Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
105622.pdf
Größe
518 kB
Erstellt
04.01.12, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:37
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Verwaltungsleitung
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 01/0142/WP16
öffentlich
04.01.2012
Haushaltsberatungen 2012 für die Produkte 010101 bis 010104,
010201 bis 010204, 010501 und 010701
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
25.01.2012
HA
Entscheidung
Beschlussvorschlag:
Der Hauptausschuss beschließt die Teilergebnispläne der Produkte 010101 bis 010104, 010201 bis
010204, 010501 und 010701 entsprechend des Haushaltsplanentwurfes 2012 mit mittelfristiger
Finanzplanung bis 2015 inklusive der Veränderungsnachweisung sowie die in der Sitzung
beschlossenen Einzelveränderungen und beauftragt die Verwaltung, die Beratungsergebnisse in die
Teilfinanzplanung zu übertragen.
Der Hauptausschuss beschließt darüber hinaus die im Haushaltsplanentwurf 2012 einschließlich
mittelfristiger Planung bis 2015 veranschlagten Investitionen sowie deren Finanzplanung 2013 bis
2015 und beauftragt die Verwaltung, die Auswirkungen der Veränderungen in die Finanz- und
Ergebnisplanung einzuarbeiten.
Philipp
(Oberbürgermeister)
Vorlage FB 01/0142/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Der Entwurf des Haushaltsplanes 2012 und der Finanzplanung 2011 – 2015 wurden am 12.10.2011 in
den Rat der Stadt Aachen eingebracht und zur weiteren Beratung an die Gremien verwiesen.
Die ausschussbezogenen Beratungsunterlagen sind beigefügt.
Anlage/n:
Haushaltsplanentwurf Ergebnisplan 2011
Veränderungsnachweis Ergebnisplan 2012
Haushaltsplanentwurf Investivbereich 2012
Veränderungsnachweis Investivbereich 2012
Vorlage FB 01/0142/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 11.08.2016
Seite: 2/2
Investitionen 2012
der Stadt Aachen
für die Ausschüsse
(Stand: 04.01.2012) - nach einzelnen Investitionen
(nur Hauptausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit den Ziffern 68) mit negativen Vorzeichen und die
Auszahlungen (Kostenart beginnend mit den Ziffern 78) mit positiven Beträgen dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem
negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im
investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5!
In den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit
einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die Verpflichtungsermächtigungen sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit
in einer separaten Aufstellung enthalten!
Hauptausschuss
2011
2012
VE
2013
2014
2015
Hauptausschuss
PSP-Element: 5-010102-000-00100-050-1 - Invest. im Stadtbez. AC-Mitte -JAuszahlungen:
SK 78910000 - Sonstige Investitionsauszahlungen
25.000
25.000
25.000
25.000
25.000
Summe der Auszahlungen:
25.000
25.000
25.000
25.000
25.000
Ergebnis des PSP-Elementes:
25.000
25.000
25.000
25.000
25.000
Hauptausschuss
Veränderungsnachweis zu den Investitionen 2012
der Stadt Aachen für die Ausschüsse
Planberatungsstand: 10 - Eingebrachter Entwurf bis 20 - Veränderungen der Verwaltung
(Stand: 04.01.2012) - nach Konten
(nur Hauptausschuss)
Achtung!
Aus SAP-technischen Gründen werden die Einzahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 6) mit negativen Vorzeichen und die Auszahlungen (Kostenart beginnend mit der Ziffer 7) mit positiven Beträgen
dargestellt! Daraus folgt, dass Ergebnisse mit einem negativen Vorzeichen etwas Gutes und positive Ergebnisse etwas Schlechtes bedeuten!
Erläuterungen:
Die Abkürzung 'PC' steht für das Wort 'Profit-Center'. Ein Profit-Center stellt das Produkt in der Ergebnisplanung dar, wobei innerhalb der Produktebene nach Bezirken differenziert wird, sofern dies
notwendig ist.
Die Abkürzung 'PSP' steht für das Wort 'Projektstrukturplan' und dient der Unterscheidung der einzelnen Investitionsmaßnahmen. Im investiven Bereich beginnen die PSP-Elemente immer mit der Ziffer 5! In
den Fällen, in denen Verpflichtungsermächtigungen (VE) zu den Investitionen vorgesehen sind, ist die entsprechende Zeile mit einem 'Ja' in der Spalte 'VE' gekennzeichnet! Die Verpflichtungsermächtigungen
sind mit ihrer voraussichtlichen Kassenwirksamkeit in einer separaten Aufstellung enthalten!
2011
2012 VE
2013
2014
2015 Erläuterungen
Hauptausschuss
PC 01.01.02-000 - Bezirksvertretungen (Bezirk Mitte)
PSP-Element: 5-010102-000-00100-050-1 - Invest. im Stadtbez. AC-Mitte -JSachkonto 78910000 - Sonstige Investitionsauszahlungen
10 - Eingebrachter Entwurf:
20 - Veränderungen der Verwaltung:
Aktualisierter Ansatz im Sachkonto:
25.000
0
25.000
-25.000
25.000
-25.000
25.000
-25.000
25.000
-25.000
25.000
0
0
0
0
Hauptausschuss