Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
106114.pdf
Größe
4,0 MB
Erstellt
22.02.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:40

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Kulturservice Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 49.5/0056/WP16 öffentlich 22.02.2012 Irit Tirtey, Dieter Haubrich, Rick Takvorian Zuschussangelegenheiten Vergabe der Fördermittel für das Jahr 2012 (Kulturarbeit außerhalb städtischer Einrichtungen) KASTE Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 01.03.2012 26.04.2012 BaKu BaKu Entscheidung Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Kultur beschließt, die in der Anlage vorgeschlagenen Zuschüsse für die Kulturarbeit außerhalb städtischer Institutionen und Einrichtungen unter Maßgabe des § 82 GO. Finanzielle Auswirkungen: Maßnahme: 350.500,00 € Vorlage E 49.5/0056/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 12.08.2016 Seite: 1/2 Erläuterungen: Die als Anlage (nur elektronisch abrufbar) beigefügten Anträge zur Förderung der Kulturarbeit außerhalb der in der Stadt Aachen ansässigen Kulturinitiativen und Künstler wurden frist- und formgerecht gestellt. Mehrjährige Zuwendungsbescheide: Das Da Theater gGmbH Theater K e.V. Akut e.V. GZM e.V. Deutsch-Französisches Kulturinstitut Neuer Aachener Kunstverein Music Loft e.V. Musikbunker e.V. Förderverein Kunst und Internet e.V. Verein zur Förderung der Jazzmusik Anlagen: Große KASTE (inkl. Inhalt) Kleine KASTE (inkl. Inhalt) (nur nachrichtlich) Hinweis: Wegen des beträchtlichen Umfangs sind die Anträge als Anlage nur elektronisch verfügbar! Anlage Anträge: (Große KASTE) Aachener Kunstroute Accordate Jugendförderung allgemein Atelierhaus Aachen Das Da Kinder- und Jugendtheater Haus der Märchen und Geschichten Jakobshof /Südstadt Kultur Jazzecke e.V. Kaleidoskop Filmforum e.V. KuKuK e.V. – Kunst und Kultur im Köpfchen Vorlage E 49.5/0056/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 12.08.2016 Seite: 2/2 Große KAStE für 2012 Projektförderung Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste Vielfalt der Kulturen Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Verwendungsnachweis 2010 erbracht hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb x x x x nein x x x 98.300,00 € 233.000,00 € 24.000,00 € 24.000,00 € 46.800,00 € 30.000,00 € 40.000,00 € 40.000,00 € x x x 37.800,00 € x x x x x x x 40.000,00 € 25.000,00 € nein x x x x 40.000,00 € 5.000,00 € x x 15.000,00 € x Jahresprogramm 2011 - 2013 c/o Günter Hülsen, Lütticher Str. 115, 52074 Aachen 18.800,00 € x Jahresprogramm 2010-2012 58.600,00 € 54.000,00 € 10.000,00 € x Förderverein Kunst und Internet e.V. x Jahresprogramm 2010-2012 Verein zur Förderung der Jazzmusik, x x x x Musikbunker x Jahresprogramm 2010-2012 x Music loft x Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Herrn Jochen Deuticke Ludwigsallee 139 52062 Aachen x Theater K Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Herrn Werner Dohmen Passstr. 29 52070 Aachen x NAK Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Frau Johanna Daske Kurhausstr. 1 52062 Aachen x GZM Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Frau Dr. Angelika Ivens Theaterstr. 67 52062 Aachen x Deutsch Französisches Kulturinstitut Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Herrn Tom Hirtz Liebigstraße 9 52070 Aachen x DAS DA Jahresprogramm 2011-2013 x z. Hd. Frau Jutta Kröhnert Gasborn 9-11 52062 Aachen x Akut x 3-jährige Zuwendungsbescheide x x 25.200,00 € 5.000,00 € Summe 3-jährige Zuwendungsbescheide 3.500,00 € 230.300,00 € Haus der Märchen und Geschichten Frau Regina Sommer Elsa-Brandströmstr. 8 52070 Aachen Internationales Erzählfestival "ZwischenZeiten" x x x x Literatur Summe Literatur Seite 1 46.000,00 € 8.000,00 € 5.000,00 € 8.000,00 € 5.000,00 € Große KAStE für 2012 Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Projektförderung Verwendungsnachweis 2010 erbrac x x x x 13.000,00 € 3.500,00 € 3.500,00 € x x x x x keine Angabe 10.000,00 € 10.000,00 € 10.000,00 € 13.500,00 € 6.765,00 € 5.000,00 € 20.400,00 € 10.000,00 € 27.165,00 € 15.000,00 € Leistungsvereinbarung Musik, Theater und bildende Künste x Kultur- und Kreativwirtschaft Vielfalt der Kulturen Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Kinder- und Jugendkultur ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen DAS DA Theater gGmbH Herrn Tom Hirtz Liebigstr. 9 52070 Aachen Jugendförderung allgemein Projekt mobiles Jugendtheater in Schulen Summe Kinder- und Jugendkultur Bildende Kunst kein Antrag kein Antrag 48.000,00 € x x 20.500,00 € x x x x Projekt "Aufwertung und Belebung Köpfchen" x Frau Helga Korthals Eupener Straße 420 (ehem. deutsches Zollhaus) 52076 Aachen x KuKuK Kunst und Kultur im Köpfchen Ausstellungspr ojekt "art focus euregio" x Atelierhaus Aachen e.V. Frau Nadya Bascha Süsterfeldstr. 99 52072 Aachen x AHA Summe bildende Kunst Seite 2 Große KAStE für 2012 Verwendungsnachweis 2010 erbrac Projektförderung Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Musik, Theater und bildende Künste Vielfalt der Kulturen Antragsteller Grenzüberschreitung Maßnahme hier: Bewilligung durch den Betriebsausschuss Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Darstellende Kunst Summe darstellende Kunst 0,00 € 0,00 € Musik x x x Jahresprogramm 2012 x x x x Jahresprogramm Jakobshof 2012 48.920,00 € 23.780,00 € 5.000,00 € x Jakobshof / Südstadt Kultur e.V. 34.500,00 € 10.000,00 € 5.000,00 € 33.780,00 € 10.000,00 € 20.410,00 € 13.000,00 € Summe Film und Medien 20.410,00 € 13.000,00 € Gesamtsumme (ohne 3-jährige Zuwendungsbescheide, s.u.) 99.355,00 € 56.500,00 € Herr Wolfgang Schumacher Stromgasse 31 52064 Aachen jazzecke e.V. Herr Michael Ernst Neupforte 22 52062 Aachen Summe Musik Film und Medien Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. c/o Doris Magdalena Talpay Beginenstr. 1 52062 Aachen Kulturelle Filmarbeit 2012 x x x 56.130,00 € Bedarf Gem. Beschluss BaKu v. __________ Summe 3-j. Zuw.bescheide + Summe große KAStE (s.o.) + Spenden + Summe kleine KAStE 230.300,00 € Gesamtbedarf 350.500,00 € Seite 3 56.500,00 € 40.000,00 € 23.700,00 € Nachrichtlich Kleine KAStE für 2012 Projektförderung Verwendungsnachweis 2010 erbracht Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen x Musik, Theater und bildende Künste Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme LEITPROFIL Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Literatur: Leselust im Quadrum 2012 x x 2.500,00 € 2.000,00 € 2.500,00 € 2.000,00 € 6.275,00 € 1.700,00 € 1.700,00 € 7.500,00 € x Literaturbüro EMR e.V. Herr Dr. Oliver Vogt Vaalser Str. 88 52077 Aachen Summe Literatur ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen ACCORDATE Kammermusik in Aachen e.V. Frau Anna Kusen Klara-Fey-Str. 4 52066 Aachen Haus der Mächen und Geschichten Elsa-Brandströmstr. 8 52070 Aachen freiter Eintritt für die Jugend x x x x kein Antrag Jugend-Gala x x x x x 11.400,00 € 3.000,00 € 2.500,00 € "Erzähl uns was! Geschichten unterm Ahornbaum!" Gesprochene Literatur für Familien x x x x kein Antrag Kinder- und Jugendkultur 2.200,00 € 1.600,00 € 600,00 € Kinderleselust …2012 x x x x x 3.500,00 € 1.000,00 € 500,00 € 7.300,00 € 5.300,00 € Literaturbüro EMR e.V. Herr Oliver Vogt Jakobstr. 185 - 189 52064 Aachen Summe Kinder- und Jugendkultur Bildende Kunst Young Artist Wettbewerb x x x x kein Antrag Orga Team z.Hd. Hüsch&Hüsch Mühlradstrasse 3-5 52066 Aachen 10.000,00 € keine Förderung aachener kunstroute 6.850,00 € 2.260,50 € 1.000,00 € 10.500,00 € 3.465,00 € 1.000,00 € 2.260,50 € 4.000,00 € Herr Matthias Lüffe Bismarckstrasse 85 52062 Aachen Bilder-Zyklus Penelopé x x x RWTH Aachen Lehrstuhl für Plastik Universitäts Professor Michael Schulez Wüllnerstr. Zwischen 3 und 5 52062 Aachen Erweiterung der Aachener Kunstroute 2012 x x x kein Antrag Summe bildende Kunst Seite 1 3.300,00 € 2.000,00 € Projektförderung Verwendungsnachweis 2010 erbracht x kein Antrag Leistungsvereinbarung x Kultur- und Kreativwirtschaft x Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen Musik, Theater und bildende Künste Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme Nachrichtlich Kleine KAStE für 2012 Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Darstellende Kunst Rosenfisch Figurenspiel Herr Stephan Wunsch Peter-Liesen-Str. 7 52249 Eschweiler Figurentheaterinsze nierung "Casanova" 33.330,00 € Summe darstellende Kunst 4.500,00 € 3.000,00 € 4.500,00 € 3.000,00 € 12.035,58 € 9.024,58 € 2.000,00 € Heinzenstr. 16 52062 Aachen Herr Bernhard Gaube Herzogstraße 10 52070 Aachen Gesellschaft der Musikund Theaterfreunde zu Aachen e.V. c/o Prof. Jürgen Tietze Langenbruchweg 69 52080 Aachen x x x Projekt "Aachen klingt modern" x x x x 3.901,70 € 2.200,20 € 800,00 € Wiener Mélange Kaffeehaus Konzerte (2 Konzerte) x x x x 5.330,00 € 930,00 € 500,00 € Freitagsmusik Theresienkirche x x x keine Zuwendung Herr Olaf Futyma Neujahrskonzerte 2.676,00 € 800,00 € 400,00 € Jazz Live Konzerte x x x nein Art´n Schutz Orchester c/o Frau Ulla Marks Knöpgerweg 2 52074 Aachen 3.500,00 € 1.200,00 € 400,00 € x x x keine Förderung Musik 2.850,00 € 2.422,50 € 500,00 € x x x x kein Antrag 22.000,00 € 7.260,00 € 2.000,00 € x x x x kein Antrag 2.822,50 € 1.822,50 € 800,00 € 25.659,78 € 7.400,00 € Jazzclub Opera Hr. Joseph Bayer Judengasse 7 52062 Aachen Kurdisches Volkshaus e.V. Oberstr. 3 52070 Aachen Newroz-Rezeption / Kulturveranstaltung speGTRa special guitar events Aachen Herr Vicente Bögeholz Viktoriaallee 25 52066 Aachen speGTRa 2012 Trio Soli Sono Frau Natalie Becker Rütscherstr. 68 52072 Aachen Konzert mit Werken von Barock bis Moderne x Summe Musik Seite 2 Projektförderung Verwendungsnachweis 2010 erbracht Leistungsvereinbarung Kultur- und Kreativwirtschaft Kulturelle Bildung für Kinder und Jugendliche Vielfalt der Kulturen Musik, Theater und bildende Künste Grenzüberschreitung Antragsteller Maßnahme Nachrichtlich Kleine KAStE für 2012 x x Gesamtkosten beantragte Summe Vorschlag Kulturbetrieb Film und Medien Filmraum West e.V. Herrn Gerhard Bahr Hubertusstr. 39 52064 Aachen 10.892,00 € 2.000,00 € Summe Film und Medien 10.892,00 € 2.000,00 € Summe 53.112,28 € 23.700,00 € 1. Aachener Filmtage x 30.235,00 € Seite 3 Große KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Literatur Haus der Märchen und Geschichten e.V./ ZwischenZeiten' internationales Erzählfestival * Das bewährte Konzept des international besetzten 'Erzählfestival' wird hier fortgesetzt. Der Schwerpunkt 'Wurzeln' verspricht eine spannende Fortsetzung der Inhalte dieses einzigartigen Festivals. Das Festival findet sogar in Aachen wie auch in Köln und in der Städteregion und der Euregio statt. Die wichtige und einzigartige Tradition der mündlichen Überlieferung von 'Stories' wird hier beispielhaft fortgesetzt und bewährt. Kinder- und Jugendkultur Accordate-Kammermusik in Aachen e.V. / Jügendförderung (allg.) * Die Kammermusikreihe ist ein künstlerisch sehr niveauvoller und konstruktiver Beitrag in Sachen internationale Kammermusik zum Musikleben der Stadt. Die Reihe hat sich seit Beginn hervorragend etabliert. Besonders die pädagogischen Aspekte und gezielte Förderung von Nachwuchsmusikern sind wichtig und überzeugend dargestellt. Für 2012 sind verschiedene Anträge gestellt. Die Programmpunkte sind interessant und überzeugend dargestellt. Die Jugend-Gala wird beantragt, da die Zuwendung der Sparkasse 2012 wegfällt. DAS DA THEATER / Mobiles Kinder- und Jugendtheater * Neben dem mehrjährigen Zuwendungsbescheid wird ein Zuschuss für das pädagogische Angebot und die beweglichen Aufführungen des DAS DA THEATERS in Kindergärten, Kitas und Schulen beantragt. Die Aufführungen sind sehr beliebt und ergänzen sicherlich das Programm des Theaters auf wertvoller Weise. Seite 1 von 3 Stand 23.2.2012 Große KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Bildende Kunst Aachener Kunstroute / Initiative Aachener Kultureinrichtungen * Um die Fortsetzung des 'Young Artists Förderpreis' im Rahmen der jährlich stattfindenden AC-Kunstroute zu sichern, wird ein Antrag zur Verleihung des Förderpreises gestellt. Die Preisträger-Ausstellung soll in Kunst aus NRW (Korneliemünster) stattfinden und gilt als Kooperationsschiene zwischen der Museen der Stadt und NRW. Atelierhaus Aachen e.V. ArtFocus Euregio * Das Spartenübergreifende wird hier großgeschrieben. Kunst, Musik und Performance kommen zusammen im Rahmen eines grenzüberschreitenden Einsatzes, der die künstlerische Linie des städtischen Programms ('across the borders') aufnimmt und ergänzt. Nichtinstitutionalisierte Orte (also KEINE Theater oder Galerien, sondern ehemalige Industriekomplexe) werden 'bespielt' mit Kunstaktionen und von Akteuren aus der Euregio. Als grenzverbindende Kultureinrichtung und Kulturstätte hat sich die KuKuK im vergangenen Jahr weiterhin mit vielfältigem Programm KuKuK e.V. -Kunst und Kultur positiv hervorgetan. Ausstellungsprojekte wie 'Grenzkunstroute' wie auch das intensive Rahmen Programm mit musikalischen und in Köpfchen * performativen Schwerpunkten und euregionalen Künstlern sind zu befürworten - auch die Beteiligung von KuKuK an städtischen Programmen wie 'across the borders' ermöglicht eine schöne Erweiterung des städtischen Programms. Seite 2 von 3 Stand 23.2.2012 Große KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Musik Jakobshof / Südstadt Kultur e.V. * Das umfangreiche Programm im Jakobshof umfasst zahlreiche innovative Veranstaltungsformate in den Bereichen Musik (Club-, Szene) und Jugendkultur. Das Programm setzt auf Urbanität und Pluralität und reicht von Jazz, Chill-out, Fusion usw. bis hin zu Formaten wie die 'Songwriters Table '(lokale und regionale Talente) oder Crossover-Projekte mit der FH-Aachen und der Maastrichter Kunsthochschule. Eine innovative und publikumsorientierte Ergänzung zum städtischen Kulturangebot. jazzecke e.V./Programm * Das engagierte Programm setzt Schwerpunkte im Bereich Kleinkunst und Musik, vor allem Jazz. Hauptsächlich in den Kurparkterrassen aber auch an anderen Orten wird ein Programm bestehend aus lokaler, euregionaler und internationaler Künstlern angeboten. Die 'Jamsession' Reihe und das neue Format 'Solo, Duo und Trio' sind dem Künstlernachwuchs gewidmet. Film und Medien Kaleidoskop Filmforum in Aachen e.V. * Das Medium Film wird im Kaleidoskop-Programm konsequent im Sinne der 'kulturellen Filmarbeit' in Szene gesetzt . Programmpunkte wie 'Film mit Gabel', die Lange Nacht der kurzen Filme' oder 'Independent' bieten spannende Ergänzungen zum Filmangebot der Stadt und weisen auf eine fortgesetzte und produktive Zusammenarbeit mit Partnern wie das Suermondt-Ludwig Museum, die RWTH Aachen das Theater Aachen oder der AC Museumsverein. Seite 3 von 3 Stand 23.2.2012 Kleine KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Literatur: Literaturbüro EMR e.V./ Leselust im Quadrum…2012 Das breite Spektrum der Leselust- und Kinderleselust Reihe zielt auf ein gemischtes Leserpublikum in der besonderen Atmosphäre des Quadrums der Domsingschule mit einer ausgewogenen Mischung aus Poesie und Prosa. Es wird wiederholt einen Abend geben, der Literaten aus Belgien und den Niederlanden gewidmet wird. Kinder- und Jugendkultur Accordate-Kammermusik in Aachen e.V. / Freier Eintritt für die Jugend Der freie Zugang zu den Krönungssaal-Konzerten für Jugendliche ist natürlich beispielhaft und sehr im Sinne der Motivation und Entwicklung der kommenden Musikergenerationen. Accordate-Kammermusik in Aachen e.V. / Jugend-GALA Die Jugend-GALA präsentiert jährlich in November die herausragende Nachwuchsmusiker (Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs) Freikarten für die Jugend sind nicht kontingentiert. Die Zuwendung der Sparkasse für 2012 ist weggefallen, daher wird der Prog.punkt beantragt. Haus der Märchen und Geschichten "Erzähl mir was…" Des weiteren wird die kleine Lesereihe am Lousberg (Erzähl uns was - Geschichten unterm Ahornbaum)) als Ergänzung für ein junges Publikum beantragt . Diese Reihe bietet traditionell den ganz jungen Leserschaften Literatur in vertrauter und verträumter Atmosphäre. Literaturbüro EMR e.V./Kinderleselust Das breite Spektrum der Leselust- und Kinderleselust Reihe zielt auf ein gemischtes Leserpublikum in der besonderen Atmosphäre des Quadrums der Domsingschule mit einer ausgewogenen Mischung aus Poesie und Prosa. Es wird wiederholt einen Abend geben, der Literaten aus Belgien und den Niederlanden gewidmet wird. Seite 1 von 4 Stand 23.2.2012 Kleine KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Bildende Kunst Matthias Lüffe/Bilder-Zyklus Penelope N.2 * Hier handelt es sich um ein Ausstellungsvorhaben mit 10 großformatigen Malereien in der Aula Carolina, dessen Inhalte (Thematik: Sexualität, Sinnlichkeit, Körperlichkeit) im Zuge einer Rahmenveranstaltung realisiert und durchgeführt werden. Über die Qualität der Werke kann nicht beurteilt werden, da keine Entwürfe vorhanden. RWTH Aachen / Lehrstuhl für Plastik / Prof. Michael Schulze/ 'AC-rt Diskurs' * Ein Antrag zur Erweiterung und Ergänzung de Aachener Kunstroute über die Präsentation und Rezeption der Kunst hinaus auf die Ebene der inhaltlicher Auseinandersetzung und Diskussion. Gewünscht ist die Einrichtung einer Plattform, bei der hervorragende Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Kunst aktuelle Themen aus Kunst, Kunstvermittlung, Galerieverhalten und weitere Satellitenthemen der 'Kunstdiskussion' vertiefen können. Darstellende Kunst Stephan Wunsch / (Keine Vorschläge) (Keine Vorschläge) / 'Casanova' * Das Casanova-Projekt greift das Thema 'Casanova 2012' auf sehr kreative Weise auf mit einer Premiere samt einer Reihe von FigurentheaterAufführungen in der Barockfabrik sowie Vorträgen, Lesungen und Konzerten. Ein Projekt im Rahmen des modernen Figurentheaters verspricht einen ganz besonderen Umgang mit den frivolen Abenteuern und sagenumwobenen Erotik, die man mit dem Thema verbindet. Die Sparte Figurenspiel ist sonnst - neben dem Öcher Schängchen - wenig vertreten in Aachen. Musik Seite 2 von 4 Stand 23.2.2012 Kleine KAStE 2012 Inhalt Antragsteller Inhaltliche Begründung Olaf Futyma / Das Neue Musik Ensemble * Das Neue Musik Ensemble hat in den letzten Jahren eine Reihe von spannenden Konzerten im Bereich der 'neuen Musik' auf hohem Nivea präsentiert. Diese Fortsetzung der Reihe 'Aachen klingt modern 2' setzt weiterhin auf Ausbau und Kontinuität dieser Arbeit mit Aufführungen von Werken Aachener KomponistInnen. Förderungswürdig, da Schwerpunkt auf kompositorisches Schaffen der Stadt Aachen in einem durchaus experimentellen Bereich. Bernhard Gaube / Wiener Mélange Kaffeehaus-Konzerte * Das kleine, feine Programm mit Akzent auf Operetten- und Kaffeehausmusik hat sich vor allem bei einem Publikum im Senioren-Alter ('Salonatmosphäre / Kaffee und Kuchen) gut etabliert und passt gut ins Ambiente des Ballsaals. Die Konzerte werden in Kooperation mit dem Kulturbetrieb der Stadt Aachen durchgeführt. Gesellschaft der Musik- und Theaterfreunde zu Aachen e.V. / Freitagsmusik Theresienkirche * Dieses gelungene Konzept, dass eine Kombination von Literatur und Musik vorsieht und die Theresienkirche als 'Kulturbau' programmatisch vorstellt, hat sich gut etabliert und ein treues Publikum aufgebaut. Eine schöne Ergänzung zum städtischen Kulturangebot. Jazzclub Opera / Aachen / Jazz Live-Konzerte für Nachwuchs * Die neue Jazzreihe 'Die Young JazzclubTage', erstmals in 2011 durchgeführt, soll jährlich in Form eines 3-tägigen Festivals wiederholt werden. Schwerpunkt bilden junge Jazzmusikerinnen aus der Euregio, die Aachens Rolle als Plattform für Entwicklung in Sachen Jazz betont. Hinsichtlich VIA 2018 inhaltlich und thematisch Sinnvoll. Kurdisches Volkshaus Aachen e.V. / Newroz-Rezeption / Kulturveranstaltung * Das Newroz Fest wird jährlich von der kurdische Bevölkerung Aachens gefeiert. Das Fest wird zum Anlass genommen, um sich mit anderen Organisationen, Politikern, Menschenrechtlern und weiteren Migrantenorganisationen auszutauschen und zu treffen. Das Ziel - ein Zeichen der Toleranz und Verständigung unter Völker zu setzen - ist erstrebenswert und sinnvoll. Vincente Bögeholz / Spektra special guitar Events Aachen * Es handelt sich um eine sich jährlich wiederholendes, 3-tägiges Festival, das der Familie der 'Cordophone' (also Gitarren- und Lauteninstrumente) gewidmet ist und der besonderen Sprache und Literatur dieser Instrumenten zum Schwerpunkt macht. Das vorgeschlagene Programm ist hochkarätig besetzt und verspricht, die Lücke zu schließen, die das ausgelaufene Festival 'Aquis Guitarra' hinterlassen hat. Natalie Becker / Trio SoliSono /Barock bis Moderne Das Aachener Flötentrio SoliSono feiert 2012 ihr 20-jähriges Bühnenjubliäum. Das Trio hat in den vergangenen Jahren mehrfach und in verschiedenen Rahmen das städtische Kulturprogramm sehr positiv bereichert und beantragt einen Zuschuss, um das Jubiläum mit einem besonderen Programm im Ballsaal des alten Kurhauses zu feiern. Seite 3 von 4 Stand 23.2.2012 Kleine KAStE 2012 Antragsteller Inhalt Inhaltliche Begründung Film und Medien Filmraum West e.V. / Aachener Filmtage * Die Schwerpunktsetzung des Programmangebotes von Filmraum West setzt einen interessanten Farbtupfer im Rahmen der allgemeinen Filmkultur der Stadt Aachen. Dieses Jahr wird das Pionier-Projekt 'Schwarz/Weiß' beantragt, ein Aachener Filmfestival, das auf spannende Weise das schon euregional vorhandene (in Maastricht ansässige) MAde in Europe Festival ergänzen soll. Schwerpunkt ist der schwarz-weiß Film, der in all seinen Varianten - Feature Film, Experimentalfilm, Kurzfilm, Klassiker wie zeitgenössischer Film - zeigen soll. Dieses 'Abenteuer in Monochrom' verspricht eine sehr interessante Ergänzung zum städtischen Kulturprogramm anzubieten - und zwar in einem Bereich, der unterrepräsentiert ist. Seite 4 von 4 Stand 23.2.2012