Daten
Kommune
Kerpen
Größe
95 kB
Datum
28.06.2018
Erstellt
17.08.18, 13:18
Aktualisiert
17.08.18, 13:18
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 19. Sitzung des Jugendhilfeausschusses
vom 28.06.2018
Drucksachen-Nummer: 378.18
1. Ergänzung
TOP 2.
Elternbeiträge Kitas
Antrag der CDU/FDP/BBK und Piraten vom 04.04.2018
In Fortführung der bereits in der Einwohner- und Einwohnerinnen-Fragestunde (TOP 2) vorgetragenen Kritik bezieht sich Frau Ernst als Sprecherin der ‘Elterninitiative Kitabeiträge‘ auf politische
Aussagen im Rahmen der Landtags- und Bundestagswahl 2017 zu einer finanziellen Entlastung
junger Familien und zur Reduzierung bzw. Abschaffung von Kita-Gebühren.
Mit den von der Kolpingstadt Kerpen betriebenen Kita-Beitragserhöhungen würden diese politischen Aussagen ins komplette Gegenteil verkehrt.
In Anbetracht dessen bittet die ‘Elterninitiative Kitabeiträge‘ keine weiteren Erhöhungen vorzunehmen und zudem die Stufenausweitung rückwirkend zum 1. Januar 2018 aufzuheben.
Herr Ripp hat volles Verständnis für die vorgetragene Kritik betroffener Eltern, sieht aber in der
aktuellen Entwicklung der städtischen Finanzen (Haushaltssicherungskonzept) zu seinem großen
Bedauern keine Möglichkeit, die bereits bestehende Erhöhung der Kita-Elternbeiträge zurückzunehmen.
Er verweist auch auf die aktuell dramatische Entwicklung der Haushaltslage der Kolpingstadt
Kerpen (u.a. eingebrochene Gewerbesteuer-Einnahmen) und macht deutlich, dass unter diesen
Bedingungen die Genehmigung städtischer Haushaltsplanungen in Frage stehen könnte.
Herr Scharping verweist auf die aus dieser Entwicklung der städtischen Haushaltslage resultierenden Sachzwänge und sieht zudem im städtischen Haushaltsplan leider keinerlei Möglichkeiten,
eine evtl. Rücknahme der Kita-Beitragserhöhung gegen zu finanzieren.
Herr Krüll macht deutlich, dass auch die SPD-Fraktion angesichts der äußerst problematischen
Haushaltslage der Kolpingstadt Kerpen leider keine Möglichkeit sieht, die bestehende Erhöhung
der Kita-Elternbeiträge zurückzunehmen.
Der Jugendhilfeausschuss empfiehlt einstimmig:
1. Die bereits bestehende Erhöhung der Kita-Elternbeiträge soll nicht zurückgenommen werden.
2. Zum 1. August 2018 soll keine weitere Erhöhung der Kita-Elternbeiträge beschlossen werden.
Beschluss der Sitzung des Jugendhilfeausschusses vom 28.06.2018
Seite 2