Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
106024.pdf
Größe
144 kB
Erstellt
15.02.12, 12:00
Aktualisiert
18.04.17, 08:15
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 144 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Tischvorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Schule Beteiligte Dienststelle/n: FB 51/0147/WP16-1 öffentlich 15.02.2012 FB 45/100 Kindertagesstättenentwicklungsplanung 2012/13 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2012/13 bis 2015/16 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 15.02.2012 Rat Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dass 1. der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 173 Plätzen in KiBiz-geförderten Kindertageseinrichtungen zum Kindergartenjahr 2012/13 entsprechend der in der Vorlage vorgesehenen Verteilung erfolgt, 2. die Verbesserung des integrativen Betreuungsangebotes für den Altersbereich ü3 um 4 Plätze auf insgesamt 200 Plätze und für die Zweijährigen um 2 Plätze auf insgesamt 13 Plätze erfolgt, 3. darüber hinaus das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im Kindergartenjahr 2012/13 um 50 Plätze auf 450 Plätze erhöht wird und 4. zusätzlich der Ausbau der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung durch flexible Modelle forciert werden soll. Der Rat fordert die Verwaltung auf, bei Dezernat IV eine Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Verwaltung und freier Träger, einzurichten, die folgende Schwerpunkte bearbeiten soll: 1. Die Erstellung einer Analyse der in der Kitabedarfsplanung 2012/2013-2015/16 geplanten weiteren Umwandlungen von Kita-Plätzen in Bezug auf eine 95-prozentige Versorgungsquote im Bereich Ü 3 im jeweiligen Sozialraum. 2. Die Darstellung des sich daraus evtl. ergebenden Investitionsbedarfes beim öffentlichen und bei freien Trägern. 3. Die Erarbeitung einer konkreten Planung, die den weiteren Ausbau von integrativen Gruppen unter Einbeziehung der Schaffung weiterer integrativer U 3-Plätze und die Überführung der heilpädagogischen Gruppen in den Kitabedarfsplanungen bis 2015/2016 darstellt. Vorlage FB 51/0147/WP16-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.02.2012 Seite: 1/2 Erläuterungen: Der Kinder- und Jugendausschuss hat sich in seiner Sitzung am 07.02.2012 mit der Kindertagesstättenentwicklungsplanung und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige befasst und einstimmig folgenden Beschluss gefasst: Der Kinder- und Jugendausschuss nimmt die vorgelegte Vorlage Kindertagesstättenentwicklungsplanung 2012/13 und Ausbauplanung der Plätze für Unter-Dreijährige 2012/13 bis 2015/16 zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Stadt Aachen folgendermaßen zu beschließen: A) Der Rat der Stadt Aachen nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis und beschließt, dass 5. der Ausbau des Platzangebotes für U3 im Umfang von 173 Plätzen in KiBiz-geförderten Kindertageseinrichtungen zum Kindergartenjahr 2012/13 entsprechend der in der Vorlage vorgesehenen Verteilung erfolgt, 6. die Verbesserung des integrativen Betreuungsangebotes für den Altersbereich ü3 um 4 Plätze auf insgesamt 200 Plätze und für die Zweijährigen um 2 Plätze auf insgesamt 13 Plätze erfolgt, 7. darüber hinaus das Platzangebot durch Kindertagespflege für den Altersbereich U3 im Kindergartenjahr 2012/13 um 50 Plätze auf 450 Plätze erhöht wird und 8. zusätzlich der Ausbau der betrieblich unterstützten Kinderbetreuung durch flexible Modelle forciert werden soll. B) Der KJA fordert die Verwaltung auf, bei Dezernat IV eine Projektgruppe, bestehend aus Vertretern der Verwaltung und freier Träger, einzurichten, die folgende Schwerpunkte bearbeiten soll: 1. Die Erstellung einer Analyse der in der Kitabedarfsplanung 2012/2013-2015/16 geplanten weiteren Umwandlungen von Kita-Plätzen in Bezug auf eine 95-prozentige Versorgungsquote im Bereich Ü 3 im jeweiligen Sozialraum. 2. Die Darstellung des sich daraus evtl. ergebenden Investitionsbedarfes beim öffentlichen und bei freien Trägern. 3. Die Erarbeitung einer konkreten Planung, die den weiteren Ausbau von integrativen Gruppen unter Einbeziehung der Schaffung weiterer integrativer U 3-Plätze und die Überführung der heilpädagogischen Gruppen in den Kitabedarfsplanungen bis 2015/2016 darstellt. Vorlage FB 51/0147/WP16-1 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 15.02.2012 Seite: 2/2