Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104230.pdf
Größe
89 kB
Erstellt
02.05.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0117/WP16
öffentlich
FB 11/3.4
02.05.2012
Frau Keischgens
Einrichtung von 6 zusätzlichen Stellen für Erzieher/innen im
Anerkennungsjahr für das Kindergartenjahr 2012/2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
23.05.2012
PVA
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Auf Vorschlag des Oberbürgermeisters empfiehlt der Personal-und Verwaltungsausschuss die
Einrichtung von 6 zusätzlichen Stellen für Erzieher/innen im Anerkennungsjahr im
Veränderungsnachweis zum Stellenplan 2012 vorzumerken.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
konsumtive
Ansatz
Fortgeschriebe--
Ansatz
Auswirkungen
2012
ner Ansatz 2012
20x13 ff.
Ertrag
Personal-/
Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
Fortgeschriebe-
Folge-
Folge-
ner Ansatz 2013
kosten
kosten
ff.
(alt)
(neu)
0€
0€
0€
0€
0€
0€
240.000 €
280.000 €
240.000 €
320.000 €
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
0€
240.000 €
280.000 €
240.000 €
320.000 €
0€
0€
- 40.000 €
- 80.000 €
keine ausrechende Deckung
keine ausrechende Deckung
vorhanden
vorhanden
Im Rahmen der gegenseitigen Deckungsfähigkeit ist die Finanzierung aus den Konten des
Personalkostenverbundes zu leisten.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 2/3
Erläuterungen:
In den letzten Jahren wurden in den städtischen Tageseinrichtungen für Kinder insgesamt 4 Stellen
für Erzieher/innen im Anerkennungsjahr im Bereich der städtischen Tageseinrichtungen zur Verfügung
gestellt.
Die Besetzung dieser Stellen erfolgte unabhängig von der jeweiligen Personalbedarfsberechnung auf
Grundlage des Kinderbildungsgesetzes (Anlage 1 zu § 19 KiBiz), so dass keine Anrechnung auf
Kinderpfleger/innen- bzw. Erzieher/innenstunden erfolgte. Die Entscheidung über die Verteilung der
Bewerber/innen auf die 57 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder obliegt dem Fachbereich
Kinder, Schule und Jugend.
Am 14. September 2011 hat der Personal- und Verwaltungsausschuss der Stadt Aachen in seiner
Sitzung die Ausweitung dieser Stellen auf insgesamt 12 Stellen (inklusive der Stelle im Bereich der
OGS) ab dem Jahr 2012 beschlossen.
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule hat aktuell jedoch die Ausweitung auf insgesamt 18
Stellen für das Kindergartenjahr 2012/2013 beantragt.
Begründet wird dies, neben dem drohenden Fachkräftemangel, insbesondere mit der Tatsache, dass
in diesem Jahr die Anzahl der Bewerber/innen, die sich für die Ableistung des Anerkennungsjahres
bei der Stadt Aachen interessieren, stark zugenommen hat.
Die aktuelle Bewerberlage in diesem Jahr möchte die Verwaltung nutzen, um so bereits frühzeitig
Fachpersonal an die Stadt Aachen zu binden.
Die Personalkosten für 6 zusätzliche Einstellungen von Erzieher/innen im Anerkennungsjahr betragen
ca. 120.000 €, für die der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule keine Deckung anbieten kann.
Unter Berücksichtigung des drohenden Fachkräftemangels, aber auch unter dem Aspekt, dass die
Stadt Aachen mit 57 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder und 8 Offenen Ganztagsschulen im
Primarbereich in städtischer Trägerschaft in der Region den größten Arbeitgeber im
Erzieher/innenbereich darstellt, sollte die Aufstockung der Stellen für Erzieher/innen im
Anerkennungsjahr für das Jahr 2012/2013 umgesetzt werden.
Über den Stellenbedarf für Erzieherpraktikanten für das Kindergartenjahr 2013/2014 wird der
Personal -und Verwaltungsausschuss im Rahmen der Planungen der Einstellungszahlen im
Ausbildungsbereich informiert.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 3/3