Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104908.pdf
Größe
84 kB
Erstellt
10.08.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:47
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 84 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Kornelimünster u. Walheim Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: BA 4/0078/WP16 öffentlich 10.08.2012 Sonderaktion "Energiewende von Haus zu Haus" im Ortsteil Walheim Vorstellung durch den Verein altbau plus und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 29.08.2012 B4 Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Kornelimünster/Walheim nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis. Vorlage BA 4/0078/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.08.2012 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die Stadt Aachen bietet in Zusammenarbeit mit dem Verein altbau plus und der Energieberatung der Verbraucherzentrale NRW die Sonderaktion "Energiewende von Haus zu Haus" in Walheim an. Energieberater der Verbraucherzentrale bieten in der Zeit vom 1. bis zum 30. September 2012 eine Energieberatung zu Hause bei den jeweiligen Eigentümern zu einem Sonderpreis von 30,- € (anstatt bereits durch EU und Land NRW gefördertem Kostenbeitrag von 60,- €) an. Den Differenzbetrag von 30,- € übernimmt altbau plus. Dieser Preis gilt nur im Aktionszeitraum und nur im Aktionsgebiet Aachen-Walheim in den folgenden Straßen: Hochhausring, nur gerade Hausnummern Albert-Einstein-Straße In Jenem End Josef-Büchel-Straße Florastraße In den Hehnen Die ersten drei Haushalte, die sich für diese Beratung anmelden, bekommen die Beratung kostenlos. Hauseigentümer bekommen durch die Beratung einen Überblick über den energetischen Zustand ihres Hauses. Es werden alle wichtigen Bauteile und Anlagen des jeweiligen Gebäudes in Augenschein genommen. Auf Wunsch können die Hauseigentümer erstmalig auch Tipps zum barrierefreien Wohnen bekommen. Die Hauseigentümer des genannten Gebietes werden durch ein Anschreiben des Oberbürgermeisters auf das Angebot hingewiesen. Weiterhin wird es zu Beginn der Aktion einen Infoabend geben. Vorlage BA 4/0078/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 14.08.2012 Seite: 2/2