Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104374.pdf
Größe
2,5 MB
Erstellt
31.05.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:44
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0686/WP16
öffentlich
31.05.2012
Dez III, FB61/30
Neu- und Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen
Bahntrasse Aachen-Jülich
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.06.2012
MA
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Mobilitätsausschuss nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Vorlage FB 61/0686/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Anlass
Die Städteregion Aachen strebt den Ausbau der Radroute im Zuge der ehemaligen Bahntrasse von
Aachen nach Jülich an. Die Route soll im Kreis Düren durch die Stadt Jülich und die Gemeinde
Aldenhoven sowie in der StädteRegion Aachen durch die Städte Alsdorf, Würselen und Aachen
verlaufen.
Der Ausbau der Radroute Aachen-Jülich trägt zum Umstieg vom Auto aufs Fahrrad bei und fördert
daher eine schadstofffreie und klimafreundliche Mobilität. Auch vor dem Hintergrund steigender
Treibstoffpreise gewinnt das Fahrrad als preiswertes Verkehrsmittel an Bedeutung.
Die Bahntrasse Aachen-Jülich zählt potentiell auch zu den möglichen Schnellradwegeverbindungen,
über die im Mobilitätsausschuss im März 2012 beraten wurde.
Sachstand
Das Stadt- und Verkehrsplanungsbüro Kaulen SVK hat im Auftrag der Städteregion eine
Machbarkeitsstudie erstellt und Standards für den Ausbau und die Ausstattung erarbeitet. U.a. wird
eine Regelbreite von 3,00m angestrebt ein Mindestmaß von 2,50m soll auf keinen Fall unterschritten
werden. Der Kreis Düren wird die Maßnahmenempfehlungen auf seinem Gebiet in eigener
Zuständigkeit bearbeiten.
Auf dieser Grundlage wurde bei der Bezirksregierung Köln ein Einplanungsantrag für das Gebiet der
StädteRegion eingereicht. Vorgesehen sind der Neu- und Ausbau des Weges überwiegend in
Asphaltbauweise sowie Begleitmaßnahmen im Bereich von Information und Service. Die Bauarbeiten
werden für die Jahre 2013/2014 angestrebt. In dieser Sitzung wird zunächst die Machbarkeitsstudie
vorgestellt
Weitere Vorgehensweise
Die Vorstellung konkreter Detailpläne soll im Herbst in den zuständigen Gremien erfolgen.
Haushalt
Das Projekt ist bisher durch die Städteregion federführend bearbeitet und geplant worden. Wie mit der
Finanzierung des Eigenanteils verfahren wird, ist zwischen Stadt und StädteRegion zu verhandeln. Mit
den betroffenen Städten/Gemeinden sollen Verwaltungsvereinbarungen für den Unterhalt und die
Instandsetzung der neuen Radwege abgeschlossen werden.
Anlage/n:
Anlage 1 - Übersichtslageplan der geplanten Radroute von Aachen bis Jülich
Anlage 2 - Übersichtslageplan der geplanten Radroute im Stadtgebiet Aachen
Vorlage FB 61/0686/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 2/2
Bahntrassenradweg Aachen - Jülich
Aachen
Routenverlauf
Übersichtskarte
Stadt Aachen
Maßstab:
ohne
Aachen, 23.05.2012
Bahntrassenradweg Aachen - Jülich
Jülich
Aldenhoven
Alsdorf
Würselen
Legende
Aachen
Routenverlauf
Routenverlauf
Übersichtskarte
Maßstab:
ohne
Aachen, 09.05.2012