Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
105826.pdf
Größe
2,3 MB
Erstellt
26.01.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:38
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0608/WP16
öffentlich
26.01.2012
Dez III, FB61/30
Adalbertsteinweg
Radfahrerquerung zwischen Steffensplatz und Ottostraße
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
08.03.2012
14.03.2012
MA
B0
Entscheidung
Anhörung/Empfehlung
Beschlussvorschlag:
Von der Beratungsfolge wird ausnahmsweise abgewichen, da die STAWAG-Maßnahme am
Adalbertsteinweg im April 2012 abgeschlossen sein wird.
Der Mobilitätsausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. Er fasst
auf Grundlage der vorliegenden Planung (Plan-Nr. 2011/12-03) vorbehaltlich der Beschlussfassung
der Bezirksvertretung Aachen – Mitte den Planungs- und Baubeschluss.
Die Bezirksvertretung Aachen-Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur
Kenntnis. Sie schließt sich der Entscheidung des Mobilitätsausschusses vom 08.03.2012 an, auf
Grundlage der vorliegenden Planung (Plan-Nr. 2011/12-03) den Planungs - und Baubeschluss zu
fassen.
finanzielle Auswirkungen
investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Gesamt-
Gesamt-
Auswirkungen
2012
Ansatz 20132
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
bedarf (alt)
bedarf (neu)
Einzahlungen
Auszahlungen
125.000
125.000
125.000
125.000
Ergebnis
125.000
125.000
125.000
125.000
+ Verbesserung /
0
0
Keine Kostenverteuerung
Keine Kostenverteuerung
-Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz
fortgeschriebener
Folgekosten
Folgekosten
Auswirkungen
2012
Ansatz 2012
2013 ff.
Ansatz 2013 ff.
(alt)
(neu)
Vorlage FB 61/0608/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.02.2012
Seite: 1/4
Ertrag
Personal-
59.000
59.000
59.000
59.000
Abschreibungen
125.000
125.000
125.000
125.000
Ergebnis
184.000
184.000
184.000
184.000
/Sachaufwand
+ Verbesserung /
-Verschlechterung
0
0
Keine Kostenverteuerung
Keine Kostenverteuerung
Vorlage FB 61/0608/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.02.2012
Seite: 2/4
Erläuterungen:
1.
Anlass
Auf Anregung der Arbeitsgruppe Radverkehr aus dem Jahr 2007 soll im Bereich Steffensplatz die
Querung des Adalbertsteinweges für Radfahrer verbessert werden. Hier befindet sich eine wichtige
Radfahrerachse, die das Frankenberger Viertel (aus Richtung Friedrichstraße) mit dem Rehmviertel
(in Richtung Ottostraße) und umgekehrt verbindet. Bereits bei der Erarbeitung des Rahmenplanes für
das Frankenberger – und Steffens - Viertel wurde diese Achse als wichtige Nebenroute dargestellt,
deren Manko die sichere und komfortable Querung des Adalbertsteinwegs ist. Im Zusammenhang mit
der Kanalerneuerung (STAWAG) im Adalbertsteinweg (zwischen Kaiserplatz und Steffensplatz)
werden im betroffenen Straßenzug nach Ende der Bauarbeiten im April 2012 die Asphaltdecke sowie
die Markierung erneuert. Es ergibt sich nun die Möglichkeit, im Anschluss an die Deckenerneuerung
auf dem Abschnitt zwischen Kaiserplatz und Steffensplatz/Ottostraße die Radverkehrsführung zu
verbessern.
2.
Heutige Situation
Die Radfahrer in und aus Richtung Frankenberger Viertel haben heute keine Möglichkeit, den
Adalbertsteinweg in Richtung Ottostraße direkt und sicher in Höhe Steffensplatz zu queren. Sie
müssen entweder ihr Fahrrad über die Mittelinsel / Fußgängerfurt schieben oder neben der Mittelinsel
über die Sperrflächen fahren. Gleichzeitig ist vom Adalbertsteinweg aus in Richtung Ottostraße und in
Richtung Steffensplatz das Linksabbiegen weder mit direkter noch indirekter Radverkehrsführung
möglich. Beides entspricht nicht einer komfortablen und sicheren Überquerungsanlage gemäß ERA
2010.
3.
Planung
Es ist vorgesehen, auf dem Adalbertsteinweg in Höhe der heutigen, signalisierten Fußgängerfurt
zwischen Ottostraße und Steffensplatz eine zusätzliche, signalisierte Radfahrerquerung zu schaffen.
Diese Radfahrerfurt soll vom Steffensplatz, links vorbei an der bestehenden Mittelinsel zur Ottostraße,
die als Einbahnstraße für den Radverkehr in Gegenrichtung seit Jahren freigegeben ist, verlaufen.
Aus Richtung Adalbertsteinweg wird deshalb die Haltelinie vor der Lichtsignalanlage in Höhe
Steffensplatz Haus Nr. 1 etwas zurückverlegt. In beiden Einmündungen werden zusätzliche Signale
für den Radverkehr eingebaut. Der bei „Rot“ wartende Radverkehr steht nicht im Wartebereich des
Fußgängers, sondern daneben im seitlichen Einmündungsbereich des Steffensplatzes und der
Ottostraße. Der Einmündungsbereich der Ottostraße soll – ähnlich der heutigen Situation an der
gegenüberliegenden Einmündung des Steffensplatzes - wie eine Grundstückszufahrt mit einem klaren
Bordsteinverlauf umgestaltet werden. Die heutige Einbahnstraße am Steffensplatz wird umgedreht
und für den Radverkehr aus Richtung Friedrichstraße freigegeben.
Vorlage FB 61/0608/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.02.2012
Seite: 3/4
Im Rahmen der o.a. Wiederherstellung der Fahrbahnmarkierung (STAWAG - Maßnahme) wird der
heute ca. 1,0m schmale Schutzstreifen von Kaiserplatz bis Adalbertsteinweg Haus Nr. 28/30 auf ca.
1,25 – 1,40m verbreitert.
Die Planung wurde mit den verkehrsrelevanten Dienststellen der Stadt Aachen, der ASEAG und der
Polizei abgestimmt.
4.
Kosten und Finanzierung
Bei Umsetzung der Planung ist mit Kosten in Höhe von insgesamt ca. 21.100 € zu rechnen. Für die
Erweiterung der Signalanlage (Anpassung der Signalplanung und der Signalgeber sowie Tiefbau)
entstehen Kosten in Höhe ca. 15.800 €. Für die bauliche Anpassung der Einmündung Ottostraße
werden Kosten in Höhe von ca. 5.300 € anfallen. Die Markierungskosten längs des
Adalbertsteinweges werden im Zusammenhang mit der Kanalbaumaßnahme von der STAWAG
getragen.
Für die Anpassung der Signalisierung stehen Finanzmittel im Haushalt unter dem PSP-Element 5120202-800-00200-400-1 in Verbindung mit 4-120202-800-9 “Optimierung Verkehrssteuerung“ zur
Verfügung. Beim PSP- Element 4-120102-810-9 „Maßnahmen zur Verkehrssicherheit“ stehen Mittel
für die bauliche Anpassung der Ottostraße zur Verfügung.
Anlage/n:
Anlage 1 - Lageplan Adalbertsteinweg (Plan Nr.2011/12-03)
Anlage 2 - Fotos
Vorlage FB 61/0608/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 27.02.2012
Seite: 4/4
Anlage 2
Einmündung Steffensplatz
Fußgängerquerung Adalbertsteinweg / Steffensplatz