Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104560.pdf
Größe
145 kB
Erstellt
21.06.12, 12:00
Aktualisiert
21.06.17, 12:07
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 145 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49/0024/WP16 öffentlich 21.06.2012 Olaf Müller "Erläuterung zur Neukonzeption Barockfabrik/ kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche" hier: Antrag der Fraktion Die Linke vom 4. Juni 2012 "Überprüfung der Konzeption für die Barockfabrik/ Überprüfung des Gesamtkonzepts für kulturelle Bildung der Stadt Aachen" hier: Antrag der CDU Fraktion vom 1.11.2011 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 28.06.2012 BaKu Kenntnisnahme Vorlage E 49/0024/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.06.2012 Seite: 1/2 Erläuterungen: Es wir mündlich berichtet. Anlagen: Antrag der Fraktion Die Linke vom 4.06.2012 Antrag der CDU Fraktion vom 1.11.2011 Vorlage E 49/0024/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 22.06.2012 Seite: 2/2 Fraktion DIE LINKE. · Habsburgerallee 11-13 · 52064 Aachen Frau Dr. Margarethe Schmeer Arthur-Kampf-Straße 3 52066 Aachen Aachen, 4. Juni 2012 Antrag zur Tagesordnung der Sitzung des Betriebsausschusses Kultur am 28. Juni 2012: „Erläuterung zur Neukonzeption Barockfabrik / Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche“ Sehr geehrte Frau Dr. Schmeer, wir beantragen das Thema: „Erläuterung zur Neukonzeption Barockfabrik/ Kulturellen Bildung für Kinder und Jugendliche“ auf die Tagesordnung des nächsten Betriebsausschusses Kultur zu setzen. Dabei sollen vorrangig folgende Fragen beantwortet werden: 1. Welches Programm ist für das nächste Schuljahr geplant? 2. Wer soll die erforderlichen Aufgaben erfüllen und wie viel Personal ist eingeplant? 3. Welcher Etat steht zur Verfügung? 4. Wo soll dies stattfinden? Begründung: In der Anlage A1 zum 1.Quartal 2012 auf S.13 erscheint bei E 49/8 der Posten Kulturelle Bildung mit 0,00 € und als Vermerk Neukonzeption Barockfabrik. Dieser Begriff findet sich ebenfalls auf S. 9 des Arbeitsprogramms 2012 des Kulturbetriebs vom 16.01.2012. Was jedoch geplant wird und mit welchem Personalaufwand wird leider nicht erläutert. Dies hätten wir gerne am 28. Juni geklärt. Mit freundlichen Grüßen Andreas Müller Renate Linsen – von Thenen Ellen Begolli Ulla Epstein Fraktion DIE LINKE. im Rat der Stadt Aachen · Habsburgerallee 11-13 · 52064 Aachen Tel. 0241/432-7244 · 0241/432-7246 fraktion.dielinke@mail.aachen.de