Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105967.pdf
Größe
941 kB
Erstellt
17.02.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:40
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 941 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Immobilienmanagement Beteiligte Dienststelle/n: Umwelt FB 23/0250/WP16 öffentlich 17.02.2012 FB 23 Verbesserung der Oberfläche des Neumarktes in AachenBurtscheid hier: Antrag der SPD-Fraktion vom 31.01.2012 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 15.03.2012 PLA Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Der Planungsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, eine Überplanung des Platzbereichs mit Ermittlung der Ausbaukosten kurzfristig durchzuführen. In der Sitzung des Planungsausschusses am 30.08.2012 soll erneut berichtet werden. finanzielle Auswirkungen sind noch nicht bekannt Vorlage FB 23/0250/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.03.2013 Seite: 1/3 Erläuterungen: Seit Jahren wird an Samstagen ein Wochenmarkt auf dem Neumarkt im Frankenberger Viertel organisiert, der von Marktbeschickern und der Bevölkerung sehr gut angenommen wird. Allerdings führt der Zustand der Oberfläche des Platzes auch immer wieder Anlass zu Beschwerden. Mit Datum vom 31.01.2012 hat die SPD-Fraktion den Antrag gestellt: Die SPD-Fraktion bittet, auf der nächsten Sitzung des Planungsausschusses den Punkt Verbesserung der Oberfläche des Neumarkts zu behandeln. Begründung: Der an Samstagen stattfindende Wochenmarkt im Frankenberger Viertel wird von Marktbeschickern und der Bevölkerung sehr gut angenommen. Leider gibt die Oberfläche des Neumarkts seit Jahren immer wieder Anlass für Beschwerden. Die Verwaltung wird deshalb gebeten, möglichst in Zusammenarbeit mit den Marktbeschickern einen Weg zu finden wie für Marktbeschicker und Kunden mehr Komfort bei der Nutzung des Neumarkts erreicht werden kann, die der Haushaltslage der Stadt und den dadurch eingeschränktem finanziellen Spielraum entspricht. In der Zwischenzeit hat die Verwaltung Gespräche mit den Marktbeschickern geführt. Die Marktbeschicker sprechen sich für eine Verdichtung der in Frage kommenden Fläche mit grobem Kies aus. Alternativ könnten auch Gehwege mit Betonplatten angelegt werden. Die Verwaltung wird prüfen, in welcher kostengünstigen Form eine Verbesserung der Oberfläche des Neumarktes möglich ist. Anlage/n: Lageplan Antrag vom 31.01.12 Vorlage FB 23/0250/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.03.2013 Seite: 2/3 Vorlage FB 23/0250/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.03.2013 Seite: 3/3 c I . ~- ._-----?~--~ ---------_. ------------- ----------- -------~----- spd .-fral<tion rathaus An den Vorsitzenden des Planungsausschusses Herrn Harald Baal CDU-Fraktion Verw.Geb. Habsburgerallee 11 52064 Aachen 11--- postfach 1210 III 52013 aachen D- aachen. den 3 1 . 01 • 1 2 Az.: 119a/12 die SPD-Fraktion bittet, auf der nachsten Sitzung des Planungsausschusses Punkt den Begrundung: Der an Samstagen stattfindende Wochenmarkt imFrankenberger Viertel wird van Marktbeschickern und der Bevolkerung sehr gut angenommen. Leider gibt die Oberflache des Neumarkts seit Jahren immer wieder Anlass fOr Beschwerden. Die Verwaltung wird deshalb gebelen, moglichst in Zusammenarbeit mit den Marktbeschickern, einen Weg zu finden, wie fOr Marktbeschicker und Kunden mehr Komfort bei der Nutzung des Neumarkts erreicht werden kann, die der Haushaltslage der Stadt und den dadurch eingeschranktem finanziellen Spielraum entspricht. feu;~fen ~uBen Heinet~~~ Fraktions~itzender 1 [.';0 a~,&{",J jlr '~J-" Karl ~chultheis Ralsherr, MdL (L~,- Norbert Plum Ratsherr , verwaltungsgebaude katschhof zimmer 100 telefon0241/4327215 telefax 0241/49944 II 11II 0II ~auftA.dlf)-S~ H0bsburgeraUee 11 f-:.2064l\achen