Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104086.pdf
Größe
610 kB
Erstellt
18.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:42
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 610 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 61/0667/WP16 öffentlich 18.04.2012 Dez. III / FB 61/30 Schulbusverkehre Eilendorf; Antrag der CDU-Fraktion vom 26.09.2011 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 08.05.2012 B2 Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Aachen-Eilendorf nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Der Antrag gilt damit als behandelt. Finanzielle Auswirkungen Keine Vorlage FB 61/0667/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.11.2013 Seite: 1/2 Erläuterungen: Anlass und Vorgehen: Mit dem in Anlage 1 beigefügten Antrag der CDU-Fraktion vom 26.09.2011 wird beantragt, den Mobilitätsausschuss und den Schulausschuss zu bitten, durch geeignete Beauftragung der zuständigen Stellen sicherzustellen, dass Schülerinnen und Schülern insbesondere in den Morgenstunden ausreichende Plätze in den entsprechenden Bussen zur Verfügung stehen. In der Begründung wird exemplarisch die Bushaltestelle Josefstraße in Fahrtrichtung Innenstadt genannt. Die Stadt Aachen hat den Antrag mit der Bitte um Überprüfung und Stellungnahme an die ASEAG weitergeleitet, woraufhin die ASEAG die Besetzung der Busse an der Haltestelle Josefstraße an mehreren Tagen überprüft hat. Ergebnis: Am Montag, 23. Januar 2012 und Dienstag, 24. Januar 2012 hat die ASEAG die Besetzung der Busse in der Morgenspitze (07:00 bis 08:00 Uhr) an der Haltestelle Josefstraße überprüft. Die Ergebnisse der Überprüfung sind in den Tabellen in Anlage 2 dargestellt. Im Ergebnis konnten an den überprüften Tagen keine Überbelegungen festgestellt werden. Als mögliche Erklärung der ASEAG für die im Antrag beschriebene Situation könnte sein, dass an diesem Tag gfs. ein Fahrzeug ausgefallen ist, so dass der dann nachfolgende Bus die Fahrgäste der vorherigen Fahrt mit aufnehmen musste. Die ASEAG bietet an, die Situation weiter zu überprüfen, insbesondere, wenn von Bürgern aus Eilendorf weitere Überbesetzungen gemeldet werden. Zur zielgerichteten Überprüfung benötigt die ASEAG nach Möglichkeit folgende Informationen: - das Datum - die genaue Uhrzeit - die betroffene Linie - die Fahrtrichtung - die betroffene Haltestelle, sowie - eine kurze Beschreibung, was passiert ist (z.B. dass Fahrgäste aufgrund einer Überbesetzung an der Haltestelle stehen geblieben sind) Anhand dieser Informationen kann die ASEAG die spezielle Fahrt dann überprüfen. Informationen über Überbesetzungen können auch direkt an die ASEAG unter der Telefonnummer 0241 / 1688-3010 sowie per e-mail an anregungen@aseag.de oder kritik@aseag.de gemeldet werden. Sachstand zum Projekt Staffelung der Schulanfangszeiten: Fördermittel für die Vergabe eines Gutachtens zur Staffelung der Schulanfangszeiten in Aachen wurden zugesagt. Eine entsprechende Vergabe steht kurz bevor. Die im Antrag aufgeführten Aspekte werden in der weiteren Bearbeitung des Gutachtens berücksichtigt. Anlage/n: Anlage 1: Antrag CDU-Fraktion vom 26.09.2011 Anlage 2: Überprüfung der Besetzung der Busse in der Morgenspitze an der Haltestelle Josefstraße Vorlage FB 61/0667/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.11.2013 Seite: 2/2 Anlage 1 Anlage 1 Anlage 2 Überprüfung der Besetzung der Busse in der Morgenspitze in Eilendorf an der Haltestelle Josefstraße Besetzungen an der Haltestelle Eilendorf, Josefstraße zwischen 7.00 Uhr und 8.00 Uhr Überprüfung am Montag, den 23.01.2012 Linie Bustyp 2 2 57 2 2 57 2 2 57 2 2 G G S G S G G S S G S Abfahrt Betriebstagplanmäßig Hinweis 07:01 07:09 07:10 07:16 07:24 07:25 07:31 07:39 07:40 07:46 07:54 G = Gelenkbus, S = Solobus Ziel Preuswald S Brüsseler Ring Merkstein Preuswald S Elisenbrunnen AC Bushof Preuswald S AC Bushof Merkstein Preuswald S AC Bushof Einsteiger 10 5 6 3 6 10 5 4 3 2 2 Besetzung Abfahrt 53 67 54 61 52 61 58 39 34 22 19 Kapazität 120 120 80 120 80 120 120 80 80 120 80 Auslastung der Fahrt 44,2% 55,8% 67,5% 50,8% 65,0% 50,8% 48,3% 48,8% 42,5% 18,3% 23,8% S = fährt nur an Schultagen Überprüfung am Dienstag, den 24.01.2012 Linie Bustyp 2 2 57 2 2 57 2 2 57 2 2 G G S G S G G S S G S Abfahrt Betriebstagplanmäßig Hinweis 07:01 07:09 07:10 07:16 07:24 07:25 07:31 07:39 07:40 07:46 07:54 G = Gelenkbus, S = Solobus ASEAG, VC - 14.02.2012 Ziel Preuswald S Brüsseler Ring Merkstein Preuswald S Elisenbrunnen AC Bushof Preuswald S AC Bushof Merkstein Preuswald S AC Bushof S = fährt nur an Schultagen Einsteiger 10 11 7 10 5 14 6 3 4 1 6 Besetzung Abfahrt 58 66 53 59 52 77 43 37 45 23 20 Kapazität 120 120 80 120 80 120 120 80 80 120 80 Auslastung der Fahrt 48,3% 55,0% 66,3% 49,2% 65,0% 64,2% 35,8% 46,3% 56,3% 19,2% 25,0%