Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
106135.pdf
Größe
104 kB
Erstellt
02.03.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Schule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 40/0110/WP16
öffentlich
02.03.2012
Fb 45/100, Frau Jansen
Bericht über die Anmeldezahlen an den Aachener
allgemeinbildenden Schulen für das Schuljahr 2012/2013
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
27.03.2012
27.03.2012
SchA
KJA
Kenntnisnahme
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Der Schulausschuss und der Kinder- und Jugendausschuss nehmen den Bericht der Verwaltung
zustimmend zur Kenntnis.
Vorlage FB 40/0110/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.08.2012
Seite: 1/3
finanzielle Auswirkungen
Keine finanziellen Auswirkungen
Investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz 20xx
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamtbedarf
Auswirkungen
20xx
Ansatz 20xx
ff.
Ansatz 20xx ff.
bedarf (alt)
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz 20xx
Auswirkungen
20xx
Ansatz 20xx
ff.
Ertrag
fortgeschriebener Folgekosten
Ansatz 20xx ff.
Folgekosten
(alt)
(neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
Vorlage FB 40/0110/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.08.2012
Seite: 2/3
Erläuterungen:
Das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen in Aachen wurde in folgenden Zeiträumen
durchgeführt:
Gesamtschulen:
11.02.2012 – 25.02.2012
Städtische Hauptschulen,
Realschulen und Gymnasien:
22.02.2012 – 16.03.2012
Private Ersatzschulen:
bischöfliches Pius-Gymnasium
13.02.2012 – 15.02.2012 und 22.02.2012 – 25.02.2012
Gymnasium St. Ursula
13.02.2012 – 15.02.2012 und 22.02.2012 – 02.03.2012
Viktoriaschule
13.02.2012 – 14.02.2012 und 21.02.2012 – 25.02.2012
Amos Comenius Schule
09.02.2012 – 10.02.2012
Die Übersichten über die Anmeldezahlen der Gesamtschulen, Stand 01.03.2011 sind in der Anlage
beigefügt. Die Übersichten über die Anmeldezahlen der Hauptschulen, Realschulen und Gymnasien
werden in der Sitzung vorgelegt.
Die Koordinierungskonferenzen mit den Schulleitungen finden wie folgt statt:
Gesamtschulen
08.03.2012,
städtische Gymnasien,
Gymnasium St. Ursula, Viktoriaschule
19.03.2012
Realschulen
22.03.2012
Über die Ergebnisse wird ebenfalls in der Sitzung berichtet.
Die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die im laufenden Schuljahr 2011/2012 die 4. Klassen der
Aachener Grundschulen besuchen, beträgt 1.838. Im vorangegangenen Schuljahr 2010/2011 waren
dies 1.904 Schülerinnen und Schüler.
Anlage/n:
Anmeldungen und Neuaufnahmen in die Klasse 5 der Gesamtschulen
Vorlage FB 40/0110/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 08.08.2012
Seite: 3/3
Anmeldungen und Neuaufnahmen in die Klasse 5 der Gesamtschulen
2009/2010 *1)
2010/2011 *1)
2011/2012 *1)
2009/2010 *2) 2010/2011 *3) 2011/2012 *4) 2012/2013 *5)
Aufnahmen
Aufnahmen
Aufnahmen
Anmeldungen Anmeldungen Anmeldungen Anmeldungen
Schüler Klassen Schüler Klassen Schüler Klassen Schüler
Schüler
Schüler
Schüler
Heinrich-Heine-GS
170
6
162
6
110
4
165
118
73
75
Gesamtschule Brand
174
6
174
6
174
6
333
317
311
280
Maria-Montessori-GS
173
6
174
6
173
6
280
215
212
172
4. Gesamtschule
114
4
180
140
Gesamt
517
18
510
18
571
20
778
650
776
667
Schule
*1) Stand: 15.10. des jeweiligen Schuljahres
*2) Stand: 26.02.2009
*3) Stand: 11.02.2010
*4) Stand: 19.02.2011 Nach Abschluss des Anmeldeverfahrens hat sich die Anmeldezahl der Heinrich-Heine-Gesamtschule auf 116 erhöht.
*5) Stand: 01.03.2012
Anmeldungen weiterführende Schulen 2012_2013.xls