Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
106366.pdf
Größe
415 kB
Erstellt
22.03.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:41

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Tisch-Vorlage Federführende Dienststelle: Schule Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 40/0120/WP16 öffentlich 22.03.2012 FB 45/100, Frau Jansen Ausweitung der Zügigkeit am Anne-Frank-Gymnasium Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 27.03.2012 SchA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und lehnt den Antrag des Anne-Frank-Gymnasiums auf Genehmigung einer 4. Eingangsklasse im Schuljahr 2012/2013 ab. Vorlage FB 40/0120/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.12.2012 Seite: 1/3 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz 20xx fortgeschriebener Gesamt- Gesamtbedarf Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 - Verschlechterung 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung vorhanden ausrechende Deckung vorhanden konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz 20xx Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx ff. Ertrag fortgeschriebener Folgekosten Ansatz 20xx ff. Folgekosten (alt) (neu) 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 Personal-/ Sachaufwand + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung vorhanden ausrechende Deckung vorhanden Vorlage FB 40/0120/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.12.2012 Seite: 2/3 Erläuterungen: Zu Schuljahresbeginn 2012/2013 sind am Anne-Frank-Gymnasium insgesamt 103 Schülerinnen und Schüler zu den 5. Klassen angemeldet. Nach der Schulentwicklungsplanung ist die Schule in der Sek I 3-zügig, in der Sek II 4-zügig. Aufgrund seiner Lage bietet das Anne-Frank-Gymnasium ein attraktives Angebot für Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich der Stadt Herzogenrath, was sich auch in den Anmeldezahlen für das Schuljahr 2012/2013 widerspiegelt. So kommen insgesamt 48 der 52 nicht aus dem Stadtgebiet Aachen stammenden angemeldeten Kinder aus Herzogenrath. 51 Kinder kommen aus dem Stadtgebiet Aachen. Mit Schreiben vom 12.03.2012 bittet die Schule um Ausweitung der Zügigkeit in der Sek I für das Schuljahr 2012/2013 und um Zuweisung von mindestens zwei weiteren Klassenräumen. Aufgrund der Gesamtanmeldungen zu den Gymnasien ist davon auszugehen, dass alle angemeldeten zukünftigen Fünftklässler im Rahmen der insgesamt zur Verfügung stehenden Aufnahmekapazitäten an einem der Aachener Gymnasien aufgenommen werden können. Zur Sicherstellung einer gleichmäßigen Auslastung aller Gymnasien wird der Antrag des Anne-FrankGymnasiums insofern durch die Verwaltung nicht unterstützt. Zusätzliche Räume aus dem Bestand der Heinrich-Heine-Gesamtschule können dem Anne-FrankGymnasium ebenfalls nicht zur Verfügung gestellt werden, da die Gesamtschule aufgrund Ihrer 5zügigen Oberstufe und der teilweisen Nutzung der Räumlichkeiten durch das Abendgymnasium nicht über freie Raumkapazitäten verfügt. Anlage/n: Antrag des Anne-Frank-Gymnasiums vom 12.03.2012 Vorlage FB 40/0120/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.12.2012 Seite: 3/3