Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Kanal- und Straßensanierung Friedensring von der Sindorfer Straße bis zur Albert-Schweitzer-Straße und den Kirchplatz in Kerpen-Mödrath hier: Ausbaubeschluss)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
30 kB
Datum
21.06.2018
Erstellt
07.08.18, 18:17
Aktualisiert
07.08.18, 19:06
Beschlusstext (Kanal- und Straßensanierung Friedensring von der Sindorfer Straße bis zur Albert-Schweitzer-Straße und den Kirchplatz in Kerpen-Mödrath
hier: Ausbaubeschluss)

öffnen download melden Dateigröße: 30 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 21. Sitzung des Bau- und Feuerschutzausschusses vom 21.06.2018 Drucksachen-Nummer: 367.18 TOP 4. Kanal- und Straßensanierung Friedensring von der Sindorfer Straße bis zur Albert-Schweitzer-Straße und den Kirchplatz in Kerpen-Mödrath hier: Ausbaubeschluss Zu Beginn der Diskussion bittet Herr Schauwinhold um Auskunft, warum die Fraktionen nicht zur Bürgerversammlung eingeladen wurden und somit außer der CDU-Fraktion keine weiteren Fraktionen anwesend waren. Herr Giesen teilt mit, dass alle Fraktionen informiert wurden und weist diese Vorwürfe zurück. Herr Krings bittet darum, dass im Protokoll aufgenommen wird, dass nicht alle Fraktionen von der Bürgerversammlung Kenntnis hatten. Hieran schließt sich eine Diskussion über einzelne Ausbauvarianten und Details zur Planung insbesondere zu Gehwegbreiten und Stellplätzen an. Herr Ensemeier und Herr Denzer erläutern die Hintergründe zu den Planungen. Herr Giesen und Herr El Makrini erklären die Notwendigkeit der Abschnittsbildung. Der Bau- und Feuerschutzausschuss beschließt, unter Berücksichtigung des Ergebnisses der Bürgerinformationsveranstaltung vom 19.04.2018, den Friedensring im Zuge der Kanalsanierung zwischen der Sindorfer Straße und der Albert-Schweitzer-Straße im Trennprinzip auszubauen. Der Kirchplatz sowie die aus der Planung angrenzenden Seitenwege werden im Mischprinzip ausgebaut. Die von den auszubauenden Verkehrsflächen begrenzte zentrale Platzfläche und Grünanlage wird gemäß der noch zu entwickelnden Planung umgestaltet. Mehrheitlich angenommen, 1 Gegenstimme (SPD)