Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104401.pdf
Größe
691 kB
Erstellt
23.05.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0682/WP16
öffentlich
23.05.2012
FB 61/30
Aachener Hauptbahnhof
Sachstandsbericht zum Umbau sowie zu den Verhandlungen mit
möglichen Zugbetreibern
Antrag der SPD-Fraktion zur Tagesordnung vom 22.05.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.06.2012
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0682/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 1/3
Erläuterungen:
Anlass:
Die SPD-Ratsfraktion stellt den Antrag mit Hinweis auf einen Pressebericht der Financial Times vom
14.05.2012, in dem auf die mögliche Aufnahme der Verbindung „London – Aachen – Köln - Frankfurt“
durch das Unternehmen Eurostar bereits ab 2014 hingewiesen wurde.
Sachstand Umbau Hauptbahnhof
Im Juli 2011 wurde zuletzt über die ICE-Anbindung des Aachener Hauptbahnhofs berichtet.
Hinsichtlich der Planungsmaßnahmen wurde unterschieden in
-
die Abfertigungseinrichtungen für den Tunnelverkehr
-
die in verschiedenen Baustufen zu errichtende neue Brückenanbindung in Richtung
Burtscheid
-
die städtebauliche Gestaltung dieses neuen rückwärtigen Platzbereichs.
Abfertigungseinrichtung
Die DB hat vom Termin der ehemals für Dezember 2013 beabsichtigten Fertigstellung des
Abfertigungsterminals Abstand genommen. Da aufgrund der zurückgestellten
Tunnelbetriebsgenehmigung für den ICE bisher kein definitives Betriebsdatum vorliegt, wurde die
weitere Planung zurück gestellt. Bei DB Station und Service stehen nach eigenen Angaben derzeit
keinerlei Planungskapazitäten für die Abfertigungseinrichtung zur Verfügung.
Brückenanbindung
Die Schaffung eines „Südzugang Aachen Hbf (Brückenanbindung und Treppenabgänge 1. und 2.
Baustufe Stadtteil Burtscheid)“ ist zwischenzeitlich in das ÖPNV-Investitionsprogramm 2011 – 2016
des NVR aufgenommen.
In den vergangenen Monaten wurden weitere intensive Verhandlungen mit AVV, NVR und DB Station
und Service über eine Beteiligung an einem TEN-T-Fördervorhaben geführt, mit dem Ziel, vor allem
die umfangreichen Planungskosten einer höheren EU-Förderung zu zu führen. Da seitens DB Station
und Service keinerlei Zusagen über eine Realisierung bis Ende 2014 gemacht werden konnten, war
eine Teilnahme an der Ausschreibung nicht möglich.
Platzbereich
Die Gestaltung der städtischen Fläche zwischen Bunker Kasinostraße und Brückenzugang soll
dennoch aus noch dafür vorhandenen Städtebaufördermitteln und in Abstimmung mit dem Umbau des
Bunkers realisiert werden.
Über die weitere Vorgehensweise wird derzeit mit allen beteiligten Partnern verhandelt.
Vorlage FB 61/0682/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 2/3
Anlage/n:
Antrag der SPD-Fraktion vom 22.05.2012
Vorlage FB 61/0682/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 3/3
spd
fraktion
rathaus
postfach 1210
52013 aachen
An den Vorsitzenden
des Mobilitätsausschusses
Herrn Roland Jahn
Hansmannstr. 98
52080 Aachen
Tagesordnung der Sitzung des Mobilitätsausschusses
aachen, den
Az.:
22.05.12
At 132e/12
am 21.06.2012
Sehr geehrter Herr Vorsitzender,
die SPD-Ratsfraktion beantragt den Punkt
"Sachstandsbericht zum Umbau des Aachener Hauptbahnhofs
sowie zu den Verhandlungen mit möglichen Zugbetreibern"
in die Tagesordnung des Mobilitätsausschusses am 21.06.2012 aufzunehmen.
Begründung:
Der Zugbetreiber Eurostar will in Kürze die Verbindung "London - Aachen - Köln Frankfurt am Main" in sein Programm aufnehmen. Eurostar-Chef Nicolas Petrovic teilte
diese Entscheidung Presseberichten zufolge am 14.5. der "Financial Times" mit. Da das
Unternehmen die erforderlichen Züge bereits ab 2014 zur Verfügung hat, sind alsbald
als möglich verbindliche Vereinbarungen zum Ausbau des Aachener Hauptbahnhofs
(z.B. Sicherheitsschleusen) sowie zur Sicherung des Schnellzugehalts für Aachen zu
treffen.
Die SPD Ratsfraktion bitte die Verwaltung um einen ausführlichen Sachstandsbericht
zum Verfahrensstand sowie um eine Darlegung der zeitlichen Planungen.
Mit freundlic7
Grüßen
l~f
Heiner HÖfJ-----
Fraktionsvorsitzender
verwaltungsgebäude
katschhof
zimmer 100