Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
106420.pdf
Größe
854 kB
Erstellt
16.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:42
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0664/WP16
öffentlich
16.04.2012
FB 61/80
Erneuerung Parkflächenmarkierungen im Stadtbezirk;
Antrag der CDU-Fraktion vom 20.02.2012
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
09.05.2012
B3
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Haaren nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis,
wonach
- im verkehrsberuhigten Bereich Germanusstraße drei weitere Parkmöglichkeiten markiert werden
und
- im Bereich Alt-Haarener-Straße 85-91 drei Parkstände farblich gekennzeichnet werden.
Der Antrag gilt damit als behandelt.
Finanzielle Auswirkungen:
Die Kosten der Markierungsarbeiten werden aus dem laufenden Ansatz für die Unterhaltung von
Beschilderungs- und Markierungsmaßnahmen im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel getragen.
Vorlage FB 61/0664/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.04.2012
Seite: 1/2
Erläuterungen:
1.) Verkehrsberuhigter Bereich Germanusstraße zwischen oberer Alt-Haarener-Straße und
Bürgerzentrum
Da die mit dem Ausbau des verkehrsberuhigten Bereiches Germanusstraße baulich vorgesehenen
Parkstände auch unmittelbar nach Fertigstellung bereits dem Bedarf nicht entsprachen und
andererseits die Aufenthaltsfunktion dieses verkehrsberuhigten Bereiches zwischen Kirche und
Bürgerhaus nicht so bedeutsam wie von der Verwaltung geplant war, hat die Verwaltung bereits in
1994 durch zusätzliche Markierungen das zulässige Parkangebot in ein seinerzeit vertretbares Maß
angehoben. Somit darf jetzt auf der Seite des Bürgerhauses fasst durchgehend geparkt werden und
auf der Seite der Kirche an ausgewählten Stellen ohne Grundstückszufahrten. Hierbei darf nicht aus
den Augen verloren werden, dass der verkehrsberuhigte Bereich anders als eine normale
Gemeindestraße in erster Linie Aufenthaltsfunktion für Fußgänger, spielende Kinder oder ältere
Personen haben soll und nicht vorrangig als Parkplatz dienen darf. Aus diesem Grunde sollen mehr
Freiflächen erhalten bleiben als z. B. in der nachfolgenden Germanusstraße.
Die Verwaltung könnte sich vorstellen, vor dem Haus 40 sowie auf der gegenüberliegenden Seite
neben der Hecke der unmittelbar an die Grundstücksgrenze ragenden Kirche je einen weiteren
Parkstand zu markieren. Schließlich könnte der letzte Parkstreifen vor der Sitzgruppe um ca. 3 m bis
an den roten Pflasterstreifen verlängert werden und so die Parkmöglichkeit für ein weiteres Fahrzeug
geschaffen werden. Der Bereich der Sitzgruppe an der Ecke Germanusstraße sowie die Wendefläche
in Höhe des Bürgerhauses sollten jedoch als Spielraum für Kleinkinder, Aufenthaltsfläche für
Pfarrkirchenbesucher sowie als Treff für die Haarener Bevölkerung frei bleiben und nicht zugeparkt
werden. Die vorgeschlagenen Flächen sind in beigefügtem Planauszug farblich verdeutlicht.
2.) Alt-Haarener-Straße 85-91
In diesem Teilstück des verkehrsberuhigten Bereiches sind die anders gepflasterten beiden Stellplätze
tatsächlich besonders bei Dunkelheit oder Regen kaum noch auszumachen, sodass eine
Verdeutlichung durch Markierungslinien angezeigt ist. Hierbei könnte der derzeit ca. 6 m lange
Parkstand vor Haus 87 bis 89 um 4 m in Richtung Zehnthof verlängert werden und dadurch eine
Abstellmöglichkeit für zwei Fahrzeuge bilden. Die dann noch verbleibende Restfahrbahn von 3 m
ermöglicht dem Anlieger- und Rettungsverkehr eine hindernisfreie Durchfahrt. Nach
markierungstechnischer Verdeutlichung kann das ordnungsgemäße Parken in diesem Bereich durch
städtische Überwachungskräfte kontrolliert werden und falsches Parken geahndet werden.
Anlage/n:
- Antrag der CDU-Bezirksfraktion vom 20.02.2012
- Plan Alt-Haarener Straße
- Plan Germanusstraße
Vorlage FB 61/0664/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.04.2012
Seite: 2/2
verkehrsberuhigter Bereich Alt-Haarener Straße 85-91,
farbliche Kennzeichnung der Parkstände
und Erweiterung um einen 3. Parkstand
a
t-H
l
A
en
ar
e
ße
ra
t
rS
3
n
ah
e
b
hr
ng
a
ä
f
L
st
0m
Re
1
m
verkehrsberuhigter Bereich Germanusstraße,
Ergänzung von 3 weiteren Parkplätzen