Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
311646.pdf
Größe
98 kB
Erstellt
06.09.18, 12:00
Aktualisiert
12.09.18, 02:49
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 98 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Bezirksamt Aachen-Laurensberg Beteiligte Dienststelle/n: BA 5/0084/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 06.09.2018 Behandlung von Anträgen Beratungsfolge: Datum Gremium Zuständigkeit 26.09.2018 Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg Kenntnisnahme Beschlussvorschlag: Die Bezirksvertretung nimmt den fristgerecht gestellten Antrag zur Kenntnis und verweist diesen vor einer abschließenden Beratung zur Stellungnahme an den Oberbürgermeister. Erläuterungen: Der nachstehende Antrag wurde nach § 12 der Geschäftsordnung für den Rat und die Bezirksvertretungen und die Ratsausschüsse rechtzeitig eingereicht und ist als Anlage beigefügt. Anlage/n: Busanbindung Seffent Antrag von Ratsherrn Norbert Plum vom 05.09.2018 Vorlage BA 5/0084/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 10.09.2018 Seite: 1/1 Norbert Plum, Ratsherr An den Bezirksbürgermeister des Stadtbezirks Laurensberg Bezirksamt Laurensberg Rathausstr. 12 52072 Aachen Aachen, den 05.09.2018 Antrag an die Bezirksvertretung Aachen-Laurensberg: Busanbindung Seffent Sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister, es wird beantragt, in der Bezirksvertretung den nachfolgenden Beschluss zu fassen: Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, ob die Anbindung des Ortsteils Seffent an den ÖPNV den einschlägigen Richtlinien entspricht und verbessert werden kann. Begründung: In Seffent ist die Unzufriedenheit der Anwohner über die Anbindung ihres Ortsteils an das Busnetz groß. Die Anbindung wird als unzureichend erachtet. Um diesem Unmut zu begegnen, erscheint es angebracht, in einem ersten Schritt die oben aufgeführte Prüfung vorzunehmen. Mit freundlichen Grüßen Norbert Plum, Ratsherr