verschiedener, bei der Aufstellung des NBK 2006 nicht ausreichend bekannter Randbedingungen. Darüber hinaus gestalteten sich die Grunderwerbs- bzw. Grundstücksnutzungsverhandlungen oft sehr langwierig. Darüber hinaus gibt es bei den verschiedenen Bundes- und Landesstraßen im Stadtgebiet Schnittstellen durch den Wechsel der Straßenbaulast von der Stadt auf den Landesbetrieb Straßenbau NRW. Beispielsweise beim Berliner Ring, Pariser Ring, Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 14 Toledoring und Lütticher Straße gibt es gemeinsam genutzte Abwasseranlagen. Hier müssen noch Vereinbarungen hinsichtlich der Maßnahmendurchführung, der ggf. notwendigen Trennung von Kanalnetzen bzw. der Kostenaufteilung getroffen werden, bevor eine bauliche Umsetzung erfolgen kann. Tabelle 7 zeigt die Maßnahmen aus dem NBK 2006, welche im Zeitraum zwischen 2006 und 2012 fertig gestellt bzw. begonnen wurden. Hierbei werden jedoch nur Maßnahmen aufgeführt, in welchen das Netz durch Neubau von Abwasserleitungen oder Schächten erweitert wurde. Darüber hinaus wurden in einer Reihe von Straßen mit hoher Verkehrsbelastung die Straßenabläufe, welche bislang an einen Regenwasserkanal angeschlossen waren, auf einen Mischwasser- bzw. Schmutzwasserkanal umgeschlossen. Eine vollständige Übersicht über die NBK-Maßnahmen ist in der NBK-Fortschreibung enthalten. Tabelle 7: Fertiggestellte gewässergüteverbessernde Maßnahmen aus dem NBK 2006 Baubeginn Ort Art 2007 2007 2007 Eupener Straße Feldchen Heinrichsallee 2007 Mozartstraße Umklemmen des RW-Kanals 2007 2007 Neuenhofstraße Preusweg Umklemmen des RW-Kanals Umklemmen des RW-Kanals 2007 Turpinstraße Bau RÜ 2008 2008 An der Ellermühle Augustastraße Bau RÜ Umklemmen des RW-Kanals 2008 Eupener Straße Umklemmen des RW-Kanals 2008 2008 Lütticher Straße Peterstraße Umklemmen des RW-Kanals Umklemmung Straßenabläufe 2010 2011 Rabentalweg Kalkbergstraße Bau RRB/ RKB 7 Umklemmen des RW-Kanals 2011 2011 Pauwelsstraße Ost, Stiewistr. Südstraße Bau RKB 51 Umklemmen des RW-Kanals 2011 2011 2012 Trierer Straße Vaalser Straße Wurmbenden Umklemmen des RW-Kanals Umklemmen des RW-Kanals Bau RKB 18 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Umklemmen des RW-Kanals Bau RKB 19 Umklemmen des RW-Kanals ABK 2013 Aufstellung Abwasserbeseitigungskonzept 15 Aufgestellt: Der Abwasserbeseitigungspflichtige: Stadtwerke Aachen AG Stadt Aachen SPP Fachbereich 61 Stadtentwässerungsplanung Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen …………………………….. …………………………………… Aachen, den…………….2012 Aachen, den………………2012 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Erläuterungen zum Anhang 16 Erläuterungen zum Anhang Anhang 1 – Maßnahmenlisten ABK 2013 Der Anhang 1 zeigt die im ABK 2013 enthaltenen Maßnahmen in verschiedenen mit der Bezirksregierung abgestimmten Sortierungen (alle Kostenangaben sind brutto): 1.1 Maßnahmen sortiert nach Baubeginn und Alphabet 1.2 Maßnahmen sortiert nach Alphabet 1.3 Maßnahmen sortiert nach Einzugsgebieten (Ordnungsnummern), d.h. nach den Einleitungsstellen, denen das Abwasser letztendlich zufließt Anhang 2 – Fortschreibung ABK 2007 Der Anhang 2 gibt Auskunft über den Umsetzungstand der Maßnahmen, die im ABK 2007 enthalten waren und gibt eine Übersicht, welche Maßnahmen im Geltungszeitraum des ABK 2007 umgesetzt wurden (alle Kostenangaben sind brutto). 2.1 .1 Umgesetzte Maßnahmen aus dem ABK 2007 2.1.2 Maßnahmen, die im ABK 2007 enthalten waren, aber gestrichen wurden 2.1.3 Maßnahmen, die im ABK 2007 enthalten waren, aber verschoben wurden 2.2 Gesamtübersicht der im Geltungszeitraum des ABK 2007 umgesetzten Maßnahmen, hier werden die tatsächlichen Baukosten und die jeweiligen Jahressummen der fertig gestellten Maßnahmen aufgelistet. 2.3 Gesamtübersicht der Maßnahmen aus dem ABK 2007, sortiert nach Ordnungsnummer Übersichtsplan Der Übersichtplan zeigt die Abgabe- und Übernahmepunkte, an denen Abwasser an Nachbargemeinden abgegeben oder von diesen übernommen wird: Abgabepunkte: an Herzogenrath: Zum blauen Stein (Schmutzwasser) an Herzogenrath: Richterich Ürsfeld (Mischwasser) an Plombières (Belgien): Preuswald Bildchen (Schmutzwasser) an Vaals (Niederlande KA Nijswiller): Lemiers und Orsbach (Mischwasser) Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Erläuterungen zum Anhang 17 Übernahmepunkte: Von Herzogenrath: Kohlscheid/Bank (Mischwasser) Von Belgien: Raeren/Sief-Mariental (Mischwasser) Von Würselen: Sammler Judenstadt (Mischwasser) Von Stolberg: Venwegen (Mischwasser) Von Gewerbegebiet Avantis: (Schmutzwasser) Von Niederlande: Vaals (Mischwasser) Nach den Vorgaben der Verwaltungsvorschrift über die Erstellung von Abwasserbeseitigungskonzepten muss die Ordnungsnummer der jeweiligen Maßnahme erkennen lassen, wo das Abwasser letztendlich in ein Gewässer eingeleitet wird. Daher ist der erste Ziffernblock der Maßnahmennummer gleich der amtlichen Einleitungsstellennummer. Im Übersichtsplan sind jeweils die Teilentwässerungsgebiete gekennzeichnet, die einer Kläranlage zuzuordnen sind. Das Einzugsgebiet der Kläranlage Soers ist dabei auf Grund seiner Größe in 7 Teileinzugsgebiete unterteilt: 12.1 – KA Soers, Nord 12.2 – KA Soers, Haaren 12.3 – KA Soers, Rothe Erde 12.4 – KA Soers, Trierer Straße, Forst, Ostviertel 12.5 – KA Soers, Süd, Burtscheid 12.6. – KA Soers, Zentrum und Südwest 12.7. – KA Soers, Vaalserquartier, Melaten und Laurensberg 13 – KA Eilendorf 14 – KA Horbach 15 – KA Süd Die weiteren in den Maßnahmenlisten vorhandenen Einleitungsstellennummern beziehen sich auf Einleitungen in Gewässer, welche auf Grund der Übersichtlichkeit nicht alle im Plan aufgeführt wurden. Außerdem sind noch die Standorte der Kläranlagen, der Verlauf der Hauptsammler, die Wasserschutzgebiete und Thermalquellenschutzbereiche sowie die vorhandenen und geplanten Regenüberlauf-, Regenrückhalte- und Regenklärbecken aufgeführt. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 18 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Anhang 1.1: Maßnahmen sortiert nach Baubeginn (Kostenangaben sind brutto) Baubeginn Maßnahme Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, T€ nahme 2012 Camp Pirotte, II. BA 13.1.725 A1 1071 2012 Drimbornstraße 12.5.703 A2 666 2012 Katschhof, Ritter-Chorus-Str., Johannes-Paul-Str. 12.6.892 A3 1309 2012 Krefelder Straße, Alter Tivoli, II. BA städtische Erschließung 12.1.818 A1 952 2012 Kreuzherrenstraße 12.6.937 A3 226 2012 Kupferstraße 12.6.420 A3 476 2012 Schleckheimer Straße, Regenwassersammler, Herstellung Trennsystem 15.1.123 A1 3332 2013 Abteistraße, von Hausnr 9 bis Ecke Viehhoffstr 12.5.953 A3 167 2013 Adenauerallee, 2. BA: RW Obere Drimbornstraße - Am Beverbach 161.1.707 A3 488 2013 Alte Würselener Straße 13.1.471 A3 143 2013 Am Ravelsberg 12.2.954 A3 107 2013 Brunnenstraße 520.0.365 A9 119 2013 Brüsseler Ring, Kannegießerstraße bis Kaiser-FriedrichAllee 12.6.731 A3 952 2013 Büchel, unterer Teil 12.6.559 A3 119 2013 Bungert, Berliner Ring/Zehnthofweg 84.0.380 A9 214 2013 Dresdener Straße, BreslauerStr., Hüttenbach, RKB 61.0.170 A9 1190 2013 Elisabethstraße 12.6.719 A3 714 2013 Elsassstraße, 1. BA: Stolberger Straße bis Elsassplatz 12.4.775 A3 774 2013 Hanbrucher Straße, Rosfeld 12.6.552 A1 107 2013 Hander Weg, Ablauf RRB 96.1.735 A9 36 2013 Herbartstraße 12.4.647 A3 476 2013 Hergenrather W eg, RKB 29.0.414 A9 48 2013 Hof 12.6.724 A3 417 2013 Hofenbornstraße, RKB 115.0.415 A9 179 2013 Komphausbadstraße 12.6.604 A3 417 2013 Kornelimünster W est, II. BA BP 812 15.1.375 A1 2499 2013 Krefelder Straße, Passstraße - Normannenstr. 12.1.952 A3 714 2013 Krefelder Straße, RKB 112.0.390 A9 952 2013 Laurensberger Straße 523.0.392 A9 48 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Baubeginn Maßnahme 19 Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, T€ nahme 2013 Laurentiusstraße, Sandhäuschen, Laurensberg 12.7.168 A1 179 2013 Lichtenbusch, Innenbereich 15.1.376 A1 714 2013 Neuenhofstraße, Fringsbenden 12.3.160 A1 274 2013 Orsbacher Straße 12.7.456 A14 571 2013 Pariser Ring, Siemensstr., RKB 111 45.0.171 A9 381 2013 Preusweg, 1. BA 12.6.426 A3 738 2013 Reinhardstraße, Nord, Bau RKB 81.0.173 A9 357 2013 Reuterweg 12.2.591 A3 179 2013 Rolandstraße, Krefelder Straße 12.6.956 A3 179 2013 Ronheider Weg 12.5.535 A2 476 2013 Schinkelstraße 12.6.656 A3 464 2013 Schleidener Straße 15.1.484 A3 167 2013 Schlossparkstraße 97.0.429 A9 179 2013 Templergraben, Los 2, zw. Schinkelstraße und Königstraße 12.6.624 A3 417 2013 Vogelstangenweg 15.1.169 A14 71 2014 Achterstraße 12.6.653 A3 202 2014 Am Kupferofen 38.0.407 A9 48 2014 Antoniusstraße 12.6.361 A3 524 2014 Charlottenburger Allee 12.1.553 A1 107 2014 Düppelstraße, 1. BA: Elsassplatz bis Hohenzollernplatz 12.4.597 A3 440 2014 Erzbergerallee, Ecke Turpinstraße 12.5.698 A3 60 2014 Friedenstraße 76.0.386 A9 48 2014 Gartenstraße 12.6.893 A3 440 2014 Hauptstraße 12.6.874 A3 500 2014 Hein-Janssen-Straße, 2. BA 12.6.668 A3 143 2014 Hein-Janssen-Straße, 3. BA 12.6.669 A3 36 2014 Kaiser-Friedrich-Allee 70.0.416 A9 274 2014 Kamper Straße, 1. BA 12.6.672 A3 155 2014 Krefelder Straße 12.0.842 A2 60 2014 Küppershofweg 14.1.971 A1 214 2014 Kurbrunnenstraße 12.5.876 A2 190 2014 Ludwigsallee, Kupferstraße bis Krefelder Straße 12.6.809 A3 833 2014 Lütticher Straße 30.0.423 A9 274 2014 Morillenhang 64.0.393 A9 119 2014 Oppenhoffallee, 2. BA 12.5.593 A3 298 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Baubeginn Maßnahme 20 Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ 2014 Oranienstraße 12.5.562 A3 488 2014 Petronellastraße 12.5.701 A3 60 2014 Pontstraße, Hsnr. 96 - 120 12.6.665 A3 226 2014 Raerener Straße, Retentionsbodenfilter 139.0.686 A9 357 2014 Republikplatz 12.7.793 A3 214 2014 Richterich Dell, I. BA 14.1.448 A1 1190 2014 Rolandstraße, 2. BA mit Rolandplatz 12.1.781 A3 333 2014 Salierallee, 2. BA 12.5.316 A3 893 2014 Sittarder Straße 12.4.715 A3 678 2014 Stettiner Straße 57.0.430 A9 119 2014 Talbotstraße 113.0.431 A9 155 2014 Templergraben, Los 3 12.6.625 A3 714 2014 Tielmanweg 12.7.341 A1 190 2014 Triebelsstraße 12.5.794 A3 238 2014 Turmstraße, zw. Audimax und Eisenbahnbrücke 12.6.830 A3 119 2015 Adenauerallee, Branderhofer W eg - Erzberger Allee 12.5.749 A3 833 2015 Alt-Haarener Straße 12.2.297 A2 952 2015 An der Schurzelter Brücke, RKB 94.0.945 A9 119 2015 Bismarckstraße, 2. BA: Warmweiherstr. bis Schlossstr. 12.5.550 A3 321 2015 Borchersstraße 12.7.409 A2 2737 2015 Burghöhenweg, Eichenstraße 12.2.555 A1 464 2015 Debyestraße 13.1.411 A2 107 2015 Driescher Hof, Lintertstraße, RKB 37.0.452 A9 1190 2015 Düppelstraße, 2. BA Elsassplatz bis Weißenburger 12.4.596 A3 202 2015 Ferberberg, RKB 529.0.942 A9 179 2015 Friedrich-Wilhelm-Platz 12.6.947 A3 595 2015 Goerdelerstraße 12.5.797 A3 417 2015 Grüner Weg, Gewerbegebiet Eisenbahnpark 12.1.413 A1 357 2015 Guter Hirte, Erschließung 12.7.748 A1 952 2015 Halifaxstraße, Ahornstraße 12.6.388 A3 357 2015 Hansmannstraße, Josefstraße bis Karlstraße 13.1.801 A3 36 2015 Hansmannstraße, Karlstraße bis Severinstraße 13.1.800 A3 369 2015 Iterbachsammler 15.1.969 A5 36 2015 Jakobstraße, Innenstadt (innerer Ring) 12.6.605 A3 1428 2015 Krämerstraße 12.6.721 A3 524 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Baubeginn Maßnahme 21 Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, T€ nahme 2015 Liebigstraße, 1. BA 12.1.848 A3 179 2015 Limburger Straße 12.6.461 A3 214 2015 Lütticher Straße, Amsterdamer Ring bis Brüsseler Ring 12.6.319 A3 333 2015 Nikolausstraße 12.6.728 A3 262 2015 Preusweg, 2. BA 12.6.602 A3 1785 2015 Richterich Dell, II. BA 14.1.531 A1 1190 2015 Robensstraße 12.1.466 A3 595 2015 Rommelsgasse, Rethelstraße 12.6.722 A3 500 2015 Schurzelter Straße 94.1.946 A1 160 2015 Sebastianstraße, 1. BA 12.6.462 A3 1047 2015 Südstraße 12.6.468 A3 809 2015 Theaterplatz 12.6.307 A3 167 2015 Walkmühlenstraße, Bau SKO 93.0.378 A9 48 2015 Weberstraße 12.6.467 A3 595 2016 Adenauerallee, Vor Hsnr. 215 12.5.633 A3 60 2016 Altstraße 12.4.795 A3 476 2016 Am Bongard 13.1.684 A3 131 2016 Am Lavenstein 12.6.465 A3 71 2016 Aureliusstraße 12.6.556 A3 345 12.5.765 A3 226 12.5.766 A3 464 2016 2016 Bismarckstraße, 3.BA (3a): Beverstraße bis Oppenhoffallee, offene Sanierung Bismarckstraße, 3.BA (3b): Beverstraße bis Oppenhoffallee, unterirdische Sanierung 2016 Forster Weg 12.5.699 A3 785 2016 Gasborn 12.6.302 A3 214 2016 Heinrichsallee, offene Sanierung 12.6.563 A3 595 2016 Heinrichsallee, unterirdische Sanierung 12.6.869 A3 536 2016 Höfchensweg 12.5.792 A2 369 2016 Hühnermarkt, Romaneygasse 12.6.723 A3 298 2016 Im Weingarten 14.1.938 A2 357 2016 Kronprinzenstraße 12.5.796 A3 190 2016 Krugenofen, 2. BA 12.5.469 A3 36 2016 Lochnerstraße 12.6.470 A3 714 2016 Martelenberger W eg 12.5.621 A2 95 2016 Monheimsallee, Kasino bis Jülicher Straße 12.6.811 A3 1428 2016 Neustraße 12.5.446 A3 417 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 22 Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ Baubeginn Maßnahme Ordnungsnummer 2016 Saarstraße 12.6.810 A3 1785 2016 Stephanstraße, 1. BA Hubertusstraße bis Boxgraben 12.6.814 A3 357 2016 Stephanstraße, 2. BA Mühlenberg bis Hubertusstraße 12.6.815 A3 298 2016 Stromgasse 12.6.817 A3 428 2017 Adalbertstraße 12.6.314 A3 71 2017 Adenauerallee, Erzberger Allee bis Am Beverbach 161.1.750 A3 179 2017 An den Wurmquellen 12.5.580 A3 60 2017 Bergdriesch 12.6.823 A3 655 2017 Binsenweg 15.1.481 A3 24 2017 Bismarckstraße, 4. BA: Schlossstr. bis Beverstraße 12.5.301 A3 595 2017 Deliusstraße 12.6.594 A3 202 2017 Försterstraße 12.6.825 A3 500 2017 Frankenberger Straße 12.5.909 A3 952 2017 Giselastraße 12.5.910 A3 417 2017 Gottfriedstraße 12.6.568 A3 36 2017 Hermannstraße 12.6.822 A3 298 2017 Im Mariental 12.6.852 A3 357 2017 Intzestraße 12.7.694 A3 357 2017 Jägerstraße 12.5.478 A3 36 2017 Josefsallee 13.1.480 A3 12 2017 Kamper Straße, 2. BA 12.6.673 A3 238 2017 Kirchfeldstraße 13.1.485 A3 60 2017 Krugenofen, 3.BA 12.5.473 A3 226 2017 Kurfürstenstraße 12.5.561 A3 321 2017 Mariabrunnstraße 12.6.826 A3 440 2017 Metzgerstraße 12.1.655 A3 238 2017 Monheimsallee, Krefelder Straße bis Kasino 12.6.812 A3 952 2017 Montebourgstraße 15.1.483 A3 119 2017 Mozartstraße 12.6.835 A3 48 2017 Oppenhoffallee, 3. BA 12.5.619 A3 393 2017 Oppenhoffallee, 4. BA 12.5.620 A3 476 2017 Rehmplatz 12.6.676 A3 107 2017 Reumontstraße, 2. BA 12.6.463 A3 833 2017 Rolandstraße, 3. BA Pippinstraße 12.1.816 A3 464 2017 Sedanstraße 12.4.610 A3 357 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Baubeginn Maßnahme 23 Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ 2017 Theaterstraße 12.6.308 A3 2023 2017 Thomashofstraße 12.1.601 A3 214 2017 Trierer Platz 12.4.791 A3 119 2017 Trierer Straße 13.1.477 A3 24 2017 Veltmanplatz 12.6.828 A3 714 2017 Von-Görschen-Straße 12.5.855 A3 321 2018 Adalbertsteinweg, Triererstraße 12.4.629 A3 2499 2018 Bergdriesch 12.6.824 A3 12 2018 Bergische Gasse 12.5.850 A3 238 2018 Bleiberger Straße 12.6.868 A2 595 2018 Brabantstraße 12.5.857 A3 1190 2018 Branderhofer W eg 12.5.363 A3 238 2018 Couvenstraße 12.6.872 A3 452 2018 Engelbertstraße 81.1.838 A2 179 2018 Fliederweg 12.4.844 A2 107 2018 Fringsgraben 12.3.839 A2 48 2018 Habsburgerallee 12.6.867 A2 262 2018 Hasenfeld 49.1.622 A2 71 2018 Höhenweg 12.7.916 A3 536 2018 Johannstraße 12.4.845 A2 655 2018 Josefstraße 13.1.829 A3 714 2018 Königstraße 12.6.936 A3 833 2018 Krakaustraße 12.6.853 A3 369 2018 Landgraben 14.1.967 A2 24 2018 Liebigstraße, 2. BA 12.1.849 A3 595 2018 Lothringerstraße, zw. Harscamp- und Wilhelmstraße 12.6.860 A2 119 2018 Lousbergstraße 12.6.914 A3 833 2018 Malmedyer Straße 12.5.445 A3 2440 2018 Martinstraße 12.6.862 A2 119 2018 Melatener Straße 12.6.864 A2 190 2018 Michaelsbergstraße 12.5.858 A3 333 2018 Moltkestraße 12.5.856 A3 488 2018 Monheimsallee, Sandkaulstraße bis Peterstraße 12.6.813 A3 1666 2018 Monschauer Straße, Lichtenbusch 15.1.455 A2 214 2018 Mozartstraße 12.0.841 A2 119 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Baubeginn Maßnahme 24 Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ 2018 Mozartstraße 12.6.834 A3 655 2018 Neuhausstraße, Johannstraße 12.4.847 A2 1012 2018 Pannhauser Straße 12.7.866 A2 190 2018 Pontdriesch 12.6.854 A3 559 2018 Rathausstraße 12.7.865 A2 417 2018 Reihstraße 12.6.925 A3 476 2018 Rollefstraße 15.1.486 A3 179 2018 Schillerstraße 12.6.837 A2 107 2018 Suermondtplatz 12.6.569 A3 83 2018 Zeise 12.5.859 A3 167 2019-24 Aachener-und-Münchener-Allee, 2. BA 12.6.384 A3 1190 2019-24 Alexianergraben 12.6.928 A3 1071 2019-24 Am Branderhof 12.5.880 A3 988 2019-24 Am Römerhof 12.5.881 A3 298 2019-24 An der Ellermühle 12.5.929 A3 238 2019-24 An der Kulprie, Bastogne City 12.5.930 A3 595 2019-24 Arndtstraße 12.6.935 A3 536 2019-24 Augustastraße 12.5.885 A3 1190 2019-24 Bendelstraße 12.6.904 A3 71 2019-24 Benediktinerstraße 12.5.915 A3 714 2019-24 Bergstraße 12.6.882 A3 262 2019-24 Beverstraße 12.5.861 A2 167 2019-24 Blücherplatz 12.1.322 A3 536 2019-24 Bodelschwinghstraße 79.1.840 A2 119 2019-24 Breitbendenstraße, Halfenstr. 13.1.148 A2 333 2019-24 Breitbendenstraße, Lindenstr 13.1.149 A3 393 2019-24 Burtscheider Straße, 2.BA 12.6.843 A2 298 2019-24 Dennewartstraße 12.1.958 A3 595 2019-24 Emmastraße 12.7.412 A2 393 2019-24 Eupener Straße 12.5.933 A3 3570 2019-24 Freunder W eg 12.3.895 A3 2380 2019-24 Freunder W eg 12.3.896 A3 60 2019-24 Goffartstraße 12.5.851 A3 214 2019-24 Guaitastraße 12.5.873 A3 321 2019-24 Hickelweg 12.3.894 A3 476 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 25 Maßnahme 2019-24 Hirschgraben 12.6.908 A3 1131 2019-24 Hohenstaufenallee 12.6.883 A3 595 2019-24 Horngasse 12.6.875 A3 428 2019-24 Hubertusstraße, Hubertusplatz 12.6.927 A3 833 2019-24 Jahnplatz 12.5.900 A3 238 2019-24 Jakobstraße, Vaalser Straße - Platzbereich 12.6.606 A3 738 2019-24 Joseph-von-Görres-Straße 121.1.957 A3 2142 12.1.959 A3 1071 12.1.940 A3 2142 2019-24 2019-24 Jülicher Straße, Blücherplatz bis Joseph-von-GörresStraße Jülicher Straße, Hansemannplatz - Josephh-v.-GörresStraße Ordnungsnummer Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ Baubeginn 2019-24 Jülicher Straße, Liebigstraße - Prager Ring 12.1.943 A3 2142 2019-24 Jülicher Straße, Prager Ring - Wurmbenden 12.1.944 A3 119 2019-24 Junkerstraße 12.6.911 A3 1428 2019-24 Kaiserstraße 13.1.807 A3 952 2019-24 Kapuzinergraben 12.6.309 A3 417 2019-24 Kasernenstraße 12.6.912 A3 714 2019-24 Kasinostraße 12.5.884 A3 1190 2019-24 Kockerellstraße 12.6.913 A3 298 2019-24 Kongressstraße 12.5.878 A3 1012 2019-24 Küpperstraße 12.5.963 A3 214 2019-24 Kurbrunnenstraße, 2. BA 12.5.907 A3 1000 2019-24 Laurensberg, diverse Maßnahmen 12.7.917 A3 3570 2019-24 Leonhardstraße, Beethovenstraße 12.6.888 A3 893 2019-24 Lintertstraße 501.1.968 A10 417 2019-24 Louis-Beißel-Straße 12.5.899 A3 1428 2019-24 Lützowstraße 12.4.889 A3 774 2019-24 Mariahilfstraße 12.6.879 A3 333 2019-24 Maria-Theresia-Allee, 2. BA 12.6.661 A3 1190 2019-24 Marienbongard 12.6.897 A3 417 2019-24 Martelenberger Weg, RRB 12.5.863 A2 1428 2019-24 Matthiashofstraße, An den Frauenbrüdern 12.6.934 A3 952 2019-24 Neumarkt 12.5.960 A3 179 2019-24 Nizzaallee 12.6.918 A3 2142 2019-24 Oligsbendengasse 12.5.901 A3 179 2019-24 Parkstraße, Richtung Schloß Schönau 14.1.966 A2 179 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 26 Art der SchätzMaßkosten, nahme T€ Baubeginn Maßnahme Ordnungsnummer 2019-24 Passstraße 12.1.919 A3 1012 2019-24 Peterstraße 12.6.926 A3 3094 2019-24 Pontwall, 2. BA 12.6.905 A3 298 2019-24 Rehmannstraße 12.5.902 A3 774 2019-24 Roermonder Straße 12.7.931 A3 7140 2019-24 Rudolfstraße 12.6.920 A3 357 2019-24 Sandkaulstraße 12.6.921 A3 1071 2019-24 Schildstraße, Schützenstraße 12.6.887 A3 893 2019-24 Seilgraben, Sandkaulbach 12.6.923 A3 2380 2019-24 Soers 12.7.922 A3 8330 2019-24 Soerser Weg, ab Hausnr. 80 (Schacht 06285003) 12.7.871 A2 774 2019-24 St. Vither Straße 12.5.877 A3 738 2019-24 St. Vither Straße 12.5.924 A3 952 2019-24 Vaalser Straße 12.6.870 A2 774 2019-24 Vereinsstraße 12.6.886 A3 345 2019-24 Viehhofstraße 12.5.890 A3 1012 2019-24 Von-Coels-Straße, 1. BA 13.1.403 A3 393 2019-24 Von-Coels-Straße, 2. BA 13.1.434 A3 214 2019-24 Wallstraße, Marienplatz 12.6.898 A3 1428 2019-24 Wilhelmstraße 12.5.906 A3 2618 2019-24 Zeppelinstraße 12.4.903 A3 952 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 27 Anhang 1.2: Maßnahmen alphabetisch sortiert (Kostenangaben sind brutto) Maßnahme Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Aachener-und-Münchener-Allee, 2. BA 12.6.384 A3 2019-24 1190 Abteistraße, von Hausnr 9 bis Ecke Viehhoffstr 12.5.953 A3 2013 167 Achterstraße 12.6.653 A3 2014 202 Adalbertsteinweg, Triererstraße 12.4.629 A3 2018 2499 Adalbertstraße 12.6.314 A3 2017 71 Adenauerallee, 2. BA: RW Obere Drimbornstraße - Am Beverbach 161.1.707 A3 2013 488 Adenauerallee, Branderhofer Weg - Erzberger Allee 12.5.749 A3 2015 833 Adenauerallee, Erzberger Allee bis Am Beverbach 161.1.750 A3 2017 179 Adenauerallee, Vor Hsnr. 215 12.5.633 A3 2016 60 Alexianergraben 12.6.928 A3 2019-24 1071 Alte W ürselener Straße 13.1.471 A3 2013 143 Alt-Haarener Straße 12.2.297 A2 2015 952 Altstraße 12.4.795 A3 2016 476 Am Bongard 13.1.684 A3 2016 131 Am Branderhof 12.5.880 A3 2019-24 988 Am Kupferofen 38.0.407 A9 2014 48 Am Lavenstein 12.6.465 A3 2016 71 Am Ravelsberg 12.2.954 A3 2013 107 Am Römerhof 12.5.881 A3 2019-24 298 An den Wurmquellen 12.5.580 A3 2017 60 An der Ellermühle 12.5.929 A3 2019-24 238 An der Kulprie, Bastogne City 12.5.930 A3 2019-24 595 An der Schurzelter Brücke, RKB 94.0.945 A9 2015 119 Antoniusstraße 12.6.361 A3 2014 524 Arndtstraße 12.6.935 A3 2019-24 536 Augustastraße 12.5.885 A3 2019-24 1190 Aureliusstraße 12.6.556 A3 2016 345 Bendelstraße 12.6.904 A3 2019-24 71 Benediktinerstraße 12.5.915 A3 2019-24 714 Bergdriesch 12.6.823 A3 2017 655 Bergdriesch 12.6.824 A3 2018 12 Bergische Gasse 12.5.850 A3 2018 238 Bergstraße 12.6.882 A3 2019-24 262 Beverstraße 12.5.861 A2 2019-24 167 Binsenweg 15.1.481 A3 2017 24 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme Bismarckstraße, 2. BA: Warmweiherstr. bis Schlossstr. 28 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.5.550 A3 2015 321 12.5.765 A3 2016 226 12.5.766 A3 2016 464 Bismarckstraße, 4. BA: Schlossstr. bis Beverstraße 12.5.301 A3 2017 595 Bleiberger Straße 12.6.868 A2 2018 595 Blücherplatz 12.1.322 A3 2019-24 536 Bodelschwinghstraße 79.1.840 A2 2019-24 119 Borchersstraße 12.7.409 A2 2015 2737 Brabantstraße 12.5.857 A3 2018 1190 Branderhofer Weg 12.5.363 A3 2018 238 Breitbendenstraße, Halfenstr. 13.1.148 A2 2019-24 333 Breitbendenstraße, Lindenstr 13.1.149 A3 2019-24 393 Brunnenstraße 520.0.365 A9 2013 119 Brüsseler Ring, Kannegießerstraße bis Kaiser-Friedrich-Allee 12.6.731 A3 2013 952 Büchel, unterer Teil 12.6.559 A3 2013 119 Bungert, Berliner Ring/Zehnthofweg 84.0.380 A9 2013 214 Burghöhenweg, Eichenstraße 12.2.555 A1 2015 464 Burtscheider Straße, 2.BA 12.6.843 A2 2019-24 298 Camp Pirotte, II. BA 13.1.725 A1 2012 1071 Charlottenburger Allee 12.1.553 A1 2014 107 Couvenstraße 12.6.872 A3 2018 452 Debyestraße 13.1.411 A2 2015 107 Deliusstraße 12.6.594 A3 2017 202 Dennewartstraße 12.1.958 A3 2019-24 595 Dresdener Straße, BreslauerStr., Hüttenbach, RKB 61.0.170 A9 2013 1190 Driescher Hof, Lintertstraße, RKB 37.0.452 A9 2015 1190 Drimbornstraße 12.5.703 A2 2012 666 Düppelstraße, 1. BA: Elsassplatz bis Hohenzollernplatz 12.4.597 A3 2014 440 Düppelstraße, 2. BA Elsassplatz bis Weißenburger 12.4.596 A3 2015 202 Elisabethstraße 12.6.719 A3 2013 714 Elsassstraße, 1. BA: Stolberger Straße bis Elsassplatz 12.4.775 A3 2013 774 Emmastraße 12.7.412 A2 2019-24 393 Engelbertstraße 81.1.838 A2 2018 179 Erzbergerallee, Ecke Turpinstraße 12.5.698 A3 2014 60 Eupener Straße 12.5.933 A3 2019-24 3570 Ferberberg, RKB 529.0.942 A9 2015 179 Fliederweg 12.4.844 A2 2018 107 Bismarckstraße, 3.BA (3a): Beverstraße bis Oppenhoffallee, offene Sanierung Bismarckstraße, 3.BA (3b): Beverstraße bis Oppenhoffallee, unterirdische Sanierung Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 29 Art der Maßnahme Ordnungsnummer Forster Weg 12.5.699 A3 2016 785 Försterstraße 12.6.825 A3 2017 500 Frankenberger Straße 12.5.909 A3 2017 952 Freunder Weg 12.3.895 A3 2019-24 2380 Freunder Weg 12.3.896 A3 2019-24 60 Friedenstraße 76.0.386 A9 2014 48 Friedrich-Wilhelm-Platz 12.6.947 A3 2015 595 Fringsgraben 12.3.839 A2 2018 48 Gartenstraße 12.6.893 A3 2014 440 Gasborn 12.6.302 A3 2016 214 Giselastraße 12.5.910 A3 2017 417 Goerdelerstraße 12.5.797 A3 2015 417 Goffartstraße 12.5.851 A3 2019-24 214 Gottfriedstraße 12.6.568 A3 2017 36 Grüner Weg, Gewerbegebiet Eisenbahnpark 12.1.413 A1 2015 357 Guaitastraße 12.5.873 A3 2019-24 321 Guter Hirte, Erschließung 12.7.748 A1 2015 952 Habsburgerallee 12.6.867 A2 2018 262 Halifaxstraße, Ahornstraße 12.6.388 A3 2015 357 Hanbrucher Straße, Rosfeld 12.6.552 A1 2013 107 Hander Weg, Ablauf RRB 96.1.735 A9 2013 36 Hansmannstraße, Josefstraße bis Karlstraße 13.1.801 A3 2015 36 Hansmannstraße, Karlstraße bis Severinstraße 13.1.800 A3 2015 369 Hasenfeld 49.1.622 A2 2018 71 Hauptstraße 12.6.874 A3 2014 500 Hein-Janssen-Straße, 2. BA 12.6.668 A3 2014 143 Hein-Janssen-Straße, 3. BA 12.6.669 A3 2014 36 Heinrichsallee, offene Sanierung 12.6.563 A3 2016 595 Heinrichsallee, unterirdische Sanierung 12.6.869 A3 2016 536 Herbartstraße 12.4.647 A3 2013 476 Hergenrather Weg, RKB 29.0.414 A9 2013 48 Hermannstraße 12.6.822 A3 2017 298 Hickelweg 12.3.894 A3 2019-24 476 Hirschgraben 12.6.908 A3 2019-24 1131 Hof 12.6.724 A3 2013 417 Höfchensweg 12.5.792 A2 2016 369 Hofenbornstraße, RKB 115.0.415 A9 2013 179 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Baubeginn Schätzkosten, T€ Maßnahme ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme 30 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Hohenstaufenallee 12.6.883 A3 2019-24 595 Höhenweg 12.7.916 A3 2018 536 Horngasse 12.6.875 A3 2019-24 428 Hubertusstraße, Hubertusplatz 12.6.927 A3 2019-24 833 Hühnermarkt, Romaneygasse 12.6.723 A3 2016 298 Im Mariental 12.6.852 A3 2017 357 Im Weingarten 14.1.938 A2 2016 357 Intzestraße 12.7.694 A3 2017 357 Iterbachsammler 15.1.969 A5 2015 36 Jägerstraße 12.5.478 A3 2017 36 Jahnplatz 12.5.900 A3 2019-24 238 Jakobstraße, Innenstadt (innerer Ring) 12.6.605 A3 2015 1428 Jakobstraße, Vaalser Straße - Platzbereich 12.6.606 A3 2019-24 738 Johannstraße 12.4.845 A2 2018 655 Josefsallee 13.1.480 A3 2017 12 Josefstraße 13.1.829 A3 2018 714 Joseph-von-Görres-Straße 121.1.957 A3 2019-24 2142 Jülicher Straße, Blücherplatz bis Joseph-von-Görres-Straße 12.1.959 A3 2019-24 1071 Jülicher Straße, Hansmannplatz - Josephh-v.-Görres-Straße 12.1.940 A3 2019-24 2142 Jülicher Straße, Liebigstraße - Prager Ring 12.1.943 A3 2019-24 2142 Jülicher Straße, Prager Ring - Wurmbenden 12.1.944 A3 2019-24 119 Junkerstraße 12.6.911 A3 2019-24 1428 Kaiser-Friedrich-Allee 70.0.416 A9 2014 274 Kaiserstraße 13.1.807 A3 2019-24 952 Kamper Straße, 1. BA 12.6.672 A3 2014 155 Kamper Straße, 2. BA 12.6.673 A3 2017 238 Kapuzinergraben 12.6.309 A3 2019-24 417 Kasernenstraße 12.6.912 A3 2019-24 714 Kasinostraße 12.5.884 A3 2019-24 1190 Katschhof, Ritter-Chorus-Str., Johannes-Paul-Str. 12.6.892 A3 2012 1309 Kirchfeldstraße 13.1.485 A3 2017 60 Kockerellstraße 12.6.913 A3 2019-24 298 Komphausbadstraße 12.6.604 A3 2013 417 Kongressstraße 12.5.878 A3 2019-24 1012 Königstraße 12.6.936 A3 2018 833 Kornelimünster West, II. BA BP 812 15.1.375 A1 2013 2499 Krakaustraße 12.6.853 A3 2018 369 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme 31 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Krämerstraße 12.6.721 A3 2015 524 Krefelder Straße 12.0.842 A2 2014 60 Krefelder Straße, Alter Tivoli, II. BA städtische Erschließung 12.1.818 A1 2012 952 Krefelder Straße, Passstraße - Normannenstr. 12.1.952 A3 2013 714 Krefelder Straße, RKB 112.0.390 A9 2013 952 Kreuzherrenstraße 12.6.937 A3 2012 226 Kronprinzenstraße 12.5.796 A3 2016 190 Krugenofen, 2. BA 12.5.469 A3 2016 36 Krugenofen, 3.BA 12.5.473 A3 2017 226 Kupferstraße 12.6.420 A3 2012 476 Küppershofweg 14.1.971 A1 2014 214 Küpperstraße 12.5.963 A3 2019-24 214 Kurbrunnenstraße 12.5.876 A2 2014 190 Kurbrunnenstraße, 2. BA 12.5.907 A3 2019-24 1000 Kurfürstenstraße 12.5.561 A3 2017 321 Landgraben 14.1.967 A2 2018 24 Laurensberg, diverse Maßnahmen 12.7.917 A3 2019-24 Laurensberger Straße 523.0.392 A9 2013 48 Laurentiusstraße, Sandhäuschen, Laurensberg 12.7.168 A1 2013 179 Leonhardstraße, Beethovenstraße 12.6.888 A3 2019-24 893 Lichtenbusch, Innenbereich 15.1.376 A1 2013 714 Liebigstraße, 1. BA 12.1.848 A3 2015 179 Liebigstraße, 2. BA 12.1.849 A3 2018 595 Limburger Straße 12.6.461 A3 2015 214 Lintertstraße 501.1.968 A10 2019-24 417 Lochnerstraße 12.6.470 A3 2016 714 Lothringerstraße, zw. Harscamp- und Wilhelmstraße 12.6.860 A2 2018 119 Louis-Beißel-Straße 12.5.899 A3 2019-24 1428 Lousbergstraße 12.6.914 A3 2018 833 Ludwigsallee, Kupferstraße bis Krefelder Straße 12.6.809 A3 2014 833 Lütticher Straße 30.0.423 A9 2014 274 Lütticher Straße, Amsterdamer Ring bis Brüsseler Ring 12.6.319 A3 2015 333 Lützowstraße 12.4.889 A3 2019-24 774 Malmedyer Straße 12.5.445 A3 2018 2440 Mariabrunnstraße 12.6.826 A3 2017 440 Mariahilfstraße 12.6.879 A3 2019-24 333 Maria-Theresia-Allee, 2. BA 12.6.661 A3 2019-24 1190 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 3570 ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme 32 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Marienbongard 12.6.897 A3 2019-24 417 Martelenberger Weg 12.5.621 A2 2016 95 Martelenberger Weg, RRB 12.5.863 A2 2019-24 1428 Martinstraße 12.6.862 A2 2018 119 Matthiashofstraße, An den Frauenbrüdern 12.6.934 A3 2019-24 952 Melatener Straße 12.6.864 A2 2018 190 Metzgerstraße 12.1.655 A3 2017 238 Michaelsbergstraße 12.5.858 A3 2018 333 Moltkestraße 12.5.856 A3 2018 488 Monheimsallee, Kasino bis Jülicher Straße 12.6.811 A3 2016 1428 Monheimsallee, Krefelder Straße bis Kasino 12.6.812 A3 2017 952 Monheimsallee, Sandkaulstraße bis Peterstraße 12.6.813 A3 2018 1666 Monschauer Straße, Lichtenbusch 15.1.455 A2 2018 214 Montebourgstraße 15.1.483 A3 2017 119 Morillenhang 64.0.393 A9 2014 119 Mozartstraße 12.0.841 A2 2018 119 Mozartstraße 12.6.835 A3 2017 48 Mozartstraße 12.6.834 A3 2018 655 Neuenhofstraße, Fringsbenden 12.3.160 A1 2013 274 Neuhausstraße, Johannstraße 12.4.847 A2 2018 1012 Neumarkt 12.5.960 A3 2019-24 179 Neustraße 12.5.446 A3 2016 417 Nikolausstraße 12.6.728 A3 2015 262 Nizzaallee 12.6.918 A3 2019-24 2142 Oligsbendengasse 12.5.901 A3 2019-24 179 Oppenhoffallee, 2. BA 12.5.593 A3 2014 298 Oppenhoffallee, 3. BA 12.5.619 A3 2017 393 Oppenhoffallee, 4. BA 12.5.620 A3 2017 476 Oranienstraße 12.5.562 A3 2014 488 Orsbacher Straße 12.7.456 A14 2013 571 Pannhauser Straße 12.7.866 A2 2018 190 Pariser Ring, Siemensstr., RKB 111 45.0.171 A9 2013 381 Parkstraße, Richtung Schloß Schönau 14.1.966 A2 2019-24 179 Passstraße 12.1.919 A3 2019-24 1012 Peterstraße 12.6.926 A3 2019-24 3094 Petronellastraße 12.5.701 A3 2014 60 Pontdriesch 12.6.854 A3 2018 559 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme 33 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Pontstraße, Hsnr. 96 - 120 12.6.665 A3 2014 226 Pontwall, 2. BA 12.6.905 A3 2019-24 298 Preusweg, 1. BA 12.6.426 A3 2013 738 Preusweg, 2. BA 12.6.602 A3 2015 1785 Raerener Straße, Retentionsbodenfilter 139.0.686 A9 2014 357 Rathausstraße 12.7.865 A2 2018 417 Rehmannstraße 12.5.902 A3 2019-24 774 Rehmplatz 12.6.676 A3 2017 107 Reihstraße 12.6.925 A3 2018 476 Reinhardstraße, Nord, Bau RKB 81.0.173 A9 2013 357 Republikplatz 12.7.793 A3 2014 214 Reumontstraße, 2. BA 12.6.463 A3 2017 833 Reuterweg 12.2.591 A3 2013 179 Richterich Dell, I. BA 14.1.448 A1 2014 1190 Richterich Dell, II. BA 14.1.531 A1 2015 1190 Robensstraße 12.1.466 A3 2015 595 Roermonder Straße 12.7.931 A3 2019-24 7140 Rolandstraße, 2. BA mit Rolandplatz 12.1.781 A3 2014 333 Rolandstraße, 3. BA Pippinstraße 12.1.816 A3 2017 464 Rolandstraße, Krefelder Straße 12.6.956 A3 2013 179 Rollefstraße 15.1.486 A3 2018 179 Rommelsgasse, Rethelstraße 12.6.722 A3 2015 500 Ronheider Weg 12.5.535 A2 2013 476 Rudolfstraße 12.6.920 A3 2019-24 357 Saarstraße 12.6.810 A3 2016 1785 Salierallee, 2. BA 12.5.316 A3 2014 893 Sandkaulstraße 12.6.921 A3 2019-24 1071 Schildstraße, Schützenstraße 12.6.887 A3 2019-24 893 Schillerstraße 12.6.837 A2 2018 107 Schinkelstraße 12.6.656 A3 2013 464 Schleckheimer Straße, Regenwassersammler, Herstellung Trennsystem 15.1.123 A1 2012 3332 Schleidener Straße 15.1.484 A3 2013 167 Schlossparkstraße 97.0.429 A9 2013 179 Schurzelter Straße 94.1.946 A1 2015 160 Sebastianstraße, 1. BA 12.6.462 A3 2015 1047 Sedanstraße 12.4.610 A3 2017 357 Seilgraben, Sandkaulbach 12.6.923 A3 2019-24 2380 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 Maßnahme 34 Ordnungsnummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ Sittarder Straße 12.4.715 A3 2014 678 Soers 12.7.922 A3 2019-24 8330 Soerser Weg, ab Hausnr. 80 (Schacht 06285003) 12.7.871 A2 2019-24 774 St. Vither Straße 12.5.877 A3 2019-24 738 St. Vither Straße 12.5.924 A3 2019-24 952 Stephanstraße, 1. BA Hubertusstraße bis Boxgraben 12.6.814 A3 2016 357 Stephanstraße, 2. BA Mühlenberg bis Hubertusstraße 12.6.815 A3 2016 298 Stettiner Straße 57.0.430 A9 2014 119 Stromgasse 12.6.817 A3 2016 428 Südstraße 12.6.468 A3 2015 809 Suermondtplatz 12.6.569 A3 2018 83 Talbotstraße 113.0.431 A9 2014 155 Templergraben, Los 2, zw. Schinkelstraße und Königstraße 12.6.624 A3 2013 417 Templergraben, Los 3 12.6.625 A3 2014 714 Theaterplatz 12.6.307 A3 2015 167 Theaterstraße 12.6.308 A3 2017 2023 Thomashofstraße 12.1.601 A3 2017 214 Tielmanweg 12.7.341 A1 2014 190 Triebelsstraße 12.5.794 A3 2014 238 Trierer Platz 12.4.791 A3 2017 119 Trierer Straße 13.1.477 A3 2017 24 Turmstraße, zw. Audimax und Eisenbahnbrücke 12.6.830 A3 2014 119 Vaalser Straße 12.6.870 A2 2019-24 774 Veltmanplatz 12.6.828 A3 2017 714 Vereinsstraße 12.6.886 A3 2019-24 345 Viehhofstraße 12.5.890 A3 2019-24 1012 Vogelstangenweg 15.1.169 A14 2013 71 Von-Coels-Straße, 1. BA 13.1.403 A3 2019-24 393 Von-Coels-Straße, 2. BA 13.1.434 A3 2019-24 214 Von-Görschen-Straße 12.5.855 A3 2017 321 W alkmühlenstraße, Bau SKO 93.0.378 A9 2015 48 W allstraße, Marienplatz 12.6.898 A3 2019-24 1428 W eberstraße 12.6.467 A3 2015 595 W ilhelmstraße 12.5.906 A3 2019-24 2618 Zeise 12.5.859 A3 2018 167 Zeppelinstraße 12.4.903 A3 2019-24 952 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 35 Anhang 1.3 Maßnahmen sortiert nach Einzugsgebiet (Ordnungsnummer, Kostenangaben sind brutto) OrdnungsMaßnahme nummer Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.0.842 Krefelder Straße A2 2014 60 12.0.841 Mozartstraße A2 2018 119 12.1.322 Blücherplatz A3 2019-24 536 12.1.553 Charlottenburger Allee A1 2014 107 12.1.958 Dennewartstraße A3 2019-24 595 12.1.413 Grüner Weg, Gewerbegebiet Eisenbahnpark A1 2015 357 12.1.959 Jülicher Straße, Blücherplatz - Joseph-von-Görres-Str. A3 2019-24 1071 12.1.940 Jülicher Straße, Hansmannplatz - Josephh-v.-Görres-Str. A3 2019-24 2142 12.1.943 Jülicher Straße, Liebigstraße - Prager Ring A3 2019-24 2142 12.1.944 Jülicher Straße, Prager Ring - Wurmbenden A3 2019-24 119 12.1.818 Krefelder Straße, Alter Tivoli, 2. BA städt. Erschließung A1 2012 952 12.1.952 Krefelder Straße, Passstraße - Normannenstraße A3 2013 714 12.1.848 Liebigstraße, 1. BA A3 2015 179 12.1.849 Liebigstraße, 2. BA A3 2018 595 12.1.655 Metzgerstraße A3 2017 238 12.1.919 Passstraße A3 2019-24 1012 12.1.466 Robensstraße A3 2015 595 12.1.781 Rolandstraße, 2. BA mit Rolandplatz A3 2014 333 12.1.816 Rolandstraße, 3. BA Pippinstraße A3 2017 464 12.1.601 Thomashofstraße A3 2017 214 12.2.297 Alt-Haarener Straße A2 2015 952 12.2.954 Am Ravelsberg A3 2013 107 12.2.555 Burghöhenweg, Eichenstraße A1 2015 464 12.2.591 Reuterweg A3 2013 179 12.3.895 Freunder W eg A3 2019-24 2380 12.3.896 Freunder W eg A3 2019-24 60 12.3.839 Fringsgraben A2 2018 48 12.3.894 Hickelweg A3 2019-24 476 12.3.160 Neuenhofstraße, Fringsbenden A1 2013 274 12.4.629 Adalbertsteinweg, Triererstraße A3 2018 2499 12.4.795 Altstraße A3 2016 476 12.4.597 Düppelstraße, 1. BA Elsassplatz - Hohenzollernplatz A3 2014 440 12.4.596 Düppelstraße, 2. BA Elsassplatz - W eißenburger A3 2015 202 12.4.775 Elsassstraße, 1. BA Stolberger Straße - Elsassplatz A3 2013 774 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 36 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.4.844 Fliederweg A2 2018 107 12.4.647 Herbartstraße A3 2013 476 12.4.845 Johannstraße A2 2018 655 12.4.889 Lützowstraße A3 2019-24 774 12.4.847 Neuhausstraße, Johannstraße A2 2018 1012 12.4.610 Sedanstraße A3 2017 357 12.4.715 Sittarder Straße A3 2014 678 12.4.791 Trierer Platz A3 2017 119 12.4.903 Zeppelinstraße A3 2019-24 952 12.5.953 Abteistraße, Hsnr. 9 - Viehhoffstr A3 2013 167 12.5.749 Adenauerallee, Branderhofer W eg - Erzberger Allee A3 2015 833 12.5.633 Adenauerallee, vor Hsnr. 215 A3 2016 60 12.5.880 Am Branderhof A3 2019-24 988 12.5.881 Am Römerhof A3 2019-24 298 12.5.580 An den Wurmquellen A3 2017 60 12.5.929 An der Ellermühle A3 2019-24 238 12.5.930 An der Kulprie, Bastogne City A3 2019-24 595 12.5.885 Augustastraße A3 2019-24 1190 12.5.915 Benediktinerstraße A3 2019-24 714 12.5.850 Bergische Gasse A3 2018 238 12.5.861 Beverstraße A2 2019-24 167 12.5.550 Bismarckstraße, 2. BA Warmweiherstr. - Schlossstr. A3 2015 321 A3 2016 226 A3 2016 464 12.5.765 12.5.766 Bismarckstraße, 3.BA (3a): Beverstraße bis Oppenhoffallee, offene Sanierung Bismarckstraße, 3. BA b) Beverstraße - Oppenhoffallee, unterirdische Sanierung 12.5.301 Bismarckstraße, 4. BA Schlossstr. - Beverstraße A3 2017 595 12.5.857 Brabantstraße A3 2018 1190 12.5.363 Branderhofer W eg A3 2018 238 12.5.703 Drimbornstraße A2 2012 666 12.5.698 Erzbergerallee, Ecke Turpinstraße A3 2014 60 12.5.933 Eupener Straße A3 2019-24 3570 12.5.699 Forster Weg A3 2016 785 12.5.909 Frankenberger Straße A3 2017 952 12.5.910 Giselastraße A3 2017 417 12.5.797 Goerdelerstraße A3 2015 417 12.5.851 Goffartstraße A3 2019-24 214 12.5.873 Guaitastraße A3 2019-24 321 12.5.792 Höfchensweg A2 2016 369 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 37 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.5.478 Jägerstraße A3 2017 36 12.5.900 Jahnplatz A3 2019-24 238 12.5.884 Kasinostraße A3 2019-24 1190 12.5.878 Kongressstraße A3 2019-24 1012 12.5.796 Kronprinzenstraße A3 2016 190 12.5.469 Krugenofen, 2. BA A3 2016 36 12.5.473 Krugenofen, 3.BA A3 2017 226 12.5.963 Küpperstraße A3 2019-24 214 12.5.876 Kurbrunnenstraße A2 2014 190 12.5.907 Kurbrunnenstraße, 2. BA A3 2019-24 1000 12.5.561 Kurfürstenstraße A3 2017 321 12.5.899 Louis-Beißel-Straße A3 2019-24 1428 12.5.445 Malmedyer Straße A3 2018 2440 12.5.621 Martelenberger W eg A2 2016 95 12.5.863 Martelenberger W eg, RRB A2 2019-24 1428 12.5.858 Michaelsbergstraße A3 2018 333 12.5.856 Moltkestraße A3 2018 488 12.5.960 Neumarkt A3 2019-24 179 12.5.446 Neustraße A3 2016 417 12.5.901 Oligsbendengasse A3 2019-24 179 12.5.593 Oppenhoffallee, 2. BA A3 2014 298 12.5.619 Oppenhoffallee, 3. BA A3 2017 393 12.5.620 Oppenhoffallee, 4. BA A3 2017 476 12.5.562 Oranienstraße A3 2014 488 12.5.701 Petronellastraße A3 2014 60 12.5.902 Rehmannstraße A3 2019-24 774 12.5.535 Ronheider Weg A2 2013 476 12.5.316 Salierallee, 2. BA A3 2014 893 12.5.877 St. Vither Straße A3 2019-24 738 12.5.924 St. Vither Straße A3 2019-24 952 12.5.794 Triebelsstraße A3 2014 238 12.5.890 Viehhofstraße A3 2019-24 1012 12.5.855 Von-Görschen-Straße A3 2017 321 12.5.906 Wilhelmstraße A3 2019-24 2618 12.5.859 Zeise A3 2018 167 12.6.384 Aachener-und-Münchener-Allee, 2. BA A3 2019-24 1190 12.6.653 Achterstraße A3 2014 202 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 38 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.6.314 Adalbertstraße A3 2017 12.6.928 Alexianergraben A3 2019-24 12.6.465 Am Lavenstein A3 2016 71 12.6.361 Antoniusstraße A3 2014 524 12.6.935 Arndtstraße A3 2019-24 536 12.6.556 Aureliusstraße A3 2016 345 12.6.904 Bendelstraße A3 2019-24 71 12.6.823 Bergdriesch A3 2017 655 12.6.824 Bergdriesch A3 2018 12 12.6.882 Bergstraße A3 2019-24 262 12.6.868 Bleiberger Straße A2 2018 595 12.6.731 Brüsseler Ring, Kannegießerstr. - Kaiser-Friedrich-Allee A3 2013 952 12.6.559 Büchel, unterer Teil A3 2013 119 12.6.843 Burtscheider Straße, 2.BA A2 2019-24 298 12.6.872 Couvenstraße A3 2018 452 12.6.594 Deliusstraße A3 2017 202 12.6.719 Elisabethstraße A3 2013 714 12.6.825 Försterstraße A3 2017 500 12.6.947 Friedrich-Wilhelm-Platz A3 2015 595 12.6.893 Gartenstraße A3 2014 440 12.6.302 Gasborn A3 2016 214 12.6.568 Gottfriedstraße A3 2017 36 12.6.867 Habsburgerallee A2 2018 262 12.6.388 Halifaxstraße, Ahornstraße A3 2015 357 12.6.552 Hanbrucher Straße, Rosfeld A1 2013 107 12.6.874 Hauptstraße A3 2014 500 12.6.668 Hein-Janssen-Straße, 2. BA A3 2014 143 12.6.669 Hein-Janssen-Straße, 3. BA A3 2014 36 12.6.563 Heinrichsallee, offene Sanierung A3 2016 595 12.6.869 Heinrichsallee, unterirdische Sanierung A3 2016 536 12.6.822 Hermannstraße A3 2017 298 12.6.908 Hirschgraben A3 2019-24 1131 12.6.724 Hof A3 2013 417 12.6.883 Hohenstaufenallee A3 2019-24 595 12.6.875 Horngasse A3 2019-24 428 12.6.927 Hubertusstraße, Hubertusplatz A3 2019-24 833 12.6.723 Hühnermarkt, Romaneygasse A3 2016 298 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 71 1071 ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 39 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.6.852 Im Mariental A3 2017 357 12.6.605 Jakobstraße, Innenstadt (innerer Ring) A3 2015 1428 12.6.606 Jakobstraße, Vaalser Straße - Platzbereich A3 2019-24 738 12.6.911 Junkerstraße A3 2019-24 1428 12.6.672 Kamper Straße, 1. BA A3 2014 155 12.6.673 Kamper Straße, 2. BA A3 2017 238 12.6.309 Kapuzinergraben A3 2019-24 417 12.6.912 Kasernenstraße A3 2019-24 714 12.6.892 Katschhof, Ritter-Chorus-Str., Johannes-Paul-Str. A3 2012 1309 12.6.913 Kockerellstraße A3 2019-24 298 12.6.604 Komphausbadstraße A3 2013 417 12.6.936 Königstraße A3 2018 833 12.6.853 Krakaustraße A3 2018 369 12.6.721 Krämerstraße A3 2015 524 12.6.937 Kreuzherrenstraße A3 2012 226 12.6.420 Kupferstraße A3 2012 476 12.6.888 Leonhardstraße, Beethovenstraße A3 2019-24 893 12.6.461 Limburger Straße A3 2015 214 12.6.470 Lochnerstraße A3 2016 714 12.6.860 Lothringerstraße, Harscampstr. - Wilhelmstraße A2 2018 119 12.6.914 Lousbergstraße A3 2018 833 12.6.809 Ludwigsallee, Kupferstraße bis Krefelder Straße A3 2014 833 12.6.319 Lütticher Straße, Amsterdamer Ring - Brüsseler Ring A3 2015 333 12.6.826 Mariabrunnstraße A3 2017 440 12.6.879 Mariahilfstraße A3 2019-24 333 12.6.661 Maria-Theresia-Allee, 2. BA A3 2019-24 1190 12.6.897 Marienbongard A3 2019-24 417 12.6.862 Martinstraße A2 2018 119 12.6.934 Matthiashofstraße, An den Frauenbrüdern A3 2019-24 952 12.6.864 Melatener Straße A2 2018 190 12.6.811 Monheimsallee, Kasino - Jülicher Straße A3 2016 1428 12.6.812 Monheimsallee, Krefelder Straße - Kasino A3 2017 952 12.6.813 Monheimsallee, Sandkaulstraße - Peterstraße A3 2018 1666 12.6.834 Mozartstraße A3 2018 655 12.6.835 Mozartstraße A3 2017 48 12.6.728 Nikolausstraße A3 2015 262 12.6.918 Nizzaallee A3 2019-24 2142 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 40 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.6.926 Peterstraße A3 2019-24 3094 12.6.854 Pontdriesch A3 2018 559 12.6.665 Pontstraße, Hsnr. 96 - 120 A3 2014 226 12.6.905 Pontwall, 2. BA A3 2019-24 298 12.6.426 Preusweg, 1. BA A3 2013 738 12.6.602 Preusweg, 2. BA A3 2015 1785 12.6.676 Rehmplatz A3 2017 107 12.6.925 Reihstraße A3 2018 476 12.6.463 Reumontstraße, 2. BA A3 2017 833 12.6.956 Rolandstraße, Krefelder Straße A3 2013 179 12.6.722 Rommelsgasse, Rethelstraße A3 2015 500 12.6.920 Rudolfstraße A3 2019-24 357 12.6.810 Saarstraße A3 2016 1785 12.6.921 Sandkaulstraße A3 2019-24 1071 12.6.887 Schildstraße, Schützenstraße A3 2019-24 893 12.6.837 Schillerstraße A2 2018 107 12.6.656 Schinkelstraße A3 2013 464 12.6.462 Sebastianstraße, 1. BA A3 2015 1047 12.6.923 Seilgraben, Sandkaulbach A3 2019-24 2380 12.6.814 Stephanstraße, 1. BA Hubertusstraße - Boxgraben A3 2016 357 12.6.815 Stephanstraße, 2. BA Mühlenberg - Hubertusstraße A3 2016 298 12.6.817 Stromgasse A3 2016 428 12.6.468 Südstraße A3 2015 809 12.6.569 Suermondtplatz A3 2018 83 12.6.624 Templergraben, Los 2, Schinkelstraße - Königstraße A3 2013 417 12.6.625 Templergraben, Los 3 A3 2014 714 12.6.307 Theaterplatz A3 2015 167 12.6.308 Theaterstraße A3 2017 2023 12.6.830 Turmstraße, Audimax - Eisenbahnbrücke A3 2014 119 12.6.870 Vaalser Straße A2 2019-24 774 12.6.828 Veltmanplatz A3 2017 714 12.6.886 Vereinsstraße A3 2019-24 345 12.6.898 Wallstraße, Marienplatz A3 2019-24 1428 12.6.467 Weberstraße A3 2015 595 12.7.409 Borchersstraße A2 2015 2737 12.7.412 Emmastraße A2 2019-24 393 12.7.748 Guter Hirte, Erschließung A1 2015 952 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 41 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 12.7.916 Höhenweg A3 2018 536 12.7.694 Intzestraße A3 2017 357 12.7.917 Laurensberg, diverse Maßnahmen A3 2019-24 3570 12.7.168 Laurentiusstraße, Sandhäuschen, Laurensberg A1 2013 179 12.7.456 Orsbacher Straße A14 2013 571 12.7.866 Pannhauser Straße A2 2018 190 12.7.865 Rathausstraße A2 2018 417 12.7.793 Republikplatz A3 2014 214 12.7.931 Roermonder Straße A3 2019-24 7140 12.7.922 Soers A3 2019-24 8330 12.7.871 Soerser Weg, ab Hausnr. 80 (Schacht 06285003) A2 2019-24 774 12.7.341 Tielmanweg A1 2014 190 13.1.471 Alte Würselener Straße A3 2013 143 13.1.684 Am Bongard A3 2016 131 13.1.148 Breitbendenstraße, Halfenstr. A2 2019-24 333 13.1.149 Breitbendenstraße, Lindenstr A3 2019-24 393 13.1.725 Camp Pirotte, II. BA A1 2012 1071 13.1.411 Debyestraße A2 2015 107 13.1.801 Hansmannstraße, Josefstraße - Karlstraße A3 2015 36 13.1.800 Hansmannstraße, Karlstraße - Severinstraße A3 2015 369 13.1.480 Josefsallee A3 2017 12 13.1.829 Josefstraße A3 2018 714 13.1.807 Kaiserstraße A3 2019-24 952 13.1.485 Kirchfeldstraße A3 2017 60 13.1.477 Trierer Straße A3 2017 24 13.1.403 Von-Coels-Straße, 1. BA A3 2019-24 393 13.1.434 Von-Coels-Straße, 2. BA A3 2019-24 214 14.1.938 Im Weingarten A2 2016 357 14.1.971 Küppershofweg A1 2014 214 14.1.967 Landgraben A2 2018 24 14.1.966 Parkstraße, Richtung Schloß Schönau A2 2019-24 179 14.1.448 Richterich Dell, 1. BA A1 2014 1190 14.1.531 Richterich Dell, 2. BA A1 2015 1190 15.1.481 Binsenweg A3 2017 24 15.1.969 Iterbachsammler A5 2015 36 15.1.375 Kornelimünster W est, 2. BA BP 812 A1 2013 2499 15.1.376 Lichtenbusch, Innenbereich A1 2013 714 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 1 – Maßnahmenübersichten ABK 2013 OrdnungsMaßnahme nummer 42 Art der Maßnahme Baubeginn Schätzkosten, T€ 15.1.455 Monschauer Straße, Lichtenbusch A2 2018 214 15.1.483 Montebourgstraße A3 2017 119 15.1.486 Rollefstraße A3 2018 179 15.1.123 Schleckheimer Straße, Regenwassersammler, Herstellung Trennsystem A1 2012 3332 15.1.484 Schleidener Straße A3 2013 167 15.1.169 Vogelstangenweg A14 2013 71 29.0.414 Hergenrather W eg, RKB A9 2013 48 30.0.423 Lütticher Straße A9 2014 274 37.0.452 Driescher Hof, Lintertstraße, RKB A9 2015 1190 38.0.407 Am Kupferofen A9 2014 48 45.0.171 Pariser Ring, Siemensstr., RKB 111 A9 2013 381 49.1.622 Hasenfeld A2 2018 71 57.0.430 Stettiner Straße A9 2014 119 61.0.170 Dresdener Straße, BreslauerStr., Hüttenbach, RKB A9 2013 1190 64.0.393 Morillenhang A9 2014 119 70.0.416 Kaiser-Friedrich-Allee A9 2014 274 76.0.386 Friedenstraße A9 2014 48 79.1.840 Bodelschwinghstraße A2 2019-24 119 81.0.173 Reinhardstraße, Nord, Bau RKB A9 2013 357 81.1.838 Engelbertstraße A2 2018 179 84.0.380 Bungert, Berliner Ring/Zehnthofweg A9 2013 214 93.0.378 Walkmühlenstraße, Bau SKO A9 2015 48 94.0.945 An der Schurzelter Brücke, RKB A9 2015 119 94.1.946 Schurzelter Straße A1 2015 160 96.1.735 Hander Weg, Ablauf RRB A9 2013 36 97.0.429 Schlossparkstraße A9 2013 179 112.0.390 Krefelder Straße, RKB A9 2013 952 113.0.431 Talbotstraße A9 2014 155 115.0.415 Hofenbornstraße, RKB A9 2013 179 121.1.957 Joseph-von-Görres-Straße A3 2019-24 2142 139.0.686 Raerener Straße, Retentionsbodenfilter A9 2014 357 161.1.707 Adenauerallee, 2. BA Obere Drimbornstr. - Am Beverbach A3 2013 488 161.1.750 Adenauerallee, Erzberger Allee - Am Beverbach A3 2017 179 501.1.968 Lintertstraße A10 2019-24 417 520.0.365 Brunnenstraße A9 2013 119 523.0.392 Laurensberger Straße A9 2013 48 529.0.942 Ferberberg, RKB A9 2015 179 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 43 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 Anhang 2.1 - Maßnahmen aus dem ABK 2007 Anhang 2.1.1 - Umgesetzte Maßnahmen (Kostenangaben sind brutto) Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 2.2.2 2.6.14 4.1.24 2.3.1 2.6.17 2.6.1 Am Burgberg An der Vennbahn/Niederforstbacher Str., (Pützgasse) Annastr. Auf dem Foerbrich Barbarastr. Bärenstr./Königstr. Beethovenstr. 2.6.18 Bereich Innenstadt 4.1.1 2.5.7 6.1.2 4.1.6 2.6.3 2.7.24 Bobenden/Lontzenweg Boxgraben von Lütticher Str. bis Karmeliterstr. Branderhofer Weg Breiniger Str. Breitbenden II. BA Brüsseler Ring Buchweg 2.5.20 Burtscheid 4.1.15 Camp Pirotte Diemstr./Monschauer Str./Adenauerallee 6.1.1 2.6.2 2.5.23 Erläuterungen Schätzkosten 0,200 1,000 0,400 0,100 0,050 0,500 0,200 Als Maßnahmen Büchel und Ursulinerstraße abgeschlossen 1,600 1,000 0,675 0,200 0,050 1,800 0,050 0,250 Zum Teil abgeschlossen.Maßnahme Burtscheider Straße neu eingeordnet unter 12.6.843 Maßnahme läuft 1,500 Maßnahme läuft 2,000 Maßnahme Königsberger Straße ist abgeschlossen 0,500 1,500 2.4.7 Driescher Hof 4.1.5 2.5.3 2.5.5 Ellerhofweg/Donatusstr. Erzberger Allee Erzberger Allee Eupener Str. zw. St. Vither Str. und Diepenbenden 0,050 0,275 0,150 2.7.25 Ferberberg/Schloßparkstr./Strüverweg 0,500 2.3.12 Forst 2.6.4 2.3.2 6.1.4 2.6.38 1.1.2 4.1.25 2.6.5 Franzstr. Freunder Weg Gangolfsweg/Inda Gymnasium Gemmenicher Weg Grünenthaler Str. Haarhofstr. Hanbrucher Str./Sportplatz 2.5.2 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 0,800 Maßnahmen Herbartstr., Fichtestr., Kantstr. laufen 2,000 0,150 0,050 0,250 0,075 0,050 0,075 0,500 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 2.6.30 1.1.1 2.6.6 2.6.7 Hartmannstr. Haus-Heyden-Str. Hermann-Löns-Allee, zw. Brüsseler Ring u. Am Hangeweiher Hohenstauffenallee von Limburger Str. bis Weberstr. 2.6.31 Innenstadt 2.1.12 4.1.8 Jülicher Str. u. Nebenstr. Kahlgrachtstr., Zulauf RRB 709 Kaiser-FriedrichAllee/Lohmühlenstraße/Am Hangeweiher Kalverbenden Karlstr./Brückstr. Kleinkölnstr. Königsberger Str./Stettiner Str./Forster Linde und Johannstr. Köpfchen Krauthausener Heide Krefelder Str. Krefelder Str. u. Nebenstr. Krefelder Str., Neues Stadion Kronenberg/Amst. Ring/Hanbrucher Str. Kruppstr./Republikplatz/Claßenstr./Tur mstr. Laurensberger Str. Lemierser Berg Ludwigsallee von Kupferstr. bis Lousbergstr. Lütticher Str. von Hochgrundhaus bis Brüsseler Ring Marktplatz Brand Metzgerstr. Monschauer Str. Mühle und Bereich Monschauer Str./Schmithof Münsterstr. Niederforstbacher Str. im Vennbahnbogen 2.6.8 2.5.16 4.1.21 2.6.12 2.4.10 2.5.11 6.1.17 2.1.6 2.1.13 2.1.3 2.6.33 2.7.20 1.1.4 19.1.1 2.6.9 2.6.13 4.1.2 2.1.1 2.5.1 6.1.21 6.1.5 6.1.12 2.4.12 Ostviertel 6.1.18 2.2.1 2.7.1 2.6.10 2.6.15 Pannekogweg Pappelweiher Pauwelsstr. Pontwall Preusweg/Brüsseler Ring Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 44 Erläuterungen Maßnahme läuft Schätzkosten 0,300 0,050 0,175 0,325 Als Maßnahmen Katschhof (Pfalzbezirk), Katschhof (Ritter-Chorus-Str.) abgeschlossen und Rommelsgasse neu eingeordnet unter 12.6.722 1,400 1,500 0,225 0,100 0,800 0,350 0,200 4,000 Maßnahme läuft 0,500 0,050 1,800 0,800 0,500 1,000 0,500 neu eingeordnet unter 523.0.392 0,050 0,175 0,250 0,125 0,050 0,825 0,050 0,300 0,425 1,000 als Maßnahme "Weißenburger Straße" abgeschlossen 1,600 Maßnahme läuft 0,100 0,050 0,250 0,075 0,250 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 45 Erläuterungen Schätzkosten 2.7.2 2.3.6 2.5.9 2.1.8 Rathausstr. Reinhardstr. Rhein-Maas-Str. Rolandstr. 6.1.13 Rollefstr., unterhalb Am Rollefer Berg 0,150 2.5.22 19.1.2 2.3.11 6.1.9 6.1.20 2.7.3 0,500 0,100 1,250 1,900 0,050 0,125 4.1.3 2.7.26 Ronheide Rotbusch Rotter Bruch/Rottstr. Schleckheimer Str. Schleidener Str. 316 Schloß-Rahe-Str. Schopenhauerstr./Stettiner Str./Königsberger Str. Schwinningstraße/Aachener Str. Senserbachweg 20 - 84 2.7.23 Soers 2.3.3 2.7.4 4.1.11 2.7.5 2.1.2 Sonnenscheinstr. Steinbergweg/Rabental Steinstr. Süsterfeldstr./Borcherstr. Thomashofstr. Trierer Str. zw. Adenauerallee und Schönforstwinkel Trierer Str. zw. Schönforstwinkel und BAB 44 Trierer Str., Brand Trierer Str./Weiern Vaalser Str. Vaalser Str./Kronenberg Vennbahnweg Verlautenheidener Str. 256 und 265 Viktoriastr. Wurmbenden 2.4.13 2.4.2 2.4.3 4.1.10 2.4.14 2.7.9 2.6.28 4.1.4 4.1.26 2.5.15 2.1.4 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG neu eingeordnet unter 12.1.781 Maßnahme läuft 0,050 0,300 0,075 0,600 2,800 Maßnahme läuft 0,075 0,350 Maßnahme läuft als Maßnahme Soerser Weg 1,700 Maßnahme läuft 0,050 0,350 0,125 1,100 0,050 0,950 1,500 Maßnahme ist abgeschlossen 0,700 0,075 0,050 0,500 0,100 0,125 0,325 0,400 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 46 Anhang 2.1.2 - Entfallene Maßnahmen (Kostenangaben sind brutto) Maßnahmen Ordnungsnummer Ort Erläuterungen Schätzkosten 6.1.6 Albert-Einstein-Str., Walheim West Maßnahme entfällt. Die Anschlussituation ist im hydrodynamischen Modell nicht korrekt dargestellt worden. 0,225 2.1.14 Albert-Servais-Allee Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,300 4.1.14 Alte Würselener Str. Nach Überprüfung der Verkehrsbelastung ist Maßnahme nicht mehr erforderlich 0,125 2.1.15 Am Gut Wolf/Feldchen Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,400 2.5.6 Bayernallee/Luise-Hensel-Str. Maßnahme wird im Zuge der Maßnahme RKB Gillesbach durchgeführt 0,100 2.5.4 Beverstr. Maßnahme abhängig von BP 879, Ausführung ungewiss 0,250 2.5.8 Branderhofer Weg Maßnahme wird im Zuge der Maßnahme RKB Gillesbach durchgeführt 0,325 2.5.10 Drimbornstr. Maßnahme wird zusammen mit der Kanalerneuerung Drimbornstraße durchgeführt 0,075 4.1.22 Eilendorf Ersetzt durch Maßnahme Karlstraße (4.1.21) 1,000 2.4.9 Eisenbahnweg Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,550 2.4.1 Fliederweg Maßnahme hydraulisch nicht mehr erforderlich 0,100 2.7.18 Forckenbeckstr./Seffenter Weg Durch die Erschließung des Campus Melaten erübrigt sich diese Maßnahme 1,150 2.2.9 Friedensstr. Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 1,400 2.1.16 Grüner Weg/Lukasstr./Gut-DämmeStr. Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 3,000 4.1.19 Hermann-Löns-Str. 2.6.19 Hohenstauffenallee, Scheinche Leitung 1.1.8 Horbacher Str. 2.7.19 Hörn Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Anfangshaltung. Falls wirklich Überflutungsschäden auftreten sollten, ist über eine private Rückhaltung nachzudenken. Maßnahme fällt weg, da sie in die Zuständigkeit des Straßenbaus fällt 0,325 0,050 Durchmessererweiterung wird notwendig, falls Erschließung umgesetzt wird. 0,075 Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 2,100 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 47 Erläuterungen Schätzkosten Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,600 Hydraulisch nicht mehr erforderlich private Kanalisation 0,150 0,100 Umsetzung im Rahmen des Campus West 0,400 2.1.17 Hubert-Wienen-Str. 2.2.8 4.1.20 In den Atzenbenden Karl-Kuck-Str., Zulaufkanal 2.7.11 Kavenstr. 6.1.16 Kornelimünster Süd 4.1.9 Münsterstr. 4.1.23 Nirmer Str. Aufgrund von zu großer Wiederkehrzeit des Überstaus ist die Maßnahme nicht mehr erforderlich. 0,275 1.1.9 Oberdorfstr. Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,175 2.3.9 Philips Entwicklung (Mauserde) Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 0,700 2.1.18 Prager Ring Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 1,850 2.7.12 Roermonder Str. Schwarzbach wird Gewässereigenschaft zugeteilt. Daher ist Maßnahme nicht mehr erforderlich 0,425 1.1.3 Schönau 6.1.14 Schroufstr. (westlicher Teil) 2.1.19 Tempelhofer Str./Wilmersdorfer Str. 2.4.8 Tierer Platz, Gewerbehof 6.1.11 Trierer Str., Kornelimünster 4.1.17 Verlautenheide, Zulauf RRB 709 4.1.18 Verlautenheidener Str. 2.7.13 Westbahnhof/Henricistr. Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht Maßnahme entfällt. Statt rückwärtiger Entlastung wird ein druckdichter Deckel vorgesehen. Maßnahme hydraulisch nicht mehr erforderlich Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht Hydraulisch nicht mehr erforderlich Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 5,000 0,050 0,050 1,200 0,500 0,300 Maßnahme entfällt. Zu sanierende Haltungen liegen auf Radweg. Bei Überstau ist mit keinen Schäden zu rechnen. Haltungen sind bereits mit Inliner baulich saniert. 0,075 Maßnahme entfällt. Maßnahme auf Grund von hydraulischen Änderungen oberhalb nicht mehr notwendig 0,675 Aufgrund von zu großer Wiederkehrzeit des Überstaus ist die Maßnahme nicht mehr erforderlich. 0,225 Umsetzung durch Bundesbahn 0,250 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 48 Anhang 2.1.3 - Verschobene Maßnahmen (Kostenangaben sind brutto) Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 2.6.21 2.4.5 2.6.16 Aachener-und-Münchener-Allee Alt-Haarener-Str. von Würselener Str. bis BAB Am Kupferofen Antoniusstr. 2.5.19 Beverau 2.1.11 2.7.15 2.4.4 Blücherplatz Borcherstr. Breitbendenstr./Hafenstr./Müselter Weg Brunnenstr. Bungert/Berliner Ring/Zehnthofweg Burghöhenweg Debyestr. Dresdener Str./Breslauer Str, Hüttenbach Driescher Hof/Lintertstr. 6.1.15 Einzugsgebiet ARA Süd 2.2.4 4.1.7 2.7.8 2.3.8 2.2.3 4.1.16 2.3.4 2.1.10 Emmastr. 2.3.10 Engelbertstr./Reinhardstr. 2.5.21 Eupener Str. u. Nebenstr. 2.2.5 Friedensstr. Gebiet Habsburgerallee/Hohenstauffenallee Grüner Weg/Gewerbegebiet Eisenbahnpark 2.6.29 2.1.7 2.2.6 Haaren 2.6.22 3.1.1 2.2.7 6.1.3 2.6.24 Halifaxstr./Ahornstr. Hergenrather Weg Hofenbornstr. Iterbachsammler Kaiser-Friedrich-Allee 2.6.32 Königshügel 2.1.5 2.6.25 1.1.6 2.7.21 6.1.7 2.6.26 2.4.11 Kornelimünster West/Oberforstbacher Str. Krefelder Str. Kupferstr. Landgraben Laurensberg Lichtenbusch, Innenbereich Limburger Str. Lintertstr. 2.6.34 Ludwigsallee/Nizzaallee/Weyherstr. 6.1.10 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn neu eingeordnet unter 12.6.384 0,400 2019 neu eingeordnet unter 12.2.297 0,700 2015 neu eingeordnet unter 38.0.407 neu eingeordnet unter 12.6.361 Als Maßnahme Forster Weg neu eingeordnet unter 12.5.699 neu eingeordnet unter 12.1.322 neu eingeordnet unter 12.7.409 0,050 0,500 2013 2014 0,850 2016 1,200 0,600 2019 2015 neu eingeordnet unter 13.1.148 und 13.1.149 0,375 2019 neu eingeordnet unter 520.0.365 neu eingeordnet unter 84.0.380 neu eingeordnet unter 13.1.411 0,075 0,200 0,200 0,100 2013 2013 2012 2015 neu eingeordnet unter 61.0.170 0,500 2013 neu eingeordnet unter 37.0.452 Als Maßnahme Schleidener Straße neu eingeordnet unter 15.1.484 1,600 2015 0,600 2013 0,400 2019 0,100 2018 Hydraulisch kritische Situation wurde durch Umleitung eines Teilstroms durch die Erschließung Tivoli entschärft. Maßnahme neu eingeordnet unter 12.7.412 neu eingeordnet unter 81.1.838 Maßnahme Höfchensweg neu eingeordnet unter 12.5.792 neu eingeordnet unter 76.0.386 0,800 2016 0,050 2013 neu eingeordnet unter 12.6.867 0,650 2018 neu eingeordnet unter 12.1.413 0,350 2015 0,900 2013 0,300 0,050 0,175 0,075 0,275 2015 2013 2013 2015 2013 1,300 2018 neu eingeordnet unter 15.1.375 1,000 2013 neu eingeordnet unter 112.0.390 1,000 0,425 0,050 1,500 1,500 0,200 0,400 2013 2012 2018 2019 2013 2015 2019 0,500 2014 Als Maßnahme Reuterweg neu eingeordnet unter 12.2.591 neu eingeordnet unter 12.6.388 neu eingeordnet unter 29.0.414 neu eingeordnet unter 115.0.415 neu eingeordnet unter 15.1.969 neu eingeordnet unter 70.0.416 Als Maßnahmen Bleiberger Straße (12.6.868) und Melatener Straße (12.6.864) neu eingeordnet neu eingeordnet unter 14.1.967 neu eingeordnet unter 12.7.917 neu eingeordnet unter 15.1.376 neu eingeordnet unter 12.6.461 neu eingeordnet unter 501.1.968 Als Maßnahmen Ludwigsallee (12.6.809) und Nizzaallee (12.6.918) neu eingeordnet ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 Maßnahmen Ordnungsnummer Ort 3.1.2 2.5.12 2.6.20 2.5.17 Lütticher Str. Malmedyer Str. Mariabrunnstr./Reumontstr. Michaelsbergstr. 2.6.35 49 Erläuterungen 0,275 0,500 0,250 0,700 2014 2018 2016 2018 Als Maßnahmen Monheimsallee (12.6.812), Monheimsallee/Heinrichsallee/Wilhelm Heinrichsallee (12.6.563) und Wilhelmstraße str. u. Seitenstr. (12.5.906) neu eingeordnet 0,800 2016 6.1.8 2.6.23 2.3.5 2.5.13 2.7.27 2.7.6 1.1.5 2.7.16 Monschauer Str., Lichtenbusch Morillenhang Neuenhofstr./Fringsbenden Neustr. Orsbacher Str. 20 - 51 Pariser Ring/Siemensstr. Parkstr. Richtung Schloß Schönau Pauwelsstr./Parkplatz Klinikum neu eingeordnet unter 15.1.455 neu eingeordnet unter 64.0.393 neu eingeordnet unter 12.3.160 neu eingeordnet unter 12.5.446 neu eingeordnet unter 12.7.456 neu eingeordnet unter 45.0.171 neu eingeordnet unter 14.1.966 0,200 0,125 1,100 0,200 0,625 0,350 0,175 0,150 2018 2013 2013 2016 2013 2013 2019 2012 2.6.27 Preusweg neu eingeordnet unter 12.6.426 und 12.6.602 0,650 2013 2.3.7 Reinhardstr. Nord 0,350 2013 1.1.10 Richterich Dell 5,000 2015 1.1.7 Richterich Dell 2,500 2014 2.7.22 Roermonder Str. 1,500 2019 2.6.36 Ronheider Berg 0,400 2016 2.5.18 2.5.14 2.7.7 2.6.11 2.7.17 2.4.6 2.1.9 6.1.19 4.1.12 4.1.13 2.7.10 2.7.14 Ronheider Weg/Martelenberger Weg Salierallee Sandhäuschen Schillerstr. Schlossparkstr. Stettiner Str. Talbotstr. Vogelstangenweg 14 und 20 Von-Coels-Str. Von-Coels-Str. Walkmühlenstr. Westbahnhofgelände neu eingeordnet unter 81.0.173 neu eingeordnet unter 14.1.531, da Maßnahme erst bei Umsetzung der Erschließung fällig wird neu eingeordnet unter 14.1.448, da Maßnahme erst bei Umsetzung der Erschließung fällig wird neu eingeordnet unter 12.7.931 neu eingeordnet unter 12.5.699 (siehe 2.5.18) neu eingeordnet unter 12.5.535 neu eingeordnet unter 12.5.316 neu eingeordnet unter 12.7.168 neu eingeordnet unter 12.6.837 neu eingeordnet unter 97.0.429 neu eingeordnet unter 57.0.430 neu eingeordnet unter 113.0.431 neu eingeordnet unter 15.1.169 neu eingeordnet unter 13.1.403 neu eingeordnet unter 13.1.434 neu eingeordnet unter 93.0.378 0,100 0,900 0,375 0,100 0,175 0,125 0,150 0,075 0,400 0,200 0,050 2,000 2013 2014 2013 2018 2013 2013 2014 2013 2019 2019 2015 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG neu eingeordnet unter 30.0.423 neu eingeordnet unter 12.5.445 neu eingeordnet unter 12.6.463 neu eingeordnet unter 12.5.858 Schätz- Baukosten beginn ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 50 Anhang 2.2 – Gesamtübersicht umgesetzte Maßnahmen 2006 – 2012 BauMaßnahme beginn ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2006 Adele-Weidtman-Straße A3 43 2006 Am Hügel A1 120 2006 Augustinerweg, Druckleitung A14 931 2006 Bahnhofplatz, Bahnhofsvorplatz A3 221 2006 Breitbenden, Breitbenden, Brander Str. I. BA A1 760 2006 Dauffenbachstraße A1 14 2006 Deltourserb A14 144 2006 Diepenbenden A3 36 2006 Eberburgweg A1 327 2006 Feldchen, RKB 19 A9 471 2006 Freunder Heideweg A1 157 2006 Grauenhofer Weg, BP 850 A1 2101 2006 Grauenhofer Weg, Pumpstation PS 30 Ningbostraße A1 68 2006 Grüner Weg A3 52 2006 Grünstraße A14 142 2006 Haus-Heyden-Straße A3 81 2006 Hergenrather Weg A14 282 2006 Hochhausring, W alheim A1 42 2006 Hofenbornstraße, I. BA A3 232 2006 Hofenbornstraße, II. BA A3 121 2006 Hunsrückweg, Hausnr. 13 A3 67 2006 Jülicher Straße A3 52 2006 Kaiser-Friedrich-Allee, Lohmühlenstr., Am Hangeweiher A3 475 2006 Kamper Straße, Hausnr. 47 A3 77 2006 Kornelimünsterweg, Kornelimünster W est A1 274 2006 Monheimsallee, vor Haus Nr. 22 A3 101 2006 Muffeter Weg, 1. BA A1 226 2006 Muffeter Weg, 2. BA A1 234 2006 Müselterweg A14 107 2006 Oppenhoffallee, vor Hs. 6 A3 10 2006 Ottostraße, Adalbertsteinweg bis Jülicher Str. A3 1161 2006 Raerener Straße, Lichtenbusch A3 242 2006 Roermonder Straße, vor Hs.-Nr. 293 A3 14 2006 Rohrbergweg A3 21 2006 Ronheider Berg, und Weg A3 2006 Salierallee, vor Haus Nr. 31 A3 70 2006 Schinkelstraße A3 74 2006 Schwester-Zita-Weg bis W aldstr. A1 99 2006 Viktoriaallee A3 251 2006 Von-Coels-Straße, im Bereich BAB 44 A3 86 2006 W irichsbongardstraße, Zufahrt APAG Parkhaus A3 2.5.22 Summe 2006 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 277 73 10336 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 51 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2007 Adenauerallee, Krugenofen A3 2007 Am Pappelweiher A3 2007 Augustinerweg, Doppelpumpstation A14 2007 Barbarastraße A3 2.3.1 58 2007 Beethovenstraße A3 2.6.1 141 2007 Beginenstraße A3 2007 Breiniger Straße A3 6.1.2 29 2007 Diepenbenden A3 2007 Ellerhofweg, Donatusstr. A1 2007 Eupener Straße A3 2007 Eupener Straße, Köpfchen A1 2007 Eupener Straße, vor Hs.-Nr. 253 A3 2007 Eupener Straße, zw. St.Vither Str. und Diepenbenden A14 2007 Europaplatz A3 2007 Franzstraße A3 2.6.4 132 2007 Gangolfsweg, Inda Gymnasium A2 6.1.4 305 2007 Gneisenaustraße A3 2007 Haus-Heyden-Straße A3 2007 Heidchenberg, vor Hs.-Nr. 17 A3 6 2007 Heinrichsallee, Hausnr. 25 A14 22 2007 Herzogstraße A3 258 2007 Hohenstaufenallee, von Limburger Str. bis Weberstr. A3 2007 Hubertusstraße A3 18 2007 Im Brockenfeld, Ecke Maria-Theresia-Allee A3 20 2007 Joseph-von-Görres-Straße, Wiesental A1 2007 Kaiser-Friedrich-Allee, Lohmühlenstr., Am Hangeweiher A3 2007 Kleinkölnstraße A3 2007 Krauthausener Heide, Komericher W eg A14 6.1.17 68 2007 Kronenberg A2 2.6.28 123 2007 Lemierser Berg A14 19.1.1 135 2007 Ludwigsallee, von Kupferstr. bis Lousbergstr. A3 2.6.9 244 2007 Marktplatz, Brand A3 4.1.2 30 2007 Metzgerstraße, ehem. Schlachthofgelände A1 2.1.1 812 2007 Monschauer Straße, Friedhof A3 2.5.1 53 2007 Mozartstraße, Ecke Boxgraben A14 18 2007 Naumburger Straße A1 39 2007 Neuenhofstraße A14 7 2007 Niederforstbacher Straße, An der Vennbahn A1 2007 Nütheimer Straße A14 56 2007 Pontwall A3 18 2007 Preusweg, Ecke Lutherweg, vor Hs.-Nr. 1 A1 2.6.15 6 2007 Rathausstraße A1 2.7.2 34 2007 Reinhardstraße, Lerchenweg, BP 881 A1 2.3.6 194 2007 Rosstraße A3 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 11 2.2.1 41 30 33 25 4.1.5 69 25 2.5.11 113 2.5.2 1004 11 11 11 1.1.1 2.6.7 33 257 22 2.6.8 57 25 6.1.1 933 756 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 52 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2007 Rotbusch, Orsbach A14 19.1.2 168 2007 Senserbachweg, Hausnr. 20-84 A14 2.7.26 505 2007 Soerser Weg, von Krefelder Str bis Karolingerstr A3 2007 Sonnenscheinstraße A1 2.3.3 50 2007 Süsterfeldstraße, Borcherstr. A3 2.7.5 816 2007 Trierer Straße, 2. BA, Adenauerallee und Schönforst A3 2.4.2 286 2007 Trierer Straße, 1. BA, Adenauerallee und Schönforst A2 2.4.2 737 2007 Trierer Straße, von Debyestr bis An der Unterbahn A1 2007 Turpinstraße, Ecke Drimbornstraße A14 2007 Vennbahnweg A3 2007 Venwegener Straße, Mühlenweg A3 6 2007 Von-Coels-Straße, vor Haus Nr. 232 A3 10 2007 W irichsbongardstraße A3 65 9351 133 258 6 4.1.4 Summe 2007 2008 An der Ellermühle, Ecke Malmedyer Str. A14 2008 An der Unterbahn A1 81 2008 Augustastraße, Kreuzungsbereich Friedrichstraße A14 22 2008 Bahnhofstraße A3 292 2008 Berensberger Straße, Kleingartenanlage A1 46 2008 Bergdriesch A3 58 2008 Beverstraße, Bahnhof Rothe Erde A3 24 2008 Bilstermühler Straße, Hausnr. 31 A14 61 2008 Birkenweg A3 44 2008 Boxgraben, I. BA, 2. Los A3 2008 Boxgraben, von Lütticher Str bis Karmeliter Str A3 2.6.2 347 2008 Buchweg A14 2.7.24 178 2008 Dr.-Hahn-Straße, I. BA A3 175 2008 Dr.-Hahn-Straße, II. BA A3 205 2008 Eichendorffweg A3 24 2008 Eupener Straße, Ecke Goldbachstraße A14 12 2008 Freunder Weg, vor Hs.-Nr. 59 A3 2008 Friedenstraße, Nato A3 16 2008 Gärtnerstraße A3 97 2008 Gemmenicher W eg A1 2.6.38 9 2008 Gemmenicher W eg A14 2.6.38 118 2008 Goethestraße, Aachen-Münchener-Allee bis Schillerstraße A3 2008 Grünenthaler Straße, Haus Nr. 42 bis Nr. 50 A2 2008 Haarener Gracht, Tonbrennerstr. A2 224 2008 Im Brockenfeld, HN 1 A1 11 2008 Im Gödersfeld A1 11 2008 Im Johannistal A3 82 2008 Im Reichswald A3 15 2008 Kahlgrachtstraße, RRB 715 A2 2008 Königstraße A3 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 2.5.9 18 2.6.2 2.3.2 14 898 9 45 1.1.2 4.1.8 60 570 102 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 53 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2008 Krefelder Straße, neuer Tivoli I.BA A1 2.1.3 325 2008 Krefelder Straße, neuer Tivoli II.BA A1 2.1.3 189 2008 Kruppstraße und Turmstr A3 2.7.20 484 2008 Kruppstraße, von Bunsenstr. bis Kühlwetterstr A3 59 2008 Lintertstraße, Ecke Adenauerallee A3 11 2008 Lohmühlenstraße A3 2008 Lütticher Straße, Brüsseler Ring, Hermann-Löns-Allee A14 2008 Maria-Theresia-Allee A3 162 2008 Mühlental, vor Hs.-Nr. 18 A3 14 2008 Ottostraße A3 2008 Pannekogweg A14 2008 Passstraße A1 2008 Peterstraße, Ecke Büchel A14 2008 Pontwall A3 2008 Prunkweg A1 63 2008 Rochusstraße A3 48 2008 Rollefstraße A1 72 2008 Rollefstraße, Ecke W alkweg RRB 821 A2 2008 Ronheider Berg, vor Hs.-Nr. 225 A3 7 2008 Scherbstraße A1 61 2008 Schleidener Straße, Ecke Hahner Str A3 13 2008 Schleidener Straße, Freizeitgelände A14 80 2008 Schleidener Straße, Hs. Nr. 316 A14 2008 Siegelallee A3 331 2008 Sonnenweg, Hs. 314, 268 A1 152 2008 Stettiner Straße, vor Hs.-Nr. 75 A3 2008 Templergraben, vor Hs. 55 A3 2008 Trierer Straße, III. BA Los 1, Schönforststr. A2 2008 Trierer Straße, III. BA Los 2, Trierer Platz bis Krummerück 2008 Trierer Straße, zw. Heussstr. und Nordstr. 2008 Turpinstraße A3 2008 Verlautenheidener Straße, Heiderhofweg bis Türmchenweg A3 39 2008 Von-Coels-Straße, Hs 329 bis 423 A3 174 2008 W aldstraße A1 64 2008 W eißhausstraße A3 2.6.8 2.6.3, 2.6.6, 2.6.13 100 844 21 6.1.18 102 28 11 2.6.10 6.1.13 6.1.20 2.4.10 78 443 40 9 26 2.4.3 637 A2 2.4.14 1257 A2 4.1.10 381 11 282 Summe 2008 10468 2009 Aachener Straße A3 31 2009 Abteistraße, Abteiplatz A3 365 2009 Am Burgberg A1 2.2.2 145 2009 Am Burgberg, RRB 142 A10 2.2.2 466 2009 Am Rosengarten A3 2009 Annastraße, Los 1 Fischmarkt bis Frére Roger Str A3 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 60 2.6.14 734 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 54 ABK-Nr. 2009 Annastraße, Los 2 Frére Roger Str bis Löhergraben A3 2009 Aretzstraße, zw. Sigmundstr. und Hein-Janssen-Str A3 2009 Bärenstraße A3 2009 Bilstermühler Straße, Hausnr. 1 A14 2009 Bobenden, Lontzenweg A1 2009 Diepenbenden, Stauanlage A3 2009 Erzbergerallee 2009 Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2.6.14 532 302 2.6.17 322 45 4.1.1 411 A3 2.5.5 1478 Erzbergerallee, Beverpark A1 2.5.3 326 2009 Erzbergerallee, Beverpark RRB 159 A10 2.5.3 2009 Gemmenicher W eg, Geusenweg A14 276 2009 Grüner Weg, Ecke Liebigstraße A2 28 2009 Hanbrucher Straße, Sportplatz, BP 872 A1 2.6.5 272 2009 Hanbrucher Straße, Sportplatz, BP 872, RRB 398 A1 2.6.5 317 2009 Heidchen, Hs. Nr. 59 u. 61 A14 62 2009 Im Brockenfeld, Hs-Nr. 15 A1 16 2009 Im Steinfeld A3 2009 Kalverbenden, Robert-Schuman-Str. bis Rathenau A3 2009 Klemensstraße A3 2009 Kreuzstraße, Sportplatz A1 392 2009 Kreuzstraße, Sportplatz RRB 141 A10 465 2009 Kronenberg, 2. BA RRB 399 A10 2.6.33 517 2009 Kronenberg, 2. BA SW -Kanal A2 2.6.33 155 2009 Lufter Weid A3 241 99 12 2.5.16 302 794 36 2.6.3, 2.6.6, 2.6.13 168 2009 Lütticher Straße, Brüsseler Ring und Hermann-Löns-Allee A14 2009 Mechtildisstraße A3 57 2009 Nütheimer Straße, Hs. Nr. 220 A1 116 2009 Oberforstbacher Straße, Nr. 82 A1 7 2009 Prämienstraße, Vor Hsnr. 6 A3 20 2009 Reichsweg, Philipsstraße Continental A3 88 2009 Rottstraße A3 11 2009 Rottstraße, Auf der Hüls A3 27 2009 Schlossparkstraße, Adele-Weidtmann-Straße A3 23 2009 Speerwinkel A3 7 2009 Süsterfeldstraße, Lindt & Sprüngli A3 226 2009 Trierer Straße, zw. Marktplatz u. Ortsausgang (Los3) A2 4.1.10 327 2009 Trierer Straße, zw. oberer Ringstr. u. Ortsausgang (Los2) A2 4.1.10 413 2009 Trierer Straße, zw. Ringstr. und Marktplatz (Los1) A3 4.1.10 328 2009 Turmstraße, Hsnr. 34 A3 2009 Ursulinerstraße, 1. BA A3 2.6.18 730 2009 Vennbahnbogen, Münsterstraße A1 6.1.12 791 2009 Verlautenheidener Straße, Hs.-Nr. 256, 265 A14 4.1.26 136 12691 15 Summe 2009 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 55 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2010 Abteiplatz A3 17 2010 Adenauerallee, Heidbendenstr. - Kornelimünster Str. A3 32 2010 Adlerberg A3 73 2010 Am Bayerhaus A1 68 2010 Am Bilderstock A3 20 2010 Am Venskyhäuschen, RRB-Drossel A2 0 2010 Am Ziegelweiher A1 83 2010 Bärenstraße, Turmstraße A3 10 2010 Birkenweg A1 2010 Bobenden, Lontzenweg A1 2010 Borngasse A3 67 2010 Boxgraben, 2. BA, von Karmeliter bis Marschiertor A3 359 2010 Boxgraben, II. BA Los 2_2011 A3 258 2010 Brahmsstraße A3 42 2010 Breitbendenstraße, Breitbenden II. BA A1 4.1.6 775 2010 Breitbendenstraße, Breitbenden II. BA RKB/RRB 714 A9 4.1.6 400 2010 Breslauer Straße A3 69 2010 Colynshofstraße, Scheurenstraße 2. BA-2011 A3 1648 2010 Eichenheck, 1. BA A3 36 2010 Eupener Straße, vor Hs.-Nr. 334 A3 35 2010 Freunder Landstraße, Hs. Nr. 119 u. 121 A14 102 2010 Freunder Weg A3 164 2010 Gartenstraße A3 11 2010 Grünenthal A3 8 2010 Haarhofstraße, Hs Nr. 102, 104 A14 2010 Haßlerstraße, Oppenhofalleee 48-82 A3 2010 Jülicher Straße, Hsnr. 340-384 A3 2.1.12 184 2010 Kalverbenden, Robert-Schuman-Str bis Rathenau A3 2.5.16 287 2010 Karl-Marx-Allee A3 2010 Kleinkölnstraße A3 2.6.12 541 2010 Krefelder Straße, oberhalb Passstraße A3 2.1.13 449 2010 Krugenofen, 1. BA A3 2.5.20 182 2010 Kupferstraße A3 24 2010 Laurentiusstraße A1 106 2010 Marienstraße, Hsnr. 11 A3 13 2010 Marktstraße, Marktplatz A3 527 2010 Mühlenberg A3 363 2010 Niederforstbacher Straße, Anschluss Hs. Nr. 93 A1 2010 Rabentalweg, Rabental, Steinbergweg, Druckleitung A1 2.7.4 79 2010 Rabentalweg, Steinbergweg, RRB/ RKB 7 A9 2.7.4 495 2010 Reumontstraße, unter DB-Trasse A3 889 2010 RÜB Orsbach, Drossel A3 88 2010 Saarstraße, Schacht 5274039 A3 8 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 62 4.1.1 4.1.25 419 81 925 324 59 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 56 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2010 Scheibenstraße, zw. Hein-Janssen-Str. und Oberstr. A3 267 2010 Scheurenstraße, Colynshofstraße A3 563 2010 Schönrathstraße, ab Trierer Straße A3 2010 Thomashofstraße A3 2010 Ursulinerstraße, 1. BA A3 2010 Viktoriaallee A3 2010 Viktoriastraße A3 2010 W eiern, Ablauf RÜB A2 2010 W eißenburger Straße, Düppelstr. A3 2011 Aachener Straße A3 2011 Aachener-und-Münchener-Allee, 1. BA: Hangeweiher A3 138 2011 Adalbertsteinweg, Kaiserplatz bis Steffensplatz A3 512 2011 Adenauerallee, 1. BA: Thiensweg - Obere Drimbornstraße A3 2011 Am Ziegelweiher A3 19 2011 Astenetweg A3 24 2011 Auf dem Foerbrich A14 2011 Auf dem Plue A3 14 2011 Auf Krummerück A3 232 2011 Bayernallee A3 62 2011 Branderhofer Weg, Friedr.-Ebert-Allee bis Im Gillesbachtal A3 2.5.7 472 2011 Branderhofer Weg, RKB Im Gillesbachtal A9 2.5.8 179 2011 Bremenberg, Hausnr. 24-30 A1 82 2011 Brüsseler Ring, Hs.-Nr. 47-25 A3 95 2011 Büchel, zw. Buchkremerstr. und Rethelstr. A3 2.6.18 595 2011 Camp Pirotte, 1. BA A1 4.1.15 141 2011 Eichenheck, 1. BA A3 2011 Eichenheck, 2. BA A3 35 2011 Eselsweg A1 101 2011 Ferberberg, Haus Ferber, Berensberger Str. 206 bis 228 A1 202 2011 Freunder Landstraße, 1. BA A3 149 2011 Freunder Landstraße, 2. BA A3 36 2011 Freunder Landstraße, Hsnr. 72 Schachtneubau A3 11 2011 Freunder Landstraße, Hsnr. 87a Schachterneuerung A3 11 2011 Friedrich-Ebert-Allee, RRB192, Drossel A2 131 2011 Gangolfsweg A1 27 2011 Gärtnerstraße A3 33 2011 Hartmannstraße A3 2011 Hausener Gasse, Hs. Nr. 29, 31 A14 28 2011 Heckenweg, Erschließung A1 140 2011 Heidchenweg, Hs. Nr. 11 A1 57 2011 Hermann-Löns-Allee, Kreisverkehr am Hangeweiher A14 12 2011 Herrenbergstraße, Haus Nr. 56 A1 19 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 172 2.1.2 16 45 262 2.5.15 346 155 2.4.12 Summe 2010 374 12582 11 2.5.23 4.1.24 315 88 97 2.6.30 547 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 57 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2011 Im Grüntal, Krähenwäldchen A3 275 2011 Kalkbergstraße A14 2011 Kalverbenden, 2. BA A3 2011 Karlsgraben A3 2011 Karlstraße A3 4.1.21 1154 2011 Katschhof, Pfalzbezirk 1. BA A3 2.6.31 452 2011 Kehrbrückstraße A3 2011 Königsberger Straße, Hsnr. 10 - 14 A3 2011 Krähenwäldchen A3 128 2011 Krefelder Straße, Kreuzung Prager Ring A1 12 2011 Laurensberger Straße, Hausnr. 20, 21, 29 A1 119 2011 Lonweg, RRB 612 A2 9 2011 Luerweg A1 345 2011 Lutherweg, Lütticherstraße Grundhaus A9 65 2011 Lutherweg, unterer Teil A2 15 2011 Maria-Theresia-Allee, 1. BA A3 1309 2011 Monschauer Straße, Mühle Relais Königsberg A14 2011 Mühlental A3 2011 Oberdorfstraße A3 24 2011 Oppenhoffallee, 1. BA (1a): zw. Schlossstraße u. Hs.Nr. 16 A3 476 2011 Oppenhoffallee, 1. BA (1c) A3 393 2011 Pauwelsstraße, Ost, Stiewistr., RKB 51 A9 2011 Prinzenhofstraße A3 350 2011 Quinxer Straße A3 238 2011 Roermonder Straße, RRB 609 A2 20 2011 Römerstraße A3 296 2011 Rütscher Straße, Hs. Nr. 224, 231, 241, 257 A1 190 2011 Schmithofer Straße, WSG 1. BA A3 2011 Schopenhauerstraße A3 2011 Schumacherstraße A3 2011 Schwinningstraße, Aachener Str. RKB 820 A9 2011 Siegelallee, St.Vither Str. bis Louis-Beissel-Str A3 583 2011 Sittarder Straße A3 47 2011 Steinstraße A2 2011 Strüverweg, Hs. 124, 130, 132 A1 95 2011 Südstraße, Ecke Mozartstraße A14 14 2011 Trierer Straße, Reinhardstraße A1 18 2011 Vaalser Straße, Hsnr. 516 A14 2011 Venwegener Straße, Hs-Nr. 38-46 A1 72 2011 Zollernstraße A3 595 2011 Zollernstraße, GfK A3 6 2.5.16 464 56 2.4.7 6.1.21 21 476 155 2.7.1 238 173 2.4.13 643 400 4.1.3 4.1.11 2.7.9 Summe 2011 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 833 417 143 41 90 16065 ABK 2013 Anhang 2 –Fortschreibung ABK 2007 BauMaßnahme beginn 58 ABK-Nr. Ordungsnr. Kosten ABK 2007 in T€ 2012 Am Keilbusch, WSG A3 26 2012 Ardennenstraße A3 83 2012 Aussemstraße A3 54 2012 Bobenden, Stichweg zw. Bobenden und Lontzenweg A1 71 2012 Branderhofer Weg, Wilhelm-Pitz-Weg A14 386 2012 Brüsseler Ring, Kannegießerstraße bis Kaiser-Friedrich-Allee A3 2012 Burghöhenweg A1 2.2.3 107 2012 Burtscheider Straße, Zollamtstraße bis Lagerhausstraße A3 2.5.20 83 2012 Camp Pirotte, II. BA A1 4.1.15 1012 2012 Drimbornstraße A2 2.5.10 714 2012 Fichtestraße A3 2.3.12 452 2012 Hanbrucher Straße A3 112 2012 Hanbrucher Straße, Ecke Rosfeld A2 12 2012 Hein-Janssen-Straße, 1. BA A3 357 2012 Herbartstraße, Fichtestraße A2 2012 II. Rote-Haag-Weg A2 71 2012 Im Grüntal, 1. BA E A3 309 2012 Kantstraße A3 2.3.12 2012 Katschhof, Ritter-Chorus-Str., Johannes-Paul-Str. A3 2.6.31 2012 Krefelder Straße, Alter Tivoli, II. BA städtische Erschließung A1 2012 Krefelder Straße, Alter Tivoli, I. BA, Nahversorgungszentrum A1 2012 Kreuzherrenstraße A3 2012 Kupferstraße A3 2012 Kurbrunnenstraße, Hs. Nr. 48 bis Zollernstraße A3 2012 Luise-Hensel-Straße, Schacht, KNE A1 24 2012 Luise-Hensel-Straße A3 155 2012 Marientalweg A1 5 2012 Mostardstraße A3 571 2012 Oppenhoffallee, 1. Ba (1d): Viktoriastraße und Charlottenstraße A3 725 2012 Pauwelsstraße, Parkplatz Klinikum A9 2.7.16 298 2012 Rolandstraße, 1. BA mit Margratenstraße A3 2.1.8 669 2012 Rottstraße, Hüttenstraße bis Stolberger Straße A3 2.3.11 179 2012 Salierallee, 1. BA A3 2.5.14 298 2012 Schleckheimer Straße, zw. BP Gebiet 812 und Napoleonsberg A5 6.1.9 2499 2012 Schlossparkstraße, RKB 98 A9 95 2012 Schloss-Rahe-Straße, Erschließung 2. BA A1 437 2012 Schlossstraße A3 500 2012 Schmithofer Straße, WSG 2. BA A3 171 2012 Schönrathstraße, Obere Drimbornstraße bis Hsnr. 42 A3 65 2012 Soerser Weg, Merowinger Straße bis Hssnr. 80 A3 2012 Templergraben, Los 1, zw. Schinkelstr. und Wüllnerstr. A3 655 2012 Ursulinerstraße, 2. BA A3 202 2012 W urmbenden, Bau RKB 18 A9 952 2.3.12 333 1131 1012 2.1.6 536 2.6.25 536 286 143 2.7.23 2.1.4 Summe 2012 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 119 809 434 17688 ABK 2013 59 Anhang Anhang 2.3 – Alle Maßnahmen aus dem ABK 2007 nach Ordnungsnummern (Kostenangaben sind brutto) Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn Teilentwässerungsgebiet ARA Horbach Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 1.1.1 Haus-Heyden-Str. S U 0,050 2007 1.1.2 Grünenthaler Str. S U 0,050 2008 1.1.3 Schönau S E Maßnahme hydraulisch nicht mehr erforderlich 0,050 1.1.4 Laurensberger Str. E U neu eingeordnet unter 523.0.392 0,050 2013 1.1.5 Parkstr. Richtung Schloß Schönau S V neu eingeordnet unter 14.1.966 0,175 2019 1.1.6 Landgraben S V 0,050 2018 1.1.7 Richterich Dell E V neu eingeordnet unter 14.1.967 neu eingeordnet unter 14.1.448, da Maßnahme erst bei Umsetzung der Erschließung fällig wird 2,500 2014 1.1.8 Horbacher Str. S E Oberdorfstr. S E Durchmessererweiterung wird notwendig, falls Erschließung umgesetzt wird. Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,075 1.1.9 1.1.10 Richterich Dell E V Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr neu eingeordnet unter 14.1.531, da Maßnahme erst bei Umsetzung der Erschließung fällig wird 0,175 5,000 2015 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Nord Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.1.1 Metzgerstr. E U 0,825 2007 2.1.2 Thomashofstr. S U 0,050 2010 2.1.3 Krefelder Str., Neues Stadion E U 0,500 2008 2.1.4 Wurmbenden 2.1.5 Krefelder Str. Krefelder Str. U V U neu eingeordnet unter 112.0.390 2.1.6 E E E Maßnahme läuft 1,800 2012 2.1.7 Grüner Weg/Gewerbegebiet Eisenbahnpark E V neu eingeordnet unter 12.1.413 0,350 2015 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 0,400 2012 1,000 2013 ABK 2013 60 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 2.1.8 Rolandstr. S U neu eingeordnet unter 12.1.781 0,600 2014 2.1.9 Talbotstr. E V neu eingeordnet unter 113.0.431 0,150 2014 2.1.10 Emmastr. S V Hydraulisch kritische Situation wurde durch Umleitung eines Teilstroms durch die Erschließung Tivoli entschärft. Maßnahme neu eingeordnet unter 12.7.412 0,400 2019 2.1.11 Blücherplatz S V neu eingeordnet unter 12.1.322 1,200 2019 2.1.12 Jülicher Str. u. Nebenstr. S U 1,500 2010 2.1.13 Krefelder Str. u. Nebenstr. S U 0,800 2010 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 2.1.14 Albert-Servais-Allee S E 2.1.15 Am Gut Wolf/Feldchen S E 2.1.16 Grüner Weg/Lukasstr./Gut-Dämme-Str. S E 2.1.17 Hubert-Wienen-Str. S E Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,600 2.1.18 Prager Ring S E Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 1,850 2.1.19 Tempelhofer Str./Wilmersdorfer Str. S E Hydraulisch nicht mehr erforderlich 0,500 0,300 0,400 3,000 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Haaren 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.2.1 Pappelweiher U 0,050 S 2007 2.2.2 Am Burgberg 2.2.3 Burghöhenweg E U 0,200 2009 E V 0,200 2012 2.2.4 Alt-Haarener-Str. von Würselener Str. bis BAB S V neu eingeordnet unter 12.2.297 0,700 2015 2.2.5 Friedensstr. E V neu eingeordnet unter 76.0.386 0,050 2014 2.2.6 Haaren S V Als Maßnahme Reuterweg neu eingeordnet unter 12.2.591 0,900 2013 2.2.7 Hofenbornstr. E V neu eingeordnet unter 115.0.415 0,175 2013 2.2.8 In den Atzenbenden S E Hydraulisch nicht mehr erforderlich 0,150 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 61 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen E E Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 2.2.9 Friedensstr. Schätz- Baukosten beginn 0,000 1,400 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Rothe Erde 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.3.1 Barbarastr. S U 0,050 2007 2.3.2 Freunder Weg S U 0,050 2008 2.3.3 Sonnenscheinstr. E U 0,050 2007 2.3.4 Dresdener Str./Breslauer Str, Hüttenbach S V neu eingeordnet unter 61.0.170 0,500 2013 2.3.5 Neuenhofstr./Fringsbenden E V neu eingeordnet unter 12.3.160 1,100 2013 U 0,300 2007 neu eingeordnet unter 81.0.173 0,350 2013 neu eingeordnet unter 84.0.380 0,200 2013 Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 0,700 2.3.6 Reinhardstr. E 2.3.7 Reinhardstr. Nord E 2.3.8 Bungert/Berliner Ring/Zehnthofweg E 2.3.9 Philips Entwicklung (Mauserde) E E 0,000 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 2.3.10 Engelbertstr./Reinhardstr. S V 2.3.11 Rotter Bruch/Rottstr. S U 2.3.12 Forst S U neu eingeordnet unter 81.1.838 0,100 2018 1,250 Maßnahmen Herbartstr., Fichtestr., Kantstr. laufen 2,000 2012 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Südost Triererstr., Forst, Ostviertel 0,000 0,000 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 0 2.4.1 Fliederweg S E 2.4.2 Trierer Str. zw. Adenauerallee und Schönforstwinkel S U 0,950 2007 2.4.3 Trierer Str. zw. Schönforstwinkel und BAB 44 S U 1,500 2008 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Maßnahme hydraulisch nicht mehr erforderlich 0,100 ABK 2013 62 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 2.4.4 Driescher Hof/Lintertstr. E V neu eingeordnet unter 37.0.452 1,600 2015 2.4.5 Am Kupferofen E V neu eingeordnet unter 38.0.407 0,050 2014 2.4.6 Stettiner Str. E V neu eingeordnet unter 57.0.430 0,125 2014 2.4.7 Driescher Hof S U Maßnahme Königsberger Straße ist abgeschlossen 0,500 2011 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 0,000 2.4.8 Tierer Platz, Gewerbehof E E Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 0,300 2.4.9 Eisenbahnweg S E Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 0,550 2.4.10 Königsberger Str./Stettiner Str./Forster Linde und Johannstr. S U 2.4.11 Lintertstr. S V 4,000 2008 neu eingeordnet unter 501.1.968 0,400 2019 als Maßnahme "Weißenburger Straße" abgeschlossen 2.4.12 Ostviertel S U 1,600 2010 2.4.13 Schopenhauerstr./Stettiner Str./Königsberger Str. S U 2,800 2011 2.4.14 Trierer Str./Weiern S U 0,075 2009 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Süd, Burtscheid 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.5.1 Monschauer Str. S U 0,050 2007 2.5.2 Eupener Str. zw. St. Vither Str. und Diepenbenden S U 0,800 2007 2.5.3 Erzberger Allee E U 0,275 2009 2.5.4 Beverstr. E E Maßnahme abhängig von BP 879, Ausführung ungewiss 0,250 2018 2.5.5 Erzberger Allee S U 0,150 2009 2.5.6 Bayernallee/Luise-Hensel-Str. S E Maßnahme wird im Zuge der Maßnahme RKB Gillesbach durchgeführt 0,100 Maßnahme wird im Zuge der Maßnahme RKB Gillesbach durchgeführt 0,325 2.5.7 Branderhofer Weg S U 2.5.8 Branderhofer Weg E E 2.5.9 Rhein-Maas-Str. E U 2.5.10 Drimbornstr. S E Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG 0,200 Maßnahme wird zusammen mit der Kanalerneuerung Drimbornstraße durchgeführt 2011 0,075 2008 0,075 2012 ABK 2013 63 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben 2.5.11 Köpfchen E U 2.5.12 Malmedyer Str. S 2.5.13 Neustr. S 2.5.14 Salierallee S 2.5.15 Viktoriastr. S U Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 0,500 2007 V neu eingeordnet unter 12.5.445 0,500 2018 V neu eingeordnet unter 12.5.446 0,200 2016 V neu eingeordnet unter 12.5.316 0,900 2014 0,325 2010 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 0 2.5.16 Kalverbenden S U 2.5.17 Michaelsbergstr. S V 2.5.18 Ronheider Weg/Martelenberger Weg S 2.5.19 Beverau 2.5.20 0,800 2009 neu eingeordnet unter 12.5.858 0,700 2018 V neu eingeordnet unter 12.5.535 0,100 2013 S V Als Maßnahme Forster Weg neu eingeordnet unter 12.5.699 0,850 2016 Burtscheid S U/V Zum Teil abgeschlossen.Maßnahme Burtscheider Straße neu eingeordnet unter 12.6.843 1,500 2019 2.5.21 Eupener Str. u. Nebenstr. S V Maßnahme Höfchensweg neu eingeordnet unter 12.5.792 2.5.22 Ronheide S U 2.5.23 Diemstr./Monschauer Str./Adenauerallee S U Maßnahme läuft 0,800 2016 0,500 2006 2,000 2011 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Zentrum und Südwest 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.6.1 Beethovenstr. S U 0,200 2007 2.6.2 Boxgraben von Lütticher Str. bis Karmeliterstr. S U 0,675 2008 2.6.3 Brüsseler Ring E U 0,050 2008 2.6.4 Franzstr. S U 0,150 2007 2.6.5 Hanbrucher Str./Sportplatz E U 0,500 2009 2.6.6 Hermann-Löns-Allee, zw. Brüsseler Ring u. Am Hangeweiher S U 0,175 2008 2.6.7 Hohenstauffenallee von Limburger Str. bis Weberstr. S U 0,325 2007 2.6.8 Kaiser-Friedrich-Allee/Lohmühlenstraße/Am Hangeweiher S U 0,100 2007 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 64 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 2.6.9 Ludwigsallee von Kupferstr. bis Lousbergstr. S U 0,250 2007 2.6.10 Pontwall S U 0,075 2008 2.6.11 Schillerstr. S V 0,100 2018 2.6.12 Kleinkölnstr. E U 0,200 2010 2.6.13 Lütticher Str. von Hochgrundhaus bis Brüsseler Ring E U 0,125 2008 2.6.14 Annastr. S U 0,400 2009 2.6.15 Preusweg/Brüsseler Ring E U 0,250 2007 0,500 2014 0,500 2009 2009 neu eingeordnet unter 12.6.837 2.6.16 Antoniusstr. S V 2.6.17 Bärenstr./Königstr. S U 2.6.18 Bereich Innenstadt S U Als Maßnahmen Büchel und Ursulinerstraße abgeschlossen 1,600 2.6.19 Hohenstauffenallee, Scheinche Leitung S E Maßnahme fällt weg, da sie in die Zuständigkeit des Straßenbaus fällt 0,050 2.6.20 Mariabrunnstr./Reumontstr. S V neu eingeordnet unter 12.6.463 0,250 2017 2.6.21 Aachener-und-Münchener-Allee S V neu eingeordnet unter 12.6.384 0,400 2019 2.6.22 Halifaxstr./Ahornstr. S V neu eingeordnet unter 12.6.388 0,300 2015 2.6.23 Morillenhang S V neu eingeordnet unter 64.0.393 0,125 2014 2.6.24 Kaiser-Friedrich-Allee E V neu eingeordnet unter 70.0.416 0,275 2014 2.6.25 Kupferstr. S V 2.6.26 Limburger Str. S V 2.6.27 Preusweg S V 2.6.38 Gemmenicher Weg E U neu eingeordnet unter 12.6.361 0,425 2012 neu eingeordnet unter 12.6.461 0,200 2015 neu eingeordnet unter 12.6.426 und 12.6.602 0,650 2013 0,075 2008 0,000 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 2.6.28 Vaalser Str./Kronenberg U Maßnahme ist abgeschlossen 0,500 S 2007 2.6.29 Gebiet Habsburgerallee/Hohenstauffenallee 2.6.30 Hartmannstr. S V neu eingeordnet unter 12.6.867 0,650 2018 S U Maßnahme läuft 0,300 2011 1,400 2015 1,300 2018 2.6.31 Innenstadt S U/V Als Maßnahmen Katschhof (Pfalzbezirk), Katschhof (Ritter-Chorus-Str.) abgeschlossen und Rommelsgasse neu eingeordnet unter 12.6.722 2.6.32 Königshügel S V Als Maßnahmen Bleiberger Straße (12.6.868) und Melatener Straße (12.6.864) neu eingeordnet Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 65 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben 2.6.33 Kronenberg/Amst. Ring/Hanbrucher Str. S U 2.6.34 Ludwigsallee/Nizzaallee/Weyherstr. S 2.6.35 Monheimsallee/Heinrichsallee/Wilhelmstr. u. Seitenstr. S 2.6.36 Ronheider Berg S Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 1,000 2009 V Als Maßnahmen Ludwigsallee (12.6.809) und Nizzaallee (12.6.918) neu eingeordnet 0,500 2014 V Als Maßnahmen Monheimsallee (12.6.812), Heinrichsallee (12.6.563) und Wilhelmstraße (12.5.906) neu eingeordnet 0,800 2016 neu eingeordnet unter 12.5.699 (siehe 2.5.18) 0,400 2016 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Soers, Vaalserquartier, Melaten, Laurensberg 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 2.7.1 Pauwelsstr. E U 2.7.2 Rathausstr. E 2.7.3 Schloß-Rahe-Str. 2.7.4 2.7.5 0,250 2011 U 0,050 2007 E U 0,125 2007 Steinbergweg/Rabental E U 0,350 2011 Süsterfeldstr./Borcherstr. S U 1,100 2007 2.7.6 Pariser Ring/Siemensstr. E V neu eingeordnet unter 45.0.171 0,350 2013 2.7.7 Sandhäuschen E V neu eingeordnet unter 12.7.168 0,375 2013 2.7.8 Brunnenstr. S V neu eingeordnet unter 520.0.365 0,075 2013 2.7.9 Vaalser Str. S U 2.7.10 Walkmühlenstr. S V 2.7.11 Kavenstr. E E 2.7.12 Roermonder Str. E E 2.7.13 Westbahnhof/Henricistr. E E 2.7.14 Westbahnhofgelände E V 2.7.15 Borcherstr. S V 2.7.16 Pauwelsstr./Parkplatz Klinikum E V 2.7.17 Schlossparkstr. S V 2.7.24 Buchweg E U 2.7.25 Ferberberg/Schloßparkstr./Strüverweg E U Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Maßnahme läuft 0,050 2011 neu eingeordnet unter 93.0.378 0,050 2015 Umsetzung im Rahmen des Campus West Schwarzbach wird Gewässereigenschaft zugeteilt. Daher ist Maßnahme nicht mehr erforderlich Umsetzung durch Bundesbahn 0,400 0,250 neu eingeordnet unter 12.7.409 0,600 2015 0,150 2012 0,175 2013 0,250 2008 0,500 2009 0,425 2,000 neu eingeordnet unter 97.0.429 ABK 2013 66 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben 2.7.26 Senserbachweg 20 - 84 E U 2.7.27 Orsbacher Str. 20 - 51 E V Erläuterungen neu eingeordnet unter 12.7.456 Schätz- Baukosten beginn 0,350 2007 0,625 2013 0,000 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 2.7.18 Forckenbeckstr./Seffenter Weg S E Durch die Erschließung des Campus Melaten erübrigt sich diese Maßnahme 1,150 Überprüfung der angeschlossenen Flächen im Rahmen der Neuerstellung des GEP Soers (in Bearbeitung) 2,100 2.7.19 Hörn S E 2.7.20 Kruppstr./Republikplatz/Claßenstr./Turmstr. S U 0,500 2008 2.7.21 Laurensberg S V neu eingeordnet unter 12.7.917 1,500 2019 2.7.22 Roermonder Str. S V neu eingeordnet unter 12.7.931 1,500 2019 2.7.23 Soers S U Maßnahme läuft als Maßnahme Soerser Weg 1,700 2012 0,000 Abgabe an ARA Plombiéres 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 3.1.1 Hergenrather Weg S V neu eingeordnet unter 29.0.414 0,050 2013 3.1.2 Lütticher Str. S V neu eingeordnet unter 30.0.423 0,275 2014 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Eilendorf 0,000 0,000 0 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 4.1.1 Bobenden/Lontzenweg E U 1,000 4.1.2 Marktplatz Brand S U 0,050 2007 4.1.3 Schwinningstraße/Aachener Str. E U 0,075 2011 4.1.4 Vennbahnweg S U 0,100 2007 4.1.5 Ellerhofweg/Donatusstr. E U 0,050 2007 4.1.6 Breitbenden II. BA E U 1,800 2010 4.1.7 Breitbendenstr./Hafenstr./Müselter Weg S V 0,375 2019 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG Maßnahme läuft neu eingeordnet unter 13.1.148 und 13.1.149 2009 ABK 2013 67 Anhang S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Kahlgrachtstr., Zulauf RRB 709 S U Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort 4.1.8 4.1.9 Münsterstr. S E 4.1.10 Trierer Str., Brand S U 4.1.11 Steinstr. S 4.1.12 Von-Coels-Str. 4.1.13 Von-Coels-Str. 4.1.14 Erläuterungen Schätz- Baukosten beginn 0,225 Maßnahme entfällt. Statt rückwärtiger Entlastung wird ein druckdichter Deckel vorgesehen. 2008 0,050 0,700 2008 U Maßnahme läuft 0,125 2011 S V neu eingeordnet unter 13.1.403 0,400 2019 S V neu eingeordnet unter 13.1.434 0,200 2019 Alte Würselener Str. S E Nach Überprüfung der Verkehrsbelastung ist Maßnahme nicht mehr erforderlich 0,125 4.1.15 Camp Pirotte E U Maßnahme läuft 1,500 2011 4.1.16 Debyestr. S V neu eingeordnet unter 13.1.411 0,100 2015 4.1.17 Verlautenheide, Zulauf RRB 709 S E 4.1.18 Verlautenheidener Str. S E 4.1.19 Hermann-Löns-Str. S E 4.1.20 Karl-Kuck-Str., Zulaufkanal S E 4.1.21 Karlstr./Brückstr. S U 0,350 2011 4.1.24 Auf dem Foerbrich E U 0,100 2011 4.1.25 Haarhofstr. E U 0,075 2010 4.1.26 Verlautenheidener Str. 256 und 265 E U 0,125 2009 Maßnahme entfällt. Maßnahme auf Grund von hydraulischen Änderungen oberhalb nicht mehr notwendig Aufgrund von zu großer Wiederkehrzeit des Überstaus ist die Maßnahme nicht mehr erforderlich. Anfangshaltung. Falls wirklich Überflutungsschäden auftreten sollten, ist über eine private Rückhaltung nachzudenken. private Kanalisation 0,675 0,225 0,325 0,100 0,000 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 0,000 4.1.22 Eilendorf S E Ersetzt durch Maßnahme Karlstraße (4.1.21) 1,000 4.1.23 Nirmer Str. S E Aufgrund von zu großer Wiederkehrzeit des Überstaus ist die Maßnahme nicht mehr erforderlich. 0,275 0,000 Teilentwässerungsgebiet ARA Süd 0,000 0,000 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 0 6.1.1 An der Vennbahn/Niederforstbacher Str., (Pützgasse) E U 1,000 2007 6.1.2 Breiniger Str. S U 0,050 2007 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013 68 Anhang Ordnungs- Maßnahmen nummer Ort 6.1.3 Iterbachsammler 6.1.4 Gangolfsweg/Inda Gymnasium 6.1.5 Münsterstr. 6.1.6 S/E Entfallen Umgesetzt Verschoben Erläuterungen S V neu eingeordnet unter 15.1.969 U E U Albert-Einstein-Str., Walheim West S E Maßnahme entfällt vermutlich. Es ist zu prüfen, ob Anschlussituation im hydrodynamischen Modell korrekt dargestellt ist. Schätz- Baukosten beginn 0,075 2015 0,250 2007 0,425 2008 0,225 6.1.7 Lichtenbusch, Innenbereich E V neu eingeordnet unter 15.1.376 1,500 2013 6.1.8 Monschauer Str., Lichtenbusch S V neu eingeordnet unter 15.1.455 0,200 2018 6.1.9 Schleckheimer Str. E U Maßnahme läuft 1,900 2012 6.1.10 Kornelimünster West/Oberforstbacher Str. E V neu eingeordnet unter 15.1.375 1,000 2013 6.1.11 Trierer Str., Kornelimünster S E Maßnahme entfällt. Zu sanierende Haltungen liegen auf Radweg. Bei Überstau ist mit keinen Schäden zu rechnen. Haltungen sind bereits mit Inliner baulich saniert. 0,075 6.1.12 Niederforstbacher Str. im Vennbahnbogen E U 6.1.13 Rollefstr., unterhalb Am Rollefer Berg S U 6.1.14 Schroufstr. (westlicher Teil) E E 6.1.17 Krauthausener Heide E U 0,050 6.1.18 Pannekogweg E U 0,100 2008 6.1.19 Vogelstangenweg 14 und 20 E V 0,075 2013 6.1.20 Schleidener Str. 316 E U 0,050 2008 6.1.21 Mühle und Bereich Monschauer Str./Schmithof E U 0,300 2011 Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht neu eingeordnet unter 15.1.169 1,000 2009 0,150 2008 1,200 2007 0,000 0 Maßnahmen im 7. bis 12. Jahr 6.1.15 Einzugsgebiet ARA Süd S V Als Maßnahme Schleidener Straße neu eingeordnet unter 15.1.484 0,600 6.1.16 Kornelimünster Süd E E Zur Zeit keine Realisierung der Erschließung in Aussicht 5,000 2013 0,000 Abgabe an ARA Nijswiller (NL) 0,000 0,000 Maßnahmen im 1. bis 6. Jahr 0 19.1.1 Lemierser Berg E U 0,175 2007 19.1.2 Rotbusch E U 0,100 2007 Stadt Aachen / Stadtwerke Aachen AG ABK 2013