Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Integriertes Stadtentwicklungskonzept Maastrichter Straße hier: Sachstandsbericht)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
29 kB
Datum
19.06.2018
Erstellt
27.07.18, 13:17
Aktualisiert
27.07.18, 13:17
Beschlusstext (Integriertes Stadtentwicklungskonzept Maastrichter Straße
hier: Sachstandsbericht)

öffnen download melden Dateigröße: 29 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 26. Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr vom 19.06.2018 TOP 5.5 Integriertes Stadtentwicklungskonzept Maastrichter Straße hier: Sachstandsbericht Herr Schwister berichtet zur Abbruchmaßnahme des Hochhauses an der Masstrichter Straße, dass das Planungsbüro heute mitgeteilt hat, dass im nächsten Schritt die Fertigstellung und Übergabe der Ausschreibungsunterlagen erfolgt. Diese werden im Juli vorliegen. Im Anschluss daran werden die Leistungsverzeichnisse veröffentlicht. Der Antrag auf Abbruchgenehmigung wurde Mitte Mai eingereicht. Derzeit liegt dieser dem Rhein-Erft-Kreis, Untere Abfallbehörde, vor. Die Genehmigung sollte diesen Sommer erfolgen. Gemäß der aktuellen Bauzeitenplanung ist der Start des Abbruches für Herbst 2018 vorgesehen. Der konkrete Beginn der Abbrucharbeiten kann erst nach Auswertung der Ausschreibungen und Abstimmung mit den Auftragnehmern festgelegt werden. Die Maßnahme wird sich über mehrere Monate erstrecken. In diesem Zeitraum werden Informationsveranstaltungen über die weitere Entwicklung für die Öffentlichkeit stattfinden. Darüber hinaus erfolgt voraussichtlich eine Ausschreibung für die Fortführung der Planungsleistungen des Bürgerzentrums im Juli/August 2018. Parallel dazu wird in Kürze die Personalausschreibung für einen Quartiersmanager im Rahmen des Förderprogramms veröffentlicht. Der nächste Schritt ist der Abruf der Fördermittel für 2019, zum Beispiel für die Durchführung eines städtebaulichen Wettbewerbs für die mögliche Neuplanung auf dem Gelände von Blau Weiß Kerpen, Durchführung von Maßnahmen zum Neubau des Europagymnasiums. Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Ausführungen der Verwaltung zur Kenntnis.