Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
106333.pdf
Größe
3,7 MB
Erstellt
03.04.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:41
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0657/WP16
öffentlich
03.04.2012
Dez. III / FB 61/70
Radverkehrsanlagen Alleenring,
Ausführungsbeschluss
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.04.2012
26.04.2012
B0
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte empfiehlt dem Mobilitätsausschuss die Ausführung der
Radverkehrsanlagen im Zuge des Alleenrings auf Grundlage der Pläne 2010_052_L1, L3, L4, L5 und
L6.
Der Mobilitätsausschuss beschließt die Ausführung der Radverkehrsanlagen im Zuge des Alleenrings
auf Grundlage der Pläne 2010_052_L1, L3, L4, L5 und L6.
Vorlage FB 61/0657/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
280.000
280.000
0
0
280.000
280.000
Auszahlungen
745.523
745.523
0
0
745.523
745.523
Ergebnis
465.523
465.523
0
0
465.523
465.523
+ Verbesserung /
0
-Verschlechterung
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben
ausreichende Deckung vorhanden
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung vorhanden
ausreichende Deckung vorhanden
Vorlage FB 61/0657/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Ausgangslage
Im Juni 2010 wurde der Planungsbeschluss für Radverkehrsanlagen auf dem Alleenring gefasst. Die
Verwaltung wurde beauftragt, einen Förderantrag einzureichen.
Die geplanten Schutzstreifen schließen bisher vorhandene Lücken im Netz. Sie sind zusammen mit
einem ganzen Spektrum von anderen Maßnahmen wesentliche Voraussetzung zur Beeinflussung des
Mobilitätsverhaltens und damit zur Verbesserung der Luftqualität. Sie sind deshalb ein wichtiger
Baustein des Luftreinhalteplans Aachen.
Das Prinzip der Schutzstreifen wurde bereits in der Vorlage zum Planungsbeschluss erläutert. Die hier
vorgelegte Planung wurde auf der Basis der damals beschlossenen Pläne konkretisiert.
Planung
Im Zuge der Ausführungsplanung wurden einige Modifizierungen vorgenommen, die sich
insbesondere aus dem Erhalt von Bäumen und Kosteneinsparungspotentialen ergeben und keine
negativen Auswirkungen auf die Verkehrsabwicklung haben (Die entsprechenden Planausschnitte
sind synoptisch als Anlage beigefügt). So wurde bei der Überarbeitung der Pläne festgestellt, dass
statt der in den Plänen zum Planungsbeschluss 17 zu fällenden Bäume voraussichtlich nur noch 7 für
die Umsetzung gefällt werden müssen. Allerdings sind an einzelnen Stellen noch Suchgräben zur
Feststellung des Wurzelraums zu erstellen.
Modifiziert wurden die Bereiche:
-
Kurbrunnenstraße 24-26 und 44-48
-
Einmündung Kasinostraße
-
Römerstraße/ Normaluhr
-
Dunantstraße
-
Zollernstraße/Wilhelmstraße
Von den nach veränderter Planung zu fällenden Bäumen stehen vier in der Teilerinsel
Kurbrunnenstraße. Diese wären zu erhalten, wenn eine kostenaufwändige Verschiebung der Busspur
auf der Westseite inkauf genommen würde. Ein weiterer Baum muss in der Mittelinsel Junkerstraße
entfernt werden. Dazu gibt es planerisch keine Alternative. Allerdings soll auch dort zunächst eine
Suchschachtung zur Feststellung der Wurzeln erfolgen.
Hinzu gekommen in der planerischen Darstellung ist der Parkstreifen Hackländerstraße als Ausgleich
für entfallenden Parkraum in der Römerstraße. Zur Gewährleistung der Mindestgehwegbreite werden
zwei Bäume, die nicht unter die Baumschutzsatzung fallen, entfernt, und durch Neupflanzungen
ersetzt.
Vorlage FB 61/0657/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 3/4
Die Umsetzung bezieht sich im Wesentlichen auf Änderungen der vorhandenen Markierung. Um die
erforderliche Fahrbahnbreite für die Anlage von Schutzstreifen zu erhalten, müssen lediglich an
einigen Stellen Bordsteine verschoben werden. Dies ist vor allem in Bereich Normaluhr der Fall. Ein
erheblicher Kostenfaktor, der bei der ersten Kostenschätzung nicht berücksichtigt wurde, liegt in der
partiell notwendigen Fahrbahnsanierung, ohne die eine neue Markierung nicht dauerhaft halten kann.
Außerdem wurde die Herstellung der Parkplätze in die Hackländerstraße, der Abschnitt der
Kurbrunnenstraße zwischen Viadukt und Bachstraße sowie die Zollernstraße bis zur
Warmweiherstraße einbezogen.
Finanzierung
Die Kosten für die Einrichtung der Radverkehrsanlagen wurden auf der Basis der Ausführungsplanung
mit 600.000€ ermittelt. Im Haushalt 2012 sind beim PSP-Element 5-120102-800-00300-300-1 –
„Radverkehrsanlagen“ Mittel in Höhe von 400.000 € sowie eine Ermächtigungsübertragung in Höhe
von 138.633€ zur Verfügung. Anzurechnende Zuwendungen sind in Höhe von 280.000 € enthalten.
Weitere Ansatzmittel stehen beim PSP-Element 5-120102-800-00900-300-1 – „Maßnahmen zur
Verkehrssicherheit“ in Höhe von 30.000 € sowie einer Ermächtigungsübertragung in Höhe von
171.947 € zur Verfügung.
Anlagen:
Deckblatt 1 Planänderungen
Deckblatt 1 Planungsbeschluss
Deckblatt 2 Planänderungen
Deckblatt 2 Planungsbeschluss
Pläne 2010_052_L1, L3, L4, L5 und L6 (nur im Ratsinformationssystem)
Vorlage FB 61/0657/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 4/4
12
1a
1784
22
6
2994
2269
G
W
W
25
1,
Hy
W
1775
938
550
Nul
l
absenkung
G
G
26
28
4601
24
Hy
B57
30
3,
50
3,
00
W
G
965
G
1792
W
W
W
G
2143
G
2294
2265
2293
1787
1782
1783
32
B
U
Deckbl
at
t1 Pl
an nder
ungen Radver
kehrAl
l
eenr
i
ng M .= 1:
500
50
1,
10
4,
00
3,
Hy
W
50
1,
Hy
FG
75
4,
2
Hy
W
25
3,
50
1,
4
FG
Kas
i
nos
t
r
ae
Hy
G
61
8
FW
59
10
1778
absenken
er
ast
l
es Pf
ot
h.r
vor
.
2
7
Kur
br
unnens
t
r
ae
0
W
966
1657
1785
20
500
uss M .= 1:
anungsbeschl
t1 Pl
at
Deckbl
32
B
28
30
P
3,00
26
3,00
1,25
3,00
1,85
4,50
24
1,50
B
U
S
e
1,50
4,50
2
a
r
t
os
n
i
s
Ka
2,55
1,25
4
2,
00
3,
35
2,
00
6
P
3,25
1,50
4,75
Jg
er
st
r
a
e
8
22
1,50
80
4,
50
1,
95
3,
61
2,
00
10
50
1,
4,
30
59
12
1a
4,
50
1,
50
20
A
3,
00
1056
1
G
W
3
1
,
8
5
1438
r
o
t
e
sPf
l
a
s
t
e
r
G
W
Post
Briefkasten
B
U
vor
h.r
ot
es Pf
l
ast
er
2
Sule
e
Telefon-
1390
4
W Hy
4625
W
er
be
t
af
el
6
,
0
0
G
L+L
3,
25
3,
25
3,
35
46
3,
50
6
1447
vo
r
h.
r
ot
es
Pf
l
as
t
er
W
91
48
8
n
e
n
r
e
f
t
n
e
t
ma
o
t
u
a
n
i
e
h
c
s
k
r
Pa
50
2,
00
5,
0-
329
5
6
,
8
7
1
G
W
9
3
,
8
7
1
3
2
,
8
7
1
85
1,
0
0
,
2
2
4
,
8
7
1
9
2
,
8
7
1
3
3
,
8
7
1
W
G
50
3,
4
4
,
8
7
1
46
5
5
,
8
7
1
9
3
,
8
7
1
3
,
0
0
3
,
0
0
BH
R mer
s
t
r
ae
44
Hy
1,
85
Dec
k
e
W
W
0,
50
2,
00
25
3,
3
,
0
0
1
,
8
5
3
,
0
0
4
,
2
5
1
,
5
0
1
,
5
0
,
4
0
90 2
40
G
t
r
o
d
n
a
St
r
e
u
e
n
,
t
ma
o
t
u
a
n
i
e
h
c
s
k
r
Pa
G
W
38
05
2,
50
1,
25
2,
25
<= 3,
25
<=3,
25
3,
85
1,
00
3,
ae
r
t
nens
25
4,
i
e
r
f
50
42
e
z
n
e
eGr
t
l
a
e
z
n
e
Gr
.
l
p
e
eg
u
e
n
B
U
S
B
U
7
,
0
0
Deckbl
at
t2 Pl
an nder
ungen Radver
kehrAl
l
eenr
i
ng M .= 1:
500
1,
85
3,
25
3,
00
3,
00
2192
2,
75
2
Dun
ant
st
r
ae
4a
1468
Zo
l
l
e
r
nst
r
a
1403
602
as
i
or
t
k
Vi
2
106
4
1,
50
4,
75
P
2
1
B
1
Dun
ant
st
r
a
2
,
7
5
3
,
0
0
3
,
2
5
1
,
8
5
3,
50
3
,
2
0
3,
25
3
,
2
0
1
,
8
5
2
,
0
0
0
,
7
5
48
P
8
25
3,
P
46
50
3,
85
1,
n
o
t
e
3,
00
57
1
44
3,
00
3,
00
3,
00
1,
85
57
B
3,
00
B
U
Be
t
o
n
NORM ALUHR
42
5
2
,
2
B
57
0
8
,
2
0
4
,
3
40
B
U
S
50
5
2
,
2
0
5
,
1
5
2
,
3
0
0
,
3
5
2
,
0 2
0
,
3
0
5
,
1
5
8
,
1
1
1
57
n
o
t
Be
P
38
NL
500
uss M .= 1:
anungsbeschl
t2 Pl
at
Deckbl
6
1
P
3
,
0
0
B
4a
e
2
i
or
t
k
Vi
186
503
513
188
511
12
668
679
190
10
16
505
192
507
506
2
99
97
2172
138
137
6
134
504
510
509
95
2001
93
91
0,
50
1,
50
3,
25
89
87
85
1,
60
3,
25
83
81
79
77
75
73
1,
75
3,
25
3,
25
1,
75
75
1,
25
3,
25
3,
2177
1890
75
1,
25
3,
80
2,
25
3,
75
1,
71
2175
69
ae
r
t
s
er
unk
B1a J
67
65
75
1,
25
3,
75
2,
1903
00
5,
737
62
50
454
1905
52
t
ur
m
446
Pf
af
f
en-
442
1908
889
1907
1906
2116
25
3,
75
1,
64
50
1,
40
2,
25
5,
50
1,
58
55
49
48
455
2176
443
ae
r
t
gs
K ni
1
1668
1353
1
1670
73a
7
73
534
136
56
49
54
47
52
930
45
50
1900
43
48
41
46
1917
42
1916
1901
37
35
33
Datum
Plannderung
beraten und beschlossen am:
In der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Nr.
25
309
21
19
h
en
ef
Pi
19
36
1746
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2010_052_Alleenring\Plaene\2010_052_L.dgn
Mrz 2012
Regina Poth
gez.
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
gez.
Fachbereich 61
Gisela Nacken
gez.
Dezernat
Planung und Umwelt
23
Der Oberbrgermeister
38
beraten und beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
bearbeitet:
Ps
gezeichnet:
Ho
Plan Nr: 2010 052 L1
bearbeitet:
M. = 1 : 500
27
Lageplan
Neumarkierung Junkerstrae
Radverkehrsanlagen am Alleenring
39
31
29/
40
Gehweg (Belagwechsel Betonplatten grau)
Gehweg (Vollausbau Betonplatten grau)
Radweg (Betonpflaster rot)
Radfahrstreifen (Roteinfrbung)
Grnflche/Baumfeld
Einfahrten / Verkehrsinseln (Betonpflaster grau)
Parken (Betonpflaster anthrazit)
Bushaltestelle (Fliebeton)
Fahrbahn (Deckenberzug)
Fahrbahn (Vollausbau)
vorh. Markierung
gepl. Markierung
vorh.Bordstein entfernen
vorh.Bordstein
Rundbordstein
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
44
enderBaum
l
zu f l
gepl. Baum
vorh. Baum
gepl. LSA Ausleger
gepl. LSA
vorh. LSA Ausleger
vorh. LSA
gepl. Ablauf
vorh. Ablauf
gepl. Lampe
522
1667
8
0,
50
1,
90
139
1,
50
140
73b
5,
50
141
2,
75
144
2,
75
145
J
unk
er
s
t
r
ae
146
2,
75
147
3,
50
148
1,
20
149
2,
75
151
75
1,
1
4,
50
3
66
60
57
1201
Tur
ms
t
r
ae
70
448
0,
40
7
1,
50
150
756
2,
75
444
2,
75
9
3,
00
51
1902
447
1910
396
1,
50
2
Aa
ch
en
(
We
st
)
Mo
nt
ze
n
450
53
1911
451
59
1912
528
583
1913
1669
75
135
133
452
68
523
184
674
524
B1a
13
520
2174
449
441
529
453
1558
e
4
M
a
ast
r
i
c
h
t
er
St
r
a
11
327
1909
525
Hochbordstein
326
526
534
535
519
Aac
hen(
Hbf
)
M nc
hengl
adbac
h
533
1915
vorh. Lampe
536
ae
r
rSt
e
g
r
be
ei
Bl
531
537
1914
530
892
538
106
10
LEGENDE
521
108
104
0
5
,
1
ae
r
t
s
ner
h
c
o
L
5
5
,
4
ae
r
St
her
t
a
r
ken
l
We
zen
nt
-Mo
)
st
e
W
(
hen
Aac
54
45
261
1904
445
1289
6
8
2173
194
220
431
32
3
70
7
68
66
9
u
21
867
23
Anschl
uss Si
ehe Bl
at
t2
50
0,
1867
870
00
2,
50
1,
50
4,
25
60586
27
1086
2089
9
1272
29
1275
3
31
1205
n
me
t
am l
g
s
o
zu erf
g
un ben
er
a
rki xgr
a
o
M
B
t
mi
1418
2645
8
1
4/
6
B
U
S
11
40
4,
50
1,
00
3,
50
1,
10
1206
2
2031
7
896
04
29.
8
9
4320
32
1
4324
4325
346
z
at
pl
Bahnhof
33
2a
4321
339
bahnhof
Haupt
4322
1
755
1874
4244
3
756
5
4245
348
4323
4847
7
758
9
759
1
ung
t
wal
er
v
adt
St
10
11
1657
13
15
40
2,
50
1,
75
2,
75
2,
38
2,
50
1,
4886
2023
19
4246
766
21
23
767
FG
FG
20
FG
FG
50
1,
349
50
1,
75
2,
25
05 3,
3,
ae
r
t
s
R mer
W
nen
er
f
LSA ent
768
4867
22
19
25
4217
5
80330
4621
BH
2.
00
4622
3,25
2,50
1,50
3,
65
4,
60
2,
00
0,
50
1,
50
4.
55
0.
50
1.
50
3.
80
48
1,
85
G
3,00
2,80
85
1,
W
Hy
33
41
3,
25
W
G
31
37
39
4223
25
3,
G
29
35
Zu
f
a
h
r
t
3,
25
27
4589
4215
4224
4225
Zu
f
a
h
r
t
25
3,
00
3,
50
2,
50
1,
4218
4212
4214
45
4777
47
1444
4665
3,25
3,25
1,50
3,30
49
1446
00
2,
1447
8
Hac
kln
der
st
r
a
50
6
R mer
s
t
r
ae
25
3,
50
3,
85
1,
329
91
e
4.
75
2.
00
0.
50
1.
50
2.
27
7,00
3,
35
enze
e Gr
t
al
50
2,
v
o
r
h
.
r
o
t
e
sP
f
l
enze
.Gr
pl
neue ge
3
,
2
5
enderBaum
l
zu f l
gepl. Baum
vorh. Baum
gepl. LSA Ausleger
gepl. LSA
vorh. LSA Ausleger
vorh. LSA
gepl. Ablauf
vorh. Ablauf
gepl. Lampe
vorh. Lampe
3
,
2
5
LEGENDE
5
2
,
=3
<
5
2
,
2
5
2
,
3
=
<
5
8
,
1
W
FW
G
Datum
Plannderung
bearbeitet:
FG
beraten und beschlossen am:
In der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
4601
Nr.
Plan Nr: 2010 052 L3
Lageplan
W
Ho
Neumarkierung Rmerstrae und Hacklnderstrae
Radverkehrsanlagen am Alleenring
G
W
W
W
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
5
2
,
3
13/
15
4574
4219
4220
B
U
S
718
2371
Hy
719
1
,
8
5
Dec
k
e
1873
G
L
+
L
vorh. Markierung
gepl. Markierung
vorh.Bordstein entfernen
nen
er
f
t
om aten
naut
hei
ksc
Par
vorh.Bordstein
Rundbordstein
Hochbordstein
Parken (Betonpflaster anthrazit)
Bushaltestelle (Fliebeton)
Fahrbahn (Deckenberzug)
Fahrbahn (Vollausbau)
W
t
andor
St
,neuer
om at
naut
kschei
Par
Ps
G
1792
Mrz 2012
Regina Poth
965
gez.
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
gez.
Fachbereich 61
Gisela Nacken
gez.
Dezernat
Planung und Umwelt
1796
1791
601
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2010_052_Alleenring\Plaene\2010_052_L.dgn
G
W
W
W
1773
e
hul
c
as
i
or
t
k
Vi
602
Der Oberbrgermeister
beraten und beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
G
W
G
bearbeitet:
W
gezeichnet:
M. = 1 : 500
G
G
G
G
Gehweg (Belagwechsel Betonplatten grau)
Gehweg (Vollausbau Betonplatten grau)
Radweg (Betonpflaster rot)
Radfahrstreifen (Roteinfrbung)
Grnflche/Baumfeld
Einfahrten / Verkehrsinseln (Betonpflaster grau)
5
0
,
2
0
5
,
1
0
5
,
52
7
,
52
7
,
02
5
,
02
5
,
1
0
,
5
0
2
,
0
0
BH
13
3
,
0
0
25
,
502
1,
00
3,
0
0
,
3
ae
r
t
unnens
br
Kur
3,
50
Hy
Hy
5
2
,
4
3
,
5
0
75
2,
20
5,
B
U
S
Kas
i
n
o
st
r
ae
3
g
n
u
k
n
e
s
b
a
l
l
u
0
5
,
1
B57
48
46
44
42
40
38
36
34
6
32
4
30
5
B
U
S
2,
00
2,
40
1
28
ei
r
f
1,50
2,
40
B
U
S
26
B
U
S
1,50
90
4,25
3,00
1,85
3,00
3,00
3,00
32
Anschl
uss si
ehe Bl
at
t4
ae
r
t
s
lnder
k
Hac
e
t
n
me
e
l
e
t
i
e
L
r
e
t
s
a
n
e
n
r
e
f
t
n
e
.
T
.
z
17
85
2,
1785
Bac
hs
t
r
ae
1784
22
2994
2269
1732
W
1775
938
550
1553
W
W
W
24
Nul
l
absenkung
28
36
38
40
42
25
3,
46
50
3,
44
W
0,
50
2,
00
48
L+L
1,
85
3,
25
1
1438
G
4601
W
G
11
1056
3,
00
2
104
60216
1390
W Hy
r
o
t
e
sPf
l
a
s
t
e
r
n
e
n
r
e
f
t
n
e
t
ma
o
t
u
a
n
i
e
h
c
s
k
r
Pa
17
83
G
2164
Hy
W
G
gepl
.LSA Ausl
eger
gepl
.LSA
vor
h.LSA Ausl
eger
vor
h.LSA
gepl
.Abl
auf
vor
h.Abl
auf
91
209
2265
Gr nf
lche/
Baumf
el
d
6,
00
2
967
966
W
1055
601
85
1,
2664
3012
81
550
149
4625
er
be
t
af
el
403
4
.
7
5
1792
1795
2143
G
2277
Am V
i
aduk
t
1733
1734
1417
W
1704
1179
Datum
Plannderung
bearbeitet:
2628
G
1202
1180
2200
1
,
5
0
1789
1791
e
hul
c
as
i
or
t
k
Vi
W
G
1782
e
z
n
e
eGr
t
l
a
Anschl
uss si
ehe Bl
at
t5
e
hul
c
as
i
or
t
k
Vi
23
25
64
2623
2636
2662
1445
he
c
r
Ki
2
,
0
0
1790
898
t
r
o
d
n
a
St
r
e
u
e
n
,
t
ma
o
t
u
a
n
i
e
h
c
s
k
r
Pa
W
G
897
577
578
1796
1807
G
W
968
W
G
965
G
1639
W
G
2268
1806
G
2271
2334
2294
3
5
2145
7
2293
1787
2146
1783
1657
1814
1352
20
1813
18
1632
5
L23
3
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2010_052_Alleenring\Plaene\2010_052_L.dgn
Mrz 2012
Regina Poth
gez.
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
gez.
Fachbereich 61
Gisela Nacken
gez.
Dezernat
Planung und Umwelt
beraten und beschlossen am:
2631
21
Ps
2665
Im Mobilittsausschuss
bearbeitet:
gezeichnet:
3100
beraten und beschlossen am:
Ho
2632
19
In der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Nr.
Plan Nr: 2010 052 L4
M. = 1 : 500
Deckenerneuerung / -anpassung Kurbrunnenstrae und Zollernstrae
97
84
Der Oberbrgermeister
Gehweg (
Bel
agwechselBet
onpl
at
t
en gr
au)
Gehweg (
Vol
l
ausbau Bet
onpl
at
t
en gr
au)
Radweg (
Bet
onpf
l
ast
err
ot
)
1178
Lageplan
244
Radf
ahr
st
r
ei
f
en (
Rot
ei
nf r
bung)
2666
Radverkehrsanlagen am Alleenring
99
Ei
nf
ahr
t
en /Ver
kehr
si
nsel
n(
Bet
onpf
l
ast
ergr
au)
Par
ken (
Bet
onpf
l
ast
erant
hr
azi
t
)
Bushal
t
est
el
l
e(
Fl
i
e bet
on)
246
zu fllender Baum
101
Fahr
bahn (
Decken ber
zug)
Fahr
bahn (
Vol
l
ausbau)
vor
h.Mar
ki
er
ung
gepl
.Mar
ki
er
ung
vor
h.
Bor
dst
ei
n ent
f
er
nen
248
gepl
.Baum
Rundbor
dst
ei
n
Hochbor
dst
ei
n
103
vor
h.
Bor
dst
ei
n
105
4836
vor
h.Baum
107
86
2624
4
15
W
vor
h.Lampe
649
LEGE
NDE
109
2166
gepl
.Lampe
111
88
4211
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
113
249
9
W
115
631
7
117
Hy
90
99
1/
5
119
1,50
2,25
3,00
Wi
l
hel
ms
t
r
ae
2090
B
U
S
B
U
S
Hy
98
34
Hy
2,75
1915
32
R mer
s
t
r
ae
BH
W
1,
85
Dec
k
e
3,
00
92
629
225
19
30
Hy
05
2,
50
1,
25
2,
3,00
2,75
2193
26
2
.
2
7
B57
2,
75
3,
00
1,75
2,80
94
245
15
FG
25
<= 3,
3
,
2
5
1,50
W
25
<=3,
3
,
2
5
1,50
FG
4,10
4622
3,00
FW
1,25
4226
Hy
G
96
1577
4,75
Hy
106
25
3,
e
z
n
e
Gr
.
l
p
e
eg
u
e
n
3,
25
W
85
1,
49
vor
h.r
ot
es P
f
l
ast
er
t
s
Po
n
e
t
s
a
k
f
e
i
Br
00
3,
7
,
0
0
3,
25
79
3,25
1,50
ae
r
t
unnens
br
Kur
50
25
4,
1389
3,
00
3,
50
n
o
f
e
l
e
T
e
l
Su
61
Hy
96
Hy
2
2626
59
1778
Hy
4797
3,
35
2192
57
2
41
50
2,
3,
50
1445
Dun
ant
st
r
ae
4
1403
Kas
i
nos
t
r
ae
2
.
0
0
0
.
5
0
1
.
5
0
vo
r
h.
r
ot
es
Pf
l
as
t
er
4a
77
55
4
2333
z.T. entfernen
Leitelemente
1446
53
6
Hac
kln
der
st
r
ae
1a
48
1b
1
,
8
5
8
Hy
3
,
2
5
3
3
,
2
5
absenken
3
,
2
5
10
1
,
5
0
vorh. rotes Pflaster
0
0
,
2
5
4777
12
6
1447
14
B
U
S
1468
5
,
0
0
75
2
,
5
0
1
,
5
0
2,
40
B
U
S
4665
B
U
S
Anschl
uss Si
ehe Bl
at
t3
73
i
e
r
f
B
U
S
2
,
5
0
3
,
3
0
1
,
5
0
,
4
0
9
0 2
1
,
5
0
47
4
,
2
5
45
3
,
0
0
3
,
0
0
3
,
0
0
2
,
8
0
3
,
0
0
39
3
,
0
0
4223
4811
1155
Kur
br
unnen
s
t
r
ae
2206
e
102
3,
00
92/
94
1,
50
100
The
a
t
e
r
st
r
ae
71
1
,
8
5
646
Zo
l
l
e
r
nst
r
a
1231
95
Hy
2634
2
3101
2627
1589
W
G
153
Sc
h
a
l
t
s
c
h
r
a
n
kv
e
r
s
e
t
z
e
n
Hy
W
2039
W
286
1091
552
W
G
3
W
402
5
7
s
t
ei
gk
i
t
al
f
ei
Dr
1183
t
e
Be
G
W
4
2035
1444
2
8
329
G
W
602
G
4
6
1773
8
10
12
14
16
18
1797
1798
1163
1799
1
,
8
5
n
o
f
e
l
e
T
e
l
Su
t
s
Po
n
e
t
s
a
k
f
e
i
Br
W
106
The
a
t
e
r
st
r
ae
119
117
81
113
111
2193
Hy
109
107
4211
99
97
1157
93
91
1438
1390
W
89
87
W
95
85
W
G
79
43
77
4101
75
73
4163
71
69
G
2,00
67
Hy
65
G
4106
63
54
4158
61
50/52
59
57
Wilhelmstrae
48
55
G
Hy
G
53
46
44
49/51
W
245
249
83
W
101
Hy
W
G
0,50
1,50
2,25
2,75
2,75
2,25
1,50
0,50
2,00
56
G
G
42
47
40
45
G
43
2,00
0,50
1,50
2,25
2,75
2,75
2,25
1,50
G
enderBaum
l
zu f l
W
W
W
Hy
41
39
37
W
ae
r
t
as
t
s
Augu
Hy
G
W
4
2/
W
4122
4121
4120
1389
W Hy
er
be
t
af
el
Anschl
uss si
ehe Bl
at
t4
2
W
4156
r
o
t
e
sPf
l
a
s
t
e
r
4780
2807
W
2164
W
Hy
Plannderung
G
2793
1a
8
6
4590
1483
2076
W
53
4202
2663
244
246
Ps / Ys
Hy
ner
ai
M essCont
31
Mrz 2012
Regina Poth
gez.
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
gez.
Fachbereich 61
Gisela Nacken
gez.
Dezernat
Planung und Umwelt
beraten und beschlossen am:
Im Mobilittsausschuss
3
4112
beraten und beschlossen am:
bearbeitet:
gezeichnet:
33
4119
In der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Datum
Ho
1905
M. = 1 : 500
1
Nr.
W
bearbeitet:
35
24
Der Oberbrgermeister
au)
en gr
t
at
onpl
agwechselBet
Bel
Gehweg (
au)
en gr
t
at
onpl
ausbau Bet
l
Vol
Gehweg (
)
ot
err
ast
l
onpf
Bet
Radweg (
26
bung)
nf r
ei
Rot
en (
f
ei
r
st
ahr
Radf
d
el
Baumf
lche/
Gr nf
au)
ergr
ast
l
onpf
Bet
n(
nsel
si
kehr
en /Ver
t
ahr
nf
Ei
)
t
azi
hr
erant
ast
l
onpf
Bet
ken (
Par
on)
e bet
i
Fl
e(
l
el
est
t
Bushal
zug)
Decken ber
bahn (
Fahr
4118
Plan Nr: 2010 052 L5
Lageplan
Neumarkierung Willhelmstrae
Radverkehrsanlagen am Alleenring
35a
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
G
Treppe
Hy W
2,00
G
58
37
103
G
1,50
2,25
Hy
60
34
39
105
Hy
0,50
1,50
2,25
Hy
62
36
gepl. Baum
vorh. Baum
eger
.LSA Ausl
gepl
ausbau)
l
Vol
bahn (
Fahr
ung
er
ki
h.Mar
vor
ung
er
ki
.Mar
gepl
nen
er
f
n ent
ei
dst
Bor
h.
vor
n
ei
dst
Bor
h.
vor
n
ei
dst
Rundbor
l
e
f
f
a
T
s
r
h
e
k
r
Ve
B
U
S
1403
gepl. LSA
eger
h.LSA Ausl
vor
vorh. LSA
gepl. Ablauf
vorh. Ablauf
gepl. Lampe
W
115
79
B
U
S
104
Hy
2626
1,
85
1577
2,75
4204
2,75
4203
2,75
10
5,20
14
2,25
41
50
1,
1915
64
4779
1,50
39
G
4778
G
68
37
70
4162
3,
25
102
4206
72
4160
2,25
4207
74
4159
1,50
4208
76
4157
25
2,
4209
78
4155
3,
00
80
W
00
3,
82
2040
2,
75
1231
84
W
ae
r
t
ms
hel
l
Wi
86
2041
75
2,
1155
88
4153
00
3,
90
W
75
2,
2206
92
1656
38
4517
75
1,
649
80
2,
94
1485
3,
00
77
96
10a
4865
vor
h.r
ot
es Pf
l
ast
er
100
2
4200
Dun
ant
st
r
ae
4
646
4a
4934
6
,
0
0
2192
n
ei
dst
Hochbor
4406
e
vorh. Lampe
4317
n
e
n
n
i
r
r
u
eSp
k
r
a
St
Zo
l
l
e
r
nst
r
a
4164
3,
00
574
1,
50
35
1
,
8
5
4147
W
G
4125
4123
4116
4117
5
G
W
4161
W
12
2803
2090
1055
3,
00
1056
1
W
G
G
3
W
5
7
4625
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2010_052_Alleenring\Plaene\2010_052_L.dgn
G
22
1933
Lot
hr
i
n
g
e
r
st
r
ae
1468
2171
ae
r
t
eds
i
r
f
t
Got
4864
Lot
hr
i
nger
s
t
r
ae
LEGENDE
W
10
12
4114
4111
4113
Anschl
uss si
ehe Bl
at
t6
4610
1459
en
t
gar
nder
Ki
W
2749
4110
4109
1262
4108
1261
4107
W
4105
4104
4103
4818
4840
4165
4102
61
59d
4100
61a
4099
45
4098
W
4097
W
2804
359
471
W
4205
1
59
63
65
207
208
48
50
2629
1177
4210
724
2634
2623
225
2624
2666
1
248
2664
2166
3012
W
209
G
550
149
W
G
Sc
h
a
l
t
s
c
h
r
a
n
kv
e
r
s
e
t
z
e
n
Hy
W
W
286
1091
47
45
1656
4153
W
2793
W
41
39
37
35a
35
4406
33
Hy
31
G
29
27
G
25
G
23
G
21
19
Hy
G
4571
17
G
15
4317
W
2296
11
G
9
7
G
G
2
5
9
G
1079
25
B
U
S
z
at
pl
er
s
Kai
W
G
F
W
G
39
37
Hy
W
W
8
G
2,00
3,50
3,00
3,00
00
3,
80
1,
75
2,
00
3,
50
1,
75
2,
00
3,
enderBaum
l
zu f l
gepl. Baum
vorh. Baum
gepl. LSA Ausleger
gepl. LSA
Fachbereich Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
26
4573
4865
W
1900
4647
bearbeitet:
gezeichnet:
1316
3982
3983
3984
3989
1a
2
4009
4013
4011
4012
l
e
f
f
a
T
s
r
h
e
k
r
Ve
ae
r
t
as
t
s
Augu
4120
1483
Ps/YS
gez.
Fachbereich 61
Mrz 2012
Regina Poth
gez.
Abteilung 61/70
Christiane Melcher
4008
1197
W
1905
4112
4113
4610
1459
en
t
gar
nder
Ki
P:\11 Strassenbau_Projekte\Projekte\2010_052_Alleenring\Plaene\2010_052_L.dgn
beraten und beschlossen am:
3986
beraten und beschlossen am:
Plannderung
Ho
3981
Im Mobilittsausschuss
Datum
bearbeitet:
M. = 1 : 500
Gisela Nacken
gez.
Dezernat
Planung und Umwelt
Der Oberbrgermeister
Gehweg (Belagwechsel Betonplatten grau)
Gehweg (Vollausbau Betonplatten grau)
Radweg (Betonpflaster rot)
Radfahrstreifen (Roteinfrbung)
Grnflche/Baumfeld
Einfahrten / Verkehrsinseln (Betonpflaster grau)
Parken (Betonpflaster anthrazit)
Bushaltestelle (Fliebeton)
Fahrbahn (Deckenberzug)
Fahrbahn (Vollausbau)
vorh. Markierung
gepl. Markierung
vorh.Bordstein entfernen
vorh.Bordstein
Rundbordstein
Hochbordstein
1002
In der Bezirksvertretung Aachen-Mitte
Nr.
Plan Nr: 2010 052 L6
Lageplan
Neumarkierung Willhelmstrae - Kaiserplatz
Radverkehrsanlagen am Alleenring
3976
2
1,25
2,25
3,00
3,00
00
3,
25
2,
25
1,
00
3,
LEGENDE
vorh. LSA Ausleger
vorh. LSA
gepl. Ablauf
vorh. Ablauf
gepl. Lampe
vorh. Lampe
2215
14
13
G
n
a
l
p
t
d
a
St
1,25
2,25
Hy
Hy
Treppe
4139
43
G
G
Hy
4
GW
2,00
4517
W
2,75
W
ae
r
t
ms
hel
l
Wi
6
W
0,50
1485
2,85
2751
1,50
W
2,90
4143
W
2,25
8
6
2,25
4864
4138
1,25
G
W
0,50
1,96
10
2297
G
4941
12
24
2,75
ner
ai
M essCont
Hy
14
4137
2,75
Hy
4572
16
4421
2,25
1,50
G
18
4136
G
1933
22
4141
G
24
4140
B
U
S
16
2171
34
1
3980
10
4147
5
3985
6
35
Treppe
3
2141
4
2391
36
525
38
4
40
587
42
19
1513
2b
20
1345
11
nweg
ei
t
s
t
ber
Adal
4145
26
2
1042
ee
l
al
hs
c
i
nr
Hei
15
9
4
16
1371
6
17
8
908
18
10
20
12
21
14
6
22
16
23
18
24
20
27
24
/
22
12
2882
66
26
2
ae
r
t
eds
i
r
f
t
Got
181
2754
64
28
10
8/
30
3/
5
32
7
34
11
425
Anschl
uss si
ehe Bl
at
t5
36
1759
424
3987
3988
3977
399
3978
3979
3992
3993
1372
967
1625
1626
1253
962
1254
964
1b
3
1
l
e
f
f
a
T
s
r
h
e
k
r
Ve
B258
163
1761
4
6
e
b
r
We
e
l
Su
e
b
r
We
e
l
Su
e
l
Su
f
l
e
T
4007
W
4006
1303
4
W
G
4005
2
7
2045
W
G
W
1597
2047
W
W
4010
G
W
W
W
1198
4940
4133
1951
4132
18
W
4131
W
4129
4128
eum
Mus
mondt
Suer
4127
4126
W
W
4125
4123
n
e
n
n
i
r
r
u
eSp
k
r
a
St
4116
4117
4119
4118
5
3
1a
1
W
G
W
W
10
12
Hy W
W
G
8
G
6
4
2/
4114
4590
4122
W
2807
4121
4111