Politik bei uns wird nicht mehr aktiv betreut, eine Datenaktualisierung findet genausowenig statt wie Support.

Wir würden gerne weitermachen. Aber die Ansprüche an die Plattform passen nicht zum vollständig ehrenamtlichen Betrieb. Hintergründe und Ideen zur Rettung finden Sie in diesem Blogartikel.

Vorlage-Sammeldokument

Daten

Kommune
Aachen
Dateiname
311438.pdf
Größe
70 kB
Erstellt
04.09.18, 12:00
Aktualisiert
15.01.19, 10:41
Vorlage-Sammeldokument Vorlage-Sammeldokument

öffnen download melden Dateigröße: 70 kB

Inhalt der Datei

Der Oberbürgermeister Vorlage Federführende Dienststelle: Volkshochschule Beteiligte Dienststelle/n: E 42/0101/WP17 öffentlich Vorlage-Nr: Status: AZ: Datum: Verfasser: 04.09.2018 Abschlussbericht des Projektes "NRWeltoffen" der Volkshochschule Aachen Beratungsfolge: Datum Gremium 09.10.2018 06.12.2018 Betriebsausschuss Theater und VHS Kenntnisnahme Ausschuss für Soziales, Integration und Demographie Kenntnisnahme Zuständigkeit Finanzielle Auswirkungen entf. Beschlussvorschlag: Der Betriebsausschuss Stadttheater und Volkshochschule nimmt den Bericht zur Kenntnis. Es erfolgt kein Beschluss. Schwier Vorlage E 42/0101/WP17 der Stadt Aachen Dr. Blüggel Ausdruck vom: 18.09.2018 Seite: 1/2 Erläuterungen: Das Projekt „NRWeltoffen“ (gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen) das in enger Zusammenarbeit mit dem ebenfalls von der Volkshochschule Aachen durchgeführten Projekt „Demokratie leben!“ innerhalb der „Partnerschaft für Demokratie“ (gefördert durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend) arbeitet, befasst sich mit folgenden Themen: 1. Alltagserleben von Rassismus und Rechtsextremismus 2. Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen menschenfeindlicher Ideologien 3. Ideen für ein demokratisches Zusammenleben sowie Angebote gegen Menschenfeindlichkeit und Nationalismus in Aachen. Die Laufzeit des Projekts endet mit dem Jahr 2018. Die im Projekt erarbeiteten Handlungsrichtlinien werden vorgestellt. Anlage/n: entfällt Vorlage E 42/0101/WP17 der Stadt Aachen Ausdruck vom: 18.09.2018 Seite: 2/2