Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104467.pdf
Größe
232 kB
Erstellt
30.05.12, 12:00
Aktualisiert
16.02.17, 11:15
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Jugend
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 51/0177/WP16
öffentlich
30.05.2012
45/300
Räume für die Jugendarbeit der Falken, hier: Antrag vom
06.03.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
19.06.2012
KJA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 51/0177/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
Gesamt-
Gesamtbedarf (alt)
20xx ff.
bedarf
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterun
g
konsumtive
Ansatz
Auswirkungen
20xx
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz
ner Ansatz
20xx ff.
20xx
20xx ff.
Folgekos-
Folgekos-
ten (alt)
ten (neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
Verschlechterun
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung
ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
g
Vorlage FB 51/0177/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 2/4
Erläuterungen:
1. Ausgangslage
Die Sozialistische Jugend Deutschlands - die Falken sind ein anerkannter Träger der freien
Jugendhilfe und in Aachen seit Jahren in der Jugendarbeit tätig. Sie bieten Kindern und Jugendlichen
neben sinnvollen Freizeitmöglichkeiten, außerschulische Bildungsangebote und unterstützen sie
darin, ihre Interessen zu vertreten. Schwerpunkt des Trägers sind Aktionen und Maßnahmen gegen
den Rechtsextremismus.
Im Februar 2012 trat die Geschäftsführerin der Falken an den Fachbereich Kinder-, Jugend und
Schule heran, mit der Bitte um finanzielle Unterstützung. Die Miete für die städtischen Räumlichkeiten
der Falken in Aachen, Wittekindstraße, konnte nicht mehr in Gänze aufgebracht werden.
Bei einem Ortstermin durch die Jugendpflege stellte sich heraus, dass die Räumlichkeiten in o. g.
Immobilie für Kinder- und Jugendarbeit ungeeignet sind. Zwischenzeitlich wurde dieser Umstand auch
durch das Gebäudemanagement der Stadt unter Hinweis auf brandschutzrechtliche Gründe bestätigt.
Die Falken stellten am 06.03.2012 einen Antrag an den Kinder- und Jugendausschuss der Stadt
Aachen, mit dem Wunsch geeignete Räumlichkeiten für die Jugendarbeit zu erhalten. Neben einer
Lagerfläche von max. 15 bis 20 qm werden für die Kinder- und Jugendarbeit bis zu 90 qm gesucht.
2. Sachstand
Um geeignete Lösungen zu finden, fanden mit der Trägervertreterin verschiedene Gespräche statt.
Die Falken werden intensiv bei der Suche nach geeigneten Räumlichkeiten unterstützt. Dazu wurden
neben den Pfarren Sankt Elisabeth, Sankt Gregor in Burtscheid und Herz Jesu auch verschiedene
städtische Fachbereiche angefragt. Bisher konnten keine geeigneten Räume gefunden werden.
In der Vergangenheit bestand zwischen den Falken und dem Verein Hevi e. V. stundenweise eine
gemeinsame Nutzung der Räume in der Wittekindstraße. Hevi e. V. hat inzwischen anderweitig
geeignete Räume gefunden, die der Verein derzeit im Rahmen eines Projektes renoviert. Eine
neuerliche Kooperation mit den Falken kommt jedoch wegen der Größe der Räume nicht in Betracht.
Die Mitnutzung von Räumen eines benachbarten italienischen Vereins in der Wittekindstraße scheidet
ebenfalls aus, da dieser Verein lediglich kurzfristig für Feiern an Dritte vermietet.
Vorlage FB 51/0177/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 3/4
Die Gesamtsituation gestaltet sich daher derzeit als fast unlösbar, da dem Träger nur geringfügig
finanzielle Mittel - nach eigenen Angaben maximal 200 Euro monatlich - für Miete zur Verfügung
stehen. In der Vergangenheit konnten die Mietkosten über Pos. 9 des Stadtjugendplans mit einer
Summe von „20% der anerkennungsfähigen, einnahmebereinigten Unterhaltskosten des Vorjahres“
gefördert werden. Diese Möglichkeit besteht auch weiterhin, sofern geeignete Räume gefunden sind.
Über die aktuelle Entwicklung wird in der KJA-Sitzung mündlich berichtet.
Anlage/n:
Antrag SJD Die Falken vom 06.03.2012
Vorlage FB 51/0177/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 4/4