Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104491.pdf
Größe
190 kB
Erstellt
14.06.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:44
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 190 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49/0021/WP16 öffentlich 14.06.2012 Dr. Thomas Müller Einbeziehung des Gutes Melaten in die Route Charlemagne hier: Antrag der SPD Fraktion vom 01.03.2012 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 28.06.2012 BaKu Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis Vorlage E 49/0021/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.07.2012 Seite: 1/2 Erläuterungen: Gut Melaten ist ein bedeutendes bauliches Zeugnis der mittelalterlichen und neuzeitlichen Stadtgeschichte. Gleichwohl wird eine Integration in die Route Charlemagne seitens der Verwaltung als schwierig angesehen, und sie muss differenziert betrachtet werden: Das Konzept der Route Charlemagne basiert auf einem eng zusammengehörigen Ensemble historischer Baudenkmäler und Ausstellungen, die innerstädtisch gelegen sind und sich um die karolingische Pfalzanlage gruppieren. Hierzu gehören Rathaus, Centre Charlemagne, Dom, Zeitungsmuseum, Grashaus, Couven-Museum und Archäologische Vitrine. Diese Häuser werden mit dem Begriff „Station“ bezeichnet. Jede Station weist einen spezifischen thematischen Fokus auf, der lokale und europäische sowie historische und aktuelle Themen verknüpft. Alle Stationen werden von der Anlaufstelle im Foyer des Centre Charlemagne aus erschlossen und sind von dort fußläufig erreichbar. Die kurze räumliche Distanz ist in Verbindung mit der engen konzeptionellen, gestalterischen, narrativen und organisatorischen Verschränkung der Stationen ein Kernbestandteil des Konzepts. Auch gegenüber dem Fördergeber und in den entsprechenden Förderanträgen wurde der Ensemble-Gedanke der Route Charlemagne als zentrales Element kommuniziert. Eine Integration des Gutes Melaten als Station der Route Charlemagne im oben umrissenen Sinne ist auf der Grundlage dieses Konzepts nicht möglich, da das Gebäude aufgrund der räumlichen Distanz nicht in das Ensemble der bestehenden Stationen eingebunden werden kann. Darüber hinaus würde die Einrichtung einer Station der Route Charlemagne in Gut Melaten beinhalten, dort ein Angebot für Besucher zu schaffen, das qualitativ etwa mit den Stationen Zeitungsmuseum, Grashaus, CouvenMuseum oder Rathaus vergleichbar ist. Dies ist mit erheblichem auch finanziellem Aufwand verbunden und kann innerhalb der bestehenden Förderstruktur sowie der bestehenden Haushaltsmittel nicht realisiert werden. Eine organisatorische Integration von Gut Melaten bzw. Karlsgarten in die Route Charlemagne kann vom Geschäftsbereich Route Charlemagne mit den zur Verfügung stehenden personellen und finanziellen Ressourcen nicht gewährleistet werden. Anlage: Antrag der SPD Fraktion vom 01.03.2012 Vorlage E 49/0021/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 11.07.2012 Seite: 2/2