Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105874.pdf
Größe
216 kB
Erstellt
14.02.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:39
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 216 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Ludwig Forum für Internationale Kunst Beteiligte Dienststelle/n: E 49.2/0005/WP16 öffentlich 14.02.2012 Dr. Annette Lagler Schenkung der Skulpturengruppe "Siebenschläfer" von Walter Verwoert an das Ludwig Forum für Internationale Kunst Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 01.03.2012 07.03.2012 BaKu Rat Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag Betriebsausschuss Kultur: Der Betriebsausschuss Kultur empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen die Schenkung der Skulpturengruppe Siebenschläfer des Künstlers Walter Vervoert an das Ludwig Forum für Internationale Kunst mit großem Dank entgegenzunehmen. Beschlussvorschlag Rat der Stadt Aachen: Der Rat der Stadt Aachen beschließt auf Empfehlung des Betriebsausschusses Kultur die Schenkung der Skulpturengruppe Siebenschläfer des Künstlers Walter Vervoert an das Ludwig Forum für Internationale Kunst mit großem Dank entgegenzunehmen. finanzielle Auswirkungen Das Werk befindet sich bereits durch die Ausstellung „Nie wieder störungsfrei! Aachen Avantgarde seit 1964“ im Ludwig Forum, eingespart werden die Rücktransportkosten nach Geilenkirchen. Mit der Schenkung sind ansonsten keine Auflagen verbunden. Erwartet wird eine Spendenquittung an Jan Verwoert, Karl Marx Allee 115, 10243 Berlin Wert: Galeriepreis Euro 14 000 € Philipp Oberbürgermeister Vorlage E 49.2/0005/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.02.2012 Seite: 1/3 Erläuterungen: Im Rahmen der Ausstellung „Nie wieder störungsfrei! Aachen Avantgarde seit 1964“ wurden mehrere Arbeiten, die unmittelbar mit den Ereignissen der Kunst- und Kulturszene Aachens verbunden sind, als Schenkung angeboten. Werk: Walter Verwoert „Siebenschläfer“ 1964 sieben Figuren je 215 x 170 x 80 cm Pappmaché auf Holz- und Metallgestänge, Lackfarbe Walter Verwoert, der 1935 in Düsseldorf geborene Künstler, studierte 1959 bis 1965 an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschüler von Joseph Beuys. Verwoert präsentierte sich als Maler, Bildhauer und Performer zunächst im Umkreis der Fluxus- und Happening-Künstler. 1969 nahm er seine Lehrtätigkeit am Werkseminar Düsseldorf auf und führte sie ab 1977 am Lernort Studio Düsseldorf sowie an der FH Aachen fort. Die Ausstellung in der Galerie Aachen im Mai 1966 war die erste umfangreiche Ausstellung von Walter Verwoert, nachdem er 1964 – noch als Student der Düsseldorfer Akademie - von der Galerie Zwirner in Köln vorgestellt worden war. Zu den zentralen Arbeiten der Aachener Ausstellung gehörte die Skulpturengruppe „Siebenschläfer“, die bei der Aachener Bevölkerung als auch in der Aachener Presse für Aufsehen sorgte. Die sieben Figuren aus Pappmaché weisen eine bunte Außenhaut in kräftigem Blau, Rot, Gelb und Grün auf. Ihre Körper sind im Innern hohl und dunkel; sie können aufgeklappt werden. Die „Siebenschläfer“ sind gesichtslos. Die geheimnisvollen Wesen tragen einen langen Umhang mit weit vorgezogener Kapuze, die ähnlich wie eine venezianischen Pest-DoktorMaske den Umhüllten schützt und versteckt. Der Titel kann und soll als „Sieben Schläfer“ gelesen werden: einer Legende nach haben sich sieben junge Männer während einer Glaubensverfolgung in eine Höhle zurückgezogen, um Schutz zu suchen. Dort schlafen sie nun einen Jahrhunderte währenden Schlaf. In Aussicht gestellt wurde zudem ein Konvolut von 14 Zeichnungen Schenker: Jan Verwoert, Karl Marx Allee 115, 10243 Berlin, 0172 52 38 429 , 030 42089953, verwoertjan@gemail.com und Walter Verwoert, Goethestr 19, 52511 Geilenkirchen, 02451 65765 Vorlage E 49.2/0005/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.02.2012 Seite: 2/3 Anlage/n: 2 Darstellungen Skulpturen Vorlage E 49.2/0005/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 21.02.2012 Seite: 3/3