Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104443.pdf
Größe
284 kB
Erstellt
29.05.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Geoinformation und Bodenordnung
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 62/0026/WP16
öffentlich
29.05.2012
Herr Rave
Widmung im Bereich des Katschhofes und der neuen
Rathaustreppe
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
21.06.2012
29.08.2012
MA
B0
Entscheidung
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag der Verwaltung empfiehlt die Bezirksvertretung Aachen-Mitte dem Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen, den Katschhof bedingt durch den Umbau des
Verwaltungsgebäudes und den Bau der neuen Rathaustreppe klarstellend nach § 6 Straßenund Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) zu widmen. Der
Gemeingebrauch soll auf die Benutzung durch Fußgänger und auf einen zeitlich begrenzten
Fahrverkehr für das Liefern und Laden beschränkt werden.
Auf Vorschlag der Verwaltung und vorbehaltlich der Empfehlung der Bezirksvertretung
Aachen Mitte, beschließt der Mobilitätsausschuss der Stadt Aachen, den Katschhof bedingt
durch den Umbau des Verwaltungsgebäudes und den Bau der neuen Rathaustreppe
klarstellend nach § 6 Straßen- und Wegegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG
NRW) zu widmen. Der Gemeingebrauch wird auf die Benutzung durch Fußgänger und einen
zeitlich begrenzten Fahrverkehr für das Liefern und Laden beschränkt.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz 20xx
Auswirkungen
20xx
ner Ansatz 20xx
ff.
Fortgeschriebener Ansatz 20xx
ff.
Gesamtbedarf
Gesamt-
(alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
Vorlage FB 62/0026/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 1/3
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebe-
Ansatz 20xx
Auswirkungen
20xx
ner Ansatz 20xx
ff.
Ertrag
Fortgeschriebener Ansatz 20xx
ff.
Folgekos-ten Folgekos-ten
(alt)
(neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
Vorlage FB 62/0026/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Widmung im Bereich des Katschhofes und der neuen Rathaustreppe
Bedingt durch den Umbau des Verwaltungsgebäudes am Katschhof und den Bau der neuen
Rathaustreppe sind bzw. werden Flächen zukünftig als öffentliche Verkehrsflächen genutzt
werden. Um für diesen Bereich insgesamt eine klare rechtliche Aussage treffen zu können,
soll daher der Katschhof insgesamt klarstellend nach § 6 Straßen- und Wegegesetz des
Landes Nordrhein-Westfalen (StrWG NRW) gewidmet werden.
Der Gemeingebrauch soll auf die Benutzung durch Fußgänger einen zeitlich begrenzten
Fahrverkehr für das Liefern und Laden beschränkt werden.
Anmerkung:
Da die zunächst vorgesehene Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte am 13.06.2012
ausfällt, beschließt der Mobilitätsausschuss in seiner Sitzung am 21.06.2012 vorbehaltlich
der Empfehlung der Bezirksvertretung Aachen-Mitte. Die nächste planmäßige Sitzung der
Bezirksvertretung Aachen-Mitte findet am 29.08.2012 statt.
Anlage/n:
Übersichtsplan
Vorlage FB 62/0026/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.08.2018
Seite: 3/3
1443
47
584
2
1931 1480
1242 1238
1207
2048
1241
1319
39
3
441544 2
21
31
421545
83
17
/19
60685
1
69
4
1971
2335
2118
2119
2120
40
38
1117
5
23
1358
7/ 9
1116
2115
10
10/
1
19/21
1997
18
3
95
340
1d
1c
1b
10
6
28
102
1
2
2
4
6 /8
1928
3/
1
Urs
60
6
Münsterplatz
1611
2
2283
63
60691
11
10
6
12
7 /9
4
14
traße
2400
15
7
26
3
10
27
Dom
652 Fußgängerverkehr
beschränkt auf
und zeitlich begränztem Fahrverkehr
954
2
4 zum60693
Laden und24 Liefern
1145 25
1
24
2399
2143
3
22
960 22/23
3
21
Maßstab ca. 1 : 1.000
1494
2
2125 20 19 18
0
9
16
2142
2126
18 1
5
Stadtarchiv 7
4/16
2333
2127
2128
1
2
2141
1956 2282
10
352
8
2
Schm
2146 5
2140
6
ieds
139
3a
783
2412
483
1a
2124
St Foillan
61429
1757
gen-Gas
Hans-von-Reutlin
7
645
Fischmarkt
WIDMUNGSVERFÜGUNG
1990
27
1
1837
vom
101
Spitzgässchen2286
2
59
3
3
1782
1865
1778
2
PlanDomhof 1765
zur
514
29
2129
2
4
11
1
8
651
5
4a
7
9
2095
519
60689
1
94
2293
20/34
2
15
1761
6
2348
13
/1
15
2407
8
66
7
1929
1816
2406
1762
10
2290
2098
1760
1764 1763
781
1853
se
1378
20
2099
1759
gas
2106
2107
12
17
1550
1437
1441
4
19
ma
2299 ney
e
568
567
1548
23
4
13/15
8 10 12
raße
Johannes-Paul-II.-St
1758
7
11
6
1a
60694
96
2108
81
1549
Ro
572
Ho
f
9
4
1/3
2105
a ss
571
14/1
6
Krämerstraße14 14a 16 18
542
2298
17
2
1754
Ritter-Chorus-Straße
5
6
ße
lstr
a
1
7
1858
539
538
537
536
2104
2102
2103
533
2101
Katschhof
23.08
1
1
574
4 1840 1839
Ro2297
mm 2/3
elsg 577
5
540
23.02
1755
2110
573
1749
Stadtverwaltung
2111
2341
2294
1748
1747
2
1746
68
1750
82
2
2123
1616
12
2113
2a
1655
/20
14
24
/2 8
Hü h
ner
mar
21
kt
22
26
1656
2122
Re
th e
9
5
2 /1
2121
30
7
3
5
34
1180
1383
1751
Rathaus
1
11
/1
36
3
5
1
2114
K
1357
1952
Flur 83
2265
25
1/3
13
27
2229
14
2
1
9/3
11
Markt
33
1115
46
1995
20502051
37
35
1440
1954
2049
1114
3
1441
1543
2052
32
/50
48
18
1384
43
52
16
695
54
A
e
ss
a
erg
n
i
t
us
g
u
1428
1442
4
45
585
8/
6
2090