Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Beschlusstext (Zukunftensemble Schloss Türnich - hier: Vorstellung der umzusetzenden Planungsmodule durch das Büro sinai - Beschlussfassung durch den Ausschuss)

Daten

Kommune
Kerpen
Größe
92 kB
Datum
04.07.2018
Erstellt
14.09.18, 13:19
Aktualisiert
08.11.18, 17:12
Beschlusstext (Zukunftensemble Schloss Türnich - hier: Vorstellung der umzusetzenden Planungsmodule durch das Büro sinai - Beschlussfassung durch den Ausschuss)

öffnen download melden Dateigröße: 92 kB

Inhalt der Datei

AUSZUG aus der 34. Sitzung des Stadtrates vom 04.07.2018 Drucksachen-Nummer: 387.18 TOP 7.10 Zukunftensemble Schloss Türnich - hier: Vorstellung der umzusetzenden Planungsmodule durch das Büro sinai - Beschlussfassung durch den Ausschuss Der Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr nimmt die Vorstellung der im Rahmen des Förderprogramms ZEST (Zukunftsensemble Schloss Türnich) umzusetzenden Planungsmodule zur Kenntnis und empfiehlt dem Rat der Kolpingstadt Kerpen zu beschließen, die Planungsmodule: 1 – „Nussbaumallee, 2 – „Mühlenhof“; 3 - „Rosendamm“; 4 – „Platanenpromenade“ und 5 – Brückenbauwerke „Mühlenhof“ und „Fluchtbrücke“ gemäß der vorliegenden Entwurfsplanung umzusetzen, solange sich die fortgeschriebene Kostenermittlung nach Ausführungsplanung und Ausschreibung innerhalb des vorgegebenen Budgets befindet. Sollte dies nicht der Fall sein, wird der Planungsausschuss auf Vorschlag der Verwaltung Sparmaßnahmen, bis hin zum Wegfall eines ganzen Moduls, zu einem späteren Zeitpunkt beschließen. Auf Grundlage der vorgestellten Entwurfsplanung sollen durch das Planungsbüro sinai die weiteren Planungsschritte vorgenommen und die Bauunterlage für den Fördergeber erarbeitet werden.