Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
105430.pdf
Größe
358 kB
Erstellt
15.12.11, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
FB 61/0580/WP16
öffentlich
15.12.2011
Dez. III / FB 61/70
Münsterstraße, Erneuerung
Antrag der Bezirksfraktionen CDU / Grüne vom 18.02.2011
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
18.01.2012
B-1
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Brand nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis.
Der Antrag vom 18.02.2011 gilt als behandelt.
finanzielle Auswirkungen
Investive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz 20xx
fortgeschriebener
Auswirkungen
20xx
Ansatz 20xx
ff.
Ansatz 20xx ff.
Gesamtbed Gesamtbedarf
arf (alt)
(neu)
Einzahlungen
0
0
0
0
0
?
Auszahlungen
0
0
0
0
0
1,84 Mio.
Ergebnis
0
0
0
0
0
-1,84 Mio.
+ Verbesserung /
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
- Verschlechterung
konsumtive
Ansatz
fortgeschriebener
Ansatz 20xx
Auswirkungen
20xx
Ansatz 20xx
ff.
Ertrag
fortgeschriebener Folgekosten
Ansatz 20xx ff.
Folgekosten
(alt)
(neu)
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Abschreibungen
0
0
0
0
0
0
Ergebnis
0
0
0
0
0
0
Personal-/
Sachaufwand
+ Verbesserung /
- Verschlechterung
0
0
Deckung ist gegeben/ keine
Deckung ist gegeben/ keine
ausrechende Deckung vorhanden
ausrechende Deckung vorhanden
Die Gesamtkosten werden nach derzeitigem Kenntnisstand 1,84 Mio.€ betragen, die im Haushalt ab
2012 nicht enthalten sind. Folgekosten sind derzeit nicht bezifferbar.
Vorlage FB 61/0580/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.12.2011
Seite: 1/2
Erläuterungen:
Die Münsterstraße ist insgesamt erneuerungsbedürftig. Daran hat sich auch durch die
Deckensanierung in einem Teilstück nichts geändert. Deshalb wurde bereits vor Jahren die
Erneuerung der Münsterstraße in den Haushalt aufgenommen. Die Realisierung wurde aber immer
wieder aus Gründen des begrenzten Budgets und auch wegen des verkehrlichen Zusammenhangs
mit Bauarbeiten auf der Trierer Straße zurückgestellt.
Nach einer neuen Kostenschätzung über den Flächenansatz verursacht ein grundhafter Ausbau
(Fahrbahn und Nebenanlagen) Kosten in einer Größenordnung von 1.840.000€, die derzeit nicht im
Haushalt vorgesehen sind, und mittelfristig nur unter Verzicht auf andere Maßnahmen möglich wären.
Der Anteil der Planungs- und Bauleitungskosten an den o.g. Kosten beträgt 140.000€.
Um die Planung auf den Weg zu bringen, wäre im Zuge der Haushaltsberatungen zunächst ein Betrag
von 65.000€ für die Leistungsphasen 1-5 HOAI vorzusehen.
Ein derartiger Ausbau wäre im Bereich der Ortslage beitragspflichtig.
Anlage/n:
Antrag der Bezirksfraktionen CDU / Grüne
Vorlage FB 61/0580/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 30.12.2011
Seite: 2/2