Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
105928.pdf
Größe
96 kB
Erstellt
03.02.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:39
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Volkshochschule
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
E 42/0042/WP16
öffentlich
03.02.2012
Berichte
- Erläuterung zu "Die Volkshochschule – Bildung in öffentlicher
Verantwortung"
- Ergebnis "Kommission VHS-2020"
Volkshochschule Aachen
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
23.02.2012
BSTVH
Kenntnisnahme
Finanzielle Auswirkungen
Entf.
Beschlussvorschlag:
Der Betriebsausschuss Theater und Volkshochschule nimmt die Berichte zur Kenntnis.
Es erfolgt keine Beschlussfassung.
Rombey
Vorlage E 42/0042/WP16 der Stadt Aachen
Niepenberg
Ausdruck vom: 16.01.2013
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Der Deutsche Volkshochschulverband hat mit seiner neuen Schrift „Die Volkshochschule- Bildung
in öffentlicher Verantwortung“ eine grundlegende konzeptionelle Überarbeitung des bisherigen
Grundsatzpapiers „Stellung und Aufgabe von Volkshochschule“ veröffentlicht. Sie bietet eine Basis für
alle Volkshochschulen bei der Bearbeitung gesellschaftlich relevanter Entwicklungen und deren
notwendige Folgerungen für
o
die kommunale Einbindung,
o
das Programmangebot,
o
das Qualitätsmanagement,
o
die Zukunftsperspektiven.
Unmittelbar vor der Veröffentlichung der Schrift des Deutschen Volkshochschulverbande wurde in der
Volkshochschule Aachen eine von einem externen Berater unterstützte hausinterne „Kommission
VHS 2020“ eingerichtet, um die VHS Aachen auch für die nächsten Jahren zukunftsfähig zu halten.
Die im Wesentlichen von dieser Kommission bearbeiteten Kernfragen waren:
o
Wie sieht das Anforderungsprofil der Volkshochschule Aachen im Jahr 2020 aus, um den
Bedürfnissen des Aachener Weiterbildungsmarktes gerecht werden zu können?
o
Welche inhaltlichen und organisatorischen Strukturen braucht die Volkshochschule, um dieses
Profil optimal, angemessen oder minimal zu entwickeln?
Es lag für die Kommission nah, die oben angesprochene Schrift des Deutschen
Volkshochschulverbandes für ihre Arbeit als eine der verwendeten Quellen zu nutzen.
Die Kommission VHS 2020 hat ihre Arbeit mittlerweile abgeschlossen.
Die in Szenarien dargestellten Ergebnisse der Kommission bieten keine Vorschläge für kurzfristig
anstehende Entscheidungen, sondern zielen im Sinne des Auftrags auf eine mittelfristige Ausrichtung
der Volkshochschule.
In der Ausschusssitzung wird weitergehend über die Szenario-Ergebnisse der „Kommission VHS2020“ berichtet und das Standortpapier „Die Volkshochschule- Bildung in öffentlicher Verantwortung“
vorgestellt sowie beides in einen Zusammenhang zueinander gestellt.
Vorlage E 42/0042/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.01.2013
Seite: 2/2