Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105520.pdf
Größe
212 kB
Erstellt
29.12.11, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:36
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 212 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: Federführende Dienststelle: Sport Beteiligte Dienststelle/n: FB 52/0038/WP16 öffentlich 29.12.2011 Förderung besonderer Sportveranstaltungen in der Stadt Aachen im Jahr 2012 Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 31.01.2012 SpA Entscheidung Beschlussvorschlag: Der Sportausschuss beschließt, folgende vier Veranstaltungen im Jahr 2012 mit einem Festbetragszuschuss von jeweils 1.500,00 € zu fördern: 1. DJK Aufwärts Aachen - Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Blitzschach 2. RWTH Aachen Hochschulsportzentrum - Studenten-Weltmeisterschaft Reiten 3. Boxsportclub Helios Aachen - Boxvergleich mit Kostroma 4. Burtscheider Turnverein - Gymmotion – Die Faszination des Turnens Dieser Beschluss ergeht unter dem Vorbehalt, dass die erforderlichen Haushaltsmittel im Jahr 2012 zur Verfügung stehen und freigegeben werden. In Vertretung (Rombey) Stadtdirektor Vorlage FB 52/0038/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.12.2011 Seite: 1/4 finanzielle Auswirkungen Investive Ansatz fortgeschriebener Ansatz 20xx fortgeschriebener Auswirkungen 20xx Ansatz 20xx ff. Ansatz 20xx ff. Gesamtbed Gesamtbedarf arf (alt) (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / 0 0 Deckung ist gegeben/ keine Deckung ist gegeben/ keine ausrechende Deckung vorhanden ausrechende Deckung vorhanden - Verschlechterung konsumtive Ansatz fortgeschriebener Ansatz Auswirkungen 2012 Ansatz 2012 2013 ff. Ertrag Personal-/ 0 6.000,00 € 0 6.000,00 € fortgeschriebener Folgekosten Ansatz 20xx ff. 0 24.000,00€ Sachaufwand Folgekosten (alt) (neu) 0 0 0 0 0 0 Abschreibungen 0 0 0 0 0 0 Ergebnis 0 0 0 0 0 0 + Verbesserung / - Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Vorlage FB 52/0038/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.12.2011 Seite: 2/4 Erläuterungen: Nach den zurzeit gültigen Richtlinien der Stadt Aachen können 2012 maximal vier Sportveranstaltungen mit besonderer Werbewirksamkeit für die Stadt Aachen durch einen Festbetragszuschuss in Höhe von 1.500,00 € gefördert werden. Für das Jahr 2012 wurden insgesamt vier Anträge eingereicht, die alle die Voraussetzungen für eine Förderung erfüllen. 1. DJK Aufwärts Aachen – Deutsche Mannschaftsmeisterschaft Blitzschach Erstmals hat der Deutsche Schachbund die Mannschaftsmeisterschaften im Blitzschach, an dem die 26 besten Teams aus ganz Deutschland teilnehmen werden, nach Aachen vergeben. Unter den Spielern werden bis zu zwanzig Top 100 der aktuellen Weltrangliste erwartet und alleine über Liveübetragungen im Internet werden an einem Wochenende bis zu 500.000 Seitenaufrufe erzielt. Als Austragungsort ist entweder die Aula Carolina oder der Krönungssaal durch den ausrichtenden Verein DJK Aufwärts Aachen, dessen erste Mannschaft in der 2. Bundesliga spielt, vorgesehen. Zwar steht der genaue Termin noch nicht fest, aber als Zeitraum sind die Monate Mai bis Juli 2012 vorgeschrieben. 2. RWTH Aachen- Hochschulsportzentrum – Studenten-Weltmeisterschaft Reiten Nur wenige Wochen nach dem CHIO steht das Turniergelände in der Soers erneut im Mittelpunkt eines großen Championates. Das Hochschulsportzentrum der RWTH Aachen richtet vom 22.-26. August 2012 die Studenten-Weltmeisterschaften im Reiten aus. Die Reiter/innen treten in zwei Disziplinen an – im Springen und in der Dressur. Die Teilnehmer/innen aus aller Welt treten dabei auch im Team an. Denn neben jeweils einer Einzelwertung im Springen und in der Dressur sowie einer kombinierten Wertung aus beiden Disziplinen, ist es vor allem die Nationenwertung, die für große Spannung sorgt. Alle Sportler/innen gehen mit geliehenen Pferden an den Start. Dieses Verfahren ist für studentische Turniere üblich. Unterstützer/innen und Partnerställe der jeweiligen Organisatoren stellen die Tiere zur Verfügung. Welche/r Reiter/in auf welchem Ross über die Stangen und in das Dressurviereck geht, das entscheidet das Los. Jedes Pferd wird dabei von mehreren Sportler/innen im Turnier geritten. Ein Höchstmaß an Respekt vor dem Lebewesen Pferd, das sehr viel mehr ist als ein Sportgerät, sowie eine besondere Spannung sind durch den studentischen Wettkampfmodus garantiert. Vorlage FB 52/0038/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.12.2011 Seite: 3/4 3. Boxsportclub Helios Aachen - Boxvergleich mit der Partnerstadt Kostroma Nachdem der BC Helios Aachen Ende Oktober 2011 mit einer Boxstaffel aus Anlass des zehnjährigen Bestehens der freundschaftlichen Beziehungen in der russischen Partnerstadt Kostroma war, soll Ende 2012 ein weiteres Jubiläum gemeinsam gefeiert werden. Der BC Helios Aachen feiert im kommenden Jahr sein 100jähriges Vereinsjubiläum und möchte aus diesem Anlass ein Turnier mit Boxern aus Belgien und Kostroma organisieren. Diese sportlichen Begegnungen im Rahmen offizieller Städtepartnerschaften wurden 2010 vom Sportausschuss zu den bereits bestehenden überregional bedeutsamen Sportveranstaltungen hinzugefügt und können seitdem ebenfalls mit einem Festbetragszuschuss in Höhe von 1.500,00 € gefördert werden. 4. Burtscheider Turnverein - Gymmotion 2012 Nach der erfolgreichen Premiere im Dezember 2011 hat sich der Burtscheider Turnverein erneut als Ausrichter dieser Turnshow beworben und bereits den Zuschlag erhalten. Die Veranstaltung wird am Montag, den 03.12.2012 in der Sporthalle Neuköllner Straße stattfinden. Unbestritten sind die einzelnen Darbietungen – ein Mix aus Akrobatik, Musik, Tanz und Theater, der unter anderem von Olympiasiegern und Weltmeistern präsentiert wird, sportliche Höchstleistungen. Im Vordergrund des zweieinhalbstündigen Programms unter dem Titel „Gymmotion – Die Faszination des Turnens“ steht die Verbindung von Spitzensport und Show. Vorlage FB 52/0038/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 29.12.2011 Seite: 4/4