Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104299.pdf
Größe
87 kB
Erstellt
04.05.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0119/WP16
öffentlich
FB 11 / 3.2
04.05.2012
Frau Willems
Befristete Einstellung einer Dipl. Ing. für die Abteilung 70
"Straßenplanung und – bau, Koordinierungsstelle Abwasser" des
FB 61
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
23.05.2012
PVA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss beschließt die befristete Einstellung einer Dipl. Ing. mit
einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 20 Stunden zur Wahrnehmung von
Assistenzaufgaben in der Abteilung FB 61/70 befristet bis zum 31.12.2012 unter Eingruppierung in
Entgeltgruppe 10 TVöD.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen:
konsumtive
Auswirkungen
Ertrag
Ansatz 2012
fortgeschriebener
Ansatz 2012
Ansatz 2013 ff
Fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Ansatz 2013 ff
(alt)
(neu)
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
21.000 €
Abschreibungen
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Ergebnis
0€
0€
0€
0€
0€
0€
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
0€
€
- 21.000 €
- Verschlechterung
Keine Deckung vorhanden
Kosten der Stelle
Personalkosten Ingenieur/in, EG 10
=
50.200.- € / Jahr
Kosten eines Arbeitsplatzes
=
9.700.- € / Jahr
Verwaltungsgemeinkosten
=
10.400.- € / Jahr
=============
69.890.- € pro Jahr
für die Dauer von 7 Monaten =
40.800.- €
für die Dauer von 7 Monaten bei 20 Stunden/Woche =
21.000.- €
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 2/4
Erläuterungen:
In seiner Sitzung am 25.4.2012 hat der Rat der Stadt Aachen der Gründung der Campusbahn
Projektentwicklungsgesellschaft mbH (nachfolgend „CPG“) zugestimmt.
Das gemeinsame Unternehmen von Stadt Aachen und der ASEAG hat die Aufgabe, ihre
Gesellschafter bei der Entwicklung des Projektes zum Bau und Betrieb einer Stadtbahn Campusbahn
bis zur Umsetzungsreife zu beraten und zu unterstützen.
Die CPG wird zwei Geschäftsführer erhalten. Je einen Geschäftsführer entsenden die Stadt Aachen
und die ASEAG. Die Geschäftsführung trägt die Verantwortung für die Projektentwicklung und
berichtet regelmäßig an ein stadtinternes Gremium.
Als Geschäftsführerin seitens der Stadt Aachen wird die Leiterin der Abteilung 70 des FB 61, Frau
Regina Poth, bestellt.
Frau Poth wird mit der Hälfte ihrer regulären Arbeitszeit (20 Stunden) ihren Dienst für die CPG
verrichten.
Durch die Übertragung dieser Geschäftsführung für die Campusbahn muss Frau Poth in ihrer
Funktion als Abteilungsleiterin entlastet werden.
Daher soll befristet bis zum Jahresende 2012 eine derzeit bereits im Rahmen eines Werkvertrages
bei FB 61 tätige Dipl. Ingenieurin mit einem wöchentlichen Arbeitsumfang von 20 Stunden als
Assistenz beschäftigt und mit den nachfolgenden Aufgaben betraut werden:
Erstellung von Vorlagen für Bezirksvertretungen und Fachausschüsse
zentrale Bearbeitung des Themas barrierefreies Bauen für den Fachbereich
technische und strategische Bearbeitung von Beleuchtungsangelegenheiten
Erstellung von Texten zu verschiedenen technischen Themen wie z.B.
Leitungsverlegung, Baustellenkoordinierung, Bauprojekte
Recherchen zu neuen Aspekten der Planung, Bautechnik und Stadtentwässerung
Allgemeine Verwaltungsaufgaben: Beantwortung der Anfragen von Bürgern und
Politikern, Erstellung von Beiträgen für die Internetdarstellung
Die Personalkosten dieser befristeten Assistenzkraft sind gesamtstädtisch zu tragen.
Die Beteiligung des Personalrates erfolgt im Rahmen der Einstellung gemäß § 72 Absatz 1 Nr. 1
LPVG.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 3/4
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 4/4