Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104029.pdf
Größe
1,2 MB
Erstellt
25.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:43
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0668/WP16
öffentlich
25.04.2012
Dez. III / FB 61/70
Burtscheider Straße, Einmündung Friedlandstraße - Detailplanung
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
15.05.2012
13.06.2012
21.06.2012
BüFo
B0
MA
Anhörung/Empfehlung
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Keiner.
finanzielle Auswirkungen
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
321.600
321.600
0
0
0
321.600
Ergebnis
321.600
321.600
0
0
0
321.600
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung vorhanden
ausreichende Deckung vorhanden
-Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
13.400
13.400
0
0
13.400
13.400
Abschreibungen
16.750
16.750
0
0
16.750
16.750
Ergebnis
30.150
30.150
0
0
30.150
30.150
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben
Deckung ist gegeben
Vorlage FB 61/0668/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.10.2012
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Ausführungsplanung zum Ausbau der Burtscheider Straße wurde am 08.03.2012 im
Mobilitätsausschuss und am 14.03.2012 in der Bezirksvertretung Aachen-Mitte beraten und
beschlossen.
Für die Einmündung der Friedlandstraße, die im derzeitigen Zustand ein zügiges Fahren erlaubt,
wurde auf Anregung aus der Bürgerschaft und nach eingehender verwaltungsinterner Prüfung und
Diskussion unter Beteiligung der verkehrslenkenden Dienststellen eine veränderte Bordsteinführung
geplant, die sich im Hinblick auf den zukünftigen Fußgängerüberweg (Zebrastreifen)
geschwindigkeitsdämpfend auswirkt und die Möglichkeit eröffnet, an dieser Stelle einen Baum zu
pflanzen.
Beide Gremien sind dem Vorschlag der Verwaltung nicht gefolgt.
Die in der Beratung geäußerten Bedenken bezüglich einer Einschränkung der Befahrbarkeit für
größere abbiegende Fahrzeuge können anhand der Schleppkurven entkräftet werden.
Die Verbreiterung des Gehwegs zu Lasten der heutigen Fahrbahn hat im Zuge des Gesamtausbaus
keine finanziellen Auswirkungen.
Anlage/n:
Bürgerantrag vom 30.03.2012
Plan
Vorlage FB 61/0668/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 26.10.2012
Seite: 2/2
7
6
,
0
8
1
3
6
,
0
8
1
2
5
,
0
8
1
0
4
,
0
8
1
0
8
,
8
7
1
6
2
,
9
7
1
4
1
,
9
7
1
5
3
,
1
U=
1
6
,
8
7
1
4
1
,
9
7
1
6
1
,
9
7
1
7
0
,
9
7
1
1
3
,
0
8
1
9
7
,
9
7
1
e
s
h
Ac
5
1
,
9
7
1
2
1
,
9
7
1
6
6
,
9
7
1
4
7
,
9
7
1
0
2
,
9
7
1
e
s
h
Ac
6
7
,
9
7
1
2 179,
4
,
9
7
1
2
7
9
3
,
9
7
1
9
8
,
0
8
1
6
5
,
0
8
1
5
3
,
0
8
1
9
2
,
0
8
1
3
8
,
9
7
1
2,
5%
8
0
,
9
7
1
5
6
,
3
8
1
1
5
,
3
8
1
5
7
,
2
8
1
7
8
,
2
8
1
9
5
,
1
8
1
e
s
h
Ac
.
l
Ab
4
5
,
1
8
1
8
2
,
4
8
1
9
3
,
4
8
1
8
6
,
2
8
1
6
5
,
2
8
1
4
5
,
2
8
1
6
3
,
2
8
1
6
2
,
2
8
1
8
0
,
2
8
1
1
8
,
1
8
1
5
1
,
3
8
1
2
4
,
4
8
1
3
6
,
2
8
1
6
5
,
2
8
1
5
3
,
4
8
1
2
2
,
4
8
1
8
3
,
2
8
1
6
2
,
2
8
1
6
6
,
3
8
1
8
4
,
2
8
1
7
5
,
9
7
1
5
3
,
0
8
1
1
2
,
0
8
1
4
0
,
0
8
1
8
9
,
9
7
1
8
1
,
9
7
1
9
8 179,
7
6
,
9
7
1
6
7
,
9
7
1
0
4
,
9
7
1
0
8
,
8
7
1
2
1
,
0
8
1
3
7
,
9
8
,
2
U=
2,5
6
3
,
1
8
1
6
,
U=1
4
,
U=1
3
1
,
2
8
1
6
2
,
1
8
1
5
2
,
1
U=
1
4
,
3
8
1
8
0
,
3
8
1
5
3
,
2
8
1
7
3
,
2
8
1
2
3
,
2
8
1
24
ad
r
r
ah el
F
g
3 b
44
2,
18
5
5
,
2
8
1
6
4
,
2
8
1
2
5
,
2
8
1
4
4
,
2
8
1
1
6
,
0
8
1
6
1
,
0
8
1
1
2
,
2
8
1
5
3
,
2
8
1
9
0
,
1
8
1
9
4
,
2
8
1
0
4
,
2
8
1
8
1
,
2
8
1
8
9
,
0
8
1
2
8
,
0
8
1
n
i
e
t
s
d
r
o
b
r
u
t
Na
r
e
l
ma
h
c
s
m
c
8
g
a
l
h
c
s
An
22
9
7
,
2
8
1
0
6
,
2
8
1
3
9
,
1
8
1
2
3
3
,
1
8
1
3
0
,
2
8
1
20
1
0
,
0
8
1
8
5
,
0
8
1
9
1
9
g
n
u
t
l
a
h
r
eE
g
i
t
s
i
r
f
g
n
a
L
s
e
d
n
a
t
s
e
mb
u
sBa
e
d
!
e
s
s
e
r
e
t
n
I
n
e
h
c
i
l
t
n
e
f
m f
i
t
g
e
i
l
15 )
S (DE
U 001
B
L V 2
9
9
,
1
8
1
6
9
,
1
8
1
5
0
,
2
8
1
S
FG
0
2
,
2
8
1
5
2
,
2
8
1
a
r
st
d
an
l
d
e
i
Fr
e
57
3,
18
69
3,
18
2
4
,
3
8
1
2
3
4
,
9
7
1
enl
Tabel
ser
ei
w
w eg
3
8
,
8
7
1
5
8
,
9
7
1
6
9
,
1
8
1
1
8
,
1
8
1
3
4
,
3
8
1
2
8
,
2
8
1
6
0
,
2
8
1
8
6
,
0
8
1
6
7
,
9
7
1
3
8
,
8
7
1
1
6
,
1
8
1
2
8
,
1
8
1
2
6
,
1
8
1
9
9
,
0
8
1
7
0
,
1
8
1
2
5
,
0
8
1
8
4
,
1
8
1
2
2
,
1
8
1
6
9
,
0
8
1
1
8
,
1
8
1
7
9
,
1
8
1
oo
R= 3
R=
9
3
,
9
7
1
8
1
,
9
7
1
2
8
,
9
7
1
1
7
,
0
8
1
1
7
,
1
8
1
1
8
,
1
8
1
8
8
,
1
8
1
R=3
2
6
,
9
7
1
R
i
nn
e
8
4
,
0
8
1
4
6
,
1
8
1
R=oo
5
5
,
0
8
1
4
8
,
9
7
1
8
8
,
9
7
1
R=151
0
5
,
0
8
1
R=151
7
0
,
9
7
1
8
7
,
3
8
1
6
4
,
2
8
1
7
7
,
0
8
1
3
9
,
0
8
1
9
8
,
9
7
1
6
4
,
9
7
1
3
5
,
9
7
1
9
5
,
9
7
1
2
0
,
9
7
1
3
1
,
3
8
1
aFGe
DE)
r
SV 2001 (
St
r
e
d
i
e
h
c
s
t
r
u
B
R=oo
6
4
,
9
7
1
2
6
,
9
7
1
5
,
2
U=
9
9
,
3
8
1
2
9
,
3
8
1
3
0
,
1
8
1
150
R=-
6
0
,
9
7
1
00
2.
1
6
,
1
8
1
9
4
,
1
8
1
3
4
,
1
8
1
9
8
,
1
8
1
8
8
,
1
8
1
5
2
,
2
8
1
3
1
,
2
8
1
4
1
,
4
8
1
0
0
,
4
8
1
0
9
,
0
8
1
5
9
,
8
7
1
1
0
,
4
8
1
8
8
,
3
8
1
.
l
Ab
5
LBUS1
4
7
,
8
7
1
2
6
,
1
8
1
5
1
,
U=1
7
8
,
0
8
1
5
7
,
0
8
1
3
3
,
0
8
1
5
1
,
0
8
1
0
9
,
1
8
1
8
8
,
1
8
1
1
6
,
1
8
1
6
4
,
1
8
1
9
8
,
0
8
1
1
9
,
0
8
1
2
1
,
2
8
1
7
1
,
2
8
1
1
8
,
0
8
1
3
4
,
0
8
1
6
1
,
0
8
1
7
7
5 179,
2
,
1
U=
1
5
,
0
8
1
7
3
,
0
8
1
0
9
,
1
8
1
6,2
3
6
,
8
7
1
e
n
n
i
7 R
5
,
8
7
e
1
g
i
l
i
e
z
1
5
5
,
0
U=
6
1
,
0
8
1
6
1
,
9
7
1
2
,
U=1
6
6
,
8
7
1
0
2
/
B8
T
7
6
,
9
7
1
0
8
,
0
8
1
0
8
,
0
8
1
3
6
,
3
8
1
3
7
,
3
8
1
3
1,
8
6
,
8
7
1
9
5
,
9
7
1
7
4
,
9
7
1
7
3
,
9
7
1
5
2
,
9
7
1
3
3
,
9
7
1
3
7
,
0
8
1
1 U=0,
6
4
,
0
8
1
8
6
,
3
8
1
7
5
,
3
8
1
9
0
,
3
8
1
5
8
,
1
8
1
8
9
,
0
8
1
6
8
,
0
8
1
2
2
4
,
0
8
1
8
3
,
0
8
1
4
2
,
9
7
1
5
3
,
9
7
1
4
6
,
8
7
1
2
2
,
0
8
1
50
9
2
,
9
7
1
3
2
,
0
8
1
1
0
,
0
8
1
9
8
,
9
7
7 1
7
,
9
7
1
7
1
,
6 1
0
8
9
,
9
7
1
0
6
,
9
7
4
1
8
,
9
7
2 1
51
7
6
,
,
9
9
7
7
1
6
1
,
0
8
1
1,5
6
2
,
9
7
1
7
4
,
9
7
1
R=5
1
9
,
8
7
1
8
3
,
9
7
1
7
8
,
2
8
1
5
7
,
2
8
1
9
4
,
2
8
1
0
5
,
1
8
1
2
7
,
0
8
1
3
5
,
0
8
1
9
2
,
0
8
1
2
7
,
2
8
1
R=oo
4
8
,
8
7
1
2
7
,
8
7
1
8
6
,
9
7
1
7
4
,
9
7
1
9
2
,
9
7
1
3
2
,
9
7
1
5
7
,
0
8
1
6
2
,
0
8
1
2
1
,
0
8
1
0
9
,
9
7
1
r
e
t
s
n
e
f
r
e
l
l
e
K
h
c
i
e
l
g
n
e
d
o
b
d
r
e
1
0
,
3
8
1
oo
R=182,99
75
9
,
2
8
1
R=
1
0
,
3
8
1
6
5
,
1
8
1
40
3.
3
1
/
1
1
6
3
,
9
7
1
6
0
,
3
8
1
2
3
,
2
8
1
1
6
,
0
8
1
9
1
0
,
3
8
1
e
mi
o
n
o
r
t
s
a
g
n
Au e
7 g
7
1
1
h
c
i
l
m
98
2, 6
18 ,
8
2
8
1
d
n
a
b
r
e
t
s
a
l
Pf
)
m
c
0
6
(
t
l
a
s
Ba
1
2
,
2
8
1
4
1
,
2
8
1
1131
7
9
2
1
18
Bur
t
schei
derSt
r
a e /Fr
i
edl
andst
r
a e Det
ai
l
pl
anung Ei
nm ndung
1