Daten
Kommune
Aachen
Dateiname
110533.pdf
Größe
542 kB
Erstellt
09.07.10, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:29
Stichworte
Inhalt der Datei
Der Oberbürgermeister
Vorlage
Vorlage-Nr:
Status:
AZ:
Datum:
Verfasser:
Federführende Dienststelle:
Bezirksamt Aachen-Richterich
Beteiligte Dienststelle/n:
BA 6/0042/WP16
öffentlich
09.07.2010
Mitteilungen der Verwaltung
15. 1
Beschädigungen an den beiden Grills auf dem Grillplatz in Aachen-Richterich,
Kaletzbenden
15.2
Schaukeltiere auf dem Rathausplatz
15.3
Basketballkorb Erkwiesenstraße;
Antrag der SPD-BF vom 28.09.2008, lfd. Nr. 214
15.4
Beschwerde über den gastierenden Zirkus Amany vom 28.05.2010
15.5
Briefkasten am Heinrich-Lehmann-Platz
Antrag der CDU-BF vom 27.04.2010, lfd. Nr. 14
15.6
Verlegung der Bushaltestelle Siebweg;
Antrag der CDU-BF vom 05.03.2010, lfd. Nr. 13
15.7
Stadtteilkonferenz in Richterich / Horbach
hier: Niederschrift über die vorbereitende Sitzung am 23.06.2010
15.8
Umwandlung von Ascheplätzen in Kunstrasen
Antrag der SV Rhenania 1919 Richterich e. V.
15.09
Verbesserte Anbindung von Horbach in den Nachtstunden durch die ASEAG
TOP:15
Beratungsfolge:
Datum
Gremium
Kompetenz
14.07.2010
B6
Kenntnisnahme
Erläuterungen:
15. 1
Beschädigungen an den beiden Grills auf dem Grillplatz in Aachen-Richterich,
Kaletzbenden
Die beiden Grills auf dem Grillplatz Kaletzbenden sind beschädigt. Die Beschädigungen sind nicht
durch mutwillige Zerstörung, sondern voraussichtlich durch zu hohe Hitze zustande gekommen. Die
Grills sind zurzeit noch funktionsfähig, nach Einschätzung eines entsprechenden Fachmannes sind
die Grills noch für ca. 1 Jahr haltbar.
Eine Reparatur der Grills ist nicht möglich, sie müssen komplett ersetzt werden.
Haushaltsmittel stehen dafür nicht zur Verfügung.
Vorlage BA 6/0042/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.07.2010
Seite: 1/3
15.2
Schaukeltiere auf dem Rathausplatz
Auf dem Rathausplatz sind auf Veranlassung der Bezirksvertretung Richterich zwei Schaukeltiere
aufgestellt worden.
Wie sich jetzt herausgestellt hat, sollten diese 2 Schaukeltiere aus Sicherheitsgründen versetzt
werden. Es besteht eine gefährliche Situation dadurch, dass Kinder auf der Brunnenkannte
aufschlagen könnten.
Die zwei Schaukeltiere sollen auf die Rasenfläche vor der Bäckerei Schenke versetzt werden.
15.3
Basketballkorb Erkwiesenstraße;
Antrag der SPD-BF vom 28.09.2008, lfd. Nr. 214
Mit dem o. a. Antrag war die Verwaltung gebeten worden, im Bereich der Erkwiesenstraße Nr. 2 – 22
in der entsprechenden Spielanlage einen Basektballkorb aufzustellen.
Dieser Korb ist inzwischen aufgestellt worden. Dieser Antrag ist damit erledigt.
15.4
Beschwerde über den gastierenden Zirkus Amany vom 28.05.2010
Die Beschwerde und das entsprechende Antwortscheiben des Bezirksamtes Richterich ist zu Ihrer
Information als Anlage beigefügt.
15.5
Briefkasten am Heinrich-Lehmann-Platz
Antrag der CDU-BF vom 27.04.2010, lfd. Nr. 14
Das Schreiben der Deutschen Post DHL mit Datum vom 23.06.2010 auf die entsprechende Anfrage
des Bezirksamtes Richterich ist zu Ihrer Information als Anlage beigefügt.
15.6
Verlegung der Bushaltestelle Siebweg;
Antrag der CDU-BF vom 05.03.2010, lfd. Nr. 13
In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung Richterich vom 26.05.2010 war zum o. a. Thema von
Herrn Bezirksvertreter Rothe eine Frage gestellt worden, die vom Fachamt wie folgt beantwortet wird:
„Die gegenüberliegende Fahrbahnrandhaltestelle ist in einem Grünstreifen nachträglich angelegt und
konnte nur auf dem Mindestmaß von 14 Meter angelegt werden (bei dieser Länge kann der Ausstieg
an der hinteren Tür eines Gelenkbusses gerade noch im befestigten / ausgebauten Bereich erfolgen),
ein Foto ist als Anlage beigefügt.
Vorlage BA 6/0042/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.07.2010
Seite: 2/3
Die Regellänge im Umbau beträgt 18 – 20 Meter, je nach Randbedingung. Von diesen Maßen sollte
nur im Notfall abgewichen werden.
Letzte Woche berichtete die ASEAG von einer möglichen Fahrplanmaßnahme, die die Linie 70
betreffen würde. In diesem Fall würden sich die Fahrten in der Berensbergerstraße auf dieser Linie
reduzieren, so dass der Umbau in Frage gestellt wäre. Mitte Juli erwarten wir hierzu konkreteres; wir
werden Sie hierzu anschließend informieren. Da für einen Umbau Fördermittel beantragt werden
müssen, ist mit einer Umsetzung vor 2013 nicht zu rechnen.“
15.7
Stadtteilkonferenz in Richterich / Horbach
hier: Niederschrift über die vorbereitende Sitzung am 23.06.2010
Die Niederschrift ist als Anlage beigefügt.
15.8
Umwandlung von Ascheplätzen in Kunstrasen
Antrag der SV Rhenania 1919 Richterich e. V.
Das Schreiben des Fachbereiches Sport an die SV Rhenania 1919 Richerich e. V. mit Datum vom
14.06.2010 zum o. a. Thema ist als Anlage beigefügt.
15.09 Verbesserte Anbindung von Horbach in den Nachtstunden durch die ASEAG
Mit Bezug auf TOP 8 der Sitzung der Bezirksvertretung Aachen-Richterich am 04.11.2009 ist die
Antwort der ASEAG zu Ihrer Information als Anlage beigefügt.
Anlage/n:
Zu 15.4)
Beschwerdeschreiben über den Zirkus Amany und Antwortschreiben des
Bezirksamtes
Zu 15.5)
Schreiben der Deutschen Post DHL
Zu 15.6)
Ein Foto der Fahrbahnrandhaltestelle
Zu 15.7)
Niederschrift über die Sitzung der Stadtteilkonferenz
Zu 15.8)
Schreiben des Fachbereichs Sport
Zu 15.09)
Schreiben der ASEAG
Vorlage BA 6/0042/WP16 der Stadt Aachen
Ausdruck vom: 16.07.2010
Seite: 3/3