Daten
Kommune
Kerpen
Größe
91 kB
Datum
20.06.2018
Erstellt
18.07.18, 13:17
Aktualisiert
18.07.18, 13:17
Stichworte
Inhalt der Datei
AUSZUG
aus der 13. Sitzung des Sozialausschusses
vom 20.06.2018
Drucksachen-Nummer: 231.18
TOP 4.
Das Büsumer Modell - Gründung eines kommunalen Medizinischen
Versorgungszentrums in Kerpen;
hier: Antrag der Fraktion UWG/Die Linke
Herr Ulf Steder-Neukamm, Allgemeinmediziner mit hausärztlicher Praxis in Kerpen, berichtet
über die hausärztliche Versorgung im Stadtgebiet der Kolpingstadt Kerpen und dem Problem,
dass die Arztpraxen aufgrund Alters der Ärzte geschlossen werden. Es werden keine Nachfolger
gefunden und die verbliebenen Ärzte können aus Überlastung keine neuen Patienten mehr
aufnehmen.
Nach reger Debatte beantragt die Fraktion BBK/Piraten die Schließung der Rednerliste. Hierüber
wird anschließend abgestimmt. Der Ausschuss beschließt die Rednerliste zu schließen.
Abstimmungsergebnis: 8 Ja-Stimmen (6 CDU, 1 BBK/Piraten, 1 FDP); 2 Nein-Stimmen (1 Die
Linke, 1 Mitglied B’90 Die Grünen), 5 Enthaltungen (SPD).
Über den Antrag der Fraktion UWG/Die Linke wird nicht abgestimmt, da die SPD einen
weiterführenden Beschlussvorschlag wie folgt formuliert, über den sodann abgestimmt wird.
Die Verwaltung wird beauftragt, zu prüfen, ob ein Medizinisches Versorgungszentrum in privater
Trägerschaft möglich ist und ob es Investoren/Betreiber gibt, die an einem solchen Projekt
Interesse haben. Anschließend soll die Verwaltung vermittelnd tätig werden.
Abstimmungsergebnis: Mit 7 Ja-Stimmen (5 SPD, 1 UWG/Die Linke, 1 B‘90/Die Grünen) bei 8
Nein-Stimmen (6 CDU, 1 FDP, 1 BBK/Piraten) abgelehnt.