Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104998.pdf
Größe
98 kB
Erstellt
07.08.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:46
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Bauverwaltung
Beteiligte Dienststelle/n:
Gebäudemanagement
B 03/0069/WP16
öffentlich
07.08.2012
Herr Beyer
Annahme einer Schenkung
Pavillon - Jugendraum auf dem Grundstück im Aachener
Preuswald, Maria im Tann
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
05.09.2012
Rat
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag der Verwaltung nimmt der Rat der Stadt die Schenkung des Fördervereins Leo-Club
Aachen e.V. mit Dank an.
Erläuterungen:
Der Förderverein Leo-Club Aachen e.V. hatte dem Kinderheim Maria im Tann, vertreten durch
Katholischer Erziehungsverein Betriebsführungsgesellschaft mbH, angeboten, im Rahmen ihres
sozialen Engagements einen Pavillon als Jugendraum für Kinder und Jugendliche zu errichten.
Da die Betriebsführungsgesellschaft Mieter der Anlage ist, wurde zwischen dem Eigentümer Stadt
Aachen und dem Förderverein Leo-Club Aachen e.V. ein entsprechender Gestattungsvertrag
abgeschlossen. Inhalt ist die für die Stadt kostenlose Errichtung des Pavillon-Jugendraumes durch
den Leo-Club. Nach Fertigstellung und Abnahme geht das Objekt - da zum Bestandteil der
Liegenschaft geworden - entschädigungslos in das Eigentum der Stadt über, was einer Schenkung
gleichkommt. Daher ist die Zustimmung des Rates hierfür erforderlich.
Die durch den Förderverein (Bauherrn) getragenen Baukosten betrugen 84.600,-- Euro.
Der Vertrag ist aus datenschutzrechtlichen Bestimmungen nur den Ratsmitgliedern als nichtöffentliche
Anlage zu dieser Vorlage im Ratsinformationssystem zugänglich. Es wurde darauf verzichtet, die
Anlagen, die lediglich bautechnische Hinweise und Regelungen beinhalten, beizufügen.
Es wird empfohlen, die Schenkung anzunehmen.
Vorlage B 03/0069/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.09.2012
Seite: 1/2
Finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
Gesamtbedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Anlage/n:
Gestattungsvertrag (nichtöffentliche Anlage)
Vorlage B 03/0069/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 18.09.2012
Seite: 2/2