Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
105427.pdf
Größe
2,3 MB
Erstellt
15.12.11, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:36

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Gebäudemanagement Beteiligte Dienststelle/n: Schule Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: E 26/0086/WP16 öffentlich 15.12.2011 E 26/00 Herrrichtung einer Mensa für das Einhard-Gymnasium im ehemaligen Seminargebäude Malmedyer Str. 61-63 - Entwurf, Kostenberechnung und Baubeschluss Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 11.01.2012 12.01.2012 B0 PLA Anhörung/Empfehlung Entscheidung Beschlussvorschlag: 1.) Die Bezirksvertretung Aachen Mitte nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Entwurfsplanung und Kostenberechnung zustimmend zur Kenntnis. Sie empfiehlt dem Planungsausschuss vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel den Baubeschluss zu fassen. 2.) Der Planungsausschuss nimmt die Planung und Kostenermittlung der vorgestellten Baumaßnahme zustimmend zur Kenntnis und fasst vorbehaltlich der Bereitstellung der Mittel den Baubeschluss. Vorlage E 26/0086/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.03.2013 Seite: 1/2 Finanzielle Auswirkungen: - siehe Anlage 1 - Erläuterungen: Bei der gemeinsamen Sitzung des Schulausschusses und Planungsausschusses vom 26.05.2011 wurde einstimmig die Einrichtung einer Mensa im Erdgeschoss des ehemaligen Seminargebäudes beschlossen. Zur Abdeckung des aktuellen Raumbedarfs des Einhard-Gymnasiums entsprechend der Schulentwicklungsplanung 2010 - 2015 werden die Räumlichkeiten im Untergeschoss der Schule zur Verfügung gestellt. Das gesamte Gebäude wird sicherheitstechnisch, gemäß geltenden Vorschriften, ertüchtigt, um eine dauerhafte Schulnutzung zu gewährleisten. Des Weiteren wurde beschlossen das Obergeschoss des ehemaligen Seminargebäudes einem externen Nutzer (voraussichtlich der VHS) zur Verfügung zu stellen. Der Schulausschuss vom 01.12.2011 nahm die Planung für das Seminargebäude zustimmend zur Kenntnis. Die für die Errichtung der Mensa benötigten Haushaltsmittel in Höhe von 1,19 Mio. Euro werden im Rahmen der beim Produkt „Mensenprogramm“ veranschlagten Haushaltsmittel nunmehr berücksichtigt. Im Mittelbedarf für die Umsetzung der Mensa sind die Kosten für die Küchentechnik, Küchenplanung und die Ausstattung in Höhe von brutto 222.411 Euro enthalten. Die sicherheitstechnische Ertüchtigung bedarf Mittel in Höhe von 172.665 Euro. Anlage/n: Anlage 1 – Finanzielle Auswirkungen Anlage 2 – Kostenschätzung Anlage 3 – Objektbeschreibung Vorlage E 26/0086/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 28.03.2013 Seite: 2/2 finanzielle Auswirkungen in EUR investive Auswirkungen fortgeschriebener Ansatz 2012 ff. fortgeschriebener Ansatz 2011 Ansatz 2012 ff. Ansatz 2011 Gesamtbedarf (alt) Gesamtbedarf (neu) Einzahlungen 0 0 0 0 0 0 Auszahlungen 0 0 1.362.951 1.362.951 1.362.951 1.362.951 Ergebnis + Verbesserung / -Verschlechterung 0 0 -1.362.951 -1.362.951 -1.362.951 -1.362.951 konsumtive Auswirkungen Ertrag Personal-/ Sachaufwand Abschreibungen Ergebnis + Verbesserung / -Verschlechterung 0 0 Deckung ist gegeben Deckung ist gegeben Ansatz 2011 fortgeschriebener Ansatz 2012 ff. fortgeschriebener Folgekosten Folgekosten ** Ansatz 2011 * Ansatz 2012 ff. *** (alt) **** (neu) ***** 0 0 0 0 0 0 132.000 63.000 -195.000 132.000 63.000 -195.000 0 Deckung ist gegeben * ** *** **** ***** 396.000 189.000 -585.000 463.000 340.000 -803.000 1.452.000 693.000 -2.145.000 -218.000 keine ausreichende Deckung vorhanden unverändert, da Baubeginn 2012 Folgekosten 2012 bis 2014 ohne Investition Folgekosten 2012 bis 2014 nach Investition, Baubeginn 2012, voraussichtlicher Fertigstellungstermin März 2013 Folgekosten ohne Investition für Restnutzungsdauer Folgekosten mit Investition für Restnutzungsdauer 1.859.000 1.595.000 -3.454.000 Seminargebäude Malmedyerstraße Maßnahme Umbau Mensa Anlage 2 Kosten Brutto KGR 300 Bauwerk 401.375,10 € 400 Technische Anlagen Küchentechnik 368.960,15 € 142.800,00 € Gesamtkosten Technische Anlagen 511.760,15 € 500 Aussenanlagen 600 Ausstattung 2.380,00 € 49.861,00 € 700 Baunebenkosten Küchenplanung 195.160,00 € 29.750,00 € Nebenkosten Gesamt 224.910,00 € Gesamtbaukosten ohne Küchentechnik und Ausstattung 967.875,25 € Küchentechnik, Ausstattung 222.411,00 € Gesamtkosten 1.190.286,25 € Sicherheitstechnische Ertüchtigung Kosten Brutto KGR 300 Bauwerk 116.060,70 € 400 Technische Anlagen 29.036,00 € 700 Baunebenkosten 27.568,37 € Gesamtbaukosten 172.665,07 € J:\Ausschüsse\Planungsausschuss\2012\2012.01.12\Mensa Einhard Gymnasium\Anlage 2 Kostenschätzung.xls Anlage 1 Mensen an weiterführenden Schulen Planungsausschuss 12.01.2012 Planungsstand September 2011 Ehemaliges Seminargebäude Seite 1 von 8 Kenndaten: Einhard Gymnasium, Robert-Schumann-Str. 4 Anlage 1 Maßnahmen: Umbau des Erdgeschosses im ehemaligen Seminargebäude zur Schaffung einer Mensa. Maßnahmen zur Sicherheitstechnischen Ertüchtigung um eine dauerhafte Schulnutzung zu gewährleisten. Mittagsversorgung von: ca. 280 Schülern Speiseraum für: 140 Sitzplätze (Doppelbelegung) + Bistro voraussichtlicher Projektierungsbeginn: Ende 2011 voraussichtlicher Fertigstellungstermin: Frühjahr 2013 Mittelbedarf: Mensa: 1,2 Mio. € Sicherheitstechn. Ertüchtigung: 173.000 € Projektbeteiligte: Medefindt, Dollmann und Partner Projektbeschreibung: Zur Schaffung einer Mensa für das Einhard Gymnasium ist der Umbau des ehemaligen Seminargebäudes vorgesehen. Die Mensaräumlichkeiten bestehend aus Speiseraum und zusammenhängenden Küchenbereich sollen im Erdgeschoss errichtet werden. Die Tragstruktur aus Stützen und Unterzügen ermöglicht offene Raumzuschnitte und somit gute Sichtverhältnisse zwischen den einzelnen Bereichen. Es besteht zudem eine Erweiterungsmöglichkeit um 129 m². Des Weiteren wird das gesamte Gebäude sicherheitstechnisch, gemäß geltender Gesetze und Vorschriften ertüchtigt, sodass eine langfristige Schulnutzung gewährleistet wird. Seite 2 von 8 Anlage 1 Einhard Gymnasium Einrichtung einer Mensa LUFTBILD Ehemaliges Seminargebäude Seite 3 von 8 Anlage 1 Einhard Gymnasium Einrichtung einer Mensa LAGEPLAN Schulgebäude Turnhalle Turnhalle Ehemaliges Seminargebäude Ehemaliges Seminargebäude Bachlauf Rotbach Seite 4 von 8 Anlage 1 GRUNDRISS UNTERGESCHOSS Seite 5 von 8 Anlage 1 GRUNDRISS ERDGESCHOSS Seite 6 von 8 Anlage 1 GRUNDRISS 1. OBERGESCHOSS e rn te x E N ut n zu g Seite 7 von 8 Anlage 1 SCHNITT Seite 8 von 8