Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104884.pdf
Größe
948 kB
Erstellt
14.08.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:47
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0720/WP16
öffentlich
14.08.2012
FB 61/20 Dez. III
Sachstand zu den nachstehend aufgeführten
Bebauungsplanvorhaben:
1. Aufstellungsbeschluss A 162 (für B-Pläne 713 A und B) im
Planungsausschuss am 20.07.2004;
2. Aufstellungsbeschluss Hergelsbendenstraße II im
Planungsausschuss am 30.06.2005;
3. Aufstellungsbeschluss Krefelder Straße – Strangenhäuschen im
Planungsausschuss am 30.06.2005;
4. Satzung über eine Veränderungssperre Hergelsbendenstraße im
Rat am 10.05.2006;
5. vgl. Seite 2 mit vollständiger Angabe des Sachstandes (1. bis 9.)
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
29.08.2012
B3
Kenntnisnahme
Vorlage FB 61/0720/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.08.2012
Seite: 1/5
Sachstand zu den nachstehend aufgeführten Bebauungsplanvorhaben:
1. Aufstellungsbeschluss A 162 (für B-Pläne 713 A und B) im Planungsausschuss am
20.07.2004;
2. Aufstellungsbeschluss Hergelsbendenstraße II im Planungsausschuss am 30.06.2005;
3. Aufstellungsbeschluss Krefelder Straße – Strangenhäuschen im Planungsausschuss am
30.06.2005;
4. Satzung über eine Veränderungssperre Hergelsbendenstraße im Rat am 10.05.2006;
5. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr: 659 im Planungsausschuss am 04.02.2010;
6. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 11 der ehemaligen Gemeinde Haaren im
Planungsausschuss am 06.05.2010;
7. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 7 der ehemaligen Gemeinde Haaren einschließlich
aller Änderungen im Planungsausschuss am 10.06.2010;
8. Aufstellungsbeschluss Sackgasse in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren am 19.10.2011;
9.
Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan Nr. 3 I der ehemaligen Gemeinde Haaren in
der Bezirksvertretung Aachen-Haaren am 19.10.2011.
Vorlage FB 61/0720/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.08.2012
Seite: 2/5
Erläuterungen:
1. Aufstellungsbeschluss A 162 (für B-Pläne 714 A und B) im Planungsausschuss am
20.07.2004
Der Planungsausschuss hat in seiner Sitzung am 20.07.2004 das Nahversorgungskonzept der
Stadt Aachen beschlossen. In diesem Zusammenhang hat er auch verschiedene
Aufstellungsbeschlüsse zur Steuerung des Einzelhandels für Gewerbegebiete gefasst, in denen
aufgrund der planungsrechtlichen Festsetzungen keine Einschränkungen für die Ansiedlung von
Einzelhandel festgesetzt waren.
Zu dieser Art Beschlüsse gehörte auch der Aufstellungsbeschluss A 162. Bis zum heutigen
Zeitpunkt hat sich keine Notwendigkeit ergeben, für diesen Bereich weiter planerisch tätig zu
werden.
2. Aufstellungsbeschluss Hergelsbendenstraße II im Planungsausschuss am 30.06.2005
Ziel dieses Bebauungsplanverfahrens ist, auf den unbebauten Grundstücken keine Nutzung mehr
zuzulassen, die in ihren betrieblichen Emissionen das benachbarte Wohnen mehr belastet, als die
heute vorhandenen Betriebe in der unmittelbaren Nachbarschaft und die keinen unnötigen
Verkehr in dem Bereich zwischen Bahntrasse und Stadtteilzentrum hineinziehen sowie
Aufwertung der unmittelbar der Wurm benachbarten Bereiche.
Auslöser für den Aufstellungsbeschluss war folgende Situation:
1. Bauvoranfrage zur Nutzung des Grundstückes Hergelsbendenstraße neben Haus 30 zur
Nutzungsänderung der Gewerbefläche zum An- und Verkauf von Nutzfahrzeugen und die
Errichtung einer Werkstatt. Dieses Bauvorhaben wurde im August 2005 zurückgestellt.
2. Anfang 2006 wurde für dasselbe Grundstück ein neuer Antrag eingereicht, der die
Errichtung von Mitarbeiter-, LKW- und Besucherstellplätzen für die benachbarte Fa.
Buderus beinhaltete. Dieser Antrag wurde ebenfalls zurückgestellt.
Dagegen hat die Fa. Buderus Widerspruch eingelegt. Diesem Widerspruch musste nach
umfangreichen Erörterungen stattgegeben werden.
Wichtige Voraussetzung für die weitere Planung in diesem Bereich ist u. a. die Entscheidung, wie
in Zukunft die weitere Entwicklung im Ortskern Haaren einschließlich des Grünbereiches an der
Wurm erfolgen soll.
3. Aufstellungsbeschluss Krefelder Straße – Strangenhäuschen im Planungsausschuss am
30.06.2012
Hierbei handelt es sich ebenso wie beim unter 1. genannten Aufstellungsbeschluss um einen
Vorratsbeschluss, um im Falle der Ansiedlung von Einzelhandel möglichst schnell mit
planerischen Mitteln reagieren zu können.
Auch hier bestand bisher kein Erfordernis weiter planerisch tätig zu werden.
Vorlage FB 61/0720/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.08.2012
Seite: 3/5
4. Satzung über eine Veränderungssperre Hergelsbendenstraße im Rat am 10.05.2006
Die Geltungsdauer einer Veränderungssperre (2Jahre) ist überschritten, sie ist ausgelaufen.
5. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 659 im Planungsausschuss am 04.02.2010
Die Offenlage fand in der Zeit vom 28.06. - 06.08.2010 statt.
Über das Ergebnis der Offenlagen (parallel dazu fanden auch die Offenlagen zur Aufhebung der
BPläne Nr. 7 u. Nr. 11 Haaren und Änd. FNP statt) wurde bisher noch nicht weiter berichtet. Die
Arbeiten an diesem Projekt mussten hinten angestellt werden, da die Sachbearbeiterin zwischen
März 2010 und März 2012 erkrankt war.
6. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 11 der ehemaligen Gemeinde Haaren im
Planungsausschuss am 06.05.2010
Die Aufhebung dieses Bebauungsplanes steht ursächlich im Zusammenhang mit der Aufhebung
des Bebauungsplanes Nr. 659. Aus diesem Grunde sind beide Aufhebungsverfahren miteinander
verknüpft.
7. Aufhebung des Bebauungsplanes Nr. 7 der ehemaligen Gemeinde Haaren einschließlich
aller Änderungen im Planungsausschuss am 10.06.2010
Die Aufhebung dieses Bebauungsplanes steht ursächlich im Zusammenhang mit der Aufhebung
des Bebauungsplanes Nr. 659. Aus diesem Grunde sind beide Aufhebungsverfahren miteinander
verknüpft.
8. Aufstellungsbeschluss Sackgasse Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 19.10.2011
Für diesen Bereich existiert kein Aufstellungsbeschluss. Der Verwaltung ist die Problematik, die
bei der Bebauung dieses Grundstückes entstehen kann, bekannt.
Sollte ein Bauantrag für diesen Bereich eingereicht werden, der einer geordneten städtebaulichen
Entwicklung entgegensteht, wird die Verwaltung von sich aus mit einem Planverfahren beginnen.
9. Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan Nr. 3, I. Änderung der ehemaligen Gemeinde
Aachen-Haaren in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren vom 19.10.2011
Aus personellen Gründen konnte das Bebauungsplanverfahren bisher nicht weiter bearbeitet
werden.
Mit Priorität müssen im Fachbereich derzeit andere Projekte bearbeitet werden.
Das Vorhaben auf der Hüls 38 ist Anfang dieses Jahres auf der Grundlage des § 34 BauGB
genehmigt worden, da die Einfügungskriterien erfüllt sind.
Vorlage FB 61/0720/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.08.2012
Seite: 4/5
Anlage:
Übersichtsplan
Vorlage FB 61/0720/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 14.08.2012
Seite: 5/5
Sachstandsbericht in der Bezirksvertretung Aachen-Haaren
am 29.08.2012
3
1
2
8
4
5
9
7
6