Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
104314.pdf
Größe
86 kB
Erstellt
14.06.10, 12:00
Aktualisiert
06.09.18, 20:29
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 86 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bauverwaltung Beteiligte Dienststelle/n: Umwelt Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: B 03/0017/WP16 öffentlich 14.06.2010 Geruchsbelästigungen durch das Regenrückhaltebecken 'Kleebach' in der Krebsstrasse hier: Sachstandsbericht Beratungsfolge: TOP:__ Datum Gremium Kompetenz 22.06.2010 B2 Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung Eilendorf nimmt den Bericht der Veraltung zur Kenntnis. Vorlage B 03/0017/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.11.2013 Seite: 1/2 RRB Kleebachstraße hier: Sachstandsbericht In der letzten Sitzung der Bezirksvertretung (04.05.2010) hat die Verwaltung die Tischvorlage zur Vergabe eines Gutachtens vertreten. Die Bezirksvertretung Eilendorf hat daraufhin einstimmig dem Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz empfohlen dieses Gutachten in Auftrag zu geben. Der Ausschuss für Umwelt- und Klimaschutz hatte gegenüber der Verwaltung Beratungsbedarf angemeldet. Daraufhin hat der Verwaltungsvorstand beschlossen, die von der Bezirksvertretung Eilendorf beschlossenen Mittel für ein Gutachten zur von einzelnen Bürgern wahrgenommenen Geruchsbelästigung aus dem Regenrückhaltebecken an der Krebsstraße zunächst noch nicht zu verausgaben. Stattdessen sollen aufgrund der Höhe der veranschlagten Mittel weitere Angebote für die Durchführung eines solchen Gutachtens eingeholt werden. Entsprechende Angebote werden derzeit durch die Bauverwaltung abgefragt. Während der Sommermonate wird über eine spezielle Telefon-Bereitschaft der STAWAG (Tel.Nr.: 181 7090 ) wie bisher ein Ansprechpartner rund um die Uhr zur Verfügung stehen, bei der sich BürgerInnen melden können, wenn sie Geruchsbelästigungen wahrnehmen; der Fachbereich Umwelt wird darüber hinaus während der Dienstzeiten Meldungen ebenfalls aufnehmen (Herr Spelthann unter den Durchwahlnummer 432 3667). Darüber hinaus bereitet der Fachbereich Umwelt einen Fragebogen vor, der an betroffene Anwohnern mit der Bitte um Mithilfe ausgegeben werden soll. Die so gewonnenen Daten stellen eine wesentliche Grundlage für das zu erstellende Gutachten dar. Die Verwaltung wird in der August-Sitzung der Bezirksvertretung Eilendorf über den Fortgang berichten. Vorlage B 03/0017/WP16 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 27.11.2013 Seite: 2/2