Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105685.pdf
Größe
137 kB
Erstellt
12.01.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:37
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 137 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Jugend Beteiligte Dienststelle/n: Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: FB 51/0150/WP16 öffentlich 12.01.2012 FB 45/500 Verteilung der Schulsozialarbeiterstellen auf die jeweiligen Schulformen Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 07.02.2012 09.02.2012 KJA SchA Kenntnisnahme Entscheidung Beschlussvorschlag: 1. Der Kinder und Jugendausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis. 2. Der Schulausschuss nimmt die Ausführungen der Verwaltung zustimmend zur Kenntnis und beschließt entsprechend der Vorlage die Verteilung der Schulsozialarbeiterstellen vorzunehmen. Vorlage FB 51/0150/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2012 Seite: 1/4 Finanzielle Auswirkungen: Erläuterungen zu finanziellen Auswirkungen investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Gesamt- Gesamt- Auswirkungen 2011 Ansatz 2011 20xx ff. Ansatz 20xx ff. bedarf (alt) bedarf (neu) konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten Auswirkungen 2011 Ansatz 2011 2012 ff. Ansatz 2012 ff. (alt) (neu) Einzahlungen Auszahlungen Ergebnis + Verbesserung / -Verschlechterung Ertrag Personal/Sachaufwand 1.336.200 2.672.400* 1.336.200 2.672.400* Abschreibungen Ergebnis + Verbesserung / -Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben * für 2012 und 2013: 2 x 1.366.200 € Vorlage FB 51/0150/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2012 Seite: 2/4 Erläuterungen: 1. Ausgangslage Der Rat der Stadt hat in seiner Sitzung am 09.11.2011 beschlossen, überplanmäßig und befristet Fachkräfte für Schulsozialarbeit im Umfang von 18 Vollzeitstellen für die Dauer der DrittmittelFinanzierung aus dem Bildungs- und Teilhabepaket zum nächst möglichen Zeitpunkt einzustellen. Die konkrete Verteilung auf die Schulen sollte im Koordinierungskreis Jugendhilfe/Schule (KJS) inhaltlich beraten und anschließend im Schulausschuss entschieden werden. 2. Votum des Koordinierungskreises Jugendhilfe/Schule (KJS) 2.1 Grundschulen Der Koordinierungskreis Jugendhilfe/Schule (KJS) hat sich in seiner konstituierenden Sitzung am 12.12.2011 ausführlich mit der Thematik der Schulsozialarbeit im Rahmen des Bildungs- und Teilhabepaketes und deren entsprechender Verteilung auf die einzelnen Schulen befasst. Im Rahmen des hier gefassten Beschlusses verständigte sich der KJS darauf, unter Berücksichtigung der sogenannten Standorttypen für die Grundschulen, bei der Zuteilung der Schulsozialarbeiterstellen nur Grundschulen der Standorttypen 4 und 5 (hoher Migrantenanteil und hohe Arbeitslosenquote im Umfeld) mit jeweils einer halben Vollzeitstelle zu berücksichtigen. Abweichend hiervon sollen die GGS Driescher Hof, und die GGS Brühlstraße mit dem kath. Teilstandort Barbarastraße, sowie die GGS Düppelstraße jeweils eine Vollzeitstelle erhalten. Demnach ergibt sich für die Grundschulen folgende Verteilung: Grundschule Standorttyp Gesamtschüler- vorgeschlagener zahl Stellenumfang KGS Bildchen 5 63 0,5 KGS Beeckstraße 5 94 0,5 MGS Eilendorf 4 100 0,5 KGS Feldstraße 5 116 0,5 GGS Gerlachschule 5 144 0,5 KGS Luisenstraße 5 146 0,5 KGS Mataréstraße 5 150 0,5 GGS Schönforst 5 155 0,5 KGS Am Fischmarkt 5 162 0,5 GGS Am Lousberg 5 169 0,5 KGS Michaelsbergstraße 4 169 0,5 KGS Hanbruch 5 172 0,5 Annaschule 5 178 0,5 KGS Forster Linde 5 181 0,5 MGS Mataréstraße 5 183 0,5 Karl-Kuck-Schule 4 194 0,5 GGS Gut Kullen 5 200 0,5 KGS Passstraße 5 214 0,5 Vorlage FB 51/0150/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2012 Seite: 3/4 Grundschule Standorttyp Gesamtschüler- vorgeschlagener zahl Stellenumfang GGS Driescher Hof 5 224 1 KGS Düppelstraße 5 228 1 GGS Am Haarbach 5 257 0,5 5 312 1 GGS Brühlstraße mit Kath. Teilstandort Barbarastraße 12,5 Gesamt / Grundschulen 2.2 Weiterführende Schulen - Das Couven-Gymnasium soll nach dem Votum des KJS eine halbe Schulsozialarbeiterstelle bekommen, 3 Stellen sollen für die Realschulen zur Verfügung stehen - Die Notwendigkeit einer Teamleiterstelle wurde bestätigt und soll eingerichtet werden. - Die Schulsozialarbeiterstellen an den Gesamtschulen sollen nicht aufgestockt werden. Der Antrag der Viktor-Frankl-Schule wird nicht berücksichtigt 2.3 Zusammenfassung Gesamtschülerzahl Schule Grundschulen gesamt (s.2.1) 12,5 Alkuin-Realschule 399 1,0 Hugo-Junkers-Realschule 495 1,0 Luise-Hensel-Realschule 688 1,0 Couven-Gymnasium 1165 0,5 4. Gesamtschule und David 1 Hansemann Realschule am bereits 569 Schulstandort Sandkaulstraße beschlossen Teamleitung 1 Insgesamt 18 3. Empfehlung Die Verwaltung empfiehlt dem Kinder- und Jugendausschuss die Ausführung zustimmend zur Kenntnis zu nehmen. Ebenso empfiehlt sie dem Schulausschuss entsprechend dem Votum des KJS die Verteilung der Schulsozialarbeiter entsprechend zu beschließen. Vorlage FB 51/0150/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 20.12.2012 Seite: 4/4