Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
105409.pdf
Größe
2,3 MB
Erstellt
14.12.11, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:36
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Federführende Dienststelle:
Stadtentwicklung und Verkehrsanlagen
Beteiligte Dienststelle/n:
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
FB 61/0576/WP16
öffentlich
35001-2010
14.12.2011
Dez. III / FB 61/20
Sichtschutzachsen zur Laurensberger Kirche St. Laurentius;
hier: Antrag der SPD vom 07.12.2011
Beratungsfolge:
TOP:__
Datum
Gremium
Kompetenz
11.01.2012
B5
Kenntnisnahme
Beschlussvorschlag:
Die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg nimmt den Bericht der Verwaltung zur Kenntnis. Der oben
genannte Antrag gilt damit als behandelt.
Vorlage FB 61/0576/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.12.2011
Seite: 1/3
Erläuterungen:
1. SPD Antrag
Bei den Projekten Campus West und Campus Melaten wurde untersucht, ob durch die Planung
Beeinträchtigungen der Sichtachsen auf das Weltkulturerbe, den Aachener Dom, entstehen. Im
Antrag (s. Anlage 1) wird darauf hingewiesen, dass nicht nur Sichtachsen auf den Aachener Dom
freizuhalten sind, sondern auch auf andere schützenswerte Bauwerke, insbesondere auf die Kirche
St. Laurentius.
Die Sichtachsen auf diese Kirche sollen aufgrund ihrer Bedeutung und exponierten Lage nicht im
Zuge der Campusbebauung verbaut werden.
2. Stellungnahme der Verwaltung
Eine Sichtachse ist eine angelegte oder freigehaltene Schneise, die entlang einer Achse einen Blick
auf bedeutende Bauwerke ermöglicht. Dies können in Aachen Sichtbeziehungen von wichtigen
Zufahrtsstraßen und besonderen Aussichtsplätzen sein. Im Rahmen der Campusplanungen wurden
diese bislang nur in Hinblick auf den Schutz des Aachener Domes untersucht. Im Rahmen des Stadt
und Landmarkenkonzeptes (Okt./2005) und der Hochhausstudie Melaten (Nov./2008) wurden die
Auswirkungen untersucht und geeignete Standorte geprüft. Auf dieser Grundlage wurde im nun
rechtsverbindlichen Bebauungsplan - Campus Melaten - der Standort für ein Hochhaus mit einer Höhe
von maximal 70 m festgesetzt. Auch die Planung der Hochpunkte im Bereich Campus West
berücksichtigen die Ergebnisse der Gutachten.
In Bezug auf die Laurensberger Kirche St. Laurentius ist festzustellen, dass aufgrund der Lage im
Talkessel Sichtbeziehungen aus der Innenstadt Aachens nicht möglich sind. Wie in der beiliegenden
Karte dargestellt (s. Anlage 2) bestehen Sichtachsen vom Drehturmcafé und vor allem von der
Süsterfeldstraße aus - ab Höhe der Siedlung Süsterau (s. Anlage 3). Die geplanten
Campushochhäuser liegen außerhalb dieser Sichtachsen.
Es wurde weiterhin nach Ausblicken gesucht, bei denen die geplanten Hochhäuser ins Blickfeld von
St. Laurentius geraten können. Dies ist nur von wenigen Standorten aus möglich (s. Anlage 3), da
ansonsten Bewuchs oder Bebauung den Blick verstellen. Hier kann jedoch nicht von Blickachsen
gesprochen werden, da diese Standorte entweder nur eingeschränkt zugänglich sind oder nur einen
kurzen Ausblick erlauben.
Aus Sicht der Verwaltung besteht deshalb kein Anlass zu der Befürchtung, dass die geplanten
Hochpunkte die Sichtbeziehung auf St. Laurentius beeinträchtigen können.
Anlage/n:
1.
SPD-Antrag
2.
Sichtachsen (Lageplan)
Vorlage FB 61/0576/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.12.2011
Seite: 2/3
3.
Sichtachsen (Fotos)
Vorlage FB 61/0576/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 22.12.2011
Seite: 3/3
Anlage 3
Blickachse Süsterfeldstraße
Hahnbrucher Straße
Kastanienweg