Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104080.pdf
Größe
201 kB
Erstellt
19.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:42
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 201 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturbetrieb Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49/0018/WP16 öffentlich 19.04.2012 Rick Takvorian Ertüchtigung des Wirtschaftsplans für den Kulturbetrieb zur Bewältigung besonderer Aufgaben hier: Absicherung des September Specials nach dem Ausfall von Sponsorengeldern Antrag der SPD Fraktion vom 26.01.2012 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 26.04.2012 BaKu Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Vorlage E 49/0018/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2012 Seite: 1/2 Erläuterungen: „Ertüchtigung des Wirtschaftsplanes zur Bewältigung besonderer Aufgaben, hier Absicherung des September Special nach dem Ausfall von Sponsorengeldern“ Beim Aachen September Special fällt der Stadt Aachen die Sonderrolle als Mitveranstalterin in organisatorischer Hinsicht zu. Für die Akquise von Sponsorengeldern zeichnet sich einzig der Märkte- und Aktionskreis Aachen City e.V. als Hauptveranstalter zuständig. Insofern trifft die Stadt Aachen keine Pflicht zur Absicherung etwaig ausfallender Sponsorengelder. Nichtsdestotrotz liegt die erfolgreiche Durchführung der Veranstaltung im Interesse der Stadt. Nicht allein aus diesem Grund leistet der Kulturbetrieb jährlich einen Beitrag in Form einer entsprechenden Programmgestaltung auf einer der vier Bühnen während aller Veranstaltungstage. Anlage/n: Antrag der SPD-Fraktion vom 26.01.2012 Vorlage E 49/0018/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 23.04.2012 Seite: 2/2