Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104248.pdf
Größe
88 kB
Erstellt
27.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Fachbereich Personal und Organisation
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 11/0114/WP16
öffentlich
FB 11/3.3
27.04.2012
Frau Kaever
Stelleneinrichtungen für den Bereich der Offenen
Ganzstagsschulen in städtischer Trägerschaft
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
23.05.2012
PVA
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Der Personal- und Verwaltungsausschuss der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen zustimmend zur
Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt im Rahmen des Stellenplanes 2 Vollzeitstellen für
Erzieher/innen für den Bereich der Offenen Ganztagsschulen im Primarbereich einzurichten.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 1/4
Finanzielle Auswirkungen:
Der Fachbereich Kinder, Jugend und Schule hat im PSP- Element 4-030101-807-8 für das
Kalenderjahr 2012 insgesamt 6.584.200,00€ und für das Kalenderjahr 2013 7.275.00,00 € für den
Grundschulbereich/ Offene Ganztagsgrundschulen eingestellt. Hierin ist auch eine Pauschale für
Personal i.H.v. 41.200,00€/ OGS Gruppe enthalten, unabhängig davon, ob die Stadt Aachen Träger
der jeweiligen Offenen Ganztagsschule ist oder ein externer Dritter.
Von der durch den Schulausschuss zu beschließenden Veränderungen sind insgesamt 4 OGSEinrichtungen in städtischer Trägerschaft betroffen, so dass im o.g. PSP-Element im Haushaltsansatz
für 2012 Pauschalen für Personal i.H.v. 34.333,33 € (5/12 für den Zeitraum 01.08.-31.12.2012) und
für das Kalenderjahr 2013 Pauschalen i.H.v. 82.400,00 € für diese Einrichtungen enthalten sind.
Bei der Berechnung der Personalkosten für den Personalkostenverbund werden aktuell 41.000 €
pro Erzieherstelle (Durchschnittswert) berücksichtigt. Legt man diesen Wert zu Grunde, entstehen für
die spitz zu besetzenden 78,00 Stunden insgesamt Personalkosten für das verbleibende Jahr 2012
i.H.v. 34.166,67 € und für das gesamte Kalenderjahr 2013 i.H.v. 82.000,00 €, welche sich wie unten
dargestellt im Haushalt wiederfinden.
Haushalts- Zeitraum
jahr
Pauschale für Personal,
Kalkulierte Personalkosten für den
die durch den Fachbereich
Personalkostenverbund auf
Kinder, Jugend und Schule in
Grundlage des Durchschnittswertes
den Haushalt eingestellt wurde
(41.00,00/ Stelle) für Erzieher/innen
(41.200,00/ OGS Gruppe)
im städtischen Dienst
PSP-Element 4-030101-807-8
2012
01.08.2012-
34.333,33 €*
34.166,67€*
82.400,00 €
82.000,00 €
31.12.2013
2013
01.01.201331.12.2013
* anteiliger Betrag (5/12) der Jahressumme
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass die Hochrechnung der Personalkosten auf einem
Durchschnittswert basiert, ist die Deckung der Personalkosten im Hinblick auf die vorhandenen
Ansätze im Bereich des Fachbereiches Kinder, Jugend und Schule sichergestellt.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 2/4
Eine Verlagerung der Ansätze von dem o.g. PSP-Element des Fachbereiches Kinder, Jugend und
Schule zu Gunsten des Personalkostenverbundes erfolgt in der 2. Jahreshälfte.
konsumtive
Ansatz 2012 fortgeschriebener Ansatz 2013
Auswirkungen
Ansatz 2012
fortgeschrieb
Folge-
Folge-
ener Ansatz kosten (alt) kosten (neu)
2013
Ertrag
Personal/Sachaufwand
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
1.897.950,00
1.932.116,67 € 5.663.100,00 € 5.909.100,00
0,00 €
0,00 €
€
€
Abschreibungen
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
Ergebnis
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
0,00 €
+ Verbesserung /
-
-34.166,67 €
-246.000,00 €
durch Verlagerung vom PSP-
durch Verlagerung vom PSP-
Verschlechterung Element 4-030101-807-8 des
Element 4-030101-807-8 des
Fachbereiches Kinder, Jugend Fachbereiches Kinder,
und Schule zu Gunsten des
Jugend und Schule zu
Personalkostenverbundes ist
Gunsten des Personal-
eine Deckung gegeben
kostenverbundes ist eine
Deckung gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Deckung ist gegeben
Seite: 3/4
Erläuterungen:
Der Schulausschuss wird in seiner Sitzung am 10. Mai 2012 voraussichtlich den Ausbau der Offenen
Ganztagsschule im Primarbereich im Stadtgebiet Aachen beschließen. Von den Veränderungen sind
insgesamt 4 Grundschulen/ Offene Ganztagsschulen in städtischer Trägerschaft betroffen. Mit der
Ausweitung der Gruppen geht ein Mehrbedarf an Personal einher, der sich wie folgt zusammensetzt:
Gruppenstruktur/ Ausweitung
Schule
Regelgruppe
Gruppe mit
Gruppe in
Personal-
Erhö-
(30,5 Std./
sonderpäd.
Brennpunkt-
mehr-
hung
Gruppe)
Förderbedarf (39
einrichtung
bedarf
Plan-
Std./
(39 Std./
stellen-
Gruppe)
Gruppe)
bedarf
Annaschule
+1,50 Gruppen
+ 58,50 Std.
1,5
Bildchen
+0,50 Gruppen
+19,50 Std.
0,50
Gut Kullen
- 0,50 Gruppen
-19,50 Std.
-0,50
Schönforst
+0,50 Gruppen
+19,50 Std.
0,50
+2,00 Gruppen
+78,00 Std.
2,00
Gesamt
0,00 Gruppen
0,00 Gruppen
Da die Eltern bis Ende Oktober (Stichtag nach den Herbstferien) noch die Möglichkeit haben, ihre
Kinder in der OGS an- bzw. abzumelden, kann es grds. zu Abweichungen im Gesamtbedarf (Mehrbzw. Minderbedarf) oder zu Verschiebungen hinsichtlich der Bedarfe zwischen verschiedenen
Schulen kommen. Aufgrund dessen kann der tatsächliche/endgültige Bedarf erst nach den
Herbstferien festgestellt werde. Sobald dies erfolgt ist, wird die Verlagerung der Ansätze zu Gunsten
des Personalkostenverbundes vorgenommen.
Da die Mehrzahl der Kinder jedoch bereits ab dem 01.08.2012 in die OGS aufgenommen werden
können, muss das hierfür notwendige Personal bereits zu diesem Zeitpunkt zur Verfügung stehen.
Aufgrund dessen ist die Einrichtung von 2,00 Planstellen für Erzieher/innen bereits zu Beginn des
Schuljahres 2012/2013 notwendig. Die Besetzung der Stellen erfolgt aufgrund des noch nicht definitiv
feststehenden Bedarfes jedoch zunächst befristet.
Vorlage Error! Bookmark not defined. der Stadt
Aachen
Ausdruck vom: 05.11.2014
Seite: 4/4