Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Einwohnerinnen und Einwohner - Fragestunde)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
88 kB
Datum
19.06.2018
Erstellt
27.07.18, 13:17
Aktualisiert
27.07.18, 13:17
Beschlusstext (Einwohnerinnen und Einwohner - Fragestunde)

öffnen download melden Dateigröße: 88 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 26. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 19.06.2018 TOP 1. Einwohnerinnen und Einwohner - Fragestunde Die Frage von Herrn Zingraf bezieht sich auf die Tagesordnungspunkte 6.10 und 6.11 Bebauungsplan SI 372 A "Südliche Kerpener Straße", Stadtteil Sindorf“. Im Text der Vorlage zu TOP 6.10 steht „Weiterhin soll die derzeit städtebaulich, unbefriedigende Situation neu geordnet werden“ und „Das vorgezogene Beteiligungsverfahren wurde durchgeführt, u.a. aufgrund von abweichenden Planungsvorstellungen der Eigentümer der Fläche“. Er bittet um Erläuterung. Herr Mackeprang teilt mit, dass für den genannten Bereich ein städtebaulicher Regelungsbedarf besteht, da die derzeitige städtebauliche Situation mit überwiegend großflächigen, zentrenrelevanten Handlungsnutzungen nicht den Zielen der Landesplanung entspricht. Die Bezirksregierung Köln hat die Kolpingstadt Kerpen aufgefordert in diesem Bereich planerisch einzugreifen, bei Nichtbeachtung werden zukünftig keine Städtebauförderungsmittel bewilligt. Die abweichenden Planungsvorstellungen der Eigentümer betreffen nur einzelne Teile, nicht den gesamten Bebauungsplan. Frau Nikolaus, Mitglied des Michael und Mick Schumacher Fanclub e.V. beantragt, Fragen der Einwohnerinnen- und Einwohnerfragestunde während der Beratung zuzulassen. Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr beschließt einstimmig so zu verfahren.