Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
104041.pdf
Größe
361 kB
Erstellt
16.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Jugend
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 51/0166/WP16
öffentlich
16.04.2012
FB 45/610
Kita Talbotstraße – Übernahme des Trägeranteils zu den
Mietkosten für das Kindergartenjahr 2012/2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
08.05.2012
KJA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen zur Kenntnis und stimmt der Übernahme
des Trägeranteils zu den Mietkosten für die Kita Talbotstraße des VKM in Höhe von rd. 4.853,00 € für
das Kindergartenjahr 2012/2013 zu.
Vorlage FB 51/0166/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Finanzmittel stehen im Haushaltsjahr 2012 bei dem PSP- Element 4-060101-901-9 - Zuschüsse zu den
Betriebskosten der Kitas - Sachkonto 53180000 zur Verfügung.
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2011
Ansatz 2011
2012 ff.
Ansatz 2012 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
Auszahlungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2011
Ansatz 2011
2012 ff.
Ansatz 2012 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
Personal/Sachaufwand
Abschreibungen
Ergebnis
+ Verbesserung /
-
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung
ausreichende Deckung
vorhanden
vorhanden
Verschlechterung
Vorlage FB 51/0166/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Dem Kinder- und Jugendausschuss wurde in seiner Sitzung vom 07.02.2012 von dem VKM ein
Sachstandsbericht der von dem Wasserschaden betroffenen Kindertageseinrichtung in der
Talbotstraße (Vorlage FB 51/0155/WP16) vorgestellt.
Aufgrund des Wasserschadens ist es dem VKM auch weiterhin nicht möglich die Einrichtung in der
Talbotstraße zu nutzen. Wann das Gebäude wieder als Kindertageseinrichtung genutzt werden kann,
bleibt daher abzuwarten.
Entgegen dem Sachstandsbericht konnte zwischenzeitlich jedoch erreicht werden, dass die Firma
Krantzcenter - auch über den ursprünglich geplanten Zeitraum 31.07.2012 hinaus - bereit ist ihre
Räumlichkeiten in der Krantzstraße 7 dem VKM zur Verfügung zu stellen. Nach derzeitiger
Kenntnislage würde der Mietvertrag zumindest für das neue Kindergartenjahr 2012/2013 gegebenenfalls sogar bis zum 31.12.2013 - geschlossen werden. Eine Verlängerungsoption wäre
ebenfalls möglich.
Da die Stadt Aachen vertraglich dazu verpflichtet ist, dem Träger Räumlichkeiten in der Talbotstraße
mietfrei zur Verfügung zu stellen und dieser Verpflichtung derzeit nicht nachkommen kann, bittet der
VKM um Übernahme des Trägeranteils zu den Mietkosten für die Krantzstraße in Höhe von rd.
4.853,00 €.
Die Plätze der Einrichtung sind Bestandteil der Kindertagesstättenentwicklungsplanung (KEPL) 2012/
2013 und werden somit dringend benötigt.
Der Trägeranteil zur Miete errechnet sich nach § 6 Durchführungsverordnung KiBiz für den VKM wie
folgt:
Maximale Fläche
-
530 qm
Pauschaler Kaltmietwert pro Monat
-
9,76 €/qm
Bezuschussungsfähiger Mietanteil nach KiBiz:
530 qm * 9,76 €/ qm
=
5.172,80 € monatlich
= 62.073,60 € jährlich
./. 8.148,12 € nach § 20 II KiBiz
davon 9 % Trägeranteil des VKM
= 53.925,48 €
=
4.853,29 €
Empfehlung der Verwaltung:
Die Verwaltung schlägt vor, den beantragten Trägeranteil zur Miete zu übernehmen.
Anlage/n:
Antrag des VKM auf Übernahme des Trägeranteils der Mietkosten
Vorlage FB 51/0166/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 10.08.2016
Seite: 3/3