Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
106246.pdf
Größe
336 kB
Erstellt
13.03.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:40
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0640/WP16
öffentlich
13.03.2012
Dez. III / FB 61/70
Gewerbepark Brand, Erschließung – Ausführungsbeschluss
Straßenbau
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
14.03.2012
26.04.2012
B-1
MA
Anhörung/Empfehlung
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand empfiehlt dem Mobilitätsausschusses den
Ausführungsbeschluss für die Erstellung der Baustraßen und den späteren Endausbau im
Gewerbepark Brand auf der Grundlage der Pläne 2010_028_L gesamt u. 2010_028_AQ 1-2 zu
fassen.
Der Mobilitätsausschuss fasst den Ausführungsbeschluss für die Erstellung der Baustraßen und den
späteren Endausbau im Gewerbepark Brand auf der Grundlage der Pläne 2010_028_L gesamt u.
2010_028_AQ 1-2.
Vorlage FB 61/0640/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 1/4
finanzielle Auswirkungen
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013
Ansatz 2013 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
0
Auszahlungen
3.429.000 €
6.608.928 €
0
0
7.311.000
7.311.000
Ergebnis
3.429.000 €
6.608.928 €
0
0
7.311.000
7.311.000
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung vorhanden
ausreichende Deckung vorhanden
-Verschlechterung
0
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
(alt)
(neu)
Ertrag
0
0
0
0
0
0
100.000
100.000
360.000
360.000
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben / keine
Deckung ist gegeben / keine
ausreichende Deckung vorhanden
ausreichende Deckung vorhanden
Für den Ausbau stehen Mittel beim PSP-Element 5-011304-100-00100-050-1 „Camp Pirotte“ ; Kostenart
78530000 sonstige Baumaßnahmen zur Verfügung.
Einnahmen ergeben sich aus Beiträgen gemäß BauGB.
Die Kosten betragen nach derzeitigem Kenntnisstand 2.936 Mio.€.
Vorlage FB 61/0640/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 2/4
Erläuterungen:
Allgemeines
Der Gewerbepark Brand liegt auf dem Gebiet des ehemaligen militärisch genutzten Geländes Camp
Pirotte. Ein erster Teil der Erschließungsanlagen wurde als Baustraße angelegt, um den für die
Abbrucharbeiten notwendigen Baustellenverkehr nach Norden hin abzuwickeln und eine Belastung
der angrenzenden Wohngebiete zu vermeiden (s. Anlage 1).
Grundlage der vorliegenden Ausbauplanung ist Bebauungsplan Nr. 828
Straßenraumaufteilung
Die Querschnittsaufteilung sieht der späteren gewerblichen Nutzung entsprechend einen
Regelquerschnitt mit 6,5m breiter Fahrbahn für den Begegnungsfall LKW/LKW und 1,5m breiten
Gehwegen vor. Abschnittsweise sind 2m breite Parkstreifen (insgesamt ca. 200 Parkstände) zur
Abdeckung des öffentlichen Parkraumbedarfs vorgesehen (s. Anlage 2).
Auf der Verbindung zwischen Nordstraße und Vennbahnradweg sind Radverkehrsanlagen als
Schutzstreifen geplant (s. Anlage 3).
Ausbauelemente
Für die Fahrbahn wird wegen des zu erwartenden Schwerlastverkehrs die Bauklasse II gewählt.
Fahrbahn
Parkstreifen
4cm
8cm
Betonsteinpflaster
8 cm Betonsteinplatten 30/30
4cm
Bettung
4 cm Brechsand/Splitt 0/5
Splittmastix- Asphalt
8cm Asphaltbinder
Gehweg
2cm Asphaltbeton
15cm
HGT 0/32
15 cm HGT 0/32
(Deckschicht Baustraße)
18cm
Frostschutz 0/45
18 cm Frostschutz 0/45
14cm bit. Tragschicht
42cm Frostschutz 0/45
______________________
45cm
Gesamtstärke
__________________________
45 cm Gesamtstärke
60cm Bodenverbesserung
______________________
130cm Gesamtstärke
Leitungsverlegung
Im Erschließungsgenbiet werden alle erforderlichen Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt.
Bauliche Umsetzung
Wie bei Erschließungsanlagen üblich werden zunächst Kanalisation, Baustraße und
Versorgungsleitungen auf der Grundlage der Ausführungsplanung für die Gesamtanlage angelegt.
Beabsichtigt ist, diese Arbeiten ab dem 3. Quartal 2012 auszuführen. Die Bauzeit beträgt
voraussichtlich 8 Monate.
Der Endausbau erfolgt, wenn die Hochbautätigkeit zu mind. 80 % beendet ist.
Vorlage FB 61/0640/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 3/4
Baukosten
Die Baukosten für die verkehrliche Erschließung betragen nach der Aktuellen Kostenberechnung
2.936 Mio.€.
Finanzierung
Beim PSP-Element 5-011304-100-00100-050-1 „Camp Pirotte“ ; Kostenart 78530000 stehen
insgesamt 7.311.000 € zur Verfügung.
Entwässerung
Als Regelquerneigung wurde für alle Teileinrichtungen 2,5 % angenommen. Geringe Abweichungen
(+/- 1 %) sind aus topographischen Gründen möglich. Die Randeinfassung erfolgt mit
Betonbordsteinen. Die Oberflächenentwässerung erfolgt über Straßenabläufe in zu erstellende
Kanäle.
Beleuchtung
Die Beleuchtung wird im Zuge der Baumaßnahme eingerichtet.
Beitragsrechtliche Beurteilung
Die Baumaßnahme ist eine Ersterschließung und insofern gem. Baugesetzbuch beitragspflichtig.
Anlage/n:
Lageplan Anlage 1 und Regelquerschnitte Anlagen 2+3
Vorlage FB 61/0640/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.07.2012
Seite: 4/4